Mitteilungsblatt der Gemeinden

Allmendingen und

mit Ennahofen, Grötzingen, Weilersteußlingen und Niederhofen

NEUIGKEITEN AUS ALLMENDINGEN UND ALTHEIM Freitag, 30. April 2021/Nr. 17

Kontakt und Öffnungszeiten Allmendingen und Altheim

Bürgermeisteramt Hauptstraße 16, 89604 Allmendingen Aufstellung der Maibäume Öffnungszeiten: Montag - Freitag AufstellungLiebeAufstellung Mitbürgerinnen der Maibäume der und Maibäume Mitbürger, vormittags von 08.00 – 12.00 Uhr Aufstellung der Maibäume Dienstag AllmendingenAllmendingen Liebe MitbürgerinnenaufgrundLiebe Mitbürgerinnen der aktuellen und Mitbürger, Lage und undMitbürger, den immer nachmittags von 13.30 – 16.00 Uhr Allmendingen noch andauerndenLiebe Mitbürgerinnen Einschränkungen und des Mitbürger, gesell­ Donnerstag aufgrundschaftlichenaufgrund der aktuellen Miteinandersder aktuellen Lage haben und dieLage Mitgliederden und immer dennachmittags nochimmer vonnoch 13.30 – 18.00 Uhr des Gesamtausschusses der Feuerwehr in andauerndenandauerndenaufgrundEinschränkungen Einschränkungender aktuellen des Lagegesellschaftlichendes undfürgesellschaftlichen unaufschiebbare den immer Angelegenheiten noch ­AbspracheMiteinanders mit habender dieGemeindeverwaltung Mitglieder des Gesamtausschussesnach telefonischer Vereinbarung Miteinanders­beschlossen, andauerndenhaben auch die inMitglieder diesemEinschränkungen Jahr des keinen Gesamtausschusses Mai­ des gesellschaftlichen der Feuerwehrder Feuerwehrin Absprachein Absprache mit der Gemeindeverwaltungmit der GemeindeverwaltungAuskunft: baum Miteinandersaufzustellen. haben die Mitglieder desTelefon Gesamtausschusses 07391 / 7015-0 beschlossen,beschlossen, derauch Feuerwehr inauch diesem inin Absprache diesemJahr keinen Jahrmit derTelefaxkeinenMaibaum Gemeindeverwaltung Maibaum 07391 / 7015-35 aufzustellen.Unsaufzustellen. istbeschlossen, bewusst, dass damitauch eine in langediesem und E-Mail:Jahr keinen [email protected] Maibaum ­geliebte Tradition wiederum nicht stattfinden ALLMENDINGEN aufzustellen. Uns ist bewusst,kann.Uns istDiese bewusst, dass Entscheidung damit dass eine damitist lange allen eine Beteiligtenund lange geliebte undWochenmarkt Traditiongeliebte Tradition Grötzingen Grötzingen nicht leicht gefallen, da es für uns und Sie immer wiederumwiederumnicht stattfindennicht stattfinden kann. Diese kann. Entscheidung Diese Entscheidung ist allen ist allen eine großeUns Freudeist bewusst, ist die Maibäume dass damit in unserer eine langeNicht und vergessen: geliebte Tradition GrötzingenBeteiligtenBeteiligten nicht leicht nicht gefallen, leicht gefallen,da es für da uns es und für unsSie immerund Sie immer Gemeindewiederum aber auchnicht in der stattfinden Region ­anzuschauen. kann. DieseJeden Entscheidung Donnerstag Vormittag ist allen ist auf dem eine großeeine Freude große istFreude die Maibäume ist die Maibäume in unserer in RathausplatzunsererGemeinde Gemeinde der Wochenmarkt. Beteiligten nicht leicht gefallen, da es für uns und Sie immer aber auchVielenaber in der auchDank Region fürin derIhr Verständnis.anzuschauen. Region anzuschauen. eine große Freude ist die MaibäumeRecyclinghof in unserer Gemeinde Ihre Feuerwehraber auch Allmendingen in der Region anzuschauen.

Vielen DankVielen für DankIhr Verständnis. für Ihr Verständnis. Öffnungszeiten: Freitag von 14.00 – 16.00 Uhr Ihre FeuerweIhre FeuerwehrVielen Allmendingen Dankhr Allmendingen für Ihr Verständnis. Samstag von 09.00 – 12.00 Uhr und zusätzlich während der Sommerzeit Ihre Feuerwehr Allmendingen Mittwoch von 16.00 – 18.00 Uhr

Ennahofen Ennahofen

Technische Störungen Ennahofen (Wasserversorgung…) Außerhalb der regulären Dienstzeit Tel. 07391/7015-66

Gas-Störungsdienst

ALTHEIM T 0800 0 82 45 05 (gebührenfrei) WeilersteußlingenWeilersteußlingen SchwörzkirchSchwörzkirch

Weilersteußlingen Schwörzkirch 2 Freitag, 30. April 2021 Förderverein für das Allmendinger Waldfreibad

Vergangene Badesaison wurde bei den Gästen unseres Waldfreibades ganz deutlich der Wunsch nach einem Förderverein für das Bad laut.

Denn nicht nur die Öffnung des Bades während der Corona-Pandemie, sondern auch Schwimmbadfeste, kleine Renovierungs­tätigkeiten und andere Aktionen können durch einen solchen Verein organisiert und gestemmt werden.

Um etwas bewegen zu können, brauchen wir jede Hilfe – auch Deine! Denn…

>> Die Welt lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht <<

Zur Gründung eines Fördervereins für unser Waldfreibad brauchen wir begeisterte Bürger, Schwimmliebhaber und motivierte Ehrenamtler, die sich in diesem Verein engagieren wollen.

Du willst dabei sein & das Waldfreibad mit Deiner ehrenamtlichen Arbeit in der Vorstand- schaft des Fördervereins unterstützen?

Dann melde dich bis zum 02. Mai bei mir (Tamara Ostertag: +49 1578 9512179 oder [email protected]).

Liebe Grüße an alle, denen das Waldfreibad ebenso am Herzen liegt wie mir! Freitag, 30. April 2021 3

+++Corona Schnelltest+++

Das DRK Allmendingen wird am Sonntag, 09.05.2021, 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Corona Schnelltests in der Turn- und Festhalle durchführen.

Für eine Testung ist eine vorherige Anmeldung bis spätestens Freitag, 07.05.2021, 11 Uhr notwendig. Die Anmeldung kann telefonisch unter 07391/7015-0 oder per Mail an [email protected] erfolgen. Eine Testung ist ab dem 14. Lebensjahr möglich.­

Bitte bringen Sie zum Testtag die ausgefüllte Datenschutzerklärung und Ihren ­Ausweis mit. Diese finden Sie hier im Mitteilungsblatt und auf www.allmendingen.de unter ­Aktuell – Mitteilungen. Alternativ liegen diese auch vor Ort in der Halle aus.

Der Zugang zur Halle erfolgt über den Haupteingang. Der barrierefreie Zugang ist der Hintereingang.

Die nächsten Testungen sind geplant am:

Mittwoch, 12.05.2021 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr Sonntag, 16.05.2021 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr (Anmeldeschluss Mittwoch, 12.05.2021 um 15 Uhr)

Sonntag, 23.05.2021 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr (Anmeldeschluss Freitag, 21.05.2021 um 11 Uhr)

Sonntag, 30.05.2021 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr (Anmeldeschluss Freitag, 28.05.2021 um 11 Uhr)

