AZ 7500 St. Moritz 118. Jahrgang www.engadinerpost.ch 04 Dienstag, 11. Januar 2011

Amtliches Publikationsorgan des Kreises Oberengadin und der Gemeinden Sils/Segl, Silvaplana, St. Moritz, Celerina, Pontresina, Samedan, Bever, La Punt Chamues-ch, Madulain, Zuoz, S-chanf, Zernez, Susch, Ftan, Ardez, Scuol, Tarasp, Tschlin, Samnaun Lavinas Sülla Motta Naluns ha exercità il CAS, Eishockey Schlechtes Wochenende für Ski alpin Junge Skifahrerinnen und Skifahrer sco eir divers interessents, il salvamaint in die Eishockey-Clubs. Der CdH Engiadina verlor aus Graubünden trafen sich in Pontresina cas da lavinas: Dal far profils da naiv fin pro la erstmals daheim. Und auch für den EHC zum Auftakt des Intersport-Cups. Der Enga- tschercha cun sondas. Pagina 6 St. Moritz gab es eine Niederlage. Seite 9 diner Nachwuchs überzeugte. Seite 12

«Pearls & Legends» erst 2012 Neues Musikfestival im Skigebiet verschoben

Mit Konzerten im Skigebiet woll- dass das musikalische Programm noch nicht fest stünde, aber anfangs 2011 te Engadin St. Moritz das Früh- bekannt gemacht werde. Ein vor einer lingsskifahren populärer Woche erschienener Flyer gab diese machen. Das Festival startet Detailinfo noch bekannt: Rick Wake- man, Morcheeba With Skye, Green aber erst in einem Jahr. Pro- Car Motel, Kassidy, Ian Anderson und gramm und Finanzierung waren Al di Meola waren die Perlen und Le- genden, die zwischen dem 30. März noch nicht gesichert. und dem 9. April auftreten sollten, die einen künftige Stars, die anderen Marie-Claire Jur Künstler, die Musikgeschichte ge- schrieben haben. Musikalische, kulinarische und alpine Wie einer kurzen Medienmitteilung Höhenflüge: Dies versprach die Tou- von letzter Woche zu entnehmen ist, rismusorganisation Engadin St. Moritz wird nun aus «Pearls & Legends» 2011 vor zwei Wochen, als sie in einer offenbar doch nichts. Jedenfalls haben Medienmitteilung die Lancierung des sich der Verein «Pearls & Legends» und neuen Frühlingsevents «Pearls & Le- Engadin St. Moritz zur Verschiebung gends» ankündigte. Vom 30. März bis des Festivals entschlossen. Als Grund Nach der Tour ist vor der WM. Kann Dario Cologna auch in Geschichte schreiben? Foto: Keystone 3. April und vom 6. bis 10. April 2011 wird «die kurze Vorlaufzeit und das war Showtime auf dem Corvatsch wie damit verbundene finanzielle Ri­siko» auf Corviglia angesagt. Sechs Konzer- genannt. «Die Finanzierung für den te mitten im Skigebiet wurden ver- Event war noch nicht gesichert und Brillante Südbündner Schneesportler sprochen, «musikalische Perlen, die das Konzertprogramm stand noch bei uns rar sind und Legenden, die Ge- nicht definitiv fest», erklärt Ariane schichte geschrieben haben». Das Ehrat, CEO der Destination, diesen Dario Cologna, Christian Haller, Curdin Perl, Marc Berthod neue Festival, das mit Hilfe des Kur- Entscheid. «Wir hätten uns schon im und Verkehrsvereins St. Moritz, der November, als die Sponsorverhand- Was für ein Sport-Wochenende: Im setzt an der Tour zu einem Steige- und jubelt über den grössten Erfolg Bergbahnen Engadin St. Moritz AG lungen noch nicht abgeschlossen und Langlauf, Snowboard und auch im Ski rungslauf an und belegt am Schluss seiner Karriere. Mit seinen hohen und der Oberengadiner Hotelierverei- einige Verträge mit den Musikern alpin sorgten Südbündner für die Rang 4. Sensationell! Dank den beiden Sprüngen bezwingt er auch den ne initiiert worden war, sollte bei den noch nicht unterschrieben waren, Glanzresultate. Ausnahmeathleten ist die Schweiz Schweizer Überflieger Iouri Podladt- Gästen Lust aufs Frühlingsskifahren dazu entschliessen sollen, den Anlass Der Beginn des Januars 2011 geht in plötzlich eine Langlauf-Nation. Nun chikov. Nun gilt Haller als WM-Me- wecken. Dies mit dem Ziel, die Auslas- zu verschieben», räumt Ehrat ein. Ein die Geschichtsbücher des Schweizer gilt es, diesen Status an der WM in daillen-Kandidat. Am 20. Januar wird tung am Berg (mit späten Osterfeier- grosser Schaden sei aber nicht zu be- Sports ein – und massgeblich daran Oslo (23. Februar bis 6. März) zu be- in La Molina, Spanien, bereits um tagen) zu erhöhen. Nicht nur in die- klagen. Die Konzeptarbeit und die Ge- beteiligt sind Schneesportler aus dem stätigen. Halfpipe-Gold gekämpft. sem Frühling, sondern auch in den staltung des Flyers sei nicht umsonst Val Müstair und dem Engadin. Nicht nur im Langlauf wurde Histo- Ein gutes Wochenende war es auch Folgejahren. gemacht, und Packages seien noch kei- An der Tour de Ski läuft Dario Colo- risches erreicht, sondern auch im für Marc Berthod. Bei seinem Lieb- Zur Attraktivitätssteigerung wurden ne verkauft worden. Das diesjährige gna zu einem unwiderstehlichen Sieg. Snowboard. Am «O’Neill Evolution» lingsrennen in Adelboden belegt er als Packages mit Bergbahnfahrt, Dinner Frühjahrsskifahren werde jetzt umso Der Münstertaler dominiert die zehn- in Davos feiert die Schweiz in der bester Schweizer den 7. Rang im Rie- und Konzertbesuch geschnürt, aber mehr mit den «Sun and Snowsport»- tägige Tour nach Belieben. Zudem Halfpipe einen Dreifachtriumph, das senslalom und ist damit für die WM auch Spezialangebote mit Hotelüber- Packages gepusht und mit einem neu- dringt in seinem Schatten Curdin Perl gabs noch nie. Zuoberst auf dem Po- in Garmisch (8. bis 20 Februar) quali- nachtungen aufgegleist. Im Medien- en, für dieses Jahr konzipierten in die Weltspitze vor. Der Pontresiner dest steht Christian Haller aus Zernez fiziert. (fuf) Seiten 9 bis 13 communiqué wurde zudem erwähnt, «Osterspecial»-Angebot, sagt Ehrat.

R eklame Eindrückliches Erweitertes Nouvas perspectivas La situaziun da trafic Konzert Musikprogramm per üna disco es suot controlla

Pontresina Letzten Freitag gastierte Samedan «Back to the Roots» ist das Scuol Causa disturbi dürant la not Zernez Amo l’inviern passà d’eira la die Kammerphilharmonie Graubün- neue Musikangebot in Samedan beti- d’eira gnüda serrada la discoteca in situaziun da trafic sur il Pass dal Fuorn den unter der Leitung von Sebastian telt, das ab diesem Jahr läuft. Es hat Trü. «Intant haja dat culla Bar Alerta in direcziun Livigno impustüt la son- Tewinkel im Kongresszentrum Rondo. zum Ziel, der Volksmusik im weitesten üna nouva sporta», manzuna il capo da bod na suportabla. Culuonnas da Auf dem Programm stand viel Musik Sinn eine Plattform zu bieten. In Ho- da Scuol Jon Domenic Parolini, «im- veiculs da pajais da l’ost spettaivan da- aus Spanien oder solche mit spani- tels und Handwerksräumlichkeiten, plü dessa eir eventualas pussibiltats da vant il tunnel Munt la Schera per ir a schem Flair. Ob Werke von Maurice auf dem Chesa-Planta-Platz und im s-chaffir üna nouva disco ourasom far vacanzas a Livigno. Intant han ils Ravel, Georges Bizet oder Manuel de Gemeindesaal ist durchs Jahr hin- Cuttüraplana.» Qua as rechatta il local respunsabels trat diversas masüras per Falla: Das Bündner Orchester konzer- durch Live-Musik programmiert. Die dals pumpiers chi nu correspuonda quietar la situaziun e quellas s’han eir tierte mit Bravour. Sehr zum Musik- Stilpalette innerhalb dieses Stils ist plü als bsögns dal corp da pumpiers. Il verifichadas. Uschè es per exaimpel genuss trug auch die Solistin Tianwa breit: Sie reicht vom Jodel bis zu , possessur da l’areal Walter Zegg da la avert il tunnel vers Livigno dürant 24 Yang bei. Die 23-jährige Violinistin macht Abstecher in die «World Music» Tirona AG ha orientà d’incuort al cu- uras. La sonda tanter las 05.00 e las aus China begeisterte das Publikum und schliesst irische Gigs mit ein. Für mün ch’el haja l’intenziun d’ingrondir 09.00 es il tunnel avert be pel trafic mit ihrer Instrumentaltechnik und In- 2011 sind insgesamt 10 Konzerte ge- seis stabilimaint in vicinanza, in quel da Livigno in direcziun Engiadina e MISS SCHWEIZ TRÄGT JIL SANDER terpretation. (mcj) Seite 5 plant, welche die Gemeinde finanziell dessa lura spazi eir per ün nouv local da las 10.00 fin las 16.00 be pel trafic und mit Manpower unterstützt. Mit da pumpiers e’l local actual da pum- da l’Engiadina in direcziun Livi- dem neuen «Back to the Roots» möch- piers stess a disposiziun per oters adö- gno. Implü han las Ouvras Electricas 20002 te sich Samedan zu einem Oberenga- vers. Schi’s chattess inchün chi ma- Engiadina installà ün grond parkegi a diner Zentrum für «Folk Music» ent- ness là üna disco, füss quai tenor Champsech. Ils respunsabels tiran ün wickeln. Die Projektleitung unterliegt Parolini dal sgüra üna buna soluziun. bilantsch positiv e sun cuntaints culla ST. MORITZ . Via Maistra 10 . optik-wagner.ch 9 771661 010004 Romano Romizi. (mcj) Seite 3 (anr/fa) Pagina 7 situaziun actuala. (nba) Pagina 7 2 | Dienstag, 11. Januar 2011

Amtliche Anzeigen Aus dem Tribüne Bettina Plattner (Pontresina) Gemeinde St. Moritz Gemeindevorstand

Sprechstunde Celerina An seinen Sitzungen im De- Freiwilligenarbeit: Ein Glücksfaktor? Der Gemeindepräsident Sigi Asprion zember 2010 behandelte der Gemein- lädt die Bevölkerung von St. Moritz devorstand von Celerina folgende Das «Memoriale» Das ist aber ein Wohlstandsirrtum, Verbände tragen in der ganzen und Champfèr herzlich ein, ihre Anlie- Traktanden: der Bündner Berg- denn nur ein sehr kleiner Teil des Schweiz viel zum sozialen Zusam- gen persönlich mit ihm zu besprechen. Baugesuche: Bianchi Porro hat die bäuerin Fiorentina Lebensglücks beruht auf materiellen menhalt bei und sind Teil des ge- Folgende Daten (jeweils mittwochs Bewilligung erhalten, bei der Chesa Coretti-Pool (1877– Vorsprüngen, wenn Menschen über meinschaftlichen Netzwerks. Sie er- von 14.00 bis 17.00 Uhr) sind für die Stambuoch eine Dachlukarne anstelle 1955) hält 40 Jahre einen überdurchschnittlichen Lebens- möglichen viele Projekte und Sprechstunde vorgesehen: eines Dachflächenfensters zu erstel- ihres Lebens als standard verfügen. Aktivitäten zugunsten von Frauen – 19. Januar 2011 len. Sennerin auf einer Glück und Erfolg braucht starke und Männern, Kindern und Fami- – 9. Februar 2011 Projekt Umfahrungsstrasse: Die Pla- Engadiner Alp auf Gemeinschaften. Nicht nur im Unter- lien. Freiwilligenarbeit hat einen – 2. März 2011 nung für das Projekt Umfahrungsstra- nur 80 Seiten fest. nehmen, sondern auch im privaten grossen Stellenwert in den Bereichen – 23. März 2011 sse läuft planmässig. Die Gemeinde Bettina Plattner Mitten drin zwei und gesellschaftlichen Leben. Ge- Soziales, Sport, Kultur und Politik, – 13. April 2011 hat verschiedene Arbeitsvergaben be- Weltkriege und die meinschaften sind stark, wenn Men- aber auch informelle Freiwilligen- – 4. Mai 2011 treffend die zurückgewonnene Land- Geburten von sechs Kindern. Die schen sich freiwillig, z.B. durch ehren- arbeit, so wie innerfamiliäre Pflege- – 15. Juni 2011 fläche vorgenommen. Raumplanung: Ereignisse, welche die Bergellerin amtliche Tätigkeit, für ihre Förderung leistungen oder Nachbarschaftshilfe – 6. Juli 2011 Büro Stauffer & Studach, Chur; Was- bruchstückhaft auf den wenigen Sei- einsetzen. Dieser Einsatz bedeutet sind von grosser Wichtigkeit. Die – 27. Juli 2011 serbau: Büro Eichenberger Revital, ten festhält, betreffen vor allem wirt- aber zusätzliches Engagement. Das volkswirtschaftliche und gesell- – 17. August 2011 Chur; Umwelttechnik und Ökologie: schaftliche, also für die Existenz rele- «Opfer» ist jedoch nur die eine Seite schaftliche Bedeutung der Freiwilli- – 7. September 2011 Büro Ecowert GmbH, Müstair. vante Themen. Fiorentina hält weder der Medaille. Die andere Seite ist ein genarbeit verdient Beachtung, Aner- – 28. September 2011 Amtliche Vermessung Celerina: Im Freuden noch Sorgen für erwähnens- grosser Gewinn: Wir lernen, bauen kennung und Wertschätzung. – 19. Oktober 2011 Zusammenhang mit der amtlichen wert. Es beschäftigen sie weder die neue Beziehungen auf, machen wich- Die EU hat zur Förderung und – 9. November 2011 Vermessung soll die Informations- grossen Tragödien der Welt noch tige Erfahrungen und entwickeln uns. Würdigung der entgeltfreien Arbeit – 30. November 2011 ebene Gebäudeadressen erhoben so- eigene Gefühle und Befindlichkei- Freiwilligenarbeit bringt Schlüssel- das Jahr 2011 zum Europäischen Jahr Um Wartezeiten zu verhindern, bitten wie die Daten gemäss den Bundes- ten. Glück hiess erfolgreiches Wirt- qualifikationen für die berufliche Tä- der Freiwilligentätigkeit ausgerufen. wir Sie um vorherige Anmeldung in vorschriften homogenisiert werden. schaften, also die Sicherung der Exis- tigkeit und birgt ein grosses Potenzial So finden 2011 auch in der Schweiz der Gemeindeverwaltung (Kanzlei, Der Gemeindevorstand hat den ent- tenz ihrer Familie. an Innovation und Kreativität. Einsatz zahlreiche Anlässe statt, um das frei- 1. Stock, Tel. 081 836 30 00, verwal- sprechenden Auftrag dem Nach- Damals haben sich die Menschen und Anteilnahme machen zufrieden, willige und ehrenamtliche Engage- [email protected]). führungsgeometer Urs Conrad, Büro weniger mit ihrem persönlichen denn die tiefe Bindung an unsere ment zu würdigen und sichtbarer zu St. Moritz, 7. Januar 2011 Toscano, Pontresina, erteilt. Glück beschäftigt und kaum Fragen Familie, Freunde, unsere Arbeit, an machen sowie die Bedeutung der Der Gemeindepräsident Quartierplan Palüds Suot Crasta: Die nach Selbstverwirklichung, Traum- unsere Träume und Leidenschaften Freiwilligenarbeit für unsere Gesell- 176.775.568 Eigentümer der Parzelle Nr. 844 haben beruf und dem nächsten Segelturn sind ein Glücksfaktor. Wenn wir unser schaft hervorzuheben. den Antrag auf Einleitungsbeschluss gestellt, denn die existenziellen Fra- Bestes geben und Wissen, Ressourcen Menschen, die wie die meisten von Baugesuch bezüglich des Quartierplanes Palüds gen standen im Vordergrund. Sie und Stärken für andere verfügbar hal- uns auf der Sonnenseite des Lebens Suot Crasta gestellt. Der Gemeinde- waren verbunden mit ihrem sozialen ten, kommt vieles zurück. stehen, sollten sich für starke Ge- Hiermit wird folgendes Baugesuch be- vorstand hat diesen Einleitungsbe- Umfeld und haben ganz selbstver- Ehrenamtliches Engagement ist in meinschaften einsetzen! kannt gegeben: schluss gefasst und gleichzeitig das ständlich für alle Generationen von Graubünden weit verbreitet und bildet Bauprojekt: Abbruch und Neubau, Büro Poltera als Planer und als Jurist Familie und Nachbarschaft gesorgt. einen wichtigen Stützpfeiler unserer Bettina Plattner-Gerber, plattner&plattner AG Restaurant u. Geschäfts- Pontresina. Sie ist Initiantin und Gründungsprä- Hr. R. Metzger bestimmt. Glücklich oder weniger glücklich, Gesellschaft. Über ein Drittel der Be- haus, Plazza da Scoula 2, sidentin BPW Engiadina (Business & Professio- Sechser-Umlaufbahn Celerina–Mar- aber in der Gewissheit des Aufgeho- völkerung arbeitet gemeinnützig in Parz. 1543 nal Women International), Präsidentin FRIENDS guns; Stellungnahme: Die Bergbahnen benseins in einer Gemeinschaft. einer Organisation mit. Zusammen OF ZUOZ GLOBE, Förderverein zur Realisierung Zone: Innere Dorfzone Engadin St. Moritz AG haben das Ge- Heute konzentrieren sich viele mit dem Kanton Luzern liegt Grau- des Theaters im Lyceum Alpinum Zuoz. Bauherr: Swiss Citrus Holding AG, such um Konzession und Erneuerung Menschen darauf, ihr Leben rund bünden an der Spitze aller Schweizer Anmerkung der Redaktion: Die Themenwahl ist Gartenstrasse 4, der Betriebsbewilligung beim Bundes- um flüchtige Freuden auszubauen. Kantone. Vereine, Serviceclubs und für unsere Kolumnisten frei. 6304 Zug amt für Verkehr eingereicht. Der Ge- Projekt- Kurt Döbeli Architekt AG, meindevorstand hat diesbezüglich verfasser: Via Somplaz 1, eine positive Stellungnahme verab- 7500 St. Moritz schiedet. Die Bauprofile sind gestellt. Die Bauge- Notstromversorgung Gemeinde Celeri- Aus dem Gemeindevorstand suchsunterlagen liegen ab 12. Januar na: Für einen allfälligen Notfall ist es bis und mit 1. Februar 2011 beim Ge- wichtig, dass der Gemeindeführungs- Pontresina Bericht der Gemeinde- versammlung verschoben, anderer- der Gemeinde anbietet. Grundsätzlich meindebauamt zur öffentlichen Ein- stab über funktionierende Räumlich- vorstandssitzung von Dienstag, 4. Ja- seits wurde moniert, dass die revidierte bekundet der Gemeindevorstand Inte- sichtnahme auf. keiten verfügt. Um diese auch bei nuar. Vorlage schlecht verständlich ist. Der resse daran. Gemäss den Statuten der Einsprachefristen: Stromausfall mit Strom zu versorgen, Betriebsreglement Talstation Langu- Gemeindevorstand beschliesst, eine Wohngenossenschaft Belmunt kön- Öffentlich-rechtliche (an den Gemein- soll ein entsprechendes Gerät ange- ard: Die Fassung des Betriebsreglemen- Vernehmlassung zum Lärmschutz- nen diese Anteilscheine jedoch nur devorstand einzureichen) schafft werden. Der Gemeindevor- tes Talstation Languard vom 3. März gesetz durchzuführen. Die Gestaltung mit der Zustimmung der Verwaltung bis 1. Februar 2011 stand hat die Budgetfreigabe und die 2010 wurde überarbeitet, unter ande- der vorgenommenen Änderungen im der Wohngenossenschaft Belmunt auf St. Moritz, 10. Januar 2011 Auftragsvergabe an die Firma «der rem mit der Ergänzung der weiteren Lärmschutzgesetzes-Entwurf ist ge- einen bisherigen oder neuen Genos- elektriker» vorgenommen. Benutzergruppe «Talstation Languard genüber dem bisherigen Gesetz zur senschafter übertragen werden. Im Auftrag der Baubehörde Bauamt der Gemeinde St. Moritz Gemeindeeigene Bauten; Chesa Sur Beizli GmbH». Der Gemeindevorstand Lärmbekämpfung vom 3. November Neubau unterirdische Einstellhalle, 176.775.577 Punt: Die Chesa Sur Punt wird mit So- genehmigt das abgeänderte Betriebs- 2004 verbessert worden, indem die Parzelle 1678, Max Wilhelm Schenck: larkollektoren ausgerüstet. Dafür wur- reglement rückwirkend per 18. De- beiden Gesetze artikelweise im Ver- Die Bauherrschaft beabsichtigt, eine de die entsprechende Budgetfreigabe zember 2010 (offizielle Eröffnung der gleich dargestellt werden. Der Geset- unterirdische Einstellhalle mit sieben Baugesuch und die Arbeitsvergabe an die Firma Talstation Languard). zes-Vergleich kann am Schalter der Parkplätzen auf der Liegenschaft Nr. Hiermit wird folgendes Baugesuch be- Costa, Celerina, verabschiedet. Personalfragen: Im Zuge der Pensen- Gemeindekanzlei (1. Stock) während 1678 der Chesa Refugi zu erstellen. Die kannt gegeben: Chesa Plaun Gianet und Chesa planung der Lehrpersonen für das den Schalteröffnungszeiten bezogen Parzelle 1678 befindet sich ausserhalb Bauprojekt: Abbruch und Neubau, Piz Vadret: Im Zusammenhang mit Schuljahr 2011/2012 beschliesst der oder auf der Homepage unter www. der Bauzone im «übrigen Gemeinde- Wohn- und Geschäfts- der anstehenden Innensanierung hat Gemeindevorstand auf Antrag des gemeinde-pontresina.ch (Rubrik: Ver- gebiet» und liegt in der Gefahren- haus, Plazza da Scoula 4, der Gemeindevorstand verschiedene Schulrates den befristeten und Teil- waltung / Aktuell / Amtliche Anzei- zone 1 (rote Zone). Der Gemeindevor- Parz. 1544 Arbeitsvergaben vorgenommen. Die zeit-Arbeitsvertrag mit Leila Lüthi, Pri- gen) heruntergeladen werden. Stel- stand leitet dieses Baugesuch an das Zone: Innere Dorfzone Plattenarbeiten hat die Firma del Cur- marlehrerin, auf eine Festanstellung lungnahmen zum Gesetzes-Entwurf kantonale Amt für Raumentwicklung to, St. Moritz, für das Haus A und das von 80 bis 100 Stellenprozent aufzu- können bis am 28. Januar 2011 an zur Genehmigung weiter. Bauherr: TZT ENGINEERING AG, Haus B erhalten. Die Arbeiten Tro- stocken. den Gemeindevorstand eingereicht Baubescheid der Baubehörde betr. Auf- Fichtenweg 10, ckenbau wird bei beiden Häusern die Taxistandort Pontresina: Anlässlich werden. stellen Betonbank, Parzelle 2184: Seitens 9470 Buchs / SG Firma Amedeo, Samedan, vornehmen. der Gemeindeversammlung vom Wohngenossenschaft Belmunt: Im der Bauherrschaft wurde für die be- Projekt- Chr. Amsler, Dipl. Archi- Die Elektroinstallationen werden auf- 13. Dezember 2010 wurde das Pontre- Zuge der Umsetzung der Public Corpa- reits erstellte Betonbank auf Parzelle verfasser: tekt, Via Maistra 7, geteilt auf die Firmen Elektro Weiss- siner Taxigesetz vom 20. April 1994 rate Governance überprüft der Kanton 2184 nachträglich ein Baugesuch ein- 7500 St. Moritz tanner, Celerina, und «der elektriker», ausser Kraft gesetzt. Somit erteilt Pon- seine Beteiligungen. An der Wohnge- gereicht. Der Gemeindevorstand muss Die Bauprofile sind gestellt. Die Bauge- St. Moritz. Den Auftrag für die Sani- tresina ab 1. Januar 2011 auch keine nossenschaft Belmunt, Pontresina, hat dieses Baugesuch aus diversen Grün- suchsunterlagen liegen ab 12. Januar täranlagen hat für beide Häuser die Taxi-Konzessionen mehr. Nach wie der Kanton Anteilscheine, welche er den ablehnen. (am) bis und mit 1. Februar 2011 beim Ge- Firma Gebr. Costa, Celerina, erhalten. vor stehen jedoch am Bahnhof Pon- meindebauamt zur öffentlichen Ein- Die Aufzüge werden von der Firma Ga- tresina drei Taxi-Standplätze zur Ver- sichtnahme auf. raventa, Küssnacht am Rigi, geliefert fügung. Auf schriftliche Anfrage be- Einsprachefristen: und montiert. kundeten diverse Taxibetriebe ihr Lesung von Vaudeville-Blues Öffentlich-rechtliche (an den Gemein- Gesundheitswesen: Der Gemeinde- Interesse, Pontresina zu bedienen. In devorstand einzureichen) vorstand hat eine Vernehmlassung zu einem ersten Schritt beschränkt der Kurzgeschichten im Hotel Arturo bis 1. Februar 2011 einem Gesetzesentwurf betreffend Gemeindevorstand die Anzahl Be- St. Moritz, 10. Januar 2011 Spitalplanung und Spitalfinanzierung triebe, welche im Informationskasten Celerina Am Donnerstag, 13. Januar, Celerina Im Rahmen der Konzertrei- Im Auftrag der Baubehörde verabschiedet. beim Bahnhof Pontresina mit dem von 15.00 bis 16.00 Uhr findet die he [email protected] stehen morgen Bauamt der Gemeinde St. Moritz Personal: Der Stellenplan 2011 sowie Firmennamen und der Telefonnum- nächste Lesung von Kurzgeschichten Mittwoch «Scarlett Andrews & Chris- 176.775.578 die Lohnliste für das nächste Jahr mer aufgeführt sein werden, auf vier. im evangelischen Kirchgemeindehaus tian Christl» im Hotel Arturo auf der wurden verabschiedet. Zudem hat der Bevor diese aber definitiv ausgeschrie- «Peidra viva» statt. Die von Ingelore Bühne. Die junge Sängerin Scarlett Gemeindevorstand einer Anpassung ben werden können, sind noch weite- Balzer, Gretli Faoro und Cornelia Andrews singt guten, alten Vaudevil- Für Drucksachen der Arbeitszeitverordnung gemäss der re Abklärungen notwendig. Pedretti sorgfältig ausgesuchten und le-Blues aus dem Amerika der Roaring- 081 837 90 90 vorgesehenen Regelung beim Kanton Lärmschutzgesetz: Anlässlich der Ge- vorgelesenen Geschichten laden zum Twenties. Begleitet wird sie am Klavier zugestimmt. (gr) meindeversammlung vom 13. Dezem- Entspannen und Nachdenken in ge- von Christian Christl. Im Hotel Artu- Die Druckerei der Engadiner. ber 2010 wurde das Lärmschutzgesetz mütlicher und freundschaftlicher ro präsentieren die beiden ihre neue www.gammeterdruck.ch St. Moritz www.engadinerpost.ch einerseits aufgrund der fortgeschritte- Atmosphäre ein. Der Eintritt ist frei. CD, die gerade frisch erschienen ist. nen Zeit auf eine nächste Gemeinde- (Einges.) (Einges.) Dienstag, 11. Januar 2011 | 3 Viel Freude, wenig Sorgen Generalversammlung des Lyceum Alpinum

