Bürgerinformation

Grußwort des Bürgermeisters

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Sie halten die neue Bürger-Informationsbroschüre der Gemeinde in Händen. Sie soll dazu dienen, sich in Ihrer Gemeinde schneller zurecht zu fin- den. Als stets griffbereite Informationsquelle finden Sie neben geschichtlichen Informationen und dem Angebot der Vereine natürlich auch eine umfassende Rubrik „Was erledige ich wo?“, die Ihnen helfen soll, Ihren Ansprechpartner auf dem Rathaus schnell zu finden.

Weitere und alle tagesaktuellen Informationen finden Sie auch im Internet unter www.erdmannhausen.de.

Als neuem Bürger wollen wir Ihnen ein Leitfaden an die Hand geben, damit Sie sich in Ihrer neuen Gemeinde schneller zurechtfinden; als alteingesessener Erd- mannhäuser werden Sie vielleicht auch noch manch Neues entdecken können.

Natürlich stehe ich Ihnen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Rathau- ses für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung.

Ein besonderer Dank gebührt den unterstützenden Gewerbetreibenden, die durch ihr Engagement diese Broschüre ermöglicht haben.

Ihr

Lutz Schwaigert Bürgermeister

1 Inhaltsverzeichnis

Bezeichnung Seite Bezeichnung Seite

Plan U2 Ämter, Behörden, Einrichtungen 13 Grußwort 1 Bildungs- und Lehreinrichtungen 16 Geschichte 3 Einrichtungen in der Gemeinde 18 Branchenverzeichnis 4 Gesundheitswesen 20 Zahlen · Daten · Fakten 5 Soziale und gemeinnützige Einrichtungen 22 Der Gemeinderat 6 Vereine von A-Z 23 Parteien und Wählervereinigungen in Erdmannhausen 7 Presse U3 Bürgermeisteramt 8 Notruftafel U3 Gemeindeverwaltung 8 Impressum U3 Kultur in der Provinz 9 Was erledige ich wo? 9 U= Umschlagseite

Seit 35 Jahren Ihre Musikschule in 71729 Erdmannhausen Hangweg 6 Auch bei Ihnen um die Ecke.

Ständig neue Kurse für Gitarre, Klavier, Akkordeon, Violine, s Kreissparkasse Keyboard, Ukulele, Schlagzeug, E-Orgel Wir bleiben in Bewegung mit unserem Engagement in über 100 und Blockflöte für Geschäftsstellen, übers Telefon und im Internet. www.ksklb.de Kinder, Jugendliche und Erwachsene

2 Aus der Geschichte unseres Ortes

Die Geschichte der Gemeinde Erdmannhausen reicht bis in die Jung- 1390 durch das Erlöschen im Mannesstamm der Familie von Ossweil an steinzeit (ca. 3000-1800 v. Chr.) zurück. Schon damals war die Gemar- die Landesherren zurück, die übrigen drei Viertel kamen 1425 durch kung besiedelt, was Bodenfunde aus dieser Zeit belegen. Verkauf an die Grafen Ludwig und Ulrich von Württemberg. Zu dieser Zeit zählte Erdmannhausen schon zur württembergischen Amtsstadt Die alte Abschrift eines Urkundenverzeichnisses des Klosters Murrhardt Marbach, mit welcher der Ort 1938 zum Landkreis Ludwigsburg kam. enthält die Inhaltsangabe einer auf das Jahr 816 datierten Urkunde Kaiser Ludwigs des Frommen. In dieser wird Erdmannhausen zum ersten Mal als "Ercka[n]mereshausen" erwähnt. Unter Anlehnung an den Ruf- namen Erdmann entstand daraus die heutige Form unseres Ortsnamens.

Als Sinnbild für die Geschichte Erdmannhausens im Mittelalter kann das 1954 geschaffene Ortswappen dienen: Unter goldenem Schildhaupt, darin eine schwarze Hirschstange, in Blau ein nach links gekehrter, aus dem Unterrand emporkommender goldener Abtsstab. Dieser deutet auf das Kloster Murrhardt hin, dem Hof und Pfarrei Erdmannhausen von Ludwig dem Frommen geschenkt wurden. Das Kloster, das 838 das Ja- nuariuspatrozinium von der Reichenau erhalten hatte, übertrug dies auch auf seine Kirche in Erdmannhausen. Murrhardt verlor seine Patro- natsherrschaft über Erdmannhausen im Jahre 1555, als die Januarius- kirche an Herzog Christoph von Württemberg verkauft wurde. Die Hirschstange symbolisiert die weltliche Herrschaft des Hauses Würt- temberg über die Vogtei Erdmannhausen, ein ehemaliges Lehen derer von Ossweil, von Venningen und von Sontheim. Ein Viertel des Ortes fiel Backhaus

Im 17. Jahrhundert brachte der 30jährige Krieg viel Leid über die Ge- meinde. Plünderungen, Brandstiftungen und Gewalttätigkeiten ließen die Bevölkerung nicht zur Ruhe kommen, so dass man um 1634, nach der verhängnisvollen Schlacht bei Nördlingen, hier viele Jahre hindurch gerade noch 80 Einwohner zählte. Danach begann sich Erdmannhausen langsam nach allen Seiten auszudehnen. Von 1925 an war dann eine geradezu unwahrscheinliche Entwicklung zu verzeichnen. Trotz der Verluste im 1. Weltkrieg stieg die Einwohnerzahl erstmals über 1.200 Personen.

Nach dem 2. Weltkrieg wandelte sich das einstige reine Bauerndorf zur heutigen Wohngemeinde. Rings um den Ortskern wurden neue Wohn- und Gewerbegebiete erschlossen. Öffentliche Einrichtungen wie Schu- le, Kindergärten, Sportanlagen, Feuerwehrgerätehaus, Bauhof, die "Halle auf der Schray", das Jugendhaus Calypso und die Aussegnungs- Brunnenplatz halle mussten geschaffen bzw. erneuert werden.