Impressum

Verlag: Verantwortlich: Verantwortlich für die Vereinsnachrichten sind NAK GmbH & Co. KG Bürgermeister Florian Teichmann o. V. i. A. die jeweiligen Vereine und Organisationen. Frauenstraße 77· 89073 Ulm (Amtlicher Teil) T 0731 156 681 · F 0731 156 684 Druck: [email protected] · www.nak-verlag.de Pfarrerin Angelika Kasper, Südwest Presse Media Service GmbH (evangelische Kirchennachrichten) Druckstandort Münsingen Herausgeber: Gutenbergstraße 1 Gemeinde Allmendingen Pfarrer Martin Jochen Wittschorek, 72525 Münsingen Hauptstraße 16 · 89604 Allmendingen (katholische Kirchennachrichten) T 07391 70 15 0 · F 07391 70 15 35 4 Freitag, 30. April 2021 89604 Hauptstraße 16 Allmendingen Gemeinde einschränken. positiven Testergebnis Maßnahmen anordnen, die die Grundrechte derbetroffenen Personen Absonderungbegeben. zuständig Das Kenntnisnahme des positiven Testergebnisses nach § 3 Corona Gesundheitsamt mitzuteilen. Positiv getestete Personen § 6 Abs. Solltendie durchgeführten Schnelltestergebnisse SARS auf Mittelgeber weitergegeben. Außerdem werden die personenbezogenen Daten an das zuständige Bundesministerium als die diese zurErfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benöti erhalten nur die Personen und Stellen (z.B. Finanzbuchhaltung) Ihre personenbezogenen Daten, Inn Datenübermittlung: werden SieRahmen im der gesetzlichen Bestimmungenvorab darüber informiert. Sollten wir beabsichtigen, Ihre personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck zu verarbeiten, pe Schnelltests. Mit der Einreichung Ihrer Daten willigen Se in die Verarbeitung Ihrer Datenschutz Wir Zwecke und Rechtsgrundlage derDatenverarbeitung: SchnelltestsSARS für Ihrepersonenbezogenen Datenerheben wirausschließlich imRahmen zur Vergütungsbetrag. Nachname, Zu den verarbeiteten Kategorien personenbezogener Daten gehören insbesondere Vorname, GenutzteDatenkategorien und Quelle derDaten: Adresse [email protected]. Unseren Datenschutzbeauft Telefon: 07391 7015 89604 Allmendingen Hauptstraße 16 Bürgermeister Teichmann Gemeinde Allmendingen Verantwortliche Stelle für vonSARS Schnelltests zurInformationen Verarbeitung von personenbezogenen Daten zur Durchführung Verwaltungsgemeinschaft Ortschaften mit rsonenbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 b) erhalb der Allmendingen verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der Bestimmungen der EU 1 ­ desInfektionsschutzgesetzes da Grundverordnung ( Adresse Verwaltungsgemeinschaft Allmendingen und Altheim Ennahofen ­ 0 n ­ , CoV und Datenschutzbeauf Geburtsdatum, Telefonnummer oder Handynummer, ­ 2. ragten erreichen Sie unter der o.g. Adresse oder unter Allmendingen / Altheim ALLMENDINGEN ALLMENDINGEN , - Telefax 0 73 91 70/ 15 Telefon7370150 91 / www.allmendingen.de e Grötzingen CoV - mail: [email protected] mail: EU ­ DSGVO). Die Datenverarbeitung dient der Durchführung von - 2 gemäß Artikel 13 Artikel13 gemäß 2 e GesundheitsamtZusammenhang könntein diesem mit , Weilersteußlingen zu verpflichtet, das Testergebnis dem zuständigen t ragter: - - 0 35 EU E 89604 Allmendingen Hauptstraße 16 Bürgermeister Rewitz Gemeinde Altheim ­ ­ DSGVO ein. DSGVO Mail: [email protected] ­ EU CoV , , müssen sich unverzüglich nach - DSGVO ­ 2 positiv sein,dann sind wir nach , Niederhofen Alb IBAN: Donau IBAN: Sparkasse ­ Verordnung undseiner Gliederungen

- ­ Iller

Donau DE34 6309 1010 0540 5000 03 DE70 6305 0000 00 - Ulm Bank eG gen. Durchführung ­ Absonderung ­ (SOLADES1ULM) (GENODES1EHI) Kreis Unterschrift, der der 0 93003 30 E ­ Mail von von in in ­ ­     berücksichtigt werden. anzugeben. Sie Wenn die erforderlichen Datennicht angeben, Anmeldungkann Ihre nicht Um den Schnelltest für SARS  Weiterverarbeitungist zu folgenden Zwecken erforderlich: mehr erforderlich,werden wir diese umgehend löschen, es sei denn, ihre befristete Sind Ihre Daten diefür Erfüllung    Sie habenRecht, das Betroffenenrechte:  Pflicht zurBereitstellung der Daten:  Dauerder Speic Ort, Datum Adresse (Anschrift, PLZ, Geburtsdatum Vorname Nachname, sich sofern einer der in Art. 17 EU zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7Abs. 3 EU Widerspruch einzulegen (Art. 21 EU aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Erfüllung handels erhalten und einem ande Sie betreffende Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist. EU ggf. die Vervollständigung unvollständigerpersonenbezogenen Daten zu verlangen, Art. 16 unverzüglich die Berichtigung derSie betreffenden unrichtigenperson Daten und auf die in Art. 15 EU werden;ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende person die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 EU Handelsgesetzbu personenbezogenen Daten gegen die EU ­ beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung derSie betreffenden Vertragsrechtliche Vorgaben von Mittelgebern (z.B. Ministerien) bzw. Dokumentation betragen bis zu zehn Jahre. ­ DSGVO. beim Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden herungpersonenbezogenen der Daten: ch unddie Abgabenordnung ­ Ort) und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen. Zu nennen sind das ren Verantwortlichen zu übermitteln (Art. 20 EU ­ der Durchführung von Schnelltests oder ­ CoV ­ DSGVO aufgeführt DSGVO ­ DSGVO aufgeführten Informationen. 2 ­ durchführen zu können sind Sie verpflichtet Ihre Daten DSGVO) DSGVO verstößt (Art. 77 EU Unterschrift Telefon . Die. vorgegebene dort Frist zurAufbewahrung en Gründe zutrifft. - oder Handynummeroder ­ DSGVO) enbezogeneDaten verarbeitet gesetzlicher enbezogenen Daten und ­ DSGVO). ­ DSGVO). ­ ­ Württemberg zu DSGVO Pflichten nicht 2 Freitag, 30. April 2021 5

Die Gemeinde Allmendingen hat den Anspruch, dass die Kinder- Geänderter Redaktionsschluss: ferienbetreuung auf einem pädagogischen Hintergrund basiert und so die Eltern die Gewissheit haben können, dass ihre Kinder Unser Redaktionsschluss für KW 19 bestmöglich versorgt sind. Daher bietet sich diese Tätigkeit liegt am Montag, 10.05.2021, ­besonders für Lehramts- und Pädagogikstudenten/innen, um 10.00 Uhr. ­Erzieher/innen und junge Erwachsene mit hoher sozialer ­Kompetenz und Erfahrung im Umgang mit Kindern (Jugend­ arbeit in Vereinen etc.) an.

Für die Betreuungstätigkeit bietet die Gemeinde Allmendingen ein kurzfristiges Arbeitsverhältnis für diese Zeit. ALLGEMEINES Die positive Resonanz von Eltern und Kindern der letzten Jahre hat gezeigt, dass auch männliche Betreuer durchaus gerne als Gemeindeeigene Infos Spiel- und Spaßpartner gesehen werden.

Bei Interesse oder Fragen hilft Ihnen gerne Frau Baur, Rathaus geschlossen Gemeinde Allmendingen (Telefon 07391/7015-15 oder E-Mail: [email protected]) weiter. Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Rathaus bleibt für den Publikumsverkehr weiterhin Neuerstellung eines qualifizierten Mietspiegels geschlossen. für Allmendingen und Altheim

Es kann ausschließlich nur für unaufschiebbare Angelegen- Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, heiten ein Termin vereinbart werden. im Rahmen einer Gemeinschaftsaktion planen die Gemeinden Wir bitten um Verständnis und Beachtung! Allmendingen und Altheim zusammen mit der Stadt Munder- kingen und den Gemeinden , , Grunds- Bürgermeisteramt heim, Hausen am Bussen, , , , , , und Maskenpflicht im Rathaus und Wochenmarkt jeweils die Erstellung eines qualifizierten Miet-

spiegels. Bürger*innen, die das Rathaus betreten, müssen zu anderen Personen einen Mindestabstand von 1,5 Meter einhalten und Der Mietspiegel soll die ortsübliche Vergleichsmiete (Nettokalt- sind zum Tragen eines Mund- und Nasenschutzes (aktuell nur miete) in Abhängigkeit von Baualter, Größe und Wohnumfeld, OP-Maske oder FFP2-Maske zulässig) verpflichtet. d. h. der durch den Vermieter bereitgestellten Wohnqualität, Im Eingangsbereich steht ein Spender für Handdesinfektion zu widerspiegeln. Hierzu müssen entsprechende Informationen Ihrer Verfügung. Außerdem liegt dort eine Besucherliste aus, in und Daten bei mietspiegelrelevanten Haushalten der jeweiligen die Sie sich freiwillig eintragen können. Beim Verlassen des Kommunen erhoben werden. Rathauses bitten wir Sie, den gekennzeichneten Ausgang zu nehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wir dürfen Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, darum bitten, uns bei der Erstellung des neuen Mietspiegels für Allmendingen und Seit der letzten Änderung der Corona-Verordnungen müssen Altheim tatkräftig zu unterstützten und uns die nötigen Infor- ­außerdem auf dem Wochenmarkt die vorgeschriebenen Masken mationen, selbstverständlich auf freiwilliger Basis, zur Verfü- getragen werden! gung zu stellen.

