Jahrgang 33 Donnerstag, den 13. April 2017 Nummer 8 Entsorgung von Gartenabfällen Bekanntmachungen Bisher bestand die Möglichkeit, Gartenabfälle (es handelte sich bei dem abgegebenen Material meist um Rasenschnitt) der Gemeinde im Wertstoffhof in Polsingen während dessen Öffnungszeiten abzugeben. Anschließend wurde dieses Material an einen ört- lichen Landwirt weitergegeben, der dieses nach der Verrottung Aus dem Gemeinderat zusammen mit dem betrieblich angefallenen Festmist auf die Felder als Dünger ausbrachte. Konzept für künftige Grüngutentsorgung Der Gemeinderat hat über die Thematik Grüngutentsorgung Wie uns das Landratsamt Weißenburg- mitteilte, beraten. Näheres hierzu in einem gesonderten Artikel in diesem kann diese bisherige unbürokratische und vor allen Dingen Gemeindeboten. kostenlose Praxis aus rechtlichen Gründen nicht mehr fortge- führt werden, da die organischen Abfälle aus häuslichen Gär- Befreiung vom Anschluss- und Benutzunszwang an die ten seit geraumer Zeit in das Abfallrecht fallen und deshalb öffentliche Entwässerungseinrichtung der Gemeinde Pol- nicht mehr unbehandelt in der Landwirtschaft verwertet werden singen dürfen. Die Verwertung in der Landwirtschaft ist nur noch dann Einem Antrag auf Befreiung vom Anschluss- und Benutzungs- zulässig, wenn die Grünabfälle zuvor in einer entsprechend zwang an die öffentliche Entwässerungseinrichtung wurde ausgerüsteten Kompostierungsanlage zu Kompost verarbeitet stattgegeben. worden sind. Eine solche Anlage mit all den zugehörigen Aufla- gen zu errichten und zu betreiben ist für die Gemeinde jedoch Flächennutzungsplanänderung der Gemeinde wirtschaftlich nicht zu vertreten, zumal sich auch die Anzahl der bisherigen Anlieferer recht in Grenzen hielt. Nachdem der Die Gemeinde Westheim hat der Gemeinde Polsingen die 3. Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen mittlerweile das Ange- Änderung ihres Flächennutzungsplans und gleichzeitig die bot an nutzbaren Biotonnen erweitert hat (z.B. Saisontonne), Aufstellung des Bebauungsplans „Gewerbegebiet 4“ über- hat sich der Gemeinderat auch gegen die Bereitstellung von sandt. Der Gemeinderat hat beschlossen, keine Einwände oder Sammelcontainern entsprechender Entsorgungsunternehmen Anregungen vorzubringen. im Wertstoffhof ausgesprochen.

Antrag auf Unterstützung des Vereins „Samtpfoten“ Somit stehen Gartenbesitzern ab sofort folgende Entsorgungs- Ein Antrag auf finanzielle Unterstützung des Vereins „Samtpfo- wege für ihre Grün- und Gartenabfälle zur Verfügung: ten“ wurde abgelehnt. Die nächste Gemeinderatssitzung findet voraussichtlich am Mittwoch, 19. April 2017 im Sitzungssaal des Rathauses in Polsingen statt. Bitte Aushang und Veröffentli- - hauseigene Kompostierung chung im Internet (www.polsingen.de) beachten. - Entsorgung der Abfälle über die Biotonne - Anlieferung an zugelassene Entsorgungsbetriebe (z.B. Fa.Städtereinigung Ernst in Gunzenhausen-Aha)

Notfallrufnummer Zur Biotonne möchten wir noch folgende Anmerkungen machen: der Wasserversorgung Wer seine organischen Abfälle nicht über einen eigenen Kom- post verwertet, kann diese Abfälle wahlweise über die 80-Liter oder 240-Liter-Biotonnne entsorgen. Wem dieses Volumen Rufnummer Bereitschaftsdienst nicht ausreicht, kann zusätzlich eine weitere Biotonne ebenso der Bay. Rieswasserversorgung wahlweise in der Größe von 80-Liter oder 240-Liter nutzen. Wird diese zusätzliche Biotonne z.B. nur während der Sommer- Tel.: 09081/2102-0 monate (Mai bis Oktober) benötigt, gibt es diese zusätzliche Unter dieser Nummer ist rund um die Uhr (auch an Wochen- Biotonne auch als sogenannte Bio-Saisontonnne. Hier fällt die enden und Feiertagen) der Bereitschaftsdienst der Bay. Ries- Gebühr dann nur für diese 6 Monate an (13,14 € bei 80-Liter wasserversorgung erreichbar. Sie kann immer dann angerufen bzw. 39,42 € bei 240-Liter). Natürlich wird die Saisontonne werden, wenn ein Rohrbruch oder sonstige Probleme im Was- (durch eine spezielle Gebührenmarke gekennzeichnet) auch serversorgungsnetz auftreten. Wenn außerhalb der Dienstzeiten nur in diesen 6 Monaten geleert. Nähere Auskünfte hierzu erteilt eine Telefonansage zu hören ist, bitte diese Ansage vollständig Ihnen die Gemeindeverwaltung oder das Landratsamt Weißen- abhören und die entsprechenden Anweisungen befolgen. burg (Sachgebiet Abfallwirtschaft). Polsingen - 2 - Nr. 8/17

