Kreis . Bilderbogen vom Tennis-Turnier im Lipperland: Unser Bild links

zeigt Felix Hardt (links) und seinen Partner Arne Kreitz mit Schiedsrichter

Richard Marquard. Über seinen Sieg freut sich (Bild oben Mitte) Thomas

Haas (links), der Thorsten Wolff (rechts) bezwang. Die Finalteilnehmerinnen

der Mädchenklasse I nach dem Match (Bild oben):. Adriana Barna (rechts)

setzte sich gegen Katrin Burkhardt (links) durch. (Fotos: Welle)

13. Nationales Deutsches Jüngsten-Tennisturnier fand gestern krönenden Abschluß

Thomas Haas und Adriana Barna in

hochkarätigen Endspielen siegreich

Detmold, Hiddesen, , Lage und vier Tage im Blickpunkt der deutschen Tennis-Fans

Berwinkel wie auch der Vorsitzende des

Die Ergebnisse der zur Pokalrunde befor- Tennis-Kreises Lippe, Dr. Alexander Grau- derten Nebenrunde: Knabenklas'se I: Rene denz, zollten den Turnierleitern und deren Kreis Lippe (dw). Die 13" erwies sich als Glückszahl: Das 13. Nationale

Begue (Böblingen) - Rene Kadlubowski Helfern sowie dem in seiner Eigenschaft als Deutsche Jüngsten-Tennisturnier für die Jahrgänge 1977/78, verbunden mit

(Altlünen) 6:0/6:1, Mädchenklasse I: Gun- Oberschiedsrichter kaum geforderten Sieg- einem Einladungsturnier für den Jahrgang 1979 und jünger um den Slazenger-

da Bartels (Oldenburg) - Sabine Grunewald fried Vogelsang für die ausgezeichnete Ar- Cup, bot den zahlreichen Zuschauern während der vier Veranstaltungstage

(Rüsselsheim) 7:6/6:3, Knabenklasse I: beit einhelliges Lob: Michael Koderisch, ausgezeichneten Tennis-Sport. Fairneß und Sportlichkeit standen auf den Ten- Marcel Busse (Frille) - Christoph Burhop Dieter und Gisela Schraer (Lemgo), Dieter nis-Anlagen in , Hiddesen, Bad Salzuflen, Lage und Lemgo immer im

(Oldenburg) 6:4/3:6/6:2, Mädchenklasse Becker, Wolf Dieter Krüger und Frau, Ute Mittelpunkt. Auch bei den Endspielen, die am gestrigen Sonntag vor vollbesetz-

II: Katja Wickert (Kassel) - Nicole Seitenbe- Berwinkel, Heidi. Becker (Detmold), Angeli- ten Rängen auf der Anlage des TC Rot-Weiß Detmold viele Tennis-Experten und cher (Dortmund) 7:5/6:4. ka und Jochen Pannen (Hiddesen), Heinz -Insider in ihren Bann zogen. Im sportlich wertvollsten Finale der Knabenklasse I . Mit 1:2 unterlag District Arizona der A-Jugend-Auswahl des FuL- Den Preis für die besten Punktesammler Sander, Thomas Rump, Elly Czwalina, Ed- (Jahrgang 1977/1978) setzte sich Thomas Haas von Klipper Hamburg gegen den aus den Verbänden erhielt Westfalen vor Kreises Detmold im Rahmen froher Sportfesttage des FC Fortuna Schlangen, in da Sahner (Lage) sowie Richard Marquardt, Herxheimer Thorsten Wolff 6:4/6:4 durch. Als Siegerin der Mädchenklasse I ging

Hessen. dieser Szene hebt USA-Stürmer David Mills (links) den Ball an Keeper Jens Meierjürgen, Gerda Weinert, Ilona Schäfer Adriana Barna (Nürnberg) mit einem 6:2/6:4 gegen Katrin Burkhardt (Lands-

