UNABHÄNGIGE ZEITUNG für Deutenhausen, Dietersheim, Eching, Günzenhausen, Hollern und Ottenburg

Jahrgang 39 www.echinger-forum.de Heft 01/2011 Eching im Jahr 2111… Ein (nicht ganz ernst gemeintes) Zukunftsszenario Patricia Linner / Stellen Sie sich Nachbarschaftshilfe, kein Fami - einmal folgendes vor, liebe Lese - lienzentrum, denn diese Leistun - rinnen und Leser: Ihr Ort im Jahre gen würden von Versorgungsro - 2111. Die nicht mehr ganz so jun - botern übernommen. Wie das gen unter uns erinnern sich viel - aussehen würde? Machen Sie leicht noch an die Zeichentrickse - sich Ihre eigene Vorstellung da - rie „die Jetsons“, unsere Kinder von. haben eher die Kinofilme „Triff Stellen Sie sich vor, es gäbe keine die Robinsons“ oder „Wall.e“gese - Musikschule mehr, kein Bürger - hen, vom Ort der Zukunft mag je - haus, keine Orchester, keine Mu - der seine eigenen Vorstellungen ha - sikkneipen, keine Bücherei. Mu - ben. Aber wie sollte dieser Ort aus - sik kommt nur noch elektronisch sehen? Eine lebenswerte Gemeinde erzeugt aus der Steckdose, Texte wird ja von so viel mehr geprägt als werden vorgefertigt über Lein - von Äusserlichkeiten. wände eingespielt. Ich frage Sie Stellen Sie sich also vor, es ist Bür - nicht, wie Sie das finden würden. germeisterwahl und keiner geht hin. Stellen Sie sich vor, es gäbe keine Nein, nein, nicht die Wähler – die Sportvereine mehr. Niemand Kandidaten! Stellen Sie sich vor, es muss sich mehr wirklich bewe - hätte niemand mehr Lust, für das gen. Die Technik ist soweit fort - Amt des Bürgermeisters zu kandi - geschritten, dass jeder alles zu je - dieren. Wie das aussehen würde, der Zeit auf Knopfdruck be - überlasse ich Ihrer Fantasie. kommt. Allzu viel Mobilität Stellen Sie sich vor, alle Läden in der Ortsmitte stünden leer. Niemand würde (physisch und geistig) ist vielleicht auch gar nicht mehr erwünscht? Nein, sich mehr die Mühe machen, einen kleinen ansprechenden Laden zu führen, ich frage Sie jetzt nicht…. mit freundlicher, persönlicher Beratung, einem schönen Sortiment, das man Die Reihenfolge der obigen Punkte kann übrigens beliebig vertauscht und er - anfassen, beschnuppern kann. Wie das aussehen würde? Ich mag es mir nicht gänzt werden. Und allzu weit her sind viele dieser Vorstellungen auch nicht ausdenken. geholt. Damit uns das alles nicht passiert, lassen Sie uns einen Blick zurück auf Stellen Sie sich vor, es gäbe keine Sozialdienste mehr, kein ASZ , keine das Jahr 2010 werfen und kurz Bilanz ziehen. (Zeichnung: Lukas Linner) Was war los in Eching? Januar: Unsere kleinsten Mitbürger, die Kindergartenkinder des Kinder - März: Die Volkshochschule Eching feiert 40-jähriges Jubiläum. Mit dem gartens Sternschnuppe in der Heidestraße, leisten ein großes Stück Erdbe - Slogan „Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg“ hat sich die vhs Eching er - benopferhilfe und sammeln bei einer Backaktion unter dem Motto „Weißt folgreich dem Anspruch verschrieben, eine Bildungseinrichtung für lebens - du, wo Haiti liegt“ über 1300 €. Im Bürgerhaus findet die erste Berufsbörse begleitendes Lernen zu sein. Die Sicherheit am S-Bahnhof Eching beschäf - für Echinger Hauptschüler statt. Die Jobbörse mit mehr als 30 Ausstellern er - tigt nach wie vor noch die Gemüter. weist sich als gelungene Begegnung zwischen Schule und Wirtschaft. April: Noch ein Jubiläum: Die Grundschule an der Nelkenstraße feiert ihr 10- Februar : Ingeborg Pfeiffer erhält das Ehrenzeichen des Bayerischen Mi - jähriges Bestehen. Pfarrerin Katrin Weidemann gibt den Startschuss für die nisterpräsidenten für ihr ehrenamtliches Engagement. Wer macht denn so Aktion „Brot am Haken“ in der Bäckerei Herrmann. Mehr als zehn Musik - was? In Günzenhausen wird ein Geldautomat gesprengt. Täter sind ein ein - schulklassen laden im Bürgerhaus zum großen Mitmachkonzert „Zum Ku - schlägig bekanntes Gaunertrio, das kurze Zeit später gefasst wird. ckuck nochmal“.

Echinger Forum 01/2011 1 Mai: Dr. Sybille Schmidtchen gründet mit ihrer November: Die Musikschule führt an vier Ter - berg“ hatte Neuwahlen und behielt ihren alten Vor - Klasse 8a der Volksschule Eching die „Schüler- minen das mitreißende Kindermusical „Die Zau - stand. Der Schützenball war nach langer Zeit wie - Service & More-OHG in Eching“. Das Bürger - berharfe“ auf. Die Gemeinde ruft die Echinger der total ausverkauft, die Königskette schoss Franz haus zeigt den aufwändig restaurierten Stumm - Bürger auf, Ideen zur Gestaltung des Erholungs - Lutz, bei der Jugend siegten drei Mädchen, wobei filmklassiker „Metropolis“ von Fritz Lang. 35 gebiets Hollerner See einzureichen. Die kleinen Andrea Hechenberger die Schützenkönigin wurde. Kinder und Erwachsene Helfer der Wasserwacht Turnerinnen des SCE Eching holen den Bayern- Bei den Günzenhausener Burschen übernahm Hu - stapfen um den Echinger See und sammeln Müll, Pokal. Die Klasse 4a der Grundschule Nelken - bert Rottmair die Vorstandschaft. Er musste für das um die Liegewiesen am See für den Sommer „ba - straße nimmt mit dem „Kronentanz“ am Schul - Osterfeuer einen neuen Platz suchen, und bei der defit“ zu machen. Der Musikverein St. Andreas musikfest in Miesbach teil. Das Heidehaus in der „Summer-Night-Party amüsierten sich über 850 erhält ein „sehr gut“ beim Wertungsspiel. Fröttmaninger Heide feiert Richtfest. Jugendliche. Des Weiteren musste ein herrlicher 40 Meter Maibaum aufgestellt werden. Beim Fuß - Juni: Kurz vor knapp (vor der Bürgermeister - Dezember: Der Weihnachtsmarkt der Echinger ballgauditurnier der Günzenhausener Vereine wahl) formieren sich in Eching die „Bürger für Fachbetriebe am Bürgerplatz findet in diesem siegte zum zweiten Mal „Der Bauwong“. Der gut Eching“, die ebenfalls eine Bürgermeisterkandi - Jahr erstmalig an drei Adventswochenenden statt. besuchte Faschingszug war wieder bissig und ori - datin ins Rennen schicken. Die „Echinger Gitar - Die vhs Eching etabliert sich als Sprachprü - ginell, zum letzten Mal trat die Günzenhausener rentage“ setzen einen sommerlichen Glanzpunkt fungszentrum. Teenie Garde, unter Elfriede Krojer, auf. Bei der im Theatergarten des Bürgerhauses. Bürgerversammlung sprach Bürgermeister Josef Juli: Aller guten Jubiläen sind drei: der SCE fei - Und unsere Satelliten? Riemensberger davon, das jetzige Feuerwehrhaus ert sein 40-jähriges Bestehen bei bestem Wetter I. Nadler / Neue Baugebiete, das ist das Thema in zu vergrößern, eventuell an neuem Platz. Die Frei - mit großem Rahmenprogramm im Freizeitge - Dietersheim. Abgeschlossen ist der Bau der Sied - willige Feuerwehr gewann das große Wattturnier. lände. Der alte ist der neue: Josef Riemensberger lung mit 22 Wohneinheiten am Turner-Grund - Der „Dorfbühne“ Günzenhausen gehen die Laien - gewinnt die Stichwahl bei der Bürgermeisterwahl stück im Ortskern. Langsam geht die Bautätigkeit darsteller aus, trotzdem brachten sie das erfolgrei - und bleibt im Amt. In der Realschule bietet das in Dietersheim-Nordwest zu Ende. Über 60 Fa - che Stück „Umdraaht“ auf die Bretter. GOD ver - Mathematikum Gießen die Ausstellung „Mathe - milien werden hier ihre Heimat finden. Am ehe - anstaltete seinen 8. romantischen Weihnachtsmarkt matik zum Anfassen“. Die Veranstaltung „Gelebte maligen Kratzeranwesen an der B11 hat gerade und plant für 2011 metallene Hofschilder anzu - Kunst in Eching“, ein Aktionsprogramm der der Bau der ersten Häuser begonnen. Für das bringen. Echinger Fachbetriebe mit 12 Echinger Künstlern nächste große Baugebiet im Südosten und Süd - Das, liebe Leserinnen und Leser, war nur ein kur - begeistert ein breites Publikum mit großem Pro - westen wurde der Flächennutzungsplan geneh - zer Abriss des Jahres 2010 und erhebt keinerlei An - gramm auf dem Bürgerplatz. Der erste Jahrgang migt. In den nächsten 15 Jahren wird die Ein - spruch auf Vollständigkeit. Sollten Sie „Ihre“ Lieb - der Imma-Mack-Realschule wird verabschiedet. wohnerzahl auf das Doppelte steigen. Dieters - lingsveranstaltung nicht gefunden haben, sein Sie Walburga Buchmeier und Erhard Engelhard wer - heim wird dann über 3000 Einwohner haben. uns bitte nicht böse – es war einfach zu viel los! den zu Ehrenbürgern Echings ernannt. Aber genau darüber freuen wir uns: dass Eching so Foto: Nadler lebendig ist, dass sich in Eching so viele Menschen August: Tennis: Zwei Mannschaften des SCE für ihr Umfeld engagieren, dass wir nicht nur in ei - Eching schaffen den Aufstieg in die Bezirksliga. ner Region, sondern in einem Ort leben dürfen, in September: In Zusammenarbeit mit dem JUZ dem eine sehr gute Infrastruktur und ein ausge - und großzügig unterstützt vom Lions Club Neu - sprochen reichhaltiges Kulturangebot das Leben fahrn gastiert der Zirkus Echolino zum 10. Mal in bereichern, und dass wir, Ihr Team vom Echinger Eching und erarbeitet mit Echinger Kindern ein Forum, jeden Monat für Sie darüber berichten dür - buntes Gala-Programm. An der Grundschule fen. Für alle, die noch einmal nachschlagen möch - Eching startet die erste gebundene Ganztags - ten, verweisen wir auf unser pdf-Archiv, in dem Sie klasse im Landkreis. Das Waaghäusl erstrahlt in ältere Ausgaben des EF komfortabel nachlesen neuem Glanz. Gemeindearchivar Günter Lammel können. Wissen Sie noch, aus welchen Ausgaben erinnert beim Waaghäuslfest mit einer Schau alter Damnik / In dem durch Traditionen geprägten die Fotos auf dieser Seite stammen? Die ersten drei Gerätschaften, Bulldogs und Oldtimern sowie Ortsverbund Günzenhausen, Ottenburg und Deu - Email-Einsender mit fünf richtigen Nennungen kön - Bildern an die von Landwirtschaft und Handwerk tenhausen sind 2010 drei Jubiläen gefeiert worden. nen einen Büchergutschein gewinnen. Einsende - geprägte frühere Ortsmitte. 10 Jahre Dorffest Deutenhausen, 70 Jahre Pacht - schluss ist der 8.2.2011. Nicht teilnahmeberechtigt vertrag für das Fischereirecht in der Forellenzucht sind Mitglieder des Echinger Forum und deren An - Oktober: 208 Bücher lasen die teilnehmenden Nadler, und zum 15. Mal spielten die „Indersdor - gehörige. Kinder des Sommer-Lese-Clubs der Bücherei fer Musikanten“ beim Sommerfest der Freiwilli - Eching. Der 1. Mannschaft des TSV Eching feh - gen Feuerwehr Günzenhausen. Der Krieger – und Auf in ein gesundes, erfolgreiches len nur noch 8 Punkte zur Tabellenspitze. Soldatenverein und der Schützenverein „Wein - und lebhaftes Jahr 2011!

2 Echinger Forum 01/2011 Foto: EF-Archiv AMTLICHE MITTEILUNGEN

Bürgersprechstunden Februar Sehr geehrte Damen und Herren, Dienstag, 01., 08. und 22. Februar, jeweils von 17.00 liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, bis 18.30 Uhr im Amtszimmer des Bürgermeisters, ich möchte allen Bürgerinnen und Bürgern sehr herzlich dan - Rathaus 1. Stock / Zimmer Nr. 1.3 ken, die Vorschläge und Ideen zur künftigen Gestaltung des Hollerner Sees und seines Umfeldes eingebracht haben. Ma - Zahlungsterrmine 2011 chen Sie weiter mit und bringen Sie auch zukünftig auf der Ar - Grundsteuer A 1.Rate 2011 fällig: 15.02.2011 beitsgrundlage „Hier sind Sie gefragt“ ihre Ideen ein; Pläne Grundsteuer B 1.Rate 2011 fällig: 15.02.2011 sind auch weiterhin im Rathaus erhältlich oder im Internet un - Gewerbesteuer 1.Rate 2011 fällig: 15.02.2011 ter www.eching.de herunterzuladen. Aufstellung der Rest- Für den bevorstehenden Diskussions- und Planungsprozess zur künftigen Gestaltung des Hollerner Sees sollten wir uns eine und Biomülltonnen: unaufgeregte Zielstrebigkeit bewahren, uns für die Vorberei - Aufgrund häufig auftretender Probleme möchten tung der wirklich wichtigen Entscheidungen genügend Zeit wir nochmals daran erinnern, dass die Rest- und nehmen und gründlich über alles nachdenken. Biomülltonnen am Abholtag um 06.00 Uhr morgens zur Abholung bereit stehen müssen. Eine nachträg - Klare Ziele und wirklich wissen, was wir wollen, ist für jede liche Abholung kann nicht durchgeführt werden. Überlegung und Planung die wichtigste Voraussetzung. Wenn wir genau wissen, was wir wirklich wollen, werden wir auch die richtigen Entscheidungsgrundla - Geänderte Abholtermine für die gen erarbeiten. Besonders wichtig ist es, mittels einer vernünftigen Einschätzung der tatsächlichen Restmülltonne Situation die Grundlagen festzustellen, auf denen langfristige Planungen aufgebaut werden kön - nen, mit denen wir auch unserer Verantwortung für die nächsten Generationen gerecht werden. Aufgrund des Feiertages Heilige Drei Könige am 06.01. verschiebt sich die Leerung vom Donnerstag Wir sind alle Kinder unserer Mutter Erde. Jedes Stück Land wurde irgendwann einmal von der (06.01.) auf Freitag und die Leerung vom Freitag freien Natur durch Kultivierung in eine Kulturlandschaft verwandelt. Dies gilt auch für den Hol - (07.01.) auf den 08.01.2011 lerner See, an dem schon jetzt viele Bereiche wieder in einen sehr natürlichen Zustand zurückver - setzt wurden. Nichts ist dynamischer als die Natur – das beste Beispiel dafür ist die Kastner Kies - Öffnungszeiten Wertstoffhofes grube an der Garchinger Straße, die vor ca. 40 Jahren als Kiesgrube teilweise verfüllt wurde und sich Seit dem 15. Oktober gelten im Wertstoffhof wieder —nachdem sie aufgelassen wurde– bis heute zu einem wertvollen Biotop entwickelt und verändert die Winteröffnungszeiten: hat. Durch den Kiesabbau haben sich in den letzten Jahrzehnten auch in der Natur des Hollerner Sees Montag: geschlossen Veränderungen ergeben; weitere werden sich anschließen. Ein kleiner Bereich am Hollerner See ist Dienstag: 13.30 – 16.30 Uhr nach meiner Auffassung mit einer natürlichen Ganzjahresnutzung in unserem dicht besiedelten Ge - Mittwoch: 13.30 – 16.30 Uhr biet für die Menschen zu kultivieren; der naturnahen Nutzung würde dies gut tun. Donnerstag: geschlossen Freitag 13.00 – 17.00 Uhr Ich hoffe und wünsche, dass wir in Zukunft mit einem guten und konstruktiven Dialog eine ver - Samstag 09.00 – 14.00 Uhr lässliche Grundlage für unsere gemeinsame Arbeit haben werden. Amtliche Mitteilung zur Ihr Räum- und Streupflicht Die Gemeindeverwaltung bittet, die Verordnung der Gemeinde Eching über die Reinhaltung und Reini - gung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Josef Riemensberger Gehbahnen im Winter zu beachten. Erster Bürgermeister So sind von den Vorder- und Hinterliegern be - stimmte Abschnitte der Gehwege der an ihr Grund - stück angrenzenden oder ihr Grundstück mittelbar erschließenden öffentlichen Straßen (Sicherungsflä - Aus dem Standesamt G Diverse Brillen, Handys, Schlüssel und Uhren, che) zur Verhütung von Gefahren für Leben, Ge - (Dezember 2010): G MP-3 Player sundheit, Eigentum oder Besitz auf eigene Kosten Eheschließungen G Diverse Kleidungsstücke, Jacken in sicherem Zustand zu erhalten. 14.12.10 Irina Heinz und Vitali Werner, G Verschiedene Schmuckgegenstände Rechtzeitig vor Beginn der kalten Jahreszeit weisen Daitenhausener Str. 10, 85386 Eching G Schwarze Tasche; Reisetrolley wir darauf hin, dass die Vorder- und Hinterlieger die 16.12.10 Kunigunde Elisabeth Klohs und G T-Board „Needle“ Sicherungsfläche an Werktagen ab 07:00 Uhr und Siegmar Helmut Krüger, Hirtenstr. 5, G Kinderfahrradhelm, Fahrradhelm an Sonn- und gesetzlichen Feiertagen ab 08:00 Uhr 85386 Eching G Kinderrollerblades rosa von Schnee zu räumen und bei Schnee-, Reif- oder 29.12.10 Nicole Galli und Alexander Fischer, G Handy-Mikrofon Eisglätte mit Sand oder anderen geeigneten Mitteln Bahnhofstr. 16 a, 85386 Eching zu bestreuen oder das Eis zu beseitigen haben. Diese 30.12.10 Susanne Kerscher und Thomas Strauss, Sicherungsmaßnahmen sind bis 20:00 Uhr so oft zu Bahnhofstr. 37, 85386 Eching DIESMAL LESEN SIE wiederholen, wie es zur Verhütung von Gefahren für Leben, Gesundheit, Eigentum oder Besitz erforder - Sterbefälle Seite 01.12.10 Erich Ernst Gössl, Gartenstr. 4, lich ist. Amtliche Mitteilungen 3 - 4 Die am 01.01.2007 in Kraft getretene Verordnung 85386 Eching ASZ 5 über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Gemeinderat 7 Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Win - Aus dem Fundbüro Kirche / Kultur 9 - 12 ter (Räum- und Streusatzung) finden Sie auf der (Fundsachen bis einschließlich 05.01.2011) VHS 12 Vereine 12 - 16 Homepage der Gemeinde Eching unter „Rathaus G Herrenrad: silber, gelb, blau-weiß, blau, rot, und Politik / Ortsrecht / Räum- und Streusatzung Parteien 16 - 17 blau Ortsteile 17 - 19 2007“ oder kann Ihnen durch das Bürgerbüro aus - G Damenräder: blau, weinrot, lila, grau, weiß- Eching aktuell 19 - 21 gehändigt werden. orange, rot, schwarz, grün, silber-weiß, weiß Leserbrief / In eigener Sache / Umwelt 21 - 23 G Mountainbikes: blau, silber, schwarz, blau-gelb Wirtschaft / Landratamt 23 - 26 G Jugendrad: blau-gelb, rot-schwarz, blau, rot, Ärztekalender 26 grau-blau Xare 28 Termine 29 - 32 G Kinderfahrräder Impressum 21 G BMX-Rad Silber G City-Roller

Echinger Forum 01/2011 3 AMTLICHE MITTEILUNGEN

Dauerparkkarte für Tiefgarage Grenzen noch auf der Uraufnahme aus den Jahren Donnerstag, 17. 02. 2011 von 15.00h bis 17.00h 1801 bis 1860. In Gebieten, in denen bislang keine in der Tiefgarage des Rathauses in Eching, Die Gemeinde Eching bietet in Form einer Dauer - Katastervermessungen beantragt wurden, sind da - Untere Hauptstraße 3 nutzungsvereinbarung für die Tiefgarage in der her die Grenzen in der Örtlichkeit häufig unklar. Die Fundräder werden taxiert und ausgezeichnet. Bahnhofstraße Dauerparkkarten zum Preis von mo - Auch die Flächen im Grundbuch, die vor 150 Jahren Der Verkauf erfolgt an den jeweils ersten Kaufin - natlich 32 € inkl. MwSt. an. nur grafisch und damit relativ ungenau bestimmbar teressenten. Der Kaufpreis ist sofort in bar zu ent - Der Dauernutzer erhält eine Dauerparkkarte, die bei waren, stimmen häufig nicht mit den tatsächlichen richten. Die Gemeinde weist ausdrücklich darauf jedem Parken in der Tiefgarage hinter die Wind - Verhältnissen überein. hin, dass die Fundräder nicht auf ihre Verkehrssi - schutzscheibe zu legen ist. Mit der Nutzung einer Durch eine Katasterneuvermessung auf Antrag der cherheit bzw. Verkehrstauglichkeit geprüft wur - Dauerparkkarte kann ein Kraftfahrzeug in der Gemeinde können diese Defizite systematisch und den und schließt jede Haftung bei Mängeln an der Tiefgarage parken und benötigt keinen Parkschein großflächig bereinigt werden. Die Grenzen werden Sache aus. Eine Rückgabe oder ein Umtausch der aus dem Parkscheinautomaten. in Abstimmung mit den Grundstückseigentümern erworbenen Sache ist nicht möglich. Bei Interesse Sind alle Stellplätze belegt, hat der Dauerpark - nach den vorhandenen Unterlagen und der Örtlich - bitten wir Sie, sich ca. 15 Minuten vor dem Ver - karteninhaber keinen Anspruch auf einen Stell - keit ermittelt und mit Grenzzeichen zentimeterge - kauf in der Tiefgarage des Rathauses einzufinden. platz. Er hat in diesem Falle auch keinen An - nau abgemarkt; die Flächen in Kataster und Grund - Für vorherige Rückfragen steht Ihnen das Bür - spruch auf ganze oder teilweise Rückerstattung buch werden berichtigt. Im Zuge einer Katasterneu - gerbüro der Gemeinde Eching unter der Tel.Nr. des Dauernutzpreises. vermessung können durch entsprechende Grunder - 089/3190000 gerne zur Verfügung. Sollten Sie Interesse an einem Stellplatz haben werbe die Eigentumsverhältnisse auf Wunsch der oder weitere Informationen wünschen, wenden Eigentümer oder der Gemeinde auch an die tatsäch - Sie sich bitte an die Gemeindeverwaltung Tel.: Kindergarten- und Hort- lichen Bewirtschaftungsverhältnisse angepasst wer - anmeldungen in der Gemeinde 089/31900050. den. Im Lauf der Jahrhunderte hat sich so mancher Weg und so manche Ackergrenze verlegt und Eching Katasterneuvermessung für stimmt nicht mehr mit den Eigentumsverhältnissen für das Kindergarten- / Hortjahr 2011/2012 das Gemeindegebiet Eching überein. Die Anmeldungen für die Kindergärten und Horte Am 22. Dezember 2010 schlossen die Gemeinde Eine Katasterneuvermessung nützt so gleicherma - im Gemeindebereich Eching finden in der Woche Eching und das Vermessungsamt einen ßen den Gemeinden wie auch den Grundstücksei - vom 28.02.2011 bis 03.03.2011 statt. Vertrag über eine großflächige Katasterneuver - gentümern, da bei künftigen Rechtsgeschäften eine Wir bitten sie den Nachweis der letzten fälligen messung für das Gemeindegebiet Eching. Der sichere Grundlage und exakte Flächenangaben ver - altersentsprechenden Früherkennungsuntersu - Vertrag umfasst ca. 900 ha mit ca. 730 Flurstü - fügbar sind und die Nachbarn ihre Eigentumsgren - chung (gelbes U-Heft) vorzulegen. cken in den Gemarkungen Eching und Günzen - zen kennen und bei der Bewirtschaftung beachten Alleinerziehende werden gebeten, einen entspre - hausen (inkl. OT Dietersheim, Hollern und Deu - können. chenden Nachweis (Sorgerechtsbescheid) vorzu - tenhausen). Da bei der Katasterneuvermessung das öffentliche legen. Durch die Katasterneuvermessung wird das Ka - Interesse im Vordergrund steht, bezuschusst der Aufgrund der Förderrichtlinien, bitten wir Sie um taster im gesamten Gemeindegebiet auf einen Staat die auf Kosten der Gemeinde durchzuführende folgende Beachtung: Sofern sie als sorgeberech - rechtssicheren und zukunftsfähigen Stand ge - Maßnahme durch günstige Gebühren. Umso er - tigte Eltern nicht deutschsprachiger Herkunft bracht; Grenzen aus dem Jahr 1860, die in den freulicher ist es, dass noch vor Anhebung der Be - sind, werden sie gebeten, Ihre Reisepässe sowie Gebieten noch zu finden sind, werden damit in nutzungsgebühren der staatlichen Vermessungsäm - eine Kopie Ihrer Abstammungs- bzw. Geburtsur - wenigen Jahren der Vergangenheit angehören. ter zum 01.01.2011 die Vereinbarung für diese Ka - kunde vorzulegen. Die Entscheidung zur Katasterneuvermessung tasterneuvermessung mit den wesentlich günstige - Bei Anmeldungen für Schulkinder bitten wir sie wurde im Gemeinderat am 23.11.2010 einstim - ren Gebührensätzen zum Abschluss gebracht wer - aktuelle Arbeitsbescheinigungen vorzulegen. mig beschlossen. den konnte. Bitte melden sie Ihr Kind auch an, wenn es wäh - Die Arbeiten hierfür beginnen ab 2011 und sind für rend des Kindergartenjahres 2011/2012 zwei bzw. die nächsten zehn Jahre bis Ende 2020 angesetzt und BEKANNTMACHUNG drei Jahre alt wird und ab diesem Zeitpunkt einen Kindergarten besuchen soll. Kinder zwischen werden durch das Vermessungsamt in Abstimmung Freier Verkauf von Fundrädern Vollendung des zweiten und dritten Lebensjahrs mit der Gemeinde und mit den abschnittsweise be - Derzeit befinden sich im Bestand des Fundbüros troffenen Eigentümern durchgeführt. In dieser Zeit der Gemeinde Eching einige Fundräder, bei de - werden auch die fest ausgehandelten Katasterge - nen der Verlierer nicht bekannt ist bzw. der Finder bühren, gestaffelt auf die 10 Jahre, durch die Ge - gegenüber der Gemeinde Eching auf das Recht meinde entrichtet. zum Erwerb des Eigentums der Fundsache ver - Wozu Katasterneuvermessung? zichtet hat. Diese Fundräder sollen nune veräu - In größeren Teilen des Landkreises wie auch in vie - ßert werden. Die Veräußerung erfolgt durch freien len Gebieten Bayerns basieren die bestehenden Verkauf am Frühstück Mittagstisch Kaffee & Echinger Landschafts- Kuchen Eiscreme

pflegegemeinschaft Partyservice – Gemeinschaft zur Landschafts- und Grünflächenpflege – durchgehend warme Küche Wir bieten an: – Baumpflege und Gehölzschnitt hausgemachte Kuchen und Torten – Komplettservice rund um die außer-Haus-Verkauf Grünflächenpflege auf Privat- und alles auch zum Mitnehmen Firmengrundstücken – Abholung und Verwertung Ihrer Gartenabfälle CAFE CENTRAL Fam. Kramer, Bahnhofstr. 4 Tel. 089/319 714 62 Echinger Landschaftspflegegemeinschaft GmbH, Waagstr. 10, Öffnungszeiten: 85386 Eching, ¤ 0 89/ 3193173, Fax 0 89/ 3195531 Täglich von 9 - 18 Uhr, Mo. Ruhetag

