Mitteilungsblatt der Gemeinde

40

www.langenbrettach.de Donnerstag, 1. Oktober 2020

Bewegungstre im WirFreien starten mit dem „Bewegungstreff im Freien“. Der Bewegungstre im Freien  ndet donnerstags umALLE 10.00 können Uhr auf mitmachen dem – auch mit Rollator oder leichten körperlichen Parkplatz derBeeinträchtigungen. Gemeindehalle statt. 30 Minuten Bewegung in der Gruppe und an der frischen Luft bringen Spaß und halten fit.

Sie brauchen keine Sportkleidung und können mitmachen oder auch erstmal zuschauen.

Start: Donnerstag 03. Mai 2018 um 10.00 Uhr auf dem Kirchplatz und dann immer ( bei Wind und Wetter ) donnerstags.

WIR freuen uns auf SIE Ihre Bewegungsleiter Marketa Dürrich und Dietmar Gritz. Foto: GettyImages Bürgermeister Timo Natter ist zum Starttermin auch mit dabei.

NotrufnummerIm Anschluss gibt es einmalig Kaffee und Zopf. bei Wasserrohrbrüchen 0172/2315476 Gemeinsam: „ Generationen leben in Langenbrettach „

WIR freuen uns auf SIE – egal ob Sie gleich mitmachen oder erstmal zuschauen!!

Wenn Sie vorab Fragen haben melden sie sich telefonisch bei Claudia Erbe unter der Telefonnummer 07139 / 9306-41.

Gemeindeverwaltung Ö nungszeiten Montag - Freitag 8.30 - 12.00 Uhr Donnerstag zusätzlich 16.00 - 18.30 Uhr Terminvereinbarung auch außerhalb der Ö nungszeiten möglich Kontakt Foto von Claudia Erbe Telefonisch unter 07139/9306-0 oder per E-Mail: [email protected] 2 | Amtliche Bekanntmachungen Mitteilungsblatt Langenbrettach • 1. Oktober 2020 • Nr. 40

BLUT SPENDEN Amtliche Bekanntmachungen RETTET LEBEN! Ärztliche Notfalldienste

Impressum Anzeigenberatung: Ärztlicher Notfalldienst 116 117 (Anruf ist kostenlos) Kirchenstraße 10, 74906 Hausärztlicher Bereitschaftsdienst Herausgeber: Tel. 07264 70246-0, Fax 07264 70246-99 SLK-Kliniken - Klinkum Am Plattenwald 1, [email protected] Gemeinde Langenbrettach, Rathausstr. 1, Samstag und an Feiertagen 8.00 - 8.00 Uhr, Sonntag 8.00 - 7.00 Uhr 74243 Langenbrettach, Tel. 07139 9306-0 Internet: www.nussbaum-medien.de Internet: www.langenbrettach.de Notfallpraxis E-Mail: [email protected] Zuständig für die Zustellung: SLK-Klinikum Heilbronn, Am Gesundbrunnen 20 - 26, Heilbronn G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle- Verantwortlich für den amtlichen Teil, Mo. - Fr. 18.00 - 22.00 Uhr, Sa., So. und Feiertag 9.00 - 22.00 Uhr Straße 2, 71263 Weil der Stadt alle sonstigen Verlautbarungen und Telefon 07033 6924-0 Hausärztliche Notfallpraxis Möckmühl am ehem. Krankenhaus Mitteilungen der Gemeinde: E-Mail: [email protected] (Hahnenäcker 1) Bürgermeister Timo Natter oder sein Bürozeiten: Mo. - Fr. von 8 bis 17 Uhr Vertreter im Amt. An den Wochenenden und Feiertagen von 8.00 bis 20.00 Uhr. Abonnement: www.nussbaum-lesen.de Eine telefonische Anmeldung ist nicht nötig. Verantwortlich für den übrigen Inhalt Zusteller: www.gsvertrieb.de und Anzeigen: Kündigung des Abonnements nur Timo Bechtold, Kirchenstraße 10 6 Wochen zum Halbjahresende möglich. Kinderärztlicher Notfalldienst 116 117 74906 Bad Rappenau Notfallpraxis Kinder Heilbronn Druck und Verlag: Bezugspreis: halbjährlich 22,40 € inkl. Kinderklinik Heilbronn, Am Gesundbrunnen 20-26, Heilbronn Nussbaum Medien Bad Rappenau Zustellung. Mo. - Fr. 19.00 - 22.00 Uhr, Sa., So. und Feiertag 8.00 - 22.00 Uhr GmbH & Co. KG, Kirchenstraße 10 74906 Bad Rappenau Tel. 07264 70246-0, Fax 07264 70246-99 Bildnachweise: HNO-ärztlicher Notfalldienst 116 117 Internet: www.nussbaum-medien.de © Fotos Rubrikenbalken: Thinkstock Notfallpraxis HNO Heilbronn SLK-Klinikum Heilbronn, Am Gesundbrunnen 20-26, Heilbronn Nachhaltigkeit Energie Sa., So. und Feiertag 10.00 - 20.00 Uhr Papier Wir verwenden zu 100 % zertifizierten Strom aus Wasserkraft und vermeiden Das eingesetzte Papier ist aus deutscher Augenärztlicher Notfalldienst Heilbronn 116 117 damit Umweltauswirkungen – keine Produktion (Augsburg/Bayern). CO2-Emission, kein radioaktiver Abfall. Es besteht zu ca. 75 % aus Altpapier. Zahnärztlicher Notfalldienst Der verwendete Holzschliff wird aus Mehr Informationen: Der zahnärztliche Notfalldienst für den Landkreis Heilbronn kann Durchforstungsholz von nachhaltig http://www.nussbaum-medien.de/ bewirtschafteten Wäldern gewonnen. ueber-uns/oekologische-verantwortung unter folgender Telefonnummer abgefragt werden: 0711/7877712 http://www.kzvbw.de Mitteilungsblatt Langenbrettach • 1. Oktober 2020 • Nr. 40 Amtliche Bekanntmachungen | 3

Kostenfreie Onlinesprechstunde Polizeirevier 07132/9371-0 Mo. bis Fr. 9.00 - 19.00 Uhr: docdirekt - kostenfreie Onlinesprechstun- de von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten nur für gesetzlich Versicherte unter 0711/96589700 oder docdirekt.de Notruf 110 Rettungsdienst 112 Feuer 112 Krankentransport 07131/19222 Gasversorgung Unterland - Störungen Apothekenbereitschaftsdienst Störungen bitte melden unter Tel. 07131/610-1503 Do. 1.10. Greif-Apotheke, Frankenweg 28, Neckarsulm-Amorbach, Aus der Sitzung des Gemeinderats vom Montag, 21. Tel. 07132/83811 Schloss-Apotheke, Hintere Straße 8, Neuenstein, September 2020 Tel. 07942/550 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 21.9.2020 Folgendes Fr. 2.10. Neuberg-Apotheke, Hauptstr. 32, , beraten und entschieden: Tel. 07136/20553 Schiller-Apotheke, Schillerstr. 65, Öhringen, Öffentlicher Teil Tel. 07941/39404 2. Kriminalstatistik Sa. 3.10. Harfensteller-Apotheke, Friedenstr. 12, Erlenbach, Der neue Revierleiter Herr Michael Knöbel vom Polizeiposten Neuen- Tel. 07132/5299 stadt berichtete über die Kriminalstatistik 2019. Post-Apotheke, Einsteinstr. 5, Bretzfeld, Tel. 07946/91660 So. 4.10. Apotheke am Feuersee, Hauptstr. 91, , 3. Bebauungsplan „Stegle Erweiterung“, Vorstellung der städ- Tel. 07063/7085 tebaulichen Konzeption Mo. 5.10. Kirchbrunnen-Apotheke, Hauptstr. 41, Langenbrettach, Der Aufstellungsbeschluss für die Erweiterung des Baugebietes Tel. 07139/452233 Stegle in Langenbeutingen wurde am 18.11.2019 im Gemeinderat Di. 6.10. Neuberg-Apotheke, Breslauer Str. 5, Neckarsulm, gefasst und das Ingenieurbüro Käser mit der Erstellung des Bebau- Tel. 07132/81819 ungsplanes beauftragt. Die Erschließungsplanung wird vom Ingeni- Kosmas-Apotheke, Hauptstr. 42, Pfedelbach, eurbüro BIT erstellt. Tel. 07941/3180 Im Ortschaftsrat wurden am 15.7.2020 die Eckdaten für den städ- Mi. 7.10. Rats-Apotheke, Hauptstr. 13, tebaulichen Entwurf besprochen. Im nördlichen Teil und direkten Bad Friedrichshall-Kochendorf, Tel. 07136/22340 Anschluss an das bestehende Wohnbaugebiet sollen Einfamilien- Rats-Apotheke, Am Bahnhof 1, Forchtenberg, wohnhäuser und im südlichen Teil in Richtung Gewerbegebiet soll ein Tel. 07947/2203 Areal für Mehrfamilienwohnhäuser entstehen. Weitere Dienstbereitschaften unter Tel. 0800 00 22833 kostenfrei Die Planung enthält im nördlichen Teil ein sehr großes Baufenster. aus dem Festnetz, Tel. 22833 (Kosten max. 69 ct/Min) oder unter Dies hat den großen Vorteil, dass keine öffentliche Erschließungs- www.aponet.de oder unter www.langenbrettach.de straße hergestellt werden muss und die Erschließung und Zufahrt von der Oststraße erfolgen kann. Das gesamte Grundstück kann an Telefonseelsorge Heilbronn 0800/1110111 einen Investor mit Planungsvorgaben verkauft werden. Zum Vergleich liegen die Firsthöhen im Baugebiet „Gochsener Höhe“ Tag und Nacht für Sie zu sprechen im Schwalbenweg bei 9,20 m und im gesamten Baugebiet „Stegle/ Bildreich IV“ bei 8,50 m. Suchtberatung im Landkreis Heilbronn Herr Klaus vom Büro Käser stellte den Vorentwurf in der Sitzung vor. Aus dem Gemeinderat wurden Anregungen zum Bebauungsplan Die Suchtberatung im Landkreis Heilbronn bietet jeweils donnerstags gemacht. Es sollen öffentliche Stellplätze vorgesehen werden, um von 14.00 bis 17.00 Uhr Sprechzeiten in der Diakonischen Bezirks- die Parksituation zu entschärfen. Außerdem sollen Gauben erlaubt stelle in Neuenstadt an. werden. Weiterhin sollen auf den Grundstücken für die Bauherren Terminvereinbarung und Info unter Tel. 07131/898690 als Verpflichtung technische Einrichtungen vorgegeben werden, die bei Starkregen das Wasser aufnehmen und zeitverzögert wieder Pflegestützpunkt des Landkreises Heilbronn abgeben, um das Kanalnetz zu entlasten. Bezüglich erneuerbarer Energien sollen keine weiteren Regelungen aufgenommen werden. Beim Pflegestützpunkt des Landkreises Heilbronn erhalten Betroffe- In Baden-Württemberg gibt es relativ weitreichende Vorgaben für ne, Angehörige und Interessierte Informationen und Beratung zum die Bauherren. Weitere Regelungen vonseiten des Bebauungsplans Thema Pflege. sind daher nicht notwendig. Ansprechpartnerin: Suse Schiefer, Landratsamt Heilbronn, Lerchen- Mit einer Gegenstimme wird dem Entwurf des Bebauungsplans straße 40, Zimmer E42, Tel. 07131/994-430. zugestimmt. E-Mail: [email protected] 4. Haushaltsplan 2020/Haushaltssperre Hospizdienst Neuenstadt e.V. Der Gemeindekämmerer Herr Preuss berichtet, dass die Gemein- de Langenbrettach im Jahr 2020 mit einem blauen Auge aus der Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden in Neuenstadt, Corona-Krise kommt. Die Gemeinde hat kein Problem, den Haushalt Hardthausen und Langenbrettach 2020 auszugleichen. Die Gewerbesteuer ist doch nicht so stark Kontakt: Frau Sigrid Däschler, Tel. 07139/3802 eingebrochen und die Förderung durch das Land und den Bund machen sich bemerkbar. Daher wird die Verwaltung in der nächsten Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle für Sitzung beantragen, dass die Haushaltssperre für den Haushalt 2020 pflegerische Hilfen - IAV aufgehoben wird. Es hat eine Sondersteuerschätzung im September stattgefunden. Frau Wißmann bietet Angehörigen und Betroffenen Informationen Das Ergebnis von Mai ist leicht verbessert, die Erholung nach der und individuelle Beratung zu den verschiedensten Fragestellungen Corona-Krise wird aber länger dauern, nicht wie angenommen bis rund um Alter und Pflegebedürftigkeit. Mitte oder Ende 2021, sondern eher bis ins Jahr 2022. Erholung Termine nach Vereinbarung meint dabei, dass das Niveau vor Corona wieder erreicht wird. Tel. 07139/90324, E-Mail: [email protected] Sobald die Zahlen für 2021 vorliegen, kann sich die Gemeinde Gedanken machen, welche Projekte geschoben werden können. Polizeiposten Neuenstadt 5. Erneuerung Wasserleitung im Häldenrain Hauptstr. 10, 74196 Neuenstadt, Tel. 07139/4710-0, Fax 4710-20 Die Netze BW plant im Häldenrain Tiefbauarbeiten, die Dachständer E-Mail: [email protected] entfallen und es werden neue Stromleitungen verlegt. Die HVG 4 | Amtliche Bekanntmachungen Mitteilungsblatt Langenbrettach • 1. Oktober 2020 • Nr. 40

