Kreisanzeiger des Landkreises Mecklenburgische Informations- und Mitteilungsblatt n Samstag, den 25. NovemberSeenplatte 2017 6. Jahrgang · Nr. 11 www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de

Trichinenfunde bei Alles Pappe oder was? Die Seenplatte im Miniaturformat Vom Landesfeuerwehrverband Wildschweinen Die Papierindustrie in MSE hoch geehrt

Seite 3 Seite 4 Seite 6 Seite 7 Landratsamt baut Gesundheitsmanagement aus Abfuhrtermine zu den AOK Nordost und Landratsamt unterzeichnen Gesundheitspartnerschaft Feiertagen beachten Am ersten Wochenende im sich darin einig, dass das Während der Weihnachtsfeier- und so weiter bis einschließlich November unterzeichneten Führungskräfteseminar der tage und zum Jahreswechsel 30. Dezember 2017. Andrea Löwe, Unternehmens- Kreisverwaltung zum Thema verschieben sich planmäßig Dieses Procedere wiederholt bereichsleiterin der AOK Nord- „Gesundes Führen und Kommu- die gewohnten Termine der sich dann in der ersten Kalender- ost, und Landrat Heiko Kärger nikation“ der passende Rahmen Abfallentsorgung. Darauf weist woche 2018, denn am 1. Januar einen Kooperationsvertrag zur für die Vertragsunterzeichnung die kommunale Abfallentsor- 2018 gibt es keine Entsorgung. Gesundheitspartnerschaft. Ziel war. Denn die Gesundheit der gung noch einmal hin. Im Ab- Die Termine verschieben sich der Vereinbarung ist es, das Mitarbeiter fängt mit gesundem fallratgeber 2017 stehen die um einen Tag nach hinten. Der Betriebliche Gesundheitsma- Führen an. entsprechenden Regelungen Abholtermin vom Freitag, 5. Ja- nagement in der Kreisverwal- Start der Zusammenarbeit zwi- auf der Seite 51. nuar 2018, liegt dann ausnahms- tung weiter zu verbessern. schen AOK und Landratsamt weise auf dem Sonnabend (6. „Wir haben bekanntlich in un- Mecklenburgische Seenplatte Januar 2018). serer Kreisverwaltung leider soll das 1. Quartal 2018 sein. Ab dem 8. Januar 2018 wird der einen hohen Krankenstand zu „Wir werden als AOK Nordost Rhythmus wieder aufgenom- verzeichnen“, sagte Landrat dem Landratsamt bei der Ge- men. Die Termine für 2017 kön- Heiko Kärger bei der Unter- sundheitsprävention zur Seite nen Sie auch im elektronischen zeichnung beim Führungskräf- stehen, und vor allem auch Abfuhrkalender auf der Home- teseminar der Kreisverwaltung Erfahrungen aus unserem be- page des Landkreises einsehen. in . „Jetzt haben wir mit trieblichen Gesundheitsma- Die Termine für 2018 finden Sie der AOK einen professionellen nagement gern weitergeben“, im Abfallratgeber 2018, den Partner für unser Gesund- sagte Andrea Löwe. alle Haushalte bis Ende dieses heitsmanagement gewonnen.“ Wir haben sie hier noch einmal Jahres zugestellt bekommen. Heiko Kärger und Andrea Löwe LK MSE/AOK Nordost kurz für Sie zusammengefasst: Dort können Sie auch sehen, Am Montag, den 25. Dezem- ob sich die Abfuhrtage im Jahr ber 2017, werden keine Ent- 2018 ändern. Und noch ein Märkte in Veränderung sorgungstouren gefahren. Blick voraus: Die abgeschmück- Aber schon am Dienstag, am ten Weihnachtsbäume werden Außenwirtschaftstag -Vorpommern 2017 2. Weihnachtsfeiertag, steigen wieder im Januar abgeholt. Die die Männer von REMONDIS Termine werden im Abfallratge- Mit 31,1 Prozent ist die Ex- Staatskanzlei und Wirtschafts- wieder auf die Fahrzeuge und ber 2018, aber natürlich auch – portquote des produzierenden fördergesellschaften MV fahren die Montags-Touren. wie alle Entsorgungstermine für Gewerbes in MV deutlich – Auskunft zu den sich ver- Das heißt, mit dem 2. Weih- 2018 – mit Jahresbeginn auf der niedriger als die 47,7 Prozent änderten Marktbedingungen, nachtsfeiertag verschieben Internetseite des Landkreises des bundesdeutschen Durch- zu Herausforderungen und sich alle Abholtage um einen www.lk-mecklenburgische- schnitts. Und das völlig ohne Chancen der Markterschlie- Tag. Am 27. Dezember wird die seenplatte.de veröffentlicht. Grund – so Dr. Stefan Ru- ßung und -etablierung. Das Dienstag-Tour gefahren, am 28. dolph, Staatssekretär im Mini- Interessensspektrum der Teil- Dezember die Mittwoch-Tour LK/MSE sterium für Wirtschaft, Arbeit nehmer reichte dabei von den und Gesundheit im Rahmen Exportperspektiven in einem, des Außenwirtschaftstages vom Brexit gezeichneten Eur- Mecklenburg-Vorpommern opa und anderen Regionen der Künstler der Seenplatte 2017 in Greifswald. Den Un- Welt über konkrete Anforde- ternehmen im Land mangelt rungen an Unternehmen und Der IHK-Exportpreis 2017 Greifswald und auf die VARI- wollen in ausstellen es laut Rudolph nicht an inno- Produkte bis hin zur Relevanz Präsenz und Erfolg auf Aus- OVAC PS SystemPack GmbH vativen, international wettbe- von Messen und der richtigen landsmärkten als Aushänge- aus Zarrentin. Beiden Unterneh- Das für 2018 geplante Aus- pommern zu repräsentieren, in werbsfähigen Produkten und Außendarstellung. schild für MV men bescheinigte die Jury ein stellungsprojekt im Atrium der Einklang gebracht werden. Die Dienstleistungen. Es mangelt Praktische Einblicke in ihre Dem Außenwirtschaftstag vo- Großmaß an Exporterfahrung, Landesvertretung Mecklen- großen Chancen und Potenziale am „Tun“ - beziehungsweise, langjährigen Exporterfah- raus ging am Abend des 6. außergewöhnliche Strategien burg-Vorpommern in Berlin soll erwachsen unter anderem aus am stärkeren Verständnis un- rungen gaben u.a. Jörg Reimer November 2017 die Verleihung bei der Erschließung internatio- die erlebnisnahe Ergänzung zur der künstlerischen Bearbeitung serer Exportkraft als Chance des Exportpreises der IHKs in naler Märkte und herausragende Online-Galerie des Landkreises einer beeindruckenden Natur, für mehr Wachstum und Wohl- Mecklenburg-Vorpommern, Ergebnisse. „Die Präsenz der Mecklenburgische Seenplatte einer mancherorts gefährdeten stand in der Heimat, fasste Ru- ebenfalls im Kulturbahnhof Unternehmen und ihrer Produkte werden. Biodiversität und der Erkennt- dolph zusammen. Greifswald. Im modern, edlen auf internationalen Märkten trägt nis, dass der Lebensraum Unter dem Thema „Märkte in Ambiente des ehemaligen maßgeblich zur eigenen Entwick- Mecklenburgische Seenplatte Veränderung“ luden die drei In- Güterbahnhofs wurden in lung bei, stärkt die Wirtschaft un- liebens- und lebenswert ist. dustrie- und Handelskammern Anwesenheit von Mecklen- seres Landes und das Ansehen Die Wahrnehmung durch die Mecklenburg-Vorpommerns burg-Vorpommerns Minister- Mecklenburg-Vorpommerns weit Kunst schärft den Blick für We- Unternehmen des Landes präsidentin Manuela Schwesig über die Grenzen hinaus“, fasste sentliches. Als Kurator wünsche am 7. November 2017 in den (Variovac PS System Pack in diesem Jahr gleich zwei Un- Dr. Wolfgang Blank, Präsident der ich mir anlässlich der geplanten Greifswalder Kulturbahnhof. In GmbH, Zarrentin), Hanns Joa- ternehmen mit dem, von den IHK für das öst- Ausstellung in der Landes- vier Workshops, zahlreichen chim Supthut (Karlhans Leh- IHKs gestifteten und mit 5.000 liche Mecklenburg-Vorpommern, vertretung Mecklenburg-Vor- Präsentationen und noch mehr mann KG, ) oder Euro dotierten Exportpreis des zusammen. FOREST von Boris Duhm pommern eine künstlerische Einzelgesprächen gaben fach- Thomas Bockhold (FWW Fahr- Landes geehrt. Unter acht Be- Auseinandersetzung mit den kundige Ansprechpartner der zeugwerk GmbH, ). Weitere Informationen: www. Die Internetseite „Kunstgalerie Inhalten Natur-Metamorphose Exportpraxis – darunter Ver- Neben spannenden Ausfüh- neubrandenburg.ihk.de, www. Mecklenburgische Seenplatte“ & Erneuerung. Bei der Aus- treter der Außenhandelskam- rungen zu Bulgarien und Ru- .ihk24.de, www.ihkzu- unter www.kunst-mse.de reprä- stellungseröffnung werden die mern Bulgarien, Rumänien, mänien als Investitions- und schwerin.de sentiert die Künstlerinnen und Künstlerinnen und Künstler vor Irland, Iran, Vietnam, Kasach- Markteintrittsmöglichkeit quasi Künstler, ihre Werke und ihren Ort sein. Die Kunstschaffenden stan, Niederlande, Dänemark, vor der Haustür, stießen vor WMSE/AS Schaffensort in der Mecklenbur- werden durch ihre Anwesenheit Polen, Südafrika, Algerien und allem die Beiträge zur „Neuen gischen Seenplatte. Über den wichtiger Teil der Eröffnungs-Ver- aus dem Baltikum, von Ger- Seidenstraße“ auf großes In- Tellerrand hinaus zu blicken, anstaltung und können mit den many Trade & Invest, Coface, teresse. Diese, von China beschreibt das Ziel, sich in der Gästen, Politikern und Wirtschafts- Ost-West-Contact, der Deut- ausgehende, großangelegte bundesdeutschen Hauptstadt führern ins Gespräch kommen. schen Gesellschaft für Interna- Entwicklungsinitiative bietet einem breiteren Publikum zu tionale Zusammenarbeit (GIZ), interessante Einstiegsmöglich- werbern fiel die Entscheidung zeigen. Alexander Wippert des Hauptzollamtes Stralsund, keiten für deutsche Unterneh- der Jury aus Vertretern der Sichtbar und greifbar soll die (Projektträger der Onlinegalerie www. des Ausstellungs- und Messe- men, in Verbindung mit den IHKs, der Staatskanzlei MV, Kunst der Mecklenburgischen kunst-mse.de) erarbeitet in enger Zu- sammenarbeit mit dem LK MSE u. a. Ausschusses der Deutschen Transportrouten übers Meer der GTAI und eines Medienver- Seenplatte mit dem Anspruch das Konzept für die Ausstellung in der Wirtschaft e. V. (AUMA) und vor allem für Unternehmen aus treters auf die Zirox - Sensoren der Landesvertretung, ein le- Berliner Landesvertretung Mecklenburg- natürlich der IHKs MV, der Mecklenburg-Vorpommern. und Elektronik GmbH aus Fotos: Norbert Fellechner bendiges Mecklenburg-Vor- Vorpommern. Seite 2 AUS DEM Landkreis Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 6 · Nummer 11/17

So erreichen Sie uns Bürgerservicezentren (einschließlich Kfz-Zulassung) So erreichen Sie uns Sitz des Landrates: mit Öffnungszeiten Raum Telefon E-Mail Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ______17033 Neubrandenburg, Platanenstraße 43 , Adolf-Pompe-Str. 12 - 15 124 0395 57087 4700 [email protected] Kontakt: 0395 57087 4701 Zentrale Rufnummer: 0395 570870 Neustrelitz, Woldegker Chaussee 35 0.25 0395 57087 3700 [email protected] Zentrale Faxnummer: 0395 57087 5901 0395 57087 4700 Zentrale E-Mail: [email protected] Internet: www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de Waren (Müritz), Zum Amtsbrink 2 E.17 0395 57087 2700 [email protected] 0395 57087 2701 Ämter mit den Telefonnummern der Sekretariate Landrat 0395 57087 5002 Neubrandenburg, F.-Engels-Ring 53 1.053 0395 57087 5700 [email protected] Amt für Finanzen 0395 57087 2174 Amt zentrale Dienste/ Schulverwaltung 0395 57087 3360 Montag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Donnerstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Büro des Landrates 0395 57087 5002 Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Bauamt 0395 57087 2405 Mittwoch: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Gesundheitsamt 0395 57087 3147 Jugendamt 0395 57087 3173 Kataster- und Vermessungsamt 0395 57087 3436 Ordnungsamt 0395 57087 4362 Sprechzeiten der Fachämter Personalamt 0395 57087 2109 Rechnungs- Montag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Donnerstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr prüfungsamt 0395 57087 2120 Dienstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Rechts- und Kommunal- und 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr aufsichtsamt 0395 57087 2401 Mittwoch: geschlossen Sozialamt 0395 57087 5271 Umweltamt 0395 57087 3283 Veterinär- und Lebensmittel- überwachungsamt 0395 57087 3182 Ansprechpartner

