politik & AusgabeAusgabe Nr. Nr.31 7400 kommunikation politikszene 25.1.18 .–9 .31 – .241.20.9.2011 12

Raabe spricht für Wirtschaftsrat

Thomas Raabe (47) ist seit 13. September Pressesprecher und Geschäftsführer des Wirtschaftsrats der CDU in Deutschland. In diesen Funktionen verantwortet er die Presse- und Erwin Lamberts Onlinekommunikation des Verbands sowie den IT-Bereich. Sein Vorgänger Erwin Lamberts (64) geht zum 31. Januar 2013 als Geschäftsführer in den Ruhestand.

2005 2005 bis 2009 2011 bis 2012 Regierungssprecher des Freistaats Sprecher von Bundesverteidi- Prokurist bei g.e.b.b., einem Sachsen gungsminister Franz-Josef Jung Unternehmen des Bundesverteidigungs- Thomas Raabe ministeriums

Dombrowski führt CDU-Fraktion in

Dieter Dombrowski (61) wurde heute zum Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Landtag von Brandenburg gewählt. Ob er auch für den Parteivorsitz der CDU in Brandenburg kandidiert, Saskia Ludwig ist noch offfen. Zuvor hatte Saskia Ludwig beide Ämter inne. Sie war vergangene Woche vom Landesvorstand der CDU sowie der CDU-Landtagsfraktion zum Rücktritt gezwungen worden.

1990 bis 1994 seit 1994 seit 1999 Landrat des Kreises Rathenow Mitglied des Kreistags Havelland Mitglied der CDU-Fraktion im für die CDU Landtag von Brandenburg Dieter Dombrowski

Yzer soll Berliner Wirtschaftssenatorin werden

Cornelia Yzer (51) wurde am 12. September vom Präsidium der Berliner CDU als neue Wirtschaftssenatorin von Berlin vorgeschlagen. Über ihre Nominierung wird endgültig ein kleiner Sybille von Obernitz Landesparteitag der CDU Ende September entscheiden. Yzer würde auf Sybille von Obernitz folgen, die vor kurzem von dem Amt zurückgetreten war.

1990 bis 1998 1992 bis 1997 1997 bis 2011 Mitglied des Deutschen Bundes- Parlamentarische Staatssekretärin Hauptgeschäftsführerin des tags in der CDU-Fraktion im Ministerium für Frauen und Verbands forschender Arzneimit- Cornelia Yzer Jugend, später im Bildungsminis- telhersteller terium

Anzeige

Einladung

Begrüßung Matthias Machnig, Vorsitzender des Prof. Dipl.-Kfm. Thomas Bauer, Beirats bei der Bundesnetzagentur Präsident des Hauptverbandes der Dr. jur. Frank Stieler, Vorsitzender Deutschen Bauindustrie des Vorstandes der HOCHTIEF Aktiengesellschaft Plenum Grundsatzvorträge: Hildegard Müller, Vorsitzende der WINDKRAFT KRAFTWERKE „Die Energiewende – Deutschland Hauptgeschäftsführung und Mitglied auf dem Weg ins Zeitalter der des Präsidiums des Bundesverbandes ENERGIE BAUENNETZE erneuerbaren Energien“ der Energie- und Wasserwirtschaft SPEICHER BIOGGASASAANNLALAGGEEN , Bundesumweltminister Freuen Sie sich im Anschluss auf drei spannende Fachworkshops „Die Energiewende – Herausforde - rungen für die deutsche Bauindustrie“ Weitere Informationen Dr. jur. Frank Stieler, Vorsitzender und Onlineanmeldung Die Energiewende des Vorstandes der HOCHTIEF bis 25. September 2012 unter Aktiengesellschaft Die deutsche Bauindustrie auf dem Weg www.bauindustrie.de/energiewende Paneldiskussion ins Zeitalter der erneuerbaren Energien „Was kann die deutsche Bauindustrie zur Unterstützung der Energiewende 28. September 2012 leisten?“ Stephan Kohler, Steigenberger Hotel Berlin Vorsitzender der Geschäftsführung Hauptverband der Deutschen Bauindustrie Los-Angeles-Platz 1 | 10789 Berlin der Deutschen Energie-Agentur Kurfürstenstraße 129 | 10785 Berlin politik & AusgabeAusgabe Nr. Nr.31 7400 kommunikation politikszene 25.1.18 .–9 .31 – .241.20.9.2011 12