3 Branchenverzeichnis

Liebe Leser! Bezeichnung Seite Bezeichnung Seite Bezeichnung Seite Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leis- tungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch Architekturbüro 4 Grabmale 15 Papeterie 5 geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Bro- Banken 2, 4 Haushaltswaren 5 Physiotherapie 21 schüre ermöglicht. Bestattungen 15 Häusliche Pflege 20 Planungsbüro 4 Bildhauer 15 Heilpraktikerin 21 Prävention 20 Brezeln U4 Heißmangel 5 Sanitär 7 Brillen 21 Heizung 7 Schärfdienst 6 Catering 24 Hörgeräte 21 Schärftechnik 6 Computertechnik 5 Kinesiologin 21 Sparkasse 2 Dauergebäck U4 Kranken- Stuckateur 6 Diakoniestation 20 gymnastik 21 Tankstelle 24 Energiefachmann 6 Maler 7 Volksbank 4 Fensterbau 15 Musikschule 2 Waschanlage 24 Gaststätte 24 Musikverlage 2 Wäscherei 5 Geschenke 5 Naturheilpraxis 21 Zahnärzte 21 Gesundheits- Netzwerktechnik 5 training 20 Optik 21 U = Umschlagseite

4 Zahlen · Daten · Fakten Dienstleistungen – Gute Fachberatung

Landkreis Ludwigsburg Erdmannhäuser Mangelstube Regierungsbezirk Heike Kessler Heißmangel, Wäscherei, Hemdendienst und Reinigungsannahme Land Baden-Württemberg

Postleitzahl 71729 Piomonteserstr. 33 Tel.: 07144-331208 Telefonvorwahl 07144 Öffnungszeiten: Mo-Fr. 9.00 - 11.30 Uhr Fläche 871 ha Di, Do 17.00 - 18.00 Uhr davon Landwirtschaftsfläche 570 ha davon Waldfläche 160 ha Marianne Lindemann Einwohnerzahl (Stand 30.06.2005) 4.891 Haushaltwaren · Geschenke Höchster Punkt Bilsberg (Hardtwald) 375 ü N.N. 71729 Erdmannhausen Tiefster Punkt bei der Bugmühle 199 ü N.N. Piemonteser Str. 28 Telefon 07144 / 35326 Telefax 07144 / 880807

- Telefonanlagen - Netzwerksysteme - Serviceleistung vor Ort - Computersysteme - Hardwarekomponenten - Beratung - Verkauf - Service

Tel. 07144/33 24 53 Fax 07144 / 33 26 57 E-Mail: [email protected] Internet: www.glock-elektronik.de Holzverkauf 5 Der Gemeinderat

Name Beruf Anschrift Telefon

CDU Horst Stegmaier, Fraktionsvorsitzender Landwirtschaftsmeister Gartenstraße 37 57 56 Werner Unger, Stv. Fraktionsvorsitzender Betriebswirt Weihinger Weg 24 33 15 05 Reiner Glock Maschinenbaumechanikermeister Bahnhofstraße 14 45 16 Jörg Noll Bankkaufmann Ulrichsrain 7 83 13 40 Rita Schöck-Mergenthaler Gärtnermeisterin Lemberghöfe 2 83 33 00

FWV Franz Pilhartz, Fraktionsvorsitzender Stuckateurmeister Ellenbergstraße 32 3 66 32 Jörg Straub, Stv. Fraktionsvorsitzender Konrektor i.R. Ostlandstraße 9 3 67 82 Andreas Glock Schreiner / Betriebswirt Hunzelweg 2 3 76 81 Elmar Seitz Apotheker Finkenstraße 14 33 13 36

SPD Hans-Georg Götz, Fraktionsvorsitzender Industriemeister Pfarrgartenstraße 6 3 81 43 Ute Rentz, Stv. Fraktionsvorsitzende Sachbearbeiterin Hunzelweg 8 3 74 11 Uwe Ziegler, Stv. Fraktionsvorsitzender Techn. Betriebswirt Lilienstraße 12 3 86 86

GRÜNE Martina Glees-Brück, Sprecherin Dipl. Ing. für Kartographie Am Wachtelrain 18 3 83 02 Dorothee Betz, Stv. Sprecherin Tierärztin Ellenbergstraße 40 3 41 58

Gute Handwerker vom Fach

Schärfdienst Heinz Freund

Biegel 9/1 · 71729 Erdmannhausen Telefon: 07144-36979 · Fax: 07144-331985

6 Parteien und Wählervereinigungen in Erdmannhausen

Partei Name Anschrift Telefon

CDU Heike Herrmann Marbacher Straße 5/3 88 78 14 FWV Franz Pilhartz Ellenbergstraße 32 3 66 32 SPD Hans-Georg Götz Pfarrgartenstraße 6 3 81 43 GRÜNE Barbara Bader Im Esper 14/1 83 19 77

Abgeordnete im Bundestag

CDU Eberhard Gienger Platz der Republik 1, 11011 Berlin 0 30/2 27-7 17 59 Fax: 0 30/2 27-7 68 66 FDP Harald Leibrecht Bürgerbüro Harald Leibrecht MdB 0 71 42/91 91 92 Schlossstraße 32, 74379 , Fax: 0 71 42/91 91 92

Abgeordnete im Landtag

CDU Manfred Hollenbach Riedstraße 6, 71711 Murr 26 99-22 Fax: 26 99-30 SPD Christine Rudolf Haus der Abgeordneten, 70173 Stuttgart 07 11/20 63-7 41 Fax: 07 11/20 63-7 10

Mitglieder des Kreistages

CDU Horst Stegmaier Gartenstraße 37 57 56 Landwirtschaftsmeister Fax: 3 44 23 GRÜNE Barbara Bader Im Esper 14/1 83 19 77 Sonderschullehrerin

7 Bürgermeisteramt

Bürgermeister 1. Stellvertreter 2. Stellvertreter

Lutz Schwaigert Horst Stegmaier Franz Pilhartz Rathaus Landwirtschaftsmeister Stuckateurmeister Pflasterstraße 15 Gartenstraße 37 Ellenbergstraße 32 Tel.: 3 08-20, Fax: 3 08-55 Tel.: 57 56 Tel.: 3 66 32 Tel. privat: 27 80 81 Fax: 3 44 23 Fax: 3 47 90

Adresse der Gemeinde: Sprechstunden: Bürgermeisteramt Mo. - Fr. 8.00 - 11.30 Uhr, Mo. 16.00 - 18.30 Uhr, Do. 13.30 - 16.00 Uhr Pflasterstraße 15, 71729 Erdmannhausen Tel.: 3 08-0 Bankverbindungen: Telefax Hauptamt: 3 08-55 Kreissparkasse Ludwigsburg, Konto Nr. 300 179 0, BLZ 604 500 50 Telefax Kämmerei: 3 08-56 Volksbank Ludwigsburg, Konto Nr. 274 003, BLZ 604 901 50 E-Mail: [email protected] Internet: www.erdmannhausen.de Von Januar 2006 bis voraussichtlich Anfang 2007 wird das Rathaus umgebaut. Postfach: 11 54, 71727 Erdmannhausen Sie finden uns während dieser Zeit in der Robert-Bosch-Straße 17.