Regionalstandorte In Demmin Neubrandenburg Sozialberaterin Elisa Lemke Telefon: 0395 57087 4750 Platanenstraße 43, 17033 Neubrandenburg Pflegeberaterin Renate Hoff Telefon: 0395 57087 4751 Friedrich-Engels-Ring 53, 17033 Neubrandenburg An der Hochstraße 1, 17036 Neubrandenburg Außenstelle des Pflegestützpunktes Neustrelitz in Waren (Müritz) Adresse: Zum Amtsbrink 2, 17192 Waren Ziegelbergstraße 50, 17033 Neubrandenburg Öffnungszeiten Zimmer Nr.: E 75 Gartenstraße 17, 17033 Neubrandenburg Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17.30 Uhr Telefon: 0395/570872751 o. 0395/570873950 über Neustrelitz Demmin Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr Adolf-Pompe-Straße 12 - 15 Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr nur Außenstelle Waren (Müritz) In Neustrelitz 17109 Demmin sowie nach Vereinbarung, auf Wunsch auch in der Häuslichkeit. Sozialberaterin Annekatrin Wendt Telefon: 0395 57087 3750 Beethovenstraße 2 Pflegeberaterin Kathrin Wulf Telefon: 0395 57087 3751 17109 Demmin Anschriften Waren Pflegestützpunkt Demmin, Adolf-Pompe-Straße 23, 17109 Demmin In Neubrandenburg Zum Amtsbrink 2 Pflegestützpunkt Neustrelitz, Woldegker Chaussee 35, 17235 Neustrelitz Sozialarbeiterin Gabriele Trebbin Telefon: 0395 57087 5752 Pflegestützpunkt Neubrandenburg, Friedrich-Engels-Ring 53, Pflegeberaterinnen Silke Salis, 17192 Waren (Müritz) 17033 Neubrandenburg Katrin Kroll, Simone Böhme Telefon: 0395 57087 5751 Neustrelitz Woldegker Chaussee 35 17235 Neustrelitz Aktuelle Stellenausschreibungen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte sind auf der Internetseite Postanschriften Hauptpostanschrift: des Landkreises unter www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de unter Aktuelles veröffentlicht. Landkreis Mecklenburgische Seenplatte 17033 Platanenstraße 43 Neubrandenburg Beratungsstelle zieht um Wer möchte bei uns arbeiten Für folgende Ämter bitte diese Postanschrift verwenden: Die Beratungsstelle zu HIV test anbietet, jeden zweiten und als Freiwilligendienstler? und anderen sexuell übertrag- vierten Mittwoch im Monat zwi- Landkreis Mecklenburgische Seenplatte baren Infektionen sitzt ab dem schen 14:00 und 18:00 Uhr be- An unseren Schulen Sozialamt 1. Januar 2018 in der Tilly- setzt. Telefonisch erreichbar ist in Neubrandenburg, An der Hochstraße 1 Schanzen-Straße 17 in 17033 das CSG ab 2018 unter der Ro- Waren, Demmin, 17036 Neubrandenburg Neubrandenburg. Wie gewohnt, stocker Telefonnummer 0318 Friedland, Neustre- Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist das Centrum für Sexuelle 1285022 und per E-Mail unter litz, Holzendorf, Jugendamt Gesundheit (CSG), das auch [email protected]. und Alten- An der Hochstraße 1 den HIV- und Syphilis-Schnell- LK/MSE treptow bieten wir 17036 Neubrandenburg als Landkreis regel- mäßig die Möglich- Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Spendenempfänger gesucht keit, im Rahmen des Ordnungsamt Bundesfreiwilligendienstes sätzlich als Mitglied in der Adolf-Pompe-Straße 12 - 15 Alljährlich lädt das Albert- stitutionen oder Einrichtungen für tätig zu werden. Der Dienst gesetzlichen Krankenkasse 17109 Demmin Einstein-Gymnasium Neubran- caritative Zwecke zur Verfügung kann als Vollzeitstelle (40 Wo- pflichtversichert. Sie erhalten denburg zu einer Benefizver- gestellt. chenstunden) oder aber auch ein Taschengeld, dessen Höhe Landkreis Mecklenburgische Seenplatte anstaltung in die Konzertkirche In diesem Jahr können sich als Teilzeit (mindestens 21 auf 372 € monatlich begrenzt ist. Bauamt Neubrandenburg ein. Auch in Spendenempfänger unter dem Wochenstunden) für eine ma- Zum Amtsbrink 2 diesem Schuljahr - 16. März 2018 Stichwort „Spende zum 47. Be- ximale Dauer von 12 Monaten Haben wir Ihr Interesse ge- 17192 Waren (Müritz) - werden zum Thema „Shake- nefizkonzert“ bis zum 20. De- vereinbart werden. weckt? Fragen und Interes- speare in Gummistiefeln“ wieder zember 2017 bewerben. Der Urlaubsanspruch beträgt, sensbekundungen erbitten Landkreis Mecklenburgische Seenplatte viele Schülerinnen und Schüler abhängig von der Dauer des wir an Frau Beier unter der Umweltamt ihr Können in verschiedensten Bewerbung bitte per Mail an: BFD-Dienstes, 12 oder 24 E-Mail-Adresse sigrid.beier@ Zum Amtsbrink 2 Bereichen unter Beweis stellen. [email protected] Tage. lk-seenplatte.de. 17192 Waren (Müritz) Die zu erwartenden Spenden Freiwillige werden für die Dauer werden wie immer Vereinen, In- Dr. Kittler des Freiwilligendienstes grund- LK/MSE

Der nächste Kreisanzeiger des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte erscheint am 23. Dezember 2017.

Impressum Kreisanzeiger des Landkreises Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, der Landrat Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH, die Geschäftsführerin Mecklenburgische Verantwortlich für den außerredaktionellen Teil und Anzeigenteil: M. Groß, Geschäftsführer. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Anzeigenveröffent- Informations- und lichungen, Textveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige An- Mitteilungsblatt zeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Seenplatte Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Die Bürgerzeitung erscheint monatlich in einer Auflagenhöhe von150 000 Stück Bezug: Kostenlose Verteilung an alle erreichbaren Haushalte des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte. Abgabe von kostenlosen Herausgeber: Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH Einzel­exemplaren in der Kreisverwaltung, Plantanenstraße, 17033 Neubrandenburg. 1. Versendung (Abo) zum Portopreis von 1,55 Adolf-Pompe-Straße 12 - 15, 17109 Demmin Euro/Stück über den Landkreis. Telefon: 0395 57087 4850, Fax: 0395 57087 4851 Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen [email protected] auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garan- www.wirtschaft-seenplatte.de tie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Die Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte Satz: Linus Wittich Medien KG, Röbeler Straße 9, 17209 , Tel.: 039931 5790 der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Grafiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim Verlag. Vervielfältigung nur mit schriftlicher Fax: 57930, www.wittich.de, [email protected]. Genehmigung des Urhebers. Druck: LINUS WITTICH Medien KG Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 6 · Nummer 11/17 AUS DEM Landkreis Seite 3

Qualitätssiegel Sicherheit Daniel-Sanders-Preis für Kultur und Demokratie 2017 Am 11. November wurde der Broschüre das Gegenwarts- kratisch gelebten Alltag. Dem entschied sich gegen den macht Schule verlängert Daniel-Sanders-Preis für Kul- und Geschichtsbewusstsein Heidedörfler e.V. liegt auch Schuldienst in Frankfurt und für Der Präventionsrat für Krimi- Übergeben wurden die Urkun- tur und Demokratie 2017 der insbesondere im südöstlichen der Gedanke zu Grunde, dass, das Wörterbuchschreiben, hier nalitätsvorbeugung des Land- den vom Geschäftsführer des Stiftung Kulturgut Mecklen- Mecklenburg-Strelitz berei- nur wer seine Vergangenheit in Alt-Strelitz, auf dem Grund- kreises Mecklenburgische Landesrates für Kriminalitäts- burg-Strelitz durch deren Vor- chert. Mit dem „Heidedörfler“ kennt, auch eine Vision für stück, an dem ich tausendfach, Seenplatte hatte zu seiner 29. vorbeugung im Ministerium sitzenden Michael Körner an hat er ein Forum geschaffen, in eine zukunftsträchtige Entwick- fast täglich, vorbeiging, vorbei- Sitzung in Neubrandenburg für Inneres und Europa, Armin den Verein „Der Heidedörfler“ dem durch Beiträge, Ideen und lung haben kann. fuhr, fahre und fahren werde. am 18. Oktober 2017 Gäste Schlender (l.), und von Kai vergeben. Dieser erhält den Vorschläge ein lebhafter Aus- Für den Preisträger betonte Endlich schrieb einer mal ein eingeladen. Seiferth, Leiter des Präventi- Preis für eine 25-jährige eh- tausch stattfindet. Der Preis ist der Vorstandsvorsitzende, Jo- Wörterbuch, das auch der ein- renamtliche Redaktionsarbeit dotiert mit 5.000 Euro. chen Gley: „Dass wir von der fache Mann benutzen konnte“. und für die Verdienste um die In ihrer Laudatio hob Marion Jury der Stiftung Kulturgut Der Stiftungsvorstand hatte Regionalgeschichte von Meck- Eichmann, die Einreicherin MST für diesen Preis ausge- festgelegt, dass bei jeder lenburg-Strelitz. des Vorschlages, hervor: Der wählt wurden, erfüllt uns mit Preisvergabe ein Aspekt aus Der Verein hat durch die He- Heidedörfler ist Teil und In- großer Freude, mit Stolz und dem Leben und Wirken die- rausgabe einer monatlichen strument für unseren demo- tiefer Dankbarkeit. Sanders ses großen Strelitzers in einer Festrede beleuchtet werden soll. Diesen Part übernahm Staatssekretär a. D. Dr. Tho- mas Freund. Er stellte das Wirken von Sanders in der 48-er Revolution vor, sein überzeugtes Eintreten für Demokratie und schlug den Bogen von den damaligen De- mokratiediskussionen bis zur heutigen Verfassung. Landrat Heiko Kärger stellte die Entwicklung des Sanders- Gekommen waren die Schul- onsrates und 1. Stellvertreter Preises vom ehemaligen Land- leiterinnen der gastgebenden des Landrates unseres Land- kreis Mecklenburg-Strelitz bis Beruflichen Schule Wirtschaft kreises (m). zur Übernahme desselben und Verwaltung, der Regio- Vergeben wird das Quali- durch die Stiftung vor und be- nalen Schule Möllenhagen, der tätssiegel vom Landesrat dankte sich für das Wirken der Grundschule Mitte Neubran- für Kriminalitätsvorbeugung Stiftung. Der Stiftungspreis, denburg und der Grundschule Mecklenburg-Vorpommern der sich als Weiterführung des Datzeberg Neubrandenburg. gemeinsam mit dem Ministe- Daniel-Sanders-Preises des Die genannten vier Schulen rium für Bildung Wissenschaft Landkreises Mecklenburg- haben es geschafft, das Qua- und Kultur auf Antrag, um be- Strelitz versteht, soll auch in litätssiegel „Sicherheit macht sondere Leistungen unter an- zwei Jahren zum 200. Ge- Schule“ zu verteidigen. Außer- derem hinsichtlich Sicherheit, burtstag von Sanders verge- dem haben die Grundschule respektvollem Umgang, Un- ben werden. „Zum Wasserturm“ in fallvorsorge und Gesundheits- und die Grundschule West in schutz öffentlich zu würdigen (v.l.) Landrat Heiko Kärger, Jochen Gley und Dr. Michael Körner bei der Preisverleihung PM/Foto: Stiftung Kulturgut MST Neubrandenburg Anfang No- und zugleich zur Nachahmung vember das Siegel von der zu empfehlen. Koordinatorin des Präventi- Anträge können jeweils bis Grippeschutzimpfungen im Gesundheitsamt onsrates, Angelika Wiedmann- zum 30. Juni des Jahres ge- Rudolph, überreicht bekom- stellt werden. November und Dezember sind noch ge- Neubrandenburg Waren, Zum Amtsbrink 2 men. Bei der Gelegenheit Das entsprechende Formular eignete Monate, sich impfen zu lassen. Es Platanenstraße 43 Di 8:00 bis 12:00 und wurden in Neverin auch die kann bei der Koordinatorin des dauert etwa 10 -14 Tage, bis nach einer Do 13:00 bis 16:00 Uhr 14:30 bis 17:30 Uhr „Sonnenkinder“ ausgezeich- Präventionsrates unter an- Impfung der Impfschutz aufgebaut ist. Wer Neustrelitz nach telefonischer Vereinbarung net, die sich an ihrer Schule gelika.wiedemann-rudolph@ sich impfen lassen möchte, geht am besten Woldegker Chaussee 35 Frau Kuprat: 0395 57087 2398 besonders sozial engagieren. lk-seenplatte.de angefordert zu seinem Hausarzt. Aber auch im Gesund- Di 13:30 bis 17:30 Uhr Demmin, Adolf-Pompe-Str. 23 Alle sechs Schulen können nun werden. heitsamt kann man eine Grippeschutzimp- nach telefonischer Vereinbarung nach telefonischer Vereinbarung weitere fünf Jahre mit dem Qua- fung erhalten. Hier die Orte und Termine: Frau Bredow: 0395 57087 3203 Frau Weier: 0395 57087 4217 litätssiegel für sich werben. LK/MSE

