BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ST. VEIT A. D. GLAN Bereich 07 - Forst-, Jagd-, Fischereirecht und Umweltwesen

DVR Datum 20.10.2020 Zahl SV20-ALLG-51/2020 (005/2020) Bei Eingaben Geschäftszahl anführen!

Auskünfte Manfred Stromberger

Betreff: Telefon 050 536-68204

HUNDEHALTUNGSVORSCHRIFTEN Fax 050 536-68200

2020 / 2021 E-Mail [email protected]

Seite 1 von 4

V E R O R D N U N G der Bezirkshauptmannschaft 9300 St.Veit/Glan vom 20.10.2020, mit welcher

HUNDEHALTUNGSVORSCHRIFTEN 2020 / 2021 erlassen werden.

Gemäß § 69 Abs. 4 des Kärntner Jagdgesetzes 2000, LGBl. Nr. 21 i.d.g.F., wird nach Anhörung der Kammer für Land- und Forstwirtschaft sowie des Bezirksjägermeisters für den Verwaltungsbezirk 9300 St.Veit/Glan verordnet: § 1

Zum Schutze des Wildes während der Brut- und Setzzeit oder bei Schneelagen, die eine Flucht des Wildes erschweren, werden alle Hundehalter verpflichtet, außerhalb von geschlossenen verbauten Gebieten ihre Hunde ausnahmslos bei Tag und Nacht an der Leine zu führen oder entsprechend den tierschutzrechtlichen Bestimmungen sicher zu verwahren.

§ 2

Alle Hundehalter innerhalb geschlossener, verbauter Gebiete, sind verpflichtet, ihre Hunde so zu halten, dass dieselben am Wildbestand keinen Schaden anrichten können.

§ 3

Diese Bestimmungen gelten nicht für Blinden-, Polizei-, Rettungs-, Such- und Jagdgebrauchshunde, wenn sie als solche gekennzeichnet (erkennbar) sind, für die ihnen zukommende Aufgabe verwendet werden und sich aus Anlass ihrer Verwendung vorübergehend der Aufsicht ihrer Halter (Besitzer) entzogen haben. Der Leinenzwang besteht auch nicht, wenn Ausbilder von angemeldeten kynologischen Vereinen, die einem repräsentativen Dachverband angehören, Hunde zu Zwecken der Ausbildung an öffentliche Orte mitnehmen und sich durch einen Ausweis des Vereins als Ausbilder legitimieren können.

9300 St. Veit an der Glan Hauptplatz 28 Internet: http://www.bh-stveit.ktn.gv.at EINE TELEFONISCHE TERMINVEREINBARUNG ERSPART IHNEN BEI VORSPRACHEN WARTEZEITEN Parteien-, Kundenverkehr Mo-Fr 8.00-12.00 Uhr, Amtsstunden Mo-Do 7.30-16.00 Uhr, Fr 7.30-13.00 Uhr; Austrian Anadi Bank AG IBAN: AT11 5200 0000 0850 0584 BIC: HAABAT2K Zahl: SV20-ALLG-51/2020 (005/2020) Seite: 2 von 4

§ 4

Wer den Bestimmungen dieser Verordnung zuwiderhandelt, begeht gemäß § 98 Abs. 1 Ziff. 2 des Kärntner Jagdgesetzes 2000 – K-JG, LGBl.Nr. 21/2000, i. d. g. F., eine Verwaltungsübertretung. Verwaltungsübertretungen sind – sofern die Tat nicht den Gegenstand einer in die Zuständigkeit der Gerichte fallenden strafbaren Handlung bildet – von der Bezirksverwaltungsbehörde mit Geldstrafe bis zu € 1.450,- und bei Vorliegen erschwerender Umstände, insbesondere, wenn durch die Übertretung ein erheblicher jagdwirtschaftlicher Nachteil eingetreten oder der Täter schon einmal wegen der gleichen strafbaren Handlung bestraft worden ist, mit Geldstrafe bis zu € 2.180,- zu bestrafen.

§ 5

Diese Verordnung tritt mit 15.11.2020 in Kraft und gilt während der Brut- und Setzzeit des Wildes oder bei einer Schneelage, die eine Flucht des Wildes erschwert.

§ 6

Diese Verordnung tritt mit Ablauf des 31.07.2021 außer Kraft.

