16 Die letzte Seite Nr. 230 | Mittwoch, 7. Oktober 2015

TERMINE IN DER STADT ......

7. Oktober Geiselbullach, Feuerwache 14 Uhr: offenes Seniorencafé, Graßlfing, Aula Schule Leistungen des Pflegestär- 11 Uhr: KOM-Schulklassen- Gröbenzeller Straße 14. Sozialzentrum - Haus der Be- Graßlfing. kungsgesetzes, Sozialzentrum programm: Der goldene 14 Uhr: Hans-Friedrich-Ge- gegnung, Cafeteria 3. Stock, im 3. OG, Feursstraße 50, Ol- Schlüssel, KOM - Kulturwerk- dächtnislauf des WSV, WSV- Feursstraße 50, Olching. 22. Oktober ching. statt am Olchinger Mühlbach. Freizeitgelände an der Toni- 14 Uhr: soziale Beratung der 9.30 Uhr: Familiencafé für El- 15 Uhr: Handarbeitscafé, März-Straße. Stadt Olching, Sozialzentrum - tern und Großeltern, Sozial- 29. Oktober Haus der Begegnung Cafeteria 20 Uhr: Großer Heimatabend Haus der Begegnung, Feurs- zentrum - Haus der Begeg- 9.30 Uhr: Familiencafé für El- 3. Stock, Feursstraße 50, Ol- 50 Jahre Trachtenverein Ol- straße 50, Olching. nung, Cafeteria im 3. Stock, tern und Großeltern, Sozial- ching. ching, Aula Grundschule Mar- 19 Uhr: Dinner mit Gott im Feursstraße 50, Olching. zentrum - Haus der Begeg- 20 Uhr: Filmabend des Olchin- tinstraße, Olching. Christus Zentrum, Roggenstei- 14 Uhr: offenes Seniorencafé, nung, Cafeteria im 3. Stock, ger Frauentreffs, Haus der Be- ner Straße 17, Olching. Sozialzentrum - Haus der Be- Feursstraße 50, Olching. gegnung, Feursstraße 50, Ol- 11. Oktober gegnung, Cafeteria 3. Stock, 14 Uhr: offenes Seniorencafé, ching. 10 Uhr: Olchinger Sänger sin- 16. Oktober Feursstraße 50, Olching. Sozialzentrum - Haus der Be- gen die Deutsche Bauern- 19.30 Uhr: Bürgerversamm- 14 Uhr: soziale Beratung der gegnung, Cafeteria 3. Stock, Eine Sonderinformation des FürstenfeldbruckerTagblatt Nr.230 vom 7. Oktober 2015 8. Oktober messe, St. Peter und Paul, Ol- lung in Esting, Vereinsheim Stadt Olching, Sozialzentrum - Feursstraße 50, Olching. 9.30 Uhr: Familiencafé für El- ching. Amperlust. Haus der Begegnung, Feurs- 14 Uhr: soziale Beratung der tern und Großeltern, Sozial- 14 Uhr: Sonntagscafé im Haus straße 50, Olching. Stadt Olching, Sozialzentrum - zentrum - Haus der Begeg- der Begegnung, Haus der Be- 17. Oktober Haus der Begegnung, Feurs- Kontaktzur nung, Cafeteria im 3. Stock, gegnung (Sozialzentrum), Ver- 9 Uhr: Brucker Land Streuobst- 23. Oktober straße 50, Olching. Dr.TomasBauererhält Verdienstmedaille Feursstraße 50, Olching. anstaltungsraum 3. Stock, sammlung, Familie Auracher, 19 Uhr: Vernissage zur Retro- 20 Uhr: „Butterbrot“ von Ga- StadtOlching 14 Uhr: offenes Seniorencafé, Feursstraße 50, Olching. Klosterstraße 12, Ober- spektive Hermann Böcker: briel Barylli, KOM - Kulturwerk- Sozialzentrum - Haus der Be- 14 Uhr: Poetry Slam, KOM - schweinbach/Spielberg. Meister des Aquarells, KOM - statt am Olchinger Mühlbach. Die Medaille für besondere Sein besonderes Augen- Anschrift: gegnung, Cafeteria 3. Stock, Kulturwerkstatt am Olchinger 13 Uhr: Rassekaninchenaus- Kulturwerkstatt am Olchinger Verdienste um die kommunale merk gilt dem Vereinswesen. Rebhuhnstraße 18 Feursstraße 50, Olching. Mühlbach. stellung des B18-Olching, Fah- Mühlbach. 30. Oktober Selbstverwaltung ist eine in Seit 13 Jahren ist er als Vereins- 82140 Olching 14 Uhr: soziale Beratung der radkeller an der Heckenstraße 19 Uhr: Vereinsabend des Bayern seit 1966 vom Bayeri- und Sportreferent ein wichti- Tel.: 08142/200-0 Stadt Olching, Sozialzentrum - 12. Oktober (Turnhalle), Olching. 19 Uhr: 24. Oktober GTEV Immergrün Graßlfing, schen Staatsministerium des ges Bindeglied zwischen dem E-Mail: [email protected] Haus der Begegnung, Feurs- 9 Uhr: soziale Beratung der Weinfest im Estinger Pfarrzen- 9 Uhr: Brucker Land Streuobst- Gröbenzeller Straße 110, Innern jährlich verliehene Aus- Stadtrat und den Vereinen. Bei Fax: 08142 200-176 straße 50, Olching. Stadt Olching, Sozialzentrum - trum, Schloßstraße 10. sammlung, Familie Auracher, Graßlfing. zeichnung für langjährige Tä- der Verleihung am 18. Septem- Öffnungszeiten: 18 Uhr: Selbsthilfegruppe Ol- Haus der Begegnung, Feurs- Klosterstraße 12, Ober- tigkeiten in kommunalen Eh- ber lobte Innenminister Joa- Mo., Mi. u. Fr. 8bis 12.30 Uhr ching der Deutschen Fibromy- straße 50, Olching. 17. und 18. Oktober schweinbach/Spielberg. 31. Oktober renämtern. Dr. Tomas Bauer, chim Herrmann insbesondere Dienstag 14 bis 16.30 Uhr algie Vereinigung, Pfarrheim in 18.30 Uhr: offene Trauer - und 12. Olchinger Messertage, 15 Uhr: Tauschbörse für Frau- 18.30 Uhr: Hoagart der Olchin- dem diese Ehre kürzlich zuteil- seine Unermüdlichkeit,mit der Donnerstag 14 bis 18.30 Uhr der Pfarrstraße 12, 1. Stock. Lebensgruppe, Haus der Be- KOM - Kulturwerkstatt am Ol- enkleidung & Accessoires, ger Sänger, Pfarrheim St. Peter wurde, setzt sich seit 37 Jahren er sich den Bedürfnissen der Individuelle Termine außer- 19 Uhr: offener Lesekreis, gegnung 1. Stock, Gruppen- chinger Mühlbach. Haus der Begegnung 3. Stock, und Paul, Olching. mit großem persönlichem En- Sportvereine annimmt und im halb der Öffnungszeiten kön- raum der sozialen Vereine Feursstaße 50, Olching. Haus der Begegnung, Grup- gagement als Mitglied des Ge- Falle von Unstimmigkeiten nen bei Bedarf ebenfalls ver- Feursstraße 50, Olching. 18. Oktober 31. Oktober bis 1. November penraum der sozialen Vereine meinde- beziehungsweise auch zwischen den Vereinen einbart werden. Marktsonntag, Haupt- und 24. bis 25. Oktober Retrospektive Hermann Bö- 1. Stock, Feursstraße 50, Ol- Stadtrats Olching ein und ist umsichtig vermittelt. Ebenfalls 13. Oktober Feursstraße, Olching. Retrospektive Hermann Bö- cker: Meister des Aquarells, ching. mittlerweile dort der dienstäl- anwesend waren I. Vizepräsi- 8.30 Uhr: Aktion Kindersachen 10 Uhr: Rassekaninchenaus- cker: Meister des Aquarells, KOM - Kulturwerkstatt am Ol- 19.30 Uhr: monatlicher Info- teste Stadtrat. Als langjähriger dent des bayerischen Land- Problemabfällekönnen am 17. im Evangelischen Kindergar- stellung des B18-Olching, Fah- KOM - Kulturwerkstatt am Ol- chinger Mühlbach. abend des LBV, Kolpingheim Fraktionsvorsitzender gestal- tags Reinhold Bocklet sowie Oktober und 12. Dezember, von radkeller an der Heckenstraße chinger Mühlbach. Olching, Wolfstraße 9. ten Olching, Wolfstraße 7. tet er die positive Entwicklung Bürgermeister Andreas Magg, 10.30 bis 12.30 Uhr am Volkfest- (Turnhalle), Olching. 2. November 20 Uhr: Vereinsabend Heimat- der Stadt an verantwortlicher Die silberne Verdienstmedailleerhielt Dr. Tomas Bauer (l.) von die beide zur Auszeichnung platz abgegeben werden. und Volkstrachtenverein Ol- 14. Oktober 15 Uhr: Volkstanznachmittag 25. Oktober 15 Uhr: Kaffeeklatsch, Haus Stelle mit. Innenminister Joachim Herrmann überreicht. FOTO: STADT OLCHING gratulierten. ching, Kolpingheim Olching, 15 Uhr: gemeinsam singen, des GTEV Immergrün 11 Uhr: Musik und Mehr im der Begegnung (Sozialzen- Wolfstraße 9. Haus der Begegnung, Veran- Graßlfing, Gasthaus „Zur Hei- Rossstall: Buffzack, KOM - Kul- trum), Veranstaltungsraum 3. staltungsraum 3. Stock, Feurs- de“. turwerkstatt am Olchinger Stock, Feursstraße 50, Olching. 9. Oktober straße 50, Olching. Mühlbach. 15 Uhr: Kaffeeklatsch für junge 19.30 Uhr: Ludwig Seuss Band: 19.30 Uhr: Bürgerversamm- 19. Oktober 18 Uhr: „Butterbrot“ von Ga- Familien, Sozialzentrum 3. Komm unter meine Decke! Goin’ to New Orleans, KOM - lung in Olching, KOM. 9 Uhr: soziale Beratung der briel Barylli, KOM - Kulturwerk- Stock, Feursstraße 50, Olching. Kulturwerkstatt am Olchinger 19.30 Uhr: Treffen des Arbeits- Stadt Olching, Sozialzentrum - statt am Olchinger Mühlbach. Mühlbach. kreises der sozialen Vereine, Haus der Begegnung, Feurs- 3. November Neuer Schwung Verbände und Selbsthilfegrup- straße 50, Olching. 26. Oktober 19 Uhr: Treffen Selbsthilfe- „Dahlia“ Daunenbe ei uns finden 10. Oktober pen, Haus der Begegnung, Ver- 9 Uhr: soziale Beratung der gruppe Migräne, Haus der Be- 90% Dauune, 860 gr. für IhreGeschäfte :-) Agenda 21-Tag 2015, KOM - anstaltungsraum 3. Stock, 21. Oktober Stadt Olching, Sozialzentrum - gegnung, Gruppenraum 1. auch: ellcom*** Kulturwerkstatt am Olchinger Feursstraße 50, Olching. 15 Uhr: Handarbeitscafé, Haus Haus der Begegnung, Feurs- Stock, Feursstraße 50, Ol- 299,–99 1 issen mit Federn- � e Jahrew *** 20 lching! der Begegnung, Cafeteria 3. straße 50, Olching. ching. ahreninO Mühlbach. „BayerrnDaune“ nFüllung, Naturhaar- h Seit7J 9 Uhr: Brucker Land Streuobst- 15. Oktober Stock, Feursstraße 50, Olching. 20 Uhr: „Butterbrot“ von Ga- ynthettikfüllung ig Pl , sammlung, Familie Auracher, 9.30 Uhr: Familiencafé für El- 19 Uhr: Agenda 21 Stammtisch briel Barylli, KOM - Kulturwerk- 4. November 750 gr.wweiße bayerisch woll-, Kamelhaar und � Co or D , wellcomWerbeagenturGmbH Klosterstraße 12, Ober- tern und Großeltern, Sozial- in Olching/Neu Esting, Dolce statt am Olchinger Mühlbach. 15 Uhr: Handarbeitscafé, Landdaunnen ch sp ier Feursstraße56/Rgb. schweinbach/Spielberg. zentrum - Haus der Begeg- Vita, Senserstraße 4. Haus der Begegnung, Cafete- Spitzenquualität ere Betten 82140Olching www.wellcom-werbeagentur.de Tel. 08142/650489–0 10 Uhr: Tag der offenen Tür nung, Cafeteria im 3. Stock, 19.30 Uhr: Bürgerversamm- 28. Oktober ria 3. Stock, Feursstraße50, Ol- 349,49 kerbeetten der Freiwilligen Feuerwehr Feursstraße 50, Olching. lung in Geiselbullach/ 19 Uhr: Info-Abend zu den ching. 6-Kammmerb - aus „EIGEENER H innigung Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Mittwoch, 4. November. OlchingerSänger Besonderrswar hmann Redaktionsschluss ist am Montag, 26. Oktober. und kuscchelig Der diesjährige Hoagart der Ol- rantieren. Einlass in den Pfarr- Füllung 900 g tt 22,– chinger Sänger findet am Sams- saal ist ab 18.30 Uhr. Vor dieser bayerischheGä ssenn 12,– tag, 31. Oktober, um 19.30 im Veranstaltung, am Sonntag, 11. Pfarrheim St. Peter und Paul Oktober, singen die Olchinger nihrDaunenbett Paare Salsa Stufe 1 statt. Auf vielfachen Wunsch Sänger im Rahmen der 10-Uhr- beiiten und Grundkurs WTP Teil 1 Sa. 10 .10.20 15 21 :45 Uhr KÜCHENSTUDIOKÜCHENSTUDIO Luxus-- Fr.09.10.20 15 21 :00 Uhr konnten erneut die Gruppen Messe in St. Peter und Paul, Ol- Rock´n´Roll Stufe 1 „Typ Eideerd Sa. 17.10.20 15 15 :30 Uhr Fünfala-Musi, das Gvodaleid- ching die DeutscheBauernmes- Do. 29.1 0.20 15 19 :00 Uhr Do. 08.1 0.20 15 19 :00 Uhr Duo und die Marbacher Dirndl se von Anette Thoma. Die Mes- 650 gr.WWild ssaache Mo .23.11.20 15 20.00 Uhr verpflichtet werden. Diese, die se ist mit seiner Musikalität, gefüllt in fei Latino Line Dances Di. 06.1 0.20 15 18 :00 Uhr Olchinger Sänger, der Olchinger seinen Worten voll Demut und Eiderdaunen Jugendliche (ca. 14 –20Jahre) Di. 17.11.20 15 18 :00 Uhr Viergesang, Toni Kappes und Glaube ein eindringlicher Be- Grundkurs WTP Teil 1 Manfred Burkhart an den Akkor- weis bayerischer Frömmigkeit So. 04.1 0.20 15 14 :30 Uhr Kindertanzen /Hip Hop /Video Clip deons und Hans Loichinger,der und zählt daher zu den Klassi- Fr.09.10.20 15 15 :30 Uhr Mo .–Fr. Bitte erfragenSie die Sa. 10 .10.20 15 18 :30 Uhr Terminein unseremBüro! Musterküchen mit lustigen Texten durchs Pro- kern der mundartlichgeprägten wird in unserem Haus Lebendrupf Privatstundenund PrivatkurseBitte erfragenSie die Terminein unseremBüro! stark gramm führt, werden den Besu- Kirchenmusik. Die Interpretati- sowie aus Gründen cherInnen einen unterhaltsa- on der Olchinger Sänger wird aus fachlichen, Anmeldungtelefonischunter: nicht verarbeitet. 0 • Öffnungszeiten: 08142/40260 reduziert! men Abend mit klassischer al- des Tierschutzes dies unterstreichen. w. Nachhm. geschlossen TanzschuleTrautz Ilzweg5·82140Olching penländischer Volksmusik ga- MANFRED SCHOLLMEYER

1444034594057_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 2 Aus dem Rathaus Nr. 230 |Mittwoch, 7. Oktober 2015 Nr. 230 |Mittwoch, 7. Oktober 2015 Kultur 15

