Das Nachrichtenblatt der Gemeinde mit den amtlichen Bekanntmachungen erscheint wöchentlich und wird durch den Verlag allen Haushalten in der Gemeinde Schmelz unentgeltlich zugestellt. Einzelbezug durch den Verlag gegen Berechnung der Selbstkosten. Herausgeber, Satz: LINUS WITTICH Medien KG, 54343 Föhren. Druck: Druckhaus WITTICH KG, 54343 Föhren. Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: der Bürgermeister der Gemeinde Schmelz, Herr Wolfram Lang, Rathaus, 66839 Schmelz, Telefon (06887) 3010, www.schmelz.de 60. JAHRGANG I 168 FREITAG, 2. Juli 2021 NUMMER 26/2021

Ab Dienstag, 06. Juli 2021, können bis zu 600 Besucher das Heidebad besuchen.

Näheres im Innenteil!

Geänderte Öffnungszeiten im Covid-19 Schnelltestzentrum in der Gemeinde Schmelz

Das Covid-19 Schnelltestzentrum der Gemeinde Schmelz in der Primshal- le in Schmelz ist ab Montag, dem 05. Juli 2021,

wie folgt geöffnet: Montag 17.00 Uhr bis 19.15 Uhr Dienstag 17.00 Uhr bis 19.15 Uhr Donnerstag 17.00 Uhr bis 19.15 Uhr Freitag 17.00 Uhr bis 19.15 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 13.30 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 13.30 Uhr Versichertenberater und Versicherungsälteste in der Öfnungszeiten des Rathauses Gemeinde Schmelz Deutsche Rentenversicherung Saar Helmut Scherer, Jahnstraße 28 �������������������������� (06881) 51581 Montag bis Donnerstag 08.00 bis 12.00 Uhr Deutsche Rentenversicherung Bund Montag und Donnerstag 14.00 bis 16.00 Uhr Arno Scheid, Robert-Koch-Straße 95 ������������������� (06887) 3434 Mittwoch 14.00 bis 18.00 Uhr Alexandra Klein, Versichertenberaterin, Lindscheider Str. 6 � Freitag 08.00 bis 13.00 Uhr (06888) 2134008 Das Rathaus ist Dienstag- und Freitagnachmittag ge- schlossen. Dorf im Bohnental. ������������������������������������oder (0171) 1259560 Das Standesamt ist darüber hinaus auch Montagnachmit- Fachstelle für Demenz der Caritas-Sozialstation ������ tag geschlossen. (06888) 5810118 Als zusätzlicher Service werden das Meldeamt und die Füh- Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung rerscheinstelle künftig an jedem 1. Samstag im Monat von E-Mail: info@teilhabeberatung-.de �� (0681) 9104770 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet sein. Fällt der 1. Samstag im Monat auf einen Feiertag, so ver- Bereitschaftsdienst schiebt sich der Dienstleistungssamstag auf den darauffol- genden Samstag. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Wichtige Rufnummern Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst inklusive Kinderärzte, Augenärzte und HNO-Ärzte kostenlos unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 116117. Gemeindeverwaltung ����������������������������������������� (06887) 3010 Zusätzlich sind unsere Bereitschaftsdienstpraxen für Sie ge- Bauhof ������������������������������������������������������������� (06887) 9124455 öffnet: Bauhof Bereitschaft ����������������������������������������� (0160) 8859361 Von Samstag, 8.00 Uhr, bis Montag, 8.00 Uhr, an Feiertagen Wasserwerk �������������������������������������������������������� (06887) 92188 (inkl. Heiligabend/Silvester), Wasserwerk Bereitschaft ������������������������������ (06887) 9124660 am Rosenmontag sowie an Brückentagen Polizeinotruf �������������������������������������������������������������������������110 Bereitschaftsdienstpraxis Lebach Polizeiwache Schmelz ���������������������������������������� (06887) 92923 im Caritas-Krankenhaus Lebach Polizeiinspektion Lebach ������������������������������������� (06881) 5050 Heeresstraße 49, 66822 Lebach Feuerwehr ��������������������������������������������������������������������������� 112 Rettungsdienst ���������������������������������������������������������������������112 Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Störungsdienst Strom (energis) ��������������������� (0681) 90692611 Im Marienhaus Klinikum Störungsdienst Erdgas (energis) ������������������� (0681) 90692610 Kapuzinerstraße 4, 66740 Saarlouis Schiedspersonen der Gemeinde Schmelz Bez. Bettingen Zahnärztlicher Notfalldienst Waltraud Ewen ������������������������������������������������ (0162) 6668874 (nur in dringenden Fällen und nach vorh. telefonischer Ver- Karoline Riefer (Stellvertreterin) ��������������������� (0162) 4384307 einbarung) Bez. Außen, Michelbach, Limbach, Dorf im Bohnental Sa./So. 03./04.07. Karoline Riefer ������������������������������������������������� (0162) 4384307 Praxis Leidinger, Wallerfangen, Tel. 06831/6725 Bez. Hüttersdorf und Primsweiler N.N. Apotheken-Notdienst Gleichstellungsstelle für Frauen, Landkreis Saarlouis ������������������������������������������ (06831) 444319 (Dienstbereitschaft von 8.00 bis 8.00 Uhr am Folgetag) Behindertenbeauftragter der Gemeinde Schmelz kostenfreie Hot-Line der Telekom Tel. 11899 Manfred Leinenbach �������������������������������������� (0151) 53301641 Notdiensthotline von Apotheken.de Tel. 01805/938888 E-Mail: [email protected] Apotheke, Lebach, Giftinformationszentrum (GIZ) ����������������������� (06131) 19240 Tel. 06881/2833 HIV-Hotline. ������������������������������������������������������ (06831) 444777 Anonyme Alkoholiker, Saarbrücken ������������������ (0681) 19295 Fr. 02.07. Limbacher-Apotheke, Limbach, Psychosoziale Beratungsstelle des Tel. 06887/6767 Gesundheitsamtes ������������������������������������������� (06831) 444700 Sa. 03.07. DocMorris-Apotheke, Lebach, Betreuungsbehörde Landkreis Saarlouis ������� (06831) 444436 Tel. 06881/9362090 Pfegestützpunkt Landkreis Saarlouis ����������� (06831) 120630 So. 04.07. Marien-Apotheke, Schmelz-Hüttersdorf, DRK Entlastungsangebot für pfegende Tel. 06887/92100 Angehörige ��������������������������������������������������������� (06831) 42152 Mo. 05.07. Winter’sche-Apotheke, Lebach, Ambulante Hospiz- und Tel. 06881/2833 Palliativberatungszentren ����������������������������� (06835) 607950 Di. 06.07. Bahnhof-Apotheke, Lebach, Cartias Saar-Hochwald e. V. Tel. 06881/2838 Caritas Sozialstation Lebach-Schmelz ��������������� (06881) 4839 Mi. 07.07. Neue Apotheke, Weiskirchen, Caritas Insolvenz- und Schuldnerberatung, Tel. 06876/227 Lebach ��������������������������������������������������������������� (06881) 537102 Do. 08.07. Schützen-Apotheke, Lebach, Caritas-Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, Tel. 06881/2233 Lebach ��������������������������������������������������������������� (06881) 538661 Fr. 09.07. Sebastianus-Apotheke, Wadern-Nunkirchen, Schwangere in Not - anonym und sicher. ������ (0800) 4040020 Tel. 06874/18620 Notruf und Beratung für vergewaltigte und misshandelte Frauen ���� (0681) 36767 Sozialdienst Kath. Frauen e. V., Lebach ������������� (06881) 4101 Tierärztlicher Notdienst Donum Vitae - Schwangerschafts- Notdienst sollte nur in Anspruch genommen werden, wenn konfiktberatung e.V. ������������������������������������� (06831) 120028 Haustierärzt/in nicht erreichbar. Wochenendnotdienst be- Dtsch. Kinderschutzbund �������������������������������� (06831) 701570 ginnt samstags um 13.00 Uhr und endet montags um 7.00 Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle Uhr. des Bistums Trier, Lebach ����������������������������������� (06881) 4065 Sa. 03.07. Tierärztin Koch, Püttlingen, Verband allein erziehender Tel. 06806/922000 Mütter und Väter ���������������������������������������������� (06881) 924303 So. 04.07. Tierärztin Bernardi, Dillingen, Tel. 06831/706936

Seite 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 26/2021 Amtlicher Teil Mit öfentlichen Bekanntmachungen und sonstigen amtlichen Mitteilungen

Sitzung des Ausschusses für Personal-, Kultur- 8. Beratung und Beschlussfassung über die Einvernehmensher- stellung gem. § 36 BauGB zu einem Bauantrag im Ortsteil Hüt- (inklusive Jugendkulturprogramm), Sport- und tersdorf der Gemeinde Schmelz soziale Angelegenheiten 9. Beratung und Beschlussfassung über ein Bauvorhaben in Am Dienstag, dem 06. Juli 2021, fndet um 17.30 Uhr in der Tal- Schmelz-Bettingen bachhalle in Schmelz-Limbach eine Sitzung des Ausschusses für 10. Nichtöffentliche Mitteilungen und Verschiedenes Personal-, Kultur- (inklusive Jugendkulturprogramm), Sport- und so- Der Bürgermeister ziale Angelegenheiten statt. Wolfram Lang Tagesordnung A. Öffentlicher Teil Stellenausschreibung 1. Öffentliche Mitteilungen und Verschiedenes Die Gemeinde Schmelz stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im B. Nichtöffentlicher Teil Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses (450-Eu- 2. Beratung und Beschlussfassung über die Einstellung einer Be- ro-Job) treuungskraft an der FGTS Limbach einen Gemeindearbeiter (m/w/d) als Hausmeister 3. Beratung und Beschlussfassung über verschiedene Personalan- für die Alte Schule und die Turnhalle in Michelbach gelegenheiten in den Kindertagesstätten und Freiwilligen ein. Ganztagsschulen der Gemeinde Das Aufgabengebiet umfasst u.a. Wartungs-, Reparatur- und Pfe- 4. Beratung und Beschlussfassung über die Verlängerung befriste- gearbeiten, Winterdienst, Überwachung der Reinigung, usw.. Die ter Beschäftigungsverhältnisse im Testzentrum Schmelz 5. Beratung und Beschlussfassung über die Einstellung von Arbei- wöchentliche Arbeitszeit beträgt 6 Stunden. terinnen/Arbeitern (m/w/d) beim Bauhof Bewerber sollten möglichst über eine abgeschlossene Ausbildung 6. Beratung und Beschlussfassung über die Einstellung von Mitar- in einem Installations- bzw. Elektroberuf (z.Bsp. als Elektriker, Hei- beitern (m/w/d) für technische Aufgaben beim Bauamt zungs- und Wasserinstallateur) oder als Schreiner verfügen. Ein ge- 7. Nichtöffentliche Mitteilungen und Verschiedenes nerelles handwerkliches Geschick ist gewünscht. Der Bürgermeister Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag Öffentli- Wolfram Lang cher Dienst (TVöD) und den diesen ergänzenden bzw. ändernden Tarifverträgen. Es werden die im öffentlichen Dienst üblichen Sozi- Sitzung des Bau-, Planungs- und alleistungen gewährt. Umweltausschusses, Naherholung und Naturschutz Bei der Gemeinde Schmelz besteht ein Frauenförderplan. Frauen Am Donnerstag, dem 08. Juli 2021, fndet um 17:30 Uhr, in der Tal- werden daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. bachhalle in Schmelz-Limbach eine Sitzung des Bau-, Planungs- Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung beson- und Umweltausschusses, Naherholung und Naturschutz statt. ders berücksichtigt. Tagesordnung Bewerbungen für die Stelle sind bis zum 16. Juli 2021 unter Beifü- A. Öffentlicher Teil gung der üblichen Unterlagen zu richten an die Gemeinde Schmelz, 1. Öffentliche Mitteilungen und Verschiedenes Fachbereich 1, Rathausplatz 1, 66839 Schmelz. B. Nichtöffentlicher Teil Wir bitten bei den Bewerbungen keine Schnellhefter und Klarsicht- 2. Abschluss der beiden Sanierungsverfahren in der Gemeinde hüllen zu verwenden, da diese aus Kostengründen nicht zurückge- Schmelz sandt werden können. Beratung und Beschlussfassung über die Aufhebung der beiden Auch ist es nicht erforderlich, Originalunterlagen beizufügen. Einfa- Sanierungssatzungen „Ortskern Schmelz“ und „Ortskern che Kopien sind ausreichend. Schmelz - Erweiterungsgebiet“ Hinweis: 3. Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss einer Nut- Mit der Bewerbung stimmen die Bewerber der weiteren internen zungsvereinbarung zwischen der SG Schmelz, Abt. Tauchen, Verarbeitung ihrer Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens der DLRG Schmelz und der Gemeinde zur Überlassung und Nut- gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zung von Räumlichkeiten im Heidebad Schmelz zu. Nähere Informationen hierzu unter www.schmelz.de/Stellen- 4. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe einer Bau- ausschreibung. stelle im Gemeindebezirk Limbach Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde nur die männliche 5. Beratung und Beschlussfassung über das Einvernehmen der Sprachform verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten Gemeinde gem. § 36 BauGB zu einer Bauvoranfrage in Limbach gleichermaßen für alle Geschlechter. 6. Beratung und Beschlussfassung über die Einvernehmensher- Schmelz, 28.06.2021 stellung gem. § 36 BauGB zu einer Bauvoranfrage in Michelbach Der Bürgermeister 7. Beratung und Beschlussfassung über die Einvernehmensher- Wolfram Lang stellung gem. § 36 BauGB zu einem Bauantrag im Ortsteil Schmelz

