KREIS-OBERLIGA

Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 8 - Saison 2018/19

Fußball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld Mitte Biebrich 02 – TuS Dietkirchen Sonntag, 24. Februar, 15 Uhr Biebrich 02 – FSV Fernwald Sonntag, 10. März, 15 Uhr Kreisliga-A Wiesbaden Sonntag, 17. März, 11 Uhr Biebrich 02 II – SV Blau-Gelb A-Jugend- Sonntag, 10. März, 13 Uhr Biebrich 02 – Darmstadt 98 Sonntag, 17. März, 13 Uhr Biebrich 02 – Rot-Weiß Frankfurt B-Jugend-Verbandsliga Biebrich 02 – Kickers Offenbach Samstag, 9. März, 16 Uhr

BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V. 1 CHI Deutschland wünscht „den Blauen” für die Saison viel Erfolg!

Ihr Spezialist für: Spediteur Luftfrachthandling und Airlinehandling · Europaweites Trucking · Logistik CHI Deutschland · Cargo Handling GmbH Cargo City Süd Gebäude 567 A · 60549 Frankfurt / Main Telefon +49 (0) 69 678 69 66 0 · Fax +49 (0) 69 678 69 66 15 Internet www.chi-deutschland.com EDITORIAL

Liebe Biebricher, endlich geht die ewig lange Winterpause von Herzen dankbar sein müssen. Schriftfüh- ohne Winter zu Ende. Nach dem Hallen- rer Jürgen Dindorf soll die Aufgaben eines Intermezzo wird wieder draußen um Punkte Geschäftsführers übernehmen. Die stellver- und Pokale gekämpft. Die 02-Fußballer gehen tretenden Vorsitzenden Thomas Utikal und breit aufgestellt gelassen und zuverlässig in Heinz-Jürgen Hauzel bleiben ebenso an Bord das neue Jahr. Sportlich haben die Blauen wie Schatzmeister Ulrich Janocha und Ju- keine Sorgen und schielen mit dem einen oder gendleiter Hartmut Steindorf. anderen Auge nach oben. Das gilt vor allem für die C-Jugend, die in die Verbandsliga Die Arbeit, die in den Amateurvereinen von aufsteigen will. Ob auch die erste Mannschaft Ehrenamtlichen in goßem Umfang rund ums sich noch Hoffnung machen kann auf den Jahr geleistet wird, dürfte getrost mehr Aner- Relegationsplatz zur Hessenliga, wird sich in kennung finden. Weniger durch schöne Worte dem schweren Auftakt-Programm mit den in Sonntagsreden als vielmehr durch Erleich- Heimspielen gegen Dietkirchen und Tabel- terung im Bereich der staatlichen und sport- lenführer Fernwald sowie dem dazwischen fachlichen Bürokratie, durch Erleichterungen liegenden Auswärtsspiel beim VfB Maburg und Begünstigungen durch die Steuer-Ge- schnell erweisen. In den Pokalwettbewerben setzgebung und durch höhere Bezuschussun- sind die Biebricher Teams noch breit vertre- gen. ten. Wäre schön, wenn da eins, zwei, drei Titel herausspringen würden. Der Deutsche Fußball-Bund geht da durch- aus mit schlechtem Beispiel voran. So erhält Nachdem sich der geschäftsführende Vor- nun Drittligist SV Wehen, der seit Jahren mit stand in unterschiedlichen Zusammensetzun- allen Mitteln versucht, in der Region größere gen zu Gesprächen zusammengefunden hat, Fankreise für sich zu gewinnen, wurde nun sind auch auf Führungsebene die Weichen für für sein sogenanntes Nachwuchsleistungs- die Zukunft gestellt. Horst Klee wird sich bei zentrum von DFB und DFL mit einem Stern der Jahreshauptversammlung am 3. Mai noch zertifiziert und erhält nun zu den ohnehin für ein Jahr als Vorsitzender zur Verfügung schon überwiesenen 50000 Euro noch ein- stellen, wofür die Blauen ihrem Vormann, der mal 25000 Euro - als leide der vielseitig seit 1971 an der Spitze der 02er steht und unterstützte Profiverein unter Finanzsorgen. im November seinen 80. Geburtstag begeht, Nach eigenen Angaben spielen in seinem

3 EDITORIAL

Leistungszentrum derzeit "160 Talente in acht ball-Bund fragt sich jetzt 02-Jugendleiter Jugendmannschaften, die von einem über Hartmut Steindorf, ob er künftig bei Spie- 40-köpfingen Mitarbeiterstab betreut und lerwechseln von Biebrich nach Wehen nicht ausgebildet" werden. wirklich die satzungsmäßigen Vorgaben bei den Ausbildungsentschädigungen in vollem Der Biebricher Fußballverein kümmert sich Umfang fordern soll. um mehr als doppelt so viele Jugendliche. Gut, es sind sicher nicht alle wirklich talentiert, Aber sich über das Verbandsgebaren aufzu- aber sie bekommen in diesem Verein alle eine regen, hilft nicht wirklich. Wir machen weiter Chance, Fußball zu spielen. Und in der hessi- unsere Arbeit so gut wir können, soweit wir schen Landeshauptstadt sind die Nachwuch- dazu in die Lage versetzt werden und soweit steams der Blauen seit Jahren kontinuierlich es die Rahmenbedingungen zulassen. Und die mit Abstand erfolgreichsten. Unzählige, das machen wir gern. Für die Biebricher und bei den 02ern ausgebildete Fußballer spielen für Biebrich. heute in den unterschiedlichsten Vereinen der Region. Und natürlich auch in den eigenen Ihr und Euer Mannschaften in der Verbands- und der A- Hein-Jürgen Hauzel, 2. Vorsitzender Liga. Wie viele seiner mit großem Aufwand im Umkreis eingesammelten und im Nach- wuchsleistungszentrum geförderten Talente hat eigentlich der SV Wehen je in seine erste Mannschaft integriert?

Angesichts der in Schlagzeilen gefeierten, finanziell kräftig gewürzten Zertifizierung der Wehener Nachwuchsarbeit durch den Fuß-

WOLF WIEDER KLASSENLEITER Die meisten Mitte-Verbandsligisten werden aufatmen. Jörg Wolf wird im Sommer wieder die Klassenleitung übernehmen. Er hatte das Amt vor ein paar Jahren wegen einer Erkrankung ab- geben müssen. Der beliebte Funktionär aus Cölbe bei Marburg gehört zu den kommunikativen und pragmatischen Verbandsmitarbeitern, die ein offenes Ohr für die Belange der Vereine haben.