Firmenbesuch BRIEF AUSDEM RATHAUS ...... KOMIMOKTOBER...... im GPark471 Aquarells –Hermann Böcker präsentiert die finnische Jazz- Eine wichtigeSäuleim politischenProzess (Foto l. unten). Ein Künstler, sängerin Tuija Komi (Foto r. Im August besuchte Erster Bür- der ab den 20er-Jahren des oben) mit ihren Musikern aus germeister Andreas Magg auf letzten Jahrhunderts die da- Deutschland, Serbien, der Slo- Einladung des Unternehmens Liebe Mitbürgerinnen Ganz herzlich lade ich Sie zu chen Öffentlichkeitsbeteili- mals noch urwüchsige und ro- wakei und Moldawien gewohnt das MY HOTEL, das im April im und Mitbürger, unserer weiterführenden Ver- gung der geänderte Bebau- mantische Landschaft des stimmgewaltig Musik aus dem Gewerbepark Geiselbullach anstaltung zum Thema Gestal- ungsplan im Rathaus und den Dachauer Moos für die Ewig- Land der Mitternachtssonne: eröffnete. GeschäftsführerGer- das grüne Haus am Nöscher- tung der Amperauen am 10. öffentlichen Schaukästen aus- keit festgehalten hat. Hermann „Freude im Moll“. Erlesene hard Maier führte den Bürger- platz bewegte in den letzten Oktober im Sozialzentrum ein. gehängt, im Internet zugäng- Böckers Kunst ist unter ande- Swing- und Latin-Klassikern, meister durch das Gebäude Wochen die Gemüter. Zahlrei- Dort werden in Arbeitsgrup- lich gemacht und in der Presse rem in der Dachauer Gemälde- selten gespielten Juwelen aus und erläuterte das Geschäfts- che Mitbürgerinnen und Mit- pen Vorschläge und erste Kon- darüber berichtet worden. Da- galerie, im Lenbachhaus Mün- dem Fundus der finnischen lachenden und weinenden Au- modell. Das Businesshotel, bürger wurden aktiv, schrieben zepte erarbeitet, ob und wel- mals, als sich die Gelegenheit chen und auch im Olchinger Musik und eigene Songs. ge. Texte von Kurt Tucholsky, das 1,5 Kilometer von der A8 Leserbriefe und legten sogar che Maßnahmen in unseren bot, hat sich niemand zum Rathaus zu bewundern. Die „Something old, something Henrik M. Broder und Ephraim entfernt liegt, eignet sich ins- Unterschriftslisten in den Ge- schönen Amperauen sinnvoll, Thema Farbgestaltung geäu- Vernissage findet am 23. Okto- new, something borrowed, Kishon, beißende Kabarett- besondere für Geschäftskun- schäften der Innenstadt aus. gewünscht und realisierbar ßert. Hätte sich damals bereits Erstmals spielt am Freitag, 9. aus, die sich durch nachhalti- ber um 19 Uhr statt. Die Aus- something blue”. Einlagen, jiddische Lieder und den, die Termine in München Ich freue mich über die zahlrei- sind. viele Stimmen dagegen ausge- Oktober, um 19.30 Uhr der Pia- ges Wirtschaften hervorheben. stellung ist Samstag und Sonn- Der Förderverein Kultur Ol- mitreißende Klezmer-Melo- oder Umgebung haben. Nach chen und differenzierten Mei- sprochen, wäre die Satzung nist und Akkordeon Virtuose Die Urkunden übergibt der tag jeweils von 11 bis 17 Uhr ching veranstalteteine Herbst- dien, virtuos vorgetragen vom noch nicht einmal sechsmona- nungen zum Olchinger Stadt- Zusätzlich finden Mitte Okto- womöglich nicht oder verän- Ludwig Seuss mit seiner Band Erste Bürgermeister. Um 18 geöffnet. Der Eintritt ist frei. ausstellung der Olchinger MünchnerKlezmer Trio (Foto r. tigem Betrieb konnte Ge- bild, allerdings möchte ich Sie ber wieder die Bürgerver- dert beschlossen worden. (Foto l. oben) und ihrem Pro- Uhr schließt sich ein literari- Musik und Mehr im Rossstall: Künstler.Am5.November fin- unten). schäftsführer Maier bereits ei- alle bitten im Vorfeld gezielter sammlungenin den drei Stadt- gramm „Goin’ to New Orleans“ scher Wettstreit unter Poeten 3klang präsentiertam 25. Okto- det um 19 Uhr eine Vernissage Traditionell eröffnen am 11. ne durchschnittliche Auslas- und häufiger Beteiligungsmög- teilen Olching, Esting/Neu-Es- Die Gestaltung unserer schö- im KOM auf. Ludwig Seuss ist an: Poetry Slam rund um das ber um 11 Uhr „Buffzack“.Eine statt. Die Ausstellung ist am 7. November um 11.11 Uhr die tung von 60 Prozent vorweisen. lichkeiten zu nutzen. Ich sehe ting sowie Geiselbullach/ Erster Bürgermeister Andreas nen Stadt ist nicht allein Aufga- nicht nur der „Tastenmann“ Thema Nachhaltigkeit. Slam! Band, die bis heute jeden Club und 8. November von 11 bis 18 Olchinger Narren den Fa- Unter den 71 Zimmern befin- die Bürgerbeteiligung als eine Graßlfing statt. Dort können Magg FOTO: STADT OLCHING be des Stadtrates und der Ver- der Spider Murphy Gang, er Bang! Boom! Worte haben zum Kochen bringt. Jazz, der Uhr geöffnet. sching im KOM.Estreten das den sich barrierefreie Räum- wichtige Säule im politischen Sie sich über aktuelle Projekte waltung, sondern aller Mitbür- überzeugt auch mit seiner ei- Macht! Das Publikum er- nach Pop klingt, Metal der wie „Schmonzes und Chuzpe“ –im Prinzenpaar und das Kinder- lichkeiten, die für die Benut- Prozess an, weshalb wir, das der Stadt informieren, Fragen Presse wie auch die an zentra- gerinnen und Mitbürger. Im genen Band, einer der besten klatscht die/den Sieger/in, der Jazz klingt. Ein musikalischer neuen Programm des Schau- prinzenpaar auf, für das leibli- zung mit einem Rollstuhl ge- heißt sowohl der Stadtrat wie und sogar Anträge stellen. Je- len Stellen angebrachten Nachgang zu kritisieren ist deutschen Blues- und Zydeco- Eintritt ist frei. Vormittag, der auch in die Bei- spielers und BR-Sprechers che Wohl der anwesenden Fa- eignet sind. Zusätzlich kann auch die Verwaltung, die Ei- des Jahr erhält die Verwaltung Schaukästen geben Ihnen die leicht, aber sich rechtzeitigein- Formationen und liefert einen Am 17. und 18. Oktober finden ne geht. Christian Jungwirth dreht sich schingsbegeisterten wird ge- ein Konferenzraumangemietet geninitiative der Bürgerinnen aus den Bürgerversammlungen Gelegenheit aktuelle Projekte zubringen, um die eigenen extrem tanzbaren Sound. heuer die 12. Messertage im Wie soll das nur was werden, am 8. November um 17 Uhr al- sorgt. werden, der bis zu 20 Personen und Bürger mittels pragmati- wertvolle Anregungen, die zu verfolgen und gegebenen- Ideen und Vorstellungen zu Am Sonntag, 11. Oktober, von KOM statt. Unter internationa- mit Männern und Frauen? Die- les um den jüdischen Humor, Mehr zum KOM-Programm im Platz bietet und bei Bedarf scher und konkreter Vorge- stets gewissenhaft geprüft und falls dazu Stellung zu bezie- verwirklichen, sollte der ei- 14 bis 18 Uhr zeichnet die ler Beteiligung zeigen 50 Mes- se Frage stellt sich das Resis- der bitterböse und hauchzart Herbst unter www.kom.ol- auch in mehrere Räume unter- hensweisen –wann immer wenn möglich zeitnah umge- hen. gentliche Ansporn eines jeden Agenda 21 Olching gemein- sermacher handgearbeitete tenz Theater zwei Jahre nach ist, immer begleitet von einem ching.de teilt werden kann. Als Alterna- möglich –fördern. setzt werden. von uns sein. Möglichkeiten sam mit der Stadt bereits zum Jagd- und Sammlermesser.Ne- „Honigmond“erneut. Mit „But- tive zum fehlenden Restaurant Auch die im Stadtrat vertrete- dazu gibt es viele. 11. Mal einheimische Betriebe ben einer Messerverlosung terbrot“ von Gabriel Barylli wird empfohlen sich für Grup- Es gibt über das Jahr verteilt Des Weiteren können Sie je- nen Fraktionen stehen Ihnen zeigt auch ein Schmied sein gibt es dieses Mal die männli- pen oder Tagungen Catering zahlreiche Möglichkeiten sich derzeit die öffentlichen Teile regelmäßig persönlich bei ih- Mit den besten Grüßen aus Können. Die Ausstellung ist ab che Seite der Medaille zu se- kommen zu lassen. Besonders einzubringenund unsere schö- der Stadtratssitzungen, über ren Sprechstunden als An- dem Rathaus 10 Uhr am Samstag bis 17 Uhr hen. Und wenn Männer über am Herzen liegt Maier der ne Stadt mitzugestalten. Lei- deren Themen Sie sich schon sprechpartner zur Verfügung. und am Sonntag bis 16 Uhr ge- Gefühle philosophieren, dann Lounge-Bereich mit integrier- der werden diese Gelegenhei- immer frühzeitig auf der städti- Ansonsten bietet sich Ihnen Ihr öffnet. wirkt das manchmal schon wie ter Hotelbar, in dem man sich ten nicht besonders intensiv schen Homepage informieren natürlich immer die Möglich- Mit zahlreichen Werken aus ein Seiltänzermit Fußballschu- austauschen und Kontakte wahrgenommen. Daher möch- können, besuchen. Auch Face- keit selbst Parteien oder Wäh- dem Nachlass des sogenann- hen..... Aufführungen am 25.10. knüpfen kann. Bürgermeister te ich Ihnen gerne die vorhan- book, das Schädenmeldefor- lergruppen beizutreten. ten „Moormalers“, verwaltet um 18 Uhr sowie am 26., 29. Magg lobte die moderne Aus- denen Optionen aufzeigen. mular auf der Website, das mo- von Richard Baur, gedenkt die und 30. Oktober jeweils um 20 stattung und die gute Schall- Insbesondere im Oktober je- natlich erscheinende Mittei- Auch im Fall des grünen Hau- Stadt vom 23. Oktober bis 01. Uhr. isolierung, die jegliche Geräu- den Jahres ist Bürgerbeteili- lungsblatt der Stadt, die Be- ses am Nöscherplatz war im Andreas Magg November dem Meister des Am 6. November um 19.30 Uhr sche der B471 aussperrt. gung gefragt! richterstattung der lokalen Vorfeld im Rahmen der übli- Erster Bürgermeister OffeneBühne Tauschbörsefür Bürgerredenmit Sparkassen-Finanzgruppe ZeitfüreinneuesBad Impressum Frauenkleidung Wie in jedem Jahr lädt die Stadt Seit einigen Jahren bietet die zert am Gedenktag, 22. No- Olching im Oktober zu drei Bür- Das Mitteilungsblattder Stadt Olching erscheint monatlich als Beilage zum Stadt Olching in der Kultur- vember, um 16 Uhr stattfindet. Eine Tauschbörse für Frauen- gerversammlungen, bei denen Fürstenfeldbrucker Tagblatt. werkstatt am Olchinger Mühl- Wer sich traut und ein kleines kleidung und Accessoires fin- •FLIESEN •VERKAUF&BERATUNG der Erste Bürgermeister Andre- Verantwortlich im Sinne des Presserechts ist Bürgermeister Andreas Magg. bach (KOM) eine offene Bühne Programm von maximal zehn det am Samstag, 24. Oktober, •BÄDER •KOMPLETTBADSANIERUNG as Magg über das vergangene Alle namentlich gekennzeichnetenArtikel geben die Meinung des Verfassers für LaienmusikerInnen, immer Minuten bestreiten kann, soll- von 15 Uhr bis 17 Uhr im „Haus • SANITÄR•GARDINEN&WOHNEN Jahr berichtet und im Anschluss und nicht die der Stadt Olching wieder. um „Cäcilia“, der Patronin der te sich bis 8. November unter der Begegnung“, Feursstaße www.fliesen-ffb.de die Fragen der anwesenden Redaktion im Rathaus: Julia Henderichs, Telefon 08142/200124, Hausmusik.Da trifft es sich gut, der Telefonnummer 08142/ 50, III. Stock, statt. Zum Tau- J.-G.-Gutenberg-Str.28•82140 Olching • Tel. 08142/47780 BürgerInnen beantwortet. Au- E-Mail: [email protected] dass heuer das KOM-Hauskon- 14703bewerben. schen mitgebracht wird alles, ßerdem wird der neue Jahres- Redaktionelle Betreuung und Layout: Andreas Daschner. was nicht mehr passt oder ge- bericht der Stadtverwaltung Anzeigen: Horst Greiner-Mai, Telefon: 08141 /400138, Fax 08141/44170, fällt, Fehlkäufe und was sonst Das Mitteilungsblattder über den Berichtszeitraum E-Mail: [email protected] so ungenutzt in den Kleider- 2014/2015 ausliegen. Die Bür- Druck: Dessauerstraße, München schränken schlummert. Alles gerversammlung für den Stadt- Anzeigen-PreislisteNr. 72,gültig ab 1. Oktober 2015 muss sauber und in gutem Zu- StadtOlching teil Olching findet am Mittwoch, stand sein. Es kann gemein- erscheintdas nächsteMal am 14. Oktober,um 19.30 Uhr in der sam, in dem was die anderen Kulturwerkstatt am Olchinger mitgebracht haben, gestöbert Mühlbach (KOM), Hauptstraße Der neue Esstisch? und neue Lieblingsteilegefun- Wichtiges sollte man nicht aufschieben. 4. November 2015 68, statt. Die Bürgerversamm- den werden. Was übrig bleibt Wie die Sparkassen-Altersvorsorge. lung für die Stadtteile Esting/ www.moebel-feicht.de wird gespendet. Für Kaffee, Neu-Esting findet am Freitag, Tee und Gebäck ist gesorgt. 16. Oktober, um 19.30 Uhr im Wer sich noch von Christbaum- Werfrüher anfängt, hat später mehr davon. Egal, ob Sie regel- IhrerFirmadabeisein? Anzeige Vereinsheim „Amperlust“ Es- Mieten ● Kaufen ● Vermitteln schmuckund Weihnachtsdeko- Sie möchtenmit einer und mäßig Geldzurücklegen wollenoder nur ab undzu: Die Spar- Sie gerne ting, Schloßstraße 81, statt. Die ● Die Volksbühne Olching rationen trennen kann und/ genügt–wir beraten Finanzieren Hausverwaltungen Malefiz Donnerblitz kasse bietet passende Lösungen und zeigt staatliche Anruf Bürgerversammlung für die Grundstücksentwicklungen ist eifrig am Proben für die oder sich neu ausstatten will, Fördermöglichkeiten. VonRiestern und Sparanlagenüber Fonds unverbindlich! Stadtteile Geiselbullach/ IHR IMMOBILIEN-PARTNER Herbstsaison. Zur Aufführung kommt der lustige Dreiakter der ist ebenfalls ins „Haus der und Wertpapierebis hinzuImmobilien. Mehr Infos in Ihrer Graßlfing findet am Mittwoch, seit über 45 Jahren Ihr Spezialist vor Ort „Malefiz Donnerblitz“ von Ralph Wallner. Spieltermine sind Begegnung“ zum weihnachtli- Sparkassevor Ort oder auf www.sparkasse-ffb.de/altersvorsorge 21. Oktober,um 19.30 Uhr in der Sie möchten professionell verkaufen? Ihr am 6., 7., 13., 14., 20., 21., 27. und 28. Novemberim Cantina Ol- chen Flohmarkt am Samstag, Aula der Schule Graßlfing, ching, Hauptstraße 72. Der Eintritt kostet neun Euro. Karten- 21. November, zwischen 16 SigridStühmer Schulstraße, statt. Tagesord- Haus,Ihr Grundstück, Ihre Wohnung? Dann rufen Sie vorverkauf im Pfarrheim Olching, Pfarrstraße 12, am Montag, und 18 Uhr eingeladen. Es gibt S Sparkasse 08141/400133 08141/44170 nung: 1. Bericht des Ersten Bür- uns an! Tel.: 08141/3 60 60 19. Oktober, von 17 bis 19.30 Uhr sowie am Dienstag, 20. Ok- Tee und Gebäck, angeregte Fürstenfeldbruck germeisters 2. Aussprache. Bür- tober, und Mittwoch, 21. Oktober, jeweils von 17 bis 19 Uhr. Gesprächen und eine vorweih- [email protected] germeister Andreas Magg und Das Kartentelefon für Restkarten ist ab dem 22. Oktober je- nachtlicheEinstimmungin net- www.fürstenfeldbrucker-tagblatt.de Willkommendaheim. die Stadt freuen sich auf Ihr weils Montag bis Freitag von 17 bis 19 Uhr unter ter Gesellschaft ist dabei ga- Kommen. Schulstr.15 ● 82223 ● www.heos.de ● [email protected] 01520/3 76 86 24 erreichbar. VOLKSBÜHNE/FOTO:TB rantiert.

1444034594057_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 14 Kultur Nr. 230 | Mittwoch, 7. Oktober 2015 Nr. 230 |Mittwoch, 7. Oktober 2015 Aus dem Rathaus 3

Infoszur Pflege Eisenbahn-Buchpräsentiert NOTRUFE ...... Das Pflegestärkungsgesetz Polizei: Tel. 110. der und Jugendliche, Tel. wurde zum 1. Januar ausgewei- Die Region zwischen München Polizeiinspektion Olching: 08141/51 25 25; für Eltern Tel. tet und verändert. Was bedeu- und Augsburg verdankt ihren Tel. 08142/29 30. 08141/51 25 26. ten all diese Änderungen für wirtschaftlichen Aufschwung Feuerwehr, Rettungsdienst Frauennotruf: Tel. 08141/ die pflegenden Angehörigen? maßgeblich dem Bau der Eisen- und Notarzt: Tel. 112. 29 08 50. Welche zusätzlichen Leistun- bahnstrecke. Auf ihr konnten le- Ärztlicher Bereitschafts- Frauenhaus: Tel. 08141/ gen gibt es seither? Der Kreis benswichtige Güter wie Wasser dienst/Kassenärztliche Verei- 3573565. Eltern behinderter Kinder Ol- und Heizmaterial transportiert nigung –Apothekennotdienst Moses-Projekt: Anonyme Bera- ching informiert bei einem In- werden. Auch siedelten sich Ei- –Kinderärztlicher Notdienst: tung –Hilfe für verzweifelte, foabend am Mittwoch, 28. Ok- senbahnerfamilien, eine Zell- Tel. 116 117. werdende Mütter: Notruf-Tel. tober, dazu. Es referiert ein stofffabrik und viele weitere Be- Kreiskrankenhaus Fürsten- 0800/00 667 37 rund um die Uhr. Vertreter der AOK Bayern. Los Der Pfarrgemeinderat von St. Elisabeth in triebe infolge dessen in der Re- feldbruck: Tel. 08141/9 90. Donum Vitae: Feursstraße 50 geht es um 19 Uhr im Sozial- Weinfest Esting veranstaltet am Samstag, den 17. Ok- gion an. Der damaligenGemein- Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Sozialzentrum) in Olching; je- Der „Gospel Express“ fährt am zentrum, Feursstraße 50 in Ol- tober 2015, ein Weinfest. Es beginnt um 19 Uhr im Pfarrsaal de Olching verhalf die Bahnan- in der Kreisklinik Fürstenfeld- den 2. und 4. Donnerstag ab 10 Gospel-Konzert 17. Oktober in der Evangeli- ching. Um Anmeldung unter des Estinger Pfarrzentrums in der Schloßstraße 10. Den Besu- bindung zu einem erstaunlichen bruck: Telefon 08141/ Uhr geöffnet; telefonische An- schen Johanneskirche ein. Das Ensemble mit elf Leuten aus Tel. 08142/44 70 83 oder per cherinnen und Besuchern wird eine vielfältige Auswahl an Tourismusaufkommen. Anläss- te der frühen Stationen durch Rathaus statt. Bürgermeister An- 99 37 00, Fax 99 37 09; Öff- meldung: 08141/ 18067. drei bayerischen Diözesen und zwei Landeskirchen hat eine E-Mail an [email protected] Pfälzer Weinen angeboten. Die „Riedhofmusi“ wird die Besu- lich des 175-jährigen Jubiläums viele Bilder illustriert wird. Die dreas Magg lobte das gelungene nungszeiten: Mittwoch und SuchtHotline: Beratung rund Mission: Die Interpretation von Gospels und Spirituals, den wird gebeten. EBK cherInnen unterhalten. Der Eintritt ist frei. ST. ELISABETH/FOTO: TB der Eisenbahnstrecke Augs- Präsentation fand in Anwesen- Buch und das große Engage- Freitag von 18 bis 20 Uhr, um die Uhr, anonym Tel. 089/ „Evangeliumsliedern“ der Afroamerikaner. Seit über 27 Jahren burg-Münchenist im September heit der HerausgeberInnen, ment aller Beteiligten, die viel Samstag, Sonntag, Feiertag 28 28 22; online Beratung über ist Gospel Express überzeugt von der verbindenden Kraft die- 2015 das gleichnamige Buch er- zahlreicher AutorInnen und Un- Zeit und Herzblut unentgeltlich von 9bis 19 Uhr. www.suchthotline.info. ser Musik und bringt sie ausdrucksstarkzu Gehör. Das Konzert schienen, in dem die Geschich- terstützerInnen im Olchinger investiert haben. FOTO: STADT Tierrettung München: 08105/ Energie Südbayern GmbH: beginnt um 19 Uhr. Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse Theaterauf der Simultanbühne 84 37 73 (14 Cent/Min. aus dem ServiceCenter Fürstenfeld- oder im Pfarramt unter Tel. 08142/1 72 00. PFARRAMT/FOTO: TB Festnetz, maximal 42 Cent/ bruck, Tel. 08141/5 02 20. Die Theatergruppe der Kol- Min. mobil). Amperverband: 08141/731-0 pingfamilie Olching bringt das Unterstützungfür Asylhelferkreise Giftnotrufzentrale München: und außerhalb der Geschäfts- Stück „Immer dieser Zirkus“ Tel. 089/1 92 40, Fax 089/ zeiten: Trinkwasserversorgung PoetrySlam von Wolfgang Bräutigam zur Wie in den Medien berichtet, elle Flüchtlings- und Asylsituati- entlastet werden. „Es ist an der 41 40 24 67. –0172/ 8991272; Kanalisati- Aufführung. Eine besondere wurden in der letzten Zeit ver- on vor Ort intensiv diskutiert Zeit auch den Helfern zu hel- FFB-Kummertelefon: Montag, on und Pumpwerk –0172/ Erstmals findet am 11. Oktober in ganz Deutschland tourt, so- Herausforderung für die stärkt Asylbewerberinnen und und einstimmig beschlossen, fen!“, so Erster Bürgermeister Dienstag, Donnerstag von 15 8305975; Kläranlage –0172/ ein Poetry Slam zum Thema wie der erfahrene Poetry Slam- Schauspielerinnen und Schau- Asylbewerber, darunter auch dass eine Vollzeitstelle im Be- Magg. „Unsere Ehrenamtlichen bis 18 Uhr mit Ansage für Kin- 8151839. Nachhaltigkeit im Kulturzen- mer, Peter Knuhr. Ein Poetry spieler ist bei diesem Theater- unbegleitete, minderjährige Ju- reich der städtischen Sozialbe- sorgen mit großer Motivation trum am Olchinger Mühlbach Slam ist spontan, kontrovers stück das Spiel auf einer Simul- gendliche, im Olchinger Stadt- ratung mit dem Schwerpunkt und Nachhaltigkeit dafür, dass statt. Dabei tragen Poeten ihre und voller Überraschungen. tanbühne. gebiet untergebracht. Aufgrund Betreuung und Koordination das Thema Asyl und Flüchtlinge selbstverfasstenGedichte, Ge- Kurzentschlossene können Dort werden parallel, aber der allseits bekannten Dynamik der ehrenamtlichen Asylhelfer- in der Stadt so unaufgeregt und schichten und Texte einem Pu- sich noch ab 17 Uhr in eine of- dennoch minimal zeitversetzt ist es zudem möglich, dass wei- kreise eingerichtet wird. besonnen in der Bürgerschaft blikum vor, das am Ende die/ fene Liste eintragen und mit Szenen abgespielt, die an un- tere Unterbringungen –auch Der Stadtrat folgte damit den aufgenommen und den Flücht- den Sieger/in erklatscht. Ange- etwas Glück ist man mit auf der terschiedlichen Orten stattfin- sehr kurzfristig –erfolgen kön- Vorschlägen des zuständigen lingen unbürokratisch geholfen kündigt haben sich Buchautor Bühne dabei. Einlass ist ab 17 den. In dieser heiteren Komö- am 16., 17., 23., 24., 30. und 31. Euro. Kartenvorverkauf in der nen. Bislang ist die Grundstim- Referenten für Migration und wird.“ Erster Bürgermeister und Volker Keidel, der derzeit mit Uhr, Beginn um 18 Uhr. Der die gibt es allerhand Stoff für Oktober jeweils um 20 Uhr im Aral-Tankstelle, Johann Guten- mung gegenüber Migrantinnen Gleichstellung, Maximilian Gigl, Stadtrat legen jedoch Wert auf seiner Neuveröffentlichungen Eintritt ist frei. Verwicklungen und Situations- Kolpingheim, Wolfstraße 7, Ol- bergstraße 1 in Olching. und Migranten durchaus positiv. des Personalreferenten Karl die Feststellung,dass diese Auf- komik. Aufführungstage sind ching. Der Eintritt kostet neun KOLPINGFAMILIE/FOTO:TB Dies ist nicht zuletzt dem außer- Haschke und des Ersten Bürger- gabe eigentlich von staatlichen ordentlichen Engagement und meisters Andreas Magg. Die Stellen -insbesondere den Motivation zahlreicher Helferin- Stelle soll vor allem als Koordi- Landratsämtern -zuerledigen Mitglied 24h -Service NOTDIENS rund T nen und Helfer, die in ihrer Frei- nations- und Bindeglied zwi- wäre. Aus diesem Grund wurde der umdie OlchingerMessertage Zum Dinner –n Uhr achts,sonn- zeit unbürokratische und wert- schen der Stadtverwaltung, wei- der Erste Bürgermeister beauf- Handwerks- undfeiertags kammer tra u ß mit Gott volle Hilfestellungen geben, zu teren Behörden und den zahl- tragt, mit dem Landratsamt eine Anfang September ha- Der Messerarbeitskreis Ol- verdanken. Allerdings ist dieses reichen ehrenamtlichen Helfe- Verwaltungsvereinbarung über Neue Auszubildende ben bei der Stadtver- ching veranstaltet am 17. und Das Christus Zentrum in Ol- ehrenamtliche Engagement an rInnen sowie als zentraler An- die Kostenübernahme der zu- waltung drei neue Auszubildende angefangen. Damit kommt ROHR- UND KANALREINIGUNG • TV-KANALUNTERSUCHUNG 18. Oktober, Samstag von 10 ching, lädt am Donnerstag, 15. Grenzen angelangt, insbeson- sprechpartner fungieren. Des sätzlichen städtischen Personal- die Stadt Olching ihrer sozialen Verantwortungnach, Schulab- DRUCKPRÜFUNG • HEBEANLAGEN • WARTUNGSVERTRÄGE bis 17 Uhr und Sonntag von 10 Oktober, um 19 Uhr zu einen dere die Koordination stellt ei- Weiteren sollen die Ehrenamtli- kosten zu schließen. Fraktions- gängerInnen eine fundierte Ausbildung zu bieten. Während Tel. 08141/3557 82 · Fax 08141/2234 90 bis 16 Uhr, zum zwölften Mal ganz besonderen Abend in die ne Herausforderung dar. chen bei deren wichtiger Arbeit übergreifend wurde in der Feri- der nächsten drei Jahre werden sie zahlreiche Stationen im die Olchinger Messertage im Roggensteiner Straße 17 in Ol- In der Ferienausschusssitzung für die bestmögliche Betreuung enausschusssitzung allen hel- Rathaus durchlaufen und dabei Einblick in fast alle Sachge- [email protected] KOM, Hauptstraße 68 in Ol- ching ein. Beim „Dinner mit Anfang September hat der Ol- der Asylbewerberinnen und fenden Händen großer Dank biete erhalten. Diana Mader-Burkel(26) ist derzeit in der Käm- www .abwassertechnik-strauss.de ching. Die Messertage sind ei- ihre Produkte vor. Der Eintritt Gott“ erfahren die Teilnehme- chinger Stadtrat als dringlichen -bewerber aktiv unterstützt und ausgesprochen und bestmögli- merei tätig, Marco Schuhbauer (18) unterstützt die EDV und Feldstraße 5 · 82256 Fürstenfeldbruck ne der gefragtesten Messer- kostet für einen Tag fünf Euro. rInnen alles über den Alpha- Tagesordnungspunkt die aktu- von bürokratischen Tätigkeiten che Unterstützung zugesagt. Mathias Bräunig (16) ist in der Personalabteilung eingesetzt. börsen in Deutschland. 50 An beiden Ausstellungstagen Kurs, der am Donnerstag, 22. Für die Ausbildung wünschen wir alles Gute. Unser Foto zeigt Messermacher aus Deutsch- wird je ein Messer verlost. Als Oktober, im Christus Zentrum (v. l.) Marco Schuhbauer, Diana Mader-Burkel und Mathias land, Österreich, Schweden, Los gilt eine Eintrittskarte vom startet. Der Alpha-Kurs vermit- Bräunig. FOTO: STADT OLCHING der Schweiz und Italien stellen jeweiligen Tag. telt die grundlegenden Inhalte christlichen Glaubens und Le- bens – entspannt, praktisch und lebensnah. Der Kurs um- Einwohnerstatistik Streuobst-Sammlung fasst sechs Abendveranstal- tungen, jeweils donnerstags Einwohnerstand zum 30. September: 27 183 Ein langer, heißer Sommer und menarbeit mit der Agenda 21 vom 22. Oktober bis zum 26. wenig Niederschlag sorgen Fürstenfeldbruck. Der Liefer- November von 19 bis 21.30 Einwohner je Ortsteil: Meldevorgänge: heuer dafür, dass Mutter Natur wert wird mit 17 Euro je 100 Ki- Uhr, sowie einen Samstag. Olching: 14.662 Anmeldungen: 245 beschlossen hat, frühzeitig mit logramm Äpfel ausgezahlt. Vo- Geiselbullach: 1.970 Abmeldungen: 149 der Reife ihrer Früchte einzu- raussetzung zur Lieferung ist Graßlfing: 4.408 Ummeldungen: 50 setzen – so auch bei den Äp- die Einhaltung der Unser- Esting: 1.891 Geburten: 13 feln. Entsprechend zeitig be- Land-Richtlinien. Das Obst Neu-Esting: 4.252 Sterbefälle: 11 ginnt die Brucker Land Samm- darf nicht mit chemischen lung für den Apfelsaft von Pflanzenschutzmitteln behan- •Modernste hauseigene •Volkswagen Clever Repair Streuobstwiesen in Zusam- delt oder mit Klärschlamm ge- Fundsachen Spenglerei und Lackiererei •Volkswagen Original Teile düngt worden sein und muss •Unfall-Ersatzwagen •Hilfe bei Versicherungs- von Streuobstbäumen aus Sieben Fahrräder, ein sonstiges Fahrzeug, zwei Geldbeutel be- •Abschleppdienst formalitäten dem Landkreis stammen. Die ziehungsweise Wertsachen, ein Elektronikgerät, eine Uhr und •Dellen-Service •Steinschlag-Reparatur Sammlung findet jeweils sams- eine sonstige Sache wurden im Fundbüro der Stadt Olching abge- tags, 10., 17. und 24. Oktober, geben. Sollten Sie einen dieser Gegenstände zwischen dem 1. Au- von 9 bis 14 Uhr bei Familie gust und 30. Septemberverloren haben und genauestensbeschrei- Auracher, Klosterstraße 12 in ben können, so können Sie ihn im Rathaus in Olching (Zi. 019 – Oberschweinbach/Spielberg, Bürgerbüro) zu den allgemeinen Öffnungszeiten abholen. statt.