Covid-19 Schnelltestzentrum in der Gemeinde Schmelz Geänderte Öffnungszeiten im Covid-19 Schnelltestzentrum in der Gemeinde Schmelz Das Covid-19 Schnelltestzentrum der Gemeinde Schmelz in der Primshalle in Schmelz ist ab Montag, dem 05. Juli 2021, wie folgt geöffnet: · Montag 17.00 Uhr bis 19.15 Uhr · Dienstag 17.00 Uhr bis 19.15 Uhr · Donnerstag 17.00 Uhr bis 19.15 Uhr · Freitag 17.00 Uhr bis 19.15 Uhr · Samstag 10.00 Uhr bis 13.30 Uhr · Sonntag 10.00 Uhr bis 13.30 Uhr Eine Testung im Schnelltestzentrum der Gemeinde Schmelz ist nur möglich, wenn die zu testende Person innerhalb der letzten 14 Tage keine Symptome einer Covid-19 Infektion wie akuten Trockenhusten, Fieber oder akuten Geruchs- bzw. Geschmacksverlust hatte und in diesem Zeitraum auch kein Kontakt zu einer SARS-CoV2-positiv getesteten Person bestand. Darüber hinaus kann eine Testung nur nach vorheriger Terminvereinbarung erfolgen. Diese ist über die Homepage der Gemeinde Schmelz unter www.schmelz.de möglich. Nach erfolgreicher Terminvereinbarung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrer Terminreservierung. Bringen Sie bitte einen gültigen Personalausweis oder Reisepass zu Ihrem Testtermin mit. Ohne die Vorlage eines gültigen Personal- ausweises oder Reisepasses kann keine Testung erfolgen. Nach erfolgter Testung wird Ihnen Ihr Testzertifkat elektronisch (per E-Mail) übermittelt. Sie müssen nicht mehr vor Ort auf Ihr Testergebnis warten. Zur Durchführung eines Schnelltests bei einem minderjährigen Kind/Jugendlichen bedarf es darüber hinaus einer Einverständniser- klärung der Erziehungsberechtigten zur Durchführung eines SARS-CoV-2 Antigen POC Schnelltest. Einen entsprechenden Vordruck fnden Sie auf der Homepage der Gemeinde Schmelz unter www.schmelz.de. Um einen reibungslosen Ablauf vor Ort gewährleisten zu können bitten wir Sie, sich pünktlich zu Ihrem Testtermin an der Prims- halle einzufnden, jedoch maximal 5 Minuten vor Testtermin. Bei Fragen zum Covid-19 Schnelltestzentrum der Gemeinde Schmelz wenden Sie sich bitte an 06887/301 103.

Nr. 26/2021 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 3 Die Führerscheinstelle informiert Mit den neuen Jahresabos: Bis zu 52% preisgünstiger Für Schüler*innen und Azubis. Für Arbeitnehmer*innen und Führerscheinumtausch! Wer jetzt an der Reihe ist… Freizeitfahrer*innen. Für Familien, für sozial benachteiligte Men- Aktuell bearbeitet die Gemeinde Schmelz ausschließlich die Anträ- schen, für Senioren*innen. Für Sie wird durch die Tarifreform Bus- ge von Personen, deren Führerschein bis spätestens 19. Januar und Bahnfahren ab 1. Juli attraktiver. Mit den neuen Flatrate-Abos 2022 umgetauscht sein muss -die grauen oder rosa Führerscheine können alle Busse und Bahnen im Saarland genutzt werden - in den der Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958- Darauf weist die Führer- meisten Fällen rund um die Uhr. Und dank der günstigen Preise scheinstelle der Gemeinde Schmelz hin. lohnt sich ein Jahresabo oft schon, wenn es nur an zwei, drei Tagen Für die weiteren Fälle bitten die Verantwortlichen darum, zum jetzi- in der Woche genutzt wird. Beispiele für die neuen Tarife sind etwa gen Zeitpunkt darauf zu verzichten mit der Führerscheinstelle Kon- • das schlauVV Saarland-Abo, landesweit für nur 99,-€/Monat takt aufzunehmen, um so die Abwicklung der aktuellen Fälle zu er- • das schlauVV Job-Ticket Plus, landesweit ab 59,-€/Monat (bei leichtern. Arbeitgeberzuschuss von 20%) Denn bei allen weiteren Jahrgängen ist die festgelegte Umtausch- • das schlauVV Schüler-Abo, landesweit für nur 49,-€/Monat (wei- frist mindestens ein Jahr länger. Stichtag ist dann jeweils der 19. tere Rabatte für Geschwister möglich) Januar der darauffolgenden Jahre bis 2033. • das schlauVV Azubi-Abo, landesweit 59,- €, mit Arbeitgeberzu- Hier die Fristen zum Führerscheinumtausch: schuss nur noch 29,-€/Monat • das schlauVV 9 Uhr-Abo, landesweit für nur 39,-€/Monat (Mo - Führerscheine, Führerscheine, die ab Fr vor 9:00 Uhr nicht gültig) die bis einschließlich 1. Januar 1999 Die neuen Tageskarten: Bis zu 56% preisgünstiger 31. Dezember 1998 ausgestellt Für Gelegenheitskunden sind die neuen Tageskarten ein weiteres ausgestellt worden sind: worden sind: Top-Angebot. Es gibt sie künftig für eine, für zwei oder für fünf Per- sonen. Für eine Person rechnet sich die Tageskarte in den meisten Geburtsjahr Tag, bis zu dem Ausstellungs- Tag, bis zu Fällen schon bei einer Hin- und Rückfahrt. Zwei Personen fahren in des Fahr- der Führerschein jahr der dem der diesem Fall mit der Tageskarte immer weit günstiger als mit Einzel- erlaubnis- umgetauscht Fahrerlaubnis: Führerschein fahrkarten. Preisbeispiele: inhabers: sein muss umgetauscht • schlauVV Tageskarte, landesweit für eine Person 8,80 € sein muss • schlauVV Tageskarte, landesweit für zwei Personen 9,90 € vor 1953 19.1.2033 1999 - 2001 19.1.2026 • schlauVV Tageskarte, landesweit für fünf Personen 18,90 € 1953 - 1958 19.1 2022 2002 - 2004 19.1.2027 1959 - 1964 19.1.2023 2005 - 2007 19.1.2028 Trainingsausfall in den Hallen der Gemeinde 1965 - 1970 19.1.2024 2008 19.1.2029 Schmelz 1971 oder 19.1.2025 2009 19.1.2030 später Wegen der Durchführung von Veranstaltungen stehen folgende Hallen zu den jeweils angegebenen Zeiten für den Trainingsbetrieb 2010 19.1.2031 nicht zur Verfügung: 2011 19.1.2032 Primshalle Schmelz 2012-18.1.2013 19.1.2033 Donnerstag, 15. Juli Hintergrund ist eine Verordnung des Bundes, nach der alle Führer- Talbachhalle Limbach scheine, die vor 2013 ausgestellt wurden, in den kommenden Jah- Dienstag, den 06. Juli ren umgetauscht werden müssen. Mittwoch, den 07. Juli Die Verwaltungsgebühr für die Umstellung beträgt 24,10 €. Donnerstag, den 08. Juli Zur Veröffentlichung im amtlichen Nachrichtenblatt der Gemeinde Freitag, den 16. Juli Schmelz, amtlicher Teil, KW 26 & 27 Kulturhaus Hüttersdorf Montag, den 05. Juli Wir bitten die betroffenen Vereine um Verständnis. Die Passbehörde informiert Wolfram Lang Die Personalausweise, die bis einschließlich 17.06.2021 und die Bürgermeister Reisepässe, die bis einschließlich 08.06.2021 beantragt worden sind, können beim Ordnungsamt der Gemeinde Schmelz, Rathaus, Ausbildung der Deutschen Bundeswehr in der Zimmer 1.13, 1.14 und 1.22, abgeholt werden. Gemeinde Schmelz Der bisherige Personalausweis bzw. Reisepass ist mitzubringen. Die Deutsche Bundeswehr, Standortverwaltung Merzig, bildet ihr Bei Personalausweisen und Reisepässen ist die Ausgabe auch an Personal in der 27. KW - 05. bis einschließlich 09. Juli 2021 - in der Personen möglich, die den bisherigen Personalausweis bzw. Reise- Zeit von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr in der Gemeinde Schmelz aus. pass des Antragstellers und eine schriftliche Vollmacht vorlegen. Am Standort „Steinbruch“ (Basalt AG) in Schmelz-Bettingen und Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde: „Alter Steinbruch“ (Taxi Schaeidt) in Schmelz-Außen werden dann Wolfram Lang circa 18 Soldaten/-innen mit einem Sanitätsdienst vor Ort sein. Der Bürgermeister: Wolfram Lang Öffnungszeiten des Grünschnittsammelplatz Schmelz Zur Primshalle 1 Öffnungszeiten: Mittwoch: 15.00 – 17.00 Uhr Freitag: 14.30 – 17.00 Uhr Samstag: 9.30 – 14.30 Uhr Liebe Badegäste, Während der Öffnungszeiten erreichen Sie den Grünschnittsam- ab Dienstag, 06.07.2021 können bis zu 600 Besucher das Heidebad melplatz unter der Telefonnummer während den Öffnungszeiten zum Schwimmen und Verweilen 0173/6893126 aufsuchen. Preise: Da sich die Coronazahlen im Saarland auf einem sinkenden Niveau befnden, ist es möglich, die Anzahl der gleichzeitig anwesenden Kleinstmengen 120 l 2,00 € Badegäste von 450 auf 600 zu erhöhen. Selbstverständlich können PKW 4,00 € die angemessenen Sicherheitsabstände weiterhin gewahrt werden. PKW Kombi 8,00 € Bitte helfen Sie mit, dass wir unser Heidebad offenhalten können, bis 1m³ 12,00 € indem Sie alle Regeln beachten. Bitte nehmen Sie Rücksicht aufein- ander und handeln Sie verantwortungsbewusst. Bei Fragen zum jeder weitere ½ m³ 6,00 € Hygiene- und Handlungskonzept steht Ihnen das gesamte Heide- bad-Team gerne zur Verfügung. Wir bedanken uns bereits jetzt für Sei schlauVV, fahr saarVV: Die Tarifoffensive für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt im Heidebad. den saarländischen ÖPNV Bitte beachten Sie folgende Regelungen: Bus- und Bahnfahren im Saarland wird ab 01. Juli 2021 günstiger und einfacher. Die größte Tarifreform seit Gründung des saarVV im - Montags ist das Heidebad für den Badebetrieb geschlossen. Jahr 2005 gestaltet den öffentlichen Personennahverkehr deutlich Das Bad ist an diesen Tagen ausschließlich für das Vereins- attraktiver. Von der Tarifreform proftieren sowohl Stammkunden, schwimmen, Schwimmkurse und Ausbildungen von Rettungs- Gelegenheitskunden als auch Neukunden. So können noch mehr schwimmern nach Voranmeldung nutzbar. Menschen im Saarland Busse und Bahnen für ihre klimafreundliche - Das Heidebad ist dienstags bis sonntags für unsere Badegäste Mobilität nutzen. geöffnet.

