WERDENBERG 05/2020 Seelsorgeeinheit Werdenberg ||Buchs-|| Die etwas andere Fasten- und Osterzeit kathwerdenberg.ch

Heute ist Dienstag, der 24. März, an dem ich diese Zeilen schreibe. Sie werden diesen Leitarti- Pfarreien kel erst frühestens in einem Monat lesen. Also dann schon ein historisches Dokument. Pfarramt Wartau 081 783 11 73 Ich habe jetzt den ersten gottesdienstfreien Sonntag hinter mir, eine eindrückliche Erfahrung. Pfarramt Sevelen 081 785 27 52 In Sevelen war ich zu den üblichen Gottesdienstzeiten in der Kirche – allein. Es war ruhig. Pfarramt Buchs-Grabs 081 750 60 50 Niemand kam. Alle sind zu Hause geblieben. Für einen Seelsorger ein Moment, mit sich und Pfarramt Gams 081 771 11 44 Gott ganz frei zu sein. Jede Form der Gemeinschaft weg. Was bleibt dann noch? Dasein, Stille, Pfarramt Sennwald 081 740 44 33 Zwiesprache mit Gott. Pastoralteam In Buchs war eine ganz andere Atmosphäre. Ein Kommen und Gehen Betender. Die Menschen Pfarrer: kommen still in den Raum, suchen sich einen Platz, wo sie für sich allein sein können. Meistens Guntli Erich 081 750 60 50 zünden sie am Anfang oder Ende eine Kerze an. Viele nehmen die Gebetsanregungen, die im Kaplan: Vorraum aufliegen, auf, geniessen die Stille und verlassen dann schliesslich auch still wieder Pater Kuman Witold 081 740 65 08 den Kirchenraum. Mich erinnert das an die Ölbergstunde am Hohen Donnerstag bzw. nach dem letzten Abend- Seelsorger /-innen: mahl mit den Jüngern, wo Jesus darum bittet, dass er den Kreuzweg nicht gehen müsse, aber Burki Richard 081 783 11 73 im Gebet vernimmt, dass der Wille Gottes wohl ein anderer sein wird. Fiedler Knut 077 423 43 60 Mit den verschärften Ausgangsregeln sind wir an unsere Häuser gebunden, an unsere Famili- Hetzel Ottmar 081 750 60 53 en. Kein Ausgang, keine Feiern, keine Gemeinschaft ausserhalb des Hauses. Das, was wir als Maier Peter 081 785 27 52 katholische Kirche am Karfreitag einen Tag liturgisch feiern und erleben, das erleben wir als Oehninger-Arens Petra 081 771 67 75 Gesellschaft über mehrere Tage und Wochen. Schatzmann Günter 081 740 44 33 Was wird das aus unserer Welt machen? Wir müssen für einmal innehalten. Es geht nicht mehr Migrationsseelsorge: um weiter, höher, schneller, sondern um ein Ausharren, bis der Spuk vorüber ist. Kaum Sport, Todeschini Egidio 00423 232 29 22 kaum Unterhaltung. Und das in den schönsten Frühlingstagen. Das Leben draussen bricht auf. Ledušic Vine 081 641 11 33 Die Welt erstrahlt in frischen und bunten Farben. Und innerlich und äusserlich halten wir Ab- De Boni Mauricio 079 330 06 44 stand zu den Menschen. Religionspädagogen /-innen: Wir lernen auch uns selbst neu kennen. Wie gehen wir mit so einer Krise um? Bleiben wir ge- Blumer Nicole 081 771 23 21 lassen? Werden wir ängstlich? Gehören wir zu einer Risikogruppe? Dietschi Silvia 081 740 65 09 Was passiert eigentlich in den Häusern? Mit den Familien mit Kindern? Wo alle dicht an dicht Disler Raymund 081 771 24 04 jetzt das Leben miteinander teilen? Klappt das? Oder kommen wir an Grenzen? Wer muss jetzt Spitalseelsorgerin: mal wieder zurückstehen? Für die Hausfrauen ist das eine intensive Zeit, wo sie sich selbst Wolitz Ulrike 081 750 60 55 wahrscheinlich am wenigsten spüren, weil die Sorge den anderen im Haushalt gilt. Können Sie die Ruhe draussen geniessen? Den Abstand, den die Menschen zu Ihnen halten? Kirchlicher Sozialdienst: Oder bangen Sie um Ihren Arbeitsplatz und müssen Sie kurzarbeiten? Oder befreit Sie die Gajski Snjezana 081 725 90 25 neue Freiheit sogar zu neuer Kreativität? Hier und da brechen neue Möglichkeiten mit dem Sekretariat und Redaktion Pfarreiforum: Internet und der eigenen Fantasie auf. Greuter Claudia 081 750 60 50 Menschen kommunizieren wieder verstärkt am Telefon, schreiben Mails, machen neu Video- konferenzen. Wir sind ein Stück weit verdammt, die neuen Medien einzusetzen, um mensch- lich zu bleiben. Und der liebe Gott? Hatte der seine Finger im Spiel bei dem Virus? Oder ist das Virus menschengemacht? Was passiert eigentlich auf der tieferen Ebene? Sitzt der liebe Gott da oben, lächelt milde und schaut auf unsere Bemühungen, das Leben wieder in den Griff zu kriegen? Impressum Pfarreiforum der Seelsorgeeinheit Ich weiss, es könnte auch ganz anders sein. Aber wie stellen Sie es sich vor? Und wie wirkt das Werdenberg alles 30 Tage später? Erscheint 12× jährlich Produktion bmedien, 9471 Buchs SG Ottmar Hetzel, Seelsorger Redaktionsschluss Pfarreiforum Werdenberg Nr. 06/2020 01.06.2020–30.06.2020 Mo, 4. Mai 2020