Kinderferienbetreuung 2021 – Bei dieser aufwendigen Erhebungsaktion werden durch das Betreuer/in gesucht ­beauftragte EMA-Institut für empirische Marktanalysen ab 03.05.2021 per Zufall ausgewählte, mietspiegelrelevante Für die Kinderferienbetreuung der Gemeinde Allmendingen in Haushalte angeschrieben, mit der Bitte, einen speziell für die den Sommerferien sucht die Gemeinde Allmendingen ein/e ­Mietspiegelerstellung entwickelten Fragebogen auszufüllen. Der weitere/r Betreuer/innen. ausgefüllte Fragebogen sollte dann mit einem beigefügten Ant-

wortkuvert an das EMA-Institut zurückgeschickt werden. Alter- Sofern es die Vorschriften aufgrund der Corona-Pandemie nativ wird es möglich sein die Befragung über einen verschlüs- ­zulassen, findet die Kinderferienbetreuung in der Zeitvom selten Link direkt im Internet zu beantworten. 23. August bis 10. September 2021 von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Ganztagsschulgebäude in Allmendingen statt. Nach Abschluss der Erhebung werden die gewonnenen Daten anonymisiert, d. h. sie sind nicht auf die jeweilige Person und Seit 2009 bietet die Gemeinde Allmendingen für Kinder von Adresse, welche den Fragebogen ausgefüllt hat, zurückzu­- 6 bis 14 Jahre eine Halbtags- oder Ganztagsbetreuung mit führen. Spiel, Spaß und gemeinsamen Aktivitäten an. 6 Freitag, 30. April 2021

Mit dem neuen Mietspiegel für die beiden Gemeinden wird ein Dokument geschaffen, das für Mieter und Vermieter von Wohn- Landratsamt raum Markttransparenz über das aktuelle Mietpreisgefüge im Alb-Donau-Kreis örtlichen Wohnungsbestand vermittelt. Es soll Rechtssicherheit für Vermieter und Mieter bei Mietpreisfestlegungen gewähr­ Informations-, Beratungs- und leisten. Grundlage für den Mietspiegel sind ortsübliche Ver- gleichsmieten, ermittelt aus repräsentativen Stichproben­ Beschwerdestelle erhebungen und statistischen Auswertungen. Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle für Menschen mit psychischen Erkrankungen und ihre Angehörigen Datenschutz ist uns ein Anliegen von höchster Priorität. Sollten im Alb-Donau-Kreis Sie sich in der Zufallsauswahl befinden, so erhalten Sie, zusam- Mühlweg 8 (Gemeindepsychiatrisches Zentrum ) men mit dem Fragebogen, ein Hinweisblatt über Ihre Rechte 89 584 Ehingen und Pflichten sowie einen Kontakt, an welchen Sie sich wenden Tel.: 07391 – 703147 können, um die datenschutzkonforme Nutzung Ihrer Daten E-Mail: [email protected] überprüfen zu können. Homepage: www.ibb.alb-donau-kreis.de

Wir bedanken uns bereits jetzt für Ihre Unterstützung bei der Sprechzeiten: Nach telefonischer Terminvereinbarung Neuerstellung unseres Mietspiegels.

Telefonisch sind wir jederzeit für Sie erreichbar (Anrufbeant- Für die Gemeinde Allmendingen Für die Gemeinde Altheim worter). Florian Teichmann Robert Rewitz Bitte hinterlassen Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer mit Bürgermeister Bürgermeister einer Wiederholung. Wir rufen Sie zurück!

Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg Sitzung des Verwaltungsausschusses des Kreistags Kartierungen von Tieren, Pflanzen und Lebensraumtypen Am Montag, 03.05.2021, findet als Videokonferenz nach § 32 a LKrO bzw. § 6 a der Hauptsatzung eine In unserer Gemeinde werden ab April bis Ende November 2021 Kartierungen von Arten und Lebensraumtypen der Fauna-Flora- Sitzung des Verwaltungsausschusses des Kreistags Habitat (FFH)-Richtlinie, weiteren Tieren (Vögel, Insekten) und/oder Pflanzen durchgeführt. Die Kartierungen finden auf statt. Beginn ist um 14:30 Uhr. wenigen Stichprobenflächen überwiegend im Außenbereich ­unserer Gemeinde statt. Zur Gewährleistung des Grundsatzes der Sitzungsöffentlichkeit nach § 30 LKrO wird diese Videositzung in den Großen Sitzungs- Die Untersuchungen erfolgen im Auftrag der Landesanstalt für saal im Haus des Landkreises in Ulm (Schillerstraße 30, 89077 Umwelt Baden-Württemberg LUBW. Eine Zuordnung von Ergeb- Ulm) für die Öffentlichkeit übertragen. nissen zu Grundstückseigentümern oder Bewirtschaftenden fin- det bei der Erfassung und Auswertung der Kartierungen nicht Tagesordnung statt. Es werden auch keine dauerhaften Markierungen auf der Fläche vorgenommen. Öffentliche Beratung

Im Rahmen dieser Erhebungen ist es den Kartierenden als 1. Pilotprojekt Flexible Bedienformen ­Beauftragte der LUBW grundsätzlich erlaubt, Grundstücke ohne vorherige Anmeldung zu betreten (§ 52 Naturschutzgesetz). Die 2. Sanierung des Vorplatzes Schillerstraße 30 - Vergabe der Kartierenden betreten nur Grünlandflächen und Wald im Außen- Bauarbeiten bereich bzw. nutzen das vorhandene Wegenetz. Die von der LUBW beauftragten Personen haben eine Kartierbescheinigung, 3. Bekanntgaben, Annahme einer Spende die sie im Gelände mit sich führen. Heiner Scheffold Die Kartierenden sind in der Regel alleine im Gelände unter- Landrat wegs, der gebotene Mindestabstand wird eingehalten. Bei der Kartierung werden in jedem Fall die derzeit geltenden Vorgaben Waldbesitzende aufgepasst - Aufarbeitung von zur Kontaktbeschränkung zur Eindämmung der Ausbreitung des Käferholz nicht vernachlässigen! Corona-Virus eingehalten. Der Fachdienst Forst, Naturschutz des Landratsamts Alb-Donau- Kreis warnt vor weiterhin hohen Waldschutzrisiken durch von Erreichen Sie Menschen Borkenkäfern befallene Fichten. Waldbesitzende müssen befal- in Ihrer Nähe. lene Bäume zeitnah einschlagen und den Ausflug der Käfer durch entsprechende Aufarbeitung verhindern. Freitag, 30. April 2021 7

Der Winter 2020/2021 war zum Glück wieder einmal kalt und (GP) Im Landkreis Göppingen waren Schmierfinken unterwegs. auch vergleichsweise feucht, das hat aber den teilweise unter Gebäude in Göppingen und Rechberghausen wurden durch der Rinde überwinternden Borkenkäfern nicht viel gemacht. ­Unbekannte beschädigt. Sie besprühten die Wände. Für die Ent- ­Zigtausende Borkenkäfer setzen mit steigenden Temperaturen fernung der Graffitis war eine Spezialfirma notwendig. ihre Entwicklung unter der Rinde fort und fliegen aus, um neue Bäume zu befallen, wenn die Waldbesitzenden nicht rechtzeitig (HDH) Im Landkreis Heidenheim montierten Scherzbolde im reagieren. Nach den „Käferjahren 2018 bis 2020“ ist die Käfer- letzten Jahr bei mehreren Gemeinden die Ortsschilder ab. population nach wie vor sehr hoch. ­Anschließend vertauschten sie sie untereinander. Für die betrof- fenen Kommunen ein großer Aufwand, die Ortsschilder wieder Es ist nun höchste Zeit, entsprechende Bäume einzuschlagen an den ursprünglichen Standorten anzubringen. und anschließend, z. B. durch Entrinden, Hacken, Ausfahren oder, als letzte Alternative auch den Einsatz von Pflanzen- (UL) Einen provisorischen Kreisverkehr bauten Unbekannte in schutzmitteln den Ausflug der sogenannten Elterngeneration zu Eggingen ab. Die Bauteile warfen Sie anschließend in den Stra- verhindern. Man geht davon aus, dass durch eine übersehene ßengraben. Glücklicherweise resultierte dadurch kein Unfall. Die Fichte, aus der die Käfer ausfliegen, rund 20 neue Fichten und Straßenmeisterei musste anrücken und den Kreisverkehr wieder- z. T. auch andere Nadelbäume befallen werden. aufbauen.