1444034594057_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 4 Aus dem Rathaus Nr. 230 |Mittwoch, 7. Oktober 2015 Nr. 230 |Mittwoch, 7. Oktober 2015 Vereine 13

AUFEIN WORT:DAS FORUM DER STADTRÄTINNEN UND STADTRÄTE...... WohnengegenHilfe

NeueRubrik VorbildlichesEngagement VoraussichtlichAnfang 2016 gibt gen Hilfe“ kennenlernte, und es auch im LandratsamtFürsten- der Kreistag fördern dieses Pro- Unter der Rubrik „Auf ein Wort: drei MandatsträgerInnen über Immer mehr Flüchtlinge kom- eingesetzt, dass die Stadt künf- feldbruck für das Projekt „Woh- jekt nun durch eine Teilzeitkraft. Das Forum der Stadträtinnen aktuelleThemenaus der Stadt, men nach Deutschland. Sie un- tig weniger ihre fehlende Zu- nen gegen Hilfe“ eine Anlauf- Ein schöner Erfolg für „Älter wer- und Stadträte“ lesen Sie künf- den Parteien und den politi- terzubringen und zu versorgen, ständigkeitbetont, als vielmehr stelle,die regionaldie dafür not- den in Olching“. tig jeden Monat Beiträge der schen Gremien. Den Anfang fordert auch unsere Stadt. Ol- die gemeinsame Verantwor- wendige Beratung und Vermitt- ÄLTER WERDEN IN OLCHING Mitglieder des Olchinger machen Marina Freudenstein chinger Bürger engagieren sich tung mit dem Kreis praktiziert. lung managen wird. „Wohnen für Stadtrats.In jeder Ausgabedes (SPD), Maximilian Gigl (CSU) ehrenamtlich in vorbildlicher Sie wird die vielen Freiwilligen Hilfe“ wurdeerstmalsam 7. März Mitteilungsblattes informieren und Ewald Zachmann (FW). Weise. Das ist wichtig! Denn je- und die Mitarbeiter des Land- 2014 vom Verein „Älter werden Gartenarbeiten der, der da ist, hat Anspruch auf ratsamtes auch durch die Ver- in Olching“ Interessentenvorge- Hilfe. Die aktuellen Aufgaben Maximilian Gigl waltungskräfte der Stadt Ol- stellt. Viele der Zuhörerinnen und Grabpflege rund drängen die langfristigen Fra- ist Integrationsreferent ching unterstützen. Unser Ziel und Zuhörer waren sehr angetan um Olching GemeinsamStadtsein – gen in den Hintergrund. Das im Stadtrat ist es, die negativen Auswirkun- von der Möglichkeit Wohnraum ängstigt viele Mitbürger, die gen auf die Bürger unserer gegen Hilfe anzubieten. Diese mit den Flüchtlingen wissen: Probleme verschwin- den Preis unsererHilfe nennen! Stadt so gering wie möglich zu „WG“ kann aber nur mit einer den nicht, nur weil gute Men- Auf der kommunalen Ebene halten und gleichzeitig eine In der Puppenkiste Zum Ende der Ferien fand im Rahmen des Ferienprogramms vorherigen umfänglichen Bera- Jetzt sind sie da. Die normative schen sie leugnen. Die öffentli- müssen wir das tun, was hier frühzeitige Integration der hier der Stadt Olching ein besonderes Highlight statt: Bei einem tung und persönlichem „Be- Kraft des Faktischen hat die che Diskussion braucht Ehrlich- möglich und notwendig ist. Eh- lebenden Flüchtlinge voranzu- Besuch der Augsburger Puppenkiste mit der ArbeiterwohlfahrtOlching durften die Kinder einen schnuppern“ erfolgreich sein, Festung Europa ins Wanken keit. Nur so können wir die Pro- renamtliches Engagement ist treiben. Maximilian Gigl Blick hinter die Kulissen werfen und dabei Kater Mikesch, Urmel, Jim Knopf, Lukas den Lokomo- und das kann nicht ehrenamtlich gebracht. In Olching kommen bleme angehen. Deshalb müs- unersetzlich. Referent für Integration tivführer und andere der legendären Stars an den Fäden treffen. Bei einer interessantenFührung geleistet werden. Die Fachstelle Asylbewerber an und viele sen Politik und Medien auch Deshalb haben wir uns dafür und Gleichstellungsfragen im Puppenmuseum konnten sie ausprobieren, wie schwierig es ist, eine Puppe richtig zu bewe- im Landratsamt, die über die werden bleiben. Damit stehen gen. Außerdem stand ein Besuch des Theaterstücks „Der Räuber Hotzenplotz“, in dem der Kas- Sozialreferentin der Stadt Ol- auch wir vor Aufgaben, auf die perl und der Seppl dem Räuber Hotzenplotz das Handwerk legen, auf dem Programm. Abends ching, Gerlinde Zachmann, die wir wenig vorbereitet sind, die fuhren alle wieder mit dem Bus zurück nach Olching, wo die strahlenden Kinder von ihren Eltern auch die 1. Vorsitzendedes Ver- wir noch nicht überschauen – Marina Freudenstein GefördertenWohnraumschaffen in Empfang genommen wurden. AWO/FOTO: TB eins ist, das Projekt“Wohnenge- die wir aber gut schaffen müs- ist Finanzreferentin Klappex-Fenster mit sen; nicht nur jetzt, sondern im Stadtrat Bezahlbarer Wohnraum ist in wird über die Gemeindegren- Thermo-Rolladen viele Jahre. aller Munde. Olching muss zen hinweg gewohnt und gear- Als Finanzreferentindes Stadt- schlechter behandelt als handeln, obgleich wir unbe- beitet. Deshalb tut effektives Treues Mitglied Energieersparnis rats sage ich: Am Geld wird das Flüchtlinge, wenn es z. B. um stritten viel getan haben. Man Zusammenwirken not. Wir verträgliche Zusammenleben die Vergabe von Wohnungen denke nur an das Bauland für müssen unseren Bestand von Bis nach Ingolstadt fuhren die bis zu 78%! mit den Flüchtlingen in Ol- geht. Unentbehrlich aber ist Einheimische im MD-Gelände 250 Wohnungen in eine kom- Schützen von Gut Ziel Geisel- ching nicht scheitern. Wenn es die Aufnahme- und die prakti- mit ca. 10 ha oder im Schwaig- munale Wohnungsbaugesell- bullach, um dem Vereinsmit- einen gemeinsamen politi- zierte Hilfsbereitschaftunserer feld mit ca. 5ha. Im Schwaig- schaft einbringen, mit Mün- glied Siglinde Bösl zum 75. Ge- schen Willen gibt, ist das Geld Bürger/innen. feld sind zuletzt vor 6Jahren Ewald Zachmann chen und den Umlandgemein- burtstag zu gratulieren.Darüber dafür vorhanden. Aber wir kön- Die macht mich dankbar, gibt öffentlich geförderte Mietwoh- ist Fraktionssprecher der den kooperieren. Wenn wir hinaus konnten sie ihr zudem nen Sammelunterkünfte, zu- mir Zuversicht und den Mut zu nungen privat errichtet wor- FW im Stadtrat jetzt eine Stadtmauer der Ver- für die 50-jährigeMitgliedschaft sätzliche Kita- und Schulplät- der Bitte: Bleiben Sie weiter- den. Die Stadt selbst hat An- weigerung um uns aufbauen, das goldene Ehrenabzeichen ze, dauerhafte Wohnungen hin wohlgesinnt und offen für fang 1990 solche Wohnungen was an. Wir können nicht bei- setzen wir uns in Widerspruch vom Bayerischen Sportschüt- nicht sofort aus dem Boden die Fremden, vor allem, wenn gebaut. Seitdem herrscht seite stehen. Olching gehört zu den europäischen Werten zenbund verleihen. Sieglinde stampfen. Als SPD werden wir sich zeigt, dass Flüchtlinge Funkstille. zur Region München, die von der Freizügigkeit und Weltof- Im Bezirkslager In ein Bezirkslager fuhren die Bösl führte früher das Gasthaus darauf achten, dass unsere auch nur Menschensind wie du Die FW-Fraktion beantragte einer eigenen Wachstumsdy- fenheit und tragen darüber hi- Pfadfinder Olching heuer nach Geiselbullach, das –heute zwar Maßnahmen sozial akzeptabel und ich –keine Heiligen. schon im Juli 2013, dass die namik geprägt ist. Längst sind naus zur Preisexplosion bei einer dreijährigen Pause wieder. Rund 300 TeilnehmerInnen abgerissen –damals dem sind. Menschen in sozialen Marina Freudenstein Stadt wieder öffentlich geför- München und die umliegen- Bauland und den Mieten bei. zogen gen Nordwesten in die Niederlande. Neben den obliga- Schützenverein Geiselbullach Notlagen dürfen nicht das Ge- SPD Fraktionsvorsitzende derten Wohnraum schaffen den Landkreise im S-Bahnbe- Ewald Zachmann torischen Stufentagen fanden auch wieder der Bezirkstag so- als Vereinsheim diente. Unser fühl bekommen, sie würden Finanzreferentin möge. Jetzt bahnt sich endlich reich ein Lebensraum. Hier FW Fraktionsvorsitzender wie das Bezirks-Fußballturnier statt. Nach der Bezirkswoche Foto zeigt (v. l.) die 2. Schützen- war dann noch Zeit für Programminnerhalbdes Stammes,das meisterin Elke Minde, mit Sieg- unter anderem aus diversen Spielen und Hikes innerhalb der linde Bösl bei der Verleihung Tel.: 08144/92 00-0 einzelnen Trupps bestand. In der Nacht auf den letzten Tag des goldenen Ehrenabzeichens www.klappex.de kam ein kurzes, aber heftiges Gewitter auf, das nochmal die für die 50-jährige Vereinsmit- ANZEIGE Ausstellung: krisenerprobtenOlchinger Leiter forderte. PFADFINDER/FOTO:TB gliedschaft. GUT ZIEL/FOTO: TB BZO - Beratung durch geschulte Mitarbeiter machen den Jesenwanger Str. 52 • Baumarkt des BZO für alle Kunden zum professio- alles zumBauen und nellen Partner. Wohnen Alles rund um Haus und Garten, vom Rohbaubis KULTURELLES IN KÜRZE...... zum Innenausbau und der Gestaltung der Außenan- ...seit über 65 Jahren de, musikalische Reise in sel- lagen: Beim BZO finden die Kunden sämtliche Werk- ten gespielte Barockmusikund zeuge und Materialien. VonElektro- und Sanitärin- ein beeindruckendes Erlebnis stallationsmaterial, Lampen, Nägeln, Schrauben, für das zahlreich erschienene Dichtungsmittel, Kleber,Farben, Holz,bis zu Türen, Publikum. Zur nächsten Mati- Fenstern und kompletten Sanitäreinrichtungen blei- Das Team in seinem Pavillon nee am 4. Oktober ist der in Ol- ben für den Heimwerker keine Wünsche offen. Was vor der Kirche ching geborene Lautenist und nicht auf Lager ist, wird gerne kurzfristig bestellt. Musikpädagoge Helmut Weigl Die neu gestalteteHomepage informiertüber 11-11 MATINEE mit Lautenmusik aus Frank- zu trommeln. Zwei Stunden sämtliche Produkte und Leistungen des BZO: Nach der Sommerpause prä- reich, England und Italien zu lang stand das Erlernen afrika- Gerhart-Hauptmann-Str.9 82140Olching Frischgestrichen strahlt das sentierte Eleven-eleven Mu- Gast. Wie immer ist der Eintritt nischer Rhythmen auf dem www.bzo-olching.de Tel. 08142-128 02  [email protected] Geschäftshaus des BZO in sonnengelb. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7bis 18 Uhr sikKultur in der Kulturwerk- frei – Spenden sind willkom- Programm und zwei Stunden Olching -Infröhlichem Sonnengelbstrahltdas frisch undSamstag von 8bis 13 Uhr. statt am Olchinger Mühlbach men. ELEVEN-ELEVEN/FOTO:TB lang waren die Kinder mit Feu- gestrichene Geschäftshaus des BZO -Baustoffzen- (KOM) in seiner 126. Matinee ereifer dabei. Auch die jungen trum Olching -inder Johann-G.-Gutenberg-Straße das Gambenconsort der Mu- DIAPPO Zuhörer aus dem JUZ und war- 16. sikhochschule Frankfurt. Mit Eine Begegnung der besonde- tende Eltern und Großeltern einem besonderen Programm ren Art organisierten das Ju- ließ das nicht unbeeindruckt. 1976 bezog der Baustoffhandel das Areal in dem Wenn der Mensch von Henry Purcell „The Fanta- gendzentrum Olching und Kul- Mancher wippte nicht nur mit damals neuen Olchinger Gewerbegebiet. Beim „Tag den Menschen braucht ... Beim Tagdes Kunden im September zias, Ground und In nomine“ turreferentin Ruth Busl am 19. den Füßen sondern wurde in des Kunden“ am 12. September präsentierte sich präsentierte sich das BZO als brillierte das junge kammer- August im Rahmen des Ferien- das Spiel einbezogenund sang Wir sind für Sie da. das renommierteFachgeschäftan seinem Stand vor vielseitiger Baumarkt. musikalische Ensemble unter programms. Sie luden zum die einfachen Melodien mit. der Kirche in erster Linie als Baumarkt. der Leitung von Prof. Heidi Trommelworkshop mit Diappo Den Kindern hat es gefallen, Neben dem Kerngeschäft als Baustoffhandel für Eine übersichtlicheBeschilderung hilft den Kunden, Gröger. Dabei zeigte es ein ho- ein. Zehn Kinder im Alter zwi- wie die jungen afrikanischen 98% Kundenzufriedenheitbei Preis und Leistung* gewerbliche und private Kunden bietet das BZO sich gut zurecht zu finden. Selbstverständlich haben hes musikalisches Niveau und schen 9 und 14 Jahren hatten Asylbewerber mit ihnen musi- * Kundenauszeichnunggut bis sehr gut einen umfangreichen Baumarkt für Heimwerker, die freundlichen und erfahrenen Fachverkäufer für überzeugte durch sensible Gelegenheit Mitglieder der zierten – ein Beispiel für ein in- Hausbauer und Gartenbesitzer.Rund 20.000 Artikel alle Fragenund Problemeder Kundenein offenes Ohr Phrasierung und klangliche Trommelgruppe kennenzuler- tegratives Miteinander. Ihr Partner Telefon 081 41 - 6 31 37 auf allen Friedhöfen. www.hanrieder.de in zuverlässiger Qualität und dazu eine kompetente und nehmensich auch Zeit für telefonischeAuskünfte. Homogenität. Eine spannen- nen und mit ihnen gemeinsam JUGENDZENTRUM/FOTO:TB

1444034594057_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 12 Vereine Nr. 230 | Mittwoch, 7. Oktober 2015 Nr. 230 |Mittwoch, 7. Oktober 2015 5

Anzeige Fest im Griff NEUES AUSDEN STADTWERKEN...... Die Faschingsvorbereitungen beim Olchinger Männerbal- Regional,vor Ort und nun aucham Geschmackerkennbar lett sind in vollem Gange. Da- mit alle Bewegungsabläufe Neukundender StadtwerkeOlchingerhaltenvier Gratis-Ökokistendes Amperhofals Wechselbonus perfekt sitzen und das neue Programm bei der großen In- Die Stadtwerke Olching hof Ökokiste oder das Vertriebs- ner für die Stadtwerke Olching. thronisationsgala am 5. Ja- stellen klassische Boni team im Kundenzentrum der „Unsere Ökokiste ist regional nuar in der Olchinger Martin- Stadtwerke Olching. Stets sind die und ein toller Service für die viel- schule reibungslos präsen- mit Hilfe örtlicher Part- Menschen hinter dem Unterneh- beschäftigten Olchinger Haushal- tiert werden kann, sind eine ner um. Damit wollen die men sichtbar. te“, freut sich Gisela Kinzelmann, Frühstückskino Beim Frühstückskino,vorbereitet Menge Arbeit und Fleiß nö- Stadtwerke die Zusam- Hinzu kommt, dass regional Inhaberin der Amperhof Ökokiste, von acht Olchinger Frauenbund- tig. Trainerin Petra Schüler menarbeit mit regiona- keineswegs teurer sein muss. Die „Kunden der Stadtwerke sollen frauen, haben sich 35 Kinder im Rahmen des Ferienpro- hat „ihre“ Männer aber im Produkte der Stadtwerke wie auch uns doch mal ausprobieren.“ len Partnern stärken wie gramms mit einem schmackhaften Frühstück gestärkt und ei- Griff. MÄNNERBALLETT/FOTO: TB des Amperhofs haben konkurrenz- Durch die Zusammenarbeit der nen spannenden Kinofilm angeschaut. Popcorn zum Kinofilm auch den regionalen An- fähige Preise. Mit „Billigware“ Stadtwerke Olching mit der Am- durfte natürlich nicht fehlen. Anschließend hatten die Kinder spruch des gesamten Un- haben beide jedoch nichts zu tun, perhof Ökokiste kommen Kunden, beim Dosenwerfen großen Spaß. KDFB OLCHING/FOTO: TB ternehmens weiter festi- denn mit einem gewissen unter- die einen neuen Vertrag zur Belie- Ballonfliegt bis nach Österreich nehmerischen Anspruch an die ferung mit Ökostrom abschließen, gen. Wenn sich zwei zu- Nachhaltigkeit der eigenen Tätig- in den Genuss regionaler Bio-Le- Im Rahmen des Schwaigfeld- nachbarte Österreich. Belohnt sammentun ist der Nut- keit lässt sich nicht der billigste bensmittel. Festes der Bürgervereinigung wurde der Sieger mit einem zen für den Kunden dop- Preis erreichen. Falk-Wilhelm Schulz, Ge- Schwaigfeld veranstaltete der 50-Euro-Guthaben auf der pelt so hoch –auch mo- Bereits heute decken die Stadt- schäftsführer der Stadtwerke Ol- Gewerbeverband Olching ein neuen OLCHINGplusCard. Auf werke den Strombedarf der Ol- ching, über die Zusammenarbeit: großes Ballonwettfliegen.Zahl- den Plätzen zwei und drei lan- netär! chinger Bürger fast ausschließlich „Es ist für uns eine große Freude, reiche Finder in Bayern sende- deten Leni Fiedler und Maelie aus regenerativen Energiequellen mit der Amperhof Ökokiste einen ten die an den Ballons befes- Mittelsdorf. Ihre Luftballons Regionale Unternehmen wie –Tendenz weiter steigend. Dies Partner gefunden zu haben, mit tigten Postkarten zurück. Die legten eine Strecke von 113 Ki- die Amperhof Ökokiste tragen zur ist gut für Olching und die Region, dem wir gemeinsam in die gleiche weiteste Strecke legte der Bal- lometern beziehungsweise 96 Wertschöpfung vor Ort bei. Sie ar- denn regenerative Energien tra- Richtung schauen können. Ökolo- lon von MaximilianWieland zu- Kilometern zurück. beiten überwiegend mit ebenfalls gen zum Erhalt der Umwelt und gie, Regionalität und Nachhaltig- rück, er schaffte es bis ins be- GEWERBEVERBAND/FOTO:TB regionalen Lieferanten zusam- der Landschaft bei. Es müssen kei- keit sind Werte, die beide Unter- men, schaffen Arbeitsplätze in der ne großen Kraftwerksanlagen ge- nehmen gleichermaßen tragen.“ Region und tätigen Investitionen Hier wird grünes Gemüse gepflückt: bei der Zucchini-Ernte am baut werden, die Gewässer wer- Das Angebot läuft vorerst bis bzw. reinvestieren auch nur hier in Amperhof. den nicht belastet und die Energie Februar 2016. Fortsetzungen sind SchwerpunktthemaLateinamerika „Ihrer“ Region. Sowohl der Am- kommt meist von Sonne, Wind bereits in der Planung. Die Mitar- Tracht und Brauchtum Eine Abordnung des perhof wie auch die Stadtwerke ten und Gewinne fließen in Form Ein weiterer Vorteil von regio- und Wasser. beiterinnen des Kundenzentrums Trachtenverein Ol- Die vhs Olching startet mit Rundgang durch ein unbe- A2/B1: Grammatik-Wiederho- Olching bieten durch ihre Ge- von Investitionen und Ausweitung nalen Unternehmen liegt in der Auch der Amperhof, der dieses der Stadtwerke freuen sich auf Ih- ching besuchte jüngst den Frauenbundnachmittag. Brigitte dem Schwerpunktthema „La- kanntes Münchner Viertel, lung – Italienisch, 2x ab Mitt- schäftstätigkeit vor Ort Arbeits- des Angebots wieder in die Region Beratung vor Ort. Ansprechpart- Jahr 30 Jahre Ökokiste und 35 ren Besuch und beraten Sie gerne. Schwaninger (KDFB) und Heidi Strama (Trachtenverein) er- teinamerika“ in das Herbstse- Mittwoch, 14. Oktober, 10.30 bis woch, 21. Oktober, 18 bis 20.30 plätze, fördern regionale Lieferan- zurück. ner sind vor Ort erreichbar und Jahre Bioanbau feiert, trägt mit PS: Das Angebot gilt nicht nur zählten allerlei Wissenswertes über Tracht und Brauchtum. mester. In den Veranstaltun- 12.30 Uhr. B014 Resilienz stär- Uhr. H007 Farb- und Stilbera- man kennt sozusagen seinen Lie- seiner unternehmerischen Tätig- für Olchinger Bürger, sondern für Nach einer Vorführung diverser Tänze durften sich auch die gen beleuchtet die vhs die ken – Aktivierung und Stabili- tung – aus der Mode die richti- feranten „persönlich“, sei es nun keit zum Erhalt der Umwelt und alle Interessenten aus dem Liefer- Frauen des KDFB ausprobieren. Sie hatten, wie man auf dem vielfältigen Seiten Lateiname- sierung der Selbstheilungs- ge Auswahl treffen! Sonntag, Ihr persönliche Fahrer der Amper- Landschaft bei –ein idealer Part- gebiet der Amperhof Ökokiste! Bild sieht, großen Spaß. KDFB OLCHING/FOTO: TB rikas. Info und Anmeldung: vhs kräfte, Donnerstag, 15. Okto- 18. Oktober,10 bis 18 Uhr. H200 Olching, Hauptstraße 82 in Ol- ber, 19.30 bis 21.30 Uhr. B400 Ich brau’ mein Bier selber, ��� ����������������������� ching, Tel. 08142/ 48 90 27/28, Ohne Angst mobil sein mit Samstag, 17. Oktober, 10 bis 17 ������ ��� ���� ��������� ������ ������� Internet: www.vhs-olching.de, Smartphones, Samstag, 17. Ok- Uhr. H204 Herbstzeit ist Kür- ���� ����������� ������ E-Mail: [email protected]. tober, 9.30 bis 12.30 Uhr. B401 biszeit, Donnerstag, 15. Okto- Unter anderem sind in folgen- Ohne Angst mobil sein mit ber, 18.30 bis 22 Uhr. H205 ��������������������� ������������ ����������������� ���� ����� den Kursen noch Plätze frei: Tablets, Samstag, 17. Oktober, Rest(e)los genießen, Mittwoch, ���� ����� ��� ��� A103 Schlachthofviertel – 13.30 bis 16.30 Uhr. S310 21. Oktober, 18 bis 21 Uhr. ��������������������

Mehr als 25 Jahre Ihre Bayrisches Meer Polsterei in Polsterei Haupt Bei herrlichem Spätsommer- Raumausstattermeister wetter besuchte der Veteranen- • Neubeziehen von Polstermöbeln • und Kameradschaftsverein Es- • Gardinen • ting das „Bayrische Meer“, den Wechsel- Gröbenzeller Straße 7a · 82178 Puchheim Chiemsee. Bei einer Schiffs- bonus: Telefon & Fax 089/8044 83 rundfahrt wurden die Frauen- www.polsterei-haupt.de und Herreninsel erkundet. Wei- 4gratis ter ging es zum Kloster Reut- Ökokisten berg mit einer Führung in der Hier wird grüner Strom erzeugt: mit der Ökostromanlage der Klosterkirche. FRANZ GRUBER/FOTO: TB Stadtwerke Olching. Der erste Stromanbieter, denman am Geschmack erkennt. $872+$86 .˜33/ Rassekaninchen BesuchenSie die Stadtwerke Wussten Sie, dasswir für Olching den Strombedarf schon heutefast aus- am Herbst-Marktsonntag! schließlich ausregenerativenQuellen decken? Darum jetzt zu uns wechseln Bei der Ausstellung des Rasse- Am 18. Oktober findet der diesjährige Herbst-Marktsonntag des und gratis 4Ökokisten vomAmperhof im Wert von 100 Euro erhalten. kaninchenzuchtvereins B18 Ol- Olchinger Einzelhandelsstatt. Das Kundenzentrumder Stadtwerke ching werden die ZüchterInnen Olching wird an diesem Tag von 12 bis 17 Uhr geöffnet sein. Auf AlleInfos dazu bei uns im Kundencenter und online unter wieder ihr bestes Kaninchen ins dem Vorplatz des Kundenzentrums im Ilzweg vor der Bahnunter- www.stadtwerke-olching.de. Rennen schicken, um den Ver- führung erwartet die Besucher an diesem Tag ein Infostand der einsmeister zu ermitteln. Am Stadtwerke mit ausführlicher Beratung zu Angebot und Preisen 17. und 18. Oktober werden je- und ein Infostand des Partners Amperhof Ökokiste, an dem man weils circa 100 Tiere verschiede- sich über die vielfältigenAngebote an Ökokisten informierenkann. Stadtwerke Olching GmbH ner Kaninchenrassen ausge- Für Kinder gibt es eine Bastelecke, in der sie mit Apfel- und Kartof- Ilzweg 1·82140Olching stellt. Es gibt eine Tombola. Die felstempeln kleine Taschen bedrucken können sowie jede Menge Telefon:08142-448 468-0 $XWRKDXV .¸SSO *PE+ Öffnungszeiten sind Samstag Spaß mit dem ClownzaubererBobby. Die Stadtwerke Olching freu- [email protected] 2OFKLQJHUVWUD¡H  7HOHIRQ  von 13 bis 18 und Sonntag von 9 en sich auf Ihren Besuch! www.stadtwerke-olching.de  *U¸EHQ]HOO ZZZDXWRKDXVNRHSSOGH bis 18 Uhr. ZUCHTVEREIN/FOTO: TB

1444034594057_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 6 Aus dem Rathaus/Soziales Nr. 230 |Mittwoch, 7. Oktober 2015

BEITRAGDES AICHER KREISES...... Olchingkämpftfür den Regenwald

Der Ehrenbürger Pfarrer Josef Aicher führte zusammen mit seinen FreundInnen aus Ol- ching und Salzburg sowie der Kanzlerin einen erfolgreichen Kampf zur Erhaltung des Re- genwaldes im Kongo. Ein Er- gebnis dieses Kampfes war im Jahre 2008 ein Abkommen. Die damaligen Umweltminister von Deutschland Sigmar Ga- briel und des Kongos José En- dundo Bononge verpflichteten sich 1,5 Millionen Hektar Re- genwald unter Schutz zu stel- len. Das ist die dreifache Flä- mile und der Bürgermeister beit des Missionars Josef Ai- che des Gebietes, für das Pfar- Andreas Magg. cher beeindruckt, dass er rer Josef Aicher kämpfte. Die Darum traf sich eine Delegati- spontan seine Unterstützung Größe entspricht etwa der Flä- on unter Leitung des Olchinger in dieser und allen seinen An- che von Oberbayern. Es wäre Ehrenbürgers mit dem Bun- gelegenheiten zusagte. In Zu- das größte zusammenhängen- desminister für wirtschaftliche kunft gehen Aichers Briefe di- de, unter Naturschutz stehen- Zusammenarbeit und Entwick- rekt an den Minister und ma- de Gebiet, in einem Regen- lung Dr. Gerd Müller. Um den chen keine Umwege mehr über wald. Dieses Abkommenist bis Forderungen der Olchinger die Vorzimmer. Ziel wird es heute noch nicht umgesetzt. und der Kongolesen Nach- sein, den Menschen im Regen- Pfarrer Josef Aicher sprach be- druck zu verleihen, wurde er wald zu zeigen, dass es sich für reits mit den VertreterInnen von der amtierende Landrätin sie lohnt den Wald zu erhalten. aus den Gebieten seiner Um- Martina Drechsler, der Vorsit- “Sie müssen ein Vorteil davon gebung. Die Menschen dort zenden der Togohilfe , haben, wenn sie ihn nicht ab- wären bereit mit seiner Ge- Magret Kopp sowie dem stell- holzen lassen”, so die Regen- meinde Yaloya zusammen die- vertretenden Vorsitzenden waldaktivisten. Josef Aicher se Fläche unter Naturschutz zu des Fachausschusses Entwick- meinte dazu: “Meine Leute le- stellen. Diese Initiative unter- lungshilfe der CSU, Bayern Rai- ben im und vom Regenwald. stützen die Olchinger, an der ner Widmann begleitet. Dr. Wenn dieser verschwindet, Spitze stehen die Kolpingsfa- Gerd Müller war so von der Ar- müssen auch sie gehen.”FOTO: TB

BeratungsstellenleBeratungsstellenleiteiterinr BarbaraVornameNamOlapinskie In Rekordzeit konnten die Die Olchinger Tafel sucht FeldstraßeStraße,PLZ18Ort Schlüsselübergabe neuen Klassenzimmer für Tafel braucht Hilfe dringend eine/n ehrenamt- 82140TelefonOlching die Martinschule fertiggestellt werden. Rechtzeitig zum Be- liche/n Fahrer/in. Die Olchinger Tafel ist ein Projekt der Bür- TeMaill. 08142/Interne/6t524784 [email protected] ginn des Schuljahres 2015/2016 nahmen Rektorin Lisa Krause gerstiftung des LandkreisesFürstenfeldbruck.Unterstütztwer- und Stellvertreterin Tanja Motz den symbolischen Schlüssel den Leute mit schmalem Geldbeutel. Nicht verkaufte, gut ver- von Bürgermeister Andreas Magg entgegen. Um die Pavillons wendbare Lebensmittel von SpenderInnen werden von ehren- für zwei zusätzliche Klassen besser an die bestehenden Ge- amtlichen HelferInnen gesammelt und kostenlos abgegeben. bäude anzuschließen, entstand eine Holzterrasse, die die Interessenten melden sich bei Gerda Bergler, am besten per Schülerinnen und Schüler zum Verweilen und Spielen wäh- E-Mail an [email protected] oder persönlich in der rend der Pausen einlädt. FOTO: STADT OLCHING Hauptstraße 82 in Olching. FOTO: TB Energiefür Olching NeueinklusiveGruppe Patengesucht Rainer Saalfeld Der Verein Schub, der es sich Hohe Kundenfreundlichkeit,faire Angebote undfestinder Region verankert– Seit September wird für Famili- rum und des Kreis Eltern behin- zur Aufgabe gemacht hat, Mit- dieStadtwerke MünchensindIhr verlässlicherPartner fürStrom undErdgas. Wirbieten en mit behinderten und nicht- derter Kinder Olching angebo- telschülerInnen aus Olching Gas ·Wasser ·Heizung Ihneneinenaheund zuverlässige Energieversorgung, einfairesPreis-Leistungs-Verhältnis Umbauten, Reparaturen behinderten Kleinkindern ein ten und findet wöchentlich mitt- auf dem Weg zu einem qualifi- neues Inklusionsangebot im wochs von 9bis 11 Uhr in Ol- zierenden Abschluss zu be- sowieeinen ausgezeichneten Kundenservice. Badrenovierung komplett Landkreis angeboten. Unter der ching im Sozialzentrum statt. gleiten, sucht ehrenamtliche Rohrreinigung Leitung der Sozialpädagogin Die neue Eltern-Kind-Gruppe PatInnen. Ziel ist es, die Kinder Kundendienst Mirjam Hilgers, die selbst zwei richtet sich an alle Familien mit in schulischen und sozialen Wechselnauch Sie! Notdienst behinderte und eine nichtbe- behinderten und nichtbehin- Belangen zu betreuen. PateIn- hinderteTochter hat, treffen sich derten Kindern im Alter von ei- nen versuchen bei den Schüle- Hauptstraße84 Rgb. die Eltern mit ihren Kindern nem Jahr bis zum Kindergarten- rInnen, Freude und Neugier 82140Olching zum gemeinsamen Spielen, eintritt. Interessenten wenden am Lernen zu wecken. Infos bei www.swm.de 08000796333 (kostenfrei) [email protected] Telefon  08142/2367 Basteln und Singen. Die Eltern- sich an Mirjam Hilgers, Tel. Anja Strauch (Tel. 08142/ Fax 08142/41573 Kind-Gruppe wird als Koopera- 08141/22 57 52 oder per E-Mail 2917746) oder Hannelore E-mail:[email protected]·Internet: www.rainer-saalfeld.de tionsangebot des Brucker Fo- an [email protected]. Schor (Tel. 08142/54 05 68).

1444034594057_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 10 Vereine Nr. 230 | Mittwoch, 7. Oktober 2015 Nr. 230 |Mittwoch, 7. Oktober 2015 Soziales/Vereine 7

StarkeMinigolfer SPORT IN KÜRZE ...... EffizienteHeizung Bei insgesamt 16 Kursen in Ol- nommen.Deshalbwar es selbst- Seit 26. September müssen 93 Teilnehmer gingen beim ching, Maisach, verständlich,dass das Team des neue Heizungsanlagen EU-weit Amperpokal-Turnier auf der und Gröbenzell können Erwach- Wintersportvereins Olching bei ein „Effizienzlabel“ tragen, das Minigolf-Anlage des MSK Ol- sene und Kinder ab fünf Jahren der von der Bürgerstiftung für Auskunft darüber gibt, wie spar- ching an den Start. Besonders die asiatische Kampfkunsterler- den Landkreis Fürstenfeldbruck sam das Gerät mit Energie um- erwähnenswertwaren die Leis- nen. Interessierte können an ei- erstmals veranstaltetenBenefiz- geht. Ab dem 1. Januar 2016 gilt tungen der Spieler Christoph nem kostenlosen Schnupper- Walking-Veranstaltung in Bruck die Kennzeichnungspflichtauch Schuller (Foto, stark sehbehin- training teilnehmen. Nähere In- teilgenommenhat. WSV/FOTO: TB für bestehendeHeizungsgeräte, dert) und Franz Hinterholzer fos unter Telefon 08142/ 16961 die älter als 15 Jahre sind. Ener- (Rollstuhl). Aus Olchinger Sicht LEICHTATHLETIK oder im Internet unter www.tae- gieberater können Ihnen auch waren der erste und zweite Fünf Leichtathleten des TSV Ol- ryon.de. TAERYON gleich Informationen über die Platz bei den Schülerinnen für ching nahmen am 21. Herbst- neuesten Förderprogramme Mit großen Augen beobachteten Ellen und Chiana Saft, sowie Meeting des MTV München er- Aus dem Frühjahrserlös des Spiel- von Bund und Freistaat geben. Erster Schultag die neuen Erstklässler der ein zweiter Platz bei der Ju- folgreich teil. Bei den 800-Me- Erlös gespendet zeug Secondhand-Verkaufs gin- Seit 1. August ist zum Beispiel Grundschule Olching das Stück: „Der Löwe, der nicht schrei- gend für Rolf Eyrainer erfreu- boldt wurde 15. und Bernd Zel- ter-Mittelstreckenläufen konnte gen heuer 800 Euro an den KatholischenKindergartenSt. Pe- das KfW-Förderprogramm ben konnte“, mit dem ihr erster Schultag begann. Am Beispiel lich. Bei den Schülernerreichte ler landete auf Platz 21. Bei sich Louis Klinnert mit 2:40 Mi- ter und Paul, der damit in Gemeinschaftsarbeit mit Robert „Energieeffizient Sanieren“ at- des Löwen erkannten sie, dass es sehr wichtig ist, lesen und Fabian Schuller den fünften den Seniorinnen wurde Sonja nuten den ersten Platz bei den Schmidt-Ruiuund Kindergartenfamiliendas Baumstamm-Mi- traktiver gestaltet. Mehr Infos schreiben zu können. Einstudiert wurden das Stück und die Platz. Sein Bruder Christoph Radocaj Zweite sowie Bettina elfjährigen Buben sichern. Fabi- kado instand setzen und erweitern konnte. Die Kinder ge- und die genauen Förderbedin- musikalischeUmrahmungvon ElisabethZednik und Franziska wurde Achter. Bei den Damen Trinkl und Gabriele Braun Drit- an Mayer erzielte bei den M10 nossen es, bei der Aktion den Garten einmal nicht mit allen gungen gibt’s im Internet unter Nößner mit der Klasse 3b. GRUNDSCHULE/FOTO: TB konnte die ehemalige deut- te und Vierte. Bei den Senio- den dritten Platz mit 2:59 Minu- anderen teilen zu müssen und wie die „Großen“ mit zu wer- www.kfw.de und www.energie- sche Meisterin Claudia Wein- ren wurden die Olchinger Ja- ten. Sein Bruder Julian spurtete JUDO 1 keln. FOTO: TB bonus.bayern. ZIEL 21 zierl den zweiten Platz errei- kob Mois und Roland Rösner mit 2:56 Minuten bei den M09 Bei den diesjährigen Europa- chen. Bei den Herren lief es ebenfalls gute dritte und vier- auf den zweiten Platz. Bei den SPEEDWAY meisterschaften des Tang Soo nicht so gut: Christian Wam- te. MSK OLCHING/FOTO: TB Dreikämpfen siegte Julian May- Beim Goldhelmrennen im Do konnte sich ein Team vom Vortragsreihe er bei den M09 mit 931 Punkte tschechischen Pardubice ver- TSD Studio Esting erfolgreich Kleine Forscher und Fabian Mayer wurde bei kaufte sich der Olchinger Martin durchsetzen. Die glücklichen Im Herbstsemester startet die den U10 mit 973 Punkten Zwei- Smolinski fabelhaft, schlug so Medaillengewinner: Jannika vhs Olching eine neue Vor- Das Sommerfest des Kindergar- Stephan Dallmair ter. TSV OLCHING/FOTO: TB manchen namhaften Fahrer und Steiner, Maximilian Stahl, Sabi- tragsreihe, die sich mit der tens Liedermaus stand unter schaffte es bis ins Finale. Dort ne und Elisa Bold, Tim Steiner physischen und psychischen dem Motto „Fest der kleinen beendete er den Endlauf auf und Oliver Stahl mit Trainer Gesundheit und Patienten- Forscher“. Die kleinen und gro- Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr.9–18 Uhr, Mi. 9–13 Uhr Rang drei und stand als erster Meister Klaus Trogemann und rechten befasst. Die neue Vor- ßen Gäste konnten an verschie- Hauptstraße16a /Rückgebäude ·82140 Olching Deutscher seit über 40 Jahren Großmeister Dr.Robert Beau- tragskarte berechtigt zum Be- denen Stationen experimentie- Telefon 08142/4100334 ·Telefax 08142/4100335 auf dem Podium. Beim Lubos doin. TSD STUDIO/FOTO: TB such der insgesamt26 Vorträge ren, entdecken und staunen. www.d-r-s.de ·E-Mail: [email protected] Tomicek Memorial in Prag im nächsten Semester und Der Erlös des von vielen Eltern schaffte Smolinski nach mäßi- kostet 18 Euro. Start ist am gespendeten Kuchenbuffets gem Start noch drei Laufsiege Montag 28. September mit ei- kommt den Kindern zu Gute. Gut besucht Das Ferienprogramm von Gemütlich- TENNIS und stand damit erneut im Fina- nem ArgentinischenAbend. KINDERGARTEN LIEDERMAUS/FOTO:TB keit Olching war gut besucht. Die Kin- Hochklassiges Tennis bekam le. RACING TEAM/FOTO: TB der hatten viel Spaß. An jedem Stand brachte ein Betreuer den das Publikum bei den 24. Ol- Kindern den Schießsport nahe. GEMÜTLICHKEIT/FOTO:TB ching Open beim TennisclubOl- 50 JAHRE HEIMAT- UND VOLKSTRACHTENVEREIN...... ching geboten. Es siegten bei den Herren 30 Richard Stemp- nowski vor Martin Wetzel, bei Die Tracht im Wandel der Zeit •Parkettböden/schleifen•Teppichböden•Laminat InkassobüroInkassobüro den HerrenChristianSchmidvor Karel Vesecky und bei den Da- JUDO 2 Der Heimat- und Volkstrachten- •Kork•PVC•Designbeläge•RollladenbauundReparatur Gerlinde Kahn men Laura-IoanaAndrei vor We- Eine Schwarzgurtprüfungmit in- verein Olching feiert am 10. Ok- Hauptstr.81 Einsbacher Str. 5c, 82216 Maisach ronika Kajdan. TC OLCHING/FOTO: TB ternationaler Beteiligung fand tober sein 50-jähriges Bestehen Telefon: (0 81 35) 99 12 117 NORDIC WALKING im TSD Studio Esting statt. Die in der Aula der Martinschule.An- Fax: (0 81 35) 99 12 118 TAEKWONDO Der Wintersportverein Olching Prüflinge vom Dananwärter bis läßlich dieses Jubiläums wird [email protected] Beim Taekwondo-Verein Taery- hat schon 2003 die Nordic Wal- zum 3. Dan kamen aus USA, die Entwicklung des Vereins Mitglied im Bundesverband Deutscher Rechtsbeistände on beginnen die neuen Kurse king-Bewegungals feste Säule in Schweden, Schweiz, Frankreich dargestellt.Der erste Teil dieses Der Schreiner machts g‘scheit! für die Herbst-/Winter-Saison. das Sportangebot mit aufge- und Deutschland.TSD STUDIO/FOTO: TB Artikels wurde am 2. September Möbel und Küchen und Essplätze im Mitteilungsblattder Stadt Ol- vom Schreiner sind individuell planbar, ching veröffentlicht(Seite 12). Die Trachtler–ganz im aktuellen hochwertig und kosten unterm Strich Trend? Die Heimat- und Trach- auch nicht mehr! Fragen Sie uns! s tenvereine pflegen die heimi- Überzeugen Sie sich in unserer Aus- stellung oder besuchen Remondi sche Sprache, das Liedgut, die :© Volkstänze, die Geselligkeit, sie uns im web! Foto präsentieren ihre Tracht und re- präsentieren damit ihren Hei- geflochtenen Frisur auf einer ten. Wir leben im Hier und Jetzt. matort. Die Volkstracht stellt ei- Bierzeltbank tanzen sehen? Na- Und jetzt feiert der Heimat- und Abfallwirtschaftsbetrieb des Luitpold H.,10Jahre Problemmüll- ne regionaltypische traditionel- türlich könnte sie es auch, tut es Volkstrachtenverein Olching Warum habenWarumrechtemussWinkelman LandkreisesFürstenfeldbruck le Bekleidungdar. Erste bäuerli- aber nicht, wenn sie vom Trach- sein 50-jährigesBestehenmit ei- eigentlichSchraubenkeinenzwingen?linken? www.huber-wohnen.de Tel. (081 41)519 -516 che Trachten sind bereits Ende ten- und Schützenzug ins nem Festabend am 10. Oktober Huber Schreinerei/Küchenstudio · ·Tel.08146/7597 sammlung des 15. Jahrhunderts nachweis- Wies’n-Zelt kommt. um 20 Uhr in der Aula der Mar- bar. Die erneuerte Fürstenfeld- Der Olchinger Heimat- und tinschule, an dem Trachtler aus Gemeinde Mammendorf brucker Tracht war unter ande- Volkstrachtenverein wurde vor der gesamten Region teilneh- rem Vorbild für eine authenti- 50 Jahren gegründet, nicht nur, men. Und wer wir sind beant- Schulstraße, sche OlchingerTracht, die vor 50 um bayerischeTraditionennicht wortet am besten das Foto zu Parkplatz hinter der Turnhalle Jahren entstanden ist. in Vergessenheit geraten zu las- diesem Beitrag, aufgenommen

Samstag, 17. Oktober 2015 FÜRSTENFELDBRUCK Verändern sich die Trachten im sen, sondern sie in einer Ol- im August 2015. Das Besondere 8.00 bis 10.00 Uhr Zeitablauf? Beim Oktoberfest ching-gemäßenForm zu präsen- ist die derzeitige „Verjüngung“, sieht man immer häufiger bunt- tieren. Er bietet eine Heimstätte das heißt es sind die Kinderund Stadt Olching farbigen Kleider im „Trachten- für Geselligkeit und regt zur Ei- Jugendlichen im Vordergrund, Volksfestplatz, Look“ebensowie die blau- oder geniniative und Verantwor- die uns besonders freuen. Wir rotweiß-karierten Hemden der tungsübernahme an. Unser Toni-März-Straße 1 wünschen uns, dass dieser „Buam“. Sie sind eher für die Trachtenverein gibt den Olchin- Trend anhält. Derzeit umfasst Samstag, 17. Oktober 2015 Tänze auf den Bänken im Fest- ger Festumzügen ein „heimatli- unser Verein 135 Mitglieder. Et- 10.30 bis 12.30 Uhr zelt konzipiert. Aber hat man je- ches Gesicht“. Nicht abdecken wa 70 nehmen in Tracht an Ver- mals eine fesche Trachtlerin in wollen wir ständig wechselnde anstaltungen teil, die übrigen ihrer traditionellen, hochwertig- „Trachtenmoden und die Schla- fördern ihn durch ihre aktive www.awb-ffb.de bestickten Tracht und kunstvoll germusik“ in Oktoberfest-Zel- Mitgliedschaft. FOTO: TB

1444034594057_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf Herbstlicher            Einkaufsbummelin inOlching Olching        !                -    + /#% .0&"1 )/$+.*#20,0"&/1 ) 1) #1 ))'.( &3.0&"%&    Das Küchen-Erlebniszentrum

,+"+1./41./7,9* &9+"'"++" 15"+,741)/+&/" % % % 14+,7+"&5 +97,)/+ )3&'!8   %% !$ $$$  $$   %  $# $  $  vorbei− % $ $   "   $$ Der SoSommermmerist ist vorbei %8%% 1")/+1/-&/"7952)/1./&55+"# !  %% $9595'&9"/ - !%  GmbH Plusserlkommtwieder! 8%%   &* 6"1,/ -+ !%  Ilzweg 5 . 82140 Olching . Tel. 08142 / 18797 DasOlchinger %%% &*1'41. !%  und der Werbegemein- %%%%% &"711-&/"71,4&9+ $ % $ !%8  des Olchinger Gewerbeverbandes Die beliebte Olchinger Spezialität te Verführung aus erle- %%% +44+,,7&.1  0 !  süße, zartschmelzende und knusprig-zar schaft OLCHINGplus ist eine Nach der Sommerpause Vollmilchkuvertüre und Mandeln.      senen Biozutaten wie Nussnougat, erhältlich!  $" $$ $ $  $    nun wieder in vielen OLCHINGplus-Geschäften ist die Bio-Nussnougatpraline kleines Mitbringsel. " %        Naschen oder als die süße Verführung – zum selber  *&, ,+17  &/"+( Freuen Sie sich auf    #' $ !"$ '     %'     "!  &      $ &                  !"$' !$!!&                    # !$&" %)$&&  &"  #      ! )& ##  #      (' '"(     ' & !   $)      Baustoffe   ( &              ! )& #  #        und Baumarkt

'BDICFSBUVOH JOLMVTJWF

BZO Baustoff-Zentrum Olching 1..\[LUILYN:[Y 6SJOPUN   ! $&  $'% ;LSLMVU!     % "   '        */%,1%..%  %++)2)  )%.3,#*%    %+12)%  ! -3 %              #*2.  !%$ '                 ! )   #  # &$'" & ('  # ## #            ''2),%+1%  "  " 2$ ("0   " +  #*/+11 ) )%,#*.    (  $   $      #* 2% 1 %  %2 ,1+) %.%' 0((( &                                                                               '%$  !   "                "%% %  #& #                    $  &"                              !$%     "  "!                     %     Sie erreichen   uns unter  081 42-448468 88

