Inhalt

Der persönlich e Lieblingsorte 12 Schnellüberblick 14

Reiseinfos, Adressen, Websites

Informationsquellen 18 Wetter und Reisezeit 20 Anreise und Verkehrsmittel 22 Übernachten 24 Essen und Trinken 26 Aktiv sein, Sport, Wellness 28 Feste und Veranstaltungen 32 Reiseinfos von Abis Z 35

Steckbrief Harz 40 Geschichte im Oberblick 42

Innere Werte - zur Geologie des Harzes 48 Natur im Umbruch - Harzwälder und ihre Bewohner 51 Das Bodewerk - Harzwasser für Mitteldeutschland 54 »Herr Heinrich saß am Vogelherd« - die Wiege des Deutschen Reiches 56 Der »Satan von Allstedt« - Luthers Gegenspieler Müntzer 59 Der »Sachsenspiegel« - Ursprung der deutschen Rechtsprechung 61 Das KZ Mittelbau Dora - mörderische Wiege der Raumfahrt 62

2

http://d-nb.info/1070031402 Nach der Wende - Harzorte in West und Ost 65 Kunst im Bergbau 67 Der Fachwerkbau - Architektur aus Gerüst und Geflecht 70 Goethe, Heine, Fontane - der Harz in der Literatur 73 Mit Volldampf voraus - die Harzer Schmalspurbahnen 75

Unterwegs im Harz

Goslar und Umgebung 80 Bergbau, Kunst und Kultur 82 Goslar und der Rammeisberg 83 Altstadt 84 Zur Neuwerkkirche 86 Frankenberg 94 Zum Zwinger 95 Das >Museumsufer< 95 Ausflüge 103

Clausthal-Zellerfeld und Oberharz 104 Bergstädte und Badeseen 106 Clausthal-Zellerfeld 106 Hahnenklee-Bockswiese 117 Innerstetal 119 Lautenthal 121 Altenau 123 Rundwanderung am Bruchberg 132 Sankt Andreasberg 133 Wanderung entlang der Wasserwege 139

Wernigerode und Brockengebiet 140 Alte Städtchen, magischer Berg 142 142 Wanderung durch die zum 149 Per Schmalspurbahn zum 151 An der Harzquerbahn 158 Braunlage 160 Torfhaus 164 Inhalt

Bad Harzburg 165 Ilsenburg 169 Wanderung durch das Ilsetal 171

Das nordöstliche Harzvorland 174 Fachwerkstädte und Felsentürme 176 Halberstadt 176 Quedlinburg 186 An den Harzrand 195 Gernrode 195 BadSuderode 198 Stecklenberg 198

Der Unterharz 200 Felsklippen, Höhlen und eine romantische Schlucht 202 Blankenburg 202 Nach Elbingerode hinauf 209 Westlich der Rappbodetalsperre 212 Hasselfelde 213 Bodetal 217 Treseburg 218 Thale 219 Wanderung durch die Bodeschlucht 225 Zur Harzhochstraße 226

Östliche Harzausläufer und Mansfelder Land 230 Natur- und Industrielandschaft 232 Harzgerode 232 Durch das Selketal 233 Burg Falkenstein 237 Ballenstedt 238 Hettstedt 241 Mansfeld 245 Lutherstadt Eisleben 246 Wippra und Umgebung 247 Sangerhausen 252 Allstedt 255

Der Gebirgsrand von Süd bis West 256 Gebirg-Feeling am Harzrand 258 Der Kyffhäuser 258 Goldene Aue 260 Stolberg und das Thyratal 261 Nordhausen 265

4 Ilfeld und Neustadt 271 Bad Sachsa 275 Kloster Walkenried 275 Bad Lauterberg 277 Herzberg 280 Osterode 283 Bad Grund 285 Seesen 288

Register 292 Autoren/Abbildungsnachweis/Impressum 296

Ausgezeichnete Kunst in Goslar 92 Welterbe Rammeisberg 96 Auf den Spuren des Oberharzer Wasserregals 124 Von Schierke über den Brocken 154 Architek-Tour durch die Altstadt von Halberstadt 180 Reichsgeschichte(n) rund um den Schlossberg 190 Felsenhüpfen auf der Teufelsmauer 206 Industriegeschichte rund um das Mansfeld-Museum 242 Nordhausen - Promenade zwischen alt und modern 266 Israel Jacobson - auf den Spuren eines Reformers 290

Karten und Pläne s. hintere Umschlagklappe