Kapitel III Salammbô. Der weibliche Todesfall vor dem Dekorum des antiken Orients

3.1 Bühnenbilder des Todes

Schon Eugène Delaplace bezeichnet Flauberts Roman Salammbô (1862), der den Söldneraufstand im antiken Karthago am Ende des Ersten Punischen ­Krieges in ungeheuren, grausam-sinnlichen Bildern neu erzählt, als „poème en tableaux“: Salammbô sei in Tableaus angelegt, die „un peu comme ces vues de dioramas“ aufeinanderfolgen und von sich hebenden und senkenden Vor- hängen abgetrennt werden.1 In ihrer Nähe zum Diorama erscheinen die lite- rarischen Bühnenbilder, die Flaubert in seinem Roman kreiert, revolutionär. Nicht nur die imposanten Schlachtszenen, sondern auch die vereinzelten Auftritte der Titelheldin, Tochter des karthagischen Suffeten Hamilcar und Hohepriesterin der Göttin Tanit, werden vor einem künstlichen Dekorum in- szeniert, das die Eigenschaften eines Operntableaus besitzt. Insbesondere mit dem Schlusstableau, das den Tod Salammbôs auf der Schaubühne von Kartha- go zeichnet, entwirft Flaubert ein imposantes, ja subversives Bühnenbild, das dem weiblichen Tod eine prominente Stellung verschafft. Tatsächlich plante Flaubert eine Opernadaption seines Romans. Die Musik sollte Berlioz komponieren, das Libretto sollte Théophile Gautier verfassen. Wie seine Korrespondenz und ein Resümee des Romans, das dem Libretto als Modell dienen sollte, bezeugen, war Flaubert maßgeblich an der Konzep- tion der Oper beteiligt.2 Auf den ersten Blick erscheint es verwunderlich, dass

1 Eugène Delaplace, „Le roman contemporain. Salammbô par M. “, in: Revue contemporaine, 15. März 1863 (online). Die Bedeutung des Dioramas im 19. Jahrhundert wird im Verlauf des Kapitels herausgestellt. 2 Vgl. Klaus Ley, „Einleitung: Salammbô als Oper. Der Roman als Gegenstand musikalischer Komposition“, S. 263. Die Opernadaption wurde wohl von Théophile Gautier angeregt, der zusammen mit Flaubert an einem Librettoentwurf arbeitete. Vgl. Claude Aziza, „La mode Salammbô“, S. 188. Berlioz hatte sich in einer Rezension mit großer Begeisterung über den Roman und insbesondere seine Titelheldin, deren Tod er als Liebestod deutet, geäußert: „[...] À propos du grand art... littéraire, avez-vous lu Salammbô ? [...] Déjà j’en rêve la nuit, je sens mon cœur s’éprendre pour cette mystérieuse fille d’Hamilcar, pour cette vierge di- vine, prêtresse de Tanit, qui meurt d’horreur et d’amour pour le chef torturé des mercenai- res, dédaignant son beau fiancé Narr’Havas...“ , „Théâtre-lyrique“, in: Journal

© WILHELM FINK VERLAG, 2018 | DOI 10.30965/9783770563685_005

276 Kapitel III

Flaubert eine derartig bildgewaltige Inszenierung seiner Salammbô, wie sie eine Oper darstellt, unterstützte, sprach er sich doch gegen jegliche Illustrati- on seiner Werke aus.3 Wenn in der berühmten „Querelle de Salammbô“ die archäologische Detailt- reue des Romans durch den aus Deutschland stammenden Archäologen und Kurator im Louvre Guillaume (Wilhelm) Froehner angefochten wird,4 und die

des Débats, 23. Dezember 1862 (online). Wie ein bewegtes, überdimensionales Bühnenbild scheint ihm bereits die pompöse Architektur Karthagos vorzuschweben: „Je vois tourbillon- ner ces palais colossaux, toute cette architecture de géants, aux acclamations effrayantes de ces monstrueux sauvages barbouillés de civilisation... [...]“. Ebd. Die Oper, die letzten Endes nicht von Berlioz, sondern von Ernest Reyer komponiert wurde und zu der das Libretto verfasste, wurde erst nach Flauberts Tod am 10. Februar 1890 im Théâtre de in Brüssel uraufgeführt. Die erste Aufführung in der Pariser Oper fand am 16. Mai 1892 statt. Vgl. Klaus Ley, „Einleitung: Salammbô als Oper. Der Roman als Gegenstand mu- sikalischer Komposition“, S. 253 f. Bereits vor der Opernadaption entstanden verschiedene Operetten, die zum Teil burleske Züge trugen, wie z. B. Laurentins und Clairvilles Folammbô ou les Cocasseries carthaginoises, die 1863 im Théatre du Palais-Royal uraufgeführt wurde. Vgl. Claude Aziza, „La mode Salammbô“, S. 187. 3 Flaubert wehrt sich vehement gegen den Vorschlag des Herausgebers Michel Lévy, seinen Karthagoroman illustrieren zu lassen: „Quand aux illustrations, m’offrirait-on cent mille ­francs, je te jure qu’il n’en paraîtra pas une. [...] Cette idée seule me fait entrer en phrénésie. Je trouve cela stupide, surtout à propos de Carthage. – Jamais, jamais ! [...] Je sais bien que vous allez me trouver complètement insensé. – Mais la persistance que Lévy met à demander des illustrations me fout dans une fureur impossible à décrire. Ah ! qu’on me le montre, le coco qui me fera le portrait d’Hannibal. – Et le dessin d’un fauteuil carthaginois ! Il me rendra grand service. Ce n’était guère la peine d’employer tant d’art à laisser tout dans le vague, pour qu’un pignouf vienne démolir mon rêve par sa précision inepte.“ Gustave Flaubert, Brief an Jules Duplan vom 24. Juni 1862, Corr. III, S. 226. Generell lehnt Flaubert jegliche Illustration seiner Werke ab: „Jamais, moi vivant, on ne m’illustrera, parce que la plus belle description littéraire est dévorée par le plus piètre dessin. Du moment qu’un type est fixé par le crayon, il perd ce caractère de généralité, cette concordance avec mille objets connus qui font dire au lecteur: ,J’ai vu cela‘ ou ,Cela doit être‘. Une femme dessinée ressemble à une femme, voilà tout. L’idée est dès lors fermée, complète, et toutes les phrases sont inutiles, tandis qu’une femme écrite fait rêver à mille femmes. Donc, ceci étant une question d’esthétique, je refuse formellement toute espèce d’illustration.“ Gustave Flaubert, Brief an Ernest Duplan vom 12. Juni 1862, Corr. III, S. 221 f. 4 Vgl. Guillaume Froehner, „Le roman archéologique en France“, in: Revue contemporaine, 31. Dezember 1862, in: Gustave Flaubert, OC III, S. 979–995. Es folgt ein offenes Antwortschrei- ben, in dem Flaubert den wissenschaftlichen Anspruch seiner Arbeit an der Historie, seine intensiven Quellenstudien hervorhebt, die neben Polybios und Creuzer auch zahlreiche un- bekanntere Quellen umfassen, von denen Froehner Flaubert unterstellt, sie nicht zu kennen. Vgl. Gustave Flaubert, „Lettre ouverte de Flaubert à M. Froehner, rédacteur de la ,Revue con- temporaine‘“, in: L’Opinion nationale, 24. Januar 1863 sowie Revue contemporaine, 31. Januar