Vereinszeitung des TSV Crailsheim 1846 e. V. · www.tsvcrailsheim.de Ausgabe 2/2019

Festlicher Gala-Abend: 100 Jahre TSV-Fußball

INHALT

5 | Beste Vorrunde in der Vereinsgeschichte Frauenfußball: Die TSV-Damen hoffen auf den Klassenerhalt in der Bundesliga.

11 | Noch immer mit Einsatz dabei Otto Braun hat sich um die Leichtathletik in Crailsheim verdient gemacht: Der langjährige Abteilungsleiter feierte nun 70. Geburtstag.

18 | Mehrfacher Klassenerhalt geschafft Verschiedene Mannschaften der Crailsheim Merlins konnten den Abstieg vermeiden.

21 | Erfolgreiche Saison Drei Meisterschaften und ein Abstieg: Die Tennis-Abteilung feiert trotz widriger Umstände einige Erfolge. Interview Vorstand

Wir haben viel erreicht und noch viel vor Im vergangenen Jahr hat Klaus-Jürgen Mümmler als 1. Vorsitzender des TSV Crailsheim an dieser Stelle erstmalig Bilanz über die Arbeit des Gesamtvereins gezogen. Das soll auch in diesem Jahr so sein. Mümmler blickt voller Stolz auf ein ereignisreiches 2019 zurück, das die Latte hoch legt für die kommenden Aktivitäten. Im ersten Halbjahr wird der Vorstand über Vorschläge und Projekte in der Mitgliederversammlung diskutieren.

Sportkurier: Lieber Klaus-Jürgen lungsspielraum des Vereins Klaus-Jürgen Mümmler Mümmler, das Jahr 2019 klingt größer wird. Auch davon sol- aus: Ein kleines Fazit? len die Abteilungen profitieren. Sportkurier: Boule, Tanzsport, Sportkurier: Viele Vereine kla- Klaus-Jürgen Mümmler: Wir War das so geplant? Reha-Sport, Herz-Sportgruppe gen, dass sich immer weniger sind im Verein sehr zufrieden Klaus-Jürgen Mümmler: Lo- – täuscht das oder wandelt sich Menschen finden, die bereit und ich bin dankbar, dass unse- gisch. Ein Konzept, ein gemein- das Angebot des TSV Crails- sind, sich ehrenamtlich zu en- re Mitglieder so viel innerhalb ei- sames Ziel. „Nur wer den Weg heim? gagieren. Wie sieht es denn da nes Jahres auf die Beine gestellt kennt, findet auch das Ziel“. Klaus-Jürgen Mümmler: Das ist beim TSV Crailsheim aus? haben. Beispiele sind 100 Jah- sicherlich richtig. Wir richten uns Klaus-Jürgen Mümmler: Es ist re Fußball, der Marathonlauf am Sportkurier: Die Fußballabtei- nach den Wünschen unserer Mit- in der Tat eine Situation, die sich Burgberg, der Sparkassenlauf lung ist 100 Jahre alt gewor- glieder und versuchen, im Wan- nicht so leicht lösen lässt. Auch und natürlich, nicht zu verges- den. Ein Galaabend im Casi- del der Zeit die richtige Balance wir haben in fast allen Abteilun- sen, viele sportliche Leistungen no Schubert war ein würdiger zu finden. Wir wissen, dass unse- gen das Problem, genügend Eh- in unseren tollen Abteilungen. Abschluss der Feierlichkeiten. re Aufgaben sehr vielschichtig renamtliche und Helfer zu fin- Allerdings hat diese Abtei- sind und versuchen immer, mit den. Aber dennoch konnten wir Sportkurier: Der Verein steht lung, wie der gesamte Verein, der Zeit zu gehen. all unsere Aufgaben erledigen finanziell sehr solide da. Es wur- ein Platzproblem. Noch immer und sind glücklich für jeden ein- de beschlossen, die Zuschüsse fehlen Ausweichmöglichkeiten Sportkurier: Es gibt ja Überle- zelnen Ehrenamtlichen, der für für die Abteilungen zu erhöhen. für den Trainings- und Spielbe- gungen, die Infrastruktur auf unseren Verein tätig ist. Nochmal Warum? trieb. Gibt es da Perspektiven? dem Sportgelände am Schöne- meinen ausdrücklichen Dank an Klaus-Jürgen Mümmler: Dies Klaus-Jürgen Mümmler: Ja, die- bürg zu modernisieren. Sind die alle. hatte ich schon bei meinem se gibt es. Wir arbeiten ständig Pläne zwischenzeitlich schon Übrigens: Ehrenamt im Verein Amtseintritt als Vorstand ver- daran. Allerdings sind wir auch etwas konkreter? und generell in unserer Gesell- sprochen. Wir haben gemeinsam in diesem Fall sehr stark auf die Klaus-Jürgen Mümmler: Ja, es schaft lohnt sich. Man lernt et- mit den Abteilungen daran gear- Hilfe der Stadt angewiesen. Ge- gibt Pläne und Vorstellungen, was für s Leben! beitet, deshalb ist es folgerichtig meinsam gibt es Pläne und Op- die wir in der ersten Jahreshälfte Ich wünsche allen frohe Weih- und konsequent, die Zuschüsse tionen, die wir in den nächsten 2020 in der Mitgliederhauptver- nachten. zu erhöhen. Das haben wir uns Jahren umsetzen wollen. Das sammlung unseren Mitgliedern Ich bin stolz und glücklich, alle verdient. erste Ziel wird sein, im ersten vorstellen werden. Unser Ziel ist TSV-Vorsitzender zu sein. Vielen Halbjahr 2020 einen neuen Aus- es, im Jahr 2021 175 Jahre TSV Dank! Sportkurier: Die Gesamtjugend weichplatz zu schaffen, der uns zu feiern und bis dorthin schon hat mit ihren Aktionen dazu von der Stadt in Aussicht gestellt einige Überlegungen umzuset- Ihr beigetragen, dass der Hand- ist. zen. Klaus-Jürgen Mümmler 2 | | 3 Vorstand

TSV Crailsheim 1846 Vorstand Stand 11/2019

1. Vorsitzender: Sportlicher Leiter: Klaus-Jürgen Mümmler, Gartenäckerstr. 4, 74564 Crailsheim Bernd Karg, Mittlerer Weg 17, 74564 Crailsheim

Tel.: 07951 296750 (g) · 0160 7211588 (mobil) Tel.: 07951/42588 · E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Gesamtjugendleiter: Stellv. Vorsitzende: Maximilian Andrejew, Pistoriusstr. 7, 74564 Crailsheim Manuela Mai, Am Wiesenbach 62, 74564 Crailsheim Tel.: 0157 57994427 Tel.: 07951 5796 · E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Stellv. Vorsitzender: Frauenvertreterin: Dieter Brenner, Landgraben 37, 74523 Schwäbisch Hall-Hessental Doris Nass, Lerchenstr. 64, 74564 Crailsheim Tel.: 07951 404230 (g) · E-Mail: [email protected] Tel.: 07951/6900 · E-Mail: [email protected]

Stellv. Vorsitzender: Seniorenvertreter: Roland Klie, Wolfgangstr. 65, 74564 Crailsheim Günter Braun, Lindenweg 6, Tel.: 07951 23231 74564 Crailsheim · Tel.: 07951 468217

Schriftführerin: Presse, Öffentlichkeitsarbeit: Brigitte Vogt, Anhäuser Str. 5, 74589 Satteldorf Heribert Lohr, Hermsdorfer Weg 8, 74564 Crailsheim Tel.: 07955 3090 · E-Mail: [email protected] Tel.: 0174 3162104 · E-Mail: [email protected]

Kassier: Geschäftsstelle: Zoran Banozic, J.-H. Priester Str. 48, 74564 Crailsheim Schönebürgstr. 79, 74564 Crailsheim Tel.: 07951 26917 · E-Mail: [email protected] Tel.: 07951 46633 · Fax: 07951 4075515 Montag 16 – 18 Uhr und Mittwoch 17 – 19 Uhr Beisitzer: E-Mail: [email protected] · Homepage: www.tsvcrailsheim.de Dr. Christoph Simsch, Lindensseestr. 6, 74564 Crailsheim Tel.: 07951 9349808 (g) · Email: [email protected] Sanja Banozic, J.-H.-Priester Str. 48, 74564 Crailsheim, Tel.: 07951 26917 · 0152 32 09 40 96 (mobil) Technischer Leiter: Hausmeister:

Peter Watzka, Leuchtenberg Str. 16, 74564 Crailsheim Josef Knotz · Tel.: 07951 22735 · 0151 62605859 (mobil)

Tel.: 07951/294244 · 0171 5 76 95 20 (mobil) Rainer Mümmler · Tel.: 0151 21746931 (mobil)

UNSER WISSEN. IHRE GESUNDHEIT. Therapien | Kurse | Vorträge | Erwachsene | Kinder | Familien

THERAPEUTEN-NETZWERK FÜR PRÄVENTION UND GESUNDHEIT Raiffeisenstraße 2 | 74564 Crailsheim-Onolzheim | T 0 79 51.29 50 89 F 0 79 51.29 52 75 | www.medicampus.net | [email protected]

| 3 Frauenfußball Frauenfußball

TSV Crailsheim 1846 Abteilungsleiter Stand 11/2019

Abteilung Ansprechpartner Telefonnummer / E-Mail

Basketball Sebastian Klunker 07951 962199 Im Schönblick 13 sebastian.klunker@crails- heim-merlins.de

Behinderten- Geschäftsstelle 07951 46633 sport Schönebürgstr. 79 [email protected]

Susanne Fischer 0172 7144229 (mobil) Capoeira Ölmühleweg 4 [email protected]