1444034594057_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf Herbstlicher            Einkaufsbummelin inOlching Olching        !                -    + /#% .0&"1 )/$+.*#20,0"&/1 ) 1) #1 ))'.( &3.0&"%&    Das Küchen-Erlebniszentrum

,+"+1./41./7,9* &9+"'"++" 15"+,741)/+&/" % % % 14+,7+"&5 +97,)/+ )3&'!8   %% !$ $$$  $$   %  $# $  $  vorbei− % $ $   "   $$ Der SoSommermmerist ist vorbei %8%% 1")/+1/-&/"7952)/1./&55+"# !  %% $9595'&9"/ - !%  GmbH Plusserlkommtwieder! 8%%   &* 6"1,/ -+ !%  Ilzweg 5 . 82140 Olching . Tel. 08142 / 18797 DasOlchinger %%% &*1'41. !%  und der Werbegemein- %%%%% &"711-&/"71,4&9+ $ % $ !%8  des Olchinger Gewerbeverbandes Die beliebte Olchinger Spezialität te Verführung aus erle- %%% +44+,,7&.1  0 !  süße, zartschmelzende und knusprig-zar schaft OLCHINGplus ist eine Nach der Sommerpause Vollmilchkuvertüre und Mandeln.      senen Biozutaten wie Nussnougat, erhältlich!  $" $$ $ $  $    nun wieder in vielen OLCHINGplus-Geschäften ist die Bio-Nussnougatpraline kleines Mitbringsel. " %        Naschen oder als die süße Verführung – zum selber  *&, ,+17  &/"+( Freuen Sie sich auf    #' $ !"$ '     %'     "!  &      $ &                  !"$' !$!!&                    # !$&" %)$&&  &"  #      ! )& ##  #      (' '"(     ' & !   $)      Baustoffe   ( &              ! )& #  #        und Baumarkt

'BDICFSBUVOH JOLMVTJWF

BZO Baustoff-Zentrum Olching 1..\[LUILYN:[Y 6SJOPUN   ! $&  $'% ;LSLMVU!     % "   '        */%,1%..%  %++)2)  )%.3,#*%    %+12)%  ! -3 %              #*2.  !%$ '                 ! )   #  # &$'" & ('  # ## #            ''2),%+1%  "  " 2$ ("0   " +  #*/+11 ) )%,#*.    (  $   $      #* 2% 1 %  %2 ,1+) %.%' 0((( &                                                                               '%$  !   "                "%% %  #& #                    $  &"                              !$%     "  "!                     %     Sie erreichen   uns unter  081 42-448468 88

1444034594057_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 10 Vereine Nr. 230 | Mittwoch, 7. Oktober 2015 Nr. 230 |Mittwoch, 7. Oktober 2015 Soziales/Vereine 7

StarkeMinigolfer SPORT IN KÜRZE ...... EffizienteHeizung Bei insgesamt 16 Kursen in Ol- nommen.Deshalbwar es selbst- Seit 26. September müssen 93 Teilnehmer gingen beim ching, Maisach, Mammendorf verständlich,dass das Team des neue Heizungsanlagen EU-weit Amperpokal-Turnier auf der und Gröbenzell können Erwach- Wintersportvereins Olching bei ein „Effizienzlabel“ tragen, das Minigolf-Anlage des MSK Ol- sene und Kinder ab fünf Jahren der von der Bürgerstiftung für Auskunft darüber gibt, wie spar- ching an den Start. Besonders die asiatische Kampfkunsterler- den Landkreis Fürstenfeldbruck sam das Gerät mit Energie um- erwähnenswertwaren die Leis- nen. Interessierte können an ei- erstmals veranstaltetenBenefiz- geht. Ab dem 1. Januar 2016 gilt tungen der Spieler Christoph nem kostenlosen Schnupper- Walking-Veranstaltung in Bruck die Kennzeichnungspflichtauch Schuller (Foto, stark sehbehin- training teilnehmen. Nähere In- teilgenommenhat. WSV/FOTO: TB für bestehendeHeizungsgeräte, dert) und Franz Hinterholzer fos unter Telefon 08142/ 16961 die älter als 15 Jahre sind. Ener- (Rollstuhl). Aus Olchinger Sicht LEICHTATHLETIK oder im Internet unter www.tae- gieberater können Ihnen auch waren der erste und zweite Fünf Leichtathleten des TSV Ol- ryon.de. TAERYON gleich Informationen über die Platz bei den Schülerinnen für ching nahmen am 21. Herbst- neuesten Förderprogramme Mit großen Augen beobachteten Ellen und Chiana Saft, sowie Meeting des MTV München er- Aus dem Frühjahrserlös des Spiel- von Bund und Freistaat geben. Erster Schultag die neuen Erstklässler der ein zweiter Platz bei der Ju- folgreich teil. Bei den 800-Me- Erlös gespendet zeug Secondhand-Verkaufs gin- Seit 1. August ist zum Beispiel Grundschule Olching das Stück: „Der Löwe, der nicht schrei- gend für Rolf Eyrainer erfreu- boldt wurde 15. und Bernd Zel- ter-Mittelstreckenläufen konnte gen heuer 800 Euro an den KatholischenKindergartenSt. Pe- das KfW-Förderprogramm ben konnte“, mit dem ihr erster Schultag begann. Am Beispiel lich. Bei den Schülernerreichte ler landete auf Platz 21. Bei sich Louis Klinnert mit 2:40 Mi- ter und Paul, der damit in Gemeinschaftsarbeit mit Robert „Energieeffizient Sanieren“ at- des Löwen erkannten sie, dass es sehr wichtig ist, lesen und Fabian Schuller den fünften den Seniorinnen wurde Sonja nuten den ersten Platz bei den Schmidt-Ruiuund Kindergartenfamiliendas Baumstamm-Mi- traktiver gestaltet. Mehr Infos schreiben zu können. Einstudiert wurden das Stück und die Platz. Sein Bruder Christoph Radocaj Zweite sowie Bettina elfjährigen Buben sichern. Fabi- kado instand setzen und erweitern konnte. Die Kinder ge- und die genauen Förderbedin- musikalischeUmrahmungvon ElisabethZednik und Franziska wurde Achter. Bei den Damen Trinkl und Gabriele Braun Drit- an Mayer erzielte bei den M10 nossen es, bei der Aktion den Garten einmal nicht mit allen gungen gibt’s im Internet unter Nößner mit der Klasse 3b. GRUNDSCHULE/FOTO: TB konnte die ehemalige deut- te und Vierte. Bei den Senio- den dritten Platz mit 2:59 Minu- anderen teilen zu müssen und wie die „Großen“ mit zu wer- www.kfw.de und www.energie- sche Meisterin Claudia Wein- ren wurden die Olchinger Ja- ten. Sein Bruder Julian spurtete JUDO 1 keln. FOTO: TB bonus.bayern. ZIEL 21 zierl den zweiten Platz errei- kob Mois und Roland Rösner mit 2:56 Minuten bei den M09 Bei den diesjährigen Europa- chen. Bei den Herren lief es ebenfalls gute dritte und vier- auf den zweiten Platz. Bei den SPEEDWAY meisterschaften des Tang Soo nicht so gut: Christian Wam- te. MSK OLCHING/FOTO: TB Dreikämpfen siegte Julian May- Beim Goldhelmrennen im Do konnte sich ein Team vom Vortragsreihe er bei den M09 mit 931 Punkte tschechischen Pardubice ver- TSD Studio Esting erfolgreich Kleine Forscher und Fabian Mayer wurde bei kaufte sich der Olchinger Martin durchsetzen. Die glücklichen Im Herbstsemester startet die den U10 mit 973 Punkten Zwei- Smolinski fabelhaft, schlug so Medaillengewinner: Jannika vhs Olching eine neue Vor- Das Sommerfest des Kindergar- Stephan Dallmair ter. TSV OLCHING/FOTO: TB manchen namhaften Fahrer und Steiner, Maximilian Stahl, Sabi- tragsreihe, die sich mit der tens Liedermaus stand unter schaffte es bis ins Finale. Dort ne und Elisa Bold, Tim Steiner physischen und psychischen dem Motto „Fest der kleinen beendete er den Endlauf auf und Oliver Stahl mit Trainer Gesundheit und Patienten- Forscher“. Die kleinen und gro- Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr.9–18 Uhr, Mi. 9–13 Uhr Rang drei und stand als erster Meister Klaus Trogemann und rechten befasst. Die neue Vor- ßen Gäste konnten an verschie- Hauptstraße16a /Rückgebäude ·82140 Olching Deutscher seit über 40 Jahren Großmeister Dr.Robert Beau- tragskarte berechtigt zum Be- denen Stationen experimentie- Telefon 08142/4100334 ·Telefax 08142/4100335 auf dem Podium. Beim Lubos doin. TSD STUDIO/FOTO: TB such der insgesamt26 Vorträge ren, entdecken und staunen. www.d-r-s.de ·E-Mail: [email protected] Tomicek Memorial in Prag im nächsten Semester und Der Erlös des von vielen Eltern schaffte Smolinski nach mäßi- kostet 18 Euro. Start ist am gespendeten Kuchenbuffets gem Start noch drei Laufsiege Montag 28. September mit ei- kommt den Kindern zu Gute. Gut besucht Das Ferienprogramm von Gemütlich- TENNIS und stand damit erneut im Fina- nem ArgentinischenAbend. KINDERGARTEN LIEDERMAUS/FOTO:TB keit Olching war gut besucht. Die Kin- Hochklassiges Tennis bekam le. RACING TEAM/FOTO: TB der hatten viel Spaß. An jedem Stand brachte ein Betreuer den das Publikum bei den 24. Ol- Kindern den Schießsport nahe. GEMÜTLICHKEIT/FOTO:TB ching Open beim TennisclubOl- 50 JAHRE HEIMAT- UND VOLKSTRACHTENVEREIN...... ching geboten. Es siegten bei den Herren 30 Richard Stemp- nowski vor Martin Wetzel, bei Die Tracht im Wandel der Zeit •Parkettböden/schleifen•Teppichböden•Laminat InkassobüroInkassobüro den HerrenChristianSchmidvor Karel Vesecky und bei den Da- JUDO 2 Der Heimat- und Volkstrachten- •Kork•PVC•Designbeläge•RollladenbauundReparatur Gerlinde Kahn men Laura-IoanaAndrei vor We- Eine Schwarzgurtprüfungmit in- verein Olching feiert am 10. Ok- Hauptstr.81 Einsbacher Str. 5c, 82216 Maisach ronika Kajdan. TC OLCHING/FOTO: TB ternationaler Beteiligung fand tober sein 50-jähriges Bestehen Telefon: (0 81 35) 99 12 117 NORDIC WALKING im TSD Studio Esting statt. Die in der Aula der Martinschule.An- Fax: (0 81 35) 99 12 118 TAEKWONDO Der Wintersportverein Olching Prüflinge vom Dananwärter bis läßlich dieses Jubiläums wird [email protected] Beim Taekwondo-Verein Taery- hat schon 2003 die Nordic Wal- zum 3. Dan kamen aus USA, die Entwicklung des Vereins Mitglied im Bundesverband Deutscher Rechtsbeistände on beginnen die neuen Kurse king-Bewegungals feste Säule in Schweden, Schweiz, Frankreich dargestellt.Der erste Teil dieses Der Schreiner machts g‘scheit! für die Herbst-/Winter-Saison. das Sportangebot mit aufge- und Deutschland.TSD STUDIO/FOTO: TB Artikels wurde am 2. September Möbel und Küchen und Essplätze im Mitteilungsblattder Stadt Ol- vom Schreiner sind individuell planbar, ching veröffentlicht(Seite 12). Die Trachtler–ganz im aktuellen hochwertig und kosten unterm Strich Trend? Die Heimat- und Trach- auch nicht mehr! Fragen Sie uns!

s tenvereine pflegen die heimi- Überzeugen Sie sich in unserer Aus- stellung oder besuchen Remondi sche Sprache, das Liedgut, die :© Volkstänze, die Geselligkeit, sie uns im web! Foto präsentieren ihre Tracht und re- präsentieren damit ihren Hei- geflochtenen Frisur auf einer ten. Wir leben im Hier und Jetzt. matort. Die Volkstracht stellt ei- Bierzeltbank tanzen sehen? Na- Und jetzt feiert der Heimat- und Abfallwirtschaftsbetrieb des Luitpold H.,10Jahre Problemmüll- ne regionaltypische traditionel- türlich könnte sie es auch, tut es Volkstrachtenverein Olching Warum habenWarumrechtemussWinkelman LandkreisesFürstenfeldbruck le Bekleidungdar. Erste bäuerli- aber nicht, wenn sie vom Trach- sein 50-jährigesBestehenmit ei- eigentlichSchraubenkeinenzwingen?linken? www.huber-wohnen.de Tel. (081 41)519 -516 che Trachten sind bereits Ende ten- und Schützenzug ins nem Festabend am 10. Oktober Huber Schreinerei/Küchenstudio ·Moorenweis ·Tel.08146/7597 sammlung des 15. Jahrhunderts nachweis- Wies’n-Zelt kommt. um 20 Uhr in der Aula der Mar- bar. Die erneuerte Fürstenfeld- Der Olchinger Heimat- und tinschule, an dem Trachtler aus Gemeinde Mammendorf brucker Tracht war unter ande- Volkstrachtenverein wurde vor der gesamten Region teilneh- rem Vorbild für eine authenti- 50 Jahren gegründet, nicht nur, men. Und wer wir sind beant- Schulstraße, sche OlchingerTracht, die vor 50 um bayerischeTraditionennicht wortet am besten das Foto zu Parkplatz hinter der Turnhalle Jahren entstanden ist. in Vergessenheit geraten zu las- diesem Beitrag, aufgenommen

Samstag, 17. Oktober 2015 FÜRSTENFELDBRUCK Verändern sich die Trachten im sen, sondern sie in einer Ol- im August 2015. Das Besondere 8.00 bis 10.00 Uhr Zeitablauf? Beim Oktoberfest ching-gemäßenForm zu präsen- ist die derzeitige „Verjüngung“, sieht man immer häufiger bunt- tieren. Er bietet eine Heimstätte das heißt es sind die Kinderund Stadt Olching farbigen Kleider im „Trachten- für Geselligkeit und regt zur Ei- Jugendlichen im Vordergrund, Volksfestplatz, Look“ebensowie die blau- oder geniniative und Verantwor- die uns besonders freuen. Wir rotweiß-karierten Hemden der tungsübernahme an. Unser Toni-März-Straße 1 wünschen uns, dass dieser „Buam“. Sie sind eher für die Trachtenverein gibt den Olchin- Trend anhält. Derzeit umfasst Samstag, 17. Oktober 2015 Tänze auf den Bänken im Fest- ger Festumzügen ein „heimatli- unser Verein 135 Mitglieder. Et- 10.30 bis 12.30 Uhr zelt konzipiert. Aber hat man je- ches Gesicht“. Nicht abdecken wa 70 nehmen in Tracht an Ver- mals eine fesche Trachtlerin in wollen wir ständig wechselnde anstaltungen teil, die übrigen ihrer traditionellen, hochwertig- „Trachtenmoden und die Schla- fördern ihn durch ihre aktive www.awb-ffb.de bestickten Tracht und kunstvoll germusik“ in Oktoberfest-Zel- Mitgliedschaft. FOTO: TB

1444034594057_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 6 Aus dem Rathaus/Soziales Nr. 230 |Mittwoch, 7. Oktober 2015

BEITRAGDES AICHER KREISES...... Olchingkämpftfür den Regenwald

Der Ehrenbürger Pfarrer Josef Aicher führte zusammen mit seinen FreundInnen aus Ol- ching und Salzburg sowie der Kanzlerin einen erfolgreichen Kampf zur Erhaltung des Re- genwaldes im Kongo. Ein Er- gebnis dieses Kampfes war im Jahre 2008 ein Abkommen. Die damaligen Umweltminister von Deutschland Sigmar Ga- briel und des Kongos José En- dundo Bononge verpflichteten sich 1,5 Millionen Hektar Re- genwald unter Schutz zu stel- len. Das ist die dreifache Flä- mile und der Bürgermeister beit des Missionars Josef Ai- che des Gebietes, für das Pfar- Andreas Magg. cher beeindruckt, dass er rer Josef Aicher kämpfte. Die Darum traf sich eine Delegati- spontan seine Unterstützung Größe entspricht etwa der Flä- on unter Leitung des Olchinger in dieser und allen seinen An- che von Oberbayern. Es wäre Ehrenbürgers mit dem Bun- gelegenheiten zusagte. In Zu- das größte zusammenhängen- desminister für wirtschaftliche kunft gehen Aichers Briefe di- de, unter Naturschutz stehen- Zusammenarbeit und Entwick- rekt an den Minister und ma- de Gebiet, in einem Regen- lung Dr. Gerd Müller. Um den chen keine Umwege mehr über wald. Dieses Abkommenist bis Forderungen der Olchinger die Vorzimmer. Ziel wird es heute noch nicht umgesetzt. und der Kongolesen Nach- sein, den Menschen im Regen- Pfarrer Josef Aicher sprach be- druck zu verleihen, wurde er wald zu zeigen, dass es sich für reits mit den VertreterInnen von der amtierende Landrätin sie lohnt den Wald zu erhalten. aus den Gebieten seiner Um- Martina Drechsler, der Vorsit- “Sie müssen ein Vorteil davon gebung. Die Menschen dort zenden der Togohilfe Maisach, haben, wenn sie ihn nicht ab- wären bereit mit seiner Ge- Magret Kopp sowie dem stell- holzen lassen”, so die Regen- meinde Yaloya zusammen die- vertretenden Vorsitzenden waldaktivisten. Josef Aicher se Fläche unter Naturschutz zu des Fachausschusses Entwick- meinte dazu: “Meine Leute le- stellen. Diese Initiative unter- lungshilfe der CSU, Bayern Rai- ben im und vom Regenwald. stützen die Olchinger, an der ner Widmann begleitet. Dr. Wenn dieser verschwindet, Spitze stehen die Kolpingsfa- Gerd Müller war so von der Ar- müssen auch sie gehen.”FOTO: TB

BeratungsstellenleBeratungsstellenleiteiterinr BarbaraVornameNamOlapinskie In Rekordzeit konnten die Die Olchinger Tafel sucht FeldstraßeStraße,PLZ18Ort Schlüsselübergabe neuen Klassenzimmer für Tafel braucht Hilfe dringend eine/n ehrenamt- 82140TelefonOlching die Martinschule fertiggestellt werden. Rechtzeitig zum Be- liche/n Fahrer/in. Die Olchinger Tafel ist ein Projekt der Bür- TeMaill. 08142/Interne/6t524784 [email protected] ginn des Schuljahres 2015/2016 nahmen Rektorin Lisa Krause gerstiftung des LandkreisesFürstenfeldbruck.Unterstütztwer- und Stellvertreterin Tanja Motz den symbolischen Schlüssel den Leute mit schmalem Geldbeutel. Nicht verkaufte, gut ver- von Bürgermeister Andreas Magg entgegen. Um die Pavillons wendbare Lebensmittel von SpenderInnen werden von ehren- für zwei zusätzliche Klassen besser an die bestehenden Ge- amtlichen HelferInnen gesammelt und kostenlos abgegeben. bäude anzuschließen, entstand eine Holzterrasse, die die Interessenten melden sich bei Gerda Bergler, am besten per Schülerinnen und Schüler zum Verweilen und Spielen wäh- E-Mail an [email protected] oder persönlich in der rend der Pausen einlädt. FOTO: STADT OLCHING Hauptstraße 82 in Olching. FOTO: TB Energiefür Olching NeueinklusiveGruppe Patengesucht Rainer Saalfeld Der Verein Schub, der es sich Hohe Kundenfreundlichkeit,faire Angebote undfestinder Region verankert– Seit September wird für Famili- rum und des Kreis Eltern behin- zur Aufgabe gemacht hat, Mit- dieStadtwerke MünchensindIhr verlässlicherPartner fürStrom undErdgas. Wirbieten en mit behinderten und nicht- derter Kinder Olching angebo- telschülerInnen aus Olching Gas ·Wasser ·Heizung Ihneneinenaheund zuverlässige Energieversorgung, einfairesPreis-Leistungs-Verhältnis Umbauten, Reparaturen behinderten Kleinkindern ein ten und findet wöchentlich mitt- auf dem Weg zu einem qualifi- neues Inklusionsangebot im wochs von 9bis 11 Uhr in Ol- zierenden Abschluss zu be- sowieeinen ausgezeichneten Kundenservice. Badrenovierung komplett Landkreis angeboten. Unter der ching im Sozialzentrum statt. gleiten, sucht ehrenamtliche Rohrreinigung Leitung der Sozialpädagogin Die neue Eltern-Kind-Gruppe PatInnen. Ziel ist es, die Kinder Kundendienst Mirjam Hilgers, die selbst zwei richtet sich an alle Familien mit in schulischen und sozialen Wechselnauch Sie! Notdienst behinderte und eine nichtbe- behinderten und nichtbehin- Belangen zu betreuen. PateIn- hinderteTochter hat, treffen sich derten Kindern im Alter von ei- nen versuchen bei den Schüle- Hauptstraße84 Rgb. die Eltern mit ihren Kindern nem Jahr bis zum Kindergarten- rInnen, Freude und Neugier 82140Olching zum gemeinsamen Spielen, eintritt. Interessenten wenden am Lernen zu wecken. Infos bei www.swm.de 08000796333 (kostenfrei) [email protected] Telefon  08142/2367 Basteln und Singen. Die Eltern- sich an Mirjam Hilgers, Tel. Anja Strauch (Tel. 08142/ Fax 08142/41573 Kind-Gruppe wird als Koopera- 08141/22 57 52 oder per E-Mail 2917746) oder Hannelore E-mail:[email protected]·Internet: www.rainer-saalfeld.de tionsangebot des Brucker Fo- an [email protected]. Schor (Tel. 08142/54 05 68).

