ZUKUNFT IM BLICK Zukunft im Blick

KREISSPARKASSE -PRÜM INHALT DIESER AUSGABE Zukunftsmodell Sparkasse Wandel aktiv gestalten – Chancen erkennen - Herausforderungen meistern

Wir stellen uns den Herausforderungen des Marktes und richten die Filialstruktur unserer Sparkasse neu aus.

Kunden verlangen neue Wege – einem Mal pro Jahr entspricht ein so eng ge- Negativzinspolitik belastet die Ertragslage knüpftes Filialnetz wie bisher nicht mehr dem Kundenverhalten. Nach einer detaillierten und Wie die gesamte Finanzbranche verzeichnet umfassenden Standortanalyse haben wir uns auch die Kreissparkasse Bitburg-Prüm einen entschlossen, unser Filialnetz zum 1. Januar Wir kommen zu unseren Kunden mit unserer deutlichen Wandel in den Nutzungsgewohn- 2018 neu auszurichten. Unsere Filialen in Dal- neuen Mobilen Filiale. heiten ihrer Kunden. Immer mehr Kunden erle- eiden, , , , Seite 2 digen ihre Bankgeschäfte bequem von zuhause , , , oder unterwegs. Dazu nutzen sie das Angebot und werden geschlossen; in unserer Internetfiliale oder die Sparkassen-App. bleiben wir mit einem Geldautomaten vor Ort. Einfache Informations- und Beratungsleistun- gen werden telefonisch oder online nachge- Ausbau der Beratungskompetenz – fragt, spezielle Beratungstermine in größeren Garantie attraktiver Arbeitsplätze Filialen wahrgenommen. Im Gegenzug werden wir unser Angebot in den Die Zahl der Kundenbesuche in kleineren größeren Filialen ausbauen. Hier werden wir Filialen ist in den letzten Jahren mehr und investieren und unsere Beratungskompetenz mehr zurückgegangen. Einige Filialen bündeln, um unseren Kunden bedarfsgerecht lassen sich daher nicht mehr auf einer hochqualitative Finanz- und Versicherungs- wirtschaftlichen Basis betreiben. Zudem dienstleistungen aus einer Hand anzubieten. belastet die aktuelle Negativzinspolitik der Und hier werden die Mitarbeiterinnen und Mitar- Europäischen Zentralbank die Ertragslage beiter, die von der Schließung der Kleinstfilialen unserer Sparkasse. Die Zinserträge und damit betroffen sind, einen attraktiven Arbeitsplatz auch der Zinsüberschuss werden sich in den mit Perspektive finden. Mit der neuen Struktur Unsere vertriebliche Neuausrichtung setzt den kommenden Jahren stark rückläufig entwickeln. in einem dynamischen Wettbewerbsumfeld Fokus auf die individuelle Beratung unserer Es gilt nun, die Weichen zu stellen und unsere übernimmt die Sparkasse Verantwortung und Kunden. Seite 3 Sparkasse zukunftsorientiert zu positionieren. sorgt für zukunftssichere Arbeitsplätze.

Neuausrichtung unserer Filialstruktur

Wir kommen nicht umhin, die Filialstruktur un- serer Sparkasse neu zu ordnen und kleinere Ge- schäftsstellen mit größeren zusammenzulegen.

Bei einer durchschnittlichen Kontaktfrequenz für qualifizierte Beratungen von weniger als ZUKUNFT IM BLICK 2

Mehr Präsenz in der Fläche trotz Schließungen Die Kreissparkasse Bitburg-Prüm stellt sich zukunftsgerichtet auf und schließt zehn Kleinstfilialen.

Die Mitarbeiter wechseln mit ihren Kunden in benachbarte größere Filialen mit ausgeweitetem Beratungs- angebot. Eine neue Mobile Filiale und digitale Angebote stellen die Versorgung im Eifelkreis sicher.

„Nach einer detaillierten und umfassenden Der rote Sparkassenbus wird dort einmal Standortanalyse für jede einzelne unserer Filia- wöchentlich mit einem mobilen Geld- len haben wir uns entschlossen, unser Filialnetz automaten, modernster Technik und zum 1. Januar 2018 neu auszurichten. Trotz der freundlichen Beratern Station machen. Schließung von zehn Kleinstfilialen wird die Sparkasse künftig noch mehr Präsenz in der Fläche zeigen“, informiert Ingolf Bermes, Vor- sitzender des Vorstandes der Sparkasse.

Mehr Präsenz in der Fläche trotz Schließungen - wie ist das zu verstehen?

