Zugestellt durch Post.at

An einen Haushalt

Ausgabe 05

03. Okt. 2010 Saison 2010/2011 Drei Siege in Serie - brachte den verdienten 8. Tabellenplatz Wolfi Denk: USV Köstendorf : UFV 1 : 0 (1:0) Tor: Richard Hinterholzer (4.) sicherer Rückhalt Köstendorf 6 Punkte, Thalgau 7 Punkte, das war die Ausgangsposition vor dieser im Team brisanten Partie. Unsere Jungs wollten auf alle Fälle nach diesem Spiel vor den Thalgauern stehen. Entsprechend war die Mannschaft von Trainer Christoph Kro- neisl eingestellt. Gestärkt mit dem Auswärtssieg gegen Hof spielte unsere Mann- schaft sofort zu Beginn stark auf. Ein toller Pass auf Hinterholzer Richard, dieser ließ dem gegnerischen Torhüter keine Abwehrmöglichkeit - 1:0 für Köstendorf (4.). In der Folge ein kampfbetontes Spiel wobei die Gäste gute Möglichkeiten vorfanden - Torhüter Denk war an diesem Spiel jedoch in Hochform und verhin- derte mehrmals den Ausgleichtreffer. Köstendorf spielte im Mittelfeld sehr enga- giert, die Mannschaft versäumte es jedoch das vorentscheidende zweite Tor zu erzielen. Ab der 70. Minute setzte Thalgau alles auf eine Karte, alleinstehend vor Torhüter Denk vernebelten die Gäste jedoch eine hochkarätige Möglichkeit zum Ausgleichstreffer. Ein sehr schweres Spiel bei dem auch das Glück seinen Beitrag leistete. Mit diesem Sieg kletterte unser Team auf Tabellenplatz 9. USV Plainfeld : USV Köstendorf 0 : 3 (0:2) Tore: Richard Hinterholzer (2.), Stefan Klampfer (28., 63.) Der kleine Platz in Plainfeld birgt immer seine Tücken, deshalb war besondere Konzentration angesagt. Sehr turbulent der Spielbeginn nach einem Tumult im Gästestrafraum schießt Richard Hinterholzer zum 1:0 ein (2.). Noch während des Torju- bels jedoch die Hiobsbotschaft, Knieverletzung beim Torschützen. Es ging jedoch spannend weiter - Elfmeter für Köstendorf - Zechmann im Pech, die Stange muss für die Plainfelder retten. In der Folge kann Torhüter Wolfi Denk erneut seine Klasse zeigen. Unsere Mannschaft lässt sich nicht aus der Ruhe bringen, sie spielt das Konzept des Trainers konzentriert weiter. Aus einer gesicherten Abwehr heraus zum Erfolg kom- men - das funktionierte perfekt. Nach einem Traumpass aus dem Mittelfeld (durch Ra- phael Baier) stürmt Stefan Klampfer Richtung Tor, er lässt dem gegnerischen Torhüter keine Abwehrmöglichkeit - 2:0 Köstendorf. Nach einer tollen Einzelaktion des Torschüt- zen - Querpass auf Pascal Wimmer - vergibt diese gute Möglichkeiten zur Entscheidung. Die Plainfelder sind von der kämpferischen– und spielerischen Leistung der Gäste offen- sichtlich überrascht, sie können mit unseren Jungs keineswegs mithalten. Besonders das Mittelfeld um Christian Zechmann und Raphael Baier brachte die Spiel entscheidenden Impulse. Nach Einwurf Köstendorf steht plötzlich Stefan Klampfer allein im gegneri- schen Strafraum - gegen den Volleyschuss gab es nichts zu halten. Die Spieler waren in allen Positionen klar besser als die Gegner - die Motivation und vor allem das Selbstver- trauen passen - Spieler und Trainer (sowie die Fans) freuen sich bereits auf das Heim- spiel gegen Adnet (Sam. 09.10.2010 16:00h) Klampfer in Plainfeld in Spiellaune

Aufregung beim USV Köstendorf

So weit sind Höhen und Tiefen beim Sport beieinander. In der letzen Ausgabe berichteten wir noch über die „Bartstory“ um das 500-ste Tor von Richard Hinterholzer, dann der Siegtreffer gegen Thalgau sowie das schnelle 1:0 in Plainfeld. Offensichtlich ist er wieder in blendender Form. Dann das Aus in Plainfeld - Knieschmerzen und ab ins Krankenhaus (siehe Fo- to) eine Erstuntersuchung gibt vorsichtige Entwarnung. Eine genauere EMI wird genauere Auskunft über den Verletzungsgrad geben. Ob er gegen Adnet beim Heimspiel dabei sein wird ist eher fraglich. Unser Stürmertrio (Klampfer, Kübler, Wimmer) wird auf alle Fälle ihr Bestes geben um den eventuellen Aus- fall zu kompensieren. Wir hoffen Richard kommt bald wieder ins Team zurück.

