AN ALLE HAUSHALTUNGEN

29

GEMEINDE MARKT

MARKT

Mittwoch, 17. Juli 2019 Nummer 29

Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/9990-33, E-Mail: [email protected], www.vg-uehlfeld.de

S T E L L E N A N G E B O T

D U R R U spätestens zum 01. Oktober 2019

eine Reinigungskraft (m/w/d).

D A unbefristet wöchentlichen Arbeitszeit von ca. 12 - 15 Stunden. D E T D TD A T

B U U H H B R U G EM F

B R S U EM

Informationen zum Einbau von Achtung Ausnahme: Für die Befüllung von Poolanlagen darf das Frischwasser nicht

Gartenwasserzählern über den Gartenwasserzähler geleitet werden, da es sich bei

Poolwasser um Schmutzwasser handelt, welches über den Sehr geehrte/r Grundstücksbesitzer/in, Schmutzwasserkanal zu entsorgen ist. wir möchten Sie hiermit darauf hinweisen, dass aufgrund der Der über den Gartenwasserzähler gemessene Verbrauch ist Satzungsänderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur der Verwaltungsgemeinschaft Uehlfeld, Verbrauchsgebüh- Entwässerungssatzung (BGS-EWS) zum 01.01.2019 (veröffent- renstelle einmal jährlich zu melden und kann dann bei der Ab- licht im Mitteilungsblatt Nr. 51/2018) kein automatischer Ab- wasserabrechnung in Abzug gebracht werden. zug beim Abwasser für Garten- bzw. Gießwasser (ehem. „Win- Der Gartenwasserzähler ist nach dem aktuellen Stand der terverbrauchsregelung“) mehr erfolgt. Technik zu installieren bzw. installieren zu lassen (Hinweis: Sollten Sie in den Sommermonaten viel Wasser zur Garten- erfolgt nicht durch die Bauhöfe). Nach dem erfolgten Einbau bewässerung entnehmen, könnten Ihnen dadurch höhere Ab- informieren Sie bitte den gemeindlichen Bauhof und verein- wasserverbrauchsgebühren entstehen als bisher. baren einen Termin für die Abnahme. Damit weiterhin der Abzug für Garten- bzw. Gießwasser erfol- Erst nach der Überprüfung und Abnahme leitet der Bauhof gen kann, ist der Einbau eines separaten Gartenwasserzäh- die Bestätigung über den Gartenwasserzähler mit Einbautag, lers (geeicht und gemäß DIN-Vorschriften) erforderlich. Zählernummer und Einbaustand an die Verwaltungsgemein-

2 Nr. 29/2019 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld schaft Uehlfeld für die Berücksichtigung bei der Verbrauchs- lang der , dort wo „Weinfranken“ und „Bierfranken“ auf gebührenabrechnung weiter. einander treffen. Seit Januar 2017 sind wir für Sie auch entlang Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der Kämme- der Zenn unterwegs. rei der Verwaltungsgemeinschaft Uehlfeld und die Mitarbeiter Bei Aischgrund TV sehen Sie alles Wichtige aus Kultur, Sport der gemeindlichen Bauhöfe gerne zur Verfügung. und Lifestyle. Wir berichten über Events, Kulinarisches, Se- henswürdigkeiten und geben viele Tipps für Ihre Freizeitge- Lichtraumprofil und Pflanzenschnitt im staltung. Außerdem gibt es Talks mit interessanten Persön- lichkeiten und aktuelle Veranstaltungshinweise aus dem Sommer Aischgrund und entlang der Zenn. In den Sommermonaten grünt und gedeiht es überall, Pflan- zen wuchern und Bäume breiten sich aus. Das Problem da- Aischgrund TV sehen Sie bei „Franken Fernsehen“, dem Regio- bei: nicht selten ragen Pflanzen und Äste von Bäumen und nalsender für ganz Mittelfranken zu folgenden wöchentlichen Büschen von Privatgrundstücken weit über Bürgersteige und Sendezeiten: Verkehrswege. Hierbei gilt es zu beachten: Bäume, Sträucher Mo: 17:30 Uhr und sonstige Anpflanzungen dürfen die Sicherheit des Stra- Di: 18:45, 20:45, 23:45 Uhr ßenverkehrs nicht behindern. Ebenso sollte darauf geachtet Mi: 0:45, 1:45, 2:45, 3:45, 4:45, 6:45, werden, dass Verkehrszeichen nicht durch Pflanzenteile ver- 7:45, 8:45, 10:45, 13:45, 14:45, 16:45 Uhr deckt werden. Do: 16:30 Uhr Gesetzliche Regeln Sa: 21:30 Uhr Nach Art. 29 des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes So: 8:30, 10:30 Uhr (BayStrWG) sind Eigentümer von Grundstücken zum Zurück- schneiden ihrer Pflanzen verpflichtet. Vom Verbot des Natur- Die jeweils aktuelle Folge findet man auch immer auf der schutzgesetzes, in der Zeit vom 1. März bis 30. September das Startseite von: www.aischgrund.tv sowie aktuelle News, Vi- Schneiden von Gehölzen zu unterlassen, sind die Eigentümer deos und Bekanntmachungen zur Sendung unter www.face- befreit, wenn es sich um eine aus Gründen der Verkehrssi- book.com/aischgrundtv cherheit dringend notwendige Maßnahme handelt. Außer- dem sind schonende Form- und Pflegeschnitte zur Beseiti- gung des jährlichen Zuwachses der Pflanzen gestattet. Wichtige Telefonnummern

