Verwaltungsgemeinschaft

Stadt Stadtprozelten Gemeinde Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten Herzlich willkommen in der Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten

Alle Bürger, Neubürger und Gäste der Mitgliedsgemeinden Stadtprozelten und Alten- buch dürfen wir im Namen der Stadt- und Gemeinderäte sowie der Verwaltung der Verwaltungsgemeinschaft herzlich willkommen heißen.

Diese Broschüre soll Ihnen Fragen nach dem „Wohin?“ beantworten; Auskunft geben über Anschriften von Behörden, Schulen, Kindergärten, Kirchen, Ärzten und Vereinen. Sie soll Ihnen einiges Wissenswertes über die örtlichen Verhältnisse vermitteln und eine Hilfe sein, sich zurechtzufi nden und sich rascher einzuleben.

Aber auch wenn Sie schon längere Zeit Bürger unserer Verwaltungsgemeinschaft sind, wird Ihnen diese Informationsschrift noch einiges Neues über die örtlichen Gegeben- heiten vermitteln können.

Mit freundlichen Grüßen

Claudia Kappes Ludwig Aulbach Gemeinschaftsvorsitzende der Verwaltungsgemein- Stellvertretender Vorsitzender der Verwaltungsgemein- schaft und 1. Bürgermeisterin der Stadt Stadtprozelten schaft und 1. Bürgermeister der Gemeinde Altenbuch Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten 1 Inhaltsverzeichnis Grußwort ...... 1 Kindertagesstätten ...... 10 Inhaltsverzeichnis ...... 2 Kirchen/Pfarrämter ...... 12 Branchenverzeichnis ...... 3 Ärzte, Zahnarzt ...... 13 Geschichte Gemeinde Altenbuch ...... 4 Apotheke, Krankenkasse, Tagespflegestätte, Seniorenheime ...... 13 Geschichte Stadt Stadtprozelten ...... 5 Vereine und Verbände ...... 15 Zahlen, Daten, Fakten ...... 6 Banken und Sparkassen ...... 18 Gemeindeorgane ...... 6 Notrufe ...... 18 Behördliche Einrichtungen ...... 10 Eigene Ergänzungen ...... 20

Wir

Haui´s Camping Service

sind

Übernachtungen jederzeit

für Sie

da!

Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten 2 Branchenverzeichnis

AOK-Bayern-Geschäftsstelle Boote ...... 9 Gaststätte ...... 17 Lebensmittel ...... 11 Sanitär ...... 7 Schöllkrippen ...... 14 Busreisen ...... 9 Gasversorgung ...... 18 Maler- und Verputzergeschäft .19 Schlosserei ...... 19 Apotheke ...... 14 Café - Restaurant ...... 17 Geschenke- und Bastelstall 2 Metzgerei ...... 17 Sonnenschutz ...... 19 Architekten...... 3 Camping-Dienstleistungen ..2 Grabdenkmale ...... 7 Möbelhandel ...... 3 Spiel- und Schreibwaren .....11 Ayurveda-Massagen ...... 14 Campingplatz ...... 3 Hausmacher Spezialitäten .. 17 Naturheilmittel- und Steuerberater ...... 9 Bäckerei ...... 11, 17 Elektrohausgeräte ...... 11 Heizung ...... 7 Homöopathie ...... 14 Taxi ...... 2 Banken ...... 9 Elektrotechnik- Heizung - Sanitär ...... 19 Natursteinwerke ...... 7 Tore - Türen - Antriebe...... 19 Bauelemente ...... 19 und Installation ...... 11, 19 Heizungsbau ...... 7 Partyservice ...... 17 Übernachtungen ...... 17 Bauunternehmen ...... 19 Ferienhaus ...... 2 Ingenieure ...... 3 Photovoltaik ...... 19 Wärmepumpen ...... 19 Bestattungsinstitut ...... 12, 18 Foto ...... 11 Innenarchitektur ...... 3 Pizzeria ...... 17 Wellness ...... 14 Biergarten ...... 17 Gasthaus ...... 17 Konditorei ...... 17 Reisebüro...... 9 Werbetechnik, Digitaldruck ... 9

Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten 3 Geschichte Gemeinde Altenbuch

