Bekanntmachung

Die PIONEXT Service GmbH & Co. KG, 55232 Alzey, beabsichtigt die Errichtung einer Freiflächen-Photovoltaikanlage in der Ortsgemeinde Callbach, Verbandsgemeinde Nahe- , Landkreis . Die geplante Anlage mit einer installierten Leistung von ca. 10 Megawatt Peak (MWp) umfasst eine Bruttofläche von rd. 14 Hektar (ha), wobei die Fläche für den Solarpark selbst (eingezäunter Bereich) mit rd. 10 ha kleiner sein wird.

Bei dem Vorhaben handelt es sich um eine raumbedeutsame Maßnahme, für die es eines beschleunigten Raumordnungsverfahrens/ einer vereinfachten raumordnerischen Prüfung nach §16 Raumordnungsgesetz (ROG) i. V. m. § 18 Landesplanungsgesetz (LPlG) bedarf. Durch dieses Verfahren, welches von der Kreisverwaltung Bad Kreuznach als Untere Landesplanungsbehörde durchgeführt wird, wird überprüft, ob das Vorhaben . mit den Erfordernissen der Raumordnung übereinstimmt und . unter den Gesichtspunkten der Raumordnung mit anderen raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen abgestimmt oder durchgeführt werden kann.

Zur Beteiligung der Öffentlichkeit an diesem Verfahren werden die der Planung zugrundeliegenden Unterlagen öffentlich im Internet unter https://www.kreis- badkreuznach.de/kreisverwaltung/oeffentliche-bekanntmachungen/landes-und- regionalplanung/ bis zum 05.02.2021 ausgelegt.

Die Antrags- und Planunterlagen liegen zudem aus von Montag, dem 04.01.2021 bis einschließlich Freitag, dem 05.02.2021 bei der

Kreisverwaltung Bad Kreuznach, Amt Bauen und Umwelt, Dienstgebäude Salinenstr. 47, 55543 Bad Kreuznach Dienstzimmer: 301, 3. OG (Telefon 0671/803-1605) Dienstzeiten: vormittags: montags bis freitags: 08:00 bis 12:00 Uhr nachmittags: montags und dienstags 14:00 bis 16:00 Uhr donnerstags von 14:00 bis 18:00 Uhr und bei der Verbandsgemeindeverwaltung Nahe-Glan, Dienstgebäude Marktplatz 11, 55566 Dienstzimmer: 17, EG (Telefon 06751/81-3100 bzw. 06751/81-3102) Dienstzeiten: montags bis mittwochs: 08:00 bis 12:00 u. 14:00 bis 16:00 Uhr donnerstags: 08:00 bis 12:00 u. 14:00 bis 18:00 Uhr freitags: 08:00 bis 12:30 Uhr und können dort nach vorheriger Terminvereinbarung während der o. a. Dienststunden eingesehen werden.

Bis zum Freitag, dem 05.02.2021 hat jedermann Gelegenheit, sich schriftlich oder elektronisch bei der Kreisverwaltung Bad Kreuznach oder der Verbandsgemeindeverwaltung Nahe-Glan zu der oben erwähnten Planung zu äußern. Die Einwohnerinnen und Einwohner und die ihnen nach § 14 Abs. 3 und 4 der Gemeindeordnung gleichgestellten Personen und Personenvereinigungen können sich bis zwei Wochen nach Ablauf der Auslegungsfrist zu der Planung oder Maßnahme schriftlich oder elektronisch äußern.

Eine Stellungnahme der Behörden zu den eingehenden Äußerungen erfolgt nicht. Die vorgebrachten Äußerungen aus der Öffentlichkeit werden mit in den Abwägungsprozess eingestellt.

Das Ergebnis der vereinfachten raumordnerischen Prüfung wird ortsüblich bekannt gemacht.

Bad Kreuznach, 11.12.2020 Kreisverwaltung Bad Kreuznach

Gez.

Bettina Dickes Landrätin