Nach dem Rekord-Geschäftsjahr Währungssituation gegenüber dem Lyceum einen Wettbewerbsvorteil 2009/10 ist beim Lyceum Alpi- aufweisen. num in Zuoz Konsolidierung an- Sowohl Hahnloser wie auch Som- gesagt. Sorge bereitet der starke mer sind überzeugt, dass sich das Ly- ceum über die Qualität gegenüber den Schweizer Franken. Mitkonkurrenten behaupten kann. Eine Qualität, die sich nicht nur im Reto Stifel Unterricht, sondern auch im Sport, in der Musik und in den ausserschuli- Die Planung für die Erweiterung des schen Anlässen zeige. Im Gegensatz zu Internats am Lyceum Alpinum in Zuoz den internen Schülern ist die Zahl der ist abgeschlossen, die Baupläne liegen so genannten Externen (aus dem Tal) in der Schublade. Wann dieses Projekt von 99 auf 106 im laufenden Schul- umgesetzt wird, ist aber zurzeit noch jahr angestiegen. offen. Das sagte Verwaltungsratspräsi- «Brücken schlagen» lautet das Mot- dent Georg Hahnloser anlässlich der to des Schuljahres 2010/11. «Dabei Generalversammlung vom vergange- geht es um die Stärkung des Zusam- nen Samstag vor den 73 Aktionärin- menhaltes», sagte Sommer vor den nen und Aktionären. Aktionären. Beispielsweise dem Zu- Wie Rektor Beat Sommer auf Nach- sammenhalt zwischen Internen und frage der EP/PL bestätigte, soll vor Externen, zwischen Schülern und einem Bauentscheid die Situation auf Lehrern oder fremd- respektive Musikalischer Auftakt des Trio Prisma zur Präsentation des neuen Samedner Musikkonzepts (von rechts): Gemein- dem Markt sehr genau analysiert wer- deutschsprachigen Schülern. devorstand Daniel Erne, Projektleiter Romano Romizi und Oliver Wertmann, Leiter Infostelle. F oto: Marie-Claire Jur den. Mit den 217 internen Schülern Zu keinen Diskussionen führten die war das Internat im Berichtsjahr zu traktandierten Geschäfte. Jahresbe- 100 Prozent ausgelastet, im laufenden richt und Jahresrechnung wurden ein- Schuljahr allerdings konnten nicht stimmig gutgeheissen. Das Lyceum ganz alle Internats-Schulplätze besetzt erzielte im Geschäftsjahr 2009/10 ei- Mehr Live-Musik für Samedan werden. «Wir wenden bei der Rekru- nen Umsatz von 20,7 Millionen Fran- tierung sehr strenge und einheitliche ken (plus 0,5 Mio.) sowie einen Cash- Positionierung als Oberengadiner Zentrum der Volksmusik Kriterien an», nennt Sommer einen flow von 2,9 Millionen respektive Grund dafür. Ein anderer dürfte in der einen Jahresgewinn von 1,5 Millio- Musik mit volkstümlichen Wur- Konzertveranstalter. Im Grunde ge- zum Einsatz. Die Serie steht unter der aktuellen Währungssituation begrün- nen. Die Aktionäre zeigten sich damit zeln soll in Samedan regelmässig nommen könne man auf dem bishe- Aufsicht von Samedan Cultura, einer det sein. Der starke Franken macht die einverstanden, dass der Gewinn im rigen Angebot aufbauen und dieses Abteilung der Event- und Tourismus- Schweizer Privatschulen für Eltern Unternehmen zurückbehalten und erklingen. Mindestens einmal konzeptuell noch ein bisschen straf- kommission Samedan. von Schülern aus dem europäischen grösstenteils den freien Reserven zuge- monatlich, gemäss dem neuen fen, meinte Wertmann. Das weih- Raum teurer. «Wenn das britische wiesen wird. nachtliche Gospelkonzert, das Festi- Brassband-Workshop 2012 Pfund in den letzten Monaten gegen- Anlässlich der von einem Schüler «Back to the Roots»-Konzept, val «Out of the Blue’s», die «Stubete» Gleichsam als Einstimmung auf die über dem Franken 40 Prozent und am Piano musikalisch umrahmten das dieses Jahr startet. sowie die Sommerkonzerte auf dem kommenden Musikevents gabs – wie der Euro 15 Prozent verloren haben, Generalversammlung wurde Prorek- Planta-Platz zeigten auf, worauf man konnte es anders sein? – Live-Musik. macht uns das Sorgen», sagte Hahn- tor Balz Müller verabschiedet. Müller Mr a a ie-Cl ire jur sich künftig konzentrieren will: Auf Das Trio Prisma mit Valeria Zangger loser vor den Aktionären. Sommer war viele Jahre am Lyceum tätig gewe- Live Acts aus dem Bereich der «Folk am Schlagzeug, Claudio Rosenkranz gibt zu bedenken, dass es gerade auch sen und wechselt jetzt als neuer Rek- «Samedan will Bildungs- und Kultur- Music», der Volksmusik im weitesten am E-Bass und Saxofonist Sebastian in Grossbritannien hervorragende tor an die Privatschule Montana in ort sein», sagte Gemeindevorstand Sinn. Damit sind nicht nur «Hudi- Strinning spielte Modern--Stan- Privatschulen gibt, die aufgrund der Zug. Daniel Erne zu Beginn der Medien- gäggeler» und Jodler aus der Schweiz dards und Samba-Jazz. «Back to the konferenz vom letzten Freitag, wobei oder irisch-amerikanische Weisen ge- Roots 2011» startet in zehn Tagen mit er das Wörtchen «und» betonte. Nicht, meint, sondern auch Blues und Rock der sechsten Austragung des Festivals dass der Oberengadiner Zentrumsort sowie die «World Music» schlechthin. «Out of the Blue’s», anschliessend tritt bisher kulturell nichts zu bieten ge- Sänger und Musiker, die sich in dieser am 23. Februar im Hotel Bernina die habt hätte, doch es darf künftig noch Stilpalette bewegen, sollen künftig, Crossover Band (C’est si) B.O.N. auf, mehr werden. Die Eröffnung der zum von der Gemeinde unterstützt, in Sa- am 10. August beispielsweise auch die Kulturzentrum umgebauten Tuor im medan auftreten. Das Motto dieses Formation «Cheap Wine». Die dies- Dezember sowie das mit dem Gemein- Musikkonzepts: «Back to the Roots», jährige zehn Konzerte umfassende debudget 2011 verabschiedete neue zurück zu den Wurzeln. Die Projekt- Serie, zu der sich im Sommer noch drei Musikkonzept sind Zeichen dafür, leitung übernimmt Romano Romizi, BSI-Konzerte gesellen, schliesst mit dass das kulturelle Angebot im Zent- der das Samedner Musikleben in den dem traditionellen Gospelkonzert in rumsort vermehrt auch Sache der letzten Jahren wesentlich mitgeprägt der evangelischen Dorfkirche. politischen Gemeinde wird. Doch die hat, die künstlerische Leitung teilt er Für den Juli 2012 ist zudem ein ein- finanziellen Mittel sollen gezielt, ge- sich mit Beisitzer Giancarlo Simonelli wöchiger Brassband-Workshop mit mäss einem Konzept eingesetzt wer- von den Engadiner Ländlerfründä, den Musikern der Mnozil Band ge- den, betonte Erne. Oliver Wertmann übernimmt die ad- plant. Dieses Musiklager wird in ministrativen Aufgaben. Die Konzerte Zusammenarbeit mit der Musikhoch- Plattform für die Volksmusik finden in Hotels und Handwerkbetrie- schule Basel, der Musikschule Ober- Wie dieses Konzept aussieht, erläuter- ben statt oder (im Sommer) auf dem engadin, der Gemeinde Samedan und ten Oliver Wertmann von der Info­ Vorplatz der Chesa Planta, in Einzel- Engadin Tourismus aufgegleist. stelle Samedan und Romano Romizi, fällen kommt auch der Gemeindesaal www.samedan.ch/backtotheroots

Behauptet sich über die Qualität: Lyceum Alpinum Zuoz. Archivfoto ep Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit Menschen, Tiere und

Graubünden Im Dezember verzeich- losen waren 592 Frauen und 1390 Doktoren nete der Kanton Graubünden 1982 Ar- Männer. Die höchsten Arbeitslosen- Fernsehen Im letzten Februar beglei- Netzwerk für Komplementärmedizin beitslose, was einer Arbeitslosenquote zahlen verzeichneten das Baugewerbe tete ein Vox-Filmteam den Tierarzt von 1,9% entspricht. Gegenüber dem (560), das Gastgewerbe (306) sowie der Toni Milicevic aus Sils Maria während Oberengadin Im Oberengadin ist das Behandlung von Krankheit und der Vormonat ist die Zahl der Arbeitslosen Bereich Handel, Reparatur- und Auto- eines White-Turf-Renntages und be- Netzwerk «gesund im Engadin» für Erhaltung von Gesundheit gegenseitig um 78 gestiegen. Zusätzlich wurden gewerbe (179). Im Dezember wurden richtete über den Alltag des Rennver- ganzheitliche Therapieangebote ge- zu unterstützen. Synergien sollen ge- 1612 nichtarbeitslose Stellensuchende 130 Langzeitarbeitslose gezählt. Ge- ein-Tierarztes. Die Macher von «Men- gründet worden. Susanne Reisinger, schaffen werden, um die Stellung und registriert. genüber dem Vormonat mit 126 Lang- schen, Tiere und Doktoren» waren vom Homöopathin; Barbara Tuena Giova- Präsenz der komplementären und Zu den nichtarbeitslosen Stellensu- zeitarbeitslosen ist diese Zahl leicht Engadin derart begeistert, dass sie im noli, Energietherapeutin; und Jon An- alternativen Therapieangebote in der chenden gehören Personen, welche an angestiegen. 2010 noch dreimal während dreier dri Dorta, Transaktionsanalyse- und Region zu festigen und der Prävention Weiterbildungs- und Beschäftigungs- Gesamtschweizerisch ist die Zahl Tage Toni Milicevic in der Grosstierpra- ROMPC-Coach, alle in Bever, haben einen höheren Stellenwert zu geben. massnahmen teilnehmen oder Zwi- der Arbeitslosen von 141668 auf xis begleiteten. So entstanden viele in- mit «gesund im Engadin» eine ge- Die Zusammenarbeit mit der Schul- schenverdienstarbeit leisten sowie 148 636 angestiegen. Die schweizeri- teressante Geschichten, die Gelegen- meinsame Plattform für gegenseitige medizin soll ebenfalls gefördert wer- jene, welche lediglich die Vermitt- sche Arbeitslosenquote beträgt 3,8%. heit geben, für das Engadin und den Unterstützung, Austausch und Zu- den, heisst es in der Mitteilung weiter. lungsdienstleistungen der regionalen Zusätzlich wurden gesamtschweize- Tierarztberuf Werbung zu machen. sammenarbeit im komplementär- und Alle Mitglieder des Netzwerkes ver- Arbeitsvermittlungszentren (RAV) in risch ca. 60 000 nichtarbeitslose Stel- Am 12., 13. und 14. Januar ab 17.00 alternativmedizinischen Bereich ini- fügen über eine fundierte und zertifi- Anspruch nehmen. Zählt man die lensuchende registriert. Uhr auf Vox, wird die nächste Staffel tiiert. zierte Ausbildung und/oder über lang- Zahl der Arbeitslosen und der nichtar- Ende Dezember hatten fünf Betrie- mit Engadiner Beteiligung ausgestrahlt Das Ziel und die Vision sind laut jährige Erfahrung in ihrem Fach- beitslosen Stellensuchenden zusam- be mit 20 betroffenen Arbeitskräften und eine weitere Staffel ist für den Feb- einer Mitteilung, die vorhandenen bereich. men, ergibt sich die Zahl der Stellensu- in Graubünden Kurzarbeit eingeführt. ruar in Vorbereitung. (pd) Angebote miteinander zu vernetzen, Auf www.gesund-im-engadin.ch chenden. Im Dezember wurden 3594 Gegenüber dem Vormonat mit sieben die Kräfte, das Wissen und Potenzial kann man sich über Angebote, Ver- Stellensuchende registriert. Gegen- Betrieben und 180 betroffenen Ar- zum Wohle der Bevölkerung im Ober- anstaltungen und Workshops infor- über dem Vormonat ist diese Zahl um beitskräften ist die Kurzarbeit deutlich www.engadinerpost.ch engadin zu vereinen und sich in der mieren. (Einges.) 28 angestiegen. Von den 1982 Arbeits- gesunken. (pd) ProfitierenSievomgünstigenEurokurs Selbstverteidigung mit japanischen Kampfsportarten FamilienferienimMai als Sport und im Alltag Frühzeitigbuchen=Sparen! Kostenloser Schnupperkurs SuperAngebotefür2Erwachsene+2Kinder* für Damen und Herren Flug ab ZÜRICH Flug ab ab 14 Jahren Lehrbegleitende Berufsmatura ClubMagicLife****, Fuerteventura ClubMakadi****, Ägypten/Hurgada gestalterische und technische Richtung 2WoganzeFamilie “AI” Fr.5’282.- 2WoganzeFamilie “AI” Fr.3’974.- Dienstag, 11. und 18. Januar 2011 an der Gewerblichen Berufsschule Chur JazMirabel****, SharmelSheikh PegasosWorld****, Südtürkei Trainingslokal: 2WoganzeFamilie “AI” Fr.3’130.- 2WoganzeFamilie “AI” Fr.3’454.- Eisarena Ludains, St. Moritz-Bad Informationsabend EsperidesBeach****, Rhodos IboPalmGarden*** * ,*() Südtürkei für Eltern, Berufsbildnerinnen und Berufsbildner, Infos unter 2WoganzeFamilie “AI” Fr.3’868.- 2WoganzeFamilie “AI” Fr.4’258.- für Lehrpersonen der Oberstufe, für zukünftige Lernende www.budoclub-stmoritz.ch und Interessierte. DjerbaSun***, Djerba ClubLyra****, Südtürkei “ ” ’ ’ 2WoganzeFamilie AI Fr.2 302.- 2WoganzeFamilie “AI” Fr.3 404.- Auskünfte und Anmeldung unter Mittwoch, 19. Januar 2011, 19.00 Uhr MehariHammamet****(*), Tunesien ApolloniaBeach****,Kreta Telefon 079 514 15 13 oder [email protected] in der Aula der Gewerblichen Berufsschule Chur, 2WoganzeFamilie “AI” Fr.3’692.- 2WoganzeFamilie “AI” Fr.4’494.- Scalettastrasse 33, 7000 Chur 176.775.539 *2Erwachseneund2Kinder(2-14/16Jahre).InklusiveFlughafentaxenundAbfluganfangsMai Anmeldeschluss Freitag, 11. März 2011 Aufnahmeprüfung Mittwoch, 30. März 2011