(Gasversorgung) beteiligt sich an der Baumaßnahme und verlegt die wohnortnahe Versorgung mit Waren und Dienstleistungen sichern Gasleitung mit. Fast alle Anwohner haben sich inzwischen für einen sowie zukunftsfähige Arbeitsplätze schaffen. Ziel ist, Impulse zur Gasanschluss entschieden. innerörtlichen Entwicklung und Aktivierung der Ortskerne zu setzen. Die Wasserleitung der Gemeinde besteht noch aus Guss und sollte Förderschwerpunkte sind die Grundversorgung, Wohnen/Innenent- ebenfalls in nächster Zeit ausgetauscht werden. Trotz Haushaltssper- wicklung und Arbeiten. Auf die Ausschreibung im Mitteilungsblatt re hat sich die Gemeinde entschieden, Angebote für die Erneuerung haben sich viele Interessenten gemeldet. Solange das Landessa- der Wasserleitung mit einzuholen. Die Maßnahme wäre ohne die nierungsprogramm in Brettach noch läuft, sind leider für den Ortsteil geplante Tiefbaumaßnahme der Netze BW und Gasversorgung nicht Brettach keine Zuschussanträge für den Bereich Wohnen möglich. dringend erforderlich gewesen, allerdings ist zu befürchten, dass Inzwischen sind 4 Anträge eingegangen. Die Verwaltung hat daher durch den Eingriff in den Unterbau in nächster Zeit vermehrt zu Was- wieder den jährlich neu zu stellenden Antrag der Gemeinde mit einer serrohrbrüchen kommen kann. Zusammen mit der Netze BW und Darstellung der Ausgangslage und der Entwicklungsziele, Erhebun- HVG kann die Maßnahme auch viel günstiger durchgeführt werden, gen der Leerstände und Baulücken sowie Sachstandsberichte der als wenn die Gemeinde den gesamten Tiefbau allein bezahlen muss. bisherigen ELR-Förderungen ausgearbeitet. Der Ortschaftsrat hat Der Kanal wurde erst vor Kurzem von der Firma Aarsleff im Inlinerver- in seiner letzten Sitzung eine Prioritätenliste mit den eingegangenen fahren saniert und ist daher nicht betroffen. Anträgen erstellt. Bisher wurden immer alle Anträge genehmigt, wenn Der Tiefbau der Netze BW und Gasversorgung wird von der Firma auch nicht immer mit der beantragten Summe. HLT ausgeführt. Das Angebot der Firma HLT für den Anteil der Situation Freibad Gemeinde liegt bei vorläufig 73.152,06 € netto/84.856,39 € brutto. Für den Generationenpark mit Badestelle wurden in den letzten 2 Die Massen sind im Vorfeld nur schwer zu kalkulieren, es wurden z.B. Jahren drei Anträge gestellt. Alle Anträge wurden bisher nicht bewil- nur 30 m Bordsteinsetzen mit angenommen, auch bei der Masse der ligt, da kein schlüssiges Konzept vorgelegt werden konnte. Asphaltdeckschicht wird es auf die Grabenbreite der Netze BW und Nachdem sich vor Kurzem eine neue Möglichkeit über einen privaten HVG ankommen. Investor ergeben hat, hat die Verwaltung auf einen erneuten Antrag Für die Verlegung der Wasserleitung liegen uns zwei Angebote verzichtet. Wir halten es für sinnvoll, die weiteren Verhandlungen vor: abzuwarten und dann evtl. im April 2021 einen Antrag des privaten Firma GA-tec GmbH 23.576,45 € Investors aus evtl. Rückflussmitteln zu stellen. Firma Weitbrecht GmbH 30.154,84 € Der Gemeinderat stimmt der Prioritätenliste und dem Antrag für Die Preisunterschiede lassen sich dadurch erklären, dass die Firma das Programmjahr 2021 zu. GA-tec vor Ort die Arbeiten für die Netze BW und HVG ausführt. Zusätzliche Kosten kommen noch für die Erneuerung der Straßen- 8. Baugesuche beleuchtung mit geschätzt 10.000 € dazu. Die Kosten für 4 Leuchten 8.a Neubau von drei Mehrfamilienwohnhäusern mit 22 Wohn- (Firma Bega wie in der Ortsdurchfahrt Brettach) mit Mast liegen bei einheiten, 2 Tiefgaragen und Stellplätzen auf Flst. 103, 103/1, 5.139,32 €. Die Kosten für die Verlegung und Montage wurden noch 97, Hohenloher Str. 78, OT Langenbeutingen nicht erhoben, da Herr Müller vom Bauhof derzeit die Möglichkeiten Die landwirtschaftlich genutzten Gebäude auf dem Areal Hohenloher der Leitungsführung abklärt. Die Verlegung der Kabel und das Setzen Str. 78 in Langenbeutingen wurden inzwischen abgebrochen. der Lampe könnte der Bauhof evtl. auch selbst machen. Bereits 2018 wurde dort der Neubau für ein Mehrfamilienwohnhaus Herr Jung von imotion rät, Speedpipe selbst mitzuverlegen. Die Netze mit Satteldach und 4 Einfamilienwohnhäuser geplant. Der Gemeinde- BW verlegt dieses Speedpipe-Kabel aber bereits in jedes Haus mit. rat hatte dafür das Einvernehmen erteilt. Es lagen keine Widersprü- Die Gemeinde bzw. ein privater Anbieter muss dieses dann bei Inbe- che der Nachbarn vor. Vom Landratsamt Heilbronn wurde jedoch triebnahme von der Netze BW abkaufen. die Gebäudehöhe des Mehrfamilienwohnhauses als planungsrecht- Das Büro imotion hat die Kosten für die Gemeinde im Vorfeld auf lich nicht zulässig eingestuft. In Gesprächen des Landratsamtes 195.000 € zuzüglich 15 % Nebenkosten geschätzt. Heilbronn mit den Eigentümern des Baugrundstückes wurde nach Firma HLT Bau GmbH 73.152,06 € Lösungsmöglichkeiten gesucht und in einem Schreiben des Landrats- amtes Heilbronn vom Dezember 2018 wurde bei Abänderung der Firma Ga-tec GmbH 23.576,45 € Planung auch eine Genehmigungsfähigkeit des Bauvorhabens zuge- Firma Bega KG 4.430,44 € sagt. Nach Aussage des Landratsamtes Heilbronn wurden allerdings 101.158,95 € keine geänderten Pläne eingereicht. Ein neuer Investor plant nun den Neubau von drei Mehrfamilienhäu- Zusätzliche Kosten würden noch die Kosten für die Verlegung und sern mit 22 Wohneinheiten, 2 Tiefgaragen mit 35 + 6 Stellplätzen und Montage der Straßenbeleuchtung hinzukommen. Auf die Beauf- 8 Stellplätzen im Freien (insgesamt 49 Stellplätze). Die 3 Mehrfamili- tragung eines Ingenieurbüros zur Betreuung der Maßnahme und enwohnhäuser sind als Flachdach geplant. Berechnung/Prüfung der Kosten verzichtet die Gemeinde. Für das Grundstück gibt es keinen Bebauungsplan mit Bauvorschrif- Der Gemeinderat stimmt bei einer Enthaltung der Baumaßnah- ten, sodass das Bauvorhaben nach § 34 BauGB beurteilt werden me zu und vergibt die Arbeiten und Leiferungen an die Firma muss. Innerhalb des bebauten Ortsteils ist ein Vorhaben zulässig, HLT Bau GmbH, die Firma Gatec GmbH und die Firma Bega KG. wenn es sich nach Art (Wohnhaus) und Maß (Kubatur, Geschos- Zusätzliche Kosten kommen noch für die Verlegung und Monta- sigkeit) der baulichen Nutzung, der Bauweise (offen, Grenzabstand) ge der Straßenbeleuchtung hinzu. und der Grundstücksfläche, die überbaut werden soll, in die Eigenart der näheren Umgebung einfügt und die Erschließung gesichert ist. 6. Entwidmung Rimmling Feldweg Die Dachform ist nicht Kriterium des Sich-Einfügens. Wird das Sich- Der Gemeinderat hat am 7.4.2020 der beabsichtigten Entwidmung Einfügen bejaht, ist das Einvernehmen der Gemeinde zu erteilen und des oben genannten Weges zugestimmt. der Bauherr hat einen Rechtsanspruch auf die Baugenehmigung. Nach der Veröffentlichung im Mitteilungsblatt konnten innerhalb von Kritikpunkt bei der Planung könnte das Maß (Kubatur und Geschos- drei Monaten Einwendungen erhoben werden. Diese Frist ist nun sigkeit) der baulichen Nutzung sein. abgelaufen. Es gingen keine Einwendungen ein. Gebäudehöhe: Die Gebäudehöhe der neu geplanten Gebäude ist Eine Entwidmung nach dem Straßengesetz ist möglich, wenn die niedriger als das ursprünglich geplante Mehrfamilienwohnhaus mit öffentliche Verkehrsfläche für die Allgemeinheit entbehrlich ist. Daher Satteldach. kann der Weg Flst. 2812 entwidmet und verkauft werden. Gebäudelänge/Grundfläche: Die Gebäudelänge sollte sich an die Der Gemeinderat stimmt der Entwidmung des Feldweges ein- umgebende Bebauung anpassen, also im Bereich von 25 m liegen. stimmig zu. Positiv festzuhalten ist die Anzahl der Stellplätze. Von der Hohenloher Straße her erscheinen die geplanten Gebäude 7 Entwicklungsprogramm ländlicher Raum - Zuschussanträge nicht so massiv, da diese überwiegend von den bestehenden Wohn- - Bericht häusern verdeckt sind. Als Ergebnis bleibt festzustellen, dass der Vom Ministerium für Ländlichen Raum wurde die Ausschreibung für Gemeinderat das Einvernehmen versagen kann, aber die beiden das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum 2021 am 15.5.2020 im Mehrfamilienwohnhäuser B + C bei einer Planänderung auch mit Staatsanzeiger veröffentlicht. Flachdach genehmigungsfähig wären. Das Haus A erscheint in die- Mit dem ELR hat das Land ein umfassendes Förderangebot für ser Größe als nicht genehmigungsfähig und es könnte daher zusätz- die strukturelle Entwicklung ländlich geprägter Dörfer und Gemein- lich vorgeschlagen werden, diese Teilfläche mit Einfamilienwohnhäu- den geschaffen. Gefördert werden Projekte, die lebendige Ortsker- sern als Reihen- oder Doppelhäuser zu überplanen. Eine zwingend ne erhalten, zeitgemäßes Wohnen und Arbeiten ermöglichen, eine einzuhaltende planungsrechtliche Vorgabe, z.B. Gebäudegröße, Mitteilungsblatt Langenbrettach • 1. Oktober 2020 • Nr. 40 Amtliche Bekanntmachungen | 5

Dachform könnte jedoch nur mit der Aufstellung eines Bebauungs- 9. Verschiedenes planes erfolgen. Allerdings darf der Beschluss zur Aufstellung eines Informationen zu Corona - Es war ein ruhiger Sommer in Langen- Bebauungsplanes nicht zu einer sog. Verhinderungsplanung führen. brettach mit sehr niedrigen Fallzahlen bzw. gar keinen Fällen. Der Inzwischen liegen 3 Nachbareinwendungen vor. Diese richten sich Vorsitzende verweist auf den Fall im Landkreis Reutlingen, bei dem gegen die massive Bebauung und die Penthousewohnungen mit von einer Party viele Corona-Infektionen ausgegangen sind und jetzt den geplanten Balkonen. Dadurch befürchten die Nachbarn einen 450 Personen in Quarantäne sind. Man muss einfach vorsichtig sein: Einschnitt in ihre Privatsphäre, da man von den Balkonen direkte Lieber Vorsorge als Nachsorge. Einsicht in die Grundstücke hat. Es wird weiter befürchtet, dass der Er dankt allen Mitarbeitern der Gemeinde (u.a. Kita, Kernzeit, Bau- Kanal bei Starkregen die Menge an Wasser nicht mehr fassen kann. hof, Reinigung, Verwaltung) für das Engagement in den Monaten Außerdem wird die Parkplatzsituation bemängelt, diese ist allerdings seit März, insbesondere Frau Claudia Erbe. Außerdem dankt er der nach geltendem Recht in Ordnung und kann nicht bemängelt werden. Firma R & B Filter, die angeboten hat, dass in einem Drittel ihrer neu Der Ortschaftsrat hat in zwei Sitzungen über das Baugesuch beraten. gebauten Halle kostenlos der Musikverein, die Chorgemeinschaft Er findet die Bebauung ebenfalls zu massiv und die Dachform nicht und verschiedene andere Gruppen proben und üben können. Das ist passend. Eine Dachform ähnlich dem Ärztehaus in Brettach wäre nicht selbstverständlich und ist sehr wertvoll in diesen Zeiten. vorstellbar. Der Ortschaftsrat stimmt daher dem Baugesuch nicht zu und schließt sich dem Vorschlag der Verwaltung an: Verwaltungsstelle Langenbeutingen Der Gemeinderat verwehrt bei einer Enthaltung sein Einverneh- men zu dem Baugesuch. Die Verwaltungsstelle Langenbeutingen ist am 7., 14. und 21. Okto- Beim Haus B + C wird das Einvernehmen in Aussicht gestellt, ber 2020 nicht besetzt. wenn auf die Penthousewohnungen verzichtet und ein geneig- Die Abendsprechstunde des Ortsvorstehers findet aber trotzdem in tes Dach geplant wird bzw. die Penthäuser um ihre Höhe von der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr statt. der Außenwand zurückgesetzt und die Angleichung der Balko- Um Beachtung wird gebeten. ne an die Außenwände vorgenommen wird. Beim Haus A wird das Einvernehmen nicht erteilt. Es wird vorge- schlagen dieses Haus durch Einfamilienhäuser mit geneigtem Voraussichtlicher Ferienplan der Kindertagesstätten Dach zu ersetzen. im Kindergartenjahr 2021 Es sollen Gespräche mit dem Planer und den Inverstoren geführt werden, um eine einvernehmliche Lösung zu finden. Da keiner weiß welche Entwicklungen uns in Zeiten von Corona erwarten, hier der „voraussichtliche Ferienplan“ unserer Kindertages- 8.b Errichtung von zwei Querbauten (Gauben) auf Flst. 3818/1, stätten für das Jahr 2021: Blumenweg 9, OT Brettach ► Kindertagesstätte Langenbeutingen Zur Erweiterung der Wohnfläche sind 2 Dachaufbauten geplant. Im Weihnachtsferien 2.1. - 5.1.2021 Bebauungsplan „Vordere Milbe I“ sind diese Dachaufbauten nicht Brückentag (Christi Himmelfahrt) 14.5.2021 zulässig. Das Dachgeschoss wird durch die Errichtung der Gauben Pfingstferien 25.5. - 28.5.2021 nicht zum Vollgeschoss. In diesen Fällen hat der Gemeinderat bisher Brückentag (Fronleichnam) 4.6.2021 immer die Zustimmung zur Befreiung erteilt. In der Nachbarschaft Sommerferien 23.8. - 10.9.2021 sind bereits Dachgauben vorhanden. Weihnachtsferien 24.12.-31.12.2021 Die Zustimmung der Nachbarn liegt vor. Sonstige Schließtage Der Gemeinderat stimmt dem Baugesuch einstimmig zu. 1.4.2021 - Gründonnerstag - Kita ab 12.00 Uhr geschlossen 8.c Neubau einer Garage auf Flst. 492, Häldenrain 6 (Rotfelsen- 19.8.2021 - Putztag - Kita ab 11.00 Uhr geschlossen gasse 11/1), OT Brettach 20.8.2021 - Pädagogischer Tag - Kita geschlossen Nach Teilung des Grundstücks Rotfelsengasse 11 und 11/1 wird nun 23.12.2021 - Putztag - Kita ab 11.00 Uhr geschlossen auf dem Flst. 492, Häldenrain 6 der Neubau einer Garage geplant. ► Naturkindergarten Einen Bebauungsplan gibt es für diesen Bereich nicht. Das Ein- Weihnachtsferien 2.1. - 8.1.2021 vernehmen nach § 34 BauGB ist erforderlich. Die Zustimmung der Brückentag (Christi Himmelfahrt) 14.5.2021 Nachbarn liegt vor. Pfingstferien 25.5. - 28.5.2021 Der Gemeinderat stimmt dem Baugesuch einstimmig zu. Brückentag (Fronleichnam) 4.6.2021 Sommerferien 16.8. - 6.9.2021 8.d Teilabbruch eines Geräteschuppens und Neubau eines Car- Weihnachtsferien 24.12. - 31.12.2021 ports und 2 Garagen auf Flst. 188, Lindenstr. 14, OT Langen- Sonstige Schließtage beutingen 1.4.2021 - Gründonnerstag - Kita ab 12.00 Uhr geschlossen Auf dem Grundstück Lindenstr. 14 ist der Teilabbruch eines Gerä- 13.8.2021 - Ausräumen/Vorbereitung Putztag - Kita ab 12.00 Uhr teschuppens und der Neubau eines Carports und zweier Garagen geschlossen geplant. Einen Bebauungsplan gibt es für diesen Bereich nicht. Das September 2021 - Pädagogischer Tag - Kita geschlossen Einvernehmen der Gemeinde ist erforderlich. Die Zustimmung der 23.12.2021 - Putztag - Kita geschlossen Nachbarn liegt vor. ► Kindertagesstätte Brennofenstraße Der Gemeinderat stimmt dem Baugesuch einstimmig zu. Weihnachtsferien 2.1. - 5.1.2021 Brückentag (Christi Himmelfahrt) 14.5.2021 8.e Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Carport und Stell- Pfingstferien 25.5. - 4.6.2021 platz auf Flst. 389/3, Hohenloher Str. 1/1, OT Langenbeutin- Sommerferien 2.8. - 20.8.2021 gen Weihnachtsferien 24.12. - 31.12.2021 Das Grundstück Flst. 389/6, Hohenloher Str. 1 wurde aufgeteilt in die Flst. 389/6 und 389/3 (Hohenloher Str. 1/1). Ein Bebauungsplan ist für Sonstige Schließtage diesen Bereich nicht vorhanden. Der Gemeinderat hat in der Sitzung 1.4.2021 - Gründonnerstag - Kita ab 12.00 Uhr geschlossen vom 20.7.2020 bereits über das Baugesuch für den Neubau eines 14.9.2021 - Pädagogischer Tag - Kita geschlossen Einfamilienwohnhauses mit Garage, Carport und Stellplatz auf Flst. 23.12.2021 - Putztag - Kita geschlossen 389/6, Hohenloher Str. 1 beraten und beschlossen, dass die Zufahrt ► Kindertagesstätte Helmbundweg von der Hohenloher Straße aus mit der Straßenverkehrsbehörde Weihnachtsferien 2.1. - 8.1.2021 abgestimmt werden muss. In der Verkehrsschau vom Dezember Brückentag (Himmelfahrt) 14.5.2021 2018 wurde zusammen mit der Straßenverkehrsbehörde die mög- Brückentag (Fronleichnam) 4.6.2021 liche Zufahrt festgelegt. Ende Juli ist nun auch ein Baugesuch zur Sommerferien 9.8. - 27.8.2021 Bebauung des Flst. 389/3, Hohenloher Str. 1/1 eingegangen. Auch Weihnachtsferien 22.12. - 31.12.2021 dort ist der Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Carport und Sonstige Schließtage Stellplatz geplant. Die Zufahrt erscheint der Gemeinde möglich, wenn 1.4.2021 - Gründonnerstag - Kita ab 12.00 Uhr geschlossen der Carport und die Stellplätze so gedreht werden, dass die Zufahrt 6.8.2021 - Ausräumen/Vorbereitung Putztag - Kita ab 12.00 Uhr weiter östlich erfolgen kann. Die Nachbarn haben keine Einwendun- geschlossen gen vorgebracht. 30.8.2021 - Pädagogischer Tag - Kita geschlossen Der Gemeinderat nimmt das Baugesuch zur Kenntnis. 21.12.2021 - Putztag - Kita geschlossen 6 | Amtliche Bekanntmachungen Mitteilungsblatt Langenbrettach • 1. Oktober 2020 • Nr. 40

Öffentliche Bekanntmachung Bebauungsplan gem. § 13b Baugesetzbuch und örtliche Bauvorschriften „Stegle/Bildreich - Erweiterung“ Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung Der Gemeinderat der Gemeinde Langenbrettach hat am 21.9.2020 den Vorentwurf des folgenden Bebauungsplans und der örtlichen Bauvor- schriften gebilligt und beschlossen, die frühzeitige Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung nach §§ 3 Abs. 1 und 4 Abs. 1 BauGB durchzufüh- ren: Bebauungsplan „Stegle/Bildreich - Erweiterung“ in Langenbeutingen Maßgebend ist der Vorentwurf des Büros Käser Ingenieure vom 8.9.2020. Der Geltungsbereich ist im Lageplan mit einer gestrichelten schwar- zen Linie dargestellt.

Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung Zur frühzeitigen Unterrichtung der Öffentlichkeit über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung werden der Vorentwurf des Bebauungs- plans und der örtlichen Bauvorschriften in der Zeit vom 9.10.2020 bis 9.11.2020 im Rathaus der Gemeinde Langenbrettach, Rathausstr. 1, 74243 Langenbrettach im Erdgeschoss im Eingangsbereich während der Dienststunden öffentlich ausgelegt. Da der Entwurf im beschleunigten Verfahren nach § 13b BauGB aufgestellt wird, wird auf die Durchführung einer Umweltprüfung verzichtet. Während der Auslegungsfrist können - schriftlich oder mündlich zur Niederschrift - Stellungnahmen bei der Gemeindeverwaltung abgegeben werden. Da das Ergebnis der Stellungnahmen mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des Verfassers zweckmäßig. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht während der Auslegungsfrist abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bebau- ungsplan unberücksichtigt bleiben können. Die Unterlagen können während des genannten Zeitraums nach § 4a (4) BauGB auch im Internet unter www.langenbrettach.de oder https:// kaeser-ingenieure.de/stadtplanung/aktuelle-verfahren.html abgerufen werden.