POKALENDSPIEL IN BIEBRICH Das Wiesbadener Kreispokalfinale findet im Mai statt. Ausrichter ist auf dem Dyckerhoff- Sportfeld der SV Biebrich 19, der sein 100-jähriges Bestehen feiert. Im Viertelfinale treten die 02er als Pokalverteidiger am 27. Februar (19.30 Uhr) beim TuS Nordenstadt an. SPIELBERICHTE

Verbandsliga SV Wehen Wiesbaden - FV Biebrich 02 5:2 Underdog Biebrich trotzte bis zur Pause seinen FV Biebrich 02 – FV Breidenbach 1:0 großen Personalsorgen. Schließlich waren un- Beton aufgemeißelt: Gegen den FV Breiden- ter anderem drei Innenverteidiger zu ersetzen. bach setzten die Fußballer des FV Biebrich Dessen ungeachtet gelang Emirkan Dorul die 02 mit dem 1:0-Sieg in der Verbandsliga einen Gäste-Führung. Jan Vogel und Philipp Bas- positiven Jahres-Schlusspunkt. Mit seinem 19. maci wendeten das Blatt zugunsten des Ta- Saisontor brach Goalgetter Orkun Zer auf Vor- bellenzweiten, ehe Francesco Pio Nocera für lage von Ilias Amallah im zweiten Abschnitt die 02erzur Pause auf 2:2 stellte. Nach einer den Bann (56.), ließ wenig später mit einem Freistoß-Hereingabe verwandelte Baldassar Lattentreffer aufhorchen. „Wir hatten Chancen Nikolic zum 3:2, war wenig später im Anschluss im Fünf-Minuten-Takt“, empfand der Sportli- an eine Ecke mit dem Kopf zum 4:2 zur Stel- che Leiter Malte Christ den Dreier als verdient. le. Parallel schied Gäste-Schlussmann Lennart Weiterhin positiv: Mit Keeper Marc Schöne Hirsch aufgrund einer Knieverletzung aus. Da- (18), der zweimal glänzend parierte, haben die niel Luszczyk kam für ihn. 02er noch kein Spiel verloren. „Ich bin stolz, wie sich die Jungs präsentiert Tor: 1:0 Zer (56.). - SR: Ballweg (SKG Bicken- haben. Wir haben allerdings blöde Gegentore bach). kassiert, gerade nach Standards. Ein Remis war dennoch möglich“, meinte Biebrichs Trai- Kreispokal, 3. Runde ner Hakan Tutkun in der Hoffnung, 2019 wieder SV Blau-Gelb – FV Biebrich 02 1:8 (1:4) alle Mann an Bord zu haben. Inklusive etwaiger Keine Mühe hatte der Pokalverteidiger, um Winter-Zugänge. SVWW-Coach Stefan Kühne sich beim A-Ligisten an der Rheinhöhe für zeigte sich zufrieden: „Ich bin froh über einen das Viertelfinale zu qualifizieren. Dort treffen Dreier gegen einen starken Gegner.“ die Blauen auf den Gruppenligisten TuS Nor- denstadt. Die Partie in Nordenstadt findet am Mittwoch, 27. Februar, 19.30 Uhr statt. Kreisliga A Wiesbaden Die Tore erzielten: 0:1 (11.) Orkun Zer, 0:2 (23.) Orkun Zer, 0:3 (25., Strafstoß) Raphael Sahl, FV Delkenheim - FV Biebrich 02 II 1:2 0:4 (33.) Orkun Zer, 1:4 (37.) Marco Freibuch- Biebrichs Marius Fischer führte im Mittelfeld ner, 1:5 (53.) Ilias Amallah, 1:6 (69.) Ilias Amal- Regie und sorgte nach dem Delkenheimer lah, 1:7 (71.) Raphael Sahl, 1:8 (78.) Abdullah Führungstreffer von Robin Häbe für den Aus- gleich (33.). Noch vor der Pause brachte Ben- jamin von Eyss die Blauen in Front. A-Junioren Hessenliga FV Biebrich 02 II - Spvgg Igstadt 9:1 FV Biebrich 02 - Bayern Alzenau 1:3 Tahir Iscan glänzte auf Biebricher Seite mit vier Bittere Pille für die Biebricher U 19, die bislang Toren, unter anderem einem sehenswerten als Aufsteiger den Kontakt zur Spitze gehal- Seitfallzieher. Faissal Tammaoui, Hueseyin De- ten hatte. Durch einen Konter und einen „un- mirkaya, Akim Arndt, Marius Fischer und Ra- berechtigten Elfmeter“ (02-Jugendleiter Hart- phael Sahl sorgten für die weiteren Treffer der mut Steindorf) geriet die Elf von Hakan Tutkun 02er. Für Igstadt traf nur Oliver Rabs zum zwi- ins Hintertreffen, verkürzte durch den von schenzeitlichen 1:8. Francesco Pio Nocera verwandelten Strafstoß, der ebenfalls strittig war. In der Folge blieben Biebrich 02 II – FC Naurod 4:2 (3:1) Großchancen ungenutzt. „Diesmal fehlte das Die junge zweite Mannschaft hat nun auch das Spielglück, das wir in zwei, drei anderen Partien zwölfte Spiel in Folge nicht verloren. Seit der hatten“, befand Steindorf. Niederlage bei der SG Amöneburg/Kostheim gab’s sieben Siege und fünf Unentschieden. TS Ober-Roden - FV Biebrich 02 4:1 Tahir Gedik brachte das Team früh in Führung. Bis zur Halbzeit hatte Francesco Pio Nocera Auch den Ausgleich besorgte mit dem im ver- Biebrichs einzig nennenswerte Möglichkeit, um gangenen Sommer nach Naurod gewechsel- sofort nach Wiederbeginn mit dem Ausgleich ten Lukas Steindorf ein Biebricher. Burak Dere die Hoffnungen auf einen Punktgewinn zu (28.) und Marius Fischer (28., 61.) brachten schüren. Doch nach einem Elfmetergegentor die Blauen wieder deutlich nach vorn. Jasper (65.) setzte sich Ober-Roden im Finish noch Cherdron (72.) betrieb für die Gäste nur noch klar durch. Ergebniskosmetik. 5 „Meine eswe“ app zUM BUs

FaHRplan aBFaHRten in stets daBei ecHtzeit Dank der Fahrplanauskunft Dank des Zugriffs auf Echtzeit- teilt Ihnen Ihr Smartphone Daten wissen Sie jetzt jetzt stets die beste Verbin- jederzeit ganz genau, wann dung zu Ihrem Fahrtziel mit. Ihr Bus tatsächlich abfährt.

