ABl./S S73 12/04/2014 Mitgliedstaaten - Dienstleistungsauftrag - 1/8 126149-2014-DE Auftragsbekanntmachung - Wettbewerblicher Dialog

Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:126149-2014:TEXT:DE:HTML

Deutschland-: Kommunikationsnetz 2014/S 073-126149

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Richtlinie 2004/18/EG Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Breitband-Zweckverband Stettiner Straße 30 Kontaktstelle(n): Kreis Dithmarschen Fachdienst Bau, Naturschutz und Regionalentwicklung Zu Händen von: Herrn Erk Ulich 25746 Heide DEUTSCHLAND Telefon: +49 481971360 E-Mail: [email protected] Fax: +49 481971580 Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Sonstige: Zweckverband I.3) Haupttätigkeit(en) Sonstige: Breitbandversorgung I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Flächendeckende Breitbandversorgung der in dem Breitband-Zweckverband Dithmarschen zusammengeschlossenen Städte und Gemeinden je Los. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 27: Sonstige Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Losgebiete der in dem Breitband- Zweckverband Dithmarschen zusammengeschlossenen Gemeinden. NUTS-Code DEF05 II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS)

12/04/2014 S73 Mitgliedstaaten - Dienstleistungsauftrag - 1/8 http://ted.europa.eu/TED Auftragsbekanntmachung - Wettbewerblicher Dialog Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union ABl./S S73 12/04/2014 Mitgliedstaaten - Dienstleistungsauftrag - 2/8 126149-2014-DE Auftragsbekanntmachung - Wettbewerblicher Dialog

Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Der Breitband-Zweckverband Dithmarschen beabsichtigt, eine möglichst flächendeckende Versorgung der in dem Zweckverband zusammengeschlossenen Städte und Gemeinden mit hochleistungsfähigen Breitbandanschlüssen und den Aufbau von Netzen der nächsten Generation (Next Generation Access - NGA-Netze) zu realisieren. Hierzu wurde das Verbandsgebiet in Lose aufgeteilt. Ziel der Beschaffung ist insoweit, im Verbandsgebiet möglichst flächendeckend eine hochleistungsfähige Internet-Infrastruktur mit erschwinglichen Breitbandanschlüssen und entsprechenden Dienstleistungen unter Beachtung der Vorgaben der Bundesnetzagentur zur Schließung von Versorgungslücken zu errichten. Die Beauftragung erfolgt unter Beachtung der Leitlinien der Europäischen Union für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (2013/C 25/01), beziehungsweise den jeweils geltenden nationalen Regelungen hierzu. Der Breitband-Zweckverband Dithmarschen beabsichtigt, die hiernach gegebenen Möglichkeiten zur Förderung, gegebenenfalls auch durch Inanspruchnahme des derzeit von der Landesregierung Schleswig-Holstein geplanten Zinssubventionierungsprogrammes, zu nutzen. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 32412000, 32412100 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Flächendeckende Breitbandversorgung der in dem Breitband-Zweckverband Dithmarschen zusammengeschlossenen Städte und Gemeinden je Los. II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Laufzeit in Monaten: 240 (ab Auftragsvergabe) Angaben zu den Losen Los-Nr: 1 Bezeichnung: Los 1 1) Kurze Beschreibung Flächendeckende Breitbandversorgung in den Gebieten der folgenden Städte und Gemeinden: Diekhusen-Fahrstedt, , Marne (Stadt), , , , , , , , , , Elpersbüttel. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 12/04/2014 S73 Mitgliedstaaten - Dienstleistungsauftrag - 2/8 http://ted.europa.eu/TED Auftragsbekanntmachung - Wettbewerblicher Dialog Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union ABl./S S73 12/04/2014 Mitgliedstaaten - Dienstleistungsauftrag - 3/8 126149-2014-DE Auftragsbekanntmachung - Wettbewerblicher Dialog