Die Lösung: die Sparkasse investiert in eine moderne Mobile Filiale. Nicht nur in den von der Schließung der Sparkassenfiliale betroffenen Damit sind die Mitarbeiter der Sparkasse Gemeinden wird die Sparkasse diesen neuen dann an 41 Standorten im Eifelkreis für Service einführen, sondern sogar an 16 zusätz- die Anliegen ihrer Kunden erreichbar. lichen Standorten im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Hinzu kommen neun SB-Standorte zur Bargeldversorgung. Durch geringe Ent- fernungen zwischen den Filialen steht das vollständige Leistungsangebot der ANALYSE Sparkasse allen Kunden weiterhin gut erreichbar zur Verfügung. Demografische Entwicklung

DER VORSTAND INFORMIERT

Kundennähe ist für uns kein Zufall Entwicklung der beleghaften Mittelpunkt unserer Bemühungen sind und bleiben unsere Kunden. Zufriedene Zahlungsaufträge Kunden, die von unseren Leistungen überzeugt sind, das ist unser Ziel.

Gemäß unserer Philosophie „Mit Menschen. Für Menschen.“ stehen wir mit unseren Kun- „Heute bedeutet Nähe der den ständig in Kontakt und helfen ihnen bei schnelle persönliche Kontakt allen Fragen und Entscheidungen rund um über viele Kanäle. Wir eröffnen die Themen Geld, Finanzen und Altersvor- unseren Kunden neue Wege und Möglichkeiten; wir sind und sorge. Die Neuausrichtung unserer statio- bleiben nah am Menschen.“ nären und digitalen Angebote würdigt das veränderte Kundenverhalten. Durch die Ausweitung des Service- und Be- „Damit die Sparkasse ihre Funktion als fi- ratungsangebotes in den verbleibenden nanzieller Partner der Kommunen und des Filialen, die kontinuierliche Investition in Mittelstandes, als Garant regionaler Geld- modernste Technologie sowie in die Qualifi- und Wirtschaftskreisläufe sowie Förderer Entwicklung der Kassenposten und kation der Mitarbeiter erhöht die Sparkasse des kulturellen, sportlichen und sozialen ihre Standortqualität. Öffentlicher Auftrag Lebens vor Ort erfüllen kann, muss sie GAA-Verfügungen heißt heute, den permanenten Wandel zu- weiterhin auf einer betriebswirtschaftlich kunftsorientiert und nachhaltig zu beglei- nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Ba- ten und unseren Kunden neue Wege zu ih- sis arbeiten und auskömmliche Erträge er- rer Sparkasse zu ebnen. Nur so können wir wirtschaften. Wir sind davon überzeugt, mit Sparkasse sein und auch Sparkasse bleiben. der Neuausrichtung unserer Filialstruktur wichtige Weichen zu stellen, um auch in Zu- Mit der neuen Struktur in einem dynami- kunft wettbewerbsfähig zu bleiben“, so der schen Wettbewerbsumfeld übernimmt die Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Sparkasse Verantwortung und sorgt für zu- Bitburg-Prüm. kunftssichere Arbeitsplätze. ZUKUNFT IM BLICK 3

WIR ZEIGEN PRÄSENZ Vertriebliche Neuausrichtung setzt den Fokus auf Beratung Beratungsfilialen Ganzheitliches und umfassendes Beratungsangebot mit indivi- Die digitale Welt erweitert zunehmend die analoge Welt durch komfortab- duell auf Kundenbedürfnisse zugeschnittenen Lösungen unter Einbindung aller Verbundpartner der Sparkassen-Finanzgruppe le und schnelle Lösungen. Heute stehen immer stärker Telefon, Mobile- und Geldanlage und Sparverträge / vermögenswirksame Onlinebanking und Apps für die Kunden im Vordergrund. Leistungen Kreditgeschäft: Bau- und Immobilienfinanzierung Im Durchschnitt besucht ein Kunde pro Jahr ein Im stationären Bereich wollen wir uns künftig sowie Ratenkredite Mal seine Filiale vor Ort, hebt 24 Mal Bargeld noch mehr auf die qualitative Beratung fokus- LBS Bausparberatung / Finanzierung aus einer Hand am Geldautomaten ab, nutzt 120 Mal das On- sieren. In unseren 15 Beraterfilialen bündeln komplexe Wertpapierberatung (Einmalanlage und Sparpläne der Deka Bank / Aktien / Fonds / Zertifikate / line-Banking und 230 Mal die Sparkassen-App wir unser qualifiziertes Know how rund um Fi- Edelmetalle / geschlossene Fonds) mit seinem Smartphone. An diesen veränderten nanzprodukte. Kunden mit komplexem Bera- Provinzial Versicherungsberatung (Personen-, Sach- Kundenwünschen orientieren wir uns und bie- tungsbedarf finden hier immer den richtigen und Gewerbeversicherungen) Geschäftskundenbera- ten komfortable Online-Lösungen. Wir weiten Spezialisten für ihr Anliegen – ob Geldanlage, tung (gewerbliche Kreditengagements bis 75 TEUR) unser Angebot an mobilen und digitalen Kanä- Bau- oder Immobilienfinanzierung, komplexe len kontinuierlich aus, um allen Kunden einen Wertpapierberatung oder das breite Spekt- schnellen Zugang zu unseren Leistungen zu rum unserer Verbundpartner. Auch unsere Ge- ermöglichen. Damit machen wir uns fit für die schäftskunden werden hier vor Ort betreut. Mobile Filiale Zukunft. Barrierefreier Zugang Hinzu kommen unsere neun SB-Standorte. „Mit dem permanent weiter- Ein- und Auszahlungen über den Geldautomaten mit entwickelten Zusammenspiel eigener Kundenkarte Neben unserer neuen Mobilen Filiale komplet- von technisch unterstützten tieren unser KundenServiceCenter und die In- Kontoservice wie Freistellungsaufträge, Daueraufträge, Leistungen und qualifizierter Schecks uvm. ternetfiliale das moderne Leistungsspektrum persönlicher Beratung geben Kontoauszugsdrucker, Überweisungen der Sparkasse. wir die Antwort auf den Beratung durch erfahrene Kundenberater Service- und Beratungsbedarf im digitalen Zeitalter.“