4 Echinger Forum 01/2011 können im Kindergarten aufgenommen werden, sofern freie Plätze zur Verfügung stehen. Für die Anmeldungen gelten in den einzelnen Einrichtungen folgende Anmeldezeiten: Evang. Kindertagesstätte „Regenbogen“ Goethestr. 73, Tel. 089/3192924, Leitung Frau Brugger Montag, 28.02. von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Dienstag, 01.03.von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Informationsabend: Montag, 21.02.um 20.00 Uhr Tag der offenen Tür: Freitag, 25.02.von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Informationsabend für den Schulkindergarten: Donnerstag, 24.02. um 19.30 Uhr Anmeldewoche Schulkindergarten: 01.03.2011 bis 31.03.2011. Die Anmeldung erfolgt mit Ter - minvergabe am Informationsabend und nach te - lefonischer Vereinbarung Tel. 089/12288731. Kath. Kindertageseinrichtung St. Andreas Schutzgebühr € 2,50 (Kindergartengruppen) Danziger Str. 7, Tel. 089/3192289, Leitung: Frau Gonschorek Montag, 28.02.von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Inh. Margit Modlmair - Fachapothekerin für Offizinpharmazie Dienstag, 01.03.von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 85386 Eching . Bahnhofstr. 4b . Tel. 089/319 40 55 . Fax 089/319 47 22 von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Informationsabend: Mittwoch, 23.02.um 19.30 Uhr Integrationskindergarten „Bunte Arche“ (Kin - dergarten und –krippengruppe), Gemeindehort, jeweiligen Einrichtungen sowie die Gemeinde Lilienstr. 2, Tel. 089/3196101, Heidestr. 27, Tel. 089/3195419, Eching, Sachgebiet Kinder-, Jugend- und Schul - Leitung: Frau Kowoll Leitung: Herr Tiebel angelegenheiten (Frau Fütterer, Sachgebietsleite - Montag 28.02. von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr Montag, 28.02.von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr rin, Tel. 089/319000-19 und Frau Egging, Tel. Dienstag 01.03. von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr Dienstag, 01.03.von 7.30 Uhr bis 10.00 Uhr 089/319000-49) jederzeit gerne zur Verfügung. Informationsabend: Dienstag, 22.02. um 19.00 Uhr Gemeindehort Gemeindekindergarten „Sternschnuppe“, Untere Hauptstr. 10, Tel. 089/3193330, Heidestr. 27, Tel. 089/3192731, Leitung: Frau Dehner GARTENGESTALTUNG Leitung: Frau Schmidt Dienstag, 01.03. von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr Montag, 28.02. von 8.30 Uhr bis 10.00 Uhr Donnerstag, 03.03.von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr Löwenzahn Dienstag, 01.03. von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr GÄRTNERMEISTER LÖW Mittwoch, 02.03. von 8.30 Uhr bis 10.00 Uhr Der Informationsabend sowie der Tag der offenen Eching - Tel. 089/319 63 62 Donnerstag, 03.03.von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr Tür finden in den jeweiligen Einrichtungen statt. Gartenanlagen, Terrassen, Informationsabend: Dienstag, 22.02.um 19.30 Uhr Bitte nehmen sie die Gelegenheit der Informati - onsveranstaltungen war, um ein Gesamtbild über Wege, Teichbiotope, Haus des Kindes „Sonnenschein“ (Kindergar - Wasserspiele, Sichtschutz, die Arbeit in der Kindertageseinrichtung zu er - ten- und Schulkindergruppe), Holzzäune, Spaliere, halten. Pergolen, Trockenmauern, Nelkenstr. 39, Tel. 089/31818993, Die Anmeldungen für die Mittagsbetreuungen Leitung: Frau Huber Gehölzschnitt, Gartenpflege finden am Tag der Schuleinschreibung statt. Bilder u. Info: Montag, 28.02. von 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr Für Rückfragen stehen Ihnen die Leitungen der www.gartengestaltung-loewenzahn.de Mittwoch, 02.03.von 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr Donnerstag, 03.03. von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr Tag der offenen Tür: Samstag, 26.02.2011 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr IMMOBILIEN Gemeindekindergarten „Löwenzahn“ Dietersheim, Karl-Kneidl-Weg 1, Uhlandstraße 12 - 85386 Eching (0 89) 3 19 11 45 Tel. 089/3291948, Leitung Frau Novak Montag, 28.02.von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr MIETANGEBOTE Gewerbl. MIETANGEBOTE Dienstag, 01.03.von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr # ECHING S1 # # ECHING # Donnerstag, 03.03. von 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr Sehr schöne Büroräume in absolut zentrale Lage Tag der offenen Tür: Freitag, 25.02. von 14.00 geräumiges Appartement (Wohn-/Schlafraum Laminat), Kü - (Lift), Empfang, Teeküche, ca. 240 m 2 Nutzfl. 2 von Eching, Uhr bis 16.00 Uhr che mit hochw. EBK, Bad, ca. 35 m Wfl., ink. TG € 380,-- + NK (auch als Praxis sehr gut geeignet € 1.650,-- + NK + MWSt Gemeindekindergarten „Sonnenblume“ Sehr schöne 2-Zi-DG-Whg, (Laminat neu), EBK, Bad m. # NEUFAHN/MASSENHAUSEN # Günzenhausen, Bergstr. 4, Tel. 08133/2645, Fenster, ca. 49,26 m 2 DIN-Wfl., ink. TG € 490,-- + NK Leitung Frau Roßhirt Büro / Gewerbe / Wohnen Montag, 28.02.von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr und # ECHING - DIETERSHEIM # Hier lässt sich Ihr Gewerbe/Büro ideal mit Wohnen verbinden. von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr Sehr schöne 2-Zi-DG-Whg, EBK, Bad m. Fenster, Balkon 5 komplette neue hochwertige Räume im EG (Granitböden, Dienstag, 01.03. von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr und ca. 52,4 m 2 Wfl. inkl. TG , € 575,-- + NK Fußbodenheizung, Raumhöhe 3,80 mtr, großes Bad m. Wanne, von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr separates WC m. Dusche, große Wohnküche, (auch als Emp - Informationsabend: Dienstag, 15.02. um 19.30 Uhr # ECHING - GÜNZENHAUSEN # fang) ca. 130 m 2 Wohn/ Nutzfläche + ca. 15 m 2 Terrasse, Kath. Kindertageseinrichtung St. Andreas 2-Zi-DG-Whg, EBK, Bad m. Fenster, Balkon, ca. 33 m 2 DIN inkl. 2 ebenerdige KFZ-Stellplätze EUR 880,- + NK + MWSt (Hortgruppe) Wfl. , inkl. ebenerd. Stellpl. € 400,-- + NK Danziger Str. 7, Tel. 089/37067373, weitere Angebote tagesaktuell im Internet Leitung Hortgruppe: Frau Graßl # UNTERSCHLEISSHEIM S1 # unter: www.haschke.com Montag, 28.02.von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 2-Zi-DT Whg, gr. Wohnküche m. EBK, Bad mit Fenster, Terrasse, 2 von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr ca. 70,7 m Wfl. € 650,-- + NK Für unsere vorgemerkten Kunden Dienstag, 01.03.von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr # # suchen wir dringend: Informationsabend (Kindergarten und Hort): sehr schöne große DHH 5 Zimmer, Küche, Esszimmer, 2 Bä - Häuser, Grundstücke und Wohnungen 2 Mittwoch, 23.02. um 19.30 Uhr der, gr. Balkon, Terrasse, Garten ca. 152 m Wfl. inkl. gr. Garage € 1.190,-- + NK zum Kauf oder Miete!

Echinger Forum 01/2011 5 Professionelle Wohnraumberatung ist die Lösung, wenn Sie

G ein wahres Zuhause-Gefühl und Wohlbefinden erleben wollen

G dort Kraft und Energie tanken möchten 85386 Eching Gönnen Sie sich Lebensglück Untere Hauptstraße 8 durch eine ganz persönliche (Parkplätze direkt von der Haustür) Raumgestaltung . Tel. 089/319 59 95 Unverbindliches Erstgespräch: [email protected] 089/319 59 95 www.raum-color.de

Personalehrung für 10-, 20- Alten Service Zentrum und 30-jähriges Jubiläum bei der Gemeinde Eching Im Rahmen der Personalweihnachtsfeier wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihr 10-, 20- und 30-jähriges Jubiläum bei der Gemeinde Eching besonders geehrt. Die Gemeinde bedankt sich Helferinnen und Helfer gesucht sehr herzlich bei ihren Beschäftigten für die langjährige, gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. G. Rode-Schemel / Der Mobile Soziale Hilfs - 10-jähriges Jubiläum dienst des Alten Service Zentrums Eching (Mehr - von links: Josef Riemensberger generationenhaus) sucht ab sofort Helferinnen (Erster Bürgermeister), Silvia und Helfer, die in den Bereichen „Haushalt Schaller, Johann Manhart, Mar - und/oder Garten“ bei Senioren in Eching tätig tina Halbreiter, Martin Grassl, werden möchten. Die Tätigkeit der Helfer ge - Elizabeta Zier, Guelbeyaz Göm - währleistet ein selbstbestimmtes Leben der Se - leksiz, Petra Jung, Wolfgang nioren in eigener Häuslichkeit auch bei nachlas - Koller, Hildegard Müller, Josef senden körperlichen oder geistigen Kräften. Ziel Göring, Elke Hildebrandt (Ab - ist auch, betreuende Angehörige zu entlasten. Der teilungsleiterin Haupt- und Per - sonalverwaltung) nicht auf dem Schwerpunkt der Hilfe liegt auf Reinigungstätig - Bild: Heinrich Berger keiten wie putzen, aber auch Einkaufen, Begleiten zum Arzt etc. Häufig entsteht ein enges Vertrau - ensverhältnis oder auch Freundschaft: persönli - cher Kontakt und Zuwendung sind ebenso wich - tig wie die konkrete Hilfe. Die HelferInnen arbeiten im Rahmen der „Übungsleiterpauschal e“, bei der in der Betreu - ung von Senioren 2100,- € pro Jahr steuerfrei zu 20- und 30-jähriges Jubiläum verdienen sind. Diese Beschäftigung kann auch von links: Josef Riemensberger neben einem 400,- € Job, einem hauptamtlichen (Erster Bürgermeister), Franz Arbeitsverhältnis oder auch bei Arbeitslosigkeit Krainhöfner (30 Jahre), Hel - ausgeübt werden. mut Promberger (30 Jahre), Bei Interesse an einer solchen Tätigkeit erhalten Stefan Heckl (20 Jahre), Hubert Sie Informationen und Vermittlung bei Gisela Wittmann (20 Jahre), Elke Hil - Rode-Schemel im Alten Service Zentrum Eching. debrandt (Abteilungsleiterin Haupt- und Personalverwal - tung)nicht auf dem Bild: Ri - ASZ Aktuell chard Mayr (20 Jahre), Herbert Betreute Wohnung frei! Myrth (30 Jahre) Foto: Ge - Im Alten Service Zentrum (Mehrgenerationen - meinde Eching haus) Eching ist zur Zeit eine betreute Ein-Zim - mer-Wohnung frei mit ca. 36 m². Nähere Infor - mationen im ASZ. Bei Interesse bitten wir, sich an die Mitarbeiter des ASZ zu wenden. Das Programm der ASZ- Begegnungsstätte im Sozialstation im ASZ Eching Februar 2011 (Anmeldungen im Alten Service Zentrum Eching, Wir leisten: Bahnhofstr. 4, 85386 Eching, Tel. 089/3271420) Das ausführliche zweimonatliche Programm mit J Behandlungspflege nach ärztlicher zahlreichen Kursen und Veranstaltungen senden Verordnung / z.B. Medikamentengabe, wir Ihnen gern zu. Bitte teilen Sie uns dazu Ihre Verbandswechsel, usw. Anschrift mit. Di., 1.2., 14.30 Uhr: Zauberschau im ASZ J Grundpflege (z.B. Waschen, Anziehen, usw.) Eine lustige Zaubershow mit Kaffee und Kuchen. J Vermittlung von Helferinnen zur Versor- Erleben Sie die ganze Wahrheit und andere gung zuhause für Haushalt und Garten Schwindeleien. Magic Martin (Martin Kupek) (legal und steuerlich absetzbar) nimmt Sie mit auf eine verrückte Reise in ferne Länder. Professor Enigma (Uwe Seling) zeigt Ih - J Essen auf Rädern und Fahrdienste nen, was Atome so machen, wenn die Physik mal Älter werden in Eching e. V. wegschaut. Eintritt 2,- € (ohne Gedeck) Mit An - Bahnhofstr. 4 . 85386 Eching J qualitative Beratung durch Sozialpädagogen meldung. Tel. 0 89/32 71 42-0 und Pflegefachkräfte zu Fragen rund Mi., 2.2., 19.00 Uhr: Treffen der Briefmarken- Tel. Pflegedienst: 015 77/806 04 76 ums Älterwerden, Finanzierung, Demenz uvm. und Münzfreunde . Für Anfänger und Fortge - [email protected] J Wohngruppe für demenzkranke Ältere schrittene. Herr Hübner. Eintritt frei. Ohne An - www.asz-eching.de meldung.

6 Echinger Forum 01/2011 Tag der offenen Tür Samstag, 19.02. Montagebetrieb von 10 - 14 Uhr Herbert Kurz G  Bessere Noten durch indivduelle Nachhilfe - alle Fächer / Klassen Parkett-, Kork-  Jetzt Vorbereitung beginnen: Quali, Mittl. Reife und Übertritt Laminatböden  Mathe, Engl., Deutsch, Latein, BWR o. worin man Hilfe braucht G TüV-zertifiziertes Institut Schleifen und Versiegeln www.nachhilfe-neufahrn.de Neufahrn: Bahnhofstraße 18 a (08165) 19 4 18 ¥ von Parkettböden G Fenster, Türen Do., 3.2., 19.00 Uhr: Filmclub im ASZ: Auf der Rode-Schemel und K.D. Walter kochen für die G Suche nach dem Gedächtnis – Der Hirnfor - Köchinnen und Köche aus 2010. Gesonderte Ein - Fensterdichtungsgummi G scher Eric Kandel (OmU) . Der Film schildert ladung. Mit Anmeldung. Terrassenholz das Leben und Forschen des Nobelpreisträgers Mo., 28.2., 9.00 Uhr: S-Bahn-Wanderung: G Kandel, der humorvoll aus seinem Leben und sei - Holzdecken durch die Maisinger Schlucht. Weglänge ca. G nen Forschungen erzählt. Eintritt: 2,- €. Ohne An - 11,5 km; kurze leichte Steigung.Fahrtkosten: 4,50 Dachausbau meldung. G €. Bei eigener Fahrkarte: 1,50 €. Mit Anmeldung. Di., 8.2., 12.30 Uhr: Echinger kochen für Reparatur & Service Echinger . Frau Rinnerer kocht buntes Reisfleisch mit 2 Rohkostsalaten, zum Nachtisch Vanilleäp - fel. Eintritt 5,50 € Mit Anmeldung. Mi., 9.2., 14.00-16.00 Uhr: Café Auszeit (Be - GEMEINDERAT treuungsgruppe für Demenzkranke) Qualifizier - tes Personal gestaltet einen anregenden Nachmit - Bahnhofstraße 13a . Eching tag. Die Teilnehmergruppe erfährt intensive Be - 23. Sitzung des Haupt-/ Finanz - treuung. Angehörige von dementiell Erkrankten ausschusses am 14.12.2010 Tel. 089/319 53 19 haben die Möglichkeit, 14-tägig Mi.s Nachmittag D.Zillgitt/ Bekanntgaben – Echinger Volksfest. mobil 0171/48 20 305 in Ruhe einzukaufen, Termine wahrzunehmen Das Volksfest 2011 wird noch am bisherigen Platz oder auch einfach nur mal „auszuspannen“. An - durchgeführt. Es findet von Mittwoch, den gehörige sind herzlich eingeladen. Leitung: Soz. 25.05.2011 bis Sonntag, den 29.05.2011 statt. Der Oberbayern durchgeführt wird. Eching will an päd. ASZ und Anita Wenisch, geschulte Helferin. Veranstalter des Volksfestes ist der TSV Eching. diesem Verfahren beteiligt werden. Die ver - Unkostenbeitrag: 5,- €. Mit Anmeldung. Haushalt 2011. Bgm. Riemensberger gibt be - kehrstechnische Regelung soll in einem städte - Mo., 14.2., 9.30 Uhr: ASZ-Badebus zur kannt, dass der Haushalt 2011 seit dem baulichen Vertrag fixiert werden. Einstimmig er - Therme Erding Ca. 2 Stunden Aufenthalt im 07.12.2010 rechtskränftig ist. Von der rechtsauf - ging folgender Beschluss: Die Verwaltung wird Bad. Fahrtkosten: 3,50 €. Mit Anmeldung. sichtlichen Würdigung durch die Kommunalauf - beauftragt, die im Entwurf vorliegende Stellung - Mo., 14.2., 14.30 Uhr: Mit dem ASZ-Bus zum sicht des LRA Freising bekommt jedes Mitglied nahme fertig zu stellen und an die Stadt Garching Film-Café - Neufahrn . In der Reihe „Film-Café“ des Gemeinder ∅ates eine Kopie. zu übersenden. Sie ist um die Forderung zu er - präsentiert das Kino Neufahrn einen ausgewähl - gänzen, dass das Heizkraftwert eine eigene Di - ten Film. Im Preis von 5,- € inbegriffen sind Ti - 29. Sitzung des BPU- rektanbindung an die B 13 erhält. cket, 1 Kaffee und 1 Kuchen. Den Titel erfahren Top 29.04 Gehölzpflegemaßnahmen des ge - Sie kurzfristig im ASZ. Mit Anmeldung. Ausschusses am 07.12.2010 meindlichen Bauhofes im Winter 2011/2011. In Mo., 14.2., 15.00 – 17.00 Uhr: Offener Spiele - D.Zillgitt/ Top 29.03 Bebauungsplan der Stadt der kommenden Wintersaison sind durch den ge - treff im ASZ Mensch ärgere dich nicht, Halma & Garching Nr. 156 „Energieerzeugungsanlagen meindlichen Bauhof diverse Pflege- und Schnitt - Co. Eingeladen sind alle, die Lust zum Spielen Hochbrück“ Ende 2009 wurde die Gemeinde maßnahmen auf gemeindlichen Flächen geplant, haben. In Zusammenarbeit mit VHS Eching. Ein - Eching am o. g. Bebauungsplanverfahren betei - so z. B. Fällung einer Esche bei der Alten Schule tritt frei. Ohne Anmeldung. ligt. Dabei wurden zahlreiche Bedenken gegen an der Hauptstraße wegen starken Pilzbefalls, Fäl - Di., 15.2., 8.00 Uhr: Der bequeme Ausflug: das Vorhaben vorgebracht, die wie folgt gewür - lung von zwei Platanen am Fußballplatz Lichtweg Pferdeschlittenfahrt zur Unterhofalm bei Filz - digt wurden: Die geforderte lufthygienische Un - in Günzenhausen aufgrund der Nähe zur Strom - moos (Salzburger Land). Kosten: 29,- €. Mit tersuchung wurde zwischenzeitlich durchgeführt. leitung und u. a. Fortsetzung der Pflegemaßnah - Anmeldung. Es bestehen keine schädlichen Umweltauswir - men am Hollerner See für den Abschnitt II und Mi., 16.2., 14.30 Uhr: Musik im ASZ: Live Mu - kungen für Eching als Nachbargemeinde. Außer - III. Die Räte stimmten allen Maßnahmen ohne sic Now. Künstler und Programm entnehmen Sie dem wurde gefordert, dass nur Altholz der Kate - Gegenstimme zu. bitte der Tagespresse. Eintritt frei. Ohne Anmel - gorie A I und A II eingesetzt werden. Entspre - Top 29.05 Bauvorhaben Feuerwehr Eching- dung. chende Auflagen können erst mit der Genehmi - Großbaumverpflanzung – Das Kostenangebot Di. u. Do. 1.2. – 24.2., 9.15 – 12.00 Uhr: Kurs: gung der Anlage in einem separaten Verfahren einer Fachfirma für die Großbaumverpflanzung „Zu Hause pflegen“ für pflegende Angehörige, nach BimSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz) ergibt einen Preis pro Baum in Höhe von € Helfer und Interessierte. Das Programm erhal - fesgelegt werden, welches von der Regierung von 3.625,50 brutto. ten Sie im ASZ. Der Kurs ist kostenlos. In Zu - sammenarbeit mit AOK Freising. Mit Anmel - dung. Sa. 19.2., 16.00 Uhr: Internationale Volkstänze für Jung und Alt, mit gemeinsamem Imbiss. Info: Corinna Enßlin, Tel. 31902679. Eintritt frei. Meister Eder Ohne Anmeldung. Di., 22.2., 13.30Uhr : Besichtigung: Schloss Heizung Sanitär Solar Service Lustheim. Otto Bürger, Ortschronist, führt durch den Barockbau, vermittelt die Geschichte Lus - G Umbau - Neubau theims und erklärt ausgewählte Meißen-Porzel - lanstücke. Eintritt, Führung und Fahrt: 8,- €Mit G Badumbauten komplett aus Meisterhand Anmeldung. Mi., 23.2., 14.30 Uhr: Ü – 60 - Fasching der G Heizkesselerneuerung mit Kaminsanierung Nachbarschaftshilfe Eching mit Tanzmusik der Nightlights, der Echinger Kinderprinzengarde, G Brennwerttechnik dem Faschingsprinzenpaar und selbstgebackenen Kuchen. Eintritt: 3,- €. Ohne Anmeldung. G Rohrreinigung G Tankreinigung G Tankschutz Mi., 23.2., 14.00-16.00 Uhr: Café Auszeit (Be - treuungsgruppe für Demenzkranke ) siehe 9.2. . Eintritt: 5,- €. Mit Anmeldung. Marco Eder 85386 Eching Do., 24.2., 12.30 Uhr: Kochen für Köche. G. Tel.: 089/37 97 90 81 . Fax 089/37 97 90 82

