Juni 2019

Informationen aus Gemeinde, Schule, Vereinen und Institutionen. Einsendungen an grepper.poscht@.ch Aus dem Gemeinderat Gemeindeversammlung vom 16. Mai 2019

Rechnung 2018 38 Stimmberechtigte und vier Gäste folg- ten den Ausführungen des Gemeindera- tes zum Rechnungsabschluss 2018. Die Gemeinderechnung 2018 mit einem Er- tragsüberschuss von Fr. 214'369.86 in der Erfolgsrechnung (Laufenden Rechnung), einer Netto-Investitionsabnahme von Fr. 344'069.15 in der Investitionsrechnung sowie die Bilanz (Bestandesrechnung) mit je Fr. 13'811'967.82 Aktiven und Passiven wird einstimmig genehmigt. Der Ertrags- überschuss der Laufenden Rechnung wird als Einlage in das Eigenkapital verwen- det. Ebenso wurde der Bilanzanpassungs- Verabschiedung Roswitha Jenni Verabschiedung Roger Eichmann bericht zur Neubewertung der Bilanz per (Gemeinderat Ressort Soziales) (Gemeindeschreiber) 1. Januar 2019 genehmigt. Dem Nachtragskredit für die Investitions- Liebe Roswitha Lieber Roger rechnung 2019 für die Wasserleitung Sagi- 22 Jahre Gemeinderat – was für eine un- Ganz herzlichen Dank für die letzten rain wurde ebenfalls zugestimmt. glaublich lange Zeit, in der du dich für die acht Jahre. Du warst uns stets eine grosse Bewohner unserer Gemeinde eingesetzt Stütze. Du hast uns Gemeinderäte kompe- Ersatzwahl Bildungskommission hast. Mit viel Herzblut, Begeisterung und tent und aufrichtig in unser Amt eingeführt. Daniel Müller wurde einstimmig in die Bil- gesundem Menschenverstand hast du das Wir konnten immer auf deinen rechtlichen dungskommission Greppen gewählt. Wir Ressort Soziales in den letzten Jahren und menschlichen Rat zählen. gratulieren Daniel Müller zu dieser Wahl geprägt. Du hast dich aber auch nicht ge- und freuen uns auf eine gute Zusammen- scheut, bei den anderen Geschäften im Ge- Wir wünschen dir in deiner neuen Ge- arbeit. meinderat mitzuarbeiten und mitzudenken. meinde Beckenried ebenso schöne und Wir möchten dir für all die Zeit, die Be- freundschaftliche Begegnungen und freu- Traktandum 6 – gegnungen, die Freundschaft, die Aufmun- en uns auf ein Wiedersehen. Ersatzwahl Präsidium Urnenbüro terungen, die Unterstützung und auch die Dieses Traktandum musste infolge Demis- guten Ideen danken. Wir konnten immer Herzlichen Dank und «uf Wiederluege» sion von Judith Lang aus dem Gemeinderat auf dich zählen. Verwaltung und Gemeinderat Greppen abtraktandiert und auf die Gemeindever- Wir wünschen dir viel Gesundheit, Liebe sammlung vom 21. November 2019 ver- und wunderschöne Begegnungen. schoben werden. Herzlichen Dank und «uf Wiederluege» Verwaltung und Gemeinderat Greppen Impressum Demission und Gesuch um Amtsentlassung Die Grepper Poscht erscheint vier Mal Frau Judith Lang hat mit Schreiben vom 8. ber 2018 für die CVP Greppen neu in den im Jahr. Mai 2019 um Entlassung als Mitglied des Gemeinderat und als Sozialvorsteherin ge- Auflage: 450 Exemplare. Gemeinderates und als Sozialvorsteherin wählt. Layout und Druck: von Greppen auf den 31. August 2019 er- Der Gemeinderat hat diesem Gesuch ent- Bucher Druckmedien AG, sucht. Für die Demission macht sie persön- sprochen und bedauert diesen Schritt sehr. E-Mail: [email protected] liche und gesundheitliche Gründe geltend. Er wird anlässlich der Gemeindeversamm- Einsendeschluss: 31. August 2019 Frau Judith Lang wurde anlässlich der Ge- lung vom 21. November 2019 Frau Judith (erscheint ca. Mitte September). meinderats-Ersatzwahl vom 25. Novem- Lang offiziell verabschieden. Gemeinderat Grepper Poscht 2