Im Tal des Faulbachs, Siedlung war, wurde Unteralten- der nördlich des Ortes buch von Mainz angelegt. Die entspringt, liegt das Siedlungsformen entsprachen Spessartdorf Alten- sich in beiden Orten: Es waren buch. Hervorgegangen Waldhufendörfer, wie sie in den ist die Gemeinde aus den beiden engen Spessarttälern üblich wa- Siedlungen Oberaltenbuch und ren. Noch einige Jahrhunderte Unteraltenbuch, die ihrerseits, später, in der Zeit um 1850, als man trotz der Nähe zueinander, eine die ersten Katasteraufnahmen jeweils andere geschichtliche Ent- machte, konnte man die Grenzen wicklung nahmen. dieser ersten „Hufen“ erkennen. Die Gründung der beiden Orte Man sah, dass Unteraltenbuch hat ihre Ursache sicher im Besitz- aus 25 solcher Streifengüter her- streit zwischen dem Kurfürsten- vorgegangen war, während es tum Mainz und den Herren von in Oberaltenbuch 9 gab. Diese die alten Streifengüter allmählich Reichstaler vom Stift St. Peter und Rieneck um Vorrechte im einzelnen Güter waren zwischen verschwinden. Alexander in Aschaffenburg, er- in der Zeit des 12. und 13. Jahrhun- 15 und 20 Hektar groß und nach In einer Steuerhebeliste von 1250 richtete dort einen Klosterhof derts: Während Oberaltenbuch, ihrem Erstbesitzer benannt. Die ist Altenbuch erstmals genannt: und legte einen großen Fisch- wie Krausenbach, Hessenthal und im Mainzer Kurstaat übliche Re- „Aldinbuch exaltera parte au- teich an. die Burg Wildenstein, Rienecker alteilung bei der Erbfolge ließ quae“ (Altenbuch dieseits des 1770 erbauten beide Orte gemein- Baches) steht da geschrieben. sam ein Gotteshaus und weihten Gemeint ist Unteraltenbuch, das es dem heiligen Wolfgang. Die re- zu dieser Zeit zum Burgbezirk ligiöse Betreuung der Bevölkerung Prozelten gehörte. oblag von alters her dem Pfarrer Seit Beginn des 14. Jahrhunderts von . 1810 wurde Al- erhielt Kurmainz schließlich die tenbuch selbständige Pfarrei. Erst Oberherrschaft über den Spes- 1938 vereinigten sich Ober- und sart. 1559 erlosch das Geschlecht Unteraltenbuch zur politischen der Rienecker ganz. Gemeinde Altenbuch. Diese zählt Nach dem dreißigjährigen Krieg heute ca. 1310 Einwohner, gehört 1648, sollte die nur wenige Kilo- zum Landkreis und ist meter entfernt liegende, stark zer- eine typische Wohngemeinde des störte Kartause Grünau wieder Südspessarts. neu entstehen. Es fehlte aber die Altenbuch ist seit 01. 05. 1978 Mit- wirtschaftliche Basis. So kaufte gliedsgemeinde der Verwaltungs- man 1657 Oberaltenbuch für 1640 gemeinschaft Stadtprozelten. Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten 4 Geschichte Stadt Stadtprozelten