Seite 4 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 26/2021 - Folgendes Zeitfenster steht zur Verfügung: 12.00 Uhr bis 19.00 Übungen der Bundeswehr Uhr Das Fallschirmjägerregiment 26 beabsichtigt, vom 5. bis 9. Juli mit - Der Zutritt zu unserem Heidebad ist nur möglich mit einem on- 20 Soldaten und 6 Radfahrzeugen im Raum Überherrn (im Bereich line erworbenen Ticket. Diese Karten kosten für Erwachsene der Teufelsburg) und im Raum Schmelz (in den Bereichen Geilhof 3,00 Euro und für Kinder/Jugendliche ab 7 Jahre bis 17 Jahre Steinbruch Basalt AG und Auberg Alter Steinbruch) eine Ausbil- 1,50 Euro. Einen ermäßigten Eintritt von 1,50 Euro erhalten dung zum Überwinden von Hindernissen und Einschnitten durch- Menschen mit einer Behinderung und Merkzeichen B. Die Be- zuführen. gleitperson erhält kostenlosen Eintritt. Ebenso sind Kinder bis 7 Jahre kostenfrei. Demenz in Zeiten von Corona - Ein Feierabendschwimmen fndet dienstags bis sonntags von Demenz-Verein Saarlouis bietet weiterhin Beratung und Hilfe 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr statt. Hierzu ist es erforderlich, dass sich Pfegende Angehörige von Menschen mit Demenz stehen in diesen Interessenten ab 15.30 Uhr vor dieser Zeit im Webshop nach ver- Zeiten vor speziellen Herausforderungen. Meist sind die Menschen fügbaren Karten, erkundigen. Der Feierabendtarif beträgt für mit Demenz bereits älter und von weiteren Erkrankungen betroffen, Erwachsene 1,50 Euro und für Kinder/Jugendliche ab 7 Jahre bis die sie zur Risikogruppe zählen lassen. Hinzu kommt ein fehlendes 17 Jahre sowie Menschen mit einer Behinderung und Merkzei- Verständnis für die Pandemie oder die Schwierigkeit, die Sicher- chen B, 0,75 Euro. heitsmaßnahmen Abstand-Hygiene-Alltagsmaske einzuhalten. - Für alle Inhaber einer Rett-Card beträgt der Eintritt 50 % Ermä- Die Einschränkungen im Angebot von Entlastungsangeboten führt ßigung der geltenden Eintrittspreise. zu einer vermehrten Belastung der Pfegepersonen. Dabei ist es - Der Webshop und alle Informationen hierüber fnden Sie auf der wichtig, die gewohnten Routinen beizubehalten und dem Men- Internetseite der Gemeinde Schmelz (www.schmelz.de) oder schen mit Demenz eine Struktur zu bieten durch bspw. Spaziergän- des Heidebades (www.heidebad-schmelz.de). ge, Bewegung und Beschäftigung sowie je nach Fähigkeiten und - Bitte unterstützen Sie als Familie/Verwandte/Freunde/Nach- Interessen Beschäftigungsaktivitäten anzubieten, wie z.B. gemein- barn diejenigen, die nicht über einen Internet-Zugang verfügen, sames Singen, Musik hören oder Gesellschaftsspiele. beim Erwerb der Eintrittskarten. Gerne stehen Ihnen Frau Isa- Den pfegenden Angehörigen kommt eine besondere Bedeutung zu. belle Valentin (06887-301-155) und Frau Sabine Altmeyer (06887- Eine Pfege und Betreuung von Menschen mit Demenz kann nur ge- 301-138) während den Öffnungszeiten des Rathauses beratend lingen, wenn die Pfegepersonen auf sich achten und gesund blei- zur Verfügung. ben. Es gilt, Besuche auf ein Mindestmaß zu beschränken und an- - Die Eintrittskarten können ausgedruckt oder mit dem Smartpho- derweitige Kommunikationskanäle zu nutzen. Dennoch kann bspw. ne vorgezeigt werden. Diese werden beim Betreten des Bades durch eine feste Kontaktperson im Rahmen einer häuslichen Be- eingescannt und entwertet. treuung Unterstützung und Entlastung gewährleistet werden. Die - Bei Verlassen des Bades ist ein Auschecken zwingend erforder- Entlastungszeiten sollten Angehörige für sich selbst nutzen, um lich. Ein entsprechender Scanner steht für Sie im Ausgangsbe- sich zu erholen. Die Ruhezeiten des Menschen mit Demenz können reich bereit. Somit steht das Heidebad auch weiteren Besuchern ebenso dafür genutzt werden. Als weitere Entlastung können eh- für eine Badezeit zur Verfügung. renamtliche Dienste, wie z.B. Einkaufshilfen oder Betreuungsange- bote in Anspruch genommen werden. - Das Ticketsystem übernimmt die erforderliche namentliche Er- Gerade in der angespannten Situation der Corona-Pandemie ist der fassung aller Badbesucher und die Speicherung der Daten zum Demenz-Verein Saarlouis für Angehörige und Betroffene da. Die Zwecke der Nachverfolgung von Infektionsketten. spezialisierte Demenz-Fachberatung in Beauftragung durch den - Gekaufte Tickets können nicht zurückgegeben werden. Es er- Pfegestützpunkt im Landkreis Saarlouis ist weiterhin persönlich im folgt keine Erstattung. Demenz-Zentrum möglich, in dringenden Fällen und bei fehlender - Der Besuch des Heidebades ist ausschließlich innerhalb des ge- Betreuungsmöglichkeit auch als Hausbesuch und natürlich auch te- buchten Zeitfensters möglich. lefonisch. - Die Benutzung von medizinischen Masken oder FFP-2 Masken „Die Beratung ist ein essentieller Baustein in der Versorgung von im Eingangsbereich sowie auf allen ausgeschilderten Wegen im Menschen mit Demenz und stellt die Weichen für eine gute häusli- Heidebad ist verpfichtend. che Versorgung“, so die Vorsitzende des Demenz-Vereins Saarlouis - Abstand: Dagmar Heib. - Bitte halten Sie auf dem gesamten Gelände 1,5 Meter Abstand Kontakt: Demenz-Verein Saarlouis e.V., Ludwigstr. 5, 66740 Saarlouis voneinander. Beratung: 06831/48818-0 - Verkehrsregeln im Becken und im Umfeld des Bades: E-Mail: [email protected] - Das Schwimmerbecken ist in Bahnen abgeteilt. - Bitte halten Sie sich an die Hinweise auf den Schildern oder fra- Fotowettbewerb „Frauen verstehen ihr Handwerk“ gen Sie unser Personal vor Ort. Frauen im Handwerk sind für viele immer noch ein ungewohntes - Bitte halten Sie sich an die ausgewiesene Wegeführung. Bild. Mit dem Fotowettbewerb „Frauen verstehen ihr Handwerk“ möchte die Wirtschaftsförderung Untere Saar, das Frauennetzwerk, Nach der derzeit geltenden Corona-Rechtsverordnung ist Voraus- sowie die Frauenbeauftragten von Stadt und Landkreis Saarlouis setzung für den Besuch des Heidebades: das ändern. Beim Wettbewerb werden Frauen dazu aufgerufen, sich in ihren - Negativer Corona-Test (24 Stunden) ab Volljährigkeit Handwerksberufen zu präsentieren, um so ein Vorbild zu werden, oder insbesondere für junge Frauen, die noch in der Berufswahlorientie- - Nachweis über einen vollständigen Corona-Impfschutz (14 Tage rungsphase sind. Frauen sollen dazu ermutigt werden, ihren nach der letzten vorgeschriebenen Impfung) Traumberuf zu erlernen, jenseits der gesellschaftlichen Rollenkli- oder schees. Denn die Chancen und Zukunftsaussichten im Handwerk - Nachweis für einen positiven PCR-Test, der mindestens 28 Tage sind gut und der Anteil an weiblichen Arbeitskräften im Bereich und maximal sechs Monate zurückliegt Handwerk ist in den letzten 25 Jahren kontinuierlich angestiegen. Der Einsendeschluss für die Bilder ist der 31. August 2021. Die ein- Wir bitten Sie die aktuelle Presse zu dieser Thematik zu verfolgen. gereichten Fotos sollen unter anderem in einem Jahreskalender Selbstverständlich erfahren Sie alles zum Thema „Heidebad“ auf präsentiert werden. Eine Jury wählt die besten Bilder aus. Weitere unserer Homepage oder rufen Sie einfach an und erkundigen Sie Details und die Teilnahmebedingungen zum Fotowettbewerb fn- sich persönlich. den Sie auf: www.kreis-saarlouis.de/fotowettbewerb-handwerk. Ein Wort zum Schluss: htm. Für die Teilnehmenden winken tolle Preise. Der erste Platz ge- winnt einen Gutschein für eine Foto-Ausrüstung im Wert von 150 Diese Saison stellt uns als Betreiber eines Freibades erneut vor gro- Euro. ße Herausforderungen und zusammen mit Ihnen wollen wir den- noch versuchen, unser Heidebad für ein Schwimmbetrieb zu öffnen. Wir bitten um Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe und wünschen Ih- Ausstellung im Haus Saargau: Manfred Wey nen und uns trotz alledem viel Vergnügen in dieser ungewöhnli- „Farbenspiele“ chen Freibadsaison. Aufgrund der pandemiebedingten Schließungen hat sich das Aus- Bleiben Sie gesund stellungsprogramm im Haus Saargau geändert. Derzeit stellt der Fraulauterner Künstler Manfred Wey unter dem Motto „Farbenspie- le“ eine Fülle an aktuellen Arbeiten vor, bei deren Entstehung er Sprechstunden des Pfegestützpunktes seiner Fantasie freien Lauf lässt. Anstelle eines Pinsels bedient Wey sich des Spachtels und trägt die Bis auf weiteres fnden keine Beratungstermine des Pfegestütz- Ölfarbe in mehreren Schichten kräftig auf die Leinwand auf, kreiert punktes im „Alten Zollhaus“ in Schmelz statt. so oftmals großrahmige, farbintensive Werke. Eher zufällig zur Der Pfegestützpunkt in Saarlouis ist unter der Telefonnummer Kunst gekommen, hat Manfred Wey seinen ganz eigenen Stil gefun- 06831/120630 und im Internet unter www.psp-saar.net zu errei- den und über die Jahre als Autodidakt entwickelt. Ob beruhigend chen. oder energiegeladen - die Werke sind in der Wirkung ganz unter-

Nr. 26/2021 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 5 schiedlich. Die Ausstellung ist noch bis zum 25. Juli im Haus Saar- gau zu sehen. Kirchliche Nachrichten Neben den Arbeiten von Manfred Wey laden auch der Duft- und Würzgarten sowie die neuen Themenräume im Museumsbereich zum Entdecken, Genießen und Verweilen ein. Die für Juni und Juli angekündigte Doppelausstellung von Andrea Bastuck und Helmut Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Müller wurde in 2022 verschoben. Schmelz Das Haus Saargau ist montags bis mittwochs, sonntags und feier- Weiterhin dringend für alle Gottesdienst empfohlen: tags von 14 bis 17 Uhr und donnerstags und freitags von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Infos telefonisch unter 06837/91 27 - Bitte kommen Sie weiterhin mit eigenem Mund-Nasen-Schutz 62. Für Gäste steht der Wanderparkplatz Gisingen in direkter Nähe (Medizinische Gesichtsmaske oder FFP-2-Maske) zur Kirche und zum Haus Saargau zum Parken zur Verfügung. tragen sie diesen während des gesamten Gottesdienstes. - Ein regelmäßiger Schnelltest wird ebenfalls weiterhin dringend empfohlen, da es das persönliche Sicherheitsempfnden auf bei- Ende des amtlichen Teils den Seiten erhöhen kann. Für alle Gottesdienste gilt: Der Mund-Nasen-Schutz (Medizinische Maske oder FFP-2-Maske) muss getragen werden: Nichtamtlicher Teil beim Betreten der Kirche und auf dem Weg zum Sitzplatz, beim Mitsingen der Gemeindelieder, beim Kommuniongang, beim Verlassen der Kirche. Beim Verweilen auf dem Platz kann der Mund-Nasen-Schutz ausge- Schulnachrichten zogen werden. Gemeindegesang ist mit Mund-Nasen-Schutz wieder erlaubt. Bitte ein eigenes Gotteslob (Gesang- und Gebetbuch) mitbringen. Die Teilnehmerzahl bei Gottesdiensten bleibt weiterhin einge- Kettelerschule Schmelz schränkt! Eine Anmeldung zu den Sonntagsgottesdiensten ist da- her weiterhin erforderlich! Die Kettelerschule Schmelz unterstützt das Gloria Kino Schmelz. Gottesdienste mit Anmeldung Wenn man an Schmelz denkt, fallen einem auf Anhieb ganz be- stimmte Dinge ein: natürlich die Kettelerschule, die Prims, ein toller Anmeldung am von Zusammenhalt und selbstverständlich auch das Gloria Kino! Jeder Montag 05.07. 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr telefonisch im Pfarr- Schmelzer, ob groß, ob klein, ob hier geboren oder zugezogen, ver- büro Hüttersdorf,Tel. 06887/2133 bindet mit diesem Lichtspielhaus unvergessliche Erinnerungen. Dienstag 06.07. 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr telefonisch im Pfarr- Dies ist bei den Schülern und Lehrern der Kettelerschule auch nicht büro Hüttersdorf,Tel. 06887/2133 anders und deshalb will die Schule dem Kino nun etwas zurückzu- Montag bis Donnerstag Online über die Homepage geben und „Danke“ sagen. Samstag 10.07. - Samstag der 14. Woche im Jahreskreis Wie so viele Geschäfte und Vereine musste auch das Gloria Kino sehr unter der Pandemie leiden. Aus diesem Grund hat die Ketteler- Herz Jesu 17.30 Vorabendmesse für die Pfarreiengemein- schule Schmelz eine ganz besondere Aktion geplant: Sie verkauft schaft Rubbellose, deren Erlös komplett an das Kino gespendet wird. Und Kreuzerhöhung 19.00 Vorabendmesse für die Pfarreiengemein- was könnte in diesem Zusammenhang besser sein, wenn viele Ge- schaft winne aus Geschäften in Schmelz stammen? Denn neben stylischen Sonntag 11.07. - 15. Sonntag im Jahreskreis und mega bequemen Kino- und Lesekissen, Star Wars Fanartikeln 7 Schmerzen 08.30 Hl. Messe und leckeren Filmabend-Köstlichkeiten gibt es viele Gewinne, die St. Marien 10.00 Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft in unserer schönen Gemeinde einzulösen sind. St. Willibrord 10.00 Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft So gibt es natürlich Kinogutscheine für das Gloria Kino, aber auch Gottesdienste ohne Anmeldung Eisgutscheine für das Eiscafé Sardegna in Schmelz (Wir lieben die Bubble Waffeln!). Aber auch für die Tierfreunde ist etwas dabei, da Montag 05.07. - Montag der 14. Woche im Jahreskreis es mehrere Gutscheine für eine Reitstunde am wunderschönen St. Willibrord 18.30 Hl. Messe Wendalinushof gibt (Ein Teil dieser Gutscheine war sogar eine kos- Maria Königin 18.30 Hl. Messe tenlose Spende!). Dienstag 06.07. - Dienstag der 14. Woche im Jahreskreis Insgesamt kommen somit über 50 tolle Gewinne zusammen. Lose Kreuzerhöhung 18.30 Hl. Messe können in den nächsten Tagen für 2 Euro das Stück erworben wer- 7 Schmerzen 18.30 Hl. Messe den - aber Achtung: Nur solange der Vorrat reicht, denn es gibt le- Mittwoch 07.07. - Hl. Willibald diglich 250 Lose. St. Stephanus 18.30 Hl. Messe Und wie sagt Ketti Kakadu, unser Rubellosmaskottchen, so schön: „Unterstütze dein Kino und gewinne! #schmelzhältzusammen“. Donnerstag 08.07. - Donnerstag der 14. Woche im Jahreskreis St. Marien 18.30 Hl. Messe St. Josef Dorf 18.30 Hl. Messe (mit Anmeldung im Pfarrbüro) Politische Parteien Freitag 09.07. - Freitag der 14. Woche im Jahreskreis Herz Jesu 18.30 Hl. Messe Samstag 10.07. - Samstag der 14. Woche im Jahreskreis St. Stephanus 19.00 WortGottesFeier SPD-Ortsverein Schmelz Sonntag 11.07. - 15. Sonntag im Jahreskreis Einladung zur Vorstandssitzung 7 Schmerzen 14.00 Rosenkranzgebet Liebe Parteifreunde, liebe Genossinnen und Genossen, Trauergottesdienste, Trauungen, Taufen Trauergottesdienste, Trauungen und Taufen bleiben vorerst „ge- hiermit laden wir Euch herzlich zu einer Vorstandssitzung unseres schlossene Gottesdienste“, d.h. die Angehörigen, Brautleute bzw. SPD-Ortsvereins ein. Diese fndet am Dienstag, 06. Juli 2021 um Taufeltern erstellen eine Liste der Gottesdienstteilnehmer. Nur die- 19:00 Uhr in der Campingklause (Trierer Str. 62) statt. ser Personenkreis ist dann zu dem jeweiligen Gottesdienst eingela- Tagesordnungsvorschlag: den. Diese Regelung muss derzeit noch so bestehen bleiben, da wir Top 1: Eröffnung und Begrüßung etliche Anfragen haben, bei denen selbst nach der neuen, großzügi- geren Regelung die Kapazitäten einfach nicht ausreichen, da die Top 2: Politische Lage und Berichte aus dem Orts- und Gemeinde- Abstandsregelungen fortbestehen. Wir bitten um Verständnis! rat Top 3: Vorbereitung der Gemeindeverbands-Delegiertenversamm- lung am 11.07.2021 Jugendkirche MIA im Dekanat Losheim-Wadern Top 4: Vorbereitung der Bundestagswahl am 26.09.2021 Chillout-Gottesdienst am 4. Juli Top 5: Verschiedenes Am Sonntag, 4. Juli um 18:15 Uhr feiern wir in MIA einen sommerli- chen Chillout-Gottesdienst. Wie immer wird es ein kreativer Wort- In der Hoffnung, viele von Euch begrüßen zu können, verbleiben gottesdienst mit guter Musik und Texten mit Tiefgang. wir mit freundlichen Grüßen Grundlage der Feier ist unser bewährtes Corona-Schutzkonzept. Alfred Staudt, Vorsitzender Singen ist mittlerweile wieder erlaubt! Eine Anmeldung zum Got- Manuel Zimmer, Öffentlichkeitsarbeit tesdienst ist erforderlich. Bitte per Mail an: kontakt@jugendkirche-