32412000, 32412100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 2 Bezeichnung: Los 2 1) Kurze Beschreibung Flächendeckende Breitbandversorgung in den Gebieten der folgenden Städte und Gemeinden: , , Buchholz, Burg (Dithmarschen), Dingen, , , , Großenrade, , , Quickborn, , Süderhastedt, , . 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 32412000, 32412100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 3 Bezeichnung: Los 3 1) Kurze Beschreibung Flächendeckende Breitbandversorgung in den Gebieten der folgenden Städte und Gemeinden: Büsum, Büsumer Deichhausen, , , Hellschen-Heringsand-Unterschaar, , Reinsbüttel, , , , , Wöhrden, Epenwöhrden, . 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 32412000, 32412100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 4 Bezeichnung: Los 4 1) Kurze Beschreibung Flächendeckende Breitbandversorgung in den Gebieten der folgenden Städte und Gemeinden: , , , Stadt, , Sarzbüttel, , Tensbüttel-Röst, . 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 32412000, 32412100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 5 Bezeichnung: Los 5 1) Kurze Beschreibung Flächendeckende Breitbandversorgung in den Gebieten der folgenden Städte und Gemeinden: 12/04/2014 S73 Mitgliedstaaten - Dienstleistungsauftrag - 3/8 http://ted.europa.eu/TED Auftragsbekanntmachung - Wettbewerblicher Dialog Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union ABl./S S73 12/04/2014 Mitgliedstaaten - Dienstleistungsauftrag - 4/8 126149-2014-DE Auftragsbekanntmachung - Wettbewerblicher Dialog

Hillgroven, , , Schülp, Strübbel, Warwerort, Wesselburener Deichhausen, , , , , Lohe-Rickelshof, Neuenkirchen, Norderwöhrden, Stelle- Wittenwurth, , . 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 32412000, 32412100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 6 Bezeichnung: Los 6 1) Kurze Beschreibung Flächendeckende Breitbandversorgung in den Gebieten der folgenden Städte und Gemeinden: , Bergewöhrden, Delve, , Glüsing, Hennstedt, Hollingstedt, Kleve, , Lehe, Linden, , , Rehm-Flehde-Bargen, , Schlichting, Süderheistedt (Hägen), Wallen, , . 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 32412000, 32412100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 7 Bezeichnung: Los 7 1) Kurze Beschreibung Flächendeckende Breitbandversorgung in den Gebieten der folgenden Städte und Gemeinden: , Dörpling, , Hövede, Pahlen, , Süderdorf, , Welmbüttel, , , , , , Immenstedt, , Offenbüttel, , , Wennbüttel, Heide Ost (Süderholm). 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 32412000, 32412100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Los-Nr: 8 Bezeichnung: Los 8 1) Kurze Beschreibung Flächendeckende Breitbandversorgung in dem Gebiet der Stadt Brunsbüttel. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 32412000, 32412100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen

12/04/2014 S73 Mitgliedstaaten - Dienstleistungsauftrag - 4/8 http://ted.europa.eu/TED Auftragsbekanntmachung - Wettbewerblicher Dialog Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union ABl./S S73 12/04/2014 Mitgliedstaaten - Dienstleistungsauftrag - 5/8 126149-2014-DE Auftragsbekanntmachung - Wettbewerblicher Dialog