Stadtprozelten liegt 1972 wurde Stadtprozelten dem Palas, den kleinen Bergfried, die denn er ließ bereits im 19. Jahr- im landschaftlich reiz- Landkreis Miltenberg angeglie- Ringmauer mit ihren Türmen hundert Sicherungsarbeiten an vollen offenen - dert, und seit 01. 05. 1978 ist es Sitz sowie den unterirdischen Wehr- der Burg vornehmen. tal zwischen Spess- der Verwaltungsgemeinschaft gang errichten ließ. art und Odenwald. Der mit der Gemeinde Altenbuch. Die Zufahrt zur Henneburg liegt Stadtteil Neuenbuch, seit 1978 Seit dem 15. Jahrhundert war die direkt in Stadtprozelten. An der eingemeindet, wird schön vom Die Geschichte von Stadtprozel- Burg mainzischer Verwaltungs- Burg selbst gibt es einige Park- Wald umschlossen. Es ist eines ten zeigt sich in den schönen sitz. plätze. Man sollte sich für einen der kleinsten Städte unserer Hei- Fachwerkhäusern und in dem Besuch ruhig etwas mehr Zeit mat, angeschmiegt an den 335 m historischen Rathaus aus dem Der Name Henneburg erscheint lassen, denn es gibt einiges zu hohen Kühlberg, der von der Rui- Jahre 1520. Kunstgeschichtlich erst Mitte des 19. Jahrhunderts. entdecken. Zwei Türme können ne Henneburg gekrönt wird. Mit beachtenswert ist auch die alte bestiegen werden und bieten ihr verbindet sich die Entwicklung Stadtpfarrkirche. Der untere Teil König Ludwig I. von Bayern ver- eine brillante Aussicht auf die des Städtchens. des Kirchturmes stammt aus dem danken wir es, dass die Anlage Umgebung. Besichtigung ganz- frühen 14. Jahrhundert. Sehens- heute relativ gut erhalten ist, jährig. Eintritt frei. Der Deutsche Orden, der zwei wert ist ein Fenster aus den Jah- Jahrhunderte die Ortsherrschaft ren um 1330 im Chor der Kirche. ausübte, bekam 1355 von Kaiser Karl IV. für die Siedlung Prozelten Die Henneburg verleiht Stadt- die Stadtrechte verliehen. prozelten einen besonderen Reiz. Von ihr aus öffnet sich eine wei- Ein Wochenmarkt, die Befestigung te malerische Aussicht über die des Ortes, die richterliche Gewalt Ausläufer des Odenwaldes. Sie ist der jeweiligen Komture über die eine der größten und markantes- Bewohner, dazu alle Stadtrechte ten deutschen Burgruinen. die Gelnhausen hatte, waren da- rin gewährt worden. Die Burg, als romantische Ruine erhalten, wurde einst als „Burg Der Name Stadtprozelten wird Prozelten“ von den Schenken von gebräuchlich, im Gegensatz zum Clingenburg erbaut. Der mäch- älteren Dorfprozelten. tige Bergfried (Ende 12. Jahrhun- dert) ist der älteste Teil. Zu einer 1814 kam Stadtprozelten zu Bay- Wehrburg ausgebaut wurde die ern. Bis zum Jahre 1962 waren Burg vom Deutschen Orden, der Amtsgericht, Notariat, Grund- im 14. und 15. Jahrhundert den buchamt und Polizei ansässig. östlichen und den westlichen Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten 5 Zahlen, Daten, Fakten

Stadt Stadtprozelten Gemeinde Altenbuch Gemarkungsfl äche 1085 ha 975 ha Waldfl äche 675 ha 651 ha Gesamteinwohner 1721 1310 Postleitzahl 97909 97901 Seehöhe Stadtprozelten 134 m ü. NN 240 m ü. NN Neuenbuch 263 m ü. NN

Gemeindeorgane

Organe der Verwaltungsgemeinschaft Name Adresse Telefon 1. Gemeinschaftsvorsitzende Kappes, Claudia Am Wieselsgraben 5, Stadtprozelten 09392/7743 2. Gemeinschaftsvorsitzender Aulbach, Ludwig Birkenstr. 12, Altenbuch 09392/93916 Birkholz, Adolf Waldstr. 1, Stadtprozelten 09392/935426 Czerr, Karlheinz Am Gräulesberg 7, Stadtprozelten 09392/6229 Hepp, Volkmar Gründleinstr. 1, Altenbuch 09392/1623 Hruby, Rainer Hauptstr. 12, Altenbuch 09392/8236 Organe der Stadt Stadtprozelten Name Adresse Telefon 1. Bürgermeisterin Kappes, Claudia Am Wieselsgraben 5, Stadtprozelten 09392/7743 2. Bürgermeister Tauchmann, Carlo Hauptstr. 114, Stadtprozelten 09392/6428 3. Bürgermeister Kortus, Roland Neuenbucher Str. 26, Stadtprozelten 09392/1747 Baumann, Else Lindenstr. 8, Stadtprozelten 09392/7817 Betz, Manuela Am Gräulesberg 26, Stadtprozelten 09392/7595 Birkholz, Adolf Waldstr. 1, Stadtprozelten 09392/935426 Czerr, Karlheinz Am Gräulesberg 7, Stadtprozelten 09392/6229 Grimm, Hans Am Gräulesberg 44, Stadtprozelten 09392/7343 Haider, Herbert Lange Theile 8, Stadtprozelten 09392/7007 Kappes, Marianne Hofthiergarten 1, Stadtprozelten 09392/7578 Roth, Wolfgang Spessartstr. 6, Stadtprozelten 09392/7327 Ruks, Berthold Neuenbucher Str. 64, Stadtprozelten 09392/8655 Schnellbach, Manfred Odenwaldstr. 5, Stadtprozelten 09392/6363 Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten 6 J A H R 0 E 2 M. T. S. More Than Safety

