2019-04-10 18 LOKALES Mittwoch, 10. April 2019 Waldkindergarten sucht Grundstück LANDKREIS Verein gegründet - Stefanie Jedl ist Vorsitzende - Betreuung ab drei Jahren Tagesausflug des Frauenbundes Von Winfried Roßbauer denberg e.V. soll in Ruhe entstehen, man wird sich auch mit anderen /Appersdorf/Mallmers- . Zahlreiche Eltern Waldbesitzern über einen mögli- dorf. Der Frauenbund fährt am und Interessierte sowie auch einige chen Standort unterhalten. Dies Dienstag, 14. Mai, nach München. Kritiker trafen sich im Gasthof solle jedoch dann der Verein ma- Es gibt eine kurzweilige und nicht Stempfhuber in Pürkwang zu einer chen, so Stefanie Jedl. nur historische Führung vom Mari- Informationsveranstaltung über So beschlossen die Anwesenden, enplatz zum Viktualienmarkt, Dall- eine geplante Initiative von Privat- den Verein zu gründen und wählten mayr, Hofbräuhaus und Odeons- personen, einen Waldkindergarten dafür Stefanie Jedl aus Wildenberg platz. Abfahrt ist um 12 Uhr in El- zu gründen, wofür noch ein Grund- als Vorsitzende, zum stellvertreten- sendorf am Kirchplatz. Anmeldun- stück gesucht wird. den Vorsitzenden wurde Johannes gen sind im Kaufhaus Lonati bis Kronek aus Schweinbach gewählt, Dienstag, 30. April, möglich. Die Nach momentanem Stand soll Schriftführerin ist Martina Kier- Fahrtkosten inklusive Stadtführung dieser, so Simon Würzinger im Rah- meier aus Niederumelsdorf, Kassie- betragen 32 Euro und sind bei der men der Vorstellung, zwischen rerin Eva Wagner aus Pürkwang. Anmeldung zu bezahlen. Schweinbach und Oberumelsdorf entstehen. Zu diesem Zwecke wur- Konzept schon vorhanden de auch ein Verein gegründet, zu dessen Vorsitzender Stefanie Jedl Es gibt in der Gegend um Wilden- Ostereiersuchen gewählt wurde. berg noch nicht viele Waldkinder- beim Trachtenverein Im Rahmen eines Kurzvortrags Der Vorstand des Waldkindergartens Wildenberg e.V. mit Vorsitzender Stefanie gärten. Aber der Trend geht nach informierten sie und Simon Wür- Jedl (Mitte), dem stellvertretenden Vorsitzenden Johannes Kronek aus oben, denn dabei gehen die Betreuer Herrenau. Der Trachtenverein zinger, dass bereits im 19. Jahrhun- Schweinbach sowie Schriftführerin Martina Kiermeier aus Oberumelsdorf. konsequent andere Wege. Zurück veranstaltet am Ostermontag, 22. dert in Schweden der Anfang für Nicht auf dem Bild ist Kassiererin Eva Wagner aus Pürkwang. Foto: Roßbauer zum Wesentlichen, das sei der Un- April, ein Ostereiersuchen. Treff- diese Art von Naturpädagogik ge- terschied zu einem Regelkindergar- punkt ist um 14 Uhr im Hof des schaffen wurde. 1954 entstand der kindergarten keine Konkurrenz werden soll, wenn alles normal ten, wurde zum Konzept deutlich Gasthauses Randlkofer in Leibers- erste Waldkindergarten in Däne- zum bestehenden Wildenberger läuft, im Frühjahr 2020. gemacht. Die Abläufe seien wie dorf. Anschließend gibt es Kaffee mark, 1968 dann in Deutschland Kindergarten werden, er solle viel- auch in jedem anderen Kindergar- und Kuchen beim Wirt. (Wiesbaden). Bereits im Mai 2000 mehr einfach ein alternatives Ange- Standortsuche ten strukturiert. Allerdings orien- wurde der Bundesverband der Na- bot für Eltern sein, die ihre Kinder tierten sich Erzieher und Kinder tur- und Waldkindergärten gegrün- nicht in einem konventionellen Kin- Dabei ist den Initiatoren wichtig, mehr an der Natur und am Jahres- det, heute gibt