Los-Nr: 9 Bezeichnung: Los 9 1) Kurze Beschreibung Flächendeckende Breitbandversorgung in dem Gebiet der Stadt Heide (ohne den Stadtteil Süderholm). 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 32412000, 32412100 3) Menge oder Umfang 4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags 5) Zusätzliche Angaben zu den Losen Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % der Auftragssumme. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Auszug aus dem Handelsregister, der nicht älter als 3 Monate ab dem Tag der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung ist. Nachweis der Zulassung nach § 6 des Telekommunikationsgesetzes (TKG). Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe gemäß § 6 EG VOL/A Abs. 4 und Abs. 6 nicht vorliegen. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweis zur Leistungsfähigkeit in finanzieller und wirtschaftlicher Hinsicht gemäß § 7 EG Absatz 2 VOL / A: — Vorlage einer entsprechenden Bankauskunft / Bankerklärung, die nicht älter als 3 Monate ab dem Tag der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung ist. — Vorlage von Bilanzen oder Bilanzauszügen des Unternehmens für das Jahr 2012, falls deren Veröffentlichung nach dem Gesellschaftsrecht des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist, vorgeschrieben ist, — Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der entsprechenden Dienstleistungen in den letzten drei Geschäftsjahren. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: - Vorlage einer Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen bei Referenzprojekten von bereits durchgeführten NGA-Netzausbauprojekten bzgl. des Netzausbaus, des Netzbetriebs und des Dienste-Angebotes für Endkunden. - Vorlage der Beschreibung der technischen Ausrüstung und der Maßnahmen des Unternehmens zur Gewährleistung der Qualität. 12/04/2014 S73 Mitgliedstaaten - Dienstleistungsauftrag - 5/8 http://ted.europa.eu/TED Auftragsbekanntmachung - Wettbewerblicher Dialog Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union ABl./S S73 12/04/2014 Mitgliedstaaten - Dienstleistungsauftrag - 6/8 126149-2014-DE Auftragsbekanntmachung - Wettbewerblicher Dialog

III.2.4) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: nein Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart wettbewerblicher Dialog IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote ja IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien 1. Wirtschaftlichkeit und finanzielle Belastung des Auftraggebers durch die Planung, Erstellung und den Betrieb des passiven Breitbandnetzes.. Gewichtung 17 2. Flächenabdeckung der angebotenen Breitbanderschließung.. Gewichtung 14 3. Höhe der angebotenen Mindestdaten-Übertragungsraten.. Gewichtung 23 4. Qualitätsparameter, Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit der realisierten Lösung.. Gewichtung 20 5. Umfang, sowie bestes Preis-/Leistungsverhältnis und Service der angebotenen Endkundenprodukte.. Gewichtung 14 6. Vermarktungskonzept, Marketingmaßnahmen, -budget.. Gewichtung 6 7. Realisierungszeitraum des NGA-Ausbaus.. Gewichtung 6 IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 705.160.2.6 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Kostenpflichtige Unterlagen: nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 26.5.2014 - 12:00 IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können

12/04/2014 S73 Mitgliedstaaten - Dienstleistungsauftrag - 6/8 http://ted.europa.eu/TED Auftragsbekanntmachung - Wettbewerblicher Dialog Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union ABl./S S73 12/04/2014 Mitgliedstaaten - Dienstleistungsauftrag - 7/8 126149-2014-DE Auftragsbekanntmachung - Wettbewerblicher Dialog

Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Wirtschaftsministerium Düsternbrooker Weg 92 24105 Kiel DEUTSCHLAND E-Mail: [email protected] Telefon: +49 4319884640 Internet-Adresse: http://www.schleswig-holstein.de/mwavt/de/wirtschaft/oeffentlichesauftragswesen/ oeffentlichesauftragswesen_node.html Fax: +49 4319884702 VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 107 GWB (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 7 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 101b Abs. 1 Nr. 2. § 101a Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt. VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Wirtschaftsministerium Düsternbrooker Weg 92 12/04/2014 S73 Mitgliedstaaten - Dienstleistungsauftrag - 7/8 http://ted.europa.eu/TED Auftragsbekanntmachung - Wettbewerblicher Dialog Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union ABl./S S73 12/04/2014 Mitgliedstaaten - Dienstleistungsauftrag - 8/8 126149-2014-DE Auftragsbekanntmachung - Wettbewerblicher Dialog

24105 Kiel DEUTSCHLAND E-Mail: [email protected] Telefon: +49 4319884640 Internet-Adresse: http://www.schleswig-holstein.de/mwavt/de/wirtschaft/oeffentlichesauftragswesen/ oeffentlichesauftragswesen_node.html Fax: +49 4319884702 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 9.4.2014

12/04/2014 S73 Mitgliedstaaten - Dienstleistungsauftrag - 8/8 http://ted.europa.eu/TED Auftragsbekanntmachung - Wettbewerblicher Dialog Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union