Gemeindeverwaltung

Bezeichnung/Name E-Mail Telefon

Bürgermeister Lutz Schwaigert [email protected] 3 08-20 Hauptamt Leiter: Günter Sommer [email protected] 3 08-25 Vorzimmer: Alexandra Bleile [email protected] 3 08-21 Einwohnermeldeamt: Tanja Saliu [email protected] 3 08-23 Bauamt: Gabriele Steck [email protected] 3 08-26 Bauamt: Helga Haag [email protected] 3 08-26 Sozialamt: Elisabeth Holzwarth [email protected] 3 08-22 Vollzugsbeamtin: Gabriele Reindl 3 08-29 Amtsbotin: Christa Knie 3 08-38 Kämmerei Leiter: Eberhard Immel [email protected] 3 08-30 Finanzwesen: Nicole Dötterer [email protected] 3 08-31 Finanzwesen: Martina Harder [email protected] 3 08-31 Gemeindekasse: Jessica Laas [email protected] 3 08-34 Lohnbuchhaltung: Gudrun Zowe [email protected] 3 08-32

8 Kultur in der Provinz

Die Gemeinde bietet ein abwechslungsreiches Kulturprogramm an. Das aktuelle Programmheft liegt im Rathaus aus.

Bild rechts: Herrn Stumpfes Zieh- und Zupfkapelle bei ihrem Auftritt in der Halle auf der Schray.

Was erledige ich wo?

Was Welches Amt Mitarbeiter Zimmer Telefon

Abbuchung Gemeindekasse Frau Laas 32 3 08-34 Abmeldung Einwohnermeldeamt Frau Saliu 23 3 08-23 Abstammungsurkunden Standesamt Frau Saliu 23 3 08-23 Abwassergebühren Gemeindekasse Frau Laas 32 3 08-34 Amtsblatt Vorzimmer Frau Bleile 21 3 08-21 Anliegerbeiträge Hauptamt Herr Sommer 25 3 08-25 Anmeldung Einwohnermeldeamt Frau Saliu 23 3 08-23 Aufenthaltsbescheinigung Einwohnermeldeamt Frau Saliu 23 3 08-23 Aufenthaltserlaubnis Einwohnermeldeamt Frau Saliu 23 3 08-23 Ausbildungsförderung Sozialamt Frau Holzwarth 22 3 08-22 Ausländerwesen Einwohnermeldeamt Frau Saliu 23 3 08-23 Allgemeine Auskünfte Vorzimmer Frau Bleile 21 3 08-21 Auskünfte aus dem Melderegister Einwohnermeldeamt Frau Saliu 23 3 08-23 Ausweise Einwohnermeldeamt Frau Saliu 23 3 08-23 Auszüge aus dem Gewerbezentralregister Einwohnermeldeamt Frau Saliu 23 3 08-23 Bauanträge Bauamt Frau Steck/Frau Haag 26 3 08-26 Baugrundstücke & Umlegungen Hauptamt Herr Sommer 25 3 08-25 Baurechtsfragen Hauptamt Herr Sommer 25 3 08-25 Beglaubigungen Einwohnermeldeamt Frau Saliu 23 3 08-23 Behindertenausweise Sozialamt Frau Holzwarth 22 3 08-22 Biotope Kämmerei Herr Immel30 3 08-30 Brennstoffbeihilfe Sozialamt Frau Holzwarth 22 3 08-22 Bußgelder Ordnungsamt Frau Reindl 34 3 08-39 Herr Sommer 25 3 08-25 Denkmalschutz Hauptamt Herr Sommer 25 3 08-25 Eheschließung Standesamt Frau Saliu 23 3 08-23 Ehrungen/Jubilare Vorzimmer Frau Bleile 21 3 08-21 Einbürgerungen Einwohnermeldeamt Frau Saliu 23 3 08-23 Einkommenssteuer-Formulare Einwohnermeldeamt Frau Saliu 23 3 08-23 Erschließung von Baugebieten Hauptamt Herr Sommer 25 3 08-25

9 Was Welches Amt Mitarbeiter Zimmer Telefon

Erschließungsbeiträge Hauptamt Herr Sommer 25 3 08-25 Erziehungsgeld Sozialamt Frau Holzwarth 22 3 08-22 Familienbuchauszüge Standesamt Frau Saliu 23 3 08-23 Familienpass Sozialamt Frau Holzwarth 22 3 08-22 Feuerwehrwesen Kämmerei Frau Dötterer/Frau Harder 31 3 08-31 Fischereischein Einwohnermeldeamt Frau Saliu 23 3 08-23 Flächennutzungsplanung Hauptamt Herr Sommer 25 3 08-25 Friedhofsverwaltung Kämmerei Frau Dötterer/Frau Harder 31 3 08-31 Führerscheine Einwohnermeldeamt Frau Saliu 23 3 08-23 Führungszeugnisse Einwohnermeldeamt Frau Saliu 23 3 08-23 Fundbüro Sozialamt Frau Holzwarth 22 3 08-22 Gaststättenerlaubnis Bauamt Frau Steck/Frau Haag 26 3 08-26 Gebühren Kämmerei Herr Immel 30 3 08-30 Geburtsanzeigen Standesamt Frau Saliu 23 3 08-23 Geburtsurkunde Standesamt Frau Saliu23 3 08-23 Gemeindlicher Vollzugsdienst Ordnungsamt Frau Reindl 34 3 08-39 Gewerbesteuer Kämmerei Herr Immel 30 3 08-30 Gewerbean-, ab-, und -ummeldung Gewerbeamt Frau Steck/Frau Haag 26 3 08-26 Grabmalgenehmigung Kämmerei Frau Dötterer/Frau Harder 31 3 08-31 Grundbücher/Grudbuchauskünfte Notariat Marbach Frau Traub/Frau Ries 85 57-45 Grundsteuer Kämmerei Frau Harder 31 3 08-30 Grundstücksschätzung Hauptamt Herr Sommer 25 3 08-25 Gutachterausschuss Hauptamt Herr Sommer 25 3 08-25 Hallenbelegung Kämmerei Herr Immel 30 3 08-30 Hausaufgabenbetreuung Kämmerei Frau Dötterer/Frau Harder 31 3 08-31 Hausanschlüsse, Kanal-/Wasserversorgung Hauptamt Herr Sommer 25 3 08-25 Heiratsurkunden Standesamt Frau Saliu 23 3 08-23 Heizungsbeihilfen Sozialamt Frau Holzwarth 22 3 08-22 Holzverkauf Kämmerei Herr Immel 30 3 08-30 Hundehaltung Ordnungsamt Herr Sommer 25 3 08-25 Hundesteuer Kämmerei Frau Harder 31 3 08-34 Identitätsbescheinigungen Einwohnermeldeamt Frau Saliu 23 3 08-23 Immissionsschutz Hauptamt Herr Sommer 25 3 08-25 Information, Presse Vorzimmer Frau Bleile 21 3 08-21 Internet Kämmerei Herr Immel 30 3 08-30 Jagdschein Einwohnermeldeamt Frau Saliu 23 3 08-23 Jubiläen Vorzimmer Frau Bleile 21 3 08-21 Jugendhaus Calypso Hauptamt Herr Sommer 25 3 08-25 Kanalisation Hauptamt Herr Sommer 25 3 08-25 Kasse Gemeindekasse Frau Laas 32 3 08-34 Katastrophenschutz Hauptamt Herr Sommer 25 3 08-25 Kernzeitenbetreuung Kämmerei Frau Dötterer/Frau Harder 31 3 08-31