Ersatzwahl der Information aus der Sozialvorsteherin Verwaltung Die Ersatzwahl eines Mitglieds des Ge- Durch den Stellenwechsel des Gemein- meinderates und des Sozialvorstehers / der deschreibers Roger Eichmann per 30. Sozialvorsteherin von Greppen wird – un- April 2019 und die Neubesetzung durch ter Vorbehalt einer stillen Wahl – gemäss § Michaela Gamma auf den 1. September 23 Abs. 4 StRG auf den Sonntag, 18. Au- 2019 kommt es zwischenzeitlich auf der gust 2019 angeordnet. Allfällige Kandida- Gemeindeverwaltung Greppen zu einem ten müssen bis spätestens Montag, 1. Juli Personalengpass. 2019 (12.00 Uhr) mittels Wahlvorschlags- Aus diesem Grund hat der Gemeinde- formular gemeldet werden. Ein allfälliger rat Greppen entschieden, in der Zeit vom zweiter Wahlgang findet am Sonntag, 22. 29. Juli 2019 bis 11. August 2019 die Ge- September 2019 statt. meindeverwaltung zu schliessen. In drin- genden Notfällen wenden Sie sich in dieser Neue Zeit bitte an die Tel. Nr. 076 700 27 81. teren Schritt Richtung Gemeindeschreiber- Gemeindeschreiberin In den nächsten Monaten stehen Frau Patent, ich absolvierte einen Lehrgang (Ba- Priska Gwerder und Frau Carmen Kur- Gemeindeschreiber Roger Eichmann hat sismodul) an der Hochschule Luzern. Im mann für Ihre Fragen und Anliegen zur die Gemeinde Greppen per 30. April 2019 2013 verliess ich , um einen Ein- Verfügung. Die Arbeitsbelastung wird auf- aufgrund seiner beruflichen Neuorientie- blick in die Privatwirtschaft zu erhalten. grund der Gemeindeschreiber-Vakanz zu- rung verlassen. Bis zum 30. Juni 2019 steht Nach drei Jahren und einem Sprachaufent- nehmen und es kann zu Verzögerungen bei er der Gemeinde Greppen stundenweise halt in Florida zog es mich wieder zurück der Bearbeitung Ihrer Anliegen kommen. für rechtliche Fragen zur Verfügung. Seine zur öffentlichen Verwaltung. Die Gemein- Wir danken im Voraus für Ihr Verständnis. Nachfolge konnte zwischenzeitlich gere- de gab mir im Jahr 2016 die gelt werden. Frau Michaela Gamma wird Chance als Gemeindeschreiber-Substitutin am 1. September 2019 als neue Gemeinde- tätig zu werden. Die vergangenen drei Jah- schreiberin beginnen. re verbrachte ich damit, mein Fachwissen stetig weiter auszubauen und zu vertiefen. Abfallkalender Durch den Gemeindeschreiber, welcher Die neue Gemeindeschreiberin mich stetig forderte und auch förderte so- - Kehricht: jeden Mittwoch ausgenom- stellt sich vor wie das ganze Team in Udligenswil konnte men 10. Juli (Ersatz 11. Juli) Liebe Grepper-Bevölkerung ich mich in die Richtung zur Gemeinde- Es freut mich – knapp drei Monate – vor schreiberin weiterentwickeln. - Papier: 21. Juni/ 24. Juli /28. August/ meinem Stellenantritt, mich persönlich Nun ist die Zeit gekommen und ich freue 18. September bei Ihnen vorzustellen. Bald darf ich in mich, mit einem grossen Rucksack von Er- die Fussstapfen meines Vorgängers, Herr - Karton: 26. Juni/24. Juli/21. August/ fahrungen in verschiedenen Gemeinden, Roger Eichmann, treten und als Gemein- 18. September mein Wissen in Greppen umzusetzen und deschreiberin meine Fähigkeiten im Sinne weiter zu vergrössern. Die kommende Zeit - Grünabfuhr: jeden Montag der Gemeinde Greppen umsetzen. wird spannend und lernreich. Am 1. Sep- Mein beruflicher Werdegang begann im tember 2019 ist es dann definitiv so weit. - Ökihof (Röhrli): Jahr 2007 bei der Gemeinde Meggen. Nach Ich freue mich auf Sie – liebe Grepperin- Montag: 8.30 bis 12.00 Uhr meiner 3-jährigen Lehrzeit zur kaufmänni- nen und Grepper. Mittwoch: 13.30 bis 17.30 Uhr schen Angestellte, schloss ich im Jahr 2010 Michaela Gamma Samstag: 8.00 bis 12.30 Uhr meine Ausbildung mit Bravour ab. Als Beste meines Profils der Branche öffent- liche Verwaltung, lud mich der Gemein- deschreiberverband zu seiner Generalver- -Literaturtage 2019 sammlung ein – wobei die drei besten Ab- Die Rigi-Literaturtage werden in diesem gänger geehrt wurden. Als Geschenk für Jahr bereits zum zehnten Mal stattfin- die gute Leistung erhielt ich einen ganz be- den. sonderen Kugelschreiber, mit der Gravur Die diesjährige Ausgabe vom 6. bis 8. Sep- meines Namens. Bei der Übergabe dieses tember 2019 steht unter dem Motto «Jubi- Kugelschreibers wurde mir motivierend läum!». Bekannte Autorinnen und Autoren gesagt, dass ich mit diesem Kugelschrei- lesen an attraktiven Orten auf der Rigi. ber in Zukunft Dokumente als Gemeinde- Einen besonderen Genuss verspricht der schreiberin unterzeichnen könnte, wenn Samstagabend mit der Spokenword-Au- ich mich nach der Lehre stets weiterbilde. torin Stefanie Grob und mit dem Spätpro- Dies hat mich geprägt und angespornt. Da- gramm, wo man sich mit Ute Maria Ler- mals war dieses Ziel noch weit entfernt. ner und Mark Weigel auf die Spuren von Direkt nach meiner Lehre konnte ich bei Erika und Klaus Mann begibt. Als weiteren der Gemeinde Meggen eine Stelle als Sach- Glanzpunkt am Sonntagmorgen erlebt man bearbeiterin Sondersteuern antreten. In Manfred Papst und Kurt Steinmann im dieser Zeit absolvierte ich den ersten wei- Dialog über die Ilias. Gemeinderat Grepper Poscht 3

Energiestadt Greppen Seit dem März 2019 ist die Gemeinde Greppen mit dem Label «Energiestadt» ausgezeichnet. Eine Gemeinde oder eine Stadt, die sich kontinuierlich für eine effiziente Nutzung von Energie, dem Klimaschutz sowie er- neuerbare Energien einsetzt, kann von einer unabhängigen Kommission des Trä- gervereins alle vier Jahr das Label Ener- giestadt erhalten. Dieses Label wird seit 1992 verliehen. Unterdessen gibt es in der Schweiz über 430 Energiestädte. Die Kri- terien, um dieses geschützte Markenzei- chen zu erhalten sind anspruchsvoll. Dies garantiert, dass das Label ein wertvolles Instrument ist und langfristig hohe Stan- dards garantiert. Das Spinnendiagramm stellt dar, welchen Anteil (in %) die Gemeinde Greppen von ihrem energiepolitischen Handlungspo- tenzial ausschöpft. Um das Label «Ener- giestadt» zu erhalten, muss eine Gemeinde 50% ihres Potenzials ausschöpfen, für das Label «European Energy Award GOLD» 75%. Die Gemeinde Greppen erreichte 2019 einen Anteil von 61%.