In Pontresina zu vermieten Wir laden alle Interessierten zu diesem Informations- komfortable abend ein. VIVA-Ferien,ViaMaistra41,7500St.Moritz,Telefon0818330800 2-Zimmer-Wohnung Gewerbliche Berufsschule Chur NR, an ruhiger Lage, ab 1. Feb- E-Mail: [email protected] ruar oder nach Übereinkunft Internet: www.gbchur.ch Telefon 081 254 45 16 Tel. 079 480 48 91 Luxus-Dachwohnung Gemütliche 3½-Zi.-Whg. 176.775.579 176.775.236 Suche Nachmieter ab 1. Februar, S-chanf, 200 m2, 360° Rundum- Fr. 1700.–, warm, Keller- und aussicht, Lift direkt in Wohnung Dachanteil, Garageplatz oder 5½-Zimmer, 2 Bäder, Fr. 4200.– Stellplatz möglich, in Zuoz +41 79 681 69 86 MATHIS FOOD AFFAIRS Corviglia/St. Moritz 176.775.570 076 23 176 23 176.775.569 sucht Kaufm. Assistenten/Allrounder Gesucht zur Miete (evtl. Kauf) Pontresina (Gebiet Curtins) Die Gemeinde Pontresina sucht (m/w, 100%) Günstigen ab sofort zu vermieten per 1. Mai 2011 oder nach Vereinbarung Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen für ihre Werkgruppe Allrounder mit kaufmännischer Erfahrung und Freude Gewerbe/Büro-Raum 1-Zimmer-Wohnung an der Gastronomie. Sie unterstützen uns in diversen 80 – 250 m2 möbliert, mit Kochgelegenheit administrativen Tätigkeiten und meistern kurzfristige Mitarbeiter (100%) Einsätze in unserem Self-Service-Restaurant St. Moritz-Bad Fr. 900.– inkl. Nebenkosten und «Bütschella» im Handumdrehen. Parkplatz. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören unter anderem: Angebote an Chiffre K 176-775566, Infos bei: Hotel Albris, Claudio – Unterhalt (inkl. Reinigungsarbeiten) des ganzen Strassen-, Vollständige Bewerbungsunterlagen an: Publicitas SA, Postfach 48, Kochendörfer, Tel. 081 838 80 40 Wanderweg- und Loipennetzes MATHIS FOOD AFFAIRS, Frau S. Gilly, Corviglia, 1752 Villars-s/Glâne 1 176.775.571 – Unterhalt sämtlicher Sportanlagen 7500 St. Moritz, Telefon +41 (0) 81 833 63 55, oder per Mail: [email protected] – Auf- und Abbau von temporären Infrastrukturen [email protected] – Beschneiung der Langlaufloipen und Skiwiesen 176.775.566 – Pikettdienst Weitere Infos unter: www.mathisfood.ch – Im Sommer sind Sie vorwiegend für den Unterhalt und die Wartung der Wasserversorgung zuständig Scuol Sie schätzen selbstständiges Arbeiten und haben fundierte, hand- werkliche Kenntnisse. Sie besitzen einen Abschluss als Sanitär, Schinnas Schlosser oder Mechaniker. Flexibilität, Teamfähigkeit sowie gute Umgangsformen werden vorausgesetzt. Sie sind im Besitze des Vschinauncha da S-chanf Führerausweises Kat. B., Italienischkenntnisse wären von Vorteil. Für unser A-la-carte-Ausflugsrestaurant Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Arbeit zu zeitgemäs- Wir bieten ab August 2011 eine und Hotelbetrieb im wunderschön sen Arbeitsbedingungen in einem gut eingespielten Team. gelegenen Fextal suchen wir, um unser Interessiert? Lehrstelle als Forstwart junges, motiviertes Team zu erweitern, an. ab sofort Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 21.1.2011 an: Schüler von der Real- oder Sekundarschule können Inmitten des reizvollen Unterenga- Gemeinde Pontresina, Daniel Bamert, Personalchef, Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis dins, an prächtiger Hanglage in eine/n Servicemitarbeiter/in 7504 Pontresina, Tel. 081 838 81 94, zum 25. Januar 2011 einsenden. Scuol, verkaufen wir attraktive einen ommis de uisine C C [email protected], www.pontresina.ch ’ – Für weitere Informationen steht unser Förster gerne 3½-Zi-Whgen ab Fr. 693 000. und temporäre Aushilfen Auskünfte: zur Verfügung: Gemeinde Pontresina, Guido Casura, Werkmeister, *Top Besonnung/Aussicht *Sichtbare Francesco Pietrogiovanna, Dachkonstruktion *Ausbauwünsche Senden Sie bitte vollständiges CV an 7504 Pontresina, Tel. 081 834 53 10 Telefon: 081 854 12 40, E-Mail: [email protected] möglich *AEP à Fr. 35’000. - Frau Christina Chiesa 176.775.546 Besichtigungen: 078 924 16 01 Pensiun Chesa Pool Bewerbungsadresse: 7514 Fex Platta Vschinauncha da S-chanf, cussagl cumünel, allod Immobilien AG Telefon 081 838 59 00 Chesa cumünela, 7525 S-chanf Rätusstr. 22, CH-7000 Chur Telefon 081 257 15 30 [email protected] WWW.SPITEX-OBERENGADIN.CH Spitex Oberengadin/Engiadin’Ota Cussagl cumünel S-chanf www.allod.ch • [email protected] 176.775.531 176.775.572

Ihre Firma feiert ein Jubiläum? Sie planen eine Geschäftseröffnung? Oder wollen Sie ein neues Produkt vorstellen?

Umfang: ½-Seite, ¹/1-Seite, Panoramaseite, mehrere Seiten Gestaltung: Durch Kunde. Mithilfe (Text/Foto) durch die Beilagenredaktion möglich (Kosten nach Aufwand) Preisbeispiel: Eine Seite in der «Engadiner Post/Posta Ladina» CHF 2500.– Grossauflage CHF 3200.–

Mit der «Engadiner Post»-Grossauflage 14( -täglich, donnerstags) erreichen Sie 100 Prozent aller Haushalte im Engadin, Münstertal und dem Samnaun (auch die 30 Prozent mit dem «STOP-Kleber» am Briefkasten).

Interessiert? Wir helfen Ihnen gerne.

Via Surpunt 54 7500 St. Moritz Telefon 081 837 90 00 Fax 081 837 90 01 Publireportage mit 50% Rabatt E-Mail: [email protected] Dienstag, 11. Januar 2011 | 5 Spanische Nacht Fakten und Mysteriöses zum Spaniola-Turm Die Kammerphilharmonie Graubünden im Rondo Dem Pontresiner Wahrzeichen wird eine Ausstellung gewidmet

Es wurde ein Konzert der Über- Der Spanier Enrique Granados war Der geheimnisumwitterte Pont- raschungen letzten Freitag im ein gefeierter Pianist. Sehr beliebt wurden seine Zarzuelas, die die Volks- resiner Spaniola-Turm ist wissen- Rondo. Da gab es Musik, die musik seiner Heimat widerspiegeln. So schaftlich mehrfach untersucht man im Engadin wohl noch nie auch die «Andaluza» aus den «Tres Danzas Españolas». Das Orchester traf worden. Die architektonischen gehört hat. Mit einer Geigerin, sowohl das etwas schwermütige Flair und baubiologischen Fakten sind die vom ersten bis zum letzten als auch die farbenfrohen Schattie- eindeutig. Historisch gesehen Ton hinreissend war. rungen dieser Musik. Dann der Höhe- punkt des Abends: Die Fantasie über bleiben aber Fragen offen, nicht Themen der Oper «Carmen» von zuletzt was den Namen betrifft. gaderh r franz Georges Bizet, raffiniert gestaltet von Pablo De Sarasate, dem Zeitgenossen In denkbar knappster Zeit schrieb Granados. Er war ein berühmter Gei- Us r a Rauschenbach-Dallmaier Gioacchino Rossini seinen «Barbier genvirtuose, der sich viele Bearbeitun- von Sevilla». Der herrlichen Ouvertü- gen sozusagen «in die Finger» schrieb, Anlässlich der Vernissage am letzten re, die zwischen sanften Streicher- ganz nach dem Geschmack des Publi- Freitag zur neuen Erlebnis-Ausstellung melodien, gefühlvollen Holzbläsern kums. Was da die Geigerin aus ihrem im Museum Alpin in Pontresina «La und schroffen Einwürfen der Blech- Instrument herausholte, war absolut Tuor», gaben der Architekt und Bur- bläser hin und her pendelt, ist das bewundernswert: Süsse, Schmelz und genfachmann Lukas Högl und der nicht anzuhören. Ganz vorzüglich, Leidenschaft. Technische Perfektion Ausstellungsmacher Lukas Pfammat- wie die Kammerphilharmonie Grau- scheint ihr selbstverständlich zu sein. ter Einblicke in ihre Forschungsarbeit. bünden unter der inspirierten Leitung Kein Wunder, spielt sie doch seit dem Vor genau 800 Jahren, im Winter von Sebastian Tewinkel dieser Musik vierten Lebensjahr. 1210/1211, ist der fünfeckige Turm – zur Wirkung verhalf. in Pontresina bekannt als Spaniola- Hervorragendes Orchester Turm – in seiner ersten Gestalt errich- Fantastische Geigerin Das Stück «El Amor Brujo»/«Der Lie- tet worden. Dies konnte aufgrund der Maurice Ravel will sein Virtuosen- beszauber» ist in verschiedenen Fas- dendrochronologischen Datierung stück «Tzigane» lediglich als Anleh- sungen bekannt: Als Oper und als (Jahrring-Bestimmung) anhand von nung an «Zigeunermusik» verstanden Ballett. Manuel De Falla vermischt Resten der damals vor Ort gefällten wissen. Er hatte neue Ausdrucksmittel französische Einflüsse mit neoklassi- und verwendeten Baumbalken zwei- gesucht, inspiriert von Volksweisen schen Zügen und spanischer Folklore. felsfrei festgestellt werden. Nicht be- des benachbarten Spanien. Was er da Alle Gruppen des Orchesters haben stätigt haben die Nachforschungen der Geige zumutet, ist schon fast gro- anspruchsvolle Aufgaben, auch das Spekulationen, dass es einen unter- tesk. Schwindelerregende Läufe, nahe- Klavier und raffiniertes Schlagzeug irdischen Gang zum nur wenige Meter zu unmögliche Griffe der linken Hand kommen zum Zuge. Eine faszinieren- entfernten und fast gleichzeitig erbau- zwingen zu höchster Konzentration. de Komposition, die in allen fünf Sät- ten Kirchlein Santa Maria gegeben ha- Die 23-jährige Chinesin Tianwa Yang zen herrliche Stimmungen assoziiert. ben soll. Verabschieden darf man sich schaffte das anscheinend mühelos, Eine Meisterleistung der Kammerphil- ebenso von Vermutungen, der Turm fast völlig locker. harmonie, von Dirigent Tewinkel sou- stehe mit den Sarazenen in Zusam- Schon beim Solo-Einsatz war das verän angeführt. Ein Zuckerstück als menhang. Denn in jenen Tagen ver- Publikum hingerissen von ihrem Dreingabe: Die «Méditation» aus der fügte der Bischof von Chur über die Spiel und ihrer Erscheinung. Ohne ir- Oper «Thaïs» von Jules Massenet. Ein hoheitlichen Rechte und über ausge- gendwelche Mätzchen oder Allüren wunderschönes Nachtstück, von der dehnten Besitz im Oberengadin und gab sie dieser exotischen Musik eine Solistin und dem Orchester mit Herren von Pontresina haben das kaum fassbare Vollendung. Ein schwärmerischer Innigkeit und Spiel- Kanzleramt für ihn ausgeübt. Urkund- Rausch der Klänge auch im Orchester, freude dargeboten. Ein herzerwär- lich erwähnt werden sie 1244, als die- Wie der «Spaniola-Turm» einst ausgesehen haben könnte, wird an der wobei die Harfe feines Kolorit beisteu- mender Abschluss eines ganz beson- ses Amt Tobias de Pont Zarisino we- Ausstellung im Museum Alpin auch gezeigt. erte. deren Konzertabends. gen Verfehlungen aberkannt wurde. F otomontage: bilderwerkstatt.ch Man muss annehmen, sein Ver- gehen sei gravierend gewesen, denn es zog Brandschatzung und (Teil)- dem rechten Ufer des Ova Bernina; Languard her fliesst der Mühlebach Spielerisch Ski fahren lernen Bruch des Turms nach sich, eine der sie sind erst viel später zum touristi- (heute leider nur noch unterirdisch) schärfsten Massnahmen im mittel- schen Kurort zusammengewachsen: via Carlihof abwärts und bedient Kinder-Skiwochen Auch in diesem Die Kindergartenskiwochen wurden alterlichen Rechtsvollzug. Wie ein sol- Giarsun, St. Spiert und Laret entlang mehrere Mühlen. Die Menschen Winter führt die Versicherung ÖKK vor acht Jahren ins Leben gerufen. cher Burgenbruch bewerkstelligt wur- des Talwegs vom Berninapass via La wohnten in einstöckigen, einfachen, zusammen mit Bündner Skischulen Dank der Partnerschaft mit den Ski- de, wird in der Ausstellung im Punt zum Albulapass. Die dazwischen von der Sonne schwarz gebrannten Kindergarten-Skiwochen durch. Auf schulen können die Skiwochen zu ei- Museum Alpin auf Fotos und in Film- liegenden Abschnitte blieben wegen Holzhäusern, die mit Holzschindeln spielerische Weise lernen Kinder in nem günstigen Preis angeboten wer- sequenzen realistisch simuliert. der Gefahr vor Lawinen und Rüfen gedeckt waren. einer Woche den Spass und die Gefah- den. Die Hochs und Tiefs bei den ers- unbebaut. Um den Namen «Spaniola-Turm» ren des Skifahrens kennen. Skilehre- ten Fahrversuchen mit Kolleginnen Der Turm ist eine Burg Vom vierten Teil, Carlihof, der er- ranken sich verschiedene Anekdoten. rinnen und Skilehrer machen die Kin- und Kollegen zu teilen, ist für die Kin- Der Turm ist 1261/1262 wieder auf- höht am Hang liegt, erreichte man via Hier sei nur eine in ihrer Schlichtheit der mit dem Wintersport vertraut und der ein unvergessliches Erlebnis. Der gebaut und um Stockwerke erhöht die heute als historisches Baumonu- plausible erwähnt, die besagt, er bringen ihnen das korrekte Verhalten Höhepunkt der Woche ist der letzte worden. Das Kanzleramt ging wieder ment kaum noch gewürdigte Punt Ota verdanke ihn einer besonderen, aus auf der Skipiste bei. Gemäss Medien- Tag, an dem die kleinen Skifahrerin- an die Herren von Pontresina; 1294 über den Rosegbach die linke Talseite Spanien eingeführten Schafsrasse, die mitteilung steht dabei die Sicherheit nen und Skifahrer ihr neu erworbenes haben sie es an die Planta verpfändet. nach Samedan und Maloja. Der Orts- dort geweidet haben soll... der Kleinen im Vordergrund. 1400 Können an einem Skirennen unter Be- Urkundlich belegt ist, dass die Leute teil Carlihof liegt in unmittelbarer Spekulieren und Fantasieren darf Bündner Kinder tauschen auch dieses weis stellen können. (kp) von Pontresina dem Bischof 1458 Nähe des Spaniola-Turms und des weiter erlaubt sein: Es hält das Interes- Jahr den Kindergarten während einer das Recht einräumten, den Turm zu Kirchleins Santa Maria, datiert wie se an Jahrhunderte alten, himmel- Woche mit der Skipiste. Im Engadin Pontresina zu benützen. der Turm im 12. Jahrhundert. Vom Piz wärts strebenden Gemäuern wach. beteiligen sich an der Aktion die Die Daten der Kindergarten-Skiwochen im Enga- 1934 ist der Spaniola-Turm im Auf- din. Ftan (Tel. 081 864 05 25) sowie Zuoz/La Schneesportschule Zuoz/La Punt und Punt (Tel. 081 854 11 79): 10. bis 14. Januar trag der Gemeinde von Architekt Max «Sports d’invern Ftan». und 17. bis 21. Januar. Alioth gesichert und 1994 bis 2010 nach den Regeln der modernen Wis- Lesung mit Kaspar Schnetzler senschaften erforscht worden und mit der Ausstellung nun allen Interessier- Samedan Heute Dienstag, 11. Januar, nischen Herzogenbuchsee geborenen ten zugänglich. wird die diesjährige kulturelle Reihe Amelie Röthlisberger. In Bern, wo sie Der Wohnturm ist in seiner Knapp- «Kunst und Kultur» eröffnet. Los gehts die Stelle als Schreibmaschinen schrei- heit beispielhaft und kann als Burg mit einer Lesung des Zürcher Autoren bender Lehrling antrat, erwartete sie bezeichnet werden. Er weist sowohl Kaspar Schnetzler, die im Alpenhotel eine von Männern behauptete Welt. Elemente eines Wehrbaus und geho- Quadratscha um 21.15 Uhr stattfin- Doch sie ist klug und zielstrebig und bener damaliger Wohnkultur auf. In det. schön. Entschlossen nimmt sie ihr der Gliederung ist er mit dem Schloss- Kaspar Schnetzler wurde 1942 in Schicksal in die eigenen Hände und turm von Sargans vergleichbar, wenn Zürich geboren. Er studierte Kunstge- zieht mit ihrem Verlobten, dem Kauf- auch in den Abmessungen bescheide- schichte und Germanistik an den Uni- mann Paul Kaufmann, nach Zürich, ner. Er diente als Verwaltungs- und versitäten von Zürich und Berlin. Sein wo der Seidenhandel mit Milano Wohnsitz mit Keller, darüber ein erster Roman «Der Fall Bruder – Neues boomt und Aufbruchstimmung Raum für Aufenthalt (Wachlokal). Im aus New Hampshire» veröffentlichte herrscht. 3. Geschoss dann der zentrale, reprä- er bereits 1975. Dafür wurde er 1977 «Kaufmann und Klavierfräulein» sentative Raum des Hauses (Gericht), mit dem Preis der Schillerstiftung aus- ist ein Gesellschaftsroman und eine gefolgt von der 4. Etage, angelegt auch gezeichnet. Danach folgten Romane, Hommage an selbstbewusste Frauen für Winternutzung und einem 5., Essays und Theaterstücke. Einen grös- aus einfachen Verhältnissen, die im obersten Geschoss. seren Leserkreis schaffte er sich mit Europa des 20. Jahrhunderts resolut seinem Rembrandt-Roman «Die Gil- ihren Platz in der Gesellschaft einfor- Warum der Name «Spaniola-Turm»? de». Sein neustes Werk lautet «Kauf- dern. (ac) In Ftan und Zuoz/La Punt können Kinder zu einem günstigen Preis Schon damals bestand Pontresina aus mann und Klavierfräulein». Dieser Platzreservierung unter das Skifahren erlernen. vier getrennten Siedlungsteilen über Roman handelt von der 1896 im ber- Tel. 081 851 15 15 erwünscht. 6 | POSTA LADINA Mardi, 11 schner 2011