Langenbrettach, 1.10.2020 gez. Natter, Bürgermeister

Änderungen an der Corona-Verordnung ab 30. Sep- tember 2020/Verlängerung bis 30. November 2020 Geburtstage Die baden-württembergische Landesregierung hat am 22. Sep- 5.10. Gerhard Ehmann, Gochsener Str. 15 85 Jahre tember 2020 Änderungen an der Corona-Verordnung des Landes 5.10. Veronika Wahl, Neuenstädter Str. 47 70 Jahre beschlossen. Die Gemeinde gratuliert den Jubilaren recht herzlich zum Geburtstag. Die Geltungsdauer der Corona-Verordnung wird bis zum 30. Novem- ber 2020 verlängert. Öffnungszeiten Häckselplatz Brettach Unabhängig von der Laufzeit der Corona-Verordnung werden die Regelungen für Veranstaltungen und Betriebsverbote laufend im Ganzjährig Samstag 12.00 - 16.00 Uhr Hinblick auf das aktuelle Infektionsgeschehen überprüft und gegebe- Oktober bis Mai zusätzlich nenfalls umgehend angepasst. Freitag 15.00 17.00 Uhr Die wesentlichen Änderungen sind nachfolgend aufgelistet: Mitteilungsblatt Langenbrettach • 1. Oktober 2020 • Nr. 40 Schulnachrichten | 7

Mund-Nasen-Bedeckung Ab 30. September 2020 gilt die Pflicht zum Tragen einer nicht Landratsamt Heilbronn medizinischen Alltagsmaske oder einer vergleichbaren Mund-Nasen- - Abfallwirtschaft Bedeckung • für Kundinnen und Kunden in Gaststätten, Restaurants und Schadstoffsammlung am Samstag, 10. Oktober 2020 Bars, solange sie sich nicht an ihrem Platz befinden (§ 3 Absatz Am 10.10.2020 ist das Schadstoffmobil für Sie an folgenden Stellen: 1 Nummer 7) • in Freizeitparks und Vergnügungsstätten in geschlossenen Räu- Zeit Ort Sammelplatz men und Wartebereichen (§ 3 Absatz 1 Nummer 8) 9.00 - 10.30 Möckmühl Waagerner Tal • beim praktischen Fahr-, Boots- und Flugschulunterricht und bei 11.30 - 13.00 Neuenstadt Parkplatz beim Sportgelände den praktischen Prüfungen (§ 3 Absatz 1 Nummer 9) 14.30 - 16.00 Neckarsulm Recyclinghof, Rötelstraße Attestpflicht bei Befreiung von Maskenpflicht Wer aus gesundheitlichen Gründen keine Mund-Nasen-Bedeckung Privathaushalte können dort schadstoffhaltige Abfälle in haushaltsüb- tragen kann, muss dies nun in der Regel durch eine ärztliche lichen Mengen kostenlos abgeben. Bescheinigung nachweisen (§ 3 Absatz 2 Nummer 2). Angenommen werden beispielsweise Zutritts- und Teilnahmeverbot • Pflanzen- und Holzschutzmittel Bei Verstoß gegen das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung gilt ein • Gifte, Säuren und Laugen Zutritts- und Teilnahmeverbot (§ 7 Absatz 1 Nummer 3). • Farb- und Lackreste, Verdünner Weitere Änderungen • Chemikalien, quecksilberhaltige Stoffe • Veranstaltungen mit mehr als 500 Teilnehmenden bleiben weiter- • Leuchtstoffröhren hin untersagt (§ 10 Absatz 3) Nicht angenommen werden zum Beispiel • Die §§ 4 bis 8 gelten künftig auch für Boots- und Flugschulen (Hygieneanforderungen, Hygienekonzepte, Datenverarbeitung, • Abfälle aus Gewerbebetrieben Zutritts- und Teilnahmeverbot sowie Arbeitsschutz) • Gebinde größer als 50 Liter • Die Beschreibung der typischen Symptome einer COVID-19-Er- Eine Übersicht aller Sammeltermine im Landkreis Heilbronn gibt es krankung wird an die neuesten Erkenntnisse des Robert-Koch- im Internet unter www.landkreis-heilbronn.de. Instituts angepasst. Für handelsübliche Wandfarben (Dispersionsfarben) gelten Beson- Die Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende derheiten. Dispersionsfarben (keine Ölfarben und anderes!) kön- Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 (Coro- nen von Privatanlieferern, außer beim Schadstoffmobil, immer zu na-Verordnung - Corona-VO) in der ab 30. September 2020 gültigen den Öffnungszeiten in den Entsorgungszentren/Müllannahmestellen Fassung finden Sie hier: und -Stetten sowie auf dem Recyclinghof in www.baden-wuerttemberg.de/corona-verordnung Neckarsulm-Stadt, Rötelstraße 3, kostenlos abgegeben werden. Öffnungszeiten Entsorgungszentrum Eberstadt - Ende der amtlichen Bekanntmachungen - Mo. - Fr., 7.45 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.30 Uhr Sa., 8.00 bis 13.00 Uhr und 13.30 bis 15.30 Uhr Öffnungszeiten Entsorgungszentrum Stetten Freiwillige Feuerwehr Mo. geschlossen Di. - Fr., 7.45 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.30 Uhr Langenbrettach Sa., 8.00 bis 12.30 Uhr. Öffnungszeiten Recyclinghof Neckarsulm Übungen der Gruppen 2 (Zug 1) Di., 16.30 bis 19.00 Uhr Gruppe 2.1 Fr., 14.00 bis 17.00 Uhr Montag, 5.10.2020 Beginn: 20.00 Uhr Sa., 9.00 bis 13.00 Uhr Verantwortlicher: Andreas Weber Vollständig ausgehärtete Dispersionsfarbreste dürfen bedenkenlos in Gruppe 2.2 die graue Restmülltonne. Nutzen Sie die offiziellen Schadstoffsamm- Dienstag, 6.10.2020 lungen! Ihre Abfälle werden auf diese Weise garantiert verwertet Beginn: 20.00 Uhr beziehungsweise ordnungsgemäß beseitigt. Schadstoffhaltige Abfäl- Verantwortlicher: Timo Steeb le im Restmüll oder in der Toilette schaden letztlich auch Ihnen. Gruppe 2.3 Zum Schluss noch eine Bitte: Mittwoch, 7.10.2020 Mischen Sie keine Chemikalien zusammen und bringen Sie, wenn Beginn: 20.00 Uhr möglich, die Originalverpackung zum Schadstoffmobil mit. Überge- Verantwortlicher: Benjamin Steeb ben Sie Ihre Schadstoffe persönlich den Mitarbeitern der Schadstoff- Benjamin Steeb, Kommandant sammlung; einfach abgestellte Abfälle können zur Gefahr für Mensch Übung Gruppe 2 Zug 2 und Umwelt werden (Stichwort: spielende Kinder). Montag, 5.10.2020 Beginn: 20.00 Uhr Verantwortliche: V. Lumpp, A. Gonser Schulnachrichten

Landratsamt Heilbronn Volkshochschule Unterland Beratungsstelle für Familie und Jugend Wir bieten psychologische Beratung und Begleitung bei Problemen Außenstelle Langenbrettach im Familienalltag und bei Fragen zur Entwicklung, Erziehung und För- derung von Kindern an. Herbstsemester Sie können sich vorbeugend informieren oder sich in einer aktuellen Das neue Herbstsemester hat begonnen. Situation unterstützen lassen. Es ist dieses Mal vieles anders als sonst und viele Kurse mussten ent- Die Vor-Ort Beratung kann von Eltern, von Kindern und von Jugendli- weder schon ausfallen oder verschoben werden oder auch die Teil- chen aus den Kommunen Langenbrettach, Hardthausen und Neuen- nehmerzahlen drastisch reduziert werden. Aber trotzdem versuchen stadt aufgesucht werden. Sie ist kostenlos und vertraulich. wir das was geht durchzuführen. Bitte haben Sie Verständnis, wenn Vor-Ort Sprechstunden finden jeweils dienstags im Rathaus in Neu- Kurse Änderungen haben. Bei Fragen, können Sie mich kontaktieren. enstadt, in Räumen der Kindertageseinrichtung Kitteläcker in Bürg Wenn sich etwas an einem Kurs ändert bekommen die schon An- und im Rathaus Kochersteinsfeld in Hardthausen statt. Ebenso kön- gemeldeten immer über E-Mail Bescheid. Auf der VHS-Homepage nen Termine in der Hauptstelle im Landratsamt Heilbronn vereinbart werden Änderungen auch immer sehr zeitnah korrigiert. werden. Wir bieten Ihnen Kurse an, bei denen die Hygieneregeln eingehalten Es berät Sie Frau Dipl.-Psychologin Katrin Labs. werden können. enn die Gesundheit steht im Moment an erster Stelle. Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 07131/994-338 Die VHS freut sich über Ihr Interesse. E-Mail: [email protected] Marion Ortale 8 | Kirchliche Nachrichten Mitteilungsblatt Langenbrettach • 1. Oktober 2020 • Nr. 40

Musikschule Neuenstadt Kirchliche Nachrichten

Schnupperaktion In der Musikschule ist von Samstag, 10. bis Samstag, 24. Oktober 2020 Schnupperaktion. Evangelische Kirchengemeinde Was heißt das? Brettach In dieser Zeit finden Schnuppertage für verschieden Musikinstrumen- te und für Gesang statt. Eine genaue Terminübersicht gibt es nächste ​Evangelisches Pfarramt Brettach Woche an dieser Stelle. Pfarrer Christoph Heinritz Um die Coronaregeln einhalten zu können, melden sich bitte alle Teil- Pfarrgasse 1, Telefon 07139/1342 nehmenden im Musikschulbüro vorher an. Außerdem können viele [email protected] Fächer der Musikschule auch nach individuell vereinbarten Terminen Sekretariat: [email protected] „erschnuppert“ werden. Bürozeiten: Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr, Dienstag 14.00 bis 15.30 Uhr Um Musikinstrumente oder den Gesangsunterricht kennenzulernen, nächster Taufsonntag: 8. November 2020 können sich alle musikínteressierten Menschen zwischen 5 und 18 Donnerstag, 1.10. Jahren zwei kostenlose Aktionsgutscheine für jeweils 15 Minuten 20.00 Uhr Posaunenchorprobe in der Kirche Schnupperzeit in zwei verschiedenen Instrumentalfächern bzw. Ge- Samstag, 3.10. sang im Musikschulbüro abholen. 9.30 Uhr Konfirmations-Gottesdienst Die Aktionsgutscheine werden für jede/-n persönlich ausgestellt, sind 11.00 Uhr Konfirmations-Gottesdienst nicht übertragbar und können ausschließlich im Zeitraum Sams- Sonntag, 4.10. - 17. Sonntag nach Trinitatis tag,10. bis Samstag, 24. Oktober 2020 eingelöst werden. Wochenspruch Wie geht das? Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rech- Mail ins Musikschulbüro: [email protected] ten Zeit. Psalm 145, 15 Oder Anruf unter Tel. 07139/452015 (bitte auf jeden Fall den AB nut- 9.30 Uhr Konfirmations-Gottesdienst zen, wir rufen zurück) 11.00 Uhr Konfirmations-Gottesdienst Aktionsgutscheine abholen Montag, 5.10. Dabei bekommt jede/-r die Kontaktdaten der Lehrkräfte für die ge- 17.30 Uhr Mädchenjungschar (Mädchen 3. bis 6. Klasse) im wünschten Fächer und das Hygienekonzept. Gemeindehaus Information und Voranmeldung Dienstag, 6.10. Musikschule Neuenstadt, Hauptstraße 10, 74196 Neuenstadt 10.00 Uhr Spielkreis für Kinder von 0 bis 3 Jahren im Gemeindehaus Tel. 07139/452015, [email protected] Ansprechpartnerin: Helen Gorny, Tel. 0176/58584416 www.musikschule-neuenstadt.de (um vorherige Anmeldung wird gebeten) Neu im Team, Vorstellung Christoph Müller, Lehrkraft für Schlag- Donnerstag, 8.10. zeug 20.00 Uhr Posaunenchorprobe in der Kirche „Die Welt der Rhythmen entdecken“ Weitere Gottesdienste Christoph Müller, neuer Schlagzeuglehrer an der Musikschule Sonntag, 11.10. - Erntedankfest mit Posaunenchor Neuenstadt 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Heinritz) Heute möchten wir Ihnen und euch Sonntag, 18.10. - 19. Sonntag nach Trinitatis Christoph Müller vorstellen. Er unter- 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Heinritz) richtet ab sofort Schlagzeug an der Sonntag, 25.10. - 20. Sonntag nach Trinitatis Musikschule Neuenstadt. 10.00 Uhr Gottesdienst Christoph Müller über sich und sei- ► Unsere Konfirmanden 2020 nen Unterricht Wir freuen uns, nach langer Zeit die Konfirmationen feiern zu können. „Ich freue mich sehr, ab diesem Schul- Dieses Jahr ist alles anders. Deswegen feiern wir in vier Gottesdiens- jahr Teil der Musikschule Neuenstadt ten die Konfirmation. So können wir den Infektionsschutzvorgaben zu sein. Wenn ihr die Welt der Trom- gerecht werden. Im Vordergrund steht aber nicht Corona, sondern meln ganz neu für euch entdecken der Segen, den Gott uns in allen Situationen des Lebens zuspricht. wollt oder wenn ihr auch schon einige Gerade in angefochtenen Zeiten haben wir ihn besonders nötig. Den Erfahrung am Schlagzeug sammeln Segen Gottes empfangen 22 Konfirmandinnen und Konfirmanden: konntet seid ihr bei mir goldrichtig. Christoph Müller, Lehrkraft Am Samstag, 3. Oktober werden um 9.30 Uhr konfirmiert: Aufgewachsen bin ich in Künzelsau. für Schlagzeug Luis Aßfalg, Sara Arwen Baier, Sören Niklas Bürk, Leon Herbert Dörr, Meinen Bachelorabschluss im Fach Max Jakob Müller, Nils Weiß Schlagzeug mit dem Schwerpunkt für Jazz und Pop habe ich ver- Am Samstag, 3. Oktober werden um 11.00 Uhr konfirmiert: gangenes Jahr in Mannheim absolviert. Im Verlaufe meines Studiums Nina Braun, Maya Luise Nürnberg, Nick Morris Prechtel, Sabrina Se- bin ich weit gereist und konnte so beispielsweise ein ganzes Semes- lina Titschka, Vivian Wendt, Lisa Katrin Wienken ter in Brasilien, dem pulsierenden Zentrum des Rhythmus studieren. Am Sonntag, 4. Oktober werden um 9.30 Uhr konfirmiert: In meinem Unterricht steht immer die spielerische Herangehensweise Lilli Braun, Noah Angelo Carusotto, Florian Leon Reinmann, Anna- im Vordergrund. Ich vermittle euch die Grundlagen, die wir als Hand- Sophia Stolz werkszeug für das Schlagzeug benötigen. Und wir spielen genau die Am Sonntag, 4. Oktober werden um 11.00 Uhr konfirmiert: Musik, die ihr gerne spielen möchtet. Ganz egal, ob es um Songs von David Böhm, Marco Hofmann, Lea Saskia Reich, Mika Schaffner, eurer Lieblingsband geht, die ihr gerne am Schlagzeug lernen möch- Nadja Isabell Steiner, Lene Florentine Marie Wörbach tet oder um Stücke, die ihr in einem Ensemble, beispielsweise im Mu- Die Konfirmations-Gottesdienste finden nur für die Familien statt. sikverein spielt: Ich begleite euch mit Begeisterung durch die Welt der ► Spielkreis von 0 bis 3 Jahre Rhythmen.“ Wenn Sie nun mehr wissen wollen und ihr nun neugierig Wir laden alle Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren und ihre Mama/ geworden seid, dann sind Probestunden eine tolle Sache. Probestun- Papa/Oma/Opa herzlich in den Spielkreis ein. Wir treffen uns jeden den gibt es im Musikschulbüro. Selbstverständlich könnt ihr Christoph Dienstag von 10.00 bis 11.30 Uhr entweder im Gemeindehaus in den Müller auch im Rahmen der Schnupperwoche kennenlernen. unteren Räumen oder irgendwo draußen. Bei Interesse meldet euch www.musikschule-neuenstadt.de. einfach bei Helen Gorny, Tel. 0176/58584416. Wir freuen uns, euch Foto: Christoph Müller kennen zu lernen. ► Rechnungsabschluss und Haushaltsplan Der Rechnungsabschluss 2019 und der Haushaltsplan 2020 lie- Achten Sie im Stadtverkehr bitte gen bei Kirchenpflegerin Gerlinde Ehmann, Bergstraße 34 bis 6. Ok- tober zur Einsicht auf. auf Fußgänger, Radfahrer und ► Erntedank-Gaben erbeten fürs Erntedankfest besonders auf Kinder! Am Sonntag, 11. Oktober feiern wir unseren Erntedankgottesdienst. Wir möchten daran erinnern, dass wir zum Schmücken des Altars und Mitteilungsblatt Langenbrettach • 1. Oktober 2020 • Nr. 40 Kirchliche Nachrichten | 9 des Gabentisches wieder Gaben aus der Gemeinde benötigen. Ob ► Liturgischer Herbstspaziergang Kartoffeln oder Gemüse, Trauben, Obst oder Säfte usw. Der BezirksArbeitskreisFrauen (BAF) im Kirchenbezirk - Es ist ein schönes Zeichen, wenn Gemeindeglieder ihre Dankbarkeit Neuenstadt lädt herzlich ein zum liturgischen Herbstspaziergang am auf diese Weise zum Ausdruck bringen - und damit auch die Evange- 2.10. in Wüstenrot, Treffpunkt Grillplatz bei den Wellingtonien, jeweils lische Stiftung Lichtenstern unterstützen, denn die Gaben kommen von 16.30 bis ca. 18.30 Uhr. den dort lebenden Menschen mit Behinderungen zugute. Wer etwas Weitere Information erhalten Sie auf den ausgehängten Plakaten und geben möchte, bringe die Früchte aus Feld und Garten am Samstag, im Pfarramt. 10. Oktober bis 12.00 Uhr an die Kirche bzw. lege sie unter dem Vor- ► Evang. Pfarramt in Langenbeutingen dach der Friedhofshalle ab. Vielen Dank. Pfarrer Alexander Köhrer ► Erntedank-Gottesdienst Hohenloher Straße 11, 74243 Langenbrettach-Langenbeutingen Der Erntedank-Gottesdienst beginnt in der Kirche. Nach der Predigt Telefon: 07946/8783, E-Mail: [email protected] gehen wir auf die Friedhofswiese und machen dort den Abschluss mit Sekretariat: Elisabeth Panje dem Posaunenchor. Im Freien singen wir bei ausreichendem Abstand Telefon 07946/940631, [email protected] zueinander unsere Erntedanklieder. Leider können die Kindergarten- Urlaub bis 4. Oktober kinder sich dieses Jahr wegen Corona nicht beteiligen. ► Singen im Gottesdienst? Katholische Seelsorgeeinheit JaKoBuS In seiner letzten Sitzung hat der Kirchengemeinderat über das Singen Mariä Himmelfahrt ▪ Neuenstadt Kochertürn im Gottesdienst beraten. Wir vermissen das Singen so sehr. Es ist Heilig Kreuz ▪ Stein doch wesentlicher Bestandteil des Glaubens und des Gemeindele- St. Kilian ▪ Möckmühl bens. Singen ist der emotionale Ausdruck des Glaubens. Der Oberkir- chenrat ermöglicht zwar das Singen in der Kirche, er macht aber zur Pfr. Dr. Reji John, Kirchstr. 2, Kochertürn Vorgabe, dass dabei eine Maske getragen werden muss. Tel. 07139/931519-4, E-Mail: [email protected] Auch wenn es schwerfällt, nimmt der Kirchengemeinderat weiterhin Gemeindereferentin Claudia Wahl, Kirchstr. 2, Kochertürn Abstand vom Singen mit Maske in der Kirche. Die jetzige Corona- Tel. 07139/931519-3 oder 0176/47283534 situation mit steigenden Infektionszahlen, die Virensaison im Herbst E-Mail: [email protected] und Winter, das Unsicherheitsgefühl bei manchem Gottesdienstbesu- Gemeindeassistentin Melissa Trunk, Kirchstr. 2, Kochertürn cher, die Handhabe beim Auf- und Absetzen der Mundschutzmaske Tel. 07139/931519-3, E-Mail: [email protected] - all das sind Gründe, die den Kirchengemeinderat bewegt, weiterhin Kath. Pfarrbüro Neuenstadt-Kochertürn und Stein auf das Singen zu verzichten. Wir sind froh für das bisher Mögliche, Christina Kaiser dass wir überhaupt Gottesdienste feiern können, auch wenn sie nur Kirchstraße 2, Neuenstadt in eingeschränkter Form stattfinden. Wir wissen aber: das Wirken des Tel. 07139/931519-1, E-Mail: [email protected] Geistes Gottes ist nicht abhängig von Form und Ausdruck des Got- Öffnungszeiten Kochertürn tesdienstes. Seine Zusagen gelten denen, die sich unter dem Wort Pfarrbüro geschlossen Gottes versammeln, wie auch immer das geschehen mag. So wollen Mittwoch, 30.9. - Gedenktag hl. Hieronymus (Priester, Kirchen- wir zuversichtlich sein und geduldig warten, bis wir wieder aus vollem lehrer) Herzen in den Lobpreis Gottes einstimmen. Neuenstadt 18.30 Uhr Eucharistiefeier am Werktag Donnerstag, 1.10. - Gedenktag hl. Theresia vom Kinde Jesus (Ordensfrau, Kirchenlehrerin) Evangelische Kirchengemeinde Kochertürn 18.00 Uhr Rosenkranzgebet Langenbeutingen 18.30 Uhr Eucharistiefeier am Werktag Freitag, 2.10. - Gedenktag hl. Schutzengel Wochenspruch für die kommende Woche Stein 18.00 Uhr Rosenkranzgebet Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. 18.30 Uhr Eucharistiefeier am Werktag 1. Joh 5, 4b + Eugenie und Franz Götz; Ekkehard Die nächsten Gottesdienste in unserer Gemeinde Gemende, Anni und Karl Gemende Sonntag, 4.10. - 17. Sonntag nach Trinitatis Samstag, 3.10. 10.00 Uhr Gottesdienst in der Martinskirche mit Taufe von Lena Neuenstadt 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag (Ernte- Schüll (Pfr. Köhrer) dank) (Kollekte zur Renovierung unse- Vorschau rer Kirchen) Sonntag, 11.10. - 18. Sonntag nach Trinitatis Sonntag, 4.10. - 27. Sonntag im Jahreskreis, Erntedank 10.00 Uhr Gottesdienst in der Martinskirche (Prädikatin Manuela Kochertürn 9.00 Uhr Eucharistiefeier (Kollekte zur Renovie- Böhle) rung unserer Kirchen) Regelmäßige Termine in unserer Gemeinde 9.30 Uhr Ökumenischer Erntedankgottesdienst Dienstag Stein 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zu Ernte- 17.00 Uhr Bubenjungschar Gemeindehaus dank, anschl. Stehempfang 20.30 Uhr Nähkreis Möckmühl 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kinderkirche Mittwoch Möckmühl 18.30 Uhr Marienandacht 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht, neue Konfirmanden Dienstag, 6.10. - Gedenktag hl. Bruno von Köln (Mönch, Einsied- Freitag ler, Ordensgründer) 17.00 Uhr Mädchenjungschar Gemeindehaus Möckmühl 18.00 Uhr Rosenkranzgebet Sonntag 18.30 Uhr Eucharistiefeier 10.00 Uhr Gottesdienst (in der Regel) Mittwoch, 7.10. - Gedenktag Unsere Liebe Frau vom Rosen- 10.00 Uhr Kinderkirche (14-täglich um 10.00 Uhr im Pluspunkt) kranz Aktuelle Informationen aus unserer Kirchengemeinde Neuenstadt Kein Rosenkranzgebet, keine Eucharis- ► Mund-Nasen-Masken weiterhin im Dorfladen erhältlich tiefeier (entfällt) Seit Beginn der Corona-Epidemie hat der Nähkreis mit Unterstützung Donnerstag, 8.10. von Familie Carle schon etwa 420 Masken genäht. Über 2.000 Euro Möckmühl 16.00 Uhr 2. Probe zur Erstkommunion mit Beich- kamen durch den Verkauf im Dorfladen bisher zusammen, die in te voller Höhe der Kirchturm-Renovierung zugute kommen. Wir sagen Kochertürn Kein Rosenkranzgebet, keine Eucharis- herzlichen Dank an alle Beteiligten: denen, die Material zur Verfü- tiefeier gung gestellt haben, die Stoff zugeschnitten haben, den Näherinnen, Freitag, 9.10. - Gedenktag hl. Dionysius (Bischof von Paris) und den Mitarbeiterinnen im Dorfladen und natürlich den Menschen, die Gefährten sich und andere durch den Kauf einer Maske schützen. Der Verkauf Stein 15.00 Uhr 2. EKO-Probe zur Erstkommunion (mit geht aber noch weiter. Sollten Sie also nach den Sommerferien Kerze) merken, dass Ihre Masken inzwischen doch etwas verwaschen oder Neuenstadt 17.00 Uhr 2. EKO-Probe zur Erstkommunion (mit ausgeleiert sind oder Sie einfach Lust auf neue Muster haben: Schau- Kerze) en Sie doch mal im Dorfladen vorbei - der Korb ist bunt gefüllt. Die Stein 18.00 Uhr Rosenkranzgebet Sommermodelle sind einlagig und in der Größe individuell anpassbar. 18.30 Uhr Eucharistiefeier Greifen Sie zu, solange der Vorrat reicht. + August Tückmantel 10 | Kirchliche Nachrichten Mitteilungsblatt Langenbrettach • 1. Oktober 2020 • Nr. 40