Beratungstermine der Rentenversicherung Kindergartennachrichten Von der Deutschen Rentenversicherung werden wieder Bera- tungstermine angeboten: Gunzenhausen, Reutbergstraße 1 (Altersheim): Mittwoch, 26.04.2017 von 8.30 Uhr – 11.30 Uhr und von 12.30 Uhr – 15.30 Uhr Kindertagesstätte Ursheim Tel. 09831/508-125 oder 126 , Am Schloßberg 1 (Kulturzentrum Forst- Einladung zum Frühlingsfest haus): Liebe Eltern, Geschwister, Großeltern, Verwandten und Mittwoch,19.04.2017 Freunde, unser Frühlingsfest mit dem Thema „Das Fest der von 8.30 Uhr – 11.30 Uhr und von 12.30 Uhr – 15.30 Uhr Sinne“ findet statt: Tel. 09142/960013 am: Sonntag, 07.05.2017 Weißenburg, Bahnhofstraße 2: wo: in der Kindertagesstätte Ursheim Mittwoch, 17.05.2017 Beginn: 13.00 Uhr von 8.30 Uhr – 11.30 Uhr und von 12.30 Uhr – 15.30 Uhr im Anschluss Kaffee, Kuchen und Deftiges Tel. 09141/902-361 Geschirr bitte mitbringen

Es wird jeweils um Terminvereinbarung gebeten. Auf ein Kommen freuen sich alle Kinder, die Erzieherinnen sowie der Elternbeirat

Verloren - Gefunden Elternabend mit Kinderarzt Dr. Frey Im Fundbüro der Gemeinde wurde ein Fahrrad abgegeben, das nach den uns gegenüber gemachten Angaben wohl schon einige Wochen in der Trendler Flur am Waldrand stand. Wer sein Fahrrad vermisst, möche sich bitte mit der Gemeindever- waltung in Verbindung setzen.

Abfallwirtschaft Abfuhrtermine Gelber Sack Mittwoch, 19. April 2017

Papiertonne Dienstag, 25. April 2017 Am Donnerstag, den 06.04.2017 fand der Elternabend mit Dr. Frey statt. Er gab uns Einblicke in die Kinderheilkunde. Wir Restmüll- und Biotonne bedanken uns bei allen für die große Beteiligung. Dienstag, 18. April 2017 Restmülltonne Montag, 24. April 2017 Biotonne Osterstrauch schmücken bei Curly Friseure

Wir gratulieren

Zum Geburtstag am 14.04. Frieda Standhartinger, Ursheim, Dorfstr. 4, zum 82. Geburtstag am 22.04. Ernst Dürr, Trendel, Lindenstr. 10, zum 77. Geburtstag am 23.04. Erna Näpflein, Polsingen, Wilhelm-Löhe-Ring 19, zum 86. Geburtstag am 23.04. Heike Rudolf, Döckingen, Zeilweg 6, Am Donnerstag, den 23.03.17 besuchten die Kindergarten- zum 75. Geburtstag kinder der Kita Ursheim das Team von Curly Friseure in Pol- am 23.04. Deedre Whynot, Döckingen, Gartenweg 8, singen. Sie durften einen Osterstrauch mit bunt bemalten Eiern und gebastelten Papiervögeln schmücken. Anschließend ließen zum 70. Geburtstag sich die Kinder zur Belohnung Butterbrezen schmecken. Zum am 24.04. Georg Kolsch, Polsingen, Wilhelm-Löhe-Ring 11, Abschluss sangen wir noch „Stups der kleine Osterhase“. zum 81. Geburtstag Herzlichen Dank an Steffi für die freundliche Einladung. Polsingen - 3 - Nr. 8/17

