Wegweiser

Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft

Herz Jesu St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella St. Alexander Bawinkel St. Benedikt Lengerich

Nr. 32 Dritter Adventssonntag 13.12.2020 1. L Jes 61,1-2a.10-11 2. L 1 Thess 5,16-24 Ev Joh 1,6-8.19-28

Liebe Gemeinde,

Am kommenden Sonntag hören wir von Johannes dem Täufer: „Ich bin die Stimme, die in der Wüste ruft: Ebnet den Weg für den Herrn!, wie der Prophet Jesaja gesagt hat.“ Wem bereitet er den Weg?

Der bekannte amerikanische Karikaturist Sidney Harris begleitete einmal einen Freund zum Zeitungsstand. Der Freund begrüßte freundlich den Verkäufer, während dieser barsch und unfreundlich antwortete. Nachdem er die Zeitung gekauft hatte, lächelte er dem Verkäufer zu und wünschte ihm ein schönes Wochenende. Auch jetzt änderte der Verkäufer sein abweisendes Verhalten nicht. Da fragte Harris den Freund: „Behandelt er dich immer so schlecht?“ – „Ja, leider.“ – Warum benimmst du dich dann so wohlerzogen, wenn er dich derartig behandelt?“ – „Weil ich nicht will, dass er entscheidet, wie ich zu handeln habe.“

Viele Reaktionen des Freundes auf den Verkäufer sind denkbar und fallen uns sicher ein – und vermutlich die des Freundes von Harris am allerwenigsten und am allerletzten. Die Reaktion des Freundes und vor allem die Begründung sind verblüffend: Er will sich nicht von dem unfreundlichen Verkäufer negativ bestimmen lassen!

Das könnte man als sehr geschickten psychologischen Schachzug deuten, wie man auch in einer schwierigen Situation Herr der Lage bleibt und das Zepter in der Hand behält. Ich sehe darin mehr. Ich sehe darin das Verhalten Gottes, das sich an Weihnachten offenbart. Auf die Situation des Menschen, seine „Unfreundlichkeit“, seine Verschlossenheit gegenüber Gott und dem Nächsten, antwortet Gott mit einer „Güte und Menschenfreundlichkeit“ (Titus 3,4). Johannes bereitet dem den Weg, der sich von nichts übertreffen lässt und der vor allem nicht Maß am menschlichen Verhalten nimmt, der sich nicht davon abhängig machen läßt: Er wird Mensch in seinem Sohn Jesus Christus. Unverdient, ohne Gegenleistung - einfach „so“ – geschenkt!

Ihnen und Ihren Angehörigen eine gesegnete Adventzeit! Pastor Thomas Kick

Seelsorgeteam der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Pfarrer Heiner Mühlhäuser Tel. 05904-348 [email protected] Pastor Thomas Kick Tel. 05963-9402-12 [email protected] Pastor Joseph Francis Tel. 01521 7666121 [email protected] Diakon Franz-Georg Krummen Tel. 05963-578 [email protected] Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle Tel. 05963–9402-16 [email protected] Gemeindereferentin Andrea Hemme Tel. 05904–2381 [email protected] Gemeindeassistentin Julia Berger Tel. 05904–9633407 [email protected] Homepage der Pfarreiengemeinschaft https://pglb.de/

Redaktionsbüro: Tel. 05963 – 9402-17 (Stephanie Thyen); [email protected] Abgabetermin für Mitteilungen im Wegweiser vom 19.12. – 08.01.2021 ist Dienstag, 15.12. bis 11:30 Uhr 1 Für die Pfarreiengemeinschaft

Kollekte: LingenerBeichtTag 13.12.: für Aufgaben der Pfarrgemeinde St. Bonifatius Lingen Mittwoch, 23. Dezember 2020 Weihnachtausgabe Wegweiser 09:00 -21:00 Uhr

Die Weihnachtsausgabe des Wegweiser´s erscheint vom 19.12. – 08.01.2021. Bitte geben Sie rechtzeitig Uhrzeit Name Name Ihre Beiträge für diese Ausgabe ab. Abgabeschluss ist Dienstag, 15.12., 11:30 Uhr. 09:00 – 10:30 Pfarrer Pfarrer Uhr Hartmut Sinningen Stephan Schwegmann 10:30 – 12:00 Pfarrer Pastor Anmeldungen zu den Weihnachtsgottesdiensten in Uhr Daniel Brinker Ernst Pulsfort der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel 12:00 – 13:30 Pfarrer Pfarrer Uhr Thomas Burke Antony Kallarakkall Gerne können Sie sich noch zu den Weihnachts- und Beichte auch auf englischer Jahresabschlussmessen in den jeweiligen Pfarrbüros Spache möglich. anmelden. 13:30 – 15:00 Pfarrer Pfarrer Ludger Uhr Heiner Mühlhäuser Pöttering 15:00 – 16:30 Pfarrer Pastor Hauskommunion zu Weihnachten Uhr Jürgen Krallmann Frank Kribber Aufgrund der bekannten Situation kann keine 16:30 – 18:00 Pastor Pastor Hauskommunion zu Weihnachten empfangen werden. Uhr Christoph Höckelmann Martin Volk 18:00 – 19:30 Pastor Pastor Uhr Christoph Scholz Stefan Tietje Seniorenvorstände 19:30 – 21:00 Pastor Pastor Unser jährliches Treffen der Seniorenvorstände auf Uhr Georg Klesse Thomas Kick Pfarreiengemeinschaftsebene findet am 14. Dezember um 15 Uhr in der St. Benedikt Kirche statt. Firmkurs 2021 Wir treffen uns zu einer kleinen Andacht in der Kirche Schnuppertreffen der Firmbewerber*innen in Lengerich; im Anschluss in der Kirche laden wir ein Herzliche Einladung an alle 9. Klässler*innen zu einem zu einem kleinen Austausch sowie Absprachen für das Schnuppertreffen. Dort wird euch der Ablauf der kommende Jahr 2021. Firmvorbereitung vorgestellt. Termine: Kids mit Handicap Montag, 11.01.21 um 17 Uhr in der Langener Kirche Wir laden alle Familien unserer Gruppe herzlich ein zu Dienstag, 12.01.21 um 17 Uhr in der Lengericher Kirche einer Adventsfeier in der St. Alexander Kirche am Mittwoch, 13.01.21 um 17 Uhr in der Bawinkler Kirche Freitag, 18.12. um 16.30 Uhr. Im Anschluss unserer Bitte haltet vor der Kirche Abstand zueinander und Lichterfeier wartet auf euch eine kleine Überraschung. tragt in der Kirche bis zum Sitzplatz eine Maske. Wir bitten um Anmeldung bis Montag, 14.12. per Die Treffen werden max. anderthalb Stunden dauern. Whatsapp oder bei A. Buschermöhle Tel. Die Firmbewerber*innen erhalten einen Brief für die 05963/940216. Eltern mit Informationen zum Firmkurs. Zudem gibt einen Elternabend in der Ökumenischer Gottesdienst „Weltweites Pfarreiengemeinschaft zur Klärung offener Fragen: Kerzenleuchten“ Montag, 21.01.20 um 19 Uhr in der Lengericher Kirche. Die Kirchengemeinden laden am Sonntag, dem Termine der Firmungen 2021: 13.12.2020, zu einem Wortgottesdienst für Freitag, 11.06.2021 um 17 Uhr in Lengerich mit verstorbene Kinder um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Handrup und Wettrup Marien in Lingen-Biene ein. An diesem Tag gedenken Samstag, 12.06.2021 um 17 Uhr in Bawinkel weltweit Angehörige und Freunde ihrer verstorbenen Sonntag, 13.06.2021 um 10 Uhr in Gersten mit Langen Kinder, Geschwister, Enkelkinder. Eine Kerze scheint Liebe*r Firmbewerber*in: Gib die Infos gerne an deine nur schwach, doch viele Kerzen sollen am Sonntag die Freund*innen weiter. Wenn du Instagram hast, dann ganze Welt in ein warmes Licht tauchen - so die Idee folge gerne „firmkurs.2021“, dort erhältst du Infos und des "Weltweiten Kerzenleuchtens". Eingeladen sind Erinnerungen. Familien, in denen ein Kind verstarb. "Ob während der Ich freue mich auf eine spannende Firmvorbereitung Schwangerschaft, in der Kindheit oder mitten im mit euch! Leben, alle tragen schwer an der Trauer", weiß Gemeindeassistentin Julia Berger Krankenhausseelsorgerin und Trauerbegleiterin Alwine Röckener aus ihrer Arbeit. Im Gottesdienst Der Start der neuen „Weltweites Kerzenleuchten“, der jedes Jahr am Liedergarten/Kindermusikgruppen muss aus zweiten Sonntag im Dezember stattfindet, erfahren aktuellem Anlass leider auf unbestimmte Zeit die Mütter, Väter aber auch Geschwister und verschoben werden. Zu gegebener Zeit Großeltern, dass sie mit ihrem Schmerz und der Trauer werden weitere Informationen folgen. nicht allein sind. Die erforderlichen coronabedingten Hygienemaßnahmen werden eingehalten.

