NSTOSS AMitgliedermagazin der Sportfreunde Kladow e.V. Ausgabe 128/2016

AL

o o t 6 t nn o n 8 A t A 9 Stets ein off enes Ohr 10 750 Jahre Kladow 12 n n n S B 15 10 x SFK 16 Vorführungen auf dem Kladower Maifest 17 Selbstverteidigungskurs für Erwachsene

18 Fußball - quo vadis SFK 20 SFK - Die Dritt e 25 Werde Schiedsrichter 27 Fußball-Sommercamp 28 10 Mädchen schockiert in Lindow 30 SFK bei den DM Junioren 32 Die SFK feiern die Ostdeutschen Meisterschaft en 34 So sollten die Ferien immer beginnen

n t n 36 Walking-Tag so 39 Erfolgreiche Leichtathleti ksaison 41 Ausschreibung Crosslauf 6. November 2016 n 0 s son 45 Herren 40 - Spieler gesucht! 45 Das Treff en der Stars von morgen 47 Kladow rüstet auf! 48 Tennisstunden buchen 51 Ehrenamtliche gesucht!

52 Ergebnisse n ss 56 Kontakte SFK - Vorstand und Geschäft sstelle 57 Anschrift en und Kontakte der Abteilungen

Anstoss 128/2016 S A

Leichtathleten möglich, da beide Sportar- ten aufgrund bestehender Verletzungsge- Liebe Vereinsmitglieder, fahr parallel nicht betrieben werden kön- liebe Leserinnen, liebe Leser, n n im Frühjahr führten wir zahlreiche Gesprä- che mit Spandauer Politi kern (Sportpoliti - Unsere Forderungen an das Bezirksamt sche Stammti sche, Empfänge der Parteien, und die Politi ker sind: Reichstagsbesuch), um auf die prekäre Si- tuati on der begrenzten Hallenkapazitäten 1. stufenweise Erweiterung und Ausbau in Kladow aufmerksam zu machen und der Sport- und Freizeitanlage Landstadt eine Verbesserung der Trainingsbedingun- to gen für unsere Mitglieder zu erwirken. In - Errichtung eines Funkti onsgebäudes den Sportarten Leichtathleti k, Budo und bis Ende 2017 (mit modularer Erweite- Fußball verzeichnen wir gute Mitglieder- rungsmöglichkeit für Bewegungsraum/ entwicklungen. Die Trainingsbedingungen Mehrzweckhalle) sind hier z.T. sehr begrenzt. Am Sportplatz - Erweiterung des Sportplatzes - Schwer- am Hans-Carossa-Gymnasium fehlen Mög- punkt Leichtathleti k (Errichtung einer lichkeiten der Sportmateriallagerung, für Wurfanlage für Speer und Diskus, Fin- unsere Mitglieder der Leichtathleti kabtei- nenbahn, …) lung ist der Zustand fehlender Toilett en - Gestaltung des Umfeldes mit Bolzplatz, unhaltbar. Der Fußballtrainingsbetrieb auf generati onsübergreifenden Fitnesspar- unserer Anlage Gößweinsteiner Gang ist cours … ausgelastet, eine Ausweitung auf dem 2. mehr Hallenzeiten in den Wintermona- Sportplatz am Hans-Carossa-Gymnasium t n ist kaum möglich. Dort ist der Trainings- betrieb nur in enger Absti mmung mit den Mit diesen Gesprächen konnten wir er- reichen, dass diverse Prüfauft räge durch unsere Politi ker in der Bezirksverordneten- versammlung eingebracht und beschlossen wurden (z.B. die Erweiterung des Sportplatzes am HCO, Nutzungsmög- lichkeit Bundeswehrsporthalle im Klado- wer Parkviertel).

Im Gespräch beim Stadtrat für Bildung, Kul- tur, Jugend und Sport, Gerhard Hanke und Sportamtsleiter Lars Marx am 15.6.2016 wurden Möglichkeiten zur Verbesserung der Trainingsbedingungen in Kladow (Per- spekti ve 2030) ausgelotet. Diese Möglichkeiten möchte der Vorstand gemeinsam mit den Abteilungsleitungen

Anstoss 128/2016 S A und interessierten Mitgliedern prüfen und gig von weiteren Sanierungsmaßnahmen die Diskussion „Perspektive SFK 2030“ mit bearbeitet wird, aber ein Termin der Frei dem Ziel fortsetzen, für unsere nächste De gabe der Dorfschule für den Trainingsbe legiertenversammlung einen Entwurf vor trieb noch nicht benannt werden kann. t n Auf unserer Sportanlage am Vereinsheim nn n o n ns son ist die Umsetzung erster Maßnahmen aus denken, sind Solidarität und Fairplay aller unserem Aktionsplan sichtbar. Die Bau Abteilungen gefragt. In diesem Jahr wer maßnahmen der Tennishalle sind abge n n A n t n t t schlossen, eine Eröffnungsparty ist termi tern aller Abteilungen ins Leben rufen, um niert (11.09.2016 ab 13:00 Uhr). die vom Bezirksamt zugewiesenen Zeiten Mit der Säuberung und Gestaltung der Au intern optimaler verwalten zu können. ßenanlagen konnte begonnen werden. In Abstimmung mit allen Abteilungsleitun Erschwerend für die künftige Hallensaison gen wurden die Lagerungsmöglichkeiten wirkt sich die zeitweilige Schließung der für sportliche Hilfsmittel, insbesondere für „Alten Dorfschule“ für den Trainingsbe die Tennis-, Fußball- und Gymnastikabtei trieb aus. Hier entsprechen die Sicherheits lung optimiert. vorkehrungen zum Brandschutz nicht den aktuellen Erfordernissen. Das Bezirksamt, Gleichzeitig nutzten wir die Ferienzeit, um als Eigentümer des Hauses, steht jetzt Gymnastikhalle und Materialraum gründ in der Verantwortung, die brandschutz lich zu reinigen und zu verschönern. Neu technischen Anforderungen herzustellen. eingebaute Regale im Materialraum er Vorübergehend wurden „Ausweichmög möglichen eine effektive Lagerung. Vielen lichkeiten“ für unsere Gruppen gefunden. Dank Jürgen Plöger, Mike Gutschmidt und Unsere Dringlichkeitsformulierungen an Lobo für den zügigen Aufbau. den Bürgermeister Herrn Kleebank und t t t n n onnt n o st Unser Dank gilt auch dem Vorstand der wirken, dass der Vorgang zeitnah unabhän Fußballabteilung. In Eigenregie sorgten s n t bänke in Blau-Gelb n t t n Ritterfelddamm 242A den Sitzbereich am 14089 n Ebenso möchten Tel.: (0 30) 54 77 48 33 ns Fax: (0 30) 36 43 24 01 ner der F-Jugend E-Mail: [email protected] Marco Simon be danken, der mit Wohnen mit Handicap den Eltern seiner Beratung und Erprobung in Musterwohnung Mannschaften ge Alle Kassen und Privat · Hausbesuch ns

Anstoss 128/2016 S A

Südparkfest am 02.07.2016 den SFK ver treten hat und die Torwand betreute.

Im September wird sich unser Verein im Rahmen der Mitarbeit in der Stadtteilkon ferenz Kladow an 2 Veranstaltungen betei ligen und aktiv mitwirken.

Das Nachbarschaftshaus Kladow (ehemals Jugendfreizeitheim Parnemannweg) feiert e nach der Umbauphase die Neueröffnung 0 0 2016 Am 24.9.2016 (ca. 12.00-17.00 Uhr) findet auf dem Gelände der ev. Kirchengemein de ein Begegnungsfest statt. Das Fest wird federführend von der Stadtteilkonferenz, o o ns n n s n und von der ev. Kirchengemeinde Kladow organisiert. A 0 0 2016 n o t t Gößweinsteiner Gang 53 ein Inklusionsfest in Kooperation mit Lebenshilfe e.V. statt. Alle kleinen und großen Gatower/Klado Wir wünschen unseren Mitgliedern und wer sind herzlich eingeladen. Mannschaften einen guten Start in die Das Begegnungsfest findet auf dem Ge n s son Manuela Stein Kladows statt. Vorstand S S U Ein buntes Bühnenprogramm, Musik, Mit machaktionen, Spiele für kleine und große In der Stadtteilkonferenz /Kladow Kinder, gutes Essen und viel Zeit für neue entstand die Idee, im Spandauer Süden Begegnungen wird geboten. ein Fest der Begegnung zu organisieren. Immer mehr junge Familien ziehen nach Akteure der Veranstaltung sind: Gatow und Kladow. Seit 2013 finden auch Stadtteilkonferenz Gatow/Kladow mit Menschen, die vor Krieg, Terror und Ge der ev. Kirchengemeinde, walt flüchteten zuerst in Gatow und später dem Willkommensbündnis Gatow/Kladow, auch in Kladow Schutz und Hilfe. dem Familienforum Havelhöhe, t s st o n A t dem Nachbarschaftshaus Parnemannweg, Integration geflüchteter Menschen unter Chance e.V. , stützen, Begegnungen ermöglichen und der katholischen Kirchengemeinde und den Informationsaustausch fördern. den Sportfreunden Kladow

Anstoss 128/2016 Luxuseinlagerung für Ihr Liebhaberstück

Ihr sicherer Stellplatz

· Sicherheitskonzept mit 24 h Überwachung · · saubere & trockene Einlagerung in beheizter Halle · · kein öffentlicher Zugang · · ganzjährige Öffnungs- und Zugriffszeiten ·

Weitere Serviceleistungen: TÜV-Abnahme · Wertgutachten Wagenpflege & Aufbereitung

Autodepot Berlin Am alten Gaswerk GmbH Brunsbütteler Damm 448 · 13591 Berlin Tel.: (0 30) 520 018 520 www.autodepot-berlin.de S A

A S SS A S SS Auch kriti sche Worte erhielten wir: man sollte unsere historischen Wurzeln nicht vergessen. „...Neuer Schwung gut und A S SS schön, aber Altbewährtes und Traditi on kommt meiner Meinung nach in der heuti - Mit dem Aufruf „…neuer Titel gesucht…“ gen Zeit zu kurz ...“, also nicht alles in Frage sollte ein DenkANSTOSS gegeben wer- stellen… den, über einen neuen Namen für unsere Mitgliederzeitschrift nachzudenken - und Diese Argumente haben wir ausführlich dazu wollten wir eure Meinung hören. im Redakti onsteam diskuti ert und im Vor- stand besprochen! Vielen Dank für die eingereichten Vorschlä- ge, wie ANSPORN, M.O.V.E., DER SPORT- Fazit: ANSTOSS bleibt ANSTOSS! FREUND, SPORTFREUND AKTUELL oder SPIELBALL.

IHR Meisterbetrieb rund um den Bau

Seit 1998

Kuckuckstr. 30 · 14089 Berlin Tel. 030. 365 17 15 · Fax 030. 36 80 37 01

Anstoss 128/2016 S A

Stets ein off enes Ohr

Ansprechpartnerin in fast allen Lebensla- gen, und das nicht nur für unsere Mitglie- der, ist Karin Thöns in unserer Geschäft s- st Am 1. September 1996 nahm Karin ihre Täti gkeit im Vereinsheim auf. Unterstützt wurde sie in den Anfangsjahren u.a. durch Manuela Rust. Moderne Computertechnik hielt Einzug. „Omi“ hieß das Computerpro- gramm, mit dem die „Sportf reunde“ in den 90iger Jahren verwaltet wurden. Beitrags- lauf, Mahnverfahren, Hallenbeantragung, Korrespondenzen und, und, und… - die Aufgabenvielfalt ist groß und hat in den letzten Jahren für Sportvereine zugenom- Karin 1997 n Seit dem 1. Januar 2015 steht Cindy Kot- de Beratung und Betreuung. Ihre off ene, linsky als Geschäft sführerin Karin zur Seite freundliche Art wird von allen geschätzt. und ist vorrangig im Vereinsmanagement Abteilungsleitungen, wie auch unsere Trai- t ä ti .g ner und Übungsleiter fi nden bei Karin stets Karin hat unsere Geschäft sstelle als Ser- ein off enes Ohr. viceeinheit wesentlich geprägt. Nicht nur Liebe Karin, der Vorstand dankt dir recht Mitglieder sind dankbar für eine umfassen- herzlich für deine langjährige Täti gkeit und dein großes Engagement in unserem Ver- n Wir gratulieren dir zum 20-jährigen Dienst- jubiläum und wünschen dir weiterhin eine freudvolle Zeit bei den Sportf reunden.