Geflügelhalter sollten Vorkehrungen treffen Trichinenfunde bei Wildschweinen

Die Erinnerungen an die Vo- und Hausgeflügel wirksam un- das Geflügel ganz oder regi- In diesem Jahr wurden bei der Wildschweine gefunden, in vicezentren in Demmin und gelgrippefälle im vergange- terbunden werden. Während onal aufgestallt werden muss, der Untersuchung von Wild- diesem Jahr ebenfalls bereits Neustrelitz sowie bei den be- nen Herbst und Winter sind für die Geflügelgroßbestände sollten alle Geflügelhalter Vor- schweinen auf Trichinen mehrfach. Aus diesem Grund kannten Untersuchungsstellen noch frisch, deshalb überra- strengste hygienische Auf- kehrungen treffen. Die Hal- bereits mehrfach Trichinen wird nochmals auf die zwin- der praktischen Tierärzte ab- schen uns neue Nachweise lagen gelten, die von Amts- tung in geschlossenen Ställen gefunden. Die Wildschweine gend vorgeschriebene Unter- zugeben. des aviären Influenza A -Virus tierärzte kontrolliert werden, ist der beste Schutz, jedoch wurden im September und suchung der Wildschweine auf Für die Untersuchung und in der Wildvogelpopulation tragen alle Geflügelhalter eine bereitet sie über längere Oktober erlegt und stammten Trichinen hingewiesen. gegebenenfalls notwendige nicht wirklich. „Wir müssen große Verantwortung dafür, Zeiträume große Probleme. aus den Bereichen Demmin, Dafür ist geeignetes Proben- Nachuntersuchungen wird uns wohl jedes Jahr auf neue auch in ihren Kleinhaltungen Aber auch entsprechend ge- und . material in den Annahme- Muskulatur vom Zwerchfell Vogelgrippefälle im Zuge der die gesetzlichen Schutzbe- staltete Volieren können die Im Nachbarkreis Vorpommern- stellen in den Veterinär- und bzw. Zwerchfellpfeiler, vom Vogelzüge einstellen“, stellt stimmungen einzuhalten: Anforderungen im Seuchenfall Greifswald werden schon seit Lebensmittelüberwachungs- Unterarm oder dem Zungen- Amtstierarzt Dr. Guntram Geflügel ist so zu füttern und erfüllen. einigen Jahren regelmäßig Tri- ämtern in Neubrandenburg grund (nicht Zungenspitze!) Wagner fest. zu tränken, dass Wildvögel Dazu müssen sie mit eng- chinen bei der Untersuchung und Waren, in den Bürgerser- in einer Gesamtmenge von Im letzten Jahr hatten moleku- keinen Zugang haben, also maschigem Draht gegen das mindestens 50 g benötigt. Fett largenetische Untersuchungen am besten im Stall oder in der Eindringen von Wildvögeln und Bindegewebe sind für die die enge genetische Ver- Voliere. gesichert sein und mit einem Untersuchung nicht geeignet. wandtschaft der nachgewie- Oberflächenwasser darf nicht dichten, nach den Seiten über- Ebenso wichtig ist es, auf dem senen aviären Influenzaviren für die Geflügeltränke genutzt stehenden Dach versehen beigefügten Wildursprungs- H5N8 mit den Verursachern werden. Futter und Einstreu sein. Solche Volieren können schein den Antragsteller zur der Ausbrüche in Asien und sind so aufzubewahren, dass bereits als Vorsorgemaß- amtlichen Untersuchung auf Russland gezeigt. Über die Wildvögel keinen Zugang dazu nahme vor Beginn des Seu- Trichinen vollständig und leser- Vogelzüge aus Asien über die haben. Zudem sollten Wasser- chengeschehens vorbereitet lich mit Adresse und Telefon- „Drehscheibe“ Sibirien sind flächen, zu denen Wildvögel werden. „Es ist leider so, dass nummer anzugeben, um eine die Vogelgrippeerreger wohl Zugang haben, ausgezäunt insbesondere die Rassegeflü- schnelle Information im Falle in unsere Wildvogelpopula- werden, künstliche Wasserflä- gelhalter besonders belastet von Trichinenfunden gewähr- tion gelangt. Betroffen waren chen für das eigene Geflügel sind und einen erheblichen leisten zu können. Menschen 2016/2017 in erster Linie sollten nicht angelegt werden. Aufwand betreiben müssen“, können mit Trichinen infiziert Tauchenten und andere Was- Mit Nachdruck weist Dr. Wag- macht Dr. Wagner deutlich. werden, wenn sie rohes oder servögel, in der Nahrungsfolge ner auf die Pflicht eines jeden Denn von ihnen wird eine ungenügend erhitztes Fleisch auch Möwen und Raubvögel. Geflügelhalters hin, seinen Vielzahl seltener und teilweise verzehren, das Trichinella-Lar- Inwieweit sich der Erreger in Geflügelbestand beim Vete- vom Aussterben bedrohter ven enthält. diesem Jahr in der Wildvogel- rinäramt anzumelden. Wer Geflügelrassen gezüchtet, die In der frühen Phase einer In- population ausbreitet, bleibt Geflügel hält, hat auch ein unter einer längeren Stallhal- fektion sind Durchfälle, andere abzuwarten. Register zu führen, in das tung leiden. Magen-Darm-Beschwerden und In erster Linie kommt es darauf alle Zugänge und Abgänge Dass sich die Mastgeflügel- Fieber typisch. Später können an, die heimischen Geflügel- von Geflügel mit Namen und halter praktisch auf die alljähr- die Trichinellen-Larven über die bestände, sowohl die gewerb- Adresse des bisherigen Tier- lich wiederkehrende Situation Blutbahn in die Muskulatur ein- lichen Großbestände als auch halters bzw. Geflügelhändlers, einstellen, zeigen die örtlich wandern und Muskelschmer- die kleinen Hausgeflügelhal- das Datum des Zu- oder Ab- bereits begonnenen Schlach- zen, eine Gesichtsschwellung tungen, vor dem Eindringen gangs und die Art des Geflü- tungen des Mastgeflügels und und weitere schwere Krank- des Erregers zu schützen. gels einzutragen sind. dessen Abverkauf. heitsbilder hervorrufen. Dazu müssen vor allem die Für den Fall, dass im Zuge von Kontakte zwischen Wildvögeln Bekämpfungsmaßnahmen LK/MSE LK/MSE Seite 4 AUS DEr Wirtschaft Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 6 · Nummer 11/17