2

Leistungsfähige Firmen stellen sich vor

Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten 7 Gemeindeorgane

Organe der Gemeinde Altenbuch Name Adresse Telefon 1. Bürgermeister Aulbach, Ludwig Birkenstr. 12, Altenbuch 09392/93916 2. Bürgermeister Ritzler, Bernd Oberdorfstr. 13, Altenbuch 09392/2462 3. Bürgermeister Link, Ernst Siedlungsstr. 6, Altenbuch 09392/8882 Bandemer, Bernadette Birkenstr. 9, Altenbuch 09392/8806 Fecher, Heiko Hauptstr. 57, Altenbuch 09392/93940 Geis, Burkhard Leichgasse 8, Altenbuch 09392/1715 Hepp, Volkmar Gründleinstr. 1, Altenbuch 09392/1623 Herrmann, Johann Kirchstr. 4, Altenbuch 09392/8656 Hruby, Rainer Hauptstr. 12, Altenbuch 09392/8236 Karl, Matthias Hauptstr. 139, Altenbuch 09392/8391 Schürer, Rosika Siedlungsstr. 11, Altenbuch 09392/8162 Spatz, Peter Untere Tannenstr. 10, Altenbuch 09392/8803 Ulrich, Eberhard Buchenstr. 8, Altenbuch 09392/8808

Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten 8 Wir sind für Sie da

Inh. Barbara Grimm

Am Gräulesberg 5 97909 Stadtprozelten Tel. 0 9 3 92 - 64 4 1 e-Mail: [email protected]

Fahrzeugbeschriftung - Digitaldruck - Bandenwerbung - Schilder www.grimm-werbetechnik.de

Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten 9 Behördliche Einrichtungen

Bezeichnung Anschrift Telefon Verwaltungsgemeinschaft Stadt- Hauptstr. 132, Stadtprozelten, info@stadprozelten. de 09392/9760-0 prozelten Allgemeine Besuchszeiten: Mo. /Di. /Fr. 08. 00 bis 12. 00 Uhr, Mittwoch 08. 00 bis 12. 00 Uhr und 16. 00 bis 18. 00 Uhr, Donnerstag 10. 00 bis 16. 00 Uhr durchgehend Stadt Stadtprozelten Hauptstr. 132, Stadtprozelten, www. stadtprozelten. de 09392/9760-0 Bürgermeistersprechstunde in Neuenbuch: dienstags 15. 00 bis 16. 30 Uhr Gemeinde Altenbuch Kirchstr. 1, Altenbuch, info@altenbuch. de, www. altenbuch. de 09392/93980 Amtsstunden der Verwaltungsgemeinschaft: montags 08. 00 bis 12. 00 Uhr, mittwochs 14. 00 bis 18. 00 Uhr Bürgermeistersprechstunde: mittwochs 17. 00 bis 19. 00 Uhr Landratsamt Miltenberg Brückenstr. 2, 63897 Miltenberg, www. landratsamt-miltenberg. de 09371/501-0 ARbeitsGEmeinschaft Landkreis Brückenstr. 2, 63897 Miltenberg 0180/100266850-000 Miltenberg Agentur für Arbeit Großheubacher Str. 2, 63897 Miltenberg 09371/9763-0 Amtsgericht Miltenberg, Grund- Hauptstr. 29, 63897 Miltenberg 09371/943-0 buchamt Finanzamt, Außenstelle Amor- Schneeberger Str. 1, 63916 09373/202-0 bach Polizeiinspektion Miltenberg Burgweg 21, 63897 Miltenberg 09371/945-0 Vermessungsamt Wilhelmstr. 90, 63911 Klingenberg 09372/9996-0 Notariat Gutheil u. Schwarzmann Burgweg 31, 63897 Miltenberg 09371/9779-0 Notariat Baumeister Rathausstr. 17, 63911 Klingenberg 09372/1399-0

Kindertagesstätten

Bezeichnung Anschrift Telefon Kath. Kindergarten Altenbuch Kirchstr. 7, Altenbuch 09392/8667 Städt. Kindergarten Stadtprozelten Hauptstr. 70, Stadtprozelten 09392/7187

Bücherei Bezeichnung Anschrift Telefon Bücherei der Stadt Stadtprozelten Hauptstraße 132, Stadtprozelten 09392/7595 Verantwortliche: Manuela Betz Öffnungszeiten: mittwochs 16. 00 bis 18. 00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten 10 Im Fachgeschäft immer gut beraten.

Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten 11 Kirchen/Pfarrämter

Bezeichnung Anschrift Telefon Kath. Pfarramt Altenbuch Pfarrgasse 1, Altenbuch 09392/93990 Kath. Pfarramt für Stadtprozelten u. Neuenbuch Hauptstr. 99, 97904 Dorfprozelten 09392/7063 Evang. Pfarramt Spessartstr. 1, 97907 Hasloch 09342/5111

Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten 12 Ärzte, Zahnarzt

Bezeichnung Anschrift Telefon Allgemeinarzt Dr. Thomas Brandt An der Füllgrube 4, Stadtprozelten 09392/7017 Allgemeinarzt Peter Neff Hauptstr. 66, Stadtprozelten 09392/7292 Allgemeinärztin Dr. Jitka Renkes Waldstr. 4, Altenbuch 09392/93361 Zahnarzt Dr. Lothar Neubauer Hauptstr. 66, Stadtprozelten 09392/7015

Apotheke, Krankenkasse, Tagespflegestätte, Seniorenheime

Bezeichnung Anschrift Telefon Stadt-Apotheke Thomas Borgwardt Hauptstr. 139, Stadtprozelten 09392/97900 AOK Bayern Geschäftsstelle Hauptstr. 132, Stadtprozelten 09392/98800 Betreutes Wohnen, Wohngemeinschaft für Am Gräulesberg 33, Stadtprozelten 09392/7512 demenziell Erkrankte und Tagespfl egestätte Otto-Rauch-Stift Otto-Rauch-Str. 5, 97896 Freudenberg 09375/9205-0 Altenzentrum Wohnstift Hofgarten Frankensteiner Str. 10 + 12, 97877 Wertheim 09342/903-0 Johanniterhaus Arnouviller Ring 3, 63897 Miltenberg 09371/95260 Haus „Maria Regina“ Hauptstr. 8 + 10, 63897 Miltenberg 09371/9500 St. Elisabethenstift Hauptstr. 18, 63920 Großheubach 09371/97230 BRK-Pfl egeheim Krankenhausstr. 39, 63906 Erlenbach a. Main 09372/950730 Seniorenresidenz Münchner Str. 4, 63939 Wörth a. Main 09372/9820 Pfl egezentrum a. Main Lindenstr. 30a, 63785 Obernburg a. Main 06022/710180 Haus Theresa Mömlinger Str. 27, 63868 Großwallstadt 06022/65850 Rohe’sche Altenheim-Stiftung Miltenberger Str. 2, 63839 06022/6650 Altenheim der Hospitalstiftung Herzogin-von-Kent-Str. 9, 63916 Amorbach 09373/97120 Seniorenheim Werner Schüttstr. 3, 63916 Amorbach 09373/4703

Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten 13 Ihre Gesundheit

liegt uns am

7iÀÍÀ?Öi—ËÃV„?vvi—Ë`ÖÀV„Ë—vœÀ’?͇œ—i—ËqËã֒Ë8œ„ŽiË`iÀË+?͇i—Íi— „ÀË ‡—LŽ‡VË‡—Ë`‡iËŽ‡—‡i—Ë iÖÍÃV„Ž?—`Ã

: ‡—LŽ‡VË‡—Ë„ÀiËŽ‡—‡ : i`‡ã‡—‡ÃV„iË?V„Li|À‡vvi : —vœÃËã֒ËŽ‡—‡?Övi—Í„?ŽÍ : —vœÃËãÖË܇iŽi—ËiÃ֗`„i‡ÍÃ̈́i’i— : À?—V„i—ÜiÀãi‡V„—‡ÃË`iÀËiÃV„CvÍë?À͗iÀË֗`Ë ‡i—Ã͎i‡ÃÍiÀˇ’Ë ‡—ãÖ|Ã|iL‡iÍË„ÀiÀËŽ‡—‡ ÝÝÝ°Ž‡—‡‡—vœ°`i Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten 14 Vereine und Verbände