es bereits rund 1500 dergarten unterbringen wollen. dass die Kinder mehr lernen, die kreis, so Stefanie Jedl. Jederzeit Frauenbund Waldkindergärten. Vorgesehen ist laut Stefanie Jedl die Natur zu achten und zu schätzen könne man sie kontaktieren, so Jedl, Wie Stefanie Jedl und Simon Betreuung für Kinder ab drei Jah- und sich auch an kleinen Dingen er- wenn man Fragen zum Waldkinder- verkauft Palmbüschel Würzinger betonten, soll ein Wald- ren oder kurz darunter. Gestartet freuen. Der Waldkindergarten Wil- garten Wildenberg hat. . Am Palmsonn- tag verkauft der Frauenbund vor dem Gottesdienst am Kirchplatz wieder Palmbüschel und Osterker- Königsschießen zen. der Tell-Schützen Train. Morgen findet ab 19.30 Uhr die letzte Möglichkeit zum Kö- Europapolitischer nigs- und Endschießen der Tell- Schützen statt. Die Hauptversamm- Dämmerschoppen lung mit Preisverteilung ist am Frei- Die CSU und die JU im Landkreis tag um 19.30 Uhr im Schützenheim. Kelheim sowie die CSU laden heute zum Europapolitischen Dämmerschoppen nach Oberndorf in der Marktgemeinde Bad Abbach Frauenbund bindet ein. Beginn ist um 19.30 Uhr im Gasthaus Berghammer. „In wenigen Osterbrunnen Wochen wählt ganz Europa ein neu- Train. Am Freitag bindet der es Parlament. Wir haben wir eine Frauenbund wieder den Osterbrun- besondere Verpflichtung, uns für nen. Treffpunkt ist um 13 Uhr am unseren Spitzenkandidaten Man- Bauhof. Viele fleißige Helferinnen fred Weber einzusetzen und ihn zu sind willkommen. Eine Gartensche- unterstützen“, betont CSU-Kreis- re ist mitzubringen. Am Samstag chef Martin Neumeyer. Bei der Ver- wird der Osterbrunnen vor der Kir- anstaltung spricht mit Hannes Ale- che aufgestellt und mit bunten Ei- xander aus Zwiesel ein talentierter ern geschmückt. junger CSU-Europakandidat. Viel Wissen um das Osterfest herum CSA-Vortrag Großgundertshausen/Volken- chen Brauchtums und der heiligen die Auferstehung. Nach einem Bewegungsgruppe schwand. Die Pfarreiengemein- Woche. Monsignore Thomas Schmid kurzweiligen, aber sehr anschauli- trifft sich über „Rentenpaket“ schaft und Monsignore Thomas erarbeitete mit den Kindern zusam- chen, informativen und lehrreichen . Der CSA-Kreisver- Schmid veranstalteten anlässlich men die Themen Asche und Kreuz, Nachmittag gingen die Kinder mit Die Bewegungs- und Ernäh- band Kelheim lädt am Freitag um ihrer Misssionszeit einen Familien- Palmbüschel und Palmesel, Oster- viel Wissen um das Osterfest und rungsgruppe der Caritas trifft sich 19 Uhr ins Bräustüberl zu einer Ver- nachmittag im Pfarrheim mit kind- feuer und Osterkerze, Osterlamm mit einer selbstgebastelten Oster- am morgigen Donnerstag wieder anstaltung. Manfred Steibl von der gerechter Erschließung des österli- und Osterhase, die Karwoche und kerze nach Hause. um 14 Uhr zum Tai Chi im Kelhei- Deutschen Rentenversicherung hält mer Sozialzentrum. einen Vortrag zum Thema „Renten- paket 2019“. Interessierte sind will- ■ Leserbriefe kommen. Frühjahrserwachen an „Winzerer Höhen“ Honigkurs Warum die Geheimniskrämerei? Am Sonntag um 9.30 Uhr veran- stalten die Stadt Kelheim sowie der der Imker Leserbrief zur Attenhofener Bürgerversammlung vom 15. März Naturpark Altmühltal unter der Der Kreisverband der Imker lädt Leitung von Natur- und Land- am kommenden Samstag um 15 Uhr Wenn man auf der Bürgerver- nachlesen, wie seine Kollegen mit und nichts ist geheim, das nicht be- schaftsführer Thomas Dorsch eine zum Honigkurs, Teil 1, im Hotel- sammlung von eine kri- der Bekanntgabe in großer Zahl kanntwerden und an den Tag kom- Rundwanderung unter dem Motto Gasthof „zur Krone“ in Rieden- tische Meinung vertritt und die Din- umgehen. Sie veröffentlichen die men wird.