Der Vorstand gratuliert

Karin 2016

Anstoss 128/2016 A U LL S

750 Jahre Kladow 2017 Veranstaltungskalender

Eröffnung Weihnachtsbeleuchtung 21.11.2016, 19 Uhr GG Havelbogen e.V. mit Schriftzug „750 Jahre Kladow“ 11.01.2017 Pressekonferenz Beirat 750 Jahre Kladow 18.02.2017 Großer Festball - Auftaktveranstaltung Beirat 750 Jahre Kladow 11. + 12.03.2017 Großer Büchermarkt Kladower Forum e.V. Vernissage der Ausstellung „750 Jahre Kladow - 17.03.2017, 18 Uhr Kladower Forum e.V. Kladow verändert sich“ im Haus Kladower Forum 17.04.2017, 11 Uhr 25. Ostereiersuche Cladower Dorf Union e.V. 22.04.2017, 14 Uhr 51. Dorfgeschichtliche Wanderung Kladower Forum e.V. 29.04.2017 12. Kinder ohmarkt, Landstadt Gatow Service & Solutions 30.04.2017 Fest-Gottesdienst Evangelische Kirche Kladow Eintragung ins Goldene 04.05.2017 Bez. Bürgermeister Spandau Festakt im Rathaus Spandau Feierliche Einweihung des venezianischen Löwen- 06.05.2017,14 Uhr Kladower Forum e.V. brunnens im Garten des Hauses Kladower Forum 10.06.2017 Operngala Hangar 7 im MHM Gatow Kladower Forum e.V. Kladower Radfestival (Jugendradrennen des 10. + 11.06.2017 Militärhistorisches Museum Gatow Charlottenburger Radsportclubs e.V.) Viva Musica Konzert im Gemeindehaus der evangel. 01.07.2017 Viva Musica Kladow e.V. Kirche Kladow Kladow walked/spaziert gemeinsam; 08.07.2017 Sportfreunde Kladow e.V. anschließend großes Sommerfest auf dem Sportplatz 15.07.2017 Fest 750 Jahre Kladow auf dem Imchenplatz Beirat 750 Jahre Kladow 16.07.2017 Festumzug Beirat 750 Jahre Kladow 02. + 03.09.2017 F lugplatzfest Militärhistorisches Museum Gatow 03.09.2017, 14 Uhr Dorfgeschichtliche Radtour Kladower Forum e.V. Tag des offenen Denkmals 10.09.2017, 11-18 Uhr Kladower Forum e.V. Haus Kladower Forum Verleihung des Walter- Herbst 2017 Kladower Forum e.V. Böttcher-Preises für Verdienste um Kladow 14.10.2017, 14 Uhr 52. Dorfgeschichtliche Wanderung Kladower Forum e.V. Oktober 2017 Festkonzert 500 Jahre Reformation Evangelische Kirche Kladow 11.11.2017 Laternenumzug Martinstag Kath. Pfarrei Mariä Himmelfahrt 18. + 19.11.2017 Vorweihnachtlicher Büchermarkt Kladower Forum e.V. Eröffnung Weihnachtsbeleuchtung mit Schriftzug 27.11.2017, 19 Uhr GG Havelbogen e.V. „750 Jahre Kladow“ 09. + 10.12.2017 30. Kladower Christkindlmarkt Cladower Dorf Union e.V. Stand August 2016, Änderungen vorbehalten

Anstoss 128/2016 A U LL S

Großer Festball am 18.02.2017 SF Hier wird sich der Verein, Abt. Gymnasti k und Turnen mit Vorführungen (z.B. Einrad Große Ereignisse werfen ihre Schatt en fahren, Showtanz) an der Programmgestal- voraus. Bereits vor 1 ½ Jahren konsti tuier- tung beteiligen. te sich ein Beirat unter Federführung des Kladower Forums e.V. zur Vorbereitung des Festschrift 750 Jahre Kladow Festjahres. Aus unseren Reihen war Rena- Unter dem Mott o „Veränderungen in t n on st n t n n Kladow“ werden wir in einem redakti onel- und vertritt die Interessen unseres Vereins. len Beitrag in der Festzeitschrift unsere Vielen Dank Renate für dein großes En- Entwicklung skizzieren. gagement. Die erste Sitzung einer Vorbereitungsgrup- Kladow walked - Großes Sommerfest der pe „AG 750 Jahre Kladow“ in unserem SF Verein fand im Juni statt . Hier wurden An- Auf einem „Spaziergang“ durch Kladow regungen des erweiterten Vorstandes dis- sammeln unsere Übungsleiter Klado- kuti ert und Mitgestaltungsmöglichkeiten wer Bürger ein, walken gemeinsam zum der Sportf reunde Kladow an Veranstaltun- Sommerfest und werden hier, auf unse- gen im Jubiläumsjahr ausgelotet. rem Vereinsgelände, zünft ig empfangen. Folgende Höhepunkte wollen wir insbe- Mitmachakti onen aller Abteilungen prä- sondere vorbereiten: senti eren unsere Vielfalt und regen zum

SCHNEIDER GartenBaumschule

big apple party 8. und 9. Oktober 2016 12 bis 18 Uhr

Verl. Uferpromenade 7-8 14089 Berlin-Kladow gartenbaumschule-schneider.de fon 030 - 368 92 8

Anstoss 128/2016 A U LL S

Ausprobieren an. Das nächste Treff en Weitere Informati onen in der Geschäft s- der „AG Sommerfest“ fi ndet am stelle: 365 7780 U statt . Als Beiratsmitglied zur Vorbereitung des Ideen und personelle Unterstützung sind Festjahres möchten wir auf das vom Klado- jederzeit willkommen. wer Forum eingerichtete Spendenkonto aufmerksam machen. F nt st t n A t n o Die Strecke verläuft von der Blücherkaser- jekte für ein erfolgreiches und att rakti ves ne am Hott engrund bis zum Imchenplatz. Jubiläumsjahr. Die Mitwirkung aller Abteilungen/Sportar- Manuela Stein ten ist erwünscht, originell und ideenreich Vorstand wollen wir die Vielfalt des Sportt reibens Spendenkonto: und des Vereinslebens präsenti eren. Ideen und Anregungen nehmen wir gern Kladower Forum e.V. entgegen. Personelle Unterstützung ist je- IBAN: DE28 1007 0024 0109 4610 01 derzeit gewünscht. Deutsche Bank Großer Festball 750 Jahre Kladow A F U U Ort: Militärhistorisches Museum Flugplatz Berlin-Gatow, Hangar 3 Am Ritt erfelddamm Reservierung ab sofort unter: [email protected] o o 2016

U U abzeichen der Mitglieder, die Urkunde der Die Sportf reunde Kladow stellen sich dem Urkunden. Seit sieben Jahren nimmt Re- Wett bewerb, auch dem der Vereine um nate zusammen mit Knut Wenzel sowie Sportabzeichen. Deshalb lud der Landes- Renate und Horst Mussott er ehrenamtlich s o t n 0 n 2016 n s s das Sportabzeichen ab. Ob alt, ob jung, ob s o ts mit oder ohne Handicap, alle Mitglieder Im festlich geschmückten Couberti nsaal sind auf dem Sportplatz des Hans-Caros- kamen die Teilnehmerzahlen besonders sa-Gymnasiums am 1. Sonntag im Monat zur Geltung: So haben 2015 in Berlin um 10.00 Uhr willkommen. mehr als 21.000 Menschen das Sport- Auf dass die Sportf reunde Kladow ihren abzeichen abgelegt und 68 Vereine teilge- Beitrag zu Ausdauer, Kraft , Schnelligkeit nommen. Dazu gehören die Sportf reunde und Koordinati on leisten sowie im Sport- Kladow e.V.. abzeichenwett bewerb 2016 bestehen! Sie erhielten, vertreten durch Renate Wenzel, eine Anerkennung für die Sport- Susanne Kingreen

Anstoss 128/2016 A U LL S

S kamen über 20 Personen zum Wett streit. B A Kuchen und Getränke wurden vom Sport- verein gesponsert. Für dieses Jahr hatt en wir Herrn Kleebank Seit 2009 nehmen wir, Renate und Horst in die Pfl icht genommen, sich um die An- Mussott er und Renate und Knut Wenzel für lieferung von Kuchen zu kümmern. Er die Mitglieder der Sportf reunde Kladow wiederum fragte nach, ob er einen „Mit- ehrenamtlich das Sportabzeichen ab. Auf machaufruf“ starten darf, natürlich gegen der großen Tafel des Landessportbundes, Anmeldung und rechtzeiti ger Ansage der der man entnehmen kann, an welchen Or- Teilnehmer; denn bei einer größeren An- ten die Abnahme der Sportabzeichen statt - zahl von Sportbegeisterten über Kladows fi ndet, ist in Kladow auf der Landkarte aber Grenzen hinaus bedurft e es einer guten immer noch ein „weißer Fleck“. Wir Prüfer Planung. haben dem Landessportbund unsere Täti g- So saßen wir vier am Freitag zuvor beisam- keit noch nicht für die Allgemeinheit frei- men und besprachen die Organisati on. Am gegeben, weil wir befürchteten, dass wir Sonntag selbst, wir hatt en großes Glück dem Ansturm nicht gewachsen sind. mit dem Wett er, meldeten sich ca. 30 Per- Das wird sich aber sicher bald ändern. Un- sonen zum Wett streit. Horst hatt e alles ser Bezirksbürgermeister, Herr Kleebank, akribisch vorbereitet. Es gab das obligato- - selbst Kladower - gab den Anstoß, denn rische Gruppenfoto vor den Pavillons (mit er fragte 2015 an, ob er bei uns das Sport- Bannern) mit unserer Vereinsvorsitzenden abzeichen ablegen kann. Wir sti mmten Manuela Stein und ihrem Stellvertreter begeistert zu, machten es publik und es Mario Dolgner. Manuela Stein begrüßte

Anstoss 128/2016 A U LL S

die Anwesenden und half dann an den ein- zelnen Stati onen. Mario Dolgner half eben- falls mit. Erfreut mussten wir feststellen, dass der Potsdamer Bürgermeister, Herr Exner, der in Kladow lebt, auch seine Sport- lichkeit beweisen wollte. Herr Kleebank hat auch in diesem Jahr sein Abzeichen in Gold geschafft und sich schon für das nächste Jahr angemeldet. Es war eine gelungene Veranstaltung und wir werden nun über- legen, ob wir dem Landessportbund unse- ren Sportabnahmeort für alle frei melden, damit Kladow kein weißer Fleck mehr auf der Landkarte t n n n Teilnehmern für ihre fröhliche, sportliche Betäti - gung und unseren Helfern für Ihren großarti gen Ein- s t

Renate Wenzel

Anstoss 128/2016 JUGEND

SF jekt vom Jugendrat, dabei wollten wir den Kindern eine Möglichkeit bieten, verschie- 1,2,3,…,8,9 Kinder laufen und schießen mit nst o t t n ns s ns n dem Ball durch ein Dritt el der Sporthalle der n n n n n o t n Grundschule am Ritt erfeld. Was machen Gelegenheit nutzen, neue Kontakte mit sie da? Sie probieren sich im Rahmen des anderen Abteilungen zu knüpfen, was uns Projekts 10 x SFK im Fußballspielen aus. gut gelungen ist. o 20 s 1 2016 onnt n Ein großer Dank geht an die Trainer, die uns Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren ver- dabei unterstützt haben, dieses Projekt auf schiedene Sportarten des Vereins testen. die Beine zu stellen. Wir freuen uns auf onnt n s nt n n weitere Projekte mit und für euch. zen, Turnen, Einradfahren, Judo, Taekwo- ndo, Kung Fu, Tischtennis, Volleyball und Euer Jugendrat Leichtathleti k ausprobieren. Janina Wilm Das Projekt 10 x SFK ist unser erstes Pro-

Trockenbau · Verputzen Fliesen-, Platt en- und Mosaikleger Einbau von genormten Bauferti gteilen Holz- und Bautenschutz Bodenleger · Raumausstatt er Peter Fischer-Walinschus Kirchstraße 43 0176 - 23 21 65 98 16761 Hennigsdorf [email protected] www.fuw-innenausbau.de

Anstoss 128/2016 BU

lichen ihr Können. Zum Schluss hatt en wir noch Zeit, eine spontane Probierstunde auf der Bühne anbieten zu dürfen. Die Re- Zum zweiten Mal hatt en wir die Chance sonanz war großarti g und einige machen beim Kladower Maifest und schönem sogar schon beim richti gen Training mit. Es Frühlingswett er einem großen Publikum hat uns sehr viel Spaß gemacht! Taekwondo zu präsenti eren. Diesmal gab es eine Vorführung mit diversen Showein- Einen herzlichen Dank an alle Schüler und lagen, die von unserer Kindergruppe ange- unseren Trainer Lars für die tolle Vorfüh- führt wurde. Später zeigten unsere Jugend- rung!

Glückwunsch auch an unsere erfolg- reichen Teilnehmer der „Internati onal Berlin Open“, die n s n s s n Tag nicht mit dabei s n onnt n

Frank Beier

Anstoss 128/2016 BU

S Grundlagen der Selbstverteidigung. Neben Kenntnissen zu Techniken und Verhaltens- weisen war vor Allem zu beobachten, dass Im Juni/Juli veranstaltete die Sekti on Taek- die TeilnehmerInnen einiges an Selbstver- wondo der Budo-Abteilung ihren zweiten trauen dazu gewonnen hatt en. Zum Ende Selbstverteidigungskurs für Erwachsene. des Kurses konnten alle von sich sagen, 1 t n n n t n dass sie nun wissen, was im Ernstf all zu tun ohne Kampfsporterfahrung nahmen an st dem Kurs teil, welcher von Frank Beier ge- Nach der letzten Einheit ging es zum Ita- leitet wurde. Die steigenden Teilnehmer- liener zum verdienten gemeinsamen Es- zahlen zeigen, dass die Selbstverteidigung sen. Der Kurs fand dort einen schönen für viele ein wichti ges Thema darstellt. Ausklang. Weitere Kurse wird es zukünft ig sicherlich wieder geben. Für Erwachsene Innerhalb von sechs Einheiten erlern- und für Jugendliche. ten die TeilnehmerInnen erfolgreich die Frank Beier

sämtliche Drucksachen · Logoentwürfe · Planen · Fahrzeugbeschriftung Mailings · Broschüren · Außenreklame · Textilien · Schilder · Werbemittel Telefon: (0 30) 36 50 90 53 · [email protected] www.oberueber-druck.de