Fazit: Das 13. Nationale Deutsche Lange vorbei, das Leder verfehlt nur knapp das Detmolder Gehäuse. Im und Dr. Alan Ivanisevic (Bad Salzuflen) hut) hervor. Das Finale der Knabenklasse II gewann Felix Hardt (Radolfzell) mit

Jüngsten-Tennisturnier unterstrich auch Hintergrund Rene Grotjahn. (Foto: Welle) stellten sich uneigennützig in den Dienst 6:3/6:2 gegen Arne Kreitz (Elmshorn), die Mädchenklasse II buchte Caroline in diesem Jahr seinen Stellenwert im der Veranstaltung und trugen durch ihren Christian (Frankfurt) mit 3:6/7:5/6:1 gegen Meike Fröhlich (Offersheim) für

Wettspielkalender der zukünftigen Rak- nimVnermüden Einsatz zum hervorragen- sich, der letzte und entscheidende Satz dieser spannenden Partie mußte in der ket-Stars. Die wohltuend-harmonische den Gelingen bei. Halle ausgetragen werden, da sich pünktlich nach dem letzten Ballwechsel Atmosphäre im Lipperland ist sprich- Auf Grund der ausgezeichneten Reso- zwischen Haas und Wolff ein Regenschauer über die Detmolder Tennis-Courts Prämie und Cup blieben

nanz auf das Turnier im lebens- und lie- wörtlich. Die Karawane zog direkt im ergoß, was Turnierleiter Günter Berwinkel dazu veranlaßte, die Siegerehrung Anschluß an die Siegerehrung weiter benswerten Lipperland erwägt der Deut- unterm Dach" vorzunehmen. Wie schon in den vergangenen Jahren blieben

gen Brühl, wo sich in den nächsten sche Tennis-Bund, die Deutschen Meister- lippische Erfolge in der Hauptrunde aus.

Tagen wiederum die Elite der bundesre- bei Fortuna Schlangen schaften der in Lippe gestarteten Alters-

publikanischen Nachwuchsspieler trifft. klasse IV aus dem vorgegebenen Turnier- Amerikaner sprachen Einladung nach Arizona aus Knapper Kommentar eines Spieler-Va- plan herauszulösen, da die Wettkämpfe in In diesen Zusammenhang paßt auch die trin Burkhardt bei ihrem 6:4/6:2-Erfo!g ters: Meinen Urlaub verbringe ich schon Schlangen (dw). Zum Abschluß froher Sportfesttage des FC Fortuna Schlangen gab es lippischen Gefilden eine bessere Resonanz äußerst begrüßenswerte Idee der Veran- Gummiwand" brachte jeden Ball zurück seit Jahren in Deutschland, erst Lippe, auf der Alten Rothe noch einmal Fußball total für die zahlreichen Zuschauer. Nachdem bei den jungen Tennisspielern finden. Allein stalter, einen Teilnehmer wegen seiner be- und zwang ihre Gegnerin zu zahlreichen dann Brühl " bereits am Freitag TSV Kohlstädt mit einem 2:1 gegen SSV Oesterholz den Einzug ins 100 der 150 in der Bestenliste aufgeführten sonders sportlichen Einstellung zu würdi- Fehlern nach langen Ballwechseln. Freimü- Finale um den Kreisliga-A-Pokal der Landes-Brandversicherungsanstalt geschafft hatte, Nachwuchsasse der Altersklasse IV gaben gen: Die Kirchhorsterin Caroline Poremba tig bekannte die drahtige Adriana im LZ unterlag der heimische A-Ligist im Finale am Sonntag mit 3:4 nach Elfmeterschießen der

sich auf den fünf lippischen Anlagen ein (Mädchenklasse II) erhielt den erstmals Gespräch: Mein Berufswunsch ist eindeu- zweiten Mannschaft von BV Bad Lippspringe. Das mit Spannung erwartete Endspiel um Stelldichein und machen den Stellenwert ausgelobten Preis für vorbildliches Verhal- TBV Lemgo gerüstet den Landesliga-Cup (Hanning-Wanderpokal) buchte die erste Mannschaft von FC Fortuna tig, ich möchte einmal Tennisprofi werden.