Maximilian Andrejew Mobil 0157 57994427 Fechten Pistoriusstraße 7 [email protected] Ein Teil der Teilnehmer zusammen mit Dieter Brenner (links) und Manfred Schaborak, unserem Abteilungsleiter Frauen- und Mädchenfussball. Manfred Schaborak Fußball 07951 2 47 94 Langäckerstraße 43 Frauen [email protected] Crailsheim-Onolzheim Kinderferienprogramm Fußball Matthias Koch 07951 42497 Männer Lerchenstr. 62 [email protected] beim TSV Roland Bringmann 07954 921804 Bei strahlendem Sonnenschein weiliges Programm. Beispielwei- Zur Brandeiche 12 0176 81716929 (mobil) 74592 Kirchberg/Jagst [email protected] hat sich der TSV auch in diesem se wurde Handball, Völkerball, Jahr am Ferienprogramm der Brennball und vieles mehr ge- Eberhard Schuch 07951 23756 Herzsport Stadt Crailsheim beteiligt. Unser spielt. Und natürlich durfte auch Gartenstr. 17 [email protected] Stellvertretender Vorstand Die- Fußball nicht fehlen. Dieter Schön ter Brenner war zusammen mit Bei dem abschließenden Tur- / 07955 388157 Prior-Löss-Weg 5 Helfern des Frauen – und Mäd- nier bekam dann auch jedes Ju-Jutsu [email protected] 74599 Wallhausen chenfussballs begeistert von der Kind noch einen Preis von unse- Otto Braun tollen Teilnahme. Mit dem The- rem Unterstützer, der Sparkasse Leicht- 0160-5 52 69 94 BM-Gebhardt-Str.1 athletik [email protected] ma „Ballspiele“ war es ein kurz- Crailsheim. Dieter Brenner Crailsheim Renate Ruf 07951 43722 (privat) Reha-Sport Bahnstraße 1 07951 45511 (geschäftlich) Dierolf | Analyse | Concept Crailsheim-Jagstheim [email protected]

Susanne 07959 925062 Kröper-Vogt Schwimmen susanne.vogt.cr@ Sandhof 25 tsvcrailsheim-schwimmen.de 74586 Frankenhardt

Jörn König 07951 961498 Tanzsport BM-Gebhardt-Str. 22 [email protected]

Tobias Glass 07951 471330 Tennis BM-Gebhardt-Str. 6 [email protected] Laufanalyse und Ganganalyse Tischtennis Wolfgang Schüler 07951 7841 Gelenk- und Rückenschmerzen haben oft ihre Im Schlehenhain 16 [email protected] Ursache in einer falschen Körperhaltung. Boule Volker Nübel 07951 41396 Eine Lauf- und Ganganalyse kann helfen. Büschwiesenweg 6 [email protected] 74589 Satteldorf en e weg Dirk Beyermann fiiss Triathlon / 07951 22229 • det Henning-Fahren- • •• Radsport [email protected] heim-Str. 19

Tilman Beck 07951 467300 Turnen �j Schießbergstr. 24 [email protected] 74423 Obersontheim-Hausen Tel.: 07973/867 • Fax: 07973/6 436 07951-910214 (geschäftlich) 74564 Crailsheim • Lange Straße 54 Alfred Klein Volleyball 0160-90121126 (mobil) Tel.: 0 79 51 / 4 11 12 • Fax: 0 79 51 / 4 11 07 Hohe Str. 26 [email protected] 74523 Schwäbisch Hall • Heimbacher Gasse 16 Tel.: 07 91 /6778 • Fax: 07 9117 1415 Thomas Leiberich 07951 959659 Wintersport Mittlerer Weg 84 [email protected] www.dierolf-orthopaedie.de

4 | | 5 Frauenfußball

Hoffnung auf Klassenerhalt besteht B-Juniorinnen: Der TSV spielt im vierten Jahr Bundesliga die bisher beste Vorrunde.

Gespannt war man anfangs der Saison schon, wie das Team die sechs Spielerinnen, die altershal- ber die B-Juniorinnen verlassen mussten, kompensieren würde. Außerdem hatte man noch den Wechsel der zuletzt überragend spielenden Ines Husic zu Bayern München zu verkraften. Hinzu- gekommen sind insbesonde- re durch das Engagement von Klaus Keller sechs Spielerinnen des Jahrgangs 2005 und eine des Jahrgangs 2004, die jedoch allesamt noch keine Erfahrun- Große Hoffnung auf den Klassenerhalt in der B-Juniorinnen Bundesliga besteht. Reihe hinten, von links nach gen in höheren Spielklassen hat- rechts: Tanja Hofmann (Trainerin), Martin Grund (Trainer), Natalia Mukenauer, Pia Wolfmeyer, Marlen Schmelzle, ten. Das Trainerteam Tanja Hof- Maren Geschwill, Jule Wagner, Pauline Graf, Svea Kollmar, Samina Kuhn, Carina Ost, Manfred Schaborak (Abtei- mann, Martin Grund und Marco lungsleiter), Marco Schmitt (Torspieler-Trainer). Vordere Reihe von links nach rechts: Lucy Rüdnauer, Ina Hofe- Schmitt fanden den richtigen lich, Paula Schwab, Sofya Midler, Carlotta Stark, Mia-Estella Calabrese, Franka Ziegler, Madeleine Reuther, Lara Draht, um das Team zusammen- Yildiz, Tamara Trumic. Foto: Uwe Stöffler wachsen zu lassen. Mit Tabellen- platz 7 ist man durchaus im Soll Auch die knappe Niederlage in alle Spiele vor der Winterpause furter Mannschaften und der Ta- und kann beruhigt in die Winter- Frankfurt (1:2) zeigte, dass der gespielt sind, stehen die Mädels bellenletzte. Diese Frage konnte pause gehen, zumal man auch TSV nicht chancenlos die weite- mit Platz 7 und acht Punkten so auch bis heute vom DFB nicht die beste Vorrunde aller vier bis- re Runde bestreiten wird. Gegen gut da wie noch nie in den drei beantwortet werden, weil dies herigen Saisons in der B-Junio- die Spitzenmannschaften aus Spieljahren zuvor. ein Novum in der Geschichte rinnen Bundesliga gespielt hat. Hoffenheim und Freiburg hielt des Fußballs darstellen würde man die Niederlagen in Grenzen Abstiegsregelung bei Fusion und so in einer höchsten Liga so Guter Start in die und gegen Eintracht Frankfurt vom DFB noch nicht geklärt noch nie passiert sei. Außerdem neue Saison sprang gar ein 2:1 Auswärtssieg Jedoch gibt es eine bis heute würde dies erst zur Entschei- Gleich im ersten Spiel gegen heraus. Noch immer hadert man vom DFB noch nicht geklärte dung kommen, wenn tatsäch- Sindelfingen zeigten die TSV- mit dem 2:2 gegen Aufsteiger Abstiegsfrage. Käme es zu einer lich beim DFB ein Fusionsantrag Girls im heimischen Stadion, Dortelweil im heimischen Schö- Fusion zwischen der Eintracht der beiden Frankfurter Vereine dass sie mit dem Gegner mit- nebürgstadion. Hier wäre mehr aus Frankfurt und dem dortigen vorliegen würde. halten konnten. Eigentlich wä- drin gewesen, jedoch nutzte 1.FFC ist immer noch nicht ge- ren auch schon in diesem Match man seine erspielten Chancen klärt, ob dann drei Mannschaf- Nervenkitzel bis zum drei Punkte möglich gewesen. nur unzureichend. Wenn auch ten absteigen müssen oder nur Schluss muss nicht sein Ein 0:0 nach ordentlichem Spiel zu Redaktionsschluss noch nicht zwei – nämlich eine der Frank- Das Crailsheimer Team ist auch war aber durchaus noch akzep- gegen große Namen immer für tabel. In Alberweiler bekam die- eine Überraschung gut. Das Trai- selbe Mannschaft sehr bald sei- nerteam sieht auch noch gehö- ne Grenzen aufgezeigt und die riges Entwicklungskapital. Inso- Spielerinnen wurden durch ei- fern sollten sie am Ende nichts ne deutliche 1:5 Niederlage wie- mehr mit dem Abstieg zu tun der rechtzeitig geerdet. Alber- haben. In den drei Jahren zu- weiler spielte gegen Crailsheim vor kam es immer auf das letzte meisterlich und es ist kein Wun- Spiel der Saison an, in dem der der, dass die Schwäbinnen auch TSV stets die Nerven behielt und heute, nach acht Spielen, noch die Klasse halten konnte. Diesen ungeschlagen die Tabelle an- Nervenkitzel möchte sich Abtei- führen (Torverhältnis 37:6). Ein lungsleiter Schaborak in diesem Highlight der Saison wird si- Jahr sparen. Es gibt genug ande- cher der 3:0-Heimsieg gegen Spielführerin Marlen Schmelzle im Spiel gegen den FV Löchgau, das 3:0 re Baustellen in der Abteilung. den Aufsteiger Löchgau bleiben. gewonnen wurde. Foto: Joachim Mayershofer Günther Herz | 5 Frauenfußball Frauenfußball

Großer Umbruch bei den TSV-Frauen Viele Leistungsträgerinnen der vergangen Saison sind nicht mehr an Bord.

Endete die letzte Saison mit ei- der ersten Mannschaft des TSV nem versöhnlichen sechsten Crailsheim tragen, zusammen Tabellenplatz in der Regional- so sind das immerhin dreizehn liga, so steht das Team jetzt am Spielerinnen, die dem Trainer- Ende der Vorrunde ganz am Ta- team in dieser Saison nicht mehr bellenende dieser Liga. Natür- zur Verfügung stehen. lich haben die Frauen des TSV Dazu kommen auch noch die nicht plötzlich das Fußballspie- Langzeitverletzten Luisa Schei- len verlernt, doch hat sich die del und Nina Hasenfuß, sowie Mannschaft auf vielen Positio- nun auch noch die durch Wa- nen derart verjüngt, dass ein lan- denbeinbruch längere Zeit aus- ger Prozess notwendig ist, um fallende Anna Horwath. Auch die Mannschaft wieder an das die von der Jugend aufgerück- Leistungsvermögen der letzten te Cora Heidinger sowie die neu Saison heranzuführen. Hierfür verpflichtete Jessica Knaus (sie stehen die Trainer Fritz Langen- spielte bei den B-Juniorinnen buch, Martin Grund und Marco bereits einmal beim TSV) und Schmitt, die bei jedem Training Celia Kirbach als auch Torspiele- Fortschritte erkennen können. rin Celina Wolf laborieren noch Ob diese letztendlich noch zum Konzentrationsphase vor dem Spiel. Foto: Guido Schmitt an ihren Verletzungen. Djellza Klassenerhalt führen können, Istrafaj wurde die Belastung von bleibt offen. Specht zog es zum Studium in Die kroatische Nationalspielerin Schule und Sport zu viel und Folgende Ausgangssituation die USA, genauso wie die Offen- Helena Spajic verdient nun in musste nach kurzer Trainings- fand das Trainerteam vor der sivspielerin Nina Müller, die erst der österreichischen National- phase passen, so dass der ohne- Saison vor: Die gute Torhüterin zur Winterpause von Sindelfin- liga beim SV Horn etwas Geld, hin dünne Kader derzeit auf gan- Nadine Steiner hat ein Studium gen nach Crailsheim wechselte. das sie vom TSV nicht erwarten ze elf Spielerinnen geschrumpft in den USA aufgenommen und Verteidigerin Nina Reuther ging konnte. Malin Marquardt hat ist. Von der zweiten Mannschaft wird wohl drei Jahre in den Staa- aufgrund von zu wenigen Ein- sich aus beruflichen Gründen ist deshalb Dagmar Lorenz auf- ten ihren Sport ausüben. Auch sätzen auch zu ihrem Stammver- dem standortnahen VfB Ober- gerückt und auch Julia Wolf ihre Stellvertreterin Jil Schnei- ein SV Westernhausen, der nun türkheim angeschlossen. Die und die nun aushelfende Celine der konnte nicht gehalten wer- in die Landesliga aufgestiegen Geschwister Juliane und Simone Pollak verstärken bei Bedarf das den. Da sie in der letzten Saison ist, zurück. Dies war auch der Klenk haben ihre Fußballschuhe Team der ersten Mannschaft. Die immer im Schatten von Nadine Grund für den Wechsel von Maja ganz an den Nagel gehängt und B-Juniorinnen des ältesten Jahr- stand, kehrte sie zu ihrem Hei- Schmölz, die nun in Heidenheim Celine Pollak und Bianca Uhl gangs (2003) können manchmal matverein Fachsenfeld zurück die Kickschuhe schnürt. Die wollen nur noch dann aushelfen, Marlen Schmelzle, Jule Wagner und bekommt nun dort jede pfeilschnelle Melike Baki musste wenn es wirklich brennt. und Pauline Graf abstellen. Woche Spielpraxis. Auch die zu- aus beruflichen Gründen schon Zählt man alle Spielerinnen, Wenn der geneigte Leser nun verlässige Verteidigerin Julia Mitte der letzten Saison passen. die jetzt nicht mehr das Trikot richtig zusammengezählt hat,