1444034594057_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 12 Vereine Nr. 230 | Mittwoch, 7. Oktober 2015 Nr. 230 |Mittwoch, 7. Oktober 2015 5

Anzeige Fest im Griff NEUES AUSDEN STADTWERKEN...... Die Faschingsvorbereitungen beim Olchinger Männerbal- Regional,vor Ort und nun aucham Geschmackerkennbar lett sind in vollem Gange. Da- mit alle Bewegungsabläufe Neukundender StadtwerkeOlchingerhaltenvier Gratis-Ökokistendes Amperhofals Wechselbonus perfekt sitzen und das neue Programm bei der großen In- Die Stadtwerke Olching hof Ökokiste oder das Vertriebs- ner für die Stadtwerke Olching. thronisationsgala am 5. Ja- stellen klassische Boni team im Kundenzentrum der „Unsere Ökokiste ist regional nuar in der Olchinger Martin- Stadtwerke Olching. Stets sind die und ein toller Service für die viel- schule reibungslos präsen- mit Hilfe örtlicher Part- Menschen hinter dem Unterneh- beschäftigten Olchinger Haushal- tiert werden kann, sind eine ner um. Damit wollen die men sichtbar. te“, freut sich Gisela Kinzelmann, Frühstückskino Beim Frühstückskino,vorbereitet Menge Arbeit und Fleiß nö- Stadtwerke die Zusam- Hinzu kommt, dass regional Inhaberin der Amperhof Ökokiste, von acht Olchinger Frauenbund- tig. Trainerin Petra Schüler menarbeit mit regiona- keineswegs teurer sein muss. Die „Kunden der Stadtwerke sollen frauen, haben sich 35 Kinder im Rahmen des Ferienpro- hat „ihre“ Männer aber im Produkte der Stadtwerke wie auch uns doch mal ausprobieren.“ len Partnern stärken wie gramms mit einem schmackhaften Frühstück gestärkt und ei- Griff. MÄNNERBALLETT/FOTO: TB des Amperhofs haben konkurrenz- Durch die Zusammenarbeit der nen spannenden Kinofilm angeschaut. Popcorn zum Kinofilm auch den regionalen An- fähige Preise. Mit „Billigware“ Stadtwerke Olching mit der Am- durfte natürlich nicht fehlen. Anschließend hatten die Kinder spruch des gesamten Un- haben beide jedoch nichts zu tun, perhof Ökokiste kommen Kunden, beim Dosenwerfen großen Spaß. KDFB OLCHING/FOTO: TB ternehmens weiter festi- denn mit einem gewissen unter- die einen neuen Vertrag zur Belie- Ballonfliegt bis nach Österreich nehmerischen Anspruch an die ferung mit Ökostrom abschließen, gen. Wenn sich zwei zu- Nachhaltigkeit der eigenen Tätig- in den Genuss regionaler Bio-Le- Im Rahmen des Schwaigfeld- nachbarte Österreich. Belohnt sammentun ist der Nut- keit lässt sich nicht der billigste bensmittel. Festes der Bürgervereinigung wurde der Sieger mit einem zen für den Kunden dop- Preis erreichen. Falk-Wilhelm Schulz, Ge- Schwaigfeld veranstaltete der 50-Euro-Guthaben auf der pelt so hoch –auch mo- Bereits heute decken die Stadt- schäftsführer der Stadtwerke Ol- Gewerbeverband Olching ein neuen OLCHINGplusCard. Auf werke den Strombedarf der Ol- ching, über die Zusammenarbeit: großes Ballonwettfliegen.Zahl- den Plätzen zwei und drei lan- netär! chinger Bürger fast ausschließlich „Es ist für uns eine große Freude, reiche Finder in Bayern sende- deten Leni Fiedler und Maelie aus regenerativen Energiequellen mit der Amperhof Ökokiste einen ten die an den Ballons befes- Mittelsdorf. Ihre Luftballons Regionale Unternehmen wie –Tendenz weiter steigend. Dies Partner gefunden zu haben, mit tigten Postkarten zurück. Die legten eine Strecke von 113 Ki- die Amperhof Ökokiste tragen zur ist gut für Olching und die Region, dem wir gemeinsam in die gleiche weiteste Strecke legte der Bal- lometern beziehungsweise 96 Wertschöpfung vor Ort bei. Sie ar- denn regenerative Energien tra- Richtung schauen können. Ökolo- lon von MaximilianWieland zu- Kilometern zurück. beiten überwiegend mit ebenfalls gen zum Erhalt der Umwelt und gie, Regionalität und Nachhaltig- rück, er schaffte es bis ins be- GEWERBEVERBAND/FOTO:TB regionalen Lieferanten zusam- der Landschaft bei. Es müssen kei- keit sind Werte, die beide Unter- men, schaffen Arbeitsplätze in der ne großen Kraftwerksanlagen ge- nehmen gleichermaßen tragen.“ Region und tätigen Investitionen Hier wird grünes Gemüse gepflückt: bei der Zucchini-Ernte am baut werden, die Gewässer wer- Das Angebot läuft vorerst bis bzw. reinvestieren auch nur hier in Amperhof. den nicht belastet und die Energie Februar 2016. Fortsetzungen sind SchwerpunktthemaLateinamerika „Ihrer“ Region. Sowohl der Am- kommt meist von Sonne, Wind bereits in der Planung. Die Mitar- Tracht und Brauchtum Eine Abordnung des perhof wie auch die Stadtwerke ten und Gewinne fließen in Form Ein weiterer Vorteil von regio- und Wasser. beiterinnen des Kundenzentrums Trachtenverein Ol- Die vhs Olching startet mit Rundgang durch ein unbe- A2/B1: Grammatik-Wiederho- Olching bieten durch ihre Ge- von Investitionen und Ausweitung nalen Unternehmen liegt in der Auch der Amperhof, der dieses der Stadtwerke freuen sich auf Ih- ching besuchte jüngst den Frauenbundnachmittag. Brigitte dem Schwerpunktthema „La- kanntes Münchner Viertel, lung – Italienisch, 2x ab Mitt- schäftstätigkeit vor Ort Arbeits- des Angebots wieder in die Region Beratung vor Ort. Ansprechpart- Jahr 30 Jahre Ökokiste und 35 ren Besuch und beraten Sie gerne. Schwaninger (KDFB) und Heidi Strama (Trachtenverein) er- teinamerika“ in das Herbstse- Mittwoch, 14. Oktober, 10.30 bis woch, 21. Oktober, 18 bis 20.30 plätze, fördern regionale Lieferan- zurück. ner sind vor Ort erreichbar und Jahre Bioanbau feiert, trägt mit PS: Das Angebot gilt nicht nur zählten allerlei Wissenswertes über Tracht und Brauchtum. mester. In den Veranstaltun- 12.30 Uhr. B014 Resilienz stär- Uhr. H007 Farb- und Stilbera- man kennt sozusagen seinen Lie- seiner unternehmerischen Tätig- für Olchinger Bürger, sondern für Nach einer Vorführung diverser Tänze durften sich auch die gen beleuchtet die vhs die ken – Aktivierung und Stabili- tung – aus der Mode die richti- feranten „persönlich“, sei es nun keit zum Erhalt der Umwelt und alle Interessenten aus dem Liefer- Frauen des KDFB ausprobieren. Sie hatten, wie man auf dem vielfältigen Seiten Lateiname- sierung der Selbstheilungs- ge Auswahl treffen! Sonntag, Ihr persönliche Fahrer der Amper- Landschaft bei –ein idealer Part- gebiet der Amperhof Ökokiste! Bild sieht, großen Spaß. KDFB OLCHING/FOTO: TB rikas. Info und Anmeldung: vhs kräfte, Donnerstag, 15. Okto- 18. Oktober,10 bis 18 Uhr. H200 Olching, Hauptstraße 82 in Ol- ber, 19.30 bis 21.30 Uhr. B400 Ich brau’ mein Bier selber, ��� ����������������������� ching, Tel. 08142/ 48 90 27/28, Ohne Angst mobil sein mit Samstag, 17. Oktober, 10 bis 17 ������ ��� ���� ��������� ������ ������� Internet: www.vhs-olching.de, Smartphones, Samstag, 17. Ok- Uhr. H204 Herbstzeit ist Kür- ���� ����������� ������ E-Mail: [email protected]. tober, 9.30 bis 12.30 Uhr. B401 biszeit, Donnerstag, 15. Okto- Unter anderem sind in folgen- Ohne Angst mobil sein mit ber, 18.30 bis 22 Uhr. H205 ��������������������� ������������ ����������������� ���� ����� den Kursen noch Plätze frei: Tablets, Samstag, 17. Oktober, Rest(e)los genießen, Mittwoch, ���� ����� ��� ��� A103 Schlachthofviertel – 13.30 bis 16.30 Uhr. S310 21. Oktober, 18 bis 21 Uhr. ��������������������

Mehr als 25 Jahre Ihre Bayrisches Meer Polsterei in Puchheim Polsterei Haupt Bei herrlichem Spätsommer- Raumausstattermeister wetter besuchte der Veteranen- • Neubeziehen von Polstermöbeln • und Kameradschaftsverein Es- • Gardinen • ting das „Bayrische Meer“, den Wechsel- Gröbenzeller Straße 7a · 82178 Puchheim Chiemsee. Bei einer Schiffs- bonus: Telefon & Fax 089/8044 83 rundfahrt wurden die Frauen- www.polsterei-haupt.de und Herreninsel erkundet. Wei- 4gratis ter ging es zum Kloster Reut- Ökokisten berg mit einer Führung in der Hier wird grüner Strom erzeugt: mit der Ökostromanlage der Klosterkirche. FRANZ GRUBER/FOTO: TB Stadtwerke Olching. Der erste Stromanbieter, denman am Geschmack erkennt. $872+$86 .˜33/ Rassekaninchen BesuchenSie die Stadtwerke Wussten Sie, dasswir für Olching den Strombedarf schon heutefast aus- am Herbst-Marktsonntag! schließlich ausregenerativenQuellen decken? Darum jetzt zu uns wechseln Bei der Ausstellung des Rasse- Am 18. Oktober findet der diesjährige Herbst-Marktsonntag des und gratis 4Ökokisten vomAmperhof im Wert von 100 Euro erhalten. kaninchenzuchtvereins B18 Ol- Olchinger Einzelhandelsstatt. Das Kundenzentrumder Stadtwerke ching werden die ZüchterInnen Olching wird an diesem Tag von 12 bis 17 Uhr geöffnet sein. Auf AlleInfos dazu bei uns im Kundencenter und online unter wieder ihr bestes Kaninchen ins dem Vorplatz des Kundenzentrums im Ilzweg vor der Bahnunter- www.stadtwerke-olching.de. Rennen schicken, um den Ver- führung erwartet die Besucher an diesem Tag ein Infostand der einsmeister zu ermitteln. Am Stadtwerke mit ausführlicher Beratung zu Angebot und Preisen 17. und 18. Oktober werden je- und ein Infostand des Partners Amperhof Ökokiste, an dem man weils circa 100 Tiere verschiede- sich über die vielfältigenAngebote an Ökokisten informierenkann. Stadtwerke Olching GmbH ner Kaninchenrassen ausge- Für Kinder gibt es eine Bastelecke, in der sie mit Apfel- und Kartof- Ilzweg 1·82140Olching stellt. Es gibt eine Tombola. Die felstempeln kleine Taschen bedrucken können sowie jede Menge Telefon:08142-448 468-0 $XWRKDXV .¸SSO *PE+ Öffnungszeiten sind Samstag Spaß mit dem ClownzaubererBobby. Die Stadtwerke Olching freu- [email protected] 2OFKLQJHUVWUD¡H  7HOHIRQ  von 13 bis 18 und Sonntag von 9 en sich auf Ihren Besuch! www.stadtwerke-olching.de  *U¸EHQ]HOO ZZZDXWRKDXVNRHSSOGH bis 18 Uhr. ZUCHTVEREIN/FOTO: TB

1444034594057_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 4 Aus dem Rathaus Nr. 230 |Mittwoch, 7. Oktober 2015 Nr. 230 |Mittwoch, 7. Oktober 2015 Vereine 13

AUFEIN WORT:DAS FORUM DER STADTRÄTINNEN UND STADTRÄTE...... WohnengegenHilfe

NeueRubrik VorbildlichesEngagement VoraussichtlichAnfang 2016 gibt gen Hilfe“ kennenlernte, und es auch im LandratsamtFürsten- der Kreistag fördern dieses Pro- Unter der Rubrik „Auf ein Wort: drei MandatsträgerInnen über Immer mehr Flüchtlinge kom- eingesetzt, dass die Stadt künf- feldbruck für das Projekt „Woh- jekt nun durch eine Teilzeitkraft. Das Forum der Stadträtinnen aktuelleThemenaus der Stadt, men nach Deutschland. Sie un- tig weniger ihre fehlende Zu- nen gegen Hilfe“ eine Anlauf- Ein schöner Erfolg für „Älter wer- und Stadträte“ lesen Sie künf- den Parteien und den politi- terzubringen und zu versorgen, ständigkeitbetont, als vielmehr stelle,die regionaldie dafür not- den in Olching“. tig jeden Monat Beiträge der schen Gremien. Den Anfang fordert auch unsere Stadt. Ol- die gemeinsame Verantwor- wendige Beratung und Vermitt- ÄLTER WERDEN IN OLCHING Mitglieder des Olchinger machen Marina Freudenstein chinger Bürger engagieren sich tung mit dem Kreis praktiziert. lung managen wird. „Wohnen für Stadtrats.In jeder Ausgabedes (SPD), Maximilian Gigl (CSU) ehrenamtlich in vorbildlicher Sie wird die vielen Freiwilligen Hilfe“ wurdeerstmalsam 7. März Mitteilungsblattes informieren und Ewald Zachmann (FW). Weise. Das ist wichtig! Denn je- und die Mitarbeiter des Land- 2014 vom Verein „Älter werden Gartenarbeiten der, der da ist, hat Anspruch auf ratsamtes auch durch die Ver- in Olching“ Interessentenvorge- Hilfe. Die aktuellen Aufgaben Maximilian Gigl waltungskräfte der Stadt Ol- stellt. Viele der Zuhörerinnen und Grabpflege rund drängen die langfristigen Fra- ist Integrationsreferent ching unterstützen. Unser Ziel und Zuhörer waren sehr angetan um Olching GemeinsamStadtsein – gen in den Hintergrund. Das im Stadtrat ist es, die negativen Auswirkun- von der Möglichkeit Wohnraum ängstigt viele Mitbürger, die gen auf die Bürger unserer gegen Hilfe anzubieten. Diese mit den Flüchtlingen wissen: Probleme verschwin- den Preis unsererHilfe nennen! Stadt so gering wie möglich zu „WG“ kann aber nur mit einer den nicht, nur weil gute Men- Auf der kommunalen Ebene halten und gleichzeitig eine In der Puppenkiste Zum Ende der Ferien fand im Rahmen des Ferienprogramms vorherigen umfänglichen Bera- Jetzt sind sie da. Die normative schen sie leugnen. Die öffentli- müssen wir das tun, was hier frühzeitige Integration der hier der Stadt Olching ein besonderes Highlight statt: Bei einem tung und persönlichem „Be- Kraft des Faktischen hat die che Diskussion braucht Ehrlich- möglich und notwendig ist. Eh- lebenden Flüchtlinge voranzu- Besuch der Augsburger Puppenkiste mit der ArbeiterwohlfahrtOlching durften die Kinder einen schnuppern“ erfolgreich sein, Festung Europa ins Wanken keit. Nur so können wir die Pro- renamtliches Engagement ist treiben. Maximilian Gigl Blick hinter die Kulissen werfen und dabei Kater Mikesch, Urmel, Jim Knopf, Lukas den Lokomo- und das kann nicht ehrenamtlich gebracht. In Olching kommen bleme angehen. Deshalb müs- unersetzlich. Referent für Integration tivführer und andere der legendären Stars an den Fäden treffen. Bei einer interessantenFührung geleistet werden. Die Fachstelle Asylbewerber an und viele sen Politik und Medien auch Deshalb haben wir uns dafür und Gleichstellungsfragen im Puppenmuseum konnten sie ausprobieren, wie schwierig es ist, eine Puppe richtig zu bewe- im Landratsamt, die über die werden bleiben. Damit stehen gen. Außerdem stand ein Besuch des Theaterstücks „Der Räuber Hotzenplotz“, in dem der Kas- Sozialreferentin der Stadt Ol- auch wir vor Aufgaben, auf die perl und der Seppl dem Räuber Hotzenplotz das Handwerk legen, auf dem Programm. Abends ching, Gerlinde Zachmann, die wir wenig vorbereitet sind, die fuhren alle wieder mit dem Bus zurück nach Olching, wo die strahlenden Kinder von ihren Eltern auch die 1. Vorsitzendedes Ver- wir noch nicht überschauen – Marina Freudenstein GefördertenWohnraumschaffen in Empfang genommen wurden. AWO/FOTO: TB eins ist, das Projekt“Wohnenge- die wir aber gut schaffen müs- ist Finanzreferentin Klappex-Fenster mit sen; nicht nur jetzt, sondern im Stadtrat Bezahlbarer Wohnraum ist in wird über die Gemeindegren- Thermo-Rolladen viele Jahre. aller Munde. Olching muss zen hinweg gewohnt und gear- Als Finanzreferentindes Stadt- schlechter behandelt als handeln, obgleich wir unbe- beitet. Deshalb tut effektives Treues Mitglied Energieersparnis rats sage ich: Am Geld wird das Flüchtlinge, wenn es z. B. um stritten viel getan haben. Man Zusammenwirken not. Wir verträgliche Zusammenleben die Vergabe von Wohnungen denke nur an das Bauland für müssen unseren Bestand von Bis nach Ingolstadt fuhren die bis zu 78%! mit den Flüchtlingen in Ol- geht. Unentbehrlich aber ist Einheimische im MD-Gelände 250 Wohnungen in eine kom- Schützen von Gut Ziel Geisel- ching nicht scheitern. Wenn es die Aufnahme- und die prakti- mit ca. 10 ha oder im Schwaig- munale Wohnungsbaugesell- bullach, um dem Vereinsmit- einen gemeinsamen politi- zierte Hilfsbereitschaftunserer feld mit ca. 5ha. Im Schwaig- schaft einbringen, mit Mün- glied Siglinde Bösl zum 75. Ge- schen Willen gibt, ist das Geld Bürger/innen. feld sind zuletzt vor 6Jahren Ewald Zachmann chen und den Umlandgemein- burtstag zu gratulieren.Darüber dafür vorhanden. Aber wir kön- Die macht mich dankbar, gibt öffentlich geförderte Mietwoh- ist Fraktionssprecher der den kooperieren. Wenn wir hinaus konnten sie ihr zudem nen Sammelunterkünfte, zu- mir Zuversicht und den Mut zu nungen privat errichtet wor- FW im Stadtrat jetzt eine Stadtmauer der Ver- für die 50-jährigeMitgliedschaft sätzliche Kita- und Schulplät- der Bitte: Bleiben Sie weiter- den. Die Stadt selbst hat An- weigerung um uns aufbauen, das goldene Ehrenabzeichen ze, dauerhafte Wohnungen hin wohlgesinnt und offen für fang 1990 solche Wohnungen was an. Wir können nicht bei- setzen wir uns in Widerspruch vom Bayerischen Sportschüt- nicht sofort aus dem Boden die Fremden, vor allem, wenn gebaut. Seitdem herrscht seite stehen. Olching gehört zu den europäischen Werten zenbund verleihen. Sieglinde stampfen. Als SPD werden wir sich zeigt, dass Flüchtlinge Funkstille. zur Region München, die von der Freizügigkeit und Weltof- Im Bezirkslager In ein Bezirkslager fuhren die Bösl führte früher das Gasthaus darauf achten, dass unsere auch nur Menschensind wie du Die FW-Fraktion beantragte einer eigenen Wachstumsdy- fenheit und tragen darüber hi- Pfadfinder Olching heuer nach Geiselbullach, das –heute zwar Maßnahmen sozial akzeptabel und ich –keine Heiligen. schon im Juli 2013, dass die namik geprägt ist. Längst sind naus zur Preisexplosion bei einer dreijährigen Pause wieder. Rund 300 TeilnehmerInnen abgerissen –damals dem sind. Menschen in sozialen Marina Freudenstein Stadt wieder öffentlich geför- München und die umliegen- Bauland und den Mieten bei. zogen gen Nordwesten in die Niederlande. Neben den obliga- Schützenverein Geiselbullach Notlagen dürfen nicht das Ge- SPD Fraktionsvorsitzende derten Wohnraum schaffen den Landkreise im S-Bahnbe- Ewald Zachmann torischen Stufentagen fanden auch wieder der Bezirkstag so- als Vereinsheim diente. Unser fühl bekommen, sie würden Finanzreferentin möge. Jetzt bahnt sich endlich reich ein Lebensraum. Hier FW Fraktionsvorsitzender wie das Bezirks-Fußballturnier statt. Nach der Bezirkswoche Foto zeigt (v. l.) die 2. Schützen- war dann noch Zeit für Programminnerhalbdes Stammes,das meisterin Elke Minde, mit Sieg- unter anderem aus diversen Spielen und Hikes innerhalb der linde Bösl bei der Verleihung Tel.: 08144/92 00-0 einzelnen Trupps bestand. In der Nacht auf den letzten Tag des goldenen Ehrenabzeichens www.klappex.de kam ein kurzes, aber heftiges Gewitter auf, das nochmal die für die 50-jährige Vereinsmit- ANZEIGE Ausstellung: krisenerprobtenOlchinger Leiter forderte. PFADFINDER/FOTO:TB gliedschaft. GUT ZIEL/FOTO: TB BZO - Beratung durch geschulte Mitarbeiter machen den Jesenwanger Str. 52 • Grafrath Baumarkt des BZO für alle Kunden zum professio- alles zumBauen und nellen Partner. Wohnen Alles rund um Haus und Garten, vom Rohbaubis KULTURELLES IN KÜRZE...... zum Innenausbau und der Gestaltung der Außenan- ...seit über 65 Jahren de, musikalische Reise in sel- lagen: Beim BZO finden die Kunden sämtliche Werk- ten gespielte Barockmusikund zeuge und Materialien. VonElektro- und Sanitärin- ein beeindruckendes Erlebnis stallationsmaterial, Lampen, Nägeln, Schrauben, für das zahlreich erschienene Dichtungsmittel, Kleber,Farben, Holz,bis zu Türen, Publikum. Zur nächsten Mati- Fenstern und kompletten Sanitäreinrichtungen blei- Das Team in seinem Pavillon nee am 4. Oktober ist der in Ol- ben für den Heimwerker keine Wünsche offen. Was vor der Kirche ching geborene Lautenist und nicht auf Lager ist, wird gerne kurzfristig bestellt. Musikpädagoge Helmut Weigl Die neu gestalteteHomepage informiertüber 11-11 MATINEE mit Lautenmusik aus Frank- zu trommeln. Zwei Stunden sämtliche Produkte und Leistungen des BZO: Nach der Sommerpause prä- reich, England und Italien zu lang stand das Erlernen afrika- Gerhart-Hauptmann-Str.9 82140Olching Frischgestrichen strahlt das sentierte Eleven-eleven Mu- Gast. Wie immer ist der Eintritt nischer Rhythmen auf dem www.bzo-olching.de Tel. 08142-128 02  [email protected] Geschäftshaus des BZO in sonnengelb. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7bis 18 Uhr sikKultur in der Kulturwerk- frei – Spenden sind willkom- Programm und zwei Stunden Olching -Infröhlichem Sonnengelbstrahltdas frisch undSamstag von 8bis 13 Uhr. statt am Olchinger Mühlbach men. ELEVEN-ELEVEN/FOTO:TB lang waren die Kinder mit Feu- gestrichene Geschäftshaus des BZO -Baustoffzen- (KOM) in seiner 126. Matinee ereifer dabei. Auch die jungen trum Olching -inder Johann-G.-Gutenberg-Straße das Gambenconsort der Mu- DIAPPO Zuhörer aus dem JUZ und war- 16. sikhochschule Frankfurt. Mit Eine Begegnung der besonde- tende Eltern und Großeltern einem besonderen Programm ren Art organisierten das Ju- ließ das nicht unbeeindruckt. 1976 bezog der Baustoffhandel das Areal in dem Wenn der Mensch von Henry Purcell „The Fanta- gendzentrum Olching und Kul- Mancher wippte nicht nur mit damals neuen Olchinger Gewerbegebiet. Beim „Tag den Menschen braucht ... Beim Tagdes Kunden im September zias, Ground und In nomine“ turreferentin Ruth Busl am 19. den Füßen sondern wurde in des Kunden“ am 12. September präsentierte sich präsentierte sich das BZO als brillierte das junge kammer- August im Rahmen des Ferien- das Spiel einbezogenund sang Wir sind für Sie da. das renommierteFachgeschäftan seinem Stand vor vielseitiger Baumarkt. musikalische Ensemble unter programms. Sie luden zum die einfachen Melodien mit. der Kirche in erster Linie als Baumarkt. der Leitung von Prof. Heidi Trommelworkshop mit Diappo Den Kindern hat es gefallen, Neben dem Kerngeschäft als Baustoffhandel für Eine übersichtlicheBeschilderung hilft den Kunden, Gröger. Dabei zeigte es ein ho- ein. Zehn Kinder im Alter zwi- wie die jungen afrikanischen 98% Kundenzufriedenheitbei Preis und Leistung* gewerbliche und private Kunden bietet das BZO sich gut zurecht zu finden. Selbstverständlich haben hes musikalisches Niveau und schen 9 und 14 Jahren hatten Asylbewerber mit ihnen musi- * Kundenauszeichnunggut bis sehr gut einen umfangreichen Baumarkt für Heimwerker, die freundlichen und erfahrenen Fachverkäufer für überzeugte durch sensible Gelegenheit Mitglieder der zierten – ein Beispiel für ein in- Hausbauer und Gartenbesitzer.Rund 20.000 Artikel alle Fragenund Problemeder Kundenein offenes Ohr Phrasierung und klangliche Trommelgruppe kennenzuler- tegratives Miteinander. Ihr Partner Telefon 081 41 - 6 31 37 auf allen Friedhöfen. www.hanrieder.de in zuverlässiger Qualität und dazu eine kompetente und nehmensich auch Zeit für telefonischeAuskünfte. Homogenität. Eine spannen- nen und mit ihnen gemeinsam JUGENDZENTRUM/FOTO:TB

1444034594057_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 14 Kultur Nr. 230 | Mittwoch, 7. Oktober 2015 Nr. 230 |Mittwoch, 7. Oktober 2015 Aus dem Rathaus 3