Bitte entfernen Sie befallene Bäume bis spätestens Mitte Die Polizei mahnt: Die Nacht zum 1. Mai ist kein „Ausnahme- Mai aus Ihren Wäldern und kontrollieren Sie Ihre Wälder tag“. Schon gar keiner, an dem die Polizei ein Auge zudrückt. dann regelmäßig auf Käferbefall und sonstige Schäden Ganz im Gegenteil: Wie jedes Jahr wird sie verstärkt unterwegs (z. B. Sturmwürfe). sein. Neben Jugendschutz und Verkehrskontrollen wird sie dabei auch die Einhaltung der „Corona-Regeln“ überwachen. Nach der Sobald die Temperaturen über 16°C steigen, sollte die Kontrolle aktuell gültigen Corona-Verordnung dürfen sich so maximal wöchentlich erfolgen. Besonders gefährdet sind Bestände, die zwei Jugendliche, die nicht in einem Haushalt leben, treffen bereits im Vorjahr von Käfern befallen waren, Sturmwurfflächen und um die Häuser ziehen. Außerdem besteht in der Zeit von und frisch durchforstete Bestände. 22 bis 5 Uhr eine Ausgangsbeschränkung. Der Aufenthalt ­außerhalb der eigenen Wohnung ist dann nur noch mit triftigen Die zuständigen Forstrevierleitungen und auch die Geschäfts- Gründen erlaubt. Verstöße stellen Ordnungswidrigkeiten dar führer der Forstbetriebsgemeinschaften beraten und unterstüt- und ziehen ein Bußgeld nach sich. Die Polizei appelliert daher zen Sie gerne und sind ggf. auch bei der Vermittlung von geeig- an die Eltern und Erziehungsberechtigten: Besprechen Sie mit neten Unternehmern behilflich, welche die Arbeiten für Sie Ihren Kindern, was erlaubt ist und was nicht. Zeigen Sie die durchführen können. Falls Sie ihr Holz nicht selbst verwerten Folgen falschen Verhaltens auf und sensibilisieren Sie vor allem oder verkaufen wollen, besprechen Sie bitte auch die Aushal- im Hinblick auf die Beschränkungen und deren Sinn. Aber auch tung und Lagerung im Vorfeld mit ihrem Revierleiter oder dem darauf, was gefährlich ist. FBG-Geschäftsführer. Die Polizei hofft, dass in der kommenden Mainacht vor allem Für Waldbesitzer besteht zur Abwehr von Waldschäden eine Ver- Vernunft herrscht, keine Schäden zu beklagen sind und die eine pflichtung nach §14 Abs. 5 i. V. m. §12 Landeswaldgesetz und oder andere gute Idee - im Rahmen des Erlaubten - zur Ermun- nach § 3 Pflanzenschutzgesetz. terung aller beiträgt. Denn es sei durchaus erlaubt, andere zum Lachen zu bringen. Aber ein guter Spaß sei es nur, wenn alle lachen können, sagt die Polizei. Polizei Die Polizei wünscht allen einen guten Start in den Mai ohne böses Erwachen am Folgetag. Mainacht in Zeiten von Corona / Die Polizei nimmt auch die Eltern in die Pflicht

Traditionell machen sich Kinder und Jugendliche in der Nacht Notdienste zum 1. Mai auf den Weg, um ihren Mitmenschen Streiche zu spielen. Ein Scherz tut keinem weh. Daher ist gegen wohl über- Arzt legte und originelle Maischerze auch nichts einzuwenden, sagt Einheitliche Notrufnummer 116 117 die Polizei. Doch was einst originell und witzig erschien, ist heute vielen zu langweilig. Stattdessen werden die Scherze zu Kinderarzt Straftaten und der Alkoholmissbrauch nimmt zu. Im vergange- Gemeinsame Notrufnummer 116 117 nen Jahr kam es zu folgenden Vorfällen in der Region:

(BC) In Laupheim nahmen zwei Jugendliche Verkehrsschilder HNO mit. Dabei wurden sie von Zeugen beobachtet. Die Polizei kam einheitliche Notrufnummer 116 117 und nahm einen der beiden fest. Das Verkehrszeichen, das er dabei hatte, wurde zunächst sichergestellt und anschließend Zahnarzt wieder zurückgebracht. Zahnärztliche Notrufnummer 01805 / 911 601 8 Freitag, 30. April 2021

Notrufnummern im Rettungsdienstbereich Ulm / Alb-Donau

Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Polizei 110 Nur Krankentransporte 0731 / 19222

Hospizgruppe Einsatzleitung Tel. 0172 / 4 21 81 94

Apotheken-Notdienst Der Notdienst beginnt morgens um 8.30 Uhr und endet morgens um 8.30 Uhr.

Notdiensttelefon 01805/002963 Ansage der dienstbereiten Apotheken

Sa., 01.05. Rats-Apotheke Laupheim 07392 / 21 10

So., 02.05. Antonius-Apotheke Schemmerhofen 07356 / 17 11 Apotheke Dr. Mack am Wenzelstein Ehingen 07391 / 7 02 60

Mo., 03.05. Rats-Apotheke Ehingen 07391 / 87 77 Rats-Apotheke im Ärztehaus Schwendi 07353 / 9 84 57 00

Di., 04.05. Linden-Apotheke am Sternplatz Ehingen 07391 / 55 11

Mi. 05.05. Apotheke Dr. Mack Rottenacker 07393 / 41 11 Löwen-Apotheke 07305 / 65 70

Do., 06.05. Neue Apotheke Laupheim 07392 / 60 22

Fr., 07.05. St. Martins-Apotheke Allmendingen 07391 / 10 00 Rats-Apotheke Schwendi 07353 / 9 84 70

Tierärztlicher Notdienst Tierarztpraxis Kay Ambulanter oder stationärer Dienst nach telefonischer Vereinbarung Blaubeurerstraße 87, 89601 , Tel. 0 73 94 / 24 55 85 oder 0172 / 6 80 56 57 (24 h)

Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Alfred Maier & Dr. Martin Knodel Bei Notfällen immer erreichbar Hechtstraße 21, 89584 Ehingen, Tel. 0 73 91 / 5 27 92

Jede Woche. 48 Wochen im Jahr. Freitag, 30. April 2021 9

Allmendinger Wochenmarkt

Nächster Termin am Donnerstag, 06. Mai 2021

vormittags auf dem Rathausplatz

Auf unserem Markt werden vielerlei Produkte angeboten

➢ Frische Fleisch- und Wurstwaren Bauer Gölz ➢ Ei er, Geflügel und Milchprodukte Geflügelhof Rehm ➢ Knackiges Obst und Gemüse Herr Menz ➢ Käsespezialitäten Käsetheke Semtner ➢ Frischer Spargel Erdbeerhof Mall

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

AMBULANTE PFLEGE Gut gepflegt zu

Hause bleiben In diesen Bereichen können wir Sie unterstützen: • von der Körperpflege bis zum Nutzen Sie unsere Wäschewechsel Beratungsstelle • von der Insulingabe über die Wundversorgung bis hin zur im Gesundheitszentrum Sondenernährung

Ulmer Straße 26 • Unterstützung im Haushalt beim 89143 Blaubeuren Kochen, Waschen, Einkaufen 07344 170-6110 oder anderen Erledigungen AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN im Seniorenzentrum • Hilfe für pflegende Angehörige: Wir beraten, geben Hilfestel- ALLMENDINGEN Boschstraße 6 89134 Blaustein lung, entlasten und unterstüt- 07304 92830999 zen Sie im Alltag bei der Grund- Ehingen und Behandlungspflege Jubilare im Gesundheitszentrum • Je nach Einzugsgebiet Essen Spitalstraße 29 auf Rädern: Täglich leckere 89584 Ehingen Menüs (Voll- und Schonkost, Die herzlichsten Glück- und Segenswünsche der 07391 586-5586 vegetarische Gerichte, Ernäh- rung bei Diabetes und hohen Gemeinde Allmendingen gelten im Seniorenzentrum Cholesterinwerten) Feldstetter Straße 64 am 01. Mai Herrn Anton Rapp, Zugelassen von allen Kassen 89150 Laichingen Goethestraße 9, Allmendingen, 07333 802-168 zur Vollendung des 70. Lebensjahres. Wiblingen im Seniorenzentrum

Kapellenstraße 9 89079 Wiblingen 0731 3608892 10 Freitag, 30. April 2021

Mitteilungen der Verwaltung KIRCHLICHE NACHRICHTEN Prüfergebnisse der Wasserproben Seelsorgeeinheit Allmendingen Die vorliegende Probe stellt Eigenwässer der Gemeinde Allmen- dingen und der Hochsträßwasserversorgungsgruppe I dar. Terminplanung vom 30. April bis 9. Mai 2021 Mit ihren ermittelten Gesamthärten sind die Wässer gemäß „Wasch- und Reinigungsmittelgesetz“ in der derzeitig gültigen Bitte informieren Sie sich aktuell auf unserer Homepage, ob Fassung, folgendem Härtebereich zuzuordnen: die Gottesdienste gefeiert werden können.