1 WERDENBERG KIRCHLICHES LEBEN SEELSORGEEINHEIT

Aufgrund der Situation sind die Angaben in dieser Ausgabe des Pfarreiforums wie- derum ohne Gewähr. Bestimmend sind die aktuellen Beschlüsse des Bundesrates sowie die Dekrete von Bischof Markus. Bitte schauen Sie für aktuelle Veranstaltun- gen auf den Webseiten der Seelsorgeeinheit und der Pfarreien und für die Gottesdienste im «Werdenberger & Obertoggenburger», «Gottesdienste» nach. www.kathwerdenberg.ch www.kathwartau.ch www.kathsevelen.ch www.kathbuchs.ch www.gams.ch/kirche www.kathsennwald.ch

Worte zu dieser Zeit Am 13. März publizierte Bischof Markus das 1. Dekret im Zusammenhang mit dem Covid- 19-Virus. Die erlaubte Zahl von Gottesdienst- besuchern wurde auf 100 beschränkt. Dann folgten Schlagzeilen auf Schlagzeilen. Wie auch das Leben in unserer Gesellschaft stark eingeschränkt wurde, wurden alle Gottes- dienste untersagt. Selbst die Karwoche und in einer kranken Welt immer gesund bleiben Nehmen wir die aktuelle Situation als Chan- Ostern konnten nicht gefeiert werden. Eben- würden.» ce, uns mit den Menschen hier und im Süden so wenig die Erstkommunion. Was alle moralischen Appelle nicht erreich- solidarisch zu zeigen. Herzlichen Dank für Die Massnahmen trafen die Kirche mitten ins ten, gelang einem Virus, einem unscheinbar Ihre Spende. Zentrum. Christ kann man nicht allein sein. kleinen Halborganismus der Natur: Unsere Einzahlungsschein: Nehmen Sie den am Der Apostel Paulus vergleicht die Kirche mit Geschäftigkeit wurde weltweit ausgebremst, Ende Ihres Fastenkalenders oder zahlen Sie einem Leib. «Durch den einen Geist wurden mit weitreichenden Folgen verschiedenster ein auf Postkonto 60-19191-7, Fastenopfer, wir in der Taufe alle in einen einzigen Leib Art. Alpenquai 4, 6002 Luzern. Hier können Ein- aufgenommen.» (1 Kor 10,13) Christsein Ein Lichtblick am düsteren Horizont war und zahlungsscheine bestellt werden: www.fas- nährt sich aus der Kommunion, d.h. aus der ist die Welle der Solidarität unter den Men- tenopfer.ch/shop. Zusammenkunft im Namen Jesu. Genau dies schen, die ausgelöst wurde. Menschen be- E-Banking: IBAN CH16 0900 0000 6001 9191 wurde durch die Massnahmen gegen die Ver- gannen sich wieder um andere zu kümmern. 7 Fastenopfer, Alpenquai 4, 6000 Luzern 2. breitung des Virus verunmöglicht. Auf neuen Kanälen wurden Kontakte ge- Bitte geben Sie bei den Bemerkungen Ihre Nicht selten wurde die Frage gestellt: Sollten knüpft. Man lernte, Wesentliches von Un- Pfarrei und die Postleitzahl Ihres Wohnortes wir uns nicht gerade jetzt zum Gebet versam- wichtigem zu unterscheiden. an. meln? Mit den Massnahmen zur Eindäm- Wie geht es weiter? Noch wissen wir es nicht. Online-Spenden: Auf www.fastenopfer.ch/ mung der Pandemie kam die Kirche endgül- Tun wir, was wir können, dort, wo wir sind, spenden können Sie mit Ihrer Kreditkarte di- tig in der Gegenwart an. In der Vergangenheit mit dem, was wir haben. Vertrauen wir dar- rekt online spenden. Bitte geben Sie bei den glaubte man, Gott lasse sich durch himmel- auf, dass Gott uns die nötige Kraft schenkt. Bemerkungen Ihre Pfarrei und die Postleit- stürmendes Gebet bewegen, in den Lauf der Pfarrer Erich Guntli zahl Ihres Wohnortes an. Zeit einzugreifen. Viren werden durch Nähe Per TWINT: Sie können direkt mit dem übertragen. Diese Tatsache kann auch durch Das Seelsorgeeinheitsprojekt Smartphone einen Beitrag für Fastenopfer das Gebet nicht übersprungen werden. «Küchengarten und Gesundheit für Nepal» allgemein leisten. Manchmal wird auch gesagt, diese Pandemie Gerade in diesen schwierigen Zeiten hoffen sei eine Strafe Gottes. Gott straft nicht. Aber die Menschen in Nepal auf Ihre Solidarität. er lässt uns die Konsequenzen unseres Fehl- Für die Information zur Infektionsprävention verhaltens tragen. Daran erinnerte Papst und für die Behandlung Infizierter benötigt Franziskus am 29. März beim Gebet auf dem das schwache Gesundheitssystem Nepals Petersplatz: «Wir haben vor deinen Mahnru- dringend Geld. fen nicht angehalten, wir haben uns von Krie- Wir bitten alle um eine Spende für das Pro- gen und weltweiter Ungerechtigkeit nicht jekt und die Überweisung direkt an Fastenop- aufrütteln lassen, wir haben nicht auf den fer. Jede Spende aus dem postalischen Be- Schrei der Armen und unseres schwer kran- reich der Gemeinden Werdenberg wird direkt ken Planeten gehört. Wir haben unerschro- dem Projekt «Küchengärten und Gesundheit cken weitergemacht in der Meinung, dass wir für Nepal» gutgeschrieben.

