1. FC Kaiserslautern Karlsruher SC

Fritz-Walter-Stadion Foto: euroluftbild.de Foto: euroluftbild.de

STADION STADION Fritz-Walter-Stadion Wildparkstadion Zum Betzenberg 11 Adenauerring 17 67653 Kaiserslautern 76131 Kapazität: Kapazität: 32.306 Plätze 48.500 Plätze (alle überdacht) (13.866 überdacht) Sitzplätze: 32.137 Sitzplätze: 14.724 Stehplätze: 16.363 (9.260 überdacht) Stehplätze: 17.582 Letzte Umbauten: 1. FC Kaiserslautern – MSV Duisburg Foto: Stadionwelt Karlsruher SC – SC Paderborn 07 Foto: Norman Schlegel (4.606 überdacht) Bis Ende des Jahres 2005 liefen Letzte Umbauten: die Um- und Ausbauarbeiten für Die Lauterer Szene hofft, dass der Niedergang des FCK jetzt beendet wird. Bei Stadionbau wollen die KSC-Fans am Tisch sitzen. Ihre Forderung: In der Winterpause 2004/2005 die WM 2006 am Fritz-Walter- wurden Sitzplätze in den beiden Stadion. „Die Erwartungen sind hoch.“ Viele Freiheiten und 8.000 echte Stehplätze Kurven erneuert.

Interview mit Thomas Hilmes Szene zu stärken und den Verein bar machen werden, muss man Manuel Haas von den Phönix Haas: Es sind nicht unbedingt Stadionwelt: Das heißt konkret? FANS (Generation Luzifer) bestmöglich zu unterstützen. Das abwarten. Sons blickt zurück auf ein für die mehr KSC-Fans als früher da, Haas: Viele Freiheiten auf 6.000 Zuschauerschnitt 2005/06: FANS Pfalz Inferno wird mehr die ganze Stadionwelt: Erwartet man eine KSC-Fanszene eher ungewöhnli- aber dadurch, dass die Phönix bis 8.000 echten Stehplätzen 17.190 Zuschauerschnitt 2005/06: Stadionwelt: Der Stadionum- Ultra Sache verfolgen sowie sich ähnliche Aufbruchstimmung wie ches Jahr. Sons und die Supporters Karls- – also keine „Hühnerstangen“, Dauerkartenverkauf 2005/06: 32.813 bau ist jetzt vollendet. Wie war um Pro Fans kümmern. Es gab in nach dem Abstieg vor zehn Jah- ruhe dort nun ein eigenes Büro Vorsängerpodest, ausreichend 4.790 Dauerkartenverkauf 2005/06: die Stimmung während des Um- letzter Zeit schon einige Streit- ren? Stadionwelt: Die Karlsruher haben, ergeben sich ganz neue Fahnenplätze, also so wenig Ver- Erwarteter Dauerkartenverkauf 19.000 baus? Und bleibt ihr unten in der gespräche in einzelnen Punkten, Hilmes: Vor zehn Jahren herrsch- Fanszene hatte ihre stärksten Möglichkeiten. marktung wie möglich, Platz für 2006/07: 5.500 Erwarteter Dauerkartenverkauf Westkurve stehen? doch an sich ist das Verhältnis ten ganz andere Voraussetzungen. Momente immer dann, wenn es Stadionwelt: Zudem gibt es ei- den Container der Supporters 2006/07 Hilmes: In der ersten Bauphase der Gruppen untereinander noch Der Abstieg kam aus heiterem dem Verein schlecht ging. Wie nen neuen Fanbeauftragten. Karlsruhe und keine VIP-Logen Eingetragene Fanclubs: 70 Ca. 14.000 war die Stimmung vor allem auf- ganz gut. Im Fritz-Walter-Stadion Himmel, diesmal hat er sich über sieht das jetzt aus, nachdem Manuel: Burkhard Reich, einer im Rücken. Dazu mindestens grund des fehlenden Dachs und sieht das dann so aus, dass das Jahre abgezeichnet. Damals ist es nach einigen Jahren im Ab- unserer Ex-Spieler, der zuvor Lei- 2.000 Stehplätze für Gästefans, Fanzines: der katastrophalen sportlichen Pfalz Inferno unten stehen blei- der Kern der Erstligaspieler glück- stiegsstrudel besser läuft? ter des Merchandising war. und zwar nicht oben links in der „Blockschrift“, Eingetragene Fanclubs: Leistungen teilweise doch sehr ben wird und die Generation Lu- licherweise geblieben, heute sind Haas: Dass es mal keine Exis- Stadionwelt: Vielerorts werden Ecke. Man soll mehr von denen Infofl yer der Supporters Karlsruhe 340 mau, zum Saisonende hin dann zifer, wie erwähnt, in das Zentrum die Fans bei den meisten froh, tenzängste gab, hat man an der Ex-Spieler in dieser Funktion mitbekommen, als es im bisheri- [email protected] aber wieder besser. Zur kommen- umziehen wird. Auswärts wird dass sie nicht bleiben durften. Wir Grundstimmung gemerkt. Die kaum akzeptiert. gen Wildpark der Fall ist. „FanOmenal“, Rheinfi re, den Saison wird die Generation man aber sicherlich weiterhin ne- haben das erste Mal seit Jahren meisten haben sich zurückge- Haas: Viele können aber ganz Stadionwelt: Andere Fanszenen [email protected] Fanzines: Luzifer allerdings in das Zentrum beneinander stehen. einen unumstrittenen Trainer zu lehnt und sich über eine ent- gut mit dem. Das so genannte in vergleichbarer Situation – hier „KAmasUltra“, Armata Fidelis „Weiß der Teufel“, der Kurve umziehen. Von dort aus Stadionwelt: Ist das Stadion zu Saisonbeginn, und wir haben eine spannte Saison gefreut, die am „Drei-Säulen-Modell“ (Suppor- sei exemplarisch Aachen genannt [email protected] FCK-Fanclub gegen Rassismus sollte es möglich sein, die ganze groß? Ist die „Hölle Betzenberg“ neue junge Mannschaft ohne die, Ende ja noch einmal spannend ters – Fanbetreuung – Fanpro- – wollen bei der Gestaltung betei- „Phönix aus der Asche“, Phönix www.teufelskultur.de Westkurve besser mitreißen zu nun Geschichte? die die Hauptschuld am Abstieg wurde. Hinzu kam aber auch, jekt) funktioniert, und wenn er ligt sein und formulieren forsch Sons, [email protected] „The Spirit of 98“, können. Hilmes: Das Stadion ist auf je- trugen. Insgesamt hat die Szene dass die Reibereien mit der Po- die offi ziellen Dinge erledigt, ihre Forderungen. „Sunny Boys“, Sunny Boys Generation Luzifer, thespiritof98 Stadionwelt: Es soll ja noch eini- den Fall zu groß für den FCK. Wie den Abstieg recht gut verkraftet, lizei einige ermüdet haben und kann ich mir sehr gut vorstellen, Haas: So ein Thesenpapier gibt [email protected] @generation-luzifer.de ge andere Veränderungen inner- sich die Stimmung entwickelt, es gibt z. B. schon wieder 1.000 ihnen auch ein wenig die Lust dass das klappt. es bei uns seit vier Jahren – da- halb der Fanszene geben. Wie ist allerdings schwer zu sagen, neue Mitglieder beim Verein. Der genommen wurde. Den üblichen Stadionwelt: In den nächs- mals haben wir es auch im Fan- Wichtige Internetseiten: sehen die aus? da man noch gar nicht weiß, wie Dauerkartenverkauf ist zwar von Platzssturm zum Finale gab es ten Jahren wird der KSC ein neu- zine „Phönix aus der Asche“ ver- Unabhängige Fanseiten: Wichtige Internetseiten: Hilmes: Aus verschiedenen viele Zuschauer kommen werden. 19.000 auf 13 – 14.000 zurück- trotzdem, auch wenn er dieses es Stadion bekommen. Wünscht öffentlicht. Seither liegt es in den www.fc-www.de Unabhängige Fanseiten: Gründen hat sich das Pfalz In- Das hängt dann sicher auch vom gegangen, aber das ist auch auf Jahr von der DFL untersagt wur- ihr euch dort eine Gegengerade Schubladen des Vereins und hat Fanclubs und Gruppen: www.der-betze-brennt.de ferno, das bisher eine Sektion sportlichen Erfolg ab. Ein volles die unmöglichen Anstoßzeiten de. Das ist in Karlsruhe einfach nach bewährtem Karlsruher Mus- da schon mehrere Manager über- www.pska99.de, www.bm96.de, Fanclubs und Gruppen: der Generation Luzifer war, von Stadion garantiert ja auch noch zurückzuführen. Der harte Kern ein Ritual, und das lassen wir ter? Oder drohen Sitzplätze? dauert. Die Supporters haben www.rfka.de, www.blue-pirates.de, www.generation-luzifer.de dieser abgespalten. Es gab un- lange keine gute Stimmung. Die der Fanszene bleibt allerdings auf uns nicht nehmen. Haas: Da ist die Meinung der nun eine aktuelle Stunde veran- www.armata-fi delis.de, www.pfalz-inferno.de tereinander einige Unstimmig- ausgedünnten Ränge waren wir ja jeden Fall treu, da herrscht eher Stadionwelt: In den letzten Mo- Fanszene gespalten. Die Idealis- staltet, in der die Anregungen der www.wb04.de www.fck-fanclub-fairplay.de keiten und verschiedene Ansich- auch schon öfter vom Ende der eine „Jetzt-erst-recht“-Stimmung. naten eskalierte das Verhältnis ten wollen eine Gegengerade, Mitglieder gesammelt wurden. Foren: www.ka-fans.de www.lautrer-jungs.de ten. Einige meinten, dass die letzten Saison gewohnt. Oft war Die Ansetzungen der ersten Spiel- zwischen Fans und Polizei so die Realisten gehen nicht davon Die sind nun in einem neuen The- Organisationen und Initiativen: www.tribunanord.de Gruppe mit 500 Mitgliedern zu die Stimmung gar dann besser, tage helfen natürlich, Euphorie zu sehr, dass selbst die Suppor- aus, dass man ein Stadion der senpapier berücksichtigt. www.bwsb.de Foren: groß geworden sei, es gab unter- wenn es nicht ganz so voll war. schüren. Zunächst das Heimspiel ters Karlsruhe die Kommunika- heutigen Bauart mit Stehplätzen Stadionwelt: Wie viel Einfl uss www.supporters-karlsruhe.de www.der-betze-brennt.de schiedliche Ansichten vom Ultra- Zum Beginn der Saison werden gegen Essen, die sicher viele Leu- tion einstellten. Was muss dazu in diesem Bereich bauen wird. werdet ihr nehmen können? Fanbeauftragter: dasein. Das hat zur Folge, dass ja auch die Vario-Sitzplätze im te mitbringen, und dann gleich der noch gesagt werden? Selbst wenn man das durchboxt, Haas: Wir werden hoffentlich Marcus Götz, auch die Generation Luzifer ihre unteren Teil der Westkurve rück- Derbykracher in Karlsruhe. Da ist Haas: Nichts mehr. Das wird muss man Kompromisse einge- mit am Tisch sitzen. So wie die [email protected] Fanbeauftragter: Struktur geändert hat. Sie sieht gebaut sein, und eventuell soll natürlich die ganze Szene schon nicht mehr durchgekaut. Wir hen und beispielsweise großfl ä- Zusammenarbeit mit dem Ver- Supporters Karlsruhe: Stefan Roßkopf sich nicht mehr als Ultra Gruppe, auch noch die Blocktrennung heiß drauf. Und dann haben wir halten nur den Kontakt, der not- chige Werbefl ächen akzeptieren. ein bisher läuft, sollte das auch Martin Loeffl er, martin. [email protected] sondern will zurück zu den alten – zumindest teilweise – wegfal- ja auch noch den kleinen neuen wendigerweise gehalten werden Die Supporters Karlsruhe favori- klappen. Wenn man mit den Fans loeffl [email protected] Tel.: (0631) 31 88-2 36 Zielen, weswegen sie 1998 auch len. Das würde der Stimmung Rheinland-Pfalz-Rivalen, die TuS muss. sieren deshalb eher eine Hinter- an einem Strang zieht, wird es si- Tel.: (0171) 9 32 52 97 gegründet wurde. Sie sieht sich natürlich enorm zuträglich sein. Koblenz. Die Erwartungen sind Stadionwelt: Seit der letzten tortribüne – die paradoxerweise cher nicht so kommen, dass wir Fanprojekt: wieder mehr als großer Zusam- Wie sich die Umstrukturierungen jedenfalls hoch, und alle hoffen Saison betreibt das Fanprojekt „Gegengerade“ heißen soll –, al- direkt das erste Spiel im neuen Volker Körenzig, Dirk Griesbaum menschluss der Fanszene, um bei den Gruppen und der Umbau natürlich auf den direkten Wieder- ein neues Fanhaus. Wie wurde lerdings mit fanfreundlichen Be- Stadion boykottieren müssen. [email protected] den Zusammenhalt innerhalb der des Stadions insgesamt bemerk- aufstieg. es angenommen? dingungen. Tel.: (0721) 1 33 56 22

40 Stadionwelt August /September 2006 Stadionwelt August /September 2006 41

s029-048_Vorstellung Liga 2.indd 40 24.07.2006 21:14:23 s029-048_Vorstellung Liga 2.indd 41 24.07.2006 21:15:12