14.30 Uhr Spruch-Gottesdienst in der Kirche Zum Guten Hirten Kirchliche Nachrichten Spruchauslegung der Konfirmandensprüche (Pfr. Meißner) Donnerstag, 26. April 8.15 Uhr Matutin Gottesdienst in der Kirche “Zum Guten Mitteilungen Hirten“ 18.30 Uhr Teenkreis im Gemeindehaus für alle Kirchengemeinden Sonntag, 30. April Ostermorgen-Gottesdienst in Polsingen 9.00 Uhr Gottesdienst in der Dorfkirche (Kessler) Kollekte: Bibelverbreitung im In- und Ausland Herzliche Einladung 10.00 KINDERGOTTESDIENST im Gemeindehaus: Thema: Philippus und der Kämmerer aus dem zum Ostermorgen- Gottesdienst um 5.30 Uhr in der Dorfkir- Morgenland che. Anschließend findet wieder das Osterfrühstück im Pol- singer Gemeindehaus statt. 10.15 Uhr Gottesdienst in der Kirche Zum Guten Hirten Hierzu sind alle Gemeindebürger aus allen Gemeindeteilen (Pfr. Schmitz) herzlich eingeladen Kirchengemeinde Ursheim Kirchengemeinde Polsingen Gottesdienste in Ursheim Gottesdienste in Polsingen Gründonnerstag, 13. April, Gründonnerstag, 13. April 19.30 Uhr gemeinsamer Gottesdienst mit Abendmahl in Matutin Gottesdienst in der Kirche “Zum Guten Hirten“ entfällt. Trendel (Pfr. Meißner) 10.30 Uhr Osterbrunnen Einweihung vor der Kirche Zum Karfreitag, 14. April, Guten Hirten 9.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Meißner) bei schlechtem Wetter findet die Andacht in Kollekte: DK 2 Diakonieverein Heidenheim der Kirche Zum Guten Hirten statt. Ostersonntag, 16. April, 14.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche Zum Guten Hirten 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Meißner) mit Abendmahl (Pfr. Schmitz) Kollekte: Kirchenpartnerschaft zwischen Bay. Und 19.30 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in der Kirche in Ungarn Trendel mit Abendmahl (Pfr. Meißner) Kindergottesdienst Osterfrühstück Karfreitag, 14. April Ostermontag, 17. April, 10.15 Uhr Gottesdienst in der Kirche Zum Guten Hirten 10.00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in Trendel mit (Pfr. Schmitz) Abendmahl 14.00 Uhr Gottesdienst in der Dorfkirche mit Abendmahl Kollekte: Kirche (Pfr. Meißner) Sonntag, 23. April, Quasimodogeniti Kollekte: Diakonie Verein Heidenheim 10.00 Uhr Gottesdienst (Bruder Mehl) Ostersonntag, 16. April Kollekte: Gemeindehaus 5.30 Uhr Ostermorgen Gottesdienst ( Pfr. Meißner) Sonntag, 30. April, Miserikordias Domini Kollekte: Kirchenpartnerschaft zwischen 9.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Weiß) Bayern und Ungarn Kollekte: Bibelverbreitung im In-und Ausland Anschließend findet wieder das Osterfrühstück im Gemeindehaus statt. Termine Posaunenchor: 9.00 Uhr Gottesdienst in Trendel (Prädikantin Wolf) Montag, 24.04., 20.00 Uhr Posaunenchorprobe 10.00 Uhr Gottesdienst in Ursheim mit Abendmahl (Pfr. Meißner) 10.15 Uhr Gottesdienst in der Kirche „Zum Guten Hirten“ (Pfr. Schmitz) Kirchengemeinde Trendel Ostermontag, 17.April 9.00 Uhr Gottesdienst in der Dorfkirche (Lektor Christ) Gottesdienste Trendel Kollekte: Pfarrhaus Gründonnerstag, 13. April, 10.15 Uhr Gottesdienst in der Kirche Zum Guten Hirten 19.30 Uhr gemeinsamer Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr.in Meister-Hechtel, ) in Trendel (Pfr. Meißner) Donnerstag, 20.April Karfreitag, 14. April, 8.15 Uhr Matutin in der Kirche Zum Guten Hirten 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Niekel) 18.30 Uhr Teenkreis im Gemeindehaus Kollekte: DK 2 Diakonieverein Heidenheim Samstag, 22. April Ostersonntag, 16. April, 18.30Uhr Beichte für die Konfirmanden in der Dorfkirche 09.00 Uhr Gottesdienst (Frau Rosa Wolf) Sonntag, 23. April KONFIRMATION Kollekte: Kirchenpartnerschaft zwischen Bay. Und 09.30Uhr Konfirmation in der Dorfkirche (Pfr. Meißner) Ungarn Kollekte: Posaunenchor Ostermontag, 17. April, In der Kirche Zum Guten Hirten ist vormittags 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Meißner) kein Gottesdienst Kollekte: Kirche Polsingen - 4 - Nr. 8/17

Sonntag, 23. April, Quasimodogeniti 09.00 Uhr Gottesdienst (Bruder Mehl) Kollekte: Gemeindehaus Vereine und Verbände Sonntag, 30. April, Miserikordias Domini 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Weiß) Kollekte: Bibelverbreitung im In-und Ausland

Termine Posaunenchor: Sport-Club Polsingen - Theater Do. 20.04., 20.00 Uhr Probe So. 23.04., 10.00 Uhr Seniorenheim und Krankenhaus, Geburts- Theater im Sportheim Polsingen tagsständchen Dürr Ernst D‘ Moral is beim Deifi, so lautet der Titel des Theaterstückes Do. 27.04., 20.00 Uhr Probe der Theatergruppe des Sport-Club Polsingen. Veit der zusammen mit Fanni seit vielen Jahren eine Alm- hütte bewirtschaftet, ist im Tal als sittenstrenger Moralapostel bekannt. Er achtet bei den Hüttenbesuchern strengstens Kirchengemeinde Döckingen darauf, dass es unter seinem Dach zu keinerlei sittlichen Ver- fehlungenkommt. Drei fröhliche, junge Paare scheinen Veit’s Gottesdienste in Döckingen Prinzipien zu brechen. Ein preußisches Ehepaar macht dieses undurchsichtige Spielchen mit. Zu allem Überfluss erscheint Donnerstag, 13. April, Gründonnerstag noch Lisl, ein verhindertes Filmsternchen und dasChaos auf 18.30 Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl der Hütte scheint perfekt. Kollekte: Kirchlicher Dienst der Frauen und Mütter Ein Intrigenspiel zwischen Männern und Frauen beginnt. Von Fröhlichkeit bis bitteren Reuetränen ist in diesem Hüttenzauber Freitag, 14. April Karfreitag alles drin. 09.00 Gottesdienst Die Aufführungen finden am Ostersonntag und Ostermontag, Kollekte: Dekanatskollekte II Beginn jeweils um 18.30 Uhr und am Freitag 21. April und 14.30 Andacht zur Sterbestunde Jesu, mitgestaltet vom Samstag, 22. April jeweils um 19.30 Uhr im Sportheim Polsin- Posaunenchor gen statt. Kartenvorverkauf bei der Raiffeisenbank Polsingen. 15.00 Läuten zur Sterbestunde Jesu Abendkasse und Einlass jeweils eine halbe Stunde vor Auffüh- rungsbeginn. Sonntag, 16. April, Ostersonntag Auf Ihren Besuch freut sich die Theatergruppe des SC Polsin- 05.00 Entzünden des Osterfeuers gen. 05.30 Osternachtsgottesdienst mit Abendmahl anschließend Osterfrühstück in der Sporthalle 09.00 Gottesdienst, musikalisch gestaltet vom Posau- nenchor Kollekte: Kirchenpartnerschaft zwischen Bayern und Ungarn Montag, 17. April, Ostermontag 09.00 Gottesdienst mit Pfarrerin Meister-Hechtel, Ditten- heim Kollekte: Posaunenchor Sonntag, 23. April, Quasimodogeniti Kein Gottesdienst in Döckingen Sonntag, 30. April, Misericordias Domini 09.00 Gottesdienst Kollekte: Bibelverbreitung im In- und Ausland

