(ZVR-Nr.: 078833292)

Jahresbericht

2016 BEZIRKSLEITUNG URFAHR UMGEBUNG

Jahresbericht 2016

Impressum: Hersteller und Herausgeber: OÖBV – Bezirksleitung Urfahr-Umgebung Redaktion: Bezirksobmann Dr. Edwin Wirthl, 4193 , Oberer Markt 8 Druck: Eigenvervielfältigung

2 http://urfahr.ooe-bv.at/

BEZIRKSLEITUNG URFAHR-UMGEBUNG

Jahresbericht 2016

Geschätzter Herr Bezirkshauptmann! Geschätzte Obleute, sowie Funktionäre und Funktionärinnen! Liebe Musiker und Musikerinnen!

Erlaubt mir als Bezirksobmann und Vertreter der Musikkapellen unseres Bezirkes, Euch, wie jedes Jahr um diese Zeit wieder einen Leistungsbericht des Blasmusikwesens darzubringen. In den abgelaufenen 12 Monaten gab es wieder hervorragenden Leistungen unserer Musikkapellen, die es wert sind, aufgelistet zu werden. Allen Voran zu erwähnen ist das Viertelfest der mühlviertler Bezirksverbände. Die Veranstaltung unseres Bezirkes fand am 9.Juli in statt und stand unter dem Motto „UU-Musik- Tattoo“. Ebenfalls hervorragend waren die Darbietungen unserer Musikkapellen bei den Marschwertungen. Doch nicht nur musikalisch entwickeln sich unsere Musikkapellen weiter. So haben heuer nicht weniger als 5 Funktionäre unserer Musikkapellen, darunter 4 Obleute beim österreichischen Bundesblasmusikverband das Prädikat „Diplomierten Vereinsfunktionär“ erlangt. Unser Bezirk stellte damit die Hälfte der Teilnehmer des abgelaufenen Ausbildungszyklus für Österreich Nord. Mit großer Freude verfolge ich auch die Jugendarbeit. Deren Früchte zeigten sich 2016 wieder in einer Vielzahl von Leistungsabzeichen, aber auch wieder Erfolgen auf Landes- und Bundesebene. Es ist mir wie jedes Jahr ein Bedürfnis, allem Musikerinnen, Musikern und Funktionären zu danken für die geleistete Arbeit im Dienste des OÖBV.

Reichenthal, am 31. Dezember 2016

Mit musikalischem Gruß und Dank für Euren Einsatz

Dr. Edwin Wirthl, Bezirksobmann

http://urfahr.ooe-bv.at/ 3

BEZIRKSLEITUNG URFAHR UMGEBUNG

Jahresbericht 2016

Funktionäre mit 31.12. 2016

Bezirksobmann: Dr. Edwin Wirthl Tel-privat: 07214-4231 Tel-dienst: 050304-15-6522 Oberer Markt 8 Handy: 0660-7214535 4193 Reichenthal Email-privat: [email protected] Email-dienst: [email protected] Bezirksobmann- Johannes Bumberger Tel-privat: 07234-83018 Tel-dienst: -- Stellvertreter: Ottensheimerstr.17 Handy: 0664-9671966 4111 Email-privat: [email protected] Email-dienst: [email protected] Bezirksobmann- Martin Hinterberger Tel-privat: -- Tel-dienst: -- Stellvertreter: Anzing 36/2 Handy: 0664-1984847 4113 St. Martin Email-privat: [email protected] Email-dienst: -- Bezirksfinanz- Karl Danner Tel-privat: 07211-8873 Tel-dienst: 0732-245 813-10 Referent: Affenberg 30 Handy: 0676-7602556 4204 Haibach/Mühlkreis Emai-privat: -- Email-dienst: [email protected] Bezirksschrift- Ing. Christina Wegscheider Tel-privat: -- Tel-dienst: 07235-63155-151 führerin: Martin-Boos-Straße 1a/6 Handy: 0664-1920277 A-4210 Email-privat: [email protected] Email-dienst: [email protected] Bezirks-EDV- Stefan Nadschläger Tel-privat: -- Tel-dienst: -- Referent: Graben 12 Handy: 0699/19083001 4111 Walding Email-privat: [email protected] Email-dienst: -- Bezirks-EDV- Benjamin Koch Tel-privat: -- Tel-dienst: -- Referent- Asperleithen 9 Handy: 0664-88522043 4180 Zwettl/Rodl Email-privat: [email protected] Stellvertreter: Email-dienst: Bezirks- Andrea Dumphart Tel-privat: 07235-64005 Tel-dienst: 0732-7720-14413 Pressereferentin: Hofwiesen 14b Handy: 0664-8298736 4210 Gallneukirchen Email-privat: [email protected] Email-dienst: [email protected] Bezirks- Christian Putz Tel-privat: -- Tel-dienst: -- Rechnungsprüfer: Schwemmweg 16 Handy: 0676-81419548 4211 Alberndorf Email-privat: [email protected] Email-dienst: -- Bezirks- Johann Gahleitner Tel-privat: 07215-3340 Tel-dienst: -- Rechnungsprüfer: Feldweg 5 Handy: -- 4202 Hellmonsödt Email-privat: -- Email-dienst: --

