Gastgeberverzeichnis 2019

Bad Überkingen Heilbad am Fuße der Schwäbischen Alb Herzlich Willkommen ... Hotel und Restaurant

01 Bad Hotel  Bad Überkingen in Bad Überkingen und seinen Ortsteilen, Hausen, Unterböhringen und Oberböhringen. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für einen Aufenthalt in Bad Überkingen entschieden haben Zeichenerklärung oder entscheiden werden. Sie finden hier ein kleines sympathisches Heilbad, das auch wegen Fernseher, Kabel-TV seiner malerischen Lage am Fuße der Schwäbischen Alb für gesunde Erholung, intakte Natur Internet/WLAN und imposante Landschaft steht. Neben einem Übersichtsplan, interessanten Pauschalange- boten, Wissenswertes von A bis Z und Veranstaltungshinweisen finden Sie in dieser Broschüre Telefon im Zimmer Bad Hotel Betriebs GmbH viele Informationen, Hinweise und Erläuterungen zu den Gastronomie- und Beherbergungsbe- Otto-Neidhart-Platz 1 trieben in Bad Überkingen. Gerne steht Ihnen das Team der Tourist-Info bei Ihrer Reiseplanung Minibar 73337 Bad Überkingen Fon 07331 302-0 | Fax -20 mit Rat und Tat zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen Zimmerservice [email protected] angenehmen Aufenthalt in Bad Überkingen. www.badhotel-ue.de Comedy und Kabarett Nichtraucher

Veranstaltungs-Highlights 2019 Kartentelefon 07331 2009 26 Tiere nicht gestattet

Verbinden Sie doch eine der Veranstaltungen mit Ihrem Pauschalaufenthalt in Bad Überkingen Hunde willkommen

Frühstück Anzahl Preis/Zimmer HP/Tag Zimmer zzgl. Kurtaxe p. Person 21 EZ ab 88 Euro 25 Euro Hauseigenes Restaurant 15 DZ ab 108 Euro 25 Euro Zusatzbett im DZ = 35 Euro GANZ ARG 02 APP 154 Euro 25 Euro Hauseigene Bar Kinder Kinder bis 15 Jahre WICHTIG im Zimmer der Eltern kostenfrei Frühstück 0 - 6 Jahre kostenfrei PKW-Stellplatz Frühstück 7 -12 Jahre = 7 Euro 05|01 Comedy: Hendrik Kuhn ist Dodokay „Genau mein Ding“ Autalhalle, 20 Uhr Frühstück ab 13 Jahre = 10 Euro Tiere Haustiere pro Tier/Tag = 8 Euro 16|02 D’Kommod Faschingssitzung TSV Bad Überkingen TSV-Halle, 19.31 Uhr Weckdienst 08|03 Comedy: Heinrich del Core „Ganz arg Wichtig“ Autalhalle, 20 Uhr Kreditkarten akzeptiert 23|03 Blumenball Frühlingsauftakt mit den „Blue Stars“ Autalhalle, 19.30 Uhr 14|04 - Bad Überkinger Osterbrunnen mit über 14.000 handbemalten Eiern Barrierefrei 05|05 Ortskern von Bad Überkingen ... Kurzum - Aufenthaltsraum ab 05|05 Frühschoppenkonzert Kurpark, jeden Sonntag um 11 Uhr (bei guter Witterung) über unsere Gäste (bei guter Witterung) Ihre Familie Zumbühl & Tromsdorf - 08|09 Tanz im Park Kurpark, jeden Sonntag ab 15 Uhr Tagungsraum 20|06 Felsenhock im Bad Überkinger Ortsteil Hausen ab 11 Uhr (SSV Hausen) mit Team 01|06 22. Blätzlesfest im Bad Überkinger Ortsteil Unterböhringen ab 11 Uhr Familienfreundlich UNSERE KAMIN-BAR Dienstag - Samstag Feierabend 28|06 „A hot Summer Night“ Open-Air Chorkonzert Kurpark, 20 Uhr Kochgelegenheit IST FÜR SIE GEÖFFNET 18:00 - 23:00 Uhr mit Snacks & Getränken mit den Heininger Chören, Chor Company und New Generation 05|07 Festwochenende: Jugendveranstaltung Sportgelände TSV BÜ, 20 Uhr Waschmaschine Und im Sommer ist unsere schöne Sonnenterasse für Sie geöffnet. 06|07 Kinderfest mit anschließender Hocketse Sportgelände TSV BÜ, 10 Uhr 07|07 Gottesdienst Einweihung Sportgelände Sportgelände TSV BÜ, 10 Uhr Balkon/Terrasse

14|08 - Kino Open-Air im Park Kurpark, 21 Uhr (bei guter Witterung) Garten/Liegemöglichkeit 23|08 Aktuelle Kinofilme in besonderer Open-Air Atmosphäre auf Großbildleinwand 06|10 „Rund um den Apfel“, Apfelfest beim Heimatmuseum, 11 Uhr Endreinigung

26|10 Schwäbische Comedy: „Hillu's Herzdropfa“ Autalhalle, 20 Uhr Golfplatz 01|12 Gospelkonzert zum 1. Advent im Lichterglanz des Kurparks, 18 Uhr Fitnessraum 07|12 „Kerzenzauber, Kulinarisches & Kunst“ Ortskern Bad Überkingen, 17 Uhr 08|12 Bad Überkinger Weihnachtsmarkt Ortskern, 11 Uhr EZ Einzelzimmer DZ Doppelzimmer 15|12 Weihnachtskonzert der Musikabteilung des TSV Bad Überkingen SUI Familien-Suite APP Appartement St. Gallus Kirche, 17 Uhr WHG Wohnung 22|12 Weihnachtsliedersingen der Männerchöre Kurpark, 18 Uhr FS Frühstück HP Halbpension ÜF Übernachtung mit Frühstück KÜ Küche Da bei Redaktionsschluss noch nicht alle Highlights-Veranstaltungen feststanden, WZ Wohnzimmer informieren Sie sich bitte aktuell unter www.bad-ueberkingen.de. Nähere Informa- SZ Schlafzimmer WSZ Wohnschlafzimmer WWW.BADHOTEL-UE.DE tionen zu den einzelnen Veranstaltungen in der Tourist-Info, Tel. 07331 2009 26. WK Wohnküche

Gastroanzeiger2017.indd 6 06.11.2017 16:55:15

2 Gastgeberverzeichnis 2019 Zeichenerklärung  Seite 2 | Allgemeine Hinweise  Seite 22 www.bad-ueberkingen.de 3 Hotel und Restaurant

02 Altes Pfarrhaus  Bad Überkingen 03 Neuer Stern  Bad Überkingen

Hotel und Restaurant Der alte Stern NEUERÖFFNUNG Neuer Stern Altes Pfarrhaus AB SEPTEMBER 2019! Hotel · Wirtshaus · Tagungen Otto-Neidhart-Platz 11 Otto-Neidhart-Platz 4 73337 Bad Überkingen 73337 Bad Überkingen Fon 07331 71 57 639 Fon 07331 71 57 639 [email protected] [email protected] www.altespfarrhaus-hotel.de www.hotel-neuer-stern.de

Anzahl Preis/Zimmer/ÜF Bitte entnehmen Sie unsere Zimmer inkl. Kurtaxe Preise sowie Angebote der 8 EZ ab 78 Euro 5 DZ ab 115 Euro Homepage. 1 SUI/FAM ab 143 Euro