Herr Rupert Bachler Mobil: 0664 / 160 84 74

Herr Josef Goiginger Telefon: 06216 / 60 18

Herr Alois Wieder Telefon: 06216 / 78 98

Frau Christina Fürst Mobil: 0664 / 125 04 61

Raiffeisenbank Köstendorf-Neumarkt-

1. Mannschaft Tabelle 2. Mannschaft nächstes Heimspiel Pl. Mannschaft Sp S U N Tore Diff Pkt Pl. Mannschaft Sp S U N Tore Diff Pkt am 1 FC Bergheim 10 10 0 0 27:4 23 30 1 USV Köstendorf 9 8 0 1 40:10 30 24 2 USK 1b 10 8 1 1 31:16 15 25 2 ASV 8 7 0 1 39:15 24 21 Sam. 09. Okt. 2010

3 Heeres SV Wals 10 8 0 2 30:12 18 24 3 UFV Thalgau 8 7 0 1 19:6 13 21 16:00 h 4 ASV Salzburg 10 6 2 2 26:14 12 20 4 USV St. Georgen 9 5 1 3 22:35 -13 16 5 SK 10 5 2 3 19:15 4 17 5 USK Gneis 8 5 0 3 28:20 8 15 gegen 6 USV Fuschl 10 5 1 4 23:22 1 16 6 Heeres SV Wals 9 4 0 5 29:33 -4 12 7 USV 10 4 1 5 14:22 -8 13 7 USK Hof 9 4 0 5 28:32 -4 12 SK Adnet 8 USV Köstendorf 10 4 0 6 15:22 -7 12 8 SK Strobl 10 3 2 5 32:31 1 11 9 USV St. Georgen 10 3 1 6 13:22 -9 10 9 SK Adnet 9 3 1 5 18:20 -2 10 10 USK Hof 10 3 1 6 12:28 -16 10 10 FC Bergheim 10 3 0 7 18:35 -17 9 2. Mannschaft

11 USV Plainfeld 10 2 2 6 15:24 -9 8 11 USV Elixhausen 9 2 1 6 18:31 -13 7 14:00 h 12 UFV Thalgau 10 2 1 7 14:22 -8 7 12 USV Fuschl 9 2 1 6 18:32 -14 7

13 SK Adnet 10 1 3 6 12:21 -9 6 13 USV Fuschl 7 1 1 5 13:28 -15 4 Achtung Uhrzeit !! 14 USK Gneis 10 1 1 8 11:18 -7 4 2. Mannschaft weiter auf Erfolgskurs - Tabellenführung dank Torverhältnis

USV Köstendorf - UFV Thalgau 1:0 (0:0) Tor: Tobias Krois (84.) Thalgau wollte Köstendorf den „Zahn ziehen“. Von Beginn an übernahmen die Gäste das Kommando. Immer wieder brannte es lichterloh im gegnerischen Strafraum. Ein nicht gerechtfertigter Elfmeter für Thalgau - jetzt war Torhüter Gust Eigenstuhler ge- fragt. Mit einer Glanztat wehrte er zur Ecke ab. Spätestens jetzt war der Köstendorfer Goali unbezwingbar. Aber nicht nur der Torhüter, auch die Verteidigung wuchs mit der Aufgabe, es gab kein Durchkommen. Im Mittelfeld und im Angriff beschränkte sich die Mannschaft auf die wenigen Konterchancen. Als Jeder am Sportplatz mit dem Unent- schieden rechnete ein energischer Angriff unserer Jungs – und so musste es wieder ein- mal der Trainer Tobias Krois richten. Mit seinem Tor in der 84. Minute bleibt unsere Mannschaft weiter erfolgreich.