Entnahmestelle Freitag, 30. April Altheim/Kindergarten 14:00 Uhr Beichtgelegenheit Pfarrkirche Allmendingen 15:00 Uhr Heilige Messe Pfarrkirche Allmendingen, Gesamthärte Karbonathärte Härtebereich ohne Liveübertragung mmol/l (°dH) mmol/l 2,65 (14,8°dH) 2,38 mmol/l hart Samstag, 1. Mai – Heiliger Josef der Arbeiter 09:00 Uhr Bittgottesdienst in Altheim Diese Probe betrifft die Ortschaften Hausen, Niederhofen, (Markusprozession kann leider nicht stattfinden) Pfraunstetten und Schwörzkirch. Keine Vorabendmesse

Entnahmestelle Sonntag, 2. Mai – 5. Sonntag der Osterzeit Weilersteußlingen/Schule 09:00 Uhr Heilige Messe Schwörzkirch, mit Anmeldung f. Luise u. Josef Schmidberger, Fam. Hermann Gesamthärte Karbonathärte Härtebereich Glökler mmol/l (°dH) mmol/l f. Anton Braun 2,90 (16,3°dH) 2,72 mmol/l hart f. Franz Häußler u. Angeh. f. Josef Sommer u. Franz Steinle Diese Probe betrifft die Luth. Berge. 10:30 Uhr Heilige Messe in polnischer Sprache, Kleindorfer Kirche Der Härtebereich hart umfasst den Bereich von mehr als Anschließend Beichtgelegenheit 2,5 mmol/l (> 14,0 °dH). 10:30 Uhr Heilige Messe Pfarrkirche Allmendingen, mit Liveübertragung, mit Anmeldung Das gesamte Ergebnis können Sie auf der Homepage der 13:00 Uhr Taufe von Paul Philipp Heilig, ­Gemeinde Allmendingen, (Aktuelles, Download) einsehen. Pfarrkirche Allmendingen

Montag, 3. Mai – Heiliger Philippus und Jakobus

Umwelt aktuell 12:45 Uhr Abfahrt zum Kleidersortieren nach Laupheim

Gelber Sack Dienstag, 4. Mai Abfuhrtermine 19:30 Uhr Heilige Messe Schwörzkirch Allmendingen, Hausen und alle Ortsteile f. Karl Mößlang am Freitag, 07. Mai 2021 f. verst. Priester Roland Rube, Ludwig Beitel, Gerhard Zwißler Blaue Tonne f. Peter Wörz, Georg Knoll u. Angeh. Abfuhrtermin Dienstag, 04. Mai 2021. Mittwoch, 5. Mai 19:00 Uhr Heilige Messe Altheim Holz- und Sperrmüllabfuhr f. Josef u. Karoline Rommel Auf den Lutherischen Bergen, Hochsträß und in Altheim ist f. Harald Stiehle am Montag, 03.05.2021 die diesjährige Holzabfuhr und am Mittwoch, 05.05.2021 die Sperrmüllabfuhr. Donnerstag, 6. Mai 10:00 Uhr Stunde der Eucharistischen Andacht, Wir möchten Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, darauf hin- Pfarrkirche Allmendingen weisen, dass Sie frühesten Ihr Altholz am Sonntagabend 17:00 Uhr Schülermesse für Erstkommunionfamilien, und Ihr Sperrmüll frühestens am Dienstagabend gut sichtbar Pfarrkirche Allmendingen, mit Anmeldung rausstellen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Freitag, 7. Mai – Herz Jesu Freitag 15:00 Uhr Heilige Messe, Pfarrkirche Allmendingen, Bürgermeisteramt mit Liveübertragung Freitag, 30. April 2021 11

Samstag, 8. Mai Gottesdienste bei einem Inzidenzwert über 200 Diasporaopfer der Firmlinge Bei einem 7-Tage Inzidenzwert, der im Alb-Donau-Kreis drei 10:00 Uhr Feier der Firmung mit Weihbischof Matthäus Karrer, Tage lang über 200 liegt, dürfen wir keine Gottesdiente mit Pfarrkirche Allmendingen, nur für geladene Ange- Gemeinde mehr in unseren Kirchen feiern. Die Gottesdienste aus hörige der Firmbewerber, mit Liveübertragung der Pfarrkirche Allmendingen werden im Internet übertragen. 14:30 Uhr Feier der Firmung mit Weihbischof Matthäus Karrer, Pfarrkirche Allmendingen, nur für geladene Ange- Gottesdienste bei einem Inzidenzwert unter 200 hörige der Firmbewerber, mit Liveübertragung Bei einem 7-Tage Inzidenzwert, der im Alb-Donau-Kreis drei 19:00 Uhr Vorabendmesse Altheim Tage lang unter 200 liegt, dürfen wir Gottesdienste, auch ­Requien und Taufen oder Andachten mit der Anwesenheit von Sonntag, 9. Mai – 6. Sonntag der Osterzeit Gläubigen feiern. Eine Anmeldung für die Sonn- und Feiertage Diasporaopfer der Firmlinge sichert Ihnen einen Platz in der Kirche. Die Ordner lassen so 09:00 Uhr Wortgottesfeier Schwörzkirch lange auch spontan Kommende in die Kirchen ein, bis alle 09:00 Uhr Feier der Firmung mit Stellvertretendem Dekan ­Bänke besetzt sind. Bisher haben wir gottseidank nur selten Gianfranco Loi, Pfarrkirche Allmendingen, nur für Menschen nach Hause schicken müssen. Das tut uns allen dann geladene Angehörige der Firmbewerber, herzlich leid. Ihre Anmeldungen richten Sie bitte telefonisch mit Liveübertragung und nicht über E-Mail an das Pfarrbüro. 11:00 Uhr Feier der Firmung mit Stellvertretendem Dekan Gianfranco Loi, Pfarrkirche Allmendingen, nur für Gottesdienste im Freien geladene Angehörige der Firmbewerber, Gottesdienste im Freien sind auch bei einer 7-Tage-Inzidenz mit Liveübertragung von 200 bis 300 möglich unter den geltenden Maßnahmen zur 10:30 Uhr Heilige Messe in polnischer Sprache, Pandemiebekämpfung (Mindestabstand, Mund-Nasen-Schutz, Kleindorfer Kirche Teilnehmerliste etc.). Anschließend Beichtgelegenheit 13:30 Uhr Maiandacht vor der Kapelle in Pfraunstetten, Beerdigungen bei Regen in der Pfarrkirche Leider sind auf Grund des Infektionsschutzgesetzes zu den ­Beerdigungen schon ab einer 7-Tage-Inzidenz von 100 nur noch 30 Personen zugelassen, selbst wenn sie im Freien stattfinden. Pfarrer Krzysztof Myjak: Wir hoffen, dass hier noch eine Korrektur möglich wird. Telefon 0 73 91 / 7 64 94 57 (nicht donnerstags) Gemeindereferentin Sabine Steinwand: Ösch- oder Bittprozessionen Telefon: 0 73 91 / 7 81 66 78, Prozessionen sind bei einer 7-Tage-Inzidenz von unter 200 an E-Mail-Adresse: [email protected] fünf aufeinander folgenden Tagen erlaubt. Der Mindestabstand Diakon Ivan Totić: ist einzuhalten. Während der Prozession darf nicht gesungen Telefon 0 73 91 / 78 15 925 oder 0176 / 20 46 59 96 werden. Derzeit planen wir die üblichen Ösch- und Bittprozessio­ (nicht montags) nen. Ob sie stattfinden werden können, wird erst kurzfristig Pfarrer Martin Jochen Wittschorek: bekannt sein. Die Markusprozession entfällt. Telefon 0 73 91 / 7 81 66 77 oder 01522 / 95 95 221 (nicht montags) Gottesdienste für Erstkommunionfamilien Am 6. Mai, 20. Mai, 17. Juni und am 15. Juli laden wir die Pfarrbüro: ­Kommunionkinder und ihre Familie zu Gottesdiensten ein. Sie Telefon 0 73 91 / 5 37 35, Kirchplatz 2, 89604 Allmendingen finden jeweils um 17 Uhr in der Pfarrkirche in Allmendingen E-Mail-Adresse: [email protected] statt. Homepage: www.se-allmendingen.de In diesem Schuljahr können keine Schülergottesdienste in der Schule gefeiert werden, deshalb wollen wir den Erstkommunion- Öffnungszeiten des Pfarrbüros: kindern und deren Eltern und Geschwister diese besondere Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 9 bis 12 Uhr Schülermesse für Erstkommunionfamilien anbieten. Da Plätze begrenzt sind und die Gottesdienstbesucher nament- lich erfasst werden müssen, melden Sie sich bitte für jeden Kirchenpflege: ­Gottesdienst telefonisch oder per Mail im Pfarrbüro an: Telefon Claudia Preisler, Hermannstraße 2, 89604 Allmendingen 5 37 35 (Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 12 Uhr), E-Mail-Adresse: [email protected] Mail [email protected]. Natürlich können sich auch noch andere Interessierte anmel- den. MITTEILUNGEN SEELSORGEEINHEIT