Echinger Forum 01/2011 7 Top 32.02 Straßenbenennung für den Weg zur wird ein Gehweg ab der Tankstelle bis zur Ein - Realschule Eching. Einstimmig wurde beschlos - Hardware & Software mündung in den Bereich Süd-Ost verlängert wer - sen, dass der ÖFW mit den FlNrn. 932, 932/1 T den. Auf Grund der hohen Fahrzeuganzahl auf der und 932/2, Gemarkung Eching, welcher vom Programmierung B 11 sind unbedingt zwei Ausfahrtspuren im Ein - Winterweg abzweigt und an der Nordweststrecke Organisation mündungsbereich, Richtung Norden und Süden, des Ackers mit der FlNr. 916 endet, den Straßen - erforderlich. Folgender Beschluss erfolgte ohne namen „Imma-Mack-Weg“ erhält. Projektmanagement Gegenstimme: „Mit dem Umbau der B 11 und der Top 32.03 Gemeindebücherei: Erhöhung der Erschließung des Gewerbe- und Sondergebietes pauschalen Aufwandsentschädigung der ehren - Dietersheim Südwest II, entsprechend der vorge - amtlich Tätigen der Pfarrkirchenstiftung St. An - stellten Entwurfsplanung des Ingenieurbüros dreas. Laut Büchereivertrag vom 27.01.1999 Wagner Ingenieure GmbH vom 24.11.2010, be - wurde für ehrenamtliche Mitarbeiter eine pau - steht Einverständnis. Der erste Bürgermeister schale Aufwandsentschädigung in Höhe von DM wird ermächtigt, mit dem Staatlichen Bauamt 3.500,00 pro Jahr vereinbart. Zusätzlich wurden Freising, Servicestelle München, eine Vereinba - Buchgeschenke gewährt. Die Büchereileitung be - rung zur Durchführung der Baumaßnahme abzu - antragte die Aufwandsentschädigung anzupassen schließen. und auf € 4.000,00 zu erhöhen. Die Räte be - schlossen, dass die pauschale Aufwandsentschä - 32. Sitzung des Gemeinderates digung der ehrenamtlichen Miarbeiter/-innen der am 21.12.2010 Pfarrkirchenstiftung St. Andreas für den wö - chentlichen Büchereidienst der Gemeindebüche - Hochbrücker Weg 6 · 85386 Eching D. Zillgitt/Top 32.01 Straßenbenennungen für rei St. Andreas ab 01.01.2010 auf € 4.000,00/ Jahr Telefon 089/37 99 62-60 · Fax 089/37 99 62-72 das künftige Gewerbe- und Sondergebiet Die - zu erhöhen. Die Auszahlung erfolgt jeweils im [email protected] · www.imhof-it.de tersheim Süd-West II. Die Firma Medela hat ei - Dezember. Die Verteilung erfolgt durch die Pfarr - nen Bauantrag zur Errichtung eines Verwaltungs - kirchenstiftung St. Andreas. Weitere Anerken - gebäudes auf den Flurstücken 2723/5 und In diesem Preis ist jedoch keine Anwuchsgarantie nungszuwendungen und sonstige Geschenke ent - 2724/10 bei der Gemeinde eingereicht. Deshalb enthalten. Bgm. Riemensberger gibt zu bedenken, fallen. soll nun über die Benennung der neuen Straßen dass eine Neupflanzung sinnvoller wäre. Außer - Top 32.04 Niederlegung des Ehrenamtes von entschieden werden. Beschluss der Räte: Die im dem fordert er, dass man nicht nur den Moment Herrn Simon Wankner als Gemeinderatsmit - Bebauungsplan Nr. 68 vorgesehene Haupter - betrachten soll, sondern hier langfristig denken glied. Im November bat Herr Wankner zum schließungsstraße, welche zunächst von der B 11 sollte. Die Kosten für eine Neuanpflanzung be - nächstmöglichen Termin von seinem Ehrenamt abzweigen und an der Westgrenze dieses Bebau - laufen sich auf ca. 700,00 für einen Spitzahorn als Gemeinratsmitglied entbunden zu werden. € ungsplangeltungsbereichs enden wird, erhält den (Stammumfang 20-25 cm). Bei einem Stamm - Einstimmig erging folgender Beschluss: Gemäß Straßennamen „Georg-Kollmannsberger-Straße“. umfang von 18-20 cm kostet ein Baum 450,00 Art. 19 Abs. 1 und 2 Gemeindeordnung stimmt € Die Straßenbenennung gilt auch für eine spätere und bei einem Stammumfang von 16-18 cm sinkt der Gemeinderat der vorzeitigen Niederlegung Weiterführung der Haupterschließungsstraße bis der Preis auf 250,00. Mit 12 zu 1 Stimmen des Ehrenamtes als Gemeinderatsmitglied von € zur Kresistraße FS 20. Die nördlich von der wurde dieser Tagesordnungspunkt zurückgestellt. Herrn Simon Wankner aus wichtigem Grund mit Top 29.07 Gewerbe- und Sondergebiet Die - Haupterschließungsstraße abzweigende Straße, sofortiger Wirkung zu. tersheim Südwest, Anschluss an die Bundes - welche zunächst an der Nordgrenze dieses Be - Im Anschluss an diese Sitzung fand im Bürger - bauungsplans endet, erhält den Straßennamen strasse 11 – Vereinbarung mit dem Staatlichen haus die Weihnachtsfeier statt. Wie jedes Jahr „Kamillenstraße“. Dies gilt auch für eine spätere Bauamt. Herr Wagner (Ingenieurbüro Wagner) wurde das Sitzungsgeld der Weihnachtssitzung Weiterführung nach Norden. Der südlich von der führte aus, dass die B 11 derzeit eine Fahrbahn - gespendet. Dieses Jahr wurde der Verein „Le - Haupterschließungssstraße abzweigende Stra - breite von 8,50 m aufweist. Die Ortsdurchfahrts - benshilfe“ und die Aktion "Helft Simon" für die ßenstich erhält den Straßennamen „Salbeiweg“. grenze wird nach Süden verschoben. Es werden Therapie eines schwerbehinderten Kindes in Dies gilt auch für eine spätere Weiterführung nach Gehwege, Fuß- und Radwege an der Westseite Oberschleißheim unterstützt. Anstatt Weih - Süden. der B11 vorgesehen. An der Ostseite der B 11 nachtsgeschenken für die Räte wurde der Gegen - wert dem Familienzentrum und dem Tagesmüt - terprojekt in Eching gespendet. Metzgerei - Imbiss Robert Malik Verbandsausschuss / Verbands - Obere Hauptstr. 2 . 85386 Eching versammlung am 7. 12. 2010 Heinz Müller-Saala/ Der Vorsitzende Rolf Zeit - Tel./Fax 089/362 310 ler berichtete, dass die gesamten Rohbauarbeiten am Klärwerk Grüneck abgeschlossen sind. Die Unsere Angebote im Februar 2011 Inbetriebnahme ist für Ende Oktober 2011 ge - plant. Derzeit sind bereits Aufträge für Euro 17.7 Schweinegulasch mager geschnitten 1 kg. 4,99 € Millionen Euro vergeben. In Dietersheim wurden der Kanalanschluss am Kratzerhof und die Ver - Schweinehals o. Kn. mager, saftig 100 gr. -,59 € längerung des Kanals am südlichen Auweg fer - Putenwurstaufschnitt 3 – fach sortiert 100 gr. -,89 € tiggestellt. Der Haushalt 2011 umfasst Euro 15.386 Millionen, davon entfallen auf den Ver - Kochsalami herzhaft gewürzt 100 gr. -,79 € waltungshaushalt Euro 6.056 und den Vermö - Tölzer Butterkäse Schnittkäse/D/45%i.Tr. 100 gr. -,79 € genshaushalt 9.330 Millionen. In den Jahren 2012 - 2014 sollen folgende Investitionen vorgenom - men werden: Verbesserungen an der Kläranlage, Faschingszeit !! Neubau einer solaren Klärschlamm-Trocknungs- Nutzen Sie unseren Catering und Plattenservice und Schlamm-Entwässerungsanlage, Ortskanali - für Ihre Veranstaltungen zu günstigen Konditionen!! sations-Maßnahmen in Eching mit einem Volu - men von Euro 365.000 sowie der Erwerb von Ge - Ab sofort jeden Freitag räten und Fahrzeugen. Eine Kreditaufnahme im frisch gekochte Surhaxen Stk. 2,49 € Finanzplanungszeitraum 2011 - 2014 ist nicht er - forderlich. Der ZV betreut derzeit 160 Pumpsta - tionen. Besonders erwähnenswert: Auch nach Ab - Party- u. Plattenservice!! schluss der Kläranlagen-Erweiterung ist der ZV Öffnungszeiten: Mo. 7.30 - 13.00, Di., Mi., Do., Fr. 7.30 - 18.00, Sa. 7.30 - 12.30 schuldenfrei. Die Kanalnutzungsgebühr be - 8 Echinger Forum 01/2011 trägt weiterhin 1,20 Euro/cbm. Im Gemeinde - bereich Eching werden 2011 folgende Baumaß - nahmen durchgeführt: Hollerner See: Abwasser - Spiel und spass! anschluss für den Kiosk, den Biergarten, das Was - serwachtgebäude und die Toilettenanlagen. In Dietersheim Erweiterungen am südlichen Orts - rand. Zweckverband Wasserversor - gungsgruppe Freising-Süd Ver - bandsversammlung 15. 12. 2010 Heinz Müller-Saala/ Die wichtigste Meldung : Auch in diesem und nächsten Jahr soll der Was - serpreis konstant bei 0,84 ct/cbm bleiben. Der Wirtschaftsplan für 2011 enthält folgende Daten: Betriebsaufwand Euro 5.445.900, Betriebsertrag: Euro 5.720.500, erwarteter Gewinn Euro 274.600. Gefördert wurden 2010: 4,6 Millionen cbm Trink - wasser, das 13.000 Häuser in den Gemeinden Eching, , -Goldach, Haimhausen, Hohenkammer, Kirchdorf, Kranz - berg, Neufahrn, Oberding und Petersdorf ver - sorgt. Sogar ein geringer Teil wird an die Stadt Freising geliefert. Ca. 1.6 Millionen Liter Nicht - trinkwasser wurden für Kühlzwecke der TU Gar - ching geliefert. Mitteilungen der evangelischen KULTUR Kirchengemeinde Neujahrs-Empfang der KIRCHE Frauenfrühstück, Weltgebetstagsthema „Chile“ Gemeinde Unter dem Motto „Wie viele Brote habt Ihr?“ Patricia Linner / Beim traditionellen Neujahrs - empfang der Gemeinde an Heilig-Drei-König im Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde steht die Liturgie des Weltgebetstages , die von Frauen aus Chile gestaltet wurde. Damit wir de - Bürgerhaus durfte man sich auch dieses Jahr wie - ren Sorgen und Freuden besser verstehen können, der auf einen außerordentlichen Musikgenuss und Offener Frauentreff - stimmt uns Frau Pfarrerin Weidemann auf dieses unterhaltsamen Abend freuen. Kinderfasching 2011 Land ein. Wir beginnen wie immer um 9:30 Uhr Das hochkarätige Konzert wurde gestaltet vom I. Ponath/ Endlich ist es wieder soweit, der Ka - mit einem gemütlichen Frühstück, beschäftigen Klarinettentrio der Musikschule, dem Jugendor - tholische Frauenbund Eching lädt wieder zum uns ab 10:00 Uhr mit dem Thema und lassen auch chester der Musikschule unter der Leitung von Kinderfasching für Kinder von null bis acht Jahre Gespräch und Austausch nicht zu kurz kommen. Georg Straßmann, dem Blasorchester des Musik - ein. Die Fete steigt am Dienstag den 1. Februar Konzert „Night oft he songs“ vereins St. Andreas unter der Leitung von Ale - 2011 ab 14.30 Uhr im Bürgerhaus Eching. Zur Die drei Vocal-Ensembles „The Happy Singers“, xander Ruderisch sowie Katrin Masius (Sopran) Unterhaltung gibt es ein abwechslungsreiches „Voices“ und das „Diamond-Quartett“ gestalten und Markus Zimmermann (Tenor), die als zau - Programm. Soviel sei gesagt, auf alle Fälle Pop-Balladen, Gospel-Spirituals und Evergreens berhaftes Duett bekannte Themen aus der Csár - kommt ein Prinzenpaar mit Garde, alles weitere der letzten 70 Jahre. Die Gesamtleitung dieses dásfürstin und dem Vogelhändler zu Gehör brach - bleibt geheim und wird noch nicht verraten. Tolle Abends übernehmen Sabine und Martin Gockel. ten. Am Klavier begleitete Edita Gelic. Die 450 Musik und Sound gibt es natürlich auch wieder. Zuhörer und zahlreich erschienenen Ehrengäste Das leibliche Wohl kommt auch nicht zu kurz. wurden von den Orchestern entführt in die Zeit Darum ob Groß oder Klein viel gute Laune mit - bringen. Gleichzeitig dürfen wir noch auf unseren Frauen - treff „ Zeit für mich“ der immer am zweiten Mon - tag des Monats um 20.00 Uhr im Pfarrheim St. Andreas stattfindet aufmerksam machen. Unsere Bis zu 25 Jahre nächsten Themen dürfen wir heute schon verra - ten am 14.02.2011 lautet es „Fackelwanderung“ und am 14.03.2011 „Seidentuchmeditation“. Der Unkostenbeitrag beträgt 2,50 EUR und es sind Zinssicherheit! auch Nichtmitglieder recht herzlich willkommen. Wir freuen uns heute schon auf Ihr kommen. Gleichzeitig möchten wir nochmals bezüglich des Weiberfaschings darauf hinweisen, dass die nicht am 24.01.2011 im Foyer des Bürgerhaus Echings (19.00 – 21.00 Uhr) abgeholten reservierten Kar - Bei der Allianz-Baufinanzierung können Sie Ihre flexible Zinsfest- ten den Reservierungsstatus verlieren und weiter schreibungszeit wählen, von fünf bis zu 25 Jahren Laufzeit. So wie Sie gegeben werden. Der Eintrittspreis beträgt heuer 8,00 EUR. es wollen. Reden Sie mit uns über Ihre Pläne. Altpapier- ohne Altkleidersammlung Am Samstag, 26. 02. 2011, 9.00 Uhr findet zu - Plattig & Winklmair gunsten der Mission eine Altpapier- ohne Altklei - Allianz Generalvertretung dersammlung statt. Sammelgut bitte am Gehsteig bereitlegen (keine Kartonagen). Eine große Hilfe Heidestraße 2, 85386 Eching wäre es, wenn es Ihnen möglich wäre das Papier Tel.: 089.327 29 82-0, Fax 089.327 29 82-29 am Samstag zwischen 10.00 und 12.00 Uhr an [email protected] den Pfarrparkplatz in der Danziger Straße zu brin - [email protected] gen. Das Papier braucht dazu auch nicht gebün - delt werden. Ansprechpartner: Herr Josef Martin, Hoffentlich Allianz. Tel. 089/319 14 59.

Echinger Forum 01/2011 9 Bürgerhaus- und Kulturamtsleiter Dr. Michael Zukunftsweisende Energie und Corsten analysierte in seiner launigen Eröff - Kosten sparende Lösungen im nungsansprache den Begriff Kultur, der sich in weite Bereiche des zwischenmenschlichen Le - Bereich Heizung und Klimatechnik! bens erstreckt. Mein Fazit aus seinen Worten: Ohne Kultur ist ein friedvolles, moralisches Mit - Kontaktieren Sie uns! einander schlecht möglich. Bürgermeister Josef Riemensberger bedankte sich in seiner Neujahrsansprache besonders bei den vielen ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen, die sich das ganze Jahr über für ihre Gemein - schaft engagieren und einsetzen. Als Zeichen be - sonderer Anerkennung wurde in diesem Jahr die Bürgermedaille zweimal vergeben. Lesen Sie hierzu mehr im Artikel von Karl-Heinz Damnik in unserer Rubrik „Eching aktuell“.

Für sie gelesen Ludwig Loibl – Mein Freund der Alfred Bock GmbH, Bahnhofstrasse 26 Baum 85375 Neufahrn, Patricia Linner / Der Die - Tel. 0 81 65 / 64 79-0 tersheimer Holzbildhauer und Künstler Ludwig Loibl hat sein erstes Buch veröf - fentlicht. Es heißt „Mein Freund der Baum!“ und verbindet auf wunder - schöne Weise Objekte, Bilder und Lyrik zu einem Werk, das zum Hinsehen und Nachdenken anregt. Auch optisch ist der Bildband ungewöhnlich ge - staltet. Loibl setzt bereits in der Titelgestaltung auf Holzstrukturen, und beim Aufblättern bieten sich dem Leser keine gewöhnlichen weißen Sei - ten mit schwarzer Schrift – die Macher des Bu - ches drehen es um und erzielen mit der weißen Schrift auf schwarzem Grund eine mystische Grundanmutung, die den Leser sofort neugierig Katrin Masius und Markus Zimmermann gut gelaunt auf die weiteren Inhalte macht. In seinen Texten beim Neujahrsempfang als auch Skulpturen schlägt Loibl den Bogen von der spirituellen Bedeutung des Baumes bei den William Shakespeare’s und des Barock und durf - Kelten und Indianern bis hin zum heutigen Wirt - ten sich von der Professionalität und dem Können schaftsgut Baum in Fakten und Zahlen. Die kon - der – teilweise noch sehr jungen – Musiker ein trastreiche schwarz-weiß-Gestaltung des gesam - Bild machen. Georg Strassmann lobte explizit den ten Bandes bildet eine perfekte Basis für die kla - Einsatz seiner jugendlichen Musiker, die zum ren, ausdrucksstarken Fotografien. großen Teil im kommenden Frühjahr ihre Abitur - Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann freuen prüfungen bewältigen müssen und dennoch en - Sie sich auf die anstehende Lesung aus Ludwig gagiert an den Orchesterproben teilnehmen. Loibls „Mein Freund der Baum“ mit begleitender Mit der Profiessinalität einer Erwachsenen: Jana Bayer kleiner Ausstellung und Vorstellung neuer Skulp - 13 J. (Fotos: Müller-Saala) turen aus der Serie „paso doble“, benannt in An - lehnung an den gleichnamigen temperamentvol - len Tanz. Traumhafte Termin: Mittwoch 16. Februar 2011, 19:00 Uhr Im ASZ Alten Service Zentrum / Mehrgeneratio - nenhaus, Bahnhofstr. 4, 85386 Eching Der Bildband ist erhältlich bei Ludwig Loibl di - rekt und im Echinger Bücherladen. Epilog: Mir fiel bei dem Buchtitel sofort der me - und grossartiges lancholische Schlager der Sängerin Alexandra ein, die nur 27 Jahre alt wurde. Sie singt: „Mein Freund, der Baum ist tot – er fiel im frühen Mor - genrot. Bald wächst ein Haus aus Glas und Stein, dort wo man ihn hat abgeschlagen…“ Bürgerhaus - Veranstal - tungen im Februar: Dr. Michael Corsten / Der Februar beginnt mit ¡ dem Dia-Doppelvortrag: Island und Irland von Lassen Sie sich kostenlos in Peter Butzke, der ja in Eching kein Unbekannter unserem Salon beraten! mehr ist (Do. 03.02., 18/20 Uhr). Die großartigen G Naturszenerien der Insel am Polarkreis begeister - ut g s ten den Leica-Fotografen Peter Butzke auf jeder ül c tig h Reise neu in ihrer Vielfalt und Gewalt: Stille, idyl - : p e ro in b P ü lische Fjorde im Nordwesten, endlose, düstere is er b a M so er b n Sand- und Gesteinswüsten des Hochlandes, bi - 12 är 1 € 5 z 2 G zarre Eisberge, donnernde Wasserfälle, die Spu - S 0 ut 5 trä 11 sc 0 Der außergewöhnliche Friseur h , he , ren des Vulkanismus mit weiten Lavafeldern, bunt ne in - im Gewerbegebiet Eching- Ost n , www.coiffeur-marketa.de schillernden Rhyolithbergen, leuchtenden Solfa - 10 Echinger Forum 01/2011 taren...Auf abenteuerlichen Fahrten mit dem Ge - denke, ich bin nicht allein, wenn ich hier sage, ländeauto, bei ausgedehnten Wanderungen und dass mein Lieblingsact an diesem Abend das dres - Bootstouren entstand ein außergewöhnliches sierte Taschentuch war. Und die mentale Beein - Bildmaterial. flussung des Publikums durch Alexander Schelle, ubetzka Im zweiten Vortrag am heutigen Abend widmet der über eine differenzierte Beobachtungsgabe K sich Peter Butzke der irischen Insel und zeichnet und ausgeprägten psychologischen Spürsinn ver - Werner ein sensibles Bild der Menschen, ihrer Kultur und fügt, sind mir zeitweise regelrecht unheimlich. An Bräuche. Wir besuchen die bedeutendsten Mu - diesem Abend hatten wirklich alle Spaß, Kinder, sikfestivals, erleben wie ein Ziegenbock für 3 Eltern und Großeltern, und ich habe niemanden Malerfachbetrieb Tage eine Stadt regiert, wallfahren mit Tausenden entdeckt, der den Saal nicht mit einem Lächeln von Gläubigen auf den heiligen Berg Croagh Pa - verlassen hätte. 85386 Günzenhausen . Kirchstr. 2a trick, bummeln über Pferdemärkte, erkunden die Wir werden seitdem von unserem Sohn zuhause Tel. 08133/ 66 16 . Fax: 08133/9 96490 Pub-Szenerie, begegnen netten Menschen, die uns auf Schritt und Tritt „bezaubert“ und freuen uns viel über sich und ihr Irland erzäh-len. Ein - sehr über die Wiederentdeckung dieser alten E-Mail: [email protected] drucksvoll zeigt sich die Westküste mit der Kerry, Kunst gegenüber Nintendo und Wii. Nur die wun - Dingle- und Beara-Halbinsel. Auf ausgedehnten dersame Münzvermehrung in unserem Geldbeu - Wanderungen in Connemara und Donegal erleben tel will uns einfach nicht gelingen! wir faszinierende Landschaften, einsame Strände, beeindruckende Klippen, dunkle Berge mit stil - Bücherei aktuell len Seen und Moorlandschaften, bizarre Inseln in (RL)Vorlesenachmittage für Kinder: der Weite des Atlantiks, verlassene Katen in blü - 10. Februar, 16 Uhr: " hender Heide. Wanda Walfisch" von Da - Faszinierende Panoramabilder, mit 6 Projektoren vid Cali Donnertag, 24. Februar, 16 Uhr: "Elfriede" von Klara Fall. Tagesfahrten auf Großleinwand projiziert und ein fesselnder Sa. 12.02.11: Romantische Pferde- € 32,-- Live-Kommentar lassen Sie Stimmungen und Alle Kinder im Alter von 5 -8 Jahren sind herzlich schlittenfahrt durch die herrliche Winterlandschaft Eindrücke dieser beiden Reisen miterleben. eingeladen. Die Veranstaltungen sind kostenlos, des Weißachtals Spannend geht es weiter mit der Theaterbearbei - nähere Informationen gibt es in der Bücherei, Sa. 26.02.11: Mercedes-Benz-Museum € 40,-- Untertürkheim inkl. Eintritt - Geschichte, Vielfalt, tung des Romans „Rauhnacht“ mit von V. Klüp - Tel.: 319 4618 27. Februar, 15-17 Uhr: Faszination des Automobils fel und M. Kobr (Di., 08.03., 20 Uhr). Spielenachmittag für Familien mit Schwerpunkt Sprach-und Lern - Sa. 05.03.11: Circus Krone München € 28,-- Kommissar Kluftinger freut sich auf ein Wochen - Nachmittagsvorstellung inkl. Eintritt ende hoch oben in den Allgäuer Alpen. Die Ho - spiele. In Kooperation mit der vhs, Gebühr: 5,00 EUR für Familien, Kinder ab 8 Jahren ohne Be - Sa. 12.03.11: Bairer Winkl - € 27,-- telmanagerin Claudia König hat ihn eingeladen, Bayr. Voralpenland Herrmannsdorfer Land- weil er ihr im letzten Sommer das Leben rettete. gleitperson 3,00EUR. Anmeldung erbeten bei der werkstätten - Gläserne Kaffeerösterei Dinzler Auf geht´s also und in bester Stimmung, wäre da vhs unter 319 1518 oder in der Bücherei. inkl. Besichtigungen / Führungen nicht der Altusrieder Arzt Martin Langhammer an Sa. 26.03.11: Musicalfahrt Stuttgart € 145,-- (Scat)Max Neissendorfer und - PK 2 “Ich war noch niemals in New York” seiner Seite, dessen aufgekratzte Fröhlichkeit und Das Erfolgsmusical von Udo Jürgens Wichtigtuerei zur nervtötenden Dauerbelastung sein Uptown-Orchestra spielen Di. 19.04.11: Ostermarkt Gut Aiderbichl € 36,-- wird. Doch auf Kluftinger warten noch ganz an - in Michel’s Bar inkl. Eintritt dere Bewährungsproben. Nicht genug damit, dass So. 08.05.11: Naturpark Steinwald - € 30,-- er in einem für die Hotelgäste arrangierten Event Patricia Linner / So waren sie im Programm an - Oberpfalz - Muttertagsfahrt gekündigt: „Der Wahnsinn in Michels Bar! Big - sein schauspielerisches und kriminalistisches Ta - 2 So. 15.05.11: Wallfahrt Altötting € 18,-- lent unter Beweis stellen muss, wird aus dem Band-Sound auf 8 m “. Und in der Tat staunten Spaß bitterer Ernst. Alle Lichter erlöschen plötz - wir nicht schlecht, als wir sahen, dass auf der klei - lich, ein Schrei gellt durch die Nacht...Und die nen Empore in Michel’s Bar ein komplettes 14- Mehrtagesreisen Silvesterfeier wird zum Albtraum. Eingeschneit, Mann-Orchester – davon alleine 10 Bläser – Platz Do. 14.04. - So. 17.04.11 € 398,-- abgeschnitten von der Außenwelt gleicht das Ho - gefunden hatte. 4 Tage “Sonnige Adriaküste im Frühlingserwachen” tel jetzt einem Gefängnis. Und jeden Augenblick Die Vita von Max Neissendorfer liest sich wie ein Rovinj - Istrien - Brioni Inseln kann ein zweiter Mord geschehen. Who-is-who des Jazz, und zusammen mit seinen So. 22.05. - So. 29.05.11 Humorvoll, spannend und atmosphärisch stark 14 Musikern hat er eine Bigband formiert, die den UNSERE HIGHLIGHT REISE 2011 € 1.284,-- wie alle Romane aus der Feder von Volker Klüp - Vergleich mit berühmten amerikanischen Forma - 8 Tage “Die Südspitze des ital. Stiefels - Apulien, fel und Michael Kobr präsentiert sich auch dieses tionen wie den Bands von Duke Ellington, Count Land der Trullis” Ostuni - Alberobello - Polignano - Theaterstück rund um den beliebten, bärbeißigen Basie und Nelson Riddle aus den großen Zeiten Lecce -Otranto - Trani - Castel del Monte Allgäuer Kriminalkommissar Kluftinger. des Swing nicht zu scheuen braucht. Neissendor - Do. 23.06. - So. 26.06.11 Mit „Fragil“ gibt sich dann noch Django Asül die fer sagt über sich selbst: "Mein Ziel ist es das Flair 4 Tage “Bundesgartenschau Koblenz - € 425,-- der Sinatra-Ära, die virtuose stimmliche Kunst ei - Oberes Rheintal” Blühende Meere aus Frühlings- Ehre im Bürgerhaus (Mo., 21.02., 20 Uhr). Diese und Sommerblüten, romantische Uferpromenaden Veranstaltung ist aber bereits ausverkauft! nes Bobby McFerrin und die Pop-Inszenierungen der Auftritte eines Elton John so zu verbinden, an Rhein und Mosel dass ein breites Publikum mit der Vorliebe für wer Qualität wählt, verreist mit... Hokus-Pokus auf höchstem handgemachte, qualitativ hochwertige Musik wie - Niveau – die Zaubärn im der den "Aha-Effekt" bei Live-Auftritten erleben Bürgerhaus kann, so wie es eben bei Auftritten der vorge - Kienberger Straße 6 . 85391 ALLERSHAUSEN Tel. (08166) 67 63 0 . Fax (08166) 67 63 63 Patricia Linner / Die Zaubärn – das sind Ale - nannten unsterblichen Größen des Musikge - www.boos-bus.com E.Mail: [email protected] xander Schelle, Michael Neumann, Magic Flip schäftes war und immer noch möglich ist." und Peter Nele, die auf charmante, wunderbare, Wir haben es ausprobiert und die Augen ge - Abfahrtsstelle Eching: Heidestr. - Drogerie eben zauberhafte Art die Grenzen zwischen Sein und Schein, Wirklichkeit und Fiktion zerfließen lassen. Michael Neumann und Peter Nele verzaubern jung und alt mit klassischen Tricks in modernem Gewand. Münzen, Bälle, Taschentücher ver - schwinden und tauchen wieder auf, sogar eine Guilloutine kommt zum Einsatz, und der auf die Bühne gebetene Proband aus dem Publikum – ei - gentlich wollte Neumann eine Jungfrau zersägen, MALER-FACHBETRIEB doch mangels Säge war das nicht möglich – kehrt sichtlich blass um die Nase, aber mit heilen Kno - Fassadengestaltung - Innenraumdesign und Altbausanierung chen, zurück an seinen Platz. Die Show des . „Newcomers“ Peter Nele ist modern und tempo - Lustheimer Str. 11 85386 Eching reich, Magic Flip bringt das Publikum durch Kör - Telefon 089/ 3191113 . Fax 089/319 57 90 . Mobil 0173/ 985 88 87 perbeherrschung zum Staunen und Lachen. Ich E-Mail: [email protected] . Internet: www.hildebrandt-malerfachbetrieb.de