Stadtprozelten Vereine und Verbände zuständig Anschrift Telefon Angelsportverein Petri Heil e. V. Holger Dietz Ringstr. 7, Stadtprozelten 09392/987262 CSU Ortsverband Roland Kortus Neuenbucher Str. 26, Stadtprozelten 09392/1747 DJK-TSV Stadtprozelten Norbert Umscheid Friedenstr. 15, Dorfprozelten 09392/6281 Feuerwehrverein Neuenbuch Dietmar Grasmann Neuenbucher Str. 23, Stadtprozelten Feuerwehrverein Stadtprozelten Ruthard Dick Hauptstr. 172, Stadtprozelten 09392/7244 Freie Wähler Gemeinschaft Manfred Schnellbach Odenwaldstr. 5, Stadtprozelten 09392/6363 Freiwillige Feuerwehr Stadtprozelten Thomas Birkholz, 1. Kdt. Hauptstr. 3, Stadtprozelten 09392/7807 Freiwillige Feuerwehr Neuenbuch Joachim Zöller, 1. Kdt. Waldstr. 21, Stadtprozelten 09392/936940 Gesangverein 1864 Heinz Grein Hauptstr. 151, Stadtprozelten 09392/6104 Henneburg-Singgruppe Klaus Herberich Brandenburger Str. 4, Stadtprozelten 09392/7669 Jugendgruppe Neuenbuch Marcel Schmitt Rosenstr. 2, Stadtprozelten Kath. Frauenbund Marina Fichtinger Hauptstr. 6, Stadtprozelten 09392/7834 Kerbeburschen Stadtprozelten Martin Hock Hauptstr. 189, Stadtprozelten Kerbeverein Neuenbuch Rüdiger Hock Waldstr. 5, Stadtprozelten 09392/935970 Kolpingfamilie Gerhard Engel Eichenstr. 8, Stadtprozelten 09392/6242 Musikverein Henneburg Andreas Roth Kleine Steig 28, Stadtprozelten 09392/98321 Neuenbucher Musikanten Walter Birkholz Waldstr. 19, Stadtprozelten 09392/8879 Obst- und Gartenbauverein Willi Seyock Ringstr. 17, Stadtprozelten 09392/6468 Pfarrgemeinde Neuenbuch Günter Scheurich Neuenbucher Str. 60, Stadtprozelten 09392/2521 Pfarrgemeinderat Stadtprozelten Norbert Keller, Tannenstr. 7, Stadtprozelten 09392/6107 Marina Fichtiger Hauptstr. 6, Stadtprozelten 09392/7834 Rentnerbund Ingeborg Grimm Am Gräulesberg 44, Stadtprozelten 09392/7343 Schäffl ertanzgruppe Stadtprozelten Wolfgang Grimm Zwingeräcker 36, 09376/974272 Schifferverein Stadtprozelten Ruth Westermann Odenwaldstr. 3, Stadtprozelten 09392/7285 Singgruppe „Stille Wasser“ Thomas Lang Hauptstr. 1, Stadtprozelten 09392/7097 SPD-Ortsverband Hartmuth Piplat Am Gräulesberg 19, Stadtprozelten 09392/7141 Stammtisch Maßkanne Neuenbuch Friedel Markert Neuenbucher Str. 28, Stadtprozelten 09392/1759 Stammtisch-Club Stadtprozelten Günter Koller Sandweg 8, Dorfprozelten 09392/987922 VdK Neuenbuch Peter Bohlig Obere Dorfstr. 19, Stadtprozelten 09392/8688 VdK Stadtprozelten Wilfried Schmitt Eichenstr. 6, Stadtprozelten 09392/7827 Wanderverein Neuenbuch Leo Wolf Obere Dorfstr. 14, Stadtprozelten 09392/8787 Volkstanzgruppe „Henneburg“ Michael Gössl Kleine Steig 34, Stadtprozelten 09392/987425 Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten 15 Vereine und Verbände