Weitere Termine und Hinweise Posaunenchor SC Polsingen Proben für alle Bläserinnen und Bläser sind am Donnerstag um 20.00 Uhr in der Schule Döckingen. Um vollständiges Fußball aktuell Erscheinen wird gebeten, da doch einige Termine in der näch- sten Zeit anstehen. Sonntag, 02.04.17 TSV : SC Polsingen 2:0 (1:0) Gegen Pfofeld kassierte unsere 1. Mannschaft leider erneut Öffnungszeiten des Pfarramts eine Niederlage. Das Pfarramtsbüro ist für gewöhnlich am Donnerstagvormittag geöffnet, Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Pfarrer Schmitz ist unterschiedlich zu erreichen. Telefonisch SG Pfofeld/Theil. : SC Polsingen 1:3 (0:0) können Sie einen Termin unter Telefon 0 90 93 / 2 64 vereinba- Gegen die 2. Mannschaft aus Pfofeld und konnte ren. die 2. Mannschaft wieder punkten und gewann mit 3:1. Die Tore erzielten Lukas Minderlein, William Harrison-Zehelein und Philipp Dötlein. Familienanzeigen! Sonntag, 09.04.17 Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und SC Polsingen : TSV 1:2 (1:1) Bürgerzeitung mit – einfach bequem Gegen den Tabellenführer konnte der SC Polsingen wieder keine Punkte sammeln. Trotz 1:0 Führung durch Jonas Härtlein ONLINE BUCHEN: www.wittich.de reichte es am Ende nicht, um zu punkten Polsingen - 5 - Nr. 8/17

SC Polsingen II : TSV Absberg II 3:2 (0:2) Faszientraining Gegen die Zweite aus Absberg startete unser SCP eine sagen- Kursleitung Diana Aust (Heilpraktikerin und Yogalehrerin) hafte Aufholjagd und gewann mit 3:2. Die Tore erzielten wie in Am 03.05. um 19.00 Uhr in der Schulsporthalle Döckingen Pfofeld Lukas Minderlein, William Harrison-Zehelein und Philipp Eintritt: 4€ Dötlein. Für jeden der Rückenschmerzen, Verspannungen, Schmerzen an der Achillessehne, Gelenkprobleme, Kopf- und Nackenpro- Kommende Spiele: bleme oder Verdauungsbeschwerden hat. 15.04.17 (Karsamstag) Mitzubringen sind eine Sport- oder Isomatte und ein Getränk. 14:00 Uhr, BV Bergen : SC Polsingen II Wir arbeiten mit dem großen oder kleinen „Knochen“, die kön- Auch in Bergen würde sich die 2. Mannschaft über möglichst nen gegen eine Gebühr von 2€ für diesen Abend auch gelie- viele Zuschauer freuen. hen werden. 17.04.17 (Ostermontag) Telefonische Anmeldung bei Martina Meyer unter: 13:00 Uhr, SC Polsingen II : SV Ochsenfeld II 09093/901294 15:00 Uhr, SC Polsingen : SV Ochsenfeld Sonntag, 23.04.17 15:00 Uhr, SV /Ind. : SC Polsingen II Jugendspielgemeinschaft 15:00 Uhr, SpVgg Kattenhochsatt : SC Polsingen Aktuelles von den Fußballjunioren Sky-Sportsbar U19-Junioren jeden Samstag geöffnet ab 15 Uhr Mit einem hart erkämpften 2:1 Auswärtssieg in konnte unsere U19 weiterhin die Tabellenführung behaupten Dienstag, 18. April, 20:45 Uhr und bleibt damit auch nachdem 11. Saisonspiel ohne Punkt- Real Madrid - FC Bayern verlust. Auf schwierigen Platzverhältnissen kam unsere Mann- schaft nie wirklich ins Spiel. Gegen die körperlich klar über- geöffnet ab 20:10 legenen Spieler der JFG Mittleres Altmühltal dauerte es bis zur 55. Minute, ehe Niklas Oettinger die 1:0 Führung erzielen konnte. Trotz der Führung im Rücken waren die Pappenhei- Tagesausflug zur Steinplatte nach Waidring mer gerade nach Standards immer gefährlich, so musste nach einer Ecke Mittelfeldspieler Tizian Schmidt gleich 3x auf der Voranzeige Linie klären. Auch das 2:0 durch Marcel Müller brachte nicht Da wir unseren Ausflug zur Steinplatte (Wandern, Besuch des die erhoffte Sicherheit ins Spiel und zitterte man den Schluss- Triassic Parks) letztes Jahr leider witterungsbedingt absagen pfiff herbei, insbesondere nach dem Gegentreffer zum 1:2 in mussten, steht ein neuer Termin fest. Die Fahrt soll nun am der 87. Spielminute. Aufgrund des Einsatzes nahm man den- Samstag, 1. Juli 2017 stattfinden. noch nicht unverdient die 3 Punkte mit nach Hause. Da man Weitere Informationen folgen. am vergangenen Wochenende spielfrei war, muss man nun am Osterwochenende gleich zweimal ran.