Lichtraumprofil Polizei-Notruf – Tel. 110 Bei öffentlichen Verkehrsflächen muss der Luftraum über Rund um die Uhr erreichbar - anrufen sollte, wer Opfer den Fahrbahnen mindestens bis 4,50 Meter, über Geh- und oder Zeuge einer Straftat wird Radwegen bis mindestens 2,50 Meter Höhe von überhängen- den Ästen und Zweigen freigehalten werden: das so genannte Rettungsdienst – Tel. 112 „Lichtraumprofil“. Gleichzeitig sind Bäume auf ihren Zustand, Rettungsdienst und Feuerwehr in akuten Notfällen insbesondere auf Standsicherheit, zu untersuchen und dür- Sperrnotruf für Karten – Tel. 116 116 res Geäst beziehungsweise dürre Bäume ganz zu entfernen. Notruf für Sperrung von Bankkarten, Kreditkarten, SIM-Karten, neuen Personalausweis, Krankenversicherungskarten usw. Ärztlicher Bereitschaftsdienst – Tel. 116 117 In Notfällen an Wochenenden und Feiertagen sowie na- chts erreichbar Giftnotruf für Bayern – Tel. 089/19240 Bei Vergiftungen unter Umständen die erste Anlaufstelle, um lebensbedrohliche Zustände zu verhindern

Sozialpsychiatrischer Dienst der Diakonie – Tel. 09161/873571 Beratung bei psychischer Erkrankung und in seelischen Krisensituationen, Mo. – Fr. 8.00-17.00 Uhr Krisendienst Mittelfranken – Tel. 0911/42 48 55 - 0 Hilfe für Menschen in seelischen Notlagen – Zentrale Rufnummer für Mittelfranken TelefonSeelsorge – Die Anrufe sind kostenlos! Telefon (08 00) 1 11 01 11 und (08 00) 1 11 02 22 Abfuhr der Papiertonnen Träger der TelefonSeelsorge sind die beiden christlichen Kirchen in Deutschland, die Evangelische Kirche (www.ekd.de; www.diakonie.de) Die nächste Leerung der Papiertonnen im Bereich der VG und die Katholische Kirche (www.dbk.de). Uehlfeld wird wie folgt durchgeführt: Gemeinde Gerhardshofen Mittwoch, 24.07.2019 Zahnärztlicher Notfalldienst im Landkreis 20.07./ 21.07.2019, Dr. Zitta Lulay-Saad, Birkenstr. 13, Markt Uehlfeld Donnerstag, 25.07.2019 91472 , Tel. 09846/1566 Markt Dachsbach Freitag, 26.07.2019 Dienstbereit: 10.00 – 12.00 Uhr in der Praxis 18.00 – 19.00 Uhr in der Praxis Der Aischgrund Apotheken-Bereitschaftsdienst im Notdienstkreis 572133 das Land von Karpfen, Kren, Kräutern und Kellerbier auf 19.07. – 25.07.2019, Aischpark-Apotheke, Kieferndorfer Franken Fernsehen! Weg 58b, 91315 Höchstadt, Tel.: 09193/5028250 Aischgrund TV berichtet alle 14 Tage neu aus der Region ent- Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld Nr. 29/2019 3

Schulnachrichten aus der Verwaltungsmeinschaft

Grundschule Dachsbach-Gerhardshofen

Elterninitiative MITRA schulische Mittagsbetreuung, Schulzentrum 1 91466 Gerhardshofen Elterninitiative MITRA schulische Mittagsbetreuung, Schulzentrum 1 Wir sagen Herzlichen91466 Gerhardshofen Dank an alle freiwilligen Helfer, die uns nach dem Brandvorfall in der GrundschuleWir Gerhardshofen sagen Herzlichen Dank– Dachsbach an alle freiwillige unterstützt Helfer, die haben.uns nach demAls ÜbergangslösungBrandvorfall in der wurde uns dankenswerterGrundschule Gerhardshofen Weise durch– Dachsbach Herrn unterstützt Bürgermeister haben. Als Übergangslösung Mönius das Foyer wurde unsder Aischgrundhalledankenswerter zur Verfügung Weise durch gestellt, Herrn Bü hierzurgermeister gilt Mönius ebenfalls das Foyer unser der Aischgrundhalle besonderer zurDank. Weiterer Dank gehtVerfügung an alle gestellt,Helfer des hierzu Sportvereins gilt eben Dachsbach,falls unser unserenbesonderer Hausmeister Dank. Herrn Weimann und an alle Eltern sowie an das Personal der Mitra für die Ausräumarbeiten sowie Reinigen der Räume. Vielen Dank an dieWeiterer Firma Burkl Dank für geht die an tolle alle Unterstützung Helfer des Sportvereins und dem täglich Dachsbach, warmen unseren Essen für Hausmeister unsere Mittagsbetreuungs Herrn - kinder. Für das AbholenWeimann der und warmen an alle Speisen Eltern bedankensowie an daswir unsPersonal bei allen der Eltern Mitra insbesonderefür die Ausräu beimarbei Frau tenRückel, sowie Frau Wasl, Frau Heubeck, FrauReinigen Wilhelm, der Michaela Räume. Müller und Frau Höfer. Für die Sachspende von der Firma Kolibri aus Neustadt an der Aisch bedanken wir uns ebenfalls besonders, die Mittags- betreuungskinderVielen sind vonDank den an Spielen die Firma sehr Burkl begeistert. für die Außerdem tolle Unterstützung möchten wir und uns dem herzlich täglich für warmedie Geldspenden Essen für der Ge- meinde Dachsbach Herrn Bürgermeister Regus und der Familie Wilfried Wieland bedanken. unsere Mittagsbetreuungskinder. Für das Abholen der warmen Speisen bedanken wir uns bei allen Die VorstandschaftEltern insbesondere bei Frau Rückel, Frau Wasl, Frau Heubeck, Frau Wilhelm, Michaela Müller und Petra Müller, Jessica Wilhelm, Inge Höfer und die Kinder der MITRA Gerhardshofen. Frau Höfer.