Weihwasser für alle Kollektenplan Mai 2021 Wegen der Coronapandemie sind aus hygienischen Gründen die 2. Mai: Für die Kirchengemeinde Weihwasserkessel in den Kirchen nicht gefüllt. Sie können nach 9. Mai: Kollekte für den Ökumenischen Kirchentag 2021 vor oder nach den Gottesdiensten Gefäße mit Wasser zur Sakris- 16. Mai: Für die Kirchengemeinde tei bringen, wo Ihnen das Wasser während Ihrer Anwesenheit 23. Mai: Renovabis-Kollekte geweiht wird. 30. Mai: Für die Kirchengemeinde 12 Freitag, 30. April 2021

Vorschau: MITTEILUNGEN ALLMENDINGEN Öschprozession in Hausen am 11. Mai, 19.30 Uhr, Beginn an der Kapelle. Tauffeier Heilige Messe am Vorabend zu Christi Himmelfahrt mit Ösch­ Am Sonntag, 2. Mai, empfängt in unserer prozession in Altheim am 12. Mai, 19.30 Uhr. Pfarrkirche Paul Philipp Heilig die Taufe. Heilige Messe zum Fest Christi Himmelfahrt in Schwörzkirch um Wir freuen uns mit den Eltern und wünschen 9 Uhr, anschließend Öschprozession. ihnen und ihrem Kind von Herzen alles Gute Heilige Messe zum Fest Christi Himmelfahrt in Allmendingen um und Gottes Segen 10.30 Uhr. MITTEILUNGEN ALTHEIM Aus dem Jahresprogramm 2021 der Dekanatsgeschäftsstelle

Kommunion nicht überall ausgeteilt Online-Reihe „Was ist Wahrheit?“ In der Vorabendmesse am Samstag, 24. April, haben alle, die an Im Treffpunkt Christsein des Dekanats Ehingen-Ulm geht es an der nördlichen Seitenwand der Kirche saßen, wegen eines Miss- fünf Abenden um die legendäre und zeitlos aktuelle Frage des verständnisses unter den Kommunionausteilenden leider nicht Pilatus an Jesus: „Was ist Wahrheit?“ Sie scheint sogar aktueller die Heilige Kommunion empfangen. Wir wurden erst nach der denn je. Es wird etwa im politischen Betrieb geradeheraus Messfeier darauf hingewiesen, so dass wir den Fehler nicht ­gelogen und so lügend wird dem anderen unterstellt, dass er ­korrigieren konnten. Wir bedauern sehr, dass nicht alle die lüge. Aber: Ist es nicht ehrlicher, offen zu lügen, als mit diplo- ­Heilige Kommunion gereicht bekommen haben und bitten die matischen Verschleierungen die Unwahrheit zu sagen? Anderer- Betroffenen um Entschuldigung. seits: Was wäre wirklich los in unserem Miteinander, wenn jeder nichts als die Wahrheit ausspräche? MITTEILUNGEN SCHWÖRZKIRCH

Start der Reihe mit fünf Online-Vorträgen, die Birgit Schultheiß Vorschau Maiandachten: und Dr. Wolfgang Steffel halten, ist am Dienstag, 4. Mai, 19 Uhr Freitag, 14. Mai vor der Kapelle in Niederhofen, gestaltet vom zum Themenfeld Wahrnehmung und Kommunikation. Es folgen Helferkreis. philosophische Wahrheitstheorien (20.05.), die politische Sonntag, 23. Mai in der Pfarrkirche Schwörzkirch. ­Dimension (08.06.), die Wahrheitskonzeption in Bibel und ­Theologie (24.06.) sowie der Wahrheitsgehalt von Klassikern in Literatur, Musik und Kunst (13.07.). Einen Link für die Zoom- Evangelische Kirchengemeinden Konferenz und eine Telefonnummer zum Mithören erhalten Weilersteußlingen u. Allmendingen ­Interessierte über Tel.: 0731/9206010 und E-Mail: [email protected]. Wochenspruch: (Kantate)

Singet dem Herrn eine neues Lied, denn er tut Wunder. Die Messe in D-Dur von Antonin Dvorak und sein Psalm 98,1 „Stabat mater“

Am Sonntag, 9. Mai 2021, 14.30 Uhr erschließt Dekanatsrefe- Sonntag, 02. Mai 2021 (Kantate) rent Dr. Wolfgang Steffel im Credo-Musik-Projekt geistliche 09.00 Uhr Gottesdienst in Allmendingen (Pfrin. A.Kasper) ­Musik des Komponisten Antonin Dvorak (1841-1904). 10.30 Uhr Gottesdienst in Weilersteußlingen Je nach Corona-Lage findet die Begegnung als Gebet in der (Pfrin. A.Kasper) ­Basilika St. Martin in Wiblingen oder als Online-Vortrag statt. Anmeldung bzw. Anforderung von Link oder Telefonnummer zum Sonntag, 09. Mai 2021 (Rogate) Mithören erfolgt über Tel.: 0731/9206010, E-Mail: dekanat. 09.00 Uhr Gottesdienst in Allmendingen (Pfrin. A. Kasper) [email protected]. Unter www.dekanat-eu.de wird rechtzeitig bekannt 10.30 Uhr Gottesdienst in Weilersteußlingen gegeben, in welcher Form die Veranstaltung durchgeführt wird. (Pfrin. A. Kasper)

Das Wirken des Geistes im Werk von Sieger Köder Liebe Gemeindeglieder der evangelischen Kirchengemeinden Am Sonntag, 16. Mai 2021, 19 Uhr erschließt Dekanatsreferent Allmendingen und Weilersteußlingen, Dr. Wolfgang Steffel bei einem Online-Vortrag Werke von Sieger Köder (1925-2015) in pfingstlicher Perspektive. Im Mittelpunkt es gilt weiterhin während des gesamten Gottesdienstes die der Betrachtung steht der Glas-Fenster-Zyklus in der Heilig- Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske (OP oder FFP2). Geist-Kirche in Ellwangen, das zu den herausragenden und Außerdem dürfen nur Angehörige desselben Haushalts ohne theo­logisch kohärentesten Werken im Schaffen des Pfarrers und ­Abstand beieinandersitzen. Das Singen im Gottesdienst ist Malers von der Ostalb zählt. nicht erlaubt laut Corona-Landesverordnung. Als gebürtiger Ellwanger konnte Wolfgang Steffel Köder schon von Kindesbeinen an kennenlernen. Von da her hat es sich Einkaufshilfe ­ergeben, dass im Dekanatsprogramm viele persönliche Begeg- • Unsere älteren Gemeindeglieder oder diejenigen, die aus nungen mit Sieger Köder arrangiert wurden. Nach seinem Tod im ­anderen Gründen zur Risikogruppe gehören weisen wir weiter- Jahr 2015 war das Dekanat bei vielen Exkursionen im Ellwanger hin auf unseren Einkaufsservice und Mitbringservice hin. Bergland auf seinen Spuren unterwegs. Die Anforderung eines Links zur Zoom-Konferenz erfolgt über Tel.: 0731/9206010, Bitte melden Sie sich im Evangelischen Pfarramt E-Mail: [email protected]. (Tel. 07384-404), wenn Sie Bedarf haben. Freitag, 30. April 2021 13

WEILERSTEUSSLINGEN VEREINE UND ORGANISATIONEN Offene Kirche Die Kirche in Weilersteußlingen ist täglich ab 13.00 Uhr, bzw. am Sonntag ab Gottesdienstbeginn geöffnet, solange es hell TSV Allmendingen 1906 e.V. ist.