Die nächsten Spiele: SV Döckingen Samstag, 15.04. um 15:30 Uhr TV Thalmässing - SG FSV Hechlingen Fußball aktuell Montag, 17.04. um 14:00 Uhr Die Begegnungen der letzten 2 Wochen: SG FSV Hechlingen - SSV Oberhochstatt in Döckingen! 02.04.: SG HDH/HECHL/Döckingen – FC Frickenfelden: Samstag, 22.04. um 15:30 Uhr 1-0 (0-0) SG FSV Hechlingen - Wellheim/Konstein In einer sehr zähen Begegnung konnte unsere „Erste“ durch (Heimspielort noch unklar) einen Treffer von Steffen Pilney 3 Punkte sichern. 2. Mannschaft ausgefallen U-13-Junioren 08.04.: TSV Wolkersdorf II – SG HDH/HECHL/Döckingen: 1-3 (0-2) Alle Juniorenmannschaften haben mittlerweile den Spielbetrieb im freien aufgenommen. Die U 13 Junioren begannen mit zwei Mit einer guten Leistung nahm unsere SG an diesem Samstag Vorbereitungsspielen und konnten hierbei den FC Gunzenhausen 3 Punkte aus der Ferne mit. Die Torschützen für die SG waren Danny Rößler (10.), Kevin Lehn (35.) und Michael Oster (63.). mit 3:2 Toren, Torschützen 2x Lauren Lechner sowie Marco Saur, und den SV Wettelsheim mit 3:0 Toren schlagen. Tor- 2. Mannschaft: SV Cronheim – SG HDH/HECHL/Döckingen II: schützen Robin Maurer, Marco Saur und Kai Fischer. In den 2-1 Punktspielbetrieb starteten sie mit einem 2:0 Erfolg durch Tore von Aaron Schröppel und Robin Maurer. In der zweiten Die nächsten Spiele: Begegnung traf man in einem echten Spitzenspiel auf die DJK 23.04. um 15.00 Uhr in Heidenheim: Stopfenheim und konnte sich nach hartem Kampf mit 3:2 Toren SG HDH/HECHL/Döckingen – TSV Rohr II durchsetzen. Die Tore erzielten Aaron Schröppel, 2. Mannschaft spielfrei Noah Stöhr und Kai Meyer. Nicht die richtige Einstellung fand die Mannschaft von Ralf Saur und Andre Meyer im Auswärtsspiel beim TSV Heidenheim. Neue Kurse: Nach der schwächsten Saisonleistung reichte es nur zu einem 1:1 Unentschieden und damit dem ersten Punktverlust in der Bodystyling laufenden Saison. Kursleitung: Lea Schmitt Ab Mittwoch den 26.04.2017 von 19:00 – 20:00 Uhr U 13 Wüstenrot-Cup Viertelfinale 5 Trainingseinheiten: 20,- € Mitglieder / 25,- € Nicht Mitglieder Neben 5 Bezirksoberligisten und 2 Kreisklassisten schaffte Schulsporthalle Döckingen es unsere Mannschaft unter die besten 8 Mannschaften des Anmeldung: Lea Schmitt Tel. 0151/54078386 oder Diana Kanz Kreises Jura/Neumarkt. Hier traf man am vergangenen Don- Tel. 1227 nerstag auf den Kreisklassentabellenführer ESV Treuchtlingen. Polsingen - 6 - Nr. 8/17

Die Saurtruppe begann stark und konnte bereits nach 5 Spiel- In einem weiteren Freundschaftsspiel setzte man sich nach minuten durch Lauren Lechner mit 1:0 in Führung gehen. Die jeweils 3 Treffern von Fabian Hausold und Noah Thefelder mit Gäste aus Treuchtlingen kamen nach einer Viertelstunde 6:3 Toren beim SV Obermögersheim durch. besser ins Spiel und konnten in der 20. Minute durch einen direkten Freistoß ausgleichen. Nach dem Seitenwechsel verlief Das nächste Spiel findet am 28.04.17 um 17:15 Uhr das Spiel ausgeglichen bis zur 42. Spielminute als Robin Mau- gegen den TSV Heidenheim in Polsingen statt. rer frei gespielt wurde und dieser die erneute Führung für unsere Mannschaft erzielte. Nur 3 Minuten später nutzten. die Gäste einen erneuten Freistoß zum Ausgleich, wobei es bis zum Gartenbauverein Ursheim-Appenberg Schlußpfiff blieb. Im Elfmeterschießen hatten die Treuchtlinger dann etwas mehr Obstbaumschnittkurs Glück und gewannen dieses mit 5:4 Toren. Am Samstag, den 22.4 um 9.00 Uhr, wollen wir unter der Anlei- Die nächsten Spiele: tung von unserer Kreisfachberaterin Carola Simm an der Streu- Mittwoch 12.04.17 um 18:15 Uhr in Döckingen obstwiese einen Schnittkurs durchführen. Dazu laden wir alle SG Hechlingen : DJK Fiegenstall Interessierten ganz herzlich ein. Bringt bitte Euere eigenen Sche- ren etc. mit, Leitern sind vorhanden. Für Getränke und eine kleine Freitag 21.04.17 um 17:30 Uhr in Döckingen Brotzeit sorgen wir. Selbstverständlich können auch Auswärtige SG Hechlingen : SG TSV Weißenburg gerne teilnehmen, es gibt genug Bäume zum Üben. Um besser planen zu können, meldet Euch bitte kurz unter Tel. 901099. Freitag 28. 04.17 um 17:00 Uhr TSV Roth : SG Hechlingen Gartenbauverein macht sauber Osterbrunnen und Flurreinigung U-11-Junioren Am ersten Samstag im April haben sich Mitglieder vom Garten- bauverein Ursheim-Appenberg im Dorf versammelt. Als erstes Die U 11/1 Junioren bestritt in der Vorbereitung ebenfalls 2 wurde der stilvolle her gerichtete Osterbrunnen begrüßt. Das Spiele. Gegen Hainsfarth konnte man mit 4:2 Toren gewinnen Schmuckstück ziert den Ursheimer Dorfplatz und verbreitet (Torschützen Leonhard Holzinger, Luca Stoll, Sven Schröppel dort von nun an einen besonders festlichen Flair zu den heran- und Benedikt Göttler) und gegen den FV Dittenheim gab es nahenden Feiertagen. eine 5:9 Niederlage (Torschützen: 2x Luca Stoll, Florian Meyer, Simon Rotbauer und Sven Schröppel). In den Punktspielen mußte man sich gleich 2x geschlagen geben. Gegen Unterwurmbach mit 3:9 Toren (2x Florian Meyer, Luca Stoll) und gegen Lellenfeld mit 2:6 Toren. Torschützen Florian Meyer und Simon Rotbauer.