„Doch nicht für jeden Beratungswunsch gibt es digitale Lösungen. Viele Kunden schätzen un- SB-Standort sere individuelle Beratung im persönlichen Ge- spräch“, so Vorstandsmitglied Rainer Nickels. Standort ist mit Selbstbedienungsgeräten (SB-Geräte) ausge- stattet, beispielsweise: Diesem Anliegen entspricht die Sparkasse Nähe Cash-Recycler (CR): Geldein- und -auszahlungen durch die Konzentration von kompetenten Mit- ist einfach. arbeitern an gut frequentierten Standorten und Geldautomat (GA): Geldauszahlungen sorgt so für noch mehr Qualität in der Beratung Selbstbedienungsterminal (SBT): Abwicklung des gesam- ten beleglosen Zahlungsverkehrs sowie Kontoauszüge zu zentralen Finanzthemen. Kontoauszugsdrucker (KAD): Ausdruck von Kontoaus- zügen

Unsere 50 Standorte im Eifelkreis Bitburg-Prüm Internetfiliale Beratungsfilialen SB-Standorte Mobile Filiale Services rund ums Girokonto und Durchführung des gesamten Zahlungsverkehrs: Finanzstatus (Giro-, Spar- Darlehenskonten), Umsatzabfragen, Überweisungen, Bitburg Badem Auw bei Prüm Daueraufträge, Lastschriften, Kartenbestellung und -sperrung, Konto-, Umsatz- und Dispowecker, Sorten- Prüm Körperich Bitburg, Kaufland Badem und Edelmetallbestellungen etc. Bitburg, Rewe Online-Brokerage: Abfragen von Depotbeständen und Bettingen Bitburg, Stadthalle Wertpapierumsätzen, Erfassung von Wertpapierorders Bitburg, Rewe-Center Ferschweiler inkl. Limiterteilung und -änderungen Schönecken , NORMA Elektronisches Postfach: Kontoauszüge und Mitteilun- Speicher Markt gen der Sparkasse in elektronischer Form ins Kunden- postfach Prüm, Hit Markt Prüm, Bahnhof Idenheim Fallabschließender Produktverkauf: Girokonten, Tagesgeldkonten, Ratensparverträge, Zuwachssparen, Weinsheim Dispokredite, Privatkredite Lünebach Weitere Services: z.B. Einrichtung und Änderung Freistellungsauftrag, Adressänderungen, Guthabenauf- Neidenbach ladung Mobiltelefon etc. Fortschreitende Digitalisierung Durchschnittliche Nutzungshäufigkeit p.a. durch den Kunden Oberkail Oberweis Kunden-Service-Center Orenhofen Telefonische Anlaufstelle für unsere Kunden Mo bis Fr: 8:00 Uhr bis 17:30 Uhr Pronsfeld Serviceleistungen zum Girokonto und Zahlungsverkehr Rittersdorf z.B.: Kontostand, Telefonische Überweisung, Umsatzab- frage, Daueraufträge, Lastschrift-Rückgaben, Kartenbe- Spangdahlem stellung und -sperrung, Ersatz-PIN etc. Serviceleistung zum Online-Banking: Kundenvereinba- rung zum Online-Banking, Entsperrung Zugangsdaten, Limiterhöhungen etc. Wolsfeld Terminvereinbarungen zwischen Kunden und Sparkasse ZUKUNFT IM BLICK 4