Samstag, 10.10. Kinderkirche Möckmühl Neuenstadt 9.00 Uhr Feier der Erstkommunion (Aufgrund der Lasst die Kinder zu mir kommen ... so auch bei uns aktuellen Situation nur für Erstkommuni- Jeden ersten Sonntag im Monat laden wir onfamilien und deren Familien) dich um 10.30 Uhr zur Kinderkirche ein. Neuenstadt 11.00 Uhr Feier der Erstkommunion (Aufgrund der Wir treffen uns im katholischen Gemein- aktuellen Situation nur für Erstkommuni- dehaus der Kirche St. Kilian in Möckmühl. onfamilien und deren Familien) Parallel zum Gottesdienst wird gesungen Neuenstadt 14.00 Uhr Feier der Erstkommunion (Aufgrund der und gebetet, biblische Geschichten wer- aktuellen Situation nur für Erstkommuni- den erzählt und durch Malen, Basteln und onfamilien und deren Familien) Spielen vertieft. Bitte bringt auch unbe- Sonntag, 11.10. - 28. Sonntag im Jahreskreis dingt einen Mund-Nasen-Schutz mit. Zum Stein 9.00 Uhr Feier der Erstkommunion (Aufgrund der Vaterunser gehen wir dann gemeinsam in aktuellen Situation nur für Erstkommuni- den Gottesdienst. Schau doch einfach mal vorbei - wir freuen uns. onfamilien und deren Familien) Anja Fritz, Tel. 0170/3227661 und Melissa Trunk, Gemeindeassisten- Stein 11.00 Uhr Feier der Erstkommunion (Aufgrund der tin, Tel. 0157/33289061 aktuellen Situation nur für Erstkommuni- Unsere Termine onfamilien und deren Familien) Sonntag, 4. Oktober 2020 Kochertürn 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kinderkirche Im November findet keine Kinderkirche statt Möckmühl 14.00 Uhr Feier der Erstkommunion (Nur mit Vor- Sonntag, 6. Dezember 2020, Sonntag, 3. Januar 2021, Sonntag, 7. anmeldung zu den Öffnungszeiten im Februar 2021, Sonntag, 7. März 2021, Sonntag, 4. April 2021, Sonn- Pfarrbüro Möckmühl mittwochs und frei- tag, 2. Mai 2021, Sonntag, 6. Juni 2021 tags von 9.00 bis 12.00 Uhr) Ökumenischer Dienstagstreff „Älter werden“, Neuenstadt Kirchenglocken Kochertürn Liebe Freundinnen und Freunde des ökumenischen Dienstagstreffs, Aufgrund eines technischen Defekts läuten die Kirchenglocken in Ko- bei der Benachrichtigung im vergangenen Juli waren wir noch guten chertürn nicht wie gewohnt. Das Läuten zu den Gebetszeiten entfällt Mutes, unser Herbstprogramm wie geplant im Oktober wieder aufneh- bis auf Weiteres. Die Kirchenuhr schlägt korrekt. men zu können, doch die Pandemie hat uns alle noch immer fest im Erntedankfest am 4. Oktober 2020 Neuenstadt-Kochertürn Griff. Was bedeutet dies nun für unseren Dienstagstreff? Die Auflagen Am Samstag, 3. Oktober feiern wir im Gottesdienst um 18.30 Uhr in für Zusammenkünfte von größeren Gruppen bedeuten für uns, dass Neuenstadt und am Sonntag, 4. Oktober um 10.30 Uhr in Kochertürn wir nicht genügend Platz hätten, um die wichtigen Abstandsregeln Erntedank. Wieder dürfen wir dankbar sein für eine gute Ernte. Unse- einzuhalten. Uns in 2 Gruppen in zeitlichem Abstand aufzuteilen, birgt re Freude darüber bringen wir in Erntedankaltären in unseren Kirchen wiederum organisatorische Schwierigkeiten. Vor allem aber wäre der zum Ausdruck. Beim Dank allein soll es aber nicht bleiben. Die Ernte- eigentliche Sinn unserer Treffen, einander zu begegnen, sich wieder gaben wollen wir auch in diesem Jahr wieder mit anderen teilen und zu sehen und miteinander zu reden, nicht mehr gegeben. Schweren sie an die Heilbronner Tafel weitergeben. Für die Erntealtäre bitten wir Herzens haben wir deshalb beschlossen, auf den letzten Teil unseres Sie um Ihre Spenden aus Garten und Feld. diesjährigen Programmes zu verzichten. In der Hoffnung, wenigstens Besonders dankbar sind wir für haltbares Gemüse und Obst. Wer im nächsten Jahr wieder zusammenkommen zu können, grüßen wir keinen Garten hat, kann sich gerne auch mit anderen haltbaren Le- Sie alle sehr herzlich, das Team des Dienstagstreffs. bensmitteln, wie Marmelade, Teigwaren, Zucker, Kaffee, Tee usw. Fotos: privat beteiligen. Ihre Gaben können Sie im hinteren Bereich der Kirchen in Kochertürn Jehovas Zeugen Versammlung Neuenstadt und Neuenstadt bis spätestens Freitag, 2. Oktober, 12.00 Uhr able- gen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. In der momentanen Situation über Video-Konferenz Ökumenisches Gemeindefest in Stein Biblische Prophetie mal spannend - Einladung zu einem beson- Leider kann auch unser mittlerweile schon traditionelles ökumeni- deren virtuellen Gottesdienst sches Gemeindefest an Erntedank aufgrund der Corona-Pandemie Bibel und spannend - passt das zusammen? Wir laden am Sonntag, in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Wir laden herzlich zum 4.10.2020 um 10.00 Uhr zu einem besonderen Gottesdienst mit dem ökumenischen Gottesdienst am Sonntag, 4. Oktober um 10.30 Uhr in Thema ein: „Werde ich das Zeichen zum Überleben bekommen?“. die Kirche Heilig Kreuz mit anschließendem Stehempfang (selbstver- Nutzen Sie die untenstehenden Kontaktdaten, um weitere Informatio- ständlich unter Einhaltung der Corona-Verordnung) ein. nen zu erhalten, wie Sie sich den Vortrag ansehen können. Auf Ihren Besuch freuen sich die katholische und evangelische Kir- Obwohl wir seit Beginn der Covid-19-Pandemie weiterhin auf Gottes- chengemeinde. dienste in unseren Königreichssälen (Kirchengebäuden) verzichten, laden wir nach wie vor Jeden dazu ein, unsere Gottesdienste virtuell zu erleben. Wer einen Gottesdienst digital besuchen möchte, kann einen Zugang über das Kontaktformular auf der Website jw.org ht- tps://www.jw.org/de/jehovas-zeugen/wuenschen-sie-einen-besuch/ erfragen. Weitere Hinweise und Informationen sowie das komplette Onlineangebot in Form von Videos und Downloads findet man auf jw.org. Sonntag, 4.10. 10.00 Uhr Biblischer Vortrag mit dem Thema: „Werde ich das Zei- chen zum Überleben bekommen?“ 10.40 Uhr Wachtturmstudium anhand des Artikels: „Wartest du auf ‚die Stadt, die wahre Grundlagen hat‘?“ gestützt auf Hebräer Kap. 11 Vers 10 11.10 Uhr Schlussansprache des reisenden Predigers mit dem Thema: „20 Minuten, die das Leben verändern können“ Interessierte Personen wenden sich gerne an einen ihnen bekannten Zeugen Jehovas oder nehmen Kontakt mit Sascha Holley, Im Ehnig 14, 74861 , Tel. 0172/6793075, E-Mail: [email protected] auf. Internet: www.jw.org

Respektiere bitte die Stille auf dem Friedhof Mitteilungsblatt Langenbrettach • 1. Oktober 2020 • Nr. 40 Vereinsmitteilungen | 11