Publicaziun ufficiala Cumün da Zernez Tant pels «profis» sco eir per oters alpinists Dumonda da fabrica Cuors da lavinas e salvamaint sülla Motta Naluns Patrun Clà Bezzola, Röven 19 In quatter gruppas han exercità di han demonstrà Caviezel e Curdin da fabrica: 7530 Zernez Egler co chi’s fa profils da naiv. Lura Proget saiv in lain in sonda passada sülla Motta han ils partecipants exercità a tscher- da fabrica: Naluns üna trentina dad alpini- char persunas gnüdas in lavina cun Lö: Röven stas ed alpinists co agir i’l cas sondar. I’l local dals magisters da skis Parcella: 94/1093 in Charpenna ha orientà Horst Ste- serius. Il cuors vaiva organisà la cher, pulizist chantunal e manader da Zona: cumün 2 secziun regiunala dal CAS. chan da lavinas, davart l’acziun da sal- Ils plans sun exposts ad invista illa vamaint dals 21 favrer 2010 in Val Li- chanzlia cumünala. schana: A las 12.20 vaiva sepuli üna Recuors da dret public sun d’inoltrar «Il salvamaint es üna part essenziala lavina ad ün alpinist chi d’eira in viadi in scrit a la suprastanza cumünala infra dal Club Alpin Svizzer», disch Gianna per la chamonna Lischana. La culuon- 20 dis daspö la publicaziun illa Posta Rauch Poo, la presidenta da la secziun na da salvamaint ha chattà l’alpinist Ladina. Engiadina Bassa e Val Müstair dal cun suondar. El nu vaiva ingün Barry- Zernez, ils 11 schner 2011 CAS, «quai es ün servezzan dal club vox vi da sai, perquai nu vaivan il La suprastanza cumünala per la generalità.» Sco ch’ella manzu- prüm l’elicopter da la Rega e davo ils 176.775.567 na nu vegnan las culuonnas da salva- commembers da la culuonna da salv- maint dal CAS clomadas be pro acci- maint retschevü ingüns signals acus- daints in muntogna, dimpersè illas tics chi vessan güdà a til chattar. Pro Flüela satisfatta regiuns muntagnardas p.ex. eir pro ac- Not Armon Buchli spala ingio cha Tina Weiss ha badà alch cun sia sonda. (anr/fa) cidaints d’autos o cur cha glieud spari- da las frequenzas scha. Chi saja perquai important cha’ls specialists da la culuonna da siunal ed efficiaint han fundà il CAS e Trafic Daspö venderdi es il Pass dal salvamaint dal CAS exerciteschan re- la Rega il ‘Salvamaint alpin svizzer’», Flüela serrà. Causa lavuors da sana- gularmaing co agir i’l cas serius, declera Felix. Pro’l cuors da salva- ziun vi da la via sur Susch gnarà rivi il manzun’la, «important esa però eir da maint da sonda passada i’l territori da pass pür la mità da mai. Dals 15 no- dar als ulteriurs commembers dal CAS skis Motta Naluns han üna deschina vember 2010 fin als 7 schner 2011 ha ed oters alpinists l’occasiun da far da commembers dal Salvamaint alpin pisserà l’uniun Pro Flüela (PF) darcheu quai.» In sonda es quai stat il cas sül regiunal exercità sül Piz Soèr. Manà da per la rumida d’naiv e la sgürezza sülla territori da skis Motta Naluns. Il cuors Tumasch à Porta e survaglià da la gui- via sur il pass. Sco cha PF comuniche- vaiva organisà la guida da muntogna da da muntogna ed expert Not Buchli scha han blers automobilists e cami- Chasper Planta. han gnü da «salvar» commembers dal uneurs indigens, giasts, pendularis e salvamaint alpin regiunal üna persu- mansterans profità da la via averta sur Sgürà la schlitra cun suas na ferida sü suot il piz. Els tilla han il Flüela. Dürant quist temp ha quella Jöri Felix da Sent maina la gruppa da manada giò cun üna schlitra, sgürond stuvü gnir serrada be pacs dis per mo- salvamaint dal CAS Engiadina Bassa quella illa costa stipa cun suas. tivs da sgürezza. Chi’s possa esser sa- cun Samignun e Val Müstair. La re- tisfats da las frequenzas darcheu alle- giun da la secziun es divisa in quatter Tscherchar, sondar e spalar graivlas, scriva la PF. Ella loda la buna parts, la regiun Scuol, la regiun Zer- Las otras trais gruppas cun alpinists collavuraziun culla pulizia e cun nez, la regiun Val Müstair e la regiun indigens e singuls eir d’utrò han exer- l’equipa chi rumischa la via. A partir Samignun. Minchüna da quistas re- cità l’avantmezdi a tscherchar culs ap- dad avrigl sanescha l’Uffizi da const- giuns ha üna culuonna da salvamaint: parats pel cas da lavinas, p.ex. il Barry- rucziun bassa chantunal duos tragets Quella a Scuol maina Chasper Planta, vox o il Pieps. Las gruppas sün Mot da da la via sur Susch. Sco cha l’uffizi in- quella a Zernez Claudio Taisch, quella Ri ed in Val Ruschna han manà ils fuormescha as pudaraja rivir la via sur da la Val Müstair Daniel Pitsch e quel- commembers da la culuonna da salva- il Flüela perquai il plü bod la mità da la da Samignun Arthur Jenal. «Per maint regiunala Peder Caviezel, Cha- Peder Caviezel declera l’adöver correct dals differents apparats sco’l mai. (anr) avair ün salvamaint amo plü profes- sper Buchli e Jon Buchli. La davomez- Barryvox e’l Pieps. fotografias: Flurin Andry Culla tecnica dal 17evel tschientiner Sgrafits da Giuliano Pedretti

L’artist Giuliano Pedretti da 1635. «Il proprietari d’eira da quel d’he imprains lo sculptur. Pü tard d’heja las prümas cumandas per sgrafits giò a cour cha’s cugnuoscha il möd da la- Schlarigna nu fo be sculpturas e temp Gian G. Pool da Schlarigna, ün güdo a Jachen Ulrich Könz, chi d’eira la Bassa ed illa Val dal Rain», explicha vurer e’ls mezs tecnics tradiziunels», pastizier a Fiume ed a Trieste», agiun- oriundamaing da Guarda e chi vaiva el, «traunter oter a Sevelen, Marbach motivescha el, «uschè viva inavaunt la purtrets, d’impersè eir sgrafits. dscha Pedretti, «perque a’s vaiva illu- üna chesa a Samedan, a fer sgrafits», ed a Herisau. Cun que ch’eau nu vaiva spontaneited e scu artist as renda Quels fo el a maun liber scu ils stro delfins vi da la fatscheda da la disch Pedretti. «Illa giazetta engiadinai- auncha granda experienza d’heja stu- quint quaunt difficila cha nossa lavur chesa scu simbol pels Engiadinais chi sa locala da sieu temp d’eira scrit ‘Hier vieu dumander ad ün müreder in En- es effectivmaing.» Tenor el sun ils re- lavuraints i’l 17evel tschientiner. staivan al mer.» Cha la chesa saja gni- der grosse Sgraffito-Spezialist Giuliano giadina cu cha’s stu fer la molta.» Cha sultats da la tecnica moderna da fer da restaureda dal 1910 e l’an 2003 he- Pedretti’. Quecò m’ho divertieu tauntpü l’interess per las chesas engiadinaisas sgrafits memma perfets. «Düraunt tschinch dis sun eau sto gia l’ultim possessur da la chesa regalo ch’eau vaiva apaina lavuro üna mezz’ura s’hegia sviluppo pustüt a partir dal Scu cha Pedretti declera es que im- sülla puntineda per fer quist sgrafit», quella a la vschinauncha da Schlari- landervi», ria Pedretti. Scu ch’el quinta, 1945. «Alura d’heja restauro bgeras portant da cugnuoscher l’architectura disch l’artist Giuliano Pedretti da gna. «Dal 2010 d’he eau gieu l’occasiun d’eira Könz per el ün exaimpel taunt al chesas, na be fatschedas, per part eir dad üna chesa, sia istorgia ed anima ed Schlarigna e muossa üna fotografia da da restaurer la fatscheda da la chesa livel professiunel scu eir persunel: l’interiur dals edifizis», agiundscha el. impü eir da s’infuormer da la biografia la Chesa Manella a Schlarigna scu cun mezs tecnics scu dal 1600. Per me «Düraunt la guerra ho el restauro fa- Scu cha Pedretti declera, haun ils sgra- da sieus proprietaris aunz cu restaurer exaimpel per üna fatscheda restaureda d’eira quecò scu ün regal», explicha el. tschedas a Guarda, que chi pretendaiva fits üna granda importanza econo- la fatscheda u l’interiur. «Pür cur cha’s dad el. Scu ch’el declera d’eira la chesa «Eau d’he frequento düraunt duos ans ün grand idealissem da quels temps.» mica per el. Ch’el as possa dedicher cugnuoscha tuot quists aspets a’s chatta arsa dal 1631 ed es gnida refatta l’an la Scoula d’art applicheda a Turich e «Fingià scu giuven d’he eau survgnieu uschè a sias sculpturas sainza esser de- üna soluziun chi s’adatta per l’oget. Il pendent da giavüschs individuels da restauratur ho nempe üna granda re- cliaints. «Eau dun inavaunt mieu sa- spunsabilted invers il proprietari da la vair ch’eau am d’he acquisto a quels chesa ed impü invers la vschinauncha», chi’m güdan a fer sgrafits. Que am sto disch l’artist. (anr/mdp)

Vschinauncha da S-chanf

A partir dals 1. d'avuost 2011 spordscha l'uffizi forestel üna Plazza da giarsunedi scu bos-cher Scolaras u scolars voluntus da la scoula reela u secun- dara paun trametter l’annunzcha per la plazza scritta a maun cun la solita documainta fin il pü tard als 25 schner 2011. Infuormaziuns detagliedas do: Sar Francesco Pietrogiovanna, silvicultur Telefon: 081 854 12 40, E-Mail: [email protected] Adressa d'annunzcha: Cussagl cumünel, Chesa cumünela, 7525 S-chanf Cussagl cumünel S-chanf Exaimpel per üna fatscheda restaureda da Giuliano Pedretti dal 2010. fotografia: Matteo De Pedrini 176.775.572 Mardi, 11 schner 2011 POSTA LADINA | 7 Scuol: Bleras sfidas i’l on nouv Collavurond culs cumüns vaschins

Per in tuot 6,5 milliuns francs culla discussiun davart il tema fusiun da cumüns. prevezza il cumün da Scuol da Zuond allegraivel per l’attractività modernisar seis Bogn Engiadina. da la sporta turistica nomna Parolini Insembel culs cumüns vaschins l’intenziun da differents hoteliers dad investir ingon in lur edifizis: «Ils ma- tschercha Scuol soluziuns per naders da l’Hotel Arnica vöglian in- restrendscher las seguondas grondir lur sporta e quels da l’Hotel Belvédère surfabrichan l’areal Villa Po- abitaziuns. lenta visavia l’hotel», nomna’l duos dals progets, «lura vulaina verer co «Per cha’l Bogn Engiadina a Scuol re- chi’s sviluppa il proget d’hotel e sta abel da concuorrer cun oters bogns d’abitaziuns sün l’areal Engadinerhof». ed implants da wellness esa necessari Il cumün nun ha amo dat a l’investur cha l’intern e la sauna dal BES gnian talian Marcello Cerea il permiss da fa- renovats e modernisats», nomna Jon brica. Cunquai cha tant il plan da fu- Domenic Parolini, il president cumü- ormaziun generala sco eir il plan da nal da Scuol, il proget nomnà «Bogn quartier sun fingià avant man es il 2011» sco la plü gronda sfida pel cu- proget bainschi sun buna via: «I sun mün dürant quist on. Il proget as pre- però entradas plüssas protestas cunter vezza tenor el da realisar in duos etap- il proget da Cerea, quellas staina uossa Unicamaing al principi da december haja dat ün di caotic pro’l tunnel Munt la Schera. Davo es la situaziun da trafic pas, per ün import total da 6,5 mil- güdichar e trar üna decisiun», disch il adüna statta suot controlla – caos sco dürant ils ultims ons (fotografia) nun haja plü dat. liuns francs. «Implü as voula eir rivir president cumünal da Scuol. la società d’aczias dal BES e tscherchar amo ulteriurs acziunaris.» L’orien- Üna sfida pel trafic tras cumün taziun e la votumaziun davart quist L’infrastructura, voul dir las lingias Las masüras s’han verifichadas proget sun, sco ch’el manzuna, a la fin d’aua e d’electricità i’l Stradun tras da favrer. A la radunanza da preventiv Scuol, ma eir la via svess ston gnir re- Il caos da trafic in direcziun Livigno es plü o main suot controlla 2011 in december passà ha preschantà novadas. Da prümavaira fin la fin da il cumün amo diversas otras investi- gün vain tut per mans l’etappa da Oters ons ha pisserà il grond pisserà fingià al cumanzamaint da de- cremaints. «Nus vain installà a la fin ziuns cha Scuol sto far dürant l’on. l’@-Center fin pro la butia dal Coop trafic sülla via d’Engiadina, sur cember per üna prüma uonda da ski- dal cumün pro’l tir da schaibgia bel ed «Pro quellas es la sfida adüna da chat- fond ün grond s-chav illa via. Quistas unzs. «Quella sonda as poja discuorrer aposta üna tualetta publica e blers fan tar adüna las megldras soluziuns», lavuors da renovaziun da l’infrastruc- il Pass dal Fuorn in direcziun da caos, ma davo vaina gnü tuot suot eir adöver da quella», quinta il presi- manzuna il capo da Scuol. tura da basa gnaran cumbinadas, sco Livigno avant e davo Nadal per controlla», es el persvas. dent cumünal, «e listess vain avant cha’l capo disch, culla fabrica dal Eir la pulizia chantunala es persvasa cha singuls ferman in cumün e fan da- Diminuir la quantità da lets fraids suotpassagi tanter l’Hotel Belvédère e caos e problems. Las masüras d’avair chattà cullas nouvas uras pertuot intuorn lur dovairs». Però in Ils quatter cumüns Scuol, Ftan, Tarasp la Villa Polenta. «Üna sfida per tuots chi sun gnüdas trattas mainan d’avertüra e cul parkegi a Champsech general sun eir quia idas inavo las re- e Sent sun landervia ad examinar pus- saraja fin cha’l trafic tras cumün po früts e’l caos ha plü o main üna soluziun suficiainta. Tenor Mario clamaziuns. sibiltats per diminuir la fabrica d’abi- circular darcheu eir sün quel toc via.» Salis, manader regiunal da la pulizia taziuns da vacanzas: «Insembel cun la Dürant il temp da fabrica gnarà il tra- pudü gnir evità. chantunala, han las masüras corre- Bunas frequenzas pro’l Vereina PEB vaina elavurà üna proposta pel fic svià giò da la via da Bagnera e sü da spundentas manà a bainquant da- Eir pro la lingia da tren dal Vereina plan directiv chantunal cha no vain la via dal bogn. Sco ulteriurs progets Nc i olo bass main problems e culuonnas sülla via nun haja sur festas dat gronds caos da inoltrà a la fin da l’on a Cuoira a importants da Scuol nomna Jon Do- dal Pass dal Fuorn. El es fich cuntaint trafic. Quai declera eir Peider Härtli, l’uffizi respunsabel», disch Jon Dome- menic Parolini il provedimaint d’aua: «La situaziun da trafic sül Pass dal Fu- culla soluziun, adonta cha tenor sias pledader da pressa da la Viafier retica. nic Parolini, chi saja uossa da concre- Ingon gnarà realisada l’etappa da San orn e tras il tunnel Munt la Schera es infuormaziuns sun las frequenzas idas «Nus vain gnü bunas frequenzas sün tisar quista proposta e verer co chi’s Jon giò vers l’En e sü vers il reservoir plü o main suot controlla», declera Pe- ligeramaing inavo. Eir il president cu- tuot las lingias. Però i nu’s vaiva bod possa tilla realisar sün livel cumünal Liuns. Ün reservoir gnarà fabrichà eir ter Molinari, directer da las Ouvras münal da Zernez, René Hohenegger, es mai da spettar plü lönch co üna in minchün dals quatter cumüns va- sü San Jon. «La cumischiun respun- Electricas d’Engiadina (OEE), «e las plü cuntaint culla situaziun da trafic mezz’ura. Quai ha tenor el impustüt schins. «Il böt es üna restricziun da la sabla per la scoula sto bainbod eir ve- masüras trattas l’inviern passà s’han sco amo avant ün on. El es persvas da chefar cul fat cha’l Pass dal Flüela e fabrica da seguondas abitaziuns cun rer ingio e co chi’s voul realisar daplü verifichadas.» Oters ons ha pisserà im- cha’l trafic as sparpaglia plü bain e na dal Julier d’eiran averts e bain transi- lets na gestiunats», declera’l, «nus spazi per localitats da scoula», manzu- pustüt d’inviern il grond trafic tras cha tuots partan o rivan al medem bels. Eir cull’occupaziun tras giasts dal eschan sforzats da far quai na be dal na Jon Domenic Parolini. Sco ch’el l’Engiadina Bassa e sül Pass dal Fuorn mumaint. Pissers fa ad el unic amo il di es Härtli fich cuntaint ed el es pers- Chantun, ma eir da la Confederaziun conclüda varà il cumün ingon eir da per grondas discussiuns e reacziuns. fat cha’ls giasts da l’ost ferman in tuot vas cha las frequenzas sun conguala- e da las duos iniziativas in chosa chi decider scha’l proget halla da parcar Impustüt la sonda d’eiran quai gron- cumün e laschan inavo merda ed ex- sblas cun oters ons. sun pendentas». Culs cumüns va- Du Parc possa gnir realisà o schi saja das culuonnas dad autos cun targas da schins cuntinuescha Scuol quist on eir da tscherchar otras soluziuns. (anr/fa) pajais da l’ost, tuots cul medem böt da vacanzas: Livigno. Ils respunsabels dal tunnel Munt la Schera discuorran da 4000 fin 5000 veiculs al di. www.ilchardun.ch L’inviern passà sun gnüdas trattas la dal prüma jada masüras concretas per Ilchantun quietar la situaziun sül Pass dal Fuorn. Uschè es il tunnel Munt la Schera avert daspö ils 1. schner 2010 dürant 24 uras, e na sco da plü bod be dürant il di. Plünavant es la sonda reglà il tra- fic seguaintamaing: da las 05.00 fin las 09.00 es il tunnel avert be pel trafic Sustegner als speculants e plandscher… da Livigno in direcziun Engiadina e Id es bod ün pà absurd. Impustüt in glieud indigena. E lura la surpraisa: da las 10.00 fin a las 16.00 be pel trafic Engiadin’Ota ma eir fingià a Scuol Las propostas vegnan sbüttadas e’l da l’Engiadina in direcziun Livigno. plandscha tuot sur da mancanza da president dal cumün vain tramiss per Tenor Molinari han las OEE plünavant terrain da fabrica pajabel e sur dals seis fat. Sumgliaint es capità eir a Sent, tut a fit dal cumün da Zernez ün toc predschs e fits schmasürats per abita- ma là il capo ha amo ün temp da graz- terrain a Champsech, avant l’Ova ziuns e chasas. Famiglias indigenas nu cha. Spin, e drizzà aint là ün parkegi per or- chattan ingünas abitaziuns e da A Scuol almain esa uossa gnü decis ganisar il trafic dürant cha’l trafic es tschella vart daja bleras chasas ed abi- sur dad üna zona per indigens. Quai serrà in direcziun Livigno. Quist par- taziuns da vacanzas vödas, abitadas tuna ün pà sco ün reservat e la du- kegi vain controllà ed organisà da las schi va bain 2 fin 3 eivnas l’on. Pel monda es quella, co chi vain organ- Securitas. «Las frequenzas sun stattas solit as rechattan quellas chasas eir i’ls isada davo la surfabricaziun. Insè daja quist on medemmas als ultims ons», lös attractivs, pels indigens restan ils be üna metoda per evitar abüs da fu- declera Molinari, «però grazcha a las «ghettos». Ma quai es cuntschaint ed ond public: il dret da fabrica. Terrain masüras organisatoricas s’haja gnü eu n’ha eir fingià scrit sur da qui- da fabrica tocca in mans da la cumü- suot controlla il caos». sta problematica. Cuntschaint es eir, nanza, be uschè pudess gnir evitada la cha’ls politikers nu’s bazillan dad ini- speculaziun. Tschertamaing füss quai Prüm caos al principi da december ziativas relativas. I vegnan fabrichadas la dretta via, precis sco’l fat, cha abi- Unicamaing al principi da december inavant abitaziuns da vacanzas, il ter- taziuns sun insè quia per gnir abitadas sun las OEE gnüdas surpraisas la prü- rain da fabrica es pel solit in proprietà e na sco ogets per lavar raps e sco in- ma jada dal trafic da l’ost. «Nus nu da firmas o persunas speculativas. vestiziun da rendita. Füss… scha’l d’eiran amo pronts cullas masüras», Nouv es però chi dess excepziuns: A pövel guardess a la fin üna jada per sai quinta il directer da las OEE. Vaira- S-chanf per exaimpel laivan las in- svessa e na pels strategs dal chapitalis- maing d’eira nempe previs da metter stanzas politicas inviar otras pussibil- sem modern, chi argumenteschan in vigur il concept da trafic pels 18 de- tats da planisaziun, p. ex. zonas per adüna culs glistess arguamaint neolib- cember. Ma las offertas dals turistikers abitar per solits umans, voul dir per erals. CASA Scuol ha quist on ün pêr sfidas sün seis program anual. da Livigno cul pass da skis gratuit han

Das muss man gesehen haben: Die Ankunft der über 50 Oldtimerautos in Pontresina!

