Fritz Felgentreu Für Neukölln im Wo drückt der Schuh? So bringt Fritz Unterwegs bei Initiativen und Vereinen, Neukölln in den in Betrieben und Schulen: Im Gespräch mit Neuköllnerinnen und Neuköllnern erfahre ich, was gut läuft und auch, was Bundestag sich unbedingt ändern muss. Die Anliegen aus unserem Bezirk nehme ich mit in die Seit ich 2017 zum zweiten Mal direkt in den Bundes- Diskussionen im Parlament. tag gewählt wurde, habe ich vor Ort in Neukölln so einiges geschafft und auf die Beine gestellt:

jährliches großes Bürgerbürofest auf dem Lipschitzplatz 30 Bürgersprechstunden: Bearbeitung von über 3 Praxistage 150 Anliegen • in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung • als Einpackhilfe im Edeka Alt-Rudow Beantwortung von über • als Paketbote bei DHL 300 Briefen und E-Mails mit persönlichen Fragen und Anliegen 8 Schülerinnen und Schüler aus Neuköllner Schulen beim Girls’ Day und bei den Jugendpressetagen im Bundestag 200 Termine jährlich mit Institutionen, Projekten, Initiativen, Firmen und Vereinen 2000 Neuköllnerinnen und Neuköllner 9 x Stammtisch „Fritz & Friends“ zu Besuch im Bundestag

„Politische Grillabende“ Spendenaktionen für die Neuköllner Kältehilfe mit Neuköllner Kleingärtnerinnen und Kleingärtnern

Unterstützung von 4 große Hausgemeinschaften Diskussionsveranstaltungen bei ihren Aktionen zum Vorkaufsrecht zu aktuellen politischen Themen:

• Gute-Kita-Gesetz (mit Bundesministerin Dr. Franziska Giffey) erfolgreich eingesetzt: • Langzeitarbeitslosigkeit (mit MdB) ab Sommer 2020 wieder ein • Europa (mit Staatsminister Michael Roth MdB) • Außen- und Sicherheitspolitik (mit MdB) Bus durch Alt-Rudow Im Deutschen Bundestag Was ist gut für Neukölln?

Im Deutschen Bundestag setze ich mich ganz besonders für Vorhaben ein, die den Menschen bei uns in Neukölln zugutekommen.

Neue Perspektive für Langzeitarbeitslose mit dem Gute-Kita-Gesetz Teilhabechancengesetz von Dr. Franziska Giffey 239 Mio. € für mehr Qualität in Berliner Kitas: Kita-Brennpunktzulage Einsatz für für Erzieherinnen, mehr Kita-Leitungs- bezahlbares Wohnen Mindestlohn kräfte, mehr Geld für die Tagespflege, Verlängerung und Verschärfung der für Azubis und bessere Qualitätskontrolle Mietpreisbremse, Verschärfung höheres BAföG des Umwandlungsverbots von für Studierende Mietwohnungen, Kostenumlage bei Modernisierungen verringert, Grundrente mehr Wohngeld ab 2021 für bis zu 1,5 Mio. modernes Rentnerinnen und Rentner

ohne Antrag, nach mindestens Einwanderungsgesetz regelt transparent den Zuzug qualifi­ 35 Beitragsjahren Starke-Familien- zierter Fachkräfte nach Deutschland Gesetz Erhöhung Kinderzuschlag, Kindergeld,

Grundgesetzänderung und Schulstarterpaket Klimaschutzprogramm Unterstützung des Bundes für eine sozial gerechte Modernisierung für die Länder: 5 Mrd. € für die unseres Landes zur Erreichung der Digitalisierung der Schulen und Klimaziele und den Weg in eine 5,5 Mrd. € für sozialen Wohnungsbau klimafreundliche Gesellschaft Sprechstunde im Bürgerbüro am Lipschitzplatz

Sie haben konkreten Fragen und Anliegen an mich, brauchen Unterstützung oder möchten einfach in Ruhe mit mir über ein politisches Thema diskutieren? Dann kommen Sie in meine Sprech- stunde ins Bürgerbüro, dort habe ich Zeit für ein persönliches Gespräch. Anmeldungen bitte unter 030-56 82 11 11

Besuch im Bundestag

Stammtisch „Fritz & Friends“ Möchten Sie einen Blick hinter die Kulissen des Deutschen Bundestages werfen und mehr über meine Arbeit im Bundestag erfahren? Ich lade alle Neuköllnerinnen und Neuköllner herzlich ein, Alle zwei Monate lade ich herzlich an meinen dem Parlament „aufs Dach” zu steigen und die Stammtisch ein. Dort können Sie mit mir in berühmte Kuppel zu erkunden, eine Plenarsitzung lockerem Rahmen ins Gespräch kommen. Ob zu besuchen oder bei einer Informationsveran­ Außenpolitik oder Neuköllner Kiezgeschichten, staltung Einblicke in die Arbeit des Bundestages Rentenpolitik oder Kochrezepte: Am Stammtisch zu erhalten. ist jedes Thema willkommen! Melden Sie sich in meinem Bürgerbüro, wir Die kommenden Termine finden Sie auf meiner unterstützen Sie gern bei der Organisation. Website und auf Facebook. Ich freue mich auf Sie! Fritz Felgentreu Für Neukölln im Bundestag

Dr. Fritz Felgentreu MdB Platz der Republik 1 11011 Telefon: 030-227 77847 [email protected]

Bürgerbüro Neukölln am Lipschitzplatz Lipschitzallee 70 12353 Berlin Telefon: 030-56 82 11 11 [email protected] Di., Do. und Fr. 9:00–14:00 Uhr Mi. 9:00–17:00 Uhr

www.fritz-felgentreu.de www.facebook.com/fritz.felgentreu

V.i.S.d.P.: Dr. Fritz Felgentreu MdB, Platz der Republik 1, 11011 Berlin. Layout: Marischka Lutz Grafikdesign. Druck: Druckerei Lilie, Berlin-Rudow. Bildnachweise: Titel: H. C. Plambeck, Bundestag Kuppel: Bundesregierung/„DRAGAN FILM“, Büro Fritz Felgentreu, wenn nicht anders angegeben. Stand November 2019.