USV Plainfeld : USV Köstendorf 1:2 (0:1) Tore: Christoph Ritzberger (14.), Christoph Gruber (90.) Zweimal Christoph hieß es nach dem (glücklichem) Sieg in Plainfeld. Zum einem Ritzberger zum zwei- ten Gruber, das waren die Torschützen. Auf dem engen Sportplatz tat sich unsere Mannschaft bereits in den letzten Jahren sehr schwer. Die Mannschaft erzielte zwar das verdiente 0:1, die Vorentschei- dung wollte jedoch nicht gelingen. In der zweiten Halbzeit kamen die Gastgeber stark auf, das 1:1 war nur eine Formsache. Das nötige Glück stand an diesem Tag im Team der Köstendorfer, Christoph Gruber erzielte in der Nachspielzeit den glücklichen Siegtreffer. Ersatztorhüter Christoph Brucker konnte sich mehrmals auszeichnen. Ob es beim anschließenden LJ Ball noch eine Tor– und Siegesfeier gab konnte bis Redaktionsschluss nicht geklärt werden. Unser Team ist mit diesem Sieg ganz vorne dabei, „wir haben heuer eine gute Chance am Ende vorne mitzumischen, ich würde mir etwas mehr Trainingsbeteiligung wünschen“ meinte Trainer Tobias Krois. U– 9 Heimturnier

Letztes Wochenende hatten die Jungs der U-9 ihr Heimturnier . Die Mannschaft verschlief etwas den Start im ersten Spiel. Sie zeigten danach aber immer wieder gute Spielzüge. Ihr Können sowie die Stärke konnten sie noch nicht um- setzen. Gemeinsam mit der Unterstützung der Eltern wurde es trotzdem ein gelungenes Turnier. Wir bedanken uns bei allen, die bei der Organisation und in der Kantine mitgeholfen haben. Die Jungs freuen sich auf das nächste Turnier.

U- 17 zwei tolle Siege gegen Fuschlsee West u. SG Wallersee Ost - Fuschlsee West 5:2 (2:1) Sieg nach Startschwierigkeiten in der ersten Halbzeit Tore. 46. Minute Lesiak Daniel, 48. Min. Gruber Bernhard, 51. Reitsamer Michael. In der 26. Minute erzielte die bis dahin überlegend spielende Mannschaft von Fuschlsee West das 0:1. Durch dieses Tor wurde unsere bis dato überheblich spielende Mannschaft aufgeweckt und Filip Pantelic erzielte in der 34. Minute den Aus- gleich. Bereits in der 42. Spielminute erhöhte er zum 2:1. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause. Nach einer Standpauke in der Halbzeit von Kapitän Lukas Hamminger besann sich unser Mannschaft auf Ihre Qualitäten und erzielte endlich die entscheidenden Tore. In der 81. Minute konnte Fuschlsee West das Resultat noch etwas verschönern und erzielte das 5:2. Eugendorf - SG Wallersee Ost 0 : 6 (0:2) Regenspiel in Eugendorf Auf die letztwöchige Kritik wurde auf eindrucksvolle Weise reagiert. Gegen die anfangs starken Eugendorfer überzeugten unsere Jungs in jeder Hinsicht - ein Pauschallob an jeden einzelnen Spieler. Nach kurzer Feldüberlegenheit der Gastgeber übernahmen wir das Kommando, klopften zwei mal an und Torschütze vom Dienst Filip Pantelic nutzte bereits die dritte Tor- gelegenheit nach einer Traumkombination von Stefan Bachler über Michi Reitsamer zum Führungstreffer. Nur eine Minute später erzielte wiederum Filip Pantelic mit einem Bom- benschuss aus 25 Metern das 2:0. Die zweite Halbzeit begann mit einem Feuerwerk und einem Torregen. Innerhalb von nur drei Minuten erzielten Enes Yazar und Michi Reitsamer (2x) die wichtigen Tore zur komfortablen 5:0-Führung. Die von Florian Reitsamer geführte bombensichere Abwehr ließ keine nennenswerten Torchancen zu und auch Tormann Ivan konnte sich bei einem guten Freistoß auszeichnen. Michi Reitsamer setzte mit seinem drit- ten Tor noch den Schlusspunkt. Diese Leistung lässt auf eine Teilnahme am oberen Play-Off hoffen - weiter so!