2 Anmeldung für das Kindergartenjahr Freiwilliger Gemeindebeitrag 2021/2022 Einen herzlichen Dank an alle Gemeindemitglieder, die in den Kindertagesstätten in den vergangenen Wochen den freiwilligen Gemeindebeitrag für dieses Jahr überwiesen haben. der Samtgemeinde Lengerich Wer den freiwilligen Gemeindebeitrag noch nicht Am 12. und 13. Januar 2021 werden in allen überwiesen hat und dies gerne tun möchte, kann dies Kindertagesstätten der Samtgemeinde verbindliche noch kurzfristig nachholen. Wir bedanken uns schon Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2021/2022 von jetzt recht herzlich für Ihre Spenden. Kindern, die das 1. Lebensjahr vollendet haben, Lengerich entgegengenommen. Unsere Bankverbindung: Kath. Kirchengemeinde St. In diesem Jahr müssen wir telefonisch im Vorfeld Benedikt; Volksbank Süd-, Termine für die Anmeldung 2021/22 vergeben, damit BIC: GENODEF1SPL IBAN:DE16 2806 9994 0574 0266 02 wir die Abstands- und Hygieneregeln einhalten Bawinkel können. Bitte rufen Sie bis zum 08.01.2021 in der Unsere Bankverbindung: Kath. Kirchengemeinde St. jeweiligen Kita an, um einen Termin in dem Alexander; Volksbank Lingen vorgegebenen Zeitraum zu vereinbaren. Bei dem BIC: GENODEF1LIG IBAN:DE39 2666 0060 0010 3578 01 Termin ist es wichtig, dass nur ein Elternteil kommt, Langen eine Mund- und Nasenbedeckung getragen wird, die Unsere Bankverbindung: Kath. Kirchengemeinde St. Hände beim Betreten desinfiziert und die Matthias; Volksbank Lingen Abstandsregeln eingehalten werden. BIC: GENODEF1LIG IBAN:DE88 2666 0060 0000 2178 00 Wir beantworten Ihnen gerne alle Fragen und stellen Gersten Ihnen unsere Einrichtung und Betreuungsmöglichkeiten Unsere Bankverbindung: Kath. Kirchengemeinde Herz im Gespräch vor. Im Folgenden stehen die Jesu; Volksbank Lingen Kontaktdaten und möglichen Anmeldezeiten. BIC: GENODEF1LIG IBAN:DE44 2666 0060 0005 1330 00 12./ 13.01.2021 Handrup 08.00 – 13.00 Uhr Unsere Bankverbindung: Kath. Kirchengemeinde Herz 14.00 – 16.00 Uhr Jesu; Volksbank Süd-Emsland, Kath. Kindertagesstätten St. Marien BIC GENODEF1SPL IBAN:DE45 2806 9994 0570 7145 00 Ansprechpartnerin Frau Willen Wettrup Prinzenweg 2, 49844 Bawinkel Unsere Bankverbindung: Kath. Kirchengemeinde St.  05963/535 Antonius/St. Gerhard Majella; Volksbank Süd-

Emsland, Kath. Kindertagesstätte Herz-Jesu BIC: GENODEF1SPL IBAN: DE362806 9994 0570 1120 01 Ansprechpartnerin Frau Schröder

Kirchstr. 6, 49838 Gersten

 05904/1702

Kath. Kindertagesstätte Sonnenblume

Ansprechpartnerin Frau Meyners

Tulpenstr. 1, 49838 Langen

05904/412

Kath. Kindertagesstätte St. Benedikt

Ansprechpartnerin Frau Backsmann

Kirchweg 2, 49838 Lengerich

 05904/390

Kath. Kindertagesstätte Handrup/Wettrup

Ansprechpartnerin Frau Möllerhaus

Oermannsweg 1, 49838 Handrup

05904/750 Image: Maritta Lieb In: Pfarrbriefservice.de

3

Herz Jesu Gersten

Pfarrbüro: Ute Pleus Kirchstr. 4, 49838 Gersten Tel.: 05904 – 302 Fax: 05904 – 9184906 e-mail: [email protected]

Bürozeiten: Dienstag 09:00 – 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 – 19:00 Uhr

Kollektenergebnisse Wir erinnern an unsere Adventsandacht am 28.11.: Sozialdienst kath. Frauen u. Männer 41,27€ Donnerstag, 17.12., um 19:00 Uhr in 06.12.: für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 77,95€ unserer Kirche, zu der wir nochmals alle herzlich Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! einladen möchten. Eine sich anschließende Weihnachtsfeier ist in diesem Jahr aus den bekannten Liturgische Dienste Gründen leider nicht möglich.