Echinger Forum 01/2011 11 tisch, Polnisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch Seit ü Ihr Fachmann für Kabel & Sat-Anlagen! ber 40 Jahr und Türkisch. Ihr M en eisterbetrieb Im Fachbereich Beruf und Karriere warten um - fangreiche EDV-Angebote von Grundlagen- bis Fernseh- zu Spezialkursen für den Berufsalltag auf Sie. TV-Böhm Service Lernen Sie gerne außerhalb „fester“ Seminarzei - ten? Dann sind unsere EDV-Online-Seminare Verkauf und . ideal für Sie (E 5460 Excel Grundlagen, E5464 85386 Eching Siedlerstr. 4 Reparatur . Excel Aufbaukurs, E5680 Webseitenerstellung Tel. 089/319 27 29 Fax 089/319 55 99 aller Marken mit Joomla 1.5, E5712 Photoshop Elements) . Wie Sie Ihre rhetorischen Fähigkeiten erfolgreich einsetzten können, zeigen Kurse in Sachen Kom - schlossen – und tatsächlich: Frank Sinatra war ruar 2011, von 13-15 Uhr im vhs-Haus, Roß - petenz und Kommunikation. ganz dicht vor unserem inneren Auge, und auch bergerstr. 8. Fachdozentinnen sind dann für Sie Die erfolgreiche Reihe mit dem Familienlogo für Neissendorfers akrobatische stimmliche Band - da, um Sie bei der Wahl des Sprachkurses (kos - gemeinsame Kurse von Groß und Klein im Fach - breite darf durchaus in einem Atemzug mit Bobby tenloser Einstufungstest möglich) oder EDV-Kur - bereich Familie und junge vhs wird fortgeführt McFerrin genannt werden. Max Neissendorfers ses zu unterstützen. (E6101 Sprach- und Lernspiele in der Echin - Tourneen führten ihn bereits um die halbe Welt, er Wollen Sie wissen, welche qualifizierenden und ger Gemeindebücherei, E6102 Offener Spie - wird von der Fachpresse gelobt als „Europas bes - europaweit anerkannten Sprachprüfungen es gibt lenachmittag im Mehrgenerationenhaus). Was ter Pianist in seinem Bereich“ und hat zahleiche – und welch „passgenauer“ Abschluss in Eng - ist in den Ferien los? Ab den Osterferien bietet die Auszeichnungen erhalten. lisch, Türkisch, Italienisch, Deutsch (als Fremd - vhs neben eigenen Kinder- und Jugendkursen Aber das Beste für uns ist: wir müssen selbst gar sprache) usw. Ihren Kenntnissen, beziehungs - erstmals auch Kooperationsprojekte mit ver - nicht weit weg fahren, um in einen solchen Kust - weise Ihren spezifischen beruflichen oder priva - schiedenen Echinger Einrichtungen an. genuss zu kommen. Freuen Sie sich mit mir auf ten Bedürfnissen entspricht? Auch auf diese Fra - Wir würden uns freuen, wenn wir Sie neugierig noch viele weitere, hochkarätige Künstler in Mi - gen wird am Beratungstag eingegangen. gemacht haben und Sie für detaillierte Angaben chel’s Bar. Am 16.2. erleben Sie mit Memo Gon - Der Bereich Gesellschaft und Leben hält wieder einen Blick in unser neues Programmheft oder auf zales 300 Pfund Tex-Mex-Dynamit. Seine Mi - interessante Vorträge u.a. rund ums Thema Fi - unsere Webpage werfen. schung aus gitarrelastigem Roadhouse-Blues bis nanzen und Versicherungen bereit und versorgt Gehen Sie nicht ohne Anmeldung in einen unse - zu leidenschaftlichem Louisiana-Rock’n’Roll ist Sie mit Informationen, wie Sie die Fähigkeiten rer Kurse, da sich seit Redaktionsschluss bereits Pflicht für alle Rock’n’Roll-Liebhaber! und Fertigkeiten Ihrer Kinder optimal unterstüt - wieder einiges geändert haben kann und wir Sie zen. Spannende Führungen erwarten Sie u.a. in darüber nur verständigen können, wenn Sie bei Kooperationen mit dem Heideflächenverein. uns angemeldet sind. Musikschule – Klangforum Der Fachbereich Kunst und Kultur bietet Ihnen eine Fülle von kreativen Möglichkeiten: E2006 L. Moos/ Am Freitag, 25. Febr. 2011, findet um Gut geerdet: Blumenerde, E2230 Im Aquarell 19.00 Uhr das Klangforum im Manfred-Bernt- sich selbst entdecken - am Vormittag, E2008 Saal statt. Es spielen Schülerin Wer nichts weiß, Mischkultur und Fruchtfolge im Gemüsegar - ten, E2307 Schnitzwerkstatt: Holzplastik, muss alles glauben. E2415 Grundlagen Nähen und E2413 Tech - Marie von Ebner-Eschenbach VOLKSHOCHSCHULE nikkurs Nähmaschine sind nur einige Beispiele aus der Programmvielfalt. Im Gesundheitsbereich Volkshochschule Eching e.V. finden sie unter den 124 Veranstaltungen sicher Roßbergerstr. 8, 85386 Eching etwas Passendes. Die Kursangebote reichen von Tel. 089 3191815, Fax 31971 113 Medizinischen Themen (E3112 Gallensteine), VEREINE E-Mail: [email protected] Entspannung und Körperwahrnehmung Internet: www.vhs-eching.de (E3213 Progressive Muskelentspannung, 1. Mannschaft des TSV Vorstandsvorsitzender: Josef Riemensberger E3279 Die Mobilisierung der Brustwirbel - Eching nimmt Training Leitung: Birgit M. Gorres säule, E3230 "Qigong Übungstag"), Selbstver - Fachbereichsleitung: Ulrike Wilms teidigung (E3336 Judo für erwachsene (Wie - wieder auf Verwaltung: Veronika Lederer, Angelika Muth der-)Einsteiger), Fitness und Gymnastik, Out - W. Klar/ Die 1. Mannschaft des Wir sind für Sie da: dooraktivitäten, Tanz, Farbe und Stil bis zu TSV Eching hat zur Freude der Mit - Wir sind für Sie da: Ernährung und den Kochkulturen (E3959 Me - glieder und Anhänger des Vereins eine tolle Vor - Montag bis Freitag 10.00 – 12.00 Uhr xikanische Küche, E3908 Bordeaux gegen den runde absolviert und den noch „wertlosen“ Titel Dienstag und Donnerstag 16.00 – 19.00 Uhr Rest der Welt). „Herbstmeister“ der Fußballbezirksoberliga er - Bitte beachten Sie, dass Sie sich rechtzeitig an - Bei der vhs Eching können Sie insgesamt 11 rungen. Oftmals ist es diesen Titelinhabern ge - melden und dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Sprachen erlernen: Arabisch, Deutsch als Fremd - lungen, die Saison als „echter“ Meister abzu - Unser Beratungstag ist am Samstag, 5. Feb - sprache, Englisch, Französisch, Italienisch, Kroa - schließen. Die Chancen dafür sind für den TSV gut, denn nach bereits einigen ausgetragenen Rückrundenspielen beendete das Team um Trai - nerduo Ivo Bacic und Romeo Edsperger das Jahr 2010 weiterhin mit dem 1. Tabellenplatz und ver - abschiedete sich nach einer sehr schönen Weih - nachtsfeier am 17.12. im Echinger Sportheim in die wohlverdiente Winterpause. Für die noch restlichen 11 Punktspiele gibt es im Spielerkader nur wenige Veränderungen: Das Echinger „Eigengewächs“ Dennis Schulz kehrt ablösefrei vom BC Attaching wieder nach Eching zurück. Dagegen sind Daniel Rako (zum ESV München) und Marc Gundel (derzeit ohne Ver - ein) nicht mehr beim TSV Eching tätig. Um das Verletzungsrisiko zu minimieren, wird die 1. Mannschaft heuer keine Hallenturniere bestreiten. Ein ursprünglich geplantes Trainingslager musste aus Kostengründen abgesagt werden. Die sechs - wöchige Vorbereitung auf die Fortsetzung der Punktrunde findet daher auf heimischem Boden statt. Sie beginnt mit dem ersten Training am Montag, dem 7. Februar. Da der TSV Eching lei - der über keinen Kunstrasenplatz verfügt, müssen zu dieser Jahreszeit sämtliche Vorbereitungsspiele 12 Echinger Forum 01/2011 auswärts ausgetragen werden. Das erste dieser Spiele findet am Mittwoch, dem 16.02. um 19.30 Uhr beim Bayernliga-Spitzenreiter FC Ismaning statt. Am Samstag, dem 26.02. ist die Echinger UNSERE LEISTUNGSPALETTE: G umweltfreundliche Fassadenreinigungssysteme Elf um 14.00 Uhr beim SV Pullach zu Gast. Zum G Maler- und Lackierfachbetrieb letzten Härtetest tritt das Echinger Team am G individuelle Raumgestaltung G Betoninstandsetzung/-sanierung/-Betonschutz Sonntag, dem 13.03. um 14.00 Uhr in Hallberg - G feine Mal- und Lackiertechniken G Industrie/Bodenbeschichtungen moos gegen den TSV Ampfing an, um eine Wo - che später, am 20.03. beim SC Baldham um 15.00 G Bodenbeläge und Teppichverlegung G Fachverarbeiter Wärmedämm-Verbundsysteme Uhr wieder um Punkte zu kämpfen. Bis dahin G Fassaden- und Spezialgerüstbau G individuelle Farbentwürfe zur Fassadengestaltung dürfte nach dem insgesamt sehr umfangreichen Vorbereitungsprogramm die Echinger Elf gut ein - Malerbetrieb und Gerüstbau GmbH gestellt sein, um die restlichen Spiele dieser Sai - Am Winkelfeld 11 . 85376 Hetzenhausen son weiterhin erfolgreich zu bestreiten. Tel. 08165/ 98314 . Fax 08165/ 98316

Die 2. Mannschaft hat gute Aufstiegschancen kompetent konsequent kreativ [email protected] Die 2. Mannschaft hat sich als Dritter der Kreis - Friedhelm Kassner Internet: www.friedhelm-kassner.de klasse in die Winterpause begeben und hat wei - terhin gute Chancen, eine Klasse höher - in die Kreisliga - aufzusteigen. Auch hier hat es wenig Bewegung im Spielerkader gegeben. Allerdings urteilt. Frau Melchner gab auch einen kleinen Faschingsball des haben einiger Spieler ihre Verletzungen in der Überblick über das Geschehen beim DVV, dem Burschenvereins Eching Winterpause auskuriert, so dass sie beim ersten der Verein ja nicht mehr angehört. Hier setzt sich Benedikt Stark / Auch dieses Jahr richtet der Training am 15.02. wieder dabei sind und für die der Trend fort, dass immer mehr Vereine keine Burschenverein seinen - mittlerweile zur Legende Rückrunde dem Trainer Danny Langer zur Verfü - Wandertage mehr veranstalten. Dies mag sicher gewordenen - „Ball der bösen Buben“ aus. Der gung stehen. Trainer und Spieler sind optimis - teilweise die gleichen Ursachen wie beim Stop - Ball findet dieses Jahr am 05.03.2011 im Echin - tisch, dass man heuer den Aufstieg schaffen sel-Club haben: Der deutliche Mangel an Nach - ger Bürgerhaus statt (Einlass 19.00 Uhr; Beginn könnte. wuchskräften, die bereit sind, sich zu engagieren und zum anderen die immer weiter wachsenden 20.00 Uhr). Wie auch im letzten Jahr schon wird Mitgliederversammlung am 04.2.2011 Anforderungen des Verbandes an die veranstal - wieder die beliebte Showband „High Fly“ die Be - Die ordentliche Mitgliederversammlung des TSV tenden Vereine. Dazu gehören z.B. die Auswei - sucher mit zahlreichen Hits auf die Tanzfläche Eching findet am Freitag, dem 04.02.2011 um sung einer Marathonstrecke und eine Wochen - bringen. Der Höhepunkt des Abends wird natür - 19.00 Uhr im Sportheim an der Dietersheimer wanderung. Dies alles hat dazu geführt, dass es lich auch dieses Jahr der Auftritt der Burschen - Straße statt. Neben den Berichten des Vorstands, im Bezirk München – Oberbayern nur noch 42 garde mit der Premiere ihres neuen Programms des Schatzmeisters und der Abteilungsleiter steht aktive Wandervereine gibt. 2011 sein. Doch nicht nur die Burschen werden ein Antrag auf Beitragserhöhung wegen gestiege - Für den Vereinsausflug 2011 wurde ein Zeitraum ihre neue Garde präsentieren; Es werden noch ner Kosten für die Erhaltung der Sportanlagen auf von 3 Tagen festgelegt. Gleichzeitig wurde auf die viele weitere Auftritte – unter anderem der Nar - der Tagesordnung. Die Vorstandschaft bittet die Möglichkeit verwiesen, bei Ausflügen anderer halla Heidechia – für sehr gute Stimmung sorgen. Mitglieder, an der Versammlung zahlreich teilzu - Vereine teilzunehmen. Dies wird von der Schrift - Der Kartenvorverkauf findet auch dieses Mal im nehmen. führerin Annemarie Spanfelner organisiert.

Jahreshauptversammlung des Kleingartenverein Eching e.V. Stopsel-Club D.Zillgitt/ Der Kleingartenverein Eching besteht G. Zaum / Zur jährlichen Hauptversammlung nun seit 35 Jahren. Jedes Jahr werden einige der hatte die Vorstandschaft in das ASZ eingeladen. 58 Gartenparzellen ihren Besitzer wechseln. So Trotz des widrigen Wetters nahmen weit über die sind wir ständig auf der Suche nach Interessenten Hälfte der Mitglieder an dieser Veranstaltung teil. für frei werdende Gartenparzellen. Wenn Sie In - Die Vorsitzende des Vereins, Roswitha Melchner, teresse an einem Garten haben, senden Sie uns berichtete in einem kurzen Bericht über die Akti - bitte eine Email an Zillgitt@kleingartenverein- vitäten des vergangenen Jahres. Dazu gehörten eching.de oder rufen Sie uns unter der Tel.Nr. ein Vereinsausflug zum Kaiserstuhl, der Besuch 089-31836982 an. Unsere 1. Vorsitzende, Frau des Christkindlmarktes in Schweinshütt und die Dagmar Zillgitt, nimmt Ihre Bewerbung gerne Weihnachtsfeier. Dass bei der Weihnachtsfeier entgegen. Vorab können Sie sich auf unserer In - erstmalig keine Tombola stattfand, wurde von den ternetseite www.kleingartenverein-eching.de in - Anwesenden teils zustimmend, teils skeptisch be - formieren.

Neue Trainingsanzüge für die Kindergarde Narrhalla Heidechia e.V.

Die Kindergarde und das Kinderprinzenpaar der Narrhalla Heidechia e.V. wurden für die Saison 2011 mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet. Diese wurden von der ALLIANZ-Agentur Stefani& Winklhofer, Neufahrn und der Firma Bock Dachtechnik GmbH, Freising gesponsert. Wir möchten uns ganz herzlich für die Trainingsan - züge bedanken. (Text+Bild:Sabine Kussauer) Echinger Forum 01/2011 13 Fasching in Eching

Bei der feierlichen Inthroni - sation 8.1.2011 im Bürger - haus Eching erhielt das Prinzenpaar Lisa II. und Johann I offiziell die Schlüssel durch Bürger - meister Josef Riemensber - ger und den Neufahrner Stellvertreter Hans Mayer. Josef Riemensberger spielte in seiner Ansprache wie ge - Öko-Freilandeier wohnt in Reimform launig auf das Privatleben des Prinzenpaares an. Mit dem Rückblick auf eine gelun - und Bionudeln gene Saison 2010 übergab das letztjährige Prinzen - vom Bauern Riedl paar Frauke I. und Patrick I die Amtsgeschäfte. (Foto: aus , Narrhalla) Landkr. Freising Weihenstephaner

Bio-Eier Anna-Maria Walter/ Am Samstag, den 5. Februar 2011 steht der alljährliche Maskenball der Narr - Danziger Str. 2 Eching halla Heidechia an. Mit dabei ist auch die Unterhaltungsband Coco Nuts, zu deren Klängen die Be - sucher ihr Tanzbein schwingen können. Für ein unterhaltsames Rahmenprogramm gemäß dem dies - Tel. 089/319 11 88 jährigen Motto „Diamantenfieber – die Jagd der Agenten“ ist unter anderem mit Roulette und Agen - Öffnungszeiten: ten-Limbo gesorgt. Einlass ab 19.30 Uhr. Mo. - Do. 8.00 - 13.00 u. 15.00 - 18.00 Der Fasching wird auch dieses Jahr mit dem traditionellen Kehraus am Faschingsdienstag, den 08. Mi. nachmittag geschlossen März 2011 abgeschlossen. Am Nachmittag geht es auf dem Echinger Bürgerhausplatz mit dem mun - Fr. 7.00 - 18.00, Sa. 7.00 - 12.00 teren Faschingstreiben der Narrhalla Heidechia los. Für Essen und Trinken, sowie für nette Kinder - spiele ist wie immer gesorgt. Außerdem treten die Garde und das Prinzenpaar Lisa II. und Johann I. im Rahmen des Familiennachmittags auf. Gegen Abend wird die Kindergarde ihr Programm im Saal Foyer des Bürgerhauses an folgenden Tagen statt: des Bürgerhauses zum Besten geben, und ein Spaßauftritt der „großen Garde“ wird erwartet… las - 23.02., 28 .02., 02.03., jeweils von 18.30 bis 20 sen Sie sich also überraschen. Schlussendlich beginnt gegen kurz nach 23 Uhr der Abschied der Narr - Uhr. Des Weiteren wird es ab 14.02..2011 möglich halla Heidechia vom diesjährigen Fasching mit dem letzten Auftritt der Tänzer und Tänzerinnen. sein Karten telefonisch unter 0170/8755355 täg - Und das Beste daran: das komplette Faschingstreiben ist an diesem Tag umsonst, also schauen Sie lich von 15 bis 20 Uhr zu reservieren. Auf Grund vorbei! baurechtlicher Bestimmungen wurde die Kapazi - tät des Bürgerhauses begrenzt. Deshalb bitten wir Vor ausverkauftem Haus wurde der Sie Ihre Karten frühzeitig zu reservieren. feierliche Inthronisationsball der Der Burschenverein freut sich auf zahlreiches Er - Narhalla Heidechia von den Mode - scheinen und wünscht Ihnen schon im Vorab viel ratorinnen Claudia Steiger und Ca - Spaß und einen schönen Abend beim „Ball der rolin Pflügler eröffnet. Das baller - bösen Buben 2011“! probte Publikum wurde auf einem ro - ten Teppich empfangen und amü - sierte sich auf der stets gut gefüllten Berichtigung Tanzfläche zu den Klängen der Band I.Nadler / Die Spende von Elisabeth Pflügler an Magic Sound. den Musikverein St. Andreas wird nicht für neue (Foto: Zill gitt) Notenständer verwendet, sondern es werden neue Schürzen für die Notenständer angeschafft.

Nachbarschaftshilfe Ü60-Fasching der Nachbarschafts - hilfe Eching Cornelia Busch/ Am Mittwoch, dem 23.02.2011 findet wieder unser beliebter Ü60- Fasching im Alten- und Servicezentrum Eching statt. Letztes Jahr mussten wir wegen der kurzen Faschingssai - son pausieren, darum hoffen wir, dass dieses Mal viele unserer Stammgäste wiederkommen. Be - ginn ist um 14:30 Uhr, Ende 18:00 Uhr. Der Ein - tritt beträgt 3,00 €. Für gute Unterhaltung sorgt die Musik „The Nightlights“ mit schöner Tanz - musik. Es findet eine Maskenprämierung statt und auch das Prinzenpaar sowie die Echinger Kinder- Garde tritt auf. Lassen Sie sich von unserem selbstgebackenen Kuchenbuffet verwöhnen und feiern Sie mit uns. Sie sind herzlich eingeladen, die Nachbarschaftshilfe freut sich auf Sie. Kinderfasching der Nachbarschaftshilfe Eching Am Dienstag, dem 1.März 2011 findet im Bür - gerhaus der Kinderfasching für Kinder von 5 – 10 Jahren der Nachbarschaftshilfe Eching statt. Be - 14 Echinger Forum 01/2011 ginn ist um 14.30 Uhr, Ende um 17.30 Uhr. Der im Bürgerhaus statt, den wir wieder in Zusam - Eintritt beträgt € 1,50. menarbeit mit dem JUZ und der Jugendsozialar - Wie in den vergangenen Jahren sorgen das Team beit der Volksschule Eching veranstalten. Alle Ju - Medidata aus dem JUZ und Detlef Rüsch von der Jugend - gendliche im Alter von 11 bis 15 Jahren sind un - sozialarbeit an der Volksschule Eching wieder für ter dem diesjährigen Motto „Ich hätte Lust auf Inh. B. Jäger gute Stimmung mit vielen lustigen Spielen. Wei - Flower-Power““ herzlich eingeladen. Beginn der Büroservice tere Attraktionen sind die Tombola und der Auf - Party 17.00 Uhr, Ende 21.00 Uhr nach dem Auf - tritt der Dance Formation „Nouvo Cente“ aus tritt der Echinger Prinzengarde. DJ Stefan legt für Schreibarbeiten Eching . Euch die neuesten Hits auf und es gibt Preise für Honorarabrechnungen für Ärzte Für Euer leibliches Wohl bieten wir selbstgeba - das schrillste Outfit. Verhungern und verdursten ckenen Kuchen, Schokoküsse, Würstl und Wurst - muss sicher niemand, es ist für alles zu gewohnt semmeln zu gewohnt günstigen Preisen. günstigen Preisen gesorgt. Der Eintritt beträgt mit Erlenweg 2 - 85386 Eching Teeny-Disco-Fasching der Nachbarschaftshilfe Maske Euro 2,50, sonst sind es Euro 3,00. Tel. 089/320 18 66 Eching Wir weisen nochmals darauf hin, dass Luft - [email protected] Am Freitag, dem 18.02.2011 findet der mittler - schlangenspray im Bürgerhaus grundsätzlich ver - weile schon traditionelle Teeny-Disco-Fasching boten ist!

Gemütlichkeit ehrt neue Könige G. Zaum / Der 1. Schützenmeister der Gemüt - lichkeit Eching, Gerhard Lehmann sen. konnte am 19.12.2010 zahlreiche Schützen und Gäste im Vereinsraum des Bürgerhauses begrüßen. Sein be - sonderer Gruß galt dem 1. Bürgermeister der Ge - meinde, Herrn Josef Riemensberger, dem 1. Gau - schützenmeister Franz Radlmeier und dem Leiter der Sparkassenfiliale in Eching, Herrn Kuffer. Aus der Riege der Ehrenmitglieder waren anwe - send Edith Lehmann und Michael Schneider. Ein besonderer Gruß galt auch dem Ehrenmitglied Al - fred Linner, der sich auf einer Rehamassnahme befindet. Während sich die Gäste bei einem sehr guten Es - sen stärkten, sorgte die Familienmusik Servi für stimmungsvolle musikalische Unterhaltung. Es folgten Auszeichnungen für verdiente Mitglieder. So wurden Günter Sperling und Robert Hartkopf für 10 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Bärbel Ra -

eits-, Ärzte- im Gesundh APOTHEKE zentrum erstklassig - dort wo Sie uns brauchen! und Laden irt Untere Hauptstraße 5 Telefon 089/3 19 21 19 Alter W 85386 Eching www.goetz-apotheke.de Angebote im Februar Apotheker Wolfgang Betz

BEPANTHEN Götz Preis: Götz Preis: Wund – und Heilsalbe 50g ASPIRIN PLUS € Bei Wunden und geschädigter Haut. € 20 St. Brausetabletten 7,49 5,90 Bei leichten bis mäßigen Schmerzen.

Apothekerin Götz Preis: Dr. Elfriede Sonnenbichler IBEROGAST flüssig 20ml 6,95 € Bei Magen-Darm-Erkrankungen.

Ab sofort für Sie: 24 Stunden Medikamenten- Götz Preis: Götz Preis: Abholtresor in VOLTAREN 9,49 € 10,49 € Schmerzgel 120g KYTTA-SALBE f 100g Eching und Petershausen Entzündungshemmendes, schmerzstillendes Bei Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen. Irrtum vorbehalten, nur solange Vorrat reicht. Zu Risiken und Mittel zum Einreiben. Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Unsere Aktionen sind gültig vom

Apotheker Robert Götz Weitere Angebote finden Sie in Ihren Götz Apotheken – Mit uns leben Sie besser. 01.02.2011 bis zum 28.02.2011. Unsere Öffnungszeiten: .