Rasch soll neuen Immobilienverband führen

Am 8. Oktober will sich ein neuer Großverband in der Immobilienbranche konstituieren – die Bun-desarbeitsgemeinschaft der Immobilienwirtschaft Deutschlands (BID). Erster Präsident soll Walter Rasch (70) werden, Präsident des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW). Acht Verbände der Immobilienbrache wollen dem BID angehören.

seit 1992 seit 1999 seit 2004 Geschäftsführer der Hanseatica Geschäftsführer der HPE Gruppe Geschäftsführer der Rasch Unternehmens Consulting Immobilien Consulting Walter Rasch

Schönbohm führt Cyber-Sicherheitsrat

Arne Schönbohm (43) ist Präsident des neu gegründeten Vereins Cyber-Sicherheitsrat Deutschland. Dieser hat das Ziel, bei Politik und Wirtschaft das Thema Cyber-Sicherheit voranzubringen und Beratungskompetenz in diesem Bereich anzubieten. Dem Vereinspräsidium gehört unter anderem auch der Politikberater Werner Weidenfeld an.

1995 bis 2008 seit 2008 Verschiedene Tätigkeiten bei EADS Vorstand der BSS BuCET Shared Services AG Arne Schönbohm

Anzeige

EEG stoppen – sonst scheitert die Energiewende Die Strompreise explodieren und die Energiewende scheitert, wenn wir sie mit Subventionen und Be güns ti gungen für willkürlich ausgewählte Technolo- gien immer weiter verteuern. Stattdessen brauchen wir Marktwirtschaft und Wettbewerb zwischen den Erneuerbaren Energien, um die Energiewende be- zahlbar zu machen und wirklich etwas für das Klima zu tun. Zum Beispiel mit einer marktbasierten Quotenlösung – dem Wettbewerbsmodell Erneuerbare Energien (WEE). Deshalb jetzt handeln: insm.de/EEGstoppen

Nachhaltig wachsen. Besser leben. Jetzt EEG stoppen! insm.de facebook.com/marktwirrtschaft

INSM_Teufel_210x148_Newsletter-Politikszene_39L.indd 1 14.09.12 10:29 politik & AusgabeAusgabe Nr. Nr.31 7400 kommunikation politikszene 25.1.18 .–9 .31 – .241.20.9.2011 12

Neuendorf Staatssekretär in NRW

Bernd Neuendorf wird zum 1. Oktober neuer Staatssekretär im Familienministerium von Nordrhein-Westfalen. Der 51-Jährige folgt auf Klaus Schäfer, der in den Ruhestand geht. Klaus Schäfer

2003 bis 2004 2004 bis 2006 2007 bis 2012 Sprecher des SPD-Parteivor- Sprecher des SPD-Landesver- Landesgeschäftsführer der SPD stands in Berlin bands Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen Bernd Neuendorf

Landgraf im Sozialbeirat der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat Nikolaus Landgraf (45) in ihren Sozialbeirat berufen. Die Ernennung des Landesvorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) Baden-Württemberg erfolgte bereits am 15. August.

2005 bis 2009 2008 bis 2010 seit 2007 Mitglied des Gewerkschaftsbei- Mitglied im Tarifausschuss beim Mitglied des Bezirksvorstands des rats der IG Bau Ministerium für Arbeit und Sozia- DGB Baden-Württembertg Nikolaus Landgraf les in Baden-Württemberg

Roth berät Consileon

Petra Roth (68), ehemalige Oberbürgermeisterin von Frankfurt, ist seit Mitte September Mitglied im Beraterstab der Consileon Business Consultancy. Das Gremium hilft dem Beratungsunternehmen mit seiner Expertise bei der Einschätzung aktueller wirtschaftspolitischer Themen.