Seite 6 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 26/2021 mia.de oder per WhatsApp an: 0176-20115568. Aufgrund der Ab- standsregeln ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Ferienfreizeiten MIAdahemm 2021 Lange war unklar, ob und wie eine Ferienfreizeit im Sommer 2021 stattfnden kann. Weite Reisen mit großen Gruppen sind leider nach wie vor schwierig und haben ein hohes Risiko, dass kurzfristig ab- gesagt oder die Planung grundlegend geändert werden muss. Da- % auf den UVP des her bieten wir mit unserer Jugendkirche MIA auch in diesem Jahr wieder mehrere Formate für Ferienfreizeiten „dahemm“. Von Kurz- trips über mehrtägige Touren in der Region bis zu Tagesprogram- men reicht das Angebot. Nähere Infos gibt’s nächste Woche in den Sommeraktion Amtsblättern, über unsere Website www.jugendkirche-mia.de oder per E-Mail ([email protected]). Wir freuen uns trotz al- ler Einschränkungen auf schöne Erlebnisse mit Euch bei MIAda- hemm 2021!

Evangelische Kirchengemeinde Lebach-Schmelz Liebe Gemeindeglieder, liebe Leserinnen und Leser, da die aktuellen Corona-Zahlen glücklicherweise weiterhin rückläu- fg sind, können die gemeindlichen Aktivitäten nun verstärkt wie- der beginnen. Den Gottesdienst können so viele Menschen besu- kostenlos beim Kauf eines Glaspaares. So sparen Sie 50 So sparen kostenlos beim Kauf eines Glaspaares. chen, wie es die Abstandsregeln erlauben. Jedoch besteht die Mas- ® kenpficht weiterhin. Unter diesen Vorgaben feiern wir unsere Got- tesdienste am Sonntag, den 04.07.2021 um 10:00 h an der Bettinger Mühle ALLE Sonntag, den 11.07.2021 um 10:00 h in der Evangelischen Kirche in Lebach beide mit Pfarrerin Andrea Sattler Brillengläser

Auch weiterhin bitten wir für die Gottesdienste um Anmeldung im 27, 24937 Flensburg Str. Nur für Neuaufträge. Optik Hallmann GmbH, Große % auf alle Brillengläser. Gemeindebüro bis spätestens Freitag, 14:00 h. In der kommenden Woche können wir folgende Angebote machen: Marken Montag 05.07. % Sonnenbrillen -50 Herstellers. **Aktion gültig bis 31.08.2021 auf ausgewählte, lagerndeAktionen Sonnenbrillen. Nicht mit weiteren Taufunterricht Grundkurs 17:00 h Männertreff International 19:00 h -30% In all unseren Modellen: Sie erhalten 1 Brillenglas der Marke Meisterglas Dienstag 06.07. kombinierbar außer -50 * Konfrmationsunterricht Gruppe 1 15:00 h - 16:30 h Gruppe 2 16:30 h - 18:00 h Frauentreff International 17:00 h bis 18:30 h Saarlouis, Deutsche Straße 8, neben dem Kino Mittwoch, 07.07. 06831/50 14 548 • optik-hallmann.de Raum für Jugendliche ab 17:00 h Ihr seid zwischen 13 und 17 Jahren alt? Dann schaut doch einfach mal im Dietrich-Bonhoeffer-Haus vorbei. Der Jugendbereich steht Lieber günstige Aussichten. Lieber HALLMANN. euch ab 17:00 h zur Verfügung. Aber ihr müsst euch bitte anmelden und zwar bei Katharina Storb, Telef. 0151-28951609 oder unter ka- [email protected] Sonntag, 10:00 Uhr: Gottesdienst Donnerstag, 08.07. Mittwoch um 7: Bibeltreff - Gebet und Austausch b 9:30 h werden wir auch in der MarktKirche wieder für Sie da sein. Der zweite Teil des Römerbrriefs steht z. Z. im Mittelpunkt unseres In der Marktkirche kann man mit anderen ins Gespräch kommen, Bibelgesprächskreises. über die Freuden und Leiden des Alltags erzählen. Unter Einhal- Mittwochs treffen wir uns weiterhin am Telefon. Wählen Sie sich tung der Hygiene- und Abstandsregeln können wir nun wieder zu- doch einfach mal ein. Die Bibel ist die Quelle, um von Jesus zu hö- sammen sein. ren und zu lernen. Freitag 09.07. Die Zugangsdaten für das Telefon können Sie unter der unten ste- Raum für Jugendliche ab 17:00 h henden Nummer nachfragen. „Die schönste Freude erlebt man immer da, wo man sie am we- Gott segne und behüte Sie! nigsten erwartet“ Antoine de Sain-Exupéry Freie evangelische Gemeinde Lebach Pfarrerin Andrea Sattler, Amselhain 1a, 66822 Lebach Im Bund Freier evangelischer Gemeinden K.d.ö.R. Tel.: 06881-2513 Dillinger Straße 80, Tel.: (0 68 38) 36 62 Fax: 06881-1097 Internet: www.lebach.feg.de - Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Gemeindebüro, Amselhain 1a, 66822 Lebach Neuapostolische Kirche Schmelz Tel.: 06881-5390580 E-Mail: [email protected] Sonntag 04.07.2021 Bürozeiten: 10.00 Schmelz / Zuhause Gottesdienst für Entschlafene montags, dienstags, freitags 8:00-14:00 h Mittwoch 07.07.2021 mittwochs, donnerstags 9:00-13:00 h 19.30 Schmelz / Zuhause Gottesdienst Wir bitten um Verständnis, dass die Präsenzgottesdienste Sonntags Freie evangelische Gemeinde Lebach und Mittwochs nur stattfnden können wenn die jeweiligen Inzi- Sonntag, 04. Juli 2021 denzzahlen es zulassen. Eine mögliche Absage wird auf den übli- chen Kanälen frühzeitig bekanntgegeben. „Heile du mich, HERR, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir ge- holfen.“ Parallel zu den Sonntagsgottesdiensten vor Ort fnden weiter Zent- ral-Gottesdienste per Video-Übertragung, aus der Verwaltung in (Der Prophet Jeremia 17,14) Dortmund, statt. Was tun wir nicht alles, um gesund zu werden und zu bleiben. Link zum youtube-Kanal: www.videogottesdienst.nak-west.de Wahrsager, Quacksalber und andere Scharlatane werden häufg ge- sucht. Und dabei warnt Gott ausdrücklich vor diesen esoterischen Beginn der Übertragung 09:45 Uhr Praktiken. Beginn des Gottesdienstes 10:00 Uhr Jesus hingegen will unser Heiland sein. Möglichkeit der Telefoneinwahl: 069 5060-9805; -9806; 9807; -9808 Als 4 Männer ihren gelähmten Freund zu ihm bringen, sagt er, dei- oder 069 7104 45671 ne Sünden sind dir vergeben. Als alle sich verwundern sagt er auch, Eine PIN-Eingabe ist nicht notwendig. Jede Nummer verfügt über steh auf und geh. eine begrenzte Teilnehmerkapazität. Sollte ein Anschluss besetzt So erfüllt sich das obige Prophetenwort; und das gilt auch heute. sein, bitte eine der anderen Telefonnummer verwenden. Jesus ist unser Heiland; dass wir doch an ihn glauben, mit ihm in Wir laden alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger herz- unserem Alltag rechnen, damit wir heil werden! lich dazu ein.

Nr. 26/2021 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 7 Gesundheitsdienste

AnjaPraxis Winter WinterPhysiotherapeutische Physiotherapie Praxis KrämerstraßeInhaber: Anja 6, Bossert 66839 Schmelz-Hü., 06887-305892 Krankengymnastik,Krämerstraße 6, 66839 Fango, Schmelz-Hü., Massagen, Lymphdrainage, 06887-305892 Krankengymnastik,Schröpftherapie, Fango, Beckenbodenbehandlung,Massage, Lymphdrainage, PNF,PNF, Kieferbehandlung, Ostheopatische Faszientherapie, Techniken, osteopathischeFaszientherapie, Techniken, Fußreflexzonenmassage,Hausbesuche. Hausbesuche Alle Krankenkassen Krankenkassen und und Berufsgenossenschaften Berufsgenossenschaften anerkannt. anerkannt.

Saarbrücker Str. 5 (Alter Bahnhof) 66839 Schmelz Tel. 0 68 87 / 888 970 Doris Frank Mobil 0177 / 7 13 05 92 Inh. Ralf Frank

Physiotherapie-Praxis Marie Menozzi Krankengymnastik• Massagen manuelle Lymphdrainage• Bobath Hausbesuche• CMD (Kiefergelenksbehandlung) Saarbrücker Str. 16 • 66839 Schmelz • Trierer Str. 23 - Haus Diana - ■ 66839 SchmelzTel. ■ Tel. (0 (0 68 68 87) 87) 89 89 4444 045

PRAXIS Katharina David, Heilpraktikerin Chiropraktik, Therapeutische Massagen Klassische Naturheilverfahren Bachstr. 19, 66839 Schmelz Telefon: 06887 / 900 50 14 - Mobil: 0170 / 611 80 24 K THRIN LEHBERGER

Ambulante Pflege und Betreuung Hauswirtschaft • individuelle Versorgung zu Hause Praxis für Physiotherapie Jörg Dietz Zulassung bei allen Kassen www.pflegeteam-geibel.de ••CMD Massage • Fango •• MLD Rehasport • KG [email protected] | Tel. 06887-9127916 Bettinger Str. 50a, 66839 Schmelz• Tel. 06887 304477 Ivana Geibel | Trierer Straße 53 | Schmelz