ALLMENDINGEN Online-Training

Kleidersammlung für Renovierungsmaßnahmen der Liebe TSV Mitglieder, Christuskirche noch bis Ende Mai 2021 liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Gesammelt werden: Gut erhaltene Kleidung, saubere Wäsche, Gardinen, Federbetten, die Trainer des TSV Allmendingen 1906 e.V. möchten hier mit Taschen und Schuhe (paarweise zusammengebunden), Plüsch- euch aus dem vielleicht doch allzu langweilig geratenen Alltag tiere, Stoffspielsachen, Tischdecken, Handtücher, Bettwäsche, entfliehen und bieten daher täglich ein kurzes Online Training Wolldecken, Unterwäsche (ca. 40 Minuten) an.

Nicht enthalten sein dürfen: Ihr müsst dabei euch lediglich über euren Laptop/PC oder euren Kaputte oder verschmutzte Kleidung, Teppiche, Textilreste, mobilen Endgeräten (Smartphones, Tablets oder iPhones, iPads) Gummistiefel, Schlittschuhe, Inlineskates einwählen.

Gerne holen wir die Sachen ab. Bei den mobilen Endgeräten ist es zu empfehlen im Voraus sich die Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Zoom-App im Google Playstore oder Appstore herunterzuladen. Fam. Braig Tel.-Nr.: 4992 Es muss hierbei kein Account erstellt werden! Es wird lediglich Fam. Weresch Tel.-Nr.: 754043 nach einem Namen gefragt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung !!!! Das Trainingsprogramm gilt ab Montag, 15.02.2021.

Information an alle Evangelischen Gemeindemitglieder der Jeder der an einem oder mehreren Online-Kursen teilnehmen Kirchengemeinden Weilersteußlingen und Allmendingen. möchte, kann sich über den TSV Allmendingen (tsv-allmendingen Pfarrerin Angelika Kasper ist zu erreichen im Ev. Pfarramt @outlook.de) oder per WhatsApp 01785493223 (Andreas ­Weilersteußlingen unter der Telefon-Nr. 07384-404, oder per ­Förder) die Links zu den Online-Training holen. E-Mail: [email protected] Es sind auch alle anderen Gemeindemitglieder recht herzlich Pfarrbüro Weilersteußlingen/Allmendingen eingeladen! Das Pfarrbüro ist für den Besucherverkehr in dringenden Fällen wie folgt geöffnet: Alle Trainer freuen sich auf eine rege Teilnahme und dass es Donnerstags von 9.00 Uhr – 11.00 Uhr. jedem vor allem Spaß macht. Wir bitten die BesucherInnen einen Mund-Nasenschutz zu tragen.­ Mit sportlichen Grüßen Ansonsten kann gerne telefonisch (Tel. 07384-404) oder per TSV Allmendingen 1906 e.V. E-Mail/ Post Kontakt aufgenommen werden. Mail Pfarramt Weilersteußlingen: Trainingszeiten

[email protected] Montag: Mail Pfarramt Allmendingen: [email protected] 19:00 Uhr Muskelkater-Start I - Andreas Förder Für Männer und Frauen

Homepage: (Matte, Wasserflasche, Gummiband, kl. Handtuch) www.weilersteusslingen-evangelisch.de/ 20:00 Uhr Muskelkater-Start II - Andreas Förder www.allmendingen-evangelisch.de Für Männer und Frauen Die Internetadressen führen jeweils zur gemeinsamen Home- (Matte, Wasserflasche, Gummiband, kl. Handtuch) page der beiden Kirchengemeinden Weilersteußlingen und Allmendingen­ Dienstag: 18:00 Uhr Power-Fit – Laura Schoch Für Männer und Frauen (Matte, Wasserflasche, kl. Handtuch) Mitteilungsblätter sind begehrt, 19:00 Uhr Fit-Mix – Marion Gerhardt Für Frauen relevant, super-lokal (Matte, Wasserflasche, Gummiband, kl. Handtuch) und reichweitenstark. Donnerstag: 19:00 Uhr Fit-Ü50 – Ewald Ziehr Für Männer und Frauen 14 Freitag, 30. April 2021

Freitag: 16:00 Uhr TANZfieber! – Sandra Locher und Stefanie Kaiser Für Kinder ab 12 Jahren 18:00 Uhr Fit-Mix – Annika Ocker Für Männer und Frauen (Matte, Wasserflasche, kl. Handtuch)

Hospizgruppe Donau- Schmiechtal e.V. – Förderverein www.hospiz-donau-schmiechtal.de

WIR SIND FÜR SIE DA

Die ambulante Hospizgruppe Donau-Schmiechtal kommt nicht automatisch, sie muss gerufen werden. Normalerweise rufen ­Betroffene selbst oder nächste Angehörige bei uns an und ­erläutern ihre Situation. Wir vereinbaren ein erstes Gespräch zum Kennenlernen und können dabei bereits erste Fragen be- antworten oder Unsicherheiten klären.

Betroffene und Angehörige sagen uns, worauf sie in diesen letz- ten Tagen Wert legen. Manche wunschen sich eine Frau, manche einen Mann, das Alter spielt eine Rolle, Vorlieben, Religionszu- gehörigkeit usw. Alle Menschen, unabhängig von ihrem Alter, der Religionszugehörigkeit und ihrer Herkunft, können diesen Dienst kostenlos in Anspruch nehmen. Bergemer LandFrauenverein e.V. Aufgrund der Corona-Einschränkungen können wir bis auf ­weiteres unsere Trauer-Angebote nicht durchführen. Jederzeit im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerk der LandFrauen e.V. sind aber Einzelgespräche möglich. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen die Gesprächstermine, die wir in entweder in einem *Digital ist Kopfsache* ­geschützten Raum führen oder auch sehr gerne mit einem ­Spaziergang in der Natur verbinden können. Wir freuen uns auf Wir Kreislandfrauen Ehingen möchten wieder ein aktives und Ihren Anruf. flexibles Vereinsleben!

Weitere Informationen erhalten Sie: Deshalb ist es unser Ziel möglichst alle Mitglieder fit für Online Hospizgruppe Donau-Schmiechtal, Brigitte Walser, Formate zu machen. Schlossstraße 29, 89155 Erbach T: 07305 93 55 199 oder M: 0172 42 11 81 94 oder Wie das geht? Ganz einfach: www.hospiz-donau-schmiechtal.de Anmeldung: [email protected]

Möglichkeit 1: Bergemer Musikverein *Mo 03/05/2021 14-16 Uhr* Grötzingen 1927 e.V. Möglichkeit 2: *Fr 07/05/2021 09-11 Uhr* Liebe Wander- und Fahrradfreunde, Möglichkeit 3: Lust auf eine kurze Pause mit einem kühlen Getränk während *Fr 07/05/2021 19-21 Uhr* der Wanderung oder der Fahrradtour? Kein Problem! Vor ­unserem Musikerheim steht ein Selbstbedienungs-Kühlschrank. Du benötigst einen Laptop, Tablet oder Smartphone

Für 1,50 1 pro Getränk können Sie Ihren Durst stillen und ein Du bekommst per Mail und Whatsapp den Einladungslink. bisschen chillen :) Und schon treffen wir uns online zu unserer für Anfänger geeig- Wir freuen uns über Ihren Besuch und bedanken uns für Ihre neten Schulung Unterstützung! Wir laden dazu recht herzlich ein, bitte meldet Euch umgehend Ihr Bergemer Musikverein an, wir freuen uns auf Euch.

Freitag, 30. April 2021 15

Prüfergebnisse der Wasserproben

Die vorliegende Probe stellt Eigenwässer der Hochsträßwasser- versorgungsgruppe I dar.

Die Entnahme der Wasserproben erfolgte im Kindergarten in Alt- heim.

Mit ihren ermittelten Gesamthärten sind die Wässer gemäß „Wasch- und Reinigungsmittelgesetz“ in der derzeitig gültigen Fassung, folgendem Härtebereich zuzuordnen:

Entnahmestelle Altheim/Kindergarten

Gesamthärte Karbonathärte Härtebereich mmol/l (°dH) mmol/l 2,65 (14,8°dH) 2,38 mmol/l hart

Der Härtebereich hart umfasst den Bereich von mehr als 2,5 mmol/l (> 14,0 °dH).

Das gesamte Ergebnis können Sie auf der Homepage der ­Gemeinde Altheim, (Rathaus, Bürgerinformationen) einsehen.