10 Was Welches Amt Mitarbeiter Zimmer Telefon

Kinderausweise Einwohnermeldeamt Frau Saliu 23 3 08-23 Kindergärten Hauptamt Frau Steck/ Frau Haag 26 3 08-26 Beiträge Gemeindekasse Frau Laas 32 3 08-34 Kindergeldanträge Sozialamt Frau Holzwarth 22 3 08-22 Kinderspielplätze Hauptamt Herr Sommer 25 3 08-25 Kirchenaustritte Standesamt Frau Saliu 23 3 08-23 Kultur in der Provinz Kämmerei Herr Immel 30 3 08-30 Lärmschutz Hauptamt Herr Sommer 25 3 08-25 Landesfamilienpass Sozialamt Frau Holzwarth 22 3 08-22 Landschaftspflege Kämmerei Herr Immel 30 3 08-30 Lebensbescheinigung Einwohnermeldeamt Frau Saliu 23 3 08-23 Liegenschaften Kämmerei Herr Immel 30 3 08-30 Lohnsteuerkarten Einwohnermeldeamt Frau Saliu 23 3 08-23 Mahnungen Gemeindekasse Frau Laas 32 3 08-34 Meldebestätigung/Meldebescheinigung Einwohnermeldeamt Frau Saliu 23 3 08-23 Mitteilungsblatt Vorzimmer Frau Bleile 21 3 08-21 Müllabfuhr, Müllbehälter Einwohnermeldeamt Frau Saliu 23 3 08-23 Nachbarrecht Hauptamt Herr Sommer 25 3 08-25 Naturschutz Kämmerei Herr Immel 30 3 08-30 Obstbaum-Hochstammaktion Kämmerei Frau Dötterer/Frau Harder 31 3 08-31 Ordnungsamt Hauptamt Herr Sommer 25 3 08-25 Ortspläne Einwohnermeldeamt Frau Saliu 23 3 08-23 Öffentlichkeitsarbeit Kämmerei Herr Immel 30 3 08-30 Öffentl. Personennahverkehr Hauptamt Herr Sommer 25 3 08-25 Ortsbehörde für die Arbeiter- und Angestelltenversicherung Sozialamt Frau Holzwarth 22 3 08-22 Pacht Kämmerei Frau Dötterer/Frau Harder 31 3 08-31 Personalausweise Einwohnermeldeamt Frau Saliu 23 3 08-23 Personenstandswesen Standesamt Frau Saliu 23 3 08-23 Plakatanschlag Bauamt Frau Steck/Frau Haag 26 3 08-26 Polizeiliches Führungszeugnis Einwohnermeldeamt Frau Saliu 23 3 08-23 Ratschreiber Vorzimmer Frau Bleile 21 3 08-21 Rechnungen Gemeindekasse Frau Laas 34 3 08-34 Reisegewerbe Gewerbeamt Frau Steck/Frau Haag 26 3 08-26 Reisepässe Einwohnermeldeamt Frau Saliu 23 3 08-23 Rentenangelegenheiten Sozialamt Frau Holzwarth 22 3 08-22 Rohrbrüche Bauhof Herr Fischer 88 15 55 Rundfunk-TV-Gebührenbefreiung Sozialamt Frau Holzwarth 22 3 08-22 Schätzung von Grundstücken Hauptamt Herr Sommer 25 3 08-25 Schwerbehindertenausweise Sozialamt Frau Holzwarth 22 3 08-22 Seniorenbetreuung Vorzimmer Frau Bleile 21 3 08-21 Sondernutzung von Straßen Hauptamt Herr Sommer 25 3 08-25