Gut informiert durch Ihr Amts- oder Mitteilungsblatt! www.wittich.de

Seite 8 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 26/2021 2. Totengedenken Gemeindebezirk Schmelz 3. Feststellung der Beschlussfähigkeit Ortsvorsteher Thomas Lamberti 4. Vorstellung und Annahme der Tagesordnung Kettelerstraße 52a, 66839 Schmelz, 5. Bericht des 1. Vorsitzenden Tel. 06887 6761 o. 0178 2378902 6. Aussprache zu 5. 7. Bericht des Schatzmeisters und der Kassenprüfer Feuerwehr LBZ Schmelz 8. Aussprache zu 7. Praktische Ausbildung und Ankündigungen 9. Entlastung des Schatzmeisters Der Übungsbetrieb der Wehr wird, bis auf Weiteres, wieder stattfn- 10. Beratung und Beschlussfassung über die Teilverwendung des den. Jedoch gelten die Vorgaben der Dienstanweisung C16, bitte vorhandenen Beitragsaufkommens. beachten! 11. Verschiedenes Übungstermine der Aktiven: Ludwig Sträßer, 1. Vorsitzender 07.07.21 • Zug 1: Thema „Tragbare Leitern“ Kneipp-Verein Schmelz e.V. • Zug 2: Thema „Heben von Lasten“ www.kneippverein-schmelz.de „aktiv und gesund“ • Zug 3: Thema „Personenrettung DLK“ Kursstart beim Kneipp Verein Schmelz ... endlich! 14.07.21 Zur Zeit laufen noch 2 Kurse online. Montags ab 19.30 Yoga mit Jut- • Zug 1: Thema „Personenrettung DLK“ ta und mittwochs ab 18 Uhr Zumba Fitness mit Sara. • Zug 2: Thema „Tragbare Leitern“ Live und in Farbe gibt es montags um 19.00 Uhr in der Turnhalle • Zug 3: Thema „Heben von Lasten“ Michelbach den Kurs Body & Style mit Margarita. 21.07.21 Immer dienstags um 19.00 Uhr geht es VOR der Turnhalle der Ste- Angriffsübung des Löschbezirk fanschule wieder los mit Zumba Gold mit unserer Claudia. 28.07.21 Ab 1. Juli 9.30 Uhr startet im Kulturhaus in Hüttersdorf Yoga mit der • Zug 1: Thema „Notbetrieb DLK“ lieben Katharina. • Zug 2: Thema „HLF 20/20 Seilwinde“ Ebenso ab 1. Juli um 16.30 im Kulturhaus Line Dance mit Gabi. • Zug 3: Thema „LKW Rettung Plattform“ Ab 13. Juli 16.30 Uhr in der Turnhalle der Stefanschule Fit in Treffpunkt 18:45, Übungsbeginn 19:00 Form50+ mit Pia und ebenso am 13. Juli um 17.45 Uhr Step Aerobic Es wird um eine rege Teilnahme gebeten, Entschuldigungen über mit Pia. die LBZF! Am 15. Juli 18.30 Uhr im Kulturhaus Kreatives Tanzen mit Meta. Änderungen auf Grund der Corona-Maßnahmen sind kurzfristig Der Kneippverein Schmelz e.V. hält an an seinem bewährten Hygie- möglich. nekonzept fest. Abteilung Alterswehr * gesonderte Ein- und Ausgänge, Unsere Treffen sind ab sofort wieder möglich. * Zutritt nur mit Maske, Diese fnden ab dem 5.7.21 jeden 1. und 3. Montag des Monats statt. * Eintrag in die aktuelle Tagesliste mit eigenem Schreiber Beginn 18:00 Uhr in der Feuerwache * Kontrolle ob vollständig Geimpft, Genesen mit Arztschreiben oder Absage Tag der offenen Tür 2021 aktuellem Negativtest Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Feuerwehrkame- * Händedesinfektion, Flächendesinfektion - vorhanden raden. Allen Teilnehmer ein fröhliches Wiedersehen und viel Spaß. Leider müssen wir unseren Tag der offenen Tür auch in diesem Jahr absagen. Wir haben bis zuletzt gehofft diesen Tag mit Ihnen gemeinsam durchführen zu können. Organisatorisch wäre dies aber Frühschoppenkonzert mit dem Musikverein eine Herkulesaufgabe und wir könnten unser Fest nicht in gewohnt „Harmonie“ Schmelz lockerer Atmosphäre stattfnden lassen. Wir hoffen, dass Sie unsere Entscheidung nachvollziehen können und uns das Jahr 2022 wieder mehr Normalität bringt. Bleibt gesund! Thomas Krämer, Schriftführer Saarwaldverein Schmelz www.saarwaldverein-schmelz.de Wieder gemeinsames Wandern im Verein Mit der Dienstagswanderung am 6. Juli startet das gemeinsame Wandern im Saarwald-Verein wieder. Treffpunkt 13.30 Uhr am Rat- hausplatz in Schmelz. Gewandert wird unter der Leitung von Mari- ta Wagner und Hiltrud Bethscheider auf dem Panoramaweg in Pies- bach. Die Strecke beträgt etwa 7,5 km. Voraussetzung für die Teil- nahme ist ein Coronatest oder Impfnachweis oder Genesenennach- weis. Wir wandern nach den geltenden Hygieneregeln z.B. mit min. 1,5 m Abstand, sodass wir unterwegs keine Maske brauchen. Nach der Veranstaltung besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Ein- kehr im Kaffee Erbel in Schmelz. Mit dieser Wanderung startet auch der Wanderbetrieb nach dem Wanderplan des Saarwaldverein wieder, der in gedruckter Form kostenfrei erhältlich ist oder auf der Internetseite des Saarwaldver- eins Schmelz zur zum download zu Verfügung steht. Die Schmelzer Wanderwoche ist vom Juli auf den 16.-20. August verschoben und wird coronabedingt in einer verkleinerten Form stattfnden. Die am 27. Juni ausgefallene Wanderung „Wege um Hermeskeil“ mit Gertrud und Heinz Reinert wird am 18. Juli nachgeholt. Treff- punkt 9.00 Uhr Rathausplatz Schmelz. Frisch Auf! Eric Glansdorp, Vors. Verein zur Förderung der ambulanten Krankenpfege im Bereich der Kirchengemeinde St. Stephan Schmelz e.V. Einladung zur Mitgliederversammlung Der Verein zur Förderung der ambulanten Krankenpfege im Be- reich der Kirchengemeinde St. Stephan Schmelz e.V. lädt seine Mit- glieder unter Beachtung der aktuell gültigen Corona-Bestimmun- gen, ganz herzlich zur Mitgliederversammlung am Sonntag, dem 11.07.2021 um 17.00 Uhr, in die Pfarrkirche ein. Da auch in diesem Jahr kein Pfarrfest stattfnden kann, möchten wir Tagesordnung: in Kooperation mit dem Musikverein Schmelz ein Frühschoppen- 1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden konzert nach dem Hochamt am Sonntag, 11.07.2021, um 11:00 Uhr

Nr. 26/2021 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 9 Sofort lieferbar! ist es, für die erste und zweite Mannschaft konkurrenzfähige Trup- pen zu formen, die in der Kreis- bzw. Bezirksliga eine erfolgreiche Ihr neues Fernsehgerät: Qualität von  Runde spielen können. Da die Jungs seit Oktober keinem Ball mehr hinterher gejagt sind, wurde die Vorbereitung auf 8 Wochen ausge- Fernsehtechnikermeister Konrad Vogel dehnt, um den Rhythmus zum Fußball wieder zu bekommen. Zahl- reiche Spieler konnten für den 1. FC Schmelz begeistert werden und 06887 92400 so hoffen alle Beteiligten, daß die Neuzugänge den Verein qualitativ und persönlich bereichern. Freuen wir uns, endlich wieder unserem Hobby nachgehen zu können. auf der Wiese hinter der Pfarrkirche St. Marien anbieten. Der Früh- schoppen wird nur bei gutem Wetter auf der Wiese stattfnden und entfällt andernfalls. Tennisclub Schmelz e.V. Dabei gelten die folgenden Coronabedingten Hygieneregeln: Auftaktsieg für die Damen 30 in der Saarlandliga !! • Alle Besucher müssen einen gültigen Nachweis mitbringen, Unsere Damen 30 konnten zum Saisonauftakt der Saarlandliga mit dass sie geimpft, genesen oder getestet sind. Der Testnachweis einer überzeugenden Leistung den TC Hasborn-Dautweiler mit darf nicht älter als 24 Stunden sein. Dies wird an einer Zugangs- 19:2 bezwingen. Die zweite Damen 30 Mannschaft unterlag beim kontrolle überprüft und die Daten werden in eine Teilnehmerlis- TC Dillingen mit 2:12, die zweite Herren 30 mit 2:19 beim TC te eingetragen. Schwalbach und die Herren 50 mussten sich zuhause knapp mit • Zugang zur Wiese nur über die Zugangskontrolle. 10:11 den TF Holz geschlagen geben. Am Sonntagmorgen blieben • Allen Besuchern wird ein fester Platz zugewiesen, an dem sie die U18 Junioren gegen die SG Marpingen/Alsweiler und die Junio- ihren Mund-Nasen-Schutz abnehmen dürfen. Wird dieser Platz rinnen U18 beim TC Rotenbühl Saarbrücken ohne Punkte. Die Her- verlassen, muss der Mund-Nasen-Schutz wieder angelegt wer- ren 30 Oberliga Mannschaft verlor ihr Heimspiel gegen den TSC den. Mainz mit 2:7. • Sitzmöglichkeiten sind vorhanden. Am kommenden Wochenende spielen die Herren 30 II bei der SG • An einem Verkaufsstand werden Getränke angeboten. Bous/Hülzweiler, die Herren 30 III zuhause gegen die SG Ensdorf/ • Die Veranstaltung wird nach Ende des Konzertes beendet. Heidstock, die Damen 30 II zuhause gegen , die Damen Herzliche Einladung 30 III in Völklingen/Heidstock und die Herren 50 in Rehlingen (alle Wir freuen uns auf ein Wiedersehen Samstag 13 Uhr). Die Herren 30 Oberliga Mannschaft spielt am Pfarrgemeinderat „St. Marien“ Schmelz-Außen Sonntag um 10 Uhr bei der SG Gensingen/Rotamint Bingen, die Da- men 19-29 zuhause gegen die SG Schwemlingen (9 Uhr), die Bambi- nis bei der SG (9 Uhr), Junioren U18 I in Illingen, Junioren RV „Möwe“ Schmelz e. V. U18 II zuhause gegen Bübingen, Juniorinnen U18 I in Hasborn und www.möwe-schmelz.de die Juniorinnen U18 II in Hüttersdorf gegen den TC Bous (alle 14 Uhr). Philipp Irsch sensationeller Dritter im internationalen Ver- Wir wünschen allen Mannschaften eine erfolgreiche Saison und vor gleichswettkampf allem viel Spaß beim Tennis. Jedes Jahr fndet in den französischen Ardennen, genauer gesagt in Andreas Hemmer, Schriftführer Fumay, die internationale Radsportveranstaltung „Junes Vététiste“ statt bei der sich junge Nachwuchstalete in den Disziplinen Down- hill, Trial und einem Cross Country Rennen mit internationaler Kon- kurrenz messen können. Gemeindebezirk Hüttersdorf Mit einer Auswahl der besten rheinlandpfälzischen und saarländi- schen Nachwuchsfahrer/innen reisten die Sportler vom 18. bis 20. Ortsvorsteher Bernd Valentin Juni mit großen Ambitionen zu dem 3 Disziplinen Wettkampf. Mit Heldstraße 48, 66839 Schmelz, dabei war auch der U13 Fahrer Philipp Irsch vom RV Möve Schmelz. Tel. 0173 9688419 o. 06887 88419 Bei seinem ersten Downhill Wettkampf belegte Philipp mit Platz 7 gleich einen TopTen Platz. Bei der anspruchsvollen Trail Disziplin konnte Philipp sich mit Platz 5 weiter nach vorne kämpfen und er- Marienkapelle erstrahlt wieder in neuem Glanz gatterte sich beim Cross Country Rennen am nächste Tag einen Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Marienkapelle, Startplatz in der 2 Startreihe. unsere Marienkapelle erstrahlt wieder in „neuem Glanz“ und steht Dort setzte Philipp alles auf eine Karte. Der technisch anspruchsvol- Ihnen wieder zum Besuch, zum Gebet und zur stillen Einkehr zur le Kurs kam ihm sehr entgegen und bereits nach einer halben Run- Verfügung. de konnte Philipp sich mit zwei Spitzenfahrern aus Belgien und Frankreich absetzten. Nach drei Runden sprintete Philipp nach ei- nem spannenden Rennen auf Platz zwei und wurde in der Gesamt- wertung sensationeller Dritter.

1. FC Schmelz 1920/22 e.V. Gastfamilien gesucht Sehr geehrte Schmelzer Bürger, der 1. FC Schmelz steht seit zwei Jahren in Kooperation mit einem deutsch-australischem Austauschprogramm eines dortigen Fuß- ballinternats. Hier geht es um einjährige Praktika für Fußballer aus Down Under in Deutschland. Junge, fußballbegeisterte Menschen können für ein Jahr in unse- rem Verein Erfahrungen sammeln und sich weiter entwickeln. Dies kann natürlich auch das Sprungbrett für eine weitere Qualifzierung in höheren Spielklassen sein. Grundlage hierfür ist die Unterbringung in Gastfamilien, in denen sie die Sprache und auch die Umgangsformen lernen und zudem in unserem Verein Fußball spielen können. Bereits vor dem ersten Lockdown konnten bereits vier Jungs in Schmelz Fußball spielen, mussten aber diesen Aufenthalt wegen Corona abbrechen und nach Hause abreisen. Nun stehen wieder drei Kameraden in den Startlöchern und könn- ten mit dem nächsten Flugzeug nach Deutschland kommen und den Schmelzer Fußball bereichern. Grundlage ist jedoch eine Unterkunft in drei Gastfamilien und die Bereitschaft, einen jungen, noch frem- den Menschen für ein Jahr zu beherbergen. Sollten Sie Interresse daran haben, einen Fußballer und somit auch unseren Verein zu unterstützen, melden Sie sich bitte schnellstens beim ersten Vorsitzenden Achim Noss (Handy: 0163-5028000) oder bei einem bekannten Vereinsmitglied. Wir würden uns sehr freuen, wenn die Chance für eine Unterkunft geboten wird. Die Vorbereitung auf die neue Saison 2021/22 hat begonnen!! Das Innere der Kapelle während der Arbeiten, die durch die Firma Seit Anfang Juni befnden sich unsere aktiven Mannschaften mit Marc Oster Malerbetrieb mit Unterstützung der Vereinsmitglieder dem Trainerduo Timo Staroscik und Dominik Loth im Training. Ziel und der Kapellennachbarschaft durchgeführt wurden.