Die U11/2 machte 3 Vorbereitungsspiele. Dabei gab es Siege über den TSV Hainsfarth und den FV Dittenheim, sowie eine Niederlage gegen den TSV Wolferstadt. Torschützen: Lorenz Büttner, Ben Herzel und Florian Kritsch 2. 2x Jan Luca Meitin- ger, Florian Kritsch und Lorenz Büttner 3. Florian Kritsch und Benedikt Göttler sowie 1 Eigentor. In den Punktspielbetrieb startete man mit einem 8:2 Erfolg über den SV Unterwurmbach. Torschützen: 3x Lorenz Büttner, je 2x Julius Metz und Florian Kritsch und 1x Jan Luca Meitinger. Die nächsten Spiele: Freitag 28.04 .17 um 16:15 Uhr in Polsingen SG Hechlingen II : SC Langlau Samstag 29.04.17 um 10:00 Uhr in Polsingen SG Hechlingen I : TSV 60 Wug II

U-9-Junioren Mit einer umfangreichen Vorbereitung starteten die U9 Junioren in die Frühjahrsrunde. Mit einer 0:5 Niederlage startete man beim SV Megesheim. Besser lief es dann beim TSV Oettingen, wo man mit 7:6 Toren gewinnen konnte. Die Tore erzielten 4x Fabian Hausold, 2x Noah Thefelder sowie 1x Elias Beck. Im 3. Spiel konnte man sich beim TSV Hainsfarth deutlich mit 6:0 Toren durchsetzen. Die Treffer erzielten je 2x Fabian Hausold und Noah Thefelder sowie Elias Beck und Michel Heinlein. Im letzten Vorbereitungsspiel mußte man sich Dann wurden aber die Signalwesten umgeschnürt, die Trak- dem SV Niederhofen/Ehingen knapp mit 2:4 Toren geschla- toren bestiegen, und mit fröhlichem Ansporn aus dem Ort gen geben. Die beiden Treffer erzielten Johannes Göttler und geschwärmt. Die rund 25 Kinder und 10 erwachsenen Garten- Fabian Hausold. bauvereinler zogen in drei Zügen aus und befreiten die heran- Toller Start in die Fair Play Runde mit einem 2:0 Erfolg über den führenden Straßen und Wege von allerlei Unrat. Die Einbindung SV Lellenfeld. Die Treffer durch Tibor Michus und Fabian Hau- der Kinder war den Vereinsmitgliedern besonders von Bedeu- sold. Erfolg auch im zweiten Spiel beim FC Berolzheim. Nach tung, da hierdurch beim Nachwuchs das Bewusstsein für die 3 Treffern von Fabian Hausold sowie einem Treffer von Noah Reinhaltung des Lebensortes und der Umwelt an sich gestärkt Thefelder knnte man das Spiel klar gewinnen. werden konnte. Polsingen - 7 - Nr. 8/17

Unter vielem Anderen wurde auch ein Blick an unser Pavillon Trittsichere Bewegungskurse fördern die körperliche Fitness, am Schmiedsberg getätigt. Ein Lob an die zumeist jugend- verbessern die Balance und den Muskelaufbau und helfen lichen Besucher des Platzes, da der Ort erfreulicherweise sau- damit auch, Stürze zu vermeiden. Die Übungen sind einfach ber verlassen wurde. durchzuführen und erfordern keine Vorkenntnisse. Trainiert wird in der Gruppe an 6 Terminen (je 90 Minuten) unter Anlei- Nichtsdestotrotz wurde beinahe ein voller Hänger unwirtliche tung von qualifizierten Kursleitern. Hinterlassenschaften von den Straßenrändern gesammelt. Bei Grundsätzlich können alle älteren Personen, die ihre Kraft und anschließender gemeinsamer Brotzeit im Vereinsheim tauschte ihr Gleichgewicht verbessern wollen, an den Kursen teilneh- man sich noch über die mögliche Geschichte manch Abfalls men. Der Kurs wird voraussichtlich in der Gastwirtschaft Kowal aus und ging dann wieder heim in der nun wieder sauberen oder im Gemeindehaus stattfinden. Rohrachgemeinde. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Wer Interesse an diesem Kurs hat, melde sich bitte bei Claudia Landfrauen Ursheim-Appenberg Kowal (1021) oder Waltraud Wurm (661)!