WERDENBERG 2 SEELSORGE-EINHEITLICHES WERDENBERG

KIRCHLICHES LEBEN SEELSORGEEINHEIT JUGENDLICHE – JUNGE ERWACHSENE

Muttertag Jugendseelsorge für die Seelsorgeeinheit | Begegnungszentrum Gallus | 9472 Grabs | Wir alle verspüren eine tiefe Sehnsucht nach Raymund Disler | 081 771 24 04 | [email protected] einer liebevollen Mutter, einem fürsorglichen Nicole Blumer | 081 771 23 21 | [email protected] Vater, nach trauten Familienrunden in unge- Silvia Dietschi | Bsetzi 4 | 9473 Gams | 081 740 65 09 | [email protected] zwungener Herzlichkeit. Familie kann gros­ Petra Oehninger-Arens | Bsetzi 4 | 9473 Gams | 081 771 67 75 | [email protected] ses Glück und Zusammenhalt bedeuten – ein www.kathwerdenberg.ch geborgenes Zuhause, in das man gern zu- rückkehrt. Es ist schön, dass es viele Menschen gibt, die sich ihren Müttern und Vätern dankbar ver- bunden fühlen. Der Muttertag ist eine Gele- genheit, zu danken für die Nähe und Herz- lichkeit, für die gegenseitige Unterstützung und Hilfe. Wir alle haben eine Familie, und die meisten kennen sowohl das Familienglück als auch den Familienstreit. Immer wieder geht es um Verlust, Überforderung und Schuldgefühle. Die Beziehungen zueinander sind nicht im- mer leicht, manchmal sogar zermürbend. Für nicht wenige bedeutet Familie eher Kälte, Schmerz und Unverstandensein. Der Mutter- tag kann uns auffordern, hinter die Fassaden zu blicken und uns – zugegebenermassen auch unbequemen – Fragen zu stellen. Gott schenkt uns dafür seine Kraft, er tröstet Vorstellungsgottesdienst mit Firmlingen Wartau und Sevelen und versorgt uns, schenkt uns Geborgenheit und Mut, damit wir sowohl unsere Mütter Firmlinge schreiben Briefe Worte und machen Mut. Das Wissen, dass und Väter als auch uns selbst achten. Firmlinge und FirmbegleiterInnen der Seel- den Bewohnern in den Heimen dadurch eine sorgeeinheit Werdenberg schreiben in den kleine Freude gemacht werden kann, ist auch schwierigen Zeiten des Coronavirus Briefe für die jungen Leute wertvoll. oder Karten an Bewohner der Alters- und Be- Sie fühlen sich gebraucht in der auch für sie tagtenheime im Werdenberg. nicht einfachen Zeit. Vielleicht bleibt es bei Besonders die alten Menschen in den Heimen einem Brief oder einer Karte. Vielleicht ent- sind von den Einschränkungen durch das Vi- steht aber auch etwas ganz Wertvolles, eine rus stark betroffen. Sie dürfen nicht mehr be- Brieffreundschaft. sucht werden und die Einsamkeit steigt. Und voll Zuversicht und Hoffnung glauben Die jungen Leute hatten die Idee, diesen die Firmlinge daran, dass nach der Viruszeit Menschen Briefe zu schreiben. Sie erzählen einem persönlichen Kennenlernen nichts im in ihren Briefen Geschichten von «ausser- Wege steht. halb» und von sich selber, spenden tröstende

Zwei Firmkandidatinnen aus Sennwald haben sich beim ökumenischen Gottesdienst am 2. Fastensonntag vorgestellt.