Für die Sachspende von der Firma Kolibri aus Neustadt an der Aisch bedanken wir uns ebenfalls besonders, die Mittagsbetreuungskinder sind von den Spielen sehr begeistert. Außerdem möchten wirAmtl. uns herzlich Bekanntmachungen für die Geldspende der Gemeinde des DaMarkteschsbach Herrn Dachsbach Bürgermeister Regus und Telefonder Familie 09163/429, Wilfried Telefax Wieland 09163/7354, bedanken. E-Mail: [email protected], www.dachsbach.de

Einladung zu einer Sitzung Wasserversorgung Rauschenberg des Marktgemeinderates Die Vorstandschaft, Dachsbach Auf Grund dringender Wartungsarbeiten an der Wasserver- am Mittwoch, Petra den Müller,24.07.2019 Jessica Wilhelm,um 20:00 Inge Uhr Höfer undsorgungsanlage die Kinder der Rauschenberg MITRA kann es eventuell zu Versor- Sitzungssaal Gerhardshofen. Dachsbach gungsengpässen kommen. Die Maßnahmen werden am Montag, den 22.07.2019, tags- Tagesordnung - öffentlich - über, durchgeführt. 1. Genehmigung des letzten Sitzungsprotokolls Wir bitten um Verständnis und Beachtung. 2. Aktuelle Bekanntmachungen Michael Grasser, Wasserwart 3. Erneute Beteiligung der Träger öffentlicher Belange zum Bebauungsplan „Schlossberg“ mit integriertem Grünord- nungsplan des Marktes Weisendorf Seniorentreffen 4. Bauantrag Neubau eines Güllebehälters auf Flur-Nr. 110 Herzliche Einladung zum Treffen der Senioren, heute, am Gem. Traishöchstädt Mittwoch, den 17.07.2019, um 14.00 Uhr im alten Feuer- 5. Bauantrag Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage wehrhaus in Dachsbach. auf Flur-Nr. 469/17 Gem. Dachsbach, An der Brunnenstu- be 19; Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungs- Mit freundlichen Grüßen planes Nr. 9, 2. Erweiterung Die Seniorengruppe 6. SG Dachsbach - Antrag auf Straßensperrung anlässlich des Grillfestes 7. Bushäuschen/Viehwaage Arnshöchstädt Ferienprogramm 2019 8. Widmung Parkplätze Schulstraße / Kindergarten 9. Sonstiges Samstag, 20. Juli 2019 10. Wünsche und Anfragen der Bürger KIGO-Sommerfest An den öffentlichen Teil der Sitzung schließt sich ein nicht öf- fentlicher Teil an. Zum öffentlichen Teil ist die Bevölkerung „Wer andern eine Grube gräbt“.... heute wollen wir einmal er- herzlich eingeladen. gründen, woher die Redensarten und Sprichwörter kommen. Kamen diese Sprichworte bereits schon in der Bibel vor? Mit freundlichen Grüßen Lass dich überraschen und komm mit uns auf Spurensuche.... Markt Dachsbach Wir freuen uns auf Euch! Hans-Jürgen Regus, 1. Bürgermeister 4 Nr. 29/2019 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld

Unkostenbeitrag 3 € (für Spiele, Geschichten, Aktionen, Ge- In einem kleinen Workshop lernt Ihr erst mal kennen, wie aus tränke und einen gemeinsamen Mittagsimbiss) Sonne, Wasser und Wind Strom erzeugt wird. Danach seid ihr an der Reihe - ob beim Testen am Windrad Wann: 10.00 – 13.30 Uhr - oder Wasserkraftmodell, beim Kreieren eines Solarkäfermo- Wo: Chorhaus Dachsbach gegenüber Kirche dells, beim richtigen Vernetzen der Stromkabel oder beim Ver- Alter: ab 3 Jahre such mit der Windmaschine den Volt-Rekord zu knacken. Mitbringen: gute Laune Jeder kommt hier auf seine Kosten und lernt sogar noch etwas Unkosten: 3,00 € dazu. Für zu Hause darf sich jeder kleine Energieexperte ein Info: Sabine Wieland, Tel. 995866 kleines selbstgebasteltes Solarhaus mitnehmen. Veranstalter: KIGO-Team Dachsbach Treffpunkt: Rathaus Dachsbach Montag, 29. Juli Wann: 13.00 – 15.30 Uhr Schnuppertennis Alter: 6 - 12 Jahre, 10 - 15 Kinde Anmeldung/Info: Gemeinde Dachsbach, Tel. 429 Der Sportverein Dachsbach lädt euch zum Tennis schnuppern Veranstalter: N-ERGIE ein. Kommt bitte in Sportkleidung und mit Turnschuhen und denkt an Sonnenschutz, wenn es ein heißer Tag sein sollte. Mittwoch, 31. Juli Wir freuen uns auf euch und wünschen euch viel Spaß mit Dance für Kids dem Tennisschläger! Wir tanzen zusammen lustige und fetzige Hip-Hop Tänze, die Treffpunkt: Tennisplatz Dachsbach Spaß und gute Laune machen. Wenn du Lust hast mitzutan- Wann: 10.00 – 11.00 Uhr zen, komm doch vorbei! Alter: ab 8 Jahren Anmeldung/Info: Gemeinde Dachsbach, Tel. 429 Wann: 17.00 bis 18.30 Uhr Mitzubringen: Sportkleidung und Turnschuhe Wo: Aischgrundhalle Dachsbach-Gerhardsho- Veranstalter: Sportverein Dachsbach mit Zenta Medlar fen Alter: ab 6 Jahre Mittwoch, 31. Juli Anmeldung: Gemeinde Dachsbach, Telefon: 429 Erneuerbare Energie unter die Lupe genommen Anmeldeschluss: 29. Juli Unkosten: 2,50 € Wer wollte nicht schon mal ein Energieexperte sein? Mit Expe- Mitbringen: Getränk u. evtl. Brotzeit, bequeme Kleidung rimentierkittel und Forscherbrille ausgestattet geht‘s los. Veranstalter: Melissa Bierlein, Vanessa Gärtner