4 http://urfahr.ooe-bv.at/

BEZIRKSLEITUNG URFAHR-UMGEBUNG

Jahresbericht 2016

Fachfunktionäre mit 31.12. 2016

Bezirkskapellmeister: Martin Dumphart Tel-privat: 07235-64005 Tel-dienst: -- Hofwiesen 14b Handy: 0650-6400501 4210 Gallneukirchen Email-privat: [email protected] Email-dienst: -- Bezirkskapellmeister - Dir. Konrad Ganglberger Tel-privat: 07213-6089 Tel-dienst: 07213-6686 Stellvertreter: Raiffeisenstraße 5 Handy: 0664-1246758 4190 Email-privat: [email protected] Email-dienst: -- Bezirksstabführer Markus Schmaranzer Tel-privat: 07232-2046 Tel-dienst: 050330-74652 Lacken 71 Handy: 0699-10210474 4101 Feldkirchen/Donau Email-privat: -- Email-dienst: [email protected] Bezirksstabführer- Adi Schartner Tel-privat: -- Tel-dienst: 0732-7720-11410 Stellvertreter: Dr. Zötl-Weg 4 Handy: 0664-3645606 4190 Bad Leonfelden Email-privat: -- Email-dienst: [email protected] Bezirkjugendreferent: Josef Hoffelner Tel-privat: -- Tel-dienst: -- Wildbachgasse 2 Handy: 0664-3138707 4209 Email-privat: [email protected] Email-dienst: -- Bezirkjugendreferent- Peter Griesmeier Tel-privat: 07235-7591 Tel-dienst: 07942-724 14-38 Stellvertreter: Pröselsdorf 65 Handy: 0664-4846990 4211 Alberndorf Email-privat: [email protected] Email-dienst: -- Bezirkjugendreferent- Evelyne Leeb Tel-privat: -- Tel-dienst: -- Stellvertreterin: Samhaberstraß4 44 Handy: 0664/3129106 4040 Linz Email-privat: [email protected] Email-dienst: --

http://urfahr.ooe-bv.at/ 5

BEZIRKSLEITUNG URFAHR UMGEBUNG

Jahresbericht 2016

Die Entwicklung des Blasmusikbezirkes Urfahr-Umgebung in den Jahren 2014/2015 (Stand jeweils 31. Dezember des Jahres)

2014 2015 Gesamtzahl aller Musiker: 1480 1532 davon weiblich 527 565 Jugend weiblich 351 388 Jugend männlich 351 370 Jungmusiker in Ausbildung bereits aktiv: 459 502 in Musikschulen männlich 208 225 weiblich 199 219 bei Privatlehrern männlich 23 23 weiblich 29 35 Jungmusiker in Ausbildung noch nicht aktiv: 338 329 in Musikschulen männlich 119 115 weiblich 133 128 bei Privatlehrern männlich 28 31 weiblich 58 55 Musiker in Jugendkapellen: 559 671 Aus und Weiterbildung (gesamt): 57 48 Anzahl der Gesamtproben: 1055 1160 Anzahl der Detailproben: 455 342 Veranstaltungen: 976 967 davon: eigene Konzerte 75 66 Teilnahmen an Musikfesten 36 31 Tanzveranstaltungen 11 13 öffentliche Anlässe 126 136 Fremdenverkehr 35 24 private Körperschaften 73 52 kirchliche Feiern 237 223 Begräbnisse 227 218 sonstige Anlässe 156 204

Entwicklung der Orchester (Stand jeweils 31. Dezember des Jahres)

2014 2015 2014 2015 Flöte 156 166 Tenorhorn 106 104 Oboe 24 29 Bariton 32 31 Es-Klarinette 2 2 Trompete 183 188 B-Klarinette 261 262 Posaune 100 105 Saxophon 149 165 Tuba 84 87 Fagott 11 13 Schlagzeug 142 149 Horn 93 97 Gitarre 0 0 Flügelhorn 109 107 Kontrabass 1 1 Blockflöte 0 0 Sonstige Instrumente 2 1

Ausgaben im Jahr 2015: 659.021,32 Euro Erhaltene Subventionen 2015: 361.548,50 Euro

6 http://urfahr.ooe-bv.at/

BEZIRKSLEITUNG URFAHR-UMGEBUNG

Jahresbericht 2016

Aktivitäten der Bezirksleitung:

Bezirksleitungssitzungen:

 09.01. 2016 Bad Leonfelden Haus am Ring – Erweiterte Bezirksleitungssitzung  10.02. 2016 Bad Leonfelden (Musikheim)  16.05. 2016 Walding (Musikheim)  14.09. 2016 Reichenau (Musikheim)  23.11.2016 Alberndorf (Musikheim)

Daneben gab es zahlreiche Treffen, an denen nur Teile der Bezirksleitung teilnahmen.

Erweiterte Bezirksleitungssitzung

Die erweiterte Bezirksleitungssitzung stellte auch heuer wieder den organisatorischen Beginn für das blasmusikalische Schaffen in unserem Bezirk dar und fand bereits zum 11. Mal statt und es wurden auch die EDV-Referenten der Vereine eingeladen.