3 WERDENBERG PFARREI ST. AUGUSTINUS – WARTAU

Pfarreibeauftragter | Richard Burki | Poststrasse 27 | 9478 Azmoos | 081 783 11 73 | [email protected] Pfarreisekretariat | Sonja Oberer | Poststrasse 27 | 9478 Azmoos | 081 783 11 73 | [email protected] Mo, Di, Do, Fr, 08:30–11:30 www.kathwartau.ch

Chorgewölbe Augustinuskirche

Aktuell wertvolle Seelennahrung und -verbindung Aus der Pfarreichronik verbieten. Achten Sie auf die Gesundheit Ih- Liebe Pfarreiangehörige res Körpers und Ihrer Seele! Verstorben Wir hören und sehen es nicht. Genauso we- «Bhüat eu Gott» am 20. März 2020 nig können wir es spüren oder riechen. Den- Euer Pfarreiteam Moustafa Naguib, Azmoos noch wissen wir: Es ist da! Geschmückt mit einem Kranz (Corona) bestimmt dieses Virus Der Herr schenke ihm Licht und Freude bei die Gangart unseres Alltags. Beim Verfassen Kurse & Angebote IHM, den Angehörigen und Freunden Trost dieser Zeilen ist ein Ende dieser unheimli- und Kraft. chen Bedrohung noch nicht in Sicht. Bitte in- Ökumenischer Frauenverein formieren Sie sich über den aktuellen Stand Die Anlässe des Ökumenischen Frauenver- der Dinge über unsere Homepage, www.ka- eins Wartau finden im Mai je nach Situation thwartau.ch, oder rufen Sie uns an. Gerne aufgrund der Bestimmungen des BAG pro- bieten wir auch unsere seelsorgerlichen grammgemäss statt oder fallen aus. Bitte in- Dienste übers Telefon an. formieren Sie sich auf www.frauenverein- Auf jeden Fall bleiben wir auch in diesen got- wartau.ch oder bei den Kursleiterinnen tesdienstlosen Zeiten über das Gebet verbun- direkt per Telefon. den. Kein «social distancing» kann uns die Der Vorstand

Versöhnungsfest Erstkommunionkinder

WERDENBERG 4 getrunken. Für Babys und Kleinkinder bis 4 PFARREI BRUDER KLAUS – SEVELEN Jahre mit ihren Müttern und Vätern. Auch äl- tere Geschwister sind willkommen. Ansprechpartnerin: Rita Meier, 081 785 28 55. Pfarreibeauftragter | Peter Maier | Bahnhofstrasse 32 | 9475 Sevelen | 081 785 27 52 | [email protected] Do 08:00–11:00, Fr 14:00–16:00, oder nach Vereinbarung Kirchenopfer Pfarreisekretariat | s. Pfarramt Buchs-Grabs | 081 750 60 50 www.kathsevelen.ch So 02.02.2020 Haus der Gnade, Haifa Frau Fr. 200.00 Sa 08.02.2020 Caritas des Bistums St. Gallen Fr. 121.50 Chorgewölbe Augustinuskirche So 16.02.2020 Justinuswerk Fr. 177.20 Sa 22.02.2020 Aramaic relief (Kriegsopfer Syrien und Irak) Fr. 320.00

01.03.2020 Suppentag Sevelen Brot für Alle und Fastenopfer Fr. 2005.00

Aus dem Pfarreileben

Gottesdienst mit Erneuerung des Taufversprechens «Ich werde euch Wasser geben, das in euch zur Quelle wird, die bis in das ewige Leben weitersprudelt» (Joh 4, 14). Gemeinsam wurde überlegt, welche Quellen es sind, aus denen ich lebe, was mir Kraft und Hilfe im Alltag schenkt. Eine wesentliche Quelle ist der Glaube. Mit der Taufe und ih- ren Zeichen beginnt der Glaubensweg. Die Erstkommunionkinder stellten die Zeichen der Taufe vor. Das Licht der Taufkerze steht für das Licht, das von Jesus ausgeht. Beim Be- Aktuell Segne auch die Menschen, die am Corona­ trachten einer Kerze darf ich mich an das virus erkrankt sind, die sich mutig der Not Licht Jesu erinnern und daran, dass er mir Aus der Not eine Tugend stellen, die sie umgibt, die anderen helfen, hilft, für andere Licht zu sein. Zum ersten Mal hat ein Virus in diesem Aus- damit Not überwunden wird. mass Menschen aus aller Welt in Sorge versetzt. Schenke der Welt deinen reichen Segen. Unabhängig von Land oder Kontinent waren oder sind noch für viele Menschen Einschrän- kungen im Alltag spürbar. Die Gesellschaft soli- Agenda darisierte sich zum Schutz des Lebens mit den besonders gefährdeten Gruppen. Staaten und Alle Gottesdienste und Veranstaltungen Staatenräume stellten astronomisch hohe Be- fallen in der ganzen Seelsorgeeinheit Wer- träge bereit, um den Arbeitsplatzverlust oder denberg aus. Die Kirchen bleiben für das andere existenzielle Einschnitte zu vermeiden. persönliche Gebet geöffnet. Bestimmend Die gelebte Solidarität ermöglicht vieles. sind die aktuellen Beschlüsse des Bun- Daraus erwächst Hoffnung. Hoffnung, auch desrates sowie die Dekrete von Bischof künftig bei anderen globalen Herausforde- Markus. Neueste Informationen finden rungen an einem Strang zu ziehen. Gott wird Sie unter www.kathsevelen.ch. Minis Sevelen uns dafür segnen! Guter Gott, der du uns Mutter und Vater bist, du bist unsere Zuflucht und Stärke. Kurse & Angebote Von Anfang der Zeit an haben dich Menschen als mächtig erfahren, als Helfer in allen Nöten. Krabbelgruppe «Wichtelstübli» Steh der Menschheit in globalen Krisen bei, Treffpunkt jeden Mittwoch während der und stärke in uns den Glauben, dass du dich Schulzeit im Stübli zwischen 9 und 11 Uhr um jede und jeden von uns sorgst. (gemeinsamer Beginn gegen 9.15 Uhr, offe- Segne die Staaten und ihre Gemeinschaft, nes Ende). In dieser Zeit wird gesungen, ge- bleib stets in ihrer Mitte. spielt, miteinander geplaudert und Kaffee