11 Was Welches Amt Mitarbeiter Zimmer Telefon

Sozialer Wohnbau Hauptamt Herr Sommer 25 3 08-25 Sozialhilfeangelegenheiten Sozialamt Frau Holzwarth 22 3 08-22 Sperrzeitverkürzung Ordnungsamt Frau Steck/Frau Haag 26 3 08-26 Sportplatz Kämmerei Herr Immel 30 3 08-30 Staatsangehörigkeitsrecht Einwohnermeldeamt Frau Saliu 23 3 08-23 Sterbefälle, Sterbeurkunden Standesamt Frau Saliu 23 3 08-23 Straßenbeleuchtung Bauamt Frau Steck/Frau Haag 26 3 08-26 Straßenfest Hauptamt Herr Sommer 25 3 08-25 Straßenunterhaltung Hauptamt Herr Sommer 25 3 08-25 Stundungen Kämmerei Herr Immel 30 3 08-30 Todesfälle Standesamt Frau Saliu 23 3 08-23 Tourismus Vorzimmer Frau Bleile 21 3 08-21 Unterschriftsbeglaubigungen Einwohnermeldeamt Frau Saliu 23 3 08-23 Vaterschaftsanerkennungen Standesamt Frau Saliu 23 3 08-23 Vereinsförderung Gemeindekasse Frau Laas 32 3 08-34 Versammlungswesen Hauptamt Herr Sommer 25 3 08-25 Verkehrsplanung Hauptamt Herr Sommer 25 3 08-25 Verkehrsordnungswidrigkeiten Ordnungsamt Frau Reindl 34 3 08-39 Vermietungen Kämmerei Herr Immel 30 3 08-30 Waffenrecht Einwohnermeldeamt Frau Saliu 23 3 08-23 Wahlen Hauptamt Herr Sommer 25 3 08-25 Wählerverzeichnis/ Wahlbenachrichtigungskarten Einwohnermeldeamt Frau Saliu 23 3 08-23 Wasserabrechnung Gemeindekasse Frau Laas 32 3 08-34 Wasserversorgung Bauamt Herr Sommer 25 3 08-30 Bauhof Herr Fischer/Herr Thiele 88 15 55 Wehrerfassung Einwohnermeldeamt Frau Saliu 23 3 08-23 Winterdienst Bauhof Herr Fischer 88 15 55 Wirtschaftsförderung Bürgermeister Herr Schwaigert 20 3 08-20 Wohnbauförderung Bauamt Herr Sommer 25 3 08-25 Wohnberechtigungsschein Bauamt Frau Steck/Frau Haag 26 3 08-26 Wohngeld Sozialamt Frau Holzwarth 22 3 08-22 Wohnungsbescheinigung Einwohnermeldeamt Frau Saliu 23 3 08-23 Wohnungswechsel Einwohnermeldeamt Frau Saliu 23 3 08-23 Wohnungswesen Kämmerei Herr Immel 30 3 08-30 Zivilschutz Hauptamt Herr Sommer 25 3 08-25

12 Ämter, Behörden, Einrichtungen

Bezeichnung/E-Mail/Internet Anschrift Telefon

Abfallverwertungsgesellschaft des Hindenburgstraße 40 0 71 41/94 48-0 Landkreises Ludwigsburg (AVL) 71638 Ludwigsburg AVL-Mülltelefon www.avl-ludwigsburg.de 0 71 41/94 48 88 Agentur für Arbeit Ludwigsburg Stuttgarter Straße 53/55 0 71 41/1 37-0 www.arbeitsagentur.de 71638 Ludwigsburg Amt für Flurneuordnung und Landentwicklung Paulinenstraße 18 0 71 31/95 78 20-0 [email protected] 74076 www.landkreis-ludwigsburg.de Amt für Landwirtschaft, Landschafts- und Bodenkultur Auf dem Wasen 9 0 71 41/1 44-49 00 [email protected] 71640 Ludwigsburg www.landkreis-ludwigsburg.de Amt für Wasser- und Bodenschutz Hindenburgstraße 40 0 71 41/1 44 28 61 [email protected] 71638 Ludwigsburg www.landkreis-ludwigsburg.de Amtsgericht Marbach Strohgasse 3 8 55 70 [email protected] 71672 Marbach www.amtsgericht-marbach.de Amtsgericht Vaihingen/Enz Heilbronner Straße 17 0 70 42/9 41-0 71665 Vaihingen/Enz Arbeitsgericht Stuttgart Johannesstraße 86, 70176 Stuttgart 07 11/2 18 52-0 Kammer Ludwigsburg Friedrichstraße 5, 71638 Ludwigsburg 0 71 41/94 42-0 Bezirksstelle für Ruppmannstraße 21 07 11/9 04 34 38 Naturschutz und Landschaftspflege 70565 Stuttgart Bundesversicherungsanstalt für Angestellte Kronenstraße 25 07 11/1 87 15 www.bfa.de 70174 Stuttgart Deutsche Post AG Stuttgart Lautenschlagerstraße 17 07 11/1 29-55 55 70173 Stuttgart Eisenbahn-Bundesamt Olgastraße 13 07 11/22 81 62 99 Außenstelle Stuttgart 70182 Stuttgart Finanzamt Ludwigsburg Hindenburgstraße 4 0 71 41/18-0 [email protected] 71638 Ludwigsburg Forsten Landratsamt Ludwigsburg Mühlstraße 34 0 70 42/81 55-60 71665 Vaihingen/Enz Forstrevier Forsthof Forsthaus Forsthof 0 71 48/14 15 Förster, Jürgen Weis 71711 Steinheim Gesundheitsamt Landkreis Ludwigsburg Hindenburgstraße 20 0 71 41/1 44 13 00 [email protected] 71638 Ludwigsburg www.landkreis-ludwigsburg.de

13 Bezeichnung/E-Mail/Internet Anschrift Telefon

Gewässerdirektion Schlossgasse 6 0 71 43/37 62 61 74354 Gewerbeaufsicht Hindenburgstraße 46 0 71 41/1 44-16 00 [email protected] 71638 Ludwigsburg www.landkreis-ludwigsburg.de Grundbuchamt Strohgasse 3 0 71 44/85 57 45 (Notariat Marbach a. N.) 71672 Marbach a. N. Handwerkskammer Stuttgart Heilbronnerstraße 43 07 11/16 57-0 www.hwk-stuttgart.de 70191 Stuttgart Industrie- und Handelskammer Kurfürstenstraße 4 0 71 41/1 22-0 Bezirkskammer Ludwigsburg 71636 Ludwigsburg www.stuttgart.ihk24.de Kompostieranlage Häldenmühle 71672 Marbach a. N. 0 71 44/8 43 00-0 Landesdenkmalamt Baden-Württemberg Berliner Straße 12 07 11/6 64 63-0 www.landesdenkmalamt-bw.de 73728 Esslingen Landratsamt Ludwigsburg Postfach 40 0 71 41/1 44-0 [email protected] 71631 Ludwigsburg www.landkreis-ludwigsburg.de LVA Stuttgart Adalbert-Stifter-Straße 105 07 11/8 48-0 www.lva-bw.de 70437 Stuttgart Notariat Marbach a. N. Strohgasse 3 0 71 44/85 57 40 71672 Marbach a. N. Oberschulamt Stuttgart Breitscheidstraße 42 07 11/66 70-0 www.oberschulamt-stuttgart.de 70176 Stuttgart Polizeidirektion Ludwigsburg Schlossstraße 29 - 31 0 71 41/18-9 www.polizei-bw.de 71634 Ludwigsburg Polizeirevier Marbach a. N. Steinerstraße 2 0 71 44/9 00-0 71672 Marbach a. N. Regierungspräsidium Stuttgart Ruppmannstraße 21 07 11/9 04-0 www.rp-stuttgart.de 70565 Stuttgart Bürgerreferent: 07 11/9 04 24 12 Staatliches Vermessungsamt Berliner Straße 19 0 71 41/1 44-48 00 Bietigheim-Bissingen 74321 Bietigheim-Bissingen [email protected] www.landkreis-ludwigsburg.de Straßenbauamt Besigheim Schloßgasse 6 0 71 43/3 76-2 00 74354 Besigheim Schulberatung und Schulaufsicht Hindenburgstraße 40 0 71 41/1 44 46 70 Landratsamt Ludwigsburg 71638 Ludwigsburg [email protected] www.landkreis-ludwigsburg.de