Seite 10 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 26/2021 Goldbacher Str. 13 66836 Schmelz Tel. 06887-8931092 0151 70161456 Inh. Frau Galina Neumann Öffnungszeiten: Speiseplan: 04.07. - 09.07.2021 ab 08.00 - 13.30 Uhr

Rinderroulade mit Kartoffeln und Bohnen in Speckmantel 13,50 € So Cordon bleu mit Pommes und Gemüse 11,50 € Lachs mit Bandnudeln und Pesto sowie Möhren 12,50 €

Putengeschnetzeltes mit Nudeln und Salat 9,50 € Mo Gefüllte Klöße mit Speckrahmsauce und Sauerkraut 7,50 €

Jägerschnitzel mit Pommes und Gemüse 9,50 € Di Nudelaufauf mit Schinken und Salat 7,50 € Salatteller mit Schnitzelstreifen 9,50 € Hähnchenbrustflet an fruchtiger Sauce mit Salzkartoffeln und Salat 9,50 € Mi Gemüselasagne 7,50 €

Kalbsleber mit Apfel und Zwiebelringen, Rahmkartoffeln und Salat 9,50 € Do Schweizer Wurstsalat mit Bratkartoffeln 8,50 €

Fischflet natur mit Senfsauce, Reis und Salat 9,50 € Fr Gulaschsuppe mit Flit 8,50 € Ab Sonntag, den 04.07.21 können unsere Gäste wieder im Café essen. Bitte um Vorbestellung und telefonische Anmeldung. Das Innere der Marienkapelle erstrahlt nach den umfangreichen Renovierungsarbeiten wieder in neuem Glanz. Fotos: privat Frauenftness 40+ Bei gutem Wetter (kein Regen) fndet das Training zur Zeit im Es wurden umfangreiche Renovierungsarbeiten an unserer Kapelle Wald an der TLH-Hütte statt. Treffpunkt 19.00 Uhr am Lauftreff vorgenommen: Der Innenraum unserer Kapelle erstrahlt nach den Galgenberg. Falls es regnet, wird das Training online um19.30 Arbeiten in neuem Glanz. Gemeinsam haben die Firma Marc Oster Uhr angeboten! Malerbetrieb und Mitglieder unseres Vereins sowie die Nachbar- Fit in den Morgen schaft tatkräftig angepackt um dieses tolle Ergebnis zu erzielen. Allen Helferinnen und Helfern ein herzliches Dankeschön für Ihren Am Mittwoch, 7. Juli 2021, wollen wir wieder um 8.00 Uhr in Prä- Einsatz. Außerdem dürfen wir uns für eine größere Spende zu den senz im Kulturhaus starten! Mitzubringen ist eine Matte. Teilnah- Arbeiten ganz herzlich bei unserem Vereinsmitglied Frau Änne me nur unter Nachweis: Getestet (negativ), Geimpft (vollstän- Sinnwell sowie bei Herrn Marc Oster bedanken. dig), Genesen! Weiterhin sind die allgemeinen Abstands- und Hygi- eneregeln zu beachten (Maskenpficht bis zum markierten Platz, Absage Kapellenfest Abstand halten, Händedesinfektion, Eintrag in Teilnehmerliste). Unser traditionelles Kapellenfest am Hochfest Mariä Himmelfahrt kann auch in diesem Jahr aufgrund der Beschränkungen im Rah- TC ‘86 Hüttersdorf e.V. men der COVID-19-Pandemiebekämpfung nicht stattfnden. Wir hoffen auf eine Wiederaufage in 2022. Kommende Veranstaltungen des TC ‘86 Hüttersdorf e. V. Tenniscamp: 21. - 23.07.2021 Unterstützung unserer Kapelle Jugendtagesturnier: 04.09.2021 Unsere Arbeit zum Wohle der Marienkapelle ist auf Ihre Unterstüt- Saisonabschluss: 02.10.2021 zung angewiesen. Wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen Tenniscamp für Kinder- und Jugendliche 2021 in den Sommerferien wollen, können Sie dies unter Kontonummer Die Sommerferien stehen vor der Tür und ihr habt das Schuljahr DE49593501100027236066 gerne tun. Wir bedanken uns für Ihre endlich geschafft. Falls ihr noch nicht wißt, was ihr in der ersten Unterstützung. Ferienwoche unternehmen sollt, bist du bei uns genau richtig! Egal Nicolas Lorenz, 1. Vorsitzender ob du noch nie Tennis ausprobiert hast oder schon länger spielst, Verein zur Pfege und Erhaltung der Marienkapelle Hüttersdorf e.V. im Tenniscamp wird jeder nach Leistungsstand in verschiedenen Gruppen gefördert! Mach mit beim Tenniscamp auf unserer Anla- ge! Turn- und Leichtathletikverein Hüttersdorf Zeitraum 21. Juli bis 23. Juli Mittwoch - Donnerstag: 10 - 16 Uhr www.tl-h.de Freitag: 10 - 13 Uhr Sportabzeichentraining 2021 Die Teilnahme am Tenniscamp kostet nichts für dich! Das erwartet Dich: Der TLH hat seine Sportabzeichenaktion gestartet. Bei idealer Wit- terung konnten bereits bei den ersten beiden Terminen einige Be- Trainingseinheiten mit erfahrenen Tennistrainern auf dem Tennis- dingungen erfüllt werden. Künftig ist jeden Montag von 18.00-19.30 platz, gemeinsames Mittagessen, Abenteuerwanderung, Schnitzel- Uhr Training oder Leistungsabnahme auf dem Sportplatz im Heu- jagd, Tennissportabzeichen und ein buntes Programm auch abseits winkel in Hüttersdorf. Eine Mitgliedschaft im TL Hüttersdorf ist des Tennisplatzes… nicht erforderlich. Die Krankenkassen belohnen den erfolgreichen Melde dich jetzt an! Abschluss in der Regel mit einem Bonus. Am kommenden Montag Schreib einfach eine E-Mail an: werden schwerpunktmäßig die Bereiche Lauf (Sprint bzw. 3000 m) [email protected] und Sprung (Weitsprung, Hochsprung, Seilsprung - hierfür bitte ei- Wir freuen uns auf dich! genes Seil mitbringen) trainiert und abgenommen. Danach können Ergebnisse auch noch weitere Disziplinen absolviert werden. Weitere Infos und So. 27.06.2021 Termine für Schwimmen, Radfahren und Walken werden gerne vor 14:00 Uhr M U18 TC Rotenbühl 1 - SG Schmelz/Hüttersdorf 1 14:0 Ort erteilt oder unter den Telefonnummern 5831 (Rudi Steinborn) 14:00 Uhr J U18 SG Schmelz-Hüttersdorf 2 - bzw. 4538 (Irmgard Birk). Während des Trainings sind die Basishy- SG Marpingen/Alsweiler 1 0:14 gienemaßnahmen (Händedesinfektion, Husten- und Nieshygiene, Kommende Spiele Abstand) unbedingt einzuhalten. Auf geht‘s! Setzt ein Zeichen: So. 04.07.2021 Deutsches Sportabzeichen - beim TLH. 10:00 Uhr Bambini SG Nal/Opp/Erb/Honzr. 2 - Abt. Fitness & Gesundheit - Seniorentraining SG Schmelz/ Hüttersdorf 1 Das Training fndet wieder dienstags von 15.00-16.00 Uhr in der 14:00 Uhr M U18 TC Hasborn-Dautweiler 1 - Turnhalle der Grundschule Hüttersdorf statt. Teilnahme nur unter SG Schmelz/Hüttersdorf 1 Nachweis: Getestet (negativ), Geimpft (vollständig), Genesen! 14:00 Uhr J U18 SG Schmelz-Hüttersdorf 2 - TC Bübingen 1 Weiterhin sind die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln zu 14:00 Uhr J U18 TC Illtal Illingen 3 - SG Schmelz/Hüttersdorf 1 beachten (Maskenpficht bis zum markierten Platz, Abstand halten, 14:00 Uhr M U18 SG Schmelz/Hüttersdorf 2 - Händedesinfektion, Eintrag in Teilnehmerliste). TC Schwarz-Weiß Bous 2

Nr. 26/2021 I Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz Seite 11 SF Hüttersdorf TTC Limbach Aktive Training In einem weiteren Vorbereitungsspiel trifft unsere 1. Mannschaft Wir sind wieder in den Trainingsbetrieb gestartet. Aktuell trainie- am Sonntag, 04.07.2021 auf den SV Gerlfangen/Fürweiler. Anstoß ren wir wie folgt in der Talbachhalle: ist um 15:00 Uhr. Das Vorspiel bestreitet unsere 2. Mannschaft, die zu einem internen Spiel gegen die AH SG Prims antritt. Anstoß hier Mittwochs, von 17.00 - 18.30 Uhr: Schüler und Jugend (auch Anfänger) ist um 13:00. Unsere Zuschauer bitten wir um Beachtung der aktu- Mittwochs, von 18.45 - Ende: Erwachsene und Senioren ellen Corona Verordnung. Freitags, von 19.00 - Ende: für Alle Corona-Verordnung Der aktuelle Hygieneplan muss eingehalten werden (ist veröffent- Zuschauer zum Training und Spiel sind nur erlaubt unter Einhal- licht auf unserer Web-Site, ausgehängt im Regie-Raum der Halle, tung der „Corona-Verordnung“, d.h., auch diese müssen getestet, bzw. wurde über die WhatsApp-Gruppen versendet). geimpft oder genesen sein. Die Maskenpficht gilt immer dann, Alle Erwachsenen benötigen eine Testbescheinigung (die nicht äl- wenn ein Abstand nicht eingehalten werden kann, bzw. auf Lauf- ter als 24 Std. ist) oder müssen vollständig geimpft oder genesen wegen. Lediglich an festen Plätzen (Steh- oder Sitzplätzen), die die sein. Einhaltung des Mindestabstandes gewährleisten, dürfen Masken abgenommen werden. Des Weiteren müssen sich die Zuschauer am Achtung: Die Talbachhalle steht am Mittwoch, den 07.07.21 und Eingang zum Sportplatzgelände registrieren lassen! Dies kann über Freitag, den 16.07.21 nicht zur Verfügung. An diesen beiden Tagen eine „Staysio-App“ erfolgen. Zuschauer, die diese App nicht haben, trainieren wir in Schmelz (Halle der Stephanschule). müssen sich in eine Anmeldeliste eintragen, ggf. besteht die Mög- lichkeit, sich mit einem bereits ausgefüllten Zettel mit den notwen- Volleyball-Club Limbach digen Daten am Eingang zu melden. Hey, der VCL ist wieder da. Ab sofort dürft ihr, wenn ihr wollt, könnt, müsst oder sollt, endlich wieder trainieren. Natürlich werden die geltenden Verordnungen und Bedingungen an unser Training Gemeindebezirk Limbach angepasst und eingehalten. Also, macht euch auf und kommt wie- der in die Halle. Das sind die Trainingszeiten: Montag 20.00 Uhr bis Ortsvorsteher Bernhard Zimmer 21.30 Uhr Hobby-Training Jugend und Erwachsene; Dienstag 17.00 Schleitstraße 12, 66839 Schmelz, Tel. 06887 1519 Uhr bis 18.30 Uhr Jugend U14/U15; Donnerstag 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Jugend Mixed; Freitag 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr Jugend Minis; Ortsvorsteher in der Dorfstraße 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Jugend U14/U15. Für unser Training Frei- Teilstück zwischen der Straße - In der Humes - und der tags bei den Minis gibt es noch freie Plätze. Wer also zwischen 6 Horststraße und 10 Jahren Lust und Laune am gemeinsamen Spiel hat, kann Freitag, 16. Juli 2021, ab 10:00 Uhr gerne zu dieser Zeit mal reinschnuppern. Unsere Trainer freuen Liebe Bürgerinnen und Bürger. sich.... Am Freitag, den 16. Juli, besuche ich ab 10:00 Uhr das Teilstück der Dorfstaße zwischen der Straße - In der Humes - und der Horst- CDU-Ortsverband Limbach straße. Zu diesem Termin lade ich vor allem die Anwohner und Anlieger Vorstandssitzung - Unsere nächste Vorstandssitzung fndet am dieser Straße herzlich ein. Mittwoch, 07.07.2021, um 19.00 Uhr in der Brasserie „Vis-à-Vis“ Gerne unterhalte ich mich mit ihnen - unter der Einhaltung der statt. dann bestehenden CORONA-Regeln - über ihre Anliegen und Anre- Rita Collmann, gungen. Schriftführerin Die Begehung beginne ich an der Ecke: Straße - In der Humes - Dorfstraße (Bereich Limbacher Feuerwache). Gemeindebezirk Michelbach Ihr/euer Ortsvorsteher Bernhard Zimmer Ortsvorsteher Frank Edlinger Wahlener Str. 14, 66839 Schmelz, Frauenturnverein Limbach Tel. 06874 2477001, Mobil 0176 22365735 Grillabend Wir freuen uns, euch in diesem Jahr zu Ferienbeginn wieder zu un- serem Grillabend einladen zu dürfen. Dieser fndet am 19.07.2021 Gemeindebezirk beim Hundesportverein statt, Beginn ist um 19.00 Uhr. Primsweiler Vereinsfahrten Ortsvorsteher Hans Siedlaczek Es sind 2 Fahrten geplant: Jahnstraße 26, 66839 Schmelz, Tel. 06881 1209 Einmal eine Tageafahrt am 30.10. nach Lahr zur Chrysanthema, ei- ne bundesweit einzigartige herbstliche Veranstaltung durch die ge- samte Innenstadt von LahrBlumenbeeten, künstlerischen Blumen- wagen und vielfältigen Kultur-und Musikprogrammen. Die Fahrt kostet etwa 40,--€, Anmeldungen nimmt ab sofort Hedwig Endres, Gemeindebezirk Dorf im Bohnental Tel 06887/1590 entgegen. Ortsvorsteher Manfred Buchheit Die 2. Fahrt fndet am 04.12. statt und geht nach Nancy zum Niko- Lindscheider Str. 7, 66839 Schmelz, Tel. 0171 7155459 lausfest, mit Straßentheater, Akrobaten und Musikern und Weih- nachtsmarkt in schönem Ambiente. Die Fahrt kostet etwa 30€, hier- zu kann man sich ebenfalls bei Hedwig Endres anmelden. Der Vorstand Veranstaltungen im Bohnental JULI Kath. Frauengemeinschaft Limbach/Dorf i.B. Das nächste Morgengebet der kath. Frauengemeinschaft ist am Bohnental Mittwoch, dem 14.07.2021 um 09.00 Uhr in der Pfarrkirche. 05.07. Generalversammlung des Fördervereins Kindertages- Wir hoffen, dass viele der Einladung zum Morgengebet folgen wer- einrichtung Überroth den. 11.07. Mitgliederversammlung SV „Bohnental“ Scheuern Im Anschluss trifft sich der Vorstand endlich wieder zu einer Vor- Neipel standssitzung. 16.07. Jagdgenossenschaftsversammlung der Jagdgenossen- schaft Scheuern-Neipel SV „Blau - Weiß“ Limbach-Dorf e.V. 25.07. Heimatmuseum „Haus am Mühlenpfad“ geöffnet Das erste Vorbereitungsspiel verlor unsere Truppe in Bardenbach 28.07. Kinderferienkino mit 1:3 (Torschütze: Yannick Gard). Am Samstag, 03.07.2021 spielt 31.07. Beachvolleyballturnier unsere Elf um 17:00 Uhr in Limbach gegen Primstal 2, am Sonntag, – 01.08. 04.07.2021 um 15:00 Uhr ebenfalls in Limbach gegen Rappweiler/ Scheuern Waldhölzbach. Wir weisen an dieser Stelle auf die immer noch gel- 16.07. Jagdgenossenschaftsversammlung der Jagdgenossen- tenden Corona-Beschränkungen hin: So ist auf jeden Fall beim Be- schaft Scheuern-Neipel such des Spiels sowohl auf dem Platz als auch im Clubheim ein ne- gativer Corona-Test, der Nachweis der vollständigen Impfung oder Überroth-Niederhofen ein Nachweis der Genesung erforderlich. Wir bitten um Ihr Ver- 14.07. Mitgliederversammlung Vereinsgemeinschaft Nuss- ständnis. knacker Überroth-Niederhofen