2.0

FavoRiten MoBiles anlegen stReckennetz Dank der Linien-Favorisierung Dank des Interaktiven in der „Meine ESWE“-Com- Liniennetzplans sehen Sie munity erfahren Sie jederzeit das gesamte Streckennetz automatisch den aktuellen inklusive aller Haltestellen Status Ihrer Linien. nun viel anschaulicher.

kostenlos downloaden:

Weitere Informationen zur „Meine ESWE“- App finden Sie unter www.eswe-verkehr.de/app NOSTALGIECUP „Meine eswe“ app zUM BUs Nostalgiecup: Erstmals ohne die 19er – Premiere für Schierstein 08

Der Nostalgiecup führte wieder die Alt-Fuß- Lude Anspach, der Team-Manager der We- baller in der Sporthalle Biebrich zusammen. hener Equipe Speciale lud die Zweitplacierten FaHRplan aBFaHRten in Erstmals bei der seit 1996 ausgetragenen zu einem Drittliga-Heimspiel der Taunusstei- Traditionsveranstaltung war eine Mannschaft ner in die Brita-Arena ein. Roman Landler stets daBei ecHtzeit von Schiersein 08 mit von der Partie, die auch sorgte wieder für das Büffet im Clubheim. Am Dank der Fahrplanauskunft Dank des Zugriffs auf Echtzeit- gleich in der jüngeren Ü40-Gruppe Platz zwei Ende gaben alle der Hoffnung Ausdruck, dass teilt Ihnen Ihr Smartphone Daten wissen Sie jetzt hinter Seriensieger SV Wehen erreichte. In das Turnier im nächsten Jahr eine Neuauflage der Ü50 schaffte das erneut der FC Biebrich erfährt – auch wenn die Halle am Dyckerhoff- jetzt stets die beste Verbin- jederzeit ganz genau, wann 76, der immer noch ein konkurrenzfähiges Sportfeld dann wirklich wegen der Sanierung dung zu Ihrem Fahrtziel mit. Ihr Bus tatsächlich abfährt. Team auf die Beine zu stellen in der Lage ist. nicht zur Verfügung stehen sollte. Das gelang bekanntlich dem SV Biebrich 19 nicht mehr, der ausgerechnet zu Beginn sei- Ü40: nes Jubiläumsjahres erstmals beim Biebricher 1. SV Wehen 10:1 Tore/12 Punkte Nostalgiecup komplett fehlte. Aber vielleicht 2. Schierstein 08 6:6/6 berappeln sich ja die 19er wieder - so wie die 3. Biebrich 02 6:8/5 Germania, die vor einigen Jahren auch schon 4. SV Wiesbaden 5:9/4 mal hatte passen müssen, diesmal aber mit 5. Germania Wiesbaden 4:7/1 zwei Teams vertreten war und auch beim an- schließenden Zusammensein im Clubheim, Ü50: wo Horst Klee die Siegerehrung vornahm, die 1. SV Wehen 15:2/12 2.0 größte Ausdauer bewies. Die Sammlung bei 2. Biebrich 76 6:6/9 den Teilnehmern erbrachte 500 Euro für den 3. SV Wiesbaden 4:9/4 guten Zweck. 4. Biebrich 02 1:4/2 Traditionell leiteten Dennis und Sven Deider 5. Germania Wiesbaden 4:9/1 FavoRiten MoBiles das Turnier, das Gros der Spiele pfiff Ali Gür. anlegen stReckennetz Dank der Linien-Favorisierung Dank des Interaktiven in der „Meine ESWE“-Com- Liniennetzplans sehen Sie munity erfahren Sie jederzeit das gesamte Streckennetz automatisch den aktuellen inklusive aller Haltestellen Status Ihrer Linien. nun viel anschaulicher.

kostenlos downloaden:

Weitere Informationen zur „Meine ESWE“- App finden Sie unter www.eswe-verkehr.de/app

7 VERBANDSLIGA

Rückrunde

Sonntag, 11. November, 14.30 Uhr SV Zeilsheim – Biebrich 02 (Vorr.: 0:4) 3:1

Mittwoch, 8. August, 19.30 Uhr SSV Langenaubach – Biebrich 02 (2:3) 3:2

Sonntag, 18. November, 15 Uhr FC Dorndorf – Biebrich 02 (0:0) 0:2

Sonntag, 25. November, 14 Uhr Biebrich 02 – FV Breidenbach (3:2) 1:0

Sonntag, 24. Februar, 15 Uhr Biebrich 02 – TuS Dietkirchen (1:2)

Sonntag, 10. März, 15 Uhr Biebrich 02 – FSV Fernwald (0:3)

Samstag, 16. März, 15 Uhr VfB Marburg – Biebrich 02 (3:1)

Sonntag, 24. März, 15 Uhr Biebrich 02 – Germ. Schwanheim (0:2)

Sonntag, 31. März, 15 Uhr TSG Wörsdorf – Biebrich 02 (0:4)

Sonntag, 7. April, 15 Uhr Biebrich 02 – FC Gießen II (3:0)

Sonntag, 14. April, 15 Uhr FC Waldbrunn – Biebrich 02 (1:3)

Samstag, 28. April, 15 Uhr Sportplatz und Clubheim: Biebrich 02 – DJK Flörsheim (1:3) Dyckerhoff-Sportfeld Bergmannstraße/Diltheystraße Sonntag, 5. Mai, 15 Uhr 65203 Wiesbaden-Biebrich SV Bauerbach – Biebrich 02 (2:6) Telefon (0611) 69 41 00 Postfach 120 129 Sonntag, 12. Mai, 15 Uhr 65079 Wiesbaden Biebrich 02 – SG Kindenbach (3:3) Der Vorstand in der Saison 2017/18 1. Vorsitzender: Horst Klee Tel. 0172/6512886 Sonntag, 19. Mai, 16 Uhr 2. Vorsitzender: Heinz-Jürgen Hauzel Tel. 0611/520881 Biebrich 02 – TSV Bicken (7:1) 1. Kassierer: Ulrich Janocha Tel. 0611/601617 2. Kassierer: Kerstin Prassol Tel. 0611/1355747 Sonntag, 26. Mai, 15 Uhr Jugendleiter: Hartmut Steindorf Tel. 0611/807803 SF/BG Marburg – Biebrich 02 (1:1) Spielausschuss: Thomas Utikal Tel. 0611/1861610 Ali Gür Tel. 0174/4555561 Charalampos Mentis Tel. 0179/5045175 Malte Christ Tel. 0171/3318992 Michael Lehmann Tel. 0157/36031921 Schriftführer: Jürgen Dindorf Tel. 0611/609648 Beisitzer: Bernd Fiala, Klaus Tobies, Uwe Kilian Bankverbindung Wiesbadener Volksbank IBAN: DE 765 109 00 0000 301 057 02 (BIC-Code: WIBADE5WXXX) Nassauische Sparkasse IBAN: DE 035 105 001 501 351 309 15 8 VERBANDSLIGA