5 WERDENBERG WARTAU SEVELEN BUCHS

Aufgrund der Corona-Situation finden im Mai keine Gottesdienste statt.

WERDENBERG 6

6 GRABS GAMS SENNWALD

Aufgrund der Corona-Situation finden im Mai keine Gottesdienste statt.

7 WERDENBERG Kath. Kirchenchor Buchs-Grabs mit PFARREI HERZ JESU – BUCHS-GRABS neuem Vorstand Präsident: Guido Piai, Grabserstrasse 22a, 9473 Gams, 081 755 33 91, Pfarreibeauftragter | Ottmar Hetzel | Pfrundgutstrasse 5 | 9470 Buchs | 081 750 60 53 | [email protected] [email protected] Aktuar: Niklaus Bruggmann, Valenistrasse 4, Ansprechperson Begegnungszentrum Gallus, Grabs | Raymund Disler | 081 771 24 04 | 8887 Mels, 079 439 42 25, [email protected] [email protected] Pfarrer | Erich Guntli | Pfrundgutstrasse 5 | 9470 Buchs | 081 750 60 50 | Kassierin: Angelika Hermann, Werdenstrasse [email protected] 30, 9472 Grabs, 081 756 04 07, Pfarreisekretariat | Claudia Greuter | Cäcilia Hutter | Pfrundgutstrasse 5 | 9470 Buchs | [email protected] 081 750 60 50 | [email protected] Anlässlich der Pandemie fallen für den Kir- Öffnungszeiten: Mo–Fr 08:30–11:30; 13:30–16:00 chenchor die Proben und die Mitgestaltung www.kathbuchs.ch der Gottesdienste bis auf Weiteres aus. Die Wiederaufnahme der Proben wird veröffent- licht. Möchten Sie als sangesfreudige Frau und Mann mittun, wären damit Chor und Kirchgänger reich beschenkt. Proben: dienstags 19.45–21.45 Uhr.

Aktuell Kurse & Angebote

Alle Gottesdienste und Veranstaltungen Ausflug für Seniorinnen und Senioren – fallen in der ganzen Seelsorgeeinheit Wer- Pro Senectute denberg aus. Die Kirchen bleiben für das Wegen der Corona-Pandemie finden bis am persönliche Gebet geöffnet. Bestimmend 30. Juni keine Ausflüge statt. sind die aktuellen Beschlüsse des Bun- desrates sowie die Dekrete von Bischof Katholische Männervereinigung, Markus. Neueste Informationen finden Katholische Kirchgemeinde Buchs-Grabs Buchs-Grabs Sie unter www.kathbuchs.ch. Urnenabstimmung 2020 Die Katholische Männervereinigung wurde Sonntag, 3. Mai 2020 1948 gegründet. Das Ziel der Gründung war Geschäfte: «eine geistliche, doch auch politische Bele- 1. Jahresrechnung 2019 der katholischen bung mit der Absicht, die politische und ge- Kirchgemeinde Buchs-Grabs sellschaftliche Verweigerung in Buchs zu 2. Budget samt Steuerplan und Steuerfuss für mindern». das Rechnungsjahr 2020 Heute, mehr als 70 Jahre später, ist die Katho- Die Stimmzettel werden mit den Abstim- lische Männervereinigung bunt gemischt, sei mungsunterlagen fristgerecht zugestellt. dies bezüglich Beruf, Alter und Religion. Und Aufgrund der jüngsten Entwicklungen des die politische Ausrichtung ist Vergangenheit. Coronavirus hat der Kirchenverwaltungsrat Das Jahresprogramm beinhaltet jeweils Aus- Buchs-Grabs gemäss Art. 52 des Gemein­ flüge und Besichtigungen mit kulturellem, degesetzes die angekündigte Kirchbürger­ kirchlichem, informativem oder einfach un- versammlung abgesagt und beschlossen, terhaltendem Inhalt. Nebst der jährlichen stattdessen eine Urnenabstimmung durchzu- Hauptversammlung finden in diesem Jahr führen. folgende Anlässe statt: Gemeinschaftsaus- Für diese Abstimmung ist ausnahmsweise flug MATCH (St. Niklausgruppe, Theater- keine persönliche Stimmabgabe möglich. Es gruppe sowie Männervereinigung) am Sams- muss deshalb brieflich per Post abgestimmt tag, 18. Juli, nach Hohenems mit Führung werden. durch das Jüdische Museum, Mittagessen Amtsbericht, Jahresrechnung 2019 und Bud- und Stadtrundgang sowie am Samstag, 26. get 2020 können beim Aktuar Christoph September, Ausflug nach Fläsch mit Besichti- Helbling, Groffeldstrasse 13 B, 9470 Buchs, gung des Weingutes Adank in Fläsch. Nicht verlangt werden. zu vergessen der alljährliche Jass-Abend (zu- Mail: [email protected] – sammen mit der Katholischen Frauenge- Tel. 081 756 10 27. meinschaft) im Pfarreisaal. Die Jahresrechnung ist auch auf der Web­ Das Ziel der Vereinigung ist es, Gemeinschaft seite der Pfarrei in digitaler Form verfügbar und Freundschaft miteinander zu pflegen (www.kathbuchs.ch). Weitere Exemplare lie- und zu geniessen. gen in den Kirchen von Buchs und Grabs auf. Haben wir dein Interesse geweckt, hast du Katholischer Kirchenverwaltungsrat Buchs- Fragen? Unser Präsident, Werner Lüthi, Gies­ Grabs senweg 20, Buchs, 081 756 67 31, gibt gerne Auskunft. Gerne würden wir dich an einem unserer Anlässe begrüssen.