Amtl. Bekanntmachungen der Gemeinde Gerhardshofen Tel. 09163/575, Telefax 09163/7139, [email protected], www.gerhardshofen.de

Einladung zu einer Sitzung des Gemeinderates Gerhardshofen am Do., den 18.07.2019 um 19:00 Uhr Sitzungssaal Gerhardshofen Tagesordnung - öffentlich - 1. Genehmigung des letzten Sitzungsprotokolls 2. Bekanntgaben 3. Bürgerredezeit 4. Bebauungsplan „Schlossberg“ mit integriertem Grünord- nungsplan - Erneute Beteiligung Träger öffentlicher Belan- ge gem. § 4a Abs. 3 BauGB i. V. m. § 3 Abs. 2 BauGB und § 4 Abs. 2 BauGB 5. Sonstiges 6. Wünsche und Anfragen An den öffentlichen Teil der Sitzung schließt sich ein nicht öf- fentlicher Teil an. Zum öffentlichen Teil ist die Bevölkerung herzlich eingeladen.

Mit freundlichen Grüßen Gemeinde Gerhardshofen Jürgen Mönius, 1. Bürgermeister Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld Nr. 29/2019 5

S T E L L E N A N G E B O T

D G G K zum 01. September 2019

eine Erzieherin/einen Erzieher (w/m/d) (pädagogische Fachkraft)

als Teilzeitkraft unbefristet.

D A 32 Stunden M B A bis zu 39 Stunden/Woche D E T D TD A T

B U spätestens 31. Juli 2019 G G H H B M M G G EM F

F I I H B M T F A E F D T N I K G S H

. Amtl. Bekanntmachungen des Marktes Uehlfeld Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/9990-33, E-Mail: [email protected], www.uehlfeld.de

Wertstoffhof Uehlfeld Montag, 19. Aug...... Karten basteln im Kunststückhaus Dienstag, 20. Aug...... Funk-Schnitzeljagd in Uehlfeld Der Wertstoffhof Uehlfeld bleibt am Freitag, 23. Aug...... Schach spielen im Kunststückhaus Samstag, 20.07.2019 Samstag, 24. Aug...... Fahrrad-Geschicklichkeitsturnier geschlossen. mit dem MSV Rangau Wir bitten um Beachtung. Dienstag, 27. Aug...... Töpfern in Schornweisach Mittwoch, 28. Aug...... Elektronischen Brummkäfer basteln Donnerstag, 29. Aug. .Film „Die kleine Hexe“ im Feuer- Ferienprogramm 2019 wehrhaus für Kinder und Jugendliche von 1 – 15 Jahren Samstag, 31. Aug...... Schnupper-Fischen vom Fischerei- verein Schornweisach Der Markt Uehlfeld veranstaltet auch dieses Jahr wieder ein eigenes Ferienprogramm. Nachfolgend wird die Übersicht Montag, 2. Sept...... Nachtwanderung über das komplette Programm abgedruckt. Dienstag, 3. Sept...... Nisthilfen für Bienen bauen Donnerstag, 5. Sept. ..Bowling spielen im Aischgrundcenter Montag, 29. Juli ...... Rundgang mit dem Bürgermeister Freitag, 6. Sept...... Lagerfeuerabend hinter dem Kunst- Dienstag, 30. Juli ...... Action-Painting im Zwergentreff stückhaus Mittwoch, 31. Juli ...... Kochen im Feuerwehrhaus Samstag, 14. Sept...... Abschlussveranstaltung mit Donnerstag, 1. Aug. ...Kartoffelernte Biobauernhof Prechtel Siegerehrung Freitag, 2. Aug...... Kinderkräuterwanderung in Voggendorf Montag, 5. Aug...... Himmelskunde für Kinder im Feuer- Wer noch kein Programm oder Anmeldekarten hat, kann die- wehrhaus se im Rathaus Uehlfeld, Zimmer-Nr. EG 2, abholen. Dienstag, 6. Aug...... Fahrt zum Erfahrungsfeld der Sinne Da bei vielen Veranstaltungen die Teilnehmerzahl begrenzt Mittwoch, 7. Aug...... Töpfern in Schornweisach Mittwoch, 7. Aug...... Fahrt zum Spiel ohne Grenzen in ist, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung. Die Anmeldun- gen nimmt wieder Frau Lisette Heid, Hauptstraße 15, Tel. Donnerstag, 8. Aug. ...Nachmittag am Wasserspielplatz 0162/2811879, entgegen. Freitag, 9. Aug...... Kirchenrallye mit Pfarrerin Weimann Wir hoffen, dass sich wieder viele Kinder und Jugendliche am Samstag, 10. Aug...... Schnupper-Fischen vom Fischerei- Ferienprogramm beteiligen. verein Neustadt Montag, 12. Aug...... Auf Entdeckungstour im Landkreis Lisette Heid, Jugendbeauftragte (Fr. Brunnen, Polizei) Dienstag, 13. Aug...... „Regenmacher“ basteln mit Kreisju- gendring Fundsache Mittwoch, 14. Aug...... Ketten basteln im Kunststückhaus Donnerstag, 15. Aug. .Lesenacht in der Bücherei Am 08.07.2019 wurde im Häuschen gegenüber vom Kinder- Freitag, 16. Aug...... Nähworkshop mit Fr. Richter im garten in der Veit-vom-Berg-Straße eine olivfarbene Kinder- Kunststückhaus jacke gefunden. Freitag, 16. Aug...... Schnupperschießen im Schützenhaus Abzuholen im Rathaus. 6 Nr. 29/2019 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld Nr. 29/2019 7