Seite 12 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 26/2021 Ihre Heizöl + Diesel-Spezialisten unter einem Dach Wieser Straße 4 · 66706 Perl-Nennig

DIESEL · BAUSTELLENBETANKUNG

HEIZÖLE www.heizöl-trier.de

HEIZKOSTEN AUF‘S JAHR VERTEILEN? Rufen Sie uns kostenfrei an: & 0800 13 13 500 oder 06866/228

Heimat neu entdecken Treffpunkt Reise- Deutschland.de Portal

Mit den kostenlosen Reisemagazinen der Treffpunkt Deutschland Reihe erhalten Sie den perfekten Begleiter 06502 für Ihren nächsten Ausflug oder Urlaub. 9147-0 Schmelz FAMIlIeN leben

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Haas & Birtel GmbH & Co.KG bei. Herzlichen Dank Ich möchte mich hiermit Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma LINDA - Apotheke Am Rathausplatz bei. herzlich bedanken bei meiner Familie und allen Gratulanten.

Farbanzeigen fallen auf! Jetzt online buchen 80. Geburtstag und gestalten: anzeigen.wittich.de Rosi Inzalaco

Schmelz 26-2021 Seite 13 Ihr qualifzierter Weg zur Fachhochschulreife – Allgemeine Nachrichten von der Berufsausbildung / vom Praktikum zum Studium Sie haben den Mittleren Bildungsabschluss und eine abgeschlosse- ne Berufsausbildung oder ein zweijähriges Praktikum oder eine DLRG OG Gresaubach e.V. vierjährige Berufstätigkeit im Berufsfeld „Wirtschaft und Verwal- www.Gresaubach.DLRG.de tung“ absolviert. Trainingsinfos: Dann können Sie die einjährige Fachoberschule des KBBZ Saarlou- Liebe Mitglieder, is besuchen, damit steht Ihnen der Weg zum (Bachelor-)Studium an das Lebacher Hallenbad ist seit Mitte Juni 2021 wieder geöffnet. einer Fachhochschule, nach erfolgreichem Abschluss des Bachelor- Die derzeit geltende Rechtslage erlaubt uns die Durchführung ver- Studienganges ggf. ein Master-Studium an einer Universität sowie schiedener Angebote unter Einhaltung bestimmter Hygieneregeln. im Öffentlichen Dienst grundsätzlich der Zugang zum gehobenen Die Gruppeneinteilung bleibt bis zu den Sommerferien (letztes Trai- Dienst, offen oder Sie können in die Klasse 11 des Oberstufengym- ning 17. Juli 2021) bei der ursprünglichen Einteilung von März 2020. nasiums eintreten. Der Einlass ins Bad ist 15 min vor Beginn der jeweiligen Trainings- Setzen Sie Ihren erfolgreichen berufichen Weg im Schuljahr zeit. 2021/2022 am KBBZ Saarlouis fort. Der DLRG LV Saar e.V. hat ein ausführliches Hygienekonzept erar- Anmeldungen zur einjährigen Fachoberschule nimmt das Sekreta- beitet, das saarlandweit unter Beachtung örtlicher Gegebenheiten riat des Kaufmännischen Berufsbildungszentrums Saarlouis, 66740 Anwendung fndet. Die wichtigsten Punkte sind auf unserer Web- Saarlouis, Im Glacis 22, Tel. 06831/94610, in der Zeit von montags seite zu fnden. bis freitags von 07:30 Uhr bis 12:45 Uhr entgegen. Außerdem ist für jede Trainingsstunde (außer Schwimmkurse) eine Das Anmeldeformular kann von der Homepage des KBBZ Saarlouis Online-Anmeldung nötig. Den entsprechenden Link fndet man di- heruntergeladen werden. rekt auf der Startseite unserer Homepage oben rechts unter www. www.kbbzsaarlouis.de Gresaubach.DLRG.de. Das Lehrerteam des KBBZ Saarlouis freut sich auf Sie! Weitere Infos zur Einteilung der Trainingsgruppen und -zeiten wur- den euch per Newsletter übersandt und beides ist auf unserer Homepage unter der o.g. Adresse zu fnden. Weitere Termine: 18. - 27.08.2021: Wasserrettungsdienst Bostalsee RAn An dIe BeIlAgen!

EgAl oB ProSPEkTE, FlyEr, BroScHürEn - Jetzt Diese Preise sind der günstig Prospekt Wahnsinn! online Flyer Broschüre N g drucken euer fNuN Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! Of

N g que pliquiat voluptati Iliumquodiss uumum volest que vellia core Salat-Bar eu N cusam untias sedigni umumum umumum sanim aut ero idel erOffNu taturibus, opta estia re re re prepudis cus maximus ex errovit conecabo. Ic te dolum ne volorest, volum ibusand aectium unt eaqui corionet que incipsape nulparum dem accae eventiur ipsus, nobisim olorest faccull acerspe arum arumeni molec- Salat-Bar ab inimus, sint. rovidelias nati iunt tate et odit landerrum, Ximinci enihillam rem conse con provide ab inus volla volorum Iliumquodiss uumum volest que vellia core voloremqui necatus. net dessi sitatis aut es umumum umumum sanim aut ero idel Sedit pra qui delit eat asime lautecae nus "Salat-Oase“ re re re prepudis cus maximus ex errovit faccus most inulpa que pliquiat voluptati mit uns kommenne volorest, volum Sie ibusand aectium gut unt an!pro ipsusa viti alit cusam untias sedigni frische Salate der Saison incipsape nulparum dem accae eventiur aut lautecae nus que taturibus, opta estia   "Salat-Oase“ faccull acerspe arum arumeni molec- pliquiat voluptati conecabo. Ic te dolum rovidelias nati iunt tate et odit landerrum, cusam untias sedigni eaqui.  alles in Bio-Qualität rische Salate der Saison  f  rem conse con provide ab inus volla volorum taturibus, opta estia  voloremqui necatus. net dessi sitatis aut es conecabo. Ic te dolum alles in Bio-Qualität 20%  Sedit pra qui delit eat asime lautecae nus eaqui corionet que  all-you-can-eat  faccus most inulpa que pliquiat voluptati ipsus, nobisim olorest 20% ab inimus, sint. Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien  all-you-can-eat pro ipsusa viti alit cusam untias sedigni aut lautecae nus taturibus, opta estia Ximinci enihillam NeumaNNStraSSe 30 | 12345 NeuhauSeN NeumaNNStraSSe 30 | 12345 NeuhauSeN tel. 08325 539622 | www.Salat-OaSe.de tel. 08325 539622 | www.Salat-OaSe.de

Zuverlässige Beilagenverteilung - fragen Sie uns einfach! Ihr persönliches Angebot erhalten Sie hier: [email protected] Impressum

Herausgeber: LINUS WITTICH Medien KG Druck: Druckhaus WITTICH KG ABScHIED nehmen Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: der Bürgermeister der Gemeinde Susanne Schmelz, Herr Wolfram Lang, Rathaus, 66839 Schmelz, 5 Jahre ohne Dich Telefon (06887) 3010, Es gibt keinen Tag, an dem wir nicht an Dich denken. www.schmelz.de In Liebe Anzeigen: Melina Franklin, Mama und Papa Produktionsleiterin Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Erscheinung: wöchentlich Zentrale: Tel. 06502 9147-0, E-Mail: [email protected] Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.

Seite 14 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Schmelz I Nr. 26/2021 Bau der 500. „Fly & HElP“-Schule hat begonnen - Anzeige - kroppach, 20. Mai 2021 wir nun bereits den Bau der 500. Schule beginnen Die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP wird in diesem Jahr über können! Das hätte ich mir zu Beginn unserer Stif- 100 neue Schulgebäude in Entwicklungsländern bauen. Alle 3,5 tungsarbeit nicht träumen lassen“, so Meutsch. Tage können sich somit hunderte Kinder über die Einweihung einer Der Weltenbummler freut sich auf jede Schuleröffnung, bei der neuen Schule freuen! Der Bau der 500. FLY & HELP-Schule hat er persönlich dabei sein kann! Dabei nimmt er auch oft Spender gerade in Togo begonnen. mit, um ihnen die Dankbarkeit der Kinder vor Ort zu zeigen, die so glücklich sind, nun lesen, schreiben und rechnen zu können. Insgesamt hat FLY & HELP bereits über 100.000 Kindern Bildung geschenkt. Ein Schulbau kostet im Durchschnitt ca. 50.000 Euro. Die Stiftung trägt das DZI-Spendensiegel – das Gütesiegel seri- öser Spendenorganisationen. Alle Spenden kommen 1:1 bei den Projekten an, da Reiner Meutsch alle Verwaltungskosten privat trägt oder diese von Sponsoren übernommen werden. Kontakt: www.fy-help.de

Schule vorher

Die 500. Schule entsteht im Ort Atchanve im Süden Togos. Bisher lernen die 200 Kinder dort in provisorischen Hütten aus Stroh und Lehm. Bei Regen werden sie nass und der Unterricht muss aus- fallen. Mitte Mai hat die feierliche Grundsteinlegung für das neue Gebäude mit 3 Klassenräumen, Büro, Lagerraum und Toiletten stattgefunden. Die Fertigstellung ist für Oktober geplant. Angefangen hatte alles mit einer Weltumrundung im Kleinfugzeug des Stiftungsgründers Reiner Meutsch in 2010 und der Vision, innerhalb von 20 Jahren insgesamt 100 Schulen in Entwicklungs- ländern bauen zu wollen. Durch die treue Unterstützung zahlreicher Spender sind daraus nun in 11 Jahren bereits 500 Schulen in 45 Ländern weltweit geworden. „Ich bin so überwältigt davon, dass Schule und Klassenzimmer nach Fertigstellung Oktober 2021

