Literatur zur Geschichte der West-Region der Evangelischen Kirche in - zusammengestellt von Karl-Heinrich Lütcke

Bibliographien

− Czubatynski, Uwe: Bibliographie zur Kirchengeschichte in Berlin-Brandenburg, Bd. 1: Allgemei- nes und Altmark, Nordhausen 2013, Bd. 2: Kreise und Orte im Land Brandenburg, Nordhausen 2014, Bd. 3: Berlin, Preußen, Niederlausitz, Personen, Orgeln, Nordhausen 2017 − Kleine Schriftensammlung zur Geschichte der Kirchenkreise und Gemeinden, bearb. v. Jürgen Stenzel, in: Archivbericht. Beiheft Nr. 24/25, 2014 (dritter Entwurf)

Überblicke

− Fitschen, Klaus: Berliner Kirchengeschichte, Berlin 2017 − Heinrich, Gerd: Alte Ordnungen und neue Anfechtungen. Die Kirche Berlin-Brandenburg im zerteilten Deutschland (1945 bis 1968), in: Gerd Heinrich (Hrsg.): Tausend Jahre Kirche in Ber- lin-Brandenburg, Berlin 1999, S. 763–842 − Radatz, Werner / Winter, Friedrich: Geteilte Einheit. Die Evangelische Kirche in Berlin-Bran- denburg 1961‒1990, Berlin 2000

Biographisches

− Pfarrer Günther Brandt. Eine Dokumentation zum 100. Geburtstag, Evangelische St. Nicolai- Kirchengemeinde, Potsdam 2012 − Dibelius, Otto: So habe ichʼs erlebt. Selbstzeugnisse, hrsg. von Wilhelm Dittmann, Berlin 1980 − Stupperich, Robert: Otto Dibelius. Ein evangelischer Bischof im Umbruch der Zeiten, Göttin- gen 1989 − Flor, Georg: Rückschau und Einsichten. Statt einer Bilanz, Neuhausen u. Stuttgart 1992 − Bitte kommen Sie zu Sache. Heinrich Giesen und die Berliner Stadtmission, hrsg. v. Hans- Georg Filker, Neukirchen-Vluyn 1992 − Franz von Hammerstein – Widerstehen und Versöhnen. Ein Leben zwischen den Stühlen, hrsg. v. der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V., Berlin 2007 − Heise, Joachim / Schumann, Rosemarie (Hrsg.): Reinhard Henkys. Brückenbauer zwischen West und Ost, Berlin 2012 [Dokumentation von Henkysʼ Beiträgen in der Zeitschrift Kirche im Sozialismus] − Gessler, Philipp: Wolfgang Huber. Ein Leben für Protestantismus und Politik, Freiburg i. Br. 2012 − Kraske, Peter: Wir sind doch Brüder. Ein Leben als im geteilten Berlin, mit Erinnerun- gen an Synoden, Gemeinden und Bischöfe, Berlin 2005 − Kraske, Peter: In der Schule Gottes und anderer Lehrmeister. 1946‒1953, Berlin, 2001 − Kruse, Martin: Erfahrungen und Einsichten in kirchenleitender Verantwortung von 1977‒ 1994, in: JBBKG 60 (1995), S. 230‒241 − Kruse, Martin: Die Jahres des Übergangs 1985 bis 1991 – wie ich sie erlebt habe, in: JBBKG 62 (2000), S. 237‒248 − Kruse, Martin: Es kam immer anders. Erinnerungen eines Bischofs, Freiburg 2009 − Poelchau, Harald: Die Ordnung der Bedrängten. Erinnerungen des Gefängnisseelsorgers und Sozialpfarrers (1903‒1972), Berlin 2003 − Popping, Dagmar: Normen und Aufbrüche. Helmut und Erika Reihlen – Lebensgeschichten aus der 45er Genration, Berlin, Wien, Zürich 2011 − Scharf, Kurt: Widerstehen und Versöhnen. Rückblicke und Ausblicke, Stuttgart 21988 − Albertz, Heinrich / Böll, Heinrich / Gollwitzer, Helmut u.a.: „Pfarrer, die dem Terror dienen“? Bischof Scharf und der Berliner Kirchenstreit 1974, hrsg. v. Freimut Duve, Reinbek 1975 − Wedel, Reymar v.: Kurt Scharf – Initiator des Häftlings-Freikaufs, in: JBBKG 69 (2013), S. 205‒ 214 − Wedel, Reymar v.: Kurt Scharf – Kämpfer und Versöhner, mit einem Vorwort von Manfred Stolpe, Kleinmachnow 2010 − Wedel, Reymar von: Als Anwalt zwischen Ost und West. Prozesse – Gefangene – Aktionen, Berlin 2005 − Eberding, Freyda u.a. (Hrsg.): Unterwegs. 100 Jahre Rudolf Weckerling, Berlin 2011 − Ehrler, Ingrid / Kraft, Constanze (Hrsg.): Rudolf Weckerling. Vom Kuss Gottes, Sechzig Predig- ten aus sieben Jahrzehnten, Schkeuditz 2012

