20. Jahrgang | Mittwoch, den 25. September 2019 | Nummer 9

Beilrode Amts- und Informationsblatt der Verwaltungsgemeinschaft mit den Gemeinden Beilrode, Arzberg und dem Zweckverband Beilrode-Arzberg - Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung -

... hier steckt unsere Heimat drin!

Feierliche Übergabe der neu gestalteten Außenanlagen in der Kita Zwethau

Fotos: Nico Wendt (Redakteur TZ) www.gemeindebeilrode.de www.gemeinde-arzberg.de

P1 Verwaltungsgemeinschaft Beilrode - 2 - Nr. 9/2019

- entspricht der beigefügte Jahresabschluss in allen wesent- Amtliche Bekanntmachungen lichen Belangen den Vorschriften der Sächsischen Eigen- betriebsverordnung i.V.m. den deutschen, für Kapitalge- sellschaften geltenden handelsrechtlichen Vorschriften und Zweckverband Beilrode-Arzberg/ vermittelt unter Beachtung der deutschen Grundsätze ord- nungsgemäßer Buchführung ein den tatsächlichen Verhält- Trinkwasserversorgung und nissen entsprechendes Bild der Vermögens- und Finanz- Abwasserbeseitigung lage des Verbandes zum 31. Dezember 2018 sowie seiner Ertragslage für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2018 bis Ortsübliche Bekanntgabe 31. Dezember 2018 und - vermittelt der beigefügte Lagebericht insgesamt ein zutref- Der Entwurf der Haushaltssatzung und des Wirtschafts- fendes Bild von der Lage des Verbandes. In allen wesentli- planes des Zweckverbandes Beilrode-Arzberg für das chen Belangen steht dieser Lagebericht in Einklang mit dem Wirtschaftsjahr 2020 liegen in der Zeit vom Jahresabschluss, entspricht den Vorschriften der Sächsi- 27.09.2019 bis einschließlich 09.10.2019 schen Eigenbetriebsverordnung und stellt die Chancen und Risiken der zukünftigen Entwicklung zutreffend dar. zur Einsichtnahme für Einwohner und Abgabepflichtige des Gemäß § 322 Abs. 3 Satz 1 HGB erkläre ich, dass meine Prü- Verbandsgebietes des Zweckverbandes Beilrode-Arzberg, fung zu keinen Einwendungen gegen die Ordnungsmäßigkeit - Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung -, in der des Jahresabschlusses und des Lageberichts geführt hat.“ Geschäftsstelle des Zweckverbandes Beilrode-Arzberg, Ernst- Thälmann-Str. 98, 04886 Beilrode, während der üblichen Beilrode, den 05.09.2019 Dienstzeiten aus. Einwohner und Abgabepflichtige können bis zum18.10.2019 Reinboth Einwendungen gegen diesen Entwurf erheben. stellv. Verbandsvorsitzender

Vetter Der Jahresabschluss 2018 und der Lagebericht liegen für Verbandsvorsitzender die Dauer von sieben Arbeitstagen vom 30.09.2019 an für Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2018 jedermann zur Einsichtnahme beim Zweckverband Beilro- de-Arzberg, Ernst-Thälmann-Str. 98, 04886 Beilrode, wäh- Bereiche Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung rend der üblichen Dienstzeiten aus. Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Beilrode-Arz- berg hat mit Beschluss vom 03.09.2019 den Jahresabschluss für die Bereiche Trinkwasserversorgung und Abwasserbesei- Gemeinde Arzberg tigung für das Geschäftsjahr 2018 auf der Grundlage der Jah- resabschlussprüfung zum 31.12.2018 und des Lageberichtes Einladung für das Geschäftsjahr 2018, sowie der örtlichen Prüfung nach zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am § 105 SächsGemO für das Wirtschaftsjahr 2018, festgestellt. 08.10.2019, um 19.00 Uhr Das Ergebnis des Jahresabschlusses ist gemäß § 34 Abs. 2 im Versammlungsraum der Gemeindeverwaltung Arzberg, der Sächsischen Eigenbetriebsverordnung ortsüblich bekannt Platz der Einheit 1 zu geben. Der Jahresabschluss wird mit einer Bilanzsumme von Tagesordnung: 24.126.044,35 EUR Öffentlicher Teil festgestellt. 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfä- Davon entfallen higkeit I. auf der Aktivseite auf Hinweis auf § 20 der SächsGemO - das Anlagevermögen 19.673.374,86 EUR 2. Kontrolle des Protokolls vom 10.09.2019 - das Umlaufvermögen 4.431.160,73 EUR 3. Bürgeranfragen - Rechnungsabgrenzungsposten 21.508,76 EUR 4. Wahl des Stellvertretenden Bürgermeisters II. auf der Passivseite auf 5. Vorstellung Schule und Kindertagesstätte - das Eigenkapital 1.996.446,50 EUR Gäste: Silke Dolecek und Ute Höhne - Sonderposten für Investitionszuschüsse 6. Projektvorstellung: Bebauungsvorschlag Blumberg, zum Anlagevermögen 10.850.176,00 EUR Stehlaer Winkel - die Rückstellungen 3.591.527,00 EUR 7. Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2019/2020 - die Verbindlichkeiten 7.687.894,85 EUR - Beratung III. Es betragen 8. Neufassung der Gemeinschaftsvereinbarung über die Bil- - der Jahresverlust/-fehlbetrag 211.759,00 EUR dung der Verwaltungsgemeinschaft Beilrode - die Summe der Erträge 2.050.102,77 EUR DS 012/10/2019 - die Summe der Aufwendungen 2.261.861,77 EUR - Beratung und Beschlussfassung 9. Grundsatzbeschluss Ausbau Waldstraße im OT Heidehäuser DS 013/10/2019 Bestätigungsvermerk des unabhängigen Abschlussprüfers - Beratung und Beschlussfassung „Ich habe den Jahresabschluss des Zweckverbandes Beilrode- 10. Verschiedenes Arzberg – bestehend aus Bilanz zum 31. Dezember 2018 und Nichtöffentlicher Teil der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom - Personalangelegenheiten 1. Januar 2018 bis 31. Dezember 2018 sowie dem Anhang, ein- Zur öffentlichen Sitzung sind alle interessierten Bürger herzlich schließlich der Darstellung der Bilanzierungs- und Bewertungs- eingeladen. methoden – geprüft. Darüber hinaus habe ich den Lagebericht des Zweckverbandes Beilrode-Arzberg Verlustrechnung für Holger Reinboth das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2018 bis 31. Dezember 2018 Bürgermeister geprüft. Nach meiner Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung gewon- nenen Erkenntnisse

P2 P3 Nr. 9/2019 - 3 - Verwaltungsgemeinschaft Beilrode

Öffentliche Bekanntmachung Stellenausschreibung Hiermit gibt die Gemeindeverwaltung Arzberg bekannt, dass der Entwurf der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan In der Gemeinde Beilrode ist zum 01.01.2020 die Stelle einer 2019/2020 gemäß § 76 (1) der SächsGemO in der Fassung der Reinigungskraft in kommunalen Gebäuden Bekanntmachung vom 9. März 2018 (SächsGVBl. S. 62) in der Zeit vom 25.09.2019 bis 07.10.2019 im Gemeindeamt Beilrode (m/w/d) in der Kämmerei während der üblichen Dienststunden zur Ein- mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 15 Stunden (Teil- sichtnahme ausgelegt ist. zeit) für die wochentägliche Unterhaltsreinigung innerhalb Die Einwohner und Abgabenpflichtigen haben die Möglichkeit der Gemeinde Beilrode, zweier Objekte zu besetzen. gemäß § 76 Abs. 1 der SächsGemO für die Dauer von vierzehn Arbeitstagen Einwände gegen den Entwurf zu erheben. Die Wir suchen einen erfahrenen, motivierten, verantwortungs- Frist beginnt mit dem ersten Tag an dem der Entwurf öffentlich bewussten, selbständigen Mitarbeiter. Außerdem sollten Sie ausliegt und endet am 18.10.2019. über eine teamorientierte Arbeitsweise, persönliches Enga- gement und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit verfügen. Arzberg, 17.09.2019 Voraussetzung für die Ausführung der zu bewältigenden Aufgaben ist eine körperliche Belastbarkeit. Holger Reinboth Das Stellenangebot ist zunächst auf ein Jahr befristet. Im Bürgermeister Anschluss ist die unbefristete Anstellung vorgesehen. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Gemeinde Beilrode Dienst (TVöD) nebst Sozialleistungen.

Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Qualifikati- Öffentliche Gemeinderatssitzung on und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechen- Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Diens- der Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen. tag, den 29.10.2019, um 19.00 Uhr im Seminarraum in „Wenzel`s Die Bewerber sollten die Anforderungen des Jobcenters zur Hof“, Herzberger Straße 7, in 04886 Zwethau statt. Besetzung dieser Teilzeitstelle erfüllen (Langzeitarbeitslose) ist aber nicht zwingend erforderlich. Tagesordnung: Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit, Hin- Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse sowie ein aktuelles Füh- weis auf § 20 SächsGemO rungszeugnis, welches jedoch spätestens vor Beginn der 2. a) Kontrolle der Niederschrift zur Sitzung am 24.09.2019 Tätigkeit eingereicht werden muss) richten Sie bitte bis zum b) Informationen aus den Ausschüssen 25.10.2019 (Posteingang) an die 3. Bürgerfragestunde Gemeindeverwaltung Beilrode 4. Informationen zum Planungsstand straßenbegleitende Haupt- und Personalamt Radwege B87 Zwethau-Döbrichau und S25 Zwethau-Ro- Bahnhofstraße 21 senfeld - Gast: Herr Bratke (List/SMWA) 04886 Beilrode 5. Beratung und Beschlussfassung Doppelhaushalt oder per E-Mail an [email protected]. Bitte übermitteln 2019/2020 Sie die elektronischen Anlagen im pdf-Format. 6. Neufassung der Gemeinschaftsvereinbarung – Beratung Nach dem 25.10.2019 eingegangene Bewerbungen finden und Beschlussfassung keine Berücksichtigung. Kosten, welche im Zusammenhang 7. Annahme Spenden – Beratung und Beschlussfassung mit der Bewerbung entstehen (Reisekosten etc.) werden 8. Sonstiges nicht erstattet. Dazu sind alle interessierten Bürger recht herzlich eingeladen. Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen Frau Leitritz, SB Personalwesen, Tel.-Nr.: 03421 732211, Fax: 03421 732225, René Vetter E-Mail: [email protected], während der Sprechzeiten Bürgermeister zur Verfügung. Sollten Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten Gemeinde Beilrode Rückumschlag beilegen, senden wir Ihnen die Bewerbungs- unterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfah- Öffentliche Bekanntmachung rens gern zurück. Bewerbungsunterlagen ohne ausreichend Hiermit gibt die Gemeindeverwaltung Beilrode bekannt, dass frankierten Rückumschlag können nicht zurückgesandt wer- der Entwurf der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2019/2020 den, liegen jedoch nach Abschluss des Stellenbesetzungs- gemäß § 76 (1) der SächsGemO in der Fassung der Bekanntma- verfahrens 4 Wochen zur Abholung an der o. g. Anschrift be- chung vom 9. März 2018 (SächsGVBl. S. 62) in der Zeit vom 25. reit und werden danach gemäß den datenschutzrechtlichen 09. 2019 bis 07. 10. 2019 im Gemeindeamt Beilrode während Bestimmungen vernichtet. der üblichen Dienststunden zur Einsichtnahme ausgelegt ist. Die Einwohner und Abgabenpflichtigen haben die Möglichkeit Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass wir zur Verarbeitung gemäß § 76 Abs. 1 der SächsGemO für die Dauer von vierzehn Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungs- Arbeitstagen Einwände gegen den Entwurf zu erheben. Die verfahrens gemäß § 11 Abs. 1 des Sächsischen Datenschutz- Frist beginnt mit dem ersten Tag an dem der Entwurf öffentlich durchführungsgesetzes berechtigt sind. Sie können jederzeit ausliegt und endet am 18. 10. 2019. Auskunft über Ihre Person betreffende Verarbeitungsvorgän- ge personenbezogener Daten, die Berichtigung unrichtiger Beilrode, 17. 09. 2019 personenbezogener Daten, die Löschung von personenbezo- genen Daten oder die Einschränkung der Datenverarbeitung René Vetter verlangen sowie der Verarbeitung personenbezogener Daten Bürgermeister widersprechen. Sollten Sie zu der Auffassung gelangen, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, können Sie sich mit Beschwer- den an den Datenschutzbeauftragten der Gemeinde Beilrode ([email protected]) wenden.

P2 P3 Verwaltungsgemeinschaft Beilrode - 4 - Nr. 9/2019

Stellenausschreibung In der Gemeinde Beilrode ist zum 01.01.2020 die Stelle einer Wirtschaftskraft/Reinigungskraft in kommunalen Gebäuden (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden (Teilzeit) Das Stellenangebot ist zunächst auf ein Jahr befristet. Im An- für die wochentägliche Unterhaltsreinigung sowie den Wirt- schluss ist die unbefristete Anstellung vorgesehen. schaftsdienst innerhalb der Kindertageseinrichtungen der Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Qualifikati- Gemeinde Beilrode zu besetzen. on und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechen- der Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Ihr Aufgabengebiet: Die Bewerber sollten die Anforderungen des Jobcenters zur - Vor- und Nachbereitung von Mahlzeiten, Ausgabe Mit- Besetzung dieser Teilzeitstelle erfüllen (Langzeitarbeitslose) tagsverpflegung ist aber nicht zwingend erforderlich. - Planung, Bestellung und Rückmeldung an Caterer Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Le- - Einkäufe bzw. Anmelden des Bedarfs, von Geschirr, Reini- benslauf, Lichtbild, Zeugnisse sowie ein aktuelles Führungs- gungsmaterialien etc. zeugnis, welches jedoch spätestens vor Beginn der Tätigkeit - Lebensmittelhygiene: Wareneingangskontrolle, Tempera- eingereicht werden muss) richten Sie bitte bis zum 25.10.2019 turkontrolle von Kühlgeräten und Essensausgabe inklusi- (Posteingang) an die ve der Dokumentation Gemeindeverwaltung Beilrode - tägliche Vorbereitungen zum Frühstück und Vesper, inklu- Haupt- und Personalamt sive Einkäufe und Abrechnung Bahnhofstraße 21 - Bereitstellung von Getränken 04886 Beilrode - Spülen und Verräumen des täglichen Geschirrs oder per E-Mail an [email protected]. Bitte übermitteln - Ordnungssystem und Inventur in der Küche, Vorratsräu- Sie die elektronischen Anlagen im pdf-Format. me, Waschküche Nach dem 25.10.2019 eingegangene Bewerbungen finden - Erledigung aller hauswirtschaftlichen Arbeiten in der Kin- keine Berücksichtigung. Kosten, welche im Zusammenhang dertageseinrichtung mit der Bewerbung entstehen (Reisekosten etc.) werden nicht - tägliches Reinigen des Küchenbodens und des Fliesen- erstattet. spiegels, sowie der Arbeitsflächen, Mülltonnen und Spül- Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen Frau Leitritz, SB maschine, Küchenmöbel und Kühlschränke Personalwesen, Tel.-Nr.: 03421 732211, Fax: 03421 732225, - Reinigung der Gruppen- und Sanitärräume, Flure, Leiter- E-Mail: [email protected], während der Sprechzeiten zur büro sowie Spielzeuge im Innen- und Außenbereich ein- Verfügung. schließlich Aufräumen Spielzeugraum im Außenbereich Sollten Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten - Einhaltung der Umweltschutz- und Reinigungsvorschrif- Rückumschlag beilegen, senden wir Ihnen die Bewerbungs- ten, fachgerechte Anwendung und Nutzung von Reini- unterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens gungsmitteln gern zurück. Bewerbungsunterlagen ohne ausreichend fran- - Waschen von Spül- und Handtüchern, Bettwäsche sowie kierten Rückumschlag können nicht zurückgesandt werden, weitere Wäsche nach Bedarf liegen jedoch nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfah- - Wertschätzung gegenüber Kindern rens 4 Wochen zur Abholung an der o. g. Anschrift bereit und - kollegiale Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern sowie mit werden danach gemäß den datenschutzrechtlichen Bestim- dem pädagogischen Team mungen vernichtet. Ihre Qualifikation: - Ausbildung als Hauswirtschaftler oder vergleichbarer Ab- Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass wir zur Verarbeitung schluss Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungs- - praktische Erfahrung von Vorteil verfahrens gemäß § 11 Abs. 1 des Sächsischen Datenschutz- - verantwortungsbewusste, selbständige und service- so- durchführungsgesetzes berechtigt sind. Sie können jederzeit wie teamorientierte Arbeitsweise Auskunft über Ihre Person betreffende Verarbeitungsvorgän- - hohes Maß an Zuverlässigkeit und Engagement ge personenbezogener Daten, die Berichtigung unrichtiger - körperliche Belastbarkeit und vorausschauende Denkweise personenbezogener Daten, die Löschung von personenbezo- - gute Deutschkenntnisse genen Daten oder die Einschränkung der Datenverarbeitung - Selbstverständlichkeit hinsichtlich eines liebevollen und verlangen sowie der Verarbeitung personenbezogener Da- einfühlsamen Umgangs mit Kindern im frühkindlichen Alter ten widersprechen. Sollten Sie zu der Auffassung gelangen, Unser Angebot: dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezoge- - eine attraktive Vergütung entsprechend TVöD-VKA nebst nen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, können Sie sich mit Be- Sozialleistungen schwerden an den Datenschutzbeauftragten der Gemeinde - abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit Beilrode ([email protected]) wenden.

Freie Stellen im Bundesfreiwilligendienst Die Gemeinde Beilrode sucht als anerkannte Einsatzstelle im Kurzbewerbungen mit Lichtbild und aktuellem Führungszeug- Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes wieder Freiwillige für nis werden ab sofort entgegengenommen. den Einsatz in verschiedenen Bereichen, wie z. B. Kinder- Diese reichen Sie bitte bei der Gemeindeverwaltung Beilrode, und Jugendbereich, Umweltschutz, Sport- und Kulturbereich, Bahnhofstraße 21, Personalamt, Frau Leitritz ein. Schulen, Seniorenbetreuung. Gern können Sie vorab telefonisch unter: 03421 732211 oder per- Voraussetzung für die Durchführung eines Bundesfreiwilli- sönlich unter Berücksichtigung der Sprechzeiten, mit mir Kontakt gendienstes ist die bereits erfüllte Vollzeitschulpflicht. aufnehmen, um weitere Auskünfte und Informationen hinsichtlich Dienstbeginne sind zeitnah möglich. des Einsatzes im Bundesfreiwilligendienst zu erhalten.

Ende der amtlichen Bekanntmachungen

P4 P2 Nr. 9/2019 - 5 - Verwaltungsgemeinschaft Beilrode

Posaunenchor: Nichtamtlicher Teil jeweils donnerstags, 19.00 Uhr in der Kirche Arzberg, Neben- raum Pfadfinder: (Infos: Andreas Albrecht 0178 4073746) Zweckverband Beilrode-Arzberg/ Beilrode Trinkwasserversorgung und Treffpunkt: Hort Grundschule Beilrode dienstags, 13.30 – 14.30 Uhr (nicht in den Schulferien) Abwasserbeseitigung Arzberg Treffpunkt: Hort Grundschule Arzberg Aus der letzten Verbandsversammlung freitags, 14.00 – 15.00 Uhr (nicht in den Schulferien) KinderArche Beilrode: (Infos: Andreas Albrecht 0178 4073746) In der Verbandsversammlung am 03.09.2019 wurden folgende Treffpunkt: Gemeindezentrum Heilandskirche Nebengebäude Beschlüsse gefasst Kreativraum • Kenntnisnahme des Berichtes über die örtliche Prüfung dienstags von 15.30 bis 17.30 Uhr (nicht in den Schulferien) 2018 > BV 426/01/19 KinderArche Arzberg: (Infos: Fam. Martens 0176 93724082) • Feststellung des Jahresabschlusses 2018 > BV 427/02/19 Spannende Geschichten aus der Bibel, Lieder, Spiel & Spaß für • Entlastung der/des Verbandsvorsitzenden für 2018 > BV Kinder von 1. - 6. Klasse. 428/03/19 Jeden 2. Samstag im Monat von 15:30 bis 18:00 Uhr, An der • Behandlung des Jahresfehlbetrages aus dem Wirtschafts- Torgauer Str. 6, Kaucklitz. jahr 2018 > BV 429/04/19 Offener Gemeindenachmittag 1. Oktober – 14 Uhr Heilandskirche Beilrode Thema: „Ernte- Information der Geschäftsstelle dank und Klimakrise“ Die Geschäftsstelle des Zweckverbandes Beilrode-Arzberg, O.K. – Offener KonfiKurs (Infos: Pfn. A. Scheinemann 01577 Ernst-Thälmann-Str. 98 in Beilrode bleibt am Freitag, dem 1055007) 04.10.2019, geschlossen. 11. Oktober – 16.00 – 17:30 Uhr im Regionalen Gemeinde- zentrum Heilandskirche Beilrode Alle Schülerinnen und Schüler der 7. + 8. Klassen, die sich inter- Kirchennachrichten essieren für Gott und die Welt, Spiritualität und die Öko-Wende, sind herzlich eingeladen zum O.K. – Offenen KonfiKurs = Unser Treffen für alle, die Konfirmation machen möchten und die, die Gottesdienste in der Regionalgemeinde einfach nur neugierig sind auf Christsein als Lebensstil. Beilrode - Arzberg Krippenspielbörse, 28. Oktober, 18:30 Uhr, Heilandskirche Sonntag, 6. Oktober 2019 Beilrode 10.00 Uhr Döbrichau – für alle Gemeinden Alle Jahre wieder steht die Frage: Was spielen wir mit wem zum Samstag, 12. Oktober 2019 Heiligen Abend? Seien Sie darum herzlich eingeladen zur „Krip- 10:30 Uhr Zwethau, Taufgottesdienst penspielbörse 2019“. Mit unserer Referentin Dipl.-Gemeinde- Sonntag, 13. Oktober 2019 pädagogin Frau Antje Wurch gibt die Krippenspielbörse ein 10.00 Uhr Triestewitz - für alle Gemeinden Forum, wo wir Ideen sammeln und Erfahrungen austauschen Sonntag, 20. Oktober 2019 können. Unter den Krippenspielen aller Art, die vorgestellt wer- 10.00 Uhr Arzberg – für alle Gemeinden den, ist sicher für jede*n etwas dabei. 10.00 – 12.00 Uhr GKR-Wahl: Stimmabgabe in der Kirche Arz- Sprechzeiten von Pfrn. A. Scheinemann im Pfarrhaus Beil- berg für alle Gemeinden möglich rode, Sonntag, 27. Oktober 2019 E.-Thälmann-Str. 104 10.00 Uhr Beilrode - Kreuzkirche – für alle Gemeinden montags von 8.30 bis 10.30 Uhr 10-12 Uhr GKR-Wahl: Stimmabgabe in der Kreuzkirche für alle dienstags von 14.30 bis 16.30 Uhr (außer zum Gemeindenach- Gemeinden möglich mittag) Reformationstag, Donnerstag, 31. Oktober 2019 und nach telefonischer Vereinbarung (Tel.: 01577 1055007) bzw. 10.30 Uhr – Schlosskirche, anschl. Programm 13. - 25.10., Abwesenheit. Pfarramtliche Vertretung: zum Reformationstag mit Frau A. Taupitz, Anmel- 13. – 20.10., Pfr. C. Pohle, , Tel: 0173 8184151 dung im Pfarrbüro, Tel: 03421 707148 bis 16.10. 21. – 25.10., Pfn. Chr. Schmidt, Torgau, Tel: 03421 717627 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Frau Stüwe Mittagsgebete 12.00 Uhr dienstags von 8.00 bis 12.00 Uhr Di.: 01.10. Triestewitz donnerstags von 8.00 bis 12.00 Uhr Mo.: 07.10. Kreischau Tel.-Nr. Pfarramt: 03421 707148 Di.: 08.10. Arzberg Fr.: 11.10. Rosenfeld Termine des Evangelischen Pfarrbereiches Mo.: 28.10 13 Uhr Zwethau Mühlberg und Umgebung Di.: 29.10. Beilrode, Kreuzkirche Gottesdienst: Wahlen zum Gemeindekirchenrat 2019: Stehla Alle gelisteten Gemeindeglieder ab 14 Jahre erhalten Brief- 06.10.2019 09.00 Uhr wahlunterlagen nach Hause. Diese können Sie ausgefüllt in die 13.10.2019 13.00 Uhr Briefwahlkästen tun, die im Brief genannt sind oder abgeben 27.10.2019 09.00 Uhr am 20. Oktober (Arzberg) und 27. Oktober (Kreuzkirche Beil- Andere Gemeindeveranstaltungen: rode) jeweils 10.00 bis 12.00 Uhr. Vielen Dank für Ihre Beteili- Gemeindenachmittag: gung!!! Koßdorf Dienstag, 15.10.2019 um 14.00 Uhr Weiterhin sind Sie eingeladen zu folgenden Veranstaltungen: Ökumenisches Bibelteilen: Regionaler Kirchenchor: Miteinander bibellesen – voneinander lernen – sich über den Beilrode: jeweils mittwochs, 19.00 Uhr in der Heilandskirche Glauben austauschen – Gemeinsamkeiten und Unterschiede Beilrode erkennen – etwas hören und lernen

P4 P2 Verwaltungsgemeinschaft Beilrode - 6 - Nr. 9/2019

Datum: jeden ersten Donnerstag im Monat – nächstes Treffen Termine in unseren Kirchengemeinden am 03.10.2019 um 19.00 Uhr Ort: Kloster Marienstern 25.09. - 29.10.2019 Referenten: Pfarrerin Sabrina Pieper und P. Alois Andelfinger 28.09.2019 12.00 Uhr Dautzschen Trauung cmf 05.10.2019 10.00 Uhr Klöden Erntedank in den Höfen 12.10.2019 14.30 Uhr Großtreben Andacht, Kaffee und Herzliche Einladung! GKR-Wahl 13.10.2019 10.30 Uhr Dautzschen Andacht und GKR-Wahl Pfarrerin S. Pieper 02.10.2019 14.00 Uhr Dautzschen Festakt Glockenjubiläum

Tel.-Nr.: 035342 566 E-Mail: [email protected] Überregionale Informationen Sprechzeiten: Mittwoch, 09.00 Uhr – 12.00 Uhr

Gemeindebüro, Schulplatz 3 Tel.-Nr.: 035342 599

E-Mail: [email protected] Sprechzeiten:

Dienstag, 13.00 Uhr – 16.00 Uhr

Freitag, 08.00 Uhr – 14.00 Uhr

www.ostelbien.de

Sonntag,

6. Oktober 2019

10.00 Uhr - 15.00 Uhr

Ein Bauernmarkt – der noch hält,

was sein Name verspricht.

100. Bauernmarkt

Der Ostelbien-Verein und alle Anbieter freuen sich auf Ihren Besuch!

Unser Angebot & Service

Fleisch- & Wurstspezialitäten von Schwein, Rind, Wild & Pferd; Fisch; Säfte & Liköre; Käse- & Milcherzeugnisse; Obst & Gemüse; Tee;

Brot- & Backwaren; Gewürze & Honig; Gärtnerei-Erzeugnisse und noch viel mehr aus eigener Haltung & Produktion

sowie allerlei Angebote für Haus, Hof & Garten Dazu gibt’s Gastronomie, Erlebnis & Geselligkeit sowie Infos aus unserer Region.

Der Schützenverein „Weidmannsheil“ Beilrode e. V.

lädt herzlich ein zum Jägerfest am Sonntag, dem 29. September 2019, auf den Schießständen an der B 183 Herbstzeit ist Jagdzeit und auch Zeit für das nun schon tradi- tionelle Jägerfest. Und so laden die Mitglieder des Schützen- vereins „Weidmannsheil“ Beilrode am 29. September auf den Schießstand nahe Neusorge ein. Neben dem Pokalwettkampf der Schützen stehen sicher wieder die Wildschaschliks, die Gu- laschsuppe und die Wildbratwürste im Interesse der Besucher. Für Freunde des a capella-Gesanges Neu sind in diesem Jahr ein großes Festzelt und der Auftritt der Kindertanzgruppe „Power-Kids“ aus Koßdorf um Musikalische Vesper in der schönen mittelalterlichen 14.30 Uhr. Die Verlosung der begehrten Wildpreise aus Ein- Prettiner Stadtkirche St. Marien trittskarten findet wie gewohnt um 12.00 und 15.00 Uhr statt und wer es nicht erwarten kann, versucht sein Glück bei der am Samstag, 28.09., um 17.00 Uhr mit dem Wittenberger Tombola. Ein Getränkeausschank, Kaffee und Kuchen, einige Motettenchor Luftgewehrstände und das Wurftaubenschießen sind weitere Angebote auf dem Festgelände. Für die kleinen Gäste gibt es Mit Chorwerken von Heinrich Schütz (1585-1672) bis Michael die Mal- und Bastelstraße, das Kinderschminken, eine Hüpf- Schütz (geb.1963) bringt der Wittenberger Motettenchor die burg und der Eiswagen ist auch auf dem Platz. Akustik der Prettiner Stadtkirche zur Entfaltung. Hören Sie Wir freuen uns auf Ihren Besuch! selbst. Leitung: Kantorin Heike Mross-Lamberti Liturg: Hans-Jörg Heinze Eintritt frei, Spende am Ausgang für die Chorarbeit Das lokale Portal von LINUS WITTICH. erbeten www.localbook.de

P1 P1 Nr. 9/2019 - 7 - Verwaltungsgemeinschaft Beilrode

10. Waldbesitzertag 2019 im Forstbezirk Taura Breitband für die Gemeinde Sehr geehrte Waldbesitzer, Am 26. September erfolgt in Elsnig der symbolische Baubeginn am Samstag, dem 12.10.2019 lädt Sie der Forstbezirk Taura für die Errichtung des Breitbandanschlusses in der Region Tor- ganz herzlich zum zehnten Waldbesitzertag ein. Die Themen gau, zu der auch unsere ostelbische Region gehört. Die Arbei- des Tages sind: ten in unserem Gemeindegebiet werden jedoch voraussichtlich 1. Aktuelle Waldschutzsituation im Forstbezirk, Probleme erst in der zweiten Jahreshälfte 2020 starten und bis zum Jah- beim Holzabsatz, Verkehrssicherungspflicht resende abgeschlossen sein. Dann sollen nach Aussage der 2. Wiederbewaldung der Sturm- und Käferflächen, Perspekti- bauausführenden Telekom alle bisher in der Breitbandanbin- ven für unseren Wald dung unterversorgten Anschlüsse (weniger als 30 Mbit) in 15 3. Fragen und Erfahrungen zu den neuen Förderrichtlinien (Kä- unserer 18 Ortsteile mit modernem Glasfaserkabel bis ins Haus ferholz) erschlossen sein. Die Untere Forstbehörde des Landkreises infor- Arzberger Bürgerbus miert über die aktuelle Waldschutz- und Waldbrandsituation Telefon: 034222 486020 auch infolge der Sturm- und Käferschäden. (immer Mo. und Mi.: 15 – 17 Uhr) Im Anschluss findet eine Exkursion zum Thema„Wiederbe - www.buergerbus-arzberg.de waldung von stark geschädigten Waldflächen mit alterna- tiven Baumarten“ statt. Mitteilungen/Informationen Wir würden uns freuen, Sie am 12.10.2019 um 09.30 Uhr im Landgasthof Pressel, Dübener Str. 2, begrüßen zu dürfen. Für das leibliche Wohl auf eigene Kosten ist gesorgt. Das Ende Sprechstunde des Friedensrichters der Veranstaltung ist für ca. 14:30 Uhr geplant. Friedensrichter Kurt Urban führt am Dienstag, dem 08.10.2019, Ihr Staatsbetrieb Sachsenforst um 16.00 Uhr eine öffentliche Sprechstunde im Gemeinde- Forstbezirk Taura amt Arzberg durch. Eine telefonische Voranmeldung bis zum 07.10.2019 unter 034222 43554 oder 0151 21433964 ist erfor- Gemeinde Arzberg derlich.

In eigener Sache Ostelbisches Mehrgenerationshaus Arzberg (O-M-A) Liebe Einwohner der Gemeinde Arzberg, der September neigt sich seinem Ende entgegen – und somit auch die Zeit der Dorf- und Vereinsfeste. Monatsplan Oktober 2019 In Juni feierte der Dorfverein Steh- la sein traditionsreiches Dorffest, Dienstag, 01.10.2019 in Blumberg gab es das nun schon 10.00 Uhr Krabbelgruppe 27. Vereinssportfest und die gelun- 13.00 Uhr AG Kochen und Backen (3. + 4.Klasse) gene Veranstaltung „325 Jahre Kir- 14.00 Uhr Rückenschule in der Schulturnhalle che“, in Arzberg begeisterte der Trö- 17.00 Uhr Männerstammtisch delmarkt des Heimatvereins. All den Mittwoch, 02.10.2019 in Vorbereitung und Durchführung 09.15 Uhr Kita O-M-A Projekt dieser und der auch nicht genannten 14.00 Uhr Kreativzirkel Festivitäten freiwillig Engagierten danke ich recht herzlich für Donnerstag, 03.10.2019 ihren ehrenamtlichen Einsatz. 10.00 – 15.00 Uhr Ostelbischer Apfeltag auf dem Altertümlichen Aber auch das in der kommenden Woche beginnende vierte Bauernhof Kathewitz und letzte 2019er Quartal hält Veranstaltungen parat – die Hö- Freitag, 04.10.2019 hepunkte für diese Herbstzeit stehen bevor. Am 3. Oktober la- 08.30 Uhr Deutschkurs im O-M-A den die Gemeinde und das Backteam Kathewitz gemeinsam Montag, 07.10.2019 mit ihren Partnern zum 6. Ostelbischen Apfeltag in den Alten 13.30 Uhr Flechten (Haus II, Pfarrstraße 15) Kathewitzer Bauernhof. Ab 10 Uhr erwartet die Besucher ein Dienstag, 08.10.2019 vielfältiges Programm um Apfel, Genuss und Unterhaltung. Und 10.00 Uhr Krabbelgruppe drei Tage später startet das große Jubiläum „100. Ostelbischer 14.00 Uhr Rückenschule in der Schulturnhalle Bauernmarkt Pülswerda“. Der vom Ostelbien-Verein und seinen Mittwoch, 09.10.2019 Partnern veranstaltete Markt vollendet eine 20-jährige Traditi- 14.00 Uhr Kreativzirkel on. Seit dem Auftaktmarkt am 30. September 2000 besuch- 18.00 Uhr Verkehrsteilnehmerschulung mit Herrn Runge ten über 120.000 Gäste die Veranstaltungen; sie erlebten die Donnerstag, 10.10.2019 Mischung aus Angeboten der Direktvermarktung, aus Genuss 08.30 Uhr Deutschkurs im O-M-A und Geselligkeit in einem einzigartigen Flair am Elbedeich. Das 09.00 Uhr Töpfern (Haus II, Pfarrstraße 15) wird es auch zum Jubiläumsmarkt am 6. Oktober geben: 30 Di- 14.00 Uhr Kaffeeklatsch rektvermarkter aus (Nord-)Sachsen, Sachsen-Anhalt und Bran- 15.00 Uhr Theaterstück von Heimat und Fremde denburg bieten ab 10 Uhr frische eigene Produkte und Allerlei Freitag, 11.10.2019 für Haus, Hof und Garten. Es gibt Kulinarisches, Erlebenswer- 08.30 Uhr Deutschkurs im O-M-A tes, Informatives und Unterhaltsames – ab 11 Uhr sorgen die 17.00 Uhr Töpfern (Haus II, Pfarrstraße 15) Bitte vorher an- „Partymacher“ für noch mehr gute Laune. Seien Sie zu diesen melden! beiden Veranstaltungen, aber auch zu anderen Fest-Angeboten 19.00 Uhr Nachttöpfern (Haus II, Pfarrstr. 15) Bitte vorher in unserer Gemeinde recht herzlich willkommen! anmelden! Montag, 14.10.2019 Holger Reinboth 13.30 Uhr Malen (Haus II, Pfarrstraße 15) Bürgermeister 19.00 Uhr Frauenstammtisch

P1 P1 Verwaltungsgemeinschaft Beilrode - 8 - Nr. 9/2019

Dienstag, 15.10.2019 10.00 Uhr Krabbelgruppe Vereine und Verbände 14.00 Uhr Rückenschule in der Schulturnhalle 17.00 Uhr Dorffrauenstammtisch (Haus II, Pfarrstraße 15) Mittwoch, 16.10.2019 Heimatverein Arzberg informiert 09.30 Uhr Ferienprojekt „Natur pur“ 14.00 Uhr Kreativzirkel Veranstaltungsmarathon im Monat August Donnerstag, 17.10.2019 Dem Kneipenabend am Freitagabend folgte der 2. politische 08.30 Uhr Deutschkurs Frühschoppen am Sonntag und zu guter Letzt eine Woche spä- 14.30 Uhr thematischer Kaffeeklatsch mit Frau Säuberlich ter der nun schon traditionelle Arzberger Trödelmarkt. Belohnt von der AOK plus: gesetzliche Pflegeversiche- wurde der Verein mit einem äußerst hohen Gästezuspruch bei rung, Leistungen und Anspruchsvoraussetzun- allen drei Veranstaltungen. Los ging´s am 16.08. mit einem zünf- gen tigen Kneipenabend, der erst etwas zäh begann aber dann, Freitag, 18.10.2019 höchstwahrscheinlich aufgrund des „Gartenwetter´s“ ,dann 08.30 Uhr Deutschkurs so richtig durchstartete. Bis zur Mitternachtswende wurde ein Montag, 21.10.2019 zünftiger Skat gespielt, oder ganz einfach, in einer angeneh- 13.30 Uhr Flechten (Haus II, Pfarrstraße 15) men Atmosphäre über Themen des Alltags debattiert. Dienstag, 22.10.2019 10.00 Uhr Krabbelgruppe 14.00 Uhr Rückenschule in der Schulturnhalle Mittwoch, 23.10.2019 09.30 Uhr Ferienprojekt: Reibekuchen backen 14.00 Uhr Kreativzirkel Donnerstag, 24.10.2019 08.30 Uhr Deutschkurs 09.00 Uhr Töpfern (Haus II, Pfarrstraße 15) 14.30 Uhr Kaffeeklatsch Freitag, 25.10.2019 08.30 Uhr Deutschkurs Montag, 28.10.2019 13.30 Uhr Malen (Haus II, Pfarrstraße 15) Dienstag, 29.10.2019 Bürgermeister H. Reinboth u. Gäste 10.00 Uhr Krabbelgruppe 13.45 Uhr AG Kochen und Backen (1. + 2.Klasse) 14.00 Uhr Rückenschule in der Schulturnhalle Mittwoch, 30.10.2019 14.00 Uhr Kreativzirkel

Unser Kontakt Ostelbisches Mehrgenerationenhaus Arzberg (O-M-A) Haus I: (Offener Treff) Straße der Jugend 1, Fon: 034222 48008 Haus II: (Nähstube, Büro) Pfarrstraße 15, Fon: 034222 48004 E-Mail: [email protected] Am Ende ein Lied …

Theaterstück für ältere Menschen zu Heimat und Fremde, Erinnerung und Kultur Zwei Frauen sitzen beieinander. Das besondere an der Situ- ation: die eine ist eine Betreuerin, die andere eine sehr alte Dame, die nicht spricht. Keiner weiß ihren Namen oder woher sie kommt. Die Betreuerin muss aber genau das herausfinden, eine Biografie rekonstruieren. Sonst kann sie nicht helfen. Und außerdem muss sie zu ihrer Tochter, auch wenn die sie nicht sehen will. Warum? Viele Fragen sind da. Und ein geheimnis- voller Koffer voller Fotos und Kleinkram. Aus all dem entwickelt sich ein Spiel mit Bildern und Erinnerungen, in dem sich die Betreuerin und die alte Frau näher kommen, bis sie am Schluss gemeinsam singen. Das Stück „Am Ende ein Lied“ setzt sich mit den Fragen um Betreuung und Pflege, Erinnerungsarbeit und Fragen der Kul- tur und Identität auseinander. Es nimmt Sorgen, Ängste und Themen der älteren Menschen auf und ist auf deren Bedürfnis- Volles Haus beim 2. Polit-Frühschoppen se und Wahrnehmungsmöglichkeiten zugeschnitten. Entspre- chend richtet es sich vor allem an Seniorinnen und Senioren. Der Polit-Frühschoppen am Sonntagvormittag sollte eigentlich Wann? 10.10.2019, 15.00 Uhr der Höhepunkt des Wochenendes werden, doch in der Nacht Wo? Ostelbisches Mehrgenerationenhaus Arzberg, zum Sonntag drangen Unbekannte in das Objekt am Rosen- Straße der Jugend 1 holz ein. Mit puren Vandalismus und sinnloser Zerstörungswut Kosten? 8 € waltend, verwüsteten sie das Objekt. Das mitgenommene Die- Wir bitten um Anmeldung, da die Anzahl der Karten begrenzt besgut und der angerichtete Schaden stehen in keinem Ver- ist! (Telefon: 034222 48008) hältnis. Man kann nur hoffen, dass die Täter gefasst werden

P2 P4 Nr. 9/2019 - 9 - Verwaltungsgemeinschaft Beilrode

und auch durch die Justiz entsprechend zur Verantwortung gezogen werden. Die Veranstaltung stand auf der Kippe, doch durch den immensen Einsatz der Vereinsmitglieder konnten die Räumlichkeiten bis zum Sonntag wieder hergerichtet werden und man wurde nicht enttäuscht. Der Zuspruch war enorm. Ein volles Haus konnte man feststellen. Ganz so harmonisch, wie beim ersten Mal ging es jedoch nicht zu. Zu unterschiedlich sind die Parteiprogramme der Anwesenden ausgelegt. Micha- el Bagusat-Sehrt von den Linken drückte es diplomatisch aus. Nicht die Person sondern das Programm und die Partei sei das eigentliche Kernproblem, hierbei speziell der AfD zugewandt. Auf die Frage, ob die drei Parteien ein Regierungsbündnis ein- gehen würden kam von den Grünen (Frau Barbara Scheller) und Bagusath-Sehrt eher ein nein. Die AfD (Frau Gudrun Pet- zold) würden sich mit jeder Partei, die einen entsprechenden Wählerauftrag erhält, zu Verhandlungen an einen Tisch setzen. Grundlegende regionale Themen wie der Hausärzte- und Fach- kräftemangel, ÖPNV, Radwege, Ausbau B87, ländlicher Raum Schattenplätzchen wurden bevorzugt wurden heiß diskutiert. Lösungsvorschläge gab es, doch das Wie und Woher blieb auch diesmal auf der Strecke. Harmo- Großes Kino war dann eine Woche später, zum nun schon nisch ging man mit Themen wie die Hausärzteproplematik, der 3 mal ausgerichteten Trödelmarkt, angesagt. Nicht nur die Instandsetzung unserer Infrastruktur, dem ÖPNV und Indivi- 25 Händler und ein hoher Publikumsansturm belagerten den dualverkehr, denn nur durch ein instandgesetztes Straßennetz ehemaligen Schulhof, auch ein Kamerateam vom MDR Fernse- funktioniert auch der ÖPNV problemlos. Das man auf den Indi- hen hatte sich kurzfristig angesagt. Schwerpunkt ihrer Drehar- vidualverkehr auf dem Land angewiesen ist, wollte das Publi- beiten waren die anstehenden Landtagswahlen, die man sich kum den Gästen verständlich machen. Ob es auch verstanden zum Anlaß nahm und Arzberg einen Besuch abstattete. Auf- wurde wird man hoffentlich bald sehen. Fazit der beiden Polit- merksam wurde man durch die vorangegangenen politischen Veranstaltungen: Von der Publikumsseite wurde eindeutig klar Veranstaltungen, die der Verein organisierte. Bei soviel Auf- gestellt, daß man es satt hat sich von aus regieren zu las- merksamkeit rückte das Wesentliche etwas in den Hintergrund. sen. Mehr Mitspracherecht und Rückrad von der Landespolitik Bei hochsommerlichen Temperaturen, war der Besucheran- wird gefordert. Ob es in dieser Konstellation besser wird, dafür sturm groß und man konnte nicht nur die Händler glücklich ma- stehen jetzt die Verantwortlichen der Parteien in der Verant- chen, sondern auch Uwe Bankrath, dem Sohn des Kaucklitzer wortung. Der Wähler hat nun entschieden, die Einen wollen und Sattlermeister Siegfried Bankrath, der sich die Zeit nahm um dürfen nicht und die Anderen koalieren mit denen die eigentlich das Sattlerhandwerk lebendig zu gestalten. Gegen den großen nicht den Wählerauftrag erhalten haben. Ein Jeder aus der Re- Hunger und Durst sorgten die fleißigen Mitglieder vom Heimat- gion hatte die Chance sich ein Bild von den Spitzenkanditaten verein. Nicht nur das der Kuchen verputzt wurde, auch ein gro- unseres Wahlkreises zu machen. Nach Torgau, waren wir die ßes Spanferkel verlor immer mehr an Gewicht und am Schluß einzige Region die es geschafft hatte die Spitzenkanditaten von blieb nur noch das Gerüst. Ein herrlicher Sommertag fand mit Arzberg zu überzeugen. Einen besonderer Dank geht noch an dem Mitgliederfest am Abend seinen Abschluß. Nun kann man Michael Bagusat-Sehrt (Die Linke) und Rene Bochmann (AfD), erst mal durchatmen und Kraft tanken um nach neuen Ideen die uns im Anschluß an die Veranstaltung fianzielle Hilfe für den Ausschau zu halten. entstandenen Schaden veraprachen. Sie haben es nicht nur versprochen, sie haben auch Wort gehalten. Vorstand Heimatverein Arzberg e. V.

Nächster Erscheinungstermin: Mittwoch, der 30. Oktober 2019

Nächster Redaktionsschluss: Montag, der 21. Oktober 2019

„Verwaltungsgemeinschaft Beilrode“ Das Amts- und Informationsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Beilrode mit den Ge- meinden Beilrode, Arzberg und dem Zweckverband „Trink- und Abwasser Beilrode- Arzberg“ wird an alle erreichbaren Haushalte kostenlos verteilt.

- Herausgeber, Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon (0 35 35) 48 9-0 Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. - Verantwortlich für den amtlichen Teil: der Bürgermeister der Gemeinde Beilrode Herr René Vetter der Bürgermeister der Gemeinde Arzberg Herr Holger Reinboth - Redaktionelle Beiträge werden in der Verwaltungsgemeinschaft und in jeder Gemeinde entgegengenommen. Verwaltungsgemeinschaft Beilrode Sekretariat: Frau Engel, Telefon: (0 34 21) 73 22 0, Bahnhofstraße 21, 04886 Beilrode Gemeinde Arzberg Hauptamt: Frau Ferl, Telefon: (03 42 22) 4 02 71, Platz der Einheit 1, 04886 Arzberg - Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil und Anzeigenteil/Beilagen: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10 vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan, www.wittich.de/agb/herzberg

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Ge- schäftsbedingungen und unsere zurzeit gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche insbesondere aus Schadensersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Alles im Griff hatten die Damen und Herren am Cateringtruck IMPRESSUM

P2 P4 Verwaltungsgemeinschaft Beilrode - 10 - Nr. 9/2019

SV Arzberg e. V. informiert 6. Ostelbischer Geschäftsstelle: Am Rosenholz 4a; 04886 Arzberg Apfeltag Kontakt: [email protected] @ktuelle Infos: www.sv-arzberg.de Donnerstag, 3. Oktober 2019 10.00 Uhr – 16.00 Uhr Oktober Ansetzungen Tischtennis: Altertümlicher Bauernhof Kathewitz

Fr., 27.09., 19.30 Uhr SV Arzberg II – Telekom III Fr., 27.09., 19.30 Uhr SV Arzberg III – Telekom Oschatz VI Unser Programm Sa., 28.09., 15.00 Uhr ESV Traktor I – SV Arzberg I Sa., 05.10., 15.00 Uhr SV Arzberg I – Brandiser TTC I 10.00 Uhr Eröffnung durch den Arzberger Bürgermeister Holger Reinboth Mo., 07.10., 19.30 Uhr SG Sitzenroda I – SV Arzberg II Fr., 11.10., 19.30 Uhr SV Arzberg III – SSV Torgau IV 10.00 Uhr Programm der Arzberger „Kastanienkids“ Ergebnisse: 11.00 Uhr Kräuterwanderung mit Kräuterfee Brigitte Bussenius SV Borna I – SV Arzberg III 12:2 12.00 Uhr Mittagsversorgung SV Traktot I – SV Arzberg II 4:10 13.00 Uhr Nachmittagsprogramm: „Zusammenleben e. V.“ SV RW Dahlen II – SV Arzberg III 12:2 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen TTC Holzhausen IV – SV Arzberg I 7:9

16.00 Uhr Ausklang SV Audenhain III – SV Arzberg III 4:10 SV Arzberg II – SV Audenhain I 7:7

SV Groitzsch I – SV Arzberg I 11:4 Unsere Ganztagsangebote - Apfelsortenbestimmung - Kreativangebote vom O-M-A-Haus und LPV T-O Neues Sportangebot beim - Info-Stand zu Apfel und Natur vom LPV T-O SV Arzberg e. V. - gastronomische Versorgung Unser Verein beabsichtigt abermals sein Breiten- sportangebot zu erweitern. Ab sofort ist der Auf- bau einer Abteilung Bogensport geplant. Die Trai- Es laden ein ningsgruppe trifft sich vorerst samstags in der Zeit von 14 bis Gemeinde Arzberg, Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz (LPV T-O), Backteam Kathewitz, 16 Uhr auf dem Sportplatz, Hauptstraße 3b in Arzberg. Interes- Ostelbien-Verein, Ostelbisches Mehrgenerationenhaus Arzberg (O-M-A) & Partner

senten melden sich bitte unter [email protected] oder über das Kontaktformular auf www.sv-arzberg.de. Der Kontakt zu den Übungsleitern kann auf diesem Wege hergestellt werden. Um das Angebot ausgiebig testen zu können, sind alle Interes- Schulsporttag GS Arzberg mit senten, die noch nicht Vereinsmitglied sind, eingeladen kosten- dem Sportmobil frei bis zum Jahresende zur Probe zu trainieren. Am 3. September 2019 hieß es wieder „Sport frei“ in der Grund- schule Arzberg. Alle Klassen freuten sich auf ihren Schulsport- Gratulationen tag. Schon vor Schulbeginn verwandelte sich der Schulhof in eine sportliche Arena. Wir hatten das Sportmobil „Kinder- u. Jugendeventservice Andreas Plaul“ zu Gast. Unser sportlicher Herzlichen Glückwunsch den Jubilaren Vormittag fand in 2 Durchgängen statt. Jedes Kind erhielt einen in der Gemeinde Arzberg! Laufzettel für alle Stationen. Diesen galt es nun „abzusporteln“. So konnten alle Leitergolf spielen, Jonglieren, Stelzen laufen, 16.10.2019 Frau Margreth Kunz zum 85. Geburtstag Rasen Ski fahren, Sackhüpfen, Torwandschießen und vieles in Stehla mehr. Natürlich war es Ansporn alle 10 Stationen zu durchlau- 25.10.2019 Herr Karlheinz Seiffert zum 85. Geburtstag fen und auch zu erfüllen. Für alle Sportler gab es auch noch in Kaucklitz eine riesige Hüpfburg und verschiedene Fahrräder zu benut- zen. Allen machte dieser sportreiche Vormittag viel Freude. War es doch mal eine tolle Abwechslung sich mit einer solchen Viel- falt an Spiel- und Sportgeräten zu beschäftigen. Ein Dankeschön an Herrn Plaul für diesen gelungenen Tag.

P3 P2 Nr. 9/2019 - 11 - Verwaltungsgemeinschaft Beilrode Gemeinde Beilrode

In eigener Sache

Sehr geehrte Einwohner, liebe Leser unseres Amtsblattes, das Titelfoto dieses Amtsblattes spricht für sich und vor allem für den Erfolg einer gemeinsamen Zusam- menarbeit von Eltern, Unternehmen und Gemeinde. Am 5. September konnten wir offiziell die neu gestalte- ten Außenanlagen der Kita Zwethau freigeben. Mit einer Gesamtsumme von 20 TEUR haben wir neue Spiel- geräte, eine neue Zaunanlage und die Abgrenzung für den Krippenbe- reich realisieren können. Danke an dieser Stelle für das Engagement der Eltern und Erzieher als auch für die unkomplizierte und schnelle Unterstützung der Fir- men Oberhoff, Fliesen Gramer und ELTO Trans! Wenn man die leuchtenden Kinderaugen gesehen hat und mit wieviel Freude die neuen Spielgeräte gleich genutzt wurden, dann brauchte es nicht mehr vieler Worte! Eine tolle Aufwertung für die „kleinste“ Kita unserer Gemeinde! Eine tolle Aufwertung bzw. zunächst eine super Idee hatte Fa- milie Richter aus Döbrichau Ende August mit dem 1. US Car und Harleytreffen. Diese Veranstaltung zog Gäste aus ganz Sach- sen und Brandenburg an. Hingucker waren definitiv die ameri- !"*'" *)&( %*'$(#+ kanischen Autos und Motorräder mit PS-starken Motoren. Das hat wirklich Spass gemacht! Die Besucherzahlen sprachen für sich. Im nächsten Jahr wird es eine Fortsetzung geben. Hut ab für so viel Engagement, was eben eine sehr gute Werbung und Aufwertung für unsere ostelbische Gemeinde ist! 7;!$'!#"!#* /BED;HH#)!%"9AG->@BEE#*!%"9AG Herzlichst Ihr René Vetter 578/3-./40,33/ Bürgermeister

Mitteilungen/Informationen -/1365./::2+8FJGBHIBE?F8FG@;J8>D!"%&$# ("#&" JE=;E;DD>E<>C!::2HI>DD>E! Länderübergreifender Personenschienennahverkehr Am 12. September un- terzeichneten Bürger- meister Herold Quick (Falkenberg/Elster) und Beilrodes Bürgermeis- ter Rene Vetter einen Brief an die Landräte der Landkreise Elbe-Elster (Christian Heinrich- Jaschinski) und Nord- sachsen (Kai Emanuel). Zusammen auch mit der Gemeinde Arzberg

(Bürgermeister Holger Fotolia 48409297 Reinboth) wollen alle 3 Bürgermeister den länderübergreifenden ÖPNV im Personenschienennahverkehr in den Mittelpunkt rü- cken und hoffen dabei auf die Unterstützung beider Landräte. Der Personenschienennahverkehr mit dem Mitteldeutsche S- www.LW-flyerdruck.de Bahn-Netz wird weiter an Bedeutung gewinnen. Umso wichtiger ist hier für Ostelbien, wie auch Falkenberg eine zukunftsweisen- Selber online buchen oder einfach Anfragen: de Planung der Taktungen, Haltepunkte und Tarife von Torgau, Tel.: 03535 489-166 | E-Mail: [email protected] über Beilrode bis zum Eisenbahndrehkreuz Falkenberg/Elster.

P3 P2 Verwaltungsgemeinschaft Beilrode - 12 - Nr. 9/2019

Hohe Auszeichnung für „Bison Sport “ Vereine und Verbände Kürzlich wurde „Bison Sport „Projektleiter & Vorsitzender Kleiner Rückblick auf die Sommerferien im des KSC Neutrebbin e. V. Frank Hort der Kinderoase Beilrode Seemann für Jahrzehnte lange ehrenamtliche & engagier- te breitensportliche Arbeit im Kinder und Jugendbereich als Sympathiegewinner des Jah- res 2018 in Altreetz (Märkisch Oderland) ausgezeichnet. Christian Braune Vorstands- mitglied und Referatsleiter Sportentwicklung des LSB übergab die Urkunde und da- zugehörigen Pokal der Lotto GmbH des Landes Branden- burg vor ca. 150 anwesenden Schülern, Eltern, Opas, Omas und Verwandten. Ca. 30 Großveranstaltungen im Zum ersten Mal gingen wir mit Kita & Grundschulbereich wer- dem Kinderschutzbund Torgau den durch das Bison starke Animationsprojekt, jährlich im Brei- auf Schatzsuche und kamen tensport sowie Hallenfußball angeboten. Mädchen und Jungen dabei sogar den Bären ganz können sich auf 25 Höhepunkte im Amt Barnim Oderbruch nah, ein Gänsehautgefühl. Wir sowie der Stadt Bad Feienwalde freuen. Im Bereich Beilrode/ fanden unseren Schatz und be- Arzberg bereiten sich die Kid‘s gegenwärtig auf den Kulturwett- danken uns für den tollen Tag. bewerb „Elblandtalent“ am 13. März 2020 in Beilrode zielstre- Ein Dankeschön geht auch an big vor. Herrn Meißner, wir durften im Weiterhin können sich sportbegeisterte Schüler jeweils in Beil- Kräutergarten herumschnup- rode am 2. Bison Läufertag der am 27. September 2019 ausge- pern und auch selbst Kräuter- tragen wird, beteiligen. öl herstellen. Wir Naturkinder Fußballerisch geht es am 29. April 2020 zum „Ossi-Cup“ Fuß- fanden auch unsere Kräuter- ball-Mix-Turnier (4 Mädchen & 4 Jungen) der 4. Klasse zu Sa- wanderung, die Naturbastel- che. Ich hoffe auf rege Beteiligung! tage, die Gestaltung der Man- Homepage Bisonstarkerkindersportmol.jimdo.com dalas und das Naturquiz im Hort große Klasse. Wir ließen Frank Seemann uns selbst gemachte Limo- Projektleiter nade, leckeren Kräutersalat, Gemüse und Obst der Saison Programm der Ortsgruppe der und selbstgebackenen Kuchen Volkssolidarität vom Küchenchef Bruno gut schmecken. Beilrode Monat Oktober 2019 Sport und Spiel kommt bei uns nie zu kurz, so gab es ein Fuß- ballturnier, ein Wasserfest, die Fahrt zum Kiebitzsee und Cam- Dienstag, 01.10.2019 pingtage im Hort. Wir wanderten an die Elbe und ließen unsere Tagesreise mit Schmidtreisen in die Lausitzer Seenlandschaft Flaschenpost und selbstgebastelte Schiffchen schwimmen. Abfahrt: 8.45 Uhr ab Beilrode (Waage/Schule/Graditzer Str.) Auch im Biberhof in Torgau entdecken wir stets Neues und sa- Mittwoch, 02.10.2019 gen Dankeschön für diesen interressanten Tag. 14.00 Uhr Rommé im Seniorentreff An einem anderen Tag ging es zur Entdeckungstour durch Beil- Montag, 07.10.2019 rode, wir bildeten Teams und gestalteten dazu gemeinsam eine 14.00 Uhr Skatspiel der Herren Collage. Auch die Verkehrswacht bereicherte unsere Ferien, wir Dienstag, 08.10.2019 brachten unsere Fahrräder mit in den Hort und hielten uns unter 15.30 Uhr Osteoporosesport Ostelbienhalle Anleitung an die Verkehrsregeln. Mittwoch, 09.10.2019 Ein Kinotag und ein Entspannungstag vollendeten unsere gro- 14.00 Uhr Rommé im Seniorentreff ßen Ferien. Ganz zum Schluss gingen die kleinen Mülldedektive Donnerstag, 10.10.2019 on Tour und wurden dafür mit einem leckeren Eis belohnt. Rehasport der Gruppen Inzwischen sind wir gut erholt und entspannt im neuen Schul- 14.00 Uhr Geburtstag des Monats für Juli, August, Septem- jahr angekommen. ber mit Übergabe Urkunden für langjährige Mit- glieder Herzlichst, Montag, 14.10.2019 14.00 Uhr Skatspiel der Herren die Kinder und Erzieherinnen des Hortes der Kinderoase Beilrode Dienstag, 15.10.2019 13.30 Uhr Sitztanz nach Musik Mittwoch, 16.10.2019 14.00 Uhr Rommé Donnerstag, 17.10.2019 Besuchen Sie uns im Internet Rehasport der Gruppen Montag, 21.10.2019 wittich.de 14.00 Uhr Skatspiel der Herren

P1 P1 Nr. 9/2019 - 13 - Verwaltungsgemeinschaft Beilrode

Dienstag, 22.10.2019 Die Ortsgruppe Großtreben 15.30 Uhr Osteoporosesport Ostelbienhalle Mittwoch, 23.10.2019 informiert 14.00 Uhr Rommé Donnerstag, 24.10.2019 Hurra, der Herbst ist da! Rehasport der Gruppen Freitag, 25.10.2019 WANN Dienstag, 08.10.2019, 14.00 Uhr Dankeschönveranstaltung Kreisi Torgau WO Sportlerheim Großtreben Montag, 28.10.2019 INFO Wir zeigen unsere Kreativität und dekorieren ein hüb- 14.00 Uhr Skatspiel der Herren sches Herbstgesteck. Dienstag, 29.10.2019 Wer möchte, kann ein kleines Gefäss mitbringen. 14.00 Uhr Busfahrt mit Verkehrswacht mit Vortrag Abfahrt Herzlich eingeladen sind hierzu alle Interessierte und Mitglieder vom Seniorentreff Teilnahme anmelden der Ortsgruppe Großtreben. Veränderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Der Vorstand

Samstag den 05.10.2019

ab 10:00 Uhr Fussballspiel „Alt gegen Jung“

ab 11:30 Uhr Warmes Essen von Chefkoch Mirko Basteln und Spass für die Kinder 2 Felder Ball

ab 13:00 Uhr Ermittlung des Schützenkönigs/-königin Bauernolympiade, Glücksrad, Gänsebingo, Fußballdart u.v.m.

ab 14:00 Uhr Voltigierauftritt des Reit- u. Fahrverein Züllsdorf

ab 15:00 Uhr Kaffee mit frischem Kuchen aus dem Dorf

ab 16:00 Uhr Mini Playback Show

ab 20:00 Uhr Gemütlicher Abend mit DJ Marco

ab 21:00 Uhr Große Tombola und buntes Programm

Sonntag den 06.10.2019

ab 10:30 Uhr Preisverleihung Bauernolympiade, Schützenkönig/in, Fußballdart

ab 11:00 Uhr Frühshoppen mit musikalischer Begleitung, Warmes Essen von Chefkoch Mirko

Wer mit dem Traktor (ab 6 PS) auf dem Festgelände erscheint,

erhält Gratis eine Bratwurst sowie ein Bier

P1 P1 Verwaltungsgemeinschaft Beilrode - 14 - Nr. 9/2019

Veranstaltungen und Freizeitgestaltung in sonders schmeckten, gab es noch einige wichtige Informatio- nachfolgenden Ortsteilen nen von der Vorsitzenden. Am 8. Oktober 2019 treffen wir uns wieder. Entgegen der An- kündigung eines Vortrages werden unsere Bastelspezialisten, im Monat Oktober 2019 Urte und Adelheit, mit allen Teilnehmern der Kaffeerunde ein OT Kreischau wunderschönes Herbstgesteck herstellen. Wer zu Hause ein Einmal im Monat gemütliche Kaffeerunde der Senioren im passendes Gefäss findet, kann dies gern mitbringen. Sportlerheim Kreischau Wir freuen uns wie immer auf Ihren Besuch. OT Rosenfeld/Zwethau Monatlicher Treff der Senioren zur gemütlichen Kaffeerunde im H. Simon Feuerwehrraum Zwethau OT Dautzschen/Last Das Heimatarchiv Dautzschen - jeden Dienstag, 14.00 Uhr – gemütliches Kaffeekränzchen der Senioren - einmal in der Monatsmitte – Rommé-Abend startet jetzt ein neues Projekt - jeden Donnerstag, 19.00 Uhr – Politischer Stammtisch „Höfe in Dautzschen/Großtreben/Last“ Treffpunkt: Bürgerhaus Dautzschen Aufarbeitung zwischen Vergangenheit und Gegenwart OT Großtreben Dazu werden einheimische Zeitzeugen aus den Orten Dautz- Jeden Montag: schen, Großtreben und Last gesucht, die ihre Bereitschaft zur 13.00 Uhr Hardanger – Stickerei Mitarbeit an diesem sehr interessanten und historischen Pro- 17.00 Uhr Singekreis „Frohsinn“ jekt bekunden. 19.30 Uhr Gymnastik mit Musik und Line Dance Die Zeit drängt und das Alter ist bei keinem Bewohner dieser Jeden Mittwoch: Orte aufzuhalten. 18.00 Uhr Gymnastik mit Musik „Fit ab 50“ Es gibt zahlreiche Einwohner, die über die geschichtliche Ver- Jeden Donnerstag: gangenheit mehr erfahren möchten. 13.30 Uhr Reha-Sport Also nicht lange warten. Ein Anruf genügt. Dann wird ein Termin Ortsgruppe Großtreben der Volkssolidarität zur ersten Zusammenkunft festgelegt. 08.10.2019 14.00 Uhr – Herbstgestecke selbst herstellen Meine Tel.-Nr. 035386 23308 bzw. 0152 29365877 Treffpunkt: Sportlerheim Großtreben Ich freue mich auf Ihre Mitarbeit und Ihr Interesse an diesem „In die Vollen“ Projekt. Ein 1. Treffen im Heimatarchiv Dautzschen sollte im Oktober 2019 stattfinden.

Hannelore Simon Ortschronist

Langsam fällt jetzt Blatt für Blatt von den bunten Bäumen ab. Jeder Weg ist dicht besät und es raschelt, wenn ihr geht.

Auf, auf ... kommt alle zum Drachenfest!

Unsere Sommerpause ist vorbei und nun wollen wir wieder mo- natlich in gemütlicher Kaffeerunde zusammen kommen. So auch am 3. September 2019. Die Mitglieder der Ortsgrup- pe Großtreben der Volkssolidarität trafen sich gewappnet mit Turnschuhen im Sportlerheim. Nach der kurzen Begrüßung durch die Vorsitzende der OG und Beglückwünschung der Geburtstagskinder der letzten drei Monate nahmen wir im Vor- raum der Kegelbahn unsere Plätze ein. Schnell gab es Einigkeit Wir treffen uns zum Drachensteigen am darüber, dass die Kegelwilligen ihr Bestes geben wollten. Die

Nicht-Kegler spornten die Aktiven an und es entwickelten sich Samstag, 05. Oktober 2019 schnell interessante Gespräche rund um die Kugel. um 15.00 Uhr Niklas Zaydler, aktiver Kegler des SV Grün-Weiß Großtreben unterstützte uns an diesem Nachmittag, quasi als Profi, vor- im Feuerwehrgerätehaus in Dautzschen. bildlich. Er überwachte die Kegelanlage und registrierte an der Tafel die jeweilige Punktzahl der Teilnehmer. Dieser kleine Wett- bewerb endete natürlich mit einer Siegerin. Die Siegerehrung Natürlich gibt es wie immer wird zur Kaffeerunde am 8. Oktober nachgeholt. leckeren Kuchen und Kaffee. Niklas verabschiedeten wir mit einem großen Dankeschön für die wundervolle Betreuung der Senioren. Über zahlreiches Erscheinen freuen sich die Nun wartete die dekorativ gestaltete Kaffeetafel bereits auf uns. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr Dautzschen-Großtreben Während Kaffee und Kuchen nach dem sportlichen Einsatz be-

P2 P3 Nr. 9/2019 - 15 - Verwaltungsgemeinschaft Beilrode

FACKELUMZUG Am begleitet von der 02.10.2019 einzigartigen Kapelle „Blitze Blau“ und traditioneller der FFW Beilrode Fackelumzug * Unterhaltung von Geisterpfad erkunden Treff: 18.30 UHR DJ Micha Hexen schminken Start: 19.00 UHR * Auslosung der besten Kostüme Lagerfeuer Knüppelkuchen am Lagerfeuer ALTES * „Süßes oder „Saures“ GERÄTEHAUS Getränke und Essen Gegrilltes BEILRODE vom Grill Gruselbrause Fackelverkauf vor Ort ab 18 Uhr

Sportplatzweg 12 A, 04886 Beilrode

Einladung zur Mitgliederversammlung Geburtstage im Oktober 2019 Der Vorstand des FSV Beilrode 09 e. V. lädt herzlich zur Mitglie- derversammlung ein.

Rensing, Ellen geb. am 02.10.95 zum 24. Geburtstag - Abt. Gymnastik Termin: Freitag, 22. November 2019, 20.00 Uhr Fischer, Vincent geb. am 03.10.86 zum 33. Geburtstag - Abt. Fußball Ort: „Sportlerklause“ Beilrode Sportplatzweg 12 A, 04886 Beilrode Schröder, Torsten geb. am 04.10.63 zum 56. Geburtstag - Abt. Fußball

Hausburg, Norbert geb. am 05.10.61 zum 58. Geburtstag - Abt. Fußball Tagesordnung: 01. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Ließ, Brain-Thore geb. am 06.10.08 zum 11. Geburtstag - Abt. Fußball 02. Wahl des Versammlungsleiters Prautzsch, Michael geb. am 06.10.84 zum 35. Geburtstag - Abt. Kegeln 03. Beschluss der Tagesordnung 04. Bericht des Vorstandes Fischer, Mathias geb. am 09.10.87 zum 32. Geburtstag - Abt. Fußball 05. Finanzbericht 2018 Brenner, Mareike geb. am 11.10.93 zum 26. Geburtstag - Abt. Volleyball 06. Bericht der Kassenprüfer 07. Diskussion und Aussprache Korb, MatthiasGeburtstage geb. am 13.10.83 im zumOktober 36. Geburtstag 2019 - Mitglied 08. Entlastung des Vorstandes 09. Wahl des Vorstandes Götze, Ulrich geb. am 15.10.55 zum 64. Geburtstag - Abt. Fußball a) Vorstellung der Kandidaten Dieter, Regina geb. am 17.10.40 zum 79. Geburtstag - Abt. Gymnastik b) Fragen an die Kandidaten c) Wahl der Kandidaten Götze, Heidi geb. am 18.10.46 zum 73. Geburtstag - Abt. Gymnastik d) Konstituierung des neuen Vorstandes mit Wahl des Danneberg, Petra geb. am 19.10.64 zum 55. Geburtstag - Abt. Gymnastik Präsidenten, des stellv. Präsidenten des Schatzmeis- ters, des Jugendleiters und der Beisitzer Gräfe, Mirko geb. am 20.10.84 zum 35. Geburtstag - Abt. Fußball 10. Wahl der Kassenprüfer Eschler, Regina geb. am 20.10.44 zum 75. Geburtstag - Abt. Gymnastik 11. Vorstellung des Haushaltsplanes 2020 12. Sonstiges Borchert, Maurice geb. am 23.10.95 zum 24. Geburtstag - Abt. Volleyball 13. Schlusswort Hauptmann, Mandy geb. am 24.10.83 zum 36. Geburtstag - Abt. Gymnastik Ergänzende Anträge, Änderungen, Vorschläge oder Anregun- Götze, Eckhard geb. am 25.10.42 zum 77. Geburtstag - Abt. Fußball gen zur Tagesordnung bitten wir satzungsmäßig beim Vorstand einzureichen. Zülsdorf, Sven geb. am 28.10.77 zum 42. Geburtstag - Abt. Kegeln

Schröder, Heiko geb. am 28.10.66 zum 53. Geburtstag - Mitglied Im Anschluss an die Mitgliederversammlung wollen wir in gemütlicher Runde dem 110-jährigen Bestehen des FSV Beilrode 09 e. V. gedenken. Dazu ist eine kleine Ausstellung vorgesehen. Alle Interessierten sind dazu recht herzlich eingeladen. Geburtsanzeigen online aufgeben gez. Uwe Wilsch gez. Oliver Schmidt wittich.de/geburt Präsident Stellvertreter

P2 P3 Verwaltungsgemeinschaft Beilrode - 16 - Nr. 9/2019

Spielansetzungen Gratulationen Oktober 2019 Wir gratulieren ganz herzlich

02.10.2019 Frau Rosemarie Voigt zum 80. Geburtstag Sa., 05.10.2019 OT Döbrichau 15.00 Uhr FSV Beilrode 09 : LSV Mörtitz 03.10.2019 Frau Hildegard Öhm zum 85. Geburtstag So., 20.10.2019 Beilrode 15.00 Uhr SV Merkwitz : FSV Beilrode 09 07.10.2019 Frau Gisela Nairz zum 75. Geburtstag Sa., 26.10.2019 Beilrode 15.00 Uhr FSV Beilrode 09 : SV Conc. Schenkenberg II 09.10.2019 Frau Urte Beyer zum 80. Geburtstag OT Großtreben Herzlichen Glückwunsch 09.10.2019 Frau Elisabeth Gebauer zum 90. Geburtstag unseren Geburtstagskindern Beilrode 17.10.2019 Herrn Gerhard Möbius zum 80. Geburtstag Oktober Beilrode 20.10.2019 Frau Regina Eschler zum 75. Geburtstag 01.10. Andreas Zweigler OT Dautzschen 01.10. Mark Fischer 20.10.2019 Herrn Werner Kunze zum 70. Geburtstag 02.10. Benjamin Schneider Beilrode 04.10. Elli Schmidt 21.10.2019 Herrn Reinhard Schlesinger zum 80. Geburtstag 04.10. Johannes Milich OT Dautzschen 04.10. Lina-Sofie Noack 25.10.2019 Frau Wera Klopf zum 75. Geburtstag 05.10. Mirko Kretzschmar OT Döbrichau 05.10. Julius Braune 06.10. Dominik Schulze 07.10. Kevin-WilliSchreiber 08.10. Gito Panicke 11.10. Til Herrmann 16.10. Dennis Braune 17.10. Ricardo Geißler 17.10. Egon Ziesmann 17.10. Bernd Otec 17.10. Gerhard Möbius 17.10. Enrico Eulitz Am 11.09.2019 gratulierten der Bürgermeister, Herr Vetter 22.10. Philipp Krause und die Ortsvorsteherin Frau Klein, der Jubilarin Frau Sanft- 23.10. Maximilian Hahn leben aus Zwethau zum 90. Geburtstag 23.10. Niklas Schachtschneider 27.10. Leon Fischer

4. Beilroder Dart-Masters am 09.11.2019 ab 17.00 Uhr in der „Sportler- klause“ Beilrode nach dem Modus 501 (ein- fach/doppelt out im K.-O.-System auf elektro- nisches Dartsystem) Startgebühr: 5 € Preisgeld: 1. Platz 50 € 2. Platz 25 € 3. Platz 10 €

Telefonische Voranmeldung unter 0177 6498798 (ab 01.09.2019)

P4 P4