8.WINTER ®

2011                 www.raid.ch    Donnerstag, 13. Januar 2011, von 18 Uhr bis 19 Uhr   Auf dem Bella-Vita-Parkplatz an der Via Maistra mitten im Dorf.   • 55 Oldtimer der Jahrgänge 1930 bis 1975.   • Treffen Sie die Rallyeautos und ihre Fahrer nach einer Tagesetappe von 270 Km  durch Eis und Schnee, über Berg und Tal!   • Eintritt frei. Der Anlass wird bei jeder Witterung durchgeführt   • An Ort offeriert das Hotel Schweizerhof Glühwein und heisse Suppe zu  günstigen Preisen.   Wettbewerb: Gewinnen und geniessen Sie die RAID Fahrt im Volante Oldtimer  am Samstag, 15. Januar 2011 vom Engadin nach Lenzerheide – und zurück!   Pontresina Tourist Information  Engadin St. Moritz Kongresszentrum Rondo · CH-7504 Pontresina  Tél. +41 (0)81 838 83 00 · Fax +41 (0)81 838 83 10  [email protected] · www.engadin.stmoritz.ch       Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir  Architekt (-in) Print, Radio, als Projektleiter (-in) TV, Kino, Hochbauzeichner (-in) TV, Kino, Samedan: Zu vermieten ST. MORITZ Attraktive für Werk- und Detailplanung Online, Mobile, 3½-Zimmer-Wohnung HERRIN OLGA Geschäftsfrau Online, Mobile, für gehobene Ansprüche. mit Traumkörper, mit drei bis vier Jahren Berufserfahrung zur Bearbeitung von Mitreden 26, in 90-60-90! anspruchsvollen und interessanten Neubauprojekten. AdScreen… Interessenten melden sich Schwarzleder- AdScreen… unter Chiffre T 176-775457 Allein im Urlaub in Wir bieten beste Arbeitsbedingungen mit sehr guter Entlöh- kostüm, St. Moritz! nung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. bei Publicitas SA, Postfach 48, 1752 Villars-s/Glâne 1 erwartet dich an Nur bis 15. Januar. Kurt Döbeli Architekt AG, 7500 St. Moritz 176.775.457 diskretem Platz Auch HH-Besuche. Via Somplaz 1, Tel. 081 833 65 96, [email protected] 176.775.521 078 882 28 61 Die Wirtschaftszeitung 076 449 86 06 Publicitas AG St. Moritz / Scoul 176.775.564 129.826.574 Publicitas AG St. Moritz / Scoul Fex-Vaüglia: Ab sofort ganzjährig zu T 081 837 90 00 / T 081 861 01 31 vermieten [email protected] 081 837 90 00 / T 081 861 01 31 [email protected] 2½-Zi.-(Ferien-)Wohnung In Pontresina zu vermieten ST. MORITZ www.publicitas.ch/stmoritz mit 2 Balkonen, kompl. neu renoviert/ Einfach, schnell www.publicitas.ch/stmoritz umgebaut, Miete Fr. 1700.– exkl. NK. ab 1. April in Dauermiete schöne SCHÖNE BRAUT und sicher – Viktoria, 25 4½-Zi.-(Ferien-)Wohnung 3½-Zimmer-Wohnung in schönem mit 2 Balkonen, 2 Nasszellen, 2 Hochzeitskleid, Rotkreuz-Notruf. Cheminée und Keller. (102 m ) Mietzins mtl. Fr. 2300.– Miete Fr. 2700.– exkl. NK. inkl. NK und Garagenplatz. in diesem Moment allein in ihrer Schweizerisches Rotes Kreuz Hauswartung kann evtl. übernom- Anfragen unter Tel. 081 842 71 55 Wohnung... men werden. Separate Abrechnung. zu Geschäftszeiten und Markus Rotkreuz-Notruf, Telefon 031 387 74 90, [email protected], www.rotkreuz-notruf.ch oder bei Ihrem Rotkreuz-Kantonalverband Telefon 081 838 44 44 Fähndrich verlangen. 076 790 46 30 Gratisinserat 176.775.550 176.775.536 176.775.565

Engadiner Markt ·· il marchà Ihre private Kleinanzeige für 20 Franken Für Drucksachen 081 837 90 90 Rubrik Erscheinen/Preise Die Druckerei der Engadiner. www.gammeterdruck.ch St. Moritz Zu verkaufen (keine Immobilien) 1 Erscheinung (Fr. 20.–) 2 Erscheinungen (Fr. 40.–) 3 Erscheinungen (Fr. 60.–) Zu kaufen gesucht (keine Immobilien) Preise inkl. 7,6% MwSt. Occasionsfahrzeuge/Fahrzeugzubehör Gesucht (keine Immobilien) Name: Vorname: Gefunden (Gratis-Inserat) Strasse: PLZ/Ort: Zu verschenken (Gratis-Inserat) Bekanntschaften (zuzüglich Chiffregebühr Fr. 40.–) Telefon: E-Mail:

Textfeld 

4 Mal den Geburtstag im Labor verbracht.

(Max. 200 Zeichen inkl. Adresse) 2 Schulaufführungen der Tochter verpasst. Inseratebedingungen 1 neue Therapie gegen Krebs bei Kindern entwickelt. • Aufgabe des Talons ausschliesslich per Post an Publicitas, Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz, oder an den P-Schaltern in St. Moritz-Bad oder in Scuol (@-Center, Stradun 404) Mit Ihrer Spende fördern wir engagierte Forscherinnen und Forscher. • Geld im Couvert bzw. Barzahlung im Voraus Damit immer mehr Menschen von Krebs • keine Änderungen möglich, Annulation ohne Rückerstattung geheilt werden. PK 30-3090-1 • erscheint immer am Dienstag, Inserateschluss am Donnerstag der Vorwoche um 17.00 Uhr • Offensichtlich nicht private Anzeigen werden nicht publiziert

KFS_Fuellerins_Kuchen_54x107_d_sw_Ztg.indd 119.10.2010 13:18:41 Uhr Dienstag, 11. Januar 2011 | 9 Cologna und Perl: Schweiz wird zur Langlaufnation Nachgefragt Die Ränge 1 und 4 für die Südbündner Sportler in der Tour de Ski «Hatte die Gegner relativ gut im Griff» Zum zweiten Mal nach 2008/09 Kontrolle.» Zu Beginn des Anstiegs habe er sich müde gefühlt, sagte Nor- «Engadiner Post»: Dario Cologna, etwas hat Dario Cologna die Tour de thug. Wegen des Drucks der aufrü- ungewöhnlich war es schon, zu Beginn Ski für sich entschieden. Selten ckenden Gegner habe er um alles oder der letzten Etappe die Hälfte des Vor- zuvor hat ein Langläufer seine nichts laufen müssen, fügte Northug, sprungs auf Petter Northug einzubüs- der den 2. Schlussrang rettete, hinzu. sen? Gegner so dominiert wie Colo- Wie schon bei seinem ersten Tri- Dario Cologna: Beim Skitest vor dem gna. Und mit dem Vierten Curdin umph vor zwei Jahren äufnete Colo- Start war ich lange unsicher. Das war gna im Weltcup ein schönes Punkte- kein gutes Zeichen. Als ich zu Beginn Perl hat die Schweiz nun ein polster an. So kann davon ausgegangen des Schlussaufstieges hörte, dass mei- zweites starkes Eisen im Feuer. werden, dass der Bündner Ende März ne Reserve auf 36 Sekunden ge- in Falun (Sd) zum zweiten Mal in sei- schwunden sei, schoss es mir durch ner Karriere die grosse Kristallkugel den Kopf, dies könne nicht sein. Als Der 15-km-Olympiasieger Dario Colo- entgegennehmen wird. Und der Ge- Northug danach wieder etwas nach- gna hatte die Tour de Ski in Oberhof samtsieg in der Tour de Ski zahlte sich liess und mein Vorsprung auf knapp (De) mit einem 6. Platz in Angriff ge- in einem Brutto-Preisgeld von rund 50 Sekunden anwuchs, da wusste ich, nommen. Noch vor wenigen Jahren 200 000 Franken aus. er kommt nicht näher, wenn ich es hätte ein solches Ergebnis eines nicht will. Schweizer Langläufers nach Schlag- Curdin Perls Vormarsch zeilen gerufen. Diesmal stellte es das Der frühere zweifache Tour-de-Ski- schlechteste Resultat Colognas in Sieger Lukas Bauer verfügte über die einer Serie von acht Wettkämpfen dar. Kraft, noch auf den 3. Platz vorzu- Indem er am zweiten Tag die Leader- stossen. «Gegen ihn hatte ich keine position übernahm, hatte der Athlet Chance. Es wäre tödlich gewesen, sein aus dem Val Müstair nach den Rennen Tempo mitzugehen», merkte Curdin weit mehr zeitraubende Verpflichtun- Perl an, dem es dennoch gelang, sich gen zu erfüllen, womit Colognas Erho- um eine Position auf den 4. Schluss- lungszeit bescheidener ausfiel als die rang zu verbessern. Dem Pontresiner seiner Gegner. Und trotzdem liess der gelang damit ein Ergebnis, das er vor Gesamtsieger nie ein Zeichen der dem Beginn dieser Rennserie unter- Schwäche erkennen. schrieben hätte. Letztes Jahr hatte er die Tour de Ski auf Platz 15 beendet. Nun in Richtung WM in Oslo Perl ist damit endgültig in der Welt- Nach dieser überzeugenden Vorstel- klasse angekommen, er wurde mit je- lung auf den Loipen in Deutschland dem Tour-de-Ski-Rennen stärker. und Italien kann Dario Cologna in al- Mit Genugtuung blickte auch Remo ler Ruhe daran gehen, die Weltmeis- Fischer auf den kräftezehrenden An- terschaften in Oslo vorzubereiten. So- lass zurück, der von weniger als der wohl von seinem Privattrainer Fredrik Hälfte der 75 Starter beendet wurde. Aukland wie auch von der Teamlei- Curdin Perl aus Pontresina hat nach Dario Cologna als zweiter Schweizer «Mir ist ein guter Abschluss gelungen. tung gut beraten, weiss der Münster- den Anschluss an die Weltspitze geschafft. In der Tour de Ski wurde er Ich habe gesehen, dass ich eine Tour taler genau, dass er vorerst einer Rege- Vierter. Foto: Keystone de Ski gut durchstehen kann. Das er- nerationsphase bedarf, um sich von öffnet mir im nächsten Winter neue den Strapazen zu erholen. Danach lei- Perspektiven», hielt Fischer fest. tet das Aufbautraining zum grossen gna allerdings nicht. Erstmals passte «Da wurde ich schon etwas nervös», Bei den Frauen kam Justyna Kowalc- Ziel eines Medaillengewinns bei den sein Material nicht ganz. Dies hatte sagte Cologna später, «doch als ich zyk zum zweiten Gesamtsieg in Folge. Titelkämpfen über. zur Folge, dass Petter Northug bis zu dann meinen Vorsprung wieder etwas Wie Cologna erwies sich die Polin um Dario Cologna. Foto: Swiss-Ski Zum Spaziergang auf die Alpe Cer- Beginn des Schlussanstieges seinen ausbauen und stabilisieren konnte, eine Klasse stärker als die Gegner- mis wurde die letzte Etappe für Colo- Rückstand zu halbieren vermochte. hatte ich das Geschehen wieder unter schaft. (si/ep) EP: Was ist an Ihrem zweiten Triumph in der Tour de Ski anders als vor zwei Jahren? Cologna: In den Einzelrennen war ich diesmal stärker. Ohne die 36 Kilo- Eine (zu) klare Niederlage Heimniederlage für Engiadina meter von Cortina d‘Ampezzo nach Toblach, auf denen ein Leader klar be- 2. Liga: Illnau-Effretikon – St. Moritz 7:2 2. Liga: Engiadina – Prättigau-Herrschaft 3:6 nachteiligt ist, wäre mein Vorsprung noch grösser ausgefallen. Ich hatte die Der EHC St. Moritz hat das die Gastgeber. Mit zwei Treffern in- Engiadina verlor am Samstag ge- Lampert das dritte Tor für die Gast- Gegner relativ gut im Griff. Mich hat Sechspunktespiel gegen Playoff- nert fünf Minuten durch Rafael Heinz gen einen starken HC Prättigau- mannschaft erzielte. Dieses Mal verblüfft, dass ich mit den Konkurren- (48.) und Silvio Mehli (53.) schöpften dauerte es lediglich 20 Sekunden, bis ten beinahe machen konnte, was ich Anwärter Illnau-Effretikon im die St. Moritzer wieder Hoffnung, wo- Herrschaft mit 3:6 (0:1, 1:1, wiederum Corsin Gantenbein den er- wollte. Wenn ich gewollt hätte, wären Züribiet klar mit 2:7 verloren. rauf Illnau-Effretikon sein Time-Out 2:4). Die Unterengadiner konn- neuten Eintore-Rückstand herstellte. noch mehr Siege möglich gewesen. nahm. Die viel erfahreneren Zür- Jetzt bilden die Weltmeisterschaften Drei Tore innert vier Minuten ent- cher erwiesen sich schliesslich als stil- ten einige gute Chancen nicht Weiterhin Zweiter in Oslo Ende Februar/Anfang März das schieden die Partie frühzeitig. sicher. Sie bauten in den letzten sechs verwerten. Prättigau hingegen Die Entscheidung fiel in der 53. Minu- nächste Ziel. Minuten den Vorsprung gegen die öff- hatte mehr Glück im Abschluss. te: Nach einem Bully vor dem Engiadi- Cologna: Ich hoffe, zumindest in der nenden Engadiner noch auf ein (zu) na-Torhüter Yannick Del Curto, schoss gleich guten Form zu den Titelkämp- ste phan kiener hohes 7:2-Schlussresultat aus. der Prättigauer Gian-Andrea Thöny fen zu kommen. Dann sollte ein Me- Die St. Moritzer traten wie schon im Nic olo Bass aufs Tor und die Scheibe wurde un- daillengewinn möglich sein. Zumin- Nur zwei Tage nach dem Heim-Derby Derby auch bei Illnau-Effretikon mit glücklich zum 2:4 ins Netz abgelenkt. dest den Norwegern will ich die eine gegen den CdH Engiadina musste der vielen Junioren an. Was sich gegen die «Die Prättigauer hatten einfach mehr Die Unterengadiner konnten darauf- oder andere Medaille wegschnappen. EHC St. Moritz in der Eishockeymeis- routinierten Einheimischen im Spiel- Glück im Abschluss», erklärte Jon Pe- hin nicht mehr reagieren. Wiederum Ich hoffe, es kündet sich ein schöner terschaft der 2. Liga, Gruppe 2, erneut verlauf als Nachteil erwies. der Benderer, Trainer des CdH Engia- Gian-Andrea Thöny erwischte Yan- Kampf gegen Petter Northug an. Mei- eine klare Niederlage einstecken. Bei Am kommenden Samstag empfängt dina, nach dem Heimspiel gegen den nick Del Curto nur zwei Minuten spä- ne Einsätze an der Weltmeisterschaft Illnau-Effretikon war die Begegnung der EHC St. Moritz nun auf der Lu- HC Prättigau-Herrschaft. Seine Mann- ter mit einem «Buoba-Trickli» zum sind noch nicht genau festgelegt. früh entschieden. Zweimal Patrick dains den Leader EHC Chur Capri- schaft war mindestens ebenbürtig, 2:5. Ein Penalty in der 60. Minute und Wahrscheinlich verzichte ich auf den Lamprecht und Roman Hardmeier corns. scheiterte aber mehrmals am hervor- ein Tor von Damian Schudel sorgten Teamsprint. Aber es ist gut möglich, trafen in der 12. und zweimal in der E HC Illnau-Effretik.on – EHC St. Moritz 7:2 (3:0, ragenden Torhüter Umberto Seiler. noch für das Schlussresultat von 3:6. dass ich in fünf Rennen an den Start 16. Minute zur für die Einheimischen 0:0, 4:2). «Und nach dem Führungstreffer der «Wir haben eigentlich gut gespielt», gehe. Interview: Sportinformation Eselsriet Effretikon – 154 Zuschauer – SR: Bräg- beruhigenden 3:0-Führung. Dies nach Prättigauer mussten wir immer einem sagte Benderer. Einige individuelle ger/Tschenett. zehn ausgeglichenen ersten zehn Mi- Tore: 12. Lamprecht (Knecht) 1:0; 16. (15.11) Rückstand nachlaufen», fasste er das Fehler und das fehlende Glück ent- nuten. Der Kurzeinbruch der Gäste Hardmeier (Lamprecht, Ausschluss Knecht!) 2:0; Spitzenspiel zusammen. schieden aber die Partie zu Gunsten veranlasste Trainer Arne Andersen 16. (15.35) Lamprecht (Knecht) 3:0; 42. Röder In der 10. Minute konnten die Gäste der Prättigauer. Bereits in der Vorrun- (Bolli) 4:0; 48. Heinz (Mühlemann) 4:1; 53. Silvio schon nach 15.35, sein Time-Out zu Mehli (Mühlemann, Veri) 4:2; 54. Markus (Golob durch Dusan Halloun mit 1:0 in Füh- de sorgten die Prättigauer für die erste vegn) 2:4, 55. Thöny 2:5, 60. Kessler (Penalty) nehmen und die St. Moritzer wachzu- 5:2; 56. Lamprecht (Grösser) 6:2; 59. Ginesta rung gehen. Und Martin Peterhans er- Niederlage der Unterengadiner. Weil 2:6, 60. Schudel (Corsin Roner) 3:6. rütteln. (Markus, Ausschlüsse Golob und Brenna) 7:2. höhte in der 27. Minute in Überzahl aber der SC Rheinthal gegen den EHC Strafen: 2-mal 2 Minuten plus 10 Minuten Dis- ziplinarstrafe (Flurin Roner) gegen Engiadina; Das gelang insofern, als dass bis zur Strafen: 9-mal 2 Minuten gegen Illnau-Effretikon; sogar auf 0:2. Postwendend erzielte Bassersdorf verlor, bleibt Engiadina 3-mal 2 Minuten gegen St. Moritz. 4-mal 2 Minuten gegen Prättigau. 42. Minute das Resultat bestehen Illnau-Effretikon: Volkart; Fusco, Erb, Brockhage, der Topskorer der Unterengadiner, weiterhin auf dem zweiten Tabellen- Engiadina: Del Curto; Campos, Stecher, Jon-Ar- blieb, erst dann traf Röder zum 4:0 für Patrick Sommer, Dinkel, Hardmeier, Knecht; Corsin Gantenbein, den Anschluss- rang. mon à Porta, Chasper Pult, Flurin Roner, Bott; Leuthold, Markus, Röder, Bolli, Ginesta, Golob, treffer zum 1:2. Der CdH Engiadina CdH Engiadina – HC Prättigau-Herrschaft 3:6 Corsin Roner, Schmid, Corsin Gantenbein, Hu- Meier, Grösser, Lamprecht, Wiederkehr. (0:1, 1:1, 2:4). der, Dorta, Schudel, Castellani, Cuorad, Sascha St. Moritz: Veri; Rühl, Heinz, Tempini, Bezzola, machte in dieser Phase des Spiels sehr Eishalle Gurlaina Scuol – 369 Zuschauer – SR: Gantenbein, Tissi, Andri Pult. Inseraten-Annahme Brenna, Crameri; Johnny Plozza, Trivella, Tuena, viel Druck und konnte einfach nicht Gamma/Giger. Prättigau-Herrschaft: Seiler; Hug, Peterhans, Deininger, Daguati, Mercuri, Patrick Plozza, Fabio ausgleichen. Und wer die Tore nicht Tore: 10. Halloun (Kessler, Depeder) 0:1, 27. Pe- Buchli, Rötheli; Basig, Gabathuler, Siegrist, Hal- durch Mehli, Mühlemann, Silvio Mehli. macht… terhans (Halloun, Casutt, Ausschluss Chasper loun, Kessler, Casutt, Depeder, Janki, Cavegn, Bemerkungen: St. Moritz ohne Lechthaler, Adrian Pult) 0:2, 28. Corsin Gantenbein (Dorta) 1:2, Lampert, Thöny. Telefon 081 837 90 00 Gantenbein, Lenz, Kiener (alle verletzt), Leskinen Die 369 Zuschauer mussten in der 47. Lampert (Cavegn, Gabathuler) 1:3, 47. Corsin Bemerkungen: Engiadina ohne Dell’Andrino, Ri- (Finnland), Laager, Stöhr (beide Beruf). 47. Minute zuschauen, wie Curdin Gantenbein (Huder, Dorta) 2:3, 53. Thöny (Ca- atsch und Fadri à Porta (alle verletzt). Engadiner Gewerbeseite Handel und Gewerbe aus der Region stellen sich vor

Wir sind Ihre Profis

F. Duttweiler AG Samedan – Bauspenglerei, sanitäre Anlagen, Bedachungen Ihr kompetenter Partner der Haustechnik Ihr kompetenter Partner der Haustechnik www.duttweiler-ag.ch