Besuchs- und Begleitdienst in den Seegemeinden

Die politischen und kirchlichen Gemein- eine Besorgung machen. Die Art des Besu- den von Greppen, Vitznau und Weggis ches richtet sich nach den Bedürfnissen des sind mit dem Besuchs- und Begleitdienst oder der Besuchten. Medizinische Tätig- des SRK Luzern eine Zusammenarbeit keiten, Haushalts- und Gartenarbeiten oder eingegangen. Neu können Einwohner regelmässige Fahrdienste sind hingegen von Greppen, Vitznau und Weggis die- nicht Teil dieser Dienstleistung. sen Dienst unentgeltlich nutzen. Unentgeltlich für die Besuchten Plötzlich einsam Für den Besuchs- und Begleitdienst des Auch in Greppen, Vitznau und Weggis SRK wird in der Regel eine Spesenent- gibt es immer mehr einsame ältere Men- schädigung von 16 Franken an das SRK schen. Oft ziehen noch mobile Rentner in bezahlt. Damit werden die Fahrspesen die Seegemeinden und leben ein aktives der freiwilligen Besucherinnen und Besu- Leben. Die Integration im Dorf und in der cher sowie die Weiterbildungen finanziert. Nachbarschaft wird nicht unbedingt ange- Durch die Zusammenarbeit des SRK Lu- strebt. Ist die Mobilität dann plötzlich ein- zern mit den Gemeinden Greppen, Vitznau geschränkt oder stirbt ein Ehepartner, sind und Weggis sowie der reformierten Kirche Besuche bei fernen Freunden oder Ausflü- Rigi Südseite und den Luzerner Seepfarrei- ge plötzlich nicht mehr möglich. en entfällt diese Spesenentschädigung für Hier setzt sich der Besuchs- und Begleit- die Besuchten. Die politischen und kirch- dienst des Schweizerischen Roten Kreuzes lichen Gemeinden von Greppen, Vitznau (SRK) ein. Freiwillige Besucherinnen und und Weggis übernehmen diesen Beitrag. Besucher gehen regelmässig bei älteren, al- Wie funktioniert der Besuchsdienst leinstehenden Menschen oder Personen mit Die Begleitperson kommt regelmässig vor- Wenn Sie sich angesprochen fühlen und ei- besonderen gesundheitlichen Herausfor- bei und Sie bestimmen zusammen, wie Sie nen Besuchs- und Begleitdienst wünschen derungen vorbei und nehmen teil an ihrem die gemeinsame Zeit gestalten möchten: oder Ihre Freizeit gerne mit sinnvoller Frei- Alltag, schenken ihnen Aufmerksamkeit einen Schwatz bei Kaffee und Guetzli, ei- willigenarbeit verbringen, melden Sie sich und bringen Abwechslung in ihr Leben. nen Spaziergang, Vorlesen oder zusammen direkt beim Roten Kreuz Tel 041 418 70 10. Gemeinderat Grepper Poscht 4

Handänderungen - Grundstück Nr. 193, von Matthys-Bruhin hus-Strasse 4. Gesuchsteller/Planver- Herbert und Sibylle sel., Riehen an Mat- fasser: Francescantonio und Türkiye Li- seit März 2019 thys Herbert, Riehen quori-Gezici, Oberhus-Strasse 4, 6404 - Grundstück Nr. 2168, 50150 und 50151, - Gundstück Nr. 295, von Rüttimann Josef, Greppen. von Alfred Müller AG, Baar an de Jong Greppen (ME ½) und Erbengemeinschaft - Ersatz der Ölheizung durch eine Luft/ Siebren Sietse, Risch Rüttimann-Rossi Claudia (ME ½), an Wasser-Wärmepumpe (aussenaufgestellt), - Grundstück Nr. 2085, 50074 und 50075, Rüttimann Josef, Greppen Grundstück Nr. 224, Chriesbaumhof- von Manser Rolf, Merlischachen (ME ½) - Grundstück Nr. 2150, 50168 und 50169, strasse 7. Gesuchsteller: Alois Theiler, und Manser Dorothea, Merlischachen von Alfred Müller AG, Baar an Kern- Flurstrasse 7, 6332 Hagendorn. Planver- (ME ½) an Klein Birgit, Greppen kamp Maria, Greppen fasserin: Josef Bösch GmbH, Sanitäre - Grundstück Nr. 2171 und 50143, von Anlagen, Luzernerstrasse 55, 6353 Weggis. Alfred Müller AG, Baar an Krauer Ra- Baubewilligungen - Ersatz der Ölheizung durch eine Luft/ phael, Greppen (ME ½) und Krauer Me- seit März 2019 Wasser Wärmepumpe (aussenaufge- lanie, Greppen (ME ½) stellt), Grundstück Nr. 188, Rigistrasse - Grundstück Nr. 120, von Arnold Wal- - Ersatz der Ölheizung durch eine Luft/ 5. Gesuchsteller/Planverfasser: Karl und ter, Weggis (ME ½) und Arnold Johann, Wasser-Wärmepumpe (aussenaufge- Rosmarie Hediger-Greter, Rigistrasse 5, Weggis (ME ½) an Arnold Walter, Weg- stellt), Grundstück Nr. 212, Dürrenbühl 3. 6404 Greppen. gis Gesuchsteller: Anton Haas, Dürrenbühl - Ersatz der Elektroheizung durch eine - Grundstück Nr. 435, von Reinmann Eli- 3, 6404 Greppen. Planverfasser: Loris Luft/Wasser-Wärmepumpe (aussenauf- ane, Greppen (ME ½) und Reinmann Haas, Dürrenbühl 3, 6404 Greppen. gestellt), Grundstück Nr. 316, Kleinrie- Roland, Greppen (ME ½) an Reinmann - Abbruch bestehendes Gebäude Nr. 108 den 15. Gesuchsteller: Sandra und Silvio Eliane, Greppen und Neubau von zwei Einfamilienhäu- Deplazes, Kleinrieden 15, 6404 Greppen. - Grundstück Nr. 50145, von Alfred Mül- sern, Grundstück Nr. 239, Gütschstrasse Planverfasserin: Isenschmid AG, Zuger- ler AG, Baar an Marty Manuela, Grep- 1a und 1b. Gesuchstellerin: Immo Rasa strasse 54, 6403 Küssnacht am Rigi. pen (ME ½) und Arnold Leo, Greppen GmbH, Schachenweg 1, 6030 . - Montage von Schiebeläden, Grundstück (ME ½) Planverfasserin: Truttmann & Reichen- Nr. 2120, Kleinrieden 9. Gesuchsteller/ - Grundstück Nr. 58, 59, 63, 68 und 76, von bach AG, Kantonsstrasse 51, 6048 . Planverfasser: Erich Betschart und Chris- Greter Josef (sen.), Greppen an Greter - Anbau Sonnenschutz, Grundstück Nr. tine Süss, Kleinrieden 9, 6404 Greppen. Josef (jun.), Greppen 2094 (Stamm-Grdst. Nr. 138), Ober-