“ „Frühlingserwachen an den Winze- burg. Alle interessierten Imker sind ge anders sieht als der Gemeinderat Beschlüsse im Wortlaut und mit Be- Geheimnistuerei ist aber nicht rer Höhen“. Ehemalige Weinberge willkommen. - was eigentlich nichts besonderes zug auf das Datum der Sitzung auf nur unchristlich, sondern auch in und stillgelegte Steinbrüche warten sein sollte -, dann muss man sich der Homepage der Gemeinde. höchstem Maße undemokratisch darauf, erkundet zu werden. Dieser aber warm anziehen. Denn kaum Geheimnistuerei ist unvereinbar und schlicht und einfach gesetzwid- Abschnitt am unteren Ende des Alt- ■ Die Polizei meldet hatte ich mich zu Wort gemeldet, mit dem christlichen Glauben. rig. In der Gemeindeordnung Arti- mühltals lädt besonders im Früh- schwallte vom Tisch der Gemeinde- Schon im Neuen Testament steht kel 52, Absatz 3, steht nämlich: „Die jahr zum Staunen ein, wenn Leber- räte schon ein lautstarkes Missfal- geschrieben: „Niemand, der eine in nichtöffentlicher Sitzung gefass- blümchen und Küchenschellen den len meiner Person gegenüber durch Lampe anzündet, deckt sie mit ei- ten Beschlüsse sind der Öffentlich- Wegesrand säumen. Die Teilnehmer Sattelzug gegen den Raum. Ich habe gedacht - mein nem Gefäß zu oder stellt sie unter keit bekanntzugeben, sobald die erfahren, wie das „Kelheimer Tal“ lieber Scholli - um dieses Gegröle das Bett; sondern er stellt sie auf Gründe für die Geheimhaltung entstand und wofür die sogenann- Baustellenabsperrung zu durchdringen, bräuchte ich jetzt den Leuchter, damit die Eintreten- weggefallen sind.“ ten „Kelheimer Plattl“ verwendet Am Montag ereignete sich gegen 9 dringend ein Megafon. den das Licht sehen. Denn nichts ist Genau das ist es, was wir Bürger wurden. Treffpunkt zu der etwa Uhr ein Verkehrsunfall auf der Mein Anliegen war - nicht zum verborgen, das nicht offenbar wird; erwarten, und zwar auf eine für den zweieinhalbstündigen Wanderung Staatsstraße 2230 bei . ersten Mal - die Bekanntgabe der Bürger nachvollziehbare, transpa- ist in Kelheim am Parkplatz Kel- Ein bislang unbekannter Fahrer er- Beschlüsse aus nichtöffentlichen rente Art und Weise. Ansonsten ist heimwinzer, Kreisstraße 38. Er- fasste mit seinem gelben Silozug die Gemeinderatssitzungen, sobald der Leserbriefe der Gemeinderat eigentlich nur ein wachsene zahlen vier Euro, Kinder Baustellenabsperrung zwischen Grund für die Geheimhaltung weg- geben einzig und allein die Meinung des Geheimrat. sind frei. Anmeldungen gibt es un- Verfassers wieder.Die Redaktion behält Kelheim und Ihrlerstein und fuhr gefallen ist. Von sich aus, ohne jede sich das Recht auf Kürzungen vor. Übrigens, wer könnte mir für die ter Telefon 09441/701234. Auf fes- anschließend ohne anzuhalten wei- Aufforderung. Viele Gemeinden tun nächste Bürgerversammlung ein tes Schuhwerk ist zu achten, allge- ter. Es entstand Sachschaden in das. Der Bürgermeister von Atten- Megafon ausleihen? meine körperliche Fitness ist erfor- Höhe von etwa 200 Euro. hofen könnte im Internet leicht Enzi Schramm, Walkertshofen derlich.