Trittsicher durchs Leben Land- und Strickfrauen Döckingen Der Trittsicher-Bewegungskurs beginnt am Donnerstag, den 27. April 2017 um 18.00 Uhr im Gemeindehaus in Ursheim. Tagesausflug Kursleiterin: Frau Karin Maximowitz Herzliche Einladung zu unserem Tagesausflug am Montag, den 12.Juni 2017. Fahrtziel: Ausflug von Frau Gertraud Wittmann Berching - Pollanten mit Treidel-Schifffahrt auf dem alten DonauMainKanal gezogen von einem Pferd (1 Std.). Herzliche Einladung ergeht zu unserer Bildungs- und Ein- Danach Mittagessen auf der Kutscheralm vom Büffet, wir kaufsfahrt am Freitag, den 21. April 2017 fahren weiter nach Freystadt mit Kirchenbesichtigung. Ab 14.30 Uhr sind wir auf dem Ziegenhof zum Kaffee trinken (Frau 8.30 – 10.30 Uhr Schokoladenfabrik Schell in Gundelsheim Dreß war bei der Landfrauenküche dabei und hat dort ein Kaf- Uns erwartet ein reichhaltiges Frühstück, eine Filmschau und fee, macht auch Musik mit einer Steierischen). leckere Kostproben von Schokoladen und Pralinen. Nach dem Kaffeetrinken und Führung auf dem Ziegebetrieb fahren wir weiter zur Waldgaststätte „Geländer“ zum Wild- 11.00 – 14.00 Uhr Mauk Großgärtnerei in Lauffen am Neckar schweingehege mit Spaziergang und Brotzeit machen. Führung, Einkauf und bei Bedarf Mittagessen. In unseren Gar- Abfahrt: 8.30 Uhr beim Kindergarten tencentern bieten wir Ihnen das ganze Jahr über viele span- Rückkunft: 19.30 Uhr nende Veranstaltungen, wechselnde Pflanzenschauen und tolle Bitte Anmeldungen bis 1.Juni bei Luise Niederlöhner, Tel. 239 Saisonmärkte: Frühling, Ostern, Gartenmöbel, Erlebnispark, Seegrill, Orchideenschau, Heideschau, Advent und Weihnach- ten. Gigantisch! Wegebau- und Maschinengemeinschaft 14.45 – 16.15 Uhr Stadtgalerie Heilbronn Döckingen Einkaufen oder einfach nur Kaffee trinken. Viele Geschäfte und Plätze zum Sitzen und Genießen: coffreez, Versammlung z.B. bietet Frozen Yoghurt, Kaffee, Schokolade, Beeren, Cre- pes und Cake Pops, auch in Bioqualität an. Themen: 1. Benutzersätze für die vorhandenen Maschinen 17.15 – 19.15 Uhr Direktvermarkter 2. Eigeninitiative Sanierung Flurwegenetz Döckingen Im Regionalmarkt Hohenlohe findet ihr alle Erzeugnisse der Treffpunkt Gasthaus „Zur Linde“ Döckingen am Mittwoch den Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH) 19.04.2017 um 20:00 Uhr wie Fleisch- und Wurstwaren sowie Öko-Naturgewürze und Senfspezialitäten, Obst und Gemüse aus der Region in Bio- Qualität angeboten. Nach Eurem Einkauf lasst Euch in der Mohrenköpfle-Gastronomie oder im Biergarten regionale Spei- sen schmecken. Das ist toll! Da findet man „ALLES“! Ursheimer Jugend Fahrpreis: 29 Euro Für das alljährliche Lagerfeuer beim Maibaum aufstellen benö- tigen wir wieder einiges an Brennholz. Wer uns dazu etwas beisteuern möchte, kann sich gerne bei uns melden. Auch alte Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit Euch! Sofas etc. könnten wir gut gebrauchen. Die Sachen werden Eure Gertrud Wittmann selbstverständlich auch von uns abgeholt. Bitte melden bei Büttner Joshua, Handy Nr. 0175 9684207. Anmeldung zu diesem Ausflug bei Andrea (901280) oder Herzlichen Dank bereits im Voraus, Doris (218310). die Ursheimer Jugendlichen

Landfrauen Polsingen Jagdgenossenschaft Ursheim Kurs „Trittsicher durchs Leben“ Jahreshauptversammlung am 22.04.2017 auch in Polsingen Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung der Jagdgenos- Nachdem der Kurs „Trittsicher durchs Leben“ bereits in Urs- senschaft Ursheim findet am Samstag, den 22. April 2017 im heim angeboten wurde, soll dieser Kurs auch in Polsingen Vereinsheim Ursheim statt. Beginn 20 Uhr. stattfinden. Es handelt sich um ein Programm der Landwirt- Die Versammlung ist nicht öffentlich. schaftlichen Krankenkasse. An alle Jagdgenossen ergeht herzliche Einladung. Polsingen - 8 - Nr. 8/17