14 Bezeichnung/E-Mail/Internet Anschrift Telefon

Schornsteinfegermeister Triebstraße 24 0 71 44/3 58 40 Horst Kaufmann (östl. Ortsteil) 71672 Günther Erhardt (westl. Orsteil) Max-Eyth-Straße 9 0 71 44/1 81 00 71726 Benningen Umwelttelefon Landratsamt Ludwigsburg 0 71 41/14 43 71 Verband Region Stuttgart Kronenstraße 25 07 11/2 27 59-0 70174 Stuttgart Vermessungsamt Bietigheim-Bissingen Berliner Straße 19 0 71 42/9 58-0 74321 Bietigheim-Bissingen Versorgungsamt Hindenburgstraße 46 0 71 41/1 44-16 60 [email protected] 71638 Ludwigsburg http://www.landkreis-ludwigsburg.de Veterinäramt Landkreis Ludwigsburg Hindenburgstraße 20/3 0 71 41/1 44 11 12 [email protected] 71638 Ludwigsburg http://www.landkreis-ludwigsburg.de VVS Stuttgart Rotebühlstraße 121 07 11/66 06-0 http://www.vvs.de 70178 Stuttgart Wasser- und Schifffahrtsamt Stuttgart Außeres Tal 1 0 71 44/8 88 60 Aufsichtsbezirk Marbach am Neckar 71726 Wasserschutzpolizei, Am Mittelkai 62 07 11/9 18 95 90 Inspektion Stuttgart 70329 Stuttgart Zollamt Ludwigsburg Mörikestraße 111 0 71 41/4 88 79-0 http://www.zoll.de 71636 Ludwigsburg

Stets zu Ihren Diensten

Seit 1891 Steinmetz Bildhauer Restaurator Peter Dietl

Schafgasse 2 · 71711 Steinheim Werkstatt Telefon (071 44) 28 14 82 Friedrichstraße 15 Telefax (071 44) 20 83 34 71711 Steinheim [email protected] Telefon (071 44) 2 99 13

15 Bildungs- und Lehreinrichtungen

Bezeichnung Anschrift Telefon

Kindergärten Kindergarten Regenbogen (2 Gruppen) Affalterbacher Straße 11 33 15 29 Kindergarten Löwenzahn (2 Gruppen) Goethestraße 5 33 14 28 Kindergarten Kunterbunt (3 Gruppen) Kirchenfeldstraße 17 33 10 19

Die Gemeinde Erdmannhausen betreibt 3 Kindergärten mit insgesamt 7 Gruppen. Der Kindergarten Kunterbunt wird als flexibler Kindergarten mit verlängerten Vormittagsöffnungszeiten angeboten. Außerdem gibt es in Erdmannhausen einen Waldorfkindergarten in der Robert-Bosch-Str. 26, Tel. 3 47 47.

16 Bildungs- und Lehreinrichtungen

Astrid-Lindgren-Schule (Grundschule): Rektorin: Marita Schubert, Goethestraße 8, Tel.: 8 86 88-0, Fax: 8 86 88-50 homepage: http://www.grundschule-erdmannhausen.de email: [email protected]

Kernzeitenbetreuung in der Astrid-Lindgren-Schule: Susan Wagner Goethestraße 8, Tel.: 8 86 88-30 In der Kernzeitenbetreuung wird für die Kinder der Astrid-Lindgren- Schule eine durchgängige Betreuung von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr gebo- ten. Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei der Kernzeitenbe- treuung oder beim Bürgermeisteramt.

Hausaufgabenbetreuung in der Astrid-Lindgren-Schule: Hanna Andreß Goethestraße 8, Tel.: 8 86 88-0 An der Astrid-Lindgren-Schule wird für ausländische und leistungs- schwächere deutsche Kinder der Klassen 1-4 eine Hausaufgabenbe- treuung angeboten. Vordrucke zur Anmeldung für die Hausaufgaben- betreuung erhalten Sie beim Bürgermeisteramt, Zimmer 31 oder im Rektorat der Astrid-Lindgren-Schule. Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Schulleiterin, Frau Marita Schubert, Tel. 8 86 88-0 gerne zur Verfügung.

Überörtliche Einrichtungen

Bezeichnung Anschrift Telefon

Tobias-Mayer-Hauptschule Marbach a. N. Schulstraße 33, 71672 Marbach a. N. 84 59 19 Anne-Frank-Realschule Marbach a. N. Schulstraße 33, 71672 Marbach a. N. 84 59 11 Friedrich-Schiller-Gymnasium Marbach a. N. Schulstraße 34, 71672 Marbach a. N. 84 58-11 Uhlandschule Marbach a. N. (Förderschule) König-Wilhelm-Platz 9, 71672 Marbach a. N. 84 57-11

Schiller-Volkshochschule Robert-Franck-Allee 9, 71638 Ludwigsburg Tel.: 0 71 41/93 31-0, Telefax: 0 71 41/93 31-40 Die Schiller-Volkshochschule veranstaltet regelmäßig Kurse und Vorträge in Erdmannhausen. Sie finden in der Regel in der Astrid-Lindgren-Schule statt. Das aktuelle Programm liegt im Rathaus Erdmannhausen aus.

17 Einrichtungen in der Gemeinde

Bezeichnung Anschrift Telefon

Bauhof Bauhofleiter: Albert Fischer Gartenstraße 30 88 15 55 Der Bauhof ist zuständig für die Unterhaltung der öffentlichen Fax: 89 83 23 Einrichtungen, Straßen, Grünanlagen und die Wasserversorgung.