Anstoss 128/2016 FUSSBALL

Fußball - quo vadis SFK? des Vereins, mit „SF-Kladow - unser Verein ist Spitze! - weil wir Fußball lieben!“ mehr- Diese Überschrift für den „ANSTOSS“ zu heitlich gewählt. Neben den unabding- wählen scheint in mehrfacher Hinsicht an- bar zu besprechenden organisatorischen gemessen, da es sich mit vielen Fragen und Belangen war der Trainerbrunch, zu dem Einstellungen auseinanderzusetzen gilt. auch unsere Schiedsrichter geladen waren, Zum einen, beginnend mit unserem Verein so dass einsti mmige Urteil der Anwesen- selbst, sei darauf hingewiesen, dass die- den, eine gute Gelegenheit sich über Fra- ser ursprünglich als reiner Fußballverein gen und Probleme direkt auszutauschen. gegründet wurde und die derzeiti ge Spar- Für die Versorgung mit Speis und Trank tenvielfalt im Laufe der Jahrzehnte ent- gebührt an dieser Stelle der Andrea unser stand. Vom „ANSTOSS“ zu sprechen und Dank (reimt sich sogar!). Einen erneuten dies auch als Namen mit Hinblick auf den Brunch wird es im Herbst geben, um vor Ursprung des Vereins als Identi fi kati onsfak- n sonn n son tor zu behalten scheint, natürlich aus dem besprechen zu können. Fußballherzen gesprochen, angemessen Ein Höhepunkt der letzten Saison war das zu sein und es macht Sinn diesen Namen st t 12 06 beizubehalten, da er äußerst eng mit den Empfang der 3. Herren, die sich in einer SF Kladow verbunden ist. Der angesto- starken Saison den Meisterti tel erkämpft ßenen Diskussion (auch hier steckt ja der hatt en, sowie zur Ehrung unserer Seni- „ANSTOSS“ verbal drin) wollen und wer- orenmannschaft , die den Aufsti eg in die den sich die Fußballer natürlich nicht ver- Verbandsliga erspielen konnte. Zwei starke schließen, besonders wenn es darum geht Teams, die mit mannschaft licher Hingabe die wichti gste Publikati on des Vereins auf- dem Fußballspiel frönen und ihre Ziele er- zupeppen und zu erneuern. Schön wäre es reicht, bzw. übertroff en haben. Unser Fest, nur, wenn auch der Ursprung sich in der das vom Vormitt ag bis zum letzten Nach- neuen Form wiederfi nden ließe. mitt agsspiel zunächst vom gemeinsamen In diesem Sinne wurde auch der Slogan Zuschauen, Stadionansagen und musika- unserer Abteilung beim Trainerbrunch fuß- lischen Halbzeitpausen geprägt war, ging ballspezifi sch, aber off en für alle Sparten dann mit dem Meisterempfang und dem

Wir schenken Ihnen Zeit! …für Dinge, die Ihnen mehr liegen… die Immobilienverwaltung in Ihrer Nähe

MiCa Hausverwaltung UG, Sakrower Kirchweg 9, 14089 Berlin-Kladow Fon: +49 (030) 339 36 725 E-Mail: [email protected] Fax: +49 (030) 892 06 902 Home: www.mica-immobilien.de

Anstoss 128/2016 FUSSBALL

Auft ritt des Bläserorchesters der Ritt er- ausreißen musste. Inwieweit sich die Situ- feld-Grundschule fröhlich weiter, wobei ati on zur 1. und 2. Herren in der kommen- unser Casino für Speisen und Getränke n son n n n /o st s n sorgte. Neben unseren Fußballern gab es wird, werden die nächsten Wochen zeigen, auch viele Zuschauer und Gäste, so dass da vermeintlich in Stein gemeißelte Privi- der Platz gut gefüllt war. Eine durchaus legien Einzelner, nicht mehr fortgeführt gute Veranstaltung! werden. Dadurch wird es Veränderungen im Kader geben, die aber auf mitt lere und lange Sicht sicher zu guten Ergebnissen führen und vor allem der jeweiligen Mann- schaft und der Fußballabteilung zu Gute kommen werden. In unserer Abteilung soll und muss der Fußball mit Leidenschaft und Mannschaft sgeist gespielt werden, da dies der Vereinszweck war und ist. In diesem Sinne setzen wir auf den Gemeinschaft s- geist und die Identi fi kati on mit dem Verein, so dass für monetäre Einzelinteressen kein Unsere 1. Herren legte eine wunderbare Raum besteht. Halbsaison hin, besiegte sogar (völlig über- Im Bereich der Jugendabteilung gab es lei- raschend) den Staff elsieger, aber für einen der auch einen Absti eg zu verkraft en, da Verbleib in der Bezirksliga reichte es dann unsere D 1, wenn auch knapp, die Landes- doch nicht mehr. Hier ist die Kreisliga A nun liga verlassen musste. Alle anderen Mann- in der kommenden Saison fußballerisch zu schaft en blieben in Ihrer jeweiligen Klasse erkunden und möglichst zu erobern. Auch und belegten dort mitt lere Plätze, bis auf für die Ü 40 reichte es leider nicht zum die D 2, die den dritt en Platz erspielen Klassenerhalt, so dass die gemeinsamen konnte. Auch in der neuen Saison werden Anstrengungen nun in der ti eferen Klasse wieder 4 E-Mannschaft en an den Start ge- ihren Widerhall fi nden müssen. Die sehr hen, so dass diese Altersgruppe die zahlen- teamstarke Ü 50 hat sich in der Bezirksli- mäßig stärkste im Jugendbereich bleibt. Im ga einen guten 7. Platz erspielt und wird D-Bereich werden wieder drei Mannschaf- mit einem mindestens so engagierten Ziel ten antreten, während es im F-Bereich auch in die neue Saison gehen. Besonders zwei sein werden. Einen sehr großen Kader schwierig war die Saison für die 2. Herren, wird es in der B geben, so dass die Über- da es hier etliche hausgemachte Proble- legungen hier sogar in Richtung von zwei me gab, die nicht immer gut gelöst wer- Mannschaft en gehen, sofern die Trainings- den konnten. Zum Klassenerhalt reichte beteiligung der Spieler dies als machbar es letztlich, aber dies war nur mit großem erscheinen lässt. Bei den C-Spielern gibt es Engagement Einzelner bei den Vorberei- zwar ebenfalls einen relati v großen Kader, tungen der Spiele möglich gewesen, wobei aber für zwei volle Mannschaft en wird dies sich manch einer, obwohl nicht direkt zur wohl leider nicht reichen. Höhepunkt des Mannschaft gehörend, mehr als ein Bein Sommers wird in der letzten Augustwoche

Anstoss 128/2016 FUSSBALL

wieder das ausgebuchte Sommercamp SFK - Die Dritt e sein, bei dem über 80 junge Kicker unseren Platz mehr als auslasten werden. Im Sinne Ja was war denn da los? In der Rückrunde der Nachwuchsgewinnung waren wir auch gab es 13 Spiele zu absolvieren und daraus mit Ständen auf dem Imchenfest und beim resulti erten 13 Siege! Eine unglaubliche Südparkfest vertreten und haben die Jun- Aufh oljagd, die uns am Ende unsere erste gen und Mädchen beim Torwandschießen Berliner Meisterschaft bescherte! mit kleinen Preisen und ein wenig Werbung Doch schauen wir ein wenig zurück: Nach für unseren Verein bedacht. Auch bei dem einer durchaus zufriedenen Hinrunde la- vom Jugendvorstand organisierten Vorstel- gen wir mit 29 Punkten auf dem dritt en Ta- lungstraining in der Ritt erfeld-Grundschule bellenplatz. Der überraschende Tabellen- haben zwei unserer Trainer die Fußballab- führer aus Schöneberg lag mit 33 Punkten teilung akti v vorgestellt und den Jugendli- auf Rang eins und Empor „nur“ auf Rang chen in einem Probetraining in der Halle t 0 n t n unseren schönen Mannschaft ssport nahe Also gab es für uns nur ein klares Ziel zur gebracht. Rückrunde: Gemeinsam als Team eine In eigener Sache hat die Abteilung für neue Aufh oljagd zu starten, die es so noch nicht Sitzbänke in Blau-Gelb bei den Ersatzbän- gegeben hat. Alle anderen Mannschaft en ken gesorgt, 4 neue Sitzbänke am Spielfeld- dürfen sich mal so richti g warm anziehen! n n n onso st n s s n Zum Start der Rückrunde gab es dann drei und damit begonnen, neue Materiallager, souveräne Siege, bevor Schöneberg zu uns von denen bereits eines genutzt werden n n o n sst kann, zu schaff en. Dies trägt sehr zu bes- Wir nahmen diese erste Hürde wie ein serer Ordnung auf dem Platz und zur Or- Meisteranwärter und schickten Schöne- ganisati on des Spiel- und Trainingsbetriebs berg mit einem 3:1 wieder nach Hause! bei. Ebenso wurde über einen Sponsor ein Nach vier weiteren Siegen mit mindestens Nach-dem-Spiel-Sitzbereich für unsere vier geschossenen Toren, ging es zu unse- Mannschaft en beim Heimspiel mit 4 Bän- rem „Lieblingsgegner“ in den Prenzlauer ken und zwei Tischen aufgestellt. Berg zum SV Empor. Dort konnten wir bisher noch nie gewin- Rene Eichner nen und einige wären wohl auch mit einem 28.07.16 Punkt zufrieden gewesen. Doch an diesem Tag hatt en wir etwas Anderes vor: So kam es, dass unser Capitano Oliver Waldbrunn (Habimus Tüüüüüüt) in der 87. Minute den Ball aus 20 Metern in den n t Danach brachen alle gelb-blauen Dämme und wir warteten gemeinsam auf den Ab- pfi ff . Er kam! Der 1:0 Auswärtssieg beim SV Empor zeig- te, dass dieses Jahr unsere Zeit gekom-

Anstoss 128/2016 FUSSBALL men war. Wir feierten den Sieg bis in die wir komplett aus, denn jetzt war klar: WIR frühen Morgenstunden in der Berliner SIND BERLINER FUSSBALLMEISTER! Nachtwelt. Somit Den ganzen wurde auch die A n t gefeiert, getrun- folgreich n n n t „geMEISTERt“! lich gesungen. ns o t t s Für einen Mitt - Spiel fi el dann woch war das aufgrund eines eine ganz starke st n t Leistung unserer ters in Kladow Truppe, sowohl aus. Da Schö- auf dem Platz, als neberg erneut auch neben dem Punkte ließ, wollten wir das Nachholspiel Platz. Einige von uns mussten natürlich an einem Mitt wochabend gegen Hertha wieder „übertreiben“ und wurden erst in BSC erfolgreich bestreiten und alles klar- den frühen Morgenstunden von der Frau machen! Mit einem Sieg kann uns einen zu Hause in die Arme genommen. Spieltag vor Schluss keiner mehr vom Am letzten Spieltag fuhren wir dann als ge- Thron stürzen. Und ja es musste so kom- schlossene Einheit mit einem gemieteten men: Nach einem 3:1 Heimsieg rasteten Bus (danke an den Vorstand der SF Kladow Laux

Rechtsanwälte RA Laux* RAin Arendt-Boellert* Kanzlei für Arzthaftung, Unfälle und Versicherungen *Fachanwälte für Medizin- und Versicherungsrecht

- Arzthaftungsrecht - Personenschadensrecht RAin Jokiel* RA Dr. Heine - Unfallversicherung - Berufsunfähigkeitsversicherung - Krankenversicherung

Breite Str. 18

13597 Berlin-Spandau RA Fischer Dr. Vorbach

Tel.: 030/ 33 77 37 310 Fax: 030/ 33 77 37 319 [email protected]

www.ra-laux.de RAin Link RAin Fucks

Anstoss 128/2016 FUSSBALL

für diese Möglichkeit!) nach Stralau, um und einem grandiosen Torverhältnis von dort dem Gegner mit einem 11:1 zu zeigen, 111:27 machen diese Saison unvergesslich. warum wir verdienter Meister sind. Auch Das Trainerteam um Sebasti an Plümke mit nach diesem Spiel gab es beim Jubel keine Alexander Bürge und Matt hias Wieti ng Grenzen mehr. leistete grandiose „Arbeit“ und hat sehr Feuchtf röhlich versammelten wir uns alle großen Anteil an diesem Erfolg! im Bus und machten uns auf den Weg in Zur meisterlichen Abschlussfahrt wurde die blau-gelbe Feierhölle nach Kladow. eine Villa östlich von Berlin angemietet, wo Bei der Ankunft erwarteten uns schon die wir selbstverständlich drei Tage lang uns Senioren, die auch eine starke Saison ablie- selber feierten. Denn das haben wir uns ferten und sich am Ende mit dem Aufsti eg nach dieser Saison einfach verdient. in die höchste Spielklasse belohn- Und jetzt geht es schon wieder los: Sai- ten! Einen großen Dank an Euch für diesen son 2016/2017, mit nur einem klaren Ziel: meisterlichen Empfang. Ganz Kladow war Titelverteidigung! an diesem Tag gelb-blau! Berliner Meister - SFK so heißt er - danke! Was ist noch hinzuzufügen? Tabellenplatz 1, mit fünf Punkten Vor- MDW sprung auf den Tabellenzweiten SV Empor

Zentrale direkt

Lage Commerzbankneben der

Ihr Reisebüro in Kladow Kompetente Beratung in netter Atmosphäre. Tel. (030) 331 70 65 Sakrower Landstr. 23 · 14089 Berlin Ecke Parnemannweg Jutta Wilhelm & Susanne Di Modica [email protected]

Anstoss 128/2016 FUSSBALL

eine Portion Glück sorgten schließlich da für, dass wir zumindest einen 14-Mann-Ka …als ich als Trainer in der Saison 2012/2013 der zusammen hatten, mit dem man eine die Mannschaft übernahm lag vieles im Ar Mannschaft für die neue Saison melden gen. Gerade frisch aus der Landesliga sang konnte. An dieser Stelle mag auch noch an und klanglos in die Bezirksliga abgestiegen gemerkt sein, dass einem Einzelnen dieses (auch mit mir als aktiven Spieler) war die nicht gelungen wäre, sondern nur durch Moral der Mannschaft am Boden, einige aktive Bemühungen aller beteiligten Ver Spieler verließen den Verein, einige Spieler eins- und Mannschaftsmitglieder dieses rückten aufgrund des Alters in die Ü40 auf. möglich war.