Rabatt für Angehörige von Die Sterne stehen gut Patienten der Marillac Klinik! Aus dem alten Stern wird ein neuer Stern als Partnerbetrieb So ein Hotel gibt es in ganz des Alten Pfarrhauses im Her- Europa nur einmal! Die Ortsmitte als Freizeitmittelpunkt zen von Bad Überkingen. Aus Spüren Sie die innere Ruhe, die 14 Zimmern im Alten Pfarr- sich über Jahrhunderte in dem Die Symbiose zwischen moder- haus werden mit dem Neuen Fachwerk manifestiert hat und nem Sternekomfort und dem Stern 41 Zimmer und damit genießen Sie den Charme der Alten Pfarrhaus aus dem Jah- ein erstklassiger Freizeitmit- Perfektion Ihrer Gastgeber. Sie re 1589 ist wohl einmalig auf telpunkt in der Region. Unsere haben es sich verdient! der weiten Welt. Fühlen Sie Aufgabe: Tagen in der Ortsmit- sich wohl in dem historischen te von Bad Überkingen. Genießen Sie in historischem Fachwerk, denn es ist eine Ambiente mit viel Liebe zum ganz besondere Erfahrung, die 4 Sterne in einem Detail eingerichtete Zimmer man erleben muss. Erleben Sie den 4-Sterne-Kom- mit modernem Sanitärbereich, fort in 27 innovativen Hotel- Flachbildfernseher, Telefon, Mi- zimmern und einem Tagungs- nibar und kostenlosem Inter- bereich mit individuell teilbaren netzugang. Räumen, die Ihren zukunfts- orientierten Geschäftstreffen Ob als Geschäftsreisender in den zeitgemäßen Raum bieten. der Region mit Anschluss an Auch auf Ihrer Urlaubsreise in den Flughafen und die Messe die Erlebnisregion Schwäbi- der Metropole oder scher Albtrauf mit unmittelba- als Urlauber in der Erlebnis- rer Nähe zum Thermalbad Bad region Schwäbischer Albtrauf Überkingen und vielfältigstem mit dem Thermalbad Bad Freizeitangebot rund um Kul- Überkingen oder dem Golf- Modell des Neuen Sterns tur, Natur und Wasser wer- paradies Bad Überkingen – im den Sie vom Neuen Stern und Alten Pfarrhaus finden Sie dessen Tagesgastronomie mit Ihren idealen Ausgangspunkt Frühstück, Mittagstisch, Vesper, für vielerlei Aktivitäten rund Kaffee und Kuchen rundum um Kultur – Natur – Wasser behütet. Stets kinderfreundlich und den Löwenpfaden. und familiengerecht bieten die Räumlichkeiten auch die per- Bitte beachten Sie unsere An­ fekte Location für Familienfei- gebote auf der Homepage. ern und damit für Abende, um Auf Grund der Historie zeich- nach den Sternen zu greifen. net sich das Alte Pfarrhaus als Nichtraucher-Haus aus.

Für Familien bietet unsere Fami- liensuite großzügigen Freiraum.

4 Gastgeberverzeichnis 2019 Zeichenerklärung  Seite 2 | Allgemeine Hinweise  Seite 22 www.bad-ueberkingen.de 5 Hotel Rehaklinik

04 Hotel Hohe Schule Bad Überkingen 05 Luise von Marillac Klinik Bad Überkingen

Hotel Hohe Schule Kirchgasse 10 73337 Bad Überkingen hohe Fon 07331 946 33 55 Fax 07331 946 33 54 [email protected] schule www.hotel-hohe-schule.de

Anzahl Preis/Zimmer/ÜF Zi/App Pers. zzgl. Kurtaxe 2 EZ 1 ab 59 Euro 5 DZ 2 ab 79 Euro 2 APP 1-4 ab 79 Euro hotel hohe schule • bad überkingen schule hohe hotel

Erleben Sie unser schönes, his- Für Ihre Events: torisches Fachwerkhaus, das Unser Schulkeller mit viel Liebe, Geschmack und mit Gewölbekeller Herzblut umfangreich reno- viert wurde und nun als Hotel Mit einzigartiger Handwerks- Garni seit Juni 2018 in neuem kunst und viel Liebe zum Detail Glanz erstrahlt. wurde dieser Raum, aus reinem Zirbenholz, zu etwas ganz be- Unsere Zimmer sind hell und sonderem gemacht. freundlich, mit einer Mischung aus moderner, ansprechender Die ideale Location für Ihre Ausstattung sowie gemütlicher Anlässe aller Art! und komfortabler Einrichtung Bitte sprechen Sie uns an. im Landhausstil.

Entdecken Sie die Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf auf einem E-Bike Ihrer Wahl

Wie funktioniert‘s?

1 Wann - wie lange?

12 Welches Modell?

3 Welcher Bike-Point? » Telefon 07334 960 180

Auf Wunsch können geführte Fahrradtouren gebucht werden.

Was kostet‘s? Tagesmiete 16 Euro E-BIKES l SPEZIAL-TRIKES l AKTIV Halbtagesmiete 10 Euro (ab Geislingen, SAB Fahrradwerkstätte) Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf e.V. Wochenend-Sondertarif 39 Euro Geschäftsstelle im „Haus des Gastes“ (Freitag - Montag) Helfensteinstraße 20 · 73342 Bad Ditzenbach Wochenpreis 78 Euro Telefon +49 (0)7334 960 180 · Fax +49 (0)7334 920 408 Für Gruppen und Betriebsausflüge [email protected] stehen bis zu 20 Räder z. Verfügung. www.erlebnisregion-schwaebischer-albtrauf.de

6 Gastgeberverzeichnis 2019 Zeichenerklärung  Seite 2 | Allgemeine Hinweise  Seite 22 www.bad-ueberkingen.de 7 Gästehaus, Pension, Ferienwohnung

06 Gästehaus Gisela Bad Überkingen 07 Pension Scharpf-Reimann Bad Überkingen 14 Ferienwohnung Merzenbühl Bad Überkingen 15 Ferienwohnung Neifer Bad Überkingen

Familie Joos Familien Scharpf + Reimann Familie Wagenblast Familie Neifer Hausener Straße 13/1 Geislinger Straße 5 Am Merzenbühl 17 | 73337 Bad Überkingen Kahlenbergstr. 12 | 73337 Bad Überkingen 73337 Bad Überkingen 73337 Bad Überkingen Kontaktperson: Frau Röcker Fon 07331 305 223 Fon 07331 61689 und 69295 Fon 07331 61278 und 690815 Fon 07331 62958 | Mobil 0174 396 6573 Mobil 0171 4694 377 Fax 07331 61689 Fax 07331 61278 [email protected] [email protected] www.monteurzimmer.de www.ferienwohnung-neifer.de

Vollständige Ausstattung inkl. Spülmaschine, Bettwäsche, Gepflegte Gastlichkeit in freund- Anzahl Preis/ÜF Zentrale Lage in unmittelbarer Nähe Anzahl Preis/ÜF Neu renovierte, moderne 1 Zimmer Gemütliche Wohnung für 2-4 Per- Handtücher, WiFi-Internet. Zimmer inkl. Kurtaxe Zimmer inkl. Kurtaxe licher, familiärer Atmosphäre. Ge- zum Thermalbad. Gemütliche Zimmer EG-Wohnung in ruhiger Lage mit sehr Anzahl Preis/Nacht sonen im Erdgeschoss mit großem Anzahl Preis/Woche 4 EZ von 35 - 40 Euro 3 EZ von 30 - 38 Euro Whg m2 Pers. Aufteilung inkl. Kurtaxe Whg m2 Pers. Aufteilung inkl. Kurtaxe mütliche Zimmer mit DU/WC und 2 DZ von 55 - 68 Euro mit DU/WC. Reichhaltiges Frühstück. 4 DZ von 50 - 68 Euro guter Ausstattung und eigener Terrasse 1 APP 21 1 KÜ/WSZ auf Anfrage Garten. Abschließbare Fahrradgara- 1 WHG 65 2-4 KÜ/WZ/2xSZ auf Anfrage Balkon. Reichhaltiges Frühstück. Familiäre Atmosphäre. direkt am separaten Eingangsbereich. Endreinigung separat. Handtücher / Bettwäsche inkl. ge. Kurzzeitvermietung auf Anfrage. Endreinigung separat