So finden Sie uns r t

Ladenzentrum S

ECHING - r

r Alter Wirt i

Mo. bis Fr. 8.30 – 13.00 Uhr t S a

r

e m g

i Götz s

z ä Mo. und Do. 14.00 - 20.00 Uhr n Apotheke ARAL

FAHRENZHAUSEN a K D

Tankstelle - P l Kirche P P u Di. Mi. Fr. 14.00 - 18.30 Uhr a Alt-Andreas P PETERSHAUSEN ¦ P Sa. 9.00 – 13.00 Uhr Untere Hauptstraße

Echinger Forum 01/2011 15  Nach wie vor ist nicht in Sicht, dass die Ge - meinde etwas tut, damit auch junge Familien in Eching bezahlbaren Wohnraum finden. Hier gibt es nicht zuletzt nach dem bewährten Echin - ger Modell gute Möglichkeiten. Programm Februar  Eching hat in der Musikschule, dem Bürgerhaus und dem ASZ/Mehrgenerationenhaus Einrich - 03.02. (Do) "Mit dem Fahrrad durch die Bal - tungen , die für das Wohl der Bürgerinnen und tischen Staaten" - Diavortrag von Helmut Har - Bürger unverzichtbare Beiträge leisten. Kann tung. Beginn:20.00h, Gasthof Maisberger, Neu - sich die Gemeinde aber z. B. Ausgaben für äl - fahrn. Eintritt frei. tere und alte Menschen, die ein Leben lang 06.02. (So) Langlaufen auf der Rusel (Bayer. Steuern gezahlt haben, nicht mehr leisten? Zu - Wald) Laufzeit ca.4 Std, Einkehr im Landshuter mal immer mehr auf die Dienste angewiesen Haus. Treffpunkt 08:00h, Bhf Neufahrn. Touren - sind? Das ist im Gegensatz zur FWG ganz und begleiter Fritz Wildgruber,Tel.08165-8387. gar nicht unsere Meinung. Wir wollen die Leis - 26.02. (Sa) Langlaufen im Graswangtal. Lauf - tungen erhalten und immer wieder an die Be - zeit ca.3 Std. Treffpunkt 09:00h, Bhf Neufahrn. dürfnisse der Bürgerinnen und Bürger ange - Tourenbegleiter Ludwig Zillner, Tel.08165- passt sehen und darauf achten, dass öffentlicher 691216. Aufwand und Nutzen in einem guten Verhält - nis stehen.  Eching hat Haushaltsprobleme. Wir wollen misch (Kasse) und Gregor Liebe (Sportleiter) er - daran arbeiten, die Einkommensseite zu ver - hielten das Gauehrenzeichen in Gold. Josef Wer - SPD ECHING bessern – wo bleibt z. B. der Ertrag aus den 15 ner wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Mio. € Ausgaben, die Eching im vergangenen Vor der mit Spannung erwarteten Bekanntgabe Viele dringende Aufgaben sind in Eching in den Jahrzehnt für die Verbesserung des Verkehrs der Könige waren noch zwei Ehrenscheiben zu vergangnen Jahren nicht zufrieden stellend oder („Eching-Ost“) im Industriegebiet getätigt hat? vergeben. Es waren dies die Geburtsscheibe für noch gar nicht angepackt worden. Sonst wäre die Hier muss die Gemeinde entschiedener und Maximilian Lehmann, gestiftet von den Eltern Bürgermeisterwahl wohl auch nicht so knapp aus - professioneller vorgehen. Dann muss auch die Martina und Gerhard. Mit einem glatten 100-Tei - gegangen. Der Ortsverein der SPD mit einem jün - Ausgabenseite insgesamt überdacht werden. ler war hier Claudia Müller erfolgreich. Die von ger gewordenen Vorstand will in diesem wie in „Wir arbeiten daran“ – das ist keine Floskel. Klaus Schirmann gestiftete Anfangsscheibe ge - den folgenden Jahren dazu beitragen, dass viele Sozialdemokratische Kultur ist es, die Probleme wann Thomas Pipp mit einem 158,2 Teiler. Dinge in Eching besser werden – oder zumindest zu diskutieren, sich kundig zu machen, den Rat Nun bedankte sich der Schützenmeister bei den deutlich machen, dass sie besser sein könnten. von Experten einzuholen, dann Vorschläge vor - Königen des Vorjahres, Karin Zander und Ale - Diese Themen haben wir uns vorgenommen: zulegen. Wir wollen sehr genau wissen, wovon xander Strasser, für die geleistete Arbeit. Dann, Vor zwei Jahren hat ein von der Gemeinde aus - wir dann reden. endlich, war es soweit. Das Geheimnis um die geschriebener Wettbewerb für die Gestaltung Wenn Sie Interesse und Lust haben, da mitzuma - neuen Könige wurde gelüftet. Wieder belegte eine der Ortsmitte zu sehr guten Entwürfen geführt, chen – wir würden uns sehr freuen! Dame den 1. Platz: Bärbel Ramisch ist die neue die eine Ortsmitte für Geselligkeit, kulturelle Werner Schefold Königin mit einem 34-Teiler, gefolgt von Martina Ereignisse, attraktive Gastronomie vorsehen. SPD-Vorstandsmitglied Ramisch (35-Teiler). Den 3. Platz errang Otto Davon sollte nun schnell auch ohne großen Fi - Hartkopf mit einem 46-Teiler. Manuela Hartkopf nanzaufwand manches verwirklicht werden. wurde neue Jugendkönigin (134-Teiler), Jennifer Die Gestaltung der Ortsmitte erst nach der sehr Poth kam mit einem 217-Teiler auf Platz 2 und kostspieligen Erneuerung des Rathauses anzu - FREIE WÄHLER Ida Lüth wurde Dritte (289-Teiler) packen halten wir für falsch.  Die Zukunft des Hollerner Sees liegt nach dem Bürgerentscheid in Unterschleißheim in einer Das alte Jahr ist zu Ende gegangen und jetzt ist möglichst naturnahen, aber auch für alle Gene - die Zeit das Vergangene noch einmal kurz Revue rationen attraktiven Naherholungslandschaft passieren zu lassen. Verein zur Verbesserung der Das Thema des ersten Halbjahres war natürlich Wohn- und Grundwasserverhältnisse ohne Thermalbad und Hotel. Bürgerbeteiligung im Gemeindebereich Eching e.V. ist hier ganz wichtig; aber es ist auch unver - der Wahlkampf und die Bürgermeisterwahl am zichtbar, für ein so großes Vorhaben Expertise 04.07.2010. Im Vorfeld führte die Planung des und Kreativität aus dem ganzen Land einzuho - Naherholungsgebietes Hollener See und die da - Monat Niederschlagsm. Hoch/Tief len, etwa über einen Wettbewerb. Dies kann der mit verbundene Thermenlandschaft zu heftigsten Dez. 2010 106 ltr. H 2,18/462,89 Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger nur Diskussionen, die auch in der Presse starken Wie - T 2,51/462,56 gut tun. derhall fanden. Letzten Endes führte dieses Thema sogar dazu, dass sich kurzfristig eine Liebe grundhochwassergeschädigte und nicht  Nach wie vor sind die dringenden Verkehrs - vom Grundhochwasser betroffenen Bürger probleme in Eching ungelöst. Nachdem die vierte Bewerberin um den Bürgermeistersessel Echings, die größte Niederschlagsmenge fiel am von anderen Gruppen favorisierte Idee einer aufstellen ließ. Die denkbar knappe Bestätigung 7. Dezember : 19 ltr.. Der Grundwasser-Höchst - Südumgehung des Ortes stark in Frage steht, ist des „alten Bürgermeisters“ durch eine Stichwahl stand war am 15. Dezember, der Grundwasser- es an der Zeit den von der SPD favorisierten ist ja noch im Gedächtnis. Nicht unerwähnt blei - Tiefststand am 5. Dezember. Vorschlag einer Nord-West-Umfahrung plane - ben sollte der Bürgerentscheid zum Nichtrau - risch auszuloten. cherschutz, der gleichzeitig stattfand und den ur - sprünglichen Termin zur Bürgermeisterwahl ver - schoben hat. Der Frühschoppen am Muttertag und der Stand am Weltkindertag waren auch heuer wieder ein Tierarztpraxis voller Erfolg der Freien Wähler Eching. Ein ebenso großer Erfolg war die Podiumsdiskussion Dr. med. vet. Karin Hegner um den Verkehr in Eching, zu der wir eingeladen Carl-Orff-Weg 17 85375 Neufahrn hatten und bei der wir auch unseren Landrat als Gast begrüßen konnten. Telefon 08165 / 635 725 Dies ist aber auch der Zeitpunkt auf das kom - mende Jahr zu schauen. Auch wir wissen nicht Sprechzeiten: was die Zukunft bringen wird, aber wir haben ge - nug kommunale Probleme, die es anzugehen gilt. Mo.- Fr. 900 - 12.00 Das wollen wir mit Engagement und im Interesse Mo. Di. u. Fr. 15.00 - 18.00 der Echinger Bürger tun. Wir sind für den Dialog Do. 17.00 - 20.00, Sa. 10.00 - 12.00 offen und hoffen auf rege Bürgerbeteiligung. Nachstehend sind die Termine unserer öffentli - chen Treffen aufgeführt, montags, 19.00 Uhr im Hausbesuche - Röntgen - Labor Huberwirt Eching 16 Echinger Forum 01/2011 0.01.2011, 07.02.2011, 14.03.2011, 04.04.2011, 02.05.2011, 06.06.2011, 04.07.2011, 05.09.2011, 10.10.2011. EERRNNSSTT WWAAGGNNEERR Besuchen Sie auch unsere Homepage unter Inh. Jürgen Wagner www.FW-Eching.de . Hier finden Sie auch immer unsere aktuellen Termine. Innungs-Meisterbetrieb

Hans Joachim Diedering I Elektro-Installation für Neubau - Altbau - Umbau I Antennen-Satanlagen I Elektro-Speicherheizungen I Elektro-Fußbodenheizungen I EDV-Netzwerkverkablungen I Beleuchtungstechnik I Reparaturen FDP ECHING I Baustromanlagen 85386 Eching . Erfurter Straße 7 . 089 3 19 26 84 . Fax 0 89/3 19 66 51 Heinz Müller-Saala / Liebe Echinger Bürger, das ¤ neue Jahr hat begonnen und wieder unterstellen die “Bürger für Eching” Bürgermeister und Ge - Mikrofonanlage: Für die im September bean - meinderat, dass wir über Umwege die Natur am BÜRGER FÜR ECHING tragte Mikrofonanlage für die Sitzungen des Ge - Hollerner See so verändern wollen, sodass eine meinderates ist angeblich kein Geld da. Der An - naturnahe Erholung nicht mehr möglich sei. Der trag wurde den Gemeinderäten weder zur Prüfung Verein möchte auch alternative “Besuchermag - Sehr geehrte Echingerinnen und Echinger! Anfang November haben wir eine Anfrage zum noch zur Abstimmung vorgelegt, obwohl er auch nete” am See verhindern. Soll das bedeuten, dass an sie adressiert war. Will der Bürgermeister auf der Hollerner See soll nur für und von Echinger Verkehr in Eching und Dietersheim an Herrn Landrat Schwaiger gerichtet. Seit der Bürger - diese Weise verhindern, dass die Bürger verste - Bürgern genutzt werden soll und kann? Zum hen, was im Gemeinderat öffentlich besprochen Thema der FWG “Alles zu teuer” erwarte ich de - meisterwahl hat sich diesbezüglich nichts zum Positiven verändert. Was erwartet uns? Kurz vor wird? finitive Spar- und Änderungsvorschläge für die Hollerner See: Wir haben zusammen mit der BI drei genannten Projekte und keine Nebelkerzen. Weihnachten habe ich eine schriftliche Antwort bekommen. Das ganze Schreiben finden sie unter Hollerner See eine Unterschriftenaktion gestartet, Bis jetzt sind wir sehr gut gefahren mit dem fi - in der wir die Echinger dazu aufrufen, sich für nanziellen Konzept, das die Verwaltung vorge - www.buerger-fuer-eching.de. Hier eine Zusam - menfassung der Antworten auf unsere 4 Fragen: eine naturnahe Erholung einzusetzen. Wir sehen schlagen und eine Mehrheit des Gemeinderates dies als ein unschätzbares Gut, welches nicht beschlossen hat. Was nicht bedeutet, dass sinn - 1. Umgehungsstraßen Eching: Das Staatliche Bauamt Freising wurde (vom Landrat) gebeten, selbstverständlich zu finden ist. Wir sollten die - volle Änderungen und Ergänzungen bei den ses Stück Ruhe und Natur vor der Haustüre nicht drei erwähnten, gemeindlichen Einrichtungen für den Freistaat Bayern vorbereitende Planungen als Grundlage für ein entsprechendes Planfest - vor lauter Gewinnstreben unwiederbringlich auf - ausgeschlossen wären. Die Gestaltung der Orts - geben. Auch im Interesse unserer Kinder soll die mitte muss - und da stimmt die Mehrheit des Ge - stellungsverfahren in Angriff zu nehmen. Das Gutachten von Prof. Kurzak sieht diese Süd-Um - Natur Natur bleiben. meinderates überein, nach städtebaulichen Zielen Wenn Sie uns beim Unterschriften sammeln un - realisiert werden und nicht punktuell Investoren fahrung als Entlastung für Eching und bildet of - fensichtlich die Grundlage für diese Maßnahme. terstützen wollen, können Sie sich unter überlassen werden. Dass das Projekt “Photovol - [email protected] und michaela_hol - taik” auf einem Bauhofdach nicht verwirklicht Inwieweit eine mögliche Westumfahrung bzw. Nordumfahrung darüber hinaus verkehrswirksam [email protected] Vordrucke zukommen lassen. wird, ist zu begrüßen. Die nicht unerheblichen Ri - Wir wünschen Ihnen ein gesundes, glückliches siken, die ein Betreiber der Gemeinde auferlegt, ist, kann derzeit vom Landrat nicht ausreichend beurteilt werden. und erfolgreiches Jahr 2011! stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen. Wie das Ihre Dr. Irena Hirschmann Neubaugebiet zwischen Hollerner- und Mai - 2. Ortsumfahrung Dietersheim: Auch diese steigstrasse bebaut werden soll, darüber muss Umfahrung hält der Landrat für zwingend erfor - noch diskutiert werden: Preiswerter Wohnraum derlich. Der Bund lehnt aber die Trägerschaft ab; für junge Familien oder großzügige Aufteilung vorerst lehnt die Trägerschaft auch der Freistaat DIETERSHEIM der Grundstücke, d.h. geringere Baudichte und ab. Die Verhandlungen laufen aber weiter. Es geht damit auch geringeres Verkehrsaufkommen, wel - also um eine Beurteilung der Straßensituation, de - Hallo Kinder auf geht’s zum ches, wenn auch mit erheblichen Schwierigkei - ren Gewichtung und die Kostenübernahme. Fasching 3. Kreuzungsbereich Wieland-/ Paul-Käs - ten, über die derzeitig existierenden Straßen ab - B. Huber / meier-/Goethe-Straße: Die Probleme mit Rück - Ganz herzlich sind alle Kinder zum gewickelt werden kann und muss, solange keine Kinderfasching im Bürgersaal in Dietersheim ein - neue Erschließungsstraße von der 2053 zum Neu - stauungen wurden vom Landratsamt erkannt. Nach dem derzeitigen Planungsstand sollte eine geladen. Am Freitag, dem 25. Febr. von 14.30 baugebiet vorhanden ist. Der geplante Test der Uhr bis 17.30 Uhr ist das große Maskenfest. Sperrung der 2053 für LKW über 12t in der Zeit Vorschaltampel bis Mitte Mai 2011 installiert werde. Heuer besucht euch auch die Kindergarde der von 22 Uhr bis 6 Uhr und ein halbes Jahr später Narrhalla Heidechia mit der diesjährigen Dieters - auch für LKW ab 7,5 t soll ab Frühjahr gelten. 4. Verringerung des LKW-Verkehrs durch Eching: Bis Ende März 2011 ist damit zu rech - heimer Prinzessin Nadine Kussauer. Veranstaltet Wer das kontrolliert und was danach gilt, darüber wird der Kinderfasching vom SV Dietersheim ist noch nicht entschieden. In einer Meldung nen, dass zwischen 20:00 und 6:00 Uhr 4 Monate lang keine LKW´s über 12 Tonnen durch Eching “Migge zurück in die CSU” berichtet die Echin - An alle Weiberfaschingsfans ger (Internet) Zeitung, dass er als fraktionsloser fahren werden. Hier sehen wir einen ersten, klei - Gemeinderat seine Vorstellungen, politisch etwas nen Schritt. Wir wollen für Eching erreichen, dass I.Nadler/ Auch heuer gibt es in Dietersheim im voranzutreiben, nicht effektiv umsetzen konnte. zukünftig keine LKW´s mehr durch den Ort fah - Sportheim den beliebten Weiberfasching. Am 1. Mit Müller-Saala habe er keine gemeinsame ren, weder nachts noch tagsüber. Lieferverkehr März beginnt das närrische Treiben um 19 Uhr. Grundbasis gefunden für eine Arbeit. Kommen - ausgenommen. Für alles wird gesorgt sein. Fetzige Musik, gutes tar: Da er zu den meisten Sitzungen - aus beruf - Wir suchen bei unseren Politikern nach klaren Essen und Trinken und auch Überraschungen lichen Gründen - nicht anwesend sein konnte und Antworten und Lösungen für Eching und alle werden den lustigen „Weibern“ geboten. Alle er niemals ein politische Thema mit mir diskutiert Ortsteile. Weiberfaschingsfans aus Nah und Fern sind hat, konnte auch keine gemeinsame Grundbasis hierzu herzlich eingeladen. gefunden werden - so einfach war und ist es. Zum Leserbrief von Alexander Huber: Ich würde es begrüßen, wenn Sie persönlich mit mir über das Thema “überholtes Politikverständnis einer klei - nen Politikerkaste” und “Politikverdrossenheit der jüngeren Generation” diskutieren würden.

Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben.

Bertrand Russell, brit. Mathematiker u. Nobelpreisträger Echinger Forum 01/2011 17 Nordindisches Restarant Am Hart 1a G 85375 Neufahrn G Tel. 08165/93 40 356 Unser Angebot: Mittagsmenü - 30 Gerichte zur Auswahl - ab 5,50 € Montag bis Freitag 11.30 - 14.30 Uhr (außer Feiertag) - Zu jedem Menü servieren wir Ihnen Tagessuppe od. kleinen Salat! Unsere Speisekarte bietet eine große Auswahl an Gerichten: Vegetarisch - Geflügel - Lamm- u Rindfleisch - Fisch Menü-Gutscheine immer frisch für Sie zubereitet! NEUERÖFFNUNG erhältlich! Öffnungszeiten: Sonntag - Freitag: 11.30 - 14.30 Uhr und 17.00 - 23.00 Uhr, Samstag 17-.00 - 23.00 Uhr

.Ministranten schenken Weihnachtsfreude Sternsinger in Dietersheim „Es ist mir eine besondere Freude hier in Dietersheim die Christmette zu fei - Franziska Fütterer / Die Dietersheimer Sternsinger sind ganz schön stolz. ern“. So begrüßte Pater Gerald die Kirchgänger am Hl. Abend in der festlich 1784,02 € kamen bei ihrer diesjährigen Sternsinger-Aktion zusammen. geschmückten Kirche. Nicht nur das Fest der Geburt Jesus löste diese Freude Unter dem Motto „Kinder zeigen Stärke“ zogen Vincent Blank, Franziska aus. Die Dietersheimer Ministranten hatten mit einem Weihnachtsverkauf und Theresa Fütterer, Julia Heckmair, Maria und Stefan Huber, Sophie am zweiten Adventsonntag Geld für ein Brunnenprojekt gesammelt, das Pa - Kraus, Anja und Bettina Kroha, Benjamin Lang, Thomas Maier, Jara ter Gerald in seiner nigerianischen Heimat injiziert hat. Über 900 Euro sind Mayer, Magdalena Reithmeier, Paul Wagner sowie Julia Völker zwei Tage dabei herein gekommen, und die Dietersheimer haben mit Spenden die durch Dietersheim, brachten den Menschen den Segen „Christus segne Summe auf 1210 Euro aufgestockt. Mit diesem Geld wird in Nigeria in dieses Haus“ und sammelten für Not leidende Kinder in aller Welt. Das Umuohiagy in der Provinz Owerri, dem Heimatort von Pater Gerald, ein ca. Beispielland für die 53. Aktion Dreikönigssingen war Kambodscha. 100 m tiefer Brunnen gebaut. 10.000 Dollar wird dieses Projekt kosten, das auf dem Grundstück der Pfarrgemeinde errichtet wird. Die Mittel hierfür wer - den zum größten Teil durch Spenden aufgebracht. (Bild und Text: Nadler)

F.X.MÜHLBAUER GmbH GÜNZENHAUSEN

Der Wertstoffhof für Privat Unser leistungsstarker Container- Fasching in Günzenhausen und Gewerbe, Annahme von: dienst für: Andreas Prinzbach / Am Sonntag, den s(OLZ s0RIVATPERSONEN 27.02.2011 findet ab 13.00 Uhr im Gasthaus Grill der Kinderfasching statt. Für die Kinder ist auch s%LEKTROSCHROTT s'EWERBE dieses mal wieder viel Spiel, Spaß und Spannung s+UNSTSTOFFE s)NDUSTRIE geboten. Unterhalten werden die Kinder von den s0APIER+ARTONAGEN s(ANDWERK Starclowns Peppina&Zippo. s3PERRMàLL s+OMMUNEN Anders als in den letzten Jahren findet der Bur - s'LAS SICHERTEINESCHNELLEUNDGàNSTIGE schenball dieses Jahr nicht am Faschingssonntag, sondern 2 Wochen vorher, am 19.02.2011 statt. s"AUSCHUTT %NTSORGUNGZU%NTSORGTWERDENKÚNNEN Beginn ist ab 19:30 Uhr im Gasthaus Grill. Hö - s-ISCHABFËLLE ALLEGËNGIGEN!BFALLARTEN hepunkt des Abends ist der Auftritt der Günzen - s7ERTSTOFFE 3PEZIELLFàRDIEREGELM˔IGE%NTSORGUNG hauser Burschengarde und der Kammerberger s3CHROTT-ETALLE STEHEN5MLEERBEHËLTERBEREIT Garde. Auch in diesem Fasching zieht der Gaudiwurm Öffnungszeiten: am Faschings-Sonntag, den 06.03.2011 wieder Mo - Do: 6.30 -17.30 Uhr Fr: 6.30 -16.30 Uhr durch die Günzenhausener Straßen. Wie in den vorigen Jahren startet der Faschingsumzug um 7EIHERSTRA”Es&REISING !CHERING 4EL  9.30 Uhr in Hörenzhausen. Gegen 11.00 Uhr ist ein Zwischenstopp in Deutenhausen geplant. Das 18 Echinger Forum 01/2011 große Finale mit Vorstellung der Faschingswagen findet um 14.00 Uhr in Günzenhausen (Wirtshof) statt. Bezüglich Pappkartons für Faschingswagen und deren Anmeldung können unter 0176/22736651 (1. Vorstand, Hubert Rottmair) Informationen eingeholt werden.

Jahreshauptversammlung beim Krieger – und Soldatenverein Günzenhausen Damnik / Vorstand Heinz Müller – Saala be - grüßte Bürgermeister Josef Riemensberger, der Dankesworte der Gemeinde überbrachte und Martin Lachner sen. nochmals zur Verleihung der Bürgermedaille gratulierte. Anwesend waren Ge - meinderat Siegfried Gruber und 41 Mitglieder. Im Anschluss gedachte man der verstorbenen Mit - glieder Josef Halfar und Josef Tegel. Der Krieger – und Soldatenverein Günzenhausen hat aktuell 111 Mitglieder davon vier neuen : Robert Romer, Tobias Exner, Martin Hechenberger und Mathias Migge. Müller- Saala zählte 23 diverse Vereins - aktivitäten im abgelaufenen Jahr auf. Mit dem Schießen hat es der Verein nicht so. Beim Pokal - schiessen in Gundihausen belegte man den 38. Platz. Die Haus – und Straßensammlung für den Carsharing in Eching Volksbund Deutscher Kriegsgräbervorsorge er - brachte in den Ortsteilen mit 1989,20 Euro durch ECHING AKTUELL Seit März 2010 steht das erste Carsharingauto - ein Opel Corsa- in Eching. Der Stellplatz ist in die Sammler Martin Lachner sen., Heinz Rugul - RRP Eching/Neufahrn lies, Martin Sedlmayr, Johann Hechenberger und der Tiefgarage am Bürgerplatz. Als Mitglied kön - Hans Kiening mehr ein als im Vorjahr. Hier ist ge - Februar Stammtisch nen Einzelpersonen, Familien, Firmen und Ver - plant, Martin Lachner sen.in Zukunft mit mehr Nach dem ausgelassenen Januar Stammtisch fin - eine nicht nur das Auto in Eching, sondern auch Sammlern zu entlasten. Kassenprüfer Peter Reiss det im Februar wieder ein Stammtisch statt, und Autos in München, Oberschleißheim, Neufahrn bescheinigte dem Kassier eine gut geführte zwar am Dienstag, den 1.2. um 18 Uhr im Hotel und Freising nützen. In Freising steht seit Mai Kasse. Der Kassenbericht von Martin Sedlmayr Maisberger, Neufahrn. Da am 15.Januar ein „au - 2010 auch ein 9-Sitzer-Bus am Bahnhof zur Verfü - fiel ebenfalls zufriedenstellend aus. Ein bisschen ßerordentlicher“ RRP Bundesparteitag mit Neuwah - gung. Dieser Bus ist vor allem für Vereine sehr in - weniger Einnahmen, dafür auch weniger Ausga - len der gesamten Führungsspitze stattfindet, wird es teressant. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie ben. Mitgliedsbeiträge werden auch weiterhin sicherlich viel Neues am Stammtisch zu diskutieren sich bei mir melden, wenn Sie noch genauere Aus - nicht mit Lastschrift eingezogen und bleiben auf geben. Sicherlich wird auch unser KV Vorsitzender künfte zu Carsharing in Eching haben möchten. dem jetzigen Stand. Bernd Götzensberger stellte Peter Dörken anwesend sein, sodass wir Informatio - Johann Englmüller - StadtTeilAuto Freising den Antrag und die Vorstandschaft wurde ein - nen aus 1. Hand bekommen können. Wir freuen uns stimmig entlastet. Nach Danksagung für alle, die auf zahlreiches Erscheinen und begrüßen besonders sich ehrenamtlich für den Verein eingesetzt ha - neue Gäste, Also, 1.Februar 18 Uhr Hotel Maisber - ben, sprach Müller – Saala nochmals das Desin - ger, S-Bahnhof Neufahrn. teresse für einen Vereinsausflug an, er bittet um Wolfgang Ladwig, 2.Vors. RRP KV FS/PAF Klärung bis zum Kriegerjahrtag.

GmbH Raumausstattung PWolfgaing-lZims merer-Str. 8 l 85375 Neufahrn Telefon (08165) 73 75 l Telefax (08165) 6 23 20 www.raumausstattung-pils.de

Vorhangdekorationen und Gardinen G Polsterstoffe Wandgestaltung und Stuck G Bodenbelagsarbeiten In den Ortsteilen Günzenhausen, Ottenburg und Deutenhausen waren am 06. Januar wieder die Sternsinger unter - Markisen G Insekten- und Sonnenschutz wegs. Die Kinder wurden von Professor Dr. Andreas Wollbold mit geweihter Kreide und Weihrauch nach dem Fest - Wohnaccessoires G eigene Polsterei und Nähatelier gottesdienst ausgesandt. Die Sternsinger brachten in alle Häuser Gottessegen und baten um eine Spende für notlei - internationale Stoffkollektion auf 300 m 2 Austellungsfläche dende Kinder. (Bild und Text: Martin Wildgruber) Echinger Forum 01/2011 19 Echings Bürgermeister überreicht Bürgermedaille Damnik / Anlässlich des Neujahrsempfang der Gemeinde Eching im Bürgerhaus überreichte Jo - sef Riemensberger die vom Gemeinderat verlie - hene Bürgermedaille an Martin Lachner sen. aus Günzenhausen und Martin Mayer aus Dietersheim. In seiner Laudatio würdigte Riemensberger beider Verdienste. Der 87 jährige Martin Lachner war über 50 Jahre Kassier beim Krieger – und Solda - tenverein Günzenhausen. Lachner führte das Kas - senbuch bis zum Schluss handschriftlich. Er trug die Einladungen eigenhändig aus und kassierte da - bei die Mitgliedsbeiträge persönlich, sammelte für Bild Damnik die Kriegsgräberfürsorge. Dies brachte eine innige Verbindung zu jedem Mitglied. (Sein Nachfolger Martin Sedlmayr behält dieses Prozedere weiter bei!). Des Weiteren pflegte er regelmäßig Gemeindegrund in der Umgebung seines Hauses, ebenso wie das Kriegsgräberdenkmal in Günzenhausen. Der 73 jährige Dietersheimer Martin Mayer, früher Landwirt und Ortsobmann der Dietersheimer Land - wirte, war Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Dietersheim und Kreisbrandmeister, ehemals Ge - meinderat, ist noch heute im Pfarrgemeindrat tätig und seit über zwanzig Jahren Mesner in der Orts - kirche.