Zum Saisonstart konnten wir gerade mal Allerdings kam es, wie so oft: gleich zu Be sieben Mann aufbieten und wussten tat ginn verletzten sich zwei Spieler von uns. sächlich nicht, ob es wirklich Sinn macht, Sie fielen für die komplette Hinrunde aus. so in die neue Saison zu starten. Aktive Be Einige Spiele konnten wir auch nur mit mühungen, neue Spieler von außerhalb in zehn Mann bestreiten (wegen Familie/ den Verein zu holen, bekannte Spieler des Beruf) oder mit Hilfe von Ü40-Spielern. Altersjahrgangs zu reaktivieren und auch Fast alle Spiele gingen verloren, oft zwar nur mit einem Tor Unterschied, dennoch fanden wir uns am Ende der Hinrunde auf t t n n t n kam, dass wir am Anfang der Saison mit -3 Punkten starten mussten, weil wir zu ei n t t n n o s son nicht angetreten waren.

Wer jetzt denkt, dass die Mannschaft am Boden war und keiner mehr Lust auf Fuß ball hatte, irrt sich jedoch gewaltig. Ich war immer erstaunt mit welcher Leidenschaft und welchem Willen sich die Spieler selbst aus der Misere an den eigenen Haaren he rausziehen wollten und es auch schafften. Mit einer sehr guten Rückrundenvorberei tung, vier neuen Spielern (zwei Verletzte kehrten zurück) und einer unglaublichen Rückrunde schafften wir den Klassenver

Der weitere Weg ist schnell erzählt. Die Saison darauf liefen wir mit nahezu dem gleichen Kader als Tabellenzweiter ein

Anstoss 128/2016 FUSSBALL

und sti egen somit in die Landesliga auf. eine kleine aber feine Fangemeinde gebil- Das Folgejahr wurde mit einem sensati o- det, die uns tatkräft ig bei Wind und Wett er nellen 5. Platz in der Landesliga beendet. unterstützt. An dieser Stelle sei auch noch Inzwischen war der Kader durch interne einmal der Dank der Mannschaft gesagt: und externe Neuzugänge auf 20 Mann „Ihr seid die Besten!“ ...und… „…mit Tor- angewachsen (das unermüdliche Werben wart ist einfach besser“ ;-). aller Mannschaft smitglieder über all die Jahre zeigte nun seine Wirkung). Auch dem Abteilungsvorstand sei unser In der letzten Saison wurden von 78 mög- Dank gesagt, der all die Jahre den Weg lichen Punkten 71 eingefahren. Wir konn- ebnete, trotz der vielen anderen Baustel- t n son s n st n n len im Verein. Wir hoff en, dass es für die und sind somit nach rund 20 Jahren wieder kommenden Jahre wieder besser wird und einmal eine Ü 32 Mannschaft , die in der dass sich ähnliche Formati onen bilden/fi n- höchsten Berliner Spielklasse (Verbandsli- den, die nicht das Individuum des einzel- ga) für die SF Kladow antritt . nen Könners in den Vordergrund stellen, sondern als Team Bock auf dieses Hobby Nach all den Jahren, die ich dieses nun haben und für die SF Kladow in blau/gelb miterleben durft e, kann ich eines mit Ge- aufl aufen möchten. wissheit sagen: Diese Mannschaft besteht aus purer Leidenschaft an diesem Hobby, In unserem Alter können wir ruhigen Ge- trotz aller Widrigkeiten, die das Leben so wissens behaupten: Nun sind die Jungen mit sich bringt. n In diesem Sinne: Auf in das neue Abenteu- Dass dieses den Kladowern auch nicht ver- er Verbandsliga …. borgen blieb, zeigt sich inzwischen auch an der Bande (und das sogar bei Auswärts- Mit sportlichen Grüßen spielen!). Mitt lerweile hat sich nämlich Michael Amtsberg

Anstoss 128/2016 FUSSBALL Lasse Koslowski, 27 Jahre Musiker, Komponist und seit 12 Jahren Schiedsrichter. FUSSBALL MIT PFIFF – WERDE SCHIEDSRICHTER! FINGERSPITZEN- ICH GEFÜHL STÄRKE ALS UND AM KLAVIER. SCHIEDSRICHTER . Region Nord (-, Pan- kow--Weißensee, -Tiergar- ten-) im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sport- park, Cantianstr. 24, 10437 Berlin. Region Ost (Treptow-Köpenick, -Ho- henschönhausen und -) beim SFC Friedrichshain, Gürtelstr. 20, 10247 Berlin. Region Süd (-, -Schö- neberg und Neukölln) im Vereinsheim Hertha 03, Onkel-Tom-Str. 52-54, 14169 Berlin. Region West (Spandau, -Wilmers- dorf und ) im Stadion , Fritz-Wildung-Str. 9, 14199 Berlin. Sportfreunde Kladow e.V. Kladow Sportfreunde Schiedsrichterobmann W. Große Cristian Mobil: 0171/3111322 [email protected] Mail: ➔ ➔ ➔ ➔ ANMELDUNG UND TERMINE über Deinen Verein oder den Berliner Fußball-Verband e. V., Humboldstraße 8a, 14193 Berlin. Tel.: (030) 89 69 94-0 Fax: (030) 89 69 94-22 www.werde-fussball-schiedsrichter.de UNSERE STANDORTE

Regelmäßiges Training für Kopf und Körper Teil eines großen Teams Freiwillig Verantwortung tragen und schnelle Entscheidungen treffen Anderen bei ihrem Sport helfen Freier Eintritt zu allen deutschen Spielen

➔ ➔ ➔ ➔ ➔ HAUPTSACHE FUSSBALL. Für Frauen und für Männer gilt: Ab 12 Jahren gibt nach es oben keine Altersbeschränkung, um Schiedsrich- ter zu werden. Auch Fußball zu spielen Spiel- der ist Verstehen schnelleren kein beim allerdings kann Muss. Es situation helfen. Einzige Bedingungen: Jeder Schieds- BFV, des Verein einem in Mitglied muss richter-Anwärter sowie körperlich fit sein und die Begeisterung für den Sport mitbringen. Ohne Dich geht gar nichts! Denn als Schiedsrichter garantierst Du mit Deiner Leidenschaft Leder und fürs Fairplay runde den geordneten bringst Spielablauf. nicht Du nur körperliche Fitness auf sondern den präsentierst Dich Rasen, auch regelstark und selbst- bewusst. Als Unparteiischer gewinnst Du jede Partie: KEIN SCHIRI, KEIN KEIN SPIEL

Anstoss 128/2016 FUSSBALL

www.werde-fussball-schiedsrichter.de ➔ FREIE WAHL. FREIE WAHL. Seit der Saison 2014/15 ist es möglich, als „Freizeit- Schiedsrichter“ zu amtieren. Du Spiele aus den kannst unteren Junioren-Spielklassen in ganz Dir Deine Berlin nach Deinem Zeitplan individuell Jede aussuchen. Woche stehen fügung, ausreichend aus Spiele denen zur Du bevorzugtes Dir Ver - Spiel online aussuchen kurzfristig kannst. Schiedsrichter musst Du nur einmal pro Dein Jahr eine Ver - Als Freizeit- anstaltung vor Saisonbeginn besuchen, bei der Dir die Gültigkeit Deines Schiedsrichter-Ausweises verlängert wird und Du über die neuen Regelergänzungen infor - miert wirst.

- a. mit Hilfe von Beide Ausbildungsformen kosten zurzeit 25 Euro, die vom Verein des Schiedsrichter-Anwärters übernom meldung kannst Du Dich an Deinen Verein oder direkt an den Berliner Fußball-Verband wenden. ZU ZWEIT DURCHSTARTEN. Nach erfolgreich bestandener Prüfung bekommst Du als neuer Schiedsrichter einen Paten. Dieser erfahrene Schiedsrichter begleitet Dich bei den ersten Spielleitun- Ansprechpart- kompetenter als Dich unterstützt und gen ner bei allen Fragen rund um die Schiedsrichterei. NACHBETREUUNG, DIE SICH DOPPELT AUSZAHLT. Alle neuen Schiedsrichter werden betreut. Bei über den Treffen werden alle Probleme der An - 24 Monate fangszeit mit erfahrenen Kollegen besprochen, Tipps gegeben und Lösungsmöglichkeiten u. Verein nach zwei Jahren mit einer Höhe von 200 Euro belohnt. Erfolgsprämie in EXPERTENRUNDE MIT SPASSFAKTOR. Bei einem monatlich stattfindenden, regionalen Tref- fen in 13 Berliner Lehrgemeinschaften dem Neben auf. intensiv Regelthema ein Schiedsrichter arbeiten die Austausch von Erlebnissen bei Spielleitungen kommt natürlich auch der gesellige Teil nicht zu kurz. men werden. Für weitere Informationen und eine An- Videos aufgezeigt. Für das Dabeibleiben wird Dein

ten Standorten (siehe Rückseite) rund und umfasst 25 Stunden, aufgeteilt Wochentage. Zudem auf findet eine Einführungsver- verschiedene anstaltung zur Klärung sämtlicher organisato- rischer Dinge statt. Re - von Inhabern allen wird Online-Lehrgang Der gelkundeausweisen oder erfahrenen Fußballern angeboten. Die Ausbildung ist durch eigenstän - diges Lernen geprägt und bietet die Möglichkeit, innerhalb kurzer Zeit mit lediglich drei Präsenz - notwen - das Für werden. zu Schiedsrichter tagen dige Selbststudium zu Hause steht eine spezielle DFB-Plattform online zur Verfügung. Die klassische Ausbildung erfolgt an ausgewähl- UNTER UNTER FREUNDEN Die Aufgaben eines Schiedsrichters füllen einen großen Anteil Deiner Freizeit, am Wochenende an genauso Wochentagen. wie Dazu gehört Weiterbildungsveranstaltungen an Teilnahme monatliche auch die regelmäßige sowie bei besonderer Eignung an weiteren Veranstal- B. tungen, der z. Fördergruppen. Mit anderen Worten – geselliges Beisammensein unter Gleichgesinnten ist garantiert. ZWEI WEGE ZUM TITEL. Die Ausbildung zum Schiedsrichter wird zentral vom formen wählen: Schiedsrichter-Lehrstab des BFV und seinen Referenten durchgeführt. Du kannst zwischen zwei Ausbildungs- 4 4

Anstoss 128/2016 FUSSBALL

Fußball-Sommercamp 2016

o 2 08 2016 s 02 0 2016 n der das mitt lerweile traditi onelle Fußball- sommercamp statt . Das Camp erfreute sich auch in diesem Jahr wieder großer Beliebt- heit und war bereits Anfang Mai in Rekord- zeit ausgebucht. 81 Kinder im Alter zwi- schen 6 und 12 Jahren jagten die Woche unermüdlich und mit großem Spaß dem „runden Leder“ nach und absolvierten am Ende der Woche das offi zielle DFB-McDo- nalds-Fußballabzeichen.

Mein Dank gilt allen ehrenamtlichen Trai- Ohne Euch wäre diese Veranstaltung so nern und Betreuern (vor allem auch unse- nicht möglich. ren jugendlichen Trainern aus dem A bis Wir freuen uns jetzt schon auf die Planung C-Junioren-Bereich) für die Unterstützung und Organisati on für das Fußballcamp und das Engagement und dem Team des 201 Vereinscasinos für die Bewirtung. Siegfried Meier

Anstoss 128/2016 LL BALL

L nach schauten wir die 2. Halbzeit des Fuß- ball-EM-Spiels Frankreich gegen Rumänien Am 10. Juni 2016 um 15:36 Uhr trafen wir und gingen dann gegen 24:00 Uhr ins Bett . uns an der Bushaltestelle Kurpromenade, Am nächsten Morgen wurden wir nach ei- um nach Lindow ins Sport- und Bildungs- ner sehr kurzen Nacht schon um 7:00 Uhr zentrum zu reisen. Wir freuten uns sehr, geweckt. Als wir eine halbe Stunde später dass Susanne Kingreen und Belinda Christ- beim Essen saßen, hörten wir, dass heute mann uns auf dieser Volleyballfahrt beglei- sechs Stunden Training angesagt waren. teten. Der Bus, die S-Bahn, die Regional- Wir starteten in der Halle mit Block und bahn und noch einmal der Bus brachten Angriff . Danach hieß es: Ab zu den Sandfel- uns sicher zum Ziel. dern! Die Beachvolleyballtechniken: Poke Als wir angekommen waren, erhielten wir und Tomahawk waren für uns neu und gar die Schlüssel für unsere Vierer-Zimmer nicht so leicht. vom Jugendhaus 1. In der Mensa stellten Die Mitt agspause verbrachten wir am na- wir schockiert fest, dass wir die einzigen hen Wutzsee. Dort gönnten wir uns eine Mädchen im ganzen Sportzentrum waren. kleine Wasserparti e und ein Sonnenbad Nach dem sehr leckeren Abendessen hat- auf dem Steg. In der Halle ging es weiter ten wir in der Dreifachsporthalle 1 zwei mit Block (an einem Badmintonnetz!) und Stunden Auft aktspiele. Auf Karteikarten Abwehr. Als wir wieder auf die Beachfelder hielten wir jeweils unsere Punkte fest. Da- kamen, klappten die Bewegungen schon