WERDENBERG 8 Kirchenopfer

So 08.03.2020 Schwesterngemeinschaft Missionarie Unitas Anzio Fr. 743.30 So 15.03.2020 Verein Entlastungsdienst Werdenberg Fr. 388.20

Aus der Pfarreichronik

Taufe Am 8. März in Buchs Jana Iljazovic, Buchs Am 15. März in Buchs Nina Wehrli, Buchs Joaquin Martinez Fahrer, Buchs MiKi Februar Liina Katharina Schwendener, Buchs

Wir gratulieren herzlich und wünschen den Aus dem Pfarreileben mit einer Filteranlage ausgerüstet und die Familien Gottes Segen. Verteilung im Gebäude sichergestellt. 25 000 Franken für die Wasserversorgung Die zwei weiteren Helemhealth-Vereine in Verstorben Der Verein Solidarität für eine Welt Buchs- Liechtenstein und Österreich sind daran, das Am 21. März 2020 Grabs-Sevelen hat kürzlich dank des erfreuli- Spital mit moderner medizinischer Einrich- Oliver Christopher Pahl, Bahnhofstrasse, chen Ergebnisses der Sammelaktion 2019 die tung sowie 40 Betten auszustatten. Als Erstes Buchs Spende von 25 000 Franken für das Projekt in wird die Mutter-Kind-Station zur Versorgung Am 30. März 2020 Helem im indischen Bundesstaat Assam be- von schwangeren Frauen und von Säuglin- Esther Magdalena Henrika Erni-Hürlimann, schlossen. Damit kann der vom Buchser Mi- gen eingerichtet. Assam hält den traurigen Pflegeheim Werdenberg chael Zöhrer präsidierte Schweizer Verein Rekord der höchsten Müttersterblichkeit in Helemhealth das dringende Wasserversor- Indien. Der Herr schenke ihnen Licht und Freude bei gungsprojekt umsetzen. In nächster Zeit wird IHM, den Angehörigen und Freunden Trost eine Grundwasserpumpe erstellt, das Wasser und Kraft.

Männervereinigung Ausflug nach Pfäfers Männervereinigung HV

9 WERDENBERG Gruppierungen stellen sich vor PFARREI ST. MICHAEL – GAMS In loser Folge stellen wir im Verlauf dieses Jahres die verschiedenen Gruppen und Verei- ne unserer Pfarrei vor. Kaplan | P. Witold Kuman | Bsetzi 4 | 9473 Gams | 081 740 65 08 | [email protected] Treffpunkt Gams Pfarreisekretariat | Käthy Rey | Brigitte Lenherr | Bsetzi 4 | 9473 Gams | 081 771 11 44 | [email protected] | Öffnungszeiten: Mo–Fr 08:30–11:00 www.gams.ch/kirche