Übungstermine der Freiwilligen Feuerwehren

Markt Dachsbach

Dachsbach Do. 18.07.2019 19.00 Uhr Übung Gruppe Lechner/Klötzel

Markt Uehlfeld

Uehlfeld Fr. 19.07.2019 bis So. 21.07.2019 150-Jahr-Feier FFW Uehlfeld

Kirchliche Nachrichten

Bereitschaftsdienst für die Evang.-Luth. Kirchengemeinden Dachsbach/Oberhöchstädt, Gerhardshofen und Uehlfeld

Sonntag, 21.07.2019 (5. So. nach Trinitatis) Pfarrerin Neufeld, Dachsbach – Tel. 09163/350

Evang.-Luth. Kirchengemeinden Dachsbach schönen fränkischen Kirchen: 17. Juli, Dachsbach, St. Marienkirche und Oberhöchstädt 24. Juli, , St. Kilianskirche Mittwoch, 17.07. 31. Juli, Brunn, Kirche St. Georg 19.00 Uhr Fahrradandacht in Dachsbach, St. Marienkirche 7. August, , St. Laurentiuskirche 14. August, Herrnneuses, St. Matthäuskirche Donnerstag, 18.07. 19.30 Uhr ELJ Dachsbach 19.30 Uhr Bibelstunde (Pfarrgemeindehaus Oberhöchstädt) Ev.-Luth. Kirchengemeinde Gerhardshofen 20.00 Uhr Bauausschuss-Sitzung (Pfarrgemeindehaus www.gerhardshofen-evangelisch.de Tel. 09163-359, Fax 7615 Oberhöchstädt) Bürozeiten: Dienstag und Freitag von 09.00-12.00 Uhr Samstag, 20.07. Mittwoch, 17.07.2019 10.00 Uhr Sommerfest des Kindergottesdienstes im Chor- 19.30 Uhr Chorprobe FeinKlang haus St. Sebastian Dachsbach bis 13.30 Uhr Freitag, 19.07.2019 12.30 Uhr Kirchl. Trauung von Tobias Gugel und Jaqueline 19.30 Uhr Posaunenchorprobe Bachmann in der St. Marienkirche Dachsbach Sonntag, 21.07.2019 (5. So. n. Trinitatis) 5. Sonntag n. Trin., 21.07. 9.30 Uhr Gottesdienst in Gerhardshofen mit Verabschie- 9.00 Uhr Sakramentsgottesdienst in Oberhöchstädt dung unserer langjährigen Kindergartenmitarbei- (Pfrin. Neufeld) terin Gerlinde Gebhardt (Pfr. i. R. Ottmüller) 10.15 Uhr Sakramentsgottesdienst in Dachsbach (Pfrin. 9.30 (!) Uhr Kindergottesdienst; Thema: „Mehr als Worte sagt Neufeld) ein Lied!“ (Ki-Go-Team) 10.15 Uhr Kindergottesdienst im Chorhaus St. Sebastian 11.00 Uhr Taufe von Nils Felix Kipke aus Gerhardshofen (Pfr. Dienstag, 23.07. i. R. Ottmüller) 20.00 Uhr Posaunenchor Dachsbach (Gemeindeheim) Montag, 22.07.2019 Mittwoch, 24.07. ab 16.00 Uhr Kinderchöre 20.00 Uhr Kirchenvorstands-Sitzung (Pfarrgemeindehaus Oberhöchstädt) Mittwoch, 24.07.2019 19.30 Uhr Chorprobe FeinKlang Sommerfest des Kindergottesdienstes am 20. Juli Bitte beachten Sie: Wir laden alle Kinder ab 3 Jahren ganz herzlich zum diesjähri- Unsere Kirchengemeinde ist momentan vakant. Die Vertretung gen Sommerfest des Kindergottesdienstes am Samstag, 20. in dringenden Fällen hat bis 19.07.2019 das Pfarrersehepaar Juli 2019 von 10 - 13.30 Uhr in das Chorhaus St. Sebastian Müller/Schorn aus (Tel. 09161/26 50) und vom 20. Dachsbach ein. bis 28.07. Pfrin. Ruth Neufeld aus Dachsbach (Tel. 09163/350) Mit viel Spaß und tollen Spielen wollen wir mit euch das Som- merfest verbringen. Bitte bringt 2 Euro Unkostenbeitrag mit. Vorhinweis: Auf viele Kinder freut sich Am Sonntag, den 11. August um 14.30 Uhr laden wir die Ge- das Kigo-Team Dachsbach meinde herzlich ein in unsere St. Peter-und-Pauls-Kirche in Gerhardshofen zum Einführungsgottesdienst unseres neuen Herzliche Einladung zu den Fahrradandachten Pfarrers, Herrn Johannes Kestler mit anschließendem Emp- Auch in diesem Jahr lädt der Dekanatsbezirk Neustadt/Aisch fang im und um´s Gemeindehaus. zu Fahrrad-Andachten ein. Die kurzen Andachten finden an Die E-Mail-Adresse des Pfarrbüros lautet: allen Mittwoch-Abenden von Juni bis August in verschiedenen [email protected] Kirchen oder Orten im Dekanat statt. Die Andachten begin- nen um 19 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Wir freuen uns wieder auf viele neue Begegnungen in unseren 8 Nr. 29/2019 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Fahrradandachten - Schornweisach-Vestenbergsgreuth Der Flyer mit allen Terminen liegt in der Mittwoch, 17.07.2019 Kirche aus 16.00 Uhr Kirchenmäuse (5-10Jh) Sommerfestabschluss am Nach mehreren erfolgreichen Jahren mit den Kirchentouren Weisachsee im Dekanatsbezirk, werden die Fahrradandachten im Jahr 18.30 Uhr B.O.N. bei Frank Hammon SWS 2019 fortgesetzt. Die Andachten beginnen immer um 19 Uhr 20.00 Uhr Gospelchorprobe im Gemeindehaus in SWS und dauern ca. 30 Minuten. Selbstverständlich sind auch Au- tofahrer und Fußgänger sehr herzlich