Anstoss 128/2016 LL BALL viel besser als zuvor. Anschließend spran- hielt. Der Grund war ein Kabelbrand. So gen wir in das heiß ersehnte Schwimmbe- mussten wir einen Umweg über Hennigs- cken, wo wir uns erst einmal austobten! dorf nehmen und konnten unseren Eltern Abends trafen wir uns im „Sitzungszim- erst 40 Minuten später als geplant von un- mer“ zu lusti gen Gemeinschaft sspielen wie serem Schock in Lindow erzählen. „Code-Knacker“ und „Doppelmoppel“, ehe dann noch die EM ihren Platz hatt e. Für mich war diese Fahrt so lehrreich und Am letzten Tag wurden wir wieder um supertoll, dass ich sie nicht so schnell ver- 7:00 Uhr geweckt, um pünktlich für die Ab- gessen werde!!!! schlussturniere bereit zu sein. In der Halle Danke Susanne und Belinda! spielten wir erst zu dritt und dann zu viert. Wir staunten, was wir alles gelernt hatt en Eva-Maria Wispler in den zwei Tagen. Als wir später zu zweit (13 Jahre) auf den Beachfeldern spielten, war es viel leichter als am Anfang! Und nun nach dem Mitt agessen gab es endlich die Überraschung, auf die wir schon seit zwei Tagen gewartet hatt en. Ein T-Shirt mit dem Logo von Lindow!!! Eine richti g gute Idee, denn so haben wir an s to n erlebnisreiche Fahrt immer eine Erinnerung!! A s n n brachen, mussten 20 n t n s t von Lindow lau- fen, wo schon unsere Koff er standen, die da- hingebracht wor- n n fuhren eine halbe t n t Bus zum Bahnhof n n n sahen, dass der Zug, mit dem wir fahren wollten, nicht in Spandau

Anstoss 128/2016 A

SF zuordnen kann, besti mmen diese doch speziell im Kunst- und Einradsport mit Sogar die Unterkunft in einem historischen teils gleich mehreren Mannschaft en das Kloster passte im Grunde zum Auft ritt der Geschehen auf der nati onalen Ebene. Ent- Sportf reunde Kladow bei den Deutschen sprechend erklärbar ist somit auch, dass Meisterschaft en im Kunst- und Einradsport der Hallensprecher mit SF Kladow gewisse am Wochenende des 23.-24.04.2016 in Aa- Sprachschwierigkeiten bekam. n In der schlüssigen Gewissheit, dass es für Mit ihren großarti gen Bestleistungen hat- die Sportf reunde hier und heute außer ten sich die Mädchen im 4er-Einrad und der großen Erfahrung nichts zu holen gab, 6er-Einrad vor gut vier Wochen überra- lieferten die Mädchen eine jeweils or- schend beim Mannschaft scup in Stutt gart dentliche Leistung bei einer perfekt vom für dieses Finale der fünfzehn bzw. zwölf RV Ebnat organisierten Veranstaltung ab. besten Teams Deutschlands qualifi ziert Schien die Deutsche Meisterschaft noch und erlebten ihren ersten Auft ritt auf der vor einem Jahr unerreichbar weit weg, so großen Bühne, die sonst den etablierten brachte dieses Wochenende nicht nur die Vereinen vorbehalten ist. Wenn auch der Erkenntnis mit sich, dass man inzwischen Leser klangvolle Orte wie beispielsweise dazugehört, sondern auch die Zuversicht, Steinhöring, Aach, Flonheim, Ebnat oder mit weiterhin intensivem Training die zur Antrup-Wechte nicht spontan geografi sch Spitze noch reichende Lücke im nächsten

L. Zunk, M. Stauch, L. Luther, H. Desczyk v.l.n.r

Anstoss 128/2016 A

Jahr hoff entlich minimieren zu können. und den Sportlerinnen hier schreibt; noch So konnten die Mädchen der Sportf reun- besser daran ist, dass wir uns auf noch de mit ihrem Auft ritt für eine Verortung manche Fortsetzung freuen dürfen, für die Kladows auf der Landkarte des Einrad- bereits die Ostdeutsche Meisterschaft am sports sorgen und dazu eine ganze Menge 11.06.2016 in Merseburg Gelegenheit bie- an Moti vati on für das Angreifen neuer Ziele t n mitnehmen. Eine rundum tolle Geschichte, die Nicole Schulze mit ihrem Trainerteam gez. T. Desczyk (25.04.2016)

M. Stauch, J. Vogt, H. Deszcyk, K. Pett ener, L. Zunk, M. de Vries v.l.n.r

PRAXIS FÜR www. OSTEOPATHIE de osteopathie- barz

Osteopathin Termine nach Vereinbarung Heilpraktikerin Telefon 030 200 960 37 Physiotherapeutin Ritterfelddamm 217. 14089 Berlin

Anstoss 128/2016 A

SF großem Abstand auf die Plätze. Meisterschaft en Dieser eindruckvolle Auft ritt lieferte Meret Nach den tollen Leistungen der Juniorin- de Vries off enbar das letzte Moti vati ons- nen bei den Deutschen Meisterschaft en körnchen für ihren Wett kampf im Kunst- im April diesen Jahres, war die Erwartungs- radfahren der Schülerinnen U15. Ebenfalls haltung für die Ostdeutschen Meister- mit Saisonbestleistung konnte Meret den schaft en im Kunstrad- und Einradfahren in bis zum Schluss knisternd spannenden Merseburg am 11.06.2016 einigermaßen Wett bewerb für sich und die Sportf reunde hochgesteckt. Um es vorweg zu nehmen, gewinnen und sich - ganz nebenbei - mit nicht zu unrecht, denn die Sportf reunde drei Titeln als erfolgreichste Sportlerin der bestäti gten ihren diesjährig wieder ge- diesjährigen Ostdeutschen Meisterschaf- wachsenen Anspruch zur nati onalen Spit- ten verewigen. ze zu zählen. An neun Wett bewerben der Meisterschaft en nahmen die Sportf reunde Dass auch alle übrigen Sportlerinnen und teil und traten dabei fünf Mal auch zur Sie- Sportler der SF Kladow sich jeweils mit sehr gerehrung an. guten Leistungen präsenti erten, bewies Während die Titel im 4er-Einrad der Schü- zum wiederholten Mal, mit welcher Sorg- lerinnen sowie im 6er-Einrad der Juniorin- falt Nicole Schulze und ihr Trainerteam die nen als quasi Formsache schon fest einge- Mannschaft auf diesen Saisonhöhepunkt plant waren, ging es im Kunstradfahren der vorbereitet hat; die Bilanz spricht für sich. Schülerinnen und im 4er-Einrad der Juni- o nn n n n s dicht gestaff elte Starterfeld lag jeweils nur wenige Punkte in den Referenzleistungen auseinander, so dass in derart engen Wett be- werben die Tagesform den Aus- schlag geben würde. Auf den Punkt und natürlich der Fahrfl äche, stellten die Mädchen der Sportf reunde Kladow ihr Kön- nen und ihre Nervenstärke unter Beweis. Als eine Art Galavor- stellung lieferten Linda Luther, Melina Stauch, Linnea Zunk und Hannah Desczyk ihre beste Sai- sonleistung ab und sandten ihre freundliche Empfehlung in Rich- tung nati onaler Spitzenklasse. Gleichzeiti g verwiesen sie die durchaus starke Konkurrenz mit

Anstoss 128/2016 A

chen wirklich dringend eine neue Sporthal- le“ resümierte Nicole Schulze schmunzelnd und meinte damit nicht nur den tatsächlich dringend nöti gen Platz für die immer wei- ter wachsende Mannschaft , sondern auch einen Showroom, in dem die inzwischen schon vielen Pokale und Medaillen präsen- ti ert werden können. Letzteres wohl ein Problem, das andere Sportvereine gerne hätt en und ein vorsichti ger Blick ins nächs- Und als dann noch zwei der Trainerinnen te Jahr lässt schon jetzt erahnen, dass die (Julia Schulze und Charlott e Wagner) im Weichen schon für eine stete Erweiterung 2er-Kunstradfahren der Elite auch mit einer der Sammlung gestellt sind. Glanzleistung den zweiten Platz erreichten, gab das einem großarti gen Wett kampft ag Tibor Desczyk den passenden Zuckerguss. „Tja, wir brau-

Hebenstreit · Renke Rechtsanwälte | Notar | Fachanwälte in der Spandauer Altstadt

Notariat Immobilienrecht | Gesellschaftsrecht Fachanwälte für Verkehrsrecht | Familienrecht | Erbrecht | Miet- und Wohnungseigentumsrecht Carl-Schurz-Straße 33 | D-13597 Berlin Fon (030) 33 77 49 70 | www.hr-spandau.de

Anstoss 128/2016 A

S F

Vor der großen Sommerpause präsenti er- ten einige Gruppen der Gymnasti kabtei- lung ihr Können. Eine bunte Mischung der unterschiedlichsten Darbietung wurde ge- zeigt. Unsere jungen Sportler präsenti erten unter anderem eine Bankchoreografi e und bewunderten anschließend die Älteren bei Ihrer Vorführung am Boden, den Tän- zen und einer außergewöhnlichen Barren/ Bankpräsentati on. Auch die Einradfahrer und Kunstradfahrer durft en ihr Können zeigen. Das Einstudieren der Übungen be- reitete allen Mitwirkenden sehr viel Freude und der große Applaus der Zuschauer ho- norierte die tollen Leistungen. Ein großes Dankeschön an die Gruppen, die Sportler und Trainer. Es war ein Nachmitt ag, der viel zu schnell verging.

Nicole Schulze

Anstoss 128/2016 GYMNASTIK/TURNEN

Tanz im Garten lie, Mandy, Marina, Maxi und Nicole für ihr Engagement. Unser Tanzfest der Gymnasti kabteilung der Die Moderati on übernahm Julie, die mit Sportf reunde Kladow hat inzwischen schon viel Freude souverän durch das umfangrei- Traditi on. che Programm führte. Seit sieben Jahren fi ndet es jedes Jahr im Mit den passenden Titeln zu jedem Stück Frühjahr/Sommer unter einem anderen versorgte uns Tobias, der mit seiner Musik- Mott o statt . In diesem Jahr haben wir das anlage ein toller DJ war. Thema „Tanz im Garten“ gewählt. Auch allen Helfern ein herzliches Danke- Ein neuer Standort hat uns dazu inspiriert: schön. Der Landhausgarten Dr. Max Fränkel im Unterstützung und Moti vati on bekamen Lüdickeweg an der ; ein grünes Para- n n nn n n n nn n s vom Publikum, welches fl eißig applaudier- Dieser wunderschöne Park, der in diesem t Jahr wieder eröff net wurde, war ein per- Zum Schluss noch ein Dankeschön an Frau fekter Ort für unsere Tanzveranstaltung. Müller vom Sommercafe, die die Veranstal- Die Tanz- und Showgruppen präsenti er- tung mit ermöglichte. ten am 09. Juli bei bestem Wett er ein ab- Rundherum ein sehr gelungenes Fest, das wechslungsreiches Programm aus Tanz, sich an diesem schönen Ort gerne wieder- Akrobati k und Einrad fahren. holen lässt. Wir danken hiermit noch einmal allen be- Immer noch froh über diesen erfolgreichen teiligten Übungsleitern: Aksana, Janina, Ju- Tag grüßt Euch Marina

Anstoss 128/2016 GYMNASTIK/TURNEN

1. Oktober 2016

Samstag

Es werden 2 Strecken angeboten: für Anfänger ca. 5 km, für Fortgeschrittene ca. 10 km Entlang der Imchenallee wandern wir durch den Gutspark Neu- Kladow. In der Nähe des Gutshauses erwartet uns eine kleine Erfrischung, bevor wir Richtung Vereinsheim unsere Wanderung fortsetzen. Im Sportcasino wollen wir in gemütlicher Runde den Tag ausklin- gen lassen. Abt. Gymnastik und Turnen

Anmeldung in der Geschäftsstelle bis zum 26.09.2016 Geschäftsstelle: Gößweinsteiner Gang 53, 14089 Berlin Tel.: 365 77 80 www. sf-kladow.de SPORTFREUNDE KLADOW E.V.

Zahnarztpraxis in Kladow Dr. Wilfried Reiser Prophylaxe zum attraktiven Festpreis Voller Zusatzkostenschutz für Beamte Deutsche Markenimplantate und Knochenregeneration Vollkeramischer weißer Zahnersatz ohne Mehrkosten Schmerzfreie Anästhesie ohne Nadel für Angstpatienten Günstige Seniorentarife und Basistarife ohne Leistungseinschränkung Private und beihilfekonforme Kieferorthopädie

Sakrower Landstr. 23-29 Sprechzeiten: (zentral über der Commerzbank) Mo 9-13 und 15-18 14089 Berlin Di Do 9-13 und 15-19 Tel. 030/3657827 Mi Fr 9-14 www.kladow-zahnarzt.de Privat und alle Kassen

Anstoss 128/2016

Sportfreunde Kladow - ANSTOSS 126/2015 1 L A L

Auf dem Berliner Leichtathleti k Verbands- tag am 09.06.2016 wurde unser Jugend- trainer Carsten Weinrich für sein außerge- wöhnliches Engagement mit der Ehrenna- del geehrt. Nicht nur die Mitgliederzahl hat sich bei den Sportf reunden Kladow in der Leichtathleti k in den letzten 3 Jahren na- hezu verdoppelt, auch erfolgreiche Mann- schaft s- und Einzelplatzierungen sind vom jungen Leichtahleti k-TEAM auf Berliner Ebene zu verzeichnen. Der Verein gratuliert Carsten ganz herzlich und wünscht weiterhin viel Freude und Er- folg. Der Vorstand

98 Teams gingen am 15.06. bei herrlichs- Landstadt Gatow an den Start. In der U 8 tem Sonnenschein in verschiedenen Lauf- bis U 14 konnten jeweils Teams aus unse- und Wertungsgruppen auf dem Sportplatz rem Verein gewinnen, in der U 16 siegten Sportf reunde vom SCC. Leider konnte der letzte Lauf (60 Minuten für alle Altersklas- sen) nicht beendet werden. Gewitt er und einsetzender Platzregen zwangen zum Ab- bruch des Events; die Sicherheit der Teil- nehmer, Kampfrichter und Zuschauer ging o Dennoch war es ein gelungenes Famili- en-Lauff est.