Samstag, 12.12. 18:30 Uhr VA 3. Advent Seniorenbesuche Begrüßungsdienst: Annemarie Kleine u. Frank Egbers Der Pfarrgemeinderat hat sich aufgrund der geltenden Lektor u. Kommunionhelfer: Hermann Beestermöller Coronaregelungen schweren Herzens dazu Messdiener: Frank Topper – Stefan Kerk entschlossen, auf die traditionellen Seniorenbesuche zu Weihnachten in diesem Jahr zu verzichten. Trotzdem möchten wir unseren älteren Mittwoch, 16.12. 19:00 Uhr Gemeindemitgliedern die Weihnachtsgrüße der Begrüßungsdienst: Annegret Schröder u. Kirsten Pfarrgemeinde überbringen und haben eine kleine Egbers Überraschung vorbereitet, die in diesen Tagen ihre Lektorin: Martina Ahlers Empfänger*innen erreichen wird. Kommunionhelfer: Stefan Kerk Messdiener: Jannik Linden – Milan Brockhaus Weihnachtsfeier Auch das gemütliche Beisammensein von PGR, KV, Nachrichten und Termine Kommunionhelfer*innen und Lektor*innen fällt in diesem Jahr leider Corona zum Opfer. Stattdessen

haben wir für alle eine charmante Kleinigkeit auf den Wir gratulieren zum Geburtstag Weg gebracht, die Euch hoffentlich Freude machen Auguste Schlangen 92 Jahre 13.12. wird. Angela Köbbe 97 Jahre 15.12.

… und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt Gerstener Adventsfenster werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Wir weisen nochmals auf unsere diesjährige, leider nur

digitale, Adventsfensteraktion hin: In der Regel gibt es Sternsingeraktion alle 2 Tage ein neues, liebevoll gestaltetes Fenster auf Die Termine der Sternsingeraktion in Gersten der Homepage der Pfarreiengemeinschaft unter nochmal im Überblick: https://pglb.de/gersten zu sehen. Schaut doch mal Montag, 14.12.2020 Aktionstag rein! Dreikönigssingen; Austeilung der Gewänder

(Jutebeutel mitbringen), Film zum Beispielland, Üben Reinigungskraft Kirche des Segensspruches. Wir suchen zum 01.01.2021 eine Reinigungskraft für Klassen 6-9 15:00 - 16:30 Uhr in der Kirche (Maske) unsere Herz-Jesu-Kirche in Gersten. Klassen 3-5 15:30 - 17:00 Uhr in der Kirche (Maske) Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 4 Stunden und ist Samstag, 02.01.2021, 15:30 Uhr Aussendungs- flexibel einteilbar. Wortgottesdienst; umgezogen mit Maske in der Kirche Wir bieten eine tarifliche Entlohnung nach AVO/TVÖD Sonntag, 03.01.2021 - Segnung der Häuser der im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung und Gemeinde durch die Sternsinger ab 10:00 Uhr freuen uns über Ihre Bereitschaft in unserer Mittwoch, 06.01.2021 Rückgabe der Sammeldosen Kirchengemeinde tätig zu werden. und Gewänder (bitte gewaschen und gebügelt auf Bei Interesse melden Sie sich gerne bis zum 31.12.2020 einem Kleiderbügel) in der Zeit zwischen 16:00 – telefonisch oder per Mail bei Herrn Pfr. Heiner 17:00 Uhr im Pfarrheim Mühlhäuser, Tel. 05904 348 / [email protected]

oder bei Frau Petra Rosen, Tel. 05963 940221 / Firmkurs 2021- siehe Seite 2! [email protected] (Rendantin).

Der Kirchenvorstand

4 Gerstener Terminkalender Wegweiser Der Kalender ist fertiggestellt und wird in diesen Tagen Der Wegweiser zu Weihnachten erscheint zum 4. von unseren Austräger*innen allen Haushalten mit Adventswochenende für die Zeit vom 19.12. bis zum Wegweiser zum Stückpreis von 2 € angeboten. Weitere 08.01.2021. Intentionen und/oder sonstige Beiträge Exemplare sind im Pfarrbüro erhältlich. sind bis spätestens Dienstag, 15.12., im Pfarrbüro einzureichen.

Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten kann, beten wir in den kommenden Wochen in folgenden Anliegen: Samstag, 12.12.: Leb. u. †† d. Fam. Schmidt – Lampe, † Martha Köbbe-Steil u. † Cäcilia Steil, Leb. u. †† d. Fam. Wellmer, JM †† Karl u. Josefa Hilmes u. Leb. u. †† d. Fam. Hilmes, JM †† Clemens u. Bernardine Greskamp u. Leb. u. †† d. Fam. Greskamp, † Pater Pio, †† Maria, Franz u. Reinhard Teismann Mittwoch, 16.12.: JM † Karl Felschen u. †† Heinrich u. Antonia Felschen, †† Maria u. Aloys Bregen-Meiners u. †† Anni u. Bernhard Stahljans, † Pater Johannes Walhorn, zu Ehren der Mutter Gottes, Leb. u. †† d. Fam. Stickamp – Wellen, JM † André Theisling u. Leb. u. †† d. Fam. Theisling – Fehnker, † Aloys Rauen

St. Matthias Langen

Pfarrbüro: Gisela Hermes Rutener Straße 1, 49838 Langen Tel.: 05904-1254 Fax: 05904 - 963432 e-mail: [email protected]

Bürozeiten: Dienstag 16:30 - 19:00 Uhr Freitag 09:00 - 11:00 Uhr

Kollektenergebnisse Erinnerung an die Adventsgeschichten-Aktion vom 29.11.: Sozialdienst kath. Frauen u. Männer 41,22€ FamiGo-Kreis! 06.12.: für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 25,50€ Die neuen Geschichten hängen aus am: Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Begegnungshaus Kirche Von Gott heimgerufen wurde am 26.11.2020 Kindergarten Frau Maria Borken im Alter von 88 Jahren. Den Schaukasten am Sportplatz Angehörigen gilt unser Mitgefühl und die Viel Freude damit und denkt bitte an die Verstorbene wissen wir in Gottes Hand geborgen. entsprechenden Abstandsregeln! Herr, lass Sie ruhen in Frieden. Euer FamiGo-Kreis