der hiesigen Veranstaltung deutlich. ten auf und um den Center-Court. Schlangen mit 2:0 gegen TuS Brake für sich. Jörg Horstkötter (18.) und Bernd Jäschke per Dafür trainiere ich an jedem Tag der Wo- Detmold-Heiligenkirchen. Obwohl Fuß- Elfmeter 08.) trafen für den Gastgeber, der somit auch die Prämie von 1000 Mark behielt. ball-Landesligist TBV Lemgo nach dem 1:0 che. Ich habe immer Lust auf Tennisspie- Brakes Spielführer Hoppa Vallant nahm die 500 Mark für den zweiten Platz freudig von Sasse bei der SpVg Heiligenkirchen Sport statt Champagner enteeeen. Gefühlvolle Stops len." Minuten nach ihrem Erfolg stürmte die Dr. Alexander Graudenz sah nicht zuletzt mit 1:2 in Rückstand geriet, glückte den Exil-Rumänin ans Telefon und berichtete in Hansestädtern ein leicht und locker her- Nachdem SSV Oesterholz II (vorher 2:1 John Mathews, Klüskens, Kai Charnowski im harmonischen Ineinandergreifen der Ar- Doch zurück zu den sportlichen Höhe- ihre Wahlheimat Nürnberg von ihrem ersten ausgespielter 7:2(4:2)-Sieg. In die übrigen gegen Kohlstädt II) das Kreisliga-C-Finale (alle TuS Horn-Bad Meinberg). beit an den einzelnen Turnierorten die Ursa- punkten. Das Endspiel in der Knaben- großen Erfolg. Bronze" teilten sich die im sechs Tore für Lemgo teilten sich John mit 1:0 gegen SSV Maspe (vorher 1:0 gegen Der amerikanischen Delegation behagte che zur so positiven Einstellung der Wett- klasse I verzückte das Publikum. Der Halbfinale unterlegenen Tanja Karsten Ongley, Axel Wollbrink (je 2), Marko König Schlangen III) gewonnen hatte und die AH- die Gastfreundschaft der Schlänger derart,

streiter zum Lipperland: Die Struktur in und Sprigade

beitragen, den mühsam erstrittenen Weg Schieder-Schwalenberg/Lothe (dw). Mit ler kamen durch Treffer von Michael Stock Amerikaner über. zufrieden geben. Das in der Halle entschie- ten Platz landeten gemeinsam Rene des Tennis zum Breitensport zu untermau- einer überzeugenden Frühform wartete dene Finale der Mädchenklase II ließ sich und Seifert zu einem 2:1-Erfolg, das USA- Fazit von Friedhelm Lüning: Der Verlauf Hirschfeldt (Leverkusen) und der Frön- Fußball-Bezirksligist TSV Lothe in einem Goal ezielte David Mills. ern." Im Lipperland steht nach wie vor die der zehntägigen Sportwerbewoche auf der denberger Marius Kur. die nervenstarke Caroline Christian (Frank- Freundschaftsspiel gegen den A-Ligisten sportliche Leistung im Vordergrund und Alten Rothe war sehr zufriedenstellend, die furt) mit 3:6/7:5/6:1 gegen die Offersheime- TSV Sabbenhausen auf. Die Schützlinge Der FuL-Kreis Detmold spielte mit Tor- gezeigten Leistungen entsprachen der Er- nicht die optimale Kommerzialisierung ä la Die ungemein laufstarke, ehrgeizige rin Meike Fröhlich nicht aus der Hand von Neu-Trainer Werner Dobrött siegten wart Jens Lange, Brendan Loftus, Jens Hel- wartung. Mein Dank geht an alle Helfer und Ion Tiriac nach dem Motto Ich schlürf' so Adriana Barna (Mädchenklasse I) spielte durch Treffer von Roland Stradt (2), Mario ler, Marco Picht, Michael Stock, Richard nehmen. Rang drei für Marlene Weingärtner Helferinnen, vornehmlich die Gebrüder gerne Austern" gegen die körperlich hoch überlegene Ka- Schröder, Dieter Müller sowie Werner Do- Christopher (alle Post Detmold), Mario (Augsburg) und Stefanie Kovacic (Erkrath). Richts, Geschäftsführer Detlef Möllen-