Gemeindegeschichte(n)*

− Kirchenkreis Charlottenburg o Geschichte der Epiphaniengemeinde Berlin-Charlottenburg, Berlin 1992 o Engel Helmut / Jochens, Birgit / Kunkel, Stephan (Hrsg.): Die kirchliche Bautätigkeit in Charlottenburg, Dreihundert Jahre Luisenkirche in Charlottenburg. Ein Rückblick, Ber- lin 2011 o Alles hat seine Zeit. 300 Jahre evangelisches Charlottenburg, hrsg. v. Kreiskirchenrat, Berlin 2005 o Wagner, Ulrich / Riedner, Johannes: Geschichte der Luisengemeinde Charlottenburg, Teil 2: 1918‒1945, 1993 − Kirchenkreis Kreuzberg o 125 Jahre St. Thomas-Kirche 1869‒1994, Berlin 1994 o Festschrift 100 Jahre Evangelische Tabor-Gemeinde 1905‒2005, Berlin 2005 o Von der Staatskirche zur Kietzkirche. 100 Jahre Passionsgemeinde in Berlin-Kreuz- berg, Evangelische Kirchengemeinde Heilig Kreuz-Passion, Berlin 2008 − Kirchenkreis Neukölln o Immer wieder Fremde. Kirchengeschichte zwischen Herrschaftstreue, Glaubensan- spruch und Menschlichkeit, hrsg. v. Ursula Bach u. Dorothea Kolland, Berlin 1994 o Marcus, Claus: Evangelische Dorfkirchengemeinde Berlin-Britz. Ein kurzer Abriss ihrer Geschichte, Berlin 1987 o 100 Jahre Melanchthon-Kirchengemeinde. Gemeindegeschichte zur Erinnerung, zum Nachdenken, zum Weitermachen, Berlin 2006 o 100 Jahre Martin-Luther-Kirche Neukölln, Berlin 2009 o Festschrift zum 50. Kirchweihjubiläum 2014, hrsg. v. der Ev. Kirchengemeinde Neu- Buckow, Berlin 2014 − Kirchenkreis Reinickendorf