– Meisterbetrieb – Das große Haus für Raumgestaltung

Teppichboden Die größte Auswahl Parkett an Designböden Industriestraße 21 Designbelag in der Region Kork Roland 74589 SATTELDORF Unser Service: Teppiche Tel. 0 79 51 / 67 37 Verlegung Gentner Tapeten Montage Polsterservice Fax 0 79 51 / 4 34 68 Farben Nähservice Maler- und Dekoration Tapezierarbeiten

GMBH Gardinen Verkauf und Montage von Möbelstoffe Sonnenschutz Rollladen und Rollladenkästen, Badtextilien Fliegenschutz Accessoires Hörmann Sectional-Tor für Neu- und Altbau www.Lauton-Crailsheim.de 74564 Crailsheim-Roßfeld

6 | | 7 Frauenfußball

wird er feststellen, dass das Trai- nerteam derzeit auf 20 Spiele- rinnen verzichten muss, die zum selben Zeitpunkt der letzten Sai- son noch das gelb-schwarze Tri- kot getragen haben. Die Elf um Spielführerin Lisa Wich kommen unter der Leitung von Trainer Fritz Langenbuch von Spiel zu Spiel immer besser in Tritt und es ist nur eine Frage der Zeit, wann der erste Sieg gefeiert werden kann. In den ausstehenden Spielen vor der Winterpause wird die junge Crailsheimer Mannschaft jeden- falls alles versuchen, um not- wendige Erfolgserlebnisse ein- zufahren, zumal es auch gegen Gegner aus der hinteren Tabel- Spielmacherin Sophia Klärle (gelb) im Kampf um den Ball gegen den SV Alberweiler. Foto: Heiko Kirbach lenregion (TSG Neu-Isenburg, VfB Obertürkheim) geht. Nach möglich ist. Trotz der derzeit Saison für den TSV Crailsheim Wodke, Dagmar Lorenz, Hanna der Winterpause hofft man im sehr schwierigen Situation ist auflaufen wollen. Birkner, Maren Schmitt, Sophia TSV-Lager auf die Rückkehr eini- die Stimmung im Team gut und Folgende Elf steht dem Trainer- Klärle, Sarah Herrmann, Lucy ger Langzeitverletzten, um dann es gibt auch deutliche Signa- team Martin Grund, Fritz Lan- Schmitt, Kim Feyl, Sophie Gron- in der Rückrunde zu sehen was le vom ältesten B-Juniorinnen- genbuch und Marco Schmitt bach, Lisa Wich und Theresa noch in Richtung Klassenerhalt Jahrgang, dass sie alle nächste derzeit zur Verfügung: Nadine Frech. Günther Herz

DER RASEN GEHÖRT DIR.

WIR BEWEGEN. AUS LIEBE ZUM SPORT. Bei uns stehst Du im Mittelpunkt. Schließlich geht es um Dein Erlebnis und Deinen Spaß am Sport. Wir bieten Dir die Auswahl, die Du brauchst. Den Service, der zu Dir passt. Und das Fachwissen von Menschen, die sich für Sport genauso begeistern wie Du.

SCHOELL SPORTHÄUSER

| 7 Frauenfußball Fussball – Juniorteam

Wenn nur der Es kann nur besser werden Enttäuschend war das Abschnei- In der Nachwuchsarbeit gilt es Abschluss nicht wäre den der B-2 Juniorinnen in der nun wieder mehr das Augen- Qualistaffel. Hier musste man so- merk mehr auf die Schulen zu Die zweite Mannschaft findet Spielerinnen abgestellt werden. gar Fichtenau vor sich lassen und richten, damit wieder genügend sich derzeit leider nur auf dem Immerhin gab es in den letzten belegte einen enttäuschenden Spielerinnen gewonnen werden achten Tabellenplatz der Regi- beiden Spielen Siege gegen die letzten Tabellenplatz. können. onenliga wieder und muss auf- TSG Schwäbisch Hall und die Noch schlimmer lief die Saison Mit Florian Merz (vorher TSG passen, dass sie diese Klasse auch SGM Ilsfeld/Neckarwestheim. leider bei den C-Juniorinnen. Schwäbisch Hall) konnte hier ein halten kann. Spielerisch sind die Mädels meist Sie konnten gleich dreimal nicht weiterer Trainer gewonnen wer- Auch hier gibt es einige Verletz- den Gegnerinnen überlegen, antreten und mussten so ganz den, der sich intensiver mit der te zu ersetzen. Und für die ers- wenn der mangelhafte Abschluss aus dem Spielbetrieb genom- Nachwuchsgewinnung beschäf- te Mannschaft müssen ebenso nicht wäre... men werden. tigen wird.

hier erhältlich

Alle Mitglieder und Interessierte können den sportkurier bequem bei unseren Sponsoren gratis mitnehmen:

• TSV Clubhaus • div. Arzt- und Physiopraxen

• TSV Geschäftsstelle • VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim

• Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim • Café Kett

• Bürgerbüro Stadt Crailsheim • Intersport Schoell

• Schnelldruckladen Klunker Der schnellste Weg zum sportkurier: www.tsvcrailsheim.de/sportkurier

8 | | 9 Fussball – Juniorteam

Zum Jubiläum der Fußballabteilung war die Traditionsmannschaft des VfB Stuttgart zu Gast. Foto: TSV Crailsheim Zurück zu den Wurzeln Alle Juniorenteams spielen wieder unter „TSV Crailsheim“

In der Spielzeit 2019/2020 heißt an. Alle Teams spielen wieder Im Rahmen des Jubiläumsjah- bürgstadion. Als Einlaufkinder es im Juniorteam: „Zurück zu den unter „TSV Crailsheim“ und sind res – 100 Jahre TSV Crailsheim fungierten die Kleinsten der Fuß- Wurzeln“. Die Spielgemeinschaft somit eine der wenigen Mann- Fußballabteilung – gastierte am ballabteilung und begleiteten mit der SpVgg Gröningen/Sattel- schaften, die nicht als Spielge- 27. Juli die Traditionsmannschaft Andreas Hinkel und Weltmeister dorf gehört der Vergangenheit meinschaft antreten. des VfB Stuttgart im Schöne- Guido Buchwald ins Stadion.

DFB-Ehrenamtspreis für Mäx Schneider Seit 1997 verleiht der DFB in Zu- ballhelden“ und verdiente Ver- sammenarbeit mit seinen Lan- einsmitarbeiter. desverbänden jährlich den Mäx Schneider wurde für seine „DFB-Ehrenamtspreis“. Jeder Ver- fast 50-jährige ehrenamtliche ein hat hierbei die Möglichkeit Tätigkeit in der TSV-Fußballab- hochengagierte Vereinsmitarbei- teilung ausgezeichnet. In den ter/innen für die Auszeichnung Anfangsjahren war er Jugend- vorzuschlagen. trainer, Abteilungs- und Jugend- Anfang November wurden in leiter. Mäx Schneiders großes Engagement wird gewürdigt. Foto: TSV Crailsheim Blaufelden die Preisträger des Be- Seit 2013 ist er für die jüngsten zirkes Hohenlohe geehrt: Verei- Fußballer verantwortlich. Mitt- F-Jugend und bilden hoffentlich gendmannschaften, die momen- ne, junge Ehrenamtliche mit der lerweile spielen fast 30 Jungen in ein paar Jahren den erforderli- tan in der Bezirksliga Hohenlohe Aktion Junges Ehrenamt - „ Fuß- und Mädchen bei Bambini und chen Unterbau für die älteren Ju- antreten.

Ausgezeichnet mit dem Bundesehrenpreis 2019

Zum 7. Mal unter den 12 besten Brauereien Deutschlands.

| 9 Leichtathletik Leichtathletik

Simon Vogt schlägt Günter Seibold wird Vereinsrekord Deutscher Meister

Simon ist auch in diesem Jahr un- hört er zum Kader des Württem- Außergewöhnliche Leistung ­- ter den besten Hammerwerfern bergischen Leichtathletikverban- Diese Meldung konnte man von seines Jahrgangs in Deutschland. des und schlug einen 50 Jahre unserem Dauerläufer Günter Mit einer Weite von 55,36 m ge- alten TSV-Rekord. Otto Braun Seibold im Hohenloher Tagblatt nachlesen: Er gewann, jeweils in der Alterklasse M50, im Frühjahr die Meisterschaft im Crosslauf, setzte die Siegesserie bei den deutschen Meisterschaften in Es- sen über 10 000 m in der Zeit von 34:33,89 Minuten fort, und err- reichte auch bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Lei- nefelde-Worbis über 5 000 m den Sieg in 17:01,63 Minuten. Otto Braun

Simon Vogt. Foto: TSV Crailsheim Günter Seibold. Foto: TSV Crailsheim

TSV Gaststätte am Stadion Weihnachtsbuffet 2019 Beilagen *** *** *** Hauptgerichte *** *** Vorspeisen *** Kartoffelgratin Gemischte Vorspeisen Spätzle und Salate Weihnachts-Schinken Djuvecreis aus dem Backofen Kartoffelklöße pro Person

Suppe *** Frisches Gemüse *** Schweinemedaillons Apfelrotkohl 4 Gänsekraftbrühe mit Pilzrahmsauce, 23,90 mit Nussflädle *** Gefüllte Ochsenbrust *** Desserts Silvesterbuffet Lebkuchen-Creme ab 19.00 Uhr Frohes Rehbraten *** Mousse au Chocolate Unser nächster Sarma Tiramisu Weihnachtsfest beliebter Brunch: Knusprige Mousse au Chocolate 2. Februar und Weiß Telefon Guten Appetit! Weihnachtsgans 0 79 51 / 9 59 06 66

Auf Ihren Besuch freut sich Familie Markovic Schönebürgstr. 79, 74564 Crailsheim Öffnungszeiten: Montag Ruhetag. Täglich ab 17 Uhr, 10 | sonntags von 10 – 15 Uhr, feiertags ab 10 Uhr | 11 Leichtathletik

Der Motor der Crailsheimer Leichtathletik 2019 feierte Otto Braun seinen 70sten Geburtstag.