Liturgische Dienste Verabschiedung Gregor Schwerdt Im Rahmen einer Wort-Gottes-Feier haben wir Herrn Sonntag, 13.Dezember 09:00Uhr/3. Advent Gregor Schwerdt aus dem Krankenbesuchsdienst von Kolpinggedenktag St. Matthias Langen verabschiedet. Viele Jahre hat er Lektorin: Renate Engelshove sich auf diesem Gebiet ehrenamtlich eingesetzt. Er hat Messdiener: David Engelshove – Helene Kölker diese Aufgabe mit viel Herzblut, großer Zuverlässigkeit Kommunionh.: Andrea Pipping und Anteilnahme durchgeführt. Sein ihm eigener Humor hat den Kranken sicherlich ein kleines Lächeln Dienstag,15. Dezember 19:00 Uhr ins Gesicht gezaubert. Auch von seinem Messdiener: Flora Klappenbach – Lucas Kleve handwerklichen Geschick konnten wir profitieren, denn er hat für die Grußkarten einen kleinen Samstag, 19. Dezember 09 00 Uhr/4. Advent Holzständer entworfen. So konnten die Karten auf dem Messdiener: Ida Schomaker – Emily Schulte Nachtschrank ihre Wirkung entfalten. Wir sagen ihm Dank für sein ehrenamtliches Engagement und Nachrichten und Termine wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und Gottes Segen.

Im Namen der Kirchengemeinde Agnes Buschermöhle Weihnachtausgabe Wegweiser

Die Weihnachtsausgabe des Wegweiser´s erscheint vom Firmkurs 2021- siehe Seite 2! 19.12. – 08.01.2021. Messintentionen bitte bis spätestens Montag 14.12. in den Briefkasten des

Pfarrbüros werfen. 5 Messdienerplan für die Weihnachtsfeiertage: Ganz herzlich bedanken möchten wir uns auch bei den 24.12 Hl. Abend. Bezirksfrauen, die sich in den nächsten Tagen auf den Daphne Klappenbach– Eva Engelshove Weg machen, um euch diesen Gruß vorbeizubringen. 25.12. 1. Weihnachtstag Wir wünschen euch allen in dieser verrückten Zeit noch Maro u. Jorik Kämpker einen besinnlichen Advent und ein frohes 26.12. 2. Weihnachtstag Weihnachtsfest mit euren Familien. Noah Felschen – David Engelshove Kommt gesund ins neue Jahr und hoffen wir darauf, das 27.12. Sonntag Fest d. Hl. Familie baldige Treffen wieder möglich sind. Jens Lindemann – Lukas Böker Seid herzlich gegrüßt von Maria, Annette, Bärbel und 31.12. Silvester Simone Felicitas Tammer – Moritz Boß Wir begehen in diesem Jahr unseren Begrüßungsdienst: Kolpinggedenktag am 13.12 um 9.00 Uhr mit Sonntag, 13.12. Paul Koldehoff der Feier der Hl. Messe in der Kirche. Die Dienstag, 15.12. Annika Roelfes Ehrung der Jubilare findet ebenfalls in diesem Jahr in Samstag, 19.12. Ansgar Uphaus der Kirche statt. Auf die anschließende Dienstag, 22.12. Renate Kallage Zusammenkunft müssen wir in diesem Jahr Corona Donnerstag, 24.12. Renate Kallage – Anna-Lena Böker bedingt leider auch verzichten. Freitag,25.12. Leo u. Dorothee Lügermann Samstag, 26.12. Paul u. Mechthild Koldehoff KÖB St. Matthias Langen Sonntag, 27.12. Marion Hülsmann – Annika Roelfes Wir bedanken uns bei allen, die uns durch Donnerstag, 31.12. Reinhard Wiggerthale – Renate eine Bestellung bei der Aktion Kallage „Weihnachtausstellung online“ unterstützt haben. Liebe kfd Frauen, Unabhängig davon bestellen wir das ganze Jahr über leider ist eine Adventsfeier in diesem Jahr eure Medien. Wir wünschen allen ein gesegnetes aufgrund der Bedingungen nicht möglich und wir haben Weihnachtsfest und für das Jahr 2021 alles Gute und ebenso entschieden, den Adventsgottesdienst vor allen Dingen Gesundheit. Unser digitaler abzusagen. Daher freuen wir uns umso mehr, dass die Ausleihservice pausiert vom 27.12.2020 bis zum Katharinagruppe, die in diesem Jahr das Programm der 03.01.2021. Ansonsten könnt ihr jeweils freitags bis 18 Adventsfeier vorbereitet hätte und das Team vom Uhr digital Medien vormerken ([email protected] Wortgottesdienst für jede kfd Frau einen kleinen oder www.bibkat.de/langen). Adventsgruß gestaltet haben. Ein herzliches Euer Büchereiteam Dankeschön an euch.

Im Glauben, das alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, 13.12.: + Maria Borken, + Marika Wöste, JM. + Alfons Bahns, + Hermann Landwehr, ++ Walter u. Klara Albers, + Pfr. Hugo Wermter, Leb. u. ++ der Fam. Alfons Böker, Leb. u. ++ der Fam. Uhlmann, + Ernst Escher Dienstag, 15.12.: Leb. u. ++ der Fam, Wintering-Brinkmann

Herz-Jesu Handrup

Pfarrbüro: Annegret Stockel Am Kloster 1, 49838 Handrup Tel.: 05904 – 1511 Fax: 05904 - 9184699 e-mail: [email protected]

Bürozeiten: Montag 16:30 – 17:30 Uhr Dienstag 09:30 – 10:30 Uhr

Kollektenergebnisse 29.11.: Sozialdienst kath. Frauen u. Männer 36,10€ 06.12.: für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 37,00€ Advent 2020 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Die Kirche in Handrup lädt an den Tagen im Advent und an Weihnachten Empfang des Bußsakramentes in Herz-Jesu Handrup Besucher/-innen zum Gebet und Montag – Freitag um 19:00 Uhr; Samstag um 17:00 Uhr zum Verweilen ein.