Aktuell Agenda

Alle Gottesdienste und Veranstaltungen Donnerstag, 25. Juni fallen in der ganzen Seelsorgeeinheit Wer- Jahresausflug ins Textilmuseum denberg aus. Die Kirchen bleiben für das St. Gallen – FMG Wir sind eine Untergruppe der FMG Gams, be- persönliche Gebet geöffnet. Bestimmend Abfahrt: 13 Uhr ab Postplatz stehend aus sieben Frauen, und haben Kinder sind die aktuellen Beschlüsse des Bun- Kosten: 65 Franken, inkl. Eintritt, Kaffee und in den unterschiedlichsten Altersgruppen von desrates sowie die Dekrete von Bischof Kuchen, Carfahrt und Nachtessen (ohne Ge- Vorschule bis zur 1. Oberstufe. Mit viel Spass Markus. Neueste Informationen finden tränke) stellen wir ehrenamtlich ein interessantes und Sie unter www.gams.ch/kirche. Anmeldungen bis 2. Juni bei Gisela Güntert abwechslungsreiches Jahresprogramm für ([email protected], 081 771 11 42) Kinder und Erwachsene zusammen: Marienmonat Mai oder Monika Hardegger (monica.hardegger­@ – Kasperlitheater (immer am Herbstmarkt Karl Rahner, der grosse Theologe, hat einmal bluewin.ch, 081 771 54 14) besucht uns Kasperli mit seinen Freunden) gesagt: «Wir brauchen nicht ängstlich, spar- – Spielfest für Kinder (alle zwei Jahre) sam und karg zu sein, wenn wir Maria eh- – Bastelkurse ren.» Seine Begründung: «Denn Gott hat sei- Kurse & Angebote – Nähkurse nen Willen, der Welt den Erlöser zu senden – Kinderartikelbörsen (Frühlings- und und alle Menschen zum Heil zu führen, für Chrabbeltreff Herbst­anlass, bei dem jeweils der Gewinn immer mit ihrem Glauben, mit ihrem Jawort für einen guten Zweck gespendet wird) verbunden.» Unsere Marienverehrung hat – Kochkurse für Kinder und Erwachsene ihre Wurzeln im Neuen Testament: Wenn wir – Flohmarkt für Kinderspielzeug (jährlich) uns nämlich an Maria wenden, dann greifen – Ferienpass (alle zwei Jahre) wir den Gruss auf, den Gott selbst durch den Engel Maria entbieten liess: «Sei gegrüsst, du Chinder- und Sunntigsfiir Begnadete, der Herr ist mit dir!» – Maria eh- ren heisst: mit Herz und Mund diesen Gruss nachsprechen und nachvollziehen. Zweitens – die Seligpreisung Elisabeths: «Selig ist die, die geglaubt hat, dass sich erfüllt, was der Für alle Babys und Kleinkinder bis 4 Jahre in Herr ihr sagen liess!» Diese Seligpreisung Begleitung einer Bezugsperson. machen wir uns zu eigen. – Wir preisen sie, Wir freuen uns auf unterhaltsame Vormittage weil sie ganz Gott vertraute. Wenn wir Maria jeweils am Mittwoch zwischen 9 und 11 Uhr ehren und preisen, dann lösen wir – drittens im Pfarrhaussäli. Ohne Anmeldung. Infos bei – ein, was Maria selbst von sich gesagt hat: Andrea Schöb-Thoma, 081 771 72 09, and- «Von nun an preisen mich selig alle Ge- [email protected] oder www.treffpunkt-gams.ch. schlechter!» – Was Maria hier prophetisch Die Chinderfiir (für Kinder ab 3 Jahren) und ankündigt, das ging in Erfüllung. Das Lob Verschiebung Spielplatzfest Sunntigsfiir (für Kinder der 1. Klasse bis zur Mariens ging durch alle Zeiten. Nie ist es ver- Das Treffpunkt Team hat schweren Herzens Erstkommunion) feiern wir jeweils einmal stummt. Immer wieder erklingt und ertönt entschieden, das geplante Spielplatzfest vom pro Monat, immer parallel zum Gottesdienst, es, gerade auch an den Wallfahrtsorten und 27. Mai abzusagen resp. zu verschieben. Si- im Pfarrhaussäli und im Bsetzi. Die Eltern im Monat Mai. cher ist, dass es unter dem gleichen Motto dürfen die Kinder zur Feier begleiten oder sie Pater Witold Kuman MS – Kaplan «Magic» nachgeholt wird. Vielleicht im im Anschluss des Gottesdienstes wieder ab- Herbst oder nächstes Jahr im Mai. Ihr werdet holen. rechtzeitig informiert. Wir freuen uns jetzt Es ist uns ein Anliegen, den Kindern in an- schon auf einen lustigen, bunten und zauber- schaulicher Sprache und in kinderfreundli- haften Nachmittag mit euch allen. Bleibt ge- chem Rahmen von Jesus zu erzählen, sie sund! durchs Kirchenjahr zu begleiten und die El- Euer Treffpunkt Team tern so in der Religionserziehung zu unter- stützen. Den Kindern wird dabei die Mög­