Über 50 Jahre brachte er sich an to als Initiator, als Mentor, als Mo- vorderster Front aktiv ein bei den tor - doch man würde sich wohl Leichtathleten des TSV Crailsheim. verzetteln. Am Anfang als Athlet und bereits Viele Jahre sind seither vergan- in sehr jungen Jahren schon als gen, aber noch immer ist Otto voll Abteilungsleiter. Diesen Posten ‚verbandelt‘ mit der Leichtathle- hat er noch immer inne, hinzu tik. Noch immer hat er großen kam noch die Trainertätigkeit. Spaß an der Leichtathletik, mit ihr Als Jugendlicher kam Otto Braun ist es halt am schönsten. Noch im- 1966 von Rot am See mit gro- mer hat Otto am Organisieren viel ßem Talent und viel Leidenschaft Vergnügen, es ist halt das Schöns- für die Leichtathletik nach Crails- te. Seine Treue und Leidenschaft heim. In dieser Zeit hatte die zur Leichtathletik ist einfach groß- Leichtathletik in Crailsheim eine artig und unumstößlich. Speziell gewisse Dynamik durch die en- Otto Braun, hier mit Nachwuchsathleten, gilt als größter Fürsprecher in den letzten Jahren gefällt ihm gagierte Teilnahme des TSV beim der Crailsheimer Leichtathletik. Foto: TSV Crailsheim auch seine Trainertätigkeit sehr der Deutschen Mannschaftsmeis- gut und auch da ist er voll im Ein- terschaft. Ab 1968 verstärkte er als mit vier Bahnen um den oberen württembergische Meisterschaf- satz. Um noch einmal auf die lan- Aktiver erheblich die Mannschaft Sportplatz. Keine Frage war, dass ten nach Crailsheim zu holen. ge Zeit aufmerksam zu machen, in der Landesliga. Durch seine Af- zur Einweihung des neuen Stadi- Doch damit war sein Wirkungspo- die er der Leichtathletik schon finität zum Mehrkampf, noch heu- ons auch ein Leichtathletiksport- tential noch nicht ausgeschöpft. gewidmet hat, betreute er in letz- TSV Gaststätte am Stadion te ist er Vereinsrekordhalter im fest stattfinden musste. Otto war Über Jahre organisierte er für die ter Zeit mit Jonathan und Simon Internationalen Fünfkampf, Zehn- bereits Abteilungsleiter und voll in Leichtathletikjugend ein Oster- Vogt erfolgreiche Diskus- und kampf und Stabhochsprung, wur- seinem Element. Es wurden Helfer trainingslager, über Jahre forcier- Hammerwerfer. Sie sind die Enkel de er zur wertvollen Stütze und benötigt, es brauchte ausgebilde- te er einen Sportaustausch mit von Karl Baumann, eines Wegge- steuerte viele Punkte beim Sprint, te Kampfrichter, es brauchte Wer- der tschechischen Stadt Marians- fährten von Otto aus den 60er- Weihnachtsbuffet 2019 wie auch beim Sprung und beim bung. Überall agierte er mit ho- ke Lazne (Marienbad). Dies war und 70er-Jahren. Weiter küm- Wurf bei. hem Einsatz und großem Erfolg. zu damaliger Zeit, als es noch den mert er sich um Marie Koch bei Beilagen *** *** Schon bald zeigte sich bei Otto Aus dem Eröffnungssportfest ent- Ost-West-Konflikt gab, eine unge- ihren Deutschlandaufenthalten. *** Hauptgerichte *** *** Vorspeisen *** Kartoffelgratin aber eine weitere große Stärke, wickelte sich später das Flutlicht- wöhnliche, eine auch diffizile -An Vielleicht und auch hoffentlich nämlich das Interesse daran, dass sportfest. Über viele Jahre war gelegenheit. kommt weiterhin noch reizvolles Gemischte Vorspeisen Spätzle und Salate Weihnachts-Schinken Djuvecreis die Leichtathletik im TSV einen dies ein nicht wegzudenkender Noch viele Aktionspunkte könn- auf ihn zu von der Leichtathletik, aus dem Backofen fundierten Aufbau erhält. Stell- Tag im Terminkalender der Leicht- ten herangezogen werden mit Ot- seiner Leichtathletik. (ug) Kartoffelklöße pro Person schrauben für den Erfolg wurden athletik. Es lockte den Weltmeis- Suppe *** Frisches Gemüse *** Schweinemedaillons Apfelrotkohl 4 von ihm an vielen Ecken ange- ter Patriz Ilg nach Crailsheim, den Gänsekraftbrühe mit Pilzrahmsauce, 23,90 bracht. Anfang, Mitte der 70er Jah- mehrfachen deutschen Meister mit Nussflädle re wurde erstmals eine Schüler- im Stabhochsprung Günter Lohre, Gefüllte Ochsenbrust Desserts *** gruppe zusammengestellt. Zur den Europameister über 800m Pe- *** Silvesterbuffet damaligen Zeit war es noch eine ter Ferner, den Medaillengewin- STUCKATEUR Rehbraten Lebkuchen-Creme ab 19.00 Uhr Art Zufall oder Glück, wenn Ju- ner im Zehnkampf Siggi Wentz Frohes Mousse au Chocolate *** gendliche den Weg zur Leichtath- und den Goldmedaillengewinner Sarma Unser nächster letik fanden. Crailsheim bekam Dieter Baumann sowie Athleten Weihnachtsfest Tiramisu Innen-/Außen-/Strukturputz, Fassadenanstrich, beliebter Brunch: die Großsporthalle, Otto kämpfte aus den USA, Neuseeland und Is- Farbgestaltung, Wärmedämmung, Gerüstbau, Knusprige Mousse au Chocolate 2. Februar mit, dass die Leichtathleten alle rael und viele mehr, wovon heute und Weiß Telefon Maler-/Lackier-/Tapezierarbeiten, Altbausanierung, Guten Appetit! Weihnachtsgans vier Sektoren für eine Trainings- noch die imposante Liste der Sta- Trockenbau, Schalldämmung, Brandschutz, 0 79 51 / 9 59 06 66 zeit erhielten. Schon an vorders- dionrekorde im Schönebürgstadi- Bautrocknung, Schimmel-/Kellersanierung, Wasser-/Feucht-Schäden, Risse-/Hagelschäden ter Front war Otto, als es im neu- on zeugt. Irgendwann brauchte en Stadion um die Frage ging, ob es für so ein wichtiges Sportfest Schönebürgstraße 16 · 74564 Crailsheim Auf Ihren Besuch freut sich Familie Markovic ein Kunststoffbelag auf die Lauf- eine elektrische Zeitmessung. Das Fon 0 79 51 / 55 51 · Fax 0 79 51 / 61 88 Schönebürgstr. 79, 74564 Crailsheim bahn kommt. Davor hatte Crails- war wieder eine Aufgabe für Ot- [email protected] · www.stuckateur-scheurer.de heim nur eine 300m-Aschenbahn to. Daraufhin gelang es ihm auch, Öffnungszeiten: Montag Ruhetag. Täglich ab 17 Uhr, sonntags von 10 – 15 Uhr, feiertags ab 10 Uhr | 11 Leichtathletik Turnen