Vertreter/innen der Musikvereine: 104 aus 27 Vereinen

Alberndorf 8 Goldwörth 4 Oberneukirchen 3 Schenkenfelden 3 Altenberg 5 6 0 2 Bad Leonfelden 7 Hellmonsödt 3 Pöstlingberg 2 Traberg 3 2 5 4 Vorderweißenbach 6 Engerwitzdorf 5 Kirchschlag 3 Reichenau 4 Walding BK 1 Feldkirchen 2 Lacken 2 Reichenthal 5 Walding OM 7 Gallneukirchen 1 Neußerling 4 St. Gotthard 6 Zwettl 1

Anwesende Ehrengäste: Ehrenbezirksobmann Kons. Ing. Josef Starzer Ehrenbezirkskapellmeister Kons. Manfred Dumphart

Neue Mitglieder in der Bezirksleitung

Im Rahmen der erweiterten Bezirksleitung wurden 2 neue Mitglieder in die Bezirksleitung kooptiert. Dies geschah schon im Hinblick auf die sich abzeichnenden personellen Veränderungen am Ender der laufenden Periode im Jänner 2018. Die neuen Mitglieder sind wie folgt:

Martin Hinterberger Obmann des MV Lacken Kooptierung als BO-Stv

Evelyne Leeb Jugendkapellmeisterin des MV Pöstlingberg Kooptierung als BezJugRefStv.

http://urfahr.ooe-bv.at/ 7

BEZIRKSLEITUNG URFAHR UMGEBUNG

Jahresbericht 2016

Jahressponsor 2016

Für das Jahr 2016 konnte die Fa. Raml als Jahressponsor gewonnen werden. Herzlichen Dank für die Unterstützung

Themenschwerpunkte bei der „Erweiterten Bezirksleitung“

Themenschwerpunkt war heuer die Zukunft der Blasmusik. Als Gastreferent konnten wir Landeskapllmeister-Stv- Dir. Fritz Neuböck gewinnen. Er hielt ein interessantes Impulsreferat zum Thema „Blasmusk-Quo vadis?“

LKplmStv. Fritz Neuböck bei seinem Impulsreferat

8 http://urfahr.ooe-bv.at/

BEZIRKSLEITUNG URFAHR-UMGEBUNG

Jahresbericht 2016

Wie immer ist die erweiterte Bezirksleitung gut besucht

Der neue BOStv. Martin Hinterberger

http://urfahr.ooe-bv.at/ 9

BEZIRKSLEITUNG URFAHR UMGEBUNG

Jahresbericht 2016

Jahrzehnte im Dienste der Blasmusik

Wie jedes Jahr, so wurden auch 2016 wieder viele verdiente Mitglieder unserer Musikkapellen für ihre teilweise jahrzehntelange Arbeit geehrt. Ihnen alles sei ein herzlicher Dank ausgesprochen. Folgende 133 Ehrungen wurden durchgeführt:

 24 Verdienstmedaillen in Bronze  22 Verdienstmedaillen in Silber  16 Verdienstmedaillen in Gold  30 Ehrenzeichen in Silber  17 Ehrenzeichen in Gold  13 Verdienstkreuze in Silber  6 Verdienstkreuze in Gold  4 Ehrennadel in Silber  1 Ehrennadel in Gold  1 Bundesauszeichnung des ÖBV

Obleutestammtisch

Datum: 08.06.2016 Ort: Geng, GH Wasserwirt

Referent: BO Dr. Edwin Wirthl, BOStv. Martin Hinterberger

Von der BL anwesend: BOStv. Hans Bumberger

Vertreter/innen der Musikvereine: 12 aus 12 Vereinen

Eidenberg 1 Kirchschlag 1 Puchenau 1 Schenkenfelden 1 Engerwitzdorf 1 Lacken 1 Reichenthal 1 Vorderweißenbach 1 Hellmonsödt 1 Pöstlingberg 1 St. Gotthard 1 Walding OM 1

Thema war einmal mehr die Vereinsbesteuerung, sowie auch die Diskussion über die weiteren Austragungsorte des Bezirksmusikfestes nach 2020.

Kapellmeisterreferat

Die Bemühungen der Bezirksleitung, der drohenden Kapellmeisterproblematik in unserem Bezirk entgegen zu wirken, tragen nun Früchte. Am 4. Mai 2016 legten die ersten 3 neuen Kapellmeister ihre Abschlussprüfung nach einer 4-jährigen Ausbildung ab und leiteten Souverän ein Konzert mit einem Auswahlorchester des Bezirkes UU ab

Abschluss des ersten Kapellmeisterkurses in UU

Datum: 04.05.2016 Ort: Gramastetten, Gramafon

Kapellmeisterausbildner: BezKplmStv. Dir. Konrad Ganglberger

Absolventen

Name Musikverein Mathias Harsch MV Pöstlingberg Michael Neumüller MV Traberg Josef Schindelbauer MV Reichenau-Haibach-Ottenschlag Manuel Pirklbauer Bürgergardemusik Freistadt

10 http://urfahr.ooe-bv.at/

BEZIRKSLEITUNG URFAHR-UMGEBUNG

Jahresbericht 2016

Die neuen Kapellmeister mit ihrem Ausbildner.

Alle Absolventen sind bereits in ihren Vereinen aktive Kapellmeister

Die musikalische Umrahmung des Abschlusskonzertes bildete ein Bezirksauswahlorchester mit 65 Mitwirkenden, das sich aus folgenden Musikvereinen zusammensetzte:

Alberndorf 4 Gramastetten 4 Reichenau 7 Zwettl 3 Altenberg 2 Hellmonsödt 2 Schenkenfelden 1 Altenfelden (RO) 1 Bad Leonfelden 3 Herzogsdorf 1 St. Gotthard 1 Freistadt BK 1 Eidenberg 5 Kirchschlag 1 Traberg 3 Sierning (SE) 1 Engerwitzdorf 3 Lacken 3 Vorderweißenbach 3 Gallneukirchen 1 Pöstlingberg 5 Walding OM 4

Neuer Kapellmeisterkurs gestartet

Im Herbst wurde der Kapellmeisterkurs mit 11 Teilnehmern, davon 9 aus UU und 2 aus FR, unter BezKplmStv. Dir. Konrad Ganglberger an der LMS Bad Leonfelden gestartet. Dazu gab es im Vorfeld eine Infoveranstaltung.