die rechte Seite mit Longline-Ball von Nico Schenk auf Nico Glaner, der sich im Laufduell durchsetzte und von halbrechts erfolgreich ab- Vereinsmitteilungen schloss. In der 2. Halbzeit konnten unsere Jungs dann gegen einen überfor- derten Gegner überzeugen. In regelmäßigen Abständen erhöhte man auf den 0:7-Endstand. Immer wenn wir das direkte und schnelle Spiel über die Außen gesucht haben wurde es für den Gegner gefährlich. SGM Jugendfußball Das 0:5 nach Spiel in die Tiefe markierte Atdhe mit kontrolliertem Ab- schluss. Der schönste Spielzug des Tages wurde von Christian nach A-Junioren gewonnen Zweikampf im Mittelfeld eröffnet. Weiterleitung auf Nico Erfolgreicher Pokalauftakt in und ein herzliches Willkom- Schenk direkter Pass auf den Außenläufer Janos, der den mitgelau- men an die Gastspieler der SGM Kobra 0:4 fenen Schenk im 16-Meter-Raum bedient und dieser ebenfalls mit Di- Nach einer intensiven Vorbereitung mit diversen Trainingsspielen rektabnahme den Ball im Tor versenkt. Auch nicht ohne das Tor zum konnte das neu formierte A-Jugend-Team der SGM Neuenstadt am 0:7. Atdhe zieht von halbrechts quer in den Strafraum, um dann mit 16.9.2020 endlich das erste Pflichtspiel bestreiten. Im Pokal wurde dem rechten Außenrist ein Traumtor in den Winkel zu setzen. uns der TV Flein zugelost, den wir am Ende mit einem klaren 0:4 aus Letztendlich ein verdienter Sieg gegen einen schwachen Gegner. Die dem Wettbewerb werfen konnten. nächsten Partien gegen die starken Gegner werden zeigen ob wir als In dieser Saison wird die SGM A-Jugend durch einige Gastspieler der Team auch in engen Spielen den unbedingten Siegeswillen auf den SGM Kobra verstärkt. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase sind Platz bringen. Wir zählen auf euch. die Jungs mittlerweile sehr gut integriert. Uns ist allen klar, dass nach SGM-Team: Niklas Glöggl, Nico Schenk, Erik Friedle, Jacob von Oln- Jahren des gesunden Konkurrenzkampfes das Zusammenwachsen hausen, Oliver Ehmann, Atdhe Maqi, Nico Glaner, Rahmat Heydari, keine Selbstverständlichkeit ist. Letzten Endes ist dieses Experiment Jannik Liebendörfer, Nils Müller, Nick Wirth, Christian Heuser, Janos aber ein Chance für alle, die wir mit sehr viel Optimismus angehen. Karle, Marvin Sieger, Nico Altrieth Ebenfalls wird das Trainerteam durch Alexander Brettel verstärkt, der Gelungener Heimspielauftakt gegen den VfR Heilbronn 3:2 den Spielern der SGM Kobra ein vertrauter Ansprechpartner ist und Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten wir gegen sich voll in die Trainerarbeit für das Team einbringt. einen Gegner auf Augenhöhe drei weitere Punkte einfahren. Am Das Trainerteam hat die Mannschaft gut eingestellt und wir wollten Ende wollten unsere Jungs unbedingt als Sieger vom Platz gehen mit Angriffs-Pressing immer wieder schnelle Ballerobererungen- er und belohnten sich mit dem ersten Heimsieg. zwingen, um danach zu gefährlichen Abschlüssen zu kommen. Dies Schon die Ergebnisse aus den Vorbereitungsspielen des heutigen gelang auch in vielen Phasen des Spiels und wir konnten die Mehr- Gegners ließen erahnen, dass wir heute ein hartes Stück Arbeit vor zahl der wichtigen Zweikämpfe gewinnen. In der 13. Min war es dann uns hatten. Beide Mannschaften starteten mit ähnlichen Spielsyste- auch so weit. Das 0:1 durch einen sicher verwandelten Elfmeter von men und wollten jeweils im Pressing den Gegner unter Druck bringen. Rahmat nach Foulspiel an Nico Glaner. Sehenswert dann auch das Dies gelang der SGM von Beginn an und so verwandelte Atdhe Maqi 0:2. Nils Müller zog auf der linken Seite sein Dribbling durch und um- einen Freistoß aus 20 m zum 1:0. Das Spiel wogte hin und her und wir spielte 3 Gegenspieler bevor er kontrolliert den Ball in die Mitte auf versäumten eine beruhigende Führung, indem wir das Wegrutschen Nico Glaner ablegte, der kompromisslos den Torerfolg suchte. Un- eines Gegenspielers nicht clever genug zur 2:0-Führung verwerten ser Abwehrverbund rund um unseren Kapitän Oli Ehmann hatte das konnten. Bei einem Durchbruch eines gegnerischen Stürmers hatten Spiel größtenteils im Griff musste aber 1 - 2 Konter überstehen aus wir Glück, dass der Einsatz von Niklas G. nicht als elfmeterwürdiges denen der Gastgeber aber letztendlich zu wenig machte.Die SGM Foul ausgelegt wurde. Das 1:1 fiel nach einem Eckball für die SGM. konnte auch durch Standards und Freistöße aus dem Halbfeld oft für Zu weit weg vom Gegenspieler und die fehlende Absicherung führte Torgefahr sorgen. Allerdings müssen wir hier noch konsequenter in der schnelle Gegenstoß zum nicht unverdienten 1:1. Das Spiel wurde diese Bälle gehen um zum Erfolg zu kommen. intensiv geführt und ein Lattentreffer, nach Freistoß für den VfR, ließ In der 2. Halbzeit führte ein weiterer Pressingerfolg zum Torabschluss alle noch mal tief durchatmen. Der schönste Angriff des Spiels sorgte von Nico Glaner, der seinen 2. Treffer zum vorentscheidenden 0:3 dann für das wichtige 2:1 kurz vor der Halbzeitpause. Aus dem Mit- machte. Auch seine Vorarbeit mit Abschluss aus der 2. Reihe führte telkreis bediente Nico Schenk mit einem Pass auf rechts außen den zum 0:4, indem Atdhe Maqi den Abpraller sicher verwandelte. Eine mitgelaufenen Atdhe Maqi, der überbelegt auf den Dauerläufer Oliver sehr kompakte Mannschaftsleistung führte zu einem verdienten Er- Ehmann flankte. Volleyschuss, Tor und Halbzeitpause. folg in der 1. Pokalrunde. Zum Start der 2. Halbzeit wurde die Pressingphase durch das 2:2 jäh Zum Achtelfinale erwarten wir am 30.9 die Spfr. Lauffen in Neu- unterbrochen. Nach dem Motto „Nimm du ihn, ich habe ihn sicher“ enstadt. Über zahlreiche Zuschauer würden wir uns freuen. konnte der VfR sich über links leicht durchsetzen und ausgleichen. SGM-Team: Niklas Glöggl, Nico Schenk, Erik Friedle, Jacob von Oln- Viele Nicklichkeiten ließen keinen richtigen Spielfluß zu. Letztendlich hausen, Oliver Ehmann, Atdhe Maqi, Nico Glaner, Rahmat Heydari, merkte man der SGM aber den unbedingten Siegeswillen an und der Jannik Liebendörfer, Nils Müller, Nick Wirth, Christian Heuser, Janos VfR ließ in den letzten 15 Min. etwas nach. So gelang dann auch der Karle, Leon Schäfter, Albion Elezaj „Lucky Punch“ als Janos auf der rechten Seite einen Einwurf für die Rundenauftakt in Biberach 0:7 SGM erzwang. Den anschließenden Einwurf auf Rahmat konnte die- Nach dem gelungenen Auftakt im Pokal gegen Flein wollte das SGM- ser mit schneller Drehung Richtung Tor aus 20 m abschließen und der Team einen guten Start in die Runde hinlegen. Irgendwie war es Ball senkte sich unhaltbar ins Tor-Dreieck. Die SGM ließ nichts mehr jedem klar, dass wir im „Hühnerkäfig“, bei kleinem Platz, nichts ge- anbrennen und Jannik hatte mit seinem Schuss aus dem Mittelkreis schenkt bekommen. So waren die ersten 20 Minuten auch geprägt auf das leere Tor noch die Chance zu erhöhen. Letztendlich blieb es von vielen Zweikämpfen, unnötigen Dribblings und inkonsequentem beim verdienten Heimsieg, den sich die Jungs als starkes Team ver- Pressing. Wer geglaubt hat, dass wir das Pressing auf dem großen dient hatten. Platz von Flein mühelos in den Hühnerkäfig übertragen konnten, sah SGM Team: Niklas Glöggl, Nico Schenk, Erik Friedle, Jacob von Oln- sich getäuscht. hausen, Oliver Ehmann, Atdhe Maqi, Nathan Theobold, Rahmat Hey- Im Gegenteil: Der Gegner brachte uns durch sein Pressing in die dari, Jannik Liebendörfer, Nils Müller, Nick Wirth, Christian Heuser, ein oder andere Verlegenheit. Eigentlich hatten wir uns das vorge- Janos Karle, Leon Schäfter, Nico Althrieth nommen. Trotzdem blieben wir unserer Linie treu und konnten nach B-Junioren Ballgewinn am 16-Meter-Strafraum durch Jannik mit einem satten Jugend 9-er Team Schuss zum 0:1 in Führung gehen. Sonntag, 20.9. KoBra 2 - TSV Talheim 2:7 (0:3) Doch auch diese Führung brachte nicht die notwendige Ruhe ins Auf- Nach vielen verletzungs- und erkältungsbedingten Absagen waren bauspiel. Wir agierten zu hektisch, kontrollierten den Ball zu wenig wir froh, dass wir das erste Heimspiel überhaupt antreten zu können. und die Rückeroberung nach Ballverlust war nicht konsequent genug. Wiederum ein großes Dankeschön, an die aushelfenden C-Jugend- Letztendlich brachte ein missglückter Abstoß des gegnerischen Tor- Spieler und Dennis. Wir hatten uns viel vorgenommen, doch mit dem spielers das 0:2. Nico Schenk fing den Ball nach 25 m ab und schloss ersten Vorstoß schafften die Gäste direkt den ersten Treffer. Obwohl unhaltbar von 16 m mit einem kontrollierten Spannstoß ab. wir gut mithielten und auch zu eigenen Chancen kamen, wollte uns So langsam erkämpften sich die Jungs die Spielkontrolle und das leider kein Treffer gelingen. Die Gäste waren da etwas konsequen- Team konnte noch vor der Pause auf 0:4 davonziehen. Ein Freistoß ter und zogen bis zur Halbzeit auf 3:0 davon. Unsere guten Vorsätze von halbrechts zog Nils in gewohnter Weise auf das 5-Meter-Eck wurden dann mit einem gegnerischen Sonntagsschuss zunichte ge- und Atdhe konnte mühelos einköpfen. Sehenswert der Angriff über macht. 12 | Vereinsmitteilungen Mitteilungsblatt Langenbrettach • 1. Oktober 2020 • Nr. 40

Die Köpfe gingen nach unten und der Gast machte in dieser Phase Förderverein TSV Brettach e.V. den Sack zu. Trotzdem kamen wir danach wieder besser ins Spiel und unsere Moral wurde auch mit zwei tollen Toren durch Ecki und Einladung zur Mitgliederversammlung Altin belohnt. Schon am nächsten Sonntag (4.10.) gibt es die Gele- Am Montag, 19.10.2020, 19.00 Uhr findet im Sportheim des TSV genheit, beim nächsten Heimspiel gegen den SV Heilbronn am Lein- Brettach die Mitgliederversammlung des Fördervereines des TSV bach, endlich die ersten Punkte einzufahren. Brettach statt. Hierzu eingeladen sind alle Mitglieder des Förderver- Spielbeginn ist um 10.30 Uhr in Brettach. eines. Folgende Spieler kamen für die KoBra-Kicker zum Einsatz: Tagesordnung Louis (Torwart), Yannick, Mattis (Kapitän), Mika W., Dennis, Luis, Fa- 1. Begrüßung bian, Godstime, Altin, Mehdi, Joshua 2. Jahresbericht Vorstand D-Junioren I 3. Jahresbericht Kassier 4. Bericht der Kassenprüfer SGM Neuenstadt-SGM Kobra 1:8 5. Aussprache zu den Berichten Bereits am ersten Spieltag musste unsere SGM beim Ortsnachbarn 6. Entlastung der Vorstandschaft zum Derby antreten. 7. Entlastung des Kassiers Nach einer durchwachsenen Vorbereitung wusste man nicht so recht 8. Wahlen 2021 wo man steht, und ging deshalb angespannt in die erste Begegnung. 9. Anträge Doch bereits nach 3 Minuten wurden die Trainer durch das 1:0 etwas 10. Verschiedenes beruhigt und unsere Mannschaft legte kurze Zeit später das zweite Sollten seitens der Mitglieder Einwände oder Wünsche zur Tagesord- Tor nach. Neuenstadt konnte zwar etwas später auf 1:2 verkürzen, nung vorliegen, so sind diese mindestens 5 Tage vor der Mitglieder- aber bis zur Pause baute man den Vorsprung auf 1:4 aus. Mit dieser versammlung an den 1. Vorsitzenden Dieter Niemann, Gartenstr. 23, komfortablen Führung ging man in die 2. Halbzeit. 74243 Langenbrettach zu richten. Evtl. Anträge sollten ebenfalls vor Die Heimmannschaft baute jetzt kontinuierlich ab, und so konnte man der Mitgliederversammlung beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden. das Ergebnis in regelmäßigen Abständen ausbauen. Mit der gezeig- Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten. ten Leistung können wir zufrieden sein, doch für die kommenden Die Vorstandschaft Aufgaben muss sich unsere Truppe noch gewaltig steigern um auch gegen die Schwergewichte der Staffel etwas zu holen. P.S: Gute Besserung an Pablo Sarfert Das Trainerteam Jimmy, Lars, Michael, Reiner, Martial TSV Brettach Es spielten: Tor Elias Bechle , Josia Braun, Jannik Aßfalg, Noel Strohmer, Sammy Schwab (1Tor),Connor Beer, Luca Pfisterer (1 Tor), Vorankündigung Matti Niemann (6 Tore), Marcel Glaser, Lukas Gajderowicz Einladung zur Jahreshauptversammlung am 27.11.2020 Bambini-Spieltag bei der TGV Eintracht Beilstein Der TSV Brettach e.V. 1936 lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptver- Bei tollem Wetter (Sonnenschein) und einer super Corona-Organisa- sammlung am Freitag, 27.11.2020 um 19.00 Uhr in die Gemeinde- tion, konnte ein Team der SGM Bambini ihr ganzes Können bei der halle Brettach ein. TGV Beilstein zeigen. (2 Spieler hatten kurzfristig abgesagt) Tagesordnung TOP 1 Begrüßung durch den Vorstand In den drei Spielen gegen TGV Beilstein, VR Großbottwar und FC TOP 2 Gedenken verstorbener Mitglieder Union Heilbronn, (dank neuer Corona-Regeln) fielen trotzdem viele TOP 3 Verlesung des Protokolls 2019 (nur bei Mehrheitswunsch) Tore und alle hatten gemeinsam Spaß (Darum geht es bei den Bam- TOP 4 Jahresbericht der Vorstandschaft bini). Das war im Jahr 2020 der vorletzte Spieltag im Freien. Der letzte TOP 5 Jahresbericht der Abteilungsleiter: Fußball, Jugendfußball, Spieltag folgt am 10.10.2020 in Brettach. AH-Fußball, Turnen, Tennis, Tischtennis, Theater Ab November wird dann wieder in der Halle gespielt bzw. trainiert, mit TOP 6 Kassenbericht 2019 Hallen-Hygiene-Regeln. TOP 7 Bericht der Kassenprüfung und Entlastung des Kassiers Vielen Dank an alle Eltern, Begleiter und Großeltern. TOP 8 Entlastung des Vorstands Euer Trainerteam TOP 9 Neuwahlen TOP 10 Verabschiedung eingegangener Anträge TOP 11 Verschiedenes TOP 12 Schlusswort Anträge sind in Schriftform bis spätestens 22.11.2020 an den 1. Vor- stand (Timo Weber, Hauptstr. 59, 74243 Langenbrettach per Briefpost oder per Mail unter [email protected]) zu richten. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme. Die Vorstandschaft

Abteilung Tennis

Schnuppertag am 10.9.2020 bei der TA Brettach Am frühen Donnerstagmorgen begrüßten wir 12 Tennis-neugierige Kinder, noch etwas zurückhaltend, aber sehr gespannt, auf unserer Anlage. Nach ersten Instruktionen und Anwendung der Hygienemaßnahmen ging es gemeinsam mit unserer engagierten Trainerin Lara und ihrem Unterstützungsteam (Elias D., Felix B. und Mika W.) auf die Plätze zum Warmmachen. Alle Kinder waren mit voller Motivation dabei, wenn es darum ging, sich Übungen zu überlegen, wie sie um oder über die ausgelegten Hilfsmittel (Leiter, Hütchen etc.) springen, laufen oder sogar ganz akrobatisch Rad schlagen können. Danach wurden die Kinder in Gruppen auf die unterschiedlichen Platzhälften verteilt, um erste Koordinationsübungen mit dem Ball zu absolvieren. Nachdem die Kids auch das nach kürzester Zeit schon ganz prima hinbekamen, wurden nach der ersten Trinkpause die Schläger an die Kinder ausgegeben. Mit neuem Elan konnten dann schon die ersten Versuche gestartet werden, den Ball über das Netz zu schlagen. Mit immer neuen Aufgaben wurde es den Kindern in keinster Weise langweilig. Nach einem gelungenem Vormittag, an dem auch ab und an das Wort „Abstand“ fiel, wurden die Kinder sehr Foto: J.R. zufrieden und gar nicht mehr zurückhaltend von ihren Eltern abgeholt. Mitteilungsblatt Langenbrettach • 1. Oktober 2020 • Nr. 40 Vereinsmitteilungen | 13