1987 bis 1995 1992 bis 1995 1995 bis 2012 Abgeordnete des Landtags von Parteivorsitzende der CDU in Oberbürgermeisterin von Frank- Hessen für die CDU Frankfurt am Main furt am Main Petra Roth

Anzeige politik & AusgabeAusgabe Nr. Nr.31 7400 kommunikation politikszene 25.1.18 .–9 .31 – .241.20.9.2011 12

Fischer wird Finanzdezernentin in Hannover

Andrea Fischer (52), ehemalige Bundesgesundheitsministerin, wird neue Finanzdezernentin der Region Hannover. Dies gab Regionspräsident Hauke Jagau am 12. September bekannt. Auf dem neu geschaffenen Dezernentenposten soll Fischer die Servicebereiche Finanzen und Gebäude verantworten. Die Personalie muss noch von der Regionalversammlung abgesegnet werden.

1994 bis 2002 1998 bis 2001 2006 bis 2009 Abgeordnete des Deutschen Bundesgesunheitsministerin Beraterin bei der Agentur Pleon in Bundestags für die Fraktion von München, Leiterin des Bereichs Andrea Fischer Bündnis 90/ die Grünen Healthcare Practice

Schulz verantwortet Public Affairs beim BVH

Sebastian Schulz (31) ist seit 1. August als Rechtsanwalt beim Bundesverband des Deutschen Versandhandels (BVH) tätig. Dort verantwortet er die Bereiche Public Affairs, Datenschutz und Rechtspolitik.

2008 bis 2012 seit 2012 Referent für Datenschutz und Senior Consultant Datenschutz und Informationsfreiheit bei Gisela IR-Recht bei Persicon in Berlin Sebastian Schulz Piltz (MdB, FDP)

Dippe verstärkt Ketchum Pleon

Ben Dippe ist seit 1. September Senior Berater bei der Public-Affairs-Agentur Ketchum Pleon an deren Berliner Standort. Der 32-Jährige war zuvor Referent im Auswärtigen Amt und betreute dort vor allem Themen im Bereich der Kultur- und Medienpolitik mit den Schwerpunkten EU und UNESCO.

2006 bis 2008 2008 bis 2009 2010 bis 2012 Berater bei Horváth & Partners Selbstständiger Berater und Teil- Referent im Auswärtigen Amt Managment Consultants haber der CAC Gastrosystem Ben Dippe

Anzeige

���������������������������������

���������������������������� ����������������������������������������������� ������������������������������������ ���������������������������������������������������������������Unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Joachim������������������ Gauck. 4 ������������������������������������������������������������������������

210x90_Politikszene_Bertold_Bettscheider.indd 1 17.08.12 18:19 politik & AusgabeAusgabe Nr. Nr.31 7400 kommunikation politikszene 25.1.18 .–9 .31 – .241.20.9.2011 12

+++ Die Deutsch-Arabische Gesellschaft hat Peter Scholl-Latour erneut zu ihrem Präsidenten gewählt +++ Susanne Pfab wird neue Generalsekretärin der ARD. Sie wird ihr Amt jedoch erst in zwei Jahren antreten. Bis dahin bleibt der Posten vakant +++ Andreas Lambiris ist neuer Sprecher der Verwaltungsgerichte in Hamburg +++ Der BDI hat einen neuen Ausschuss für Gesundheitswirtschaft gegründet. Den Vorsitz übernimmt Wolfgang Plischke (Bayer) +++ Die Bundestagsabgeordnete kandidiert für den Bundesvorsitz des Vereins „Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung“ +++ Hauke Hannig ist neuer Landessprecher des Bundesverbands deutscher Pressesprecher (BdP) in Baden-Württemberg +++ Christian Twardy übernimmt die Leitung des Tarifreferats beim Marburger Bund +++ Gerhard Anger übernimmt wieder die Leitung des Landesvorstands der Berliner Piratenpartei +++ Die Bundestagsabgeordnete Stefanie Vogelsang wurde in das Vertrauensgremium des Deutschen Bundestags gewählt +++ Hubert Thurnhofer ist neuer Leiter des Berliner Büros der Nachrichtenagentur „pressetext“ +++

p&k in den sozialen Netzwerken

Die Redaktion von p&k verrät Ihnen Wechsel und Nachrichten auch bei Facebook. Werden Sie Fan von „politik&kommunikation“ und diskutieren Sie mit uns. Sie finden uns unter www.facebook.com. Unsere Mitteilungen finden Sie auch weiterhin bei Twitter unter http://twitter.com/pundk