(ppr) Das heutige Fami-

lienunternehmen F. Dutt- F. Duttweiler AG weiler AG wurde 1932 Quadratscha 15 · 7503 Samedan von Fritz Duttweiler als Tel. 081 851 07 50, Fax 081 851 07 69 Einzelfirma gegründet. Im [email protected] Jahre 1965 wurde die Einzelfirma in eine Fami- lien-Aktiengesellschaft SKISCHULE MIT QUALITÄT. umgewandelt und sein Immer gut bedient Sohn Gian-Adolf Dutt- YOUNG FASHION CORNER weiler übernahm die Ge- schäftsleitung. Er erwei- «BEI UNS ER-LEBST DU SCHNEESPORT!» terte den Betrieb zu einem modernen und leistungs- fähigen Unternehmen der Haustechnik um. SUVRETTA SNOWSPORTS SCHOOL GRUBER SPORT – PONTRESINA Via Chasellas 1 · 7500 St.Moritz 081 842 62 36 – gruber-sport.ch 1997 haben seine zwei +41 (0)81 836 61 61 · www.suvrettasnowsports.ch Söhne Gian Andrea und Reto Duttweiler die ope- Das Duttweiler-Team anlässlich des Ausflugs zum 75-Jahr-Firmenjubiläum vor drei Jahren. rative Geschäftsleitung übernommen. Seit 2004 führt Gian Andrea Duttweiler das Blitzschutz Für Ihre Gebäudesicherheit erstellen wir Unternehmen. «Zusammen mit unseren rund 50 Mitarbei- nach SEV-Normen sämtliche äusseren Blitzschutzanlagen. tern sind wir in der Lage, umfassende Dienstleistungen Fassaden Unsere Fassadenprofis kleiden Ihr Gebäude in den Bereichen sanitäre Anlagen, Bauspenglerei, Beda- nach Ihrem Wunsch neu ein und zusätzlich können wir Ihr chungen, Blitzschutzanlagen, Fassadenbau und Einbau- Gebäude wärmetechnisch optimieren. Folgende Verklei- Die Spezialisten für Events & küchen anzubieten», erklärt Gian Andrea Duttweiler. dungsarten bieten wir an: Metallfassaden, Profilblechfas- aussergewöhnliche Erlebnisse Tätig ist die Duttweiler AG in der Region Ober- und Un- saden, Paneelen, Sandwichelemente, Kunstfaserzement Crystal Events St. Moritz terengadin und teilweise auch im angrenzenden Italien. in verschiedenen Deckungsarten und Farben. Tel +41 (0)81 834 49 35 www.crystal-events.ch «Wenn die Architekten Spezialwünsche haben, dann Sanitäre Installationen Unsere Sanitärabteilung führt kommen sie oft zu uns – eine Lösung gibt es immer», so sämtliche Installationen in Einfamilien- und Mehrfamilien- der Duttweiler-Chef. Von seinen 50 Fachkräften sind zwei häusern sowie Hotels, Industrie und Schwimmbädern aus. Drittel Einheimische und die meisten davon langjährige Werkleitungen Nebst den herkömmlichen Werklei- Unsere Gärtnerei Somplaz Mitarbeiter. «Wir setzen sehr viel Wert auf gute Qualität tungen führen wir auch Druckleitungen für Turbinen in und Dienstleistung, und dank meinen guten Mitarbeitern allen zugelassenen Materialien aus. gehört das bei uns zum Programm», so Gian Andrea Dutt- Küchen Mit der Firma Forster AG Arbon und der Firma Gärtnerei | Landschaftspflege weiler. Auch auf Weiterbildung setzt die Duttweiler AG Sanitas Trösch haben wir zwei zuverlässige Küchenbau- Hauswartungen | Schneeräumungen 7500 St. Moritz | Tel. 081 833 40 39 viel Wert, so hat die Firma zwei Sanitär-Meister, zwei partner, die Ihnen Ihre Küche nach eigener Vorstellung Fax 081 833 58 46 Spengler-Meister, zwei Sanitär-Poliere und drei Spengler- und Farbwahl herstellen. www.michael-pfaeffli.ch Poliere und ein sechster Polier ist zurzeit in Ausbildung. Service Nebst den üblichen Servicearbeiten am Dach Wir sind von Montag bis Freitag Bauspenglerei In unserer modernen Bauspenglerei und an Ihrer Hausinstallation führen wir alle Service- für Sie da führen wir sämtliche Spenglerarbeiten und Metalldächer arbeiten an Grossküchengeräten sowie FABAR- und von 13.30 bis 18.00 Uhr Tel. 081 826 56 75 vom Einfamilienhaus bis zu Grossüberbauungen aus. Zu- Gaggia-Kaffeemaschinen aus. dem stellen wir Ornamente, Zierstücke nach beliebigem Wir setzen auf Erfahrung Die Duttweiler AG ist Mit- Wunsch her. glied der Erfahrungsaustauschgruppe ERFA 25. Flächen- Bedachung Unsere Bedachungsabteilung führt sämt- deckende Haustechnikinstallateure im Kanton Grau- liche Abdichtungen und Eindeckungen an der Gebäude- bünden, die in der ERFA 25 zusammengeschlossen sind, hülle aus. Unsere Palette umfasst Natursteindeckungen, beschäftigen gesamthaft 160 Mitarbeiter, davon 16 Kunstfaserzement, Ziegeldächer, Unterdächer, Wärme- Techniker und 30 Lehrlinge. «Die ERFA dient uns, um dämmungen, Flachdächer: Bituminös und Kunststoff, Erfahrungen auszutauschen, Tipps bezüglich einer kniff- Lasave ag Flüssigkunststoff, Paneelen und Sandwichelemente. ligen Arbeit oder auch um Lösungen zu finden, wenn es NatursteiNe WaNd- uNd BodeNBel äge bei einem Auftrag Prob- eigeNes NatursteiNWerk leme geben sollte. Zu- 7522 La Punt Chamues-ch dem können innerhalb der Tel. +41 (0)81 854 21 58 ERFA, nach Bedarf, auch www.lasave.ch Mitarbeiter ausgelehnt werden», erklärt Gian An- drea Duttweiler den Sinn und Zweck der ERFA 25.

7503 SAMEDAN Tel. 081 851 00 80 www.geronimi.ch F. Duttweiler AG Quadratscha 15 7503 Samedan Telefon 081 851 07 50 Fax 081 851 07 69 Die Duttweiler AG in Samedan, Arbeitgeber für über 50 Mitarbeiter. [email protected] Dienstag, 11. Januar 2011 | 11 Christian Haller ist ganz oben angekommen Nun wartet die Bewährungsprobe in Laax und Spanien

Christian Haller erzielte am ver- Im -Bewerb am Samstag- meisterschaften statt. Die Entschei- gangenen Freitag mit dem Half- abend, den viele Fahrer und Zuschau- dung in der Halfpipe fällt am 20. Ja- er als «Wettkampf mit dem höchsten nuar. Nach dem Dreifachsieg in Davos pipe-Sieg in Davos seinen bisher Niveau aller Zeiten» bezeichneten, zählen die Schweizer zu den Medail- grössten Erfolg. Nun will der En- zeigte Christian Haller mit Rang 9 lenanwärtern und der Erwartungs- ebenfalls eine überzeugende Leistung. druck an Haller ist gross. «Eine Me- gadiner an der bevorstehenden Zuoberst platzierten sich aber die daille zu gewinnen ist natürlich das WM in Spanien brillieren. Nordamerikaner und erzielten wie die Ziel», sagt der Engadiner. Einfach wer- Schweizer in der Halfpipe einen Drei- de es aber nicht, «denn die Halfpipe in fachtriumph. Es siegte der Kanadier La Molina ist wieder eine ganz andere Fra nco Furger Sebastien Toutant vor seinem Lands- als die in Davos und Laax.» Doch Hal- mann Mark McMorris und dem US- ler ist einer, der sich schnell an neue Christian Haller überzeugte die Amerikaner Eric Villett. Podladtchi- Verhältnisse gewöhnt. Ein wichtiges Kampfrichter mit seinen unglaublich kov platzierte sich als bester Schweizer Ziel neben der WM ist die Gesamtwer- hohen Sprüngen und seiner Stilsicher- auf Rang 6. tung der «Ticket to Ride Worldtour». heit. Der 21-Jährige konnte sich da- Der Engadiner will diese unbedingt in mit knapp vor dem Olympia-Vierten Ein Höhepunkt jagt den anderen den Top Ten abschliessen, denn dies und Top-Favoriten Iouri Podladtchi- Zeit zum Ausruhen gibt es für Chris- sichert ihm einen fixen Startplatz an kov durchsetzen, obwohl der rus- tian Haller und seine Snowboard- allen Sechs-Sterne-Events der nächs- sischstämmige Zürcher die technisch Kollegen nicht. Ganz im Gegenteil. Es ten Saison. Haller ist auf gutem Wege schwierigeren Tricks zeigte, diese aber steht ein Mammutprogramm bevor. dazu, er liegt derzeit auf dem 4. Rang. weniger hoch und sicher ausführte als In den nächsten Tagen jagt ein Höhe- der Engadiner. Bemerkenswert an Hal- punkt den anderen. Diese Woche geht Ursina Haller auf Rang 4 lers Sieg: Er fuhr seinen Siegeslauf mit es bereits mit den «Burton European Nicht ganz zufrieden mit ihrer Leis- einem neuen Brett. Denn beim Lauf Open» in Laax weiter. Wie der «O’Neill tung war in Davos Ursina Haller, die zuvor stürzte er auf den Rand der Half- Evolution» in Davos gehört auch die- vier Jahre ältere Schwester von Chris- pipe, wodurch sein Board zu Bruch ser Anlass zur höchsten Kategorie tian. Die Titelverteidigerin strebte ging. Mittlerweile ist der Zernezer (sechs Sterne) der Industrie-Tour «Ti- erneut einen Podestplatz an, landete aber routiniert genug und lässt sich cket to Ride». Und auch in Laax wird nach drei nicht optimalen Läufen durch nichts aus der Konzentration im Slopestyle (Final am Freitag, 14. Ja- «nur» auf dem 4. Rang. «Es ist mir die bringen. «Ich investiere enorm viel ins nuar) und in der Halfpipe (Final am ganze Woche nicht richtig gut ergan- Halfpipe-Training. Wahnsinn, dass Samstag, 15. Januar) gefahren. gen. Ich bin zufrieden, immerhin ich nach den vielen Top-Ten-Rangie- Nach dem Stopp im Bündner Ober- noch die lederne Medaille gewonnen rungen endlich ganz zuoberst auf dem land fliegt der Snowboard-Tross so- zu haben», so die Bilanz von Ursina Podest stehen kann – und dies erst gleich nach La Molina in Spanien. Haller. Auf die Teilnahme am Slope- noch neben zwei Freunden», so der Dort finden die FIS-Snowboard-Welt- style verzichtet sie, da die Politologie- glückliche Sieger. Neben Podladtchi- Studentin ihre Kräfte für die nächsten kov (Rang 2) schaffte es mit Jan Scher- Rennen einteilen will. rer nämlich ein weiterer, erst 16-jähri- Für Drucksachen Elena Könz aus Vnà hat als Elfte den ger Schweizer aufs Podest. Einen 081 837 90 90 Einzug ins Slopestyle-Finale nur um Dreifachsieg der Schweiz gab es auf einen Rang verpasst, und in der Half- diesem Niveau noch nie und macht Die Druckerei der Engadiner. pipe platzierte sich die 23-Jährige auf Hoffnung für die nächsten Wett- www.gammeterdruck.ch St. Moritz Rang 14. Zwei gute Resultate für das kämpfe. Nachwuchstalent. Keiner sprang in Davos höher als Christian Haller aus Zernez. Foto: O’Neill

Die «Engadiner Post/Posta Ladina» auf Grossbildschirmen in Ihrer Nähe!

Laufend aktualisierte Informationen aus dem Engadin und dem Val Müstair bei den LocalPoint-Partnern der EP/PL:

Bellavita Erlebnisbad und Spa Restaurant Eisarena Ludains Koller Elektro AG Via Maistra Via Ludains 5 Gut Training Via dal Bagn 22 Andor Fitness-Center 7504 Pontresina 7500 St. Moritz Via Quadrellas 8 7500 St. Moritz Café Restaurant Laager Bar Restaurant The Piz Bogn Engiadina 7500 St. Moritz Plazzet 22 Via dal Bagn 6 7550 Scuol 7503 Samedan 7500 St. Moritz

Hotel Albana Via Maistra 2 Ufficina WOMA Möbel Münsterton Electronics GmbH 7513 Silvaplana Ospidel vegl Au Réduit Sudèr, Cho d‘Punt Spital Oberengadin Samedan 7503 Samedan Ospidal Engiadina Bassa 7500 St. Moritz 7503 Samedan Via Nouva 3 7550 Scuol 7503 Samedan

Restaurant Restorant Klinik Gut Sportsekretariat St. Moritz Talstation Languard Plazza Mauritius Oberengadiner Center da Sport Via Arona 34 Nordic Shop/Flying Cycles 7504 Pontresina 7500 St. Moritz Lehrlingshaus 7530 Zernez 7500 St. Moritz Cuntschett 1 7503 Samedan 7504 Pontresina

Die EP/PL jetzt mit iPhone-App und laufend aktualisiert im Web*, auf Smartphones** und LocalPoint-Bildschirmen.

@-Center *www.engadinerpost.ch, **www.engadinerpost.ch/mobile Stradun 404 7550 Scuol 12 | Dienstag, 11. Januar 2011 Marc Berthods Liebe zum «Chuonisbärgli» Der St. Moritzer bester Schweizer im Riesenslalom vom Samstag

Der beste Schweizer am «Chue- boden gewann Berthod vor vier Jah- ren mit Startnummer 60 den Slalom nisbärgli» hiess weder Carlo und beendete damit eine Serie von 103 Janka noch Didier Cuche, son- Männer-Rennen ohne Schweizer Sieg. dern Marc Berthod. Der St. Mo- In Adelboden triumphierte er 2008 auch im «Riesen». Und in Adelboden ritzer qualifizierte sich auf klassierte sich Berthod nun erstmals «seinem» Hang als Siebter für seit fast zwei Jahren wieder unter den die WM. ersten zehn. «Ich freue mich, dass ich den Besten wieder so nahe kommen darf», sagte Das Swiss-Ski-Team fuhr in Adelboden Marc Berthod. Der Zielhang, in dem er so stark Riesenslalom wie noch nie in zu den Schnellsten gehörte, sei ihm diesem Winter. Und doch schaffte es richtig einfach vorgekommen. «Ich auch im Heimrennen keiner auf das habe mich gefragt, ob das wohl daran Podest. Am Tag der rekordverdächtig liegt, dass ich langsam unterwegs knappen Abstände und vor der Re- bin...» kordkulisse von 29 000 Zuschauern Marc Berthod kam in dieser Saison schauten für Marc Berthod, Didier Cu- zunächst nicht auf Touren. Das lag che und den nach dem ersten Lauf nicht zuletzt an Abstimmungsproble- noch zweitklassierten Carlo Janka die men. Wie Carlo Janka konnte er sich Ränge 7, 11 und 13 heraus. Von Cyp- mit der neuen Atomic-Bindung nicht rien Richard und Aksel Lund Svindal, anfreunden, weshalb vor dem Rennen die für den ersten Ex-aequo-Sieg in in Beaver Creek beide zum Setup der einem Weltcup-Riesenslalom sorgten, vergangenen Saison zurückkehrten. trennten das Trio lediglich 37, 46 und Berthod hat schon ganz andere 58 Hundertstel. Der La Punter Sandro Rückschläge einstecken müssen. We- Viletta, der 16. des ersten Durchgangs, gen ständiger Rückenprobleme stellte schied nach einem Innenskifehler der St. Moritzer den Sinn seines Tuns und starker Zwischenzeit aus. zwischenzeitlich ernsthaft in Frage. Marc Berthods wieder gefundene Lockerheit zahlte sich erstmals aus: Siebter im Weltcup-Riesenslalom von Seit er im Frühling 2009 mit Guido Su- Adelboden und WM-Qualifikation. Foto: Keystone Berthod zurück in den Top Ten ter einen eigenen Konditionstrainer Schon lange hatte man Marc Berthod und ständigen Begleiter engagierte, nach einem Rennen nicht mehr so mit hat Berthod das Handicap immer Vorfeld keinen Gedanken daran ver- Auch im Adelbodner Slalom vom Gini als 18. Und gar ausgezeichneter sich und der Welt im Reinen ge- besser in den Griff bekommen. Das schwenden wollte, dass er nach Adel- Sonntag gelang Marc Berthod eine Elfter wurde der für Moldawien fah- sehen. «Scheinbar brauche ich dieses ersehnte Erfolgserlebnis weckt bei boden nur noch eine Chance haben gute Leistung. Mit zwei regelmässigen rende Urs Imboden. Der Münstertaler Adelboden-Feeling», sagte der 27-Jäh- der Wohnmobilgemeinschaft nun die würde, sich für den WM-Riesenslalom Läufen erreichte er den 22. Platz. «An- fuhr dank einem starken zweiten rige. Berthod und das «Chuenisbärgli» Lust auf mehr. «Vielleicht kann ich aufzudrängen, sprach Berthod von kommen und punkten», lautete die Durchgang in die Top 15, dies in ei- verbindet eine Liebe, die für die Ewig- das Verhaltene nun zur Seite schie- einer Befreiung, die Qualifikation ge- Devise. Vier Ränge vor dem St. Morit- nem Rennen, das von vielen Ausfällen keit bestimmt zu sein scheint. In Adel- ben», hofft Berthod. Obwohl er im schafft zu haben. zer platzierte sich der Bivianer Marc geprägt war. (si/ep)

Erste Leistungsschau des Bündner Skinachwuchses Kampfsport schnuppern Über 130 Fahrerinnen und Fahrer am BSV-Cup in Pontresina St. Moritz Der «Budo Club Arashi Am Wochenende wurde der Yama» bietet erneut einen kostenlo- sen Schnupperkurs mit dem Thema Raiffeisen-Intersport-Cup 2011 «Selbstverteidigung mit japanischen des Bündner Skiverbandes mit Kampfsportarten als Sport und im Alltag» an. Interessierte Damen und zwei Rennen in Pontresina Herren und Jugendliche ab 14 Jahren eröffnet. Am Start waren 12- bis haben die Möglichkeit, heute Diens- 15-jährige Fahrerinnen und Fah- tagabend sowie nächsten Dienstag, 18. Januar, von 20.00 bis 21.30 Uhr, rer aus den sechs regionalen diesen kostenlosen Kurs zu besuchen. Nachwuchskader-Stützpunkten. Der Kurs bietet einen Einblick in die japanischen Kampfsportarten Judo, Jiu-Jitsu, Karate und Aikido. Gleichzei- Neun Rennen umfasst der Raiffeisen- tig werden Elemente aus dem Bereich Intersport-Cup des BSV zwischen Ja- «Moderne Selbstverteidigung für den nuar und April. Startberechtigt sind Alltag» eingebracht. Fahrerinnen und Fahrer der Kategori- Die Trainer des «Budo Club Arashi en JO 1 und 2, die von ihren Stütz- Yama» möchten den Interessierten punkttrainern nominiert werden. zeigen, wie man sich mit einigen klei- Den Auftakt zur Cup-Serie 2011 mach- nen, aber sehr wirksamen Tricks im ten am Wochenende zwei Slalomren- Alltag besser zurecht findet und sich nen auf der Pontresiner Skiwiese Alp vor allem in brenzligen Situationen Languard. Knapp 140 Fahrerinnen vor Gefahren schützen kann. Mit und Fahrer aus 38 Bündner Skiclubs Schlagkissen, Handpratzen und ei- und von allen sechs Trainingszellen nem Vollschutzanzug können im Trai- starteten zum ersten direkten Leis- ningslokal bei der Eisarena Ludains tungsvergleich in der Saison 2010/11. Situationen eins zu eins geübt werden. Die Kunstschneepiste auf der Alp Dazu soll der Spass am fairen Kämp- Languard hielt der Belastung trotz der fen, die körperliche Fitness und die ungewöhnlich warmen Temperaturen Freude an der Bewegung gefördert stand und die intensive Parcourspflege werden. (Einges.) der Helfer aus dem organisierenden SC Weiter Infos: www.budoclub-stmoritz.ch. Bernina Pontresina und dem OSNK si- Knapp 140 Fahrerinnen und Fahrer im Alter zwischen 12 und 15 Jahren starteten am Wochenende in Pontresina Anmeldung: [email protected] oder Telefon 079 cherte auch Fahrern mit hohen Start- zum ersten direkten Leistungsvergleich der Bündner JO-Elite in diesem Winter. Foto: Urs Dubs 514 15 13 nummern eine Piste ohne nennens- werte Unzulänglichkeiten. Seine erste Bewährungsprobe bestand das neue (JO 2 IG, Alpenarena) gewannen je- oberten Sira Rada (JO 1, Poschiavo, 3. Mundaun; 3. Fadri Riatsch, Sent. 27 Klassierte. Skihaus an der Languard-Talstation. weils mit deutlichen Vorsprüngen. Bei am Samstag) und André Castro Carval- JO 2: 1. Marco Gämperle, RG Alpenarena; 2. Pa- trick Rogantini, Lenzerheide; 3. Marco Finschi, Sie brauchen eine Website? Der BSV-Cup ist eine Leistungs- den JO-1-Mädchen blieb das Podest an ho (JO 1, Pontresina, 2. am Sonntag). Davos. 33 Klassierte. schau der künftigen Bündner Ski- beiden Tagen das gleiche, nur tausch- Fortgesetzt wird der Raiffeisen-Inter- Sonntag: Mädchen JO 1: 1. Talina Gantenbein, Kein Problem. stars. Talente und trainingsfleissige ten Sina Conrad (Pontresina, 2. am sport-Cup des BSV Ende Januar in Scuol; 2. Christina Müri,Celerina; 3. Sina Con- Alles in einem Haus. Athleten klassieren sich bereits mit ei- Samstag) und Christina Müri Obersaxen. Den Abschluss machen die rad, Pontresina. 18 Klassierte. JO 2: 1. Larissa Jenal, Samnaun; 2. Janine Caduff, RG Alpenare- [email protected] niger Konstanz auf vordersten Ranglis- (Celerina, 3.) am Sonntag die Plätze. drei Rennen zur Bündner JO-Meister- na; 3. Jessica Albertin, Chur. 25 Klassierte. Kna- tenplätzen. In drei der vier Kategorien Fadri Riatsch (JO 1, Sent) schaffte es an schaft anfangs April in Arosa. (Einges.) ben JO 1: 1. Yannick Caduff, RG Alpenarena; 2. hiessen die Siegerin bzw. die Sieger in beiden Tagen auf Platz 3. Samstag: Mädchen JO 1: 1. Talina Gantenbein, André Castro Cavalho, Pontresina; 3. Fadri Riatsch, Sent. 32 Klassierte. JO 2: 1. Marco Pontresina an beiden Renntagen Einen weiteren Engadiner Tagessieg Scuol; 2. Sina Conrad, Pontresina; 3. Christina Müri, Celerina. 18 Klassierte. JO 2: 1. Arina Gämperle, RG Alpenarena; 2. Andri Morandi, Da- gleich: Talina Gantenbein (JO 1, gab es für Arina Riatsch (JO 2, Sent) am Riatsch, Sent; 2. Janine Caduff, RG Alpenarena; vos; 3. Patrick Rogantini, Lenzerheide. 38 Klas- Die Druckerei der Engadiner. Scuol), Yannick Caduff (JO 1, IG Samstag und Larissa Jenal (JO 2, Sam- 3. Sira Rada, Poschiavo. Knaben JO 1: 1. Yan- sierte. Alpenarena) sowie Marco Gämperle naun) am Sonntag. Podestplätze er- nick Caduff, RG Alpenarena; 2. Tgasper Darms, Ranglisten unter www.skiclub-pontresina.ch Dienstag, 11. Januar 2011 | 13

