Thüringer Landtag Drucksache 6/3689 6. Wahlperiode zu Drucksache 6/3572 03.04.2017

Kleine Anfrage des Abgeordneten Tischner (CDU) und

Antwort des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport

Betreuungsstunden in den Schulhorten des Landkreises

Die Frage 1 der Kleinen Anfrage 1856 vom 27. Januar 2017 hat folgenden Wortlaut:

1. Wie viele Beschäftigte (nach VZB) waren am 1. Juli 2016 im Landkreis Eichsfeld gesamt und an den ein- zelnen Grund- und Gemeinschaftsschulen an den Horten tätig (bitte Einzelauflistung der Schulen nach Anzahl der Hortkinder, Betreuungsstunden, dafür vorgesehene VZB, Anzahl der Erzieher sowie jewei- lige Gruppengrößen)?

Das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport hatte die Kleine Anfrage namens der Lan- desregierung mit Schreiben vom 10. März 2017 ohne die Frage 1 beantwortet. Mit Schreiben vom 31. März 2017 hat das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport die ausstehende Antwort zu Frage 1 nachgereicht.

Zu 1.: Die erbetenen Angaben sind in der nachfolgenden Übersicht dargestellt.

Stand: 1. Juli 2016

Schule SNR Hort- Bedarf Erzieher Hortkin- kinder gemäß Anzahl VZB der/Er- VV zieher- Relation 1 Theodor-Storm-Schule Heiligenstadt 13168 226 312,836 12 8,55 18,83 Staatliche Grundschule 2 Lorenz-Kellner-Schule Heiligenstadt 13171 189 289,834 11 7,3 17,18 Staatliche Grundschule 3 Staatliche Grundschule "An der 13185 67 79,200 3 1,85 22,33 Gobert" 4 Staatliche Grundschule "Tilman Rie- 13201 106 141,842 6 4,275 17,67 menschneider" Heiligenstadt 5 Staatliche Grundschule Bodenrode 13228 80 94,308 5 3,5 16,00 6 Staatliche Grundschule "Am Ruste- 13231 113 129,738 6 3,8 18,83 berg" 7 Staatliche Grundschule "Regenbogen" 13258 107 155,000 5 3,375 21,40

Druck: Thüringer Landtag, 20. April 2017 Drucksache 6/3689 Thüringer Landtag - 6. Wahlperiode

Schule SNR Hort- Bedarf Erzieher Hortkin- kinder gemäß Anzahl VZB der/Er- VV zieher- Relation 8 Staatliche Grundschule "Am Hanstein" 13288 99 109,430 4 2,45 24,75 9 Staatliche Grundschule Siemerode 13305 55 59,166 3 2,05 18,33 10 Staatliche Grundschule Wüstheu- 13335 85 76,014 4 2,8 21,25 terode 11 Staatliche Grundschule "Im Luttertal" 13365 122 146,312 6 4,45 20,33 12 Staatliche Grundschule Deuna 17959 35 41,026 2 1,45 17,50 13 Staatliche Grundschule 17962 80 88,964 5 3,475 16,00 14 Staatliche Grundschule Effelder 17975 57 72,494 3 2,05 19,00 15 Staatliche Grundschule "Am Sonnen- 17989 84 107,732 4 2,675 21,00 stein" Brehme 16 Staatliche Grundschule "Am Roten- 18066 72 86,446 4 2,5 18,00 berg" 17 Staatliche Grundschule "Johann Carl 18083 194 265,154 10 7,075 19,40 Fuhlrott" Leinefelde 18 Staatliche Grundschule "Konrad Hen- 18113 140 219,844 7 5,075 20,00 trich" Leinefelde 19 Staatliche Grundschule "Am Ohmge- 18126 214 284,168 11 7,4 19,45 birge" Worbis 20 Staatliche Grundschule 18157 94 102,788 4 2,675 23,50 21 Staatliche Grundschule Küllstedt 18160 79 90,838 4 2,55 19,75 22 Staatliche Grundschule "Im Bodetal" 18187 139 153,240 6 4,1 23,17 23 Staatliche Grundschule Gernrode 18203 59 66,800 3 1,875 19,67 24 Staatliche Grundschule 18217 76 71,888 3 2,05 25,33 25 Staatliche Grundschule 18246 119 131,952 6 3,75 19,83 26 Staatliche Grundschule Weißenborn- 18251 95 103,358 4 2,85 23,75 Lüderode 27 Staatliche Grundschule 18277 65 72,944 3 2,05 21,67 28 Staatliche Grundschule "Erich Käst- 18293 204 267,510 13 8,7 15,69 ner" Dingelstädt Σ 3.055 3.820,826 157 106,7 19,46

Die Grundlage für die Hortkinderzahlen und den Bedarf ist die Stichtagsmeldung des Schulträgers zum 1. April 2016. Für die Erzieherdaten wurden die durch die Schulträger für den Betriebsübergang gemelde- ten Daten verwendet. Die Eintragungen beruhen auf dem Personal der Schulen außer Erzieherinnen und Erzieher in Elternzeit, die Erzieherinnen in Mutterschutz und die Elternzeitvertretungen wurden mit erfasst.

In Vertretung

Ohler Staatssekretärin

2