Anzeige

����������������� �������������

� � � � � � � � � � � � � � � � � � � ����������������������������������� ���������������������������������������������������������������������������

�������������� �������� ���������������������������������������������������������������������������������� ������������� ����������������������������������������� ��������������������������������������������� �������������������������������������������������������������� ������������������������������������������� ��������������������������������������������������������������������������������������� ������������������������������������� ��������������������������������������������� ������������������������������������������������������������� ������������������������������������������ ����������� ��������������������������������������� �������������������������������������� ������������������������������������������������������������������������������������ ���� ������������������������������������������� ���������������������������������������������������������������� ���������� ������������������������������������������� �������� ������������������������������������������ ��������������������� �������������������������������������� ����������������������������������������������������������������������� ���������� 5 ����������������������������������������������������������������� TERMINE DER WOCHE

Mi, 18.9. Mi, 19.9. » Do, 20.9. - Fr, 21.9. 18:30 Kas – Diskussion 18:00 Schwarzkopf-Stiftung 09:00 Demografiekongress Die Konrad-Adenauer-Stiftung (Kas) – Vortrag – Zukunftsforum veranstaltet ein Gespräch zum The- Die Schwarzkopf-Stiftung lädt in Ko- Die WISO S.E. Consulting veranstal- ma: „Schutz des geistigen Eigen- operation mit Human Rights Watch tet den Demografiekongress 2012. tums im Internet“. Es diskutieren zu einem Vortrag zum Thema Frau- Teilnehmen wird auch Annette auch Dietrich von Klaeden, Leiter enrechte in Europa ein. Zu Gast ist Schavan, Bundesministerin für Bil- Public Affairs Springer AG, und Tho- Frauenrechtsreferentin Gauri van dung und Forschung. mas Jarzombek, MdB (CDU). Gulik von Human Rights Watch. Tiergartenstraße 35, Berlin Sophienstraße 28-29, Berlin Annette Schawan Budapester Straße 2, Berlin

Do, 20.9. Fr, 21.9. - So, 23.9.» Mo, 24.9. - Di, 25.9. » 18:00 SPD-Bundestagsfraktion 17:30 FDP Hamburg 10:00 BDI – Tag der Deutschen – Diskussion – Landesparteitag Industrie Die SPD-Bundestagsfraktion veran- Auf dem Landesparteitag der die Der Bundesverband der Deutschen staltet eine Diskussion zum Thema FDP Hamburg geht es um den Leit- Industrie (BDI) lädt zum Tag der moderne Integrationspolitik. Mit antrag „Metropole Hamburg 2035“. Deutschen Industrie. Gäste sind un- dabei ist auch , stell- Redner ist unter anderem Rainer ter anderem Bundeskanzlerin Angela vertretender Fraktionsvorsitzender. Brüderle, Vorsitzender der FDP-Bun- Merkel und Mario Draghi, Präsident destagsfraktion. der Europäischen Zentralbank. Goethestraße 16, Peine Beim Rauhen Hause 21, Hamburg Alexanderstraße 11, Berlin

VORSCHAU

+++ 25.9. Hanns-Seidel-Stiftung – Vortrag zu Geheimdiensten der BRD, München +++ 26.9. Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion – Lange Nacht der Ernährung, Berlin +++ Bundesumweltministerium, Umweltbundesamt, Bundersverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien – 6. Jah- reskonferenz, Berlin +++ Schwarzkopf-Stiftung – Diskussion zur Politik in Ungarn, Berlin +++ Kas – Gesprächsabend „Was ist Heimat“, Sangerhausen +++ 27.9. Bundesverband deutscher Pressesprecher (BdP), Magazin „pressesprecher“ – 8. Kommunikationskongress, Berlin +++