Wir bedanken uns für die Teilnahme der Kinder und das tolle Engage- Kursdauer: Herbst/Winter 2020/2021, Einstieg und Ausstieg in den ment unserer Trainerin samt ihrem Unterstützungsteam. Kurs jederzeit möglich, Anmeldung zwingend erforderlich Maren Schmidt, Jugendwart Kursgebühr pro Einheit: 3 € für Vereinsmitglieder des TSV Langen- beutingen e.V./TSV Brettach e.V., 5 € für Nichtmitglieder (Teilnahme auch ohne Vereinsmitgliedschaft, Teilnahme auch an nur einzelnen Abteilung Turnen Kurseinheiten möglich). Weitere Fragen zum Inhalt und Anmeldung etc. des Kurses gerne an Susanne Schumacher, mobil 0172/6273833 Starttermin Kindertanzen - TSV Tanzzwerge Nachbericht Jahreshauptversammlung 2020 Aufgrund einer Belegung der Bewegungshalle in der KW 42 starten Am 11. September 2020 hielt der TSV seine jährliche Jahreshaupt- die Tanzzwerge erst ab Donnertag, 22.10.2020. versammlung in der Talhalle ab. Nach einem Grußwort von Ortsvor- Neue lizenzierte Jumping-Fitness-Trainerinnen steher Marcus Reichert und allen Jahresberichten der Abteilungen Wir freuen uns über zwei neue Jumping-Trainerinnen beim TSV wurde die gesamte Vorstandschaft entlastet. Brettach. Herzliche Glückwünsche an Nadine Lierheimer und Nadine Folgende Ehrungen haben stattgefunden Blaschek. Sie haben die zweitägige Ausbildung in Halle/Künsebeck neue Ehrenmitglieder: Kurt Bauer, Herbert Bechle, Jürgen Mulfinger erfolgreich bestanden. 40 Jahre Zugehörigkeit: Liesel Frey, Irmgard Kubach, Inge Lumpp, Werner Lumpp 20 Jahre Zugehörigkeit: Susanne Eherler, Rainer Riehle, Michaela Jung, Dieter Skrotzki, Ute Skrotzki, Rainer Bauschert, Ute Bauschert, TSV Langenbeutingen Helen Saager, Sonja Reiter, Margot Braun, Daniela Heinemann, Frank Oberhardt, Lothar Schütz, Yvonne Barta Besenwanderung Ehrungen für geleistete Spiele beim Damenfußball Wir bitten um Anmeldung bei Alexander Reichert per E-Mail: 100 Spiele: Jessica Lohmann, Emma Schulz, Jennifer Stahl [email protected]. 250 Spiele: Jennifer Pfeiffer Gerne können Teilnehmer direkt um 19.00 Uhr beim Banzhaf dazu- Bei den Neuwahlen kam erneut zur Sprache, dass noch immer nicht stoßen. alle Ämter im TSV besetzt werden konnten seit der letzten Jahres- Wir freuen uns auf euch. hauptversammlung. Auch in diesem Jahr fehlt es an einer Person, die Aufgaben als Stellvertreter des Vorsitzenden übernimmt und damit die Vorstandschaft und den gesamten Ausschuss in ihrer Tätigkeit unterstützt. Alexander Reichert wird nächstes Jahr sein Amt als 1. Besenwanderung 2020 Vorstand nicht mehr weiterführen, daher wird ein Nachfolger für den zum Banzhaf in Siebeneich TSV Langenbeutingen gesucht. Es wäre schön, wenn sich in den nächsten Wochen und Monaten ein Kandidat oder Kandidatin finden würde. Zudem wird ein/-e neue/-r Schriftführer/-in ab März gesucht. Folgende Ämter standen zur Wahl: 2. Vorstand: Michael Müller wird auf weitere 2 Jahre wiedergewählt. Schriftführer: Lisa Dietz wird für ein weiteres Jahr bis März 2021 wie- dergewählt. Abteilungsleiter: Die bereits in den Abteilungen gewählten Abtei- lungsleiter wurden bestätigt. AH - Alwin Eherler Jahresplanung • Winterwanderung 5.1.2020 (bereits erfolgt) • Flohmarkt am 8.3.2020 (bereits erfolgt) • Osterbaumstellen (aufgrund Corona ausgefallen) • Weißwurstfrühstück (aufgrund Corona ausgefallen) • Binokelturnier im April (aufgrund Corona ausgefallen) • Volleyballturnier 24.5.2020 (aufgrund Corona ausgefallen) • Jugendzeltlager Talhalle 26. - 28.6.2020 (aufgrund Corona aus- gefallen) • Er-und-Sie-Turnier 11.7.2020 (aufgrund Corona ausgefallen) • Binokelturnier (aufgrund Corona ausgefallen) • Weißwurstfrühstück evtl. im Freien möglich • Besenwanderung 2020 am 2.10.2020 um 19.00 Uhr (mit Anmel- am 02. Oktober dung machbar) Abmarsch für alle Wanderwilligen: • Tischkickerturnier (nicht denkbar) • Winterwanderung am 6.1.2021 (kann stattfinden, da es im Freien 18 Uhr Parkplatz Talhalle stattfinden wird) Bewirtung AH • Kinder Winterfeier TSV Langenbeutingen (nicht durchführbar) Gerne darf aber auch im Besen ab 19 Uhr dazu gestoßen werden! • Flohmarkt in der Talhalle (nicht durchführbar) Die Vorstandschaft des TSV bedankt sich herzlich bei allen, die sich in Anmeldung bei [email protected] der Vergangenheit für den Verein eingesetzt und engagiert haben und Foto: Lisa Dietz sich weiterhin oder neu in das Vereinsleben einbringen und wünscht allen ein gutes Gelingen für die anstehenden Aufgaben. Fit am Wochenende oder Fitness-Mix für alle Die ganze Woche keine Zeit für den Gesundheitssport gefunden? Abteilung Fit for Fun Dann ist dieses sehr abwechslungsreiche Ganzkörpertraining genau ​Neu in unserem Programm - Im Bewegungsraum Schule das Richtige für dich/euch. Start am 5.10.2020, Montags 19.00 - 20.00 Uhr In 90 Minuten kräftigen und trainieren wir alle wichtigen Muskel- Rücken-Mix „Ein befreiter Rücken“ gruppen zum Ausgleich der Alltagsbelastung, kräftigen das Herz- Übungsleiterin Karin Uziekalla Kreislauf-System, arbeiten an der Aufrichtung unserer Wirbelsäule Eine Stunde für Frauen und Männer. und Stärkung der Körpermitte sowie der allgemeinen Beweglichkeit. In dieser Haltungs- und Bewegungseinheit wollen wir Rückenschmer- Danach haben wir uns dann das Wochenende absolut verdient. zen mit sanften Übungen vorbeugen oder versuchen, zu ihrer Besse- Wir können uns heute alles kaufen - aber Gesundheit und Fitness rung beizutragen. Ganzheitlichkeit ist dabei das ausschlaggebende nicht. Daran müssen wir selbst arbeiten - jeden Tag - und zusammen Stichwort. Das gezielte, kraftvolle Training stärkt vor allem den Rumpf in der Gruppe macht das sogar Spaß. und macht den ganzen Körper geschmeidiger. Das Ziel in der Stunde Kursstart: am Samstag, 10.10.2020 um 14.00 Uhr in der Gemeinde- ist auch einen gelassenen Umgang mit Stress und dabei die positive halle Brettach Energie zu fördern. 14 | Vereinsmitteilungen Mitteilungsblatt Langenbrettach • 1. Oktober 2020 • Nr. 40

Montag 20.10 - 21.10 Uhr Ab Dienstag, 6. Oktober proben wir in der Gemeindehalle in Brettach. Wer rastet - der rostet - „Den Alltagsbeschwerden entgegenwir- Wir haben für die Chorproben ein Hygienekonzept erstellt, welches ken“ das Singen mit entsprechendem Abstand möglich macht. Treffpunkt: Übungsleiterin Karin Uziekalla 20.15 Uhr im Foyer, die Probe startet um 20.30 Uhr. Wir halten uns an Mit einem abwechslungsreichen Übungs-Mix kräftigen wir Bauch, die AHA-Formel wie seither: Abstand - Hygiene - Alltagsmaske. Beine und Po. Fettpölsterchen haben so keine Chance mehr. Durch Das Vorstandsteam ein gezieltes Aufbautraining mit verschiedenen Kräftigungs- und Deh- nungsübungen werden wir Übungen für den Rücken durchführen, denn die Muskeln an Rücken und Bauch sind das Korsett der Wirbel- säule. Nur durch regelmäßiges Training lassen sich die Muskeln auf- VdK Ortsverband Brettach bauen und erhalten. Wer bereits an Rückenschmerzen leidet, muss sich bewegen. Der Sozialverband VdK informiert Wenn ihr neugierig geworden seid, schaut doch einfach mal vorbei VdK bei parlamentarischem Abend zu Altersvorsorge und schnuppert rein. Wir freuen uns. Am Donnerstag, 8. Oktober 2020 gibt es in der Landesvertretung von Baden-Württemberg in Berlin einen parlamentarischen Abend zum von der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg entwi- Abteilung Fußball ckelten „Vorsorgekonto Baden-Württemberg“. Dort nimmt auch der Vorsitzende des Sozialverbands VdK Baden-Württemberg, Roland Frauenfußball Sing, teil. Für den VdK bleibt die gesetzliche Rente die wichtigste TSV Langenbeutingen - TV Derendingen Säule der Alterssicherung. Sie soll ein auskömmliches Leben im Ru- Im Achtelfinale des Verbandspokals traf der TSV auf den Oberligisten hestand ermöglichen. Aber zusätzliche Altersvorsorge wird vermehrt aus Derendingen. Schon nach wenigen Spielminuten musste man nötig, um den gewohnten Lebensstandard im Alter halten zu können. den ersten Gegentreffer hinnehmen. Das Vorsorgekonto BW, mit dem sich unlängst auch die Rentenkom- Bis zur Halbzeit folgten weitere vier, sodass man mit einem 0:5-Rück- mission befasste, könnte eine Form einer zusätzlichen privaten und stand in die zweite Hälfte startete. Diese begann nicht besser und es transparenten Altersvorsorge unter dem Dach der gesetzlichen Ren- fielen zwei weitere Tore für die Gäste. tenversicherung sein. Die Veranstaltung (17.30 bis 20.00 Uhr) kann Der TSV setzte immer wieder Nadelstiche nach vorne und so kam im Livestream verfolgt werden. Interessierte können dazu auf die man durch Ronja Joachim, die von Michelle Klimmer super bedient VdK-Homepage www.vdk-bawue.de und unter #BWiseAltersvorsor- wurde, zum zwischenzeitlichen 1:7. geJetzt mitdiskutieren. Den Schlusspunkt setzte Jessica Patzwall mit einem sehenswerten Peter Schumacher, Vorsitzender Elfmeter zum 2:10-Endstand. Der TSV zeigte sich trotz allem kämp- ferisch, doch die Gäste aus Derendingen waren spielerisch klar die Im Auftrag Bildungs- u. Sozialwerk Württemberg-Baden e.V. bessere Mannschaft und haben verdient gewonnen. LandFrauenverein Langenbeutingen Am kommenden Sonntag, 4.10.2020 empfängt der TSV den SV Westernhausen. Anpfiff ist um 11.00 Uhr. Jahreshauptversammlung 2020 Es spielten: Pfeiffer J., Schulz E. (70. Min. Gockner R.), Steigerwald Liebe LandFrauen, A., Patzwall J., Friedl N., Skrotzki L., Joachim R., Haspel M., Grube wir laden euch sehr herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung F. (46. Min. Ochs R.), Lohmann J. (60. Min. Lebteig M.), Klimmer M. am Donnerstag, 8. Oktober in den Küffner-Hof nach Neudeck ein. (81. Min. Mielcarski N.) Beginn: 18.30 Uhr. Nach der langen Zeit würde es uns freuen, viele LandFrauen an diesem Abend begrüßen zu dürfen. Wir haben Zeit für Im Auftrag Bildungs- u. Sozialwerk Württemberg-Baden e.V. Ehrungen, Vorschau, gute Gespräche und gutes Essen. LandFrauenverein Brettach Wer abgeholt werden möchte, setzt sich bitte mit Birgit Kubach, Tel. 1209 in Verbindung. Liebe Mitglieder, Das Vorstandsteam aufgrund der Corona-Pandemie werden wir unseren Ausflug (geplant ck am 20.10.2020) auf nächstes Jahr verschieben, ebenso das Rostbra- ten-Seminar bei Fam. Häußermann. Auch das Kirchweih-Café muss leider dieses Jahr abgesagt werden. Ob und wie unsere anderen geplanten Vorträge stattfinden werden, RMC Cleversulzbach muss noch in allen Einzelheiten geklärt werden. Bitte achtet auf die Veröffentlichungen hier im Mitteilungsblatt. Voller Erfolg - Zwiebelkuchen to go Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist nur noch mit Anmel- Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des RMC, dung möglich. wir bedanken uns recht herzlich für die zahlreichen Bestellungen und Gymnastik bedauern, dass wir nicht alle Bestellungen annehmen konnten. Ab 12.10.2020 um 20.15 Uhr treffen wir uns wieder zur Gymnastik in Alle vorab kalkulierten Zutaten wurden restlos aufgebraucht, alle Ku- der Gemeindehalle. Auch hier geht es nur mit Anmeldung bei Birgit chen wurden verkauft. Der Holzbackofen lief, wie auch das Teigaus- Simpfendörfer, Tel. 6807. roll-, Zwiebeldünst- und Blechfüllteam auf Hochtouren. Daher hier Abstandsregeln müssen eingehalten werden, Mund-Nasen-Schutz auch Danke an alle Helfer, das war spitze. ist, außer während der Gymnastik zu tragen. Durch Unterschrift auf Und wir gehen davon aus, dass der Genuss der Kuchen die Wartezeit der Anwesenheitsliste akzeptiert jede Teilnehmerin das bestehende entschädigt hat. Hygienekonzept. Herzliche Grüße euer RMC. Wichtig: Bitte kommt schon umgezogen und bringt eure eigene Gymnastikmatte mit. Jazzclub Neuenstadt e.V. Auch wenn es mit erheblichem Aufwand verbunden ist, freuen wir uns doch, dass wieder Veranstaltungen möglich sind. Hilfe für Musiker Wir bedanken uns bei der Gemeindeverwaltung, die mit erheb- Liebe Freunde der Kleinkunst und der Livemusik - helfen Sie uns lichem Aufwand bemüht ist, für alle Vereinsinteressen eine an- zu helfen nehmbare Lösung zu finden. Wer - ob Privatperson oder Unternehmen - möchte uns dabei unter- stützen, den Künstlern, in unserem Fall Jazzmusikern, den Weg zu- rück zur Bühne zu ermöglichen? Wenn Sie sich angesprochen fühlen, nehmen Sie gern mit mir Kon- Männerchor Brettach takt auf über [email protected]. Schon jetzt sage ich im Namen der gesamten Vorstandschaft und der Chorproben Künstler ganz herzlich Danke. Die ersten Chorproben nach der Sommerpause haben wir in der Geplante Konzerte im Herbst Kelter in Langenbeutingen durchführen können. Vielen Dank an den 29. Oktober: Dixielanders Musikverein und die Chorgemeinschaft für das Angebot der gemein- 26. November: I. Netzer/W. Acker samen Nutzung. Andreas Wolf, 1. Vorsitzender Mitteilungsblatt Langenbrettach • 1. Oktober 2020 • Nr. 40 Sonstige Bekanntmachungen | 15

Mediale Barrierefreiheit Für beispielsweise blinde, gehörlose oder auf andere Art einge- TTC Gochsen schränkte Nutzer sind Webseiten demnach barrierefrei, wenn sie klar und übersichtlich gegliedert sind. Texte müssen sich leicht lesen und Vorschau Samstag, 3.10.2020 verstehen lassen. Die Seiten müssen so programmiert sein, dass sie 15.00 Uhr Mädchen 2 - Spvgg Oedheim auch mit Hilfsmitteln genutzt werden können. Ein solches Hilfsmittel 18.00 Uhr Damen 1 - SG Gundelsheim ist etwa ein Screenreader, der blinden Menschen Texte vorliest. Fer- 18.00 Uhr Herren 1 - SG Gundelsheim ner müssen Größe und Kontraste der Seiteninhalte anpassbar und 18.00 Uhr Herren 2 - SC Amorbach 2 Videos untertitelt sein. Wichtig ist außerdem, dass Erläuterungen in 18.00 Uhr Herren 3 - SV Siglingen 2 leichter Sprache, einer einfachen Sprache mit besonderen Regeln und Gebärdensprache vorhanden sind. Technisches Hilfswerk Überprüfung der Umsetzung Um sicherzustellen, dass die öffentlichen Stellen die gesetzlichen Ortsverband Vorgaben zur medialen Barrierefreiheit umsetzen, werden ihre On- line-Angebote regelmäßig überprüft. Mit dieser Aufgabe hat die Lan- Kontaktadresse: Kiesstraße 8, 74259 Widdern desregierung die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Zu den Dienstzeiten: Tel. 06298/93593-0 betraut, bei der Anfang 2020 die Überwachungsstelle eingerichtet Fachberater/Alarmierung (24/7): Tel. 06298/9799000 wurde. Der Leiter der Überwachungsstelle, Dimitrios Livadiotis, be- Fax 06298/95047, [email protected] tont: „Die Verwaltungen im Land bieten immer mehr Dienstleistungen Mittwoch, 7.10., 19.00 Uhr Ausbildungsdienst online an. Menschen mit Behinderungen dürfen davon nicht ausge- Weitere Informationen über das THW unter schlossen werden. Ihnen muss vielmehr durch eine behindertenge- www.THW.de oder www.thwwiddern.de rechte Gestaltung der Angebote ein ungehinderter Zugang möglich sein.“ Dieses Ziel soll mit der Überprüfung erreicht werden. Daneben werden die öffentlichen Stellen beraten, wie sie die Barrierefreiheit ih- Sonstige rer Angebote verbessern können. „Insoweit sind wir sowohl Partner der Behörden als auch Partner der Menschen mit Behinderungen, Bekanntmachungen weil wir ihnen durch unsere Arbeit helfen, gleichberechtigt an der digi- talen Gesellschaft teilzuhaben“, erklärt Livadiotis die Rolle der Über- wachungsstelle. Kontaktstelle Frau und Beruf Erklärung zur Barrierefreiheit Berufliche Orientierungsberatung in Heilbronn Unabhängig von einer Prüfung müssen alle öffentlichen Stellen im Perspektivwechsel gefällig? Kontaktstelle Frau und Beruf Heil- Land ebenfalls ab dem 23. September auf ihrer Internetseite eine Er- bronn-Franken schenkt einen Blick von außen klärung zur Barrierefreiheit veröffentlichen. In dieser ist anzugeben, Die Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken berät Frauen ob mediale Angebote barrierefrei sind und an wen man sich wenden individuell zu beruflichen Themen in allen Stadt- und Landkreisen der kann, wenn Mängel bei der Barrierefreiheit bestehen. Werden die Region Heilbronn-Franken. Persönliche Beratungsgespräche finden Mängel nicht beseitigt, kann man eine Durchsetzungsstelle um Hilfe vor Ort in Heilbronn nach Terminvereinbarung statt. bitten. Ihre Kontaktdaten müssen in der Erklärung ebenfalls aufge- Das Beratungsportfolio deckt Themen wie die berufliche Neuorientie- führt werden. Ein Muster der Erklärung kann auf der Webseite der rung, den Stellenwechsel, den beruflichen Wiedereinstieg, die Exis- Überwachungsstelle unter www.bw-medial-barrierefrei.de herunter- tenzgründung oder auch Beratungen zur beruflichen Weiterentwick- geladen werden. Dort gibt es auch weitere Informationen über die lung oder zur Karriereplanung ab. Überwachungsstelle und ihre Aufgaben. „In einer Orientierungsberatung, die circa eineinhalb Stunden um- Grundrente - Wer hat Anspruch? fasst, schenken wir den Frauen einen Blick von außen - objektiv, ver- Mit der Grundrente sollen von 2021 an langjährig Versicherte mit ge- traulich und kostenfrei. ringer Rente einen Zuschlag bekommen. In einem ersten Schritt sind Wir geben durch unser Beratungsangebot Impulse und Denkanstöße dabei die Versicherungszeiten, die sogenannten Grundrentenzeiten, und helfen dabei den Blick nach vorn zu richten, um Ziele mutig anzu- individuell zu prüfen. Einen anteiligen Zuschlag können Personen gehen.“, sagt Jasmin Lang, Beraterin der Kontaktstelle Frau und Be- erhalten, die mindestens 33 Grundrentenjahre haben. Für einen vol- ruf Heilbronn Franken in Heilbronn. Sie ist die Ansprechpartnerin für len Zuschlag sind 35 oder mehr Jahre notwendig. Grundrentenzeiten Frauen im Stadt- und Landkreis Heilbronn und berät auch per Telefon, sind zum Beispiel Zeiten mit Pflichtbeiträgen aus Berufstätigkeit oder E-Mail oder Videokonferenz. Selbstständigkeit, aus Kindererziehung und Pflege sowie Zeiten, in Angesprochen sind Frauen, die denen man Leistungen bei Krankheit oder Rehabilitation bekommen • ihren Berufseinstieg nach Ausbildung oder Studium planen, hat. Nicht mitgezählt werden Zeiten des Bezuges von Arbeitslosen- • sich beruflich verändern oder weiterbilden möchten, geld I und II, Zeiten der Schulausbildung, einer Zurechnungszeit we- • nach einer Familien- oder Pflegezeit ihren Wiedereinstieg planen, gen Erwerbsminderung oder Tod, freiwillige Beiträge oder Zeiten eines • gerade ihre berufliche Situation überdenken, Minijobs ohne eigene Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung. • ihre Karriere planen und gestalten möchten, Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) prüft von sich aus bei allen • sich eine selbstständige Tätigkeit vorstellen. von ihr betreuten Renten, ob ein Anspruch auf die Grundrente besteht. Für eine individuelle Beratung ist eine Terminvereinbarung notwen- Ein Antrag ist deshalb nicht notwendig. Um dem großen Informations- dig. Terminvereinbarungen sind bei Jasmin Lang unter bedarf seitens der Rentnerinnen und Rentner gerecht zu werden, hat [email protected] oder Tel. 07131/3825333 möglich. die DRV im Internet eine spezielle Themenseite mit allen Meldungen, Weitere Informationen zu den Beratungen an den anderen Standor- häufigen Fragen und konkreten Beispielen rund um die Grundrente ten sowie zu Workshops und Veranstaltungen in Heilbronn-Franken unter http://www.deutsche-rentenversicherung.de/grundrente veröf- sind auf der Website der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn- fentlicht. Ferner finden Interessierte dort die Broschüre „Grundrente: Franken www.frauundberuf-hnf.com zu finden. Fragen und Antworten“ zum Herunterladen. Die Broschüre kann als Papierexemplar auch kostenlos unter der Telefonnummer 0721/825- Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg 23888 oder per E-Mail [email protected] bestellt werden. Überwachungsstelle für mediale Barrierefreiheit des Landes Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Baden-Württemberg Weniger Barrieren im Internet Aufruf zur Haus- und Straßensammlung vom 17. Oktober bis 22. Die Internetseiten aller öffentlichen Stellen des Landes müssen ab November 2020 dem 23. September 2020 barrierefrei zugänglich sein. Dadurch sollen Für die deutschen Kriegsgräberstätten im Ausland bittet der Volks- Menschen mit Behinderungen mediale Angebote von Behörden ge- bund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. um Ihre Spende. nauso nutzen können wie Menschen ohne Einschränkungen. Vor über 75 Jahren endete der 2. Weltkrieg. Mitteleuropa erlebt seit- Das Land Baden-Württemberg hat 2018 das Gesetz zur Gleichstel- her die längste Friedenszeit seiner Geschichte. Insbesondere die Zeit lung von Menschen mit Behinderungen (L-BGG) entsprechend er- zwischen den beiden Weltkriegen des 20. Jahrhunderts war so kurz, gänzt. Dies teilt die Überwachungsstelle für mediale Barrierefreiheit dass sie auch nur als die Phase der Zwischenkriegsjahre bezeichnet des Landes Baden-Württemberg (Überwachungsstelle) mit. werden kann. 16 | Sonstige Bekanntmachungen Mitteilungsblatt Langenbrettach • 1. Oktober 2020 • Nr. 40