08 Ferienwohnung Schindler Bad Überkingen 09 Ferienwohnung Schumacher Bad Überkingen 16 Ferienwohnung Siehler Bad Überk./Oberböhringen 17 Ferienwohnung Krauße Oberböhringen

Familie Schindler Familie Schumacher Familie Ulrich Siehler Ursula Krauße Türkheimer Straße 5 Burgstraße 6 | 73337 Bad Überkingen Kirchgasse 7 | 73337 Bad Überkingen Spitzenbergstraße 7 73337 Bad Überkingen Fon 07331 67907 oder 63683 Burrenstraße 10 | Oberböhringen 73337 Bad Überkingen | Oberböhringen Fon 07331 60960 Mobil 0172 865 8294 Fon 07331 67237 Fon 07331 65805 | Fax 07331 690388 [email protected] [email protected] Mobil 0176 56 824 380 Mobil 0171 81 555 40 www.fewo-mschindler.de www.ferienwohnung-bad-ueberkingen.de [email protected] www.uschis-ferienwohnung.jimdo.de

Vollständige Ausstattung inkl. Spülmaschine, Bettw., Sehr gut ausgestattete, helle, ebener- Handtücher, WiFi-Internet Jede unserer Wohnungen ist hell und Helle, gemütliche Neubauwohnung Anzahl Preis/Woche Stilvoll gemütlich eingerichtete, ruhige 2 Anzahl Preis/Woche Anzahl Preis/Woche Zi/Whg m Pers. Aufteilung inkl. Kurtaxe Anzahl Preis/Woche dige Wohnung mit Balkon in ruhiger 2 mit gehobener Ausstattung, verfügt 2 auf 2 Etagen in ruhiger, idyllischer Dachwohnung mit gehobener Ausstat- Whg m Pers. Aufteilung exkl. Kurtaxe Whg m Pers. Aufteilung exkl. Kurtaxe 1 WHG 80 2-6 KÜ/WZ/SZ auf Anfrage Whg m2 Pers. Aufteilung exkl. Kurtaxe Lage. Nähe Thermalbad/Marillac-Kli- 1 WHG 60 2-4 KÜ/WZ/SZ ab 315 Euro über Balkon/Terrasse und Geschirr- 1 WHG 65 2-4 KÜ/WZ/SZ auf Anfrage Lage mit guter Aussicht auf Natur 1 APP 20 1-2 KÜ/WSZ auf Anfrage tung direkt neben dem Golfplatz. Mit 1 WHG 80 2-4 KÜ/WZ/2xSZ auf Anfrage nik. Kurzzeitvermietung auf Anfrage. Endreinigung separat spüler. Ruhige Lage, Nähe Ortsmitte. 1 WHG 87 2-4 KÜ/WZ/3xSZ auf Anfrage und Golfplatz. 1 APP 25 1 KÜ/SZ auf Anfrage Wasserbett, Kaminofen u. Fitnessraum. Endreinigung separat

10 Ferienwohnung Straub Bad Überkingen 11 Ferienwohnung Ita Bad Überkingen 18 Gästezimmer Berghaus Oberböhringen 19 Gästezimmer im Gasthof Adler Unterböhringen

Familie Straub Familie Ita Familie Oliver Sander Familie Hagmann Türkheimer Str. 13 Geislinger Straße 14 Berghaus St. Michael Ortstraße 2 73337 Bad Überkingen 73337 Bad Überkingen 73337 Bad Überkingen | Oberböhringen 73337 Bad Überkingen | Unterböhringen Fon 07331 946937 Fon 07331 62654 Fon 07331 67477 | Mobil 0177 3331298 Fon 07334 5221 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] www.ferienwohnung-überkingen.de www.berghaus-alb.de

Vollständige Ausstattung inkl. Spülmaschine, Bettwäsche, Helle, gut ausgestattete FeWo mit Die neue Ferienwohnung ist modern Handtücher, Wi-Fi-Internet Renovierte Gästezimmer mit gemein- Gästezimmer in ruhiger Lage mit Du- Anzahl Preis/Zimmer/ÜF Anzahl Preis/Woche Anzahl Preis/Tag Anzahl Preis/ÜF Zimmer inkl. Kurtaxe Balkon, Geschirrspüler. Ruhige Aus- 2 eingerichtet und besteht aus 2 Schlaf- samem Aufenthaltsbereich. Dusche sche/WC und TV (teilw. mit Balkon). Whg m Pers. Aufteilung exkl. Kurtaxe Whg m2 Pers. Aufteilung inkl. Kurtaxe Zimmer inkl. Kurtaxe 3 EZ auf Anfrage sichtslage, Nähe zu Marillac-Klinik/ 1 WHG 55 2-3 WK/2xWSZ auf Anfrage zimmern, Wohn- und Essbereich, Kü- 1 WHG 64 2-4 WK/WZ/2xSZ ab 70 Euro und WC auf dem Flur. Küche mit 5 DZ auf Anfrage 3 DZ auf Anfrage Ortsmitte. Ideal zum Wandern/Joggen Endreinigung separat che, Bad, 2 WC´s und großer Terrasse. Endreinigung separat ab 1 Woche - 40% Spülmaschine.

12 Ferienwohnung Zimmermann Bad Überkingen 13 Ferienwohnung Riek Bad Überkingen 20 Ferienwohnung Rösch Unterböhringen 21 Ferienwohnung Böhringer Unterböhringen

Familie Zimmermann Klaus Riek Familie Georg Rösch Carmen und Max Böhringer Elly-Heuss-Knapp-Weg 6 Gartenstr. 13 | 73337 Bad Überkingen Dalisbergstraße 1 Talstraße 7 73337 Bad Überkingen Fon 07331 68588 73337 Bad Überkingen | Unterböhringen 73337 Bad Überkingen | Unterböhringen Fon 07331 951 631 Mobil 01590 488 2273 Fon 07334 8913 Fon 07334 6865 | Fax 07334 920398 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] www.ferienwohnung-boehringer.de

Moderne, gepflegte Dachwohnung Anzahl Preis/Woche Schöne, gepflegte Wohnung für 2 Schöne, helle und gemütliche Dach- Anzahl Preis/Woche Zwei Dachwohnungen mit Kamin- Anzahl Preis/Woche 2 2 2 mit großem Balkon und hochwer- Whg m Pers. Aufteilung inkl. Kurtaxe Personen in der Nähe von Kurpark/ Anzahl Preis/Woche wohnung mit sehr guter Ausstattung. Whg m Pers. Aufteilung inkl. Kurtaxe ofen (eine mit großem Balkon) und Whg m Pers. Aufteilung inkl. Kurtaxe 1 WHG 40 1-2 WK/SZ ab 240 Euro Whg m2 Pers. Aufteilung inkl. Kurtaxe 1 WHG 90 2-4 WK/SZ/EZ/WSZ auf Anfrage 1 WHG 38 1-2 WK/WSZ auf Anfrage tigen Matratzen. Direkt neben der Endreinigung separat Thermalbad. Separater Eingang, ge- 1 WHG 34 1-2 WK/WSZ auf Anfrage Ein Kaminofen sorgt für Wohlfühl- 1 APP 23 1-2 WK/WSZ auf Anfrage eine Souterrainwohnung. Schön, 1 WHG 56 2-3 WK/WSZ/SZ auf Anfrage Luise von Marillac-Klinik. mütliche Einrichtung. atmosphäre. Endreinigung separat hell, geräumig und komfortabel. 1 WHG 50 1-2 WK/WSZ auf Anfrage

8 Gastgeberverzeichnis 2019 Zeichenerklärung  Seite 2 | Allgemeine Hinweise  Seite 22 www.bad-ueberkingen.de 9 Begegnungs- und Tagungszentrum

22 Michelsberg GmbH Oberböhringen

Begegnungs- & Tagungszentrum Michelsberg GmbH Michelsberg 1 | 73337 Bad Über- kingen-Oberböhringen Fon 07331 946 11 22 [email protected] www.bt-michelsberg.de

Kapazität: 180 Betten, 98 Schlafräume, 41/2, 51/1, 6/4 (Raum/Betten) Zeltplatz für 200 Personen.

Preise pro Übernachtung: ab 17,50 Euro (auf Anfrage) Das 4,5 ha große Grundstück bei Selbstverpflegung am Waldrand in 710 m Höhe lädt mit idyllischen Wiesen und Das Haus ist geeignet für: altem Baumbestand zu lnspira- Seminare und Kongresse tion, Entdeckung und Erholung Private - und Firmenevents ein. Unser Anliegen ist es, dass Musikproben - und Akademien Sie sich bei uns rundum wohl- Gruppen-Freizeiten fühlen. Von der Ankunft bis Familienfeste zur Abreise ist uns jedes Detail wichtig. Schnelle Kommunika- Verpflegung: tion, unkomplizierte Reservie- Vollverpflegung, Selbstver- rung – und Ihre unvergesslichen pflegung, Übernachtung mit Tage bei uns können beginnen! Frühstück oder Halbpension.

Wohnmobil-Stellplatz

23 Wohnmobilstellplatz Thermalbadparkplatz Bad Überkingen

Wohnmobilstellplatz Thermalbad- parkplatz Bad Überkingen Otto-Neidhart-Platz 15 GMS-Daten: 48°36'4.5"N 9°47'49.5"E Infos: Tourist-Info Bad Überkingen Fon 07331 200926 www.bad-ueberkingen.de

Zentral gelegener Womo-Stell- platz, direkt auf dem Parkplatz der Therme. Inmitten reizvoller Wander- und Fahrradlandschaft. · 4-5 Plätze inkl. Strom- versorgung (0,50 Euro/kWh). · Keine Ver- und Entsorge- möglichkeit (in Planung). · Öffentliche Toiletten stehen im Thermalbad zu den Öffnungszeiten zur Verfügung. · Anmeldung und Bezahlung an der Kasse des Thermalbades zu den Öffnungszeiten. · Keine Reservierung möglich. · Max. Aufenthaltsdauer: 3 Nächte Preis pro Fahrzeug/Nacht: 3 Euro

10 Gastgeberverzeichnis 2019 www.bad-ueberkingen.de 11 30 Straßenverzeichnis Ahornweg K 7 Degginger Str. AB 7 J 6 - K 4 Rötelbachgasse HJ 6 Altenstädter Str. E 3-4 Elly-Heuss-Knapp-Weg Kahlenbergstr. J 6 Rohrbachstr. B 6 Begegnungs- Am alten Bahnhof B 6 G 6-7 Kantstr. B 6 Rosenweg B 2-3 und Tagungszentrum Am Bronnenbühl E 3 Enzianweg A 2-3 Karlstr. B 3 Schillerstr. B 5-6 Michelsberg Am Bühl B 3 Federgasse H 6 Kernäcker K 6-7 Schlossgasse B 6 Am Merzenbühl GH 5 Felsenstr. BC 6 Kirchgasse H 6 Schönblickstr. J 5-6 Am Mühlbach B 6 Filsstr. G 5-6 Kitzenweg A 3 Schulstr. BC 6 22 Am Sommerberg AB 3 Frauenbergstr. J 6 - K 4 Kreuzwiesenstr. B 3 Silcherstr. J 6 Am Steig K 7 Gartenstr. H 6 - J 7 Lammgasse AB 6 Sonnenhalde JK 6 Am Talbach B 2-3 Geislinger Str. H 5 - K 3 Lindenstr. BC 2 Spitalwiesenstr. J 6-7 Amtswiese G 6 Geißbühl E 3 Martin-Luther-Weg J 5 Spitzenbergstr. E 3 Am Viehweg B 5-6 Goethestr. B 5-6 Michael-Knoll-Str. Staffelweg B 6 Am Weidenbächle J 6 Grünenberger Str. B 1-2 D 4 - E 3 Talstr. B 3 18 Am Zwerchbach A 3 Hauptstr. B 6 Michelsbergstr. B 6 Terrassenstr. J 4-5 Auf der Mühlwiese A 6 Hausener Str. F 6 - H 6 Mörikestr. B 5-6 Türkheimer Str. H 6-7 Aufhauser Str. GH 6 Hausener Weg CD 4 Moltkestr. B 2-3 Überkinger Str. BC 6 Badstr. H 6 Hermesgasse H 6 Nuberstr. H 4-5 Uhlandstr. JK 7 Bahnhofstr. H 6 Hintere Gärten H 5-6 Oberböhringer Str. BC 2 Unterböhringer Str. B 5-6 31 Bergstr. BC 3 Hohe Gasse H 6 Ortsstr. B 2 Von-Krafft-Str. E 3 Birkenweg B 2-3 Holderweg AB 3 Otto-Neidhart-Platz H 6 Wacholderweg C 6 Blumenstr. AB 7 Im Gässle B 2 Panoramastr. JK 7 Weigoldsbergstr. B 3-4 19 33 Brunnenstr. B 6 Im Grund K 3-4 Parkstr. G 5 Wetterhecke A 2 Brunnenwiesen A 6-7 In den Gassenäckern Rathausplatz B 6-7 Wiesenstr. B 7 20 Burgstr. H 6-7 G 6-7 Reichenbacher Str. AB 3 Wilhelmstr. BC 3 17 Burrenstr. DE 3 Industriestr. A 5-6 Ringstr. B 3 Wittinger Weg J 6 - K 7 Dalisbergstr. A 2-3 Josef-Neidhart-Str. Robert-Bosch-Str. A 7 Zwierenstr. A 3 16

21

32

14

Am 23 26 11 34 07 Tourist-Info Bad Überkingen Otto-Neidhart-Platz 2 28 01 02 i Telefon 07331 2009 26 03 13 24 25 16 29 04 15 08 27 06

10 09

12 05

12 Gastgeberverzeichnis 2019 www.bad-ueberkingen.de 13 Restaurant, Gasthof, Wanderheim

24 GenussWerkstatt Bad Überkingen 30 Wanderheim Wasserberghaus Unterböhringen 19 Gasthof Adler Unterböhringen

Petra König Philipp Köpf Familie Hagmann Amtswiese 2 73337 Bad Überkingen | Unterböhringen Ortstraße 2 73337 Bad Überkingen Fon 07161 811562 73337 Bad Überkingen | Unterböhringen 07331 9512326 [email protected] Fon 07334 5221 www.genusswerkstatt-alb.de www.wasserberghaus.de [email protected] Ein Wanderheim des Öffnungszeiten: Schwäbischen Albvereins (SAV). Montag Ruhetag Öffnungszeiten: Di-Fr 11.30 - 14.00 Uhr Öffnungszeiten - siehe Homepage Fr ab 17.00 Uhr 17.00 - 22.00 Uhr Mittagstisch. Gutbürgerliche, frische Gutbürgerliche, schwäbische, durch- Anzahl Preis/Zimmer/ÜF Familienfeiern und Gruppen- und nach Vereinbarung Sa 17.00 - 22.00 Uhr Küche, Flammkuchen, Burger und gehend warme Küche. Zimmer mit Zimmer inkl. Kurtaxe reservierungen ab 20 Personen. So 11.30 - 20.00 Uhr 3 EZ auf Anfrage Steak. Feste & Feierlichkeiten für bis Etagenbad und WC. Keine direkte (durchgehend warme Küche) 7 DZ auf Anfrage zu 60 Personen. Zufahrt, ca. 4 km Fußweg. 6 MBZ (2x4 / 2x8 / 2x12) auf Anfrage

25 Ristorante Pizzeria Da Nino Bad Überkingen 31 Gasthaus Hirsch Unterböhringen

Familie Brucchieri Familie Köpf Badstraße 15 Oberböhringer Straße 11 73337 Bad Überkingen 73337 Bad Überkingen | Unterböhringen Fon 07331 44642 Fon 07334 4334 www.nino-ueberkingen.de Neu! Aus eigener Herstellung zum Verkauf: Schnaps, Likör und Most. Öffnungszeiten: Mi - Mo 11.00 - 14.00 Uhr Öffnungszeiten: 17.00 - 23.00 Uhr Mi-So 11.00 - 14.00 Uhr Dienstag Ruhetag Pizza, Pasta und italienische Gerichte. Bürgerlicher Mittags- und Abend- 17.00 - 23.00 Uhr Gemütlicher und gastfreundlicher Fa- Restaurant: 80 Plätze tisch mit schwäbischen Spezialitä- Fr 11.00 - 14.00 Uhr milienbetrieb im Ortskern von Bad Über- Nebenzimmer: 25 Plätze ten in gemütlicher Gaststube. Fami- 18.00 - 23.00 Uhr kingen. Terrasse mit sizilianischem Flair. Terrasse: 70 Plätze lienbetrieb. Montag und Dienstag Ruhetag

26 Ristorante Pizzeria Quo Vadis Bad Überkingen 27 Im Autal Bad Überkingen 32 Gasthaus Hirsch Oberböhringen

Familie Verna Restaurant und Partyservice Familie Bosch Geislinger Straße 7 Reiner Kolb Altenstädter Straße 2 73337 Bad Überkingen Hausener Straße 27 73337 Bad Überkingen | Oberböhringen Fon 07331 67549 73337 Bad Überkingen Fon 07331 63230 www.quovadis-badueberkingen.de Fon 07331 951 9802 „Besuchen Sie uns auf unserer „Berg- [email protected] | www.im-autal.de Insel“ im höchstgelegenen Gemeindeort.“

Öffnungstage: Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag: Genaue Mi-So 11.00 - 14.30 Uhr Gemütlicher und gastfreundlicher Fa- Öffnungszeiten: Ausgangspunkt für Wanderungen u. Uhrzeiten siehe www.im-autal.de Gutbürgerlicher, schwäbischer Mittags- 16.30 - 20.00 Uhr milienbetrieb. Italienische Küche mit Mo - Sa ab 17.00 Uhr Radtouren. Schwäbische, gutbürgerli- Für Feierlichkeiten öffnen wir gern und Abendtisch, reichhaltige Vesper- warme Küche Pizza, Pasta, Fisch und hausgemachten So 11.00 - 14.00 Uhr che Küche. Barrierefrei, Parkmöglich- flexibel. Montag& Dienstag: Ruhetag karte. Familienfreundliches Ausflugs- Montag und Dienstag Ruhetag Nudeln in verschiedenen Variationen. 17.00 - 23.00 Uhr keiten. Biergarten-Terrasse am kl. See. Veranstaltungen für bis zu 350 P. ziel mit Kinderspielplatz am Haus. Sa+So bis 19.30 Uhr warme Küche

28 Bistro im Park Bad Überkingen 29 Restaurant „Zum Michelsberg“ Hausen 33 Restaurant 19 Oberböhringen

Bistro im Park Familie Köhler Restaurant 19 am Golfer´s Club Am Kurpark 1 Michelsbergstraße 11 Bad Überkingen | Beim Bildstöckle 73337 Bad Überkingen 73337 Bad Überkingen | Hausen 73337 Bad Überkingen | Oberböhringen Fon 07331 61087 Fon 07334 21365 Fon 07331 64067 www.thermalbad-ueberkingen.de [email protected] [email protected] www.zum-michelsberg.de www.restaurant-neun-zehn.de

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten März - Oktober: Dienstag-Samstag: 11.00 - 14.00 Mo 13.00 - 20.00 Uhr (kleine Küche) Frische Salate, kleine Gerichte, erfri- Öffnungszeiten: Schwäbische und saisonale Gerich- Uhr und 17.00 - 21.00 Uhr, Sonntag Es versteht sich von selbst, dass auch Di-So 11.30 - 22.00 Uhr schende Getränke, Kaffee und Ku- Montag Ruhetag te, große Schnitzelkarte, gemütliche von 11.00 - 20.00 Uhr durchgehend alle nicht Golf spielenden Gäste herz- (durchgehend warme Küche, chen...Herzlich Willkommen! Di-Sa 11.30 - 21.00 Uhr Terrasse, Party- und Grillservice für warme Küche, Donnerstag ab 14.00 lich willkommen sind. Gerne auch in Küchenschluss 21.00 Uhr) So & Feiertag 10.00 - 20.00 Uhr jeden Anlass. Uhr geschlossen, Montag Ruhetag Fahrrad- oder Wanderbekleidung. November - Februar: siehe Homepage

14 Gastgeberverzeichnis 2019 Zeichenerklärung  Seite 2 | Allgemeine Hinweise  Seite 22 www.bad-ueberkingen.de 15 Thermalbad

34 ThermalBad Überkingen Bad Überkingen

Genießen Sie das einzigartige, mehr als natürlich sprudelnde 600 Jahre Heilwasser! Heilkraft

Das Bad Überkinger Thermalwasser ist stark mineralhaltig und seit dem 12. Jahrhundert für seine herausragende Qualität bekannt. Seine wertvollen Inhaltsstoffe und die wohltuende Wärme von 35-36 °C verbessern die Durchblutung der Haut und erhöhen den Stoffwechsel im Bindegewebe und in den Gelenken. Verspannungen und Schmerz können positiv be- einflusst werden. Erholen Sie sich im wohltuend prickelnden Wasser. Pro Stunde werden 19.000 Liter unverbrauchtes, ener- giereiches Thermalwasser aus unseren Quellen in das Becken gespeist. Durch diese hohe Quellschüttung gelingt es uns, un- ser Beckenwasser zweimal täglich komplett zu erneuern! Sie profitieren somit stets von der vollen Heilkraft. Zahlreiche Dü- sen und Sprudeleinrichtungen laden zur „Körpermassage“ ein.

ThermalBad Überkingen Am Kurpark 1 | 73337 Bad Überkingen Tel. 07331 61087 | [email protected] Fax 07331 951438 | www.thermalbad-ueberkingen.de(ab 1.1.2018) (ab 1.1.2018) Eintrittspreise ThermalBad (ab 1.1.2019) Events Einzelkarte 10,40 € | ermäßigt* 9,90 €* 10er-Karte 99,00 € | ermäßigt* 94,00 €* Sternenbaden * Schüler ab 9 Jahre, Studenten, Behinderte ab 50%, Kurgäste, Bürger am 1. Donnerstag im Monat d. Gemeinde Bad Überkingen gegen Vorlage eines gültigen Ausweises Wellnessbaden Kinderermäßigung Zuschlag Saunalandschaft 3 bis 6 Jahre 5,00 € (Zutritt ab 16 Jahre) Damen-Sauna am 3. Mittwoch 7 bis 8 Jahre 6,50 € Einzelkarte 4,00 € Mittwochs ab 14:00 Uhr im im Monat ab 9 Jahre 9,90 € 10er-Karte 38,00 € gesamten Saunabereich Feierabendtarif ab 2,5 Std. vor Schluss Einzelkarte 7,00 € | Zuschlag Saunalandschaft 2,00 € Alle Tarife ohne Zeitbegrenzung

Damensauna am Mittwoch: ab 14 Uhr im gesamten Saunabereich

Öffnungszeiten Thermalbad: Bistro: Mo 8:30 - 14:00 Uhr geschlossen Di - Sa 8:30 - 22:00 Uhr 11:30 - 21:00 Uhr So u. Feiertag 8:30 - 21:00 Uhr 10:00 - 20:00 Uhr An folgenden Feiertagen ist das ThermalBad geschlossen: Karfreitag, Heilig Abend, 1. Weihnachtstag, Silvester, Neujahr

16 Gastgeberverzeichnis 2019 www.bad-ueberkingen.de 17 Original "Totes-Meer-Salzgrotte" Pauschalangebote 2019 Eine lindernde Salz-Reise

RESERVIERUNG ERFORDERLICH: TELEFON 07331 61087 Wandern auf Mindest-Teilnahmerzahl: 3 Personen pro Durchgang prämierten Wegen „Löwenpfade“ Ausruhen im Hotel Hohe Schule

2 x Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet 1 x Wanderkarte "Löwenpfade" 1 x Lunchpaket 1 x Entspannung in der Mineral-Therme mit Saunalandschaft / Dampfbad Salzgrotten-Shop Kuschelmomente im Eingangsbereich der Preis pro Person im DZ Totes-Meer-Salzgrotte zzgl. Kurtaxe (1,50 Euro p.P./Nacht) 99,- im Bad-Hotel Preis pro Person im EZ 2 x Übernachtungen in komfortabel zzgl. Kurtaxe (1,50 Euro p.P./Nacht) ausgestatteten Zimmern inkl. ENTSPANNUNG PUR 125,- reichhaltigem Frühstücksbuffet 1 x Abendessen im Rahmen der HP erwartet Sie beim Besuch unserer original "Totes- 1 x Entspannung in der Mineral-Therme Meer-Salzgrotte" beim ThermalBad Überkingen. mit Saunalandschaft / Dampfbad Die positiven und wohltuenden Effekte in der + Obst und Mineralwasser Salzgrotte in Kombination mit sanften Licht- und auf dem Zimmer. Klangeffekten führen schon nach kurzer Zeit - zu

Auszeit auf der Preis pro Person im DZ, Kat. A einer angenehmen Entspannung. Um auch Kin- 149,- Salzprodukte, Spezialsalze, Salzlampen und vieles mehr finden sie in Schwäbischen Alb Preis pro Person im Einzelzimmer, Kat. A: 198 Euro dern diese positiven Wirkungen zu ermöglichen unserem Salzgrottenshop - wir freuen uns auf Sie! Buchbar von Donnerstag (Anreise) bis Montag (Abreise), jeweils zzgl. Kurtaxe (1,50 Euro p.P. /Nacht). haben wir spezielle Familienzeiten. Auf Entspan- im Alten Pfarrhaus Nicht buchbar an Weihnachten/Silvester. nungsliegen können Sie bei beruhigender Mu- 2 x Übernachtungen im Doppelzimmer sik, angenehmer Beleuchtung und im Ambiente inkl. Frühstücksbuffet Totes-Meer-Salzgrotte beim ThermalBad Überkingen einer "echten Grotte" entspannen und dem All- Am Kurpark 1 | 73337 Bad Überkingen 1 x Abendessen Hinweise für alle Angebote: Tel. 07331 61087 | [email protected] 1 x Lunchpaket Die Angebote sind direkt bei den jeweiligen Hotels buchbar: tagsstress entfliehen und zu innerer Ausgegli- Fax 07331 951438 | www.thermalbad-ueberkingen.de Hotel Hohe Schule - siehe Seite 6 1 x Ortsplan / Wanderkarte Bad-Hotel - siehe Seite 3 chenheit finden. Eintrittspreise Totes-Meer-Salzgrotte (ab 1.1.2019) 1 x Entspannung in der Mineral-Therme Altes Pfarrhaus - siehe Seite 4 Einzeleintritt 11,50 € | ermäßigt* 9,00 €* 5er-Karte 52,00 € | ermäßigt* 40,00 €* mit Saunalandschaft / Dampfbad Weitere Hinweise: Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen * Kinder bis 5 Jahre in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen frei. laut deutschem Reiserecht. Bitte beachten Sie die Hinweise Kinder von 6-17 Jahre, Behinderte ab 50%, Schüler & Studenten gegen Vorlage eine gültigen Ausweises zum Gastaufnahmevertrag auf Seite 22. Wir empfehlen den Preis pro Person im DZ Abschluss einer Reiserücktrittversicherung. Die hier genannten zzgl. Kurtaxe (1,50 Euro p.P./Nacht) Pauschalpreise in Euro haben Gültigkeit bis zum 31.12.2019 Öffnungszeiten Totes-Meer-Salzgrotte 149,- und verstehen sich teilweise inklusive der gesetzlichen MwSt. Mo 9:00 - 13:00 Uhr Änderungen und Irrtümer unter Vorbehalt. Di - Sa 10:00 - 19:00 Uhr So u. Feiertag 10:00 - 18:00 Uhr An folgenden Feiertagen ist die Totes-Meer-Salzgrotte geschlossen: Karfreitag, Heilig Abend, 1. Weihnachtstag, Silvester, Neujahr

18 Gastgeberverzeichnis 2019 www.bad-ueberkingen.de 19 Ausflugsziele in der Region

Wallfahrtskirche Ave Maria Ulmer Münster und Fischerviertel Ulm

Wallfahrtskirche Ave Maria Tourist Information Ave Maria Weg 1 Ulm/Neu-Ulm 73326 Deggingen Münsterplatz 50, 89073 Ulm [email protected] [email protected] www.hl-kreuz-deggingen.drs.de www. tourismus.ulm.de

Beliebter Wallfahrtsort, um in Ulm bietet eine Vielzahl historischer der Stille zu beten und die Kunst Sehenswürdigkeiten. Allen voran zu bewundern. Marienheiligtum das gotische Ulmer Münster, mit im strahlenden Glanz des deut- dem höchsten Kirchturm der Welt schen Spätbarocks. und das beliebte Fischerviertel.

City Outlet Geislingen Geislingen Blautopf Blaubeuren

City Outlet Geislingen Tourist-Info Blaubeuren Fabrikstraße 40 Kirchplatz 10 73312 Geislingen - Steige 89143 Blaubeuren [email protected] [email protected] www.cityoutletgeislingen.com www.blaubeuren.de

Öffnungszeiten: Der Blautopf, die sagenumwo- Mo - Sa: 10.00 - 19.00 Uhr bene Quelle mit einzigartigem Über 40 Home-, Fashion- Farbspiel sowie 40.000 Jahre alte und Lifestyle-Marken immer Kunstwerke aus der Eiszeit sind unwiderstehlich günstig. Highlights der Schwäbischen Alb.

Burgruine Reußenstein Tiefenhöhle Laichingen

Stadt Wiesensteig Höhlen- und Heimatverein Hauptstraße 25 Höhleweg 220 73349 Wiesensteig 89150 Laichingen [email protected] [email protected] www.wiesensteig.de www.tiefenhoehle.de

Der Reußenstein ist ein beliebtes Die Tiefenhöhle ist die einzige Ziel für Kletterer und Wanderer begehbare Schachthöhle in und gehört zu den meistbesuchten Deutschland. Mit 86 m Tiefe und Burgen der Alb. Er liegt in einer 1348m Gesamtlänge zählt sie zu Höhe von 760 Metern ü. M. den bedeutendsten Karstobjekten.

Filsursprung Wiesensteig Mercedes-Benz Museum Stuttgart

Stadt Wiesensteig Mercedes-Benz Museum Hauptstraße 25 Mercedesstr. 100 73349 Wiesensteig 70372 Stuttgart [email protected] [email protected] www.wiesensteig.de www.mercedes-benz.com/museum

Im Sommer zum baden, wandern Öffnungszeiten: oder radfahren an den Filsursprung Di bis So von 9 bis 18 Uhr. mit Mittagsrast an der Grillstelle. Im Kassenschluss 17 Uhr. Winter auf schönen Winterwander- Montags geschlossen. wegen die Landschaft genießen. Feiertage - siehe Homepage.

Hohenstaufen Göppingen Remstal Gartenschau 2019 Schwäbisch Gmünd

ipunkt im Rathaus Stadtverwaltung Hauptstraße 1 Marktplatz 1 73033 Göppingen 73525 Schwäbisch Gmünd [email protected] [email protected] www.goeppingen.de www.schwaebisch-gmuend.de

Der 684 m hohe Hohenstaufen Zur Remstal Gartenschau vom 10.05. erhebt sich weithin sichtbar und bis 20.10.2019 wird es attraktive ist ein markantes Element der Ausstellungen, Schaupflanzungen herrlichen Landschaft rund um und neue bauliche Anlagen in der die Drei Kaiserberge. ältesten Stauferstadt geben.

20 Gastgeberverzeichnis 2019 www.bad-ueberkingen.de 21 Hinweise zum Gastaufnahmevertrag 1. Der Gastaufnahmevertrag ist abgeschlossen, sobald das www.löwenpfade.de Ärzte Kosmetik | Fußpflege Zimmer bestellt und zugesagt - gleichgültig ob mündlich Dr. med. Dietmar Hommel | Prakt. Arzt, Badearzt Margit Straub oder schriftlich - oder, falls eine Zusage aus Zeitgrün- Otto-Neidhart-Platz 2 | Bad Überkingen Otto-Neidhart-Platz 7 | Bad Überkingen den nicht mehr möglich war, bereitgestellt worden ist. Telefon 07331 9569-0 Telefon 07331 67632 2. Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet Mo 8.00-12.00 Uhr | 14.00-17.00 Uhr die Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages, gleich- Di 8.00-12.00 Uhr | 14.00-17.00 Uhr Krankengymnastik-Massage gültig, auf welche Dauer der Vertrag abgeschlossen ist. Mi 7.00- 11.00 Uhr | 16.00-19.00 Uhr Praxis für Physiotherapie, Krankengymnastik 3. Der Beherbergungsgeber (Gastwirt) ist verpflichtet, und Massage | Brigitte und Klaus Reh bei Nichtbereitstellung des Zimmers dem Gast Scha- Do 8.00-12.00 Uhr, nachmittags geschlossen denersatz zu leisten. Fr 8.00-15.00 Uhr und nach Vereinbarung Thermalbad Überkingen, 1. Stock | Tel. 07331 66160 4. Der Gast ist verpflichtet, bei Nichtinanspruchnahme Dr. med. Axel Beck | Badearzt Praxis für Sport und Physiotherapie der vertraglichen Leistungen den vereinbarten oder Ärztehaus | 73312 Geislingen | Eybstraße 16 Alisa Henkel M.A.S. univ | Panoramastraße 4 betriebsüblichen Preis zu zahlen, abzüglich der vom Telefon 07331 98 68 410 | Termine n. Vereinbarung Bad Überkingen | Telefon 07331 8249994 Gastwirt gesparten Aufwendungen. 5. Die Einsparungen betragen nach Erfahrungssätzen Apotheke Krankenhaus bei der Übernachtung 20% des Übernachtungspreises, Alb--Kliniken Geislingen | Telefon 07331 23-0 bei der Pensionsvereinbarung (Zimmer und Verpfle- Bad-Apotheke gung) 40% des Pensionspreises. Dietmar Ender | Otto-Neidhart-Platz 2 6. Der Gastwirt (Hotelier) ist nach Treu und Glauben gehal- Bad Überkingen | Tel. 07331 64848 | Fax 69222 Konzerte - Frühschoppenkonzert ten, nicht in Anspruch genommene Zimmer nach Möglich- Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.15-12.15 Uhr Mai bis September | Sonntags 11.00-12.00 Uhr keit anderweitig zu vergeben, um Ausfälle zu vermeiden. 14.30-18.00 Uhr | Do + Sa 8.15-12.15 Uhr Bei guter Witterung im Kurpark Bad Überkingen. 7. Bis zur anderweitigen Vergebung des Zimmers hat der Gast für die Dauer des Vertrages den nach Ziffer 4 Fahrradwerkstatt- und verleih Kurtaxe und 5 errechneten Betrag zu bezahlen. Hans-Michael Maurer siehe separate Informationen (rechts). 8. An- und Abreisetag gelten als 1 Tag. Das Zimmer Robert-Bosch-Str. 20 | OT Hausen muss am Abreisetag bis 10.00 Uhr geräumt sein (oder Telefon 07334 923 101 Mineralwasser - Heilwasser separate Absprache). E-Mail: [email protected] Schlüssel für das Brunnenhaus erhalten Sie bei 9. Ausschließlicher Gerichtsstand ist Geislingen/Steige der Tourist-Info gegen eine Kaution in Höhe von 10 10. Preisaushang: Alle Zimmer unterliegen der gesetz- Heiner Maurer (nur Fahrradverleih) lich vorgeschriebenen Preisaushangspflicht. Verbind- Telefon 07334 3530 oder Mobil 0172 7313 192 Euro. Die „Besonderheit Bad Überkingens“. Nur für Bewohner und Gäste. Holen Sie sich “Ihr Bad Über- lich ist das vom Beherbergungsbetrieb abgegebene Angebot, auch wenn dieses von den Angaben dieses Golf kinger Heilwasser“ direkt aus der Quelle. Kostenlos! Gastgeberverzeichnisses abweicht. Golfplatz Oberböhringen | 18-Loch Anlage Verwaltung Tel. 07331 6 40 66 | Fax 6 40 69 Museum Allgemeine Stornogebühren Heimatmuseum | Federgasse 3 | Bad Überkingen Grundsätzlich gilt in Bad Überkingen bei Stornierung eine Bad Überkinger Gäste-Wegweiser Gymnastik Geöffnet am 1. Sonntag im Monat von 15.00-17.00 Bearbeitungsgebühr von 15 Euro pro Person und Buchung Im Gymnastikraum der Autalhalle Bad Überkingen. Uhr und nach Vereinbarung unter Tel. 07331 67128. zuzüglich der Ausfälle der jeweiligen Vermieter/Anbieter: Weitere Infos bei der Tourist-Info, Tel. 07331 2009 26 Temporäre Ausstellungen und Aktionen ganzjährig. bis 30 Tage v. R. = 5 % des Preises ab 29. bis 22. Tag v. R. = 15 % des Preises Heilanzeigen Notrufe ab 21. bis 15. Tag v. R. = 25 % des Preises Indikationen (Heilanzeigen) für das Thermal- Notarzt: 112 | Notruf: 110 | Feuer: 112 ab 14. bis 7. Tag v. R. = 50 % des Preises Polizeiposten Deggingen | Tel. 07334 924990 ab 6. Tag v. R. = 75 % des Preises Mineral-Bewegungsbad sind alle Formen der (v. R. = vor Reiseantritt) chronischen Arthritis (d.h. Gelenkentzündungen)

und alle Formen der Arthrose (d.h. Verschleißer- Postagentur Kurtaxe scheinungen) der Gelenke von Wirbelsäule, Armen Gartenstr. 2 | Bad Überkingen | Tel. 07331 8984020 Die Kurtaxe dient zur Förderung des Tourismus und und Beinen. Daneben rheumatische Erkrankungen wird von der Gemeinde erhoben. Sie dient der Erhal- an Muskeln und Nerven und den gelenknahen Spielplatz tung der gesamten Kurort-Infrastruktur. Die Kurtaxe

beim Heimatmuseum, Federgasse Bindegeweben sowie alle Formen von Unfallfolgen beträgt in Bad Überkingen 1,50 Euro je Person und am Bewegungsapparat. Außerdem vegetative und Aufenthaltstag, in den Teilorten 1,00 Euro. Kurgäste Tagungszentrum ab 80% Behinderung erhalten 25% Ermäßigung der hormonale Störungen. Heilanzeigen bei Trinkkuren Begegnungs-/Tagungszentrum Michelsberg Kurtaxe. Kinder unter 16 Jahren sind von der Kurtaxe mit dem bekannten Heilwasser „Adelheid“- oft be- Michelsberg 1 | 73337 Bad Überk.- Oberböhringen befreit. Die Kurtaxe wird nach der Anzahl der Aufent- währt bei Leiden von Nieren und harnabführenden Telefon 07331 946 11 22 haltstage berechnet. An- und Abreisetag gelten als FELSEN- Wegen (Magen, Darm und Galle). [email protected] | www.bt-michelsberg.de 1 Tag. Die Kurtaxe wird ab der zweiten Nacht berechnet Gegenanzeigen (Kontraindikationen): akute fie- und ist teilweise im Zimmerpreis enthalten. Es gilt die berhafte (auch rheumatische) Erkrankungen, fort- Tanz aktuelle Kurtaxesatzung der Gemeinde Bad Überkingen RUNDE geschrittene Koronarsklerose und Infarktgefahr, Mai bis September | Wöchentlich am Sonntag ab vom 29.10.2018. Änderungen vorbehalten! schwere Herzinsuffizienz, Krebsleiden, Tuberkulose. 15.00 bis 18.00 Uhr | Tanz im Park bei entspre- Hinweise und Erläuterungen Heilpraktiker | Osteopathie chender Witterung im Kurpark Bad Überkingen. Die in diesem Verzeichnis enthaltenen Angaben beru- Naturheilpraxis Thomas Körner hen größtenteils auf den von den Gastgebern geliefer- Taxi ten Unterlagen, für deren Vollständigkeit und Richtig- Heilpraktiker für ganzheitliche Therapie Taxi Fauth | Krankenfahrten, Boten- und Besor- keit keine Gewähr übernommen wird. Die Benutzung Otto-Neidhart-Platz 7 | Bad Überkingen gungsfahrten | Geislingen | Telefon 07331 64444. dieses Gästeverzeichnisses zum Zwecke gewerbsmäßi- Telefon 07331 40650 ger Adressenveräußerung an Dritte ist nicht zulässig. Es Naturheilpraxis Simone Höss Thermalbad Überkingen wird auch nicht gehaftet für die Folge von Satzfehlern. Heilpraktikerin für Osteopathie, Ernährungs- Nähere Informationen auf Seite 8/9. Die Reihenfolge der Auflistung der Betriebe drückt kei- beratung und Burn-Out Beratung | Bad Überk. Öffnungszeiten: Mo 8.30-14.00 Uhr | Di-Sa 8.30-22.00 ne Wertung aus. Gartenstraße 19 | Telefon 07331 2111235 Uhr | So/Feiertag 8.30-21.00 Uhr | Tel. 07331 61087 Privatpraxis für Physiotherapie Tourist-Info und Osteopathie Doreen Groening Otto-Neidhart-Platz 2 | Bad Überkingen Amtswiese 2 | Bad Überkingen Telefon 07331 2009 26 | Fax 07331 2009 38 Telefon 0160 805 2519 Montag 9.30-12.30 Uhr | 14.00-15.30 Uhr Impressum Praxis coach & care Dorothee Joos Dienstag 9.30-12.30 Uhr | 16.30-18.00 Uhr Heilpraktikerin für Psychotherapie, Entspan- Mittwoch 9.30-12.30 Uhr Herausgeber ||| Tourist-Info Bad Überkingen nungstherapie, Hypnose und Lerntherapie Otto-Neidhart-Platz 2 | 73337 Bad Überkingen Donnerstag 9.30-12.30 Uhr | 14.00-15.30 Uhr Redaktion ||| Thomas Straub | Brigitte Totsche Silcherstraße 19 Bad Überkingen Freitag 9.30-12.30 Uhr Texte ||| Thomas Straub | Gastgeber www.coach & care | Mobil 0173 67 23 243 Konzeption und Gestaltung ||| Mediadesign Wanderkarte Adelheid Beilharz | www.farbelebt.de Höhlen In der Tourist-Info erhältlich. Druck ||| Onlineprinters GmbH „Kahlensteinhöhle“ nach vorheriger Anmeldung Ebenso erhalten Sie dort auch Wandervorschläge. www.diedruckerei.de Auflage ||| 2.500 Stück über Herrn Domke | Telefon 07331 69443 Bad Überkingen bietet ein Wanderwegenetz mit Irrtümer und Änderungen unter Vorbehalt Schon den Löwen in dir entdeckt? über 100 km Wanderwegen. Kirche Sämtliches Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt Mach die Wasserberg- oder Felsenrunde zu deinem Revier. St. Gallus Kirche | Bad Überkingen Wochenmarkt mit regionalen Produkten Copyright: A. Beilharz | T. Fröhner | R. Lauschke Besichtigungsmöglichkeit für Gruppen auf Donnerstags im Ortsteil Hausen | 8.00–12.00 Uhr A. Mende | H. Siegemund | M. Sontheimer Anfrage möglich (Kontakt über die Tourist-Info) T. Straub | B. Walther | WMF AG | Landratsamt Insgesamt 15 Löwenpfade locken mit spannenden Geschichten, atemberaubenden Ausblicken, Ev. Gottesdienst | Sonntags 9.00 /10.00 Uhr Wohnmobilstellplatz Göppingen | Stadtmarketing Göppingen | Regio Kath. Messe | Samstags im 14-tägigen Wechsel. beim Parkplatz der Therme | Infos: Tel. 07331 2009 26 Stuttgart | Daimler AG | Ulm/Neu-Ulm Touristik abenteuerlichen Wegen und geheimnisvollen Orten. Genussvolles Wandervergnügen oder sportliche GmbH | Archiv der Gemeinde | Gastgeber und

Tipps und Wissenswertes von A - Z Veranstalter. Herausforderung - Wanderspaß für jeden Geschmack ist garantiert. Copyright - www.fotolia.com: Antonioguillem, Mast3r, Sharpnose, Saintclair23, Eléonore H, Siarhei Pleshakou, PhotoSG, nd3000, Emmi, 4frame group, Robert Kneschke, Monkey Business Copyright - istockphoto.com: Yuri_Arcurs, Hidesy, Nicolesy Wir sind Partner Redaktionsstand ||| 23.11.2018 Bad Überkingen Heilbad am Fuße der Schwäbischen Alb

22 Gastgeberverzeichnis 2019 B10 Tourist-Info Bad Überkingen Göppingen Otto-Neidhart-Platz 2 Stuttgart B466 Geislingen 73337 Bad Überkingen A8 B10 Tel 07331 2009 26 Bad Überkingen Fax 07331 2009 38 Ulm A8 [email protected] www.bad-ueberkingen.de München