brott (2) mit 6:1, den Sabbenhauser Ehren- Schröder (SpVg DiAtelbruch-V.), Stefan bernd, die Familie Buchholz sowie die Frau- Windmann (VfL Pottenhausen), Rene Grot- treffer erzielte Arne Bergmannshoff zum en verdienen es, besonders erwähnt zu

1:5-Z wischenstand. jahn, Seifert (beide Fortuna Schlangen), werden."

Landesligist trumpfte auf: 9:1-Erfolg über die Kalletal-Auswahl

Kalletal/Stemmen-v. Als eine Nummer zu holzhausen (4:1 über Möllenbeck). Mit einem Nachsehen.

groß erwies sich Landesligist FC Gohfeld deutlichen 4:0-Sieg über SV Westorf sicherte Mit ihrem tollen Rahmenprogramm lockten

für die Kalletal-Auswahl, die im Rahmen sich FC Exter (sprang für Porta Westfalica ein) die Organisatoren Matthias Gerke, Harald des Sportfestes des SuS Stemmen-V. mit den Pokal II. Hesse, Walter Stemmer und Vorsitzender

1:9 (Ehrentor durch Hubertus Volkmann) Im Finale des Altligaturniers behielt Arminia Wilfried Flentge während des gesamten

die Segel streichen mußte. Erfolgreicher (im Halbfinale 3:0 gegen SuS Stem- Sportfestes viele hundert Zuschauer nach agierte SG Kalldorf (unser Bild, stehend), men-V.) mit 2:0 über SC Möllenbeck die Ober- Stemmen-V. Gesellschaftliche Höhepunkte" die im Finale um den Pokal III TuS Bonne- hand. Im Wettbewerb der Hobbyteams hatte waren der Dorfgemeinschaftsabend nach dem berg (kniend) klar mit 6:1 das Nachsehen die FSG Stemmen (7:6 nach Elfmeterschießen Motto Im Wilden Westen ist der Teufel los!"

gab. über GKW Freizeit-Park) im Endspiel mit 3:1 und die gut besuchte Jugend-Disco.

Im mit Spannung erwarten Endspiel um die die Nase gegen Polyform (4:0 über TuS Jahn) Detmold. Strahlende Kinderaugen gab es beim Auftritt des Zauberers, Gauklers und Jongleurs Ötte" im Restaurant am Weitere Resultate vom Sportfest: Stemmen- erste Trophäe glückte Kreisliga-A-Aufsteiger vorn. Der Dorfpokal wandert für ein Jahr in die V. II - Stemmen-V. III 1:2, Lippische Trainer- Hermannsdenkmal. Die Turnierleitung des Tennis-Jüngstenwettbewerbes sorgte mit einem tollen Programm am TSG Hohenhausen (im Halbfinale 1:0 gegen Vitrinen des Weserfreizeitzentrums; die Teams auswahl - SuS Stemmen-V. 4:2, SG Kalidorf Freitagabend für Abwechslung im Titelkampf streß. (Foto: Th. Reineke) FC Holtrup) ein 2:1-Erfolg über TuS Langen- aus Stemmen, Varenholz und Erder hatten das AH - SuS Stemmen-V. 4:4. (Foto: Th. Reineke)