Freiwillige Feuerwehr Kommandant: Manfred Wöhrle Schubartstraße 8 3 55 80 Fax: 80 97 71

Kleeblatt Pflegeheim Pflegedienstleiterin: Gabriele Mahn Simanowizweg 2 83 74-0 24 Pflegeplätze, 32 betreute Wohnungen Fax: 83 74-20

Ortsbücherei Karin Lehmann und Gabriele Ziegler Ortsbücherei im Rathaus 3 08-45 Öffnungszeiten: Mo., Mi., Do.: 15.00 - 18.30 Uhr Pflasterstraße 15

Ab 12. Dezember 2005 bis Anfang 2007 wird die Bücherei wegen Umbauarbeiten des Rathauses in der Astrid-Lindgren-Grundschule untergebracht sein.

Literarisches Frühstück in der Bücherei. Feuerwehrgerätehaus

Kleeblatt Pflegeheim

18 Bezeichnung Telefon

Halle auf der Schray Hausmeister: Frank Oswald Tel. und Fax: 88 15 74

Jugendhaus Calypso Aristofanis Chatzidis und Elke Vordermeier 81 96 96 Fax: 81 96 97

Sport- und Spielanlagen Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen, gibt es viele in Erdmannhausen: 9 Kinderspielplätze, 2 Sportplätze, ein Kleinspielfeld für Streetball etc., 2 Bolzplätze, eine Schießanlage sowie eine große Tennisanlage stehen als Freizeiteinrichtungen zur Verfügung.

Halle auf der Schray

Jugendhaus Calypso

19 Gesundheitswesen

Bezeichnung Anschrift Telefon

Krankenhäuser Klinikum Ludwigsburg Posilipostraße 4, 71640 Ludwigsburg 0 71 41/99 90 Krankenhaus Marbach a. N. Im Bannmüller 8, 71672 Marbach a. N. 10 10

Praktische Ärzte Dr. H. Joachim. Kieferle/Dr. Antje Nielsen Reichenbachweg 14, 71729 Erdmannhausen 3 67 65 Dr. Sebastian Krier Mittelstraße 5, 71729 Erdmannhausen 83 30 30

Zahnärzte Dr. Werner Klotz Ringstraße 6, 71729 Erdmannhausen 3 43 63 Thomas Kunter Blankensteinstraße 5, 71729 Erdmannhausen 3 44 84

Tierärzte Dr. Dirk Warrlich In den Eichelgärten 2, 71729 Erdmannhausen 83 31 10

Soziale Dienste Diakoniestation Bottwartal e. V Ambulante Kranken- u. Altenpflege Im Gigis 1, 71711 Murr 82 15 21

Pflege und Gesundheit

20 Und damit Sie immer Ihre Zähne zeigen können: Regelmäßige Vorsorgeuntersuchung und Prophylaxe.

Ihre Zahnärzte in Erdmannhausen: Dr. W. Klotz Th.P. Kunter Ringstraße 6/19 Blankensteinstraße 5 71729 Erdmannhausen 71729 Erdmannhausen 07144/34363 07144/34484

Hörgeräte-Akustik GmbH Im Dienste Ihrer Gesundheit Ihr Spezialist für das Verstehen von Sprache

Bahnhof 8 · 71672 Marbach Telefon 0 71 44/69 69

Sonja Göppert-Bethge Heillpraktikerin Homöopathie • harmonisierende Körperbehandlung • Yoga Kabbalistische Lebensberatung • Bachblüten

Auf der Wachthütte 3 · 71729 Erdmannhausen Tel. Terminvereinbarung · Tel. 07144 - 34974 21 Soziale und gemeinnützige Einrichtungen

Kirchen

Evangelische Kirchengemeinde Januariuskirche: Schulstraße 3 Gemeindehaus: Schulstraße 10a Pfarrer: Susanne und Reinhard Jasch Schulstraße 10, 71729 Erdmannhausen Tel.: 9 79 09

Katholische Kirchengemeinde zur Heiligen Familie in Marbach Kirche: Mörikestraße 17 Gemeindezentrum: Mörikestraße 17 Pfarrer: Dr. Wolfgang Gramer Ziegelstraße 4, 71672 Marbach Evangelisch-methodistische Kirche Evangelische Kirche Tel.: 52 44

Evangelisch-methodistische Kirchengemeinde Kirche: Kirchstraße 6 Pastor: Reinhard Gebauer und Rüdiger Kraft Wielandstraße 18, 71672 Marbach Tel.: 52 69

Neuapostolische Kirche Kirche: Badstraße 5, 71729 Erdmannhausen Gemeindeortsvorsteher Jürgen Eisenmann Gartenstraße 28, 71729 Erdmannhausen Tel.: 3 51 18 www.nak.de

Jehovas Zeugen Versammlung Marbach Süd Königreichssaal Siemensstraße 8, 71563 www.jehovaszeugen.de Katholische Kirche Neuapostolische Kirche