Mittwoch, 16.12., 19:00 Uhr Wortgottesfeier in der

Kirche: Singen und Beten im Advent

6 Liturgische Dienste Sternsingeraktion 2021 Liebe Kinder und Jugendliche ab der 4.Klasse,

die nächste Sternsingeraktion steht vor der Tür. Wie ihr Sonntag, 13.12., 19:00 Uhr Lektorin: Petra Landwehr sicherlich wisst, ist aufgrund von der Corona-Pandemie in diesem Jahr alles anders. Kommunionhelferin: Maria Teepker Wir möchten gern mit eurer Unterstützung für die Messdienerinnen u. Messdiener: Kian u. Manuel Gemeinde Handrup Segenspakete erstellen, die wir

dann am 03.01 an die Haushalte verteilen wollen. Nachrichten und Termine Die Elemente für die Segenspakete könnt ihr Zuhause mit euren Geschwistern oder eurem Freund oder Messintentionen, die im Weihnachtswegweiser Freundin gemeinsam erstellen. (19.12.2020 -08.01.2021) aufgenommen werden sollen, Möchtet ihr uns dabei unterstützen, meldet euch fix bei bitte bis Montag, 14.12., im Pfarrbüro anmelden. Jessica (0172/7742488) oder bei Christin (0172/9436572) an, Firmkurs 2021- siehe Seite 2! dann erhaltet ihr die Bastelmaterialien von uns mit den genauen Informationen dazu. Wir freuen uns über eure Hilfe und Unterstützung. Das Vorbereitungsteam

Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, 13.12.: Josef u. Karola Wübbels, Matthias Hanneken, Uwe Wahmes u. Leb. u.  der Fam. Krüp- Möller-Wahmes, Marianne Schlütke, Karl Theismann, Else Buß, Heinrich Moss u. Leb. u.  der Fam. Moss, Georg u. Anni Teepker, Sophia Penniggers, JM Berta Feye, Leb. u.  der Fam. Schlütke Dienstag, 15.12.: August u. Maria Krummen u. Mechthild Gerdes, in einem besonderen Anliegen

St. Antonius u. St. Gerhard Majella

Wettrup

Pfarrbüro: Paul Teismann Kapellenkamp 1, 49838 Wettrup Tel.: 05909 – 218 e-mail: [email protected]

Bürozeiten: Donnerstag 17:00 Uhr

Kollektenergebnisse Sternsinger 2021 29.11.: Sozialdienst kath. Frauen u. Männer 30,16€ Terminänderung!! 06.12.: für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 51,74€ Die Sternsinger werden am 03.01.2021 unterwegs Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! sein, um den Segen zu den Häusern zu bringen. Natürlich sind die Abläufe an die aktuellen Coronabedingungen angepasst. Die Sternsinger Nachrichten und Termine kommen in Kleinstgruppen und werden keine Wohn- und Privaträume betreten. Beim Anschreiben des Wir gratulieren zum Geburtstag Segens beachten die Sternsinger den Mindestabstand Adelheid Rätker 85 Jahre 14.12. und die Spendenübergabe erfolgt selbstverständlich … und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt kontaktlos (Spendendose am Stab). Getränke und werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! selbstzubereitetes Essen sowie unverpackte Süßigkeiten dürfen nicht an die Sternsinger Firmkurs 2021- siehe Seite 2! ausgegeben werden. Für Ihr Verständnis und die Unterstützung der Aktion bedanken wir uns im Voraus Senioren Wettrup ganz herzlich. Herzliche Einladung zu einer adventlichen Andacht am Viele Grüße, das Sternsingerteam 15. Dezember um 16 Uhr in die Wettruper Kirche. Die Andacht wird besonders musikalisch begleitet und 1). „frau und mutter“ hat jetzt einen von Kindern der Grundschule Handrup/ Wettrup und Namen: „Junia“ den Messdienern mitgestaltet. Ab der ersten Ausgabe 2021 wird die Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Mitgliederzeitschrift „frau und mutter“ dann „Junia“ Gemeindemitglieder teilnehmen. heißen. Die Namensänderung hat die kfd- Euer Seniorenteam Bundesversammlung im September einstimmig beschlossen. Der neue Name „Junia“ ist zurückzuführen auf eine „Apostelin“ der frühen Kirche, die schon Paulus als „herausragend unter den 7 Aposteln“ erwähnte, die aber über Jahrhunderte 2) Erlös aus freiwilliger Spende für Mund-Nasen- unsichtbar und in der katholischen Kirche zum Mann zu Masken „Junias“ gemacht wurde. Junia war eine der ersten Über Monate haben unsere kfd-Frauen fleißig Mund- verfolgten Christinnen, deren Rehabilitation in den Nasen-Masken genäht. Ein großes Dankeschön an alle 1970er Jahren angestoßen wurde. Erst 2016 wurde die sich am Nähen beteiligt und/oder Material Junia offiziell in die neue Einheitsübersetzung der gespendet haben. Dankeschön auch an die Bäckerei Bibel aufgenommen und als Frau und Apostelin Meyners und dessen Team für die Betreuung der Box benannt. Die „Junia“ wird einige Seiten mehr mit den Alltagsmasken. Die Spendenkiste wies einen beinhalten und im Gesamtbild verändert und Reinerlös von 537,46 € auf. Dieses Geld wird dem modernisiert, nur noch sechsmal im Jahr erscheinen. Förderverein der Grundschule Handrup, dem Bei besonderen Anlässen kann der regulären Ausgabe Kindergarten Handrup/Wettrup und den Wettruper ein weiteres Heft beigelegt sein. Seien wir gespannt Messdienern und Sternsingern zugutekommen. auf „Junia“.

Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, 13.12.: 1 JM + Adelheid Kloppe, + Marianne Sope, ++ Maria u. Josef Bornhorst, ++ Anni u. Josef Burrichter u. Söhne Josef u. Alois, ++ Bernhard, Frieda u. Ida Klus, + Karl Waller Donnerstag, 17.12.: zu Ehren des Hl. Gerhard Majella, ++ Tiny u. Heinrich Wilke

St. Alexander Bawinkel

Pfarrbüro: Stephanie Thyen Schulstr. 29, 49844 Bawinkel Tel.: 05963 – 9402-17 e-mail: [email protected] [email protected]