WERDENBERG 10 lichkeit geboten, zusammen mit anderen von der claro Fair Trade AG bezogen und er- Aus der Pfarreichronik Kindern feierliche Momente im Glauben zu füllt die Grundsätze des fairen Handels. In erleben. Es ist uns wichtig, im Ablauf jeder Gams wird eine Palette von Fair-Trade-Le- Verstorben Feier Elemente des Gottesdienstes wie ge- bensmitteln des täglichen Bedarfs und ein Am 20. März 2020 meinsamer Einzug in die Kirche (Zusammen- Sortiment für besondere Gelegenheiten – Kamilla Leopoldine Schöb, Alterswohnheim gehörigkeitsgefühl), das Singen kinder- zum Verschenken oder Geniessen – angebo- Möösli, Gams freundlicher Lieder, die Osterkerze als ten. Ebenfalls findet man Produkte, welche Am 26. März 2020 Zeichen der Verbundenheit mit Jesus, das aus diversen Hilfswerken, Programmen zur Erwin Kaiser-Bossart, Oberdorf, Gams Vaterunsergebet, Fürbitten und Segensgebet Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt, einzubauen. Behindertenwerkstätten oder aus lokaler Der Herr schenke ihnen Licht und Freude bei Liturgiegruppe Gams Produktion stammen. IHM, den Angehörigen und Freunden Trost Der Claro Gams ist eine Bereicherung für das und Kraft. claro weltladen Gams Dorf. In einer familiären und gemütlichen At- Im Jahre 1983 gründeten vier motivierte Frau- mosphäre kann man für einen kurzen Schwatz en und ein Mann den Verein "Drittweltladen“ Halt machen und einen Kaffee geniessen. Ne- in Gams. Mit viel Herz und Engagement eröff- ben dem Verkauf im Laden beteiligt sich der neten sie ein Ladenlokal mitten in Gams. Seit Verein auch aktiv am Dorfleben, indem die bald 19 Jahren wird der Weltladen nun als Kaffeestube am alljährlichen Herbstmarkt mit «claro weltladen gams» geführt. viel Engagement geführt wird. Seit der Anfangszeit engagierten sich über 50 Aussagen der Teammitglieder, auf die Frage ehrenamtliche Frauen und Männer für den nach ihrer Motivation: Verkauf von fair gehandelten Lebensmitteln «Ich tue etwas für mich, indem ich etwas für und Produkten aus dem Weltsüden, um deren andere tue». Familien eine bessere Zukunftsperspektive zu «Menschen aufmerksam machen auf faire ermöglichen. Heute besteht der Verein aus 13 Produkte und sie zum Umdenken bewegen». freiwillig tätigen Mitgliedern. Dank diesem «Fair Trade ist ein immens globales Anliegen». Einsatz können jedes Jahr Spenden bis 4000 «Durch meine freie Arbeitsleistung spenden». Franken an verschiedene wohltätige Organi- Fair schenken macht Freude sationen im In- und Ausland geleistet werden. Öffnungszeiten: Der Verein ist eine Non-Profit Organisation. Dienstag bis Freitag, 9–11.30 Uhr Das vielseitige Sortiment wird hauptsächlich claro-gams.jimdo.com

Trommelmorgen

Weltgebetstag

11 WERDENBERG PFARREI ST. ANTONIUS – SENNWALD Agenda Vorschau: Kirchenfest am 14. Juni Dank der guten Verbindungen unseres KVR- Pfarreibeauftragter | Günter Schatzmann | Dornen | 9466 Sennwald | 081 740 44 33 | Aktuars Nico Oberholzer dürfen wir uns auf [email protected] einen Gastprediger beim diesjährigen Anto- Pfarreisekretariat | s. Pfarramt Gams| 081 771 11 44 | Öffnungszeiten: Mo–Fr 08:30 – 11:30 nius-Kirchenfest freuen: Der Abt vom Stift www.kathsennwald.ch Wilten (Innsbruck), Raimund Schreier, wird uns besuchen und mit uns feiern.

Das Kindersommerlager (20.–25. Juli) findet nach Möglichkeit statt. Anmeldungen werden weiterhin entgegenge- nommen.

Aus der Pfarreichronik

Aktuell ausforderungen gegenübersehen, die schwer Taufe fassbar sind, weil wir sie nicht sehen und nur Am 15. März 2020 Alle Gottesdienste und Veranstaltungen an ihren Auswirkungen erkennen können. Lina Würth, Salez fallen in der ganzen Seelsorgeeinheit Wer- Da haben das Virus und Gott übrigens etwas denberg aus. Die Kirchen bleiben für das gemeinsam. Auch Gott kann ich nicht sehen, Herzliche Gratulation und Gottes Segen! persönliche Gebet geöffnet. Bestimmend aber ich kann ihn spüren, seine Auswirkun- sind die aktuellen Beschlüsse des Bun- gen in meinem Leben wahrnehmen. Diese desrates sowie die Dekrete von Bischof Auswirkungen unterscheiden ihn aber stark Aus dem Pfarreileben Markus. Neueste Informationen finden vom Virus. Während das Virus krank macht Sie unter www.kathsennwald.ch. und im schlimmsten Fall tötet, stärkt der Zwei unserer Firmkandidatinnen haben Geist Gottes mein (seelisches) Immunsystem sich beim ökumenischen Gottesdienst Heilige Corona, hilf und er macht lebendig, sogar die, die gestor- am 2. Fastensonntag vorgestellt ➤ S. 3 Man weiss kaum etwas über sie, nur dass sie ben sind. Das haben wir an Ostern gefeiert, einen grausamen Märtyrertod gestorben ist – das diesmal so ganz anders war als sonst. Räumlich getrennt, aber im Geiste ver- und in Seuchengefahr angerufen wird. Sie Aber die Botschaft ist die gleiche geblieben: bunden beten wir seit Beginn der Krise kann uns daran erinnern, dass die spirituellen Gott ruft uns heraus aus allen Gräbern, aller jeden Abend um 18:00 und am Sonntag Hilfen nicht die schlechtesten sind – das Ge- Enge und Angst und schenkt uns ein neues, um 10:30 bet zum Beispiel. Gerade, wenn wir uns Her- nie gekanntes Leben. Weitere Bilder unter www.kathsennwald.ch

Wie gut tut doch der Segen Gottes – auch unseren KirchenrätInnen

WERDENBERG 12