Foto: DUG Zillgitt] 100 Jahre DUG | Zillgitt Kunstförderung EF/ DUG steht für Dagmar und Günter Zillgitt und wer die beiden kennt, weiß, sie treten so gut wie immer nur im Doppelpack auf. Zusammen wurde das Ehepaar dieses Jahr genau 100 Jahre alt, ein Grund für die beiden, um hier mit netten Menschen ein Fest zu organisieren. Es wäre nicht das Ehepaar Zillgitt, wenn dahinter nicht auch noch ein guter Zweck stehen würde. So luden die Gastgeber zu ihrer 100-Jahrfeier dem Alter entsprechend natürlich ins ASZ (Altenservice - zentrum in Eching) ein. Die Gäste, keine Frage, natürlich Menschen, die selber das Herz am richtigem Fleck haben und hier in Eching „sozialengagiert auftreten“, bzw. sich immer wieder nützlich machen und ihre Hilfe anbieten und sich einbringen. Zum musikalischen Entree beim Stehempfang spielten 7 junge Streicher (bis 12 Jahre) der Musikschule Eching in Klavierbegleitung (H. Julinek) und unter der Leitung der Musikdozentin, Frau Martha Sternitzky, drei Weihnachtsvariationen von Händl. Maximi - lian und Patrick, Schüler der Schüler-Service-OHG spielten auf der Gitarre Weihnachtslieder und Be - kim Kramer und sein tolles Team vom Café-Zentral im ASZ zauberten in einem äußerst schönen Am - biente mit Kerzenschein ein Buffet mit vielen kulinarischen Genüssen. Den speziellen und aufwändi - gen Bedienservice übernahmen fünf extra gebuchte Schüler der Schüler-Service-OHG Eching, die hier unter der Leitung von Bekim Kramer, einen bemerkenswerten Service ablieferten. Die Gäste wa - ren durch die Bank von den jugendlichen Kellnern sehr begeistert. Im Laufe des Abends wurde unter den Gästen ein Hubschrauberrundflug in einem modernen Eurocopter verlost, den Andrea Mayerho - fer (redaktionelles Mitglied im Echinger Forum) mit sehr großer Freude in Empfang nehmen durfte. Der Wunsch der Gastgeber „Kuverts mit einer kleinen Spende“ wurde von allen Gästen in großzü - gigster Weise honoriert. So kamen an diesem Abend Spendengelder in einer Gesamthöhe von 2.000 Euro zusammen. „Wir möchten vorwiegend junge Menschen unterstützen und zukunftsorientierte Ideen fördern; Ideen die letztendlich jungen Menschen eine Perspektive für die Zukunft bieten“ sagte das Ehepaar Zillgitt und aus diesem Grunde werden sie die 2.000 Euro in folgende Echinger Institu - tionen investieren:

500 Euro an den Musikförderverein der Musikschule Eching „zur musikalischen Bildung“ 500 Euro an den Handballförderverein des SC Eching „Sportförderung“ 500 Euro an das Familienzentrum Eching „zur Förderung von Kindern“ 500 Euro an den AWO (Arbeiterwohlfahrt OV Eching) „für den Nachhilfeunterricht für Kinder“.

20 Echinger Forum 01/2011 Seit Lifestyle Sonnenstudio Jahren . . . . . Ihr Meisterbe trieb! Obere Hauptstr. 2 Eching www.lifestyle-eching.de Hifi TV Video Telefon 089/370 53 289 oder 0162/721 03 03 Mo., Mi., Do., Fr., von 10 - 16 Uhr, Di. Ruhetag Meisterbetrieb Manfred Illenseher Sa., So. u. Feiertage von 12 - 17 Uhr ­ Verkauf ­ Reparatur + Service Happy Hour von 10.00 - 16.00 Uhr 16 Minuten nur 6 € 20 Minuten nur 7,- € ­ Kabelanschluß ­ Satellitenempfang Ergoline 700 Aqua Fresh & Aroma ISDN / T-DSL Video Überwachung ­ ­ Ihr Solarium bietet noch viel mehr! ­ SKY-Händler Nagelstudio: 10 Gelnägel nach Wunsch nur 30,- € Roßbergerstraße 1a · 85386 Eching Fußpflege nur 15,- mit Lack nur 18,- € Telefon 089/ 3195956 E-Mail: [email protected] und vieles mehr, schauen Sie vorbei! Fußpflege nur 15,- € IN EIGENER SACHE UMWELT Unseren Kommentar „In eigener Sache“ schreibt diesen Monat unser Webmaster Günter Zillgitt Heideflächenverein Echinger-Forum gestern – heute – morgen! Münchner Norden e.V. Das Echinger-Forum gibt es seit 39 Jahren in der Papierform, in der so - 27. Mitgliederversammlung am 17.12.2010 genannten „Printausgabe“ um es im heutigen Zeitgeist zu sagen. Seit Heinz Müller-Saala / Da der Vorsitzende Rolf 2005 haben wir einen weiteren Schritt gewagt und das ECHINGER-FO - Zeitler zu Beginn der Sitzung noch nicht anwe - RUM zusätzlich um die WEB, die sog. Internetausgabe, erweitert. Damit sprechen wir viele Men - send war, gab Geschäftsführerin Joas einen Über - schen, vor allem auch junge, an, die das neue Medium Internet nutzen und mit der Zeit gehen. Echin - blick über die vorläufige Jahresrechnung 2010: ger, die weggezogen sind oder für eine kurze Zeit aus beruflichen Gründen nicht in Eching verweilen Mitgliederbeiträge € 110.551, Zuweisungen von können, haben dadurch trotzdem die Möglichkeit, sich über die Aktivitäten in ihrem Heimatort zu in - den Gemeinden Eching, Neufahrn, Garching, formieren und am Laufenden zu bleiben. Das Informationszeitalter bleibt nicht stehen und so haben Ober- und Unterschleißheim, München, Land - wir auch für dieses Jahr wieder eine Neuerung. Die Printausgabe des Echinger Forums können Sie ab kreis Freising und Landkreis München € 31.000, sofort online zum Blättern lesen. Eine äußerst einfache Art und Weise, mit dem Computer die Hei - Zuweisungen Land Bayern € 86.000, Zuweisun - matzeitung im Original an Ihrem PC oder Fernseher mit Webanschluss durch zu blättern. Auch wer ein gen Bundesrepublik Deutschland € 2.800 und Forum aus vergangenen Jahren sucht, kann in unserem Onlinearchiv die Zeitungen für die letzten 5 sonstige Einnahmen. Ergibt die Summe von Jahre alle nachlesen. Diese haben wir im sogenannten Adobe PDF Format hinterlegt, so dass auch € 607.301. Noch erwartet werden Einnahmen von Menschen mit Behinderung diese Zeitungen auf elektronische Art und Weise lesen oder sich vorlesen € 363.550, sodass die voraussichtlichen Einnah - lassen können. men 2010 € 970.851 betragen. Im anschließen - den Festabend zum zwanzigjährigen Bestehen Impressum: des Vereins, wurde sehr ausführlich der Vereins - LESERBRIEFE Herausgeber: ECHINGER FORUM E.V. zweck “Relikte der Heide im der nördlichen Irene Nadler, 1. Vors., Johannesweg 6, Dietersheim Münchner Schottereben” zu erhalten von allen Tel. 089/329 19 05, E-Mail:[email protected] Bürger für Eching. Da fragt man sich: gibt es auch Redner betont und die bis jetzt erreichten Ziele Redaktion: Patricia Linner, Winterweg 3, 85386 Eching gewürdigt. Ein Heidehaus als Veranstaltungs- und Bürger gegen Eching? Ich denke nein! Alle wol - E-Mail: [email protected] len nur das Beste für die Gemeinde. Jedenfalls [email protected] Informationszentrum, das in diesem Jahr in Frött - alle Echinger. Jeder hat halt eine andere Vorstel - Austräger-Org.: Dagmar Zillgitt, Nelkenstr. 37, Eching, maning eröffnet wird, soll den Besuchern die lung davon, was das Beste ist! Was das Beste für Tel. 089/318 36 982, E-mail: [email protected] Fauna, Flora und Tierwelt in diesem Bereich in Druck und Verlag, Anzeigenannahme: Wort und Bild aber auch im natürlichen Umfeld die Gemeinde ist oder war sieht man auch nicht Forum-Verlag, 86405 Meitingen, Troppauer Str. 3 immer gleich. Vieles stellt sich oft erst nach Jah - vor- und darstellen, d.h. die wertvollen Heideflä - Tel. 08271.5516, Fax 08271.40062, E-Mail: chen als Kulturgut der Nachwelt zu erhalten. Aber ren als das Beste heraus. So weit,so gut! Es gibt [email protected] & [email protected] aber Dinge von denen man heute schon sagen Für Inhalt und sprachliche Form (Orthographie, auch hier gilt es unvernünftige Hundebesitzer, kann: das ist nicht gut für Eching! Das ist (z.B.!) Grammatik, Zeichensetzung) von Artikeln, Amt - Naturliebhaber und Jogger unter einen Hut zu der Vorschlag der "Bürger für Eching" die Pfle - lichen Mitteilungen, Berichten der politischen bringen und ihnen klarzumachen, dass auch Tier- Parteien und Terminen übernimmt weder der und Pflanzenwelt Anspruch auf Schutz haben und gemaßnahmen rund um den Hollener See von ei - Herausgeber noch die Redaktion die Verantwor - nem Privatunternehmen statt vom gemeindlichen nicht nur der Mensch mit seinen Ansprüchen im tung. Redaktionsbeiträge und Leserbriefe kön - Vordergrund steht. Bauhof durchführen zu lassen. Dadurch sollen die nen aus Platzgründen gekürzt werden. Der Nach - Kosten "großteils halbiert" werden. Ja, wie geht druck von Artikeln bedarf der schriftlichen Ge - denn so was? Neben den Sach-, Verwaltungs- und nehmigung des Herausgebers. 20 Jahre für die Heide aktiv Lohnkosten kommt beim Privatunternehmen Auflage 5.300 Expl. Verteilung über Briefkasteneinwurf an jeden Haushalt in Eching, Dietersheim, Günzenhau - Christine Joas / Am Freitag, den 17. Dezember noch der Gewinn hinzu! Bei den Lohnkosten spa - sen, Gut Hollern mit Geflügelhof, Deutenhausen und Ot - 2010 feierte der Heideflächenverein im Großen ren die "Privaten" natürlich Geld: es wird oftmals tenburg, der das ECHINGER FORUM wünscht, sowie Sitzungssaal des Rathauses Unterschleißheim so wenig bezahlt, das eine Familie davon nicht er - durch Auslage im Rathaus, in Geschäften und Banken. pünktlich zum Jahrestag sein 20-jähriges Beste - nährt werden kann. Der fehlende Rest wird vom Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier. hen. Dem Ruf der Einladung folgten aktuelle Ver - Staat "aufgestockt". Die "Privaten" sparen also für ihren Gewinn auf Kosten der Steuerzahler. Aber, um bei unserer Gemeinde zu bleiben: mit so einer Maßnahme gingen auch gute Arbeitsplätze für enplaner! Echinger Bürger verloren. Ihr persönlicher Küch Bürger für Eching??...... nomen est omen! Willy Kramer, Deutenhausen

Wir unterschätzen das, was Beratung, Planung und fachgerechter Einbau wir haben und überschätzen Inh. Hans-Jürgen Schreier das, was wir sind. Obere Hauptstr. 5 . 85386 Eching Tel. 089/319 10 59 . Fax 089/319 31 76 . Marie von Ebner-Eschenbach [email protected] www.wohnstil-schreier.de

Echinger Forum 01/2011 21 Öffnungs- / Bürozeiten von A-Z Nach den Grußworten durch den Vereinsvorstand, den Regierungsvizepräsidenten Dr. Böger und der ASZ - Alten- und Servicezentrum Stadträtin Heide Rieke informierte Herr Zeitler Mehrgenerationenhaus mit einem Vortrag die Anwesenden über die Ent - Bahnhofstraße 4, 85386 Eching wicklung und die aktuellen Projekte des Heide - Tel.: 089/32 71 42-0 - Fax: 089/32 71 42-13 flächenvereins. E-Mail: [email protected] Der Verein wurde am 17.12.1990 von den Mit - Homepage: www.asz-eching.de gliedsgemeinden Neufahrn, Eching Oberschleiß - Öffnungszeiten Büro: Mo - Do 8.30 – 11.30 heim, Unterschleißheim und Garching sowie den Uhr und 13.30 – 16.00 Uhr, Fr 8.30 – 11.30 Uhr Landkreisen Freising und München und dem Be - Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche, zirk Oberbayern gegründet. Die Landeshauptstadt Eltern und Familien München kam im Jahr 1999 dazu. Dem vorange - Untere Hauptstr. 12, 85386 Eching gangen waren Planungen der Bundeswehr im Tel: 089/ 3192300 - Fax: 089/37929942 Mallertshofer Holz, einen 900ha großen Stand - E-Mail: [email protected] ortübungsplatz auszuweisen, wogegen die Ge - Öffnungszeiten: Mo,Do, Fr 8.30 - 12.30 Uhr meinden gerichtlich vorgingen. Die Gemeinden Do, Fr 13.30 - 17.00 Uhr u. nach Vereinbarung bekamen Recht und für das Gebiet wurde eine Bürgerbüro im Rathaus Umorientierung von der militärischen zur Natur - Untere Hauptstraße 3, 85386 Eching schutz- und Erholungsnutzung angestrebt, woraus Tel.:089/319 00 0 - 0 schließlich die Gründung des Heideflächenver - Öffnungszeiten: eins resultierte. Mo, Di 8.00 – 16.00 Uhr, Mi 8.00 – 12.00 Uhr Wichtige Stationen in der Geschichte des Heide - Do 8.00 – 18.00 Uhr, Fr 7.30 – 12.00 Uhr flächenvereins waren unter anderem die Ent - wicklung eines Landschaftsplanerischen Kon - Bürgerhausbüro (Kulturamt) zeptes, das 1994 beschlossen wurde. Das E+E- Roßberger Str. 6, 85386 Eching Vorhaben, ein wissenschaftliches Erprobungs- Tel.: 089/32 71 47-43 - Fax:089/327 147 44 und Entwicklungsvorhaben, wurde von 1993 – Kartenvorverkauf Tel.: 089/ 37 97 92 62 einsmitglieder und Projektbeteiligte, darunter die 2002 in Kooperation mit der Technischen Uni - Homepage: www.buergerhaus-eching.de Bürgermeister der Mitgliedskommunen Josef versität München durchgeführt. Dabei wurden Öffnungszeiten: Riemensberger, Elisabeth Ziegler und Rolf Zeit - Methoden entwickelt, um auf ehemaligen Acker - Mo, Do 16.00 – 18.00 Uhr ler sowie die Landrätin Johanna Rumschöttl und flächen mit verschiedenen Techniken wieder Hei - Di, Fr 10.00 – 12.00 Uhr Stadträtin Heide Rieke als Vertretung für den devegetation anzusiedeln. Gemeindebücherei Oberbürgermeister der Stadt München, Christian Auch neuere Entwicklungen wurden angespro - Danziger Straße 5, 85386 Eching Ude. chen, wie der Ankauf der Fröttmaninger Heide Tel.: 089 / 319 46 18 - Fax: 089 / 37 00 15 75 Außerdem fanden sich auch ehemalige Mitglie - durch den Heideflächenverein am 27.06.2007. E-Mail: [email protected] der des Vereins ein, so die „Gründungsväter“ des Mit diesem 334 ha großen Gebiet, das über 200 Öffnungszeiten: Heideflächenvereins, Dr. Joachim Enßlin, ehe - Jahre lang militärisch genutzt wurde, hat der Hei - Mo 14.00 - 17.00 Uhr Di 19.00 - 21.00 Uhr maliger Bürgermeister der Gemeinde Eching und deflächenverein die große Aufgabe, in unmittel - Mi 10.00 - 12.00 Uhr u. 14.00 - 17.00 Uhr der ehemalige Präsident des Bayerischen Lan - barer Nachbarschaft einer Millionenstadt ein eu - Do 17.00- 19.00 Uhr Fr 14.00- 17.00 Uhr desamtes für Umweltschutz, Dr. Walter Ruckde - ropäisches Schutzgebiet zu erschließen und zu be - Musikschule schel sowie Herrn Zeitlers Vorgänger im Amt des wahren und dieses der Bevölkerung für die land - Untere Hauptstraße 14, 85386 Eching Vereinsvorsitzenden, Dr. Rolf Lösch. Außerdem schaftsbezogene Erholung und den Naturgenuss Tel.: 089/319 20 31 durfte der Verein auch seine Unterstützer begrü - zugänglich zu machen. Bürozeiten: Mo, Di und Fr 09.00 – 11.00 Uhr ßen, darunter der stellvertretende Regierungsprä - Im Zuge dieser Bemühungen begannen im Juli Mi und Do 17.00 – 18.00 Uhr sident Dr. Ulrich Böger und Frau Astrid Sacher 2010 die Arbeiten am „HeideHaus“ am Südrand Jugendzentrum Monte Eho als Vertreterin der Stadtbaurätin Prof. Elisabeth der Fröttmaninger Heide, in dem nach der Fertig - Heidestraße 33, 85386 Eching Merk, Susanna Tausendfreud als Vertreterin des stellung im Sommer 2011 Veranstaltungen zur Tel.: 089/319 29 50 Bayerischen Landtages, Professor Jörg Pfaden - Umweltbildung durchgeführt werden sollen, so E-Mail: [email protected] hauer, Dr. Wolfgang Lippert und Herrn Peter zum Beispiel Führungen für Kinder und Erwach - Homepage: jugendzentrum-eching.de Döbbeler von der Bayerischen Botanischen Ge - sene, Naturerfahrungstage für Schulen und Kin - Öffnungszeiten: sellschaft. dertagesstätten, Ferienprogramme, Wildkräuter - Di, Mi und Fr 14.00 – 20:00 Uhr kochkurse und vieles mehr. Do, Sa 14.00 – 18.00 Uhr Vhs - Geschäftsstelle Roßberger Straße 8, 85386 Eching Tel. 089 3191815 - Fax 089 31971 113 E-Mail: [email protected] Internet: www.vhs-eching.de Papeterie Diegel Bürostunden: Mo bis Fr 10.00 – 12.00 Uhr Schule - Büro - Geschenke Di und Do 16.00 – 19.00 Uhr Bahnhofstr. 15 . 85386 Eching . ¤ 089/379 07 80 Wertstoffhof Öffnungszeiten: Mo - Fr: 7.30 - 18.00 Uhr durchgehend, Sa: 7.30 - 12.30 Uhr Dietersheimer Straße, 85386 Eching bis 14. Oktober: Sommeröffnungszeiten Die u. Mi 15.00 – 18.00 Uhr Fr 13.30 – 18.00 Uhr ANGEBOTE DES MONATS: Sa 08.30 – 14.00 Uhr ab 15. Oktober: Winteröffnungszeiten Briefumschläge Die u. Mi 13.30 – 16.30 Uhr Fr 13.00 – 17.00 Uhr D-lang, 25 Stück, ohne Fenster Sa 09.00 – 14.00 Uhr statt Mo + Do geschlossen 1,59 € Hinweis: Bitte schneiden Sie sich vorsichtshalber die -89 Übersicht über die Büro- und Öffnungszeiten aus! Es -89 ist möglich, dass der Abdruck der Öffnungszeiten ge - legentlich aus Platzgründen entfallen muss. Sie finden Bewerbungsmappen schnell und günstig: alle Termine grundsätzlich auch online unter 3-er Set, inkl. Versandtaschen www.echinger-forum.de Reinigungannahme

22 Echinger Forum 01/2011 v.l.n.r.: Stadträtin Heide Rieke, LH München i. V. v. OB Christian Ude, Stellv. Regierungspräsident Dr. Ulrich Böger, Regierung von Oberbayern, Landrätin Johanna Rumschöttl, Landkreis München, Bürgermeister Rolf Zeitler, 1. Vorsitzender des Heideflächenvereins, Chris - tine Joas, Geschäftsführerin des Heideflächenvereins Nachdem Herr Zeitler noch einen kurzen Aus - Seit über 42 Jahren wohnt die Familie jetzt in Erst nachher merkte ich, wie aufwendig und an - blick auf die kommenden Aufgaben des Heide - Eching und ist darüber sehr glücklich. Auf die strengend das Ganze in der Gründungsphase war. flächenvereins gewährte, darunter die Umsetzung Frage hin, was er besonders an sich schätze, meint Es hat uns allen schon großen Spaß gemacht, und eines Wegekonzeptes für die Fröttmaninger Engelhardt, zum einen seine Gabe, dass er sich so wuchs unsere Bildungsinitiative für Eching be - Heide, sowie Hoffnung auf die Anerkennung des über nichts so schnell aufregen kann und zum an - reits nach einem Jahr auf über 1.000 Zuhörer. HeideHauses als Umweltstation und natürlich deren, dass er aus einfachen Verhältnissen heraus Nach drei Jahren war das für mich nebenberuf - auch die fortgesetzte Pflege und Bewirtschaftung sein Abitur und sein Studium in Mathematik und lich einfach zu viel und ich gab den 1. Vorsitz ab, der Heideflächen, lud er die anwesenden Gäste Physik gemacht hat. Zu seinen wichtigsten Sta - aber ich bin seit über 40 Jahren im Vorstand der zum Festessen, das gleich vor Ort im Saal serviert tionen in seinem Leben zählt an erster Stelle na - VHS dabei und es macht mir auch heute noch im - wurde. türlich seine Familie. Engelhardt ist jetzt über 42 mer Spaß.“ Den interessanten Vortrag des 1. Vorsitzenden des Jahre mit seiner Frau Wilma verheiratet, und sie Aber auch die Musik hat es Engelhardt angetan. Heideflächenvereins, Herrn Rolf Zeitler, können sind besonders stolz auf ihre beiden wunderbaren Mit Herrn Hübner zusammen gründete er den da - Sie auf unserer Homepage Töchter. Sehr gerne geht Engelhardt mit seiner maligen Posaunenchor der evangelischen Kirche www.echinger-forum.de sehen. Frau auf Reisen und schwärmt von vergangenen in Eching, wo er bis 1984 aktiv dabei war. Trom - Reisezielen wie z.B. Mexico, China, Nepal, Russ - pete und Flügelhorn waren seine Instrumente. Be - land, natürlich so gut wie alle EU Länder, Ägyp - reits im Alter von 9 Jahren, als er Chorschüler ECHINGER KÖPFE ten, Südafrika usw. Australien fehlt bei der Auf - war, lernte Engelhardt Trompete spielen. Viel Im Interview mit Dagmar Zillgitt… listung. Übung und Spaß an der Freude sorgten dafür, dass Engelhardt gilt als Vater der VHS Eching, die vor er Gefallen an der klassischen Musik fand und lei - ERHARD ENGELHARDT 40 Jahren in Eching gegründet wurde. Wie kam denschaftlich gerne spielte. Der Ehrenbürger von Eching, Erhard Engelhardt, es dazu? „In unserem Eck, dem Waldweg, wo wir Politisch war Engelhardt über 30 Jahre im Ge - wurde im oberfränkischen Geroldsgrün im Jahre wohnten, überlegten sich ein paar Köpfe, wie Joa - meinderat vertreten, davon 12 Jahre als 2. Bür - 1940 geboren. Ein junger Mann vom Dorf, der sich chim Enßlin, Max Egersdoerfer u.a. „in Eching germeister von Eching. Hauptamtlich wollte er an Fußball und Trompete spielen orientierte und könne man was für die Bildung tun“. Naiv wie ich niemals 1.Bürgermeister werden, dazu liebte er dessen Hobby das Mittelstreckenlaufen war. Nach damals als Junglehrer noch war, gründeten wir ei - seinen Beruf zu sehr, und so blieb er hauptberuf - dem Abitur ging Engelhardt zum Mathematik- und nen Verein, holten Neufahrn mit an Bord, und so lich Rektor an der städtischen Realschule in Mün - Physikstudium nach München, wo er auch seine wurde ich 1. Vorsitzender und Leiter der VHS. chen. Was ihm in Eching ganz besonders gefällt, Frau Wilma kennen lernte. Erhard und darauf antwortete Engelhardt mit einem Lächeln Wilma heirateten im Mai 68 und zum Sep - im Gesicht „das Freizeitgelände“. Auf die Frage, tember 68 hatte er eine Anstellung bei der was er in Eching ändern würde, „ja das ist eine Stadt München als Lehrer für Mathematik schwierige Frage, aber der Verkehr, der eine große und Physik bekommen. Rolle spiele, ist schon ein Problem hier in Auf die Frage hin, wie er denn nach Eching.“ Eching gekommen sei, fing Engelhardt Ich wünsche Herrn Engelhardt und seiner Familie das Lachen an und meinte „es war ein jedenfalls alles Gute für die Zukunft und finde es Witz“, eine besondere Geschichte, die so äußerst bemerkenswert, wie die Hochhäuserfron - nur das Leben schreiben kann: Er hatte ten von Neufahrn dafür gesorgt haben, dass sich jetzt seine Anstellung bei der Stadt Mün - die Familie Engelhardt hier in Eching niederge - chen, aber er, der Junge vom Land, wollte lassen hat. „Oft trifft man sein Schicksal auf We - niemals in einer Großstadt wohnen, eher gen, die man eigentlich eingeschlagen hatte, um in der Peripherie. Die junge Familie fand ihm zu entgehen.“ über die Zeitung einen Makler in Neu - fahrn und vereinbarte ein Treffen. Auf der Hinfahrt erblickten beide mit großem Entsetzen die Hochhäuserfront von Neufahrn und entschieden sich sofort gegen den Termin. Sie wendeten noch vor Neufahrn, fuhren auf ihrem Rückzugsweg, eher Fluchtweg, durch das unbe - kannte Eching und kehrten zu einer Stärkung beim Huberwirt ein. Engelhardt fragte die dama - lige Bedienung Anni, ob´s denn in Eching auch Wohnungen zu mieten gäbe. Anni verwies auf den Stammtisch und zeigte auf den anwesenden Echinger Makler Gamon. Dieser erklärte, dass am Waldweg einige Wohnungen fertig gebaut wür - den, darunter eben auch eine bezahlbare 3- Zim - mer-Wohnung. Sein neuer Nachbar wurde ein junger Bursch‘ namens Joachim Enßlin. Ja, das Schicksal meinte es schon gut mit ihnen, und so ergab sich eins nach dem Anderen. Eine nette Ge - schichte, die er niemals vergessen wird. Echinger Forum 01/2011 23 ...von der Planung bis zum Bezug