Bürozeiten: Montag – Donnerstag 09:00 – 11:30 Uhr Dienstag 16:00 – 18:00 Uhr

Kollektenergebnisse Nachrichten und Termine 29.11.: Sozialdienst kath. Frauen u. Männer 80,18€ 04.12.: Herz-Jesu Freitag 18,50€ Wir gratulieren zum Geburtstag 06.12.: für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 61,19€ Hermann Hoffschröer 80 Jahre 13.12. Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Antonia Buchholz 92 Jahre 14.12. … und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt Von Gott heimgerufen wurde am 28.11.2020 werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Herr Reinhard Schmit im Alter von 75 Jahren und am 04.12.2020 Frau Johanna Keuter im Alter von Messdienerplan 96 Jahren. Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und Di., 15.12., 19:00: Mira Konermann / Leni Strieker die Verstorbenen wissen wir in Gottes Hand geborgen. So., 20.12., 10:30: Oliver Hoyer / Janbernd Gebbeken Herr, lass sie ruhen in Frieden. Weihnachtstage Heiligabend, 24.12., 16:00: Leonard Wübbels / Adventliche Feier zum Friedenslicht Charlotte Lübken Herzliche Einladung zur Andacht zum 18:30: Sarah Deters / Julia Deters Friedenslicht am Donnerstag, 17.12. um 18 Uhr 1. Weihnachtstag, 25.12., 10:30: Constantin Lompa in der St. Alexanderkirche in Bawinkel. In den / Thomas Brinkmann sonstigen Jahren haben wir immer parallel zum 2. Weihnachtstag, 26.12., 09:00: Philipp Droste / Weihnachtsmarkt eingeladen zu einer Josefin Droste Adventsandacht. Dieser Markt findet nicht statt. Der Musikverein wollte gern an diesem Sonntag ein Konzert Ordnungsdienst in der Kirche geben. So haben wir einen neuen Termin Sa., 12.12.: Irmgard Rensmann / Ulla Lübbers gewählt und bleiben auch dabei, wenn auch das Di., 15.12.: Petra Rosen Konzert leider nicht stattfinden kann. Do., 17.12.: Andacht zum Friedenslicht Agnes Herzlich willkommen! Buscherrmöhle Die Wortgottesdienstleiterinnen Fr., 18.12.: Andreas Lompa 8 Kommunionhelfer Die neue Kinderzeitung liegt im Schriftenstand der Wir treffen uns am Mittwoch, dem 16.12.2020 um Kirche aus. 19:30 Uhr im Alten Pfarrhaus. Wenn sich Corona mäßig was ändern sollte, und wir uns nicht Treffen Sternsingen – aber sicher! dürfen, dann werden wir ganz kurzfristig wieder eine Funkelnde Kronen, königliche Gewänder: das Doodle Liste oder eine Liste per Handy erstellen. sind die Sternsinger! Sie ziehen von Haus zu Haus, segnen die Häuser und bitten die Menschen um Firmkurs 2021- siehe Seite 2! eine Spende für arme Kinder. Die Sternsinger werden am Sonntag, den 03. Januar Verabschiedung Petra Krone 2021 die frohe Botschaft zu den Menschen bringen – Wir verabschieden Petra Krone aus dem Team der in der Corona-Zeit verantwortungsvoll, vielfältig und Wortgottesdienstleiterinnen von St. Alexander kreativ, vielleicht auf neuen Wegen, aber dafür heller Bawinkel. Sie hat sich weit über ein Jahrzehnt in denn je! diesem Team eingebracht und mit Freude und Herz Das Vorbereitungsteam unserer Gemeinde hat sich diese Gottesdienste vorbereitet und durchgeführt. Nun gut auf diese besondere Aktion vorbereitet. hat sie sich aus privaten Gründen entschieden, diese Alle, die den Besuch der Sternsinger/Innen am Aufgabe zu beenden. Mit diesem Dienst am Wort hat 03.01.2021 im Kirchspiel Bawinkel wünschen, Frau Krone Zeugnis abgelegt für ihren Glauben. Im müssen sich dafür im Pfarrbüro oder bei den Namen der Kirchengemeinde St. Alexander sage ich ein Ansprechpersonen in den jeweiligen Ortsteilen bis herzliches Dankeschön für ihr ehrenamtliches Weihnachten anmelden. Engagement und wünschen ihr alles Gute und Gottes Pfarrbüro: Anmeldeabschnitt im Briefkasten am AP Segen für die Zukunft; Agnes Buschermöhle oder Telefon 05963-940217 oder Mail: [email protected] Kath. öffentl. Bücherei Gerade jetzt ist es besonders wichtig, dass die Coronabedingt muss die Bücherei bis auf weiteres Sternsinger ihren Segen zu den Menschen bringen, als geschlossen bleiben. Wenn Sie was zum Lesen oder Zeichen der Hoffnung und des Zusammenhalts. So Spielen ausleihen möchten, können Sie sich über werden sie auch für benachteiligte Kinder auf der unseren Onlinekatalog www.bibkat/bawinkel.de die ganzen Welt zu einem echten Segen! gewünschten Medien vormerken. Gerne dürfen Sie sich auch dienstags, außer in den Weihnachtsferien, von Sternsingen – aber sicher! 9.00 -11.00 Uhr telefonisch unter 05963/940222 Anmeldung melden. Wir stellen die Medien zusammen und vereinbaren einen Abholtermin. Unsere Name: ______Neuanschaffungen finden Sie ebenfalls im Onlinekatalog. Straße: ______Das Büchereiteam wünscht der ganzen Gemeinde ein frohes Weihnachtsfest und bleiben Sie gesund. Tel.: ______

Friedenslicht Es werden in der Kirche Friedenslichter für 1,50€ zum Kauf angeboten. Das Geld werfen Sie bitte in den Opferstock. Danke

Die Adventszeit für Jung und Alt, Groß und Klein 1. Adventsweg online Die Kinder der zweiten Klassen aus Bawinkel und Clusorth-Bramhar haben sich für dieses Jahr einen besonderen Adventsweg ausgedacht. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, diesen Weg mitzugehen und besonders kurz vor Heiligabend den Alexanderpark festlich zu schmücken. Schaut hierfür vom 1. Advent bis Heiligabend auf die Homepage der Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel. Dort warten jede Woche neue Ideen und Anregungen auf Euch, um eine besinnliche Adventszeit zu gestalten und mit uns zusammen den Alexanderpark weihnachtlich zu schmücken. Schaut einfach rein! 2. Advent in Clusorth-Bramhar Auch in Clusorth-Bramhar wird es bunt im Dezember. Im Muntermachergarten gestalten die Eltern der Kindergartenkinder aus Clusorth-Bramhar einen Adventskalender. Schaut vorbei! Lasst euch überraschen. Achtung: Achtet auf eure Gesundheit, haltet Abstand und spaziert nur mit einem Haushalt durch den Alexanderpark, an der Marienkapelle oder Kirche vorbei und durch den Muntermachergarten.