Aktuelle Tabelle

Torschützen Saison 18/19 Platz Mannschaft Sp. G U V Tore Tordiff. Pkt. 19 Tore: Orkun Zer 1. FSV Fernwald 20 15 4 1 83 : 28 55 49 8 Tore: Jan Löwer 2. SG Kinzenbach 20 13 3 4 49 : 31 18 42 6 Tore: Sebastian Bauschke 5 Tore: David Meurer 3. TUS Dietkirchen 19 12 5 2 47 : 15 32 41 3 Tore: Christian Kunert 4. SV Zeilsheim 19 12 2 5 37 : 18 19 38 2 Tore: Raphael Sahl 1 Tor: Ilias Amallah 5. VfB 1905 Marburg 20 12 1 7 56 : 33 23 37 1 Tor: Jan Rodwald 6. FV Biebrich 02 20 11 3 6 46 : 29 17 36 1 Tor: Eigentor Langenaubach

7. SSV Langenaubach 20 9 5 6 41 : 34 7 32 #SECHSUNDVIERZIG 8. SF/BG​ Marburg 19 7 7 5 35 : 33 2 28 9. FC Waldbrunn 20 8 3 9 37 : 45 -8 27 10. Germ. Schwanheim 20 9 1 10 43 : 48 -5 27 11. SV Bauerbach 20 7 4 9 46 : 60 -14 25 12. FV 09 Breidenbach 20 6 6 8 42 : 45 -3 24 13. FC Gießen II 20 4 4 12 27 : 46 -19 16 14. FC Dorndorf 20 3 4 13 26 : 44 -18 13 15. TSG Wörsdorf 20 3 4 13 30 : 62 -32 13 Trainer Nazir Saridogan 16. TSV Bicken 19 1 3 15 16 : 64 -48 6 Co-Trainer Savas Saridogan 17. DJK Flörsheim zg. 20 6 1 13 0 : 0 0 0

9 VERBANDSLIGAKADER

Rü- Name Geburts- Neuzugang Nr. datum

Torhüter

1 Marc Schoene* 01.04.2000

22 Umut Gündogan 01.02.1997 SV 07 Nauheim

Steve Wagner 19.03.1995 DJK Flörsheim

Feldspieler

2 Claudius Ebert 19.03.1999 Schott Mainz

4 Mario Stojcevic 30.03.1999 SV Wehen

5 David Meurer* 20.04.1992

6 Jan Rodwald* 05.09.1996

Jan Loewer 08.02.1997 Blau-Gelb Marburg

8 Michael Seidelmann 30.03.1991

9 Christian Kunert 04.08.1986

10 Sebatisan Bauschke 22.07.1989

11 Sebastian Gurok 10.07.1990

14 David Schug 02.02.1991

15 Moritz Christ* 28.04.1994

16 Raphael Sahl 01.10.1996 FC Naurod

17 Orkun Zer 28.01.1990

18 Ilias Amallah* 15.01.1995 Hellas Schierstein

19 Akim Arndt* 03.10.1999 Eig. Jugend

20 Luke Presber 05.12.1998 TuS Nordenstadt

21 Faissal Tammaoui* 25.01.1999 Eig. Jugend

23 Abo Tasdelen* 21.07.1997

27 Camilo Rivera* 08.08.1991

Die mit * gekennzeichneten Spieler haben in der Jugend des Biebricher Fußballvereins gespielt.

10 GUTER SERVICE ZAHLT SICH AUS ...

MARC FISCHER, LEITER DER ABTEILUNG PRIVATKUNDENBETREUUNG

Wenn die Service-Hotline Ihres Energieversorgers einzig Ihre Telefonrechnung heiß laufen lässt, dann sollten Sie sich jetzt Ihren persönlichen Kundenberater von ESWE Versorgung angeln! Unsere Spezialisten beraten Sie nicht nur individuell und zuverlässig, sondern auch direkt vor Ort. Denn Service heißt für uns: Dienst am Kunden. Und wenn Sie sich dafür revanchieren wollen – nur zu. Wir können mit Lob umgehen.

Besuchen Sie uns im ESWE Energie CENTER: Kirchgasse 54, Wiesbaden, Tel.: 0800 780-2200.

Gasanbietervergleich 2012 Getestet wurden Service und Vertragsgestaltung

ESWE Versorgungs AG ist Testsieger www.verivox.de www.eswe-versorgung.de

5600 Arbeitsplätze mehr als 70 Unternehmen 170 Auszubildende

InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG www.kalle-albert.de

Kasteler Str. 45 65203 Wiesbaden

www.facebook.com/ Telefon (0611) 962-01 IndustrieparkKalleAlbert [email protected] www.ja-zur-versorgungs-sicherheit.de

Energie bewegt uns, treibt uns an, bringt uns zusammen und sorgt für einzigartige Momente. Zum Beispiel im Sport: Public Viewing, Daumendrücken am Fernsehgerät oder Flutlicht- Training der Nachwuchs-Kicker – ohne Strom geht nichts. Die Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG verbindet die Städte und sorgt dafür, dass wir auch künftig weder den kleinen Sieg noch den großen Triumph verpassen. Überall, jederzeit und Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG 100% zuverlässig.

ODDSET SPORT DIE APP FÜR ECHTE FANS.

JETZT KOSTENLOS DOWNLOADEN!

LOTTO www.oddset.de hilft HESSEN www.lotto-hessen.de

Restaurant Schützenhof

Am Schlosspark 45, 65203 Wiesbaden Tel: 0611/66920 www.schützenhof-biebrich.de

Wechselnde Wochenkarte Öffnungszeiten: Specials und Saisonale Spezialitäten wie Mo, Mi-Fr ,So: 11:30 - 14:30 & 17:30 - 23:30 Uhr selbstgeräucherte Forelle, Pulled Pork & Spareribs Sa: 17:30 - 23:30 Uhr Dienstag Ruhetag Veranstaltungssaal für 120 Personen Warme Küche mittags bis 14:00 bzw. 22:00 Uhr

Sich gut aufgehoben fühlen.

Verlässlichkeit erleben.

WVB_Verlässlichkeit_18*19cm .indd 1 30.06.14 13:34 Impressum DIE BLAUEN – Vereinsblatt des Biebricher Fußballvereins 02 e.V. Herausgeber: Der Vorstand des BFV 02 Verantwortlich: Heinz-Jürgen Hauzel Anzeigen: Hans Jung Gestaltung: Rainer Schmoll, Bad Schwalbach Druck: Gerich, Wiesbaden Farben • Tapeten • Bodenbeläge • Heimtextilien 1.000 SCHÖNE WOHNIDEEN FÜR IHR ZUHAUSE.

Maler-Einkauf Süd-West eG • Rheingaustraße 94 • 65203 Wiesbaden • www.meg.de Aus Hessen. Aus Bestem. Aus dem Herzen der Natur.

Licher Privatbrauerei Jhring-Melchior

_0HCUF_Licher_Uebergangskampagne_Gastro_Zutaten_Hessen_Bestem__Master_210x297+3.indd 1 30.11.16 10:14 Aus Hessen. Aus Bestem. Aus dem Herzen der Natur.

Licher Privatbrauerei Jhring-Melchior

_0HCUF_Licher_Uebergangskampagne_Gastro_Zutaten_Hessen_Bestem__Master_210x297+3.indd 1 30.11.16 10:14 DER BIBER SCHAUT DURCHS SCHLÜSSELLOCH Von Heinz-Jürgen Hauzel

Die Blauen haben den“. Nun darf sich der Christian Bissinger, einen Fußball-Helden Schieds­richter, seit Jahren in verschiedenen Der Deutsche Fußball-Bund zeichnet in je- Funktionen in der Jugendabteilung der Blau- dem Jahr Ehrenamtliche aus. Speziell für jun- en engagiert, als Held bezeichnen. Beim Neu- ge Engagierte gibt es die Aktion „Fußballhel- jahrsempfang des Kreisfußballausschusses

Christian Bissinger (Mitte) wurde gemeinsam mit dem Igstadter Vorsitzenden Jörg Benecke (links) für besonderes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Die Ehrung nahmen (von links) Kreisfuß- ballwart Dieter Elsenbast, Verbands-Schatzmeister Ralf Viktora und der Wiesbadener Ehrenamtsbeauftragte Denis Knorr vor. Foto Stephan Neumann in Dotzheim wurde er von Ralf Viktora, als er zählte mit Jürgen Grabowski, Hansi Vogt, Schatzmeister Präsidiumsmitglied des Hes- Gerd Klier, Rainer Köhler und Franz Hassler zu sischen Fußball-Verbandes, Kreisfußballwart dem jungen Angriff, der am Ende mit 96 Tref- Dieter Elsenbast und dem Wiesbadener Eh- fern der torgefährlichste im 19er-Feld der Liga renamtsbeauftragten Denis Knorr ausge­ ­ war. Die Blauen landeten hinter Darmstadt 98 zeichnet. und dem SVW punktgleich mit Viktoria/Preu- Zur Belohnung geht es für ein Wochenende ßen Frankfurt auf Platz vier. Im Entscheidungs- nach Grünberg, verbunden mit dem Besuch spiel 1971 rettete er mit seinem „goldenen Tor“ eines Bundesligaspiels bei Eintracht Frankfurt, den Blauen gegen Germania Oberroden die und im Mai zu einer fünftägigen „Fußball-Bil- Gruppenliga-Zugehörigkeit. Von einem kurzen dungsreise“ nach Santa Susanna bei Barcelo- Abstecher am Ende seiner aktiven Laufbahn na. zu Schierstein 08 abgesehen, ist Herrmann den 02ern immer treu geblieben. Die 02-Familie trauert um Als er die Schuhe an den Nagel hängte, bil- Klaus-Dieter Herrmann dete er zusammen mit seinem 2014 gestor- Wenn nun nach der Winterpause die Ver- benen Freund Werner Kuhn über lange Zeit bandsliga-Runde wieder beginnt, wird einer das erfolgreiche Gespann an der Spitze des fehlen: Ende November erreichte den Biebri- Spielausschusses. 58 Jahre war er Mitglied des Eigene cher Fußballverein eine ganz traurige Nach- Biebricher Fußballvereins und bis zuletzt ein richt. Klaus-Dieter Herrmann ist am Toten- Stammgast bei den Spielen auf dem Dycker- sonntag 73-jährig – nur wenige Wochen nach hoff-Sportfeld und anschließend im Clubheim. der Diagnose – an einer unheilbaren Krebser- „Er wird fehlen, aber wir, die wir Klaus-Dieter kranung gestorben. kannten und die wir hier versammelt sind, um Der „Lange“ gehörte zu den Biebricher Legen- uns von ihm zu verabschieden, werden ihn in den. 1963/64 war er mit gerade 18 Jahren der Erinnerung behalten – als Mensch, als Freund Jüngste im jüngsten Team der Hessenliga. Und und als Teil der Geschichte des Biebricher

Didierstr. 16 · 65203 Wiesbaden-Biebrich Telefon 0611-653 29 Öffnungszeiten Hofladen:

23 DER BIBER SCHAUT DURCHS SCHLÜSSELLOCH

der 02-Fußballer, traten gemeinsam an den Sarg. Und Kapitän Willi Peuckmann sprach: „Du wirst immer einer von uns bleiben.“

Lauter runde Geburtstage Karl-Heinz Zorn hat schon am 8. November seinen 70. Geburtstag gefeiert. Anfang der 70er Jahre engagierte er sich als Vorstands- mitglied in dem von seinem Bruder Dieter geleiteten Spielausschuss. Er kümmerte sich vor allem um die Reserve, die damals – in der Gruppenliga Hessen-Süd – noch die Vorspie- le zur ersten Mannschaft absolvierte. Auch als er aus beruflichen Gründen seinen ehrenamt- liche Einsatz zurückschrauben musste, blieb er immer ein Blauer, der den Verein großzügig unterstützte. Seinen 60. Geburtstag beging am 4. Januar unser Mitglied Norbert Huhn. Er fördert die 02er regelmäßig, obwohl er in Königswinter lebt. Beispielhaft auch die Ver- lässlichkeit der drei folgenden Mitglieder: 70 wurden im Januar zwei unserer ehemaligen Erst-Mannschaftsspieler: Der eisenharte Ver- teidiger Hansi Putz (am 23.) und Peter Groh Fußballvereins“, sagte Heinz-Jürgen Hauzel, (am 31.), der uns über viele, viele Jahre, über der zweite Vorsitzende der Blauen, bei der Ab- und Aufstiege hinweg als herausragender Trauerfeier in der überfüllten Trauerhalle auf Torwart die Treue gehalten hat. Am 4. Februar dem Biebricher Friedhof. Seine zahlreich er- wird Michael Herrmann 75, der in der Breslau- schienenen Mitspieler aus den großen Zeiten er Straße aufgewachsen ist und heute Inten- dant des Rheingau Musik Festivals ist.

Mitgliederversammlung am 3. Mai Eigene Erzeugnisse Die Jahreshauptversammlung des Biebricher Fußballvereins findet am Freitag, 3. Mai, statt. Wie immer wird Horst Klee die Zusammen- Obst und Gemüse nach Saison kunft um 20 Uhr im Clubheim eröffnen. Unter anderem steht die Wahl des Vorsitzenden auf Kartoffeln · Eier aus dem Odenwald der Tagesordnung. alles frisch vom Bauernhof

Landwirte Der FV Biebrich 02 bietet seinen Freunden Reinhard & Bernhard und Fans die Möglichkeit, die Web-Seite per App mit einem Mausklick auf dem eige- Stritter nen Smartphone darzustellen. Für Android Didierstraße 16 · 65203 Wiesbaden-Biebrich kann mann sich im Google Playstore ein- Telefon 06 11 / 653 29 fach die Applikation herunterladen (--> FV Biebrich 02) und installieren. Es erscheint Öffnungszeiten Hofladen: Montag & Freitag 10 - 12 Uhr das Logo des FV Biebrich 02 auf ihrer Start- Mittwoch 9.30 - 11.30 Uhr seite und mit einem Klick ist man dann Samstag 9.30 - 12 Uhr schon auf der inoffiziellen Homepage des Dienstag & Donnerstag geschlossen Biebricher Fußballvereins 1902.

24 KREISLIGA A

Aktuelle Tabelle

Kreisliga A Wiesbaden Pl. Mannschaft Sp. G U V Tore Diff. Pkt. 1. FC 1950 Freudenberg 22 17 1 4 86 : 39 47 52 Sonntag, 24. Februar, 14.30 Uhr Freie Turnerschaft – Biebrich 02 II 2. 1. FSV Schierstein 08 22 17 1 4 82 : 42 40 52

3. Freie Turner Wiesbaden 22 15 3 4 67:32 35 48 Sonntag, 10. März, 12.45 Uhr SV Frauenstein II – Biebrich 02 II 22 SV 1913 Niedernhausen II 22 14 3 5 77 : 34 43 45

5. SV Blau-Gelb Wiesbaden 22 11 5 6 49 : 33 16 38 Sonntag, 17. März, 11 Uhr Biebrich 02 II – SV Blau-Gelb 6. FSV Hellas Schierstein II 22 10 5 7 66 : 60 6 35 7. FC 1934 Bierstadt II 22 9 5 8 53 : 39 14 32 Trainer: Orkan Yurtseven 8. FV Biebrich 02 II 22 8 7 7 55 : 43 12 31 9. FV Delkenheim 1949 22 8 7 7 56 : 48 8 30 10. 1. FC Naurod 1928 II 22 9 3 10 41 : 45 -4 30 11. TuS Medenbach 22 8 4 10 58 : 50 8 28 12. Spvgg Igstadt 22 8 2 12 44 : 86 -42 26 13. SG Amöneb./Kostheim​ 12 II 22 8 1 13 45 : 77 -32 25 14. VFR Wiesbaden 22 7 1 14 59 : 79 -20 22 15. SC Gräselberg 1963 22 5 6 11 41 : 63 -22 19 16. SG Munzur-62 Wiesbaden 22 3 7 12 40 : 53 -13 16 17. FC Maroc Wiesbaden 22 3 6 13 34 : 69 -35 15 18. SV Frauenstein 1932 II 22 2 5 15 29 : 90 -61 11

Peer Christ Malte Christ Geschäftsführer/Zahntechniker

Malte&Peer Christ GbR Kurt-Schumacher-Str. 41 A 55123 Mainz-Gonsenheim Telefon: 06131/46103 [email protected] Telefax: 06131/46104 www.dentallabor-christ.de Meisterbetrieb Bau- und Möbelschreinerei Innenausbau · Glaserei · Fenster

Thomas Reichstein Petra Marczalek GmbH & Co. KG

Schreinermeister Thomas Reichstein

Inh.: Thomas Reichstein Hopfgartenstraße 4 65203 Wiesbaden

Telefon 0611 / 668 45 Telefax 0611 / 69 17 77 Mobil 0173 / 66 48 701 [email protected]

Nächste Ausgabe der Blauen: Erscheinungstag: 24. März Anzeigenschluss: 19. März

26 DIE 02-JUGEND

Aus den Teams Tolle Hallen-Bilanz

Zumindest in ihrem Internetportal fupa.net Zurück aufs Feld waren den Wiesbadener Tageszeitungen die Ausgerechnet die A-1-Jugend, die ein so Erfolge des Biebricher Nachwuchses einen großartiges Jahr hinter sich hat, beendete Bericht wert. Unter der Überschrift „02-Juni- 2018 in der Hessenliga mit drei Niederlagen oren schreiben Vereinsgeschichte“ heißt es: am Stück. Gegen Alzenau (1:3) und in Ober- „Die Junioren des FV Biebrich 02 sorgen für Roden (1:4) hatte man trotz einiger Ausfälle reichlich Furore. D-, C-, B- und A-Junioren damit nicht rechnen müssen. Beim Favoriten gewinnen zum ersten Mal allesamt die Futsal- SV Wehen hielten die Blauen in der ersten Kreisrunde Wiesbaden. Die D-Junioren haben Halbzeit ausgezeichnet mit, mussten nach während ihrer Runde acht Siege eingefahren dem 2:2-Pausenstand am Ende aber doch und lediglich ein Unentschieden hinnehmen noch eine 2:5-Niederlage hinnehmen. Zum er- müssen. Schließlich verpasste die D-Jugend sten Heimspiel im neuen Jahr kommt am 10. bei der Regionalmeisterschaft den Titel nur März (13 Uhr) Darmstadt 98 aufs Dyckerhoff- knapp und wurde Zweiter. Die C-Jugend fei- Sportfeld. Eine Woche später ist zur gleichen erte mit vier Siegen aus vier Spielen den Zeit Rot-Weiß Frankfurt zu Gast. Am 1. März Gruppensieg. In der Endrunde wurden dann (19 Uhr) steht in der dritten Hessenpokalrun- den FC Bierstadt und Meso-Nassau zweimal de das Match beim FC Eddersheim auf dem deutlich bezwungen, bis sich die 02er im Fina- Programm. le klar mit 4:0 gegen Kastel 46 durchsetzten. Die B-Junioren der Biebricher haben die Grup- Die anderen Leistungsmannschaften setzten penphase mit neun Punkten und 12:2 Toren indes in den letzten Spielen den positiven aus drei Spielen positiv erfolgreich gestaltet. Trend fort. Die B-1-Jugend steht nach drei wei- Im Endspiel gegen den SV Frauenstein hieß es teren Siegen in Alzenau (4:2), gegen den FSV 3:2 für die Blauen. Auch in der Vorrunde Fu- Frankfurt (3:2) und bei Rot-Weiß Darmstadt tsal-Regionalmeisterschaft hat sich die B-Ju- (4:1) mittlerweile auf Platz zwei. Sensationell gend den Gruppensieg gesichert. Am letzten nach den drei punktlosen Auftakt-Spieltagen. Februar-Wochenende spielen die 02er nun in Danach gab’s nur noch eine Niederlage am Stockstadt um die Hessenmeisterschaft. 27. Oktober gegen Spitzenreiter Karben (0:1), aber neun Siege und zwei Unentschieden. Der älteste Jahrgang, die U19-Hessenliga-Ki- Gleich im ersten Match nach der Winterpause cker, schlossen sich nahtlos an. In der Gruppe kommt es am 9. März (16 Uhr) zum Duell mit A zog die Elf von Hakan Tutkun als ungeschla- den punktgleichen Offenbacher Kickers. Eine gener Tabellenführer in die K.o.-Runde ein. Woche drauf geht’s zu Schlusslicht Spvgg. Dort setzten sich die 02er knapp mit 5:4 ge- Neu-Isenburg. gen den 1. FC Naurod durch. Im Endspiel wur- de die Freie Turnerschaft Wiesbaden mit 2:0 Die A-2-Jugend ist in der Gruppenliga im obe- bezwungen. Bei der Regionalmeisterschaft ren Mittelfeld angekommen. Dem 3:1- Sieg bei schied die Mannschaft, die sich schon wieder der JSG Oberlahn folgte zwar eine 3:5-Nie- ganz auf die Fortsetzung der Hessenliga-Run- derlage gegen die Freie Turnerschaft, doch de konzentriert in den Gruppen spielen aus. gab’s zum Ausklang einen 4:3-Sieg über den SV Zeilsheim. Mit 27 Zählern ist das Team nun Die E-Jugend hat sich in der Vorrunde zur Vierter, ehe es am 9. März bei der JSG Hün- Kreishallenmeisterschaft mit zwei 5:0-Siegen felden weitergeht. Heimpremiere im Jahr 2019 über Frauenstein und Meso-Nassau sowie ist am 16. März (16 Uhr) gegen den Rangzwei- zwei 1:0.Erfolgen gegen den VfR und Grün- ten Dietkirchen/Offheim. Weiß als Gruppensieger für die Endrunde qualifiziert. Die wird am Sonntag, 24. Februar Die C-1-Jugend erlitt als Gruppenliga-Spit- von 14 Uhr bis 18 Uhr in der Sporthalle Bieb- zenreiter beim einzig verbliebenen ernst- rich ausgetragen. Die Germania, die Freien haften Verfolger in Eltville mit 2:6 überra- Turner und der FC Naurod sind dann die Kon- schend deutlich ihre erste Saison-Niederlage. trahenten der Blauen. Die Mannschaft ließ darauf zwei Kantersiege in Dotzheim (9:0) und gegen Kelkheim (6:0) 27 folgen, während die Spvgg. Eltville beim 1:1 ger zu werden und sich für das Endspiel um in Orlen zwei Punkte liegen ließ, sodass der die Kreismeisterschaft zu qualifizieren: In Del- Abstand wieder vier Punkte beträgt. Für die kenheim hieß es 3:2, gegen den SVW wurde C-Jugend geht’s am 9. März (16 Uhr) in Kriftel kampflos ein 3:0 gutgeschrieben und gegen weiter, ehe am 16. März (13.15 Uhr) Limburg 07 Kastel 46 II gewann das Team 4:1, sodass zu Gast ist. Das Pokal-Halbfinale findet am 14. die Blauen als Dritter zwei Zähler hinter den März (18 Uhr) beim SV Frauenstein statt. punktgleichen Mannschaften aus Nordenstadt und Niedernhausen rangieren. In Niedernhau- Die D-1-Jugend, die sich lange Zeit so schwer sen steigt am 23. Februar (12.30 Uhr) auch tat und mit fünf Niederlagen in die Saison gleich ein Schlüsselspiel. gestartet war, hat in den letzten fünf Spielen 13 Punkte gesammelt und ist nun schon Ta- Ein Schmankerl zum Schluss: Bei den G-Ju- bellenachter. Zuletzt hieß es in Orlen 0:0, in gendlichen (bis zum 31. Dezember nicht älter Nordenstadt 4:0 und gegen Kastel 46 1:0. Das als sechs Jahre) werden ja keine offiziellen Ta- letzte Gegentor kassierte die Mannschaft am bellen geführt, doch soll’s hier einmal erwähnt 27. Oktober gegen Tabellenführer VfB Unter- sein, dass die Mannschaft von Daniel Maßfeller liederbach. Am 9. März hat das Team in Elville nach dem 5:5 zum Auftakt beim SC Klarenthal anzutreten (11.15 Uhr), am 16. März in Biebrich alle sechs ausgetragenen Pflichtspiele mit gegen Oberliederbach (12 Uhr). Schon am 26. einem Torverhältnis von 65:6 gewonnen hat. Februar wartet der FC Bierstadt um 18.15 Uhr als Gastgeber des Pokal-Halbfinals auf die Ergebnisse und Termine aller Jugendmann- Blauen. schaften findet man immer auf der Internet- seite www.biebrich02.de Die B-2-Jugend hat in der Kreisliga mittler- weile wieder eine gute Chance, Gruppensie-

28 DIE 02-JUGEND - TRAININGSZEITEN UND TRAINER

A-1-Jugend, Hessenliga D-2-Jugend, Kreisliga Trainer: Hakan Tutkun, Tel.: 0174/9748577 Trainer: Nami Toksun, Tel.: 0175/7236413 Trainer: Reduan Azarkan, Tel.:0160/96794141 Trainer: Roland Spitz, Tel.: 0170/3454424 Training: Mo., 19.30-21 Uhr, Mi., 18.15-20 Uhr, Training: Di., 16.30-18 Uhr, Fr., 16-17.30 Do., 18-19.30 Uhr D-3- und D-4-Jugend, Kreisklasse A-2-Jugend, Gruppenliga Trainer: Andreas Sauer, Tel.: 0177/6421116 Trainer: Mehmet Evrin, Tel.: 0176/61513927 Trainer: Michael Heller, Tel.: 0176/24770739 Training: Mo., 19.30-21 Uhr, Do., 19.30-21 Uhr Training: Di., 16-17.30, Do., 16-17.30 Uhr

B-1-Jugend, Verbandsliga E-Jugend Verantwortlicher: Organisationsleiter: Salih Dik Fesci, Tel.:0172/8323449 Kurt Morlock, Tel.: 0173/3745680 Trainer: Christian Bissinger, Tel.: 0173/4297605 Trainer: Lukas Steindorf, Tel.: 0176/81412783 E-1-Jugend, Kreisliga Training: Mo., 18-19.30 Uhr, Mi., 19.15-20.45 Uhr, Trainerin: Diana Anger, Tel.: 0172/7369444 Fr., 17.30-19 Uhr Training: Mo., 17.30-19 Uhr, Do., 17.30-19 Uhr

B-2-Jugend, Kreisliga E-2-Jugend, Kreisklasse Trainer: Uwe Kilian, Tel.: 0172/5404902 Trainer: Mutlu Güler, Tel: 0176/84707776 Trainer: Jasper Cherdron, Tel.: 0171/5850501 Training: Di., 16.30-18 Uhr, Do., 16.30-18 Uhr Training: Mo., 18-19.30 Uhr, Fr., 17.30-19 Uhr E-3- und E-4-Jugend, Kreisklasse C-1-Jugend, Gruppenliga Trainer: B. Nouri (E-3), Tel.: 0176/10496085 Trainer: Nico Sänger, Tel.: 0151/11554491 Trainerin: Brigitte Kreutzer (E-4), Trainer: Alexander Jouin, Tel.: 0176/80799476 Tel.: 0152/28545528 Training: Di., 17.30-19 Uhr, Mi., 17.30-19 Uhr, Training: Mo., 16.30-17.30, Do., 16.30-18 Uhr Fr., 17.30-19 Uhr F-Jugend C-2-Jugend, Kreisliga Organisationsleiter: Trainer: Nico Sänger, Tel.: 0151/11554491 Frank Burneleit, Tel.: 0174/3262210 Trainer: Benny Garnell, Tel.: 0177/6110290 Training: Di., 17.30-19 Uhr, Mi., 16-17.30 Uhr, F-1- und F-2-Jugend (Kreisklasse) Fr., 17.30-19 Uhr Trainer: Frank Burneleit, Tel.: 0174/3262210 Trainer: Michael Lehmann, Tel.: 0157/58623105 C-3-Jugend, Kreisklasse Training: Mo., 16.30-18 Uhr, Fr., 16-17.30 Uhr Trainer: Andreas Sauer, Tel.: 0177/6421116 Trainer: Michael Heller, Tel.: 0176/24770739 G-Jugend Training: Di., 18-19.30 Uhr Organisationsleiter: Hertmut Steindorf, Tel.: 0611/807803 D-1-Jugend, Gruppenliga Trainer: Yildirim Sari, Tel.: 0157/77593839 G-1- und G-2-Jugend (Kreisklasse) Trainer: Levent Sevinc, Tel.: 0172/9912378 Trainerin: Brigitte Kreutzer, Tel.: 0152/28545528 Training: Di., 18-19.30 Uhr, Mi., 17.30-19 Uhr, Trainerin: Katharina Steindorf, Tel.: 0163/6176671 Fr., 16-17.30 Uhr Training: Mo., 16.30-18 Uhr, Mi., 16.45-18.15 Uhr

29 Wulf Schmoll | De Laspée Str. 1 | 65183 Wiesbaden

Salizestraße 15 · 65203 Wiesbaden-Biebrich Lothar-von-Kuebel-Str. 18 76547 Sinzheim Telefon: 0611 - 67120 www.achilles-wiesbaden.de · [email protected] Warme Küche von 18 bis 23 Uhr · Dienstag Ruhetag Wiesbaden, 23.07.2013 Rechnungsdatum entspricht Leistungszeitraum Herzlichen Dank! Wir danken allen Firmen und Geschäften, die Rechnung-Nr. # 02.13 durch ihre Anzeigenaufträge die Herausgabe Auftraggeber Presse Informations AG dieses Magazins ermöglichen. Projekt Softwareupdates + Diverses

Wir empfehlen sie allen Mitgliedern und Freunden des FV Biebrich 02.

Für die erbrachten Leistungen zu obengenanntem Auftrag erlauben wir uns in Rechnung zu stellen:

Aktualisierung von Typo3 + PHP + SQL auf neuesten Stand EUR 150,00 Aktualisierung sämtlicher verwendeten Extensions EUR 50,00 Anpassung aktualisierter Extensions EUR 250,00 2x Standalone Newsletter Gestaltung + Versand EUR 150,00 Diverse Banner/Korrekturen/Linkpooleinträge EUR 150,00

Gesamt EUR 750,00

Bitte überweisen Sie den Endbetrag innerhalb 7 Tagen ohne Abzug auf das unten angegebene Konto. Es wird keine Umsatzsteuer erhoben da Kleinunternehmer im Sinne §19 Abs. 1 UStG.

Hilgerstraße 18 - 65203 Wiesbaden-Amöneburg Telefon 0611 / 7 24 44 15-16 - Telefax 0611 / 7 24 44 17

Wulf Schmoll · De Laspée Str. 1 · 65183 Wiesbaden · Tel. 015117278675 · [email protected] Bankverbindung:30 Nassauische Sparkasse · Konto 111 238 275 · BLZ 510 500 15 Steuer-Nr. 04386661491 · IBAN: DE67510500150111238275 GWW Wiesbadener Wohnbaugesellschaft mbH Kronprinzenstraße 28 | 65185 Wiesbaden | www.gww-wiesbaden.de Einserabi, Zweierkajak, Dreierkette.

Gemeinschaft heißt, überall füreinander da zu sein. Deshalb fördern wir Bildung, Freizeitangebote und Vereinssport in der Region. Gemeinsam #AllemGewachsen