SEITE 30 DONNERSTAG, 2. NOVEMBER 2017 ST06 //STEINBERG AM SEE

● ● ● ●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●● KURZ NOTIERT Abfischenim Erlebnispark RAUBERWEIHERHAUS. Am kommenden Samstag,4.November,findetvon 8bis 12 Uhr das Abfischen desSchauteichs im ErlebnisparkWasser-Fisch-Natur in Rauberweiherhausstatt. DieBevöl- kerung isteingeladen. ···················································· Vorlesestundeinder WackersdorferBücherei WACKERSDORF. An diesem Freitagfin- det um 15 Uhrinder Wackersdorfer Bücherei eine Vorlesestundemit Bian- ca Götz undLesevogel „Frix“ statt. Für Kinder ab vier Jahren wird zunächst dieGeschichte„Sterntaler“ erzählt, au- ßerdem werden dieneuestenBilderbü- cher vorgestellt. Im Anschluss wird fürKindervon sechsbis zehn Jahren aus„Flound derSchnüffelbüffel“ von MaxMoor vorgelesen.Die Teilnahme istkostenlos,eineAnmeldung ist nichterforderlich. ···················································· Am Ende bleibt nur dieBeziehung zu Christus Vortragüberden SCHWANDORF. Am Allerheiligentagströmtendie undVertrauen aufden Gott, derdas Lebenwill.“ die zu Christus“, sagtePater Francis. DieGräberseg- Heiligen Wendelin Christen ausallen Richtungen zu denGräbern, und Auch dieNatur zeigedeutlich,dassLeben auch hei- nung fand in Konzelebration mitDekan Hans STEINBERGAMSEE. DerKatholische PaterFrancis vomKreuzberg, dessen Pfarreiheuer ße,Abschiedzunehmen, zurückzulassen undaufzu- Amann(St.Jakob), Thomas Senft(Herz Jesu) und Frauenbund Steinberg am Seelädtalle fürdie Gräbersegnung verantwortlich war, sagte: geben.Diese Stimmung durchziehe auchdie Jahres- GüntherPeinkofer(St.Paul) statt. Dievhs-Jugend- Interessierten zu einem Vortrag über „Gut dass Siegekommensind,als Besucherund Gäs- zeit.„Auch wirmüssen einmal vielesaufgebenund blaskapelleunter Leitungvon AntonLautenschla- denHeiligen Wendelin am Dienstag, ©MITTELBAYERISCHEte,Angehörige und Freund | eiSchwandorf,mGlauben, dasHoff Städtedreiecken zurücklass enund.N urNeunburgeine Bezi |eh Schwandorf/Wackersdorf/Steinbergungbleibterhalten, gerumrahmte siem amus Seeikalisch | 30. | Donnerstag,Text/Foto: sz2.d November, 2017 7. November,um18Uhr insPfarrheim ein. Alexander Dewes vonder Katholi- schenErwachsenenbildungerzählt über das Lebenund Wirken des Heili- genund zeigt auch einen Film zum Thema. (soe) Neue Leader-Projektefür denLandkreis

● ● ● ●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●● STEINBERGAMSEE FÖRDERMITTEL DieLokaleAk- sogenannten„document schloss“wird ordnet.Der Leader-Anteil beläuftsich traktivität derRegionweitererhöhen“ über dieLandesstelle fürnichtstaatli- beimehrals 300000 Euro Investitions- zugeordnet.Die Projektkostenbelau- Gemeindebücherei: Geöffnet heute tionsgruppe hat über fünf cheMuseengefördert.Die Ausstattung summe auf100 000Euro. Die Kofinan- fensichauf 75 000 Euro, hierfürwer- von17bis 19 Uhr. Ideenabgestimmt. Am Stein- des MuseumsselbersollüberLeader zierung trägtder Antragsteller. den von Leader Fördermittel in Höhe gefördertwerden.Hauptbestandteil ist von knapp38000 Euro bereitgestellt. berger Seeetwasolleine Sternwarte in DJK, Fußball: Heute17Uhr Training dieGeschichteder Stadtund der Regi- 04 DieKofinanzierung trägtder Verein. Golf-Anlageentstehen. on,zudem werden auch dieAusgra- derE-Junior(inn)en undAnfänger(in- bungen in Iffelsdorfund dieGeschich- DerVereinmöchte zurAngebotser- Unterstützung von 05 Bürgerengagement Revitalisierungder te derLandgrafschaftLeuchtenberg weiterung beiden visuellenund „foto- nen) am SteinbergerSchulsport- 01 ehemaligen Schule beleuchtet.Das Projektwirddem Ent- grafischen“Beobachtungsmöglichkei- DieLokaleAktionsgruppe(LAG) als platz. wicklungsziel „Attraktivität derRegi- tenein Sonnenteleskop undeinen Projektträger kann vonLeader Gelder In der ehemaligen Schule in Gleiritsch on weitererhöhen“ zugeordnet.Bei Spektrographen anschaffen.Durch beantragen,umdas Bürgerengage- JFGSeenland: Heute,17. 15 UhrTrai- soll im Obergeschoss einVersamm- gut307 000Eurobeträgtder Leader- diesewäreesder Sternwartenun auch ment durchFörderung vonKleinst- lungsraummit flexibler Bühne entste- Anteil circa 154000 Euro. DieKofinan- möglich, tagsüberzuöffnen. DasPro- projekteninder Region zu unterstüt- ning C-Junioren auf PlatzIII. hen. ZudemsolleneineKüche und zierung wird vonder StadtPfreimd ge- jekt wird demEntwicklungsziel„At- zen. Einige grundsätzlicheRegelungen Flyerfür dieerste Öffentlichkeitsar- tragen. –wie zumBeispielkeine Förderung beit gefördert werden. Hier sollenso- DIEABSTIMMUNG der Umsatzsteueroderdasskommu- ● ● ● ●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●● StonehillAdventure Golf wohl Vereine alsauch dasOvigo-Thea- ● ● ● ●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●● nale Körperschaften nichtantragsbe- IMPRESSUM 03 am SteinbergerSee tereineHeimatfinden. DasProjekt ➤ DasEntscheidungsgremium derLo- rechtigtsind–werdenvon Leadervor- Mittelbayerische Zeitung –SchwandorferTagblatt–Burglen- wird der „Förderung derInnenent- Nebender Wasserski-AnlageWildWa- kalen Aktionsgruppe(LAG) Regionalent- gegeben. ZusätzlichegenauereKriteri- genfelder Zeitung–Neunburger Anzeiger –Oberpfälzer Nach- richten–AmbergerNachrichten wicklung“ zugeordnet. BeiKostenvon ke SkiamSteinbergerSee soll aufei- wicklung im LandkreisSchwandorfhat en kann sich dieLAG selbst geben. Herausgeber: PeterEsser circa 59 000 Euro beläuftsich dieLea- nernochungenutzten Fläche eine Ad- unterdem Vorsitzvon LandratThomas Diesewerden etwa sein:nur einenAn- Chefredakteure: ManfredSauerer,Josef Pöllmann (geschäfts- der-Förderung auf30000 Euro.Die Ko- venture-Golf-Anlagemit 18 Bahnen Ebelingüberdie bei Leader förderfähi- trag proAkteurund Jahr zuzulassen führend) Stellvertretende Chefredakteurin: Andrea Fiedler finanzierung trägtdie Gemeinde. entstehen. DasThema derAnlagesoll genProjekteberaten. oder keine Festlichkeiten,Ausflüge dieinnovativeVermittlungdes Wan- ➤ Aufder Tagesordnung standdie In- undFahrtenzufördern.Das Gremium LeitungNewsroom/überregionale Redaktion: C. Bockholt; Stadtmuseum Dr.C.Kucznierz; Stv.:S.Heinrich delsund derGeschichte des Steinber- formationder Gremiumsmitglieder über befürwortetdiesesProjekt, hat es aber RedaktionSchwandorf: G. Lehmann(verantwortlichfür die Lo- 02 in kalteile); Redaktionsbüro : A. Baumgarten; Re- gerSeesvom Braunkohle-Tagebauhin dieMittelverteilungsowie über laufende noch nichtabschließend bewertet und daktionsbüro Neunburg: K. Probst; Redaktionsbüro DasProjekt wird in zwei Abschnitte zumFreizeitarealsein. DasProjekt und geplante Projekte.Zudem wurden beschlossen. Grundsätzlich stehen : G. Lehmann(komm.) aufgeteilt.Die Visualisierung der wird dem Entwicklungsziel „Attrakti- diegenannten fünf Projekte diskutiert, hierfür maximal20000 Euro Leader- Verantwortliche Redakteure: S. Heinrich (mittelbayerische.de: Digitaler Blattmacher);A.Rieder (mittelbayerische.de: Digitales Schloss- und Siedlungsgeschichte im vitätder Region weiter erhöhen“ zuge- bewertet und befürwortet. Mittelzur Verfügung. Storytellingu.Entwicklung); M. Wagner (SocialMedia); A. Brey (Gestaltungsleitung Print) Nachrichten/Politik: Dr.C.Kucznierz;Stv.: S. Stark; Wirt- schaft: C. Hochreiter; Kultur: M. Sperb; Sport: H. Gläser;Stv.: ● ● ● ●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●● ● ● ● ●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●● B. Pinzer; Landespolitik: C. Schröpf; Bildung: L. Knobloch; Ver- WACKERSDORF MENSCHENUND NACHRICHTEN anstaltungen(WasWannWo): W. Ziegler; Ltd. Redakteurinnen: C. Schröpf(Bayern;Ausbildung),M. Kneipp-Verein: Jeden Donnerstag Pensionistenverein: AmDonnerstag, Sperb(Kultur) und Montag Walking.Treffpunktum 16.November,wirdeineFahrt zurFir- Anzeigenverkauf: MittelbayerischeWerbegesellschaftKG; Ge- schäftsleitung: M. Wunnike; Anzeigenleitung: M. Kusch; An- 17.30Uhr am Hausler Getränkemarkt ma Witt in Weiden unternommen. An- zeigenleitungnational/stellv.Anzeigenleitung: M. Zirngibl; meldung undWeiteresbei Anna Verantwortlichfür denInhaltder Anzeigen: F.-X.Scheuerer; Wackersdorf. Es gibtaucheineGrup- RedaktionsleitungSonderveröffentlichungen: M. Angerer. pe fürlangsamere Walker.Info: Te l. Weinfurtner, Te l. 51476. (sjj) Alle Anzeigenaufträgewerden nurzuden Bedingungen desje- weils gültigen Anzeigentarifs ausgeführt (AnzeigenpreislisteNr. 2810.AuchNichtmitgliedersindwill- 68 ab 1. 1. 2017 gültig) Gemeindebücherei: Heutegeöffnet Verlag: Mittelbayerischer VerlagKG; kommen. von12bis 16 Uhr. RegistergerichtRegensburgHRA6189 Komplementäre: PeterEsser,ThomasEsser FFW Rauberweiherhaus: Samstag, TV-Fußball: Heute, 17.30Uhr,Trai- Geschäftsführende Komplementärin:MMedien GmbH Geschäftsführer: Martin Wunnike, (Vors.); ManfredSauerer 18 Uhr, Jahreshauptversammlungim ning E-Junior(inn)enamBolz- Briefadresse: 93066 Regensburg, Hausadresse: Kumpfmühler Gerätehaus.Uniform bzw. FFW-Shirt platz/Volksfestplatz. Str. 15,93047 Regensburg. RedaktionTelefon: (0941)207 65, Telefax: (0941)207 142; E-Mail: [email protected] erwünscht. KleinanzeigenTelefon: (0800) 207207 0, Telefax: (0941) JFGSeenland: Heute,17. 15 UhrTrai- 207104. Abo-/LeserserviceTelefon: (0800)207 2070,Tele- Siedlergemeinschaft Heselbach: ning C-Junioren in Steinberg. fax: (0941) 207212 Sonntag, 18 Uhr, Jahreshauptver- Mittelbayerische Zeitungonline: www.mittelbayerische.de Mehrgenerationenhaus: Öffnungs- Druck: Mittelbayerisches Druckzentrum GmbH &Co. KG, sammlungmit Ehrungen im Gast- ZweiLöschgruppenlegtenmit Erfolg diePrüfung ab. Foto:smx Rathenaustraße 11,93055 Regensburg zeiten „Offener Treff“:immer diens- haus Besenhardt. www.mittelbayerisches-druckzentrum.de tagsvon 15 -17Uhr und donnerstags ················································································ Feuerwehrist fit in „Technischer Hilfeleistung“ DieMZist der IVWangeschlossen, dasbedeutet: SchützenvereinGlück-Auf: Freitag von10-12Uhr.(Hauptstraße15, geprüfteAuflagenangaben. VerbreiteteGesamtauflage ab 19 Uhr4.Schießtag derWintersai- 92442Wackersdorf). WACKERSDORF. Zwei Löschgruppen der gleich dankte er Martin Gleixner für (IVW 2/2017): 109.839 sonimSchützenheim. Freiwilligen FeuerwehrWackersdorf dieAusbildung. 3. Bürgermeister Gün- ················································································ GTVAlmenrausch: Freitag, 19.30 legten kürzlich dasLeistungsabzei- therPronathwürdigtedas ehrenamtli- DieMittelbayerischeZeitung wird mitgesundheitsunbe- UhrGemeinschaftsplattlprobemit denklichenFarbenauf chlorfreigebleichtem,überwiegend Mosaik Kurs: Zwei Abendemit Mar- chen „Technische Hilfeleistung“inun- cheEngagement derFrauenund Män- altpapierhaltigemZeitungspapiergedruckt. lene UngeramDienstag,7.Novem- denNaabtalernimSportheim desFC terschiedlichen Stufen erfolgreich ab. ner beider FFW.Essei heutzutagekei- BeiNichtbelieferung ohne Verschulden desVerlagsinFällenhö- hererGewalt /als Arbeitskampffolge/kein Entschädigungsan- ber, undDonnerstag, 9. November, Ettmannsdorf. DiedreiSchiedsrichterJosef Ertl,Lud- ne Selbstverständlichkeit mehr,sich spruch.Keine Rücksendungunverlangt eingesandter Manuskrip- wigForsterund Jochen Sanderzeigten fürden Dienst an derAllgemeinheit te.GerichtsstandRegensburg. werden vomFrauenbund angeboten FilialkircheHeselbach: Sonntag,8 sich beeindrucktvon den durchwegs zurVerfügungzustellen. Dereinen Dieser Ausgabe liegt regelmäßig wöchentlichdie farbigeRund- (Pfarrheim).Eskönnen Sterne, UhrAllerseelenrosenkranz,8.30Uhr funk-und Fernsehbeilage „rtv“bei. DerVerlagist Mitgliedder he- Christbäume, Windlichterund mehr gutenLeistungender Wehrleuteund Tagvor Absolvierung derPrüfung aus- rausgebenden Verleger-Interessengemeinschaftrtv e. V. (VIG). Gottesdienst. Es werden vorund lobten Schnelligkeitund Präzisionbei gebrocheneZimmerbrand an der DieInhaltedieserAusgabe sind rechtlich zugunstender Mittel- gebasteltwerden.Beginn jeweils 19 nach derMessevon denMinistranten bayerischer Verlag KG oder weiterer Drittergeschützt. Die der Leistungsprüfung. Hauptstraßebestätige erneutdie Not- Mittelbayerischer Verlag KG behält sich alle zu ihren Gunsten Uhr. Unkosten ca.20Euro. Anmel- selbstgebackeneMartinsgänsever- bestehenden (Schutz-)Rechtevor.Ohnevorherigeschriftliche KommandantJosef Kehl schloss sich wendigkeiteiner permanenten Aus- Genehmigung derMittelbayerischer Verlag KG darf kein Inhalt dung undInfobei Schneiderunter kauft, außerdem werden diesonntäg- an undsagte,die Prüflinge hätten „ei- undFortbildungbei der Feuerwehr, oder Element (z.B.Text, Textanteil oder Bild)verbreitet, verviel- fältigtoderinsonstiger Weiseverwendet werden. Te l. (0 94 31)623 46. lichen Gottesdienstbesucher gezählt. ne saubere Arbeit abgeliefert“. Zu- sagte Pronath. (smx)