Unternehmensnachfolge Papierindustrie in der Seenplatte Chancen erkennen, Potenziale nutzen Alles Pappe oder was? Bis 2025 suchen allein im Kam- gebers für die Kaufpreisfinan- Wer denkt, die Seenplatte und Faltschachtelherstellers keiten von Papierprodukten merbezirk der IHK Neubran- zierung, im Übergeber einen kann nur Tourismus und GAG Gallaun Berlin hervorging bestens vertraut. Ergänzt um denburg 3.480 Unternehmen erfahrenen Mentor zu haben. Landwirtschaft, irrt gewaltig. und seine Produktion gezielt einen eigenen Verlag, der sich altersbedingt einen Nachfolger. Maschinenbau, Metallverar- an die Müritz verlagerte, voll seit 2010 auch am Standort In ganz Mecklenburg-Vorpom- Was unterscheidet die Nachfolge beitung, IT, Fahrzeugzuliefe- im Trend. Denn Verpackungen Röbel um die Inhalte der zu mern sind es rund 26.000 Un- von der Gründung? rer- und Lebensmittelindustrie, und überhaupt kundenindivi- verteilenden Kulturinforma- ternehmen. Eine erschreckend Neugründungen starten in der Baustoffproduktion und ja, auch duell aus Papier erstellte Pro- tionen kümmert, zog es den hohe Zahl, angesichts der Regel klein, um den Investitions- die Papierindustrie sind bei uns dukte sind für das 9-köpfige gebürtigen Mecklenburger volkswirtschaftlichen Brisanz. bedarf überschaubar zu machen. zu Hause. Mit der Smurfit Kappa Panterteam nicht etwa Müll. zurück in die Heimat. Trotz di- Aus der sich aber auch zahl- Damit übernimmt der Gründer Wellpappenwerk Waren GmbH Ver- und Umpackungen schüt- verser struktureller Probleme reiche Möglichkeiten für poten- meist das gesamte Aufgaben- und mit PanterKarton in Röbel hat zen das enthaltene Produkt, hier schätzt Klein-Panter die zielle Neuchefs – Übernehmer spektrum von der ausführenden die Seenplatte gleich zwei Unter- erzählen seine individuelle strategisch günstige Lage der Dirk Klein-Panter erklärt Sa- und/ oder Existenzgründer er- Fachkraft, über den Manager nehmen der Papierbranche, die Geschichte, geben ihm eine Seenplatte, vor allem aber die bine Lauffer (WMSE GmbH) geben. Aus diesem Grund rie- bis hin zum langfristig planenden sich sehen lassen können. Identität. Produkte und ihre Mentalität der Mecklenburger, die Besonderheiten seiner fen das Wirtschaftsministerium Unternehmer. Bei der Über- Verpackung werden so unver- ihre Zuverlässigkeit, Geradli- Produktion , die Bürgschaftsbank (BMV), nahme eines bestehenden Un- PanterKarton - Alles, nur nicht nigkeit und Loyalität. Mit fairen die Industrie- und Handels- ternehmens tritt man meist in eine von der Stange Löhnen und so gut wie keiner wir je nach Bedarf und Kun- sowie die Handwerkskammern arbeitsteilige Organisation mit Bei PanterKarton in Röbel ist Fluktuation arbeiten bei Panter- denwunsch halbautomatisch Mecklenburg-Vorpommerns erfahrenen Mitarbeitern ein. Der nichts von der Stange – nicht Karton heute neun Mitarbeiter in Kleinserie oder manuell als 2015 das Projekt „Unterneh- Übernehmer steht damit einer die passgenaue Verpackung, – nicht nur als hippe Medienge- individuelles Einzelstück produ- mensnachfolge in Mecklen- von Beginn an höheren Kom- nicht das außergewöhnliche stalter sondern überall, wo an- zieren“, erklärt Dirk Klein-Panter. burg-Vorpommern“ ins Leben. plexität gegenüber, kann sich im Mailing und auch nicht das gepackt werden muss. Von der Das Spektrum der Auftragsab- Als Unterstützungsangebot, ko- Gegenzug aber auch mehr auf kundenindividuelle Display. Produktion über die Konfektionie- wicklung reicht dabei von der finanziert aus Mitteln des Euro- die Management- und Unter- Aber alles ist maßgefertigt – in rung von Kundenmailings bis zur Ermittlung der Konstruktionskri- päischen Sozialfonds, informiert nehmeraufgaben konzentrieren. sorgfältiger Manufakturarbeit Halbautomatisch oder com- Bestückung der Kulturverteiler- terien über die Berücksichtigung und sensibilisiert die Koordinie- oder hergestellt als Kleinse- puter- und sensorgesteuerte Displays mit dem unternehmen- der Materialeigenschaften und rungsstelle unter Trägerschaft Wie erfährt ein potenzieller Unter- rie. Und allem gemein ist das High-Tech - PanterKarton hat seigenen Fuhrpark an mehr als deren Umsetzung auf halbau- der BMV Öffentlichkeit, Unter- nehmenskäufer von geeigneten Material – Papier beziehungs- beides. 1.000 Standorten in MV. tomatischen Maschinen oder nehmer und Nachfolger und ko- Angeboten? weise Karton. Davon sieht Mit der Übernahme der GAG auf hochmodernen, kamera- ordiniert den Nachfolgeprozess Erste Quellen sind öffentliche man bei PanterKarton mehr wechselbar, besonders, etwas, Gallaun Berlin sicherte sich und computergesteuerten begleitend. Die Leistungen der Nachfolgebörsen wie das kos- als genug. Papier und Karton das ankommt. Weil es sich von PanterKarton 40 Jahre Erfah- Stanzen bis zum Produktshoot Koordinierungsstelle, vertre- tenfreie www.nexxt-change.de. in allen Formen, Größen und der anonymen Masse abhebt. rung in der Produktion von im unternehmenseigenen Fo- ten durch Projektkoordinatorin Auch wir als Koordinierungsstelle Verarbeitungsstadien - Roh- Die Verlagerung der Panter- Mailings, Displays und Verpa- tostudio. Das Ergebnis sind Manja Jonas und Teamleiter pflegen eine vorgeprüfte interne ware, für den Druck vorberei- Karton von Berlin nach Röbel ckungen, vor allem aber auch hochwertige weil individu- Knut Jahnke, sind kostenlos. Datenbank mit Übergebern und tete Kartonstanzen, bedruckte machte für Dirk Kleine-Panter einen einzigartigen Bestand elle Produkte aus Papier und Interessenten. Persönliche Be- Muster, fertig gefalzte Kartons, durchaus Sinn. 1999 in Berlin an halbautomatischen Produk- Pappe, Verpackungen für Pro- Frau Jonas, warum wurde das ziehungen über Familie, Freun- Broschüre, Flyer, Karten, Dis- mit dem bekannten Kulturver- tionsmaschinen. Mit diesen dukte, Inhalte und Ideen. Thema Nachfolge bisher relativ deskreis, Sportverein generieren plays, Verpackungen und ir- teiler, einem Verteilsystem für können Materialien und For- wenig beachtet? einen oft hilfreichen Vertrauens- gendwie alles, was sich aus die Bestückung von Präsenta- men verarbeitet werden, bei www.panterkarton.de Das Thema ist für viele abge- vorschuss. Unter Umständen ist Papier und Karton herstellen tionsdisplays mit Informations- denen empfindliche digitale bende Unternehmer emotional auch der eigene, schon ältere lässt. Damit liegt das inhaber- materialien unterschiedlicher High-Tech-Maschinen längst Die Smurfit Kappa Wellpappen- belastend, wird deshalb ver- Chef dankbar für eine Ausstiegs- geführte Unternehmen, das als Auftraggeber an unterschied- kapitulieren. „Der wachsende werk Waren GmbH stellen wir in schoben und ignoriert. Eine perspektive. Projekt und Marke der Berliner lichen Standorten in Berlin, Versandhandel erfordert der nächsten Ausgabe vor. landesweiten Befragung von Mailingmanufaktur 2014 aus Brandenburg und MV gestar- immer ausgefalleneren und rund 25.000 Unternehmen in Was sind die wichtigsten Eck- der Übernahme des Display- tet, war er mit den Möglich- robusteren Verpackungen, die WMSE/AS 2016 ergab, dass rund ein Drit- punkte bei einer Nachfolge? tel der Unternehmer im Alter Im Nachfolgeprozess hilft ein ab 60 Jahre noch keine klare Übergabefahrplan als inhaltliche Übergabeperspektive hat. Wer und zeitliche Strukturierung und Wir stellen uns vor die Einstiegshürde nimmt, ist To-Do-Liste. Bei der Erstellung bei jedem Schritt hin zur Klä- eines solchen individuellen Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte rung der Unternehmenszukunft Fahrplans für Übergeber und „Hier fängt Wirtschaft an!“ oft erleichtert. Dieser Prozess Übernehmer sind wir beratend kann vom ersten ernsthaften behilflich – auch anhand von Die Wirtschaftsförderung des ortanalysen über die Vermitt- Bad Salzuflen teilzunehmen, Gedanken bis zur Sesselüber- Musterfahrplänen. Die Nach- Landkreises Mecklenburgische lung geeigneter Standorte aus sich und ihre Produkte den gabe fünf Jahre dauern. Uns folge sollte in Ressourcen wie Seenplatte (WMSE GmbH) hat einem Katalog von mehr als 51 10.000 nationalen und inter- ist wichtig, Unternehmer für Finanzierung und Wissen ge- im Juli 2015 ihre Arbeit auf- Gewerbegebieten an 26 Stand- nationalen Fachbesuchern zu eine frühzeitige Auseinander- dacht werden. Für eine Finan- genommen. Im Auftrag des orten im Landkreis bis zur Mode- präsentieren. Weitere Messen, setzung mit der Zukunft ihrer zierung sollte der Übernehmer Landkreises sind wir für die ration und Begleitung geplanter an denen unsere Unternehmen Unternehmen zu sensibilisie- mindestens zehn Prozent der Entwicklung, Stärkung und Ansiedlungen. Über unser Part- bisher partizipieren können ren. Für potenzielle Überneh- Gesamtfinanzierungssumme Vermarktung der Wirtschafts- nernetzwerk beraten und un- sind: EXPO REAL (München), mer macht die hervorragende mitbringen. Hat man fachlich region MSE zuständig. Wir sind terstützen wir Unternehmen bei Internationale Grüne Woche Arbeitsmarktsituation eine oder betriebswirtschaftlich Lü- Partner der Wirtschaft – für Un- der Suche, Motivation und För- (Berlin), Internationale Touris- unternehmerische Selbststän- cken, müssen die erforder- ternehmen, Investoren, Grün- derung qualifizierter Fachkräfte. musbörse ITB (Berlin), Boot digkeit derzeit jedoch oft ver- lichen Einarbeitungsschritte der, aber auch für Kommunen, Wir vermitteln Informationen (Düsseldorf), Cebit (Hanno- gleichsweise unattraktiv. eingeplant werden. Nicht zu- die Öffentlichkeit und jeden und Kontakte zu Fördermittel- ver), Medica (Düsseldorf; Air- letzt benötigt man tragfähige Einwohner der Seenplatte. Nachfolge-, Förderungs- oder programmen aus Land und EU craft Interiors Expo (Hamburg), Ist eine Unternehmensnach- Beziehungen zu Kunden, Grund genug, uns und unser Finanzierungsfragen über die und generieren Geschäfts- und ILA (Berlin). folge eine Alternative zur Neu- Mitarbeitern, Lieferanten, weites Arbeits- und Leistungs- Unterstützung bei der langfri- Netzwerkpartnerschaften in gründung? Banken. Der Übergeber kann spektrum in den folgenden stigen Besetzung von Arbeits- Wirtschaft, Wissenschaft und Ansprechpartnerin für Ohne innovative Geschäftsidee hier durch eine wohlwollende Ausgaben des Kreisanzeigers plätzen, bei der Schaffung Forschung. Unternehmen und Messen: ist die Übernahme eines funkti- Vorstellung und deutlich zum vorzustellen. Denn, die Meck- erforderlicher infrastruktureller Ein praktisches Beispiel dafür Petra Senger onierenden Geschäftsmodells Ausdruck gebrachtes Ver- lenburgische Seenplatte und Maßnahmen bis hin zu einem, sind nationale und internationale Wirtschaftsförderung (Flugha- auf jeden Fall überlegens- trauen in den Nachfolger eine ihre Wirtschaft haben mehr zu über die Landkreisgrenzen hi- Branchenmessen, an denen die fenregion Neubrandenburg, wert. Weitere Faktoren für Menge zum Gelingen beitragen. bieten, als man denkt! nausreichenden Netzwerk an Unternehmen im Landkreis über Fahrzeugzuliefererindustrie, eine Unternehmensnachfolge wirtschafts- und kommunalpoli- Landesgemeinschaftsstände ko- Maschinenbau, Metallverar- als Alternative zur Neugrün- Frau Jonas, danke für das Ge- Partner der Unternehmen tischen Partnern. stengünstig teilnehmen können. beitung) dung sind: ein eingespielter spräch. Für die Unternehmen im Unsere Fachexperten bieten So hatten Unternehmen aus der Tel.: 0395-57087 4861 Mitarbeiterstamm, eine gute Landkreis schaffen wir Rah- den Unternehmen und Branchen Seenplatte erst vom 8. bis 10. petra.senger@wirtschaft-seen- Hausbankbeziehung des Über- wmse/AS menbedingungen für ein er- umfassende Projektmanage- November 2017 die Möglich- platte.de folgsorientiertes Arbeiten - von ment- und Support-Services keit, an der 13. FMB Zuliefe- der Beratung bei Gründungs-, - von Machbarkeits- und Stand- rermesse Maschinenbau in WMSE/AS 13. FMB Zulieferermesse Maschinenbau Zukunftsimpulse und maximaler Know-how-Transfer Manja Jonas und Knut Jahnke von „Unternehmensnachfolge in MV„ Foto: Jörn Lehmann 553 Aussteller vor allem aus und Steuerungstechnik bis zur Standortes Mecklenburgische Norddeutschland und seinen Logistik. Starke Zuwächse ver- Seenplatte und seiner Ma- Nachbarländern und ca. 10.000 zeichnete in diesem Jahr auch schinenbauer. Vor allem aber Termine Fachbesucher kamen vom 8. die Produktgruppe „Mess- und knüpfte man, so Petra Senger, bis 10. November 2017 zur 13. Prüftechnik“. Für Mecklenburg- zuständige Projektleiterin vor Informationsveranstaltung Für Rückfragen und weitere FMB Zulieferermesse Maschi- Vorpommern waren vor Ort: Ort, interessante Kontakte zu Unternehmensnachfolge: Informationen: nenbau nach Bad Salzuflen. Stieblich Hallenbau GmbH (Gü- potenziellen Investoren und Lö- 28. November 2017, Winfried Siebert Auf mehr als 16.200 m2 prä- strow), BG Immobilien GmbH sungsanbietern. Diese zeigten Existenzgründerzentrum Müritz ab 18:00 Uhr sentierte sich hier das gesamte (Kavelsdorf), Emano Kunst- sich sehr interessiert am bis Der MV-Unternehmensge- Warendorfer Str. 20 Sprechtag Unternehmens- Spektrum der Zulieferer für den stofftechnik GmbH (Teterow), dato wenig bekannten Maschi- meinschaftsstand nachfolge: 17192 Waren (Müritz) Maschinenbau und angeglie- Rostock Business und die Wirt- nenbaustandort Seenplatte. 30. November 2017, Tel.: 03991 634-310 derte Dienstleister – von der schaftsförderung der Mecklen- „Gerade für Unternehmen aus keiten hoch interessant“, sagt 10:00 bis 16:00 Uhr Fax.: 03991 634-320 CAD-gestützten Konstruktion burgischen Seenplatte (WMSE Skandinavien ist MSE mit der Petra Senger. EGZ Müritz, Warendorfer Straße E-Mail: [email protected] über Metall- und Kunststoffver- GmbH). Diese nutzte die Fach- zentralen Lage, wirtschaftlichen 20, 17192 Waren (Müritz) www.wirtschaft-seenplatte.de arbeitung, Antriebs-, Elektro- messe zur Präsentation des und infrastrukturellen Möglich- WMSE/AS Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 6 · Nummer 11/17 AUS DER Wirtschaft Seite 5