U- 7 Souveräner Turniersieg in Perwang! Unsere U7-Mannschaft konnte am Freitag, den 1. Oktober 2010 erneut ihren momentanen Siegeslauf unter Beweis stellen. Die 10 Jungs und Mädels unter der Leitung von Martin Bogensperger und Bernhard Überts- berger brachten beim Turnier in Perwang ihre Leistung souverän aufs Feld. In vier Spielen schossen sie 17 To- re bei nur zwei Gegentoren. Das bedeutete den Turniersieg. Die Mannschaften aus Perwang, Hof, und Michaelbeuern wurden mit jeweils klaren Siegen bezwungen. Ein super Rückhalt bei diesem Turnier war unsere Torfrau Theresa Haberlandner, alias Panther, die sich von Spiel zu Spiel steigerte. Wieder einmal erwies sich Finn Bogensperger als Torschütze vom Dienst, mit insgesamt 12 von 17 Toren. Besonders hervorzuheben bei diesem U7-Team ist der Zusammen- halt und der Teamgeist sowie das gute Zusammenspiel aller Mann- schaftsmitglieder. Weitere Torschützen waren die Daniels Wengler und Bann, als Vor- bereiter und Verteidiger sind Samuel Pfisterer, Alexander Wichel- haus und Maximilian Sailer zu erwähnen. Sogar unsere jüngsten Spieler Adrian Übertsberger und Lukas Helm waren fleißig im Ein- satz und mit Eifer dabei. Durch diesen Sieg steht der Gesamtscore der U7-Mannschaft auf zwei ersten und einem zweiten Platz. Alle Eltern und die Trainer sind stolz auf unsere Spieler und freuen sich schon auf das nächste Turnier. Perwang : Köstendorf 0 : 6 Köstendorf : Seeham 2 : 0 Köstendorf : Hof 5 : 1 Köstendorf : Michaelbeuern 4 : 1

Gut drauf, gut aufgehoben

U– 15 mit SG Köstendorf / Neumarkt Sieg und Niederlage USC Eugendorf : SG Wallersee Ost 4:1 (1:0) Schwache Leistung in Eugendorf Bereits in den ersten fünfzehn Minuten hatte die Heimmannschaft aus Eugendorf einige hochkarätige Torchancen und wir konnten uns bei unserem Tormann Denis Hamza bedanken, dass es noch 0 : 0 stand. In der 19. Minute ging Eugendorf nach einem Stellungsfehler der Abwehr und einer missglückten Rettungsaktion unseres Tormannes verdient 1 : 0 in Führung. Gegen die spielstarke Heimmannschaft kam unsere Mannschaft immer wieder in große Bedrängnis, weitere Tore fielen bis zur Pause nicht mehr. Gleich nach Wiederbeginn (41.) ging Eugendorf mit 2 : 0 in Führung, in der 63. Minute fiel das 3 : 0. Die einzige sehenswer- te Aktion unserer Mannschaft in diesem Spiel brachte zehn Minuten vor Schluss den 1 : 3 Anschlusstreffer durch Markus Essl. Kurz darauf erzielte Eugendorf das Tor zum 4 : 1 Endstand. Bei einigen Spielern vermisste man die nötige Laufbereit- schaft und Einstellung, mit so einer Leistung wird es auch in den nächsten Spielen sehr schwer werden Punkte zu holen. letzte Meldung: SG Wallersee Ost : SG Fuschlsee West 9 : 0 (näheres siehe Homepage)

U-12 Unentschieden gegen SG Flachgau Nord bei Starkregen U12: SG Köstendorf/Neumarkt : SG Flachgau Nord 3:3 (0:1) Nach den Siegen in den ersten beiden Spielen wollten wir auch gegen SG Flachgau Nord (Berndorf) drei Punkte holen. In der ersten Halbzeit gelang uns trotz einiger guter Chancen kein Tor, die Gäste aus Berndorf erzielten nach einem schlech- ten Abschlag das 0 : 1. Gleich nach der Halbzeitpause wurde Vivian Koch vom Tormann der Gäste im Strafraum gefoult, den Elfmeter verwandelte Simon Brändle sicher zum 1 : 1. Leider musste Vivian Koch mit einer Knieverletzung ausscheiden und steht uns auch im nächsten Spiel nicht zur Verfügung. Nach dem Ausgleichstreffer waren unsere Jungs drückend überlegen und innerhalb von fünf Minuten gelang uns durch To- re von Simon Brändle und Matthias Kleiner die 3 : 1 Führung. In weiterer Folge wurden noch einige Torchancen zu einer höheren Führung vergeben. Aus einen unnötigen Ballverlust vor dem eigenen Strafraum gelang den Gästen der 2 :3 An- schlusstreffer, fünf Minuten später aus einem Weitschuss das 3 : 3. Abschließend betrachtet waren es zwei verschenkte Punkte gegen eine nur kämpferisch starke Gästemannschaft. Wir wünschen Vivian Fuchs gute Besserung.

