Juli 2015

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft

Beinhausen │ │ Kelberg │Müllenbach │Nürburg │ │ Uess │ 1. Juli bis 31. Juli 2015

Kapelle Hörschhausen (St. Apollinaris, 23. Juli) Bild: Michael Lanser

Geistliches Wort Glauben erleben Juni 2015

Liebe Mitchristen, die großen kirchlich-christlichen Festzeiten und Feiertage sind vorüber und somit beginnt für viele der Alltag. Doch im Alltag zeigt sich das Christsein des einzelnen, wie ernst er es mit dem Leben nach Jesu Vorbild meint. Da zeigt sich Christsein oft mehr und glaubwürdiger als an manchem Fest. Da wird Christsein zur gelebten Tat und zum erlebten Wort Jesu für die Mitmenschen. Christ ist man nicht nur für sich selbst, sondern stets auch für andere, selbst für die, die nichts mehr vom Christentum wissen wollen oder gar keine sind. Christsein vor Ort, in unseren vielen Dörfern, in unseren Pfarreien hat sich besonders in den letzten Jahren spürbar für die allermeisten verändert. Immer mehr fragen wir, wie es weitergehen kann mit dem Christsein. Doch wir erleben auch, dass nach wie vor sich viele aktiv vor Ort in den Gremien von Pfarrgemeinderat, Verwaltungsrat, Pfarreienrat, Kirchengemeinde- verband engagieren und dazu beitragen, dass christliche Gemeinschaft erlebbar ist. Viele haben gute Ideen, Zeit eingebracht, sie haben einiges bewegen können, wofür wir alle dankbar sind, besonders denjenigen, die in den vergangenen 4 Jahren mitgemacht haben. Im November werden unsere Gremien neugewählt und wir erleben, dass uns in Zukunft noch mehr die Frage beschäftigen wird, wie wir Jesus gemäß leben wollen und werden in unseren Dörfern, wie wir Jesu Botschaft mit Wort und Tat unseren Mitmenschen nahe bringen, wie wir unser Christsein leben werden. Themen, mit denen sich viele bistumsweit in der Synode beschäftigen. Glaube, Christsein im Alltag, kirchliches Christentum mit seinen Pfarreien wird sich weiterentwickeln und verändern, damit wir zeigen, dass Jesu Leben und Botschaft unser Leben reich macht, trägt, dass es Menschen zu leben hilft, dass Menschen Liebe und Vergebung, Hilfe und Verständnis erleben, dass sie in Krankheit und Not nicht allein gelassen sind, dass ihnen der Glaube an Jesus Sinn und Hoffnung schenkt. Christsein im Alltag, das ist das worauf es ankommt mehr denn je, für uns selbst und für unsere Mitmenschen.

2 Glauben erleben Gottesdienste Juli 2015

Mi., 01.07.2015 Mittwoch 13. Woche im Jahreskreis 18.30 Uhr hl. Messe Gerhard Mindermann u. leb. u. verst. Angehörige 19.00 Uhr Hl. Messe Zu Ehren M. Gottes Josef u. Erich Theisen Manfred Michels Agnes Pauly

Do., 02.07.2015 Fest Mariä Heimsuchung 14.00 Uhr Krankenkommunion Bodenbach 15.00 Uhr Krankenkommunion 15.45 Uhr Krankenkommunion Rothenbach 16.30 Uhr Krankenkommunion 18.00 Uhr Rosenkranz Bereborn 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Noah) Helmut Schäfer u. LuV der Familie Borler 19.00 Uhr Hl. Messe Peter u. Elisabeth Reuter u. verst. Kinder Dankamt i. b. Mg.

Fr., 03.07.2015 Herz-Jesu-Freitag/ Hl. Thomas, Apostel Müllenbach 09.00 Uhr Hl. Messe Josef Brockhoff Katharina Baur Müllenbach 09.45 Uhr Krankenkommunion Drees 14.30 Uhr Krankenkommunion 15.15 Uhr Krankenkommunion Meuspath 16.15 Uhr Krankenkommunion

Nürburg 19.00 Uhr Heilige Messe Rosenkranz u. Segen z. Ehren Hl. Geist um geistl. Berufe

3

Gottesdienste Glauben erleben Juli 2015

Sa., 04.07.2015 Hl. Ulrich/ Wallfahrtstag der Pfarrei Welcherath Welcherath 04.45 Uhr Abmarsch der Fußpilger nach Valwig 12.30 Uhr Abfahrt des Busses 14.00 Uhr Feierliche Andacht in Valwig Hilgerath 14.30 Uhr Brautamt (MD:-Gr. 1) Michael Peter Meininger & Laura Marie Gerhards

14. Sonntag im Jahreskreis Sportfest in Bongard Sa., 04.07.2015 Müllenbach 17.30 Uhr Vorabendmesse (MD-Gr. 1) immerw. Hilfe u. 14 Nothelfer Karl Müller LuV Genn-Helten Barweiler-Pilger Retterath 17.30 Uhr hl .Messe (MD-Gr. 1) Willi Schumacher, LuV der Fam. Schumacher- Otten Karl Müller, Ehel. Heinrich u. Paula Krämer u. leb. u. verst. Angehörige Sonderkollekte f. d. Pfarrkirche Nürburg 19.00 Uhr Vorabendmesse Dankamt Familie Josef Rech Elisabeth Daun Jakob u. Hermann-Josef Hallfell Karl Nett, Eltern u. Geschwister Frieden der Welt Kelberg 19.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 3) Johann u. Berta Mahlberg Verst. d. Fam. Schmitz, Reicherz u. Pilko LuV d. Fam. Hoffmann-Engels u. Anna Engels Peter Kasper Michael Eich u. Ulrich Eich Sonderkollekte f. d. Pfarrkirche

4

Glauben erleben Gottesdienste Juli 2015

So., 05.07.2015 Bongard 9.00 Uhr Hochamt (MD-Gr.- 3,4,5,6) LuV Sportverein Josef u. Christine Mayer u. verst. Angeh. Ehel. Peter u. Katharina Müsseler Matthias u. Maria Neumann u. verst. Angeh. Uess 9.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 2) Elfriede Michels Franz Caspers, Eltern u. Geschwister Geschwister Maria u. Anna Emmerichs, Elisabeth Blick u. verst. Eltern Peter u. Barbara Jax u. Tochter Erna Kasper Sonderkollekte f. d. Pfarrkirche Welcherath 10.30 Uhr Hochamt Katharina Manheller Josef Heimermann Bernhard u. Annamaria Königs u. Elisabeth Schumacher Josef Weber u. LuV Angeh. Valwig-Pilger Höchstberg Schützenhalle 10.30 Uhr hl. Messe (MD: Lara Joy, Angelina, Emilia) LuV der Schützenbruderschaft Retterath 14.30 Uhr Taufe (MD-Gr. 1) der Kinder Moritz Jünger, , Mara-Lynn Regnier, und Mattis Schmitt, Kelberg Hilgerath 14.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 4) zum Silbernen Priesterjubiläum von Pater Pauly

Mo., 06.07.2015 Montag 14. Woche im Jahreskreis Müllenbach 14.30 Uhr Rosenkranz Rothenbach 19.00 Uhr Hl. Messe Anna Müller u. Herbert Müller Stephan Blum Jgd. Nikolaus Lenartz Peter u. Christine Emmerichs Heinrich u. Barbara Kuhnhenne LuV Lenartz-Ueberhofen LuV Emmerichs 5

Gottesdienste Glauben erleben Juli 2015

Di., 07.07.2015 Dienstag 14. Woche im Jahreskreis Welcherath 12.00 Uhr Mittagessen der Senioren im Pfarrheim

Mi., 08.07.2015 Hl. Kilian und Gefährten Müllenbach 14.30 Uhr Seniorennachmittag Kirsbach 19.00 Uhr Hl. Messe Josef Daheim Sr. Placida LuV Heimermann-Frein

Do., 09.07.2015 Donnerstag 14. Woche im Jahreskreis Sassen 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Anna Paula) Geschw. Gerhards Verst. d. Fam. Lanser-Weber u. Sophie Blum Josef Daniels LuV d. Fam. -Weber Robert Radermacher zu Ehren der Mutter Gottes z. immerwährenden Hilfe (G)

Fr., 10.07.2015 14 Nothelferfest in Müllenbach Müllenbach 19.30 Uhr Festhochamt u. Prozession zur Kapelle

Sa., 11.07.2015 Hl. Benedikt von Nursia Retterath 14.00 Uhr Brautamt (MD-Gr. 1) Dirk Brämisch & Anke Weber

6

Glauben erleben Gottesdienste Juli 2015

15. Sonntag im Jahreskreis Sa., 11.07.2015 Bodenbach 17.30 Uhr Vorabendmesse (Gr. 1) JGD. Heinrich u. Katharina Lamberti Magdalena Karst Josef Gerhards, Peter Gerhards Maria u. Josef Michels LuV Ueberhofen-Pitzen LuV Familie Groß Verst. Fam. Josef Ueberhofen u. verst. Fam. Adriany immerw. Hilfe i. b. Anliegen Uersfeld 17.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 1) 6-Wochenamt Laura Karst Berta Klasen u. LuV d. Familie Ehel. Peter und Mathilde Klasen, Sohn Wilfried, Tochter Ursula und Erwin Michels Ehel. Hermann-Josef u. Magdalena Zenzen Hilgerath 19.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 2) 6-Wochenamt Leo Mauren LuV der Familie Maas-Haubrichs-Lenarz-Barz Josef Ege, Josef u. Gertrud Schmitz u. verst. Angeh. Katharina Saxler Jakob u. Maria Adriani, Theo u. Anna Sonntag Elisabeth u. Josef Weis Nikolaus u. Luzia Helten Luv. der Fam. Diederich, Woywod, Schneider LuV nach Meinung (W) Welcherath 19.00 Uhr Vorabendmesse Peter, Anna u. Ilse Koch Agnes Pauly LuV Müller-Ant für Verstorbene

7

Gottesdienste Glauben erleben Juli 2015

So., 12.07.2015 Müllenbach 9.00 Uhr Hochamt (MD-Gr. 2) Marga u. Gottfried Feinen Vinzenz u. Agnes Kirschbaum Gisela Kessler Eduard Retterath Philipp Mayer Alfred Haubrichs Uess 9.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 3) Clemens und Katharina Steffens Herbert Göbel Meuspath 10.30 Uhr Hochamt auf dem Dorfplatz z. Ehren hl. Florian LuV Feuerwehr Retterath 10.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 2) 6-Wochenamt Udo Simon Ehel. Luzia und Alois Hoff und Margarete Göbel Karl Heinz Weingart u. Verst. der Fam. Weingart u. Michels Barweiler 15.00 Uhr Abschiedsgottesdienst von Pfr. Ant

Mo., 13.07.2015 Hl. Heinrich u. hl. Kunigunde Müllenbach 14.30 Uhr Rosenkranz Mannebach 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Juliana) In den Anliegen der Anwesenden

Di., 14.07.2015 Dienstag 15. Woche im Jahreskreis Kelberg 09.00 Uhr Entlassgottesdienst 9./10 Schuljahr Gefell 18.30 Uhr hl. Messe Gertrud Jakobs Meupath 19.00 Uhr Heilige Messe Familie Gillessen Familie Peter Pauly Elke Merten Ehel. Peter Hallfell u. Söhne Jakob u. Hermann-Josef Dankamt i. b. Anliegen 8

Glauben erleben Gottesdienste Juli 2015

Mi., 15.07.2015 Hl. Bonaventura, Kirchenlehrer Drees 18.30 Uhr Hl. Messe LuV Roden-Retterath Hedwig u. Stefan Weber z. Ehren Mutter Gottes 18.30 Uhr hl. Messe (Ronja u. Antonia) Josef u. Katharina Müller u. verst. Kinder Zita Mauren Johann u. Margarete, Peter, Elisabeth, u. Alois Saxler Elisabeth Seurer, verst. Eltern u. Geschwister

Do., 16.07.2015 Unsere Liebe Frau vom Berge Kamel 18.30 Uhr hl. Messe Ehel. Johanna u. Alois Mindermann u. Tochter Helga Göbel 19.00 Uhr Heilige Messe LuV Schlösser-Wagner LuV Reicherts-Schüller

Fr., 17.07.2015 Freitag der 15. Woche im Jahreskreis 19.00 Uhr Hl. Messe LuV Krebsbach-Schneider LuV Zimmermann-Gilles Willi Pesch Erwin Reuter Karl u. Adele Romes Armen Seelen

9

Gottesdienste Glauben erleben Juli 2015

16. Sonntag im Jahreskreis Sa., 18.07.2015 Müllenbach 17.30 Uhr Vorabendmesse (MD-Gr. 3) Heinrich u. Margarete Michels Jgd. Katharina Romes, Vinzenz Romes u. Sohn Peter-Josef Matthias u. Hedwig Rieder Josef Schäfer Peter Genn LuV Peter Feinen-Jung Familie Pürling-Ternes Kelberg 17.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 4) 6-Wochenamt Hedwig Sicken Karl Sicken Aloys Wald LuV der Familien Eich-Backes Peter u. Margarete Gyr Nürburg 19.00 Uhr Vorabendmesse Stefan Daniels Matthias u. Gertrud Nett u. verst. Angeh. LuV Daun-Müller LuV Zimmer, Zimmer-Willems Frieden in der Welt Retterath 19.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 3) 6-Wochenamt Maria Weber Ehel. Johann und Margarethe Bons u. Sohn Erich So., 19.07.2015 Bongard 9.00 Uhr Hochamt (7,8,9,10) Jgd. Maria Rieder Maria Weis LuV Schmitz- Backes LuV Toni Bongartz Sr. Blandine (W.K) Zu Ehren den hl. Donatus für gedeihliche Witterung Uersfeld 9.00 Uh hl. Messe (MD-Gr. 2) Mathias und Margareta Gerber Franz und Margareta Daheim und Urenkel Tanja Hans Lauterbach

10

Glauben erleben Gottesdienste Juli 2015

So., 19.07. Welcherath 10.30 Uhr Hochamt Johann u. Gertrud Wagner u. Leo Hennen Johann u. Katharina Schneider u. LuV Angeh. Gertrud, Paul u. Br. Matthias Hilgerath 10.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr.3) Maria Schöwer Hedwig u. Hilarius Roden Johann Wölwer, Eltern u. Angehörige Josef u. Johanna Michels, Kurt Michels, Stefanie Michels Peter u. Margarete Düx, Hubert u. Anna Hens Peter u. Barbara Schomers, Michael u. Maria Zimmer Matthias Welling, Eltern u. Schwiegereltern

Mo., 20.07.2015 Hl. Margareta Müllenbach 14.30 Uhr Rosenkranz Schwarzenberg 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Jana Lues, Kimberley Lanser, Sophia Kaiser, Jan Breitbach) LuV der Fam. Müller u. Noe Peter Josef u. Maria Schneider, Verst. der Familien Saxler-Sicken Meisenthal 19.00 Uhr Hl. Messe In den Anliegen der Anwesenden

Di., 21.07.2015 Hl. Laurentius von Brindisi Müllenbach 16.30 Uhr Grillnachmittag der Frauengemeinschaft im Pfarrgarten Hünerbach 18.30 Uhr hl. Messe zu Ehren Maria Magdalena für die Gemeinde LuV der Fam. Simon-Theisen Marco Klaes und Jakob Sicken Fam. Hens-Daniels u. verst. Angeh. Nach Meinung (H/D)

11

Gottesdienste Glauben erleben Juli 2015

Mi., 22.07.2015 Hl. Maria Magdalena Patronin in Hünerbach 18.30 Uhr hl. Messe (MD: René und Hanna) zu Ehren der hl. Apollonia für die Gemeinde Kirsbach 19.00 Uhr Hl. Messe LuV Königs-Faßbender Martha u. Heinrich Krebsbach Bruno u. Regina Diederich Jakob Kasper

Do., 23.07.2015 Hl. Apollinaris Patron in und Hörschhausen Hörschhausen 18.30 Uhr hl. Messe (MD: Matteo u. Aaron) Zu Ehren der Hl. Apollinaris für die Gemeinde Hörschhausen Maria Gerhards

Fr., 24.07.2015 Hl. Christopherus Kelberg 09.00 Uhr Abschlussgottesdienst der 4. Klassen Brücktal 19.00 Uhr Hl. Messe In den Anliegen der Anwesenden

Sa., 25.07.2015 Hl. Jakobus, Apostel Welcherath 15.00 Uhr Brautamt Wilhelm Michels – Anja Wagner

17. Sonntag im Jahreskreis Hl. Anna, Patronin in Kolverath Sa., 25.07.2015 Bodenbach 17.30 Uhr Vorabendmesse (MD-Gr. 2) Norbert Pitzen Theresia Karst Langenfeld-Pilger Jakob Bongards Maria Schäfer, geb. Gerhards Hl. Rita u. Sr. Blandine

12

Glauben erleben Gottesdienste Juli 2015

Sa., 25.07,. Retterath 17.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 4) 6-Wochenamt Maria Schneider 6-Wochenamt Katharina Eberhard 1. Jgd. Johanna Freund 1. Jgd. Anna Dreis Ehel. Jakob u. Margareta Bertram u. Enkelin Tanja Ehel. Franz und Margareta Daheim Hans Peter Lauterbach Nürburg 19.00 Uhr Vorabendmesse u. Fahrzeugsegnung LuV Daun Paul Bothur Geistl. Berufe Uess 19.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 4) 6-Wochenamt Johanna Schlimpen Wilhelm Maier u. Tochter Gerlinde Nadine u. Timo Koch u. verst. Großeltern Johanna und Alois Mindermann und Tochter Helga Göbel So., 26.07.2015 Müllenbach 9.00 Uhr Hochamt (MD-Gr. 4) Anna Müller Jakob Freund Christine u. Matthias Saxler Tochter Maria u. Sohn Heinz Peter Rausch Jgd. Richard Lenartz Ehel. Jakob u. Mathilde Zimmer u. LuV Angeh. hl. Christophorus u. hl. Antonius Kelberg 9.00 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 5) Maria und Josef Kohlhaas Anna Schmitt Werner Blum, Maria u. Alois Schäfer Franz und Franz Rudolf Müller u. Fam. Schneider-Müller Verst. der Fam. Radermacher-Müller Zu Ehren des Hl. Josef

13

Gottesdienste Glauben erleben Juli 2015

So., 26.07. Welcherath 10.30 Uhr Hochamt mit Fahrzeugsegnung Christian Pauly Anna u. Stefan Ant u. Franz Diederich Hedwig u. Stefan Weber z. Ehren M. Gottes Uersfeld 10.30 Uhr hl. Messe (MD-Gr. 1) 6-Wochenamt Manfred Pulvermacher 1.Jgd. Anna Mohrs Franz u. Agnes Mindermann Gustav Jax, LuV der Familie Anna Lanser u. verst. der Familie Ehel. Herbert und Rosa Hallfell u. LuV d. Fam. Marx und Ludolph mit Taufe von Fabian Marx, Arbach Arbach 14.30 Uhr Andacht (MD: Niklas und Johannes) zu Ehren d. hl. Apollinaris mit Reliquienverehrung

Mo., 27.07.2015 Montag 17. Woche im Jahreskreis Arbach 9.00 Uhr hl. Messe (MD: Laura und Manuel) zu Ehren des hl. Apollinaris für die Gemeinde Margarete, Josef, Berta Kugel Josef Schäfer, LuV Schäfer-Jäger u. Schöne- Poster Köttelbach 10.15 Uhr hl. Messe (MD: Niclas u. Philipp) anl. der Kirmes für die Gemeinde Franz Josef Theisen u. Eltern Nikolaus u. Gertrud Theisen Verst. der Fam. Zimmer-Reiet Müllenbach 14.30 Uhr Rosenkranz

Mi.. 29.07.2015 Hl. Martha Drees 19.00 Uhr Hl. Messe Agnes Pauly u. Erich Faber LuV Stephani-Michels u. Anton Schneider 14

Glauben erleben Gottesdienste Juli 2015

Do., 30.07.2015 Hl. Petrus Chrysologus Borler 19.00 Uhr Hl. Messe LuV Hemmerling-Keipen

Gottesdienste im Kelberg in der Regel am Sonntag um 11.00 Uhr

Vorankündigung:

Sa., 01.08.2015 17.30 Uhr hl. Messe in Uersfeld 19.00 Uhr hl. Messe in Nürburg

So., 02.08.2015 9.00 Uhr hl. Messe in Bongard 10.00 Uhr hl. Messe in Uess 11.15 Uhr hl. Messe in Welcherath 18.30 Uhr! hl. Messe in Hilgerath

Firmung 2016

Weihbischof Dr. Helmut Dieser wird in der Zeit von Mitte November bis Mitte Dezember 2016 im Dekanat das Sakrament der Firmung spenden. Der genaue Termin für unsere Pfarreiengemeinschaft steht noch nicht fest.

15

Kirchliche Nachrichten Glauben erleben Juli 2015

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

Rückblick

Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Kirche aufgenommen:

Burg Maylin Katzwinkel Hünninghaus Maja Kelberg Michels Colin Bodenbach Mindermann Charlotte Uersfeld Müller Luke Hünerbach Scholtis Sam Robert Berenbach

Unsere herzlichsten Glückwünsche an die Eltern zur Geburt und Taufe ihres Kindes.

Aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind verstorben:

Diederich Peter Nürburg Eberhard Katharina Mannebach Havenith Walter Uersfeld Kaspers Regina Sarmersbach Mauren Leo Boxberg Pulvermacher Manfred Uersfeld Schlimpen Johanna Berenbach Schneider Magdalena Arbach Schneider Maria Bereborn Sicken Hedwig Kelberg Simon Udo Kolverath Weber Maria Lirstal

Herr, lass sie ruhen in Frieden. 16

Glauben erleben Kirchliche Nachrichten Juli 2015

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

Tauftermine in den Pfarrgemeinden , Kelberg, Retterath, Uersfeld und Uess: August und September: kein Tauftermin an einem Sonntagnachmittag Sonntag, 4. Oktober, 14.30 Uhr in Kelberg 15.30 Uhr in Uess Sonntag, 8. November 14.30 Uhr in Retterath/Uersfeld Sonntag, 6. Dezember 14.30 Uhr in Hilgerath

Darüber hinaus sind Taufen möglich in jeder „normalen“ Samstag-/Sonntagmesse, sofern nicht gleich darauf eine weitere hl. Messe terminiert ist. Selbstverständlich steht es den Familien frei, ihr Kind in den jeweils anderen Pfarrkirchen taufen zu lassen. Taufentermine für den Pfarrgemeinden Bodenbach, Müllenbach, Nürburg und Welcherath bitte mit Pastor Kohnz vereinbaren.

Haus- und Krankenkommunion Neuanmeldungen zum Empfang der Hauskommunion in den Pfarreien Beinhausen, Kelberg, Retterath, Uersfeld und Uess richten Sie bitte an das Pfarrbüro Kelberg, Tel.: 02692/364. Herr Pfarrer Apelt wird mit allen Personen, die zum Empfang der Haus- und Krankenkommunion angemeldet sind, telefonisch einen persönlichen Besuchstermin vereinbaren.

Anmeldungen für die Pfarrgemeinden Bodenbach, Müllenbach, Nürburg und Welcherath nimmt Pastor Kohnz entgegen, Tel.: 02692/470. Die Termine für diese Pfarreien können Sie der Gottesdienstordnung entnehmen. 17

Kirchliche Nachrichten Glauben erleben Juli 2015

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

Pfarrgemeinderatswahl in der Pfarreiengemeinschaft

18

Glauben erleben Kirchliche Nachrichten Juli 2015

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

Flüchtlingshilfe / Übernahme von Fahrdiensten Inzwischen lebt eine größere Anzahl von Flüchtlingen, teilweise mit Kleinkindern, in unseren Pfarrgemeinden. Da dieser Personenkreis in der Regel nicht motorisiert ist suchen wir ehrenamtliche Personen die bereit sind gewisse Fahrdienste (z. Bsp. Arzt- Behördenbesuche) zu übernehmen.

Zur Zeit fallen u. a. auch folgende Fix-Termine an:

Montag: - 13.30 Uhr von Kelberg; Höchstberg / Uersfeld - Daun (Cafe Asyl, alter Bahnhof) - 16.30 Uhr zurück Mittwoch: -13.15 Uhr Höchstberg - Kelberg (Sprachunterricht, Kindergarten) -15.00 Uhr zurück Donnerstag: -9.30 – 11.30 Uhr (rollierende Zeiten) Kelberg; Höchstberg/Uersfeld – Daun („Dauner Tafel“, gegenüber dem Krankenhaus und zurück Freitag: -17.15Uhr von Uersfeld - Kelberg (Sportprojekt, Schule Kelberg) -19.00 zurück Interessierte können natürlich auch nur Hin- oder Rückfahrten übernehmen.

Bitte helfen Sie – damit die Integration dieser hilfsbedürftigen Menschen gelingt. Koordination/Rückfragen übernehmen: -für den Großraum Kelberg: Richard Höfkes, Bongard , 02692/ 933782 -für die Pfarrei Uersfeld/Retterath: Bernd Mediger, Höchstberg , 02657/ 1567

19

Kirchliche Nachrichten Glauben erleben Juli 2015

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

Auf dem Weg nach Krakau Bau Adenau Beratung * Anlaufstelle * Unternehmungen Kirchstraße 17, 53518 Adenau Vorbereitungen für den Weltjugendtag 2016 laufen auf Hochtouren Vom 26.07. bis zum 01.08.2016 findet der Weltjugendtag in Krakau statt. Die Vorbereitung hierzu laufen auch in der Verbandsgemeinde Adenau sowie im Dekanat Ahr- und auf Hochtouren. Die Jugend Müllenbach möchte im Vorfeld dieses Weltjugendtages sich durch eine besondere Aktion darauf vorbereiten. Ganz nach dem Motto, das Papst Franziskus für das Jahr des Weltjugendtages und das Jahr 2015 gewählt hat, möchten die Jugendlichen aus Müllenbach bzw. aus der Pfarreiengemeinschaft Kelberg einen Stadtionenweg auf den Worten der Seligpreisungen aufbauen. Die einzelnen Stationen (9 Stück) sollen dann im Wochenrhythmus zunächst in den Kirchen der Pfarreiengemeinschaft Kelberg zu Gast sein und können dann auch ausgeliehen werden. Im Rahmen der Vorbereitungen auf den Weltjugendtag 2016 in Polen veranstaltet die Jugend Müllenbach weithin in Zusammenarbeit mit dem Jugendbüro der Verbandsgemeinde Adenau in diesem Jahr eine Freizeit in Krakau. Vom 19.-24. Oktober 2015 können die Jugendlichen zum einen auf den Spuren des Heiligen Papstes Johannes Paull Ii. wandeln aber auch schon einmal die Stadt erleben, wo sich im Sommer 2016 Millionen junger Menschen zum nächsten Weltjugendtag mit Papst Franziskus treffen werden. Die Jugend Müllenbach wird auch am Weltjugendtag 2016 teilnehmen. Von daher dient die Reise in diesem Jahr der Vorbereitung darauf. Neben den Städten Dresden, Breslau, Tschenstochau und Krakau, bleibt natürlich auch viel Zeit zum gegenseitigen Kennenlernen und Freizeitgestaltung. Mitfahren können alle Jugendlichen ab 14 Jahren.

Anmeldeschluss ist der 10. August 2015. Im Bereich der Verbandsgemeinde Adenau bzw. dem Dekanat Ahr Eifel gibt es dann im Herbst 2015 die ersten Informationstreffen für die Fahrt nach Krakau 2016. Das Jugendbüro Adenau und das Dekanat Ahr-Eifel werden eine Fahrt zum Weltjugendtag vom 25.07. bis zum 01.08.2016 anbieten. Die ersten Informationen hierzu gibt es: am 07.10.2015 um 18 Uhr in Altenahr, am 08.10.2015 um 18 Uhr in Adenau und am 09.10.2015 um 18 Uhr auf der Grafschaft. Weitere Infos unter www. Jugendbüro-adenau.de oder im Jugendbüro der Verbandsgemeinde Adenau, Jürgen Schwarzmann, Kirchstraße 17, 53518 Adenau, Telefon 02691/305111, e-mail: [email protected] 20

Glauben erleben Kirchliche Nachrichten Juli 2015

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

Bolivienkleidersammlung

Am Samstag, dem 30.Mai war erstmalig einen Verladeort der Kleidersammlung in Kelberg, bei dem viele Jugendliche und Ehrenamtliche geholfen haben. Bei gutem Wetter, bester Laune, ausreichender Verpflegung und jeder Menge Spaß haben alle zusammen angepackt und so konnte der Container schnell gefüllt werden. Ein herzliches Dankeschön noch einmal an ALLE Helferinnen und Helfer, die dazu beigetragen haben, dass alles so gut funktioniert hat.

Ihre Gemeindeassistentin Astrid Koster

21

Kirchliche Nachrichten Glauben erleben Juli 2015

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

Apollinariswallfahrt 2015 „Ein Segen sollst du sein!” (Gen 12,2) Samstag, 18. Juli bis Sonntag, 2. August 2015

Tägliche Gottesdienste: Sonntags: 8.00 Uhr Hl. Messe, 10.30 Uhr Hl. Messe, 15.00 Uhr Pilgerandacht, 18.00 Uhr Hl. Messe Werktags: 10.30 Uhr Hl. Messe, 15.00 Uhr Pilgerandacht 18.00 Uhr Hl. Messe Nach jedem Gottesdienst: Segnung mit dem heiligen Haupt und Empfang im Kloster/Garten. Rosenkranz und Beichtgelegenheit: Täglich um 9.45 Uhr und 17.00 Uhr. Gruppen melden sich bitte vor dem 11. Juli an! 22

Glauben erleben Kirchliche Nachrichten Juli 2015

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

Sie wollen sich sinnvoll engagieren? Dann werden Sie Patin oder Pate!!! Als Schul- und Ausbildungspate stehen Sie einem Schüler oder einer Schülerin mit Ihrem persönlichen Erfahrungsschatz und Ihrem Wissen zur Seite. Sie werden zu einer Bezugsperson, geben Halt und Orientierung und begleiten einen jungen Menschen durch die Schule oder in eine Ausbildung. Sie können sich beispielweise als Ausbildungspate Schülern zuwenden, die noch nicht so recht wissen, wo ihr beruflicher Weg hinführen soll. Oder Sie stehen lieber Schülern der Klassenstufe 5-8 als Lese-, Lern- oder Sprachpate zur Seite? Kein Problem! In einer Lernpatenschaft helfen Sie einem Schüler beim Begreifen der unterschiedlichen Fächer. Bei der Sprachpatenschaft unterstützen Sie Schüler, die ihre Heimat verlassen mussten und nun in Deutschland ein neues Zuhause und eine neue Sprache erlernen müssen. Oder Sie fördern Kinder in der Grundschule ganz individuell und helfen ihnen dabei die Freude an der Schule wiederzufinden. Ihre Möglichkeiten sind so vielfältig wie Ihre Talente! Wenn sie sich einer dieser Herausforderungen stellen wollen, helfen wir Ihnen dabei Sie mit den passenden Kindern oder Jugendlichen zusammen zu bringen, um für alle Beteiligten die passenden Rahmenbedingungen (möglicher Zeiteinsatz, Einstiegsqualifizierung etc.) zu gestalten. Denn wir suchen nach weiteren Ehrenamtlichen, die unser Patenteam vervollständigen. Sollten Sie sogar selbst ausländischer Herkunft sein und andere Sprachbegabungen mitbringen sind Sie ebenfalls sehr willkommen! Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich unverbindlich bei uns und erfahren Sie mehr über das Ehrenamt. Denn: Gutes tun tut gut! Nach den Sommerferien wird es zudem einen Informationsabend geben, zu dem wir Ihnen gern eine Einladung schicken. Melden Sie sich einfach bei der Projektkoordinatorin Frau Eva Knechtges Tel. 06592/95730, Mail: [email protected] Wir freuen uns auf Sie! Möchten Sie unser Projekt finanziell unterstützen, dann übernehmen Sie doch eine Förderpatenschaft oder spenden Sie unter www.betterplace.org/p15903

23

Kirchliche Nachrichten Glauben erleben Juli 2015

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

Pfarrheim Kelberg Nachdem die Heizung des Pfarrheims Kelberg von Öl auf Gas umgestellt worden ist, wird nun die Außentreppe zur Haustüre grundlegend saniert und Trockenlegungsarbeiten durchgeführt. Deswegen muss das Pfarrheim vom 13.Juli 2015 bis Mitte September 2015 geschlossen werden. Das Pfarrheim ist in dieser Zeit nicht zugänglich und benutzbar. Für diese Arbeiten haben wir bewusst die Zeit der Sommerferien gewählt, damit nicht allzu viele Veranstaltungen ausfallen müssen. Für diese Zeit zieht das Büro der Gemeindeassistentin, Astrid Koster, um ins Pfarrbüro und Frau Koster ist nicht telefonisch unter der Nummer 02692/93224455 erreichbar. Stattdessen bitte Anfragen per mail oder über die Nummer des Pfarrbüros.

St. Hubertus, Beinhausen

Ergebnis der Renovabis-Kollekte: 203,92 €

Vorankündigung Pfarrgemeinderatswahl 07.11. - 08.11.2015 Liebe Pfarrangehörige, im Bistum Trier werden am Wochenende 7./8. November 2015 die Pfarrgemeinderäte neu gewählt. In seiner letzten Sitzung hat der Pfarrgemeinderat Beinhausen beschlossen, neben den Wahlzeiten vor und nach dem Sonntagsgottesdienst weitere Zeiten zur Abgabe der Stimmzettel bei Ihnen vor Ort anzubieten. Die Wahlvorstände werden am 08.11.2015 nachmittags mit der Wahlurne in den Kapellen ihrer Heimatorte für ca. 30 Minuten anwesend sein und so allen wahlberechtigten Pfarrangehörigen die Teilnahme an der Wahl ermöglichen. Die genauen Zeiten werden rechtzeitig im Pfarrbrief veröffentlicht. Birgit Prommenschenkel PGR-Vorsitzende 24

Glauben erleben Kirchliche Nachrichten Juli 2015

St. Apollonia Bodenbach

Ergebnis der Renovabis-Kollekte: 212,25 €

Maiandachten: Ein herzliches Wort des Dankes gilt allen Vereinen, Gruppen und Einzelpersonen, die im Mai in unseren Dörfern und auf Heyerberg die Maiandachten vorbereitet und gestaltet haben. Die Kollekten auf dem Heyerberg erbrachten 615,24 €

St. Vinzenz, Kelberg

Spendenaktion der Kindertagesstätte St. Vinzenzius, Kelberg Die Kita in Kelberg möchte sich an der Spendenaktion an einer Kita in Kabul beteiligen. Aufmerksam gemacht worden sind wir durch den Polizisten Uwe Jehnen, der zurzeit im German Police Projekt Team (GPPT) in Afghanistan arbeitet. Zusammen mit seinen Kollegen besuchte er die Kita vor Ort und konnte sich einen persönlichen Eindruck über die schwierige Situation dort machen. Die Kita wird von 25 Kindern im Alter von 3 – 6 Jahren besucht. Dringend benötigt werden: Spielsachen, Kleidung, Kinderbettwäsche, Geldspenden u. a. zum Kauf eines Teppichs – bis Ende 7 Juli 2015. Wir würden uns freuen, wenn uns viele hierbei unterstützen! Im Anschluss an die Aktion werden die gesammelten Spenden persönlich durch das GPPT überreicht. So sind wir sicher, dass die Spenden auch ordnungsgemäß ankommen. Einen Bericht mit Fotodokumentation veröffentlichen wir nach der Übergabe. Danke sagt das Team der Kita Kelberg!

Im Juli findet kein Treffen der „Frohen Stunde“ statt. 25

Kirchliche Nachrichten Glauben erleben Juli 2015

St. Vinzenz, Kelberg

Ergebnis der Renovabis-Kollekte: 149,23 €

Pfarrgemeinderatswahlen

Liebe Pfarrangehörige!

In unserer Pfarrei wird der Pfarrgemeinderat am 7./8. November 2015 neu gewählt.

Die von Ihnen gewählten Frauen, Männer und Jugendlichen tragen für die kommenden 4 Jahre Verantwortung für die Gestaltung und die Entwicklung des Gemeindelebens unserer Pfarrei.

Aufgabe des Pfarrgemeinderates ist es, in allen die Pfarrei betreffenden Fragen, beratend oder beschließend mitzuwirken und zusammen mit engagierten Menschen und Gruppen unserer Pfarrei für die Durchführung zu sorgen.

Zur Neuwahl des Pfarrgemeinderates bitten wir Sie Schlagen Sie geeignete Kandidatinnen und Kandidaten vor; Überlegen Sie, ob eine Kandidatur für Sie in Betracht kommt; Gehen Sie am 7./8. November 2015 zur Wahl.

Herzlich laden wir Sie ein, von Ihrem Wahlrecht aktiv Gebrauch zu machen und Ihren neuen Pfarrgemeinderat zu wählen.

In dieser Zeit, in der sich viele Zukunftsfragen für unsere Kirche in einer neuen Qualität stellen, benötigt unsere Pfarrei engagierte Menschen, die Verantwortung übernehmen. 26

Glauben erleben Kirchliche Nachrichten Juli 2015

St. Vinzenz, Kelberg

Vorankündigung Herzliche Einladung an ALLE zum Schwarzenbergfest am 06.09.2015. Wir beginnen mit dem Gottesdienst um 14.30 Uhr Alle, die schlecht zu Fuß sind, haben die Möglichkeit, ab 13.00 Uhr mit dem Bus vom unteren Parkplatz zur Kapelle gebracht zu werden. Zum Gelingen des Festes sind wir auf IHRE Kuchenspende angewiesen. Die Kuchen können auch gerne am Bus abgegeben werden. Schon jetzt ein herzliches DANKE an ALLE, die uns durch ihre jeweilige HILFE unterstützen. Ihr PGR Kelberg

St. Servatius und Dorothea, Müllenbach

Frauengemeinschaft Müllenbach

Einladung zum Grillnachmittag In diesem Jahr findet der Grillnachmittag der Frauengemeinschaft am 21. Juli ab 16.30 Uhr im Pfarrgarten - bei schlechtem Wetter im Jugendheim- statt. Dazu sind alle - auch Nichtmitglieder - herzlich eingeladen. Anmeldung bitte bis zum 15. Juli bei Maria Daun (02696/1462)

Vorschau Im August findet unsere diesjährige Wallfahrt und im September unsere Halbtagesfahrt statt. Beide Ausflüge werden wir zusammen mit der Frauengemeinschaft Welcherath/ Nürburg machen. Nähre Informationen werden zeitnah bekannt gegeben. Bitte auch den Aushang im Eingang der Kirche beachten

27

Kirchliche Nachrichten Glauben erleben Juli 2015

St. Servatius und Dorothea, Müllenbach

Ergebnis der Renovabis-Kollekte: 545,72 €

St. Nikolaus, Nürburg

Pfarrgemeinderat Nürburg Liebe Mitchristen, am 07. und 08. November 2015 werden im Bistum Trier die Pfarrgemeinderäte neu gewählt.

Herzlich laden wir Sie ein, von ihrem Wahlrecht aktiv Gebrauch zu machen und ihren neuen Pfarrgemeinderat zu wählen. In dieser Zeit, in der sich viele Zukunftsfragen für unsere Kirche in einer neuen Qualität stellen, benötigt unsere Pfarrei engagierte Menschen, die Verantwortung übernehmen. Die Mitarbeit im Pfarrgemeinderat eröffnet Chancen, sich und seine eigenen Vorstellungen einzubringen und gemeinsam mit anderen etwas zu bewegen.

Wählbar und Wahlberechtigt sind Gemeindemitglieder, die bis zum Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben.

Schlagen Sie geeignete Kandidatinnen und Kandidaten vor oder überlegen Sie, ob eine Kandidatur für Sie in Betracht kommt.

Beiliegend erhalten Sie ein Blatt auf dem Sie ihre Wunschkandidaten eintragen können. Dann setzen wir uns dafür ein, dass diese kandidieren. Dieses Blatt bitte bis zum 12.09.2015 bei einem Mitglied des Pfarrgemeinderates oder Herrn Pastor Kohnz abgeben. Ihr Pfarrgemeinderat Nürburg 28

Glauben erleben Kirchliche Nachrichten Juli 2015

St. Remaclus, Uersfeld

Treffen für Jedermann Die nächsten Treffen sind am Mittwoch, 1. Juli, 5. August und 2. September, wie gewohnt um 14.30 Uhr im Pfarrhaus in Uersfeld. Wir würden uns freuen Euch begrüßen zu können. Bis dahin alles Gute wünschen, Maria, Tel. 9427300 und Rita, Tel.1235

Vorankündigung Frauengemeinschaft Uersfeld

Wir starten am 19.08.2015 zu unserem diesjährigen Ausflug. Die Fahrt geht erst nach Trier, unterwegs werden wir gemeinsam frühstücken. Nachdem wir Trier erkundet haben, geht es am frühen Nachmittag weiter nach Hüttingen/Lahr. Dort besichtigen wir ein Eisenmuseum und haben Gelegenheit zum gemeinsamen Abendessen. Der Bus fährt um 09.00 Uhr ab Uersfeld, die anderen Dörfer werden im 5 Minuten Takt vorher angefahren. Anmeldung bis 15.08.2015 beim örtlichen Vorstand.

St. Chrysanthus und Daria, Welcherath

Wallfahrt nach Valwig Am 4. Juli findet die jährliche Wallfahrt nach Valwig statt. 4.45 Uhr Abmarsch der Fußpilger ab Pfarrkirche 12.30 Uhr Abfahrt des Busses 14.00 Uhr Andacht in Valwig Wer eine oder beide Stecken mit dem Bus fahren möchte, möge sich bis zum 1. Juli bei Frau Gertrud Retterath in Kirsbach anmelden. Tel. 02692/ 1887

29

Kirchliche Nachrichten Glauben erleben Juli 2015

St. Chrysanthus und Daria, Welcherath

Ergebnis der Renovabis-Kollekte: 557,22 €

Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands Pfarrei Welcherath/Nürburg

Die kfd Welcherath / Nürburg informiert:

Maria Himmelfahrt August 2015 Wir wollen für die Kräuterweihe wieder Kräutersträuße binden und bitten um eure Mithilfe. Wenn jemand Kräuter im Garten hat und vielleicht welche für den guten Zweck abgeben kann, dass wäre toll. Kapellenwanderung Anstelle der sonstigen Kapellenwanderung möchten wir in diesem Jahr am 25.August uns der Müllenbacher kfd anschließen und eine kleine Wallfahrt zu der Kapelle in Pützfeld machen. Weitere Infos gibt es in der nächsten Ausgabe. Jahresausflug Unseren diesjährigen Ausflug möchten wir am 15.September machen und zwar auch mit der Müllenbacher kfd. Es soll zu der historischen Wassermühle nach gehen. Auch hierzu gibt es in der nächsten Ausgabe weitere Infos.

Euer Vorstandsteam Annemie Müller , Käthe Odenthal, Rita Hoffmann und Monika Schmitt

30

Glauben erleben Kirchliche Nachrichten Juli 2015

Kirchenchor

Kirchenchor Kelberg/Uess/Hilgerath Sie singen gerne? Wir auch! Mit der nächsten Probe laden wir ein zum offenen Singen für alle, die Spaß am Singen haben! Gemeinsam singen wir Lieder aus dem neuen Gotteslob – soweit möglich – mehrstimmig. Wir treffen uns am Montag, 6. Juli um 20.00 Uhr im Pfarrheim Uess und freuen uns auf Sie. Jede/r ist herzliche willkommen – konfessions- und pfarreiunabhängig! Schauen Sie einfach mal vorbei. Kontakt: Hermann-Josef Krämer, Tel.: 02692 1041. Singen ist gesund! Singen entfaltet positive Kräfte für Körper und Geist. Singen ist Ausruhen von beruflicher Anspannung und Stress. Singen ist ein geselliges Hobby.

Messdiener

Messdienertag der Pfarreiengemeinschaft in Sassen/Uersfeld Alle Messdiener der gesamten Pfarreien-gemeinschaft Kelberg sind ganz herzlich eingeladen, am 4. Juli 2015 zum Messdienertag unter dem Motto „Messdiener ohne Grenzen“ nach Uersfeld zu kommen. Treffpunkt um 10:30 ist die Grillhütte in Sassen. Dort folgen Kennenlernspiele, eine Wanderung nach Uersfeld und eine Rallye innerhalb des Ortes. Für Verpflegung ist natürlich gesorgt. Mit diesem Tag wollen wir uns bei euch für eure zuverlässigen Dienste bedanken!:) Wenn ihr teilnehmen möchtet oder noch Fragen habt, meldet euch einfach bei Astrid Koster (Tel.: 02692-9322455) oder bei eurem Messdienerbetreuer. Euer Vorbereitungsteam 31

Kirchliche Nachrichten Glauben erleben Juli 2015

Erstkommunion

Liebe Erstkommunionfamilien,

wir haben im Seelsorgeteam über die Entwicklung der 1. Heiligen Kommunion gesprochen und haben für die nächsten Jahre: 2016 und 2017 entschieden, dass wir für die gesamte Pfarreiengemeinschaft, nicht mehr als drei Feiern anbieten können. Ein Grund für diese Entscheidung resultiert aus der Betrachtung der möglichen Kinder, die zur Kommunion gehen könnten und die Rückläufigkeit bzw. Stagnation der Kinderanzahl für diese Jahre. Das bedeutet konkret, dass es eine gemeinsame Feier für die Pfarreien Bodenbach, Müllenbach, Nürburg und Welcherath geben wird, eine gemeinsame Feier für die Pfarreien Retterath und Uersfeld, sowie eine gemeinsame Feier für die Pfarreien Beinhausen, Kelberg und Uess.

Termine für die Jahre 2016 und 2017 sind folgende:  2016 03.04.2016; Feier für die Pfarreien Beinhausen, Kelberg und Uess 10.04.2016; Feier für die Pfarreien Retterath und Uersfeld  2017 23.04.2017; Feier für die Pfarreien Retterath und Uersfeld 30.04.2017: Feier für die Pfarreien Beinhausen, Kelberg und Uess Die Vorbereitung wird für das Jahr 2016 nicht erst im kommenden Jahr beginnen, sondern schon im Herbst 2015. Daher werden die Anmeldungen zur 1. Heiligen Kommunion ab dem 20. Juli im Pfarrbüro ausliegen. Gemeindeassistentin Astrid Koster

32

Glauben erleben KirchlicheKinderseite Nachrichten Juli 2015

Der Mitmachtipp (1): Wiesentröte aus Gras Ein uraltes Spielzeug findest du auf der Wiese. Schon seit vielen hundert Jahren bauen sich Kinder und Erwachsene aus Grashalmen Wiesentröten. Mit ihnen kannst du mit etwas Geschick laute Töne erzeugen, die sich anhören wie Vogelstimmen. Nimm dazu ein breiteres Blatt von einem Grashalm. Lege es wie auf dem Bild zwischen beide Daumen. Halte das Gras fest, indem du es zwischen den beiden Daumen einklemmst, drücke dann den Mund dagegen und blase. Nach etwas Übung kannst du wunderbare Vogeltriller damit nachahmen. Probiere es einmal aus - es ist nicht schwer! Christian Badel, www.kikifax.com, In: Pfarrbriefservice.de

Sudoko

© Kath. Kinderzeitschrift Regenbogen, www.kinder-regenbogen.at

Scherzfragen Was sagt der große Stift zum kleinen Stift?

Wie stellen sich Kinder die ideale Schule vor?

Was macht ein Pirat am liebsten an einem Computer?

33

KirchlicheSchmunzelecke Nachrichten Glauben erleben Juli 2015

"In diesem Jahr werde ich im Urlaub nichts tun. Die erste Woche werde ich mich nur im Schaukelstuhl entspannen." "Ja, und in der zweiten Woche?" "Dann werde ich eventuell ein wenig schaukeln." Ein Abbruchunternehmer verbringt seine Ferien in Rom. Als er vor dem Kolosseum steht, fragt seine Freundin "Was denkst du?" "Nicht mehr als zwei Wochen und ich hätte das Gebäude weg."

Sagt der Bauer zu "In den Ferien sind wir auf seinem Urlaubsgast: Loch Ness gesegelt." "Bei uns auf dem Land, "Und wie war's?" weckt einen der Hahn." "Ungeheuerlich." "Sehr gut, bitte auf 11 Uhr stellen!"

Am Strand fragt eine ängstliche Urlauberin: "Gibt es hier giftige Quallen oder Seeigel?" "Aber nein, die Haie haben die längst verspeist!" 34

Glauben erleben Öffnungszeiten / Regelmäßige Termine Juli 2015

Bibelteilen Die Gruppe „Bibelteilen“ trifft sich einmal im Monat im Pfarrheim Kelberg. Das nächste Treffen ist am Dienstag, 7. Juli, um 20.00 Uhr. Neue, interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind jederzeit willkommen.

1 Theologischer Lesekreis Der theologische Lesekreis trifft sich einmal im Monat mittwochs im Pfarrheim Kelberg. Das nächste Treffen ist am 1. Juli, jeweils von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr

Rosenkranzgebet in der Pfarrkirche Kelberg: immer montags um 15.00 Uhr

Seniorentreffs „Frohe Stunde“ Kelberg einmal monatlich, donnerstags um 15.00 Uhr im Pfarrheim Kelberg „Frohe Runde“ Bodenbach: am 1. Mittwoch im Monat im Wechsel im Bürgerhaus Bodenbach, im Bürgerhaus Borler oder in der alten Schule, Bongard Seniorentreff Müllenbach: am 1. Mittwoch im Monat, 14.30 Uhr im Pfarrsaal „Immer dabei“ Welcherath/Nürburg: am 1. Dienstag im Monat

Öffnungszeiten der kath. öffentlichen Büchereien Achtung: vom 13.07. bis Mitte September 2015 ist die Bücherei Kelberg wegen Renovierungsarbeiten am Pfarrheim geschlossen. Müllenbach: donnerstags: 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr Welcherath: nach den Wochenendmessen

Öffnungszeiten Pfarrbüro Kelberg

Montag bis Freitag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Montag und Donnerstag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

35

Wir sind für Sie da Glauben erleben Juli 2015

www.pfarreiengemeinschaft-kelberg.de

Pfarrer Ulrich Apelt Tel: 02692-364 Blankenheimer Str. 6, 53539 Kelberg Fax: 02692-8049 [email protected]

Pfarrer Klaus Kohnz Tel: 02692-470 Kirchstraße 2, 53520 Müllenbach

Gemeindeassistentin Astrid Koster Tel.: 02692-9322455 Blankenheimer Str. 4, 53539 Kelberg [email protected]

Pfarrhausfrau Ulrike Weiler Tel: 02692-364 Blankenheimer Str. 6, 53539 Kelberg [email protected]

Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Kelberg Pfarrsekretärinnen Ursula Marx, Andrea Lues Tel: 02692-364 Blankenheimer Str. 6, 53539 Kelberg Fax: 02692-8049 [email protected]

Homepage: Michael Lanser info@pfarreiengemeinschaft-kelberg.

Wegbegleiter für Trauernde: Agathe Simon Tel: 02692-1044 Richard Hoffmann Tel: 02692-145

Redaktionsschluss „Glauben erleben“ Doppelausgabe August/September 2015 ist der 1. Juli 2015 Ausgabe Oktober 2015 ist der 1. September 2015 Es können nur Messbestellungen und Textbeiträge berücksichtigt werden, die schriftlich und rechtzeitig zum Redaktionsschluss im Pfarrbüro Kelberg, bzw. im Pfarramt Müllenbach vorliegen. Redaktionsteam: Pfarrer Ulrich Apelt (verantwortlich für den Inhalt) Ursula Marx, Andrea Lues Herausgeber: Kath. Pfarreiengemeinschaft Kelberg, Blankenheimer Str. 6, 53539 Kelberg Druck: Caritas Werkstätten St. Anna, Ulmen Jahresbeitrag: 8,50 € Information für die Pfarrbriefausträger/innen: „Glauben erleben“, Ausgabe August/September 2015 erscheint zum Wochenende 25./26. Juli 2015 und kann in den Pfarrkirchen bzw. an den vereinbarten Stellen abgeholt werden. 36