Wirtschaftsfaktor Tourismus Eine Heimat für Meister Petz Der Tourismus gehört zu den beheimatet sein, dass Bären rentdeckerpfad mit Labyrinth respektvolles Verständnis und führenden Wirtschaftsbe- aus nicht artgemäßer Hal- und Höhenpfad, spannende Zusammenleben mit der Natur Zauberhafte Weihnachts-Winterzeit reichen der Seenplatte. Auch tung ein Zuhause, Sicherheit Ausstellungsstationen, ein und ihrer Flora und Fauna. Und im BÄRENWALD Müritz wenn Staus auf Straßen und und die Chance auf ein artge- Tipi sowie verschiedene Spiel- das eben nicht nur im Som- an Supermarktkassen, volle rechtes Leben bietet. plätze warten darauf, entdeckt mer, sondern das ganze Jahr Bereits am 25. November startet der erste Workshop „Ad- Parkplätze, Kurtaxen, mehr Dies alles tut der BÄRENWALD zu werden. Wer sich nach dem über.In der Vorweihnachtszeit ventsfloristik“, am 2. Dezember können in der Weih- Menschen und alles, was sie Müritz - Westeuropas größtes ausgiebigen Spaziergang und lädt der BÄRENWALD Müritz nachtsbäckerei gemeinsam Plätzchen gebacken werden, so mit sich bringen, bei man- Bärenschutzzentrum. Dieses viel Wissenswertem in freier daher vor allem die Menschen der 9. Dezember steht ganz unter dem Motto „Kreatives chem Anwohner Unmut auslö- einzigartige Projekt wurde Natur dann doch aufwärmen der Müritzregion ein, diese be- rund um den Weihnachtsschmuck“ und am 17. Dezem- sen – ohne den Tourismus und 2006 von der Tierschutzstif- möchte, kann dies im barriere- sinnliche Zeit einmal auf eine ber geht es ganz entspannt mit „Yoga und Musik“ in die seine Gäste gäbe es viele An- tung VIER PFOTEN ins Leben freien Besucherzentrum, das andere Weise zu erleben. Ver- Feiertage. Voranmeldungen für die Workshops sind telefo- nehmlichkeiten und infrastruk- gerufen und verbindet seither mit Unterstützung des Landes schiedene Kreativworkshops nisch erbeten unter 039924 79118. turelle Errungenschaften nicht. engagierten Tierschutz mit in diesem Jahr seine Türen von der Adventsfloristik und Grund genug, hinter die Kulis- Tourismus und Bildung. geöffnet hat und den BÄREN- dem selbst gestalteten Weih- sen der Tourismuswirtschaft Auf 16 Hektar fast natur- WALD Müritz nicht nur als Aus- nachtsschmuck über eine in der Seenplatte zu schauen belassenem Waldgelände fin- hängeschild für den Tourismus gemeinsame Weihnachtsbä- und zu zeigen, was diese der den derzeit 16 Braunbären, die der Mecklenburgischen Seen- ckerei bis zum kulinarischen Region und ihren Einwohnern aus nichtartgemäßer Haltung platte stärkt. Schlemmen, Spazieren und bringt, was es ohne den Tou- gerettet wurden, eine neue Auf einer Fläche von ins- Seele baumeln lassen (gerne rismus in der Seenplatte gar Heimat. Hier können sie ihre gesamt 600 Quadratme- auch beim weihnachtlichen nicht gäbe. natürlichen Verhaltensweisen tern bietet das Zentrum ein Yoga) lassen die schönste und Instinkte wiederentdecken urgemütliches, hauseigen Zeit des Jahres im außerge- und ausleben. Gleichzeitig geführtes Bio-Bistro mit Innen- wöhnlichen Ambiente des BÄ- Weihnachten im vermitteln zahlreiche Ausstel- und Außensitzplätzen – das RENWALDEs zu etwas ganz BÄRENWALD Müritz lungsstationen im Park auf einem sehr engagierten und Besonderem werden. Und wer Die Mecklenburgische Se- emotionale Weise Wissens- kreativen Gastronomieteam noch auf der Suche nach au- enplatte wirbt mit ihrer fast wertes zum Thema Bären, aus der Region einen span- ßergewöhnlichen Geschenk- unberührten Natur, mit den ihren natürlichen Lebensraum nenden Arbeitsplatz sichert-, ideen ist – im „Boulevard der Möglichkeiten, hier inmitten und die Problematik der Bä- den „Boulevard der Region“, Region“ lassen sich diese in von weiten Wiesen und Feld- renhaltung. Auch, wenn ei- eine Bären-Bibliothek sowie erlesenen Honigen, Naturkos- ern, tiefen Wäldern und mehr nige, nicht alle, der Bären sich die Bären-Akademie. In die- metik, Spirituosen und feinen als 1.000 Seen zu sich selbst, demnächst in den Winterschlaf ser können sich besonders Schokoladen regionaler Anbie- den Einklang von Körper und verabschieden - eine Wan- Wissbegierige zum Bären-Ex- ter, kleiner Manufakturen und Seele zu finden. Wo sonst, derung durch das weitläufige perten ausbilden lassen. Was Familienunternehmen aus der als hier, inmitten der intakten Gelände lohnt auch in der kal- seit Eröffnung im Frühjahr Seenplatte und Mecklenburg- Natur, im Herzen der Mecklen- ten Jahreszeit. Verschiedene 2017 bereits rund 90.000 Be- Vorpommern finden. Erlebnis-Attraktionen wie der sucher getan haben. Der BÄ- burgischen Seenplatte, sollte © BÄRENWALD Müritz/Thomas Oppermann also ein Bärenschutzzentrum 180 m lange interaktive Natu- RENWALD Müritz fördert ein www.bärenwald-müritz.de

Hansestadt Demmin Ausflug ins Mittelalter Die Hansestadt Demmin, im viertel auf der Fischerinsel, wo auf eine Reise in die Vergan- finden, ob es im Mittelalter Nordosten des Landkreises hinter starken Holzpalisaden genheit der stolzen Hanse- für das tägliche Brot gelangt am Zusammenfluss von das mittelalterliche Stadtleben stadt und ihrer Bewohner. In hätte. Zwei Wehrtürme zur Peene, Tollense und Trebel auflebt. zehn reetgedeckten Blockhüt- Peene und Stadt zu - im gelegen und mit ihrer Nähe Hier, auf der ehemaligen Insel ten, zentral um den „Dorfplatz“ Mittelalter lebenswichtige zur Parklandschaft der Meck- der Demminer Fischer inmitten gruppiert, gehen Handwerker Verteidigungsanlage und Ein- lenburger Schweiz und zum der Peene und damit natürlich in historischen Gewändern fuhrkanal für die eigenen Fi- Kummerower See begehrtes außerhalb der einst so starken ihrem Handwerk nach - scherboote - verlocken heute Naturtourismusziel, ist mit zum Besteigen und Grüßen knapp 11.500 Einwohnern der vorbeifahrenden Schiffe. nicht nur ein Mittelzentrum Die vielen Wassersportler der des Landes. Die Hansestadt - Peene können hier aber auch Demmin gehörte von 1283 bis ganz unkompliziert anlegen - 1607 dem starken Bund der mitten drin, im Mittelalter. Hanse an und trägt seit 1994 Ein, die Fischerinsel umlau- wieder den stolzen Namen - fender Naturlehrpfad aus blickt auf eine genauso lange Holzbohlen verstärkt noch den wie bewegte Geschichte zu- Eindruck der Reise in längst rück. So wurde „Haus Dem- vergangene Zeiten. min“, die bekannte Burgruine So in etwa haben sich wohl Mittelalterlicher Advent auf gender Weihnachtsmann, Jan der Stadt, bereits Anfang des die Städter und Bewohner der der Demminer Fischerinsel Tessins rustikale Interpretation 10. Jahrhunderts als slawi- Fischerinsel auf dem mora- Das Mittelalter war dunkel, der „Country Weihnacht“, weih- sche Grenzburg errichtet. Die stigen Grund rund um Dem- schmutzig und kalt? Weit ge- nachtliche Leckereien, Stock- Kreuzung der drei, über die min weiterbewegt, sind ihrem fehlt! Fernab von Konsumrausch brot, Glühwein, Punsch und Co., Peene bis zur Ostsee schiff- Tagewerk nachgegangen, und Geschenkewahn wandeln würzig-wärmende Gulasch- und baren Flüsse, später auch von von A nach B gekommen oder stimmungsvolle Akzente das Kartoffelsuppe und die deftigen Handelsstraßen und eben die haben erkundet, wer oder was mittelalterliche Hanseviertel auf B’s-Superburger lassen beim Nähe zu den reichen Hafen- sich auf der Peene oder von der Demminer Fischerinsel am Wandeln durch die mittelalter- städten der Ostsee weckte Land der Hansestadt nähert. 9. Dezember 2017 ab 11:00 in liche Adventsszenerie dabei fast Begehrlichkeiten - zunächst Dies kann man natürlich auch ein vorweihnachtliches Weih- keinen Wunsch offen. die von eben slawischen heute noch. nachts-Wunderland, entführen Kommen Sie vorbei und reisen Stämmen, die hier bereits seit Viel spannender jedoch ist die kleine und große Demminer Sie mit uns in das vorweihnacht- dem 8. Jahrhundert siedelten, Entdeckung der heimischen in eine Zeit flackernder Feuer liche Demminer Mittelalter! zu Zeiten der Christianisie- Flora und Fauna, die vom Boh- und des gemütlichen Beiei- rung vom deutsch-dänisch- lenweg aus mit zahlreichen nander- und Miteinanderseins. www.hanseviertel-demmin.de polnischen Kreuzzugsheer, in Schautafeln erklärt und mit Märchenerzähler, Wahrsager, Folge von Sachsen, Dänen, Händen förmlich greifbar wird. Adventsbasteleien, ein sin- WMSE/AS Brandenburgern, Mecklen- Nach dem Rundgang zurück burgern, Schweden, Preußen, auf dem Dorfplatz, laden in- Franzosen und zu Zeiten Pe- seleigene Köstlichkeiten zum ters des Großen und Katha- Probieren ein und zum Ent- rina I. sogar von den Russen. spannen von der aufregenden Bereits 1075 durch den Chro- Zeitreise. nisten Adam von Bremen als Die das Hanseviertel beson- „civitas maxima - bedeutende ders zu seinen zahlreichen Stadt“ beschrieben, hat die Saison- und Mittelalterfesten „uralte (offiziell 877 Jahre), Demminer Befestigungsmau- darunter Töpfer, Korbflech- noch toppt. ehemals feste, große und be- ern, haben die Stadt und der ter. Seiler, Imker, Schmiede, Dann nämlich, wenn neben rühmte Hansestadt Demmin“ Förderverein Hanseviertel e.V. Spinner, Filzer, Speckstein- den traditionellen Handwer- also schon eine ganze Menge mit Unterstützung lokaler Un- schnitzer, Kerzenzieher, kern noch Gaukler, Ritter erlebt. ternehmen seit 2005 eine mit- Steinofenbäcker und natürlich und zahlreiche Attraktionen Einen kleinen und vielleicht telalterliche Vorwerksszenerie Fischer - und lassen sich dabei und Belustigungen aus längst sogar den spannendsten Teil geschaffen, die den Besucher über die Schulter schauen. vergangenen aber nie ver- davon können Demminer und bereits beim Durchschreiten In so manchem Handwerk gessenen Zeiten das Mit- ihre Gäste auch heute noch des starken Palisadentors hin- kann man sich auch selbst telalterleben des Demminer nachvollziehen - im Hanse- ter der (Zug)Brücke mitnimmt ausprobieren und heraus- Hanseviertels bereichern. Seite 6 AUS DEr Wirtschaft Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 6 · Nummer 11/17