willkommen. Donnerstag, 18.07.2019 Mittwoch, 17.07.2019 St. Marienkirche in Dachsbach 19.00 Uhr Jungbläserinnenkurs im Gemeindehaus SWS Mittwoch, 24.07.2019 St. Kilianskirche in Markt Erlbach 20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus SWS Mittwoch, 31.07.2019 St. Georg in Brunn Freitag, 19.07.2019 weitere Termine folgen … 15.00 Uhr Konfiunterricht im Gemeindehaus SWS 18.00 Uhr Segnung der Vorschulkinder Kindergarten Vesten- Kirchliche allgemeine Sozialarbeit (KASA) – bergsgreuth • Beratung und Unterstützung in schwierigen persönlichen Lebenslagen und bei Fragen Sonntag, 21.07.2019 5. Sonntag nach Trinitatis • Beratung bei sozialrechtlichen Problemen und Unterstüt- 9.00 Uhr Gottesdienst in Vestenbergsgreuth mit Kigo zung bei Anträgen (z.B. Arbeitslosengeld II, Grundsicherung) 10.15 Uhr Gottesdienst in Schornweisach • Hilfestellung beim Umgang mit Ämtern und Behörden Montag, 22.07.2019 • Vermittlung weiterer Hilfsangebote und Einrichtungen bei 19.30 Uhr Bibel entdecken, G. & H. Kümmel, Pfarrer-Preu- Bedarf Str. 9, Uehlfeld, Tel.: -7250 Offene Sprechstunden: Mittwoch, 24.07.2019 Uehlfeld, Veit-vom-Berg-Straße 8 (Gemeindezentrum am 16.00 Uhr Kirchenmäuse (5-10Jh) sind schon in der Sommer- Pfarrhaus) pause! Donnerstags von 10 bis 12 Uhr Terminvereinbarung und Hausbesuch möglich. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Uehlfeld Ihre Ansprechpartnerin: www.pfarramt-uehlfeld.de, Tel. 09163 – 231, Fax 996871 Karin Bruder (Diplom-Sozialpädagogin FH) Bürozeiten: Mittwoch und Freitag von 13.30 Uhr – 16.30 Uhr Mobil: 0160 - 966 386 07, E-Mail: [email protected] Mittwoch, 17.07.2019 19.00 Uhr Kirchentouren Fahrradandacht in der St. Marien- Katholische Kirchennachrichten kirche in Dachsbach Filialgemeinde Sankt Bonifatius Uehlfeld, 19.30 Uhr Posaunenchorprobe Dachsbach, Gerhardshofen Donnerstag, 18.07.2019 Pastoralreferent Christian Lauger erreichen Sie unter der Telefon- 10.00 Uhr KASA-Sprechstunde (Info s. unten) nummer 0175/2647301 oder dienstags von 10.30-11.30 Uhr im Freitag, 19.07.2019 Pfarrbüro Sterpersdorf (außer in den Schulferien). Das Pfarrbüro 16.15 Uhr Posaunenchor-Jungbläserausbildung St. Vitus in Sterpersdorf erreichen Sie unter der Telefonnummer 09193/3490; Bürozeiten: Dienstag von 9.00-11.00 Uhr, Donners- Samstag, 20.07.2019 tag von 16.00 -18.00 Uhr; www.sankt.bonifatius-uehlfeld.de 14.00 Uhr Andacht im Seniorenheim anlässlich des Sommer- festes Freitag, den 19.07.2019 Antoniuskapelle 19.00 Uhr Heilige Messe Sonntag, 21.07.2019 5. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr Gottesdienst anl. des Feuerwehrfestes (Pfrin. Wei- Samstag, den 20.07.2019 16. Sonntag im Jahreskreis mann und Posaunenchor) im Feuerwehrgerätehaus 19.00 Uhr Vorabendmesse, St. Vitus Sterpersdorf 10.00 Uhr Kindergottesdienst im Feuerwehrgerätehaus Sonntag, den 21.07.2019 Montag, 22.07.2019 9.30 Uhr Heilige Messe, St. Bonifatius Uehlfeld 19.30 Uhr Bibel entdecken bei Familie Kümmel Donnerstag, den 25.07.2019 Mittwoch, 24.07.2019 8.30 Uhr Abschlussgottesdienst Veit-v.-Berg-Schule Uehlfeld 19.00 Uhr Kirchentouren Fahrradandacht in der St. Kilianskir- Intentionen können bei Fam. Weiß Tel. 09163/1633 oder in der che in Markt Erlbach Sakristei bestellt werden 19.30 Uhr Posaunenchorprobe Donnerstag, 25.07.2019 Christusgemeinde -Gerhardshofen 10.00 Uhr KASA-Sprechstunde (Info s. unten) Ev. Gemeinde im Hensoltshöher Gemeinschaftsverband e.V. 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung www.christusgemeinde.com – Pastor Christian Kemper, Tel. Freitag, 26.07.2019 09161/61428, Jugendpastor Micha Kunz, Tel. 09161/8728684 16.15 Uhr Posaunenchor-Jungbläserausbildung Donnerstag, 18.07.19 18.00 Uhr Gitarrengruppe Kinder 17:00 Uhr Kids Zone (6-12 Jahre) - Sommerfest 18.30 Uhr Gitarrengruppe Jugendliche 18:45 Uhr teens for Christ (t4C) (12 – 16 Jahre) 19.30 Uhr Gitarrengruppe Frauen 19:30 Uhr Gebetskreis Sonntag, 28.07.2019 6. Sonntag nach Trinitatis Freitag, 19.07.19 9.30 Uhr Hauptgottesdienst (Pfrin Weimann) 19:00 Uhr Jugendkreis (ab 16 Jahren) 19:30 Uhr Alkohol (k)ein Problem? Gesprächskreis des Blau- en Kreuzes für Angehörige und Betroffene (jeden 1., 3. und 5. Freitag im Monat) Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld Nr. 29/2019 9