Anstoss 128/2016 L A L

Vielen Dank allen fl eißigen Helfern. Beson- ders hervorheben möchten wir unsere ju- gendlichen Helfer aus der U 14 und U 16, Kai, Charleen, Ronja und Chiara. Alle haben sich freiwillig gemeldet und unterstützten uns tatkräft ig bis zum Ende der Veranstal- tung. n n Manuela Stein Für den Vorstand

Andreas Kuhnow Kladower Damm 386 14089 Berlin Telefon: (0 30) 365 41 01 · Telefax (0 30) 365 40 37 www.buchhandlung-kladow.de Belletristik · Sachbücher · Berlinbücher · Kinder- und Jugendbücher Reiseführer und Karten · Taschenbücher· Wir besorgen Ihnen gerne (fast) jedes Buch, auch Fachliteratur, oft innerhalb eines Tages.

Anstoss 128/2016 L A L

Erfolgreiche Leichtathleti ksaison vordere Platzierungen. Bei den Berliner Team-Mehrkampfmeis- „Gute Leichtathleten werden im Winter ge- terschaft en der U 14 am 1.5. im Stadion macht! Haben wir das geschafft ?“ so Cars- Rehberge belegten unsere Mannschaft en tens Worte zum Ende der Hallensaison. (Jungen und Mädchen) jeweils einen her- Durch die Teilnahme an zahlreichen Wett - vorragenden 5. Platz. kämpfen konnten unsere Athleten in vielen Disziplinen Erfahrungen sammeln und den Ein weiterer Höhepunkt war das Trainings- Anschluss an die Berliner Spitze schaff en. lager in Zinnowitz mit 39 moti vierten Kin-

Zum Saisonauft akt des Kinderleichtathleti k dern. Die Sonne strahlte mit den Kindern Cups (7 Wett kämpfe im Jahr, von denen und dem Trainerteam um die Wett e. Der die besten 5 gewertet werden und zu einer Strand, das Meer und die guten Trainings- Gesamtwertung führen) lud die LG Süd am bedingungen ermöglichten tolle Trainings- 30.4. ins Stadion ein. einheiten und jede Menge Spaß. Hier hatt en die Teams der Sportf reunde Erfolgreich waren unsere Athleten dann Kladow ein Traumergebnis. In allen 3 Al- bei den Berliner Meisterschaft en im Mehr- tersklassen Platz 1 - das war sensati onell! / 6 2016 Auch die zweiten Mannschaft en erreichten Kai Wilke holte überraschend Bronze im

Anstoss 128/2016 L A L

Langstaff eln (3 x 800m) am 22.5.2016 be- legten in der U 12 unsere Jungs mit Fre- derick Schmücker, Jonas Scholz und Fynn Bluhm den 3. Platz. Das Team der U 12 gewinnt am 11.6., trotz vieler Ausfälle, den Tempelritt er Cup und eine weitere Woche danach auch beim BSV 92 den Storchen-Cup im Stadion Wilmers- dorf. Unser Team der U 8, das „Kladower Krümelkommando“ erreichte hier einen hervorragenden 2. Platz. Blockwett kampf Lauf der U 16, das beste Geburtstagsgeschenk, das er sich machen konnte. Zum Abschluss des Wett kampf- tages gelang Krissi (Kristi an Gott wald) ein unglaublicher Wett kampf. In der letzten Disziplin übersprang er sensati onell 1,40 m und holte damit den Berliner Meisterti tel im Vierkampf der U 12 (M 11)! Herzlichen Glückwunsch! Bei den Berliner Meisterschaft en der Wir sind gespannt auf die nächsten Wett - kämpfe nach den Sommerferien. In allen 3 Altersklassen (U 8, U 10, U 12) haben wir gute Chancen, in der Gesamtwertung des Kinderleichtathleti k-Cups auf dem Sieger- podest zu stehen.

Glückwunsch unseren Athleten und dem engagierten Trainerteam für die tollen Leis- tungen! Manuela Stein Für den Vorstand LA

Anstoss 128/2016 Der Long Distance Crosslauf ist ein vom DLV genehmigter   Volkslauf! 11. LONG DISTANCE CROSSLAUF am 6. November 2016

Neues vom 11. Long Distance Crosslauf 2016 & Berlins 3. Inklusions-Crosslauf Mit unserem 3. Berliner Inklusions-Crosslauf möchten wir auch in diesem Jahr ein Miteinander von Men- schen mit und ohne Behinderung an Crossläufen ermöglichen. Ausdrücklich sollen Menschen mit und ohne Behinderung daran teilnehmen und das nicht in getrennten Disziplinen, sondern gemeinsam über die angebotenen Strecken. Bitte beachten Sie, dass die Strecke nicht rollstuhlgeeignet ist! Neuer Partner für Zeitmessung und Anmeldung ist Ziel Zeit. Die Zeitmessung erfolgt mit einem Chip in der Start- nummer. Bei Rückgabe der Startnummer nach dem Rennen, bekommen die Läufer das Pfand zurück.

Anmeldung und Bezahlung: Die Anmeldung ist in der Geschäftsstelle der Sportfreunde Kladow (nur Barzahlung), Gößweinsteiner Gang 53, 14089 Berlin oder im Long Distance Laufzentrum Altonaer Str. 5-7, 10557 Berlin (nur Barzahlung) möglich. On- line-Anmeldung unter www.ziel-zeit.de. Für den Zeitmesschip sind 5 € Pfand vorab zu bezahlen, bzw. werden per Lastschrift bei der Online-Anmeldung gleich mit abgezogen. Bei Nichtteilnahme erfolgt keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr. Crosslauf 8,6 km (Hauptlauf) Veranstalter: Sportfreunde Kladow e.V. · Abteilung Leichtathletik Strecke: Crosslauf, unebene Wege mit Laub und Wurzeln, Start: 11:15 Uhr keine Spikes möglich. 2 Runden à 4,3 km Kleideraufbewahrung: Kostenlos vor Ort Startgebühr*: 12,- € Start- und Zielbereich: Kladower Damm 148 14,- € (ab 24.10.2016) Ecke Breitehornweg an der Revierförsterei Gatow 16,- € (ab 02.11.2016) Meldeschluss: 23.10.2016 · Es sind nur Läufer zugelassen. Online-Anmeldung bis 01.11.2016 23:59 Uhr Nachmeldungen sind vom 02.11.2016 bis zum 5.11.2016 im Jedermanncross 4,35 km Long Distance Laufzentrum sowie am Veranstaltungstag bis Start: 10:35 Uhr 30 Minuten vor dem Start möglich. Nachgemeldete Teilnehmer 1 Runde à 4,35 km haben aus organisatorischen Gründen keinen Anspruch auf Startgebühr*: 12,- € das Finisherpräsent! 14,- € (ab 24.10.2016) Verpfl egung: 16,- € (ab 02.11.2016) Für die Teilnehmer stehen im Ziel Getränke und Kuchen bereit. Startnummernausgabe: Jugendcross 2.000 m Freitag 4.11.2016 von 12:00-20:00 Uhr U14 + U16 + U18 (Jg 2004 - 1999) und Samstag 5.11.2016 von 10:00-18:00 Uhr im Start: 10:00 Uhr Long Distance Laufzentrum, Altonaer Str. 5-7, 10557 Berlin oder am Veranstaltungstag ab 8:30 Uhr im Startbereich. Schülercross 1.500 m Auskünfte: unter (0 30) 36 40 99 64 oder per E-Mail unter: U12 (Jg 2006 + 2005) [email protected] Start: 9:45 Uhr Verkehrsverbindung: Begrenzte Parkmöglichkeiten auf dem Kladower Damm. Öffentliche Verkehrsmittel: Bus 134 Kindercross 1.100 m ab S+U Rathaus Spandau bis Breitehornweg U8 + U10 (Jg 2011 - 2007) Siegerehrungen: Start: 9:30 Uhr Kinder-/Schüler-/Jugendcross Jeweils die ersten 3 Mädchen und Jungen jeder Altersklasse Startgebühr* für Jugend-, Schüler- & werden geehrt, die Sieger erhalten einen Sachpreis. Kindercross: 6,- € Jedermanncross: 8,- € (ab 24.10.2016) Die ersten 3 Frauen und Männer werden geehrt. 10,- € (ab 02.11.2016) Crosslauf *zzgl. 5 € Startnummernpfand (wird nach der Preise für die ersten 3 Frauen und Männer + die Sieger Veranstaltung zurückgegeben) der Alterklassen F 40 - F 80 und M 40 - M 80 Wer nicht startet, kann sich Ergebnisliste und Urkundendruck werden im Internet das Pfand ab Dienstag, den bereitgestellt! 8.11. in der Geschäftsstelle Tombola: Bitte die Startnummer zurückgeben; nur dann ist abholen. Eine Überweisung eine Teilnahme an der Tombola möglich. ist nicht möglich! Online-Anmeldung unter www.ziel-zeit.de ANMELDUNG

weiblich männlich

Nachname: Crosslauf 8,6 km Läufer Startgebühr*: 12,- € Vorname: 14,- € (ab 24.10.2016) 16,- € (ab 02.11.2016) Jedermanncross 4,35 km Straße: Läufer Startgebühr*: 12,- € 14,- € (ab 24.10.2016) PLZ/Ort: 16,- € (ab 02.11.2016) Jugendcross 2.000 m U14 + U16 + U18 (Jg 2004 - 1999) Geburtsdatum: Startgebühr*: 6,- € 8,- € (ab 24.10.2016) 10,- € (ab 02.11.2016) E-Mail Adresse: Schülercross 1.500 m U12 (Jg 2006 + 2005) Startgebühr*: 6,- € 8,- € (ab 24.10.2016) Telefonnummer: 10,- € (ab 02.11.2016) Kindercross 1.100 m U8 + U10 (Jg 2011 - 2007) Verein: Startgebühr*: 6,- € 8,- € (ab 24.10.2016) Startgebühr: € bar bezahlt 10,- € (ab 02.11.2016) ...... *zzgl. 5 € Startnummernpfand (wird nach der Veran- staltung zurückgegeben) Wer nicht startet, kann sich Startnummernpfand: bar bezahlt das Pfand ab Dienstag, den 8.11. in der Geschäfts- 5,- € stelle abholen. Eine Überweisung ist nicht möglich!

Für den Fall meiner Teilnahme am Lauf erkenne ich den Haftungsausschluss der Veranstalter für Schäden jeder Art an. Ich werde weder gegen die Veranstalter und Sponsoren des Laufes, noch gegen die Stadt Berlin oder deren Vertreter Ansprüche erheben, wegen Schäden, die mir durch meine Teilnahme am Lauf entstehen können. Ich erkläre, dass ich für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert habe, körperlich gesund bin und mir mein Gesundheitszustand ärztlich bestätigt wurde. Ich bin damit einverstanden, dass die in meiner Anmeldung genannten Daten, die von mir im Zusammenhang mit meiner Teilnahme am Lauf gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Magazinen, Werbung, Büchern, fotomechanischer Vervielfältigung - Film, Videokassetten etc. - ohne Vergütungsansprüche meinerseits genutzt werden dürfen. Ich versichere, dass mein angegebenes Geburtsjahr richtig ist und dass ich meine Startnummer an keine andere Person weitergeben werde. Mir ist bekannt, dass ich disqualifiziert werde, wenn ich die offizielle Startnummer in irgendeiner Weise verändere, insbesondere den Werbedruck unsichtbar oder unkenntlich mache. Meine Daten werden ge- speichert und für ausschließlich internen Gebrauch verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Datum: Unterschrift:

Mit freundlicher Unterstützung von: S

S Gesamtsieg gegen einen starken Gegner eingefahren. Das Saisonziel war klar: Nach dem Aufstieg letztes Jahr in die Bezirksoberliga II galt es Saisonziel übererfüllt und den Ehrgeiz ge die Klasse zu halten. Wir hatten uns aus weckt, noch mehr zu schaffen. gerechnet, dass dazu 2 der 6 Begegnungen gewonnen werden mussten. Und es ging erfolgreich weiter. Als nächs tes wurde Bergmann-Borsig mit 5:4 knapp Mit „höchster Konzentration“ gingen wir besiegt. An einem sehr heißen Tag mit 35 daher das 1. Spiel gegen SV Reinickendorf Grad war der schwerste Gegner für alle die auf unserer Anlage an. Der SV Reinicken brennend heiße Sonne. Heiß umkämpft im dorf war aus der höheren Liga abgestiegen, wahren Sinne des Wortes die Einzel: Tinka, so dass der Respekt groß war. Jutta und Uta schafften den Sieg. 3:3. Span nend bis zum letzten Doppel, dass Tinka/ Umso überraschter waren wir, als es nach Jutta erst im 3. Satz (Match-Tiebreak) ge den Einzel schon 5:1 stand. Barbara Hum wannen. Die beiden Barbaras hatten zuvor mel, Katrin (Tinka) Birkmann, Uta Mül den Ausgleich geschafft, nachdem ein Dop ler-Meyfarth und Annette Gabriel hatten pel verloren ging. ihre Einzel in 2 Sätzen gewonnen, Jeanette Hasucha in spannenden 3 Sätzen. Die Dop 4:0 nach 4 Spielen, 1. Platz. Da mussten wir pel gingen dann vollständig an uns, so dass uns die Augen reiben. am Ende ein klares 8:1 stand. Ein prima Sai sonauftakt. Die Ernüchterung folgte in der 5. Begeg nung gegen TC RW Großbeeren. Nur Tin Zum 2. Spiel ging‘s zum TC GW , auch ka und Jutta konnten in der ersten Runde ein Aufsteiger, wie wir selbst. Wir wollten punkten, so dass wir vor den Doppeln 2:4 den Klassenerhalt klar machen, was uns hinten lagen. Dennoch wäre der Gesamt mit einem eindrucksvollen 9:0 gelang. Bar sieg fast noch gelungen: Alle Doppel gin bara Hummel, Jutta Lüdicke, Barbara Sen gen in den 3. Satz (Match-Tiebreak). Jutta/ ger-Heider, Uta Müller-Meyfarth, Annette Annette und Tinka/Sabine Emmel gewan Gabriel und Jeanette Hasucha gewannen nen. Ein Doppel ging verloren, so dass wir sowohl die Einzel als auch die Doppel. diesmal knapp mit 4:5 unterlegen waren.