* Fehlen nähere Angaben, geht es um vom Gemeindekirchenrat (GKR) herausgegebene Schriften. o 50 Jahre. 1957‒2007. Matthias-Claudius-Gemeinde, 2007 o Ich will dich segnen. 100 Jahre Segenskirche Reinickendorf-West, Berlin 1992 o 40 Jahre Evangelische Kirchengemeinde zu Staaken, Berlin 2011 o Die Kapelle an der Grenze, hrsg. v. Kladower Forum e.V., Berlin 2002 [über die Schilf- kapelle der Evangelischen Kirchengemeinde am Groß-Glienicker See in West-Berlin] o 75 Jahre Apostel-Paulus-Kirche 1935‒2010, hrsg. v. der Ev. Kirchengemeinde Berlin- Hermsdorf, Berlin 2010 − Kirchenkreis Schöneberg o Wahrnehmungen. 125 Jahre Zwölf-Apostel-Gemeinde, hrsg. v. Peter Klemm, 1988 o 50 Jahre Philippus-Kirche Berlin-Friedenau 1962‒2012, 2012 o 100 Jahre Luther-Kirche in Berlin-Schöneberg. 1894‒1994, 1994 o Festschrift der Apostel-Paulus-Gemeinde Berlin-Schöneberg zum 100. Jahrestag der Einweihung der Kirche am 29. Dezember 1994, Berlin 1994 o 100 Jahre Kirche „Zum Guten Hirten“. Ein Jahrhundert Gemeindegeschichte 1893‒ 1993, 1993 [Typoskript] o Wigger, Annette: Festschrift zum 100jährigen Bestehen der Nathanael-Kirche in Schöneberg Friedenau, 2003 o Pockrandt, Mark: Die Dorfkirche Schöneberg. Kirchliches Leben seit 1764, Berlin 2014 − Kirchenkreis Spandau o 1953‒2003. Fünfzig Jahre Klosterfelde. Bericht aus der Gemeinde zur 50-Jahrfeier der Selbständigkeit im Juni 2003, Berlin 2003 − Kirchenkreis Steglitz o 125 Jahre Evangelische Matthäuskirche Berlin-Steglitz, Berlin 2005 o 100 Jahre Markuskirche 1912‒2012: Festschrift zum 100. Kirchweihjubiläum, Berlin 2012 o Lüdtke, Torsten: Unsere Kirchen in Lichterfelde: Petruskirche und Dorfkirche Giesens- dorf. Eine Festschrift zum 50. Jahrestag von Wiederaufbau und Wiedereröffnung, Evangelische Kirchengemeinde Petrus-Giesensdorf, Berlin 2005 o 100 Jahre Nachbarschaft. Die Johanneskirche in Berlin-Lichterfelde, Berlin 2014 − Kirchenkreis Tempelhof o Fabarius, Hans-Werner: Marienfelde. Vom Dorf zum Stadtteil , Berlin 2001 − Kirchenkreis Wedding o Fischer, Manfred / Just, Rainer: 10 Jahre Öffentlichkeitsarbeit in der Versöhnungsge- meinde, hrsg. v. der Evangelischen Versöhnungsgemeinde, Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg und vom Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik, Bd. 1: Neue Form Bernauer 111. Eine Dokumentation, Frankfurt a. M. 1985 o Stephanuskirche zu Berlin-Wedding 1904‒2004, Berlin 2004 − Kirchenkreis Wilmersdorf o 100 Jahre Evangelische Auenkirche Berlin-Wilmersdorf 1897‒1997, 1997 o Bauplatz Kirche. 70 Jahre Kirche am Hohenzollernplatz, hrsg. v. Harald Grün-Rath, 2004 o Evangelische Lindenkirchengemeinde. 50 Jahre Lindenkirche 1936‒1986. Erinnerung, Erfahrung, Verkündigung, 1986 o Baumgärtner, Christiane: Die evangelische Grunewaldkirche in Berlin-Wilmersdorf, Berlin 2004 o Kramer, Rainer: 60 Jahre Evangelischer Kirchenkreis Wilmersdorf, hrsg. v. Kirchen- kreis Wilmersdorf, Berlin 2010 − Kirchenkreis Zehlendorf o 75 Jahre Evangelische Kirche Berlin-Nikolassee, o.J. o Evangelische Kirche St. Peter und Paul auf Nikolskoe 1837‒1987. Festschrift zur 150- Jahr-Feier, hrsg. v. Wilfried M. Heidemann, Berlin 1989 o Kindler, Matthias: Evangelische Kirche St. Peter und Paul auf Nikolskoe, Berlin 2012 o Kuke, Hans-Joachim: 100 Jahre Pauluskirche – ein Rückblick, Berlin 2005 o 75 Jahre Jesus-Christus-Kirche Berlin Dahlem: 1931‒2006, Berlin 2006 o Leiberg, Thomas: Der St. Annen-Kirchhof in Berlin-Dahlem, Berlin 1995 o Dornenkrone und Preußenadler. 75 Jahre Ernst-Moritz-Arndt-Kirche 1935–2010, hrsg. v. Michael Häusler, Berlin 2010 o Kleine Chronik. Evangelische Kirchengemeinde Zur Heimat Berlin-Zehlendorf, Berlin 2007 o Kuhlow, Hermann F. W.: Das Kreuz an der Kreuzung. Begegnung mit siebenhundert Jahren Zehlendorfer Kirchengeschichte, Berlin 1980 − Reformierter Kirchenkreis o Bach, Ursula: Auszug und Ankunft. Der Weg der Evangelisch-reformierten Bethle- hemsgemeinde durch drei Jahrhunderte, Berlin 2002