20:00 Uhr Glaubenskurs – Christsein konkret 20:00 Uhr Bibelgesprächskreis Sonntag, 21.07.19 Dienstag, 23.07.19 10:00 Uhr Baumhaus- Gottesdienst – „Der perfekte Urlaub“ – 9:30 Uhr Krabbelgruppe „Glühwürmchen“ im Biergarten Rennhofen Montag, 22.07.19 Alle Veranstaltungen finden, soweit nicht anders bekannt ge- 17:00 Uhr EC-Pfadfinder (6 – 12 Jahre) geben, in der Christusgemeinde in Diespeck statt.

Vereine und Verbände

Freiwillige Feuerwehr Oberhöchstädt FC Nürnberg Fanclub Am Freitag, den 19.07.2019, nehmen wir am Kommersabend Aischgrund Uehlfeld e.V. der FF Uehlfeld teil. Einladung zum Sommerfest mit eDartturnier Treffpunkt: 18.30 Uhr bei uns am Feuerwehrhaus in Uni- Am Samstag, den 20. Juli 2019 findet ab 18.00 Uhr unser form. Sommerfest mit eDartturnier im Nebenzimmer der Brauerei Thomas Herbig, Kommandant Prechtel statt. Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung im Hof der Brauerei Prechtel statt. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten. Freiwillige Feuerwehr Dachsbach Mit rotschwarzen Grüßen 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Markt Uehlfeld Rudi Röder (1. Vorstand) Am Freitag, 19. Juli nehmen wir am Kommersabend in Uehl- feld teil. Beginn ist um 19 Uhr. Wir treffen uns um 18.30 Uhr in Ausgehuniform am Gerätehaus. Fränkischer Albverein Auf zahlreiches Erscheinen in Uniform freuen sich die Kom- Sonntag 21.07.2019: Zwei Wanderungen mandanten und die Vorstandschaft. Zu den Bibern bei Göttelhöf Jürgen Bär, 1. Kommandant Die Teilnehmer zur Frühaufsteherwanderung treffen sich um Harald Stubenrauch, 1. Vorstand 7:00 Uhr am Schloss in Brunn. Die Tour führt vorbei an Göttelhöf, nach Willmersbach und über Hohholz zurück nach Brunn. An- meldung bei Bernd Meyerunter der Telefonnummer 09104-1503. Imkerverein Mittlerer Aischgrund e.V. Wanderung von Neustadt zum Weinfest nach Castell Am kommenden Sonntag, den 21.07.2019, ab 10:00 Uhr tref- Eine Wanderung über 31 Kilometer veranstaltet der Frän- fen wir uns an unserem Lehrbienenstand auf der Streuobst- kische Albverein am Sonntag, 21. Juli. Die Strecke führt von wiese zwischen Oberhöchstädt und Rauschenberg. Alle Mit- Neustadt über , Klosterdorf und Oberambach, glieder und Interessierte sind herzlich willkommen. wo eingekehrt wird. Danach geht es nach Castell. Treffpunkt Infos unter www.lehrbienenstand.wordpress.com oder ist um 0:00 Uhr an der NeuStadtHalle. Anmeldungen sind bis 09163/1643 Freitag, 19. Juli, bei Bruno Schreiber unter der Telefonnummer 09161-8833388 möglich. Fanclub Rot-Schwarz-Gerhardshofen e.V. Einladung zur Jahreshauptversammlung Ortsburschen Gerhardshofen e.V. Hallo zusammen, am Freitag, den 19.07.2019 findet unsere Die 12. Zeltkerwa in Gerhardshofen steht vor der Tür. Aus diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Wir treffen uns diesem Grund laden wir alle interessierten Būrgerinnen und bei schönem Wetter im Garten des Gasthauses Krone in Ger- Bürger, die uns an der Kerwa 2019 tatkräftig unterstützen hardshofen, bei schlechtem Wetter im Saal. An diesem Tag möchten, zur diesjährigen Helfereinteilung am Montag, den gibt es Spanferkel vom Grill und Salate zum Essen. Um Voran- 22.07.2018 um 19:00 Uhr, in die Gaststätte Osteria da Piero meldung bis 13.07.2019 wird gebeten, damit wir planen kön- ein. nen. Beginn der Jahreshauptversammlung ist um 19.30 Uhr. Wir würden uns sehr über zahlreiche Helferinnen und Helfer freuen. Tagesordnung: 1. Begrüßung Mit freundlichen Grüßen 2. Bericht des 1.Vorstands Jan Eichner, 1. Vorstand Ortsburschen Gerhardshofen. 3. Bericht der Kassiererin 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung von Kassiererin und Vorstandschaft Grillfest in Peppenhöchstädt 6. Planung Auswärtsfahrten Saison 2019/20 Herzliche Einladung zum Grillfest des Feuerwehrvereins Pep- 7. Planung Ausflug Herbst 2019 penhöchstädt am Samstag, 27.07.2019 ab 18:00 Uhr am 8. Termin Weihnachtsfeier 2019 Dorfgemeinschaftshaus. 9. Termin Tagesskifahrt 2020 Es gibt leckere Makrelen sowie Steaks und Bratwürste vom 10. Wünsche und Anträge Grill und verschiedene hausgemachte Salate. Hierzu ergeht an alle Mitglieder recht herzliche Einladung. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Dorfge- Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten. meinschaftshaus statt. Mit rot schwarzen Grüßen Auf euer Kommen freuen wir uns! Thomas Egloffstein, Präsi RSG 08 e.V. Feuerwehrverein Peppenhöchstädt 10 Nr. 29/2019 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld

Schützenverein 1954 Uehlfeld e. V. Danach geht’s zum Mittagessen ins Gasthaus Sternrund Rich- tung Oberhof. Zu unserem diesjährigen Weinfest laden wir die Bevölkerung recht herzlich ein. Anschließend Weiterfahrt nach Oberhof; hier gibt es die Mög- Wann: 3. August 2019 ab 19:00 Uhr lichkeit, einen schönen Tag zu verbringen. Wo: Schützenallee Uehlfeld Danach treten wir die Heimfahrt an. Unterwegs kehren wir na- Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Zum Ausschank türlich noch zum Abendessen ein, wenn dies gewünscht wird. kommt Wein vom Weingut Gessner Garstadt am Main dazu Busfahrt und Eintritt im Erlebnisparks „Meeres-Aquarium“ wird es Storcherba, Pizza und Brotzeit geben. und Brotzeit 29,00 Euro/Person; dies setzt sich wie folgt zu- Für die Ohren gibt es Livemusik, der Eintritt ist frei, sowie die sammen: Busfahrt und Fahrertrinkgeld 15,00 Euro, Eintritt Preisverteilung des 1. Uehlfelder Weinfestschießens. 11,00 Euro und Brotzeit 3,00 Euro. Auf Euer kommen freut sich der Anmeldungen bis 22.07.2019 bitte bei Konrad Knöchlein, Tel. Schützenverein 1954 Uehlfeld e. V. 09163/8086, Anmeldungen zwischen 23.07. und 01.08.2019 bei Hans Meyer, 09163/1510. Heimat- und Verschönerungsverein In Erwartung Ihrer baldigen Anmeldung mit herzlichen Grü- Uehlfeld und Umgebung e. V. ßen Tagesausflug nach Thüringen Konrad Knöchlein Hans Meyer Der Heimatverein- und Verschönerungsverein Uehlfeld und 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Umgebung e. V. macht heuer noch einen Tagesausflug. Am Samstag, 10. August 2019 um 7:30 Uhr geht´s mit dem Bus los. Während der Busfahrt machen wir eine Pause mit JSV Uehlfeld e.V. Brotzeit um ca. 9:30 Uhr. Es findet kein Training der Sportgruppen Seniorengymnastik Wir werden gegen 10:40 Uhr am Erlebnisparks „Meeres-Aqua- und Bodystyling vor Ferienbeginn mehr statt. rium“ in Zella-Mehlis ankommen. Wir starten wieder nach den Sommerferien am Donners- Tauchen Sie in unserem Meeresaquarium ein, in die farben- tag,19.09. wie gewohnt prächtige Unterwasserwelt gelegenen Zella-Mehlis der tropi- 18.00 Uhr Seniorengymnastik schen Ozeane und lassen Sie sich von der einmaligen Schön- 19.00 Uhr Bodystyling heit bizarrer Korallen und Seeanemonen, einzigartiger Fische, Reptilien und lebender Steine verzaubern. Besuchen Sie im in der Veit-vom-Berg Sporthalle. Meeres-Aquarium ein in Thüringen einzigartiges Eine-Milli- Einen schönen Sommer wünschen Euch on-Liter-Haibecken, in dem sich Zitronenhaie, Ammenhaie, Sandtigerhaie und Leopardenhaie tummeln. Marion Lottes und Petra Franek