G Terminsicherheit G Festpreisgarantie G Alles aus einer Hand G Schlüsselfertige Erstellung G Über 35 Jahre Erfahrung G Massivbauweise

Bauträger Bauunternehmen Danziger Str. 15 Heidersberger Weg 14 85386 Eching 84108 Leibersdorf Telefon 089/319 19 09 Telefon 087 54/354 Telefax 089/319 55 59 Telefax 087 54/13 70 Waaghäusl als Herberge www.loibl-bau.de . E-Mail: [email protected] für Josef und Maria Nachdem Echings Waaghäusl im neuen Glanz er - strahlt, konnte man hier im Dezember auch einen ren mit schönen Bastelarbeiten (gefaltete Engel, Unterschlupf für Maria und Josef anbieten, in NACHLESE Sterne) von Echinger Schulkindern dekoriert. Anlehnung an die Weihnachtsgeschichte. Unter In seiner kurzen Begrüßungsrede ging Bürger - der Federführung von Klaus Widhopf sen. (Lei - Seniorenweihnachtsfeier der meister Riemensberger auf die so wichtige Selbst - ter des Heimatmuseums) und den Waaghäusl- Gemeinde bestimmung der Senioren ein. Über Dinge nach - Freunden, allen voran Hans Fischer, wurde ein zudenken, wie sie der Realität entsprechen, Teil des Waaghäusl zur Weihnachtszeit als Her - müsste man sich bemühen. In der Gemeinde berge für Josef und Maria mit dem neugeborenen Eching stehen mittlerweile ca. 60 betreute Woh - Kind hergerichtet. Die lebensgroßen Figuren sind nungen zur Verfügung. Er bedankte sich ganz eine Leihgabe, die von Klaus Widhopf sen. orga - herzlich bei allen, die zum guten Gelingen des nisiert wurde. Auch der geschmückte Christbaum Nachmittags beigetragen haben. wurde spendiert, die Beleuchtung steuerte unser Den Glück- und Segenswünschen für das Weih - Gemeindearchivar Günter Lammel bei. nachtsfest und das kommende Jahr schloss sich auch Pfarrerin Katrin Weidemann mit persönli - (Bild und Text: D. Zillgitt) chen Worten an. Krankheitsbedingt war Pfarrer Norbert Weis nicht anwesend, jedoch schaute trotz Zeitknappheit der Nikolaus noch bei den Se - WIRTSCHAFTSLEBEN nioren vorbei. Ohne seinen Alpha-Jeep würde er die viele Arbeit gar nicht mehr schaffen, bekun - dete er und verwies auf das High-Light des dies - Der nahkauf im Ladenzentrum jährigen Echinger Christkindlmarktes, der erst - läst ein! mals an 3 Wochenenden stattfand. (Bild D. Zillgitt) Das Querflötenensemble der Musikschule unter M. Graetz/ Traditionsgemäß hatte die Gemeinde Leitung von Barbara Jakob, sowie die Volksmu - Eching ihre älteren Mitbürger ab dem 70. Le - sikgruppe von Veronika Gruber sorgten instru - bensjahr wieder zu einer Weihnachtsfeier ins Bür - mental für weihnachtliche Klänge. Das Lied vom gerhaus eingeladen. Und so hatten sich viele Be - „Schneeflöckchen, Weißröckchen“, dargeboten sucher am Nachmittag des 4. Advent eingefunden vom Kinderchor unter der Leitung von Katrin um ein paar unterhaltsame, gemütliche und be - Masius, erfreute alle Zuhörer und bei „Oh du sinnliche Stunden miteinander zu verbringen. Für fröhliche…“ sangen Jung und Alt gemeinsam. das festliche Ambiente sorgten die Musikschule Der Männergesangsverein ließ zum Abschied und der Männergesangsverein Harmonie. Das be - noch einige Lieder vom Adventsingen hören und währte Team der Nachbarschaftshilfe bewirtete mit dem Andachtslied „Weihnachtsfrieden“ en - die Gäste bestens mit Kaffee, Tee und Weih - dete die gelungene Veranstaltung. So festlich ein - nachtsgebäck und später noch mit einer Brotzeit. gestimmt auf die kommenden Tage traten die Be - Die liebevoll gedeckten langen Tischreihen wa - sucher den Heimweg an.

W o h l f ü h l b ä d e r e.B. / Nachdem die Resonanz des neuen nahkauf- Lebensmittelmarktes im Ortszentrum von Eching beraten - planen - montieren - alles aus einer Hand nach wie vor eher schlecht ist, laden die beiden Inhaber die Echinger Bürger am 05.02.2011 ab G neueste energiesparende Heiztechnik 14 Uhr zu einem kleinen Neujahrsempfang ein. G Solarablagen G Wärmepumpen G Pellets Bei Sekt und kleinen Häppchen können sie so Bad und Heizung! nicht nur denübersichtlich eingerichtetenLaden ...mehr als H mit dem umfangreichen Sortiment kennenlernen, A U sondern auch den beiden Herren Pastoor und So - JANSEN S cher auf den Zahn fühlen. JANSEN T E Vielleicht ergeben sich ja so Ansatzpunkte was C H man besser oder anders machen kann, um die Ak - N zeptanz des Marktes bei den Bürgern zu verbes - HHAAUUSSTTEECCHHNNIIKK I K sern. Herr Socher und Herr Pastoor freuen sich, . . wenn Sie durch interessante Gespräche einen Weg 85386 Eching Tel. 089/319 15 58 Fax: 089 / 319 57 02 zu finden, wie man den Markt erhalten kann WÄRME G SOLAR G BÄDER G SERVICE G KUNDENDIENST 24 Echinger Forum 01/2011 „Für viele Schülerinnen und Schüler ist das Zwi - schenzeugnis ein echtes Alarmsignal. Jetzt wird Boogie-Woogie/Rock’n Roll es Zeit zu handeln, wenn die Versetzung, Über - Wann: Mittwoch, 15.02., 20.30 Uhr, Eching tritt oder ein guter Schulabschluss noch gelingen Wo: Eching, Alte Schule, Untere Hauptstr. 10 sollen. Gemeinsam erstellen wir einen Plan, um Wieviel: 7-VHS-Abende, Tel. 089/3191815 € 39,-- die Lücken zu schließen, aufzubauen und die Leitung: Ilona Menge BW Tanzlehrerin, Ziele zu erreichen“, erklären Petra und Jörg Rus - ser von der Schülerhilfe Neufahrn „Das gilt na - Tel. 0871/33252 mit Albert Menge, türlich auch für Schüler, die jetzt kein Zwischen - Deut. RR-Vizemeister D 77/78) zeugnis bekommen, aber deren Noten aktuell unverbindliche Test- und Info-Stunde nicht den Erwartungen entsprechen.“ Die Schülerhilfe Neufahrn bietet Nachhilfe und Prüfungsvorbereitung in allen gängigen Schulfä - Jugendbildungsprogramm chern wie Mathematik, Englisch, Latein, Franzö - 2011 ist da sisch, Deutsch und BWR sowie Lese-/Recht - schreibhilfe an. Auch in diesem Jahr haben der Kreisjugendring Informationen dazu gibt es täglich in der Schü - Freising und das Amt für Jugend und Familie im lerhilfe Neufahrn, Bahnhofstraße 18a zwischen Landratsamt wieder ein Jugendbildungspro - 14 und 17 Uhr oder unter der Telefonnummer gramm herausgebracht. Das "JUBI 2011" ist ein 08165 / 19418 (www.schuelerhilfe-neufahrn). Fortbildungsprogramm, das sich mit Seminaren . und Workshops an Aktive in der Jugendarbeit wendet. Es liegt in allen Jugendzentren, Jugend - Fit durch Tanzen treffs und beim Amt für Jugend und Familie aus Vhs / Obwohl mittlerweile Spendenbeträge, zu - Boogie-Woogie anti Agin pur und steht auch auf der Öffnet externen Link in mal solche in größerer Höhe, in aller Regel bar - A. Menge / Dass das Tanzen nicht nur Spass neuem FensterHomepage des Landratsamts und geldlos überwiesen werden, hat es sich die Spar - macht, sondern von der Jugend bis ins Alter top - des Öffnet externen Link in neuem FensterKreis - kasse Freising nicht nehmen lassen, eine vor - fit und beweglich hält, kann jeder Art und Thera - jugendrings. Interessenten können es auch direkt weihnachtliche „Spendenübergabe“ in festlichem peut nur bestätigen. wer nicht rastet, rostet auch beim Amt für Jugend und Familie (Öffnet ein Rahmen zu veranstalten. Insgesamt 19 Einrich - nicht, das ist vor allem im Computerzeitalter Fenster zum Versenden der E- tungen und Institutionen im Landkreis, die sich enorm wichtig, denn gerade bei den sitzenden Be - [email protected]/ 08161/600227) im Sozial-, Bildungs- und Kulturbereich engagie - rufen nehmen die Schädigungen des Bewegungs - und dem Kreisjugendring (Öffnet ein Fenster zum ren, erhielten neben einem Dank von Landrat Mi - apparat beängstigten Formen an. Um hier vorzu - Versenden der [email protected]/ chael Schwaiger, zugleich auch Aufsichtsratsvor - beugen ist eine Boogie-woogie Tanzkurs genau 08161/3291) anfordern. sitzender der Sparkasse, auch eine großzügige das richtige. Hier lernt man nicht nur nette Leute Das Programm soll dazu beitragen, allen ehren- Spende über 1000 Euro. Auch die vhs Eching war kennen, sondern bewegt seine Beine im flotten und hauptamtlich in der Jugendarbeit Engagier - unter den Empfängern. Bei der Feier in Freising Rythmen der 50er Jahre. Bei keinem Sport sind ten weiteres Rüstzeug an die Hand zu geben. An - bedankte sich stellvertretende Leiterin Ulrike die positiven Auswirkungen so ausgeprägt wie geboten wird u. a. eine Basisqualifikation für alle Wilms herzlich bei Michael Schwaiger (rechts) beim Tanzen. Auch die Konzertation auf die Jugendlichen ab 16 Jahren, die Interesse haben, und Johann Kirsch (links), dem Vorstandsvorsit - Schritte und Figuren führt z einer Art Gehirnjog - eine Jugendgruppe zu leiten oder dies bereits tun. zenden des Geldinstituts. ging. In leicht erlernbaren 6.er Schritten werden Herzstück dieser Fortbildung ist das Jugendlei - von den Boogie-woogie Tanzlehrern Albert und terseminar, das vom Freitag, den 13. bis zum Ilona Menge auch gut umsetzbare _Figuren ge - Sonntag, den 15. Mai dauert. Hier geht es um das zeigt, die Körper und Geist aktiv und fit halten. Handwerkszeug und Know-how für alle, die eine Ein netter Abend in geselliger runde erhöht dazu Gruppe leiten wollen. Weitere Bausteine der Ba - erheblich die Spannkraft für die Anforderungen sisqualifikation sind Themenabende zur sexuel - des Alltags, macht ausgeglichen und zufrieden. len Gewalt gegen Kinder und Jugendliche, zur Jetzt gilts; nicht mehr lange warten - starten. Suchtprävention, zur Aufsichtspflicht, ein Spiel - Trreffpunkt; Mittwoch, 15.2.2011 um 19.30 Uhr workshop sowie eine Erste-Hilfe-Kurs. Das in der Alten Schule in Eching, Untere Hauptstr. . "JUBI 2011" enthält außerdem Seminare über das 10 (gegenüber der Araltankstelle) mitzubringen Web 2.0, über Geocaching, über Alkohol, Essstö - sind Freizeitkleidung, sowie bequeme Schuhe rungen und Jugendschutz. Im Bereich der Erleb - und gute Laune. nispädagogik werden Schulungen am Teampar - Information und Anmeldungen VHS Eching, Tel. cours und am und im Wasser angeboten. 089/319 18 15 oder beim den Kursleitern Albert Das Fortbildungsprogramm für Aktive in der Ju - und Ilona Menge 0871/33252. Die erste Stunde gendarbeit ist informativ und umfangreich. "Ein - können sie unverbindlich anschauen und dann fach mal durchschmökern und dann anmelden!", entscheiden mitzumachen. meinen Suse Watterott vom Kreisjugendring Frei - Motto : Anschauen kostet nichts, mitmachen sing und Wolfgang Kopf von der Kommunalen nicht viel Jugendarbeit im Amt für Jugend und Familie des Landratsamts.

“Tag der offenen Tür” bei der Schülerhilfe Neufahrn LANDRATSAMT G Unfallinstandsetzung e.B. / Intensive Beratung zum Thema indivi - duelle Nachhilfe bei der Schülerhilfe am Tag Landratsamt stellt Infos über G Karroserie- und der offenen Tür zu den Zwischenzeugnissen. Windkraft ins Netz Reparaturarbeiten Es ist wieder so weit: In diesen Tagen werden die Ein Merkblatt und eine Präsentation zum Thema Zwischenzeugnisse vergeben, und die Schüler er - G HU nach Anmeldung Windkraft hat das Landratsamt Freising heute ins halten ihre Leistungsbeurteilung schwarz auf Netz gestellt. Auf seiner Homepage www.kreis- G KFZ-Scheibenerneuerung weiß. Bereits jetzt werden die Weichen für die freising.de finden sich ein Merkblatt und eine Prä - Versetzung im Sommer, den Übertritt auf eine sentation rund ums Thema. Es wird aufgezeigt, weiterführende Schule oder die Qualität des welche Vorschriften es für Windräder gibt, wie Autospenglerei H. Huber Schulabschlusses gestellt. Die Zwischenzeug - das Antragsverfahren abläuft und wie die Zustän - 85386 Eching . Goethestraße 8 nisse sind immer auch eine Bestandsaufnahme. digkeiten der Behörden sind. Nun gilt es, so viel Lernstoff wie möglich aufzu - Telefon 0 89/ 3194963 holen und erfolgreich nachzubereiten. Wie man dies effizient schafft, berät die Schülerhilfe Neu - fahrn, Bahnhofstraße 18a zusätzlich am Tag der offenen Tür, am Samstag, 19. 02, von 10 bis 14 Uhr. Echinger Forum 01/2011 25 Ärztlicher Notfalldienst an Sonn- und Feiertagen E.GENSBERGER GMBH Fr. 20 Uhr bis Mo. 7 Uhr unter der Telefonnummer 01805-19 12 12 Fachgerechte Bausanierung - Meisterbetrieb Feste Sprechzeiten in der jeweiligen diensthaben - I Renovierungen aller Art I Trockenbauarbeiten den Arztpraxis sind: Sa., So. und an Feiertagen I Fliesenarbeiten I Maurer- und Putzarbeiten 10.00 - 12.00 Uhr und 17.00 - 18.00 Uhr. Name und Adresse ebenfalls über die Tel. Nr. I Umbauarbeiten I Estrich 01805-19 12 12 zu erfragen. I Maler- u. Installationsarbeiten I und viele weitere Gewerke auf Anfrage Für Notruf, Notarzt, Rettungsdienste und Krankentransporte mit Blaulicht gilt die Telefon- aus einer Hand Nummer Ihr Ansprechpartner für Planung, Gestaltung, Ausführung: Erich Gensberger, 08122-19 222 Tel. 089-319 25 96 . Fax 089-319 34 68 . Mobil: 0172-85 84 285 www.fliesen-gensberger.com Notfalldienst der Zahnärzte Februar 2010 29./30. Dr. Schubert, Martin Montags, Dienstag, Donnerstags und Freitags von 85345 Freising, Erdinger Str. 32 Betreuer/innen für Ferienfrei - Tel. 08161/82828 zeiten gesucht 8 bis 12 Uhr und zusätzlich Donnerstags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Darüber hinaus ist es mög - 05./06. Dr. Thummer Joachim In den Sommerferien bietet das Amt für Jugend lich, Termine auch außerhalb dieser Zeiten zu ver - 85365 Freising, Erdinger Str. 32 und Familie im Landratsamt Freising verschie - einbaren. Tel. 081 61/82828 dene Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche Ziel des Jobcenters ist die Unterbringung in ge - 12./13. Dr. Weißflog, Christian an: vom 2. bis 9. August geht es mit Kindern und meinsamen Räumlichkeiten. Die Trägerver - 85354 Freising, Camerloher Str. 5 Jugendlichen zwischen 13 und 15 Jahren auf den sammlung hofft, dass es im Laufe der nächsten Tel. 01616/6818 Campingplatz "Ca Savio" bei Cavallino an der Monate gelingt, eine geeignete Unterkunft zu fin - 19./20. Dr. Tanka Renate Adria und vom 9. bis 16. und vom 16. bis 23. Au - den. 85375 Neufahrn, Bahnhofstr. 48 a gust mit Kindern im Alter von sieben bis 12 Jah - Tel.081 65/4551 ren in die Jugendherberge nach Burghausen. Zur 26./27. Dr. Weissenberger, Christian Betreuung dieser Reisegruppen sucht die Kom - Landkreis sucht Interviewer 85354 Freising, Bahnhofstr. 20a munale Jugendarbeit auf Honorarbasis volljährige für die Volkszählung Tel. 08165/44455 Betreuer/innen sowie Gruppenleiter/innen, die Auch wenn die Befragungen erst am 9. Mai be - Spaß und Freude am Umgang mit Kindern und ginnen, laufen die Vorbereitungen für die Volks - Der zahnärztliche Notfalldienst gilt von 10.00 - Jugendlichen und dabei Augen und Ohren offen zählung 2011 bereits auf Hochtouren. Im Land - 12.00 und 18.00 - 19.00 Uhr. In dieser Zeit muß haben. ratsamt wurde eine Erhebungsstelle eingerichtet. der Zahnarzt in der Praxis anwesend sein. Au - In mehreren themenspezifischen Seminaren wer - Um die Einhaltung des Datenschutzes zu gewäh - ßerhalb dieser Sprechzeiten besteht für den Not - den die Betreuer auf ihre interessante, abwechs - ren, wurde sie personell, räumlich und technisch fallarzt Ruf- und Behandlungsbereitschaft. lungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit von der übrigen Verwaltung getrennt. Ungefähr auf die Freizeiten vorbereitet. 19.500 Haushalte, die nach einem statistischen Notfalldienst der Apotheken Für weitere Informationen und zur Vereinbarung Zufallsverfahren ermittelt werden, sollen im Die diensthabende Apotheke erfahren sie über eines Gesprächstermins können sich Interessierte Landkreis interviewt werden. Dafür sucht das die Rettungsleitstelle Telefonnummer bis spätestens Freitag, den 11. Februar an die Landratsamt Freising ca. 250 zuverlässige und Kommunale Jugendarbeit unter 08161/600227 volljährige Bürgerinnen und Bürger. Personen, 08122-19222 oder per E-Mail an [email protected] die haupt- oder nebenberuflich Tätigkeiten aus - Sie können sie aber auch am Aushang der wenden. üben, bei denen es zu Interessenkonflikten mit Apotheken ersehen oder über den Anrufbe - dem Statistikgeheimnis kommen kann (z. B. Ver - antworter der Götz-Apotheke Eching erfra - Landrat übernimmt Vorsitz im sicherungsmitarbeiter, GEZ-Mitarbeiter), dürfen gen, Tel.089/ 3192119, und im Internet unter Jobcenter jedoch nicht als Interviewer eingesetzt werden. www.aponet.de/notdienst Bei freier Zeiteinteilung erhalten die ehrenamtli - Für Eching ist die Rettungsleitstelle Er - In der konstituierenden Sitzung der Trägerver - chen Interviewer eine angemessene, in der Regel ding zuständig. sammlung des Jobcenters Freising, der Nach - steuerfreie Aufwandsentschädigung sowie Reise - folgeorganisation der für das Arbeitslosengeld 2 kosten. Bevor die Interviewer ab Mai 2011 die zuständigen ARGE Arbeit und Soziales, wurde Befragungen durchführen, werden sie hierfür im Ihre Rente ist zu wenig und Sie Landrat Michael Schwaiger einstimmig zum Vor - Zeitraum März bis April 2011 an einem Abend - haben Immobilienbesitz? sitzenden gewählt. Er übernimmt diese Funktion termin im Landratsamt entsprechend geschult. von Karin Weber, Chefin der Arbeitsagentur Frei - Wer Interesse an einem Einsatz als Interviewer Denken Sie doch mal über sing, die ab sofort die Stellvertretung innehat. hat, kann sich an die Zensus-Erhebungsstelle des Leibrente nach! Nichts geändert hat sich an der Geschäftsführung. Landratsamtes Freising, Manuela Ostermeier, Ich helfe gerne bei besten Referenzen, Sie liegt auch im Jobcenter in den Händen von wenden: E-Mail: [email protected], Tel. Robert Winkler und seiner Stellvertreterin Birgit 08161/600-450. Ein Formblatt zur Anmeldung garantiert anonym, unverbindlich und zu Halka. sowie eine Übersichtsliste über die Aufwandsent - besten Konditionen. Die Öffnungszeiten des Jobcenters wurden ver - schädigungen finden sich auch auf der Homepage Genießen Sie ihren verdienten Ruhe - einheitlicht. Sowohl der Bereich Markt und Inte - des Landratsamts unter http://www.kreis-frei - stand mit vollen finanziellen Mitteln gration, der derzeit noch in der Agentur für Arbeit sing.de/landratsamt/zensus/. weiterhin in Ihrer Immobilie. in der Parkstraße in Freising untergebracht ist, als Weitere Informationen: Chiffre 101-11 auch die im Landratsamt ansässigen Bereiche http://www.zensus2011.de. Leistung und Rechtbehelfsstelle haben ab sofort Junges, berufstätiges Paar zieht nach Zur Verstärkung unseres Teams Eching und sucht für 3jährigen in der Wohngruppe für Ältere Sohn von Mo - Fr eine Tagesmut - suchen wir engagierte ter . Zuschriften (auch mit Referen - MitarbeiterInnen! zen) unter Chiffre 101-22 400 € -Job - Nachtdienst - Nähere Auskünfte im Chiffre-Anzeigen bitte an: ASZ-Büro oder unter Tel. Nr. 089/ 327 14 20 Forumverlag, Troppauer Str. 3 86405 Meitingen 26 Echinger Forum 01/2011 EINLADUNG: „ABNEHMEN TO GO!“ Starten Sie in eine neue, erfolgreiche und glückliche Zeit, wir sind zu jeder Zeit bereit. Umfangsreduzierung wird bei uns ein Genuss und das Thema 50+! Termine: Freitag, 11.02. von 17.oo – 19.oo Uhr oder Mittwoch, 23.02. von 10.oo – 12.oo Uhr Die ersten Anmeldungen – famos – ist die Stoffwechselmessung kostenlos. Beautiful Face Studio Regina Eberl Isarstr. 35 85386 Dietersheim KLEINANZEIGEN Tel.: 089 - 31 90 49 54 [email protected] Bügelservice: übernehme sämtliche Bü - EDV-Beratung M A I T H gelwäsche pro Korb ab € 15,-- Computer-Service, Beratung und Ver - www.wellness-oase-eching.de Tel. 0 81 33 / 85 84 kauf, Internet - DSL, Homepage-Gestal - www.wellness-oase-eching.energetix.tv tung, Tel.: 0 81 65 / 64 57 42 Wir rahmen Ihre Bilder farb- und stilge - www.maith-edv.de recht mit Fachberatung ein. Glaswerk - 2 Zi/Kü/Bd- Terassenwhg-Südseite , Wfl. 63m 2, Miete 689,85 + Nebenkos - statt Decker, Carl-Diem Str. 21, Neu - 2-Zi.-Bungalow ( Anbau an Reihenend - fahrn, Tel. 08165/4210, ten+Garage+ Kaution - ohne Maklerge - haus) (73 qm) in Eching, Bj. 1997, elegan - bühr – ab 1.3.2011 zu vermieten. Öffnungszeiten: 2 ter Schnitt, ca. 20 m Terrasse und Garten - Tel. 0172/955 48 54 Mo - F r 8 - 12 Uhr und nach Vereinbarung häuschen als Abstellklammer, Fussboden - heizung und Kaminofen, 680,- € + NK, Glasduschen, Glastüren, Spiegel, Wär - Frau für Treppenhausreinigung in prov.frei, Kaution 2 Monatsmieten, ab 1.3. Eching gesucht Tel. 089/319 27 13 medämmung mit Glas, Reparaturen, Tel. 089 319 43 43 Fenster, Markisen. GLASWERKSTATT Decker, Carl-Diem-Str. 21, Neufahrn, Reinigungshilfe, ca. 3 Std / 14tägig für Wer hilft mir im Haus und im Garten? Privathaushalt in Eching gesucht Tel 08165/ 4210, Fax 08165/61171, Tel. 089/319 27 39 Mo-Fr 8-12 Uhr und nach Termin. Tel. 089/35 42 215 Abiturientin sucht netten Gitarren-lehrer/in Business-Profi-Homepage ab 490 € Suche Putzhilfe für Privathaushalt (für Liedbegleitung). Tel. 089 /35 65 34 59 1 x 4 Std/Woche Tel. 010 / 533 59 37 Tel. Info: (089) 3191296 Eching-S-Bahn-Nähe, www.hofmeier-webdesign.de

Dachau - Hebertshausen - Eching Top-Angebote Top-Service n e r h I Jeden Dienstag von 10.00 bis 12.00 Uhr e i S

n e g

5-min-Tagesmake-up für € 5,-- a r f

d n

(wird beim Kauf eines u

e g a l

Hauschka-Kosmetikprodukts angerechnet!) i e b s g n u k c a P

e 1 i 1 d 0

2 e . i 2 S

0 . n 8 e s 2

e

l

s i n b

e . g 2 n 0 . u 1 k

r i m w o n v

e g b i t e l ü N

g

d d n n u i

s

n t e o k i b s i e g R

n u A Z

.