SM-Bronze für Barbara Hosch Niederlagen für Beat Hefti Pedersen und Oswald im Skeleton überlegen Bronze für St. Moritz im Viererbob

An den Skeleton-Meisterschaf- einsteigen. Vieles deutet darauf hin, Von den Schweizer Bob-Meister- ten in St. Moritz gingen die Titel dass Kilian auf internationalem Top- schaften in St. Moritz musste Niveau chancenlos bleibt. an zwei Athleten, welche an den Ein Comeback von Maya Pedersen Top-Favorit Beat Hefti überra- Olympischen Spielen von Van- würde die Misere im Schweizer Frau- schenderweise ohne Titel abrei- en-Skeleton entschärfen. Doch die couver teilgenommen hatten. Olympiasiegerin von 2006 und zwei- sen. Er wurde in beiden Diszipli- Pascal Oswald und die vom Spit- fache Weltmeisterin winkt ab. «Ich nen von wesentlich unerfahre- zensport zurückgetretene Maya fahre nur noch spasseshalber», sagte neren Steuerleuten geschlagen: die mittlerweile zu 100 Prozent als Pedersen. Barbara Hosch holte Sportlehrerin tätige Pedersen nach Im Zweier von Rico Peter, die Bronzemedaille. ihrem Triumph von St. Moritz. im Vierer von Gregor Baumann. Pascal Oswald meldete sich mit einer starken Leistung zurück. Seit sei- Für Pedersen ist es der zehnte SM-Titel nem 16. Rang von Vancouver war es Besonders erstaunlich war die Nieder- seit 1997. Die in Norwegen wohnhafte um den 30-jährigen Zürcher noch ru- lage bei den kleinen Schlitten. Hefti, Bernerin ist auf nationaler Ebene auch higer geworden. In der Vorbereitung als Pilot aktueller Zweier-Europameis- nach ihrem Abschied aus dem Welt- auf diese Saison hatte er sich eine Leis- ter, Gewinner von fünf Weltcup-Ren- cup und im Alter von 38 Jahren eine ten-Verletzung zugezogen, wegen der nen und im letzten Jahr Olympia-Teil- Klasse für sich. Pedersen verabreichte er bei den im Hinblick auf die Welt- nehmer, wurde mit dem Boblet als ihren Konkurrentinnen eine regel- cups in Nordamerika angesetzten Aus- Titelverteidiger von einem Newcomer rechte Ohrfeige. Die Zweite, die frü- scheidungen massiv handicapiert war. übertrumpft. Den Namen Rico Peter here Bobfahrerin Marina Gilardoni, Er musste schliesslich Daniel Mächler hatten bis am Samstag nur Insider ge- büsste nach zwei Durchgängen 2,63 und Lukas Kummer den Vortritt las- kannt. Der 27-jährige Aargauer vom Sekunden ein. Barbara Hosch, die sen. Jetzt, da die Verletzung auskuriert Zürcher Bob Club wies Halbzeit-Lea- während der ersten Hälfte der laufen- ist, steht Oswald wieder zuoberst in der der Hefti in der Endabrechnung den Saison die Schweiz im Weltcup Hierarchie. An den Schweizer Meister- um 23 Hundertstelsekunden in die Die junge Crew des St. Moritz Bobsleigh Clubs mit Fabio Guadagnini, vertreten hatte, verlor als Bronze-Ge- schaften distanzierte er den Rest um Schranken. Adrian Niederberger, Jan Peter Krista und Michael Keel konnte sich bei winnerin knapp drei Sekunden. Ein 1,26 Sekunden und mehr. Routinier den Schweizer Meisterschaften nicht nach vorne schieben. Debakel erlebte Jessica Kilian. Die Mächler wurde Zweiter, Newcomer Unbeschriebenes Blatt Foto: fotoswiss.com/Giancarlo Cattaneo dunkelhäutige Zürcherin, 2007 und Kummer gar nur Fünfter. Für die Welt- Peter war vor dem grössten Erfolg sei- 2008 EM-Vierte, verfehlte das Podest cups in der zweiten Saisonhälfte sind ner Karriere ein praktisch unbeschrie- deutlich. Sie soll nun in den Weltcup Oswald und Mächler gesetzt. benes Blatt. Der gelernte Landschafts- wirkte. Auf die vor einem Monat erlit- im Zweier den beachtenswerten 4. gärtner aus Kölliken ist im Weltcup tene Zehen-Verletzung wollte er die Platz. bisher noch nie aufgetaucht. Er absol- Pleite nicht abschieben. Im Vierer ver- Bei den Frauen, die vier Durchgänge viert derzeit seine dritte Saison im gab er die Chance auf den Sieg in der im Programm hatten, wurde nichts Tyler Botha gewinnt «Heaton Gold Cup» Europacup. Mit drei 3. Plätzen in der berüchtigten «Horse Shoe»-Kurve. In aus dem erwarteten Kopf-an-Kopf- zweitklassigen Wettkampf-Serie hatte beiden Durchgängen erwischte er die- Rennen. Die Baselbieterin Sabina Haf- Cresta Run Der «Heaton Gold Cup», er zuletzt ein gewisses Potenzial ange- se Passage nicht optimal, weshalb es ner setzte sich überraschend deutlich das erste prestigeträchtige Rennen von deutet. Vor knapp zwei Jahren war er ihm im untersten Streckenabschnitt durch und feierte ihren fünften SM- der Junction Startboxe, konnte wegen mit Thomas Ruf an den Junioren- jeweils an Speed mangelte. Titel bei der Elite. Mit ihr auf der den warmen Temperaturen erst am Weltmeisterschaften am bayrischen An den nationalen Titelkämpfen obersten Stufe des Podests stand eine Sonntag am Cresta Run ausgetragen Königssee Achter geworden. tummelten sich weitere Piloten mit Ausländerin. Hafner wird seit Herbst werden. Peter hatte am Samstag die heiklen einer Vergangenheit im Weltcup. Der von der Russin Liudmila Udobkina an- Diese Classique wird seit 1931 ausge- Witterungsbedingungen richtig anti- zweifache Weltmeister Ivo Rüegg bil- geschoben. Die kräftige Osteuropäerin tragen. Nun schaffte es der Südafrika- zipiert. Für Engadiner Verhältnisse dete mit drei Verwandten den «Rüeg- ist ausser an Olympischen Spielen für ner Tyler Botha (Bild), sich in die Sie- herrschte ein ungewohnt mildes Kli- ger Vierer», der sich immerhin an die Schweiz startberechtigt. gerliste einzutragen. Seriensieger Lord ma vor. Schneefall erschwerte die Auf- 7. Stelle klassieren konnte. Daniel Clifton Wrottesley musste sich ge- Tyler Botha aus Südafrika siegte gabe zusätzlich. Der Zustand der Na- Schmid vom BC Celerina, das promi- Dritter Rang für Galliker schlagen geben. Positiv aufgefallen ist im «Heaton Gold Cup» auf dem Cresta tureisbahn verunmöglichte Spitzen- nenteste Sturzopfer der Olympischen Aus Engadiner Sicht sticht bei diesen der Sohn von Gian Franco Kasper (FIS- Run. Archivfoto: Giancarlo Cattaneo zeiten. Noch am Donnerstag war es Winterspiele von Vancouver, erreichte Titelkämpfen der Bronzerang im Vie- Präsident), Gian Marchet, mit dem be- rund 20 Grad kälter gewesen. rerbob des St. Moritz BC hervor. Mar- achtlichen 3. Rang. Der Einheimische Am Sonntag im Vierer wurde Rico tin Galliker, Fabio Badraun, Tommy Hansjürg Buff konnte wegen einer vor Giancarlo Pitsch (10). Am nächs- Peter Vierter. In der «Königsklasse» Kids-Rennen Herzog und Thomas Prange verloren Muskelverletzung nicht voll durch- ten Sonntag wird es beim «Curzon war es Gregor Baumann, der Beat Hef- am Sonntag in zwei Läufen 0,64 Se- starten und belegte den 9. Platz, noch Cup» so richtig spannend. (gcc) ti die Show stahl. Der 27-jährige Tog- Im Rahmen der Schweizer Bobmeis- kunden auf Sieger Baumann. Nicolas genburger, der seit dieser Saison regel- terschaften wurden auf dem Olympia Albrecht (SMBC) wurde Achter, der mässig im Weltcup eingesetzt wird, Run St. Moritz–Celerina Kids-Skele- unverwüstliche Donald Holstein (BC brillierte mit zwei Laufbestzeiten. ton- und Monobob-Rennen ausgetra- Celerina) Neunter. Die weiteren Viletta-Challenge: Erfolg trotz Ausfall Auch für Baumann war es der erste gen. Bei den Monobobs gewann Seve- SMBC-Bobs klassierten sich im hinte- Titel an Schweizer Meisterschaften. rino Döbeli vor Sämi Huegin und ren Ranglistenteil. La Punt Pünktlich um 10.00 Uhr fan- aber klar: La Punt steht voll und ganz «Mir gelangen zwei solide Fahrten», Enrico Motti, Ricardo Zweifel und Tim Bei den kleinen Schlitten konnten sich den sich am vergangenen Samstag die hinter Sandro Viletta und wünscht meinte der Junioren-Weltmeister von Holinger. Die Skeleton-Kids fuhren ab die Engadiner ausser Schmid nicht ersten angemeldeten Rennfahrerin- ihm im weiteren Saisonverlauf viel 2008 nach der Siegerehrung. Monti, der Schnellste war Basil Sieber, ganz vorne in Szene setzen. Galliker nen und Rennfahrer zur Besichtigung Kraft, Mut und Verletzungsfreiheit. Der geschlagene Beat Hefti schien vor Sacha Berger und Mevion Ca- wurde mit Prange aber guter Sechster. der Riesenslalomstrecke am Skilift (Einges.) die Niederlagen mit Fassung zu tragen. menisch. Die weiteren Plätze belegten Sechs Schlitten des St. Moritz Bobsleigh Müsella ein. Aus 24 Voranmeldungen Folgende Gewinner gingen aus dem Rennen her- Im Zweier hatte der Appenzeller zu Marco Roffler, Rocco Pitsch und Elia Club belegten geschlossen die Ränge wurden schliesslich spontan 39 Teil- vor: Kategorie 1 (Jg. 2000–2003): 1. Mauro breite Kufen verwendet, was sich auf Bibbia. Insgesamt wurden zehn Skele- 12 bis 17. Unter ihnen auch der junge Zala, Zuoz; 2. Selina Duschletta, S-chanf; 3. nehmerinnen und Teilnehmer. Für dem weicher gewordenen Eis negativ ton-Kids klassiert. (ep) Hoffnungsträger Fabio Guadagnini zu- Alessio Zala, Pontresina. Kategorie 2 (Jg. 1996– die Organisatoren des Ski-Clubs La 1999): 1. Patrick Abt, Altendorf; 2. Diana Gou- auf die Stabilität seines Gefährts aus- sammen mit Michael Keel. (si/ep) Punt Chamues-ch und La Punt Ferien veia, La Punt Chamues-ch; 3. Sira Zala, Zuoz. war diese Teilnehmerzahl ein voller Kategorie 3 (Jg. 1991 und älter): 1. Jöri Pün- chera, Pontresina; 2. Robin Miozzari, Celerina; Erfolg. Der Riesenslalom in La Punt 3. Moreno Testorelli, Celerina. wurde zwischen den beiden Weltcup- Sieger der Verlosung: Lucas Rohrbach, La Punt 2. Liga: Quintett zieht davon Team Ziegler gewinnt Läufen in Adelboden ausgetragen. Die Chamues-ch (Kategorie 1); Martina Schaller, La Punt Chamues-ch (Kategorie 2); Marco Candido, Gewinner dürfen zusammen mit Eishockey Ist der Kampf um die vier 1. Chur Capricorns 16 14 0 0 2 113:43 42 Curling Am 5. Januar spielten auf La Punt Chamues-ch (Kategorie 3). Zudem wurde 2. Engiadina 16 12 0 1 3 85:66 37 Sandro Viletta einen Skitag verbrin- der älteste Teilnehmer, David Sutter aus St. Mo- Playoffplätze in der 2. Liga, Gruppe 2, 3. Rheintal 16 12 0 0 4 85:51 36 gutem Natureis und bei sonnigem, gen. Aus jeder Teilnehmer-Kategorie ritz mit einer Teilnahme am Skitag geehrt. bereits entschieden? Nach dem Wo- 4. Prättigau-Herrsch. 16 9 3 0 4 78:53 33 aber kaltem Wetter acht Mannschaf- wurde zudem ein glücklicher Gewin- chenende liegen die fünf Spitzen- 5. Illnau-Effretikon 17 11 0 0 6 79:45 33 ten um den traditionsreichen Ebneter 6. St. Moritz 17 7 2 0 8 62:66 25 ner gezogen, der ebenfalls am Skitag teams klar voran und weil Prättigau- 7. Kreuzlingen-Kon. 16 7 0 1 8 69:77 22 & Biel/Restaurant Engiadina Cup. teilnehmen darf. (Siehe unten). Herrschaft infolge Ausländereinsatz 8. Lenzerheide-Val. 16 6 0 1 9 62:82 19 Obwohl mehrere Damen klamme 9. Bassersdorf 17 6 0 1 10 69:90 19 Das geheizte Festzelt füllte sich die Playoffs nicht bestreiten kann, 10. Wallisellen 16 5 0 2 9 51:75 17 Finger und Füsse hatten und einige rasch und gespannt verfolgten rund sind die Teams von Chur Capricorns, 11. Dielsdorf-Nied. 16 4 1 1 10 63:79 15 Beginner noch Mühe mit der Distanz 12. Wil 14 3 1 0 9 53:63 14 70 Besucher die Live-Übertragung des CdH Engiadina, SC Rheintal und Ill- 13. Sisec North Am 19 2 0 0 17 65:144 6 zeigten, verliefen die Spiele äusserst ersten Laufs des Weltcup-Riesensla- nau-Effretikon ziemlich sicher auf interessant. Nur ein einziges Team mit loms von Adelboden. Dabei drückten Playoffkurs. Allerdings hat Rheintal dem langjährigen und treuen Gast sie den Schweizer Athleten und natür- am Wochenende erneut verloren, Heiko Ziegler als Skip, Merka Scepan, lich besonders Sandro Viletta aus La diesmal überraschend bei Bassersdorf. Für Adressänderungen Hans Gut und dem Seriensieger Dani Punt die Daumen. Doch alles Dau- Der Abstiegskampf ist immer härter. und Umleitungen: Hofstetter gewann alle drei Runden mendrücken nützte nichts, als Sandro Wil zeigte ein Lebenszeichen und hat und konnte sich als verdienter Sieger Viletta im zweiten Lauf nach einer zu den vor ihm liegenden Teams auf- Tel. 081 837 90 80 oder eintragen lassen. perfekten ersten Zwischenzeit bei ei- geschlossen. (skr) Tel. 081 861 01 31, Den zweiten Platz erspielte sich das [email protected] nem Fahrfehler den Halt verlor und in 2. Liga, Gruppe 2, die Resultate vom Wochen- Team Zita Buck, Skip, Heidi Keller, die Auffangnetze stürzte. Der Schock ende: Illnau-Effretikon – St. Moritz 7:2; Wil – Wal- Claudia Willy und Toni Zuber sowie lisellen 10:5; Engiadina – Prättigau-Herrschaft über das Ausscheiden von Sandro war den dritten Rang das Team Gusti Chris- 3:6; Chur Capricorns – Dielsdorf-Niederhasli 9:3; allen Zuschauern ins Gesicht geschrie- Lucas Rohrbach hat einen Skitag mit Bassersdorf – Rheintal 6:3; Kreuzlingen-Kons- ten als Skip, Patrik Aschke, Marlene De- ben. Der Viletta-Challenge zeigte es Sandro Viletta gewonnen. tanz – Lenzerheide-Valbella 8:2. kumbis und Leo Etterlin. (Einges.) QR-Code QikRsos Code) Response (Quick e cwie rsei uamnretmtdmKreativnachwuchs Werbeagenturen. dem Schweizer mit der Zusammenarbeit Aktion in Eine Presse Contexta. Schweizer Werbeagentur der der von Rohrer Manuel von Interaktivit Inserat. ein nur kann Das ä s u ie e ilnVorz vielen der einer nur ist t www.schweizerpresse.ch ü evnIsrtn beworben Inseraten, von ge 2. 130000. 1. CHF Einkaufsgutscheine von Sie Gesamtwert gewinnen im und City wird, Coop Ei von dem aus was Sie, INSERAT. Sehen EINEM MIT BEGINNT GROSSES Alternativteilnahme: ae i i eTg-p rtsafIrihn drAndroid-Handy. oder iPhone Ihr auf F gratis BeeTagg-App die Sie Laden Fotogra eTg RRae n asnSesich Sie lassen und QR-Reader BeeTagg ü alle r ü fi rgnHny:http://get.beetagg.com Handys: brigen rnSednQ-oeutnlnsafdee et i dem mit Seite dieser auf links unten QR-Code den Sie eren www.das-kann-nur-ein-inserat.ch/ei ü berraschen. –

Foto: KEYSTONE Dienstag, 11. Januar 2011 | 15 Sylvester Stallone stellt in St. Moritz aus Der Action-Darsteller will auch als Maler bekannt werden

Sylvester Stallone bespielt nicht nur Film-Leinwände. Ab Ende Februar stellt «Rambo» in St. Moritz seine Werke als Maler aus. Die Galerie Gmurzynska geht davon aus, dass Stallone persönlich ins Engadin kommt.