Badeverbot am SGV-Landungssteg Karitative Vergütung aus der TEXAID- Altkleidersammlung

Im letzten Jahr hat TEXAID in Grep- pen eine beachtliche Menge an Altkleidern gesammelt. Insgesamt wurden 3‘834 Kilo an Alttextilien gesam- melt. Der Betrag von Fr. 383.40 steht dem Sozialamt für Anfra- gen im Bereich der sozialen Wohlfahrt zur Verfügung. TEX- AID vereint ökologische Verantwortung Leider kommt es immer wieder vor, dass Der lange Bremsweg der Schiffe, rotie- mit sozialem Engagement, indem sie ge- sich Personen nicht an das bestehende Ba- rende Schaufelräder der Dampfschiffe, brauchten Textilien ein zweites Leben deverbot beim SGV-Landungssteg halten. die Sogwirkung der Motorschiff-An- schenkt und damit finanzielle Mittel für Die meisten Badenden sind sich dabei gar triebsschrauben, eine verdeckte Sicht der karitative Organisationen erwirtschaftet. nicht bewusst, dass sie sich in grosse Ge- Schiffsführer auf den Schiffsrumpf und die Zu den Unternehmungszielen von TEX- fahr begeben. schlechte Erkennbarkeit der Schwimmer AID gehört neben der Erwirtschaftung Das Mitfahren auf dem Ruder oder am im Wasser allgemein stellen lebensbedroh- von finanziellen Mitteln durch den Ver- Schaufelradkasten der Dampfschiffe sowie liche Gefahren für die Badenden dar. kauf von Altkleidern auch der Erhalt die- das Hineinspringen in die Nähe der Mo- ser im textilen Kreislauf. Das spart wert- torschiff-Antriebsschrauben sind lebens- Aus diesen Gründen ist das Baden im volle Ressourcen und schont die Umwelt. gefährliche Aktionen! Hinweisschilder an Bereich der Landungsstege strengstens Wir danken Ihnen für die Berücksichti- der Landungsstelle weisen ausdrücklich verboten! gung der Container im Büelwäldli und auf die Gefahr hin. beim Gemeindehaus. Gemeinderat Grepper Poscht 5

Agenda/Termine

13. Juni Senioren-Club: Mittagessen im Restaurant Hofmatt, Weggis 16. Juni Konzert mit Soon Kee Woo, St. Wendelinskirche 19. Juni Best of Musikschule der Seegemeinden in Weggis 20. Juni Fronleichnam 20. Juni Röm.-Kath. Kirche: Fronleichnamsgottesdienst im Seebad 21. Juni Schulfreier Tag 23. Juni Ski-Club: Velotour 24. Juni Senioren-Club: Halbtages-Ausflug KKLB Beromünster 26. Juni frauenimpuls greppen: Badetasche nähen 29. Juni 21. Dorfturnier Greppen 04. Juli Senioren-Club: Mittagessen im Hotel Viktoria, Weggis 06. Juli Beginn Schulferien 31. Juli Grill & Chill vom Ständerclub, Seebad 01. August SLRG: Seeüberquerung Greppen–Merlischachen 05. August bis 09. August Grepper Ferienpass 08. August Senioren-Club: Mittagessen im Restaurant Seeburg, Küssnacht 12. August Schulbeginn 15. August Maria Himmelfahrt 31. August Yacht Club Rigi: Segelregatta « Cup» 31. August Eingabeschluss Grepper Poscht 02. September Senioren-Club: Halbtages-Ausflug Klosterhof, Seedorf 05. September frauenimpuls greppen: Stadtrundgang durch… 07./08. September Ski-Club: Herbstwanderung 14. September Iffelenkurs I (organisiert durch Megi Betschart und Judith Greter) Schule Grepper Poscht 6

Verabschiedung Lehrpersonen Auf das Ende des Schuljahres verlassen drei Lehrpersonen unserer Schule Walter Rudin, der vor zwei Jahren an Mit Tiffany Günther verlässt uns die Drit- gleicher Stelle bereits verabschiedet wor- te im Bunde, auch sie eine grosse Stütze den ist und zwischenzeitlich sein Come- der Schule Greppen. Als Vertreterin der back gab, wird nun definitiv in den Ruhe- Schulleitung hat sie vor allem im laufenden stand treten. Er hat in der Zwischenzeit die Schuljahr unglaublich viel für die Schule Rolle als Hahn im Korb – ist er doch meist geleistet, Verantwortung übernommen und der einzige Mann im Lehrerzimmer – mit mich bei meinem Einstieg sehr unterstützt. Bravour gemeistert. Ich erlebte ihn in die- Auch sie habe ich als eine Lehrperson ken- ser kurzen Zeit des Kennenlernens als sehr nengelernt, die mit ihrer ruhigen und klaren engagierten Lehrer, für den das Wohl der Art viel für eine gute und wertschätzende Kinder stets im Zentrum steht. Sein liebe- Stimmung im Schulzimmer sorgt. Sie wird voller und wertschätzender Umgang mit sich in den nächsten Monaten in England den Kindern werden wir vermissen. sprachlich weiterbilden und danach hof- fentlich weiterhin irgendwo als Lehrerin An seiner Seite auf der Basisstufe Berg tätig sein. steht Jeannine Fivaz. Sie verlässt uns, um sich auf der Kindergartenstufe wieder Wo auch immer es euch hinziehen mag, neuen Herausforderungen zu stellen. Mit wir alle von der Schule Greppen danken ihr verlieren wir eine grosse Teamplayerin, euch von Herzen und wünschen für die Zu- die durch ihre Hilfsbereitschaft, ihr Mit- kunft alles Gute, Gesundheit und vor allem denken und ihre Kreativität viel zur guten viel Freude. Stimmung im Lehrerteam beiträgt. Und ich gehe davon aus, ihre Beliebtheit bei den Schulleitung Greppen Kindern wird sie bestimmt auch an ihrem neuen Arbeitsort bald wieder zu spüren be- kommen.

Zeitkapsel der Primarschule Greppen

Mit der Sanierung und dem Umbau unse- rer Schule werden wir uns im kommenden Schuljahr intensiv auseinandersetzten. Wir alle sind schon gespannt auf die Bauarbei- ten und was wir in dieser Zeit alles Neu- es lernen und entdecken können. Mit dem Bau und der Erneuerung, welche den neus- ten Standards entsprechen werden, kom- men natürlich auch Fragen auf. Unser Schulhaus ist zwar etwas in die Jahre gekommen, aber erst etwa 50 Jahre alt. Die Zeit verändert alles rasant schnell. Da stellen wir uns natürlich Fragen wie beispielsweise: Wie sieht die Welt in den kommenden 50 Jahren aus? Wie wird die Schule in 50 Jahren aussehen? Gibt es dann überhaupt noch Lehrpersonen? Müssen wir überhaupt noch in die Schule gehen oder erarbeitet jeder seinen individuellen Lernstoff zuhause am Computer? Gibt es ten wir mit den Lernenden in der Projekt- wer weiss, wenn wir die Zeitkapsel in 50 vielleicht Schulhäuser, die Freizeitparkan- woche entweder schriftlich, zeichnerisch Jahren wieder ausgraben, hat sich die eine gebote haben wie eine Achterbahn vom oder digital Ideen, wie unser Schulhaus in oder andere heute noch «verrückte» Idee, Klassenzimmer auf den Pausenplatz? 50 Jahren aussehen könnte. Diese Blätter tatsächlich realisiert. Wir sind gespannt! Wenn man gemeinsam mit Lernenden über werden dann in einer Zeitkapsel deponiert Traumschulhäuser spricht, kommen die und während der Grundsteinlegung im Isabelle Seiler tollsten Ideen zusammen. Daher gestal- neuen Schuljahr feierlich vergraben. Und Schule / Vereine Grepper Poscht 7

An Generalversammlung neuer Aktuar gewählt Theaterlüüt Greppen

Am 23. Mai 2018 fand im Restaurant Daniela Boog gab ihr Amt als Aktuarin aus Gässli in Greppen, die 22. Generalver- beruflichen Gründen ab, Pidi Morf wurde sammlung der «Theaterlüüt Greppen» an der Versammlung einstimmig als Nach- statt. Wiederum darf der Verein auf ein folger gewählt. Somit ist der Verein mit erfolgreiches Jahr zurückblicken. Alois Waldis (Präsident), David Muheim (Vizepräsident), Gabriela Müller (Kassier), Die Aufführungen der Komödie «Filmriss» Lukas Pfrunder (Bühnenchef) wieder voll- im November waren sehr gut besucht und ständig. Als neues Mitglied wurde Sabine erfreuten Gross und Klein. Waldis mit einem herzlichen Applaus be- Der Regisseur Alois Waldis stellte bereits grüsst. Wie immer wurde nach der Gene- das neue Theaterstück vor, welches am ralversammlung ein feines Nachtessen ser- 8./9./10. November in der Turnhalle Grep- viert. pen aufgeführt wird. Das Publikum darf Interesse am Theater spielen? Melden sich wieder auf viele Lacher und gute Un- Sie sich bei Alois Waldis, Greppen, 041 terhaltung freuen. 390 32 29 Szene aus dem Theaterstück «Filmriss» Daniela Boog, Theaterlüüt Greppen 2018 Vereine Grepper Poscht 8