Die Bezirkshauptfrau: Dr. Claudia Egger-Grillitsch

Ergeht an:

1. Stadtgemeinde St. Veit an der Glan, Hauptplatz 1, 9300 St.Veit/Glan; *) 2. Stadtgemeinde , Hauptplatz 8, 9330 Althofen; *) 3. Marktgemeinde Brückl, Marktplatz 1, 9371 Brückl; *) 4. Gemeinde Deutsch Griffen, Deutsch Griffen 23, 9572 Deutsch Griffen; *) 5. Marktgemeinde Eberstein, Unterer Platz 1, 9372 Eberstein; *) 6. Gemeinde Frauenstein, Schulstraße 1, 9311 Kraig; *) 7. Stadtgemeinde , Fürstenhofplatz 1, 9360 Friesach; *) 8. Gemeinde Glödnitz, Hemmaplatz 1, 9346 Glödnitz; *) 9. Marktgemeinde Gurk, Dr.-Schnerich-Straße 12, 9342 Gurk; *) 10. Marktgemeinde , Unterer Markt 3, 9334 Guttaring; *) 11. Marktgemeinde Hüttenberg, Reiftanzplatz 1, 9375 Hüttenberg; *) 12. Gemeinde , Bahnhofstraße 43, 9321 Kappel am Krappfeld; *) 13. Marktgemeinde Klein St. Paul, Marktstraße 17, 9373 Klein St. Paul; *) 14. Gemeinde , Hauptplatz 9, 9556 Liebenfels; *) 15. Marktgemeinde , Marktplatz 4, 9363 Metnitz; *) 16. Gemeinde , Hauptstraße 28, 9322 Micheldorf; *) 17. Gemeinde Mölbling, Mölbling 16, 9330 Althofen; *) 18. Gemeinde St. Georgen a. L., Hauptstraße 24, 9313 St. Georgen am Längsee; *) 19. Stadtgemeinde Straßburg, Hauptplatz 1, 9341 Straßburg; *) 20. Marktgemeinde Weitensfeld, Oberer Platz 9, 9344 ; *) *) mit dem Ersuchen, die Verordnung sofort an den Amtstafeln anzuschlagen, mit Anschlagsvermerk zu versehen und auch sonst für eine weitgehende Verlautbarung in ortsüblicher Weise zu sorgen Zahl: SV20-ALLG-51/2020 (005/2020) Seite: 3 von 4

21. Bezirkspolizeikommando St. Veit an der Glan, Platz-Am-Graben 1, 9300 St. Veit/Glan, E-Mail: [email protected]; **) 22. Polizeiinspektion Althofen, Hauptplatz 4, 9330 Althofen, E-Mail: [email protected]; **) 23. Polizeiinspektion Brückl, Koschatstraße 10, 9371 Brückl, E-Mail: [email protected]; **) 24. Polizeiinspektion Friesach, Herrengasse 8, 9360 Friesach, E-Mail: PI-K- [email protected]; **) 25. Polizeiinspektion Klein St. Paul, Marktstraße 17, 9373 Klein St. Paul, E-Mail: [email protected]; **) 26. Polizeiinspektion Launsdorf, Hauptstraße 12, 9314 Launsdorf, E-Mail: PI-K- [email protected]; 27. Polizeiinspektion St. Veit an der Glan, Platz am Graben 1, 9300 St. Veit/Glan, E-Mail: PI-K-St- [email protected]; **)

28. Polizeiinspektion Straßburg, Hauptstraße 3, 9341 Straßburg, E-Mail: PI-K- [email protected]; **) 29. Polizeiinspektion Weitensfeld, Marktstraße 17, 9344 Weitensfeld, E-Mail: [email protected]; **) **) mit dem Auftrag, die Einhaltung der Hundehaltungsvorschriften streng zu überwachen;