„Ausbau B 96 beginnen!“ Nach der Saison ist vor der Saison Frei nach diesem Motto kehrt Trojanischen Pferdes“ bezie- in den drei Museen des Land- hungsweise der berittenen kreises, dem AGRONEUM Kommunikationslogistik zur in , dem Hein- Hochzeit des mecklenbur- rich-Schliemann-Museum in gischen Adels. und dem 3 Köni- Letzteres kann man übrigens ginnen Palais in mit der noch den ganzen Winter über Winterzeit zwar etwas Ruhe im 3 Königinnen Palais auf ein – aber kein Stillstand. der Schlossinsel Mirow be- Während das AGRONEUM sichtigen. Zahlreiche Veran- sich in der Winterpause um Instandsetzungs-, Repara- tur- und Sanierungsarbeiten auf dem sieben Hektar großen Ge- Allgemeiner Unternehmer- lände und an den Alte Schmiede im AGRONEUM verband NB zahllosen Ausstel- lungsstücken und Der Entwicklungsbeirat B 96/ Wirtschaft immer wieder ge- Exponaten küm- Mecklenburgische Seenplatte rüffelt. Die nunmehr erfolgte mert, bekommt das hat die Kampagne „Ausbau Berücksichtigung des Stre- Heinrich-Schlie- der B 96 beginnen!“ gestar- ckenzuges von der A10 bis mann-Museum eine tet. „Damit wollen wir ein zur A20 im Bundesverkehrs- neue Heizungsan- Repliken von Schliemanns Fun- öffentlichkeitswirksames Zei- wegeplan lässt mittelfristig lage und bereitet Palais-Cafe im 3 Königinnen Palais chen dafür setzen, dass die eine Entspannung erwarten. den im Heinrich-Schliemann- alles für die Planung Museum Region den Ausbau der B 96 Voraussetzung ist aller- der neuen Dauerausstellung in über den Arbeitstag der dringend braucht, möchte dings, dass das Land seine 2018 vor. Kaltblutpferde bis zu den staltungen, Musikabende und und unterstützt“, sagt Torsten Planungskapazitäten hierfür Geplant wird in beiden Häu- alljährlichen Internationalen tungs- und Marketingkonzep- Lesungen, die Ausstellung zur Haasch, Hauptgeschäftsfüh- deutlich verstärkt, damit das sern natürlich auch bereits die Dampf- und Traktorentreffen, ten in 2018 fortzusetzen. Dass Region und deren Adelshäuser rer der IHK. Projekt Baureife erlangt und nächste Saison. Denn trotz des dem Kartoffel- oder Kürbis- man bei der MuSeEn g GmbH und eben die „Pferdewelten“ Viele Unternehmen des Land- umgesetzt werden kann.Es anhaltend schlechten Wetters fest zu Gute halten. Natürlich und in den drei Häusern dabei erwarten wie auch das Palais- kreises unterstützen die Kam- steht nicht weniger auf dem dieses Jahr, begeisterte allein haben aber auch Neuerungen dem jeweiligen individuellen Cafe mit seinen kulinarischen pagne bereits. Dazu gehören: Spiel als die Verkehrsinfra- das AGRONEUM mit 48.000 wie die Sonderausstellungs- Museumskonzept treu bleibt, Versuchungen auch dann ihre struktur von morgen und Besuchern rund 1.000 Besu- Trilogie „Pferdewelten“, das zeigten auch das Heinrich- Gäste, wenn der Mirower See Roland Schulz Allianz Ge- damit ein überaus wichtiges cher mehr als im Vorjahr. museumseigene Bauernbistro Schliemann-Museum und das längst in winterlicher Ruhe dar- neralvertreter Stück Zukunft der Region.“ Was das Team um Museums- mit tagesfrischer Landmanns- 3 Königinnen Palais. liegt. Währenddessen natürlich Wenn ich lese und höre, dass leiterin Anke Gutsch und den kost oder die Dampflokfahrt auf In beiden Häusern, die bis Ok- auch im 3 Königinnen Palais beim Bund genug Geld für In- kaufmännischen Leiter der Mu- der Bahnstrecke Malchow-Alt tober 2017 rund 9.000 bzw. bereits wieder emsig an Kon- frastrukturprojekte und damit SeEn gGmbh, Marcel Brand- Schwerin-Karow für Interesse 14.000 Besucher begeister- zepten und neuen Highlights für den Ausbau der B96 vorhan- horst, ganz klar den vielen, und Besucher gesorgt. Diesen ten, wurden ebenfalls Teile die Saison 2018 getüftelt wird. den ist, dann frage ich mich, bereits seit Jahren etablierten Trend gilt es mit neuen Ideen der Sonderausstellung „Pfer- warum nach so vielen Jah- und von den Gästen sehnsüch- und Maßnahmen, mit neuen dewelten“ gezeigt – mit den www.zeitreise-seenplatte.de ren die Planung noch immer tig erwarteten Veranstaltungs- Aktionen und Attraktionen und individuellen Aspekten „Die nicht abgeschlossen ist. Wer highlights vom Osterallerlei ggf. auch mit neuen Veranstal- unendliche Geschichte des WMSE/AS hat hier versagt? Ich muss dienstlich häufig nach Berlin Klaus-Dieter Landsmann und stehe immer wieder vor bfw Neubrandenburg der Entscheidung, ob sich Ich bin dienstlich neun Jahre Dankesworte zum 27. Landeserntedankfest in aus zeitlichen Gründen der lang mindestens einmal pro Umweg über die Autobahn Woche auf der B 96 unter- Das Landeserntedankfest am lohnt. Das ärgert mich, nicht wegs gewesen, weil unser 1. Oktober 2017 liegt nur we- nur wegen der hohen Fahrt- Bildungsunternehmen auch nige Wochen zurück, Ruhe kosten. einen Sitz in Berlin Moabit hat. ist wieder eingekehrt aber ein Wenn ich zusammenrechne, wichtiges Anliegen haben wir was ich durch Stau und sto- noch - nämlich Dank zu sagen, ckenden Verkehr an Lebens- allen die aktiv zum Gelingen zeit auf der B 96 verbraucht dieses historischen Tages für Daher wird allen Sponsoren habe, sind das mehrere Mo- die Gemeinde Siedenbollentin des 27. Landeserntedank- nate. Zudem habe ich viele beigetragen haben. festes sehr herzlich gedankt. brenzlige Situationen durch Für die Übernahme der Nur mit Hilfe dieser Unterstüt- riskante Überholmanöver er- Schirmherrschaft und für ihren zung konnte so ein einmaliges lebt. Bis heute habe ich dienst- Besuch am Tag des Lande- Fest gestaltet werden. lich häufig in Berlin, aber auch serntedankfestes möchte sich Als Bürgermeister der Ge- in Leipzig oder Dresden zu die Gemeinde bei Ministerprä- meinde Siedenbollentin, danke tun. Ich muss immer über die sidentin Manuela Schwesig ich ganz besonders allen, die B 96. Kurzfristige Termine bedanken. Besonders stolz gemeinsam in zehn Arbeits- sind nicht möglich, weil ich macht die Siedenbollentiner, gruppen, in unseren Vereinen nie weiß wie lange ich unter- dass die Erntekrone aus un- und in unseren Initiativgruppen wegs bin. In einem Zeitalter, serem Ort einen Platz in der ein Jahr lang ehrenamtlich die- Roland Schulz in dem wir darüber reden, Staatskanzlei MV in unserer ses Ereignis hervorragend vor- Touristen auf den Mond zu Landeshauptstadt Schwerin bereitet haben. Dr. Hans Brandt, Haupt- schicken, ist dieser Zustand gefunden hat. Dieser Zusammenhalt ver- geschäftsführer des ein Witz! Dem Minister für Landwirt- deutlicht einmal mehr, dass Allgemeinen Unterneh- schaft und Umwelt, Dr. Till das seit Generationen ge- mensverbandes Neubran- Kontakt: Marten Belling, Tele- Backhaus, danken wir für die lebte Motto in Siedenbollentin denburg e. V. (AUV) fon 0395 55 97-213, E-Mail: Unterstützung und das entge- „Wurzeln erhalten – Neues Die Versäumnisse beim Aus- marten.belling@neubranden- gengebrachte Vertrauen in uns gestalten“, Einmaliges schaf- bau der B96 wurden in den burg.ihk.de Siedenbollentiner, so ein tradi- fen kann, wird es mit Leben vergangenen Jahren von der www.b96.jetzt tionsreiches Fest ausrichten zu erfüllt. dürfen. Darüber hinaus möchten wir Weitere Informationen zum dem Landkreis Mecklenbur- Impressionen vom 27. Landeserntedankfest am 1.10.2017 in 27. Landeserntedankfest am Termin gische Seenplatte mit Landrat Siedenbollentin 1. Oktober 2017 in Siedenbol- Informationsveranstaltung zum Ausbau der B 96 zwischen Heiko Kärger an der Spitze, lentin finden Sie auf Neustrelitz und Neubrandenburg dem Bauernverband M-V mit Weinreich/Grabowski, dem Amt kirche, vor allem der Ev. www.siedenbollentin.de. seinem Präsidenten Herrn Treptower Tollensewinkel und Kirchengemeinde Siedenbol- WANN: 30.11.2017, 18:00 Uhr Kurreck, dem Bauernverband seinen Feuerwehren, die der lentin, für eine tolle und kon- Freundliche Grüße WO: Landeszentrum für erneuerbare Energien Altentreptow e.V. als Regional- Gemeinde helfend zur Seite struktive Zusammenarbeit. Mecklenburg-Vorpommern GmbH (Leea) verband mit seinen ortsansäs- gestanden haben, unseren be- Doch ohne Geld und Sach- Thorsten Haker Am Kiefernwald 1, 17235 Neustrelitz sigen Landwirtschaftsbetrieben sonderen Dank aussprechen. spenden können solche Ereig- Bürgermeister PM/DEGES Andresen, Frese, Radloff und Ebenso danken wir der Nord- nisse nicht realisiert werden. Gemeinde Siedenbollentin Seenplatte im Miniaturformat Im Neustrelitzer Kulturquartier Reihe „Wildes Deutschland“ kleinen Seen, die in der letz- Die Briefmarke sendet ein Mecklenburg-Strelitz wurde aufgelegte Briefmarke zeigt ten Eiszeit vor rund 15.000 Bild dieser Landschaft im am 2. November 2017 das eine stimmungsvolle Ansicht Jahren entstanden sind, da- Miniaturformat um die Welt“ Sonderpostwertzeichen „Me- des Mühlensees bei Speck, runter die Müritz als größter so der Staatsekretär. „Mit ihr cklenburgische Seenplatte“ aufgenommen von dem Nati- See Nordostdeutschlands“, geht eine Botschaft auf die der Öffentlichkeit präsentiert. onal-Geographic-Fotografen sagte Dr. Jürgen Buchwald, Reise: Die Mecklenburgische Die von der Deutschen Post Norbert Rosing. Staatssekretär im Ministerium Seenplatte bietet Erholung in Sonderbrief- in Kooperation mit dem Tou- „Das Motiv nimmt Bezug auf für Landwirtschaft und Umwelt, echter natürlicher Wildheit und marke Meck- rismusverband Mecklenbur- eine einzigartige Landschaft anlässlich der Präsentation Schönheit.“ lenburgische gische Seenplatte e. V. in der mit etwa 1.170 großen und des Sonderpostwertzeichens. PM/LM Seenplatte Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 6 · Nummer 11/17 AUS DEM Landkreis Seite 7