Das 3. Spiel am 28.05.16 um 9:00 Uhr mor Dennoch war ein Aufstieg theoretisch gens gegen gestaltete sich dann noch möglich, wenn im letzten Spiel ein schwerer und vor allem spannend. Nach klarer Sieg gelänge. Nur das mussten wir den umkämpften Einzeln stand es 3:3. Nur gegen unsere langjährigen Freundschafts Katrin Birkmann, Barbara Senger-Heider spiel-Partner, den SC , be und Annette Gabriel waren erfolgreich, so streiten, ein ganz spielstarkes Team. Der dass die Doppel die Entscheidung bringen SC Brandenburg hatte bis zum „Finale“ am mussten. Die beiden Barbaras und Tinka/ 16.07.16 alle Spiele klar gewonnen. Jutta waren Sieger und hatten damit der Zum Glück konnten wir Gundula Fuchs als

Anstoss 128/2016 S

neues Teammitglied gewinnen, ansonsten 3. Jutt a Lüdicke wären wir mit unvollständiger Mannschaft 4. Barbara Senger-Heider angetreten. Trotz großer Gegenwehr gin- 5. Uta Müller-Meyfarth gen wir 1:8 unter, wobei die überwiegen- 6. Annett e Gabriel den Spiele knapp waren. Der SC Branden- 7. Hanna Kindler burg hatt e aber stets das bessere Finish 8. Sabine Emmel und war damit der verdiente Aufsteiger. So 9. Jeanett e Hasucha onnt n t ns n nn s n n 10. Gundula Fuchs eine erfolgreiche Saison für beide Teams A n n Bei dieser Teamstärke denken wir an die Meldung einer 2. Mannschaft (Damen 50). Für uns reichte es noch für den 2. Platz, ein Dafür benöti gen wir allerdings noch Spie- super Ergebnis für einen Aufsteiger. Das lerinnen. Alle die, die Lust haben ihr Tennis Ziel für die kommende Saison ist gesteckt: auch einmal unter Wett kampfb edingungen Klassenerhalt ist Pfl icht, Aufsti eg Kür. zu spielen, sind herzlich eingeladen zu un- serem Training am Montag und Mitt woch, Die Mannschaft ist auf 10 Spieler ange- 18:00-20:00 Uhr. Ihr müsst nur mindestens wachsen: 40 und unter 100 Jahre alt sein. 1. Barbara Hummel 2. Katrin Birkmann Jutt a Lüdicke

Anstoss 128/2016 S

S Das Treff en der Stars von morgen

Wie bereits berichtet, wurde in dieser Sai- In der Woche vom 25.7. - 29.7. fand wieder son in einer (inoffi ziellen) Spielergemein- das beliebte alljährliche Tenniscamp mit schaft mit dem TSV 1860 eine Herren 40 reger Beteiligung statt . Mannschaft unter dem TSV gebildet. Nach Der Wett ergott spielte mit und so war es dem knapp verlorenen ersten Spiel (4:5) eine warme schweißtreibende Woche, konnten die restlichen Spiele alle gewon- wobei 2x pünktlich nach Spielende der nen werden. Somit war zwar ein Aufsti eg Sturzregen begann und so zur Erholung nicht möglich, aber der zweite Platz er- der Tennisplätze beitrug. Unter der für- reicht. sorglichen Ägide unserer Jugendwarti n Mi- Ziel ist nun, da die SF Kladow jetzt die chaela Jasiek wurden die Jugendlichen in 3 Mannschaft smehrheit bildet, in der nächs- Gruppen je nach Leistungsstand eingeteilt. ten Saison die Mannschaft als Herren 40 Nach dem morgendlichen Aufwärmen ging oder Herren 50 in Kladow zu melden. Hier- es dann auf die Plätze, wo sie von Michaela für werden noch ein paar Herren gesucht. und ihren engagierten Helfern Isabel, Lea t n n o onn s und Dominik mit Technik und Spiel vertraut tags ab 18 Uhr und im Winter voraussicht- gemacht wurden. Mit großem Eifer waren lich Freitagabend. Aktuell haben die Mann- die Jungen und Mädchen dabei, so dass es schaft sspieler eine LK von 12-17. dann ausgehungert zur Mitt agspause ging, zu der unsere Andrea und Thomas im Ver- Bei Interesse einfach bei Marc Müller-Mey- einscasino der SFK wie gewohnt bestens farth melden ([email protected]) die Speisen servierten. Am Abschlusstag

Anstoss 128/2016 S

fand schließlich ein Turnier statt , in dem innerhalb der Gruppe jeder gegen jeden spielte. Nach teilweise hart umkämpft en Punkten gingen Charles, Jonas und Maxi- milian als Sieger hervor. Herzlichen Glückwunsch allen, die mit Spaß und Begeisterung teilgenommen haben. Wir freuen uns, wenn wir euch nächstes Jahr wieder begrüßen können. joja

Anstoss 128/2016 S

Vorrang für Buchungen, ob einzeln oder im Abo haben, können jedoch auch ver- Lange hat es gedauert, schließlich will gut ns nn s nt ss t n Ding Weile haben, aber nun ist es soweit. nishalle je nach freier Kapazität buchen. Die neue Halle mit modernsten techni- Ansprechpartnerin ist hierbei die Kassen- warti n, Infos hierzu auf unserer Home- page. Wir, die Tennisabteilung, freuen uns über unsere neue Halle und fi ebern den ersten Matches entgegen. Die Tennishalleneröff nung wurde im Bei- sein von Peter Trapp (Mitglied des Abgeord- netenhaues), dem Spandauer Bürgermeis- ter Helmut Kleebank und dem Präsidenten des Tennis-Verbandes Berlin-Brandenburg schen Eigenschaft en steht. Die Beheizung e.V. Dr. Klaus-Peter Walter gefeiert. erfolgt durch eine energiesparende sog. Dr. Walter beglückwünschte unsere Tennis- Dunkelstrahlheizung, die Beleuchtung wird abteilung zur Ferti gstellung der Halle und durch LED-Strahler gewährleistet und als übergab Tennisbälle zur Unterstützung der Bodenbelag wurde Tennis-Force, ein ge- Jugendarbeit. lenkschonender staubfreier Granulatbelag joja eingebaut. Bis auf ein paar Restarbeiten ist die Halle nun gebrauchsferti g, so dass wir die Eröff nung auf den 11. September (diesen Jahres!) gelegt haben. Dazu waren alle Mitglieder der SF Kladow sowie deren Freunde und Interessierte herzlich einge- laden. Zur Wintersaison (ab dem 15.9.) haben wir dann endlich wieder die Mög- lichkeit, auf unserer Tennisanlage spielen zu können. Während Vereinsmitglieder

Fotos: : Theodor Schikowski

Anstoss 128/2016 S

Bei der Buchung werden eure Kontodaten abgefragt, weil wir Buchungen grundsätz- Liebe Tennisfreunde, lich und ausschließlich nur mit Einzugser- mächti gung zulassen. Mit der Bestäti gung ab der Wintersaison 2016/2017 (15.9.2016 der Buchung wird ein persönlicher Zu- - 14.4.2017) werden wir für die Buchung gangscode übermitt elt, der als „Schlüssel“ nn sst n n n ns n n n zur Tennishalle dient und nicht an Unbe- nishalle ausschließlich das Buchungsportal rechti gte weiter gegeben werden darf. n t n Jugendliche, die am Trainingsbetrieb teil- Registriert euch sofort kostenlos, um bei nehmen, werden von den Trainern in die Bedarf schnell und unkompliziert Tennis- Halle gelassen. In der Halle können ganz stunden oder Abos buchen zu können. normale Tennisschuhe getragen werden. Die Registrierung verpfl ichtet nicht zur Bu- chung! Habt alle ein Auge auf unsere neue Ten- nishalle und hinterlasst diese, wie ihr sie Die Angabe eurer Mitgliedsnummer ist vorgefunden habt! Meldet Schäden umge- nicht zwingend nöti g, obwohl dies ab- hend an den Tennisvorstand! Während der gefragt wird - es reicht die Angabe der Eröff nungsfeier am 11.9.2016 stand ich für Mitgliedschaft an sich. Das Portal ist ab Fragen zum Buchungsportal zur Verfügung. 6.9.2016 für Buchungen freigeschaltet (vorherige Registrierung ist erwünscht). Barbara Hummel (Kassenwarti n)

Ab Freischaltung ist dann für jedes regis- trierte Mitglied sofort erkennbar, welche Stunden zum Buchen zur Verfügung ste- hen. Buchungen können bis zu 30 Tage im Voraus erfolgen.

Anstoss 128/2016 S

Anstoss 128/2016 Nur EINEN Makler beauftragen war gestern!

Erzielen Sie den wirklichen Höchstpreis für Ihr Eigentum durch Wettbewerb.

Nutzen Sie unseren einzigartigen MAKLERPOOL.

IMB ImmoMaxBerlin GmbH| Pichelsdorfer Straße 61 | 13595 Berlin Fon: 030 / 362 890 55 Email: [email protected] Fax: 030 / 362 890 56 Home: www.immomaxberlin.de S AS

Für den Raum Kladow wollen wir weiterhin den ANSTOSS austragen, um hier Kosten zu sparen. (Mit der Umstellung von Infopost auf Dialogpost haben sich auch die Portogebüh- ren erhöht.) Wer kann unser Team un- t st t n n n n n o n n Straßenzug übernehmen? Der ANSTOSS erscheint in der Regel 3 x im Jahr: Ende April, Anfang September und Mitt e Dezember. A Ca. 50 Exemplare (bei Wunsch mehr Mitgliederzeitschrift oder weniger) sind dann im eigenen Wohnbereich in den Briefk ästen zu ver- t n weitere Informati onen: Bei Interesse sind weitere Informati o- Tel.: 365 77 80 nen in unserer Geschäft sstelle erhält- redakti [email protected] lich: Cindy Kotlinsky oder Karin Thöns - Tel.: 365 77 80 oder per Mail: redakti [email protected]

Telefon: (0 30) 365 59 55 · Telefax: (0 30) 365 70 70

Eigene P vorhanden

Individuelle Medikamentenberatung Inkontinenzberatung Beratung zur Haus-, Auto- und Reiseapotheke Anmessen von Kompressions- und Medikamentenprüfung auf unerwünschte lymphatischen Strümpfen Wechsel- und Nebenwirkungen Medizinische Allergikerberatung Hautpfl ege- und Kosmetikberatung Homöopathische und Blutdruckmessung anthroposophische Medikamente Arzneimittelzustellung bei Bedarf Aromatherapeutische Beratung Tierarzneimittel Vermietung von: Entsorgung alter Arzneimittel Babywaagen Ernährungsberatung Elektrischen Milchpumpen Diabetikerberatung Inhalationsgeräten

Inhaberin: Sabine Krause e. K. · Sakrower Landstraße 6 · 14089 Berlin (Kladow) Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.30 - 18.30 Uhr · Sa 8.30 - 13.00 Uhr

Anstoss 128/2016 B SS

ERGEBNISSE JUDO ERGEBNISSE LEICHTATHLETIK Nordostdeutsche Meisterschaften Berliner Team-Endkampf U14 U15wbl am 9.7.2016 am 30.04./01.05.2016 in Berlin - Stadion -52kg: 1. Platz Viktoria Folger Rehberge Männliche Jugend U14 Nordostdeutsche Vereinsmeisterschaft Endstand Mannschafts-Ergebnis: 3. Platz Mannschaft: 1. SV Preußen Berlin 6.218 Pkt. -36kg: Leyla Parmakli 2. OSC Berlin 6.056 Pkt. -40kg: Lea Stahlbock 3. LG Nord Berlin 5.742 Pkt. -48kg: Stella Wüstenhagen 4. Berliner LT Süd 5.581 Pkt. -52kg: Victoria Folger 5. Sportfreunde Kladow 5.555 Pkt. !!! -57kg: Jasmin Kayser und Michelle Venker Weibliche Jugend U14 Berliner Einzelmeisterschaften Endstand Mannschafts-Ergebnis: U15 am 18.6.2016 1. StG Neukölln 6.776 Pkt. 3. Platz -57 kg: Michelle Venker 2. LAC BERLIN 6.646 Pkt. 1. Platz -52kg: Viktoria Folger 3. SV Preußen Berlin 6.466 Pkt. 4. Berliner LT Süd 6.301 Pkt. Berliner Vereinsmeisterschaft 5. Sportfreunde Kladow 6.186 Pkt. !!! U15wbl am 19.6.2016 3. Platz Mannschaft: Berliner Mehrkampfmeisterschaften -36kg Leyla Parmakli (Shido Sha) Männliche Jugend U14 -40kg Lea Stahlbock (Shido Sha) 4-Kampf M12 am 5.06.2016 im -48kg Stella Wüstenhagen (SFK) Sportforum Hohenschönhausen -52kg Victoria Folger (SFK) 1. und Berliner Meister -57kg Jasmin Kayser (TSV ) Kristian Gottwald 1.699 Pkt. -57kg Michelle Venker (SFK) 75m - Weit - Hoch - Ball 10,56s - 4,35m - 1,40m - 46,50m Berliner Einzelmeisterschaften 452 - 427 - 427 - 393 (Pkt.) U13 am 29.5.2016 1. Platz -48kg: Alexandra Willinski Mannschaftswertung 3. Platz -33kg: Leonie Kelpin 7. Platz U14ml. (Gottwald, Radke, Cuber, Wille, Knape) Jägers Anfängerturnier 7. Platz U14 wbl. (Otter, Wahl, Böhlen, am 23.4.2016 Liebmann, Brockmann) 11 W: 3. Platz Leticia Souza-Neumann +40kg 7 M: 2. Platz Linus Dehler -22kg 2. Platz Nicolas Friedebold

Anstoss 128/2016 ERGEBNISSE

Berliner Meisterschaft en Männliche Jugend U16 Block Lauf M14 am 5.06.2016 im Sportf orum Hohenschönhausen 3. Platz Kai Wilke 2.308 Pkt. 100m - 80m H. - Weit - Ball - 2000m 13,22s (-1,0) - 14,13s (-1,0) - 5,24m (-0,1) - 52,50m - 7:36,06 min. 476 - 451 - 520 - 428 - 433 (Pkt.)