Infoszur Pflege Eisenbahn-Buchpräsentiert NOTRUFE ...... Das Pflegestärkungsgesetz Polizei: Tel. 110. der und Jugendliche, Tel. wurde zum 1. Januar ausgewei- Die Region zwischen München Polizeiinspektion Olching: 08141/51 25 25; für Eltern Tel. tet und verändert. Was bedeu- und Augsburg verdankt ihren Tel. 08142/29 30. 08141/51 25 26. ten all diese Änderungen für wirtschaftlichen Aufschwung Feuerwehr, Rettungsdienst Frauennotruf: Tel. 08141/ die pflegenden Angehörigen? maßgeblich dem Bau der Eisen- und Notarzt: Tel. 112. 29 08 50. Welche zusätzlichen Leistun- bahnstrecke. Auf ihr konnten le- Ärztlicher Bereitschafts- Frauenhaus: Tel. 08141/ gen gibt es seither? Der Kreis benswichtige Güter wie Wasser dienst/Kassenärztliche Verei- 3573565. Eltern behinderter Kinder Ol- und Heizmaterial transportiert nigung –Apothekennotdienst Moses-Projekt: Anonyme Bera- ching informiert bei einem In- werden. Auch siedelten sich Ei- –Kinderärztlicher Notdienst: tung –Hilfe für verzweifelte, foabend am Mittwoch, 28. Ok- senbahnerfamilien, eine Zell- Tel. 116 117. werdende Mütter: Notruf-Tel. tober, dazu. Es referiert ein stofffabrik und viele weitere Be- Kreiskrankenhaus Fürsten- 0800/00 667 37 rund um die Uhr. Vertreter der AOK Bayern. Los Der Pfarrgemeinderat von St. Elisabeth in triebe infolge dessen in der Re- feldbruck: Tel. 08141/9 90. Donum Vitae: Feursstraße 50 geht es um 19 Uhr im Sozial- Weinfest Esting veranstaltet am Samstag, den 17. Ok- gion an. Der damaligenGemein- Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Sozialzentrum) in Olching; je- Der „Gospel Express“ fährt am zentrum, Feursstraße 50 in Ol- tober 2015, ein Weinfest. Es beginnt um 19 Uhr im Pfarrsaal de Olching verhalf die Bahnan- in der Kreisklinik Fürstenfeld- den 2. und 4. Donnerstag ab 10 Gospel-Konzert 17. Oktober in der Evangeli- ching. Um Anmeldung unter des Estinger Pfarrzentrums in der Schloßstraße 10. Den Besu- bindung zu einem erstaunlichen bruck: Telefon 08141/ Uhr geöffnet; telefonische An- schen Johanneskirche ein. Das Ensemble mit elf Leuten aus Tel. 08142/44 70 83 oder per cherinnen und Besuchern wird eine vielfältige Auswahl an Tourismusaufkommen. Anläss- te der frühen Stationen durch Rathaus statt. Bürgermeister An- 99 37 00, Fax 99 37 09; Öff- meldung: 08141/ 18067. drei bayerischen Diözesen und zwei Landeskirchen hat eine E-Mail an [email protected] Pfälzer Weinen angeboten. Die „Riedhofmusi“ wird die Besu- lich des 175-jährigen Jubiläums viele Bilder illustriert wird. Die dreas Magg lobte das gelungene nungszeiten: Mittwoch und SuchtHotline: Beratung rund Mission: Die Interpretation von Gospels und Spirituals, den wird gebeten. EBK cherInnen unterhalten. Der Eintritt ist frei. ST. ELISABETH/FOTO: TB der Eisenbahnstrecke Augs- Präsentation fand in Anwesen- Buch und das große Engage- Freitag von 18 bis 20 Uhr, um die Uhr, anonym Tel. 089/ „Evangeliumsliedern“ der Afroamerikaner. Seit über 27 Jahren burg-Münchenist im September heit der HerausgeberInnen, ment aller Beteiligten, die viel Samstag, Sonntag, Feiertag 28 28 22; online Beratung über ist Gospel Express überzeugt von der verbindenden Kraft die- 2015 das gleichnamige Buch er- zahlreicher AutorInnen und Un- Zeit und Herzblut unentgeltlich von 9bis 19 Uhr. www.suchthotline.info. ser Musik und bringt sie ausdrucksstarkzu Gehör. Das Konzert schienen, in dem die Geschich- terstützerInnen im Olchinger investiert haben. FOTO: STADT Tierrettung München: 08105/ Energie Südbayern GmbH: beginnt um 19 Uhr. Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse Theaterauf der Simultanbühne 84 37 73 (14 Cent/Min. aus dem ServiceCenter Fürstenfeld- oder im Pfarramt unter Tel. 08142/1 72 00. PFARRAMT/FOTO: TB Festnetz, maximal 42 Cent/ bruck, Tel. 08141/5 02 20. Die Theatergruppe der Kol- Min. mobil). Amperverband: 08141/731-0 pingfamilie Olching bringt das Unterstützungfür Asylhelferkreise Giftnotrufzentrale München: und außerhalb der Geschäfts- Stück „Immer dieser Zirkus“ Tel. 089/1 92 40, Fax 089/ zeiten: Trinkwasserversorgung PoetrySlam von Wolfgang Bräutigam zur Wie in den Medien berichtet, elle Flüchtlings- und Asylsituati- entlastet werden. „Es ist an der 41 40 24 67. –0172/ 8991272; Kanalisati- Aufführung. Eine besondere wurden in der letzten Zeit ver- on vor Ort intensiv diskutiert Zeit auch den Helfern zu hel- FFB-Kummertelefon: Montag, on und Pumpwerk –0172/ Erstmals findet am 11. Oktober in ganz Deutschland tourt, so- Herausforderung für die stärkt Asylbewerberinnen und und einstimmig beschlossen, fen!“, so Erster Bürgermeister Dienstag, Donnerstag von 15 8305975; Kläranlage –0172/ ein Poetry Slam zum Thema wie der erfahrene Poetry Slam- Schauspielerinnen und Schau- Asylbewerber, darunter auch dass eine Vollzeitstelle im Be- Magg. „Unsere Ehrenamtlichen bis 18 Uhr mit Ansage für Kin- 8151839. Nachhaltigkeit im Kulturzen- mer, Peter Knuhr. Ein Poetry spieler ist bei diesem Theater- unbegleitete, minderjährige Ju- reich der städtischen Sozialbe- sorgen mit großer Motivation trum am Olchinger Mühlbach Slam ist spontan, kontrovers stück das Spiel auf einer Simul- gendliche, im Olchinger Stadt- ratung mit dem Schwerpunkt und Nachhaltigkeit dafür, dass statt. Dabei tragen Poeten ihre und voller Überraschungen. tanbühne. gebiet untergebracht. Aufgrund Betreuung und Koordination das Thema Asyl und Flüchtlinge selbstverfasstenGedichte, Ge- Kurzentschlossene können Dort werden parallel, aber der allseits bekannten Dynamik der ehrenamtlichen Asylhelfer- in der Stadt so unaufgeregt und schichten und Texte einem Pu- sich noch ab 17 Uhr in eine of- dennoch minimal zeitversetzt ist es zudem möglich, dass wei- kreise eingerichtet wird. besonnen in der Bürgerschaft blikum vor, das am Ende die/ fene Liste eintragen und mit Szenen abgespielt, die an un- tere Unterbringungen –auch Der Stadtrat folgte damit den aufgenommen und den Flücht- den Sieger/in erklatscht. Ange- etwas Glück ist man mit auf der terschiedlichen Orten stattfin- sehr kurzfristig –erfolgen kön- Vorschlägen des zuständigen lingen unbürokratisch geholfen kündigt haben sich Buchautor Bühne dabei. Einlass ist ab 17 den. In dieser heiteren Komö- am 16., 17., 23., 24., 30. und 31. Euro. Kartenvorverkauf in der nen. Bislang ist die Grundstim- Referenten für Migration und wird.“ Erster Bürgermeister und Volker Keidel, der derzeit mit Uhr, Beginn um 18 Uhr. Der die gibt es allerhand Stoff für Oktober jeweils um 20 Uhr im Aral-Tankstelle, Johann Guten- mung gegenüber Migrantinnen Gleichstellung, Maximilian Gigl, Stadtrat legen jedoch Wert auf seiner Neuveröffentlichungen Eintritt ist frei. Verwicklungen und Situations- Kolpingheim, Wolfstraße 7, Ol- bergstraße 1 in Olching. und Migranten durchaus positiv. des Personalreferenten Karl die Feststellung,dass diese Auf- komik. Aufführungstage sind ching. Der Eintritt kostet neun KOLPINGFAMILIE/FOTO:TB Dies ist nicht zuletzt dem außer- Haschke und des Ersten Bürger- gabe eigentlich von staatlichen ordentlichen Engagement und meisters Andreas Magg. Die Stellen -insbesondere den Motivation zahlreicher Helferin- Stelle soll vor allem als Koordi- Landratsämtern -zuerledigen Mitglied 24h -Service NOTDIENS rund T nen und Helfer, die in ihrer Frei- nations- und Bindeglied zwi- wäre. Aus diesem Grund wurde der umdie OlchingerMessertage Zum Dinner –n Uhr achts,sonn- zeit unbürokratische und wert- schen der Stadtverwaltung, wei- der Erste Bürgermeister beauf- Handwerks- undfeiertags kammer tra u ß mit Gott volle Hilfestellungen geben, zu teren Behörden und den zahl- tragt, mit dem Landratsamt eine Anfang September ha- Der Messerarbeitskreis Ol- verdanken. Allerdings ist dieses reichen ehrenamtlichen Helfe- Verwaltungsvereinbarung über Neue Auszubildende ben bei der Stadtver- ching veranstaltet am 17. und Das Christus Zentrum in Ol- ehrenamtliche Engagement an rInnen sowie als zentraler An- die Kostenübernahme der zu- waltung drei neue Auszubildende angefangen. Damit kommt ROHR- UND KANALREINIGUNG • TV-KANALUNTERSUCHUNG 18. Oktober, Samstag von 10 ching, lädt am Donnerstag, 15. Grenzen angelangt, insbeson- sprechpartner fungieren. Des sätzlichen städtischen Personal- die Stadt Olching ihrer sozialen Verantwortungnach, Schulab- DRUCKPRÜFUNG • HEBEANLAGEN • WARTUNGSVERTRÄGE bis 17 Uhr und Sonntag von 10 Oktober, um 19 Uhr zu einen dere die Koordination stellt ei- Weiteren sollen die Ehrenamtli- kosten zu schließen. Fraktions- gängerInnen eine fundierte Ausbildung zu bieten. Während Tel. 08141/3557 82 · Fax 08141/2234 90 bis 16 Uhr, zum zwölften Mal ganz besonderen Abend in die ne Herausforderung dar. chen bei deren wichtiger Arbeit übergreifend wurde in der Feri- der nächsten drei Jahre werden sie zahlreiche Stationen im die Olchinger Messertage im Roggensteiner Straße 17 in Ol- In der Ferienausschusssitzung für die bestmögliche Betreuung enausschusssitzung allen hel- Rathaus durchlaufen und dabei Einblick in fast alle Sachge- [email protected] KOM, Hauptstraße 68 in Ol- ching ein. Beim „Dinner mit Anfang September hat der Ol- der Asylbewerberinnen und fenden Händen großer Dank biete erhalten. Diana Mader-Burkel(26) ist derzeit in der Käm- www .abwassertechnik-strauss.de ching. Die Messertage sind ei- ihre Produkte vor. Der Eintritt Gott“ erfahren die Teilnehme- chinger Stadtrat als dringlichen -bewerber aktiv unterstützt und ausgesprochen und bestmögli- merei tätig, Marco Schuhbauer (18) unterstützt die EDV und Feldstraße 5 · 82256 Fürstenfeldbruck ne der gefragtesten Messer- kostet für einen Tag fünf Euro. rInnen alles über den Alpha- Tagesordnungspunkt die aktu- von bürokratischen Tätigkeiten che Unterstützung zugesagt. Mathias Bräunig (16) ist in der Personalabteilung eingesetzt. börsen in Deutschland. 50 An beiden Ausstellungstagen Kurs, der am Donnerstag, 22. Für die Ausbildung wünschen wir alles Gute. Unser Foto zeigt Messermacher aus Deutsch- wird je ein Messer verlost. Als Oktober, im Christus Zentrum (v. l.) Marco Schuhbauer, Diana Mader-Burkel und Mathias land, Österreich, Schweden, Los gilt eine Eintrittskarte vom startet. Der Alpha-Kurs vermit- Bräunig. FOTO: STADT OLCHING der Schweiz und Italien stellen jeweiligen Tag. telt die grundlegenden Inhalte christlichen Glaubens und Le- bens – entspannt, praktisch und lebensnah. Der Kurs um- Einwohnerstatistik Streuobst-Sammlung fasst sechs Abendveranstal- tungen, jeweils donnerstags Einwohnerstand zum 30. September: 27 183 Ein langer, heißer Sommer und menarbeit mit der Agenda 21 vom 22. Oktober bis zum 26. wenig Niederschlag sorgen Fürstenfeldbruck. Der Liefer- November von 19 bis 21.30 Einwohner je Ortsteil: Meldevorgänge: heuer dafür, dass Mutter Natur wert wird mit 17 Euro je 100 Ki- Uhr, sowie einen Samstag. Olching: 14.662 Anmeldungen: 245 beschlossen hat, frühzeitig mit logramm Äpfel ausgezahlt. Vo- Geiselbullach: 1.970 Abmeldungen: 149 der Reife ihrer Früchte einzu- raussetzung zur Lieferung ist Graßlfing: 4.408 Ummeldungen: 50 setzen – so auch bei den Äp- die Einhaltung der Unser- Esting: 1.891 Geburten: 13 feln. Entsprechend zeitig be- Land-Richtlinien. Das Obst Neu-Esting: 4.252 Sterbefälle: 11 ginnt die Brucker Land Samm- darf nicht mit chemischen lung für den Apfelsaft von Pflanzenschutzmitteln behan- •Modernste hauseigene •Volkswagen Clever Repair Streuobstwiesen in Zusam- delt oder mit Klärschlamm ge- Fundsachen Spenglerei und Lackiererei •Volkswagen Original Teile düngt worden sein und muss •Unfall-Ersatzwagen •Hilfe bei Versicherungs- von Streuobstbäumen aus Sieben Fahrräder, ein sonstiges Fahrzeug, zwei Geldbeutel be- •Abschleppdienst formalitäten dem Landkreis stammen. Die ziehungsweise Wertsachen, ein Elektronikgerät, eine Uhr und •Dellen-Service •Steinschlag-Reparatur Sammlung findet jeweils sams- eine sonstige Sache wurden im Fundbüro der Stadt Olching abge- tags, 10., 17. und 24. Oktober, geben. Sollten Sie einen dieser Gegenstände zwischen dem 1. Au- von 9 bis 14 Uhr bei Familie gust und 30. Septemberverloren haben und genauestensbeschrei- Auracher, Klosterstraße 12 in ben können, so können Sie ihn im Rathaus in Olching (Zi. 019 – Oberschweinbach/Spielberg, Bürgerbüro) zu den allgemeinen Öffnungszeiten abholen. statt.

1444034594057_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 2 Aus dem Rathaus Nr. 230 |Mittwoch, 7. Oktober 2015 Nr. 230 |Mittwoch, 7. Oktober 2015 Kultur 15

Firmenbesuch BRIEF AUSDEM RATHAUS ...... KOMIMOKTOBER...... im GPark471 Aquarells –Hermann Böcker präsentiert die finnische Jazz- Eine wichtigeSäuleim politischenProzess (Foto l. unten). Ein Künstler, sängerin Tuija Komi (Foto r. Im August besuchte Erster Bür- der ab den 20er-Jahren des oben) mit ihren Musikern aus germeister Andreas Magg auf letzten Jahrhunderts die da- Deutschland, Serbien, der Slo- Einladung des Unternehmens Liebe Mitbürgerinnen Ganz herzlich lade ich Sie zu chen Öffentlichkeitsbeteili- mals noch urwüchsige und ro- wakei und Moldawien gewohnt das MY HOTEL, das im April im und Mitbürger, unserer weiterführenden Ver- gung der geänderte Bebau- mantische Landschaft des stimmgewaltig Musik aus dem Gewerbepark Geiselbullach anstaltung zum Thema Gestal- ungsplan im Rathaus und den Dachauer Moos für die Ewig- Land der Mitternachtssonne: eröffnete. GeschäftsführerGer- das grüne Haus am Nöscher- tung der Amperauen am 10. öffentlichen Schaukästen aus- keit festgehalten hat. Hermann „Freude im Moll“. Erlesene hard Maier führte den Bürger- platz bewegte in den letzten Oktober im Sozialzentrum ein. gehängt, im Internet zugäng- Böckers Kunst ist unter ande- Swing- und Latin-Klassikern, meister durch das Gebäude Wochen die Gemüter. Zahlrei- Dort werden in Arbeitsgrup- lich gemacht und in der Presse rem in der Dachauer Gemälde- selten gespielten Juwelen aus und erläuterte das Geschäfts- che Mitbürgerinnen und Mit- pen Vorschläge und erste Kon- darüber berichtet worden. Da- galerie, im Lenbachhaus Mün- dem Fundus der finnischen lachenden und weinenden Au- modell. Das Businesshotel, bürger wurden aktiv, schrieben zepte erarbeitet, ob und wel- mals, als sich die Gelegenheit chen und auch im Olchinger Musik und eigene Songs. ge. Texte von Kurt Tucholsky, das 1,5 Kilometer von der A8 Leserbriefe und legten sogar che Maßnahmen in unseren bot, hat sich niemand zum Rathaus zu bewundern. Die „Something old, something Henrik M. Broder und Ephraim entfernt liegt, eignet sich ins- Unterschriftslisten in den Ge- schönen Amperauen sinnvoll, Thema Farbgestaltung geäu- Vernissage findet am 23. Okto- new, something borrowed, Kishon, beißende Kabarett- besondere für Geschäftskun- schäften der Innenstadt aus. gewünscht und realisierbar ßert. Hätte sich damals bereits Erstmals spielt am Freitag, 9. aus, die sich durch nachhalti- ber um 19 Uhr statt. Die Aus- something blue”. Einlagen, jiddische Lieder und den, die Termine in München Ich freue mich über die zahlrei- sind. viele Stimmen dagegen ausge- Oktober, um 19.30 Uhr der Pia- ges Wirtschaften hervorheben. stellung ist Samstag und Sonn- Der Förderverein Kultur Ol- mitreißende Klezmer-Melo- oder Umgebung haben. Nach chen und differenzierten Mei- sprochen, wäre die Satzung nist und Akkordeon Virtuose Die Urkunden übergibt der tag jeweils von 11 bis 17 Uhr ching veranstalteteine Herbst- dien, virtuos vorgetragen vom noch nicht einmal sechsmona- nungen zum Olchinger Stadt- Zusätzlich finden Mitte Okto- womöglich nicht oder verän- Ludwig Seuss mit seiner Band Erste Bürgermeister. Um 18 geöffnet. Der Eintritt ist frei. ausstellung der Olchinger MünchnerKlezmer Trio (Foto r. tigem Betrieb konnte Ge- bild, allerdings möchte ich Sie ber wieder die Bürgerver- dert beschlossen worden. (Foto l. oben) und ihrem Pro- Uhr schließt sich ein literari- Musik und Mehr im Rossstall: Künstler.Am5.November fin- unten). schäftsführer Maier bereits ei- alle bitten im Vorfeld gezielter sammlungenin den drei Stadt- gramm „Goin’ to New Orleans“ scher Wettstreit unter Poeten 3klang präsentiertam 25. Okto- det um 19 Uhr eine Vernissage Traditionell eröffnen am 11. ne durchschnittliche Auslas- und häufiger Beteiligungsmög- teilen Olching, Esting/Neu-Es- Die Gestaltung unserer schö- im KOM auf. Ludwig Seuss ist an: Poetry Slam rund um das ber um 11 Uhr „Buffzack“.Eine statt. Die Ausstellung ist am 7. November um 11.11 Uhr die tung von 60 Prozent vorweisen. lichkeiten zu nutzen. Ich sehe ting sowie Geiselbullach/ Erster Bürgermeister Andreas nen Stadt ist nicht allein Aufga- nicht nur der „Tastenmann“ Thema Nachhaltigkeit. Slam! Band, die bis heute jeden Club und 8. November von 11 bis 18 Olchinger Narren den Fa- Unter den 71 Zimmern befin- die Bürgerbeteiligung als eine Graßlfing statt. Dort können Magg FOTO: STADT OLCHING be des Stadtrates und der Ver- der Spider Murphy Gang, er Bang! Boom! Worte haben zum Kochen bringt. Jazz, der Uhr geöffnet. sching im KOM.Estreten das den sich barrierefreie Räum- wichtige Säule im politischen Sie sich über aktuelle Projekte waltung, sondern aller Mitbür- überzeugt auch mit seiner ei- Macht! Das Publikum er- nach Pop klingt, Metal der wie „Schmonzes und Chuzpe“ –im Prinzenpaar und das Kinder- lichkeiten, die für die Benut- Prozess an, weshalb wir, das der Stadt informieren, Fragen Presse wie auch die an zentra- gerinnen und Mitbürger. Im genen Band, einer der besten klatscht die/den Sieger/in, der Jazz klingt. Ein musikalischer neuen Programm des Schau- prinzenpaar auf, für das leibli- zung mit einem Rollstuhl ge- heißt sowohl der Stadtrat wie und sogar Anträge stellen. Je- len Stellen angebrachten Nachgang zu kritisieren ist deutschen Blues- und Zydeco- Eintritt ist frei. Vormittag, der auch in die Bei- spielers und BR-Sprechers che Wohl der anwesenden Fa- eignet sind. Zusätzlich kann auch die Verwaltung, die Ei- des Jahr erhält die Verwaltung Schaukästen geben Ihnen die leicht, aber sich rechtzeitigein- Formationen und liefert einen Am 17. und 18. Oktober finden ne geht. Christian Jungwirth dreht sich schingsbegeisterten wird ge- ein Konferenzraumangemietet geninitiative der Bürgerinnen aus den Bürgerversammlungen Gelegenheit aktuelle Projekte zubringen, um die eigenen extrem tanzbaren Sound. heuer die 12. Messertage im Wie soll das nur was werden, am 8. November um 17 Uhr al- sorgt. werden, der bis zu 20 Personen und Bürger mittels pragmati- wertvolle Anregungen, die zu verfolgen und gegebenen- Ideen und Vorstellungen zu Am Sonntag, 11. Oktober, von KOM statt. Unter internationa- mit Männern und Frauen? Die- les um den jüdischen Humor, Mehr zum KOM-Programm im Platz bietet und bei Bedarf scher und konkreter Vorge- stets gewissenhaft geprüft und falls dazu Stellung zu bezie- verwirklichen, sollte der ei- 14 bis 18 Uhr zeichnet die ler Beteiligung zeigen 50 Mes- se Frage stellt sich das Resis- der bitterböse und hauchzart Herbst unter www.kom.ol- auch in mehrere Räume unter- hensweisen –wann immer wenn möglich zeitnah umge- hen. gentliche Ansporn eines jeden Agenda 21 Olching gemein- sermacher handgearbeitete tenz Theater zwei Jahre nach ist, immer begleitet von einem ching.de teilt werden kann. Als Alterna- möglich –fördern. setzt werden. von uns sein. Möglichkeiten sam mit der Stadt bereits zum Jagd- und Sammlermesser.Ne- „Honigmond“erneut. Mit „But- tive zum fehlenden Restaurant Auch die im Stadtrat vertrete- dazu gibt es viele. 11. Mal einheimische Betriebe ben einer Messerverlosung terbrot“ von Gabriel Barylli wird empfohlen sich für Grup- Es gibt über das Jahr verteilt Des Weiteren können Sie je- nen Fraktionen stehen Ihnen zeigt auch ein Schmied sein gibt es dieses Mal die männli- pen oder Tagungen Catering zahlreiche Möglichkeiten sich derzeit die öffentlichen Teile regelmäßig persönlich bei ih- Mit den besten Grüßen aus Können. Die Ausstellung ist ab che Seite der Medaille zu se- kommen zu lassen. Besonders einzubringenund unsere schö- der Stadtratssitzungen, über ren Sprechstunden als An- dem Rathaus 10 Uhr am Samstag bis 17 Uhr hen. Und wenn Männer über am Herzen liegt Maier der ne Stadt mitzugestalten. Lei- deren Themen Sie sich schon sprechpartner zur Verfügung. und am Sonntag bis 16 Uhr ge- Gefühle philosophieren, dann Lounge-Bereich mit integrier- der werden diese Gelegenhei- immer frühzeitig auf der städti- Ansonsten bietet sich Ihnen Ihr öffnet. wirkt das manchmal schon wie ter Hotelbar, in dem man sich ten nicht besonders intensiv schen Homepage informieren natürlich immer die Möglich- Mit zahlreichen Werken aus ein Seiltänzermit Fußballschu- austauschen und Kontakte wahrgenommen. Daher möch- können, besuchen. Auch Face- keit selbst Parteien oder Wäh- dem Nachlass des sogenann- hen..... Aufführungen am 25.10. knüpfen kann. Bürgermeister te ich Ihnen gerne die vorhan- book, das Schädenmeldefor- lergruppen beizutreten. ten „Moormalers“, verwaltet um 18 Uhr sowie am 26., 29. Magg lobte die moderne Aus- denen Optionen aufzeigen. mular auf der Website, das mo- von Richard Baur, gedenkt die und 30. Oktober jeweils um 20 stattung und die gute Schall- Insbesondere im Oktober je- natlich erscheinende Mittei- Auch im Fall des grünen Hau- Stadt vom 23. Oktober bis 01. Uhr. isolierung, die jegliche Geräu- den Jahres ist Bürgerbeteili- lungsblatt der Stadt, die Be- ses am Nöscherplatz war im Andreas Magg November dem Meister des Am 6. November um 19.30 Uhr sche der B471 aussperrt. gung gefragt! richterstattung der lokalen Vorfeld im Rahmen der übli- Erster Bürgermeister OffeneBühne Tauschbörsefür Bürgerredenmit Sparkassen-Finanzgruppe ZeitfüreinneuesBad Impressum Frauenkleidung Wie in jedem Jahr lädt die Stadt Seit einigen Jahren bietet die zert am Gedenktag, 22. No- Olching im Oktober zu drei Bür- Das Mitteilungsblattder Stadt Olching erscheint monatlich als Beilage zum Stadt Olching in der Kultur- vember, um 16 Uhr stattfindet. Eine Tauschbörse für Frauen- gerversammlungen, bei denen Fürstenfeldbrucker Tagblatt. werkstatt am Olchinger Mühl- Wer sich traut und ein kleines kleidung und Accessoires fin- •FLIESEN •VERKAUF&BERATUNG der Erste Bürgermeister Andre- Verantwortlich im Sinne des Presserechts ist Bürgermeister Andreas Magg. bach (KOM) eine offene Bühne Programm von maximal zehn det am Samstag, 24. Oktober, •BÄDER •KOMPLETTBADSANIERUNG as Magg über das vergangene Alle namentlich gekennzeichnetenArtikel geben die Meinung des Verfassers für LaienmusikerInnen, immer Minuten bestreiten kann, soll- von 15 Uhr bis 17 Uhr im „Haus • SANITÄR•GARDINEN&WOHNEN Jahr berichtet und im Anschluss und nicht die der Stadt Olching wieder. um „Cäcilia“, der Patronin der te sich bis 8. November unter der Begegnung“, Feursstaße www.fliesen-ffb.de die Fragen der anwesenden Redaktion im Rathaus: Julia Henderichs, Telefon 08142/200124, Hausmusik.Da trifft es sich gut, der Telefonnummer 08142/ 50, III. Stock, statt. Zum Tau- J.-G.-Gutenberg-Str.28•82140 Olching • Tel. 08142/47780 BürgerInnen beantwortet. Au- E-Mail: [email protected] dass heuer das KOM-Hauskon- 14703bewerben. schen mitgebracht wird alles, ßerdem wird der neue Jahres- Redaktionelle Betreuung und Layout: Andreas Daschner. was nicht mehr passt oder ge- bericht der Stadtverwaltung Anzeigen: Horst Greiner-Mai, Telefon: 08141 /400138, Fax 08141/44170, fällt, Fehlkäufe und was sonst Das Mitteilungsblattder über den Berichtszeitraum E-Mail: [email protected] so ungenutzt in den Kleider- 2014/2015 ausliegen. Die Bür- Druck: Dessauerstraße, München schränken schlummert. Alles gerversammlung für den Stadt- Anzeigen-PreislisteNr. 72,gültig ab 1. Oktober 2015 muss sauber und in gutem Zu- StadtOlching teil Olching findet am Mittwoch, stand sein. Es kann gemein- erscheintdas nächsteMal am 14. Oktober,um 19.30 Uhr in der sam, in dem was die anderen Kulturwerkstatt am Olchinger mitgebracht haben, gestöbert Mühlbach (KOM), Hauptstraße Der neue Esstisch? und neue Lieblingsteilegefun- Wichtiges sollte man nicht aufschieben. 4. November 2015 68, statt. Die Bürgerversamm- den werden. Was übrig bleibt Wie die Sparkassen-Altersvorsorge. lung für die Stadtteile Esting/ www.moebel-feicht.de wird gespendet. Für Kaffee, Neu-Esting findet am Freitag, Tee und Gebäck ist gesorgt. 16. Oktober, um 19.30 Uhr im Wer sich noch von Christbaum- Werfrüher anfängt, hat später mehr davon. Egal, ob Sie regel- IhrerFirmadabeisein? Anzeige Vereinsheim „Amperlust“ Es- Mieten ● Kaufen ● Vermitteln schmuckund Weihnachtsdeko- Sie möchtenmit einer und mäßig Geldzurücklegen wollenoder nur ab undzu: Die Spar- Sie gerne ting, Schloßstraße 81, statt. Die ● Die Volksbühne Olching rationen trennen kann und/ genügt–wir beraten Finanzieren Hausverwaltungen Malefiz Donnerblitz kasse bietet passende Lösungen und zeigt staatliche Anruf Bürgerversammlung für die Grundstücksentwicklungen ist eifrig am Proben für die oder sich neu ausstatten will, Fördermöglichkeiten. VonRiestern und Sparanlagenüber Fonds unverbindlich! Stadtteile Geiselbullach/ IHR IMMOBILIEN-PARTNER Herbstsaison. Zur Aufführung kommt der lustige Dreiakter der ist ebenfalls ins „Haus der und Wertpapierebis hinzuImmobilien. Mehr Infos in Ihrer Graßlfing findet am Mittwoch, seit über 45 Jahren Ihr Spezialist vor Ort „Malefiz Donnerblitz“ von Ralph Wallner. Spieltermine sind Begegnung“ zum weihnachtli- Sparkassevor Ort oder auf www.sparkasse-ffb.de/altersvorsorge 21. Oktober,um 19.30 Uhr in der Sie möchten professionell verkaufen? Ihr am 6., 7., 13., 14., 20., 21., 27. und 28. Novemberim Cantina Ol- chen Flohmarkt am Samstag, Aula der Schule Graßlfing, ching, Hauptstraße 72. Der Eintritt kostet neun Euro. Karten- 21. November, zwischen 16 SigridStühmer Schulstraße, statt. Tagesord- Haus,Ihr Grundstück, Ihre Wohnung? Dann rufen Sie vorverkauf im Pfarrheim Olching, Pfarrstraße 12, am Montag, und 18 Uhr eingeladen. Es gibt S Sparkasse 08141/400133 08141/44170 nung: 1. Bericht des Ersten Bür- uns an! Tel.: 08141/3 60 60 19. Oktober, von 17 bis 19.30 Uhr sowie am Dienstag, 20. Ok- Tee und Gebäck, angeregte Fürstenfeldbruck germeisters 2. Aussprache. Bür- tober, und Mittwoch, 21. Oktober, jeweils von 17 bis 19 Uhr. Gesprächen und eine vorweih- [email protected] germeister Andreas Magg und Das Kartentelefon für Restkarten ist ab dem 22. Oktober je- nachtlicheEinstimmungin net- www.fürstenfeldbrucker-tagblatt.de Willkommendaheim. die Stadt freuen sich auf Ihr weils Montag bis Freitag von 17 bis 19 Uhr unter ter Gesellschaft ist dabei ga- Kommen. Schulstr.15 ● 82223 Eichenau ● www.heos.de ● [email protected] 01520/3 76 86 24 erreichbar. VOLKSBÜHNE/FOTO:TB rantiert.