«Der Engel» in Weggis

Theatralischer Auftakt zur Aktionswoche Asyl

Im Rahmen der Aktionswoche Asyl Am Montag, 17. Juni sind Sie um 19.30 führt der Verein zäme läbe mit Partnern Uhr in den Gemeinschaftsraum Greppen verschiedene Anlässe durch. zur Begegnung mit Annamarie Würms ein- geladen. Sie war langjährige Mitarbeiterin Am Freitag, 14. Juni, um 20.00 Uhr sind von Caritas Schweiz mit Erfahrungen im Sie ganz herzlich zum Auftakt ins Pfarrei- In- und Ausland. Sie leitete u.a. das Haus zentrum Weggis zur Theateraufführung der Jugend für minderjährige, unbegleitete «Der Engel» eingeladen. Das Stück von Flüchtlinge in Immensee. Silja Walter wird gespielt vom Theater 58. Es geht der Frage nach, wer oder was ein Der Abschluss der Aktionswoche Asyl er- Engel ist (Eintritt frei; Kollekte). folgt am Mittwoch, 19. Juni mit dem Café International, von 14.30 bis 17.00 Uhr im Am Flüchtlings-Sonntag, 16. Juni, fi ndet Pfarreizentrum Weggis. um 10.00 Uhr ein ökumenischer Gottes- Für diesen Nachmittag sind besonders Fa- dienst mit Teilete im Kurpark Vitznau milien und Kinder zu Spiel und Spass ein- statt. Bei Schlechtwetter in der Kath. Kir- geladen. che. Wir bitten alle Mitfeiernden, etwas Mehr Infos unter: für die Teilete mitzubringen (Fingerfood). www.zämeläbe-seegemeinden.ch

Muttertagsbasteln vom EINLADUNG Club Junger Eltern

«Ech säge de mim Mami nüd, das esch es Gheimnis!» Mit Begeisterung und viel Einsatz durften die Kinder unter der Anleitung von Megi, Luzia und Martina Überraschungen für ihre Mamis basteln. Es wurde gemalt, geklebt, gestempelt, ver- ziert… das Motto schien «möglichst farbig und mit viel Glitzer». So entstanden wah- re Kunstwerke, welche liebevoll verpackt und dann von den Künstlern und Künstle- rinnen stolz nach Hause getragen wurden. Jeweils am Donnerstag geöffnet von Die Mamis durften sich am Muttertag über 16.30h bis 19.00h wunderschöne Küchentücher, verzierte Seifenspender und Wellnesspäckli freuen. Herzlichen Dank an Megi, Luzia und Mar- 29. August 2019 tina für euren Einsatz! 26. September 24. Oktober 5. Dezember

Im KGH Monbijou Weggis, Rigiblickstr. 12

Für Begegnungen, Austausch, Gespräche und Spiele. Café und Getränke sind vorhanden. Wenn Sie möchten, dürfen Sie gerne etwas zum Knabbern mitbringen. Sie kommen und gehen wann Sie möchten.

Wir freuen uns auf euch! BewohnerInnen aus Greppen, Weggis und Vitznau Vereine Grepper Poscht 9

Osternästli suchen im Bühlwäldli

Es ist eine beliebte Tradition! So trafen sich auch in diesem Jahr über 30 Kin- der, meist mit ihren Eltern, bei bestem Wetter im Bühlwäldli, wo der Osterhase einen Brief deponiert hatte.

Kaum war dieser gelesen, stürmten die Kinder los und freuten sich schon bald, IHR Osternest gefunden zu haben. Während sich die Erwachsenen bei Kafi und Brötchen austauschten, naschten die Kinder von ihren süssen Osternestern und genossen die Zeit mit Spielen, Klettern, Wässerle im Bach… die Zeit verging im Flug!

Ein grosser Erfolg für die Tanzschule «Lee's Dance Floor»

Am 17.5. fand am neuen Standort See- mattweg 41 die Einweihungs-Auffüh- rung des neuen Raums der Tanzschule «Lee's Dance Floor» statt.

Unzählige Stunden Training unter der Lei- tung von HaYoung Lee in der Turnhalle Greppen und im Altersheim Küssnacht machten es möglich, dass die Tänzerinnen aus Greppen, Weggis und Küssnacht den Zuschauern eine unvergessliche Show bie- ten konnten. Endlich wurde für die Schul- leiterin HaYoung Lee mit ihrem eigenen Tanzschulsaal ein grosser Traum wahr. Unter der Woche schwingen dort Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihr Tanzbein. Das Angebot reicht von kreativem Kinder- tanz, Modern Dance über Contemporary Pop bis hin zu Ballett (www.leesdance- floor.ch). Die Grepperin HaYoung Lee arbeitete als Tänzerin am Luzerner The- durfte sie über mehrere Jahre in der Turn- Schülerinnen in ihrem eigenen Tanzraum ater bis sie nach neun Jahren ihre eigene halle Greppen trainieren. Nun kann sie ihr weitergeben. Tanzschule eröffnete. Mit ihrer Tanzschule Wissen und ihre Tanzbegeisterung ihren

Anlässe für Kinder und Familien in Greppen: Mithilfe dringend gesucht

Der Club Junger Eltern Greppen organi- Da aus dem aktuellen Vorstand aus fami- organisieren. Vorwissen braucht es keines, siert übers Jahr verteilt Anlässe für Kinder liären und beruflichen Gründen zwei Mit- nur Motivation und etwas Zeit. Auskünfte verschiedener Altersgruppen und ihre El- glieder kürzertreten werden, sind wir drin- erteilt gerne jedes Vorstandsmitglied oder tern. Die Anlässe erfreuen sich grosser Be- gend auf der Suche nach neuen Vorstands- per Mail: [email protected] liebtheit und die strahlenden Kinderaugen mitgliedern, um auch weiterhin erlebnis- spornen an, immer wieder neue Ideen und reiche Anlässe anbieten zu können. Es ist Wir freuen uns auf motivierte Mamis und Anlässe zu kreieren. auch möglich, einen einzelnen Anlass zu Papis! Diverses Grepper Poscht 10

Kultur in der Kirche oder rund um den Brunnenplatz

Kulturbrunnengruppe Im Rahmen der Kulturbrunnengruppen- nenplatz ein. «Wiesel» wird seinen Broto- Wir freuen uns auf viele Besucherinnen Veranstaltungen starten wir mit einem fen für uns einheizen und mit Rat und Tat und Besucher aus allen Luzerner Seepfar- Sommerkonzert des Züricher Konzert- und beim Zopfen des Sonntagszopfs zur Seite reien. Vokalensembles. Wie jedes Jahr dürfen stehen. Die «Kleinen» unter uns dürfen Gleichzeitig möchten wir noch darauf auf- wir uns durch die schönen Klänge der Mu- auch gerne einen Igel oder Gritibänz ge- merksam machen, dass wir neue Mitglieder sik verzaubern lassen. stalten. Teig wird zur Verfügung gestellt. im Team der Kulturbrunnengruppe suchen. Im September finden dann gleich zwei Ver- Vielleicht haben Sie ja dann noch Zeit und Ihre Ideen und Kreativität sind gefragt und anstaltungen der Kulturbrunnengruppe Lust für einen Kaffee und einen kleinen willkommen. Wer sich angesprochen fühlt, statt: Austausch. soll sich doch bitte bei Flavio Moresino un- Am Samstag, 7. September laden wir Sie Am Sonntag, 13. September heisst es ter 041 390 32 01 melden. ab 09.30 Uhr zum Brot bzw. Zopfbacken dann wieder «Film ab an der Kirchen- Für die Kulturbrunnengruppe mit Alois («Wiesel») Waldis auf den Brun- wand». Flavio Moresino

Das Pfarrhaus ist bald fertig

Wenn der Zweck des Pfarrhauses auch immer gleich blieb, so ist seit der Er- richtung 1636 doch einiges gegangen. Das Haus diente bisher 13 Kaplänen, 15 Pfarrherren, einem Pfarreileiter, ei- ner Pastoralassistentin und einem Pas- toralassistenten als Wohnsitz für die Ausführung der kirchlichen Arbeit. Das Pfarrhaus gibt mit Flavio Moresino so- mit dem 32-sigsten Seelsorger in der 383-jährigen Geschichte «Schatten und Schermen». Interessant ist dabei, dass in der gleichen Zeitspanne auch genau 32 Päpste als Oberhaupt der katholischen Kirche wirkten.

Es gab immer wieder sowohl historisch do- kumentierte, wie auch baulich festgestellte Veränderungen an der Substanz. Mit dem laufenden Umbau versuchen wir diese Substanz als bedeutender Teil der Dorfgeschichte sinnvoll zu erhalten und gleichzeitig durch zweckmässige Eingriffe zeitgemäss für eine Familie bewohnbar zu «Das Pfarrhaus Ende Mai, wie sieht es wohl innen aus?» machen. So nahm in den letzten Monaten der Um- lichkeit zu einer öffentlichen Besichtigung Nach der Besichtigung findet für die gela- bau des Pfarrhauses Gestalt an. Puzzleteile geben. denen Gäste das Aufrichtfest statt. um Puzzleteile wurden zusammen bespro- Diese findet am Freitag, 28. Juni 2019 statt. chen, zerlegt und erneuert. Dabei sind viele Zwischen 17.30 und 19.00 stehen die Wir freuen uns auf interessierte Besucher! spannende Diskussionen entstanden. Grös- Türen zur Besichtigung offen. Kirchenrat Greppen sere unbequeme Überraschungen blieben glücklicherweise aus. Bald kann das Pro- jekt abgeschlossen werden und das Pfarr-

haus wieder seiner Zweckbestimmung Smartphone + Co, wann wie viel? übergeben werden. U JUGENDBERATUNG Kurz vor der Beendigung der Umbauphase CONTACT FAMILIENBERATUNG Kasernenplatz 3, Luzern, 041 208 72 90, contactluzern.ch möchten wir der Bevölkerung die Mög- Diverses Grepper Poscht 11

Grill&Chill 2019 am Mittwoch, 31. Juli

Ständerclub Greppen Der Ständerclub lädt auch diesen Sommer zum gemütlichen Grillieren und Beisam- mensein in die wunderschöne Grepper Badi ein. Gerne erinnern wir uns an den prächtigen Sommerabend im vergangenen Jahr. Zahlreiche Besucher fanden den Weg zum Schützenhaus und sorgten für eine un- vergessliche Stimmung. Auch dieses Jahr wird sich der Ständerclub und seine fleissigen Helfer/innen etwas liche Salate und kühle Getränke werden Wir freuen uns, alle Grill&Chill-Freunde einfallen lassen, um zusammen mit seinen wie gewohnt vom Ständerclub bereitge- auch dieses Jahr begrüssen zu dürfen und Freunden und allen Grillbegeisterten einen stellt. Grilladen sollte jeder Besucher sel- gemütlich mit euch an einem idyllischen tollen Abend verbringen zu können. Köst- ber mitbringen. Ab 18.00 Uhr geht’s los. Ort zusammenzusitzen. Diverses Grepper Poscht 12

Einsendungen an [email protected] Diverses Grepper Poscht 13

Iffelenkurs – Jetzt anmelden

Wer kennt sie nicht, die wunderschönen, farbenprächtigen Iffelen, die jeweils in Daten: 14. September, 26. Oktober und Küssnacht beim Chlausumzug mitlau- 16. November jeweils von 9.00 bis max. fen. Wir möchten gerne den Samichlaus- 11.30 Uhr umzug am 1. Dezember 2019 in Greppen Kosten: Material auch mit solchen Kunstwerken begleiten Mitnehmen: Bleistift, Lineal, Zirkel, und da seid ihr, liebe Kinder der Basis- Gummi und evtl. Formen und Muster, bis und mit Oberstufe, gefragt. die ihr gerne auf eurer Iffelen hättet. Wir zeigen euch an drei Daten mit Unter- Wichtig: Die Versicherung ist Sache der stützung eines erfahrenen Iffelenbauers die Eltern. Wir lehnen jegliche Haftung ab. einzelnen Schritte. Dass die Iffelen aber Anmeldung und/oder Fragen: auch wirklich bis am 1. Dezember fertig Megi Betschart 079/669 54 83 werden, müsst ihr auch zuhause daran ar- oder Judith Greter 078/725 58 10 beiten. Deshalb ist es wichtig, dass an die- Anmeldeschluss 28. Juni 2019 sen Instruktionsmorgen jeweils eine Be- gleitperson mit dabei ist. Am 14. September starten wir. Da werden wir euch erklären, wie ihr die Iffelen am besten gestaltet. Jetzt ist eure Kreativität gefragt, aber wir haben auch einige Vorla- gen. Bis am 26. Oktober müssen dann die Motive fertig ausgeschnitten, bzw. «ausge- stüpferlt» sein. An diesem Samstag werden wir die Iffelen schwarz ansprayen und euch erklären, wie man das Seidenpapier auf- klebt. Am 16. November werden wir dann die Iffelen zusammenbauen.

COIFFEUR SONNEGG Damen und Herrencoiffeur - Nail Design ang Neu: LAuto-Fahrschule Heisse Schere Manuel und Automat

Monika Lang und Team

Sonnegg A Gsteigstrasse 14 6404 Greppen 6403 Küssnacht am Rigi Telefon 041 390 03 80 Telefon 041 850 47 44 [email protected] Natel 079 327 55 76 Diverses Grepper Poscht 14

Pro Senectute Info-Veranstaltung «Vorsorge im Alter – Vorausdenken und selber entscheiden» Am Donnerstag, 13. Juni, und am Diens- Uhr, Türöffnung 18 Uhr) findet im LZ tag, 29. Oktober, lädt Pro Senectute Kan- Auditorium CH Media, Maihofstrasse 76, ton Luzern in Zusammenarbeit mit Raif- 6006 Luzern statt. Eintritt/Vorortkasse: feisen und der Kindes- und Erwachsenen- CHF 10.00, inklusive Apéro. Informatio- schutzbehörde KESB zur Infoveranstal- nen und Anmeldung: tung «Vorsorge im Alter – Vorausdenken [email protected] und selber entscheiden» mit Referaten ein. Telefon 041 226 11 88 Die Veranstaltung (18.30 bis zirka 20.30 www.lu.prosenectute.ch

Kampagne «Luzern singt mit»: Gemeinsam singen, glücklich klingen

Mit der neuen Kampagne «Luzern singt mit» will das Gesundheits- und Sozialde- partement die Freude am Singen fördern. Singen macht glücklich und steigert das psychische wie auch physische Wohlbe- finden. Im Rahmen der Kampagne werden im ganzen Kanton Luzern ab April bis im Herbst 2019 «offene Singen» angeboten, in denen ohne Vorkenntnisse gemeinsam gesungen wird.

«Gemeinsam singen, glücklich klingen» – unter diesem Slogan startet Anfang April die neue Kampagne «Luzern singt mit» des Gesundheits- und Sozialdepartements. Ziel ist, die Bevölkerung zum (Mit-)Singen zu motivieren und das gemeinsame Singen zu fördern. Singen wirkt sich nachweislich positiv auf die psychische Gesundheit aus: Singen steigert die Zufriedenheit, fördert die seelische Ausgeglichenheit und das Wohlbefinden. Das gemeinsame Singen stärkt das soziale Verhalten und das Selbst- wertgefühl.

Offene Singen im ganzen Kanton «Luzern singt mit» Kick Off 2019. Dank der Kampagne entwickeln sich im ganzen Kanton Luzern zahlreiche neue Singangebote, organisiert durch Vereine Die genauen Daten finden Sie auf der Inter- und Privatpersonen. Bis im Herbst 2019 hat netseite: www.luzernsingtmit.ch. die Bevölkerung rund 50 Mal die Möglich- keit, kostenlos in einer Gruppe zu singen. Singparcours mit KUNZ In einem «offenen Singen» werden unter Zum Abschluss von «Luzern singt mit» Anleitung einfache und bekannte Lieder findet am 7. September 2019 in der Stadt gesungen. Ohne Vorkenntnisse oder wei- Luzern ein Singparcours statt. Rund 20 tere Verpflichtungen können alle teilneh- Chöre und Teilnehmer der «offenen Sin- men. «Offene Singen» finden regelmässig gen» treten auf verschiedenen Plätzen in in folgenden Gemeinden statt: Ballwil, der Altstadt auf. Auf dem Jesuitenplatz Egolzwil, Eschenbach, Escholzmatt-Mar- gibt es dann um 16 Uhr ein gemeinsames bach, , Grosswangen, Hochdorf, Schlusssingen aller Chöre, gemeinsam mit , Luzern, Nebikon, Schötz, Schüpf- Mundartmusiker KUNZ, dem Botschafter heim, Sursee und Wolhusen. der Kampagne. Diverses Grepper Poscht 15

Weil Sie wissen, was wir tun.

Jetzt Gönner werden: www.rega.ch Grepper Poscht 16