Werke und Einrichtungen

− Reinicke, Peter (Hrsg.): Von der Ausbildung der Töchter besitzender Stände zum Studium an der Hochschule. 100 Jahre Evangelische Fachhochschule Berlin, Freiburg 2004 − Schulgeschichte(n) 1904‒2004. Eine Ausstellung zum 100-jährigen Bestehen der Evangeli- schen Fachhochschule Berlin, Berlin 2004 − 100 Jahre Evangelische Fachhochschule Berlin, in: Soziale Arbeit. Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete 5/6 (2004), 163–222 − Arbeitsbericht über den Aufbau des Religionsunterrichts im Auftrag der Kirche seit 1945, als Broschüre hrsg. v. Gerhardt Giese, Berlin 1955 − Haus der Stille – Berlin. Texte zum 40jährigen Jubiläum, hrsg. v. Matthias Schwarz, 2005 − Haus der Stille Berlin. 30 Jahre am Kleinen Wannsee. Texte und Erinnerungen, hrsg. v. Gund- olf Herz, 1995 − 30 Jahre Praktisch-Theologisches Ausbildungsinstitut Predigerseminar (Berlin-West). Denk- Schritte, 1989 − „Handgreifliches“. Berliner Initiativen an der Seite der Kirche. Zum 23. Deutschen Evangeli- schen Kirchentag/Berlin, 7.‒11 Juni 1989, 1989 − Schmuhl, Hans-Walter: Evangelische Krankenhäuser und die Herausforderung der Moderne. 75 Jahre Deutscher Evangelischer Krankenhausverband (1926‒2001), Leipzig 2002 − Bräutigam, Helmut: Mut zur kleinen Tat. Das Evangelische Johannesstift 1858‒2008, Berlin 2008 − 120 Jahre Oberlin-Seminar. 1874‒1994, 1994 − Backhaus, Martin: Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg. Entwicklung in der Nachkriegs- zeit, Stuttgart 1992 − Tangerding, Clemens: Geschichte des Evangelischen Krankenhauses Hubertus Berlin, Berlin 2011 − Tangerding, Clemens: Geschichte des Martin-Luther-Krankenhauses Berlin, Berlin 2011 − Tangerding, Clemens: Geschichte der Evangelischen Elisabeth Klinik Berlin, Berlin 2012 − Tangerding, Clemens: Geschichte des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau, Berlin 2016 − Tangerding, Clemens: Geschichte der Evangelischen Lungenklinik Berlin, Berlin 2016

Verschiedenes

− Aus der Akte „IM Helena“. Die Westberliner Pfarrerin Horsta Krum und die Stasi., epd-Doku- mentation 16/94, Frankfurt a. M. 1994 − Bauer, Gisa: Evangelikale Bewegung und evangelische Kirche in der Bundesrepublik Deutsch- land. Geschichte eines Grundsatzkonflikts (1945 bis 1989), Göttingen 2012 − Berliner Kirche erneut in einer Zerreißprobe, Teil 1: epd-Dokumentation 1/75 (2.1.1975), Teil 2: epd-Dokumentation 6/75 (27.1.1975) − Duntze, Klaus: Die Verantwortung der Kirche für das großstädtische Gemeinwesen. Eine Un- tersuchung zum Verhältnis von kirchlicher Arbeit und Stadtentwicklung in Berlin (West) von 1968‒1985 unter besonderer Berücksichtigung des Bezirks Kreuzberg, Frankfurt a. M. 1993 − Großkopf, Sophia: Otto Dibelius und die Etablierung des Evangelischen Religionsunterrichts, Jena 2008 − Kirche, die aus der Reihe tanzt? Spurensichernde Gespräche über Kirchenreform in Berlin, hrsg. v. Thomas-Dietrich Lehmann, Berlin 1992 − Kirche und Hausbesetzungen in Berlin (West), hrsg. v. Jürgen Quandt u. Klaus-Ekkehard Gahl- beck, Berlin 1983 − Kühne, Günther / Stephani, Elisabeth: Evangelische Kirchen in Berlin, Berlin 1978 [Informatio- nen zu allen Berliner evangelischen Kirchen, insbesondere zu Baugeschichte und Ausstat- tung] − Lütcke, Karl-Heinrich: Neuanfänge? Die Übergangszeiten in der Evangelische Kirche in Berlin- Brandenburg nach 1918 und 1945, in: JBBKG 67 (2009), S. 239‒258 − Neue Nutzung von alten Kirchen. Dokumentation der Veranstaltung, Referate und Diskussi- onsbeiträge, Zweites Berliner Gespräch 1988, Drittes Berliner Gespräch 1990, hrsg. v. Matthias Hoffmann-Tauschwitz, Berlin 1990

Stand: August 2020