Pascal Franke erreicht Marie Koch Meisterschaft neuen Vereinsrekord auf Rang 3

Für Pascal lief es in der Saison aus- Nach ihrem Doppelerfolg bei den ihrem ersten Versuch lag sie auf gezeichnet, nachdem er in den Baden-Württembergischen Meis- Rang drei. Die Würfe wurden im- vergangen Jahren doch immer terschaften der U23 hatte Marie mer besser und weiter, so wurde wieder durch Verletzungen zu- Koch drei Wettkämpfe innerhalb ihr bester Versuch mit 45,71 m rückgeworfen wurde, doch zeig- einer Woche auf dem Programm. gemessen, vor ihr lag Lea Kieken- te er auch ein gutes Stehvermö- Die erste Reise ging nach Wetzlar beck vom TSV Schott Mainz mit gen und sein Trainer Hubert zu den #ää#ä# 47,04 m, Meisterin wurde Char- Grund glaubte an den Erfolg des Deutschen Meisterschaften U23. leen Zoschke von der LG Eintracht Läufers. Marie hatte sich im vergangenen Frankfurt mit 48,06 m. Otto Braun Bei den Baden-Württembergi- Jahr in Heilbronn überraschend schen Meisterschaften in Wall- für den Endkampf qualifiziert und dorf steigerte Pascal Franke, TSV nun hoffte man auf eine ähnliche Crailsheim, seinen eigenen Ver- Platzierung. Leider kam Marie mit einsrekord über 400m, den er vor dem heftigen Gegenwind nicht zwei Jahren aufgestellt hatte, auf zurecht, so dass es nach guten tolle 47,68 s und qualifizierte sich Würfen beim Einwerfen im Wett- für die Deutschen Meisterschaf- kampf nur für den 10. Platz reich- ten der Aktiven in Berlin. Pascal Franke. Foto: TSV Crailsheim te. Der weiteste Wurf wurde mit 42,92 m gemessen. Deutsche Meisterschaften ten Bahn von außen. Er lief etwas Nächste Station war der Werfer- in Berlin vorsichtig an, sodass er nach der tag im Schönebürgstadion, hier Pascal erlebte dann die Beson- Hälfte der Runde an letzter Stelle gewann Marie mit 45,17 m den derheiten eines großen Wett- war, danach steigerte er sich und Wettbewerb, was auch für das kampfes mit Aufruf, Führung zum konnte sich auf der Zielgeraden Selbstvertrauen gut war. Callroom durch einen Tunnel, auf den fünften Platz vorarbeiten. Vergangenen Sonntag standen Callroom-Aufenthalt und Füh- Mit seiner Zeit von 48,14 s war er nun die Süddeutschen Meister- rung ins Olympiastadion zum nicht ganz zufrieden, konnte sich schaften der U23 in Koblenz an. Start. aber von Platz 18 der Meldeliste Bei wechselnden Winden kam Im zweiten von drei Halbfinalläu- auf den 15 Platz in der Gesamt- Marie hier besser mit den Ver- fen startete Pascal auf der zwei- wertung verbessern. Otto Braun hältnissen zurecht, bereits mit Marie Koch. Foto: TSV Crailsheim Schönebürgstadion mit Leben erfüllt 657 Teilnehmer aus 60 Vereinen ser Belastungen aus den eigenen das Hallensportfest am 16. Februar ten, Laufabend und die Mithilfe am aus dem Süddeutschen Raum be- Veranstaltungen hat die LA-Abtei- und der Werfertag am 11. Juni, wei- Kreiskindertreffen am 16. Mai auf suchten die von der Leichtathle- lung selbstverständlich den Tur- ter stehen die Stadtmeisterschaf- dem Programm. Otto Braun tikabteilung des TSV Crailsheim nern bei ihrem Kreiskindertreffen ausgerichteten Veranstaltungen, geholfen. Diese Zusammenarbeit Training und Abnahme für das davon allein 475 Teilnehmer im soll ausgebaut werden, so wird für Schönebürgstadion. Wie jede Me- die Stadtmeisterschaften die Ge- Sportabzeichen beim TSV Crailsheim daille hat auch diese erfreuliche samtjugend des TSV mit ins Boot Nach dem Sportabzeichen ist vor dem Sportabzeichen! Für alle Sportabzeichenbegeisterte und die, die es noch werden wollen, Entwicklung ihre Schattenseiten. geholt werden, um die Kinder aus bietet die Leichtathletik-Abteilung des TSV Crailsheim ab dem 8. Januar An ihre Grenze ist die LA-Abteilung den leichtathletikfremden Sport- 2020 immer mittwochs von 19 – 20.30 Uhr in der Großsporthalle Crails- vor allem in der Bestückung der arten zur Teilnahme zu motivieren. heim ein Training an. Ziel soll es sein, sich eine Fitness für das Sportabzei- Veranstaltungen mit ausreichend Weiter sollen die Beziehungen zu chen in den 4 Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordinati- Helfern, dem wollen wir mit einem den Schulen ausgebaut werden on anzueignen, um das Sportabzeichen erfolgreich und verletzungsfrei Kampfrichterlehrgang im Jahre – so unterstützt die LA-Abteilung absolvieren zu können. Dabei besteht jetzt im Winter, in der Halle, auch 2020 abhelfen, damit wir im Jubi- die Grund- und Hauptschule Alten- die Möglichkeit die turnerischen Disziplinen zu üben und abnehmen zu läumsjahr 2021 zum 175. Vereins- münster bei ihren Bemühungen lassen. Das Training und die Abnahme finden unter der Leitung von An- drea Breuninger statt. Herzlich willkommen sind alle Sportbegeisterten bestehen eine hochwertige Ver- die Veranstaltung „Leichtathletik als auch Neu- oder Wiedereinsteiger. anstaltung beizusteuern können vor Ort“ ins Schönebürgstadion zu Die Leichtathletikabteilung freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme. – die Planungen laufen. Trotz die- holen. Geplant für 2020 ist bereits 12 | | 13 Turnen

Ausflug zu den „Frankenhüpfern“

Am 19. Oktober 2019 fand ein Können oder verbesserte in ei- kleiner Ausflug der Turnabtei- ner Übungsstunde seine Technik lung in die Trampolinhalle nach bei Salto, Radwende oder Über- Uffenheim statt. schlag. Für 10 Turner und 3 Betreuer Alle Teilnehmer hatten einen Rie- hieß es nach einer Stunde Fahrt senspaß und konnten sich nach und einer kurzen Einweisung 90 Herzenslust auspowern. Nach Minuten Springen, Hüpfen und der Sprungzeit saß die Gruppe Ausprobieren. noch bei Getränken und Knab- Das Team des TSV auf dem Fest. Foto: TSV Crailsheim Gemeinsam konnte in der Halle bereien zusammen, bevor es mit eine Runde Völkerball auf Tram- dem Bus der Firma Marquardt polinen gespielt werden, an- wieder nach Hause ging. Kreiskinderturnfest schließend testete jeder sein Ann-Kathrin Beck in Crailsheim Am Kreiskinderturnfest nahm der tagspause im Spielparcours oder TSV Crailsheim mit einer bunt bei einer Grillwurst vertrieben gemischten Gruppe aus Turnern werden. und Leichtathleten am 19. Mai in Anschließend folgte das Mittags- Crailsheim teil. programm, bei dem Turner und Die jüngsten Teilnehmer nah- Leichatathleten gemeinsam 3 men am KiTu-Cup teil, während Staffeln à 10 Kindern ins Rennen sich die älteren Jahrgänge zwi- schicken konnten. Das Trepp- schen Gemischtem Mehrkampf, chen wurde nur knapp verpasst. Pflicht-Vierkampf oder Leicht- Einige Kinder konnten sich in athletik Dreikampf entscheiden ihren Wettkämpfen für das Gau- konnten. jugendturnfest qualifizieren. Insgesamt nahmen 15 Turnerin- Leider mussten die Leichtathle- nen und 5 Turner an den Fach- ten diesen Termin aufgrund eines wettkämpfen Turnen teil. anderen Wettkampfes absagen Nach den Wettkämpfen am Vor- und einige Turner fielen aus, so mittag im Stadion und der Karls- dass zwei Turner den TSV Crails- berghalle konnte sich die Mit- heim dort erfolgreich vertraten.

● Altbausanierung, Fassaden ● Dachumdeckungen ● Dachausbau und -umbau ● Wärmedämmung Die Turnabteilung besucht die Trampolinhalle Uffenheim. Foto: TSV ● Holzdecken und -böden ● Trockenbau ● Gerüstbau und -verleih ● Asbestsanierung

Ölmühleweg 17 Telefon 079 51 / 9 52 52-0 74564 Crailsheim Telefax 0 79 51 / 9 52 52-22 [email protected] • www.holzbau-hammer.de

| 13 Turnen

„Bäuchlinge“ sind seit 56 Jahren aktiv

Mit gezielter Gymnastik, sowie Mitte des Jahres großes Interes- Schulung der Geschicklichkeit se. mit und ohne Ball, versucht Hans Am 18. Dezember 2019 um 18 Halbritter, seine älteren Herren fit Uhr findet die vorweihnachtliche zu halten. Ein Schnupperabend Feier der Gruppe im TSV Club- bei der Boule-Abteilung fand haus statt.

Foto: TSV Crailsheim

»Ich habe gelernt, dass man nie zu klein dafür ist, einen Unterschied zu machen.« Greta Thunberg

Waldorfkinderkrippe Wurzelstube Friedrich-Bergius-Str. 30 • 74564 Crailsheim Tel: 0 79 51/9 59 68 29 [email protected] Impressum

Waldorfkindergarten Herausgeber Layout Friedrich-Bergius-Str. 28 • 74564 Crailsheim TSV Crailsheim 1846 e.V. SÜDWEST PRESSE Tel: 0 79 51/9 63 20 85 Klaus-Jürgen Mümmler Hohenlohe GmbH & Co. KG, [email protected] (verantwortlich) Verlagsbetrieb Hohenloher Tagblatt Schönebürgstr. 79 Anzeigen Freie Waldorfschule Crailsheim 74564 Crailsheim Jörg Heiland (verantw.), Burgbergstraße 45–51 • 74564 Crailsheim Sebastian Nutsch, Tel. 07951 409-231 Koordination Tel: 0 79 51/96 25 56-0 Klaus-Jürgen Mümmler, Druck [email protected] Zoran Banozic, Schnelldruckladen Heribert Lohr Michael Klunker, Crailsheim www.waldorfschule-crailsheim.de

14 | | 15 Turnen

Gaumannschaft erfolgreich in Schwäbisch Hall Die Fördergruppe gratuliert den Turnerinnen zur erfolg- reichen Teilnahme an ihrem ersten Mannschaftswett- kampf bei den Gaumann- schaftsmeisterschaften im Oktober in Schwäbisch Hall. Die fünf Turnerinnen traten in Wettkampf 2 gemein- sam mit 10 weiteren Teams an den Start und erturnten sich an Sprung, Reck, Bal- ken und Boden mit ihren Übungen (P5-P7) insge- samt 158,00 Punkte.

Das Bild zeigt von links nach rechts: Lia, Valeria, Lucy, Ida & Hannah mit ihren Trainerinnen Katja und Lena. Foto: Familie Trump

Lust auf einen neuen Schlitten?

NEU

Wir wünschen zauberhafte Weihnachten!

www.lindenmeyer-cr.de Herzlichen Dank an alle Sponsoren und Unterstützer des Vereins!

| 15 Capoeira

Grupo Capoeira Brasil Crailsheim Der kämpferische Tanz ist voller Lebensfreude.