Nach dem Ende des 1. Weltkrieges schwiegen zwar die Waffen, je- doch fand keine Aussöhnung unter den verfeindeten Völkern statt. Daher ist die Wurzel des 2. Weltkrieges vor allem auch in den Folgen des 1. Weltkrieges zu suchen. Wo frühere Feinde jedoch zu Freunden Amtsblatt bzw. Lokalzeitung werden, dort ist kein Platz für Krieg. Die Pflege von Kriegsgräbern ist deswegen nicht nur eine humanitäre nicht erhalten? Aufgabe. Sie stellt auch einen wichtigen und nachhaltigen Beitrag zur Aussöhnung und somit zum Erhalt des Friedens dar. Der Volksbund erfüllt diese Aufgabe in 46 Staaten. Aktuell betreut er die Ruhestätten von circa 2,8 Millionen deutschen Kriegstoten auf 832 Kriegsgräberstätten. Seit der politischen Wende konnten mit dem Ar- beitsschwerpunkt in Ost- und Südosteuropa mehr als 950.000 Kriegs- tote geborgen und umgebettet werden. Breite Anerkennung findet darüber hinaus die Jugendarbeit des Volksbundes. Sie ist seit jeher ein geeigneter Brückenbauer internati- onaler Verständigung. Der Volksbund ist anerkannter Träger der frei- en Jugendhilfe und betreibt seit 1953 als einziger Kriegsgräberdienst eine eigene Jugend- und Schularbeit. Bitte helfen Sie dem Volksbund durch Ihre Spende bei der Anlage und Pflege von Kriegsgräberstätten sowie beim Ausbau der Jugendarbeit. Sie tragen so direkt zum Frieden in Europa bei. Sollte die Verteilung nicht zu Ihrer Zufrieden- gez. Guido Wolf, MdL Minister der Justiz und für Europa des Landes Baden-Württemberg, Vorsitzender des Landesverbands heit erfolgen, bitten wir Sie, Ihr Anliegen gez. Hartmut Holzwarth, Oberbürgermeister, Bezirksvorsitzender unserem Vertriebspartner mitzuteilen: Unser Nordwürttemberg Vertrieb ist auch Bankverbindung: BW-Bank Baden-Württemberg, G.S. Vertriebs GmbH samstags für IBAN: DE30 6005 0101 0002 6266 64 Tel. 07033 6924-0 Sie erreichbar [email protected] · www.gsvertrieb.de Anzeige Sie erreichen die G.S. Vertriebs GmbH von Montag bis Mittwoch, Freitag 8.00 - 17.00 Uhr Donnerstag 8.00 - 18.00 Uhr · Samstag 8.00 - 12.00 Uhr

www.nussbaum-medien.de

Soziale Dienste Essen auf Rädern &Hauswirtschaftliche Hilfe·Der Paritätische Essen auf Rädern Betreuung,Begleitung und Hilfeim Haushalt Happelstraße 17 a, 74074 Heilbronn Cäcilienstraße 3, 74072 Heilbronn 07131 649390 07131 6493916 www.paritaet-hn.de www.paritaet-hn.de - In guten Händen -

Der ideale Hund Ihre Bilder für artikelstar Er nimmt sein Gestaltung Achten Sie bei Porträtfotos auf einen ruhigen Hintergrund und einen ausreichenden Bildausschnitt. Bilder können noch „Geschäft“ beschnitten werden – erweitert nicht. Nähern Sie sich lieber dem Objekt und versuchen Sie ohne den Zoom zu arbeiten.

wieder mit... Nutzen Sie die Drittelregel: Bilder mit zentriertem Motiv wirken schnell langweilig. Sollte Ihr Hund das nicht können,

müssen SIE dafür sorgen! www.nussbaum-medien.de

Foto: GettyImages Mitteilungsblatt Langenbrettach • 1. Oktober 2020 • Nr. 40 Anzeigen | 17

TRAUER VERANSTALTUNGEN

16. Walnussfest Samstag, 3.+ Sonntag, 4.Oktober jeweils 10:30 bis 17:00 Uhr Je 2 Etappen: 10:30 bis 13 Uhr und 13.15 bis 17 Uhr Ochs am Spieß Neuer Wein und Zwiebelkuchen Köstliches rund um die Walnuss: Walnüsse in verschiedenen Formen zum Genießen, auch Weingut Weibler zum Selbsternten frisch gefallener Nüsse Familie Weibler Weinverkauf geöffnet ∙ Verkauf von Rindfleisch aus eigener Aufzucht ∙ Frisches Obst: Äpfel, 74626 Bretzfeld-Siebeneich Birnen, Zwetschgen, Kürbisse ∙ Kaffee und Tel. 07946 2287 selbstgebackener Kuchen [email protected] | www.weibler.de Reservierung möglich, begrenzte Sitzplätze

UNTERRICHT

Nachhilfe Ihr Ansprechpartner Michael Wurst Klasse 4 bis zum Abi Mathe, Deutsch, Englisch, sehr preiswert (gewerblich) g 01579 2470304

Tu Gutes – wir sprechen darüber

Jetzt Projekt einstellen Plus Images y Gett / ck to o/iS oriv

_C IMMOBILIEN-VERKÄUFE La : to Fo

Großzügiges Architektenhaus in Stein a.K.! Doppel-Garage, Garten und Terrasse, ca. 160 m² Wfl, 672 m² Grund, 697.000,-, Energiebedarfsausweis, BEILAGENHINWEIS 89,23 kWh/( m²a), Effizienzklasse C, Gas, Bj. 2003 Teilen dieser Ausgabe liegt ein Prospekt der folgenden Firma bei: Tel. 07131/64 911-0 www.garant-immo.de Vitalis Gesundheitszentrum Wir bitten um freundliche Beachtung.

Anzeigenschluss Dienstag, 10.00 Uhr

Foto: evgenyatamanenko/iStock / Getty Images Plus 18 | Anzeigen Mitteilungsblatt Langenbrettach • 1. Oktober 2020 • Nr. 40

ANZEIGE EXPERTENTIPP IMMOBILIEN-KAUFGESUCHE „Nicht ohne meinen Makler“ Ich kümmere mich um Ihre Immobilie als ob es meine eigene wäre. Wertermittlung, Energieausweis, Exposèerstellung und Notarbegleitung - bei mir bekommen Sie das „Sorglos-Paket“. Legen Sie den Verkauf Ihrer Immobilie in professionelle Hände. Ihr Peter Weber, gepr. MarktWert-Makler [email protected]

Tel. 07131/64 911-18 www.garant-immo.de GEWÄHRLEISTUNG BEIM IMMOBILIENKAUF/-VERKAUF MIETGESUCHE - KÖNIGSKINDER Beim Verkauf werden offensichtliche Mängel im Zuge der Junges Ehepaar (Beamte, NR) Übergabe einer Bestandsimmobilie im Protokoll festgehal- sucht 3-4 Zi. Whg. zur Miete in Langenbrettach u. Umg.  0151/53291619 ten und entweder über einen reduzierten Preis abgegolten oder durch den Verkäufer beseitigt. Zeigen sich nach dem Kauf eines bebauten oder unbebauten Grundstücks oder einer Eigentumswohnung Mängel, stellt sich für den Käu- STELLEN fer häufig die Frage, ob er Rechte gegen den Verkäufer geltend machen, und für den Verkäufer folglich, ob er Ansprüche des Käufers abwehren kann. Um Unstimmig- Das Ing. Büro Schrembs, mit 6 Mitarbeitern ist auf dem regionalen und überregionalen Markt tätig. Wir bieten Bauträger- und Baudienstleistungen für den keiten und darauffolgende Konflikte zu vermeiden, ist ein privaten, gewerblichen sowie öffentlichen Wohnung-, Gewerbe, und Sozialbau an. Haftungsausschluss beim Immobilienverkauf gesetzlich Für unser Büro suchen wir Unterstützung, in Vollzeit oder Teilzeit. geregelt, werden im Kaufvertrag Punkte zur Mängelhaf- tung genau deklariert. Der Verkauf einer Bestandsimmobi- lie erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung, der Architekt(in)/Bauzeichner(in) Verkäufer verpflichtet sich aber unter anderem, alle ihm Ihr Profil: Wir bieten: bekannten Mängel an der Immobilie offen zu legen. Unsere • Abgeschlossenes Studium Architektur Eine abwechslungsreiche herausfordernde „Königskinder Immobilien“-Makler beantworten für Sie • Abgeschlossenes Ausbildung Bauzeich- Tätigkeit in einem familiären und aufge- ner(in) mit Erfahrung im Wohnungsbau schlossenen Team, das geprägt ist durch gerne weitere offene Fragen zur Thematik der • Erfahrung im CAD-System, offene Kommunikation und kurze Entschei- dungswege. Gewährleistung beim Immobilienkauf/- Bekannt aus Nemetschek Allplan der Fernseh- • Zielgerichtetes, selbständiges Arbeiten verkauf - sprechen Sie uns an! Werbung mit Bereitschaft zur Flexibilität und Ihre Bewerbung schicken Sie bitte bei RTL Teamfähigkeit mit tabellarischem Lebenslauf, und NTV • MS-Office Kenntnisse Zeugniskopien und Angabe der DIE KÖNIGSKINDER IMMOBILIEN • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung Einkommensvorstellung als PDF-Datei an: [email protected] Verkaufen Sie Ihre Immobilie, Ihr Gewerbeobjekt, Ihr Grundstück (egal ob Ihre Aufgaben: bebaubar oder nicht, egal ob Abrisshaus) an unsere bonitätsstarken, Ing. Büro Schrembs vorgemerkten Kunden (Finanzierung liegt vor) oder einfach direkt an uns.* • Leistungsphase 3 – 5 nach HOAI Zu Hd. Frau Bettina Schrembs • Eigenständiges Arbeiten Klingenweg 12, 71723 Großbottwar 0800 5800 200 • Sicherer Umgang mit der LBO Telefon 0 71 48 /16 100 Ansprechpartner: und VOB Kostenlose HoHottlinline Dr. Wilken und Dr. Barth * vorbehaltlich einer internen Prüfung

Klingenweg 12 | 71723 Großbottwar-Winzerhausen www.schrembs.info Telefon 0 7148/16 10-0 | Telefax 0 7148/16 10-29 EIN STARKES TEAM AN IHRER SEITE Wir suchen für unseren Zwei-Personen-Haushalt, in unse- rem Einfamilienhaus in Neuenstadt, eine Haushaltshilfe, Reinigungskraft, die 1 x in der Woche für ca. 4 Stunden Werden Sie Franchisenehmer. uns unterstützt.  Zuschriften bitte an Nussbaum Medi- Werden Sie ein Königskind. en Bad Rappenau GmbH & Co. KG, Kirchenstr. 10, KÖNIGSTR.62 | 70173 | [email protected] | WWW.KOENIGSKINDER.DE 74906 Bad Rappenau unter Chiffre Z061/18829 [email protected] | www.koenigskinder.de Mitteilungsblatt Langenbrettach • 1. Oktober 2020 • Nr. 40 Anzeigen | 19

Verkaufstalente aufgepasst!

Nussbaum Medien hat seit über 60 Jahren den Unternehmens- Dazu gehört der Ausbau des Online-Marktplatzes und Kundenbin- zweck gemeinsam mit seinen Partnern die lokalen und regiona- dungsprogramms kaufinBW für die Stärkung lokaler Händler und len Strukturen zu stärken. DiedigitaleTransformation ermöglicht Dienstleister. Aber auch der Aufbau des Regional-Portals Lokalma- es, in immer mehr Geschäfts- und Lebensbereichen für unsere tador.de und weiterer digitaler und mobiler Angebote treiben uns Leserinnen und Leser, Kundinnen und Kunden und Partnerinnen jeden Tag an. Gemeinsam Heimat stärken. und Partner digitale Mehrwerte zu schaffen.

NM 103

Für den Ausbau unseres Digital-Teams suchen wir ab sofort Innendienst-Verkäufer in der Digital-/Crossmedia-Vermarktung (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden / Woche) am Standort St. Leon-Rot

Ihre Aufgaben Wir bieten Ihnen ■ Terminvereinbarung und Backoffice für Außendienst ■ Die Flexibilität und den Gestaltungsspielraum eines Familienunternehmens ■ Aktive telefonische B2B-Kundengewinnung für Online- Marktplatz kaufinBW (eCommerce) ■ Eine systematische Einarbeitung in ein offenes und ■ Videoberatung von Anbietern zu unterschiedlichen Paketen motiviertes Team ■ Perspektivisch: Entwicklung zum Verkauf von Crossmedia- ■ Flache Hierarchie ohne lange Kommunikationswege und Multichannel-Paketen ■ Flexible Arbeitszeiten und ein betriebliches Gesundheitsmanagement Ihre Quakifikationen ■ Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei einem sozial ■ Kaufmännische Ausbildung engagierten Unternehmen ■ Verkaufserfahrung ■ Maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten an der ■ Affinität zur Medien-/Digitalbranche Nussbaum Akademie ■ Kenntnisse im eCommerce von Vorteil ■ Eine klare Unternehmensvision zur Stärkung der Heimat ■ Begeisterungsfähigkeit und Teamfähigkeit aufbauend auf unseren Werten

Interesse geweckt? Senden Sie uns eine Bewerbung mit Angaben zum frühestmöglichen Eintrittstermin, Ihrer Gehaltsvorstellung und der entsprechenden Stellenkennziffer an folgende E-Mail-Adresse: [email protected] Bis bald!

Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Opelstraße 29 ·68789 St.Leon-Rot www.nussbaum-medien.de 20 | Anzeigen Mitteilungsblatt Langenbrettach • 1. Oktober 2020 • Nr. 40

Großer Geflügelverkauf GASTRONOMIE Enten – Gänse – Puten – Mast BITTE VORBESTELLEN! DO, 8.10. + 29.10.2020 letzter Termin Langenbeutingen, Feuerwehrhaus 10.10 Uhr Brettach, Gemeinde-Halle 10.20 Uhr Geflügelzucht J. Schulte · Tel. 05244-8914 · www.gefluegelzucht-schulte.de

n • Individuelle Fachberatung ten eine bie platz! 1 • Vor Ort und in der Wir ngs er 202 bildu temb eigenen Fliesenausstellung Aus rt Sep ngssta • Badsanierung aus einer Hand bildu • Balkonsanierung Aus • Außentreppen • Altbau/Neubau 74243 Langenbrettach • Fliesen/Naturstein/ Bei der Ziegelhütte 13 Mosaik Tel. 07139 8105 Fliesenleger (m/w/d) [email protected] ab sofort gesucht! www.fliesen-ruttloff.de

Lokale Coupons Nutzen Sie Ihre Vorteile als Leser!

Der Coupon ist vor dem Zahlungs- bzw. Kassiervorgang vorzu- legen, um den Vorteil in Anspruch nehmen zu können. Bei indivi- duellen Preisvereinbarungen entfällt der Vorteil. Gegen den Verlag besteht von Seiten des Couponbesitzers kein Rechtsanspruch auf Gewährung der Vorteile beim Leistungspartner. Sie können alle Part- ner auf www.lokalmatador.de/vorteilsclub einsehen.

Burg Guttenberg Auf der Burg Guttenberg erleben Sie täglich Adler, Geier und Uhus im freien Flug hoch über dem schönen Neckartal.

Burg Guttenberg auf den GESCHÄFTSANZEIGEN Eintrittspreis Burgstr. 1 0,50 € Rabatt 74855 Hassmersheim- Neckarmühlbach Nur der Couponinhaber erhält den Vorteil. Pro Tag kann der Vorteil Tel. 06266 388 nur einmal in Anspruch genommen werden.

Lasertag Sinsheim Spiel dein Spiel! In einer spannenden und sagen- Weinermobil Weinercare haften Kulisse inmitten alter Ruinen im Dschungel. - Geschäftsfahrten - Krankenfahrten (alle Kassen) - Privatfahrten - Dialysefahrten 6 spielen Lasertag 5 zahlen* - Flughafentransfer - Chemofahrten Sinsheim GRATIS In der Au 1 *egal für welche Spielzeit. Das Angebot gilt für 1 Stunde, 1,5 Stunden - Shuttleservice - Bestrahlungsfahrten 74889 Sinsheim und 2 Stunden. Termine müssen im Vorfeld schriftlich vereinbart Tel. 07261 9714014 werden (Homepage). Der Vorteil ist nicht mit anderen Rabatten oder - Ausflugsfahrten - Behindertenfahrten www.lasertagsinsheim.de Nachlässen kombinierbar. Gültig bis 31.12.2024 - Kurierfahrten

Unser Großraumfahrzeug hat Platz für 8 Personen* Weingärtner Stromberg-Zabergäu eG und ist für Rollstuhlfahrten ausgerüstet. Unsere Weine tragen den Fingerabdruck unserer Des Weiteren haben wir einen Treppensteiger. Winzer: Die Liebe, Energie und Sorgfalt, welche die Winzer in ihre Arbeit im Weinberg stecken, spiegeln sich in unseren Weinen wider. Wir bringen Sie sicher an Ihr Ziel! Nussbaum10 Weingärtner Stromberg-Zabergäu eG Rabatt auf ode: Rufen Sie uns an unter: 07139 / 5369696 10 % unser Sortiment -C Neipperger Straße 60 Nicht mit weiteren Rabatten kombinierbar, Aktionsweine und sons- 74336 tige Konditionen ebenfalls ausgeschlossen. www.weinercare.de www.wg-sz.de https://shop.stromberg-zabergaeu.de Online Mitteilungsblatt Langenbrettach • 1. Oktober 2020 • Nr. 40 Anzeigen | 21

Mehr zum Thema finden Sie auch auf BAUENBAUEN UND WOHNEN www.lokalmatador.de/webcode/seite-270 WOHNEN

Licht & Beleuchtung Foto: djd/Paulmann Licht

Leuchtender Blickfang Dachdecker sucht Nebenbeschäftigung Licht hat nicht nur eine Funktion zu erfüllen, Licht ist vor allem auch Dachreparaturen aller Art: ein Stimmungsbringer für das Zuhause. Mit einer Kombination von  Flachdachbau / Ziegeldach direkter und indirekter Beleuchtung lassen sich Zonen scha en, die  Eternit-/Asbest-Dachsanierung eine ganz eigene Dramatik zwischen Licht und Schatten ergeben. Eine dekorative Beleuchtung unterstreicht den persönlichen Ein- Mobil 0163 1092 447 richtungsstil. Vintage bleibt nach wie vor angesagt.

Ein klassischer Look, der an die sphäre scha en. „Wer das Licht Glühbirne von einst angelehnt von Kerzen schätzt, aber kei- ist, verbindet sich dabei mit mo- ne echten Kerzen im Zuhause Dämmputz statt WDVS derner L E D-Technik und ihren anzünden möchte,  ndet mit zahlreichen Vorteilen – von der L E D-Goldlichtern eine deko- Wärmedämm-Verbundsys- Informationen zu den tech- langen Lebensdauer bis zum rative Alternative“, sagt Lichtex- teme (WDVS) für die Au- nischen Möglichkeiten gibt geringen Energiebedarf. Viele pertin Melanie Rosemund. Sie ßenseite der Fassade sind es beim Fachhandwerker vor dekorative L E D-Leuchtmittel leuchten in einem besonders zwar die gängige Lösung, Ort. In jedem Fall gehört die sind dabei so attraktiv, dass es warmen Goldglanz wie bei ech- um Energie zu sparen - aber Verarbeitung in Pro hände, zu schade wäre, sie unter einem tem Kerzenschein. Den ange- nicht für jedes Gebäude ge- um Langlebigkeit und Zu- Lampenschirm zu verstecken. sagten Vintage-Look wiederum eignet. Insbesondere wenn die verlässigkeit der Putzschicht Stattdessen wird die Lichtquelle bringen Vollglas-L E D-Leucht- Außenhülle des Wohnhau- sicherzustellen. So hängt die selbst zu einem buchstäblichen mittel ins Haus. Die sogenannte ses erhalten bleiben soll oder Dicke des Wärmedämm- Highlight der Wohnungsein- Filament-Technik im Kolben, aus Gründen des Denkmal- putzes unter anderem von der richtung. die als dekoratives Element frei schutzes gar nicht verändert vorhandenen Bausubstanz sichtbar ist, kommt dem Glüh- werden darf, braucht es an- und der gewünschten Dämm- So dekorativ wie faden optisch erstaunlich nahe. dere Systeme. Wärmedämm- wirkung ab. Mit der Lösung Kerzenschein Mit e ektvollen Leuchtmitteln putze sind sowohl für innen lassen sich selbst schwierige erhält jede noch so schlich- als auch außen geeignet und Untergründe verputzen. Da Über der Arbeitsplatte in der te Leuchte einen besonderen werden wie ein üblicher Putz der Au rag mit einer Stärke Küche oder im Home O ce Look. Angesagt sind auch ex- aufgetragen. Dabei lassen sich von bis zu 100 Millimetern wünscht man sich vor allem tragroße Leuchtmittel, die in selbst größere Unebenheiten erfolgen kann, eignen sich eine helle und gleichmäßige X X L fast wie eine Skulptur im im Mauerwerk ausgleichen. In Dämmputze auch zum Aus- Ausleuchtung. Ganz anders Raum wirken. Am besten, man Sachen Dämmleistung stehen gleich von größeren Uneben- sind die Ansprüche im Wohn- lässt sich im Fachgeschä be- moderne Putzsysteme den heiten im Mauerwerk. (djd/ bereich. Hier soll das Licht für raten und von den vielseitigen WDVS heute fast in nichts Verband für Dämmsysteme, Stimmungsakzente sorgen und Auswahlmöglichkeiten inspi- mehr nach. Ausführliche Putz und Mörtel e.V./red) dazu noch eine warme Atmo- rieren. (djd/Paulmann/red) 22 | Anzeigen Mitteilungsblatt Langenbrettach • 1. Oktober 2020 • Nr. 40

Sicherheit auf Knopfdruck. Der Johanniter-Hausnotruf.

Jetzt bestellen! Anbieter der Woche johanniter.de/hausnotruf-testen 0800 32 33 800 (gebührenfrei) WIDMAIER Jetzt 4 Wochen gratis testen und 71263 Weil der Stadt Preisvorteil sichern!*

*Gültig vom 28.09.2020 bis 08.11.2020. Augenoptik Juwelier Hörakustik Das familiengeführte Fach- ist für jeden etwas dabei. In geschäft im Zentrum von Weil der eigenen Goldschmiede- der Stadt ist Anlaufstelle für und Uhrmachermeisterwerk- alle Wünsche rund um Augen- statt kümmert sich das Team optik, Schmuck, Uhren sowie mit viel Liebe und langjähriger Hörakustik. ,,Sehen. Staunen. Erfahrung um deine Kostbar- Hören“ zieht sich als Leitfa- keiten, egal ob Reparaturen, den durch alle Bereiche. Service oder individuelle An- fertigung. Das hochwertige Sortiment bietet dir eine große Auswahl Wenn es um Optik und Hör- an Uhren von Herstellern wie akustik geht wird dir gerne Maurice Lacroix, Junghans weiter geholfen. Das Team und Citizen sowie elegante von WIDMAIER ist dein An- Halsketten, Ringe und Arm- sprechpartner in allen Berei- bänder. Von kleinen Manufak- chen rund um gutes Sehen turen zu großen Herstellern und Hören. Angebot für Mittwoch, den 7.10.2020 198,00 € DEAL 239,00 € DEAL Schweinebauch auch als Steak mariniert kg 8,50 € 178,00 € 199,00 € Schweinekotelett kg 9,00 € 2 % Cashback 2 % Cashback Rostbraten kg 21,50 € Delikatess-Leberwurst kg 10,00 € Weißwurst und Rostbratwurst kg 10,50 € Lyoner kg 10,50 € Bastian Nussschinken kg 13.50 € Anhänger | Mondstein umrahmt von Bastian gewickeltem Silber | Vergoldet Ohrstecker | Sterlingsilber | Vergoldet Achtung! Am Samstag, den 3. Oktober 2020 bleibt unser Geschäft geschlossen. 98,00 € DEAL 168,00 € DEAL Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Schlachtung und Produktion 88,00 € 149,00 € 2 % Cashback 2 % Cashback Hofmetzgerei Meister KG Öffnungszeiten: Seehof 1 · 74626 Bretzfeld-Waldbach mittwochs von 14–18 Uhr Telefon 0177/4974470 und E-Mail: [email protected] samstags von 8–12 Uhr

Bastian Bastian Creole | Elegant geschwungen Anhänger | Sterlingsilber | Herz Hier könnte Ihre Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. eventueller Versandkosten Diese und viele weitere Angebote auf: AnzeIge kaufi nbw.de/widmaier Gemeinsam Heimat stärken. stehen! kaufinBW ist ein Produkt von Mitteilungsblatt Langenbrettach • 1. Oktober 2020 • Nr. 40 Anzeigen | 23

SCHÖNE & GESUNDE ZÄHNE

Mehr Zuschuss für Zahnersatz

Foto: AndreyPopov/iStock/Getty Images Plus Dieses und weitere Themen auch auf www.lokalmatador.de/webcode/seite-70

Zuschüsse steigen Sie wünschen einen Beratungstermin Ab 1. Oktober erhöhen sich die Zuschüsse der gesetzlichen Kran- für den Erhalt Ihrer Zähne durch kenkassen zur Regelversorgung von Zahnersatzbehandlungen. modernste mikroskopunterstützte Mit dem Bonushe wächst der Anteil der Kassen sogar noch mehr. Wurzelkanalbehandlung (Endodontie)? Und mit einer Zahnzusatzversicherung reduziert sich der Eigen- anteil mitunter sogar auf 0 %. Patienten sollten die Kosten mit ih- Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an: rem Zahnarzt genau besprechen. info@endo-.de • 07062 97696 – 40 oder besuchen Sie uns im Internet www.endo-ilsfeld.de Wer eine Krone, Brücke oder komplette Kostenerstattung der Zahnprothese benötigt, der lei- Regelversorgung zu. Gleiches gilt det. Zunächst vor der Behand- bei einem geringen Bruttoein- lung und meistens auch dann, kommen. 2020 ist die Härtefall- wenn er den Kostenvoranschlag Schwelle bei 1.274.- Euro mo- für die bevorstehende Behand- natlich festgelegt. Überschreiten lung in Händen hält. Ab Oktober Patienten diese Grenze minimal, Dr. Cornelia Grau • Praxis für Endodontie König-Wilhelm-Straße 74/76 • 74360 Ilsfeld schmälern die gesetzlichen Kran- haben sie Dank der gleitenden kenkassen diesen „Schmerz“ ein Härtefallregelung dennoch eine wenig, denn der befundbezogene Chance auf einen höheren Fest- Festzuschuss wird ab 1. Oktober zuschuss. Der Antrag muss bei Schmerzfreie Zahnbehandlung 2020 steigen. einem Härtefall aber immer vor Bereits seit 2005 hat der soge- Behandlungsbeginn gestellt wer- Die Lokalanästhesie ist eine der häu gsten und wichtigsten Be- nannte Gemeinsame Bundesaus- den. Bei der gleitenden Grenze handlungsmaßnahmen. Das Lokalanästhetikum blockiert für eine schuss (G-BA) für Behandlungen können Patienten den zusätz- gewisse Zeit die Weiterleitung von Reizen, wie Schmerz, Tempe- beim Zahnarzt eine Regelversor- lichen Zuschuss hingegen erst ratur, Berührung und Druck, in die Nerven. Für die Wirkdauer des gung mit klaren Richtlinien be- nach Ende beantragen. Im Rah- Medikaments spürt man deshalb in dem betäubten Gebiet keine schlossen. Nach diesen können men des Terminservice- und unangenehmen Emp ndungen. Die Wirkzeit ist abhängig von dem alle Patienten selbst wählen, ob sie Versorgungsgesetzes (TSVG) verwendeten Medikament und der Art der Verabreichung. (KZBV) eine Regelleistung in Anspruch steigt der Zuschuss der Kranken- Mehr Informationen zu diesem Thema erhalten Sie auch nehmen, oder eine gleichwer- kassen jetzt zum 1. Oktober 2020 auf www.lokalmatador.de/webcode/thema-2320 tige Versorgung als Zahnersatz von 50 auf 60 %. bevorzugen. Der Anspruch der Patienten auf einen Festzuschuss Beim Zahnarzt informieren zur Regelversorgung bleibt ihnen – unabhängig von der gewähl- Wer gewissenha ein Bonus- ten Versorgungsform – dennoch he geführt hat, kann bei fünf- in vollem Umfang erhalten. 15 jähriger, lückenloser Führung Jahre nach Einführung dieses mit 70 % Zuschuss rechnen, bei Festzuschusssystems dürfen sich zehnjähriger lückenloser Füh- Kassenpatienten nun auf eine hö- rung sogar mit 75 %. Wichtig ist: here Unterstützung freuen. Auch kosmetische Behandlungen sind eine Härtefallregelung ist beim und bleiben von dieser Regelung Festzuschuss berücksichtigt, ausgeschlossen. Wem die Regel- wenn Kassenpatienten Hartz-IV versorgung nicht ausreicht, sollte oder ähnliche Unterstützungen die Kosten genau mit dem Zahn- beziehen. Sie spricht ihnen eine arzt besprechen. (IZZ/cos/red) Foto: crossstudio/iStock/Thinkstock 24 | Anzeigen Mitteilungsblatt Langenbrettach • 1. Oktober 2020 • Nr. 40

Maske geschenkt Freitag, 9.10. Ab sofort bis zum Samstag, den 10. Oktober 2020. bis22Uhr Oedheim am Marktplatz Ab einem regulären Einkauf von 39€. geöffnet! www.muellerswelt.de

Ihre Immobilienexperten in der Region für alle Fragen rund um Ihre Immobilie, ob Immobilien- bewertung, Energieausweis, Kauf, Verkauf auch auf Rentenbasis und Vermietung. Profitieren Sie von unserer über 40-jährigen Erfahrung. Rufen Sie uns an, mit uns kann man reden!

Telefon: 07131 64 911-0 [email protected] www.garant-immo.de

Pelz- und Goldankauf im Bitte kommen Sie mit Mundschutz! Hotel Schloss Lehen Hauptstraße 2 . 74177 Bad Friedrichshall WIR KAUFEN AN! Telefon 07136 7063403 WIR ZAHLEN BIS Freitag Samstag Sonntag ZU 49, €/GRAMM 02.10.2020 03.10.2020 04.10.2020 Ansprechpartner Herr Daniel GOLD BERNSTEIN Wir zahlen • Ankauf von Goldschmuck aller Bernsteinketten, Bernstein- bis zu Ohne Risik saftArt, Altgold, Bruchgold, Platin, schmuck. Bevorzugt werden o! • Unverbindliche gut erhaltene Ringe, Broschen, Bernsteinketten in Oliven- Bera Ketten (Armbänder bevorzugt oder Kugelformen und in 3.500 € • Transpar tung für alte Pelze, ente Ab in breiter Form), Colliers, gelblichen, milchigen • Seriöser wicklung Medaillons, Golduhren, Farbarten. alte Lederjacken Ankauf Goldmünzen/Goldbarren – Pelz in Vb. • Sofortige auch defekt. mit Gold Barauszahlung ANKAUF von SILBER Krokotaschen, altem Porzellan, alten Lederjacken tsweg von Silberschmuck, Münzen, Barren, einem Anfahr ne Tafelsilber, Bestecke 800, auch Bis zu wir auch ger km kommen Hause. Auflage 100-90 plattiert. 100 Ihnen nach kostenlos zu : Spritkosten ÖFFNUNGSZEITENUHR übernehmen . BIS 19.30 Wir € bei Verkauf 9 von bis zu 20

Hotel Schloss Lehen . Hauptstraße 2 . 74177 Bad Friedrichshall . Telefon 07136 7063403

Besuchen Sie uns www.nussbaum-medien.de