Vielen Dank für euren Einsatz! Fritz-Reuter-Literaturpreis Am 6. November 2017 ehrte Die Kameradinnen Maria Chri- einem Reisegutschein, der an vorderster Front dabei, um Traditionell verliehen die Kreisbrandmeister Norbert stoph, Wiebke Loskant und die von der Stiftung Feuerwehr die verunfallten Insassen zu Reuterstadt und das Fritz- Rieger gemeinsam mit Amts- Kameraden Sören Schmidt, Unterstützungsfonds M-V zur befreien und zu betreuen. Reuter-Literaturmuseum den vorsteher Manfred Pitann, mit Maik Schrötter (FF Bütow), Verfügung gestellt wurde, ge- Kamerad Rieger sagte: „Es ist Fritz-Reuter-Literaturpreis am dem Bürgermeister der Ge- Andy Lenkeit und René Trepp- ehrt. Diese sechs Kamera- heute ein angenehmer Termin, Geburtstag des bedeutenden meinde Bütow, Manfred Sem- ner (FF Röbel) wurden mit dinnen und Kameraden waren zu einem nicht so schönen An- Autors. Schon am Morgen rau, mit Amtswehrführer Bodo lass. Stellvertretend für alle, des 7. November hatten der Burk und dem Wehrführer der möchte ich euch heute Danke Präsident der Stadtvertretung, Freiwilligen Feuerwehr Bütow, sagen. Klaus Salewski, Bürgermei- René Martin, stellvertretend Wichtig ist jedoch auch der ster Bernd Mahnke (l.) und sechs Kameradinnen und Ka- Halt in der Familie, dass man Museumsleiter Marco Zabel meraden der Freiwilligen Feu- nach Einsätzen reden und das am Reuterdenkmal des 207. erwehren Bütow und Röbel für Erlebte auf- und verarbeiten Geburtstags gedacht. Blumen den Einsatz am 30. September kann. Auch hierfür ein herz- - und viel Applaus - gab es 2017 an der Bundesautobahn liches Dankeschön“. auch am Abend: für den dies- Bernd Mahnke für die Reu- 19, Höhe Petersdorfer Brücke. Wir danken allen zum Einsatz jährigen Preisträger Hartwig terstadt, Ines Resmer für die Dort ereignete sich ein schwe- gerufenen Feuerwehrleuten, Suhrbier (r.). Sparkasse Neubrandenburg- rer Verkehrsunfall mit mehre- Rettungskräften und zivilen Der Saal des Bürger- und Ver- Demmin sowie Marco Zabel ren Fahrzeugen. Es wurden Helferinnen und Helfern für En- waltungszentrums war zur fest- (Firtz-Reuter Literaturmu- 17 Personen zum Teil schwer gagement und den selbstlosen lichen Preisverleihung restlos seum) schloss sich eine Viel- verletzt, eine Person kam ums und uneigennützigen Einsatz gefüllt. Neben offiziellen Ver- zahl von Gratulanten an. Leben. Text und Bild: Dana Christoph/KFV MSE am 30. September 2017. tretern aus Politik, Verwaltung, In seiner Dankrede ließ der Wirtschaft und Kultur, neben Preisträger immer wieder Ge- Reuter-Forschern und -Freun- lehrsamkeit und Unterhalt- den aus nah und fern waren samkeit aufblitzen. Großes auch viele Stavenhagener der Interesse weckten seine Schil- Mit Spiel und Spaß zur Feuerwehr Einladung ins Schloss gefolgt. derungen früher „literarischer“ Die Kinderfeuerwehr ist eine haben, ihre Freizeit sinnvoll zu kämpfe und Ausflüge im Vor- Fertigkeiten und wurde vom So konnten u.a. der 1. stellver- Eindrücke im Gasthof auf Vorstufe zur Jugendfeuerwehr, gestalten. Die Kinderfeuerweh- dergrund. Fachbereich entwickelt, damit tretende Landrat Kai Seiferth dem Bauernhof seiner Eltern, in der Kinder im Alter von 6 ren sind eine wichtige Reserve Ende 2016 gab es laut der Jah- die Kinder zeigen können, wozu und die Neubrandenburger die Reutersche Szenen vor bis 10 Jahren die Möglichkeit zur Nachwuchssicherung in resstatistik 548 Mädchen und sie in der Lage sind. Unser Foto Stadtpräsidentin Irina Parlow Augen führten. Neben der Lie- den Jugendfeuerwehren und Jungen im Alter von 6 bis 10 wurde am 3. Kinderfeuerwehr- begrüßt werden. Zahlreich beserklärung an die Plattdeut- später auch in den Freiwilligen Jahren in unseren Freiwilligen tag des Amtes Seenlandschaft vertreten waren auch Mitglie- sche Sprache, die für ihn als Feuerwehren. Spielerisch und Feuerwehren des Landkreises. Waren aufgenommen. der und Vorstände von Fritz „Familiensprache“ zu einem im Rahmen ihrer Möglichkeiten Der Fachbereich Kinderfeuer- Reuter Gesellschaft, John- „wichtigen Identitätsanker“ im werden die Kinder Schritt für wehr traf sich im Oktober 2017, Hier werden an mehreren Stati- Brinckman-Gesellschaft, Jo- überwiegend katholisch ge- Schritt in die Feuerwehrwelt um die bisherigen und zukünf- onen einfache Aufgaben erfüllt. hannes-Gillhoff-Gesellschaft, prägten Rheinland werden eingeführt. Hier stehen die tigen Aufgaben für die Kinder- Besonders wichtig ist natürlich Förderverein Reuter-Museen sollte, galten Hartwig Suhr- Brandschutzerziehung, die feuerwehren abzustimmen. immer der kleine Orden für die und Heimatverband Mecklen- biers Ausführungen vor allem Weitergabe von Werten, wie 2017 wurde wieder die Kin- Lütten, auf den sie immer sehr burg-Vorpommern. der Reuter-Rezeption, sozu- Kameradschaft und Hilfsbe- derstafette zum Kreisausscheid stolz sind. Stavenhagens Bürgermei- sagen der Fernwirkung des reitschaft und die allgemeine durchgeführt. Die Stafette ster Mahnke stellte den Ger- Autors. Als besondere Gabe Kinder- und Jugendarbeit, wie fordert von den „Kleinen“ ein- Birgit Schmidt manisten, Journalisten und präsentierte er neueste Funde: Spiel und Spaß, Sport, Wett- fache feuerwehrtechnische Pressewartin KFV MSE „Arbeiter im Weinberg des Reuters „Dörchläuchting“ in Herrn“ kenntnisreich vor, ver- bayerischen Zeitungen, wovon wies insbesondere auf dessen im nächsten „kikut“ - dem Pe- Verdienste in der Forschung riodikum des Museums - mehr zu Werk und Wirkung Fritz zu lesen sein wird. Vom Landesfeuerwehrverband hoch geehrt Reuters. Suhrbier trat dabei Dank galt den acht Jurymitglie- zu Recht als unermüdlicher dern und - für die musikalische Auf der 58. Delegierten- vom Präsidenten des Deut- die Ehrennadel der Deutschen erhielt die Ehrennadel des Lan- Verfechter der nord- und nie- Umrahmung auf der Geige versammlung des Lan- schen Feuerwehrverbandes Jugendfeuerwehr in Silber als desfeuerwehrverbandes in Gold derdeutschen Literatur her- - Annika Kempf aus , desfeuerwehrverbandes (DFV) Hartmut Ziebs über- Würdigung für den Diensteifer für seine besonderen Verdienste vor. Dabei spielte auch die Schülerin des Goethegymna- Mecklenburg-Vorpommern reicht. Die Kameraden Hans und die geleistete Arbeit in der um das Feuerwehrwesen. mecklenburgische Prägung siums Demmin, Musikgym- wurden verdiente Kameraden Bresack, FFw Groß Miltzow, Jugendfeuerwehr. Der Wehr- und Herkunft aus Roggenstorf nasium, und der Regionalen aus unserem Landkreis geehrt. und Kamerad Stefan Drews, führer der Freiwilligen Feuer- Birgit Schmidt im Klützer Winkel eine Rolle. Musikschule Malchin. Das Ehrenkreuz des Deut- FFw Stadt Friedland, erhielten wehr Waren, Reimond Kamrath Pressewartin KFV MSE An die Übergabe des Fritz- schen Feuerwehrverbandes Reuter-Literaturpreises durch M.Z./FRLM in Silber wurde an Wilfried Affeldt, dem 2. Kreisbrandmei- ster des KFV MSE und Mitglied der FFw Demmin, verliehen. Diese Auszeichnung wird für Zehn Jahre hervorragende Leistungen im Feuerwehrwesen, für beson- ders mutiges Verhalten im Regionalzentrum Einsatz der Feuerwehr oder Seit 10 Jahren ist das Kathrin Nepperschmidt. So für die Rettung von Menschen Regionalzentrum für de- ist das Zentrum in unter- aus Lebensgefahr während mokratische Kultur Meck- schiedlichen Gremien be- des Einsatzes, wenn der Feu- lenburgische Seenplatte ratendes Mitglied, begleitet erwehrangehörige sich in be- Ansprechpartner zu den Initiativen und Bündnisse vor sonders erheblicher eigener (v.l.): Kreiswehrführer Norbert Rieger, Kamerad Stefan Drews (FFw Stadt Friedland), Reimond Kam- Themen Rechtsextremismus Ort und ist Ansprechpartner Gefahr befunden hat, verlie- rath (Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Waren), Kamerad Hans Bresack (FFw Groß Miltzow), und Demokratieförderung. für alle demokratischen Ak- hen. Das Ehrenkreuz wurde Wilfried Affeldt, stellv. Kreisbrandmeister des KFV MSE. Aus der Idee heraus, die mo- teure. bile Beratung gegen Rechts- In einem Grußwort zum Jubi- extremismus zu verstetigen läum hat der Bundestagsab- und einen präventiven An- geordnete Eckhardt Rehberg Ausbildungsjahr ohne Dich gestartet? satz zu verfolgen, entstan- die wichtige Knotenpunkt- den 2007, im Rahmen des und Vernetzungsfunktion des Der Start nach den Sommer- Mitarbeitern im JugendService Was aber ist eine Einstiegs- Berufsschule besucht, besteht Landesprogrammes „Demo- Regionalzentrums hervorge- ferien war für den 16-jährigen wurde eine Lösung gefunden: qualifizierung? die Möglichkeit, dass er die kratie und Toleranz gemein- hoben. Jacob als andere als reibungs- Für Jacob gibt es eine freie Nichts anderes als ein so- anschließende „echte“ Aus- sam stärken“, insgesamt fünf Und er lobte die enge Zu- los. Nicht nur, dass er durch bildung verkürzt absolvieren Regionalzentren in Meck- sammenarbeit mit Projekten den Umzug mit seiner Mutter kann, weil einige Kammern die lenburg-Vorpommern. Da- des Bundesprogramms „De- aus dem hessischen Kassel Einstiegsqualifizierung auf die durch sollen demokratische mokratie leben!“. seine Freunde zurücklassen Ausbildung anrechnen. Strukturen gestärkt, die Landrat Heiko Kärger sowie musste, auch aus seinem Plan, Konkret für Jacob konnten wir Beteiligung der Menschen der Kreistagspräsident Tho- die 10. Klasse zu beginnen, Ausbildungsstelle, die ihn sehr zialversicherungspflichtiges also einen Weg auch in MV gefördert sowie Personen mas Diener gratulierten wird nun nichts. Diese Gewiss- interessiert. Das Problem: Die (Langzeit)Praktikum. Sie soll finden - er kann zusammen mit sensibilisiert und aktiviert ebenfalls zum zehnten Ge- heit hat er nach einem Ge- Ausbildung beginnt frühestens Jugendliche und junge Er- seinen Eltern hier wirklich an- werden, um (rechts-) ex- burtstag und fanden an- spräch im Neubrandenburger im August 2018. Also ein gan- wachsene, die sich bereits kommen. treme Einflüsse zurückzu- erkennende Worte für die Schulamt. Der Grund hierfür zes Jahr warten? Damit Jacob für einen konkreten Beruf Wer nach seinem Schulab- drängen. Arbeit des Regionalzen- sind unterschiedliche Schulge- bis dahin zu Hause nicht die entschieden haben, auf eine schluss auch ohne Ausbildung In den zehn Jahren Arbeit trums innerhalb des Land- setze in den Bundesländern. Decke auf den Kopf fällt, Ausbildung vorbereiten. Im da steht, kann sich vertrauens- des Regionalzentrums in kreises. Sie betonten, wie Glücklicherweise wussten die könnte er sofort eine so ge- Betrieb werden sie an die ent- voll an die Projektleiterin des der Mecklenburgischen Se- wichtig die Beibehaltung der Mitarbeiter dort, was zu tun ist. nannte Einstiegsqualifizierung sprechenden Ausbildungsin- JugendService - kurz „JuSe“ enplatte ist nicht nur eine geschaffenen Strukturen für Kurzerhand stellten sie eine di- (EQ) beginnen. Der Vorteil: Er halte herangeführt und können - Christiane David (Tel. 0395 Vielzahl von Beratungen die Entwicklung einer leben- rekte Verbindung zum Jugend- könnte sich mit seinem zukünf- ihre Fähigkeiten unter Beweis 7662001) wenden. In einem sowie Workshops und Wei- digen demokratischen Kultur ServiceMSE her. tigen Lehrmeister beschnup- stellen. Ein solches Praktikum Gespräch unter vier Augen terbildungen durchgeführt in Schulen, Vereinen, Orga- Aber welche Möglichkeit gibt pern. So hätten beide Seiten dauert zwischen sechs und - gerne aber auch mit einer wurden, sondern es hat vor nisationen aber auch in den es für jetzt für Jacob, nachdem die Chance herausfinden, ob zwölf Monaten. Und Jacob Vertrauensperson der eigenen allem auch eine breite Ver- Städten und Gemeinden der er in Mecklenburg Vorpom- sie zueinander passen und würde sogar schon eigenes Wahl - können dann die Wei- netzung und Verankerung Seenplatte ist. mern als ausgeschult gilt? könnten testen, ob sich der Geld vom Arbeitgeber be- chen für die Zukunft gestellt stattgefunden, sagte die Lei- Schon im ersten Gespräch mit Traum-Ausbildungsberuf nicht kommen. Und der Clou: Da werden. terin des Regionalzentrums, PM Jacob, seiner Mutter und den zum Albtraum entwickelt. Jacob in dieser Zeit auch die JuSe MSE Seite 8 AUS DEM Landkreis Mecklenburgische Seenplatte · Jg. 6 · Nummer 11/17

