Ausgabe 27 Seite 1 BERICHTERSTATTER Aktuelles aus dem Landkreis www.csu-coburger-land.de Facebook: CSU Kreisverband Coburg-Land

WIEDER DA! AUFwACHEN!

iebe Mitglieder, liebe Freundinnen ls im vergangenen Jahr die befreit würden. Mit der dazugehöri- L und Freunde der CSU, A Flüchtlingswelle auf uns zu- gen Anweisung auf Registrierung der raste, gab es eine große Anzahl von Ankömmlinge zu verzichten, wurde ab sofort ist der Berichterstatter der Gutmenschen, die am Bahnhof in genau das getan, was der Bürger CSU im Landkreis Coburg wieder da. München oder anderen größeren heute schmerzlich beklagt: Wir wis- Ankunftsstellen standen und den an- sen für ca. 500.000 Menschen nicht, Mehrmals pro Jahr wollen wir Sie und kommenden Flüchtlingen applaudier- ob sie überhaupt noch in Deutschland Euch über die Arbeit sowie Veranstal- ten. Dieser Applaus ist inzwischen der sind, wer sie sind, wo sie leben und tungen unserer Ortsverbände, des Ernüchterung gewichen. Viele aus wie sie sich in die Deutsche Gesell- Kreisverbandes oder der Arbeitsge- dem damaligen Begrüßungskomitee schaft einbringen wollen. Insbeson- meinschaften informieren. haben sich still und leise verdrückt. dere die Grünen haben immer wieder Einerseits haben nämlich die Flücht- vehement bestritten, dass durch die Die örtlichen Aktivitäten sollen hierbei linge auf weitere Wohltaten der Bür- fehlende Registrierung auch Terroris- natürlich im Mittelpunkt stehen. Aber ger gewartet, andererseits hätte dies ten einsickern können. Dies hat sich auch politische Themen der Landes- aber mehr als nur ein Applaudieren als böser Irrtum herausgestellt: Paris, oder Bundesebene sowie aus Europa für die Einzelnen bedeutet. Leider Brüssel, Würzburg, München und vie- werden immer wieder ihren Platz fin- sind es nur noch Wenige, die mittler- le andere terroristische Aktionen sind den. weile in den Kleiderkammern, bei der von gerade diesen Leuten ausgeführt Hilfe für Gänge zur Verwaltung, Su- worden, die eben nicht registriert und Wir als Redaktionsteam sind dabei che nach Wohnung und Arbeit helfen. beobachtet werden konnten. Ein Um- natürlich auch auf die Mithilfe von den Jetzt sind die Hauptamtlichen wieder denken bei Grün und Rot? Fehlanzei- Verbänden angewiesen. gefragt, die haben genug zu tun. ge! Die angebliche Willkommenskultur Fazit: Es muss endlich eine intensi- Wer also Artikel und Bilder hat, kann war für viele lediglich ein unverbind- ve Beobachtung der Flüchtlinge er- diese an liches Zeichensetzen, wie es dann an folgen, beginnend mit Registrierung die Arbeit ging: Das sollen doch die und Zuweisung von Wohnsitzen. Wer [email protected] anderen machen! in der Bundesrepublik Asyl will, muss senden. Vielen Dank und nun viel Vollkommen danebengelegen hat die sich auch an unsere Regeln halten, Spaß beim Stöbern. Wirtschaft, als sie behauptete, dass insbesondere an das Grundgesetz die Flüchtlinge eine Verbesserung der und nicht die Scharia! Die Diskussion Facharbeiterschaft bedeuten würden, um angeblich unsichere Herkunfts- aber nicht wussten, dass ein Groß- länder muss beendet werden: Dort, teil der Ankömmlinge keinerlei Aus- wo 100.000 von Deutschen Urlaub bildung haben, teilweise noch nicht machen, kann „kein unsicheres Land einmal lesen und schreiben können. sein!“ Bürger dieser Länder haben Facharbeiter? kein Recht auf Asyl, wenn nicht der Noch schlimmer war der Appell der Einzelfall dies ergibt. Die Terroran- Bundeskanzlerin, dass man alle schläge in Deutschland zeigen, dass Sebastian Straubel Flüchtlinge willkommen heißen sol- wir nicht nur wachsam sein müssen, stellv. Kreisvorsitzender le und sie aus Not, Elend und Angst sondern uns auch wehren müssen! Redaktionsteam Text: 2 Ausgabe 27 Seite 2 BERICHTERSTATTER Aktuelles aus dem Landkreis Coburg www.csu-coburger-land.de Facebook: CSU Kreisverband Coburg-Land

NEU IM STADTRAT DR. LAUNERT: KÜMMERN SIE SICH RECHTZEITIG!

ie CSU Stadtratsfraktion Neu- s kann jeden treffen. Durch Unfall, D stadt b. Coburg freut sich über E Krankheit oder Alter kann jeder in einen Neuzugang. die Lage kommen, wichtige Fragen, wie zum Beispiel solche der Gesund- heits- oder der Vermögenssorge, nicht mehr selbst beantworten zu können. Was geschieht dann? Um diese Fra- ge drehte sich die Veranstaltung des CSU-Ortsverbandes Niederfüllbach, ärztlich behandelt werden soll, be- zu der der Ortsvorsitzende Iso Capan stimmt die Vorsorgevollmacht, wer die oberfränkische Bundestagsabge- wie rechtsgeschäftlich handeln soll. Die 27-jährige Vera Weißbrodt rückt in ordnete Dr. Silke Launert als Gastred- Mit der Betreuungsverfügung kann den Stadtrat nach. Die jüngste Vorsit- nerin eingeladen hatte. Als ehemalige man hingegen festlegen, wen das zende eines CSU-Ortsverbandes im Betreuungsrichterin konnte sie das Gericht (nicht) als Betreuer bestellen Kreisverband Coburg ist damit auch Thema mit einigen Beispielsfällen an- soll oder beispielsweise auch, ob im jüngste CSU-Stadträtin im Landkreis reichern und so darstellen, wie wichtig Pflegefall eine Betreuung zu Hause Coburg. Fraktionsvorsitzender Frank eine rechtzeitige Vorsorge ist. „Je frü- oder im Pflegeheim gewünscht wird. Altrichter wünschte der Nachrückerin her man sich Gedanken dazu macht Die Zuhörer fühlten sich angespro- – die seit vielen Jahren dem Handball- und entsprechende Regelungen trifft, chen, dementsprechend rege wur- sport eng verbunden und überzeugter umso besser. Nur, wer sich rechtzei- den Fragen gestellt und Diskussionen HSC-Coburg-Fan ist – für ihre Arbeit tig um eine Vorsorge kümmert, kann angestoßen. Zum Abschluss verwies alles Gute und betonte: „Vera passt Dr. Launert noch auf die Website des mit ihrer fröhlichen, anpackenden und Bayerischen Justizministeriums, die engagierten Art ausgezeichnet zu uns nicht nur detailliert alle Formen der und zu Neustadt.“ Die CSU-Fraktion Vorsorge darstellt, sondern auch ent- ist im Neustadter Stadtrat die Fraktion sprechende Formulare für die Bürger mit den meisten weiblichen Stadträ- zur Verfügung stellt. ten.

sicher gehen, dass seine Lebensfüh- rung selbstbestimmt bleibt“, erklärte Launert, die im Ausschuss für Fami- lie, Senioren, Frauen und Jugend des Deutschen Bundestags Berichterstat- terin zum Thema Betreuungsrecht ist. Der frischgebackenen Stadträtin gra- Im Einzelnen stellte sie den zahlreich Bild von links nach rechts: Jürgen W. tulierten die Kolleginnen und Kolle- erschienenen Zuhörern die verschie- Heike, MdL, Marita Pollex-Claus, Iso gen, darunter Landtagsabgeordneter denen Möglichkeiten der Vorsorge Capan, Dr. Silke Launert und Iso Capan. Jürgen W. Heike und Bezirksrätin dar. Während sich die Patientenver- Elke Protzmann. fügung mit der Frage beschäftigt, ob Text: 4 Text: 3 und wie in bestimmten Situationen Ausgabe 27 Seite 3 BERICHTERSTATTER Aktuelles aus dem Landkreis Coburg www.csu-coburger-land.de Facebook: CSU Kreisverband Coburg-Land

ES LOHNT SICH AUF DIE UNTERNEHMEN ZUZUGEHEN

nternehmen im : Zu die- U ser Gesprächsrunde hatte die CSU Itzgrund eingeladen, um über Perspektiven und Entwicklungsmög- lichkeiten des Wirtschaftsstandortes zu sprechen. Zu Gast war der Unter- nehmer André Baumann. vielen Bereichen. Bei der Unterneh- die Chance haben im Itzgrund woh- menskultur genauso wie bei der Fach- nen zu können. Dies sei für die be- kräftegewinnung ist Verpa bekannt, stehenden Unternehmen wichtig, um auch einmal ungewöhnliche Wege zu dem Fachkräftemangel zu begegnen. gehen. „Hätte sich der Bürgermeister Die Gemeinderäte Nina Liebermann damals um unser Unternehmen nicht und Günther Rose griffen diesen so bemüht, weiß ich nicht, ob mein Va- Punkt auf. „Es ist das erklärte Ziel der ter sich dann auch für als CSU Bauland für junge Familien aus- „Wir alle müssen zusammenarbeiten. Standort entschieden hätte“, sagte er zuweisen. Dafür setzen wir uns ein“, Die Unternehmen, die Politik und die rückblickend über die Standortwahl. so der Fraktionsvorsitzende Rose. Bürgerinnen und Bürger. Nur so kön- „Die menschliche Ebene zwischen nen wir unsere Gemeinde voranbrin- den Verantwortlichen in der Gemein- gen und weiter entwickeln“, so lautete de und dem Unternehmen muss stim- das Fazit von Nina Liebermann, Vor- men.“ sitzende der CSU Itzgrund. Die CSU möchte mit dieser Veranstaltung in Das mittelständische und weltweit den Dialog treten: Mit den Bürgerin- tätige Unternehmen beschäftigt rund nen und Bürgern, den Unternehmern 500 Mitarbeiter und bildet auch aus. und der Politik, um das Thema wirt- An diesem Abend sprach André Bau- schaftliche Entwicklung im Itzgrund mann offen und sympathisch darüber, in das Bewusstsein der Öffentlich- was Unternehmer bewegt. „Wir wol- Auch das Thema Kooperation mit der keit zu bringen. „Wir hatten eine le- len, dass sich unsere Mitarbeiter bei Hochschule und der Schule vor Ort bendige Diskussion und einen regen uns wohlfühlen.“ Dafür unternimmt wurde diskutiert. „Ich freue mich über Austausch“, sagte Markus Zahner. Verpa einiges. „Es müssen auch nicht die tolle Resonanz auf unsere Veran- Er hatte als Leiter der Arbeitsgruppe immer große Dinge sein. Wir bieten staltung“, sagte Nina Liebermann. Wirtschaft die Veranstaltung organi- zum Beispiel Massagen für unsere Darin war sie sich mit André Baumann siert. Mitarbeiter in der Produktion und zah- einig. „Ich sehe viele Chancen und len unseren Azubis einen Zuschuss Möglichkeiten für unseren Itzgrund Als Gesprächspartner hatte er André zum Führerschein.“ Mit öffentlichen und ich bin zuversichtlich, dass wir sie Baumann eingeladen, den Geschäfts- Verkehrsmitteln sei es nicht so leicht gemeinsam nutzen. Wir Gemeinde- führer der Verpa Folien Weidhausen nach Weidhausen zu kommen. räte nehmen auf jeden Fall wertvolle GmbH. Er ist Familienunternehmer in Anregungen für unsere Arbeit mit.“ der zweiten Generation und sein Un- Von den Teilnehmern kam die Anre- ternehmen zählt zu den Vorreitern in gung: Die Menschen müssten auch Text: 5 Ausgabe 27 Seite 4 BERICHTERSTATTER Aktuelles aus dem Landkreis Coburg www.csu-coburger-land.de Facebook: CSU Kreisverband Coburg-Land

CSU DÖRFLES VERLEIHT DIE STERNE ALS ERSTE AIGNER IN LAUTERTAL

ls Du in die CSU eingetreten lingskrise im September 2015 mit un- ie Bayerische Wirtschaftsminis- A bist, war ich noch so groß“ lacht serem Informationsabend zur Flücht- D terin Ilse Aigner besuchte am 9. Martin Mittag und zeigt mit seinem lingssituation und zur Bewältigung Juli die Gemeinde Lautertal. Arm auf Kniehöhe. Vor ihm freut sich der Herausforderungen derselben in Oberfranken einen wertvollen Bei- trag zur öffentlichen Meinungsbildung und Information geleistet!“ Bertges bedankte sich bei „seinen“ Mitglieder für die tatkräftige Unterstützung: „Wir sind ein ausgezeichnetes Team!“

Dies blieb auch nicht ohne Folgen: die Ministerin Aigner machte sich hier- Hermann Schäftlein mit seinen 82 Zahl der Mitglieder stieg: „Einen Zu- bei ein Bild der Firma Buttonorder Jahren über die Auszeichnung für wachs von 17% muss man erst ein- im Ortsteil Unterlauter. Unter Lei- 30 Jahre Mitgliedschaft in der CSU mal hinkriegen“ freute sich Bertges. tung von Bürgermeister Sebastian Dörfles-Esbach. Und der Ortsvorsit- Straubel fand anschließend noch ein zende Florian Bertges ergänzt: „ Au- Der Kreisvorsitzende Mittag ergänzte wirtschaftspolitisches Fachgespräch ßerdem holen wir für Euch die Sterne dann auch, dass die Landkreis CSU statt. vom Himmel!“, denn die Jubilanten ebenfalls gestärkt aus den Kommu- erhielten als Erste im Landkreis zur nalwahlen hervor gegangen ist und Auszeichnung die neue Ehrennadel sich bereits jetzt auf die anstehenden der CSU – mit jeweils einem Stern Wahlen im Bund 2017 und dem Land pro Dekade Mitgliedschaft. So durften 2018 aufstellt. Diese Wahlen werfen sich neben dem rüstigen 82-jährigen bereits die ersten Schatten voraus. Schäftlein auch Helmut Knoch (30 So wurden dann auch die Delegier- Jahre) und Monja Machold-Friedel ten für die besondere Kreisvertreter- (10 Jahre) über Sterne am Revers versammlung gewählt, über die in der Hierbei wurde unter anderem über die freuen. Zukunft dann die Kandidaten gewählt drohenden Stromtrassen durch das werden. Martin Mittag schloss seinen Coburger Land diskutiert. Im Rahmen der Jahreshauptver- Beitrag mit einem klaren Appell an sammlung des CSU-Ortsverbandes alle Mitglieder: „Wenn wir unseren Dörfles-Esbach ließ der Ortsvorsit- Job richtig machen, den Menschen zende Bertges dann noch einmal zuhören, auf Sie zugehen und Ihre das vergangene Jahr Revue passie- Nöte und Sorgen verstehen – dann ren: „Wir haben beim Gemeindefest gibt es bei uns keinen Platz für neue fleißig Bier gezapft, beim CSU-Floh- Alternativen – dann ist die CSU die markt die Organisation gestellt, wir richtige Alternative!“ haben 25 Jahre Deutsche Einheit im Gemeinderahmen angemessen und Text: 6 würdig gefeiert und wir haben bereits Text: 1 während des Hochlaufens der Flücht- Ausgabe 27 Seite 5 BERICHTERSTATTER Aktuelles aus dem Landkreis Coburg www.csu-coburger-land.de Facebook: CSU Kreisverband Coburg-Land

GASTKOMMENTAR BERND FUHRMANN, VORSITZENDER SOLDANTENKAMERADSCHAFT STEINACHTEAL

eit dem 7. Juni proben unter Das Großmanöver findet kurz vor Soldaten und Militärführung proben. S polnischer Organisation etwa dem für Anfang Juli geplanten NATO- Neben 22 NATO-Mitgliedern nehmen 31.000 Soldaten aus 24 Staaten zehn Gipfel in Warschau statt. Auf dem in diesem Jahr auch mehrere Länder Tage lang für den Ernstfall. Die Übung Gipfel will das Bündnis eine Entschei- der sogenannten Partnerschaft für begann mit dem Absprung von 2.000 dung darüber treffen, wieviel Materi- den Frieden teil, darunter die Ukrai- Fallschirmjägern aus Polen, den Ver- al und Truppen es in Polen und den ne. Georgien musste seine Teilnahme einigten Staaten und Großbritanni- baltischen Staaten stationieren wird. aufgrund einer Windpocken-Epidemie en in der Nähe der polnischen Stadt Diese Länder sind besorgt über das in der für die Teilnahme vorgesehe- Torun. Beteiligt an dem Manöver ist russische Auftreten in der Region. Es nen Einheit absagen. auch ein deutscher Pioniereinsatzver- wird vermutet, dass Moskau in der Nach polnischen Angaben ist die Ge- band mit 400 Soldaten. Ostukraine die Separatisten unter- samtzahl der übenden Truppen in Simulation eines verdeckten Angriffs stützt. diesem Jahr geringer als in der Ver- Das Szenario der polnischen Militär- Russland indes bewertet die Anwe- gangenheit. Während es in den Vor- übung beinhaltet einen Angriff feindli- senheit von NATO-Truppen in der jahren bis zu 50.000 Soldaten gewe- cher Kräfte („rote Gruppe“) von der Nähe seiner Grenzen als Bedrohung sen sein sollen, nehmen 2016 rund Ostsee aus. Gleichzeitig findet eine seiner Sicherheit. Der Sprecher von 31.000 Soldaten teil. Zusammen mit Infiltration nicht markierter Soldaten Präsident Wladimir Putin bedauerte, diesen werden 3.000 Panzer und von Süden und Norden statt. Das- dass es immer noch ein gegenseitiges Fahrzeuge, 105 Flugzeuge und Hub- Manöver simuliert laut NATO-Stra- Vertrauensdefizit gebe und dass das schrauber sowie zwölf Schiffe bei der tegen somit einen Angriff mit offiziel- Manöver nicht zu einer Atmosphäre Übung eingesetzt. Die stärksten Kon- ler Kriegserklärung und gleichzeitig des Vertrauens und der Sicherheit tingente stellen das Gastgeberland einen verdeckten Angriff. Die Taktik beitrage. Polen mit etwa 12.000 Soldaten und eines verdeckten Angriffs wurde mut- Kein offizielles NATO-Manöver die Amerikaner mit 14.000 Soldaten. maßlich von Russland während der „Anaconda“ wird seit 2006 alle zwei Deutschland nimmt an dem Manöver Krim-Annexion im März 2014 benutzt. Jahre durchgeführt. Es findet zwar nicht mit Kampftruppen teil, sondern Während der Annexion hatten Militärs unter Beteiligung von NATO-Staaten beschränkt sich auf einen Pionierein- ohne Hoheitsabzeichen auf der Krim statt, wird aber von Polen ausgerichtet satzverband mit etwa 400 Soldaten. ukrainische Soldaten in ihren Kaser- und ist somit kein NATO-Manöver. Es Dieser wird vom Panzerpionierbatail- nen festgesetzt. soll einen rein defensiven Charakter lon 130 aus Minden geleitet. Russland kritisiert die Militärübung haben und das Zusammenspiel von Quelle: Resveristenverband Bonn JU AHORN bELEGT 3. PLATZ bEIM RENNEN DER ORTSVERbÄNDE

ie Junge Union Ahorn belegte JU und CSU Ortsverbäne Ahorn ein D beim „Rennen der Ortsverbände“ Grillfest auf dem Anwesen von Udo der Jungen Union Bayern den 3. Platz Bohl in Schorkendorf. An dieser Stelle für das größte prozentuale Wachstum nochmals ein herzliches Dankeschön an Neumitgliedern. Aus diesem An- für die fleißen Helfer und weiterhin al- lass veranstaltete der Kreisverband er les Gute für diese aktive Junge Union! Jungen Union Coburg-Land sowie die Text: 7 Ausgabe 27 Seite 6 BERICHTERSTATTER Aktuelles aus dem Landkreis Coburg www.csu-coburger-land.de Facebook: CSU Kreisverband Coburg-Land

CSU RÖDENTAL bESUCHT HIDDEN CHAMpION

hne große Werbung und Öffent- stahllegierungen gibt. Der junge Fir- auch z. B. Niederlande, der Schweiz O lichkeit, fast unauffällig, hat sich menchef, der im Stahlhandel seines und anderen Ländern. Thomas Liebermann mit seinem Un- Vaters groß wurde, betonte, dass der Die Spezialsägen sind voll ausgelas- ternehmen Blech + Profil im Röden- Einsatz von Edelstahl in vielen Bran- tet und laufen oft Tag und Nacht. Ganz taler Stadtteil Blumenrod angesiedelt. chen immer mehr eingesetzt wird und besonders gefreut hat es die Stadt- besonders im Lebensmittel- und me- rätin Ingrid Ott und 3. Bürgermeister dizinischen Bereich unersetzlich ist: Gerd Mücke, das das zukunftsfähi- „Der Stahlhandel boomt, die Nach- ge Unternehmen auf Dauer seinen frage nach Blech ist rückläufig“, so Hauptsitz in unsere Region verlegen Liebermann. Zum Geschäftsbereich will und Expansion und mehr Mitar- informierte der Geschäftsführer, dass beiter geplant sind. sich dieser jetzt aus 40 % Handel und Text: 8 60 % Bearbeitung zusammen setzt. Der Stahlhandel, der bereits 1983 in Denn die Bearbeitung der vielen Edel- Zirndorf bei Nürnberg gegründet wur- stahlblöcke, Rund-, Flach-, Vierkant-, de, betreibt schon seit 2013 ein Ver- oder Sechskantstähle aber auch Roh- LAUF FÜR TANSANIA kaufsbüro in Rödental und hat seit re (nahtlos od. geschweißt, bzw. Vier- 2015 eine großflächige Niederlassung kant und Rechteckrohre) sowie auch mit sieben Mitarbeitern in Blumenrod. Winkel-, T- und U-Profile stellt die Be- sonderheit seines Unternehmens dar. Erstaunt über ein riesiges Lager konn- Besonders im Blocksägen gehört das ten die Vertreter der CSU Rödental Unternehmen zu den Marktführern erfahren, dass es mehr als 100 Edel- nicht nur in Deutschland, sondern

BEACHVOLLEYbALLTURNIER IN m Spendenlauf des Arnold- A Gymnasium Neustadt zuguns- ten der Partnerschule, Pallotti Se- condary School in Siyuyu, nahmen dieses Jahr auch zwei Mitglieder der JU Neustadt teil.

Dank der großzügigen finaziellen Un- terstützung der CSU Neustadt, der zugehörigen Stadtratsfraktion und dem zusätzlichen Läufer, Christian Schmitt, war es uns möglich 150 € für diesen guten Zweck beizusteuern.

Text: 7 Ausgabe 27 Seite 7 BERICHTERSTATTER Aktuelles aus dem Landkreis Coburg www.csu-coburger-land.de Facebook: CSU Kreisverband Coburg-Land

MEEDERTAG

urch viel Fleiß und Arbeit der Durch die Initiatoren im Rathaus, Bürgermeisters zum Freibier allemal. D helfenden Vereine, Unterneh- und hier ist gewiss unser 1. Bürger- Sicher jedoch ist dieser „interkommu- men, des Bauhofs mit Gemeindever- meister Bernd Höfer als „Ideenge- waltung und der zahlreichen Gäste, ber“ und Motivator zu nennen, als ist ein wunderbarer Erfolg dieser Ver- auch durch die Leistungsvielfalt der anstaltung zu verzeichnen, welcher beteiligten Unternehmen aus unse- unser Meeder wieder von seiner bes- rer Heimat, ist mit diesem Tag ein ten Seite zeigte und nach „unbeding- wunderbarer Beweis des bestehen- ter Wiederholung“ verlangt. den Gemeinschaftssinns geglückt. Ob dieser Erfolg wohl ausschlag- gebend für den spontanen Freibier- nale“ Bieranstich der Bürgermeister ausschank des 1. Bürgermeisters aus Lautertal, Seßlach und Meeder war, welcher nach erfolgreicher zugleich ein weiterer Beweis dafür, Kurzeinweisung der richtigen Hand- dass sich die jungen Amtsinhaber in habe durch den Kollegen Martin den Chefsesseln unserer Kommu- Mittag beim gemeinsamen Bieran- nen gut verstehen und alle an einem stich des „Seßlacher Kommunbräu“ Strang ziehen, wenn es um das Wohl die Besucher erfreute oder ob die- unserer Heimat geht. Gegenseitige ser aber einfach dem Empfinden Besuche bei Veranstaltungen sind der Freude und dem Ausdruck des nicht nur der „Amtstätigkeit“ gewid- Dankes zuzurechnen war, sei mal met. Nein, es finden sogar (wie man dahingestellt. Eine gelungene und so hört) regelmäßig private Treffen freudig aufgenommene Überra- der Kollegen statt. schung war die Einladung des 1. Text: 9

SOMMERFEST DER CSU Die CSU Coburg-Land wünscht allen Freunden, Wählern und Mitgliedern schöne Sommertage und eine erholsame, friedliche Ferienzeit!

Ihr Redaktionsteam des „Berichterstatters“ Ausgabe 27 Seite 8 BERICHTERSTATTER Aktuelles aus dem Landkreis Coburg

Herausgeber: CSU Kreisverband Coburg-Land, Martin Mittag, Hindenburgstraße 9, 96450 Coburg Redaktion/Layout: Sebastian Straubel, Sabrina Pforte

DER NOCKERbERG VON SCHORKENDORF CSU AHORN STOLZ

ie Junge Union und der CSU zende und Seßlacher Bürgermeister infried Beyer, Ortsvorsitzen- D Ortsverband Ahorn luden zu ei- Martin Mittag zusammen mit dem 3. W der der CSU Ahorn, ist stolz nem außergewöhnlichen Abend und Bürgermeister der Gemeinde Ahorn auf seine Jugend. Dies war einheit- über 200 Gäste lassen es sich nicht Winfried Beyer. O´zapft is und Hopfen licher Tenor anlässlich der JHV in nehmen und kommen zum Starkbier- und Malz Gott erhalt´s heisst es dann! Ahorn. In seinem Rückblick auf das fest nach Schorkendorf. In seinem Grußwort bescheinigt Mar- vergangene Jahr war neben den tra- tin Mittag dem Ortsverband in Ahorn ditionellen Veranstaltungen des Orts- eine hervorragende Arbeit und bietet vereins die Gründung der Jungen auch künftig jegliche Unterstützung Union im März 2015 für die Hauptver- des Kreisverbandes an. Udo Bohl´s sammlung prägend. Frischer Wind, Team sorgt für das leiblich Wohl mit ein optimierter Umgang mit den aktu- gewohnt hervorragenden Brotzeiten, ell immer wichtiger werdenden neu- wie es sich eben gehört zu einem en Medien und Nutzung der sozialen Schon rund eine halbe Stunde vor Starkbierfest. Netzwerke sind wesentliche Bestand- Beginn der Veranstaltung ist die Rad- teile einer künftigen optimalen Kom- lerhalle in Schorkendorf gut besucht, Gegen 21.30 Uhr war es dann soweit munikation auch auf Kommunaler spätestens mit den ersten Stück der und Bruder Barnabas, alias Werner Ebene, so Beyer. Hier hat die Junge Blasmusik, zusammengewürfelt mit Gundermann, derbleckt unter großem Union für den Ortsverband einen we- Musikern aus Witzmannsberg, Schaf- Beifall der zahlreichen Gäste die poli- sentlichen Beitrag geleistet. Mit leicht hof Schorkendorf und Coburg sind tische Bühne in Ahorn. steigender Mitgliederzahl, zeigt sich alle Plätze belegt. Die Jungen Union Ob Bautrupp, Schaafstall als Zweig- Beyer für die weitere Arbeit seines Ahorn hat ganze Arbeit geleistet, die stelle des Tambacher Tierparks in Ortsverbandes gut gerüstet und gibt Radlerhalle in Schorkendorf in ein Eicha, Feuerwehrhaus In Schornken- für die nahe Zukunft das Motto Zu- bayerisch geschmücktes Ambiente dorf oder Hühnermast in Wohlbach sammenhalt und Teamarbeit aus. verwandelt und Ihren Gästen einen – und das ist nur ein kurzer Auszug In der politischen Arbeit sieht Beyer kurzweiligen und sehr unterhaltsa- der „politischen“ Themen in Ahorn, die beiden anstehenden Großpro- men Abend geboten. Werner Gundermann bringts heiter, jekte mit der Sanierung des Freizeit- ironisch auf den Punkt. zentrums in Witzmannsberg und der Die Gäste sehen, hier sind junge Leu- Generalsanierung der Schule als te am Werk, die mit Spass und Enga- wegweisend für Ahorn. Hier erwarte gement ganz in bayerischer Tracht er, auch durch die neuen Entwicklun- gekleidet, an diesem Abend zu Wer- gen im Thema Generalsanierung der ke gehen. Als kurz vor 20.00 Uhr die Schule in Ahorn, spannende Diskussi- Festhalle bereits gut gefüllt war, er- onen vor allem in der 2. Jahreshälfte. öffnete der Vorsitzende der Jungen Die durch den Gemeinderat im De- Union Ahorn Marcel Trost offiziell mit zember 2015 gefassten Grundsatzbe- einigen Begrüßungsworten an alle Da ist was los im politischen Leben in schlüsse bilden die Basis für die wei- Gäste das Starkbierfest. Traditionell Ahorn, Mamma Mia! teren Diskussionen. Hieran müssen hierzu wurde ein Fass Starkbier auf sich Bürgermeister und Gemeinderat der Bühne angestochen, diese Aufga- Text: 10 messen lasse. Man steht hier den be übernahmen der CSU Kreisvorsit- Bürger gegenüber im Wort. Text: 10