9 Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, 12.12.: 2. WM + Reinhard Schmit, 6. WM + Josef Lamping, + Johanna Weiß, zur Danksagung, JM + Johanna Kerkhoff, + Heinrich Wulf u. Leb. u. ++ d. Fam. Hoffschröer-Wulf, +Bernhard Temmen, + Maria Degen u. Leb. u. ++ d. Fam. Degen, Leb. u. ++ d. Fam. Droste-Feldhaus, + Hubert Egbers u. ++ Anna u. Franz Egbers, ++ Gerd u. Paulina Albers, Bramhar, ++ Ehel. Anna u. Bernhard Overberg, Clusorth, + Franz Josef Rosen, JM + Hans Korte, + Franz Rosen u. + Sohn Franz-Josef Rosen, JM + Anton Schütte Dienstag, 15.12.: JM +Manfred Gels u. JM + Rudolf Beiermann, + Franz Stüwe, + Josef Lamping (seitens d. Nachbarn) Freitag, 18.12.: Leb. u. ++ d. Fam. Teismann-Triphaus

St. Benedikt Lengerich

Pfarrbüro: Elisabeth Penniggers Kirchweg 6, 49838 Lengerich Tel.: 05904 – 2252 Fax: 05904 – 919831 e-mail: [email protected]

Bürozeiten: Dienstag u. Mittwoch 09:00 – 12:00 Uhr Donnerstag 14:30 – 18:30 Uhr

Kollektenergebnisse Wichtel Aktion der Jugendarbeit Lengerich 29.11.: Sozialdienst kath. Frauen u. Männer 66,85€ Für Jugendliche und junge Erwachsene wird eine 06.12.: für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 68,55€ Wichtel Aktion angeboten, macht gerne mit! Alle Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Teilnehmerinnen und Teilnehmer verpacken eine Kleinigkeit, um an Weihnachten jemandem eine Familiengottesdienst Freude zu bereiten. Gleichzeitig erhalten sie ebenfalls Ganz herzlich möchten wir alle Gemeindemitglieder, ein Wichtel Geschenk und dürfen gespannt sein, was besonders aber alle Eltern, Großeltern, Kinder und von einer anderen Person verpackt wurde. Die auch die Erstkommunionkinder zu unserem Geschenke sollten, in Zeitungspapier verpackt, gerne Gottesdienst am Samstag, den 19.12.2020 um selbstgemacht und kreativ sein, für maximal fünf Euro. 17:00 Uhr einladen. Gemeinsam möchten wir uns mit Ein Brief kann dem Geschenk beiliegen. Interessierte euch auf das bevorstehende Weihnachtsfest können sich bis zum 19.12. bei Gemeindeassistentin einstimmen. Wir freuen uns auf euch! Julia Berger per Mail (julia.berger@bistum- osnabrueck.de) oder per Privatnachricht auf Instagram Arbeitskreis „Lebendige Kirche“ oder Facebook (Jugendarbeit Lengerich Emsland) Vielleicht ist es möglich, dass sich die Familien etwas anmelden. Mit Julia Berger wird die Abgabe des weiter vorne in die Bänke setzen, damit die Kinder Geschenks abgesprochen. An Heiligabend warten dann auch alle gut sehen können. Die Rosenkränze werden die zugelosten Wichtelgeschenke auf alle in der Messe gesegnet. Die Kränze der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Erstkommunionkinder 2020, die noch nicht gesegnet wurden, dürfen ebenfalls gerne mitgebracht werden. Mit allen Sinnen im Advent Um den Einlass etwas zu beschleunigen, bitten wir In der Adventszeit werden all unsere Sinne auf alle Familien, einen Zettel mit ihren Kontaktdaten besondere Weise angesprochen. (Name, Anschrift, Telefonnummer) mitzubringen. Wir hören adventliche Lieder, es duftet nach Zimt und Vielen Dank! Punsch, sehen den Lichterglanz in den Straßen und lassen uns die Plätzchen schmecken. Nachrichten und Termine Herzliche Einladung zur Spätschicht im Advent am 15.12. um 19:00 Uhr. Wir gratulieren zum Geburtstag Die Wortgottesdienstleiter. Adelheid Rätker 85 Jahre 14.12. Waltrud Janßen 94 Jahre 15.12. 1) Für Mittwoch, den 16.12.2020, 19:00 Heinrich Surmann 80 Jahre 15.12. Uhr hat das kfd Vorstandsteam einen Walter Boyer 90 Jahre 16.12. Rorategottesdienst vorbereitet, zu Elisabeth Hinrichsen 100 Jahre 19.12. diesem besonderen Gottesdienst im Advent sind alle … und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt Gemeindemitglieder herzlich eingeladen. Gemeinsam werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! warten wir auf Weihnachten, auf die uns gewohnten Zusammentreffen im Advent müssen wir in diesem Kreuzbundgruppenstunde am Montag, 14.12. Jahr verzichten. Mit diesem Rorategottesdienst im und 21.12. um 19:30 Uhr im Pfarrheim. Kerzenschein möchten wir die Möglichkeit schaffen, um sich berühren zu lassen und hoffentlich Firmkurs 2021- siehe Seite 2! zuversichtlich auf das kommende Weihnachtsfest zu schauen.Euer kfd Vorstandsteam 2) Elisabethgruppe Wir wünschen allen von Herzen eine besinnliche 10 Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein Austrägerin/Austräger für Kirchenboten & frohes und gesundes Jahr. Bleibt gesund! Wegweiser gesucht Anneliese, Maria, Lisa Für die Verteilung von Wegweiser und Kirchenboten im Bezirk Dankeschön Sudderweh/Frerener Str./ Zum Windmühlenberg Nach fast 20 Jahren Zugehörigkeit zum und im Bezirk Krankenbesuchsdienst verlässt Frau Leni Westerbecke Herzlaker Str./Mariannenweg/zum Dickbruch/ Zur unser Team. Sie hat diesen Dienst mit viel Liebe und Berlage/Kleinbahndamm Fingerspitzengefühl wahrgenommen. wird nach wie vor noch ein(e) Verteiler(in) gesucht. Der Dienst am Nächsten ist eine schöne Sache. Es wäre schön, wenn jemand (Erwachsener oder Wir sprechen ihr im Namen unserer Kirchengemeinde Jugendlicher) diese Tätigkeit übernimmt, damit die unseren herzlichsten Dank aus und wünschen ihr für die Zustellung in diesen Bezirken auch weiterhin Zukunft alles erdenklich Gute und Gottes Segen. gewährleistet ist.