Altenbuch Vereine und Verbände zuständig Anschrift Telefon Brieftaubenzuchtverein „Spessarttreu“ Paul Hepp Hauptstr. 1, Altenbuch 09392/8187 BRK-Ortsgruppe Andreas Eckhardt Mühlfeldweg 12, Altenbuch Donnerstagsfrauen Anita Schreck Hauptstr. 95, Altenbuch 09392/8683 Feuerwehrverein Altenbuch Matthias Karl Hauptstr. 139, Altenbuch 09392/8391 Freiwillige Feuerwehr Altenbuch Holger Schreck Siedlungsstr. 4, Altenbuch 09392/936410 GTEV D’Spessartbuam Bernd Kohlmann Leichgasse 16, Altenbuch 09392/1650 Gesangverein „Frohsinn“ Jürgen Seus Siedlungsstr. 7, Altenbuch 0171/1209468 Kerbeburschen Altenbuch Stefan Link Siedlungsstr. 6, Altenbuch 09392/8882 Kolpingfamile Friedrich Spatz Am Wingert 12, Altenbuch 09392/1463 Kolpingkapelle Volkmar Hepp Gründleinstr. 1, Altenbuch 09392/2552 Obst- und Gartenbauverein Andreas Amend Bachstr. 2, Altenbuch 09392/2458 Sportverein Ernst Link Siedlungsstr. 6, Altenbuch 09392/8882 Stammtisch „Schwanen“ Reinhold Bleifuß Hauptstr. 63, Altenbuch 09392/8685 Stammtisch „Spessartblick“ Leo Berberich Hauptstr. 97, Altenbuch 09392/8815 VdK-Ortsverband Rupprecht Hepp Am Wingert 1, Altenbuch 09392/8717 Vereinsring Altenbuch Ludwig Aulbach Birkenstr. 12, Altenbuch 09392/93916

Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten 16 Waldeck Gepfl egte Gastlichkeit

Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten 17 Banken und Sparkassen

Bezeichnung Anschrift Telefon Sparkasse Miltenberg-Obernburg Hauptstr. 134, Stadtprozelten, www. s-mil. de 01801/796500 Sparkasse Miltenberg-Obernburg Hauptstr. 32, Altenbuch 01801/796500 Raiffeisen Volksbank Miltenberg eG Hauptstr. 62, Stadtprozelten, www. rvbmil. de Raiffeisen Volksbank Miltenberg eG Hauptstr. 61, Altenbuch

Notrufe

Polizei Notruf 110 Polizeiinspektion Miltenberg 09371/945-0 Feuerwehr Notruf 112 Überfall Notruf 110 Verkehrsunfall Notruf 110 Rettungsleitstelle Miltenberg 09371/19222 Rettungsleitstelle Wertheim 09342/19222 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern 01805/191212 Gasversorgung Unterfranken GmbH 09372/5085 E. ON Bayern, Störungsannahme 0180/4192091

Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten 18 Bekannt für Qualität und Zuverlässigkeit

Sonnenschutz Bauelemente

Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten 19 Eigene Ergänzungen

Herausgegeben in Zusammenarbeit Nachdruck oder Reproduktion, gleich • Dokumentationen mit der Trägerschaft. welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofi lm, • Bildung und Forschung Änderungswünsche, Anregungen und Datenerfassung, Datenträger oder • Bau und Handwerk Ergänzungen für die nächste Aufl age Online nur mit schriftlicher Genehmi- • Bio, Gastro, Freizeit WEKA info verlag gmbh dieser Broschüre nimmt die Verwal- gung des Verlages. tung oder das zuständige entge- Infos auch im Internet: Lechstraße 2 gen. Titel, Umschlaggestaltung sowie 97909050/1. Aufl age / 2006 www. alles-deutschland. de D-86415 Mering Art und Anordnung des Inhalts sind www. alles-austria. at zugunsten des jeweiligen Inhabers In unserem verlag erscheinen www. sen-info. de Telefon +49 (0) 82 33/3 84-0 dieser Rechte urheberrechtlich Produkte zu den Themen: www. klinikinfo. de Telefax +49 (0) 82 33/3 84-1 03 geschützt. • Bürgerinformation www. zukunftschancen. de Nachdruck und Übersetzungen sind – • Klinik- und Gesundheitsinformation info@weka-info. de auch auszugs weise – nicht gestattet. • Senioren und Soziales www. weka-info. de

Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten 20 Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten