Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

1947 - 2020

Nr. 72

Frühjahr 2020 DER SPORT IM ORT

1 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

2 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

Thema: Seite

Inhaltsverzeichnis ...... 3

Bericht des Vorstandes ...... 4

Vorläufige Tagesordnung ...... 6

Ehrungen ...... 7

Neues aus der Redaktion / Mitgliedszahlen ……………………………...... 8

Fußball ...... 9

Kinderturnen ...... 11

Nordic Walking / Hallensperrungen ...... 12

Fitness / Kinderzeltlager ...... 19

Rückblick! Das Schaufenster vor 25 Jahren ...... 17

Schiedsrichterbericht ...... 21

Yoga ...... 22

Spiel ohne Grenzen ...... 25

Workout ...... 26

Bogensport ...... ………………...... ……………..………………………………...... 27

Volleyball ……...... 31

Zumba .……………………………...……………...... ……………………………………………………………... 33

Aktive Freizeit …...... 36

Tischtennis ……...... 44

Geschäftsstelle / Vorstand / Spartenleiter des TuS Borstel-Hohenraden ...... …….……… .48

Ansprechpartner der Sportgruppen ...... ………………………...... ………………….…. 49

Mitglieds-Beiträge / Geschäftsstelle / Impressum / Redaktionsschluss ...... ………....……… 50

3 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

In 2019 nahm die Planung der Gemeinde für Liebe Mitglieder, das neue Dorfzentrum an Fahrt zu. schon wieder ist ein Jahr vorbei und ich fand Auch wir vom TuS haben einige Gespräche es ging rasend schnell. zur Planung mit der Gemeinde geführt. Nachdem die aus Berlin vom Bund zugesagte Seit Juli 2018 ist der gewählte Vorstand nun Förderung von knapp 2 Millionen € sicher ist, bereits im Amt und damit stehen nach wird der Anbau an der Schule in diesem Jahr nunmehr zwei Jahren wieder Neuwahlen an. 2020 erfolgen. Auf unserer diesjährigen Jahreshaupt- Danach steht der geplante Neubau einer versammlung am 19. März um 19.30 Uhr stellt Turnhalle auf der oberen Hälfte des sich der Vorstand geschlossen zur Grandplatzes an und im Anschluss daran der Wiederwahl. Neubau eines zweiten Sportplatzes, Damit kandidieren Ute Heydorn, Christian hoffentlich mit von uns gefordertem Eichhorn, Marcus Brandis als Schatzmeister, Kunstrasen. Jonny Duncker als 2. Vorsitzender und Wir haben für diese Baumaßnahmen noch im Rüdiger Wüpper als 1. Vorsitzender erneut Dezember 2019 mit der Gemeinde zusammen und bitten um Wiederwahl für die nächsten beim Land, dem KSV und dem LSV zwei Jahre. Förderanträge beantragt, die bei Zusage insgesamt 490.000,- € betragen können. Nun Das letzte Jahr verlief ruhig und ohne große hoffen und warten wir auf positive Bescheide nennenswerte Ereignisse, mit Ausnahme vom in 2020. plötzlichen Tod unseres Ehrenvorsitzenden Siggi Bartik am 03. Dezember 2019. Der TuS Die Mitgliederzahl des TUS per Ende 2019 und damit wir alle haben Siggi viel zu betrug 927 (462 männlich + 465 weiblich) (933 verdanken: Bau der Gymnastikhalle und des in 2018) und damit eine konstante Größe. Beach-Volleyball-Feldes und seine Tätigkeit Davon waren 674 Aktive und 219 Jugendliche. als Vorsitzender des Vereins von 1999 bis Seit November 2019 haben wir eine Reha- 2010, sowie die Förderung des Vereins durch Sport-Gruppe im Verein gegründet. Mit Ulrike Unterstützung und Spenden. Salamé steht uns eine lizensierte Übungs- Wir werden Siggi in bleibender Erinnerung leiterin zur Verfügung und die max. Stärke der behalten und danken Ihm für seinen Einsatz Gruppe von 15 Teilnehmern wird wohl in den für den Verein. nächsten Wochen erreicht sein.

4 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

Die Übungsstunden finden am Donnerstag Auch in 2019 konnte ein Haushaltsüberschuss von 10.30 bis 11.30 Uhr im Gymnastikraum erwirtschaftet werden, der den Rücklagen statt. zugeführt wurde. Somit können wir wieder von einer soliden Finanzlage und einem Seit Ende Januar findet am Sonntag um 10.00 ausgeglichenen Haushalt 2019 berichten. Uhr ein Treffen einer Laufgruppe zur Vorbereitung auf den Halb-Marathon in Ich wünsche allen Sportlern und Mann- Wilhelmsburg im April statt. Wer Lust/ schaften ein erfolgreiches Sportjahr 2020. Interesse hat kann sich der Gruppe mit Axel Rüdiger Wüpper – 1. Vorsitender- Dierks anschließen.

Nachruf Am 3. Dezember 2019 verstarb unser Ehrenvorsitzender Siegfried „Siggi“ Bartik. Siggi trat 1973 in den TuS ein und hat sich seitdem als Förderer und durch die Ausübung mehrerer Ehrenämter um den Verein verdient gemacht. In seiner aktiven Laufbahn war er unserer Volleyballsparte sehr verbunden und hat über viele Jahre sportliche und gesellige Veranstaltungen geplant. Auch die vorübergehende Gründung einer Skiwandergruppe erfolgte 1987 durch seine Initiative. 1999 übernahm er als Vorsitzender die Vereinsführung. Nach der Einweihung unserer neuen Gymnastikhalle im Jahre 2010, deren Bau er aktiv begleitete, gab er den Vorsitz ab und wurde für seine Verdienste zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Der TuS hat einen Freund verloren, wir werden sein Andenken in Ehren halten. TuS Borstel-Hohenraden e. V.

5 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

Ordentliche Mitgliederversammlung 2020 04.02.2020 des TuS Borstel-Hohenraden e.V.

(Schaukasten und Internet www.tus-borstel-hohenraden.de ) Zur Versammlung am 19. März 2020, um 19.30 Uhr im Schützenhof laden wir alle Mitglieder des TuS Borstel-Hohenraden e.V. herzlich ein.

Vorläufige Tagesordnung 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Wahl des/der Versammlungsleiters / -leiterin 3. Wahl des/der Protokollführers / -führerin 4. Festsetzung der Tagesordnung 5. Protokoll der Mitgliederversammlung 2019 6. Bericht des Vorstandes 7. Ergänzung der Spartenberichte 8. Kassenbericht 2019 9. Bericht der Kassenprüfer 10. Entlastung des Vorstandes 11. Haushaltsberatung • Haushaltsplan 2020 12. Ehrungen 13. Wahlen • Vorsitzender • Stellv.Vorsitzender • Vorstandsmitglied • Vorstandsmitglied • Schatzmeister • Kassenprüfer 2020-2021 • Vereinsjugendwart/-in (Bestätigung) • Spartenleitung Kinderturnen 14. Verschiedenes 15. Schließung der Mitgliederversammlung Alle Mitglieder sind berechtigt, bis 4 Wochen vor dem Termin der Mitgliederversammlung, schriftlich Anträge zur Tagesordnung mit Begründung beim Vorstand einzureichen.

Rüdiger Wüpper, 1. Vorsitzender

6 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

Ehrungen - wir gratulieren ...

Der TuS Borstel-Hohenraden e.V. gratuliert folgenden Mitgliedern zur langjährigen Mitgliedschaft in unserem Verein.

Frauke Affeld Irmgard Bautz Helga Heidecke Erika Lange Renate Polster Klaus Wölk Monika Gräper Elke Münster Margrit Wölk

Wiebke Albertsen Einar Landschoof Heiko Janssen Karin Struckmeier Alexander Paquet Sascha Behrens Michael Görres Lothar Wendt

Wir danken allen für die jahrelange Treue und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute. Der Vorstand des TuS Borstel-Hohenraden

7 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Vorstand und Redaktions-Team danken an dieser Stelle allen unseren Inserenten für die Es ist jetzt ein Jahr vergangen, seitdem wir tatkräftige Unterstützung! Ebenso den das „neue“ Schaufenster produziert haben. Autoren! Wir, der Vorstand des TuS Borstel- Wir möchten euch daran erinnern, dass ihr bei Hohenraden und das Redaktions-Team, euren Einkäufen bzw. anderen Vorhaben auf haben uns im Jahr 2019 für ein neues Layout jeden Fall unsere Inserenten berücksichtigen und den Farbdruck entschlossen. Ich habe solltet, denn dann ist sicherlich auch für die mich damals hingesetzt und dieses neue nächsten Jahre gewährleistet, dass wir noch Erscheinungsbild des Schaufensters in Angriff viele hübsche Schaufenster produzieren genommen. Es war sehr viel Arbeit, die wir in können. das neue Heft investiert haben, aber ich denke, das hat sich auf jeden Fall gelohnt! Wir wünschen allen SportlerInnen viel Vom Hörensagen ist das Heft gut Erfolgfür 2020! angekommen. Auch unsere Inserenten haben mitgezogen; denn die meisten Inserate habe Holger Dworak ich als Farbanzeigen bekommen bzw. erstellt.

Unser Bemühen liegt aber auch darin, dass das Schaufenster immer wieder interessanten Lesestoff für unsere Leserinnen und Leser bietet. Das gelingt jedoch nur in Zusammenarbeit mit unseren vielen Sparten- leiterInnen bzw. AnsprechpartnerInnen! Und wir haben im vergangenen Jahr doch viele Mitgliedszahlen: schöne und interessante Berichte erhalten und veröffentlichen können. Dafür danken wir allen Beteiligten, die uns mit Artikeln und vielen insgesamt:927 (Vorjahr 933) schönen Fotos versorgt haben. m/w 462 / 465 (Vorjahr 453/495)

Nun haltet ihr die zweite farbige Ausgabe in davon 674 Aktive Händen und wir hoffen, dass ihr auch dieses Mal reichlich interessanten Lesestoff darin 219Jugendliche findet.

8 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

Ja-es gibt uns noch! unseren Freunden von TBS belegten wir am Ende einen starken 2. Rang, Ich bin Paddy Oppermann - der uns zum direkten Aufstieg berechtigte . Trainer der 1.Fußball Herren. In der Kreisklasse A belegen wir aktuell einen soliden Mittelfeldplatz, durchaus mit Luft nach Nachdem wir vor drei Jahren in den Nie- oben. Der Kader wird langsam etwas älter, die derungen der Kreisklasse B verschwanden, Prioritäten einiger Spieler verschieben sich strebten wir den großen Umbruch an. Mit dadurch natürlich auch. neuem Trainerteam und zahlreichen Neu- zugängen starteten wir die Mission Wieder- Deswegen sind wir immer auf der Suche nach aufstieg , die sich als schwieriger her- jungen, hungrigen Neuzugängen, die uns rausstellte als gedacht . Da der Kader gerade helfen wollen, unser langfristiges Ziel - die in den Wintermonaten sehr knapp war, musste Rückkehr in die Kreisliga - zu realisieren . sogar das Trainergespann Oppermann/ Eich Training findet immer dienstags und des Öfteren die Buffer wieder überstreifen. So donnerstags um 19.15 Uhr statt . Unsere sprang am Ende nur der 10. Platz heraus. Heimspiele tragen wir sonntags um 15 Uhr auf unserem herrlichen Rasen aus . Im Jahr darauf schafften wir den Sprung in die A-Klasse . Nach einem heißen Zweikampf mit Sportliche Grüße Patrick Oppermann

9 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

Fußball – Freizeit Sie zaubert ein Lächeln in die Gesichter und nach dem ersten Schluck kann die Mittwoch 18.45 Uhr: Nun sind fast alle Duschvorbereitung erfolgen. Teilnehmer unserer Fußball-Freizeit in der Sind alle wieder wohl verpackt für den Kabine angekommen. Heimweg, dann genießt jeder noch die Einige erscheinen bereits ab 18.30 Uhr – na Gespräche über Fußball und die Welt, bis die ja, Rentner haben ja Zeit! Kiste leer ist und die müden Knochen nur noch Um 19.00 Uhr sind fast alle pünktlich auf dem auf die Couch möchten. Platz. Dann kommt die Arbeit, denn die Wenn jemand Lust zum Kicken hat und im Jugend-Tore müssen auf den Platz getragen Alter von 50 bis….? Jahren ist, dann los am werden, damit unser wöchentlicher Kick Mittwoch um 19.00 Uhr zum nächsten stattfinden kann. Oldtimer-Kick. Wir freuen uns auf jeden Circa 75 Minuten Fußballspielen erwartet uns. Neuzugang. Da geht es gleich richtig zur Sache und der Ball läuft mal mehr mal weniger gut von Mann Rüdiger Wüpper zu Mann, bis der Angriff mit einem Tor oder Ausball oder Abspielfehler beendet wird. Da ist unser Gerd, der in seiner Mannschaft Der Vorstand des das Tor hütet und so manchen Stürmer zur TuS Borstel-Hohenraden Verzweiflung bringt, da er abtaucht, hechtet und das Redaktions-Team wünschen und faustet und so die rausgespielten allen Mitglieder/Innen, Freunden, Chancen zunichte macht.Obwohl es um nichts Leser/Innen und Inserenten als nur um den Tagessieg geht, könnte man meinen, da wird um den DFB-Pokal gespielt: ein frohes Osterfest 2020. Fehler werden hier und da kommentiert und gute, klug gespielte Bälle werden mit lobenden Worten erwähnt. Wenn dann die eine Mannschaft schließlich als Sieger das Spiel beendet, beginnen bereits beim Verlassen des Platzes die Diskussionen, dass man ja überlegen war und den Gegner fest im Griff hatte, man sogar eine Klasse besser war u.s.w…. Abgekämpft in der Kabine angekommen, die durchgeschwitzten Klamotten vom Körper gezerrt, steht sie dann da in der Ecke: Die Kiste Gerstensaft!!!

10 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

Kinderturnen

Neues vom Kinderturnen Folgende Gruppen bieten wir an: Krabbelturnen ab ca. 9 Monate „Zum Turnen komme ich immer gern, es Am Dienstagvormittag wird gemeinsam mit macht mir viel Spaß. Kinderturnen ist toll!!!“ den Eltern eine niedrige Bewegungs- So die Aussage von allen Kindern, die wir landschaft aufgebaut. Wir singen ausgiebig gefragt haben. Das zieht sich durch alle und üben uns in Bewegungsspielen. Es Gruppen. Die Augen strahlen, das Gesicht werden je nach Gruppenzusammensetzung manchmal hochrot, die Haare nass geschwitzt. Geräte für „nur“ krabbelnde Kinder und für Manchmal auch eine Träne, weil der Freund bereits laufende Kinder angeboten. oder die Freundin mit einem anderen Kind Kinderturnen 2–4Jahre- über die Geräte flitzt. Es kommt vor, dass ein Kinderturnen ab 4 Jahre Junge oder Mädchen sich auf den Geräten überschätzt hat, es einen kleinen Sturz oder Diese Gruppen finden am Donnerstag ab 15 einen Zusammenstoß gegeben hat. Bei uns ist Uhr in derzeit drei Gruppen statt. Die es sehr lebendig, oft auch recht laut. Aufbauten sind anspruchsvoller als am Dienstag. In der Gruppe 2 – 4 Jahre begleitet

Es ist aber auch diszipliniert und noch ein Elternteil die Kleinen, ebenso beim gemeinschaftlich. Wir fördern das Verhalten Erklimmen der Bewegungslandschaften. Eine der Kinder in der Gruppe durch gemeinsame kleine Faschingsfeier oder ein Ausflug vor den Spiele und klärende Gespräche. Sommerferien sind besondere Ereignisse. Am Die Turnstunden gestalten wir abwechs- Ende der Sportstunde gibt es immer einen lungsreich und altersgemäß durch ständig Stempel auf die Hand. Das kann ein Löwe, wechselnde Angebote und Aufbauten. mal ein Kleeblatt und auch mal ein Marienkäfer sein.

11 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

Turnen für Schulkinder oder körperlicher Kräftigung bauen wirgemeinsam klassische Turngeräte auf. Wir Dienstags ab 15 Uhr treffen wir uns in der spielen auch mal Federball oder machen ein Turnhalle. Nach vielen Spielen, Seilspringen Kondi-tionstraining. Ein kleiner Ausflug zum Erdbeerfeld in mit dem Fahrrad stand im letzten Sommer auf unserem Programm. Beim gemeinsamen Picknick wurden die geernteten Erdbeeren genascht. Wer etwas übrig hatte, konnte seine Beute mit nach Hause nehmen. In unseren Gruppen sind freie Plätze. Wer neugierig geworden ist, kann gern mal zum Dieses niedliche handgemalte Bild hat mich Schnuppern kommen. erreicht und viel Freude bei mir ausgelöst! Claudia Peters

12 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

Nordic Walking

Hallo, ihr Indoors! Tja, die Wege, sie haben sich besonders im letzten Jahr stark verändert. Sie sind teilweise Da ist schon wieder ein ganzes Jahr tiefdurchfurcht und durch die Regenfluten der vergangen! Natürlich haben wir Outdoors letzten Monate aufgeweicht und matschig. Da unseren luftigen/lustigen Sport nicht ist es angeraten, wasserdichtes Schuhwerk zu aufgegeben. Zweimal die Woche zieht es uns tragen, so dass man auch mal ein paar zum Nordic Walking in den Wald, ob in leichter Schritte durch Pfützen laufen kann, wenn sich Kleidung oder dick eingemummelt. Nur drei- trockene Umwege nicht mehr finden lassen. oder viermal hat das Wetter uns einen Strich In den letzten Jahren waren die durch unser Streben nach körperlicher Entwässerungsgräben fast ausgetrocknet. Betätigung gemacht. Ansonsten stellten die Augenblicklich strömt das Wasser in ihnen, Stürme rechtzeitig das Stürmen ein; die staut sich oft, weil die Abflüsse durch Regenfronten regneten sich vorher ab; Blättermassen verstopft sind. Unser „Mess“- Schnee und Hagel versuchten gar nicht erst, Stein im Bilsbekbachbett bei der Brücke ist uns zu stören; und Nieselwetter vergaß sein fast nie zu sehen – überflutet von dem Nieseln, wenn wir im Wald eintrafen. So moorbraunen Wasser aus dem Wald und dem eroberten wir gut gelaunt und stockbereit die Himmelmoor. Mitunter zwängt sich ein Wohldwege. Sonnenstrahl durch das Geäst der Bäume und

13 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72 fällt auf den überspülten Stein – dann Augen und Mund sind inzwischen weit schimmert er uns braun-gold-orange aus aufgerissen und die Nase ragt knorrig aus seinem Wasserbett entgegen. dem Gesicht. Der Stützstock Mit unseren Stöcken können wir hat sich in den wirren Haaren ihn von der Brücke aus gerade verfangen, so dass die Hexe nicht erreichen – so hat er vor weniger gruselig, eher uns seine Ruhe! Was das alles erbärmlich aussieht. Sie hat mit Nordic Walking zu tun hat? O nasse Füße bekommen vom ja, diese vielen Eindrücke aus reichlich gefallenen Regen- der Natur gehören zu unserem wasser Sport dazu – sie lassen uns froh Für uns verläuft die Stunde und munter in den Tag Nordic Walking stets sehr hineinlaufen. schnell, wobei das Talking Unsere „Hexe“ besuchen wir auch regelmäßig. natürlich nicht zu kurz kommt. Sie ist die Wurzel eines umgestürzten Baumes So grüßen euch Indoors mit frisch-fröhlichem und hat sich im Lauf der Zeit stark verändert. Winken und Zwinkern Eure Outdoors mit Rita

HALLENSPERRUNGEN Wegen Aufführungen des Theatervereins Bossel-Hogenfiedel sowie das Jubiläum des Schulvereins werden die Sporthalle sowie die Gymnastikhalle zu folgenden Zeiten gesperrt!

Sporthalle: Theater Fr. 03.04.2020 bis So. 19.04.2020 Schulverein (66-Jahr-Feier) Fr. 05.06.2020 bis So. 07.06.2020 Theater Fr. 02.10.2020 bis So. 18.10.2020 Theater Fr. 27.11.2020 bis So. 06.12.2020 Gymnastikhalle: Theater Mi. 15.04.2020 bis So. 19.04.2020 Theater Mi. 14.10.2020 bis So. 19.10.2020 Theater Di. 01.12.2020 bis So. 06.12.2020 Änderungen vorbehalten!

14 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

Fitness - Und „Hurra“! STEP-INTERVALL gibt es wieder. Unsere Trainerin Vera hat zu uns zurückgefunden. Also, Mittwoch 19.00 - 20.30 Uhr geht`s rund. Auch hier können gerne noch neue Sportbegeisterte Wie bitte? Schon wieder ein Jahr rum? vorbeikommen. Wir „alten Hasen“ nehmen Rücksicht, wenn Anfänger/ Stimmt – man merkt es, wenn man in die Wiedereinsteiger es versuchen Gymnastikhalle kommt. Die „guten Vorsätze“ möchten. Man tut etwas für die lassen viele den Weg zum TuS finden. Super! Kondition und für den Kopf. Ich kann von zwei Änderungen berichten: In den anderen Kursen läuft es - wie immer – - ZUMBA findet jetzt am Donnerstag sehr gut! Es gibt viele Teilnehmer, die gerne von 18.00 - 19.00 Uhr statt. Wir sowohl vormittags als auch abends etwas für freuen uns über neue Teilnehmer sich tun möchten. jeden Alters. Kommt einfach mal Von vielen höre ich, dass „unser“ kleiner TuS vorbei. Macht mit und ihr werdet im Vergleich mit anderen Vereinen im Umkreis feststellen, dass Zumba viel Spaß sehr beliebt ist. Das gesamte Angebot (nicht macht.

15 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72 nur Fitness) spricht viele an. Wir haben sehr Neues anbieten (Wenn man denn Trainer gute engagierte TrainerInnen. Es gibt ein findet!). wirklich abwechslungsreiches Angebot. Da alles/vieles behindertengerecht gebaut Und die Mitglieder sind auch zur Stelle, wenn werden soll, kann ja vielleicht Roll- sie gebraucht werden. Bei der Reinigung der stuhlbasketball angeboten werden. Wer weiß! Sportgeräte in der Gymnastikhalle waren wir Oder wir erweitern unsere „Reha- so fleißig wie nie. Alle Utensilien wurden Sportgruppe“. geschrubbt und gewienert. Danach haben wir Alles Zukunftsmusik – aber ich freue mich es uns draußen bei einem Picknick gut drauf. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. gehenlassen. In diesem Sinne: Viel Spaß und ein gesundes Tja, und wer weiß, was passiert, wenn erst die glückliches 2020. neue, größere Turnhalle steht – ungeahnte Möglichkeiten. Ich hoffe, wir können dann Ute Heydorn

16 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

Rückblick! Das vor 25 Jahren!

25 Jahre „Schaufenster – nächsten Spartenversammlung im Dezember 1994 niederlegen wird. Sport im Ort“ Rüdiger Wüpper bedankt sich als Eine Angst mit Namen „Mülldeponie“ geht um. nachfolgender Spartenleiter bei Bernd Nachdem die vier Standorte für die geplante Grünefeldt für seine geleistete Arbeit im Großdeponie bekanntgegeben wurden, drehte Verein. Mit einer neuen Mannschaft soll sich fast alles um dieses Thema, berichtet der versucht werden, an alte Zeiten anzuknüpfen Vorstand. Auch wenn sich einige und wieder Erfolge zu erzielen. Funktionsträger des TuS zusätzlich in die Jörn Grasedyck teilt mit, dass Frau Salomon Dienste der Bürgerinitiative gestellt haben, die Judo-Jugend beim Training leider nicht ging das Vereinsleben weiter. mehr betreuen kann und bedankt sich Hans-Jürgen Witte kündigt an, dass er im nochmals für die ehrenamtliche Hilfe. Beim Frühjahr 1994 nicht mehr als 1. Vorsitzender Training erfolgt jetzt die Unterstützung durch kandidieren wird. Bernhard Wenzel. Vor den Sommerferien Die am 18.4.1994 gewählte 1. Vorsitzende, 1994 wurde es so warm, dass einige Male die Dagmar Scholle, berichtet, dass seit dem Matten gar nicht aufgebaut wurden. Dann war 1.1.95 die einzelnen Sparten über ihre Etats, Bumerangwerfen angesagt. Nach Vorlagen die vom Gesamtvorstand beschlossen wurden auch zwei verschiedene Modelle werden, in einem gewissen Rahmen gebaut. Und sie fliegen, allerdings nur, wenn eigenständig verfügen können. man sie richtig wirft. Annelie Lorenz (Übungsleiterin) berichtet über Kurz vor den Sommerferien 1994 begann der unsere Jüngsten im TuS. Es bedeutet für sie, Fußballnachwuchs (16 Jungen der 2. und 3. möglichst viele der individuellen Bedürfnisse Klasse der Grundschule) mit dem Training der Eltern und Kinder bei der unter Rüdiger Wüpper. Er ließ in der Schule Sportvorbereitung so einzuplanen, dass das Handzettel verteilen, auf denen er zum ersten Angebot und der Aufbau der Sportgeräte Training einlud. variabel und abwechslungsreich für Eltern und Bei der E-Jugend wurden die ersten Erfolge Kinder ist. sichtbar. Unter anderem über das Auf und Ab der Die Fußballer der bisherigen III. Herren haben Mannschaften der Fußball-Liga berichtet sehr es zum Beginn der neuen Serie 1993/94 ausführlich Bernd Grünefeldt, der seine Arbeit vollbracht: Sie sind in die „Alte Herren“ als Spartenleiter der Fußballabteilung zur gewechselt.

17 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

18 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

Schon am vorletzten Spieltag konnte die Bei der Damengymnastik scharen sich Mannschaft dann vorzeitig die Meisterschaft in dienstags um Irmchen Bautz und mittwochs der Staffel A 09 im ersten Jahr der um Gerti Hartmann jeweils zwischen 20 und Zugehörigkeit bei den Alten Herren sichern. 25 aktive Damen. Während bei der Übungsstunde am Mittwoch eine reine Als Aufsteiger in die Leistungsklasse B muss Funktionsgymnastik angeboten wird, steht am die Mannschaft vermutlich aber bereits nach Dienstag die tänzerische Gymnastik im einer Saison diese Klasse als Absteiger Vordergrund. wieder verlassen. Die Sparte Tanzen besteht jetzt fast 5 Jahre. Dagmar und Thomas Scholle berichten über Leider hört Frau Ehmk zum 31.12.1994 auf. Leben und Wirken des TuS im Schatten einer Und damit auch Herbert Ehmk, der seiner noch nicht vorhandenen Mülldeponie. Frau oft hilfreich zur Seite stand und mit seiner Alle Jahre wieder feiern wir unser Tanzmusik stets Abwechslung in die Scheunenfest. Olaff Ohlhoff gibt einen Übungsabende brachte. Neuer Übungsleiter Überblick über den Ablauf der Organisation. wurde danach Niels Lüthke, der viel Schwung Aus der Sparte Tischtennis schildern Gerhard in den Trainingsablauf bringt. Kruse und Willi Höppner die Ergebnisse der Unter der Leitung von Wilhelm Iversen haben drei Herrenmannschaften, den Ausgang beim wieder einige Fleißige die erforderlichen Vereinspokal und Erlebnisse bei der Leistungen in den fünf Disziplinen für das Wochenendausfahrt. Sportabzeichen geschafft. 1993 traten neue

KINDERZELTLAGER vom 26.Juni ab mittags bis 28. Juni 2020 Es darf auf dem Schul- / Sportgelände in dieser Zeit kein Training oder andere Veranstaltungen stattfinden!

19 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

Bedingungen in Kraft. U. a. entscheidet über buchte die Gruppe einen Kurztrip nach Föhr. „Bronze“, „Silber“ oder „Gold“ nicht mehr das Anschließend ging es dann nach Amrum, wo Alter, sondern allein die Häufigkeit des mit Fahrrädern die Insel erkundet wurde. Erwerbs des Sportabzeichens. Mit „Rund um “ ging die Wandersaison Nachdem die letzte Saison erfolgreich und „Volkssport“ am 1.5.94 los. ungeschlagen als Jugendmannschaft beendet Am 28.5.94 lernten 21 Volkssportler wurde, stecken sie jetzt inzwischen in der 2. Friedrichstadt kennen. Saison, nun allerdings als Damen-Mannschaft im Volleyball. Diese erste Saison im Das 1. „Eintrampeln“ auf dem Fahrrad fand am Erwachsenenbereich beim Hamburger 19.6.94 in Trappenkamp statt. Volleyball-Verband endete 1994 mit einem Die Haupt- und Großveranstaltung war dann ausgezeichneten 4. Platz. am 26.6.94 mit 142 Teilnehmern wieder das Die Montagsgruppe unter der neuen Führung Volksradfahren. von Bernd Matschiner erfreut sich regen Als weiterer Höhepunkt fand am 4.9.94 das Zuwachses und die Volley-Kids haben mit Otto „Inselhüpfen“ statt. Mit 52 Personen startete Mahl wieder einen Übungsleiter gefunden. der Bus nach Kiel. Von dort dann mit dem Am 18. und 21.1.95 fand wieder das JE-KA-Mi Schiff über die Ostsee zur dänischen Insel – Turnier des TuS statt. 24 Sportbegeisterte Ӕrø. spielten die beste Gemischt-Volleyball- Wie schon in den vergangenen Jahren ging es Mannschaft aus. 1995 wieder mit dem Bus nach Südtirol zum Am 5.9.93 machten sich 53 „Volkssportler“ mit Kronplatz, um bei herrlichem Wetter und in dem von HGG + Siggi gecharterten Bus auf lustiger Runde mit Alpin- bzw. Langlaufski auf nach Amrum. Da die Fähre um 7.30 Uhr ab die Piste zu gehen. Dagebüll um einige 100 Meter verpasst wurde, Zusammengestellt von Rolf Heidecke

Fragt nicht nur Was leistet der Verein für mich ?

Fragt Euch auch Was leiste ich für meinen Verein ?

20 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

Schiedsrichterbericht Ich möchte mich bei allen aus dem Team für die sehr gute Zusammenarbeit bedanken. Ein kurzer Bericht über die Sparte Anders als im letzten Jahr haben wir in diesem Schiedsrichter ist meist unspektakulär, aber ca. 15% mehr Spiele zum Schiedsrichten die letzten Wochen und Monate haben bekommen und haben davon 99% geleitet. gezeigt, dass die Gewalt im Amateurfußball Dadurch mussten wir so gut wie keine Strafen extrem zugenommen hat, verstärkt durch die zahlen, was sehr erfreulich ist. Medien ist sie nun mehr ein Thema als sonst. Der TuS hat die Schiedsrichter mit ein- Ich finde die Entwicklung sehr schade, da heitlichen Poloshirts und Sweatshirts ausge- Fußball doch ein Volkssport ist, den Millionen stattet, damit unser Erscheinungsbild nach von Menschen lieben und der eigentlich auch außen vernünftig ist. Dafür vielen Dank von dazu dient, die vielen verschiedenen unserer Seite. Nationalitäten zu verbinden. Wir Schieds- richter sind angehalten worden, die neuen Wir sind zahlenmäßig immer noch gut Regeln auch knallhart umzusetzen. Ich kann aufgestellt, könnten aber Nachwuchs ver- nur allen Mannschaften des TuS raten, diese tragen. Also bitte, auch in dieser Hinsicht, uns Regeln in den Mannschaften intensiv anzu- ansprechen oder direkt den TuS. sprechen und umzusetzen. Wenn Fragen Mit freundlichen Grüßen auftauchen, sprecht uns an. Christian Rademacher So, nun zu uns! Unsere Schiedsrichter bestehen immer noch aus dem gleichen Team Obmann wie im letzten Jahr: TuS Borstel-Hohenraden

Schiedsrichter

21 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

YOGA

Es folgen einige Stimmen Montags-Yoga ist schön, weil ich dann auf dem Hin- und Rückweg mit meiner Nachbarin aus der Yoga-/Qigong-Sparte klönen kann. zum Thema: Ich nehme an der Qigong-Gruppe teil, weil Ich gehe zum Yoga-/Qigong, weil… diese in mir eine Harmonie zwischen Körper, Geist und Seele bewirkt, die im Alltag selten Ich fühle mich hinterher wie neu geboren. zu finden ist. Ich kann hier sehr tief entspannen. Ich mache Qigong und Yoga, weil Ulrike ihr Ich mache Qigong, um Blockaden zu lösen, Fachwissen an uns weitergibt, und die daraus Selbstheilungskräfte zu aktivieren und um eine praktizierten Übungen mich immer wieder wunderbar entspannende Stunde zu erleben. weiterbringen in meiner Genesung und um das Wissen von Körper, Geist und Seele. Ich gehe zum Yoga, um meine Beweglichkeit zu erhalten bzw. zu verbessern und viel über Ulrike ist klasse, sie holt jeden ab, wo er/sie die Hintergründe zu erfahren. sich gerade befindet. Ich gehe gerne zum Yoga, weil ich mich nach Ich gehe gerne zum Yoga, weil es mir sehr viel der Übungsstunde sehr gut fühle. über mich und meinen Körper gelehrt hat und

22 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72 ich mich in Ulrikes Yogastunden sehr wohl Ich mache Yoga, um Beweglichkeit und fühle. Vitalität zu fördern/erhalten. Seitdem ich Ulrikes Yogastunde besuche, Entspannung, nette Menschen, sehr kompe- höre ich viel mehr auf meinen Körper und tente Trainerin, abwechslungreicher binde auch in den Alltag Yogaübungen ein. Unterricht. Ich gehe supergerne zum Yoga, weil sich dort Yoga tut mir gut, weil meine Beweglichkeit 3 Dinge wunderbar vereinen: dadurch verbessert wird und ich danach immer sehr entspannt bin. Entspannung, Dehnung und Kräftigung = Wohlfühlen pur! Ich gehe zum Yoga, weil ich meine Beweglichkeit erhalten bzw. steigern möchte. Der Qigong-Kurs bedeutet für mich Ent- spannung für Körper, Geist und Seele. Die Ich komme zum Yoga, weil es so schön Achtsamkeitsübungen führen zu verbesserter deeeeehhnt. Beweglichkeit und bringen blockierte Energien Ich versuche keine Yogastunde zu verpassen, zum Fließen. Die Abende vergehen stets viel weil: zu schnell, weil es in dieser harmonischen Gruppe und mit unserer tollen Lehrerin Ulrike - ich hier viel über gesunde Körperübungen viel Spaß macht! erfahre und wie sie durchgeführt werden

23 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

- die Übungen „Seniorentauglich“sind und ich kann ich meinen Geist schulen, mit dem Geist vieles in meinen Alltag einbauen kann. Auf achte ich auf meinen Körper. persönliche Situationen wird geachtet und Ich genieße die Zeit (die ich mir zu Hause Alternativen der Übungen warden angeboten. nicht nehme), meinen Körper wahrzunehmen 9 Uhr Donnerstag, ein fester Termin in der und ihm was Gutes zu tun, und das bringt bei Woche: Ulrike besonders viel Spaß und Erfolg. Ulrike erklärt uns Muskeln, Faszien und vieles Ich finde Yoga wunderbar! Außer den guten mehr und hält uns fit mit Vierfüßlerstand, Übungen habe ich im Laufe der Jahre sehr viel Schulterbrücke, Sonnenuhr und Scheiben- über meinen Körper gelernt - finde ich super. wischer und vielem mehr im Stehen, Sitzen Ich liebe die ausgeglichenen, oft fast und Liegen. schwebenden Übungen im Qigong. Ulrike bringt uns die „acht Brokate“ mit unendlicher Als Belohnung zum Abschluss 10 Min. Geduld näher und animiert uns stets, im Entspannung. Das macht Spaß. „wogenden Meer“ den Ausgleich für unsere Wir profitieren von dem hohen Sachverstand Verspannungen zu finden und mit „blitzenden unserer Trainerin Ulrike und danken für ihren Augen“ dunkle Gedanken zu vertreiben. Einsatz, uns fit und gesund zu halten. Wir In den Yogastunden am Donnerstag habe ich schätzen ihre so abwechslungsreichen viele Sehnen und Muskeln und Faszien Übungsstunden und ihre Fähigkeit, uns zu kennen und funktionieren gelernt, von denen motivieren, und freuen uns immer auf die ich vorher keine Ahnung hatte und deshalb Yogastunden donnerstags. auch sträflich vernachlässigt hatte. Vielen Yoga bedeutet für mich, Körper und Geist in Dank, Ulrike, für den Einblick in die möglichen Harmonie zu bringen. Mit den Körperübungen Bewegungsabläufe meines Körpers!

24 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

Spiel ohne Grenzen

Spiel ohne Grenzen Das tat jedoch dem Spaß keinen Abbruch. (Mittlerweile haben sich drei Frauen zu einem Am Samstag, 10. August, trafen sich 30 Schnupperkurs bei den Bogenschützen Teilnehmer*innen am Schulzentrum, um einen angemeldet.) Selbst zwischenzeitliche Regen- entspannten und sportlichen Nachmittag zu schauer konnten uns allen nichts anhaben. erleben. Es begann aber zunächst mit Kaffee Nachdem alle ihre Aufgaben erfüllt hatten, und Kuchen. ging es zur Siegerehrung. Alle Sieger -also Danach teilte Hans Günter die schon jeder Teilnehmer- konnte sich einen Preis aus ungeduldig werdenden Teilnehmer in fünf der Schatzkiste aussuchen. Gruppen ein. In diesem Jahr waren die Der Nachmittag dehnte sich mit Grillen bis in üblichen Kategorien Boule, Mölkky, die Abendstunden aus. An dieser Stelle allen Shuffleboard, Säckchen-Werfen sowie fleißigen Frauen ein großes Dankeschön für Pfeilwerfen am Start. Neu war jedoch das Kuchen, Brot und Salate. Danke auch an Bogenschießen. Unter der Leitung unserer Claudia und ihr Team, die uns beim sportlichen Kollegin Claudia Meik-Pinnow Bogenschießen unterstützt haben. wurden alsbald die ersten Pfeile abge- schossen. Zuvor gab es jedoch noch eine Wir sehen uns im nächsten Jahr zu Spiel ohne Einweisung. Die Scheiben in 10 Meter Grenzen wieder. Entfernung wurden getroffen oder auch nicht. Uwe Almstadt

25 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

Workout

Bauch-Beine-Po Weiter geht`s. Galina paßt auf, daß wir das am Mittwoch von 9 bis 10 Atmen nicht vergessen. „Bauchnabel nach innen“, „kontrolliert die 9 Uhr, es geht los: „Wir marschieren“. Meist Schultern“, „ganzer Körper angespannt“ hören sind wir so zwischen 10 und 12 Weiber und wir immer wieder. Und zwischendurch immer ein Quotenkerl, die Galina Gehorsam leisten. ein aufbauendes „sehr gut“ oder gar „perfekt“ Die erste Viertelstunde ist Aufwärmen (komischerweise immer gerade dann, wenn angesagt. Es ist erstaunlich: gefühlt ist das ich aufgegeben habe, weil`s mir zu Programm jedes Mal anders. Okay, V-Step anstrengend wird). und Step-Touch sind als Grundform irgendwie immer dabei, aber die Arme haben sich immer Wenn dann irgendwann die Aufforderung mal anders zu bewegen. Wenn dann mal kommt „Legt euch flach auf den Rücken!“ und sowas Anspruchsvolles wie „rechter Arm auf die Musik ruhiger wird, juchhu, dann beginnt und ab und linker Arm vor und zurück“ kommt, die Entspannung. Und zum Schluss: „Arme gibt es schon mal gequälte Laute: „das ist zu hoch, lääächeln, GUUUT gemacht!“ viel für unser Hirn”. Erbarmungsloser Das hat wieder gutgetan. Die Teilnehmer des Kommentar von Galina: “Das ist Koordination.“ folgenden Kurses begrüßen uns in der Dann „Trinkpause, und dann nehmen wir die Umkleide mit: „Na, ihr habt es schon geschafft, Matte und …“ – Spannung bei den Beteiligten: was? Wir müssen noch.“ Ja, für uns kann der Womit arbeiten wir heute? Es kommt alles Rest des Tages beginnen. Danke, Galina! zum Einsatz, was der Geräteraum hergibt: Galina Wintenbach Hanteln, Sitzball, Brasils, Tubes, kleine Bälle, Stäbe, Therabänder, Balancepads, ……

Aktive Freizeit im TuS:

Wandern, Radtouren rund um Borstel-Hohenraden, Weihnachtsmarktbesuch, Überraschungstour sowie Besichtigungen und, und, und

26 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

BOGENSPORT Bei der Siegerehrung haben unsere „Blankis“ auch wieder richtig gut abgeschnitten! Wir sind mit sieben Bogensportlern angetreten, sechs haben die Qualifikation für Seit Ende März 2019 konnten wir endlich die Landesmeisterschaft wieder draußen aktiv werden. Die Zeit erreicht. drängte, denn wir mussten uns erst wieder auf die Unsere beiden Distanz von 40 m Mannschaften haben einschießen, da die Platz 1 und Platz 3 Kreismeisterschaft im erkämpft. Freien wegen der vielen Die Ausrichtung der KM Feiertage schon am 26. war für uns eine absolut Mai stattfinden sollte. Kuchenkreation neue Erfahrung. Es war Da WIR diesmal die Trainingsstart toll zu erleben, wie sich Ausrichter waren, mussten wirklich jeder in den Ablauf und in die unsere Schüsse schon eine Woche vorher Organisation mit einbrachte. „sitzen“. Unser Catering, insbesondere die selbst Und dann war es soweit …... gebackenen Kuchen, wurde gerne ange- nommen – Danke noch einmal an alle Die Kreismeisterschaft im Freien 2019 …. Kuchen- und Salatspender!!! … fand am 26.05.2019 erstmalig auf dem Unsere Gäste haben sich bei uns sehr wohl Fußballfeld des TuS Borstel-Hohenraden statt. gefühlt. Viele verabschiedeten sich mit den Das Wetter war mal wieder – wie auf fast allen Worten: „War toll bei euch. Bis zum nächsten Kreismeisterschaften vorher – NASS! Jahr in BoHo.“ Na, wenn das kein Lob ist ….. Schade fanden wir, dass so wenig Zuschauer aus Borstel-Hohenraden dabei waren. Wahrscheinlich war denen das Wetter zuuu schlecht …..? Zur Landesmeisterschaft im Freien (Bordelum) sind wir dann leider nur zu dritt (Jessica, Pascal und ich) angetreten. Die Schießlinie KMiF anderen drei, die auch qualifiziert waren, befanden sich im Urlaub …..

27 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

Bordelum war mal wieder von starken wurde am 18./19. Januar 2020 in Fockbek Windböen und Regen vereinnahmt. Damit ausgetragen. kommen wir einfach nicht klar und haben Mal sehen, was wir dort erreichen werden …... dementsprechend schlechte Ringzahlen geschossen. GOLD und BRONZE Mit der Landesmeisterschaft in Bordelum für BoHo !!!!!!!!! endete das Sportjahr 2019. Die neue Saison 2020 hat bereits mit der KM in der Halle am 08.12.2019 begonnen. Diesmal war die Beteiligung unserer Bogis eher verhalten. Zu viert sind wir angetreten und konnten zwei 1. (Hanna Ewert und Pascal Wißmann) und zwei 2. Plätze (Nicole Scheffler und ich) belegen. In der Mannschaftswertung (Hanna, Pascal und ich) belegten wir den 2. Siegerehrung Gold LM Halle Platz.

Hanna ist unser „GOLD-Mädel“ Glückwunsch Hanna!

Siegerehrung Nicole KM Halle

Siegerehrung Bronze LM Halle

Siegerehrung Ich selbst habe die Bronzemedaille erkämpft. Mannschaft KM Damit sind die Meisterschaften in der Halle für Halle das Jahr 2020 abgeschlossen. Die bei der KM erzielten Ringzahlen reichten bei Pascal, Jetzt warten wir auf wärmeres Wetter und Hanna und mir für die Teilnahme an der lange, helle Abende, damit wir endlich die Landesmeisterschaft in der Halle aus. Die LM Außensaison einleiten können.

28 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

Seit diesem Sportjahr hat sich etwas bei den Dieses Nachtturnier ist einfach TOLL! zu schießenden Distanzen verändert. Die Selbstverständlich waren wir fast vollständig Blankbogensportler müssen jetzt statt auf 40 vertreten. Tja, leider hatte es auch diesmal m auf 50 m schießen. Das ist eine große nicht gereicht, den Pokal „die schwarze Rose“ Herausforderung, die wir hoffentlich ebenso zu ergattern. erfolgreich meistern werden wie die vorherigen 40 m. Wir hatten unsere zwei Mannschaften zwar „stark“ auf-gestellt, aber es reichte einfach nur Neben den offiziellen Turnieren für den 2. und 3. gibt es natürlich auch noch weitere Turniere, Platz. an denen man sich beteiligen kann. So ist im Frühjahr eine kleine Gruppe unserer Der Pokal ging Bogis zum 3D-Schießen in Heikendorf an die USG gestartet. Beim 3D-Schießen wird aus . unterschiedlichen Entfernungen auf Nachtschießen USG Gummitier-Attrappen unterschiedlicher Größen geschossen. Das Gelände ist meist Zum Jahresausklang haben wir uns zu einem ein wenig hügelig, so dass teilweise auch mal Weihnachtsschießen in der Sporthalle von oben nach unten geschossen werden eingefunden. muss. Alle kamen begeistert zurück! Bilder wurden mir leider nicht übermittelt …. Dann gibt es noch das jährlich stattfindende Turnier in Holm: Die Amerikarunde. Dieses Turnier findet immer Ende August statt. Hier werden insgesamt 90 Pfeile auf 3 Distanzen geschossen. Die Entfernungen der Scheiben sind 40, 30 und 20 Yards. An diesem Turnier haben erstmalig Nicole und ich mit geschossen. Unsere Begeisterung über Siegerehrung Mannschaft Nachtschießen dieses Turnier war offenbar ansteckend, denn die Anmeldungen für 2020 laufen bereits und wir werden voraussichtlich mit 7 Bogen- Nachdem wir uns ausgiebig mit Kaffee, Saft, sportlern vertreten sein. Tee, Kuchen und Keksen gestärkt …. und dann natürlich …..die „ schwarze hatten,begann das sehr beliebte Rose“ in Uetersen! Luftballonschießen.

29 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

Draußen: DI19–21:00Uhr (Fortgeschrittene) FR 18 – 20:00 Uhr (Einsteiger und Fortgeschrittene) (kurzfristige Terminänderungen aufgrund des Platzbedarfs durch die Fußballspieler sind nicht ausgeschlossen!) ALLE INS GOLD Claudia Meik-Pinnow Weihnachtsschießen Sparte Bogensport

Als endgültig alle Ballons zerfetzt am Boden lagen, teilten wir uns in zwei Gruppen auf, um Ohne Ehrenamtliche gegeneinander im Tannenbaumschießen anzutreten. ginge im Verein Die Verlierergruppe musste ein gar nichts! Weihnachtslied zum Besten geben ….. …... und welches Lied passt dann hervorragend? Klar! Oh Tannenbaum Inzwischen haben wir wieder spielerisch unser Training aufgenommen. Beliebt ist dabei immer wieder: TicTacToe, Zeitungschießen oder die Verflixte 7. Wer jetzt Lust auf ein Probeschießen bekommen hat, darf sich gerne telefonisch bei mir anmelden. Meine Telefonnummer findet Ihr unter der Rubrik: Spartenleiter/Bogensport am Ende dieses Büchleins. Denn der TuS Borstel-Hohenraden Trainingszeiten: lebt durch diese Menschen, Halle: DI 18 – 20:00 Uhr (Fortgeschrittene) die sich um das drum herum SA 16 – 18:00 Uhr (Einsteiger und im Vereinsleben kümmern! Fortgeschrittene)

30 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

Volleyball - L - Lübeck- mehr als nur ein Sport Travemünde, Oldenburg, Cuxhaven … alles Austragungsorte für tolle und erfolgreiche Mixedturniere. Mal ein V- Vielfalt ganzes Wochenende mit Camping und was sonst noch dazu gehört, mal Es wird nicht nur Koordination, Eintagesturniere, die genauso viel Laune Konzentration und Ballgefühl trainiert, machen. sondern auch Ausdauer, Kraft und Reaktion, wobei der Spaß dabei nicht zu E - Engagement kurz kommt. Großartiges Engagement von unserer Trainerin Lara, die immer sehr gut vorbereitet ist und selbst im Urlaub einen Trainingsplan für uns ausgearbeitet hat. O - Oldies Y- Team-PlaYer Für diejenigen, die mehr Spielanteile Lernen, sich auf seine Mitspieler zu haben möchten, statt Training, ist die verlassen, sich selbst zurück zu nehmen Volleyballtruppe Mixed II am Mittwoch und seine Spielposition auszufüllen. Das um 19:30 - 22:00 Uhr genau richtig. macht unser Team aus! Hier treffen sich Frauen und Männer, die nach einem kurzen Aufwärmen, B - Beach gemeinsam ein paar Sätze spielen. Aber In den Sommermonaten trainieren wir sie treffen sich auch für gemeinsame auf unserer Beachanlage für diverse Unternehmungen wie Grillen, Beachturniere. Ein Highlight ist der Grünkohlessen und Ausflüge. Kuscheltiercup, der immer am letzten Wochenende vor den Sommerferien (dieses Jahr am 20./21.06.) von uns ausgerichtet wird. 12 Mannschaften L - Lust kämpfen dabei um die begehrten Kuscheltiere, die jede Mannschaft Auf Spaß, Training und den daraus bekommt und natürlich um den resultierenden Erfolg! Siegerpokal.

31 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

A - Aktiv L - Lust & Aktiv sein, Neues erarbeiten, manchmal L - Laune aus seiner Komfortzone heraustreten Auf ein regelmäßiges Training mit und dabei Teil eines guten Teams speziellen Positionsübungen, auf werden. Turniere und Punktspiele, auf ein lustiges Mixed-Team? Dann erwarten wir dich montags von 20:00-22:00 Uhr

32 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

Liebe Sportfreunde! Spezial. Susi hat ein paar Weihnachtslieder für uns mitgebracht, zu denen wir tanzen und Last Immer donnerstags um 18 Uhr geht es los, Christmas darf natürlich auch nicht fehlen. eine Stunde Action beim Zumba. Wir freuen uns weiterhin jeden Donnerstag auf Unsere Zumbarella Susi lässt sich immer Susi und Zumba und begrüßen auch gerne neue Tänze und Schritte für uns einfallen. immer neue Zumbarellas. Es bringt einfach unglaublich viel Spaß und Also vielleicht habt ihr Lust bekommen und jeder kann mitmachen. möchtet auch jeden Donnerstag so viel Spaß Wir tanzen ein bisschen Bollywood, sind haben wie wir, dann seid ihr immer herzlich zwischendurch stolze Spanier und shaken, willkommen! klatschen und bewegen uns zu aktuellen Songs und deutschen Hits. Power Workout Wie sagt Susi immer zu uns: "Habt Spaß!" Und den haben wir immer! Dienstags und donnerstags sportet Galina mit uns. Jede Woche wird eine neue Muskelpartie Am letzten Donnerstag im Dezember vor den bearbeitet - bei unterschiedlicher Musik. Ferien tanzen wir immer ein Christmas-

33 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

Zudem benutzen wir mal Gymnastikbälle, Gerade im Januar sind die Kurse immer Tubes, Steps, Hanteln oder Brasils, die ich bis besonders gut besucht, die guten alten dahin auch noch nicht kannte. Zuerst wärmen Vorsätze, wir kennen sie alle! Doch Galina wir uns mit verschiedenen Übungen auf und treibt uns das ganze Jahr an! anschließend machen wir Kraft- und Es gibt also keine Ausreden mehr, nicht Dehnübungen sowie Bodenübungen. ganzjährig zum Sport gehen zu können! Also, kiek mol wedder in, wie der Hamburger Auch dieser Kurs ist immer gut besucht und sagen würde...... bringt viel Spaß! Ute Heydorn

34 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

35 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

Aktive Freizeit

Die Welt der Fledermäuse in es immer tiefer in das weit-verzweigte Höhlensystem. In den Wintermonaten über- Bad Segeberg wintern bis zu 30.000 Fledermäuse in der Es ist Sonntag der 7. März. Heute findet der ständig 8°C „warmen" Höhle. Leider waren nur erste Ausflug der Aktiven Freizeit in 2019 statt. noch vereinzelte Tiere in der Höhle unterwegs. Es geht nach Bad Segeberg. Zuerst steht die Nach gut 45 Minuten ging es wieder zurück in Führung durch die die kräftig scheinende Sonne. Auf der Kalkberg-Höhlen an. Sonnenterrasse wärmten uns einige Heiß- Nach einer Erklärung getränke. über die Entstehung Nach dieser Erholungspause hörten wir bei der Höhlen erwartet der Führung durch das Fledermausmuseum Die 19 Personen uns die Unterwelt. Auf viel über diese Flugsäugetiere. Wo halten sie starke nur spärlich beleuch- sich am liebsten auf, was fressen sie, warum Reisegruppe teten Wegen ging hängen sie kopfüber und, und, und... ? Das

36 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72 sonnige Wetter nutzend, haben sich die wartete im gleichnamigen Restaurant ein bergerfahrenen Freizeitler noch auf den Weg Kuchenbuffet auf uns. Eine Vielzahl zum Gipfel des verschiedener Torten überredete uns zu Kalkberges übermäßigem Naschen. gemacht. Neben Gegen 16 Uhr wurde zum Aufbruch gemahnt. einem grandiosen Mit einer entspannten Rückfahrt nach BoHo Rundblick über den endete ein ereignisreicher Tag im Kreise von Eine kurze Rast nach Segeberger See 19 Freizeitlern. Die zu viel genossenen dem Höhlenbesuch und die ihn Kalorien taten dem Gelingen dieser Tour bekam allen umgebende Natur keinen Abbruch. Teilnehmern gut! konnte man auch einen Blick in die Volker Göttsch Freilichtbühne werfen, wo schon die Vorbereitung für die kommenden Karl-May- Festspiele getroffen wurde. Tagesausflug nach Otterndorf Jetzt war es aber an der Zeit, die Fahrt zum Am Sonntag, den 23. Juni 2019, treffen sich Ihlsee anzutreten. Statt eines Mittagessens 22 Mitglieder, um nach Otterndorf an der Elbe

37 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72 zu Fahren. Der Metronom bringt uns zu Hier gab es schon 1770 eine Lateinschule für unserem Ziel. Nach einigen zeitlichen Bauern- und Otterdorfer Bürgerkinder. Die Abstimmungsschwierigkeiten unserer Stadt- Baugeschichte der Severikirche geht auf das führer beginnen wir zunächst mit Herrn 1300 zurück. Kranichhaus und Ottern- Schwanemann und etwas später auch mit brunnen, die Figurensammlung „Der „Utröper“ Frau Böhm unseren Rundgang durch das und sogar das Rathaus (von Innen, am niedersächsische Städtchen. Sonntag) können wir besichtigen. Die historische Altstadt bietet viel Interessantes. Unseren Hunger stillen wir stilgerecht im Restaurant „ Alt Otterndorf“ – so einige kommen hinterher nicht an der Eisdiele vorbei – bevor wir um ca. 16 Uhr zur Heimreise antreten. Wieder einmal viel Neues gehört, nett mit den AFZ-Leutchen geschnackt, Bewegung und herrliches Sonnenwetter gehabt. GUT GEMACHT, Orgateam.

38 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

Mühlenmuseum Moisburg hochentwickelte Getreidemühle mit drei Wasserrädern in Betrieb genommen. Ab 1985 Unser nächster Ausflug fand am 26. Mai 2019 wurde diese Mühle mit einem Wasserrad als statt. In einer knappen Stunde erreichten 19 Museum erhalten und eingerichtet. Teilnehmer verteilt auf 4 PKW das Ziel. Unser historisch fachkundiger Museums- führer konnte uns nicht nur über die Geschichte, Lebensweise und Müllerfamilien erzählen. Er hat uns auch über die Technik des Getreidemahlens informiert.

Das Moisburger Mühlenmuseum ist eine Außenstelle des Freilichtmuseums am Kiekeberg. Bereits im 18. und 19. Jahrhundert gab es für den Bereich Lüneburger Heide an vielen Wasserläufen Getreide- und Papiermühlen. In Moisburg an der Este wurde im Jahr 1723 direkt neben dem Amtshaus eine

39 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

An verschiedenen Modellen und natürlich am Überraschungstour wohin? laufenden Betrieb in der Mühle konnten wir den Mahlvorgang sehr anschaulich miterleben. Da hat uns das Orga-Team tatsächlich Der Müller selbst hat uns dann auch noch viel überrascht: Statt mit gechartertem Bus fuhren über Mahlstärken und Mehlsorten erzählt. wir am Sonntag, 14. Juli 2019, mit dem regulären HVV-Bus nach PI, mit dem Regio zum HH-Hauptbahnhof, mit der S3 zu den Zum Schluss kam dann noch der Höhepunkt, Landungsbrücken und dort ging`s auf die denn über Studieren geht das Probieren. An „Christa Glitscher“, eine Hafenbarkasse. einer gemütlichen Kaffeetafel im Mühlen-Café konnten wir direkt aus der Mühlenbäckerei die Mühlentorte, den Mühlenbutterkuchen und das Moisburger Amtsmühlenbrot mit Schmalz genießen. Das Mühlenbrot aus Roggenschrot haben einige TN auch noch mit nach Hause Mit einem Fischbrötchen-Frühstück ( aus genommen. einem noch GESCHLOSSENEN Restaurant Ein kurzer Spaziergang an der Este entlang kurzfristig organisiert) starteten wir zu einer führte uns noch zur mittelalterlichen großen 3-stündigen Hafenrundfahrt. Von den Barockkirche aus Feldsteinen. Das Kirchen- riesigen Docks über Altonaer Fischmarkt, gewölbe ist mit gut erhaltenen Gemälden Övelgönne, Blankeneser Elbstrand und verziert und auch Altar und Kanzel waren Treppenviertel, Airbus-Gelände, Mühlenberger sehenswert.. Loch, Köhlbrand und Containerhafen sowie Hafencity mit Elphi -alles gesehen. Also Super Der Nachmittag war für die AFZler also wieder Infos, Super-Wetter, Super-Stimmung lohnenswert, wissenswert und wie immer kulturell und kulinarisch abgerundet. Überraschungstour ging weiter: Danach führte sie uns noch nach Altona in den Phönixhof ins HGG vielen schon bekannte ATLAS Kochstudio und verführte alle 56 Teilnehmenden zu einem

Für alle, die den Sport im Ort lieben!

40 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

Kalt-Warm-Buffet , so richtig für uns Sonnenschein 21 Mitstreiter*innen auf den Leckermäuler. Super runde Sache! Danke, Weg nach Büdelsdorf zur NordArt, um wieder besonders an Uwe. etwas Kulturelles zu sehen und zu erleben. Diese Ausstellung wird schon seit 1999 jährlich durchgeführt und eine der größten Ausstellungen in Europa.Zeitgenössische Kunst in Bildern, Skulpturen und Fotografien werden von mehr als 200 Künstlern*innen ausgestellt. Vor der gebuchten Führung haben wir noch genügend Zeit, einen Kaffee, Tee oder andere Getränke im Café „Meierei“ zu uns zu nehmen und über das Ausstellungsgelände zu gehen, AFZ – Nacht der Lichter – um einen ersten Eindruck der Skulpturen zu in Büdelsdorf bekommen. Nach einer 1,5-stündigen, sehr lebhaften und Auch in diesem Jahr machen sich am 21. eindrucksvollen Führung konnten wir nur September 2019 bei strahlendem

41 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72 einige der vielen Kunstwerke im Park und den Los wer wo zuständig für die Vor-, Haupt- Hallen der Eisengießerei Glashütte genießen. sowie die Nachspeise ist! Was es heute Unsere Führung endete gegen 20:30 Uhr. Da schönes vorzubereiten bzw. anschließend zu bereits die Dunkelheit Einzug gehalten hatte, essen gibt? Siehe Foto! erstrahlte der Park in verschiedenen Farben, Nachdem jeder seine Aufgabe „erlost“ hat geht die immer auf das jeweilige Kunstwerk es auch gleich an die Arbeit! Auch hier teilen ausgerichtet waren. Schade nur, dass es so wir uns in kleinere Gruppen ein die die wenige Scheinwerfer bzw. Strahler gab, um jeweiligen Speisen zubereiten. die einzelnen Werke ins rechte Licht zu rücken bzw. auszuleuchten. Die Köche vom ATLAS haben das Ragout und den Wildschweinsattel allerdings schon Vielleicht findet ja der eine oder andere Lust, vorbereitet und auch vorgegart da sonst die auch im nächsten Jahr 2020 wieder gen Zubereitung viel zu lange gedauert hätte. Aber Norden nach Büdelsdorf zu fahren. alles andere mussten wir fertigen. Alle waren Uwe Almstadt mit riesigem Spaß bei der Sache. Mit jedem Gläschen zwischendurch stieg auch die Stimmung – das Kochen ging so sehr locker in Ein italienischer Abend! völlig entspannter Atmosphäre von der Hand! Der heutige Tag, der 19.07.2019, ist für die Jede Gruppe stellte sich vor dem großen Mitglieder der Aktiven Freizeit ein alljährlich Tresen auf und berichtete von der Zubereitung wiederkehrendes Highlight, denn es geht der einzelnen Speisen. So waren wir wieder ins ATLAS-Kochstudio. schließlich am Ende des Abends aufgeklärt wie die einzelnen Speisen hergerichtet Anfahrt mit Bus und Bahn nach Altona in die Schützenstraße. Wir werden von den Köchen herzlich mit einem Gläschen empfangen und darauf vorbereitet dass wir heute italienische Küche kennenlernen werden. Wir werden in drei Gruppen eingeteilt – hier entscheidet das

wurden. Es gab zu jedem Gang entsprechender kräftiger Applaus denn das gesamte Menü hat ohne Ausnahme allen sehr gut gemundet!

42 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

Die Stunden vergehen an diesem Abend wie Sparte besucht worden ist. Nach einem im Flug. Ein schöner und lehrreicher Abend für Rückblick auf die Veranstaltungen des letzten alle die dabei waren. Wir bedanken uns beim Jahres fand die im zweijährigen Rhythmus zu ATLAS-Kochstudio und seinen Mitarbeitern für erfolgende Wahl des Spartenleiters statt. dieses Erlebnis und freuen uns schon auf das Spartenleiter Uwe Almstadt zeigte sich bereit, nächste Mal! auch die nächsten zwei Jahre der Sparte vorzustehen. Die Wahl war einstimmig und Holger Dworak Uwe nahm die Wahl an. Wie auch in den Vorjahren konnte die Aktive Freizeit fast 300 Interessierte bei den unterschiedlichen Spartenversammlung Veranstaltungen begrüßen. Dank an alle, die Am Donnerstag, 06. Februar 2020, fand die mitgeholfen haben, diese Events zu planen diesjährige Spartenversammlung mit großer und durchzuführen. Beteiligung statt. Auch Rüdiger Wüpper, unser Wir aus dem ORGA-Team freuen uns schon Vorsitzender des TuS Borstel-Hohenraden e. heute auf ein erlebnisreiches Jahr 2020! V, ließ es sich nicht nehmen und nahm an der Versammlung bei, die von 44 Mitgliedern der Uwe Almstadt

43 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

Tischtennis

Viel Bewegung beim Für eine positive Außendarstellung sorgen auch unsere neuen Mannschaftstrikots, so Tischtennis dass wir nunmehr bei Punktspielen und Beim Tischtennis ist immer viel Bewegung – Turnieren in einheitlichen Trikots auflaufen und diese Saison ist besonders dynamisch: (siehe Foto). Auf der Rückseite der Trikots ist übrigens noch Platz für einen Trikot-Sponsor Die meisten Mannschaften spielen im (oberen)  (Interessenten bitte bei Michael Landau Mittelfeld mit und die 5. Mannschaft könnte am unter 0176 / 49 79 77 56 melden). Ende sogar auf einem Aufstiegsplatz landen. Besonders viel Freude bereitet uns weiterhin Viel Bewegung gab es auch bei unseren die erfolgreiche Jugendgruppe, die sich Dank Neuzugängen: So konnten wir uns zur unseres Jugendtrainers Bert Greiner Rückrunde mit Mario Holten (1. Mannschaft) zusammen mit seinem Co-Trainer Jörn Heuer und Carsten Petzel (3. Mannschaft) sehr gut immer weiter verstärkt, so dass die verstärken, so dass die Rückrunde für die Mannschaft nach einem hervorragenden 2. meisten Mannschaften noch besser verlaufen Platz in der Hinrunde in der 1. Kreisklasse zur sollte als die Hinrunde.

Die neuen Mannschaftstrikots der Tischtennis-Sparte (Foto: Mark Nienstermann)

44 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

Rückrunde eine Klasse höher in der Kreisliga Tischtennis - 1. Mannschaft spielen kann. Auch in der Hobby-Gruppe jagen immer mehr Die Hinrunde verlief für die 1. Mannschaft Spieler mit voller Begeisterung durch die ausgesprochen erfolgreich. Mit 09:13 Punkten Halle. konnten wir die Hinrunde auf einem hervorragenden 6. Platz abschließen – und Auch in diesem Jahr wollen wir wieder unser das, obwohl wir 3 Spiele mit 5:7 verloren offenes Probetraining zum Kennenlernen haben. Zur Rückrunde konnten wir uns mit anbieten. Der Termin hierfür ist: Mario Holten gut verstärken, so dass wir in Dienstag, 28.04.2020,ab 20.00 Uhr in diesem Jahr hoffentlich nicht bis zum letzten Kummerfeld (Turnhalle Ossenpadd) Relegations-) Spieltag um den Klassenerhalt Unabhängig von diesem Termin ist es bangen müssen. natürlich auch an allen anderen Dienstagen Auf jeden Fall macht es super viel Spaß in möglich, einfach vorbeizukommen und mit dieser Mannschaft zu spielen. Unabhängig dem Schläger nach Bällen zu schlagen. vom Ergebnis ist die Stimmung immer gut. Gerne steht Michael Landau für Informationen zu den Trainingsmöglichkeiten und weitere Michael Landau Informationen zum Tischtennis in und um Borstel-Hohenraden/Kummerfeld unter 0176 / Tischtennis - 2. Mannschaft 49 79 77 56 zur Verfügung. Die 2. Mannschaft der WSG Borkum spielt in Michael Landau der 1. Kreisklasse B.

Besinnliches Weihnachts-Tischtennis beim Zipfelmützenturnier (Foto: Mark Nienstermann)

45 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

Die Pokalgewinner beim Zipfelmützenturnier: Jörn Heuer (2. Platz), Jörg Brill (1. Platz), Michael Landau (3. Platz) (von links, Foto: Mark Nienstermann)

Das Ziel Klassenerhalt brachten wir in der In den letzten Spielen können wir befreit Hinrunde mit 4 Siegen auf einen guten Weg. aufspielen – wer weiss, welchen Favoriten wir noch ärgern können!? Dabei konnten wir wie immer auf unsere geschlossene Mannschaftsleistung zählen. MarkNienstermann In der Rückrunde verstärkte uns Jan Johannsen aus der 1. Mannschaft im oberen Paarkreuz. Dies machte sich gleich in den Tischtennis – 4. Mannschaft ersten Spielen der Rückrunde bezahlt. Mit dem Abstieg sollten wir vorzeitig nichts mehr Die 4. Mannschaft hat eine unerwartet zu tun haben. erfolgreiche Hinserie gespielt.

46 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

Dabei konnten Erfolge gegen die erst- und Danke an alle in meiner Mannschaft. zweitplatzierten Mannschaften eingefahren Gerd Kruse werden. Die Rückrunde wird sich offensichtlich schwieriger gestalten. Tischtennis-Trainingszeiten: Eine Stütze unserer Mannschaft ist erneut Erwachsene: Vater geworden und wird uns nicht mehr bei Dienstag ab 19.30 Uhr in Kummerfeld allen Spielen zur Verfügung stehen. (Turnhalle Ossenpadd) Um einen gesicherten Mittelplatz zu erreichen, Donnerstag nach Absprache ab 20.00 Uhr in sind wir auch weiterhin auf Ersatz aus anderen Borstel-Hohenraden (Quickborner Str.) Mannschaften angewiesen. Freitag nach Absprache ab 19.30 Uhr in FrankPophal Borstel-Hohenraden (Quickborner Str.) Hobbygruppe: Tischtennis - 5. Mannschaft Freitag 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr in Borstel- Hohenraden (Quickborner Str.) Man kann nur sagen: Auf eine neue noch Jugendliche: erfolgreichere Rückserie! Dienstag 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr in Die Hinserie wurde mit einem guten 4. Kummerfeld (Turnhalle Ossenpadd) Tabellenplatz abgeschlossen. Für Fragen zum Training steht Michael Unser Kader umfasst 10 Spieler/innen. Zur Landau unter 0176 / 49 79 77 56 gerne zur Erinnerung, wir spielen mit 4er Mannschaften. Verfügung. Die beiden freigeholten Jugendlichen wurden Michael Landau teilweise bei Heimspielen eingesetzt. In der nächsten Saison können wir, nach Bedarf, Nico und Jakob uneingeschränkt einsetzen. Zur aktuellen Situation: Im Moment belegen wir den 2. Tabellenplatz. Tischtennis Wir haben aber noch einige schwere Gegner macht vor uns. Wenn wir in Top-Besetzung die letzten Spiele Laune! bestreiten können, ist ein Aufstieg in die 3. Kreisklasse möglich.

47 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

Geschäftsstelle des TuS Borstel-Hohenraden e.V. Rabea Eller, Quickborner Str. 99 – 25494 Borstel-Hohenraden

Vorsitzender V Schatzmeister Rüdiger Wüpper Marcus Brandis Quickborner Str. 91, Borstel-Hohenraden O Quickborner Str. 128, Borstel-Hohenraden Telefon 0 41 01 / 831 99 79 Telefon 0 41 01 / 81 09 74 R stellv. Vorsitzender Vereinsjugendwartin Johnny Duncker S Tina Westphal Kummerfelder Mühlenweg 52, Borstel-H T Achtern Toslag 7, Borstel-Hohenraden 0171 - 210 73 46 Telefon 0 41 01 /3694224 A Vorstandsmitglied Vorstandsmitglied Christian Eichhorn N Ute Heydorn, Am Hof 28, 25494 Borstel-Hohenraden D Quickborner Str. 60, 25494 Borstel-Hohenraden Tel.04101/378799 Telefon 0 41 01 / 7 65 24

Fußball S Kinderturnen Bernhard Müller Claudia Peters P Mühlenweg 29, Borstel-Hohenraden Grotenkamp 27, Borstel-Hohenraden Telefon 79 33 67 Telefon 3 70 94 70 A R Fitness Volleyball Ute Heydorn T Quickborner Straße 60, Borstel-Hohenraden Beate Grasedyck-Kern Telefon 76524 Dorfstaße. 85, Borstel-Hohenraden E Telefon 511498 Yoga/Qigong N Jürgen Gohlke L Am Stoppelhof 7, Borstel-Hohenraden Tischtennis Telefon 79 33 06 Michael Landau E Am Hof 4, Borstel-Hohenraden Aktive Freizeit I Uwe Almstadt Telefon 5 95 79 99 Grotenkamp1, Borstel-Hohenraden T Telefon 587477 Tanzen U Bogensport Christiane Warnecke N Claudia Meik-Pinnow Grotenkamp 3, Borstel-Hohenraden Quickborner Staße. 109, Borstel-Hohenraden Telefon 52 50 90 G Telefon 595030 Mitglieder des Ehrenrates: Peter Gohlke, Hans-Joachim Horst Volker Rathscheck ● 1. Stellvertreter Artur Weckwert ● 2. Stellvertreter Rolf Sieberkrob Ehrenmitglied Uwe Timm

48 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72 AnsprechpartnerIn

Fußballobmann Tischtennis Jan Schmidt Michael Landau Telefon 0173 - 90 50 153 Tel. 5957999

Fußball Herren Eltern- und Kinder-Turnen Patrik Oppermann 0176 - 55 42 02 66 / Claudia Peters Sebastian Pfeiffer Tel. 79 33 67 Zumba Fußball 2. Senioren Ute Heydorn Niko Lahajnar Telefon 7 65 24 Tel. 040-38038920 Fit im Alter Freizeit-Fußballer Gerti Hartmann Rüdiger Wüpper Tel. 8319979 Tel. 7 31 21 Michael Zisack Tel. 7 20 65 Workout Fußballjugend SG BorKum Galina Wintenbach Jan Schmidt 0173 - 90 50 153 Tel. 0176 - 49 16 09 35 Hendrik Gelien 0170 -824 02 67 Fit am Vormittag Schiedsrichterobmann BBPR + Pilates Christian Rademacher Elena Moor Tel. 0172 88 88 924 Tel 0176 - 45 66 12 83

Bogensport Step Intervall Claudia Meik-Pinnow Ute Heydorn Tel. 59 50 30 Tel. 7 65 24 Krabbelgruppe Volleyball / Mixed 1 Claudia Peters Jan Ivo Springborn Tel. 79 33 67 Tel. 85 98 67 Yoga Volleyball Mixed 2 Jürgen Gohlke Jürgen Gohlke Tel. 79 33 06 Tel. 79 33 06 Tanzen Nordic Walking Cathrin Wendt-Hamdorff Rita Rathscheck Andreas Hamdorff Tel. 7 16 63 Tel. 371164

49 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

TuS Borstel-Hohenraden Mitgliedsbeiträge gültig ab 2018

monatlich Erwachsene € 12,00 Familienbeitrag einschließlich Kinder bis 21 Jahre € 24,00 Kinder oder Jugendliche bis 21 Jahre € 5,00 Fördermitglieder € 3,50

Geschäftsstelle des Impressum TuS Borstel-Hohenraden e.V. Auflage 1.200 Exemplare Quickborner Str. 99 ● 25494 Borstel-Hohenraden Email: [email protected] Titelbild: Hermann Patzer Internet: www.tus-borstel-hohenraden.de Titel-Gestaltung: Holger Dworak Telefon (0 41 01) 369 77 47 Redaktions-Team: Rita Rathscheck Peter Gohlke Öffnungszeiten: Hans Günter Gottschlich Verantwortlich: Holger Dworak donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr E-Mail: [email protected] Verantwortlich Bankverbindung: i. S. d. Presserechts: Sparkasse Südholstein Rüdiger Wüpper IBAN: DE49230510300003133279 Quickborner Straße 91 BIC: NOLADE21SHO 25494 Borstel-Hohenraden Kto.-Nr. 3133279 BLZ 23051030 Druck: Druckerei Hesebeck GmbH

Redaktionsschluss für die Ausgabe 2021: 12.Februar 2021

50 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

51 Schaufenster TuS Borstel-Hohenraden - Nr. 72

52