Tempelritt er Cup am 11.6.2016 im Friedrich-Ebert Stadion, Tempelhof U10 2. Platz Team Blau SFK

Storchencup am 18.06.2016 im Stadion Wilmersdorf U10 5. Platz Mannschaft swertung SFK (Fiona, Hedy, Luna, Lott a Sch., Carolina, Sina, Finn, Ilvy, Leilani, Carlott a und Johanna) Hier die Einzelwertungen: 40m Hindernisstaff el 1. Platz !!! Team - Biathlon 5. Platz Weitsprungstaff el 6. Platz Wechselsprünge 2. Platz !!! n sto n t

Anstoss 128/2016

17.09.2016 ab 10.00 Uhr 2. Kladower Mixed-Cup der Tennisabteilung 24.09.2016 12.00-17.00 Uhr Begegnungsfest, auf dem Gelände der ev. Kirchengemeinde Kladow 01 10 2016 14.00 Uhr Walking-Tag 06 11 2016 ab 09.30 Uhr 11. LONG DISTANCE CROSSLAUF und Berlins 3. Inklusions-Crosslauf

Redakti onsschluss für die nächste Ausgabe: 31.10.2016

l kompetente Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten l günstige Sterbegeldversicherungen l würdiger Abschiedsraum - auch für Trauerfeiern l große Ausstellung von Särgen und Urnen l umfassende Grabpflege

www.hafemeister-bestattungen.de

BREIT E STRASSE 66 . 13597 BERL IN-SPA NDAU 333 40 46

Anstoss 128/2016 SSU

A S SS Redaktionsanschrift: Sportfreunde Kladow e.V. Gößweinsteiner Gang 53 · 14089 Berlin Sportfreunde Kladow e.V. Tel.: (030) 36 57 78 0 o s t n n t n [email protected] Gößweinsteiner Gang 53 · 14089 Berlin Gestaltung, Layout & Druck: Redaktion: oberüber druck und werbung Ingrid Erteld Brunsbütteler Damm 448 · 13591 Berlin o t o n n Tel.: (030) 36 50 90 53 Susanne Kingreen [email protected] Cindy Kotlinsky www.oberueber-druck.de n t n Karin Thöns Auflage: 2.000 Exemplare

Anstoss 128/2016 A

SFK - Vorstand und Geschäftsstelle

Funktion / Name A E-Mail / Internet Dorfstr. 26 E vorsitzende@ 1 8 01 1 12 1 0 n t n 13597 Berlin s o S Wublitzweg 8 A stellvertreter.jp@ 61 00 0 01 2 1 0 Jürgen Plöger 14089 Berlin s o S Setheweg 23 stellvertreter.md@ 6 1 0 01 0 218 1 26 Mario Dolgner 14089 Berlin s o S Fählmannweg 22 barbara.hummel@ 6 6 1 Barbara Hummel 14089 Berlin arcor.de Schriftführer Nennhauser Damm 128 B schriftwart@ 6 8 60 01 0 0 12 Oliver Kittler 13591 Berlin s o

Weinbergshöhe 39 jugend@ 6 0 02 02 016 62 6 11 n n 13593 Berlin s o Gerstäckerweg 36 6 80 28 2 Gunhild Irgang 14089 Berlin Oberhauser Str. 12 66 0 [email protected] ns n n 13583 Berlin Gerstäckerweg 36 6 80 28 2 Uwe Irgang 14089 Berlin Knut Gruber 6 20 2 Thomas Filusch-Müller Geschäftsführerin sf_kladow.kotlinsky@ 6 80 01 6 60 6 Cindy Kotlinsky gmx.de Geschäftsstelle Gößweinsteiner Gang 53 [email protected] 6 80 Karin Thöns 14089 Berlin s o Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. 10.00 - 13.00 Uhr · Mi. 17.00 - 20.00 Uhr

Selbitzer Str. 5, 14089 Berlin Tel. 030 / 55 24 01 63 Mobil 0162 - 798 16 43 www: isoplex-ug.de Partnerbetrieb von Inserf-Bautenschutz GmbH E-Mail: [email protected] für sämtliche Dienstleistungen zur Werterhaltung, Instandsetzung oder Umgestaltung Ihres Hauses. Hausmeisterservice / Gartenlandschaftsbau / Gebäudeabdichtungen / Fassaden- u. Holzschutz- arbeiten / Wartungsarbeiten / Winterdienst

Anstoss 128/2016 A

Anschriften der Abteilungen [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] 0160 2 2 61 01 1 2 01 0 1 68 6 8 8 66 0 61 0 6 8 6 8 6 1 00 61 00 0 680 1 2 6 1 8 6 1 8 62 1 6 1 6 2 1 8 6 21 6 0 1 62 6 6 6 2 0 0202 016 62 6 11 680 2 0 01 0 11 8 6 1 01 20 1 80 61 80 01 1 0 00 8 62 2 6 01 60 0 2 00 2 01 2 166 26 2 1 011 01 2 26 28 6 860 01 0 0 12 Oberhauser Str. 12, 13583 Berlin 12, Str. Oberhauser Sakrower Landstr. 50, 14089 Berlin 50, Landstr. Sakrower Sakrower Landstr. 16, 14089 Berlin 16, Landstr. Sakrower Gautinger Weg 2 B, 14089 Berlin B, 2 Weg Gautinger 13629 Berlin Im Eichengrund 33, Kreutzwaldstr. 41, 14089 Berlin 41, Kreutzwaldstr. A Melsunger Str. 3, 14089 Berlin 3, Str. Melsunger 14089 Berlin 19 E, Str. Melsunger Contessaweg 18 B, 14089 Berlin 18 B, Contessaweg 14089 Berlin 51, Kuckuckstr. 14089 Berlin 11, Krohnweg 13593 Berlin 39, Weinbergshöhe A Weinmeisterhornweg 172 A, 13593 Berlin Weinmeisterhornweg Wilhelmstr. 138, 13595 Berlin 138, Wilhelmstr. Welterpfad 68, 12277 Berlin 68, Welterpfad Kladower Damm 276 E, 14089 Berlin Damm 276 E, Kladower Ritterfelddamm 114 C, 14089 Berlin C, 114 Ritterfelddamm Nennhauser Damm 128 B, 13591 Berlin Damm 128 B, Nennhauser A ns Michael Große nn 14089 Berlin 22, Benfeyweg Simon Bowen Michael Amtsberg 14089 Berlin 41, Alt-Gatow n RobbenWolfgang Thomas Thrun Michael Gutschmidt Glienicke 14476 Groß 86, Chaussee Potsdamer 86 A, 14089 Berlin Kirchweg Sakrower Anne Dohrenkamp Anne Dohrenkamp Krause Jörg 14089 Berlin 1, Mannhardtweg Renate MussotterRenate 14089 Berlin 11, Mannhardtweg Anne Dohrenkamp 14089 Berlin 1, Mannhardtweg Maresa Otter Maresa n n t n n n n Sebastian Fleischer Sebastian Andreas KrauseAndreas Damm 228 A, 14089 Berlin Kladower o n n nn s t ns Dirk Balke Abteilungsleiter Kassenwart Eichner René Jugendwart t t t o t t Kassenprüfer Kassenprüfer Ältestenrat Beisitzerinnen Vergnügungsausschuss Dorle Buchholz Schulze Nicole Kassenprüfer 14089 Berlin 19, Kirchweg Sakrower Ältestenrat Fußball Bruni Janecke Funktion t Sportwartin t Kassenwartin t Jugendwartin n Abteilungsleiterin Susanne Kingreen 18 A, 14089 Berlin Wublitzweg Kassenprüfer Kassenprüfer Turnen und Gymnastik Funktion Maja Hubert o t t Kassenwart Kassenwart Jugendleiterin Jugendleiterin Fachwart Kung Fu Kung Fachwart Fachwart TaekwondoFachwart Beier Frank t t t Abteilungsleiter Kittler Oliver S B S Funktion

Anstoss 128/2016 A [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] thomasfi jann-niklas@ nn [email protected] @arcor.de ludwig.schaphoff [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] sebasti [email protected] sebasti [email protected] 01 1 6 0 0 0 201 680 2 180 0 6 6 1 680 2 628 88 0 6 6 0 08 0 6 82 0 6 8 21 01 1 1 1 6 6 0 2 6 6 1 6 6 8 21 01 1 1 1 680 8 01 1 1 0 2 6 0 102 201 00 62 6162 6 66 0 1 8 01 1 12 1 0 6 8 6 06 01 6 2202 Wisserweg 23, 14089 Berlin 23, Wisserweg 13507 Berlin 42, Brunowstr. 14089 Berlin 66C, Kirchweg Sakrower A Gutsstr. 5, 14089 Berlin 5, Gutsstr. 14089 Berlin Gang 55, Gößweinsteiner Ritt erfelddamm 115 14089 Berlin A, erfelddamm Ritt Weg 24, 13581 Berlin ether Elsfl Jules-Verne-Str. 58, 14089 Berlin 58, Jules-Verne-Str. 14089 Berlin Gang 55, Gößweinsteiner Neukladoer Alle 2 E, 14089 Berlin Alle 2 E, Neukladoer Ahornallee 55, 14476 55, Ahornallee 14089 Berlin 7 E, Str. Melsunger A Dorfstr. 26 E, 13597 Berlin 26 E, Dorfstr. Lönnrotweg 3 A, 14089 Berlin Lönnrotweg A Joachim Jasiek HummelBarbara t 14089 Berlin 22, Fählmannweg Bölter Klaus Marsen Georg An Wernicke Rolf A t nn Ludwig SchaphoffHans Schulz Berlin 14089 44, Kirchweg Sakrower o n o o t o nn Katja KnischewskiKatja 14089 Berlin 8, Marga-von-Etzdorf-Str. Oliver Böhlen Oliver Tesch Tobias n t n Gabriele Schwerdtf eger Schwerdtf Gabriele 14089 Berlin 30, Fählmannweg Sebasti an PlümkeSebasti 153, 13593 Berlin Weinmeisterhornweg Sigfried Meier Sigfried Abteilungsleiter Abteilungsleiter t Kassenwart Müller-Meyfarth Marc t Jugendleiterin t 14476 Potsdam 9, Freiheitstr. o t Kassenprüfer Michaela Jasiek t Ältestenrat S Scher Günther Thomas Filusch-Müller 14089 Berlin 23, Wisserweg Beisitzer JugendwartBeisitzer Zimmermann Jann-Niklas 14089 Berlin 225, erfelddamm Ritt on Funkti Ältestenrat Ältestenrat t Kassenwart t Jugendleiter t o t Kassenprüfer t Kühn Finlay Wernicke Rolf Abteilungsleiter Marschall Detlev 29 E, 14089 Berlin erfelddamm Ritt Stellv. Abteilungsleiter Stellv. Kassenarti n Kassenarti o t Jugendwart Kassenprüferin t on Funkti Daniela Lindner 14089 Berlin 55, Landstr. Sakrower Abteilungsleiterin Beisitzer Leichtathleti k Leichtathleti on Funkti

Anstoss 128/2016 Warum in die Stadt? A Verkauf mit Service Anfragen unter: HIER bei uns 6 80 in Kladow! o [email protected] Fernsehdienst Kaiser TV - Fachhändler

Reparaturservice Antennenbau Krampnitzer Weg 6 Tel.: 030 365 62 24

Ihr regionaler Partner für Immobilien in Kladow, Gatow und Umgebung

Täglich erhalten wir Anfragen von Interessenten, die sich in unserer schönen Havelregion niederlassen möchten.

Wir vermitteln mit Erfolg: Beate Schökel Einfamilienhäuser und Villen Tel. 030 - 36 80 21 43 Reihen - und Doppelhäuser Mobil 0172 - 399 03 14 Eigentumswohnungen www.jmk-spandau.de Baugrundstücke [email protected] Sanftes Schwingungstraining für NEU effektiven Muskelaufbau und Entspannung Wir zeigen Ihnen gerne, wie es funktioniert! Kostenlose Probe bis 31. Oktober 2016

PHYSIO REHA TRAINING Termine - für Praxis in Kladow oder Groß Glienicke - nach Vereinbarung: (030) 24 53 33 37

www.prophysio-kladow.de