Damenmannschaft weiter auf Tabellenplatz 1 U– 16 Mädels im Pech U– 16 USV Köstendorf : SG Flachgau Nord 0:1 (0:1) Voll motiviert und voller Selbstbewusstsein spielten unsere Mädels auf. Sie beherrschten dieses Spiel klar, das erlösende Tor wollte jedoch nicht fallen. Immer wieder Chancen für unser Team, die Gästetorfrau war jedoch nicht zu bezwingen. Noch kurz vor Spielschluss wehrte sie nach toller Einzelleistung von Eva Goiginger diese Möglichkeit für Köstendorf ab.

Pl. Mannschaft Sp S U N Tore Diff Pkt ÖTSU Oberhofen : USV Köstendorf 0:3 (0:2) Tore: Betti Fuchs (15.), 1 USV Köstendorf 6 5 1 0 22:6 16 16 Kathrin Gruber (17.), Nadine Pinwinkler (90.) 2 FC Bergheim 6 5 0 1 37:3 34 15 Die Mannschaft war gewarnt vor Oberhofen, galt es doch auf Grund der 3 USK Hof 1b 6 4 2 0 28:10 18 14 harten Spielweise der Heimmannschaft im Vorjahr mittels spielerischen Mit- 4 USC Goldegg 6 4 1 1 19:12 7 13 teln zum Erfolg zu kommen. Die Mädels waren von Trainer Johann Wieland 5 USV Elixhausen 6 3 0 3 23:9 14 9 bestens eingestellt, so war der Sieg nie gefährdet. 6 ÖTSU Oberhofen 6 3 0 3 7:17 -10 9 USV Köstendorf : ASV Taxham 2:1 (1:0) T: K. Gruber (16.), Schorn (78.) 7 ASV Taxham 6 2 0 4 13:8 5 6 Das erwartet schwere Spiel würde es werden haben die Trainer bereits im 8 USK Gneis 6 1 0 5 2:22 -20 3 Vorfeld erwähnt - und so war es auch. Unsere Mannschaft ging zwar nach 9 USC Mauterndorf 6 1 0 5 6:41 -35 3 toller Einzelleistung von Kathrin Gruber planmäßig in Führung, jetzt setzt die 10 USC Eugendorf 6 0 0 6 3:31 -28 0 Mannschaft nicht energisch genug nach. im Mittelfeld war zu wenig Bewe- IMMPRESSUM gung und Kampfbereitschaft vorhanden. Köstendorf war zwar überlegen, Herausgeber USV Köstendorf die Verteidigung der Gäste konnte jedoch nicht mehr ernsthaft gefährdet Auflage: 850 Stück werden. In der zweiten Hälfte ging etwas die Kraft aus, die Gäste kamen Erscheint 14– tägig zu den Heimspielen des USV zum nicht unverdienten Ausgleichtreffer. Dank eines Freistoßtores aus ca. Köstendorf als Postwurf, sowie bei den Heimspie- 25 Meter (genau ins Eck) von Kapitain Jaqueline Schorn gelang noch der len zur freien Entnahme. glückliche Siegtreffer. Jetzt geht es am Freitag um 19:00h im Auswärtsspiel NEU: in Farbe zum Download unter www.usv-koestendorf.sportunion.at gegen den Tabellenzweiten aus Bergheim. Ein schweres Spiel erwartet unse- re Mädels, sie würden sich über zahlreichen Fanbesuch sehr freuen. Inhalt: Wolfgang Wagner, Werner Baier u. Nach- (Fr. 08.10.2010, 19:00h in Bergheim). wuchstrainer, Christian Mayr, Daniel. u. Martin. Das nächste Heimspiel findet eine Woche später gegen USC Mau- Bogensperger Werner Lesiak terndorf statt (Son. 17.10.2010, 15:00h)