Jeden Montag und Mittwoch etwas ganz Besonderem und al- wird von 16.15 bis 17 Uhr in der le sind unglaublich dankbar da- Halle zur Flügelau fleißig trai- für, dass diese Sponsoren hinter niert. Das gilt seit kurzem auch ihnen stehen und an sie glauben. für die Minis, zwischen drei und Denn nur gemeinsam und mit sechs Jahren. vereinten Kräften ist es über- Im Training werden die Kleinen haupt möglich so etwas auf die spielerisch an die Capoeira Be- Beine zu stellen. wegungen herangeführt. Thaís Federsoni, die „Professora Sie lernen auf ganz natürliche Art Pressinha“, ist eine leidenschaft- und Weise die Bewegungen ken- liche Anhängerin dieses Sports nen. Die Übungen werden und eine sehr gefragte Lehre- sehr abwechslungsreich gestal- rin. Sie gibt das ganze Jahr über tet. Sie variieren zwischen Be- weltweit Unterricht und Work- wegungen, Rhythmus, Musik, shops. Dabei tauscht sie ihr Wis- portugiesischen Liedern und sen mit vielen Meistern und Leh- spielerischen Aktivitäten, in die rern aus und gewinnt dadurch die neu gelernten Bewegungen ein sehr großes Repertoire und eingebunden werden. Auf diese immer tolle neue Ideen, um Art und Weise wird das Interes- ihren Schützlingen Capoeira nä- se der kleinen Capoeiristas ge- her zu bringen. Die Mitglieder weckt. der Gruppe sind sehr stolz dar- Ein wichtiger Bestandteil ist auch Capoeira bringt ein Stück brasilianischer Lebensfreude nach Crailsheim. auf, sie in Crailsheim als Lehrerin die Interaktion mit den älteren zu haben. Kindern und Erwachsenen. Im- Capoeiristas aus ganz Europa in- alle das ganze Wochenende in Wer Lust hat, Capoeira näher mer wieder werden gemeinsame teragieren und Erfahrungen aus- einem tollen Seminarhaus trai- kennenzulernen, kann gern ins Trainingseinheiten organisiert, tauschen. Am Ende haben sie nieren, musizieren und Erfahrun- Training kommen, sich begeis- bei denen jeder von jedem lernt. neue Kordeln bekommen. gen austauschen konnten. tern und mitreißen lassen, einen Die Gruppe der Kids zwischen ,,Vivencia, Capoeira a moda da Dank des TSV, der Sparkasse, der Einblick in die brasilianische Kul- sieben und 13 Jahren wächst casa’’ nach Art des Hauses war Bäckerei Baier und des Findlings tur bekommen und dadurch ei- stetig und durch das regelmäßi- das diesjährige Motto, unter dem Crailsheim wurde das Event zu ne neue Welt entdecken. ge Üben zwei Mal die Woche hat der Trainingserfolg stark zuge- nommen. Auch die Gruppe der Erwachse- nen wird immer größer. Alle trai- nieren fleißig und arbeiten an sich. Jeder in seinem Tempo und in seinen eigenen Grenzen und Interessen. Nicht nur das Körper- und Rhyth- musgefühl, sondern auch die Kenntnis der brasilianischen Kul- tur wird durch Capoeira geför- dert. Stolz und zufrieden berichten die Teilnehmer von ihrem gro- ßen internationalen Event, das ein voller Erfolg war. Sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen konnten am Unter- richt der verschiedenen Lehrer aus Brasilien, Frankreich und Por- tugal teilnehmen, mit anderen Der Sport verbindet Kampf und Kunst, Bewegung und Lebensfreude. Fotos: TSV Crailsheim 16 | | 17 Rehasport

| 17 Basketball Basketball

Merlins-Nachwuchsmannschaften in ganz Europa unterwegs Eine Saison der Klassenerhalte liegt hinter den Basketballern aus Crailsheim.

Die Mannschaften in der easy- Credit Basketball Bundesliga, der Nachwuchs Basketball Bun- desliga und in der 1. Regio- nalliga konnten den Abstieg knapp vermeiden, während die U16 den Einzug in die Playoffs schaffte. Auch viele weitere Jun- gendmannschaften blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Das war Grund genug den Trai- ningsbetrieb und die Jugendar- beit im gesamten Verein auszu- bauen und weiterzuentwickeln. Einen wichtigen Schritt zur Ver- besserung der Trainingsumstän- de im Verein gingen die HAKRO Merlins Crailsheim bereits vor der Saison. Mit der neuen Halle, der sogenannten „Blue Box“ in der Goldbacher Straße – unweit entfernt von der HAKRO Arena Die U18-Mannschaft nahm im November an der Central European Youth Basketball League (CEYBL) teil. – soll der Trainingsbetrieb für alle Teams erleichtert werden. ort freuen. Vor allem die Ju- machen. Die Umfunktionierung die Merlins also, das kann schon Mit der zusätzlichen Halle kön- gendmannschaften, von der U8 der ehemaligen Lagerhalle in jetzt festgehalten werden, eine nen die Trainingszeiten entzerrt bis zum NBBL-Team (U19), nut- eine moderne Trainingsstätte sinnvolle und wichtige Investiti- und variabler gestaltet werden. zen die neue 850 Quadratmeter dauerte einige Monate. Neben on in die Zukunft, um insbeson- Es war nicht immer leicht alle große Halle fortan regelmäßig dem Parkett, den sechs Korb- dere den Nachwuchsspielern Mannschaften unter einen Hut im wöchentlichen Trainingsbe- anlagen und den Umkleideka- optimale Rahmenbedingungen beziehungsweise unter eine trieb. Bei Bedarf können jedoch binen wurde außerdem in eine für ihre Entwicklung garantie- Halle zu bringen, daher können auch die Teams aus dem Damen- Ballmaschine investiert, welche ren zu können. sich alle Trainer und ihre Teams und Herrenbereich von den den Spielerinnen und Spielern Auch international sind die über den zusätzlichen Trainings- neuen Möglichkeiten Gebrauch automatisch Bälle zuwirft. Für Crailsheimer Basketballer zu-

Die neue Trainingshalle „Blue Box“ in der Goldbacher Straße erleichtert den Trainingsbetrieb für alle Teams.

18 | | 19 Basketball

nehmend präsenter. Neben Trainingslagern des Bundesli- gateams, unter anderem in Ser- bien im letzten Jahr, treten die Merlins auch im Jugendbereich im Ausland auf. Die U18 um die Jahrgänge 2002 und 2003 nahm vom 8. bis zum 10. November an der „Central European Youth Basketball League“ (kurz: CEY- BL) in der Slowakei teil. Dort konnte man drei von fünf Spie- len für sich entscheiden und sammelte jede Menge Erfahrun- gen auf internationalem Niveau. Zwei weitere Turniere stehen in dieser Saison noch auf dem Pro- gramm, um die Teilnehmer für die dann folgende Endrunde zu ermitteln. Im Januar 2020 sind die HAKRO Merlins selbst Ausrichter des nächsten Turnieres, mit Mann- schaften aus verschiedenen Län- dern Europas. Das noch junge Projekt der CEYBL – es ist erst die zweite Auflage – wurde 2018 in das Leben gerufen und soll es Mannschaften ermöglichen sich international zu messen. Die jungen Spieler haben die Chan- Die U10-Mannschaft absolvierte im September ein Trainingslager in Barcelona. ce auf sich aufmerksam zu ma- chen, während die Vereine Ta- lente für sich entdecken können. Die U10 der Merlins war eben- falls auf Reisen. Für die jungen Korbjäger ging es vom 6. bis zum 9. September über den Flughafen in Frankfurt nach Bar- celona. Dort absolvierte man beim Basketball Club Joventut Badalona ein kleines Trainings- lager. Neben dem Training stan- den außerdem Freundschafts- spiele für die Jungs auf dem Programm. Auch der Spaßfak- tor kam alles andere als zu kurz. Ob beim Streetball in der ka- talanischen Abendsonne oder beim plantschen im Meer – die Nachwuchszauberer kamen bei diesem Kurztrip voll auf ih- re Kosten. Dementsprechend erreichten Jugendkoordinator Ben Schweigert im Nachgang jede Menge positive Rückmel- dungen, weshalb es bestimmt nicht die letzte Reise dieser Art gewesen sein wird. Vincent Burger, Florian Kachel In Spanien trafen die Mini-Zauberer auch auf Basketball-Legende Juan Carlos Navarro. Fotos: Hakro Merlins | 19 Boule

Besonders schön war der Besuch der Brettheimer Boulefreunde. Ein voller Erfolg war auch der gemeinsame Ausflug. Fotos: TSV Crailsheim Mit vollem Elan an den Kugeln Mit viel Freude sind die Horaffenbouler auch in diesem Jahr wieder am Start.

Zu Beginn des Jahres trafen sich senmeer. Die Einkehr in das vor die Horaffenbouler zum gemein- Ort befindliche Restaurant ge- samen Blootzessen in Alexan- hörte ebenso dazu wie der Ab- dersreut. stecher zum Itzelberger Stausee Das monatliche interne „Säckel- bei Königsbronn. turnier“, bei dem immer drei Nachdem im vergangenen Jahr Runden Super-Mele gespielt einige Mitglieder der Einladung werden, ist fester Bestandteil im aus Brettheim gefolgt waren, tra- Jahreskalender. fen sich die Akteure nun mit den Während sich beim letztmalig Brettheimer Boulefreunden auf ausgetragenen „Hohenloher der heimischen Anlage. Nach ei- Boule-Dreier“ zwei Teams für das nigen Runden mit gemischten A-Finale in Öhringen beim dorti- Mannschaften, saßen alle Anwe- gen Bouleclub qualifizierten und senden noch bis in die Dunkel- die Plätze 3 und 4 belegten, ge- heit zusammen und manche Ku- lang dies bei den offenen (Li- gel wurde noch einmal „gewor- zenz- und Freizeitspieler) Crails- fen“. heimer Stadtmeisterschaften, Die offizielle Freiluftsaison ende- ausgetragen vom SV Ingersheim, te am 20. Oktober mit den ver- leider nur einer Mannschaft, einsinternen Tête-à-Tête- (1 ge- Wir laden alle Senioren Platz 6 in der Endabrechnung. gen 1) Meisterschaften. des TSV recht herzlich zum Der große Boulefreund Otto hat Nach vier Runden Schweizer sich in diesem Jahr, da die Bouler System standen Sieger und Plat- nur als Freizeitgruppe agieren, zierte fest: noch dem TC Gnadental ange- 1. Platz: Bozo ADVENTSKAFFEE schlossen und ist dort mit seiner 2. Platz: Gudrun am Mittwoch, 4. Dezember 2019, Mannschaft in die Landesliga 3. Platz : Otto aufgestiegen. Herzlichen Glück- um 14.30 Uhr in die wunsch. Info: Gaststätte am Stadion ein. Der diesjährige Ausflug führte Von November 2019 bis Ende uns Anfang Juli ins Wental bei März 2020 wird immer donners- Es gibt Kaffee und Kuchen und für Heidenheim. Bei herrlichen Wet- tags von 17 bis 19 Uhr in der ter unternahmen die Bouler eine Jahnhalle mit Hallenkugeln ge- Ihre Unterhaltung ist bestens gesorgt. kleine Wanderung durch das Tal spielt. Gäste sind jederzeit herz- und das gegenüberliegende Fel- lich willkommen. Volker Nübel 20 | | 21 Tennis

Tolle Ergebnisse auf Sand Mit drei Meisterschaften und trotz des Abstiegs der Damenmannschaft konnte die Tennisabteilung die Sommersaison als prima Erfolg verbuchen.

Herren 1, Bezirksliga Die junge Herren-1-Mannschaft, tivieren, dass die beiden letzten die im letzten Jahr in die Be- Spiele sehr deutlich gewonnen zirksliga aufgestiegen war, fand werden konnten. So verbesser- nach anfänglichen Startschwie- te sich das Team, dank des bes- rigkeiten (1:3) immer besser ins seren Spielverhältnisses, sogar Spiel. Spielertrainer Holger Zott noch auf einen hervorragenden gelang es seine Jungs so zu mo- dritten Platz.