Den Probelauf als Maler hat «Sly» vor einem Jahr auf der Kunstmesse Art Basel Miami Beach bestanden. Von den acht Bildern, die er am Gmur- zynska-Stand ausstellte, wurden zwei für zusammen 90 000 Dollar verkauft. Sport Bar in Pontresina neu eröffnet Die 30 Gemälde, die in St. Moritz zu sehen sein werden, werden anschlie- Das Sporthotel in Pontresina hat auf diese Wintersaison seine Sport Bar ssend auch im russischen Museum in umgebaut, um mehr als das Doppelte vergrössert und gänzlich neu gestal- St. Petersburg ausgestellt, wie die Gale- tet. Das Design präsentiert sich farbig, modern und alpin. Eine Lounge, ein rie letzte Woche mitteilte. Fumoir und ein grosser «High Table» sind ebenfalls Teil des Konzepts. Auch Zur Zusammenarbeit zwischen das kulinarische Angebot kommt aufgefrischt daher: Täglich ab 14.00 Uhr dem Haudrauf-Schauspieler und der schenkt der Barman nebst ausgewählten Tees und Kaffees auch verschie- Schweizer Galerie kam es im Septem- dene Schokoladen mit Pfiff aus. Mit hausgemachtem Kuchen und Gebäck ber 2008, als Stallone Stargast am Zu- lässt sich der kleine Hunger stillen. Bis 17.00 Uhr auch mit Tagessuppen rich Film Festival war. Als begeisterter vom Buffet. Die Bar ist täglich bis 2.00 Uhr nachts offen. Jeden Freitag ab Kunstsammler besuchte er die Zürcher 20.30 Uhr sorgt ein Live-Musikprogramm für Abwechslung. Gemäss Mit- Filiale der Galerie Gmurzynska eigent- teilung dürfen sich Gäste auf Jazzballaden, frischen Swing, herzhaften Soul lich als Kunde. Sein Geständnis, selber und fetzige Tanznummern aus Südamerika freuen. Bild: Die Gastgeber auch zu malen, machte den Galeristen Nicole und Alexander Pampel in der neuen Sport Bar. (Einges.) Mathias Rastorfer neugierig. Stallone, der einen IQ von 141 ha- ben soll und gerne Shakespeare zitiert, malte schon, bevor er Drehbücher Sylvester Stallone vor einem seiner Gemälde. Foto: Sabine Brauer schrieb, Regie führte und schauspie- Direkter Draht zum lerte. Zu seinem eigenen, expressionis- Probeabonnement: tischen Stil fand er laut Galerie Gmur- «Suche nach seinem wahren Ich», Er ziehe die Malerei der Schauspiele- zynska Ende der 1980er-Jahre: aus- schreibt der renommierte New Yorker rei vor, sagte der 63-jährige Stallone Generalanzeiger für das Engadin [email protected] drucksvoll, farbkräftig, teils ent- Kunstkritiker Donald Kuspit im Kata- letztes Jahr in Miami, unter anderem Redaktion St. Moritz: fremdete Selbstporträts, teils abstrakte, log zur St. Moritzer Ausstellung, «dem weil man nicht ständig gut gelaunt Tel. 081 837 90 81, [email protected] 081 837 90 80 Redaktion Scuol: mit Worten und anderen Chiffren Ich, das man leicht verliert, wenn man sein müsse. Viele seiner Werke seien Tel. 081 861 01 31, [email protected] spielende Farborgien. Mit seinen Ge- solch stolze Kreaturen wie Rambo aus schlechter Laune heraus entstan- Inserate: Engadiner Post/Posta Ladina Publicitas AG St. Moritz, Tel. 081 837 90 00 mälden begebe sich Stallone auf die oder Rocky spielen darf». den. (sda) [email protected] Verlag: Gammeter Druck und Verlag St. Moritz AG Tel. 081 837 91 20, [email protected] Freikirche feiert Erscheint Dienstag, Donnerstag und Samstag Die Welten des Chasper Ans Grass Auflage: 8804 Ex., Grossauflage 17 585 Ex. (WEMF 2010) neuen Saal Im Internet: www.engadinerpost.ch Bündner Begegnung mit Chasper Pult und Chasper Ans Gaudenz Herausgeberin: Gammeter Druck und Verlag St. Moritz AG Celerina Am Wochenende vom 15. Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz Telefon 081 837 90 90, Fax 081 837 90 91 und 16. Januar feiert die Evangelische [email protected], www.gammeterdruck.ch Chasper Ans Grass, der schrei- stieg. Nach der Sekundarschule in denen er vorlesen wollte, und die er Freikirche in Celerina den Abschluss Postcheck-Konto 70-667-2 St. Moritz kam er als Chasseur zu Hans dabei auch übersetzte. L’orcan – der der ersten Umbauetappe und die Ein- Verleger: Walter-Urs Gammeter bende Concierge des Palace Badrutt ins Palace, wurde dort vom Orkan. Das Gedicht, schauerlich weihung des Saales in den ehemaligen Verlagsleitung: Urs Dubs Hotels in St. Moritz, war schon Patron gefördert und zu Sprachaufent- schön gelesen, liess erahnen, wie Räumen von Vögele Shoes. Der Saal ist Redaktion St. Moritz: Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz zu Lebzeiten als Verseschmied halten geschickt. Gleichzeitig mit ihm Grass mit der Sprache spielte. Er habe, die vierte Lokalität der Evangelischen Telefon 081 837 90 81, Fax 081 837 90 82 arbeiteten auch andere Unterengadi- soweit man wisse, sowohl während Freikirche seit ihrer Gründung 1982. E-Mail: [email protected] bekannt. Am Freitag lasen und Redaktion Scuol: @-Center, Stradun 404, 7550 Scuol ner im Palace, was zeige, dass auch den Saisons, also in St. Moritz, aber Die Eröffnungsfeier findet am Sams- Telefon 081 861 01 31, Fax 081 861 01 32 berichteten Chasper Pult und Bündner in der Hotellerie gearbeitet auch dazwischen in Strada geschrie- tag von 13.00 bis 17.00 Uhr mit einem E-Mail: [email protected] hätten, meinte Pult. Das Leben als ben. Dabei hat er auch Goethes Nachmittag der offenen Tür statt. Die Reto Stifel, Chefredaktor (rs) Chasper Ans Gaudenz im Hotel Concierge, welcher den noblen Gästen Gedicht «Trost in Tränen» als «Cuffort Jungschar Oberengadin wird outdoor Engadiner Post: Marie-Claire Jur (mcj), Waldhaus in Sils vom und über Stephan Kiener (skr), Franco Furger (fuf), dient und sie gleichzeitig beobachtet, in larmas» ins Romanische übersetzt. mit attraktiven Spielen für viel Spass Produzent: Stephan Kiener den Dichter. war in seinen z. B. im «Fögl Ladin» Dass Grass schon zu seiner Zeit als und Abwechslung sorgen und Suppe Posta Ladina: Myrtha Fasser, Chefredaktor-Stellvertreterin publizierten Texten ebenso Thema, Dichter anerkannt war, zeigt das Ge- vom offenen Feuer servieren. Die Sü- (mf), Nicolo Bass (nba), Freie Mitarbeiter: wie dasjenige als Kleinbauer in Strada, dicht «Chasper Ans Grass», in wel- ssigkeiten nach der Suppe stehen dann Ursa Rauschenbach-Dallmaier (urd), katharina von salis der er in der Zwischensaison immer chem Men Rauch ihn würdigte. im Saal bereit. Neben Kaffee und Ku- Erna Romeril (ero), Katharina von Salis (kvs) wieder wurde. Seiner lebenslangen, In «Jugend und Heimat», einem chen gibt es eine Bastelecke für die Korrespondenten: Ingelore Balzer (iba), Giancarlo Cattaneo (gcc), Am Freitagabend fand Chasper Pults grossen Liebe Annina Bonifazi schrieb Grass’schen Theaterstück, das 1815 in Kinder, Führungen durch die neu ge- Gerhard Franz (gf), Marina Fuchs (muf), erste «Bündner Begegnung» der Saison er von St. Moritz zärtliche Briefe nach St. Moritz spielt, treten mit Wettstein, stalteten Räume und zu jeder vollen Béatrice Funk (bef), Ismael Geissberger (ig), Marcella Maier (mm), Benedict Stecher (bcs), im Hotel Waldhaus in Sils statt und Strada und sie bewahrte auch all seine Äppli und Liun ein Zürcher, ein Stunde Musik mit der Jugendband. Marianna Sempert (sem), Elsbeth Rehm (er) ein grosses, aufmerksames Publikum Texte und Manuskripte auf. St. Galler und ein Einheimischer auf. Um 16.00 Uhr sind die portugiesisch Agenturen: aus Hotelgästen und Einheimischen Das Thema: Innovation, die von aus- sprechenden Nachbarn zu einem Ape- Schweizerische Depeschenagentur (sda) Sportinformation (si), Keystone-Bilderdienst (key) lauschte fasziniert. Chasper Ans Grass Erinnerungen eines Concierges sen ins Tal kommt und die Einheimi- ritif eingeladen. Agentura da Noviteds rumauntscha (ANR) – was verbirgt sich wohl hinter Chasper Ans Gaudenz, der Enkel des schen, die sich dagegen wehren, weil Der Abend ist mit einem Konzert Inserate: Publicitas AG, Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz, dem merkwürdigen Zwischennamen dichtenden Concierges und Magister sie, zu Recht, Kulturverlust befürch- des Männerchors «Las Lodolas» ein Telefon 081 837 90 00, Fax 081 837 90 01 www.publicitas.ch «Ans»? Chasper Pult: «Ganz einfach, in Fuldera, hat 2002 ein Buch mit den ten. Bald 200 Jahre später ist dieses musikalischer Leckerbissen per se. Das E-Mail: [email protected] Romanen haben die Angewohnheit, Gedichten, Erzählungen und Theater- Thema und damit Chasper Ans Grass Programm startet um 20.00 Uhr mit Verantwortlich: Andrea Matossi ein H am Anfang eines Wortes nicht stücken seines Grossvaters heraus- immer noch oder wieder aktuell. einer Überraschung und einem kur- Insertionspreise: auszusprechen, und so wird aus einem gegeben. In Sils zeigte er Bilder aus zen Rückblick auf den Umbau und die Einspaltige Millimeterzeile (25 mm breit) 91 Rp., Stellen 99 Rp., Ausland Fr. 1.07 Hans halt ein Ans.» Wobei Grass bei dem Familienalbum und erzählte an- geschichtliche Entwicklung. Nach Grossauflage: Fr. 1.19, Stellen Fr. 1.27, Ausland Fr. 1.37 zuzüglich 7,6% Mehrwertsteuer seiner Taufe irrtümlich Olga getauft geregt Anekdoten aus seinem Leben. dem Konzert soll der Abend mit ge- wurde, weil der Pfarrer bei drei gleich- Das schöne, romanisch/deutsche mütlichem Beisammensein, Nasche- Abo-Service: Meinrad Schlumpf, Telefon 081 837 90 80 zeitigen Taufen etwas überfordert war. Buch war schnell vergriffen und Gau- Wo die lokalen reien vom reichhaltigen Buffet und [email protected] Das ist nachzulesen im Gedicht «Zum denz hofft, es gelegentlich in einer er- einem Glas Wein ausklingen. Abonnementspreise (inkl. MWSt.): Geburtstag», das «die Loge vom Pala- weiterten Auflage neu erscheinen zu Informationen im Der Fest-Gottesdienst am Sonntag Inland: 3 Mte. Fr. 97.– 6 Mte. Fr. 119.– 12 Mte. Fr. 174.– ce» ihm zum 50. Geburtstag schenkte. lassen. Dabei soll dann die auch anwe- Mittelpunkt stehen. um 10.00 Uhr wird von einem ad hoc Schnupperabo für 1 Monat Fr. 19.– Auch in seiner «Biografia in rima da sende Urenkelin Eva Natalina, die zur- zusammengestellten Chor mit Gesang Einzelverkaufspreis: Fr. 1.80 Chasper Ans Grass» fand die Episode zeit in St. Moritz eine Lehre macht, Für Abonnemente: und Musik umrahmt. Zu allen Anläs- Abonnementspreise Europa: Eingang. beitragen. Doch, sie schreibe schon Tel. 081 837 90 80 oder sen sind Einheimische und Gäste 3 Mte. Fr. 124.– 6 Mte. Fr. 188.– 12 Mte. Fr. 308.– Tel. 081 861 01 31, Abonnementspreise übriges Ausland: auf Anfrage auch hie und da – und habe dabei letz- [email protected] herzlich eingeladen. Die in dieser Zeitung publizierten Inserate dürfen von Dritten Zwischen Strada und St. Moritz ten Herbst schon einen ersten Preis Die Evangelische Freikirche Celeri- weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder sonstwie C.A. Grass wuchs in Strada, im unters- gewonnen, nachdem ihre Mutter den na (www.efk-engadin.ch) ist der Verei- verwendet werden. Ausgeschlossen ist insbesondere auch eine Einspeisung auf Online-Dienste, unabhängig davon, ten Unterengadin auf. Er war ein Laus- Text «Amur» eingesandt habe… nigung Freier Missionsgemeinden der ob die Inserate zu diesem Zweck bearbeitet werden oder bub, spielte allerlei Streiche und wäre Da er nicht erwarte, dass alle Gäste Schweiz angeschlossen. Sie sieht sich nicht. Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird vom Verlag rechtlich verfolgt. gerne Lehrer geworden, was aber die romanisch verstünden, verteilte Chas- als offene, familienfreundliche Kirche finanziellen Mittel der Familie über- per Pult Blätter mit den Texten, aus im Oberengadin. (Einges.) Mittwoch, 12. Januar 2011 Das Schuljahr ist zu Ende, Hotel Arturo Benno kommt nach Hause Scarlett Andrews & und sagt: «Papi, der Florian ist Christian Christl sitzengeblieben!» «Ist ja kein Vaudeville Blues & Boogie Woogie, die ele- gante Art des Blues mit Gesang und Piano. Wunder, bei dem Vater!» 18:30 h Apéro «Ich übrigens auch.» 21:00 h Konzert Eintritt frei

Polizeimeldungen St. Moritz: Bei Selbstunfall verletzt

In St. Moritz hat sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein Selbstunfall mit einem Personenwagen ereignet. Dabei wurde eine Frau leicht verletzt. Am Fahrzeug und an einer Hauswand entstand beträchtlicher Sachschaden. Die Frau war zusammen mit ihrem Ehemann vom Hotel Palace in Rich- tung Bahnhof St. Moritz unterwegs. In einer starken Rechtskurve geriet sie von der Strasse ab. Das Fahrzeug fuhr Die Lenkerin wurde nur leicht verletzt. über einen grossen Findlingsstein und wurde dadurch frontal in eine Haus- Oberengadin ins Spital gebracht wer- wand katapultiert. Anschliessend den. Der Beifahrer blieb unverletzt. wurde das Auto zurück auf die Strasse Am Fahrzeug entstand Totalschaden geschleudert und dabei um 180 Grad und auch die Hauswand wurde stark gedreht. beschädigt. Die Kantonspolizei Grau- Die Lenkerin erlitt leichte Verlet- bünden ordnete bei der Lenkerin eine zungen und musste mit der Rettung Blutprobe an. (kp)

Frontalkollision in der «Charnadüra» Ausbildung, um Leben zu retten Auf der Hauptstrasse zwischen Celeri- heftigen Frontalkollision. Beide Fahr- na und St. Moritz hat sich am letzten zeuge wurden total beschädigt und Am Winterrettungskurs der Alpinen Rettung Graubünden dem neuen Reccosuchgerät, und im Bereich der Lawinen- Freitagnachmittag eine Frontalkolli- blockierten die Strasse. Ein weiterer haben am vergangenen Sonntag 66 Retterinnen und Ret- suchgeräte (LVS) wurde speziell die Suche von mehreren sion zwischen zwei Personenwagen von St. Moritz in Richtung Celerina ter der Rettungsstationen aus dem ganzen Kantonsgebiet Verschütteten auf engem Raum geübt. Im Ereignisfall ist ereignet. Zwei Personen verletzten fahrender Automobilist touchierte mit teilgenommen. Sie wurden in den Bereichen Einsatz und das rasche Freilegen der Atemwege von zentraler Bedeu- sich dabei leicht und wurden mit Am- seinem Wagen schliesslich noch eines Anwendung von technischen Suchmitteln aus- und weiter- tung. Daher wurde auch das effiziente Ausgraben, Bergen bulanzfahrzeugen ins Spital Samedan der inzwischen still stehenden Unfall- gebildet. und die medizinische Erstversorgung von verschütteten gefahren. fahrzeuge. Dieses Fahrzeug wurde je- Der Kurs fand unter der Leitung von Andy Müller, Bergfüh- Personen trainiert. Die im Kurs ausgebildeten Retterinnen Der in Richtung St. Moritz fahrende doch nur leicht beschädigt. rer Sedrun, im Skigebiet Pischa, Davos, statt. Dabei wur- und Retter werden nun das im Kurs Vermittelte in ihren Automobilist geriet rund 50 Meter Im Anschluss an diesen Verkehrs- den die Retterinnen und Retter in der Anwendung und Ein- Rettungsstationen weitervermitteln und umsetzen. Bild: nach der Ausfahrt Celerina mit sei- unfall musste der Verkehr zwischen satztaktik der verschiedenen elektronischen Suchmittel Retter im Einsatz bei der Suche nach einem Verschütte- nem Personenwagen auf die Gegen- Celerina und St. Moritz während rund geschult. Die Teilnehmenden lernten den Umgang mit ten. (Einges.) fahrbahn. Dort kam es mit dem zwei Stunden über die alte Kantons- entgegenkommenden Autofahrer zur strasse umgeleitet werden. (kp)

Gratulation Personenwagen landete im Rombach

Glückwünsche zum 104. Geburtstag Am Sonntagabend hat sich im Val Ein 28-jähriger Mann fuhr zusam- Müstair ein Selbstunfall ereignet. Ein men mit seiner 47-jährigen Beifahre- Kürzlich feierte auf der Pflegeabtei- Der schönste Tag der Woche sei der meinen Urenkeln.» Die Belegschaft Personenwagen kam von der Ofen- rin von Fuldera Richtung Valchava. lung 1. Stock Katherina Rutschmann- Sonntag. «Ich werde regelmässig zu des Promulins und alle Freunde und passstrasse ab und landete im Rom- Im Gebiet Punt Cotschna auf der Kienast im Kreise ihrer Familie ihren Hause bei meinem Sohn und meiner Bekannten wünschen der Jubilarin al- bach. Die beiden Insassen blieben ab- Höhe des Werkhofs des Tiefbauamtes 104. Geburtstag. Ein ganz besonderer Schwiegertochter verwöhnt. Dann ge- les Gute und vor allem Gesundheit. gesehen von leichten Schnittwunden kam das Fahrzeug auf der schneebe- Tag im Promulins für die Jubilarin niesse ich jeweils den Kontakt mit (Einges.) unverletzt. deckten Strasse ins Rutschen. Es über- und ihre Angehörigen. «Es geht mir querte die Gegenfahrbahn, geriet über gut und ich kann noch so vieles selber den Strassenrand hinaus und stürzte machen, von der Körperpflege bis zum WETTERLAGE AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (SCUOL) rund 30 Meter die Böschung hinunter. Betten. Natürlich plagen mich hier Bevor sich ein weiterer, schwacher Störungsausläufer aus Nordwesten Mittwoch Donnerstag Freitag Schliesslich kam es auf dem Dach lie- und dort Bresten. Mit dem Augenlicht annähert, kann sich das Wetter in Südbünden vorübergehend leicht °C °C °C gend im Bachbett des Rombachs zum und dem Gehör ist es nicht zum Bes- bessern. Nennenswerter Niederschlag ist aber auch mit dieser Stö- Stillstand. Der Lenker erlitt leichte rung dann nicht zu erwarten. – 3 1 1 ten bestellt», sagt die rüstige Jubilarin. 3 5 8 Schnittverletzungen an den Händen, Katherina Rutschmann-Kienast ist die Beifahrerin blieb unverletzt. Beide PROGNOSE ENGADIN UND SÜDTÄLER FÜR HEUTE DIENSTAG aufgestellt und fröhlich: «Ich habe es Personen konnten das Fahrzeug aus Temperaturen: min./max. gerne lustig. Man kann ja nicht den Leichte Zwischenbesserung! Der Tag startet vor allem hin zu den eigener Kraft verlassen und über einen ganzen Tag wehklagen und weinen! Südtälern mit kompakter, teils hochnebelartiger Restbewölkung. Nie- Passanten die Polizei alarmieren. Am Ich habe auch keinen Grund dazu. Im derschlag ist aber selbst gegen das Münstertal zu nicht mehr zu er- Personenwagen entstand Totalscha- warten. Im Tagesverlauf macht die Bewölkung über den Südtälern der Scuol Promulins gefällt es mir sehr gut. Das den. Zur Bergung musste ein Traktor Sonne nur zögerlich Platz, da der Wind auf Südwest gerichtet bleibt – 3°/2° Pflegepersonal ist nett und der Braten und so die Restbewölkung gegen die Berge gestaut wird. Gegen das mit Winde eingesetzt werden. (kp) schmeckt wie damals zu Hause.» Engadin zu stellen sich hingegen kurzzeitig nochmals ganz schwache föhnige Effekte ein, sodass hier die Sonne vorübergehend besser zum Zernez Zug kommen sollte. Doch bis zum Abend zieht es auch hier wieder zu. – 3°/1°

BERGWETTER Sta. Maria 0°/1° Die Berge bleiben vor allem zwischen Bergell, Bernina und Ortler teils in Wolken gehüllt. Auch wenn kein Niederschlag fällt, so sind hier die Win- tersportbedingungen etwas getrübt. Nördlich davon, vor allem hin zur St. Moritz Silvretta sind hingegen kurzfristig recht sonnige Verhältnisse möglich. – 3°/– 1° 4000 – 13° Castasegna 3000 – 8° 3°/6° Poschiavo 1°/2° 21.–23.1.2011 2000 – 3° Wettbewerb und Konzerte 21.1. The Flag Opener Fabio Treves Blues AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (ST. MORITZ) Band Special Guest DAS WETTER GESTERN UM 08.00 UHR 22.1. Special Guests Gnola Blues Band Mittwoch Donnerstag Freitag Corvatsch (3315 m) – 9° S 18 km/h Mandolin Brothers Samedan/Flugplatz (1705 m) 0° windstill °C °C °C 23.1. Messa Blues mit Stephanie O.Ghizzoni hot gumbo TRIO Poschiavo/Robbia (1078 m) 1° windstill – 5 2 – 2 Scuol (1286 m) 1° windstill 1 5 5 www.samedanblues.ch Katherina Rutschmann-Kienast. tel +41 (0)79 243 69 44 ǀ [email protected]