. r e n k e t e l a h t h o e p b r A

P o r v e

d m o

u t

viele t z r r r I I Parkplätze A vor Ort Ê GUTSCHEIIN 2200 % Wir rüsten Sie für eine gesunde Zukunft! auf ein Hautpflegeprodukt Ihrer Wahl (gültig bis 28.Februar 2011) Echinger Forum 01/2011 27 Xare Ohnehirn - BÖHM & COLLEGEN beiß, Eching J.W.D. RECHTSANWÄLTE . PATENTANWALT Untere Hauptstraße 2 85386 Eching Telefon 089/32714713 Telefax 089/32714714 [email protected] www.boehm-collegen.de Offana Briaf an den oidn und neia Rechtsanwalt Bertram Böhm Rechtsanwältin Sabine Huber Patentanwalt Udo Richter Büagamoasta vo Eching zwengs : Ehe- und Familienrecht Familienrecht Patetnt- u. Markenrecht (IP) Werd des a guads Joar ? Handels- und Gesellschaftsrecht Verkehrsrecht Gewerblicher Rechtsschutz Arbeitsrecht Seminarangebote Familien- u. Organisationsaufstellung im Internet Patent- und Markenrecht weitere Info unter www.boehm-familienaufstellungen.de As Joar is guad oganga, mid Schnä und Eis und da Bauhof is Rotary Club Neufahrn fast nimma nochkemma, mim Christ Kindl Mark am Airport München Rein - ramma, aba ma muas de Burschn erlös von knapp 5.000 Euro a amoi lobm, de greßtn Lecha in e.B. / Beim Business Dinner mit dem Gast Man - fred Berger wurde ein Reinerlös von 4.500 Euro da Schtraß hams a no proviso - erzielt. Diese Beträge fließen komplett in soziale risch zuagmacht damit nix pas - Projekte im Landkreis Freising Weitere Aktivitäten des Rotary Clubs Neufahrn siat, ab se deafan hoit ned va - waren: Besuch der Berufsfachschule für Kosme - gessn das ses im Fruahjahr tik und Wellness in München und Unterstützung gscheid hearichtn. Sie ham mia der Schülerinnen bei der Planung und Durchfüh - rung des Event „Abend der offenen Tür“. Dank gsogt Soiz is gnua do, a wenn da der Unterstützung durch die Rotarier waren die Winta lenga dauat. Aba Reng und Planungsvorbereitungen für die Schülerinnen sehr lehrreich und hilfreich für ihr späteres Berufsle - Tauwedda is a ogsogt, do werds ben und der Abend wurde zu einem wirklich Grundwassa wieda steign. An da schönen Event. Trotz ihres schmalen Budgets Bauschtell „Obaflei“ krampfens spendeten die Schülerinnen 180 Euro, um so so - ziales Engagement zu zeigen de Kupfakabe und a sunst vasch - wind do so manches. De gschpanna eh nix wenn ebbas fejt, do kimmts ned drauf o, auf Foto: Wolfgang Liepert. a poar Milliona Euro mehra. Am Christkindmarkt hod a so a Kratla an kloana Ofa gschtoin, des is sofoat gemeakt worn. Und des mid Untaschleißhoam und am Hollana Sä des wird glöst indem de Untaschleißheima ned an Sä hi derfa, blos vo eahnara Seitn aus und in da Mitt vom Sä kimmt a Schtachedroht eini.

I wünsch a guads Neis und bis zum nextn Moi

Eahna Xare

Anzeigenannahme: Tel. 08271.5516 Fax 08271.40062 e-mail: [email protected] www.forumverlag-eching.de

Für die nächste Ausgabe: Redaktionsschluss Di. 09.11. Anzeigenschluss Mo. 14.02. Erscheinungstermin Fr. 25.02.

28 Echinger Forum 01/2011 Pfarrfasching Am Fr., 25. Feb. 2011, Beginn: 20:00h, Einlass: GmbH TERMINE 19:00h im Pfarrsaal von St. Andreas Eching, Dan - zigerstr. 7. Dazu sind Alt und Jung herzlich ein - täglich von 7 - 17 Uhr, Freitag von 7 - 14 Uhr Termine der geladen. Es erwartet Sie wie immer ein abwechs - Samstag geöffnet von 9 - 12 Uhr Fachhandel für katholischen Kirchengemeinde lungsreiches Programm. Für das leibliche Wohl + G La ist bestens gesorgt, Barbetrieb mit dem Kinder - Bad und Sanitär ge Katholisches Pfarramt St. Andreas Eching G r Heizung ver gartenteam. Der Reinerlös kommt dem Umbau G ka Pfarrer Norbert Weis, Installationsbedarf uf Danziger Str. 11, 85386 Eching des Pfarrheims zu Gute. Masken erwünscht, wir G Solar-Strom u. -Systeme Sprechstunde Dienstag von 9.00 - 11.00 Uhr, freuen uns auf Ihren Besuch. Kartenvorverkauf ab G Regenwasseranlagen G Tel. 089/379076-0 01.02.2011 im Pfarrbüro 089 / 37 90 760 oder im Schwimmbad- u. Sanitär-Pflege G Ersatzteile Pfarrbüro: Sekretärinnen Evi Grosch Kindergarten St. Andreas. und Ottilie Handschuh Erfurter Straße 4 85386 Eching Neue Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Termine der evangelischen Tel. 0 89 / 3 19 42 42 Fax 0 89 / 3 19 33 92 www.spring-sanitaer-heizung.de Mo, Di, Do, Fr. 9.00 - 12.00 Uhr Kirchengemeinde Do 16.00 - 18.00 Uhr, Mi. geschlossen Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Eching Telefon: 089/379 076 0, Fax: 089/379 076 76 Pfarrerin Katrin Weidemann 19.02., 9:30 Uhr Frauenfrühstück, Weltgebets - Neu-Andreas: Gottesdienstzeiten Pfarrsekretärin: Tatjana Maier-Teyka, tagsthema „Chile“ (Sommerzeit) Mo, Mi + Fr 10-12 Uhr, Do 18-19 Uhr 21.02., 20:00 Uhr Glaubenskurs, ev. Gemeinde - Sa.: 18.00 Beichtgelegenheit Danziger Str. 17, 85386 Eching zentrum 18.30 Rosenkranzgebet für den Frieden Tel. 089/319 49 59, Fax: 089/37 92 96 58 27.02., 18:00 Uhr „Night of the songs“ - Konzert 19.00 Vorabendgottesdienst mobil: 0172/822 33 34 (Winterzeit) [email protected] Ökumene Sa.: 17.00 Beichtgelegenheit www.Magdalenenkirche.de Ökumenische Andacht im ASZ 17.30 Rosenkranzgebet für den Frieden Gabenkasse Eching: Freisinger Bank e. G.; Fr., 25.02.2011 um 16.30h. 18.00 Vorabendgottesdienst Konto-Nr. 57 34 436, BLZ 701 696 14 So.: 10.00 Pfarrgottesdienst Gottesdienst: jeweils um 10 Uhr in der Magda - Freie evangelische Gemeinde (FEG) Die.: 08.00 Uhr Hl. Amt lenenkirche (sofern nicht anders angegeben!) Gottesdienst: Sonntag 10:00 Uhr Mi.: 19.00 Messe m. Gedächtnis für Verstorb. 6.2., Gottesdienst mit Abendmahl Eching Breslauer Str. 16, 85386 Eching. Fr.: 08.00 Hl. Amt (K. Weidemann) Parallel zum Gottesdienst findet eine altersge - Filialkirche Dietersheim: St. Johannes der Täufer 13.2., 10:00 Uhr Gottesdienst rechte Kinderbetreuung statt. So.: 08.30 Hl. Amt (B. Blum) + Junior-Zehner Infos auch unter www.eching.feg.de Do.: 19.00 Hl. Amt 20.2., Gottesdienst (K. Weidemann) Wichtige Telefon-Nummern: Termine im Pfarrheim Danziger Str. 7 27.2., 10:00 Uhr Gottesdienst (K.Weidemann) + Polizei-Inspektion Neufahrn: 08165/95100 Seniorennachmittag jeden 2. Dienstag im Monat 11:00 Uhr Elfer + Junior-Elfer Notruf für Frauen: 08161/3158 um 14.00 Uhr. 11Uhr ELFER + Junior-ELFER (bis 11 J.)jeweils Arbeitskreis für Fraueninteressen e.V. in Frei - Kinder- Jugend- und Ministrantengruppen anschließend Kirchenkaffee, außer in den Ferien sing, 08161/3128 (Info, Termine, Veranstaltungen). Termine bitte im Pfarrbüro erfragen. Weitere Termine: Krebs-Selbsthilfegruppe - Auskunft Hildegard Chorgemeinschaft St. Andreas Do., 20.00 Uhr (Näheres zum Teil unter Rubrik Kirche – Mittei - Gresser Tel. 089/ 310 66 12 Gospelchor Mittwoch 20.15 Uhr lungen der evangelischen Pfarrstelle) Staatl. anerkannte Schwangerschaftsberatungs - Kinder- und Jugendchor Unsere Veranstaltungen im Gemeindezentrum stelle DONUM VITAE, Tel. 081 61/14 72 90, In - Mittwoch, Gruppe I: 14.45Uhr – 15.45 Uhr Magdalenenkirche, Danziger Str. 6 ternet: www.schwanger-in-freising.de Mittwoch, Gruppe II: 16.15 Uhr – 17.15 Uhr SeniorInnentreff: Selbsthilfegruppe „Trennung – Scheidung –Al - 02.02. 14.30 Uhr Faschingsfeier Jugendchor Donnerstag, 15.15 Uhr – 16.15 Uhr leine- Leben: 1. u. 3. Mo., 18 - 20 Uhr Caritas Gebetskreis: jeweils Montag, 20:00 Uhr Die Proben finden im Pfarrsaal statt. Interessenten Zentrum Schleißheim-Garching Tel.089/321 832 0 sind jederzeit herzlich eingeladen, vorbeizu - Biblischer Hauskreis: Termine + Info bei J. Schir - mann, Tel: 3191794 Ort: Lohhof, Buchenstr. 2, „Treffpunkt Jeder - schauen. mann“ Flötengruppen Frauenkreis: jeweils Montag um 9.30 Uhr „Anonyme Alkoholiker“: Montag von 19 bis 21 Nach Absprache mit Herrn Glotz Tel. 37 90 76 22 Regelmäßige Veranstaltungen von A-Z Gottesdienst Uhr, Jochen, 089- 96 64 84 Mi., 02.02.2011 Jugendtreff "BREAK" (ab 13 J.): Termine + BRK Info bei Pfrin. Weidemann, Tel: 319 49 59 19:00 Pfarrgottesdienst beginnend in Alt-An - Seniorengymnastik: Die 13.30-14.30 Uhr mit Bri - Kirchenchor: Mittwoch 19:30 Uhr gitte Schneider (089/319 27 74); 14.45-15.45 Uhr dreas mit Lichterprozession, Aufnahme der neuen Posaunenchor: Donnerstag 19:00 Uhr mit Ingeborg Pfeiffer (089/319 28 53) im ASZ, Ministranten, anschl. Blasiussegen Flötengruppe: 14-tägig, Termine bei Fr. Fechter Mo 18-19 Uhr im Bürgersaal Dietersheim 19:00, Festgottesdienst in Dietersheim mit Balsi - 319 47 94 Wassergymnastik für Senioren: Frei von 9.45 – ussegen Taizékreis: Sonntag 18:30 Uhr Magdalenenkir - 10.15 Uhr mit Ingeborg Pfeiffer im Neufun So., 06.02.2011 che - nicht in den Ferien- (089/319 28 53) 8:30, Kinder- und Familiengottesdienst in Die - sonstige Termine: Diabetikerstammtisch tersheim, Vorstellung der Erstkommunionkinder 03.02., 20:00 Uhr Ökumenische Bibelgespräche Jeden 4. Donnerstag im Monat beim Huberwirt 10:00, Kinder- und Familiengottesdienst, Vorstel - zum Epheserbrief um 19.30 Uhr. Infos unter 089/32731090 lung der Erstkommunionkinder 04.02., 18:00 Uhr MAK, ev. Gemeindezentrum Echinger Blaskapelle Senioren 19:30 Uhr BREAK (offener Jugendtreff Mo 19.30 Uhr: Probe der großen Besetzung im Alle Senioren und Seniorinnen aus Eching, Die - ab 13 J.), Gemeindezentrum Feuerwehrhaus Waagstraße tersheim und Hollern sind herzlich am Di., 07.02., 17:00 Besuchsdienstkreis Echinger Eisstockschützenverein 08.02.11, um 14.00h zu unserem Seniorennach - 07.02., 19:00 Jugendausschuss Brotzeitturnier auf der Asphaltbahn (Freizeitge - mittag eingeladen. 10.02., 20:00 Uhr Ökumenische Bibelgespräche lände) um 19 Uhr, jeden 1. Dienstag im Monat Verkehrswacht München, Thema: Geschäfte an 11.02.-13.02., Konfirmandenfreizeit (von April bis Oktober) der Haustür, Trickdiebstähle. 14.02., 20:00 Uhr Kirchenvorstandssitzung Familienzentrum Eching e.V. Familiencafé mit Kinder-Second-Hand Mo., Di., Pfarrgemeinderat 17.02., 20:00 Uhr Ökumenische Bibelgespräche Mi., 15.00 bis 17.30h (Di. 14.30 bis 17.00h) Di., 08.02., 19.30h Sitzung im Konferenzraum. 18.02., 20:00 Uhr Offenes Pfarrhaus bei Familie Erstkommunion Babyfrühstück Do., 09.00 bis 11.30h Weidemann, Danziger Str. 17, Eching Jeder ist herzlich eingeladen, ohne Anmeldung! Mi., 16.02. um 19.30h Elternabend im Pfarrheim. Offener Kleiderschrank Annahme Mo., 7.2., 14.2., 21.2., je18.00 – 19.00h: Ausgabe Do. 3.2., 10.2., 17.2., 24.2. je 18 – 19h , Kath. Frauenbund Kfz.-Ingenieur -Büro Karl Holmer Dienstag, 01.02. um 8.00h Hl. Messe, anschl. Frühstück. Sachverständiger für Kraftfahrzeuge Montag, 14.02. um 20.00h Frauentreff im Pfarr - 85386 Eching bei München . Schleißheimer Str. 21 saal, Fackelwanderung. Tel. 089/319 45 51 . Mobil 0172/605 68 43 . Fax 089/319 716 49

Echinger Forum 01/2011 29 Mehrgenerationenhaus Butzke lassen Sie Stimmungen und Eindrücke der falls nicht anders angegeben im Mehrgeneratio - beiden Inseln hautnah miterleben. Fischspezialitäten nenhaus /ASZ, Bahnhofstr.4, (089) 327 142 20.00 Uhr „Rauhnacht Kommisar Kluftinger Mittwoch von 16.00 bis 17.30 Uhr ermittelt” Theateraufführung des Landestheater in bewährter Qualität Mädchentreff für 8 –10 Jährige Schwaben nach dem Roman von V. Klüpfel und Delikatessen Donnerstag von 15 bis 16 / 16 bis 17. Uhr M. Kobr. Kinderturnen für Kinder bis 3 Jahre 20.00 Uhr Django Asül “Fragil”, -Ausverkauft- aus eigener Freitag von 10.15 bis 11.15 Uhr: Babymassage Musikschule Herstellung Freitag von 16 – 18 Uhr 25.02., 19.00 Uhr, Klangforum im Manfred- Frisch oder Girlsclub für 13 bis 15jährige Mädchen Bernt-Saal. Es spielen Schülerinnen und Schüler Musikschule Eching verschiedener Lehrkräfte. Leitung: S. Christandl geräuchert Kinderchorgruppen : ASZ Forellen, Lachsforellen, Karpfen, Mo, 14.45 - 17.00 Uhr Mi.15.30 - 18.00 Uhr 16.02. 19.00 Uhe: Ludwig Loibl. Lesung und Saiblinge, Waller aus eigener Zucht Jugendchor: Donnerstag 18.00 Uhr Ausstellung “Mein freund der baum” Feinkostsalate Cantus Eho Donnerstag 19.00 Uhr Bistro Michel’s Bar Unsere Spezialität Musikverein Sankt Andreas 16.02., 300 PFUND TEXMEX-DYNAMIT – Echinger Räucherforellen täglich frisch Probe Jugendorchester: Fr., 16.45 bis 18.15 Uhr MEMO GONZALES & THE BLUESCASTERS Probe Blasorchester: Fr., 18.30 bis 20.30 Uhr Heimatbühne Eching Musikschule Eching, Dachgeschoss 1. 02., 15.2., Offenes Tanzen der Abt. Volkstanz, Mieterverein Eching –Neufahrn e.V. jew. 19.30 Uhr im Bürgerhaus Jeden 2. und 4. Montag im Monat; Eching (Bür - Kath. Frauenbund gerhaus): 16.30 Uhr – 17.15 Uhr. Eine vorherige 31.01., 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung mit Fischzucht & Feinkost tel. Anmeldung Tel.: 08165/5979 ist erforderlich Neuwahlen Nachbarschaftshilfe Eching e.V. 01.02., 8.00 Uhr Gottesdienst + Frühstück aus Eching Treffen der Senioren: Jeden Montag (außer Fe - 01.02., 14.30 Uhr Kleinkinderfasching 0-8 Jahre Anton und Brigitte Kurz, Am Forellenbach 1 rien) von 15.00 – 18.00 Uhr im Seniorenstüberl ohne Knallerei 85386 Eching , Tel. 08133 / 6467, www.forellenhof-nadler.de (ASZ) 14.02., 20.00 Uhr Offener Frauentreff - Zeit für Öffnungszeiten: Mo - Fr. 8 -12 und 13 - 18 Uhr SCE Abteilung Schach mich- im Pfarrheim „St. Andreas“ Thema: Fa - Sa. 7 - 12 Uhr, Mi. Nachmittag geschlossen Jeden Do. ab 18 Uhr Übungsabend für die Ju - ckelwanderung gend, ab 19.30 Uhr für alle (Vereinsr. Bürgerhaus) Mädchenaktion des JUZ Gruppen und Kurse Sing- und Spielkreis für Kleinkinder 5.02., Schlittschuhlaufen in Freising, Treffpunkt Mo. 8.45 - 10.15h und 10.30 - 12.00h: Zwergerl - Mittwoch 10.30-11.00 Uhr in der Musikschule, um 15 Uhr am JUZ, Kosten 1,50 (Schlittschuh - gruppe für Kinder von ein bis zwei Jahren, mit El - Musikpädagogin Kayao Katsuta-Grandy verleih 1,50) tern, Tel. 089/3195479 (Tel: 37 92 97 12) Nachbarschaftshilfe Di. 14.30 - 15.30h: Lateinamerikanischer Tanz für SV Dietersheim - NEUE TERMINE - 18.02.,Teeny-Disco-Fasching der Nachbar - Kinder ab 3 Jahre, Tel. 089/3196838 Montag: schaftshilfe Eching im Bürgerhaus Di. und Fr., 8.30 - 11.30h: Minikindergarten für 15.00 - 16.00 Kinderturnen 4-6 J. 23.02., Ü60- Fasching im ASZ Kinder von 2 bis 3 Jahren, ohne Eltern, Tel. RRP-Stammtisch 089/3195479 18.00 - 19.00 Seniorengymnastik (Winterzeit) Mi., 09.00 - 11.30h: Wichtelstüberl für Kinder 19.00 - 20.00 Pilates 1.2., 18.00h Hotel Maisberger, S Bahnhof Neu - von ein bis drei Jahren, ohne Eltern, Tel. 20.00 - 21.00 Skigymnastik (nur Oktober - März) fahrn. 089/37999093 Dienstag: Rotes Kreuz - Blut spenden Jeden 2. Donnerstag im Monat ab 20.00h: Spie - 19.30 - 20.30 Damengymnastik 03.02., 15.30-19.45hVolksschule, Danziger Str. 4 leabend (Mädelsrunde), Tel. 089/37159478 20.30 - 21.30 "Hot Iron" Stopselclub Eching An einem Samstag im Monat: Vital- und Ener - Mittwoch: 4.2., 19.00h Vereinsabend im ASZ giemassage, Tel. 08122/2270965 09.30 - 11.00: Spielgruppe/Krabbelgruppe II Echinger Forum So. von 20.00 bis 21.00h: Lichtmeditation, Tel. (12 - 24 Monate) 8.2.. Treffen Zeitungskreis 089/32714712 16.00 - 17.00: Eltern-Kind-Turnen (2-4 Jahre) TSV Eching mehr Infos: www.familienzentrum-eching.de Donnerstag: 04.02., 19.00h Mitgliederversammlung 2011 im Fischereiverein 16.30 - 18.00 Rope Skipping (Kinder 6-10 J.) TSV-Sportheim an der Dietersheimer Straße Regelmäßiger Stammtisch an jedem 2. Mo. im Freitag: Änderung bei „regelmäßige Veranstaltungen“: Monat um 19.30 Uhr im Sportlerheim des TSV 09.45 - 11.15: Krabbelgruppe1 (6 - 12 Monate) Sprechstunde der Jugendabteilung jeden Mitt - Katholischer Frauenbund Tauschring Echinger Talente woch 18.00 – 19.00 Uhr (nicht i. d. Ferien) im Jeden Fr. ab 8.10 Uhr Turnen für alle Interessen - Stammtisch jeden ersten Werktag (Mo - Fr) im Sportheim Dietersheimer Straße 8 tinnen Turnhalle Danziger Str. (außer Ferien) Monat ab 19.30 Uhr im ev. Gemeindezentum Nicht: jeden Dienstag 17.00 – 18.00 Uhr Kleinkinder- und Elterntreff Infos auch unter 089/31859994 Diverse Spielgruppen für Kleinkinder, vormittags TSV und nachmittags. Informationen bei Dietersheim Christiane Lüth (0172-7568067) und Sprechstunde der Jugendabteilung 30.01., SVD Jahreshauptversammlung 15:00 Uhr Meike Sellier (089-3196490) Jeden Di., 18.00 – 19.00 Uhr (nicht i. d. Ferien), Sportheim Lady Sportverein e. V. TSV-Büro im Sportheim Dietersheimer Straße 8 05.02., SVD Skikurs 06:30 – 18:00 Spieljoch Fügen Jeden Dienstag 19.30-20.30 Uhr und 05.02., SVD Skikurs Abschlussfeier mit Sieger - jeden Donnerstag 19 -20 Uhr Damengymnastik Eching ehrung 18:00 Uhr Bürgersaal in der Turnhalle an der Dietersheimer Straße Bürgerhausprogramm 19.02., Schützen Kesselfleischessen 19:00 Uhr Männergesangverein Harmonie 3.2. 18.00 Uhr / 20.00 Uhr: Dia-Doppelvortrag Oberauerhof Jeden Do. Probenabend ab 19.30 Uhr Huberwirt Island und Irland: Faszinierende Panoramabil - 23.02., Feuerwehr Jahreshauptversammlung der und fesselnde Live-Kommentare von Peter 19:00 Uhr Bürgersaal 25.02., Kinderfasching im Bürgersaal 14.30 – 17.30 Uhr Jubiläen, Geburtstage, Meetings .. 01.03., Weiberfasching im Sportheim ab 19.00h Günzenhausen Fragen Sie nach unseren günstigen Übernachtungs- 27.02 . ab 13.00h Kinderfasching im Gasthaus Grill Arrangements und auch nach den Weekend- 19.02. 19:30h Burschenball im Gasthaus Grill 26.02. Faschingsball der Freiwilligen Feuerwehr pauschalen inklusive Frühstücksbuffet! Günzenhausen im Gasthaus Grill beim Baderwirt 27.02. Großer Kinderfasching mit dem Bur - HOTEL H ÖCKMAYR ECHING schenverein Günzenhausen im Baderwirtsaal 06.03. Gaudiwurm. 9.30h Start in Hörenzhausen. Eching, Obere Hauptstraße 2a Gegen 11.00h Zwischenstopp in Deutenhausen. Großes Finale mit Vorstellung der Faschingswa - Telefon 089/319 74 20 gen um 14.00h in Günzenhausen (Wirtshof) 30 Echinger Forum 01/2011 Dienstleistungen und Fachhandel vor Ort Sie haben viele Vorteile: Auch Geselligkeit ist Sie sparen Zeit und Geld durch kurze Wege für ein attraktives  Gemeindeleben wichtig!  Sie bekommen fast alles vor Ort  Sie haben einen persönlichen Ansprechpartner für Fragen oder eine Fachberatung  Sie haben auch nach dem Kauf einen Berater in der Nähe  Sie sichern den Erhalt von Arbeitsplätzen am Ort

Echinger Fachbetriebe stellen sich vor: Ladenzentrum Alter Wirt Danziger Str. 2 IHR KOMPETENTER Tel. 089/319 11 88 Öffnungszeiten: Hoffentlich Allianz. Mo. - Do. 8 - 13 u. 15 - 18 GETRÄNKEPARTNER Fr. 7- 18, Sa. 7 - 12, Mi. nachm. geschlossen PERSÖNLICH • FREUNDLICH • PREISWERT

G reichhaltiges Weinsortiment G viele Bierspezialitäten

G verschiedene Bio-Produkte

G große Auswahl von Mineralwasser

G hochwertige Sirupe Plattig & Winklmair Allianz Generalagentur Wurst- und Schinkenspezialitäten G große Käseauswahl hausgemachte Frischkäsezubereitungen und Salate Heidestr. 2, 85386 Eching Pfister Ökobrote G Zumtobel Gourmetkaffee G Süßwaren Tel. 089.327 29 82-0 offene Tees G Präsentkörbe G Plattenservice

Führerscheinklassen: Ihr Partner für gepflegtes Aussehen echinger-fachbetriebe.de A, A1, M, MofaB, BE, C, C1, CE, C1E, L, T auf unserer Homepage finden Sie Aufbaufkurse: ASF, ASP, FSF unter dem Link “Partneraktion” Kursanmeldungen: immer aktuelle Angebote unserer Montag & Mittwoch: 16.30 - 18.30 Uhr Mitgliedsbetriebe FAHRSCHULE Im Februar Angebote von:  chemische Reinigung  Wäsche Trachtenmode Ebenhöh  Mangelservice  Schneiderarbeiten  Abhol u. Bring Service Niki Augenoptik  Bahnhofstr. 4b 85386 Eching Verleih von Teppich-und. Polsterreiniger Imhof it Tel. 089/319 58 32 0172/753 82 45  HARA, und weitere Pflegeprodukte www.fahrschule-burglechner.de Untere Hauptstr. 9 ab und zu ein Blick auf Tel. 089/319 16 23 unsere Homepage kann Beachten Sie unsere sparen helfen! Mittwochsangebote!

Echinger Forum 01/2011 31 Lebensmittel für den täglichen Bedarf Markenqualität zu günstigen Preisen!

Ihr Lebensmittelmarkt in der Ortsmitte bietet viele Vorteile: Einladung

- übersichtlich und gut sortiert zum einem kleinen Neujahrsempfang! - Qualität zu günstigen Preisen Am Samstag, dem 05.02.2011 ab 14 Uhr - Markenprodukte in großer Auswahl Bei Sekt und kleinen Häppchen - Fachpersonal für Ihre Fragen können Sie unseren Markt - schnell zu erreichen, ob zu Fuß, per Rad kennenlernen.Hr. Pastoor und Hr. Socher stehen für Fragen - und auch viele Parkplätze und Anregungen zur Verfügung!

Obst und Gemüse täglich frisch in bester Qualität

Wielandstr. 14 Wir freuen uns auf Sie! Ladenzentrum Alter Wirt Mo - Sa von 7.00 - 20.00 Uhr für Sie da!

32 Echinger Forum 01/2011