Interessenten melden sich bitte im Pfarrbüro. Messintentionen, die im Wegweiser zu Weihnachten Vielen Dank! (19.12.2020 – 08.01.2021) aufgenommen werden sollen, bitte bis spätestens Dienstag, 15.12.20 um Katholische öffentliche Bücherei 11:30 Uhr im Pfarrbüro anmelden. St. Benedikt

Badeler Adventsmeditationen 2020 sind im I. Einmalige kontaktlose Ausleihe vor Weihnachten Schriftenstand der Kirche für 3,50 € erhältlich. Die Bücherei bleibt aus Coronaschutzgründen bis auf weiteres geschlossen. Möchten Sie sich trotzdem vor Weihnachtsgeschichte to go Weihnachten noch einmal mit Lesestoff eindecken? Sie Wir laden Sie, Ihre Familie, Jung und Alt herzlich zur haben am 16.12. die kontaktlose Gelegenheit dazu. „Weihnachtsgeschichte to go“ ein. Neben unseren bisher vorhandenen Medien Aufgrund der nach wie vor angespannten Situation überraschen wir Sie dabei mit vielen aktuellen haben wir uns dazu entschlossen, keine Krippenfeier Neuerwerbungen. im herkömmlichen Sinne zu veranstalten. Dennoch ist Buchausleihe – 2 Möglichkeiten: es uns ein großes Anliegen, ein Angebot für die 1) Geben Sie im Internet die Adresse Gemeinde zu schaffen, mit dem sich alle, besonders www.bibkat.de/Lengerich ein, sehen Sie dort unseren die Kinder und Familien, auf Weihnachten einstimmen Medienbestand an und reservieren Sie online Ihre können. gewünschten Buchtitel (bis spätestens So, 13.12.20!) Machen wir uns daher mit Abstand auf den Weg und ODER entdecken die Weihnachtsgeschichte an 2) Schicken Sie eine Mail mit Ihren Ausleihwünschen an verschiedenen Orten. Der Weg ist so angelegt, dass ihn [email protected] (bis spätestens So, 13.12.20!) auch kleinere Kinder oder ältere Personen mühelos Abholung: Ihre gewünschten Medien werden von uns bewältigen können. Der Startpunkt befindet sich beim zusammengestellt und können von Ihnen aus dem Gedenkstein für jüdische Familien im Bürgerpark in Vorraum der Bücherei abgeholt werden am Mittwoch, Lengerich. 16.12.20 zwischen 15:00 – 19:00 Uhr. Besonders reizvoll wird es, wenn Sie ein QR-Code- Die Rückgabe ihrer bisher ausgeliehenen Bücher ist scanfähiges Handy mitnehmen. Doch auch ohne die ebenfalls an diesem Tag möglich. technischen Voraussetzungen lohnt sich ein Besuch in Es gelten die üblichen Abstands- und Hygieneregeln. jedem Fall. II. Novemberpreisrätsel! Der Weihnachtsweg ist vom 24.-27.12. jeweils von Aus den zahlreichen zurückgesandten Teilnahmebögen 10:00 – 17:00 Uhr aufgebaut. Kommen Sie, wann es für mit richtiger Lösung wurden inzwischen drei Gewinner Sie passt. ermittelt! Gemeindereferentin Andrea Hemme spielte Wir hoffen, dass wir Ihnen mit der für uns Glücksfee und zog folgende Namen: Jakob „Weihnachtsgeschichte to go“ in dieser Zeit ein Wendt, Hannah Schaefer und Thorsten Grefer - alle passendes Format bieten, das Wunder von aus Lengerich. Herzlichen Glückwunsch! Weihnachten zu entdecken. Die Gewinne werden in den nächsten Tagen zugestellt. Eine schöne weihnachtliche Einstimmung wünscht das ökumenische Vorbereitungsteam in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, 13.12.: 1. JM † Ursula Kribber, † Martin Geers, †† Gisela u. Bernhard Rolfes und † Josefa Stratmann, † Monika Ahlers und †† Frieda, Anna u. Marianne Gövert, † Laurenz Brümleve - Waller, † Maria Lullmann, Leb. u. †† d. Fam. Otto Völker-Gerd, Leb. u. †† d. Fam. Kothe-Timmer, † Leni Mers, Leb. u. †† d. Fam. Uhlen - Heitker, † Agnes Kock, † Karl Heinen, Leb. u. †† d. Fam. Raming - Cordes, JM † Bernhard Westerbecke, Leb. u. †† d. Fam. Burrichter - Hüsing - Pünt, Leb. u. †† d. Fam. Stümpler, JM † Ewald Kalmer, Leb. u. †† d. Fam. Ahlers, † Maria Baar, Leb. u. †† d. Fam. Stassen – Höving, †† Paula und Johannes Wilmes Mittwoch, 16.12.: JM † Johannes Krake und † Hans Foppe, Leb. u. †† d. Fam. Berlage - Böckmann - Keeve, zur Danksagung, JM † Karl-Heinz Köbbe, † Maria Weltring, † Paula Weltring und † Ehel. Weltring, † Maria Voskors, † Bernhard Kramer Freitag, 18.12.: JM † Horst Wilmering, Leb. u. †† d. Fam. Stassen - Höving 11 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel vom 12.12. – 20.12.2020 St. Benedikt Herz-Jesu St. Antonius/ St. Alexander Herz Jesu St. Matthias Lengerich Handrup St. Gerhard Majella Bawinkel Gersten Langen Wettrup Samstag, ab 16:15 Uhr Beichte 18:30 Uhr

12. Dezember 17:00 Uhr Kolpinggedenktag Sonntag, 09:00 Uhr 19:00 Uhr 10:30 Uhr 09:00 Uhr Kolpinggendenktag 13. Dezember

Dritter Advent

Gaudete Montag, 15:00 Uhr 14. Dezember Adventsandacht Seniorenvorstände Hl. Johannes vom Kreuz Dienstag, 19:00 Uhr 09:00 Uhr 16:00 Uhr 19:00 Uhr 19:00 Uhr 15. Dezember Spätschicht im Advent Andacht mit Senioren Roratemesse m. d. Friedenslicht Mittwoch, 19:00 Uhr 19:00 Uhr 19:00 Uhr 16. Dezember Roratemesse mitgestaltet Singen und Beten v. d. kfd im Advent

Donnerstag, 15:00 Uhr MAH 19:00 Uhr 18:00 Uhr 19:00 Uhr 17. Dezember (nur für d. Andacht zum Adventsandacht BewohnerInnen) Friedenslicht kfd Freitag, 08:00 Uhr 09:00 Uhr

18. Dezember 16:30 Uhr Lichterfest Kid´s mit Handicap Samstag, 17:00 Uhr 18:30 Uhr 19. Dezember Familienmesse Sonntag, 10:00 Uhr 19:00 Uhr 10:30 Uhr 10:30 Uhr 09:00 Uhr Kommunionfeier MAH 20. Dezember 14:30 Uhr Taufe

Vierter Advent 16:00 Uhr Bußandacht für die Pfarreiengemeinschaft

12