Umwelt aktuell

Gelber Sack Abfuhrtermin Altheim AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN am Freitag, 07. Mai 2021 Falls erforderlich sind bei der Gemeindeverwaltung ALTHEIM Allmendingen Gelbe Säcke erhältlich. Blaue Tonne Mitteilungen der Verwaltung Abfuhrtermin Dienstag, 4. Mai 2021. Backfrau/-mann gesucht

Über viele Jahre war Frau Irmgard Kottmann in vorbildlicher Holz- und Sperrmüllabfuhr In Altheim ist am Montag, 03.05.2021 die diesjährige Holz- Weise für das Altheimer Backhaus verantwortlich und hat zuver- abfuhr und am Mittwoch, 05.05.2021 die Sperrmüllabfuhr. lässig dafür Sorge getragen, dass die Altheimer Bürgerinnen und Bürger ihr selbstgemachtes Brot genießen konnten. Es ist mehr Wir möchten Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, darauf hin- als verständlich, dass Frau Kottmann jetzt aus gesundheitlichen weisen, dass Sie frühesten Ihr Altholz am Sonntagabend Gründen auch in ihren wohlverdienten Ruhestand möchte. und Ihr Sperrmüll frühestens am Dienstagabend gut sicht- Der Gemeinde ist es ein großes Anliegen, dass die Tradition des bar rausstellen. gemeinschaftlichen Brotbackens am Leben bleibt. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Haben Sie Interesse, diese Tätigkeit zu übernehmen und diese Bürgermeisteramt Tradition fortzuführen? Sie können sich dabei die Arbeitszeit größtenteils frei und flexibel einteilen. Ebenso gibt es für den Backdienst eine Aufwandsentschädigung.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen von der Gemeinde Frau Ulrike Baur, Telefon 70 15-15 oder E-Mail: ulrike.baur@allmendingen. Sie möchten mehr über uns wissen? de gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihren Kontakt. Besuchen Sie uns auf Leider ist es aufgrund der aktuellen Bedingungen nicht mög- lich, Frau Kottmann in gebührender Art und Weise zu verab- www.nak-verlag.de schieden, werden dies aber sobald als möglich nachholen.

Robert Rewitz Bürgermeister 16 Freitag, 30. April 2021

Eine Anmeldung ist erforderlich unter Ulm.BIZ@arbeits­ Was sonst noch interessiert agentur.de oder telefonisch unter 0731 160-777. Der Link zum Videokonferenzportal wird nach bestätigter Anmeldung zugesandt. Zur Teilnahme werden ein Computer mit Headset und Kamera oder ersatzweise ein Notebook, Tablet oder Smartphone benötigt.

Rein in die Pedale, fertig, los! Durchgeführt wird die Vortragsreihe BiZ&Donna von den Arbeits­ agenturen Ulm und Neu-Ulm, in Kooperation mit den Job­ AOK-Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ centern Alb-Donau, Neu-Ulm und Ulm. Das BiZ&Donna - Jahres- startet im Mai programm 2021 ist über eine Mail an [email protected] erhältlich.

Die Vortragsreihe „Zukunft gut finden“ ist ein Projekt der Seit über 20 Jahren treten Berufstätige bei der Mitmachaktion ­Berufsberatung der Agentur für Arbeit Ulm. „Mit dem Rad zur Arbeit“ der AOK und des Allgemeinen Deut- schen Fahrrad Club fleißig in die Pedale. Ab dem 1. Mai zählt Pressemitteilung wieder jede Fahrt – auch ums Home-Office. Nr. 21 / 2021 – 23. April 2021

Radfahren ist gerade in Zeiten von Corona sinnvoll: Es beugt Neue Internetseite zum Thema Ausbildung Bewegungsmangel vor, sorgt für frische Luft und fördert das Wohlbefinden. Gleichzeitig können damit Fahrten mit öffent­ Ausbildung auf einen Blick lichen Verkehrsmitteln vermieden werden, in denen das Einhal- Die Corona-Krise darf nicht zur Ausbildungs- oder Fach­ ten der Abstandsregeln oft schwer umzusetzen ist. Allein im kräftekrise werden. Deshalb hat die Bundesagentur für vergangenen Jahr haben sich 486 Menschen aus Ulm, dem Alb- ­Arbeit (BA) zusammen mit den Partnern in der Selbstver- Donau-Kreis und dem Landkreis Biberach aufs Rad geschwun- waltung der BA mit einer Internetplattform ein neues digi- gen, um ihre Fitness zu steigern und die Umwelt zu schonen. tales Angebot geschaffen.

Auch in diesem Jahr laden die AOK Baden-Württemberg und der Die Website https://www.arbeitsagentur.de/m/ausbildungklar- Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club wieder zur Teilnahme ein. Die machen/ richtet sich in erster Linie an Jugendliche. Sie bündelt Aktion läuft vom 1. Mai bis 31. August 2021. Wer in diesem übersichtlich an einem Ort alle wichtigen Informationen und Zeitraum an mindestens 20 Tagen zum Job oder um das Home- Angebote rund um das Thema Ausbildung: von Tipps für die Office fährt, nimmt automatisch an der Verlosung attraktiver Berufswahl und dem Online-Berufserkundungstool „Check-U“ Preise teil, die Sponsoren zur Verfügung stellen. Einsteigen über das persönliche Gespräch mit der Berufsberatung – zum kann man jederzeit – als Einzelradler oder im Team mit bis zu Beispiel per Videoberatung – bis hin zu mehr als 100.000 Aus- vier Kolleginnen und Kollegen. bildungsplatzangeboten aus der BA-Jobbörse. In einer Veran-

staltungsdatenbank finden die Jugendlichen außerdem virtuelle Die Anmeldung ist ganz einfach über die Homepage www.mit- Ausbildungsmessen, Speed-Datings und weitere (digitale) dem-rad-zur-arbeit.de möglich. Hier gibt es auch weitere Infor- Events in ihrer Region. mationen zur Aktion und zu den Gewinnen. Ergänzt wird das Angebot von persönlichen Erfahrungsberichten

und Erfolgsgeschichten von Azubis.

Agentur für Arbeit Ulm Zudem finden auch Arbeitgeber, Eltern und Lehrkräfte auf der digitalen Informationsplattform Hinweise und weiterführende Links. Ausbildungsbetriebe erhalten zum Beispiel alle wichtigen Pressemitteilung Informationen zum Bundesprogramm „Ausbildungsplätze Nr. 20 / 2021 – 23. April 2021 ­sichern“ und gelangen per Link direkt zu den Förderanträgen. Lehrerinnen und Lehrer können unter anderem Materialien für BiZ & Donna | Zukunft gut finden NeuStart Teilzeitausbildung den Berufsorientierungsunterricht herunterladen. Eltern finden Tipps, wie sie ihre Kinder bei der Berufswahl unterstützen kön- nen oder welche finanziellen Hilfen es gibt. Am Mittwoch, den 05. Mai 2021 trifft BiZ&Donna auf die neue Online-Veranstaltungsreihe „Zukunft gut finden“.

Dann referiert und informiert Vivien Ruoß von IN VIA, dem Katholischen Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit

Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. zum Thema Teilzeitausbil- Wir erreichen bis zu dung. Die Veranstaltung mit dem Titel „NeuStart Teilzeit- 85 % aller Haushalte. ausbildung – Wege und Möglichkeiten“ richtet sich an alle am Thema interessierten Personen jeder Altersgruppe, sei es um den beruflichen Anschluss nicht zu verpassen oder um einen Türöffner für den (Wieder-)einstieg ins Berufs­ In mehr als 20 attraktiven leben zu finden. Die zweistündige Veranstaltung beginnt um Gemeinden und Städten. 09:00 Uhr, die Teilnahme ist kostenfrei. Freitag, 30. April 2021 17

Ziel des Projekts ist es, ältere Bürgerinnen und Bürger zu unter- Evangelisches Bildungswerk stützen, um ihnen die Teilhabe an digitalen Anwendungen im Alb-Donau mit Medienstelle Gesundheitswesen zu ermöglichen. Grüner Hof 7 89073 Ulm Tel. 0731 92 000-24 Referentin Martina Skipski, [email protected] Landesmedienzentrum Baden-Württemberg www.ev-bildung-albdonau.de Datum Mi, 05. und Do, 06. Mai 2021, 09.00 – 14.00 Uhr Schulung digitale Gesundheitsbotschafter/ -in Ort Online-Veranstaltung Teilnehmende max. 10 Die Ausbildung von digitalen Gesundheits- Gebühr Teilnahme kostenfrei botschafterinnen und Gesundheitsbotschaf- Anmeldung bis 28.04.2021 beim EBAM tern verfolgt das Ziel, die Digitalisierung in Veranstalter EBAM in Kooperation mit dem Landesmedien- Gesundheit, Medizin und Pflege allen Bürge- zentrum Baden-Württemberg rinnen und Bürgern verständlich und greifbar zu machen. Die

Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes gesundaltern@ [email protected] Tel. bw statt und wird unterstützt durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.