Tagesordnung: Impressum 1. Begrüßung 2. Protokollvortrag aus letztjähriger Versammlung Der Gemeindebote 3. Bericht des Jagdvorstehers über das abgelaufenen Jahr Mitteilungsblatt der Gemeinde Polsingen 4. Umstellung des Wirtschaftsjahres auf das Pachtjahr der Kirchen und Vereine 5. Abstimmung über die Abwicklung der Wildschäden Der Gemeindebote erscheint 14-täglich jeweils freitags in den ungeraden Wochen und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte 6. Beschlussfassung zur Anwendung des § 2, Abs. 3, des Verbreitungsgebietes verteilt. UST.-Gesetz – Herausgeber, Druck und Verlag: 7. Kassenbericht LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 8. Entlastung von Kassier und Vorstand – Verantwortlich für den amtlichen Teil: 9. Abstimmung über die Verwendung des Jagdschillings Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Polsingen Heinz Meyer, Frankenstraße 38, 91805 Polsingen 10. Wünsche und Anträge für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Die Vorstandschaft Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 Gerhard Göttler, 1. Jagdvorsteher zzgl. Versandkostenanteil Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Jagdgenossenschaft Trendel Geschäftsbedingungen und die z.Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- Jagdessen che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Am Freitag, den 28,04,2017, findet um 19.30 Uhr im Schützen- haus in Trendel unser Jagdessen statt. Hierzu sind alle Jagd- genossen mit einer Begleitperson herzlich eingeladen. Im Namen des Jagdpächters. Der Jagdvorstand

Bay. Rieswasserversorgung Bekanntmachung Die Verbandsversammlung der Baye- rischen Rieswasserversorgung hat am Ausführung 08.02.2017 die Haushaltssatzung für das sämtlicher Haushaltsjahr 2017 beschlossen. Die Satzung wurde vom Landratsamt rechts- Malerarbeiten aufsichtlich genehmigt und im Amtsblatt des Landkreises Donau-Ries Nr. 05 vom 16.03.2017 unter der Nummer 2 (Seiten 51 - 52) amtlich bekanntgemacht. Die amt- liche Bekanntmachung zum Jahresabschluss 2015 erfolgte Werkstattüberprüfte gebrauchte Geräte: ebenfalls im Amtsblatt des Landkreises Donau-Ries Nr. 05 vom 1 MIELE Waschautomat 250,- € 16.03.2017 unter Nr. 3 (Seiten 52 - 53). 1 AEG Waschautomat 140,- € 1 AEG Waschautomat, neuwertig 250,- € Nachfolgend kurze Einblicke in die im Amtsblatt Donau-Ries 1 AEG Trockner 80,- € aufgeführten Punkte: 1 LIEBHERR Gefrierschrank 280 l 160,- € 1 SIEMENS Kondenstrockner 160,- € • Geschäftsbericht 2015 1 Kühlschrank ohne Gefrierfach 160 l 140,- € Der Geschäftsbericht 2015 mit Lagebericht, Jahresabschluss Bahnhofstraße 7 sowie Erfolgsübersicht, Anlagennachweis und Anhang wurde 86650 Wemding form- und fristgerecht aufgestellt und durch den Bayerischen Telefon (09092) 367 Kommunalen Prüfungsverband und die örtlichen Rechnungs- Telefax (09092) 1680 prüfer geprüft. Der Jahresabschluss weist zum 31.12.2015 [email protected] eine Bilanzsumme in Höhe von 45.576.324,52 Euro aus. Das Geschäftsjahr schließt mit einem Jahresgewinn in Höhe von 85.311,02 Euro.

• Haushaltssatzung 2017 Gemeindeboten Polsingen Der Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2017 wird im Erfolgsplan in den Erträgen und Aufwendungen auf 8.664.000 Euro und im Vermögensplan auf 5.423.000 Euro festgesetzt. Jetzt als ePaper lesen Die Satzung trat am 1. Januar 2017 in Kraft.

Die eingangserwähnte Satzung sowie der Geschäftsbericht lie- Jetzt blätterbar auf gen auch in der Geschäftsstelle der Bayerischen Rieswasser- Ihrem PC, Laptop, versorgung auf und können während der Dienstzeit eingese- Tablet oder hen werden. Ebenso finden Sie die Bekanntmachungen auf der Homepage der Bayerischen Rieswasserversorgung unter www. Smartphone. rieswasser.de. Lesen sie gleich los: 24.03.2017 epaper.wittich.de/2083 Bayerische Rieswasserversorgung

Polsingen - 10 - Nr. 8/17 KW 15 Polsingen - 11 - Nr. 8/17 KW 15

Ihre neue private Kleinanzeige

Frühlings- Jetzt 5-Zimmer-Wohnung in Muster- mit neuer hausen zu vermieten. 90 qm, Zen- Gestaltung tralheizung, Balkon, Dachterrasse, © drubig-photo/fotolia.com JEtZt Kellerabteil. Einbauküche mit E- schon ab Geräten vorhanden. Garten, Garage Aktion AnZEigEn und kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/ 5,- € qm, zzgl. NK. Tel. 01234/567890 sChAltEn! *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“.

Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt2083 und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns.

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. 3 +1 AngEbot *

Telefon: (09191) 72 32 - 60 E-Mail: [email protected] Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt. * 4 Anzeigen schalten und nur 3 bezahlen. Die Ausgaben sind je frei wählbar. (ausgeschlossen Oster- und Weihnachtsanzeigen) Angebot nicht kombinierbar mit bestehenden Aufträgen und nur bis zum 30.4.2017.

Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG

Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich.

Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Foto: fotolia.com / Robert Kneschke Name / Vorname

Straße / Hausnummer

PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Mit einer Anzeige... Bankeinzug Bargeld liegt bei

SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- die Oma und den Opa ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen.

IBAN ganz stolz machen. DE

Datum Unterschrift Anzeige online aufgeben Senden Sie alles an: wittich.de/gruss LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0 www.wittich.de/Objekt2083