GEBURTSTAGE DER WOCHE

18.9. Petra Merkel (SPD), MdB +++ Karsten Heineking (CDU), MdL Niedersach- 18.9. sen +++ 19.9. Reinhard Grindel (CDU), MdB +++ Gabriele Groneberg (SPD), MdB +++ (SPD), Wirtschaftsminister Saarland +++ 20.9. Cornelia Wolfgang Schäuble Brehm (Grüne), MdB +++ Rainer Christian Thiel (SPD), MdL NRW +++ 21.9. Dr. (70, CDU) Hermann-Onko Aeikens, Landwirtschaftsminister Sachsen-Anhalt +++ Jörg-Uwe Bundesminister der Finanzen Hahn (FDP), Justizminister Hessen +++ 22.9. Christine Ascheberg-Dugnus (FDP), MdB +++ Christian Carius (CDU), MdL Thüringen +++ Dieter Wiefelspütz (SPD), MdB +++ 23.9. Kirsten Albeit (SPD), Sozialministerin Schleswig-Holstein +++ Heidrun Dittrich (Die Linke), MdB +++ Claudia Hämmerling (Grüne), Berliner Ab- geordnetenhaus +++ Ulrich Petzold (CDU), MdB +++ Marina Schuster (FDP), MdB +++ 24.9. Peter Görz (CDU), MdB +++ (CDU), MdB +++ (Die Linke), MdB +++ (CDU), MdL NRW +++

IMPRESSUM

HERAUSGEBER: Björn Müller, Christina Bauermeister politik&kommunikation VERLAG: Rudolf Hetzel, Daniel Steuber Benjamin Vorhölter Werderscher Markt 13, 10117 Berlin Helios Media GmbH, REDAKTION: ANZEIGEN: Tel 030 / 84 85 90 Werderscher Markt 13, 10117 Berlin Rudolf Hetzel (V.i.S.d.P.), Norman Wittig (Tel 030 / 84 85 90) Fax 030 / 84 85 92 00 Tel 030 / 84 85 90 Felix Fischaleck, [email protected] [email protected] Fax 030 / 84 85 92 00

Anzeige

19. NOVEMBER 2012 | QUADRIGA FORUM BERLIN

��������������������� MULTI-LEVEL LOBBYING ���������� REGIONAL. NATIONAL. INTERNATIONAL. In Brüssel kennen Sie die Telefonnummern aller Parlamentarier. In den Bundesministerien gehen Sie täglich ein und aus. Und in Ihrer Region sind Sie ein gerngesehener Gast. Aber reicht das heute noch, um die eigenen Interessen durchzusetzen? Diskutieren Sie auf dem 10. Politikkongress mit Experten die aktuellen Anforderungen der Public A� airs-Arbeit.

HILDEGARD MÜLLER DR. LARS DR. HARTMUT MEHDORN DR. PHILIPP RÖSLER Bundesverband der Energie- und Air Berlin Bundesministerium für Wasserwirtschaft e.V. CHRISTIAN Wirtschaft und Technologie SCHATILOW Politischer Berater

MATTHIAS WISSMANN Verband der Automobilindustrie e. V.

ULRICH DR. THOMAS STEG NORBERT LISSEK Volkswagen AG THEIHS Nord Stream AG Verband der Chemischen Industrie

ANDREA DR. PETRA KAJO NAHLES WARNECKE WASSER- SPD Veolia Wasser HÖVEL GmbH Elephantlogic

MARTIN ULRICH DEPPENDORF JÄGER ARD Hauptstadtstudio Daimler AG

MARIANNE RAINER PETER KURTH TRITZ KNAUBER Bundesverband der Deutscher Vattenfall Europe AG Deutschen Entsor- Zigarettenverband gungs-, Wasser- und e. V. Rohsto� wirtschaft e. V.

JÜRGEN HOGREFE CHRISTIAN ARNS h.c. hogrefe consult Deutsche Presseakademie

DR. HANS BELLSTEDT Hans Bellstedt Public

A� airs GmbH ��������������������

PROF. DR. DR. HERIBERT TIM ARNOLD KARL JURKA GISCH ProSiebenSat.1 Jurka P.S.A. GmbH Entsorgungsverband Media AG Saar

WWW.POLITIKKONGRESS.DE

Veranstaltet von