LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Drucksache w457Q 12. Wahlperiode 29.03.1994

Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Alfred Beth (CDU) und Antwort des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit

Landesmittel für den Bau von Kindertagesstätten im Kreis

Die Kleine Anfrage 2363 vom 9. März 1994 hat folgenden Wortlaut: Von kommunalen und kirchlichen Trägern von Kindertagesstätten im Kreis Altenkirchen wird Klage darüber geführt, daß die Landesförderung zu lange auf sich warten läßt. Ich frage daher die Landesregierung: 1. Welche Bauvorhaben wurden im Kreis Altenkirchen in den Jahren 1992 und 1993 in welcher Höhe gefördert? 2. Für welche Vorhaben liegen aus dem Kreis Altenkirchen derzeit noch nicht beschiedene Anträge vor? 3. In welchem Zeitraum ist mit einer Förderung der einzelnen Maßnalunen zu rechnen?

Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit hat die Kleine Anfrage namens der Landesregierung mit Schreiben vom 25. März 1994 wie folgt beantwortet:

Die Investitionskostenförderung für den Bau und die Ausstattung von Kindertagesstätten ist eine freiwillige Leistung des Landes. Bewilligungen erfolgen so zügig wie möglich. Obwohl das Antragsverfahren erheblich vereinfacht wurde, werden viel­ fach unvollständige Anträge eingereicht. Die hierdurch auftretenden Verzögerungen sind von der Landesregierung nicht zu vertreten.

Zu!.:

In den Jahren 1992 und 1993 wurden folgende Kindertagesstätten-Bauvorhaben un Landkreis Altenkirchen vom Land gefördert:

Flammersfeld mit 500 000,- DM 7 183,- DM 125 000,- DM -Heckersdorf 250 000,- DM 250 000,- DM 75 000,- DM Betzdorf·Alsberg 250 000,- DM Betzdorf, Waldorf 125 ooo,- DM Wissen-Köttingen 250 000,- DM Niedertischbach 500 000,- DM Herdort 625 000,- DM Altenkirchen ev. 184 367,- DM 121 400,- DM.

b.w.

Druck: Landtag Rheinland-Pfalz. 6. April1994 Drucksache t2/45 70 Landtag Rheinland-Pfalz- 12. Wahlperiode

Zu2.:

Es liegen derzeit Anträge für folgende Vorhaben vor:

Kindertagesstättenbauten in , Kirchen, Mudersbac:h-Birken, Betzdorf, Rosenheim, Kausen, Roth-Oettershagen, Alten­ k.irchen-Honneroth, Fürthen, Katzwinke~ Wissen-Schönstein, Wissen-Alserberg, Horhausen, , , Gebhards­ hain, , , , , , , , Birken-Honigsessen. Es handelt sich zumTeil um Anträge, die bereits die Bedarfsplanung bis -zum Jahr 1996 oder Projekte umfassen, die nicht zur Umsetzung des Rechtsanspruches auf einen Kindergartenplatz erforderlich sind. Zu diesen Anträgen sind noch Gespräche mit dem Land­ kreis zu führen, der zu den Bau- und Ausstattungskosten beitragen muß und durch die Personalkosten dauerhaft belastet wird.

Zu 3.:

In Kürze erfolgen aus den Mitteln des neuen Haushalts Bewilligungen für die Vorhaben in Hanun, Kirchen, Muders­ bach-Birken, Betzdorf, Rosenheim, Kausen und Roth-Oettershagen. Für die übrigen Anträge ist das Prüfungsverfahren noch nicht abgeschlossen.

Ullrich Galle Staatsminister