Öffentlicher Auftrag Unser Selbstverständnis - unsere Ziele Die anhaltende Niedrig- und Negativzinsphase, der demografische Wandel und die fort- zeitgemäß interpretiert. schreitende Digitalisierung stellen die Sparkasse vor besondere Herausforderungen. Seit nahezu 160 Jahren ist die Kreis- Gestärkt durch das besondere Vertrauen unserer Kunden und mit dem Blick nach vorne sparkasse Bitburg-Prüm für die Men- gehen wir diese an. schen, den gewerblichen Mittelstand und die Kommunen im Eifelkreis Das Selbstverständnis unserer Sparkasse und Unsere digitalen Angebote und unser digita- gefragter und vertrauensvoller An- die strategische Ausrichtung lässt sich in den len Kommunikations- und Vertriebskanäle wer- sprechpartner. folgenden Punkten zusammenfassen: den wir kontinuierlich weiterentwickeln. Mit der Neuausrichtung unserer Vertriebs- War es zunächst der Spargedanke, der bei Wir wollen weiterhin Marktführer im Eifelkreis struktur stärken wir die Kompetenz vor Ort und der Gründung in 1858 an breite Bevölke- Bitburg-Prüm bleiben und im gesamten Ge- eröffnen mehr Zeit für die individuelle Beratung rungskreise herangetragen werden sollte, schäftsgebiet vertreten sein. unserer Kunden. ist es heute mehr denn je unsere Aufgabe, Durch verantwortungsvolles Agieren wollen Diese Beratungszeit werden wir effizient nut- auf der Grundlage der Markt- und Wettbe- wir Marktanteile gewinnen, nicht riskieren. zen, unsere Terminquote systematisch erhöhen werbserfordernisse in unserem Geschäfts- Mittelpunkt unserer Bemühungen sind und und Potenziale realisieren. gebiet die angemessene und ausreichende bleiben unsere Kunden und ihre Ansprüche an Dabei behalten wir unsere Rentabilität im Versorgung aller Bevölkerungskreise und uns. Ihnen stellen wir moderne und zeitgemä- Blick und wollen durch Standardisierung und insbesondere des Mittelstandes mit geld- ße Beratungs- und Serviceangebote zur Verfü- ein effizientes Kostenmanagement noch leis- und kreditwirtschaftlichen Leistungen in gung. tungsfähiger werden. der Fläche sicherzustellen. Mit unserer Veränderten marktwirtschaftlichen Rahmen- neuen vertrieblichen Ausrichtung leben wir bedingungen begegnen wir mit verstärkter unseren öffentlichen Auftrag in zeitgemä- Kundenorientierung und Innovationen. ßer Form.

Mehr als eine Bank: Engagement, von dem die ganze Region profitiert Wir sind da, wo Sie uns brauchen! Wir sind uns unserer Verantwortung für die Besuchen Sie uns an einem unserer 50 Standorte im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Region bewusst. Mit unserem gesellschaft- lichen, sozialen und kulturellen Engage- ment wie der Förderung des Ehrenamts oder die Unterstützung der heimischen Vereinswelt leisten wir einen bedeutenden Beitrag zur Lebens- und Standortqualität unseres Landkreises. Viele Aktionen und Initiativen im Eifelkreis Bitburg-Prüm wä- ren ohne das Engagement der Sparkasse und ihrer drei Stiftungen nicht denkbar. Auch in 2017 betätigte sich die Sparkasse als vielfältiger Unterstützer großer aber auch kleiner Vereine, Institutionen und In- itiativen. Das breite Förderspektrum um- fasst Kultur, Wissenschaft, Sport, Soziales und Umwelt.

290.000 Euro für 210 Projekte

So konnten im Juli seitens der Stiftungen Spenden in Höhe von 290 TEUR für 210 Projekte ausgeschüttet werden. Hinzu kommen nicht unerhebliche weitere freiwil- lige Zuwendungen der Sparkasse und eine Vielzahl an Sponsoringmaßnahmen. 2017 2018

UNSERE AKTUELLE WERBUNG

Jetzt Unsere neue Online- NEU! Terminvereinbarung!

Bequem zum Gespräch mit Ihrem Berater.

Tragen Sie Ihrem persönlichen Berater einfach Ihren Wunsch-Termin zu Ihrem Finanz-Thema in seinen Kalender ein.

www.kskbitburg-pruem.de