Datum: 30.06.2016 Ort: Bad Leonfelden, Kulturzentrum LEO

Referent: BezkpmStv. Dir. Konrad Ganglberger

Von der BL anwesend: BO Dr. Edwin Wirthl

Teilnehmer MV Altrichter Alexander Altenberg Gschwandtner Gerald Altenberg Hofer Lukas Altenberg Rammerstorfer Claudia Altenberg Schöffl Michael Gallneukirchen Glaser Raimund Puchenau Preinfalk Simon Reichenthal Tröbinger Bernd Reichenthal Nimmervoll Dominik Traberg Bumberger Theresa OM Walding Pesendorfer Florian OM Walding Ruth Stefan OM Walding http://urfahr.ooe-bv.at/ 11

BEZIRKSLEITUNG URFAHR UMGEBUNG

Jahresbericht 2016

Stabführerreferat

Stabführerfortbildung

Da der Bezirk UU in Bezug auf Marschmusik insbesondere auch was die Show-Darbietungen bei den Marschwertungen anbelangt ein äußerst reger Bezirk ist, werden vom Stabführerreferat regelmäßig Fortbildungskure abgehalten.

Datum: 26.04.2016 Ort: Gramastetten, Gramafon

Referent: BezStbf. Markus Schmaranzer, LStbf. Franz Winter

Von der BL anwesend: BezFinRef. Karl Danner

Teilnehmer MV Verena Hackl Alberndorf Klaus Standhartinger Alberndorf Martha Enzenhofer Altenberg Sahra Gschwandtner Altenberg Richard Weißengruber Altenberg Simon Schwarz Bad Leonfelden Josef Hauer Engerwitzdorf Michael Mundl Goldwörth Rudolf Bräuer Gramastetten Roland Kapl Hellmonsödt Roman Gattringer Kirchschlag Mario Kitzmüller Neußerling Manuel Grubmüller Puchenau Verena Danner Reichenau-Haibach-Ottenschlag Christoph Elmecker Reichenthal Manfred Wiesinger Reichenthal Markus Breiteneder St. Gotthard Raffael Winkler Schenkenfelden Hans Brungraber Steyregg Jürgen Brungraber Steyregg Stefan Mühleder Vorderweißenbach Michael Thumfart Vorderweißenbach Johannes Kölbl Walding OM Wolfgang Huemer Zwettl/Rodl

Stabführertagung

Diese dient der Vorbereitung und der Organisation der Stabführer auf das Bezirksmusikfest

Datum: 02.05.2016 Ort: Herzogsdorf

Referent: BezStbf. Markus Schmaranzer, BezStbfStv. Adi Schartner

Von der BL anwesend: BO Dr. Edwin Wirthl Vertreter/innen der Musikvereine: 32 aus 24 Vereinen

12 http://urfahr.ooe-bv.at/

BEZIRKSLEITUNG URFAHR-UMGEBUNG

Jahresbericht 2016

Alberndorf 1 Goldwörth 1 Reichenthal 3 Zwettl 2 Altenberg 2 Herzogsdorf 2 St. Gotthard 1 Arnreit (RO) 1 Bad Leonfelden 1 Kirchschlag 1 Schenkenfelden 1 Niederwaldkirchen (RO) 1 Eidenberg 1 Lacken 1 Traberg 2 Putzleinsdorf (RO) 1 Feldkirchen 1 Neußerling 2 Vorderweißenbach 2 St. Veit (RO) 1 Gramastetten 1 Puchenau 1 Walding OM 1 Zulissen (FR) 1

Diplomierter Stabführer

Seit 2015 gibt es die Möglichkeit, übern den ÖBV den „Diplomierten Stabführer“ zu erhalten. Als erste Musikerin unseres Bezirkes (außer den Bezirksstabführern, die den Kurs vorher ablegen mussten) legte heuer Julia Kleinhans vom MV Pöstlingberg den Kurs in Reute (Tirol) ab.

Jugendreferat

Jugendreferentenstammtisch

Datum: 12.07.2016 Ort: Kirchschlag

Referent: BezJugRef. Pepi Hofellner, BezJugRefStv. Peter Griesmeier BezJugRefStv. Evelyne LeebGriesmeier

Von der BL anwesend: BO Dr. Edwin Wirthl BezKplm. Martin Dumphart BezPresseRef. Andrea Dumphart BezSchrf. Ing. Christa Wegscheider

Vertreter/innen der Musikvereine: 32 aus 21 Vereinen

Alberndorf 2 Gramastetten 1 Puchenau 2 Vorderweißenbach 1 Altenberg 1 Herzogsdorf 1 Reichenau 3 Walding OM 2 Bad Leonfelden 2 Kirchschlag 1 Reichenthal 2 Zwettl 2 Eidenberg 2 Lacken 1 St. Gotthard 2 Engerwitzdorf 2 Oberneukirchen 1 Schenkenfelden 1 Gallneukirchen 1 Pöstlingberg 1 Traberg 1

Jungmusikerleistungsabzeichen

Die Jugend unserer Musikkapellen zeigte 2016 ihr Können auch wieder bei Leistungsprüfungen in den Landesmusikschulen. Ihnen allen gratuliert die Bezirksleitung ganz herzlich. Im Detail wurden im abgelaufenen Jahr folgende Leistungsprüfungen abgelegt:

 15 JLA (21 2015)  55 JMLA in Bronze (70 2015)  39 JMLA in Silber (34 2015)

Folgende JungmusikerInnEn haben 2016 das JMLA in Gold bestanden:

Birgit Eder / Klarinette/ MV Hellmonsödt (Auszeichnung) Elisabeth Linner / Querflöte / MV feldkirchendonau Veronika Magdalena Mair / Querflöte / MV Herzogsdorf Paul Josef Nopp / Posaune / MV Oberneukirchen (Auszeichnung) Lena Johanna Prenneis / Klarinette / MV Alberndorf Rene Rammelmüller / Saxofon / MV Gramastetten (Auszeichnung) http://urfahr.ooe-bv.at/ 13

BEZIRKSLEITUNG URFAHR UMGEBUNG

Jahresbericht 2016

Michael Schöffl / Klarinette / SK Gallneukirchen Bernd Tröbinger / Klarinette / MV Reichenthal (Auszeichnung)

Musikerleistungsabzeichen

2016 konnte auch wieder einigen erwachsenen MusikerInnEn das Musikerleistungsabzeichen überreicht werden.

 2 MLA in Bronze (3 2015)  5 MLA in Silber (2 2015)

Fortbildung wird in UU groß geschrieben

Da das Umfeld für unsere Musikvereine immer professioneller wird, ist es zunehmend unerlässlich, dass auch unsere Funktionäre eine fundierte Ausbildung haben. Dazu bietet sich das Führungskräfte- Seminar des ÖBV an. Dieses Seminar umfasst 4 Wochenenden und das Verfassen einer kleinen Diplomarbeit. Folgende Musiker und Musikerinnen aus UU haben im letzten Jahr diese Seminar erfolgreich bestanden

Abschlussdatum: 29.04.2016 Ort: Bergheim/Salzburg, Hotel Bräuwirt

Teilnehmer MV Thema der Abschlussarbeit Wieviel Verein braucht Musik – Reisen mit dem BOStv. Martin Hinterberger Lacken Musikverein Musikverein damals und heute – Ein Blick zurück Alice Grünberger OM Walding und Ideen für die Zukunft Kommunikation im Verein – Gemeinsam erfolgreich Gerlinde Kastner Pöstlingberg und sozial das Vereinsleben gestalten Mit viel Schwung in die Zukunft – Jugendliche im MV Theresa Kastner Pöstlingberg Pöstlingberg und Umgebng Roswitha Gattringer Kirchschlag Motivation im Ehrenamt

Unsere erfolgreichen „diplomierten Führungskräfte“ 14 http://urfahr.ooe-bv.at/

BEZIRKSLEITUNG URFAHR-UMGEBUNG

Jahresbericht 2016

Musik in kleinen Gruppen – Bezirksausscheidung

Dieser Wettbewerb war 2016 wieder, wie alle 2 Jahre ein offizieller Wettbewerb, das heißt, es konnten wieder Gruppen zum Landeswettbewerb gesendet werden. Nicht weniger als 18 Gruppen stellten sich der Jury. Dies ist ein Verdienst der hervorragenden Jugendarbeit in den Musikkapellen unseres Bezirks.

Datum: 27.02.2016 Ort: Traberg, Volksschule

Organisation: BezJugRef. Pepi Hofellner, BezJugRefStv. Peter Griesmeier, BezJugRefStv. Evelyne Leeb

Von der BL anwesend: BO Dr. Edwin Wirthl BezKplm. Martin Dumphart BezPresseRef. Andrea Dumphart BezEDVRef. Stefan Nadschläger BezEDVRefStv. Benjamin Koch

BOStv. Hannes Bumberger (tw) BOStv. Martin Hinterberger (tw) BezFinRef. Karl Danner (tw) BezStbFStv. Adi Schartner (tw) BezKplmStv. Dir. Konrad Ganglberger

Jury: Veronika Eber, (LMS Schärding, Vorsitz) Maga. Elisabeth Baumgartner (BezJugRef. LL) Prof. em. Friedrich Loimayr (ABPU, Brucknerorchester) LMD BezKplm. Andreas Cerenko (BezKplm. FR)

Gruppe MV / LMS Stufe Punkte T-Bones MV Bad Leonfelden, MV Traberg, MV Zwettl BU 91,00 Quattrophonia MV Altenberg, MV Reichenau-Haibach- CU 90,00 Ottenschlag, MV Unterweitersdorf (FR) Alles Klari! MV Alberndorf B 82,00 WiJu MV Traberg K --- Triolade OM Walding B 77,00 Los Tenoros MV Alberndorf, MV Bad Leonfelden AU 96,00  LW PAJOMIC MV Vorderweißenbach A 92,00 Bone-Fun MV Alberndorf, MV Altenberg AU 91,00 FLAUTETT MV Bad Leonfelden, MV Oberneukirchen, MV DÜ 84,00 Schenkenfelden Trio con Brio MV Vorderweißenbach, MV St. Stefan (RO) BÜ 93,00  LW Pfifferlinge OM Walding B 88,00 Lucky Brass MV Oberneukirchen, MV Vorderweißenbach AU 93,00  LW Cool Drummings MV Bad Leonfelden, MV Kirchschlag, MV AÜ 91,00 Vorderweißenbach, MV Helfenberg (RO) Ten-Bar MV Bad Leonfelden, MV Vorderweißenbach CÜ 87,00 Die pfiffigen Salzstangerl OM Walding A 91,00 Youngsters MV Bad Leonfelden A 89,00 GALAXYFIGHTERS MV Oberneukirchen A 84,00 Groovy 6pack (FR) MV Reichenthal, MV Lasberg, MV Waldburg OK 91,00  LW http://urfahr.ooe-bv.at/ 15

BEZIRKSLEITUNG URFAHR UMGEBUNG

Jahresbericht 2016

Im Folgenden einige Eindrücke vom Bezirkswettbewerb in Traberg.

Bezirksjugendreferent Pepi Hofellner bei der Moderation

Schlagwerker konzentriert bei der Aufführung 16 http://urfahr.ooe-bv.at/

BEZIRKSLEITUNG URFAHR-UMGEBUNG

Jahresbericht 2016

Spannung vor dem Auftritt

Herzlichen Dank dem MV Traberg für die Unterstützung beim Wettbewerb

Musik in kleinen Gruppen - Landes und Bundeswettbewerb Der Landesswettbewerb fand am 21.05. in Walhausen (PE) statt. Unsere Gruppen erreichten dabei folgende Punkte:

Los Tenoros: 86,67 Punkte Lucky Brass: 92,00 Punkte und Entsendung zum Bundeswettbewerb Trio con brio: 86,00 Punkte

Beim Bundeswettbewerb in Graz am 22. und 23.10. erlangte das Ensemble Lucky Brass 83,30 Punkte.

Konzertwertung 2016

Die Konzertwertung 2016 wurde zum dritten Mal mit dem neuen System ausgeführt, dadurch könnten die Musikkapellen wieder einen Trend in ihrer Entwicklung feststellen

Datum: 22./23.10.2016 Ort: Puchenau, Puchensaal

Jury: LKplmStv. Dr. Harald Haslmayr (Vorsitz) BezKplmStv. Mag. Thomas Asanger (PE) Kons. Franz Schindlauer (GM)

Ergebnis:

Verein Kapellmeister Stücke Stufe Punkte MV Puchenau Ing. Johann Kirschner Ein Reisetagebuch B 122,00 Kleine Musicalouvertüre http://urfahr.ooe-bv.at/ 17

BEZIRKSLEITUNG URFAHR UMGEBUNG

Jahresbericht 2016

MV Traberg Michael Neumüller Ein Reisetagebuc B 136,00 Pasadena JK Bad Leonfelden Christian Dumphart Emerald Fantasy J 155,40 American Journey MV Lacken Gerald Mörzinger Cupido C 129,70 Hindenburg MV Herzogsdorf Andreas Luger Ein Reisetagebuch B 126,40 Dakota MV Altenberg Harald Hofer In aller Kürze B 118,00 Der Waldsänger MV St. Gotthard Florian Ehrlinger Celebration C 137,40 Ouverture to a new millennium Schloß Horneburg MV Reichenau- Josef Schindlbauer In aller Kürze B 126,40 Haibach-Ottenschlag Adventure JK Engerwitzdorf Renate Pirklbauer Emerald Fantasy J 143,40 Island Paradise MV Hellmonsödt Alexej Fedotov Ein Reisetagebuch B 134,40 All Glory Told MV Engerwitzdorf Franz Holzweber Symphonie pour musique B 111,40 militaire An der Quelle Leben MV Zwettl/Rodl Martin Elmer Ein Reisetagebuch B 125,40 La Storia MV Alberndorf Matthias Schinagl Fanfar for a special moment B 127,40 English Folk Song Suite MV Zwettl/Rodl Martin Elmer Ein Reisetagebuch C 118,40 High up in the sky MV Vorderweißenbach Reinhard Schimpl Wiener Blut Ouverture D 140,00 (in EF) Pilatus Mountain of Dragons VorJU Vorder- Reinhard Schimpl Memories of Prairie J 159,40 Weißenbach (in EF) Leuchtfeuer MV Schardenberg (SD) Markus Schreiner Celebration C 154,40 Goddess of Fire MV St. Marienkirchen Josef Dantler Ouverture Royale B 140,40 (SD) Des Riesen Nixe

Der veranstaltende Verein MV Puchenau unter Kplm. Ing. Johann Kirschner bei der Konzertwertung

18 http://urfahr.ooe-bv.at/

BEZIRKSLEITUNG URFAHR-UMGEBUNG

Jahresbericht 2016

Marschwertung 2016

Aufgrund von 5 Gastkapellen hatten wir im Jahr 2016 wiederum 30 Musikkapellen bei der Marschwertung. 7 Musikkapellen unseres Bezirkes nahmen (meist als 2. Wertung) auch als Gastkapellen in anderen Bezirken an der Marschwertung teil

Datum: 25.06.2016 Ort: Herzogsdorf, Sportplatz Jury: 1 BezStbfStv. Arnold Feichtenschlager (BR) 2 E-BezStbf. Kons. Franz Ziegl (VB), Vorsitzender 3 BezStbfStv. Ing. Gerhard Sattlecker (BR)

Ergebnis:

Musikverein Stabführer Stufe Showprogramm Punkte Erfolg Reichenthal Manfred E Vom Gegenmarsch 92,05 Ausgezeichnet Wiesinger zur Lyra Oberneukirchen Ing. Hermann D 89,94 Sehr gut Pirklbauer Reichenau-Haibach- Karl Danner D 91,29 Auszeichnung Ottenschlag Goldwörth Michael Mundl D 91,74 Auszeichnung Schenkenfelden Raffael Winkler E Schlagerparade 91,15 Auszeichnung Jugend Altenberg Sahra J Schmetterling 95,83 Auszeichnung Gschwandtner HEJUKA Hellmonsödt Roland Kapl J Herz 95,83 Auszeichnung Jugend Traberg Katharina J Friedenssymbol 96,17 Auszeichnung Stumptner „Peace“ Eidenberg Gerhard Weiß D 90,88 Auszeichnung Puchenau Manuel D 89,76 Seht gut Grubmüller Alberndorf Verena Hackl E Schwenkungen aller 92,75 Auszeichnung Art 90°/180°/360° OM Walding Gerhard D 93,70 Auszeichnung Holzinger Traberg Armin D 91,52 Auszeichnung Stumptner Gramastetten Rudolf Breuer E U-Form, 92,80 Auszeichnung Phrasenwendung. Rechtecke in Bewegung Vorderweißenbach Michael E EM 2016 93,85 Auszeichnung Thumfart Feldkirchen Josef D 90,29 Auszeichnung Burgstaller Hellmonsödt Roland Kapl E Schritt-Variationen 91,25 Auszeichnung Bad Leonfelden Adi Schartner E In 80 Takten um die 94,05 Auszeichnung Welt Zwettl/Rodl Paul D 92,52 Auszeichnung Oberfichtner Kirchschlag Roman E Von Freund zu 91,85 Auszeichnung Gattringer Freund St. Gotthard Markus E Kreuz und Quadrate 92,00 Auszeichnung Breiteneder Lacken Markus E Shanghai 2017 94,45 Auszeichnung Schmaranzer

http://urfahr.ooe-bv.at/ 19

BEZIRKSLEITUNG URFAHR UMGEBUNG

Jahresbericht 2016

Altenberg Richard E Fächervariationen 91,20 Auszeichnung Weissengruber Neußerling Marion E Linie und Blöcke / 91,30 Auszeichnung Kitzmüller Super-Mario Herzogsdorf Manfred E Gewisse 92,95 Auszeichnung Mittermayr Schrittfolgen Reichenthal ( in FR) Christiph E Vom Gegenmarsch 92,15 Auszeichnung Elmecker zur Lyra Schenkenfelden (in Raffael Winkler E Schlagerparade 91,50 Auszeichnung FR) Zwettl (in PE) Wolfgang E 90,70 Auszeichnung Huemer Gallneukirchen (in PE) Josef Kerbl C 90,06 Auszeichnung Engerwitzdorf (in PE) Josef Hauer D 90,05 Auszeichnung Altenberg (in PE) Richard E Fächervariationen 91,35 Auszeichnung Weissengruber Alberndorf (in PE) Verena Hackl E Schwenkungen aller 91,55 Auszeichnung Art - 90°/180°/360°“ Steyregg (in PE) Johann D 91,17 Auszeichnung Brungraber Gramastetten (in PE) Rudolf Beuer E U-Form, 91,05 Auszeichnung Phrasenwendungen, Rechtecke in Bewegung, Linie Zulissen (FR) Klaus D 92,82 Auszeichnung Kollberger St. Veit (RO) Robert E Böhmisches Wien 92,25 Auszeichnung Weißengruber Niederwaldkirchen Christian E Phrasenwendungen, 93,95 Auszeichnung (RO) Atzmüller Musikheim Arnreit (RO) Gerald E Phrasenwendungen 94,45 Auszeichnung Herrnbauer und Sonstiges Putzleinsdorf (RO) Klaus Magauer E Vor – Zurück – 92,25 Auszeichnung Schnell wenden

Im Weiteren seien einige Eindrücke der Marschwertung dargeboten:

Der Stabführer von Herzogsdorf, Manfred Mittermayr, in voller Konzentration 20 http://urfahr.ooe-bv.at/

BEZIRKSLEITUNG URFAHR-UMGEBUNG

Jahresbericht 2016

Der MV Herzogsdorf als Veranstalter bei der Wertung

Bekanntgabe der Wertungsergebnisse mit den Ehrengästen

http://urfahr.ooe-bv.at/ 21

BEZIRKSLEITUNG URFAHR UMGEBUNG

Jahresbericht 2016

Jungmusikerseminar 2016

Das Jungmusikerseminar stellt die sicherlich aufwendigste Veranstaltung der Bezirksleitung im Jahresablauf dar. Seit mehr als 15 Jahren ist sie eine etablierte Veranstaltung am Beginn der Ferien. Nicht nur der Fortbildungscharakter, auch der Sinn der Gemeinschaftsförderung dieser Veranstaltung tritt immer mehr zu tage. Viele in diesen Jahren geschlossene Freundschaften erwecken bei Musikfesten oder bei Jugendreferententagungen gemeinsame Erinnerungen, sodass ein enormer Zuwachs des Zusammengehörigkeitsgefühls unserer Musikkapellen nun zu sehen ist.

Datum: 11.-15.07.2016 Ort: Kirchschlag, Landwirtschaftsschule

Organisation: BezJugRef. Pepi Hofellner, BezJugRefStv. Peter Griesmeier, BezJugRefStv. Evelyne Leeb, BezKplm. Martin Dumphart, BezPresseRef. Andrea Dumphart

Weitere Mitwirkende: BezStbf. Markus Schmaranzer,

Lehrerteam:

Evelyne Leeb, Querflöte Peter Griesmeier: Saxophon Martin Mörwald: Orchester Reinhard Schimpl: Trompete Martin Dumphart: Tiefes Blech Josef Hoffelner: Schlagzeug Daniela Stögbauer: Querflöte Thomas Pertlwieser: Horn (tw.)