22 Vereine von A-Z

Verein Name, Anschrift Telefon

Aerobic-Club e.V. Edith Baumüller, Ringstraße 1 81 67 34 Akkordeon-Orchester e.V. Roland Milla, Sommerhaldenstraße 31 3 88 54 www.akkordeonorchester-erdmannhausen.de aktivE Marion Falkner, Hölderlinweg 12 3 75 18 Arbeitskreis Biotop-Verbund Wolfgang Jenner, Ostlandstraße 19 3 74 58 Biegelkicker e.V. Harald Wagner, Dorfwiesenstraße 3 3 89 37 Breddlesdabb'r e.V. Willi Ritz, Affalterbacher Straße 3 3 82 65 www.breddlesdabbr.de Briefmarken-Sammelgruppe Marbach/Erdmannhausen Stefan Kubatta, Kirchenfeldstraße 43 88 17 15 E-Mail: [email protected] DRK-Ortsverein Rudolf Holzwarth, Bahnhofstraße 30/1 3 73 16 Erdmännchen-Club Cornelia Diehl, Beethovenstraße 11 81 67 31 E-Mail: [email protected] Evangelischer Kirchenchor Gisela Sautter, Kirchenfeldstraße 30 33 27 19 Förderverein Freizeitverein Erdmannhausen e.V. Claudia Schwarz, Marbacher Straße 33 89 05 39 Förderverein GSV Erdmannhausen e.V. Nicole Krebs, Veilchenweg 2 3 94 09 www.gsv-erdmannhausen.de Förderverein Kleeblatt Pflegeheim e.V. Reiner Holzwarth, Nelkenweg 4 3 97 87 Förderverein Tischtennis Erdmannhausen e. V. Burkhard Nelissen 0 71 48/1 61 84 48 E-Mail: [email protected] Nußbaumweg 18/1, 71723 Großbottwar Förderverein Kinderheim Zsobok e.V. Eberhard Immel, Johann-Strauß-Weg 13 3 85 84 Gastrupp e.V. Frank Otterstätter, Silcherstraße 21 89 05 39 www.gastrupp.de Gesang- und Sportverein e.V. Vorstand: Herr Hans-Georg Götz, Pfarrgartenstraße 6 3 58 74 E-Mail: [email protected] Geschäftsstelle, Ringstraße 6 Fax: 81 60 93 www.gsv-erdmannhausen.de Handels- und Gewerbeverein e.V. Jörn-Götz Dahlke, Schulstraße 14 3 54 73 Kajak-Verein e.V. Jürgen Ruoff, Kirchstraße 12 3 73 07 Kleinkaliber-Schützenverein e.V. Arno Saager 88 64 34 Albrechtstraße 31, 71638 Ludwigsburg Handy: 01 72/7 11 15 24 Fax: 88 64 75 Krankenpflegeverein e.V. Lutz Schwaigert, Kirchenfeldstraße 33 27 80 81 Landfrauen Marianne Lillich, Lemberghöfe 4 3 58 58 Landwirtschaftlicher Ortsverein Horst Stegmaier, Gartenstraße 37 57 56 Musikverein e.V. Harald Beck, Kirchbergerstraße 26 3 43 38 www.musikverein-erdmannhausen.de Fax: 3 43 38 Mutter-Kind-Gruppe Beate Deckert, Beethovenstraße 3 80 96 52 Obst- und Gartenbauverein e.V. Wolfgang Jenner, Ostlandstraße 19 3 74 58 Posaunenchor Roland Goll, Schrayweg 2 56 88

23 Verein Name, Anschrift Telefon

Schachclub e.V. Thomas Hirsch, Am Wachtelrain 8 13 01 44 E-Mail: [email protected] www.schachclub-erdmannhausen.de Ski-Club e.V. Gabi Pfaff www.ski-club-erdmannhausen.de Stettiner Straße 11, 71711 Steinheim 20 77 63 Tennisclub e.V. Richard Elmer, Eichendorffstraße 10 83 10 31 www.tc-erdmannhausen.de Tennisverein Tennishalle e.V Richard Elmer, Eichendorffstraße 10 83 10 31 www.th-erdmannhausen.de Tischtennisverein e.V Joachim Weber, Ringstraße 22 3 85 42 www.ttv-erdmannhausen.de Türkische Gemeinde Erdmannhausen e.V. Yunus Dumlu, Pfarrgartenstraße 9 www.turkische-gemeinde.de Gebetsräume: Bahnhofstraße 68 3 42 27 VdK Ortsverein Erwin Wenck, Silcherstraße 19 3 61 98

Tankstelle • Waschanlage • Shop Öffnungszeiten: Montag - Freitag 6:00 - 22:00 Uhr Samstag 7:00 - 21:00 Uhr ; Sonntag 9:00 - 21:00 Uhr

Marbacher Straße 21 • 71729 Erdmannhausen mit Gartenwirtschaft • Sie feiern - wir liefern Tel. 07144 - 66 51 · Tel / Fax 07144 - 88 11 66

24 Presse

Bezeichnung Anschrift Telefon

Ludwigsburger Kreiszeitung Körnerstraße 14-18, 71634 Ludwigsburg 0 71 41/1 30-0 Marbacher Zeitung König-Wilhelm-Platz 2, 71672 Marbach am Neckar 85 00-0 Stuttgarter Nachrichten König-Wilhelm-Platz 2, 71672 Marbach am Neckar 85 00-95 Stuttgarter Zeitung Solitudestraße 49, 71638 Ludwigsburg 0 71 41/94 41-10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Erdmannhausen Pflasterstraße 15 3 08 -21

Notruftafel

Feueralarm 1 12 Polizei/Notruf 1 10 Polizeidirektion Ludwigsburg 0 71 41/18-9 Polizeirevier Marbach am Neckar 90 00 Krankentransporte/Rettungsdienst, DRK Ludwigsburg 1 92 22 Freiwillige Feuerwehr Erdmannhausen Gerätehaus, Marbacher Straße 15 3 84 99 Kommandant: Manfred Wöhrle, Schubartstraße 8, 71729 Erdmannhausen 3 55 80 Wasserrohrbruch, Bauhof, Harald Thiele 01 60/98 03 06 45 Entstörungsdienst Gasversorgungsnetz Süwag Energie 2 66-2 11 Stromversorgungsnetz Süwag Energie 2 66-3 59 Störung im Kabel-TV-Netz Kabel BW 08 00/8 88 81 12 Telefonseelsorge ev. 08 00/1 11 01 11 kath. 08 00/1 11 02 22 Giftzentrale Freiburg 07 61/1 92 40

Impressum

Herausgegeben in Zusammenarbeit des jeweiligen Inhabers dieser Rechte 71729050/1. Auflage / 2006 mit der Trägerschaft. urheberrechtlich geschützt. Nachdruck Kompetenz aus einer Hand Änderungswünsche, Anregungen und und Übersetzungen sind – auch auszugs- Infos auch im Internet: Ergänzungen für die nächste Auflage weise – nicht gestattet. Nachdruck oder www.alles-deutschland.de WEKA info verlag gmbh dieser Broschüre nimmt die Verwaltung Reproduktion, gleich welcher Art, ob Foto- www.alles-austria.at Lechstraße 2 • D-86415 Mering oder das zuständige Amt entgegen. kopie, Mikrofilm, Datenerfassung, Daten- www.sen-info.de Telefon +49 (0) 82 33/3 84-0 Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und träger oder Online nur mit schriftlicher www.klinikinfo.de Telefax +49 (0) 82 33/384-1 03 Anordnung des Inhalts sind zugunsten Genehmigung des Verlages. www.zukunftschancen.de [email protected] • www.weka-info.de

Der Plan wurde der Gemeinde Erdmannhausen freundlicherweise von Frau Martina Glees-Brück zur Verfügung gestellt.