Das Herren-2-Team schaffte im letzten Spie lden ersehnten Aufstieg.

Herren 2, Kreisklasse 3 Nachdem in den Vorjahren der ten Spiel gegen den hartnäckigs- Aufstieg immer knapp verpasst ten Verfolger aus Langenburg wurde, hatte sich das Herren-2- keine Blöße geben. Mit einer sehr Team um Alexander Schock ei- konzentrierten Mannschaftsleis- niges vorgenommen. Nachdem tung gelang dann tatsächlich mit alle Teams deutlich geschlagen einem überzeugenden 9:0 der er- wurden, wollte man sich im letz- hoffte Aufstieg. Die Herren-1-Mannschaft freut sich über Platz 3. Fotos: TSV Crailsheim Rang Mannschaft Begegnungen Punkte Matches Herren 3 (4er), Kreisstaffel 2  1 TA TSV Crailsheim 2 5 5:0 38:7 Bei der Dritten geht es vor allem Platz konnte man den Abstieg 2 TC Jagst Langenburg 1 5 3:2 26:19 um die Freude am Tennisspielen. verhindern. Den Spielern hat es 3 TA SSV Geisselhardt 2 5 3:2 21:24 Spieler, die sich erst an den Wett- so viel Spaß gemacht, dass aus 4 TA SV DJK Stödtlen 1 5 2:3 21:24 kampfsport gewöhnen müssen, der Vierer-Mannschaft in 2020 5 TA SV Westgartshausen 1 5 1:4 17:28 werden hier an die Mannschaft eine Sechser-Mannschaft gemel- herangeführt. Mit dem fünften det wird. 6 Vellberger-TC 1 5 1:4 12:33

Wir bleiben für Sie immer am Ball. Beck und Hoppe GbR

Dipl.-Finanzwirte (FH) · Steuerberater Wir unterstützen Sie in diesen Fachbereichen: • Steuer-, Existenz und Betriebswirtschaftliche Beratung Wolfgang Beck • Jahresabschluss und private Einkommensteuer Dipl.-Finanzwirt (FH) · Steuerberater Patrick Hoppe • Lohn- und Finanzbuchhaltung Dipl.-Finanzwirt (FH) · Steuerberater • Vermögensplanung Bahnhofstraße 15 • Unternehmensnachfolge 74564 Crailsheim • Vereinsbesteuerung Telefon 07951 9818-0 Telefax 07951 9818-50 Wir stehen Ihnen gerne zur Seite. [email protected]

| 21 Tennis

Damen, Bezirksliga Damen 40/1, Die Damenmannschaft um Linda ges gegen den direkten Konkur- Völlig verdient hat die Damen derlage, bei der keine Spiele- Storz und Miriam Hänse konn- renten Dewangen hat es am En- 40/1-Mannschaft um Mann- rin abfiel, war die Basis für die- te in diesem Jahr leider nicht die de leider nicht gereicht und das schaftsführerin Birgit Messer- sen schönen Erfolg. Im nächsten Form abrufen, die man ihnen Team muss aus der Bezirksliga schmidt die Meisterschaft ge- Sommer dürfen die Damen 40 zugetraut hatte. Trotz eines Sie- absteigen. wonnen. Eine geschlossene damit in der Oberliga aufschla- Mannschaftsleistung ohne Nie- gen. Damen 30 Die Damen 30 als höchstklassi- trainerin waren nicht zu schlagen, Rang Mannschaft Begegnungen Punkte Matches ge Mannschaft hat wie die Jahre aber die restlichen Teams konnte  1 TA TSV Crailsheim 1 5 5:0 33:12 zuvor, wieder ihren hervorragen- man mit bemerkenswertem Sport 2 TC G.-W. Ilsfeld 1 5 4:1 33:12 den Mannschaftsgeist und ihre hinter sich lassen. Die Damen 30 3 TC Schorndorf 1902 1 5 3:2 29:16 Einstellung zum Tennissport ge- haben hierbei auch die weitesten 4 TC Affalterbach 1 5 2:3 16:29 zeigt. Die Freiburgerinnen mit ih- Auswärtsfahren (z. B. nach Frei- 5 TC Erdmannshausen 2 5 1:4 13:32 rer neuen unbesiegten Spieler- burg) zu bewältigen.  6 Rielingshäuser-TC-Marbach 1 5 0:5 11:34 Rang Mannschaft Begegnungen Punkte Matches  1 Freiburger TC 1 6 12:0 39:15 2 TA TSV Crailsheim 1 6 8:4 31:23 3 TC Herrenberg 1 6 8:4 30:24 4 TC Konstanz 1 6 6:6 32:22 5 TC Oftersheim 1 6 4:8 28:26  6 TC Weinheim 1902 1 6 4:8 21:33  7 TA VfL Sindelfingen 1862 1 6 0:12 8:46

Damen 40/2 (4er), Bezirksstaffel 2 Die Damen um Lina van Bürck bil- renzfähigen Mannschaftsspie- den eine verschworene Gemein- lerinnen entwickelt und einen schaft. Spielerinnen, die vor ein beachtlichen zweiten Platz unter paar Jahren noch dem Hobby-Be- sechs Mannschaften herausge- reich zuzuordnen waren, haben spielt. Mit einem Glas Sekt darf sich mittlerweile zu voll konkur- darauf angestoßen werden.

Verdient holten die Damen 40/1 die Meisterschaft. Foto: TSV Crailsheim

Herren 60 (4er), Oberligastaffel Die Mannschaft von Dieter Rein- sonalmangel. Auch in einer kleine- ke wurde im letzten Jahr von einer ren Mannschaft haben die Akteure Sechser-Mannschaft zu einem Vie- aber wieder gezeigt, dass sie im- rer-Team umgemeldet. Ausschlag- mer noch Tennisspielen können. Karlstraße 28 · Ellwanger Straße 46 · 74564 Crailsheim gebend war das Verletzungspech Überzeugend wurden in der Ober- Telefon 0 79 51 / 53 48 · Fax 0 79 51/ 4 42 08 und der damit einhergehende Per- ligastaffel alle Spiele gewonnen.

Rang Mannschaft Begegnungen Punkte Matches  1 TA TSV Crailsheim 1 5 5:0 21:9 2 TV Schwäbisch Gmünd 1 5 3:2 17:13 3 TC Ravensburg 2 5 3:2 15:15 4 TA TV Wissgoldingen 1 5 2:3 12:18  5 TC Mietingen 1978 1 5 1:4 14:16  6 TC Linsenhofen 1 5 1:4 11:19

Herren 65 (4er), Verbandsstaffel Die Mannschaft ist im letzten Jahr nem fünften Platz bei zwei Sie- erst in die Verbandsstaffel aufge- gen konnte letztlich der Abstieg stiegen. Es war klar, dass hier die vermieden werden. Damit wurde Gegner stärker werden. Mit ei- das Saisonziel voll erreicht. 22 | | 23 Tennis

Auch der Nachwuchs schlägt auf Mit insgesamt acht Mannschaften startete die Tennisjugend in die Sommersaison 2019.

Die Kleinsten starteten bei der Durch fünf recht deutliche Nieder- VR-Talentiade in der Altersklas- lagen war der direkte Abstieg be- se U10 beim Kleinfeldtennis und siegelt. Für die kommende Saison beim Midcourt. Nach spannenden gilt also: Ärmel hochkrempeln und Staffelspielen und tollen Tennis- erneut das Ziel Aufstieg anpeilen. matches belegten beide Mann- Für die Horaffen waren am Start: schaften einen guten vierten Ta- Leonie Huber, Marie Müller, Rika bellenplatz. Scherz, Nele Tauberschmidt. So- Beim Kid‘s-Cup-U12 erreichten phia Berrada, Maria Göggerle, Jule die Jungs und Mädels einen guten Koch, Paulina Kehl, Sara van Bürck, dritten Tabellenplatz mit drei Sie- Maike und Marleen Dreher. gen und zwei Niederlagen. Den einzigen Aufstieg im Jugend- Für den TSV haben aufgeschlagen: bereich verzeichneten die Junio- Maurice Glass, Damian George, ren 2. Sehr souverän mit einer Bi- Liam Grau, Aaron Grau, Merle Her- lanz von 29:1 Siegen spielten die zog, Emma Kothen, Aileen Hasel, Jungs ihre Gegner förmlich an die Marlen Zuber, Celine Glass, Patri- Wand. Dies ist auch daraus ersicht- zia Hoth. lich, dass lediglich zwei Sätze in In der Bezirksstaffel 1 schlugen die der gesamten Saison abgegeben Knaben auf, die durch altersbe- wurden. Am Aufstieg waren be- dingte Abgänge total verjüngt in teiligt: Fabian Hasel, Maurizio van die Saison starteten. Leider wur- „Auf ein Neues“ heißt es für die Juniorinnen. Foto: TSV Crailsheim Bürck, Nick Berger, Morris Bert- den hier alle vier Spiele ziemlich tram, Max Leiser, Friedemann deutlich verloren. Man darf ge- Gespielt haben: Ines Berrada, Sara den Aktiven im Bereich der Her- Wehnhardt. Tina Huber spannt sein, wie sich die Jungs in van Bürck, Sara-Jale Memis, So- ren 1 und 2 im Einsatz waren und der kommenden Saison eine Klas- phie Bauer, Ann-Kathrin Koboldt, somit oft samstags und sonntags se tiefer schlagen werden. Im Ein- Marleen Dreher, Merle Herzo- auf dem Platz standen, ist das gute Solarstromanlagen – satz waren: Julian Beckler, Maurice g,und Maike Dreher Abschneiden in der Bezirksoberli- Erzeugen Sie Ihren eigenen Strom Glass, Damian George, Liam Grau, Einen tollen zweiten Tabellenplatz ga umso höher einzustufen. Beratung – Planung – Montage seit 1994 Laurent Ryssel, Aaron Grau und erspielten sich die Junioren 1. Mit Für den TSV schlugen auf: Jo- Mike Gisler. nur einer Niederlage gegen den na Lindner, Christian Dratwa, Fe- Auch die Mädchen mussten sich späteren Aufsteiger TC Waiblingen lix Beckler, Chris Rappold, Julian Machen Sie sich unabhängiger von aus der Bezirksstaffel 1 verab- und vier Siegen gegen Schwä- Beckler, Max Leiser, Yannic Mül- steigenden Strompreisen! schieden. Selbst ein Sieg gegen bisch Hall, Fellbach, Backnang ler, Fabian Hasel, Nick Berger, und die TSG Hofherrnweiler-Unterrom- und die Spielgemeinschaft Aale- Morris Berttram. Helmut Kampmann GmbH Jagstheimer Hauptstr. 123 · 74564 Crailsheim bach reichte am Schluss aufgrund ner Sportallianz/Lauchheim spiel- Für die Juniorinnen war nach Telefon 0 79 51 / 60 01 · Telefax 0 79 51 / 71 71 des schlechteren Matchverhältnis- ten alle Jungs eine tolle Saison. Da dem Aufstieg 2018 die Bezirksli- E-Mail: [email protected] ses leider nicht zum Klassenerhalt. fast alle Junioren auch noch bei ga doch eine Nummer zu groß. www.helmutkampmann.de

Betriebs- und Eventcatering

BAUSTATIK · TRAGWERKSPLANUNG

Pamiersring 15-17, 74564 Crailsheim Hofäckerstraße 7 t 0 79 51 / 95 50-44 f -45 74564 Crailsheim mail [email protected] Telefon 07951 8184 Telefax 07951 44339 internet www.baustatik-ziegler.de [email protected] www.haegele-catering.de

| 23 Handball

Bevor es richtig losging, stand zuerst das Aufwärmen auf dem Programm. Kleine Handballer in Aktion Rund 260 Crailsheimer Grundschülern erkunden beim die Handballwelt.