Wasser- und Einkommens- und Bodenverband „Nebel“ Verbrauchtsstichprobe 2018 Öffentliche Bekanntmachung über Unterhaltungsmaß- Wer möchte mitmachen? EVS unterstützt die regelmä- ständlich unterliegen sämtliche ter Haushalt anmelden. Sie nahmen an Gewässern 2. Ordnung Wie das Statistische Amt mit- ßige Aktualisierung des Wa- Angaben, die ausschließlich in können Ihr Interesse an einer teilt, wird im Jahr 2018 wieder renkorbes zur Ermittlung des anonymisierter Form verarbei- Teilnahme auch per E-Mail: Im Jahr 2018 finden ganzjährig die erforderlichen Unterhaltungs- bundesweit eine Einkommens- Index für die Lebenshaltungs- tet werden, den Datenschutz- [email protected] oder tele- arbeiten an Gewässern 2. Ordnung statt. und Verbrauchs-Stichprobe kosten. bestimmungen. fonisch unter: 0385 58856384, Die Arbeiten werden in folgenden Gemeinden bzw. Städten (EVS) durchgeführt. Für Meck- Weiterhin sind die EVS-Ergeb- -56772 oder -56195 mitteilen. durchgeführt. lenburg-Vorpommern werden nisse Grundlage sozialpolitisch Machen Sie mit?! Gern beantworten wir Ihre Fra- insgesamt 2.000 Teilnehmer- wichtiger Entscheidungen, wie Für weitere Informationen zur gen zur EVS 2018. Landkreis Mecklenburgische Seenplatte: haushalte gesucht, die 2018 z. B. die Festlegung der BAföG- EVS 2018 nutzen Sie bitte , , , Nossentiner Hütte, ein Quartal lang freiwillig Buch Sätze oder die Regelung des unsere Internetseite www. Für Rückfragen wenden Sie über ihre Einnahmen und Aus- ALG I/II. statistik-mv.de. Über ein Teil- sich bitte an: Gemäß §41 „Besondere Pflichten bei der Gewässerunterhaltung“ gaben führen. Neben allgemeinen Angaben nahmeformular können Sie Frauke Kusenack, des Gesetzes zur Ordnung des Wasserhaushaltes (WHG) in der Einkommens- und Verbrauchs- führen die freiwillig teilneh- sich dort auch als interessier- Telefon 0385 58856421 Fassung der Bekanntmachung vom 31.07.2009 (BGBI.I S.2585 ff.), stichproben (EVS) werden alle menden Haushalte während mit § 66 des Wassergesetzes des Landes M-V (LWaG M-V) vom fünf Jahre von den Statisti- einer dreimonatigen Aufzeich- 30.11.1992 (GVOBI. M-V S. 669), zuletzt geändert durch Artikel 3 schen Ämtern des Bundes nungsphase (Quartal I, II, III des Gesetzes vom 17.12.2015 (GVOBI. M-V S. 583, 584) und der und der Länder durchgeführt, oder IV im Jahr 2018) ein nach Satzung unseres Verbandes. zuletzt 2013. Die Ergebnisse Ausgabebereichen struktu- (1) Soweit es zur ordnungsgemäßen Unterhaltung eines oberir- dieser Statistik sind unent- riertes Haushaltsbuch. Jeder dischen Gewässers erforderlich ist, haben behrlich, um ein realistisches fünfte Haushalt wird gebeten, 1. die Gewässereigentümer Unterhaltungsmaßnahmen am Ge- Bild der Lebensverhältnisse in zusätzlich einen Monat lang wässer zu dulden, unserer Gesellschaft zeichnen seine Ausgaben für Nahrungs- 2. die Anlieger und Hinterlieger zu dulden, dass die zur Un- zu können. mittel, Getränke und Tabak- terhaltung verpflichtete Person oder ihre Beauftragten die Viele sind auf Informationen waren (Feinaufzeichnung) zu Grundstücke betreten, vorübergehend benutzen und aus aus der EVS angewiesen: Po- notieren. ihnen Bestandteile für die Unterhaltung entnehmen, wenn litik, Wirtschaft und Wissen- Teilnehmende Haushalte ge- diese anderweitig nur mit unverhältnismäßig hohen Kosten schaft benötigen sie ebenso winnen einen genauen Über- beschafft werden können. Hinterlieger sind die Eigentümer wie Verbände, Gewerkschaf- blick über den Verbleib ihrer der an Anliegergrundstücke angrenzenden Grundstücke und ten, Kirchen und -wie viele An- Haushaltseinnahmen. Die fi- die zur Nutzung dieser Grundstücke Berechtigten, fragen zeigen- auch einzelne nanzielle Anerkennung beträgt 3. die Anlieger zu dulden, dass die zur Unterhaltung verpflich- Bürger. wenigstens 70 EUR, bei zu- tete Person die Ufer bepflanzt, Die EVS ermöglicht als einzige sätzlicher einmonatiger Fein- 4. die Inhaber von Rechten und Befugnissen an Gewässern zu amtliche Haushaltsstatistik ver- aufzeichnung 85 EUR. dulden, dass die Benutzung vorübergehend behindert oder lässliche und repräsentative Sie werden während der Er- unterbrochen wird. Aussagen über das Einkom- hebung in allen Fragen vom Die zur Unterhaltung verpflichtete Person hat der duldungspflich- men, die Ausgaben und die Statistischen Amt Mecklen- tigen Person die beabsichtigten Maßnahmen rechtzeitig vorher Verbrauchsstruktur privater burg-Vorpommern umfassend anzukündigen. Weitergehende Rechtsvorschriften der Länder Haushalte nach Ländern. Die beraten und betreut. Selbstver- bleiben unberührt. (2) Die nach Absatz 1 Verpflichteten haben Handlungen zu unter- lassen, die die Unterhaltung unmöglich machen oder wesentlich Einladung zur Mitgliederversammlung erschweren würden. Der Vorstand der WSAK MSP lädt a) Jagdgenossenschaften, 3. Ausführungen zur Beschlussfähig- (3) Die Anlieger können verpflichtet werden, die Ufergrundstücke entsprechend § 7 Absatz 1 der am b) Eigentümer eines Jagdbezirkes, keit der Mitgliederversammlung in erforderlicher Breite so zu bewirtschaften, dass die Unterhal- 03.03.2012 auf der Gründungsversamm- c) Pächter oder die Benannten eines 4. Rechenschaftsbericht der WSAK tung nicht beeinträchtigt wird. lung in Basepohl beschlossenen Haupt- Jagdbezirkes, MSP/Vorsteher WSAK - Edgar Will (4) Entstehen durch Handlungen nach Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 satzung, sowie entsprechend § 27 Absatz d) Landwirte, die eine Nutzfläche von 5. Ausführungen zum Wildschadens- bis 3 Schäden, so hat der Geschädigte gegen die zur Unterhaltung 3, Satz 2 und Absatz 4 des Landesjagd- mindestens 75 Hektar bewirtschaften. geschehen/Geschäftsführer WSAK verpflichtete Person Anspruch auf Schadenersatz. gesetzes, alle Mitglieder der WSAK MSP – Manfred Bergmann Freiwillige Mitglieder entsprechend § 3 6. Ausführungen zur finanziellen Lage Allen Eigentümern und Nutzern von betroffenen Grundstücken zur Mitgliederversammlung ein. Absatz 2 der Hauptsatzung der WSAK der WSAK/Schatzmeister WSAK (An- und Hinterlieger), Inhabern von Fischereirechten, Mitglie- MSP sind ebenso eingeladen. Ort: 17192 Waren (Müritz), Waren- -Toni Jaschinski dern, Verbänden und Gewässerbenutzern wird hiermit die Mög- Laut § 7, Absatz 1 der Hauptsatzung der dorfer Str. 18, ÜAZ 7. Bericht der Rechnungsprüfer der lichkeit auf Anhörung bzw. zur schriftlichen Äußerung gewährt. WSAK MSP, hat jedes anwesende Mit- (öffentliche Parkplätze sind in WSAK l gez. Neumann, Verbandsvorsteher glied eine Stimme. unmittelbarer Nachbarschaft 8. Diskussion zu Punkt TOP 4 - 7 des ÜAZ vorhanden) Edgar Will 9. Abstimmung zu TOP 4 und 6/Entla- Termin: 17.02.2018 Kassenvorsteher stung des Vorstandes Beginn: 10:00 Uhr, Einlass ab 09:30 10. Kurze Pause - ca. 20 Minuten Neue Adresse Uhr Tagesordnung der Mitgliederversamm- 11. Wahl einer Wahlkommission Ende: gegen ca. 13:00 Uhr lung der WSAK MSP am 17.02.2018 12. Wahlvorschläge für den Vorstand Nach 25 Jahren ist der Was- Wasser- und Bodenverband Gesetzliche Mitglieder der WSAK MSP 1. Begrüßung durch den Kassenvor- und kurze Vorstellung der Kandi- ser- und Bodenverband „Obere Peene“ sind laut § 3, Absatz 1 der Hauptsatzung steher und Bekanntgabe des Ver- daten „Obere Peene“ mit dem An der Schlakendorfer Str. 13 der WSAK MSP sowie § 27, Absatz 1 des sammlungsleiters - Rainer Schulze 13. Wahl eines neuen Vorstandes Sitz der Geschäftsstelle in 17154 Landesjagdgesetzes, die im Kassenge- 2. Bekanntgabe und Beschluss der Ta- 14. Schlusswort des neuen Vorstandes das Verbandsgebiet zu- Tel. 039956 298700 biet ansässigen: gesordnung der WSAK rückgekehrt und jetzt unter Fax. 039956 298705 folgender Adresse zu errei- e-Mail Verband: chen: [email protected] 4. Demokratiekonferenz der Partnerschaft Am 7. November 2017 trafen bisherige Engagement. Er wies Demmin, Rubén Cárdenas und mit den selbst gewon- sich mehr als 60 Akteurinnen darauf hin, dass der Tag auch vom Netzwerk der Migranten- nenen Erfahrungen konnten und Akteure; zur 4. Demokra- dafür genutzt werden sollte, organisation in MV, Christian alle Beteiligten ihre Ideen, tiekonferenz der Partnerschaft auf die Ergebnisse aus den Marg Schulleiter in Woldegk Gedanken, Hinweise und An- Stellenausschreibung für Demokratie des Land- Projekten der zurückliegenden und Marion Schild vom Ju- regungen an verschiedenen kreises Mecklenburgische Se- Jahre aufmerksam zu machen gendamt des Landkreises Thementischen einbringen und Mecklenburg-Vorpommersche enplatte in Neustrelitz. und auf die guten Erfahrungen, Mecklenburgische Seenplatte weiterentwickeln. Die Schwer- Verkehrsgesellschaft mbH (MVVG) Begrüßt haben die Konferenz- die mit ihnen gesammelt wur- haben aus ihren Arbeitsbe- punkte bezogen sich dabei auf Teilnehmer auch Sebastian den, zu schauen. reichen und aus eigenem Erle- die Themen Beteiligung, Inklu- Als mittelständisches Unternehmen organisieren wir im Kohlmann als Vertreter des sion und Diversity. Im Ergebnis Auftrag des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte Bundesministeriums für Fami- entstanden erste Projektideen. den Öffentlichen Personennahverkehr auf den Straßen des lie, Senioren, Frauen und Ju- Sie werden in die Fortführung Landkreises. Wir suchen zum 01.02.2018 gend. Das Bundesministerium der Partnerschaft für Demokra- hat 2014 das Programm „De- tie im nächsten Jahr einfließen. eine/n Sekretär/in mokratie leben!“ initiiert, stellt des Geschäftsführers die entsprechenden finanzi- Als ein Beispiel wurde der ben dargelegt, was Demokratie Gabriele Schlipf, Diplom De- ellen Mittel zur Verfügung und Film zum Projekt „Alle satt“ – für sie heißt, wie sie diese er- signerin aus Berlin, fertigte mit abgeschlossener Berufsausbildung und Berufserfahrung begleitet die Umsetzung des Eine Weltrettungstournee des leben und dass es gelingen während der Konferenz ein für den Einsatz in den Bereichen Neustrelitz und Neubran- Programms. Freundschaftsvereins Tczew- muss, noch intensiver Men- visuelles Verlaufsprotokoll. Die denburg. Die Einstellung soll zunächst befristet in Teilzeit Mehr als 30 Projekte konnten Witten e.V. gezeigt. Das Pro- schen der Zivilgesellschaft in Ergebnisse können auf der für 30 Stunden/Woche erfolgen. Voraussetzung sind sehr in den fast drei Jahren des Be- jekt wurde an vier Schulen in ihrem Engagement für Demo- Homepage www.demokratie- gute Deutschkenntnisse, eine schnelle, präzise und flexible stehens des Programms in der unserem Landkreis gemein- kratie und Toleranz zu unter- mse.de eingesehen werden. Arbeitsweise, gute MS-Officekenntnisse und idealerweise Partnerschaft für Demokratie sam mit Schülern gestaltet. stützen. Bereichert wurde die Dort gibt es auch alle Informa- Englischkenntnisse. des Landkreises Mecklenbur- Das Thema der Konferenz „Wir Runde durch spontane Mei- tionen über die Möglichkeiten gische Seenplatte entwickelt leben Demokratie“ wurde in nungsäußerungen aus dem der Mitwirkung in der Partner- Wenn Sie an einer verantwortungsvollen Tätigkeit im Team und mit vielen Beteiligten um- einer offenen Gesprächsrunde Kreis der Teilnehmer. schaft über die Beantragung eines leistungsstarken Unternehmens interessiert sind, sen- gesetzt werden. aufgegriffen und von Katarina Auf der Grundlage des Hand- von Fördermitteln und die den Sie Ihre aussagefähige Bewerbung bitte an die Meck- In seinem Grußwort an die Gerlach moderiert. Kreistags- lungskonzeptes der Partner- dafür notwendigen Formulare, lenburg-Vorpommersche Verkehrsgesellschaft mbH Teilnehmer und Teilnehmerin- präsident Thomas Diener; schaft für Demokratie des Projektdokumentationen und MVVG, Woldegker Chaussee 35, 17235 Neustrelitz oder nen der Konferenz dankte Daniel Börner vom Fallada Mu- Landkreises, das den Anwe- Ansprechpartner. als Email an [email protected] Kreistagspräsident Thomas seum, Martin Koch Schulsozi- senden im ersten Teil der Ver- Diener den Beteiligten für das alarbeiter am Goethemuseum anstaltung vorgestellt wurde PM/M.K.