Mitwirkende aus den Vereinen: (78 aus 21 Vereinen)

Alberndorf 6 Gallneukirchen 4 Puchenau 4 Traberg 3 Altenberg 1 Gramastetten 2 Lacken 1 Vorderweißenbach 7 Bad Leonfelden 1 Hellmonsödt 4 Reichenau-H-O 3 Walding OM 3 Eidenberg 4 Herzogsdorf 6 Reichenthal 3 Zwettl 5 Engerwitzdorg 1 Kirchschlag 3 St. Gotthard 3 Feldkirchen 1 Oberneukirchen 12 Schenkenfelden 2

Registerbesetzung:

Querflöte 9 Klarinette 11 Saxophon 13 Tenorhorn / Bariton 5 Horn 4 Trompete/Flügelhorn 19 Posaune 6 Tuba 0 Schlagzeug 11

Im Folgenden seine einige Eindrücke vom Jungmusikerseminar dargeboten:

22 http://urfahr.ooe-bv.at/

BEZIRKSLEITUNG URFAHR-UMGEBUNG

Jahresbericht 2016

„Mucki“ Mörwald bei der Orchesterprobe

BezJugRefStv. Evelyne Leeb unterrichtete die Saxophone

http://urfahr.ooe-bv.at/ 23

BEZIRKSLEITUNG URFAHR UMGEBUNG

Jahresbericht 2016

Das mittlere Blech mit BezKplm. Martin Dumphart

Marschprobe mit BezStbF. Markus Schmaranzer 24 http://urfahr.ooe-bv.at/

BEZIRKSLEITUNG URFAHR-UMGEBUNG

Jahresbericht 2016

UU-Musik-Tattoo

Datum: 09.07.2016 Ort: Schenkenfelden, Sportplatz

Organisation: BO Dr. Edwin Wirthl, BezStbf. Markus Schmaranzer, BezStbfStv. Adi Schartner, BezFinRef. Karl Danner, Obfrau Monika Kreuzer

Von der BL anwesend: BOStv. Hannes Bumberger BOStv. Martin Hinterreiter BezKplmStv. Dir. Konrad Ganglberger BefPresseRef. Andrea Dumphart

Teilnehmende Musikkapellen:

MV Stabführer Show Lacken BezStbF. Markus Schmaranzer Shanghai 2017 Reichenthal Manfred Wiesinger Vom Gegenmarsch zur Lyra St. Gotthard Markus Breiteneder Kreuz und Quadrat(e) St. Oswald (FR) Christoph Kolmbauer Schlagerparade Vorderweißenbach Michael Thumfart EM 2016 Bad Leonfelden BezStbfStv. Adi Schartner In 80 Takten um die Welt

Gesamtshow: Schneidig vor! Highland Cathedral

Diese Veranstaltung fand im Rahmen des Viertelfestes des OÖBV statt. 6 Musikkapellen zeigten jeweils 10-minütige Shows. Anschließend boten die 300 MusikerInnen eine eindrucksvolle Gesamtshow dar, die die weit über 1000 anwesenden Besucher mehr als beeindruckte.

Das Gesamtschlagzeug bei der Gesamtshow http://urfahr.ooe-bv.at/ 25

BEZIRKSLEITUNG URFAHR UMGEBUNG

Jahresbericht 2016

Gegenmarsch der Musikkapellen

Anblick der Teilnehmer bei der Gesamtshow

26 http://urfahr.ooe-bv.at/

BEZIRKSLEITUNG URFAHR-UMGEBUNG

Jahresbericht 2016

Bundeswettbewerb Polka-Walzer Marsch

Die Musikkapelle Bad Leonfelden vertrat bei diesem erstmals im Rahmen der Musikmesse Ried abgehaltenen Wettbewerb unser Bundesland und konnte dabei den ersten Platz erlangen. Herzliche Gratulation!

Martin Dumphart und Obmann Wolfgang Hochreiter mit BKplm. Rescheneder und ÖBV-Präsident Erich Riegler

http://urfahr.ooe-bv.at/ 27

BEZIRKSLEITUNG URFAHR UMGEBUNG

Jahresbericht 2016

Ehrungen 2016

Datum: 22.10.2016 Ort: Linz, Landhaus

Prof. Rudolf Zeman Preis: MV Vorderweißenbach

Mitglieder des MV Vorderweißenbach mit den Ehrengästen bei der Verleihung des Prof. Zeman-Preises

28 http://urfahr.ooe-bv.at/

BEZIRKSLEITUNG URFAHR-UMGEBUNG

Jahresbericht 2016

Wichtige Termine 2017:

Bezirk:

Sa. 08.04. Musik in kleinen Gruppen (inoffiziell) Lacken

Sa. 24.06. Bezirksmusikfest Zwettl

10.-14.07. Jungmusikerseminar Kirchschlag

Sa/So.21./22.10. Konzertwertung Hellmonsödt

OÖBV:

Fr. 03.03. Landeshauptmannehrung Landhaus, Steinerner Saal

Sa. 22.10. Kinzel-Medaille, Zemanpreis, Hermespreis Brucknerhaus

ÖBV, überregional, international:

09.-13.04. Österreichisches Blasmusikforum 2017 Stift Ossiach / Kärnten

11.-16.07. 20. Mideurope Schladming, Haus im Ennstal

22./23.09. 10. österreichischer Blasmusikwettbewerb Stift Ossiach / Kärnten

16.-22.10 Internationale tage der Blasmusik Vöcklabruck

So. 29.10 8. Österr. Jugendorchester-Wettbewerb Brucknerhaus

http://urfahr.ooe-bv.at/ 29