Auch in diesem Jahr ist die Hand- Am Freitag, 11. Oktober, war es Begonnen wurde, wie es sich für ne Teams aufgeteilt. Nach einem ballabteilung dem Aufruf vom dann soweit. Alle Vorbereitun- Sportler gehört, mit einem ge- vorher erstellten Zeitplan be- Ministerium für Kultus, Jugend gen waren abgeschlossen, die meinsamen Aufwärmen, an dem gann dann die aktive Phase. Je- und Sport gefolgt, einen Grund- Helfer aus den Mannschaften der alle Schüler, Lehrer, Eltern, Be- des Team und damit jedes Kind schulaktionstag für Grundschü- Abteilung standen bereit und treuer und die Helfer der Hand- hatte jetzt die Möglichkeit, an ler, Jahrgänge 2007/2008, aus- begannen ab 6:45 Uhr mit den ballabteilung mitmachten. den unterschiedlichen Stationen zurichten. Der Aktionstag ist eine Aufbauarbeiten. Zehn verschie- Schon hier konnte man sehen, neue Dinge auszuprobieren. Gemeinschaftsaktion des Minis- dene Stationen, ein Handball- dass die Halle aus all ihren Näh- Die Verantwortlichen und Helfer teriums und der Handballver- und ein Mattenballfeld wurden te platzte, so viele Kinder auf ei- sahen sich die einzelnen Schü- bände in Baden Württemberg, aufgebaut. In jeder dieser einzel- nem Haufen hat sie bei einer ler genauer an, um einschätzen mit freundlicher Unterstützung nen Stationen waren Mut, Kör- Sportveranstaltung schon lange zu können, welche Kinder man der AOK und der Sparkassen in perbeherrschung und Ausdauer nicht mehr gesehen. Alle Kinder direkt für den Handballsport ge- Baden-Württemberg. gefragt. wurden dann in 16 verschiede- winnen könnte. Frühzeitig hatten sich die Orga- nisatoren um die Reservierung einer großen Sporthalle für den Tag gekümmert. Die Abteilung bedankt sich beim Rektor der Realschule am Karlsberg, Herrn Kern, der freundlicherweise die Großsporthalle zur Verfügung stellte. Und die Großsporthalle erwies sich als unbedingt notwendig, da mit circa 260 Anmeldungen aus allen Crailsheimer Grund- schulen die Durchführung zu ei- nem logistischen Meisterstück werden würde. Reimund Schock übernahm im Vorfeld die gesam- te Organisation. Die Organisatoren teilten die Kids in 16 verschiedene Teams ein. 24 | | 25 Handball

Zwei Stationen waren dem Mannschaftsspiel gewidmet. Da die meisten Kinder noch nie ei- nen Handball in der Hand hatten, war es für alle ein großer Spaß auf dem Handballfeld und beim Mattenball. Ein Highlight für die Kinder und ihre Betreuer war der Zauberer, der sich immer wieder zwischen die Kinder mischte und mit sei- nen Tricks begeisterte. Ein gro- ßes Dankeschön geht dafür an Andreas Opaczek. Zum Abschluss bekam jedes Kind eine Urkunde mit seinem Namen für die Teilnahme am AOK-Grundschulaktionstag und ein kleines Geschenk von einem An den verschiedenen Stationen konnten die Kinder neue Übungen ausprobieren. der Sponsoren. Da war die Über- raschung noch einmal groß. Klaus Mümmler, der erste Vor- sitzende vom Vorstand des TSV Crailsheim, hielt eine kurze An- sprache, bei der er alle Kindern zum Sport animierte und sie auf- rief, sich für den Vereins sport zu engagieren. Anschließend gab der Zauberer noch ein kleine Showeinlage, die alle Anwesen- den in Staunen versetzte. „Als Handball-Abteilungsleiter möchte ich mich bei allen Spon- soren, den Helfern aus unseren B- und C-Jugend-Mannschaf- ten sowie allen Aktiven, vor al- lem bei Reimund Schock für die gesamte Organisation und den reibungslosen Ablauf des dies- jährigen AOK-Grundschul-akti- Zauberer Andreas Opaczek sorgte mit seinen Tricks für Unterhaltung. Fotos: TSV Crailsheim onstag bedanken“, sagt Roland Bringmann. Sein Dank gilt natür- Teilnahme an diesem Tag. „Un- arbeit, um vielen Kindern den sere vielen Jugend-mannschaf- lich auch den Schulen, Lehrern, ser AOK-Grundschulaktionstag Handballsport näher zu bringen ten zu gewinnen“, ergänzt er. Eltern und Betreuern für ihre ist ein Baustein unserer Jugend- und am Ende neue Kinder für un- Roland Bringmann

Unsere Nummer 53: Der Bus zum Schönebürgstadion. Mit Anschlüssen zu den Zügen am Bahnhof Crailsheim und zur Stadtbus-Linie 52.

Jetzt informieren: www.kreisverkehr-sha.de

| 25 Tischtennis

Gelungener Abschluss des Jubiläumsjahres

Fußball: Festlicher Galaabend im Schubert Casino.

Es war der feierliche Abschluss: teilungskasse. Den Abschluss Was mit einem Fußballer-Stamm- bildete die Ehrung verdienter tisch am Gründonnerstag be- Mitglieder der Fußballabteilung: gann, über den gelb-schwarzen Bernd Karg, Clemens Fritz und Abend und einer Fußball-Party Peter Schneider wurde mit der durch den Sommer führte, fand Ehrenmitgliedschaft der Abtei- mit dem Galaabend im Schu- lung für ihr langjähriges Enga- bert Casino nun seinen feierli- gement gewürdigt. chen Abschluss: Die Fußballab- Abteilungsleiter Matthias Koch teilung feierte ihr 100-jähriges hatte in seiner kurzen Begrü- Bestehen. Rund 280 Gäste, dar- ßungsrede zwei wichtige Ent- unter Förderer, ehemalige und Sven Busch (links) interviewt Crailsheims Oberbürgermeister Dr. Chris- wicklungen angesprochen, die aktive Spieler sowie ehrenamt- toph Grimmer. Später gibt es vom TV-Profi sogar noch eine Gesangsein- den Verantwortlichen der Fuß- liche Begleiter verbrachten bei lage. Foto: Ralf Mangold ballabteilung einige Sorgen einem dreigängigen Menü und bereiten: Dem TSV fehlt noch der musikalischen Begleitung 1945. Der Journalist Sven Busch, ein neues, riesiges Stadion am immer ein entsprechender Aus- durch Partyband „Play again in seiner Jugend ebenfalls Fuß- Kreckelberg, in dem 2044 dann weichplatz für den aktuellen Sam“ einen sehr unterhaltsa- ballspieler im Verein interview- das Champions League-Finale Trainingsbetrieb und zudem sei- men Abend. te Oberbürgermeister Christoph gespielt wird. en immer weniger Menschen Heribert Lohr, ehemaliger Spie- Grimmer, der in jungen Jahren Die Realität war ein bisschen bereit, sich ehrenamtlich zu ler, Vorstandsmitglied und Vor- sowohl im Fußball und Leicht- kleiner: Der Fußballbezirksvor- engagieren. Gerade aber eine sitzender des Vereins für Stadt- athletik des TSV zu Hause war, sitzende Wolfgang Bantel hatte gute und verantwortungsvol- marketing lieferte einen kurzen und gab anschließend noch als zuvor einen Scheck des WfV über le Jugendarbeit ist ohne ehren- geschichtlichen Abriss von der Sänger einen kurzen Live-Auf- 500 Euro übergeben. Die Verstei- amtliches Engagement nicht zu Gründung der Abteilung am 15. tritt. gerung von mehreren Trikots, leisten. Januar 1919 bis zur Wiederauf- Der ehemalige Märchenprinz darunter eines von Ex-Oberli- Mit einem Helferfest im Dezem- nahme des Spielbetriebes nach Wolfgang Kröper philosophierte gaspieler Werner Rank brachte ber klingt das Jubiläum der Fuß- dem II. Weltkrieg im Dezember im komödiantischen Part über zusätzliche Spenden in die Ab- ballabteilung endgültig aus. ibe

Erfolg ist mehr als nur gewinnen Zum 100-Jahr-Jubiläum der Fußballabteilung ist ein Festbuch erschienen. Unter dem Titel „Erfolg ist mehr als nur gewinnen“ wird auf rund 80 Seiten eine schöne Übersicht über die Geschichte der Den TSV auf dem Kopf Fußballs in Crailsheim Die Mitglieder des TSV Crails- Der Preis für die Mützen ist geboten. Das Buch kann heim können nun ihrer Verbun- günstig und beträgt gerade ein- für einen Preis von 12 Eu- denheit mit dem Verein auf eine mal 7 Euro. Wer möchte, kann ro über die Geschäfts- besondere Weise dokumentie- die modische Kopfbedeckung stelle oder die Fußballab- ren. Seit kurzem gibt es schmu- über die Geschäftsstelle im Ver- teilung bezogen werden. cke, schwarz-gelbe Kappen mit einsheim am Schönebürg bezie- ibe / Foto: TSV Crailsheim dem Vereinslogo. hen. ibe / Foto: TSV Crailsheim 26 |