30. Herrn Dr. Heimo Engler, St. Veiter Straße 29, 9360 Friesach; 31. Herrn Mag. Christoph Engler, St. Veiter Straße 29, 9360 Friesach; 32. Frau Dr. Ksenija Steiner-Potocnik, Oberer Platz 7, 9344 Weitensfeld; 33. Herrn Dr. Werner Hochsteiner, Friesacher Straße 7, 9330 Althofen; 34. Herrn Mag. Josef Isopp, Glangasse 66, 9300 St.Veit/Glan; 35. Frau Mag. Bettina Zwischenberger, Glangasse 66, 9300 St. Veit/Glan; 36. Herrn Dr. Hugo Kanz, Schmieddorfer Straße 18, 9371 Brückl; 37. Herrn Mag. Hermann Lackner, Kreuzstraße 13, 9330 Althofen; 38. Herrn Dr. Wolfgang Liebich, Schloss Weyer, 9300 St.Veit/Glan; 39. Herrn Mag. Kurt Matschnigg, Fachau 20, 9556 Liebenfels; 40. Herrn Dr. Reinhard Strafner, Untere Flurgasse 58, 9300 St.Veit an der Glan; 41. Herrn Dr. Hans Slamanig, Tschirnig 5, 9300 St. Veit an der Glan; 42. Herrn Mag. Manfred Wutte, Sonnleiten 25, 9363 Metnitz; 43. Frau Dr. Jutta Petritsch, Stegsdorf 5, 9361 St. Salvator; 44. Frau Dr. Alexandra Gaggl, Bischof-Roman-Straße 6, 9342 Gurk; 45. Herr Dr. Johann Haberschrick, Sirnitz 4, 9571 Sirnitz; 46. Frau Mag. Christine Pichler, Bahnallee 1, 9373 Klein St. Paul; 47. Tierarztpraxis Mertlitsch GmbH, Eixendorf 42, 9064 Eixendorf;

48. Kärntner Jägerschaft, Bezirksgruppe St.Veit/Glan, Hauptplatz 28, 9300 St. Veit/Glan, mit dem Ersuchen um Weiterleitung an alle Jagdausübungsberechtigten des Bezirkes 9300 St.Veit/Glan; Kärntner Jägerschaft, Landesgeschäftsstelle, Mageregger Straße 175, 9020 am Wörthersee; 49. Kärntner Jagdaufseherverband, z.Hd. Herrn Werner Glanzer, p.A.: Bahnstraße 43, 9321 Kappel/Kr.; 50. Kärntner Jagdaufseherverband, Mageregger Straße 175, 9020 Klagenfurt am Wörthersee; 51. Kärntner Jägerschaft, zH Redaktion „Der Kärntner Jäger“, Mageregger Straße 175, 9020 Klagenfurt am Wörthersee; Zahl: SV20-ALLG-51/2020 (005/2020) Seite: 4 von 4

52. Kärntner Landeszeitung, Landespressebüro, Arnulfplatz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, mit dem Ersuchen diese Verordnung in der Kärntner Landeszeitung zu veröffentlichen;

53. Kammer für Land- und Forstwirtschaft, Forstreferat, Museumgasse 5, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, mit dem Ersuchen um Verlautbarung im „Kärntner Bauer“;

54. Landestierschutzverein für Kärnten, Judendorfer Straße 46, 9020 Klagenfurt am Wörthersee; 55. Amt der Kärntner Landesregierung, Abteilung 5 - Gesundheit und Pflege, Unterabteilung Veterinärwesen, Kirchengasse 43, 9020 Klagenfurt am Wörthersee; 56. Amt der Kärntner Landesregierung, Abteilung 10 - Land- und Forstwirtschaft, UA Agrarrecht, Mießtaler Straße 1, 9021 Klagenfurt am Wörthersee; 57. Amt der Kärntner Landesregierung, Abteilung 10L-Landwirtschaft, Regionalbüro St. Veit/Glan, Lastenstraße 28, 9300 St.Veit/Glan; 58. Bezirkshauptmannschaft St. Veit/Glan, Bereich 05 Veterinärwesen, zH Herrn Dr. Josef Leitner, Amtstierarzt, Marktstraße 15, 9300 St. Veit an der Glan; 59. Bezirksforstinspektion St. Veit an der Glan, Marktstraße 15, 9300 St.Veit an der Glan; 60. Bezirkshauptmannschaft St. Veit/ Glan, Bereich 04 - Verwaltungsstrafrecht, Marktstraße 15, 9300 St. Veit an der Glan; 61. Bezirkshauptmannschaft St. Veit/ Glan, Bereich 01 - Kanzleistelle, Hauptplatz 28, 9300 St. Veit an der Glan, mit dem Ersuchen um Anschlag an der Amtstafel bis zum 31. Juli 2020.

Dieses Dokument wurde amtssigniert. Informationen zur Prüfung der elektronischen Signatur finden Sie unter: https://www.ktn.gv.at/amtssignatur. Die Echtheit des Ausdrucks dieses Dokuments kann durch schriftliche, persönliche oder telefonische Rückfrage bei der erledigenden Stelle während ihrer Amtsstunden geprüft werden.