Gut informiert durch Ihr Amts- oder Mitteilungsblatt! www.wittich.de

Ihr Partner für Amts-und Mitteilungsblätter Saar- Seit über 50 Jahren ist der lokale Markt unsere Kernkompetenz. land  über 125 Amts- und Mitteilungsblätter wöchentlich am Standort Föhren 42  attraktive kombi-Pakete Nonnweiler Titel Wir im Saarland: Nohfelden Beckingen Namborn Weiskirchen Blieskastel Nohfelden Wadern Freisen Perl Losheim Namborn Bous Oberthal Mettlach Oberthal Dillingen Ottweiler Tholey Ensdorf Perl St.Wendel Ensheim Püttlingen Merzig Lebach Marpingen Eppelborn Quierschied Schmelz Beckingen Freisen Rahlingen-Siersburg Eppelborn Ottweiler Illingen Friedrichsthal Riegelsberg Rehlingen- Nalbach Schiffweiler Gersheim Saarlouis Siersburg Dillingen Merchweiler Bexbach Heusweiler Saarwellingen Heusweiler Neunkirchen Homburg Illingen Schiffweiler Saarlouis Friedrichthal Wallerfangen Schwal- Quierschied Spiesen- Kirkel Schmelz Riegelsberg Elversberg Ensdorfbach Sulzbach Lebach Schwalbach Bous Püttlingen Kirkel Losheim St. Wendel Überherrn Klarenthaler Anzeiger St.Ingbert Völklingen Westmagazin Wadgassen Mandelbachtal Sulzbach Ensheim Marpingen Tholey Saarbrücken Blieskastel Merchweiler Wadern Warndt Mandel- Merzig Wadgassen Grossrosseln bachtal Mettlach Wallerfangen Kleinbitters- dorf Gersheim Nalbach Weiskirchen

Weitere gebiete über kooperationsparter buchbar. Wir stimmen das für Sie ab. [email protected]

Schmelz 26-2021 Seite 15 pro Person

ab 1.998 € inkl. Flug, Busrundreise, teilweise Halbpension und Konzert Buchungscode: Vom 18.1. – 30.01.2022: LW22 13-tägige Traumreise »Stars unter Afrikas Sternen« Namibia Rundreise 2022 Windhoek und Umgebung - Sossusvlei - Swakopmund - Etosha

Inklusivleistungen: Konzert »Stars unter Afrikas Sternen« • Linienflug mit renommierter Airline von Frank- furt nach Windhoek in der Economy Klasse • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren • Transfers im klimatisierten Reise- oder Minibus gemäß Reiseverlauf • 11 Übernachtungen in Hotels und Lodges der Präsentation Mittelklasse, Unterbringung im Doppelzimmer Abenteuer (davon 6 Nächte auf Rundreise, 2 Nächte auf Tim Toupet, Ireen Sheer und Patrick Lindner Weltumrundung der 3,5* Midgard Country Lodge und 3 Nächte in Windhoek im 4* Safari Court Hotel) Erleben Sie eines der schönsten Länder der Welt und die einzigartige • 11x Frühstück, 5x Abendessen Atmosphäre eines Konzertes auf einer Namibischen Lodge, mit drei • Präsentation „Abenteuer Weltumrundung“ Highlights der deutschen Schlagerwelt: Ireen Sheer, Tim Toupet und • Konzert »Stars unter Afrikas Sternen« • 2 Stadtrundfahrten Patrick Lindner. Das Konzert „Stars unter Afrikas Sternen 2022“ (Windhoek und Swakopmund) zugunsten der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP werden Sie • Besuch eines FLY & HELP Schulprojektes noch lange in Erinnerung behalten. • Eintritte in die Nationalparks laut Reiseverlauf

• Ausflugsangebote optional zubuchbar Tauchen Sie auf dieser Busrundreise in die Schönheit Namibias ein • Deutschsprachige Reiseleitung und lassen Sie sich von der Vielfalt eines Landes fesseln, in dem • Reisepreissicherungsschein Deutsch sogar noch oft gesprochen wird. Zumutbare Programmänderungen vorbehalten.

Ausführlicher Reiseverlauf unter: www.schlagernacht-namibia.de

E-Mail: Jetzt buchen unter: 50 € pro Person [email protected]

50 € pro Person vom Reisepreis kommen www.prime-promotion.de Tel.: 0214-7348 9548 der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP (Mo.-Fr. 9-14 Uhr) zugute und werden für einen Schulbau in Afrika verwendet. www.fly-and-help.de Veranstalter: Prime Promotion GmbH

Seite 16 Schmelz 26-2021 Handel | Handwerk | Dienstleistungen von A biS Z

Ihre regionalen Partner auf einen Blick… Mo. - Fr. 10.00 bis 14.00 Uhr. Folgende Gerichte bieten wir zum Mitnehmen an: Mo Hackkuchen vom Blech an Zwiebelsoße mit Püree und Gemüse 8,90 € 05. Jul Geheiratete mit Obst 7,90 € >> S >> Rahm- oder Zigeunerschnitzel mit Pommes und Salat 9,90 € +30 Jahre Erfahrung: Di Baumann-Spanndecken.de 06. Jul Spaghetti-Käse-Omelette mit Salat 7,90 € 06861 15 80 Bezirkstraße 97 an Thymiansoße auf Gemüsebandnudeln 66663 Merzig-Besseringen Frisches Lachsflet 14,90 € Mi Hähnchenbrust in fruchtiger Currysoße mit Reis und Salat 10,90 € 07. Jul Bunter Salatteller mit Schnitzelstreifen 9,90 € Do Rinderroulade mit Spätzle und Apfelrotkohl 10,90 € WOHNEN 08. Jul Gefüllte Klöße mit Speckrahmsoße und Sauerkraut 7,90 € IN IHRER REGION Cordon bleu mit Kartoffelgratin und Salat 10,90 € Fr Backfsch mit hausgemachter Remoulade, Reis und Gemüse 8,90 € 09. Jul Bunter Salatteller mit gebackenen Champignons 9,90 € eG-Wohnung in Schmelz-Hüttersdorf zu vermieten 2 Zimmer, Küche, Bad, Größe: 48 m2 Wir sind gerne für Sie da! Christoph und Simone Miete: 240,- € + NK + 2-MM-Kaution Keine Haustiere erlaubt. Telefon 0 68 87 / 9 50 03 01 nach 18.00 Uhr TÜV NORD SofortGutachten Verschenken Sie nach einem Unfall kein Geld.

Kfz-Gutachten unter Service-Tel.: 06887 300 650 JOBS Ihre Gutachter vor Ort: n Andreas Schnur n Thomas Warken IN IHRER REGION n Ralf Liebau n Wolfgang Boßmann

Trierer Str. 53 66839 Schmelz Kinder- und Jugendhilfe St. Maria Weiskirchen www.sofort-gutachten.de Stellenausschreibung Die Kinder- und Jugendhilfe St. Maria Weiskirchen, in der Trägerschaft der St. Hildegardishaus gGmbH mit Sitz in Düngenheim, sucht für die Kleinkindwohngruppe Bärenhöhle zum 01. September 2021

eine Erzieherin / einen Erzieher eine Sozialpädagogin / einen Sozialpädagogen mit 19,5 Wochenstunden

Zusätzlich suchen wir Interessenten für ein freiwilliges soziales Jahr in verschiedenen Teilangeboten unserer Kinder- und Jugendhilfe.

Nähre Informationen finden Sie auf unserer Homepage  www.st-maria-weisk.de/stellenanzeigen

Hildegard Kuhn-Lawinger Jürgen Bolldorf Leiterin der Einrichtung Leiter der Einrichtung

Schmelz 26-2021 Seite 17 Ölheizungen: Neue Bestimmungen aber kein Verbot energie heute Wer ein Gebäude mit Ölheizung kein Gas- oder Fernwärmenetz besitzt, sollte sich mit den ak- vorhanden sein oder der Ein- tuellen Rahmenbedingungen bau von erneuerbaren Energien vertraut machen. Diese ergeben nicht möglich sein, können auch sich aus dem neuen Gebäude- nach 2025 reine Ölheizungen Elektromobilität kommt in Fahrt energiegesetz (GEG). Vielfach eingebaut werden. herrscht Unsicherheit über die Ölheizungen sind Foto: djd/E.ON Regelungen zu Ölheizungen. Wir klären auf. kostengünstige Alternativen Trotz der Anfang des Jahres Ölheizungen dürfen eingeführten CO2 Steuer kann weiter betrieben und sogar eine neue Ölheizung auch f- erneuert werden nanziell eine Alternative für sein. Das wichtigste zuerst: Beste- Zum einen ist ein moderner hende Ölheizungen dürfen wei- ÖL-Brennwertkessel meist die terhin betrieben werden solange kostengünstigste Option. Die die Werte eingehalten werden. zusätzliche Einbindung erneu- Einzig für die inzwischen sel- erbarer Energien, etwa in Form tenen Standard- und Konstant- einer Solaranlage, hilft dabei temperaturkessel besteht nach die CO2-Emissionen weiter zu 30 Jahren Laufzeit eine Aus- verringern und reduziert den tauschpficht. Bis einschließlich Heizölverbrauch. Zudem gibt es 2025 dürfen alte Anlagen sogar staatliche Fördergelder für den gegen neue Öl-Brennwerthei- Einbau der erneuerbaren Kom- zungen ausgetauscht werden. ponenten. Mit Hochdruck wird Auch dem Thema Elektromobi- ter von „Stromern“ als Frauen. Auch nach 2025 dürfen Öl- zudem an alternativen treibh- lität steht eine Mehrheit aufge- Mit Blick auf den Arbeitsplatz Brennwertheizungen unter ausgasreduzierten beziehungs- schlossen gegenüber, wie eine wünschen sich beim Thema bestimmten Voraussetzungen weise sogar -neutralen füssi- E.ON-Umfrage zeigt: Für zwei Elektromobilität viele mehr En- installiert werden, z.B. wenn zu- gen Brennstoffen gearbeitet Drittel der Führerscheinbesitzer gagement von Unternehmen. sätzlich auf erneuerbare Ener- mit denen die CO2-Emmisonen kommt die Anschaffung eines Arbeitgeber, die Dienstwagen gien wie Solaranlagen gesetzt fast komplett eingespart werden reinen Elektroautos prinzipiell stellen, sollten den Mitarbei- wird (Öl-Hybridheizung). Sollte können. infrage. tern auch Elektrofahrzeuge Besonders offen für E-Autos und entsprechende Lademög- sind die Altersgruppen zwi- lichkeiten bieten, fnden 85 © Hermann von Helmholtz schen 18 und 44 Jahren, Män- Prozent der Befragten. Energie geht nicht verloren. (1821 - 1894), deutscher Physiker ner sind insgesamt überzeug- djd 67697n

Alle Produkte können auch bestellt werden! *

* Dies funktioniert durch den Kauf von Klimaschutzzertifikaten. Sie erhalten nach dem Kauf ein eigenes Zertifikat als Nachweis.

RWZ-ENERGIE UNSER ANGEBOT

Heizöl Schmiersto e › Superheizöl schwefelarm › Landwirtschaft › Heizöl schwefelarm › PKW › Tankreinigung › Nutzfahrzeuge › BHKW Treib- & Kraftsto e › Diesel › AdBlue Jetzt günstig online bestellen: › Benzin › Autogas/LPG www.rwz.de/heizoelpreise

RAIFFEISEN-ENERGIE TRIER › Ruwerer Str. 33 › 54292 Trier › 0800 10 12 205 › [email protected]

RAIFFEISEN-ENERGIE ANDERNACH › Augsbergweg 43 › 56626 Andernach › 0800 10 13 737 › [email protected]

www.rwz.de

Seite 18 Schmelz 26-2021 Schmelz 26-2021 Seite 19 PETER HASE GODZILLA MORTAL 2 VS. KONG KOMBAT (3D)(ab 12 J.) (ab 0 J.) (ab 18 J.) DO bis MO DO bis MO 17:15 17:30 Uhr DO bis MO und 20:00 Uhr 20:15 Uhr SA und SO auch SA und SO 14:30 Uhr 15:00 Uhr

von Do., 01.07. bis Mi,. 07.07.2021

Infos zu unseren Schutz- und Hygienemaßnahmen, Ticketkauf und Reservierung fnden Sie auf www.schmelzer-lichtspiele.de oder Tel. 06887-4189.

Wächst Ihnen Ihr Garten über den Kopf? ERÖFFNUNGNEU- ab sofort am Wassermann‘s Eck

PizzeriaLa - Restaurant Sila - Heimservice Garten- & Landschaftsbau Gaststätte ab 10 Uhr geöffnet Wir helfen Ihnen den Garten zu pfegen! Mittwoch ist Ruhetag (außer feiertags sowie für Feierlichkeiten und Veranstaltungen) Dominic Weyland, Bierbach 12, 66809 Nalbach Küche täglich von 12:00 - 14:00 + 17:00 - 22:00 Uhr, außer samstags von 17:00 - 22:00 Uhr Tel.: 06838/993511, Mobil: 0173/3449166 Düppenweilerstr. 8 a • Neu- und Umgestaltung • Zaun- und Mauerbau 66849 Schmelz-Hüttersdorf • Stein- und Pfegearbeiten • Baumschnittarbeiten Tel.: 06887/ 90 34 932 o. 90 34 933 • Strauch- und Heckenschnitt • Grabpfege und Grabgestaltung

Steinmetzmeister Tel. 900 990 Fliesenlegermeister 66839 Schmelz

· Sanierungen grabmale · Befestigungen

0171 128 15 27 Unser Programm von Donnerstag, 01.07.2021 bis Mittwoch, 07.07.2021: Neu: Gal Gadot, Chris 3. Woche: Pine und Kristen Ein Film von Wiig in einem Sean McNamara Film von Patty Jenkins CATS&DOGS WONDER 3 - PFOTEN WOMAN 1984 VEREINT! (3D) (FSK ab (FSK ab 6 J.) 12 J.) täglich außer SA, täglich 20:15 SO 17:00, SA, SO auch 17:30, SO auch 15:00

Seite 20 Schmelz 26-2021