1444034594057_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 16 Die letzte Seite Nr. 230 | Mittwoch, 7. Oktober 2015

TERMINE IN DER STADT OLCHING ......

7. Oktober Geiselbullach, Feuerwache 14 Uhr: offenes Seniorencafé, Graßlfing, Aula Schule Leistungen des Pflegestär- 11 Uhr: KOM-Schulklassen- Gröbenzeller Straße 14. Sozialzentrum - Haus der Be- Graßlfing. kungsgesetzes, Sozialzentrum programm: Der goldene 14 Uhr: Hans-Friedrich-Ge- gegnung, Cafeteria 3. Stock, im 3. OG, Feursstraße 50, Ol- Schlüssel, KOM - Kulturwerk- dächtnislauf des WSV, WSV- Feursstraße 50, Olching. 22. Oktober ching. statt am Olchinger Mühlbach. Freizeitgelände an der Toni- 14 Uhr: soziale Beratung der 9.30 Uhr: Familiencafé für El- 15 Uhr: Handarbeitscafé, März-Straße. Stadt Olching, Sozialzentrum - tern und Großeltern, Sozial- 29. Oktober Haus der Begegnung Cafeteria 20 Uhr: Großer Heimatabend Haus der Begegnung, Feurs- zentrum - Haus der Begeg- 9.30 Uhr: Familiencafé für El- 3. Stock, Feursstraße 50, Ol- 50 Jahre Trachtenverein Ol- straße 50, Olching. nung, Cafeteria im 3. Stock, tern und Großeltern, Sozial- ching. ching, Aula Grundschule Mar- 19 Uhr: Dinner mit Gott im Feursstraße 50, Olching. zentrum - Haus der Begeg- 20 Uhr: Filmabend des Olchin- tinstraße, Olching. Christus Zentrum, Roggenstei- 14 Uhr: offenes Seniorencafé, nung, Cafeteria im 3. Stock, ger Frauentreffs, Haus der Be- ner Straße 17, Olching. Sozialzentrum - Haus der Be- Feursstraße 50, Olching. gegnung, Feursstraße 50, Ol- 11. Oktober gegnung, Cafeteria 3. Stock, 14 Uhr: offenes Seniorencafé, ching. 10 Uhr: Olchinger Sänger sin- 16. Oktober Feursstraße 50, Olching. Sozialzentrum - Haus der Be- gen die Deutsche Bauern- 19.30 Uhr: Bürgerversamm- 14 Uhr: soziale Beratung der gegnung, Cafeteria 3. Stock, Eine Sonderinformation des FürstenfeldbruckerTagblatt Nr.230 vom 7. Oktober 2015 8. Oktober messe, St. Peter und Paul, Ol- lung in Esting, Vereinsheim Stadt Olching, Sozialzentrum - Feursstraße 50, Olching. 9.30 Uhr: Familiencafé für El- ching. Amperlust. Haus der Begegnung, Feurs- 14 Uhr: soziale Beratung der tern und Großeltern, Sozial- 14 Uhr: Sonntagscafé im Haus straße 50, Olching. Stadt Olching, Sozialzentrum - zentrum - Haus der Begeg- der Begegnung, Haus der Be- 17. Oktober Haus der Begegnung, Feurs- Kontaktzur nung, Cafeteria im 3. Stock, gegnung (Sozialzentrum), Ver- 9 Uhr: Brucker Land Streuobst- 23. Oktober straße 50, Olching. Dr.TomasBauererhält Verdienstmedaille Feursstraße 50, Olching. anstaltungsraum 3. Stock, sammlung, Familie Auracher, 19 Uhr: Vernissage zur Retro- 20 Uhr: „Butterbrot“ von Ga- StadtOlching 14 Uhr: offenes Seniorencafé, Feursstraße 50, Olching. Klosterstraße 12, Ober- spektive Hermann Böcker: briel Barylli, KOM - Kulturwerk- Sozialzentrum - Haus der Be- 14 Uhr: Poetry Slam, KOM - schweinbach/Spielberg. Meister des Aquarells, KOM - statt am Olchinger Mühlbach. Die Medaille für besondere Sein besonderes Augen- Anschrift: gegnung, Cafeteria 3. Stock, Kulturwerkstatt am Olchinger 13 Uhr: Rassekaninchenaus- Kulturwerkstatt am Olchinger Verdienste um die kommunale merk gilt dem Vereinswesen. Rebhuhnstraße 18 Feursstraße 50, Olching. Mühlbach. stellung des B18-Olching, Fah- Mühlbach. 30. Oktober Selbstverwaltung ist eine in Seit 13 Jahren ist er als Vereins- 82140 Olching 14 Uhr: soziale Beratung der radkeller an der Heckenstraße 19 Uhr: Vereinsabend des Bayern seit 1966 vom Bayeri- und Sportreferent ein wichti- Tel.: 08142/200-0 Stadt Olching, Sozialzentrum - 12. Oktober (Turnhalle), Olching. 19 Uhr: 24. Oktober GTEV Immergrün Graßlfing, schen Staatsministerium des ges Bindeglied zwischen dem E-Mail: [email protected] Haus der Begegnung, Feurs- 9 Uhr: soziale Beratung der Weinfest im Estinger Pfarrzen- 9 Uhr: Brucker Land Streuobst- Gröbenzeller Straße 110, Innern jährlich verliehene Aus- Stadtrat und den Vereinen. Bei Fax: 08142 200-176 straße 50, Olching. Stadt Olching, Sozialzentrum - trum, Schloßstraße 10. sammlung, Familie Auracher, Graßlfing. zeichnung für langjährige Tä- der Verleihung am 18. Septem- Öffnungszeiten: 18 Uhr: Selbsthilfegruppe Ol- Haus der Begegnung, Feurs- Klosterstraße 12, Ober- tigkeiten in kommunalen Eh- ber lobte Innenminister Joa- Mo., Mi. u. Fr. 8bis 12.30 Uhr ching der Deutschen Fibromy- straße 50, Olching. 17. und 18. Oktober schweinbach/Spielberg. 31. Oktober renämtern. Dr. Tomas Bauer, chim Herrmann insbesondere Dienstag 14 bis 16.30 Uhr algie Vereinigung, Pfarrheim in 18.30 Uhr: offene Trauer - und 12. Olchinger Messertage, 15 Uhr: Tauschbörse für Frau- 18.30 Uhr: Hoagart der Olchin- dem diese Ehre kürzlich zuteil- seine Unermüdlichkeit,mit der Donnerstag 14 bis 18.30 Uhr der Pfarrstraße 12, 1. Stock. Lebensgruppe, Haus der Be- KOM - Kulturwerkstatt am Ol- enkleidung & Accessoires, ger Sänger, Pfarrheim St. Peter wurde, setzt sich seit 37 Jahren er sich den Bedürfnissen der Individuelle Termine außer- 19 Uhr: offener Lesekreis, gegnung 1. Stock, Gruppen- chinger Mühlbach. Haus der Begegnung 3. Stock, und Paul, Olching. mit großem persönlichem En- Sportvereine annimmt und im halb der Öffnungszeiten kön- raum der sozialen Vereine Feursstaße 50, Olching. Haus der Begegnung, Grup- gagement als Mitglied des Ge- Falle von Unstimmigkeiten nen bei Bedarf ebenfalls ver- Feursstraße 50, Olching. 18. Oktober 31. Oktober bis 1. November penraum der sozialen Vereine meinde- beziehungsweise auch zwischen den Vereinen einbart werden. Marktsonntag, Haupt- und 24. bis 25. Oktober Retrospektive Hermann Bö- 1. Stock, Feursstraße 50, Ol- Stadtrats Olching ein und ist umsichtig vermittelt. Ebenfalls 13. Oktober Feursstraße, Olching. Retrospektive Hermann Bö- cker: Meister des Aquarells, ching. mittlerweile dort der dienstäl- anwesend waren I. Vizepräsi- 8.30 Uhr: Aktion Kindersachen 10 Uhr: Rassekaninchenaus- cker: Meister des Aquarells, KOM - Kulturwerkstatt am Ol- 19.30 Uhr: monatlicher Info- teste Stadtrat. Als langjähriger dent des bayerischen Land- Problemabfällekönnen am 17. im Evangelischen Kindergar- stellung des B18-Olching, Fah- KOM - Kulturwerkstatt am Ol- chinger Mühlbach. abend des LBV, Kolpingheim Fraktionsvorsitzender gestal- tags Reinhold Bocklet sowie Oktober und 12. Dezember, von radkeller an der Heckenstraße chinger Mühlbach. Olching, Wolfstraße 9. ten Olching, Wolfstraße 7. tet er die positive Entwicklung Bürgermeister Andreas Magg, 10.30 bis 12.30 Uhr am Volkfest- (Turnhalle), Olching. 2. November 20 Uhr: Vereinsabend Heimat- der Stadt an verantwortlicher Die silberne Verdienstmedailleerhielt Dr. Tomas Bauer (l.) von die beide zur Auszeichnung platz abgegeben werden. und Volkstrachtenverein Ol- 14. Oktober 15 Uhr: Volkstanznachmittag 25. Oktober 15 Uhr: Kaffeeklatsch, Haus Stelle mit. Innenminister Joachim Herrmann überreicht. FOTO: STADT OLCHING gratulierten. ching, Kolpingheim Olching, 15 Uhr: gemeinsam singen, des GTEV Immergrün 11 Uhr: Musik und Mehr im der Begegnung (Sozialzen- Wolfstraße 9. Haus der Begegnung, Veran- Graßlfing, Gasthaus „Zur Hei- Rossstall: Buffzack, KOM - Kul- trum), Veranstaltungsraum 3. staltungsraum 3. Stock, Feurs- de“. turwerkstatt am Olchinger Stock, Feursstraße 50, Olching. 9. Oktober straße 50, Olching. Mühlbach. 15 Uhr: Kaffeeklatsch für junge 19.30 Uhr: Ludwig Seuss Band: 19.30 Uhr: Bürgerversamm- 19. Oktober 18 Uhr: „Butterbrot“ von Ga- Familien, Sozialzentrum 3. Komm unter meine Decke! Goin’ to New Orleans, KOM - lung in Olching, KOM. 9 Uhr: soziale Beratung der briel Barylli, KOM - Kulturwerk- Stock, Feursstraße 50, Olching. Kulturwerkstatt am Olchinger 19.30 Uhr: Treffen des Arbeits- Stadt Olching, Sozialzentrum - statt am Olchinger Mühlbach. Mühlbach. kreises der sozialen Vereine, Haus der Begegnung, Feurs- 3. November Neuer Schwung Verbände und Selbsthilfegrup- straße 50, Olching. 26. Oktober 19 Uhr: Treffen Selbsthilfe- „Dahlia“ Daunenbe ei uns finden 10. Oktober pen, Haus der Begegnung, Ver- 9 Uhr: soziale Beratung der gruppe Migräne, Haus der Be- 90% Dauune, 860 gr. für IhreGeschäfte :-) Agenda 21-Tag 2015, KOM - anstaltungsraum 3. Stock, 21. Oktober Stadt Olching, Sozialzentrum - gegnung, Gruppenraum 1. auch: ellcom*** Kulturwerkstatt am Olchinger Feursstraße 50, Olching. 15 Uhr: Handarbeitscafé, Haus Haus der Begegnung, Feurs- Stock, Feursstraße 50, Ol- 299,–99 1 issen mit Federn- � e Jahrew *** 20 lching! der Begegnung, Cafeteria 3. straße 50, Olching. ching. ahreninO Mühlbach. „BayerrnDaune“ nFüllung, Naturhaar- h Seit7J 9 Uhr: Brucker Land Streuobst- 15. Oktober Stock, Feursstraße 50, Olching. 20 Uhr: „Butterbrot“ von Ga- ynthettikfüllung ig Pl , sammlung, Familie Auracher, 9.30 Uhr: Familiencafé für El- 19 Uhr: Agenda 21 Stammtisch briel Barylli, KOM - Kulturwerk- 4. November 750 gr.wweiße bayerisch woll-, Kamelhaar und � Co or D , wellcomWerbeagenturGmbH Klosterstraße 12, Ober- tern und Großeltern, Sozial- in Olching/Neu Esting, Dolce statt am Olchinger Mühlbach. 15 Uhr: Handarbeitscafé, Landdaunnen ch sp ier Feursstraße56/Rgb. schweinbach/Spielberg. zentrum - Haus der Begeg- Vita, Senserstraße 4. Haus der Begegnung, Cafete- Spitzenquualität ere Betten 82140Olching www.wellcom-werbeagentur.de Tel. 08142/650489–0 10 Uhr: Tag der offenen Tür nung, Cafeteria im 3. Stock, 19.30 Uhr: Bürgerversamm- 28. Oktober ria 3. Stock, Feursstraße50, Ol- 349,49 kerbeetten der Freiwilligen Feuerwehr Feursstraße 50, Olching. lung in Geiselbullach/ 19 Uhr: Info-Abend zu den ching. 6-Kammmerb - aus „EIGEENER H innigung Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Mittwoch, 4. November. OlchingerSänger Besonderrswar hmann Redaktionsschluss ist am Montag, 26. Oktober. und kuscchelig Der diesjährige Hoagart der Ol- rantieren. Einlass in den Pfarr- Füllung 900 g tt 22,– chinger Sänger findet am Sams- saal ist ab 18.30 Uhr. Vor dieser bayerischheGä ssenn 12,– tag, 31. Oktober, um 19.30 im Veranstaltung, am Sonntag, 11. Pfarrheim St. Peter und Paul Oktober, singen die Olchinger nihrDaunenbett Paare Salsa Stufe 1 statt. Auf vielfachen Wunsch Sänger im Rahmen der 10-Uhr- beiiten und Grundkurs WTP Teil 1 Sa. 10 .10.20 15 21 :45 Uhr KÜCHENSTUDIOKÜCHENSTUDIO Luxus-- Fr.09.10.20 15 21 :00 Uhr konnten erneut die Gruppen Messe in St. Peter und Paul, Ol- Rock´n´Roll Stufe 1 „Typ Eideerd Sa. 17.10.20 15 15 :30 Uhr Fünfala-Musi, das Gvodaleid- ching die DeutscheBauernmes- Do. 29.1 0.20 15 19 :00 Uhr Do. 08.1 0.20 15 19 :00 Uhr Duo und die Marbacher Dirndl se von Anette Thoma. Die Mes- 650 gr.WWild ssaache Mo .23.11.20 15 20.00 Uhr verpflichtet werden. Diese, die se ist mit seiner Musikalität, gefüllt in fei Latino Line Dances Di. 06.1 0.20 15 18 :00 Uhr Olchinger Sänger, der Olchinger seinen Worten voll Demut und Eiderdaunen Jugendliche (ca. 14 –20Jahre) Di. 17.11.20 15 18 :00 Uhr Viergesang, Toni Kappes und Glaube ein eindringlicher Be- Grundkurs WTP Teil 1 Manfred Burkhart an den Akkor- weis bayerischer Frömmigkeit So. 04.1 0.20 15 14 :30 Uhr Kindertanzen /Hip Hop /Video Clip deons und Hans Loichinger,der und zählt daher zu den Klassi- Fr.09.10.20 15 15 :30 Uhr Mo .–Fr. Bitte erfragenSie die Sa. 10 .10.20 15 18 :30 Uhr Terminein unseremBüro! Musterküchen mit lustigen Texten durchs Pro- kern der mundartlichgeprägten wird in unserem Haus Lebendrupf Privatstundenund PrivatkurseBitte erfragenSie die Terminein unseremBüro! stark gramm führt, werden den Besu- Kirchenmusik. Die Interpretati- sowie aus Gründen cherInnen einen unterhaltsa- on der Olchinger Sänger wird aus fachlichen, Anmeldungtelefonischunter: nicht verarbeitet. 0 • Öffnungszeiten: 08142/40260 reduziert! men Abend mit klassischer al- des Tierschutzes dies unterstreichen. w. Nachhm. geschlossen TanzschuleTrautz Ilzweg5·82140Olching penländischer Volksmusik ga- MANFRED SCHOLLMEYER

1444034594057_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf