Kreis-Journal | Ausgabe 15/2017 Geisaer Zeitung | Ausgabe 22/2017 Seite 4 Geisaer Zeitung / Nr. 22 / 18. November 2017 Nichtamtlicher Teil - 21.11.2017 - Ausgabe 15/2017 Seite - 6 -

drucksvollen Nachmittag und Kreationen der Modedesignerin werden. vember das restaurierte Krieger- Abend für die Öffentlichkeit. Auch Katrin Wegener auf dem Pro- Der Kulturführer stellt mehr als denkmal in Geismar eingeweiht in Kulturwird während & Veranstaltungen der Veranstaltung gramm. Das weihnachtliche Sin- 450 Lokalitäten in Texten, Grafi- Anwesenheit von Bürgermeister der Hofladen geöffnet sein, in gen in der evangelischen Kirche ken und aktuellen Fotografien vor. Josef Trabert, Pfarrer Winkel und dem alle Produkte des „Rhöner am Schlossplatz wird um 17 Uhr Der reichbebilderte Kulturführer etwa 50 Bürgerinnen und Bürgern Fruchtgenuss“ zum Verkauf ange- den Tag beschließen. Organisator führt den Interessenten auf 390 von Geismar. Adventskonzert der Musikschuleboten werden. Wartburgkreisdes Weihnachtsmarktes 2017 ist Seiten zu Sehenswürdigkeiten wie Herzliche Einladung an alle, die die Meininger Firma Mega Event Burgen, Schlössern, Kirchen, Ka- . Am Sams- der Stadtkirche zu Gast, die Ensembles der Musikschule zeigt sich zum ersten Mal in Freude an weihnachtlichen Baste- in Kooperation mit der Stadt und pellen, Fachwerk- und Bürgerhäu- Schlagzeilen tag, 2. Dezember findet in ein perfektes Ambienteleien, fruchtigen und Genüssen,gestaltet. musi -Einenzahlreichen besonde Partnern.- neuer Besetzungsern, im Flurdenkmälern Konzert wie Bildstö- der evangelischen Stadtkir- eine ausgezeichnetekalischen Akustik Einlagen, ren Glühwein,Ohrenschmaus bietet die mit einem Projekt,cke welches (etc.) undin geleitet durch vor 20 Jahren che in Bad Salzungen das bietet. Das abwechslungsrKaffee und Kuchenei- 2010 und weiterengegründete BigBuchneuerscheinung: Band Zusammenarbeitschmucke mit dem Orts-Chor und Stadtbilder. Geisaer Zeitung traditionelle Adventskonzert che vorweihnachtliAttraktionenche Pro haben.- der Am Musikschule, Abend Kulturführerwelche aus desüber Dr. dieSulzberger Das Gymnasium Buch ist unter anderem im vom 25. November 1997 kommt für die Kinder der Niko- Geschäft Bilderwerk am Borsch zweitschönstes Dorf in der Musikschule - gramm beginnt laus.um 16 Uhr aktuellen und ehemaligesamtegen erarbeitetRhön wurde.Marktplatz erhältlich. (ISBN 978- Thüringen kreis statt. Zum 3. Mal in und wird durchDer fortgeschrit Reinerlös -ist fürSchülern die nächste sowie Rhön. Lehrkräften Im September 2017 erschi- 3-9818603-7-5) An der Auszeichnungsveranstal- Folge ist die Musikschule in tene Schüler, sowieFerienfreizeit größere derbesteht. behinderten Das Streichen dieorchester umfangreiche kunst- und tung am 10. November 1997 zum Werkstattmitarbeiter gedacht. kulturhistorische Gesamtdoku- Thüringer Wettbewerb „Unser mentation der alten Kulturland- Schlagzeilen Dorf soll schöner werden“ in Gom- Geisa lädt am schaften „Rhön und Grabfeld“ als pertshausen nahmen zahlreiche Kulturführer, in dem auch Sehens- vor 10 Jahren Einwohner von Borsch teil. Nach Neues Buch stellt Holzkunst17. der Dezember Sonderausstellung zum würdigkeiten von Geisa, Geisaer Zeitung dem Titel „Schönstes Dorf im Weihnachtsmarkt ein oder vorgestellt werden. vom 24. November 2007 Wartburgkreis“ gewann die Ge- Ein anspruchsvolles Buch über Startschuss für Aktion „Kinder- meinde beim Thüringer Landes- Rhön vor Lieder, Nikolaus,„Atmung Mode die gesamte– ReForm Rhön und das – Grab Wasser“- freundliche Stadt Geisa“ wettbewerb den 2. Platz. RHÖN. Ein neues Buch stellt und MärchenEISENACH. In feld,der dasPredig Sehenswürdigkeitener- eröffnete vorer -eineBürgermeister eigene Ga- Martin Henkel star- die Holzbildhauerei in den In der Point-Alpha-Stadtkirche Geisades Thüringerstellt. Der AutorMu- Wolflerie Dieter unterhalb Rafto- dertete Wartburg. die Aktion „Kinderfreundliche Schlagzeilen laufen die Vorbereitungen für die poulo hat sorgfältig recherchiert, Stadt Geisa“. Bei der Eröffnung vor 25 Jahren Regionen Rhön (Bayern, schönste Zeit des seums Jahres. Der bringt wird aktuelle am Fakten Er mitwirkte ein undin zahlreichbegründeteen in er- die Aktion mit den Hessen, Thüringen) und Weihnachtsmarkt 2017Freitag, soll wie1.- Dezember,beschreibt interessante18 ternationalen Details. WortenKunstpr „Kinderojek- sind unsere Zu- Geisaer Zeitung Grabfeld (Bayern, Thürin- der etwas BesonderesUhr werden.eine Sonder Derausstellung Inhalt des Buchesten mit umfasst und kunft“.intensivi Deshalberte sind Investitionen vom 20. November 1992 gen) vor. Das reich reich Am 17. Dezember öffneteröffnet. er von Unter die dem drei BundesländerTitel seine Bayern,Studien auffür Fern-Rei Kinder auch- Investitionen in Abgeordnete für einen Hessen und Thüringen. Das auf- Zusammenschluss bebilderte, gebundene Buch 10 bis 18 Uhr für Groß„Atmung und Klein – ReForm – Was- sen, die seine Kunstdie Zukunft. immer Ziel sei es, die Bedin- seine Pforten. Dann wird auch grund seiner Naturschätze viel be- gungen für Kinder und junge Fa- In der Stadtverordnetenversamm- mit großformatigen und ak- wieder der Nikolausser“ mit präsentiert seinen suchte der MittelgebirgeEisena- wieder Rhön —neu Teil prägten.milien zuSeine verbessern und attrakti- lung Geisa beschlossen die Abge- tuellen Fotografien bietet Engeln ab 16 Uhr durchcher die Holzbildhauerweih- des alten HardBuchoniay Werkeund das wurden Grab- nationve Angeboteal und zu schaffen. ordneten einstimmig, im Rahmen einen informativen Brücken- nachtlich geschmückteRaub Geisaer eine Auswahlfeld bergen seiner ungeahnte, international wie auch Straßenbaumaßnahmeausgestellt der Gebietsreform einen Zusam- schlag über die Geschichte Innenstadt ziehen. Skulpturen. Mitüber der dieAusstel Rhöner- undund Grabfelder vielfach ausgezeichn„Bremer Aue“et. übergeben menschluss mit den Orten Kindergartenkinder und Schüler Grenzen hinaus bekannte Se- Am 13. November 2007 fand die Borsch, Bremen, Otzbach/Geblar der Holzbildhauerei in Rhön waren auch in diesemlung Jahr der krea Holzbildwerke- henswürdigkeiten. von ExkursionenUnter anderem in erhieltfeierliche er Übergabeden der Baumaß- anzustreben. und Grabfeld, die Schulen, tiv. Sie haben WeihnachtsbaumHardy Raub- werdendas „Hinterland“ erstma- derAusstellungspreis touristischen nahme der Socié „Bremer- Aue“ in Bremen die Fastnachtsmasken, den die Kunstmeile schmuckKatzenstein, gestaltet undlig wollen wieder die - dieSehenswürdigkeiten Sonderaus- té undNationale Städte desstatt. Beaux Im RahmenArts der Dorferneue- Für ehrenamtliches Krippenweg, das sehens- die Rhöner Holzkunstrsen anouten, den Nordmanntannen stellungsflächen an- machen im erstendie Kulturschätze während in einerdie- Ausstellungsrung übergab- Bürgermeister Mar- Engagement werte Holzschnitzmuseum den Stelenpark beibringen. Mellrich Dies- könnenObergeschoss die Besu- semund Buchim Zwi entdeck-- beteiligung und begreif -2009tin imHenkel Pariser gemeinsam mit Vertre- cher um 10 Uhr auf der Weih- bar. tern des Wasser- und Abwasser- ausgezeichnet , den Skulp- stadt und stellt Holzbildhaunachtsmarktbühne- schengeschoss miterleben. Fürder Einheimische Eisena- „Salon und Touris du Louvre“.- verbandes WVS Bad Salzungen Wartburgkreis. Zur Ehrenamts- turenweg Bischofsheim, die er aus der RegionNach in dem Wort Grußwort cher des PredigerkircheBürger- ten interessant genutzt. Die Ausstellungund „Atmun dem beauftragteng Unterneh- gala des in Laut- Poppenhausener Kunstmeile, und Bild vor. meisters wird die Mit Chorgemein der Ausstellung- Das gesamte „Atmun gBuch – istReForm eine aus – -Wasser“men die ist Straße. bis erbach wurden Menschen aus schaft Geisa um 14:30– ReForm Uhr für – Wasser“führliche knüpft Empfehlung zum für 2. interes April- 2018 zu sehen dem Landkreis ausgezeichnet, die weihnachtliche StimmungHardy sorgen. Raub ansierte das im Einheimische Jahr und und entstand Touris- mit freundSchlagzeilen- sich durch ihr besonderes, Ab 15 Uhr werden dann die fest- ten, die durch diese reich bebil- vor 15 Jahren ehrenamtlichen Engagement aus- lich geschmückten 2017 Bäume begangene ver- derte Reformati Dokumentation- licher in „allenUnterstützung des zeichnen, unter ihnen auch eine Showcase der Tanzklassensteigert. Eine halbe Stundeonsjubiläum später an.Ecken“ Er versteht der behandelten Fördervereins Kultur- „FreundeGeisaer des Zeitung Frau und zwei Männer aus dem vom 23. November 2002 BAD SALZUNGEN. Zur Eröff- Schaukasten bzw.ist Vitrine.Theaterzeit. Ein Zum dabeiWeihnachts das Wort- räume „Reform“ Besonderheiten im Thüringer und kultur- Museums Eisenach Geisaer Amt: markt steht dann das Mitmach- und kunsthistorisch bemerkens- Einweihung Kriegerdenkmal Egon Diel aus Kranlucken nung der Adventssaison gibt buntes Programm mit vor- Sinne eines „Zurückformens“ e.V.“ Dem Anlass entsprechend wurde theater mit dem Märchenerzählerauf den Ursprung werte Lokalitäten kennenlernen Er leitete 25 Jahre lang den Kran- es am 25. November um 15.30 weihnachtlichenJürgen Elementen Körber auf dem Pro- zum Volkstrauertag am 17. No- luckener Kirchenchor und ist mit Uhr in der Aula des Dr. Sulz- wurde von dengramm. Tanzklassen Passend zurund Adventszeit die Basis des 78 Jahren immer noch aktiver berger Gymnasiums Bad Sal- und dem Streichgibt esorchester dann natürlich eigenen ein Mär - Lebens. Lektor und Kantor. Er war zungen einen „Showcase“ zu der Musikschulechen. Wartburg Zuschauer- undIm Aktive Zentrum kön- seiner jahrzehntelang der musikalische sehen. kreis zusammengnenestellt. sich aufDie „Dornröschen“ persönlichen freu- Ausei- Leiter der Kranluckener Blas- en. nandersetzung mit kapelle. Bürgermeisterin Manuela In der wörtlichen Überset- Tanzklassen zeigenBastelstraße Tänze aus im Gangolfisaal Henkel in ihrem Schreiben zum zung bedeutet „Showcase“ den Bereichen UndKindertanz, zum Basteln wirddem in den Thema Gan- stehen Vorschlag der Ehrung: „Aber auch Showtanz, Moderngolfisaal Dance, der und Point-Alpha-Akade daher die - Atmung die Malerei, die Beruf und Hobby Ausdruckstanz. Weihnachmie eingeladen.tlich Dieund Schreinerei das Wasser, die ist, nimmt bei ihm einen großen Günther hat einiges vorbereiteter als zentrale für Säu- Stellenwert ein. Er gestaltete wird es in den Beiträgenalle, die des gerne kreativ sind. malerisch u. a. die Kranluckener Streichorchesters,Selbstgebackenen welches Kuchenlen seines kön- Lebens Kirche, den Kindergarten Schleid, sich seit diesemnen Schuljahr sich die inBesucher bezeichnet. zudem im In den die Kirche in Zitters und vor 2 ganz neuer BesetzungVereinszimmer vor- desfließenden Rhönklubs Formen Jahren noch das neue Verein- stellt. Ein ShowcaseGeisa ambietet Schlossplatz und mundender Lichtdurch - shaus in Kranlucken.“ Jahrzehn- lassen. Und natürlichlässigkeit soll es auch seiner telang bemalte er dem Geisaer auch für interessiertewieder denKultur wohl- größten Advents- Karnevalverein Schilder, Bühnen- veranstalter derkranz Region Südthüringens die Skulpturen geben, der findet bilder, Wagen, Fahnen und Wap- Möglichkeit, siches dasimmerhin Reper auf- einenbeides Durchmes seinen- Aus- pen. toire, welches servon von den 5,80 En Meter- bringendruck. wird. An den Schlagzeilen merkt man, wie schnell doch die Zeit vergeht. Hier Christina Schuchert sembles der MusikschuleEr wird auf demin BrunnenHardy der Raub, In- geboist aus- dem Jahr 1997 das Foto von der Neueröffnung „Guidos Gardi- aus Schleid nenstadt seinen Platzren finden.in Eisenach, nen“ mit Guido Kleinstück und seiner Frau Simone zu sehen. Vor 20 Bürgermeisterin Manuela Henkel diesem SchuljahrEbenso erarbeitet geht es um modische und Jahren wurde das Geschäft in der Hauptstraße in Geisa (heute Wer- befürwortete ausdrücklich die wurde, anzuschauenwarme und Hüllen. so- Umbegann 16:30 Uhrals ner-Deschauer-Straße)Au- mit Werkstatt, Ausstellungsraum und Kurzwa- Ehrenamtsauszeichnung für mit gezieltere stehtAnfragen eine Wintermodenschaufür todidakt mitmit der renladen eröffnet. Christina Schuchert, weil sie sich Bildhauerei. 2004 Umrahmungen von Veranstal- Raub Foto: Hardy Foto: Juliane Hassan tungen stellen zu können.