SCHLEIZER ANZEIGER

Amts- & Mitteilungsblatt der Stadt 6 / 2016 mit ihren Ortschaften Dröswein, Gräfenwarth, Grochwitz, Langenbuch, Lössau, Möschlitz, Oberböhmsdorf, Oschitz, Wüstendittersdorf Blick auf Gräfenwarth

29. INTERNATIONALE THÜRINGEN RUNDFAHRT DER FRAUEN

Bereits zum 29. Mal treffen sich vom Thüringen-Rundfahrt als Vorbereitung Tross am Mittwoch, dem 20. Juli, auf tra- 15. – 21. Juli 2016 die weltbesten Rad- und Standortbestimmung nutzen. ditionelle Pfade – rund um die Rennstadt sportlerinnen zum großen Kräftemessen Zu den Siegerinnen gehörten in den Vor- im Thüringer Schiefergebirge ist man auf auf den Straßen Thüringens. Die Veran- jahren die zweifache Gesamtweltcupsie- sehr abwechslungsreichem und schwie- staltung ist damit alljährlich einer der gerin und amtierende Weltmeisterin Eli- rigem Terrain unterwegs, die Strecken- sportlichen Höhepunkte im Freistaat und zabeth Armitstead (GBR) und die dreifa- führung über Saalfeld und Bad Loben- lockt zehntausende Zuschauer aus Nah che Rundfahrtgesamtsiegerin und zwei- stein ist dagegen prädestiniert für und Fern an die Strecken und in die Etap- fache Baskenland-Tour-Gesamtsiegerin Attacken und Ausreißversuche. Der penstädte zu den Zieleinläufen. Eine re- Emma Johansson (SWE). Startschuss erfolgt 13.30 Uhr in der präsentative Teampräsentation und natür- Oschitzer Straße gegenüber dem Land- lich wieder sieben anspruchsvolle Etap- ratsamt. Die erste Zieldurchfahrt wird ge- pen wird es geben – ein Abstecher in un- gen 16.30 Uhr und der Zieleinlauf gegen ser Nachbarbundesland Sachsen ist dabei 17.00 Uhr erwartet. Die Siegerehrung ebenso geplant wie einige Überra- und Trikotübergabe findet gegen 17.30 schungen. Uhr statt. In der Zeit von 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr findet auf dem Gelände des Die komplette Tourwoche sieht wie Landratsamtes ein Rahmenprogramm folgt aus: Eines der begehrten Trikots bei einem der statt. Freitag, 15. Juli wichtigsten Ereignisse des Damenrad- 1. Etappe – Rund um Gotha 66,6 km sports erstrahlt 2016 in kräftigem Blau, Ab ca. 9.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr wird die Samstag, 16. Juli der Farbe der WNT GmbH mit Hauptsitz Oschitzer Straße ab „Kaufhauskreuzung“ 2. Etappe – Rund um Erfurt 105,2 km in Kempten im Allgäu. Die Rundfahrt- bis zur Einmündung Ludwig-Jahn-Straße Sonntag, 17. Juli Organisatoren haben mit dem weltweit voll gesperrt. Während des Starts und 3. Etappe – Rund um Altenburg operierenden Unternehmen für Präzisi- Zieleinlaufes kommt es zwischen ca. 117,2 km onswerkzeuge für die metallverarbeiten- 13.15 Uhr und ca. 13.45 Uhr und ca. Montag, 18. Juli de Industrie einen starken Hauptsponsor 16.15 Uhr bis ca. 17.45 Uhr zu weiteren 4. Etappe – EZF Rund um Zeulenroda an ihrer Seite. Verkehrsbeeinträchtigungen in diesem 18,6 km Mit Schleiz begibt sich der Rundfahrt- Bereich bzw. gesamten Stadtgebiet. Dienstag, 19. Juli 5. Etappe – Rund um Greiz 98,9 km Mittwoch, 20. Juli 6. Etappe –Rund um Schleiz 129,2 km Donnerstag, 21. Juli 7. Etappe – Rund um Gera 128,4 km

Als letztes großes Aufeinandertreffen vor den Wettkämpfen der Olympischen Spie- le 2016 in Rio de Janeiro kommt der Rundfahrt in diesem Jahr natürlich eine besondere Bedeutung zu – die Weltelite Quelle: TRF im Frauenradsport wird besonders die

Ausgabe 6/2016 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 1 SUPERBIKE*IDM 2016

82. Internationales Schleizer Dreieckrennen – Superbike*IDM 2016

Die insgesamt fünfte Station Deutsch- lands wichtigster Motorradrennserie, der Superbike*IDM auf dem Schleizer Drei- eck, wirft bereits ihre Schatten voraus. Sportlich gesehen liegt der Schwerpunkt auf den beiden Rennen der Superbike- Klasse und der Superstock 1000. Hier werden Motorräder von Yamaha, Suzuki, Honda, Kawasaki und BMW mit 1000ccm und rund 180 bis 200 PS einge- setzt. Das Fahrerfeld verspricht dabei ei- nen spannenden Titelkampf, bei dem un- ter anderem der ehemalige WM-Fahrer Max Neukirchner zu den Topfavoriten zählt und nach den ersten Rennwochen- enden gemeinsam mit dem Franzosen Max Neukirchner gilt als einer der großen Favoriten auf den Titel in der Klasse Superbike. Neben ihm wer- Mathieu Gines sowie dem Deutschen den rund 200 weitere Piloten in den verschiedenen Klassen an den Start gehen. Foto: Superbike*IDM Marvin Fritz an der Spitze des Klasse- ments liegt. Seriennahe Bikes bis 600ccm Rahmenprogramm eine Raceparty und den USA werden die Teilnehmer anreisen erleben die Zuschauer in der Klasse Su- Fahrerpräsentationen geben. Zuvor führt und um Punkte in ihrer Meisterschafts- perstock 600. Die Supersportler der ver- der MSC Schleizer Dreieck e.V. im wertung fahren. Am Freitag (1. Juli) fin- schiedenen Hersteller, wie Yamaha, Hon- ADAC gemeinsam mit Klassik Motor- det zudem ein Testtag der Superbi- da, Kawasaki, Suzuki und neuerdings sport die Sparkassen-ADAC-Schleizer ke*IDM im Rahmen der Veranstaltung auch MV Agusta, boten in den letzten Dreieck-Klassik durch. Vom 1. bis 3. Juli statt. Jahren spannende Positionskämpfe mit gastieren rund 500 Piloten auf zwei und Fahrern aus verschiedenen Nationen. drei Rädern in verschiedenen Klassen auf dem Schleizer Dreieck und präsentieren Tickets im Vorverkauf gibt es u.a. in der Ein weiteres Highlight ist und war schon in kurzweiligen Rennen vergangene Stadtinformation „Alte Münze“ immer der Seitenwagen. Auch hier konn- Rennsporttech- ten die Zuschauer zum Auftakt ein or- nik. Mit dabei dentliches Starterfeld und steigende Teil- sein werden un- nehmerzahlen mit den besten „Dreirad- ter anderem Piloten“ Europas erleben. Abgerundet auch Heinz wird das vielseitige Rennsportangebot Rosner, ehema- mit dem Yamaha R6-Dunlop Cup, dem liger MZ- ältesten Markenpokal der Welt, bei dem Werksfahrer, alle Teilnehmer auf dem gleichen Motor- WM-Teilneh- rad, einer Yamaha R6, antreten. Hier ha- mer und Dritter ben sich, ähnlich wie in der Klasse der der Weltmei- 1000er, über 30 Teilnehmer eingeschrie- sterschaft in der ben. Im Rahmenprogramm erleben die Klasse bis Besucher neben den Classic Superbikes 250ccm im Jahr und der IG Königsklasse mit vollen Star- 1968, der zwei- terfeldern auch eine Neuauflage der Elek- fache Weltmei- tromotorräder. Hier können die Zuschau- ster in der 50er- er die neusten Entwicklungen im Rahmen Klasse Jan de der MotoE sehen. Neben Rennen in Bel- Vries und auch gien, Portugal, England und den Nieder- Ralf Waldmann landen werden die Rennmotorräder der hat sein Kom- Zukunft also auch in Schleiz an die rote men angekün- Ampel rollen. digt. Aus wei- ten Teilen Euro- Neben einem Fußballturnier für Fahrer, pas, aber auch Techniker und Organisatoren wird es im aus Kanada, Australien und

Ausgabe 6/2016 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 2 7. SCHLEIZER WISENTALAUF

Am 24. September findet der 7. Schleizer Wisentalauf statt. Start und Ziel befinden sich am Freibad „Wisenta-Perle“ im Görkwitzer Unterweg 37 in Schleiz. Veranstal- ter ist der SV Saale-Orla 08 e. V. mit Unterstützung der Kreisspar- kasse Saale-Orla und der Stadtver- waltung Schleiz. Bei diesem Volkslauf werden verschiedene Laufstrecken für Jung und Alt an- geboten. Der Wisentalauf führt die Läufer vom Freibad in Schleiz über den Mönchgrüner Weg, vorbei an der Glücksmühle auf den Radweg, weiter den Görkwitzer Unterweg zurück zum Freibad. Anzeige

Eine Laufrunde ist 2,7 km lang. Diese Runde wird je nach Streckenlänge mehrfach gelaufen. Die Runde geht vom Freibad über den Mönchgrüner Weg, Schmelzhütte zum Görkwitzer Un- terweg und zurück zum Ziel an der „Wisenta-Perle“ (800 m). Beim diesjährigen Wisentalauf wird das 2,7-km-Rennen erneut als Jedermann-Lauf durchgeführt, dabei gibt es keine Altersbe- grenzung.

Start ist am Samstag, dem 24. September, ab 9.45 Uhr am Freibad „Wisenta-Perle“ in Schleiz. Strecken: 800 m (Kinder bis 9 Jahre), 1.600 m (Kinder 10 & 11 Jahre), 2,7 km, 5,4 km, 10,8 km, Vor- anmeldung bis 20. September. Startgeld: bis 9 Jahre – 1,00 Euro, 10 – 17 Jahre – 2,50 Euro, ab 18 Jahre – 5,00 Euro

Alle Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung gibt es im Internet unter: www.sv-saale-orla-08.de/schleizer-wisentalauf, in allen Geschäftsstellen der Kreissparkasse Saale-Orla und der Stadtverwaltung Schleiz. Am Veranstaltungstag können sich Läu- fer noch bis ca. eine Stunde vor dem Start nachmelden (zzgl. 5,00 Euro Nachmeldegebühr). Der SV Saale-Orla 08 e.V. dankt der Kreissparkasse Saale-Orla, der Stadtverwaltung Schleiz und dem Team des Freibades „Wisenta-Perle“ für die Unterstützung bei der Durchführung des 7. Wisentalaufes.

Anzeige

Ausgabe 6/2016 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 3 BUCH DES MONATS

„Girl on the Train“ Leben, wie Rachel es sich wünscht. von Paula Hawkins Eines Tages sieht sie etwas Schockieren- des. Kurz darauf liest sie in der Zeitung Jeden Morgen pendelt Rachel mit dem vom Verschwinden einer Frau – daneben Zug in die Stadt, und jeden Morgen hält ein Foto von „Jess“. Rachel meldet ihre der Zug an der gleichen Stelle auf der Beochachtung der Polizei und verstrickt Strecke an. sich damit unentrinnbar in ein Netz von Rachel blickt in die Gärten der umliegen- Lügen und Betrug … den Häuser, beobachtet ihre Bewohner. Oft sieht sie ein junges Paar: Jess und Ja- Neugierig auf diesen Thriller geworden? son nennt Rachel die beiden. Sie führen – Dann kommen Sie in der Stadtbibliothek wie es scheint – ein perfektes Leben. Ein Schleiz vorbei.

KINDERBUCH DES MONATS

„Sommer unter schwarzen Flügeln“ ten. Obwohl Calvin dagegen ankämpft, von Peer Martin ist er fasziniert von Nuri – und von dem fremden Land ihrer Erzählung. Seine al- Nuri ist mit ihrer Familie vor der Gewalt ten Überzeugungen geraten ins Wanken. in Syrien geflohen und lebt in einem Doch seine Freunde dulden keine Aus- Flüchtlingsheim. Calvin ist Mitglied ei- steiger. Und ihr Plan ist gefasst: Das ner rechten Jugendgang, die alle Auslän- Flüchtlingsheim soll brennen … der bis aufs Blut hasst. Doch dann erzählt Möchtet ihr mehr über die ergreifende Nuri ihm ihre Geschichte, von der Ver- Liebesgeschichte von Nuri und Calvin er- wüstung, der Brutalität und den dunklen fahren? Dann kommt in der Stadtbiblio- Schwingen, die sich über ihre Heimat leg- thek Schleiz vorbei.

ALTERSJUBILÄEN

Im Monat Juli 2016 feiern fol gen de 28.07. Röhlig, Waltraud zum 75. 06.07. Bosold, Erika zum 75. Schleizer ihren Geburtstag. Auf diesem 31.07. Wilke, Marianne zum 80. 13.07. Oertel, Luise zum 80. Wege herzlichste Glückwünsche an: 20.07. Bäse, Hella zum 80. 04.07. Ohm, Irmgard zum 75. Im Monat Juli 2016 feiert fol gen der 05.07. Bley, Regine zum 80. Oberböhmsdorfer seinen Geburtstag. Im Monat Juli 2016 feiern fol gen de 05.07. Wolf, Nora zum 70. Auf diesem Wege herzlichste Glück- Oschitzer ihren Geburtstag. Auf diesem 06.07. Bauer, Manfred zum 75. wünsche an: Wege herzlichste Glückwünsche an: 07.07. Kögler, Gisela zum 90. 01.07. Marquardt, Manfred zum 75. 02.07. Hoffmann, Renate zum 70. 07.07. Leistner, Christa zum 80. 11.07. Frötzschner, Manfred zum 75. 08.07. Krüger, Wolfgang zum 75. Im Monat Juli 2016 feiert fol gen der 12.07. Liebold, Irma zum 80. 08.07. Rosenthal, Irma zum 80. Gräfenwarther seinen Geburtstag. 18.07. Läsker, Rosemarie zum 75. 10.07. Köhler, Renate zum 75. Auf diesem Wege herzlichste Glück- 11.07. Seeling, Christa zum 75. wünsche an: 12.07. Klinke, Gerhard zum 75. 25.07. Orlamünder, Helmut zum 90. 18.07. Kolbe, Erhard zum 80. Jubilare, die nicht genannt werden möch- 19.07. Kramer, Hildegard zum 85. Im Monat Juli 2016 feiern fol gen de ten, können sich bis zum Redak tions - 25.07. Horlbeck, Rainer zum 70. Langenbucher ihren Geburtstag. Auf die- schluss der nächsten Ausgabe (siehe Im- 27.07. Franz, Heinz zum 75. sem Wege herzlichste Glückwünsche an: pressum auf Seite 13) im Einwohner - 28.07. Bohn, Sieglinde zum 80. 05.07. Martin, Gertrude zum 75. melde amt sperren lassen.

Ausgabe 6/2016 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 4 KINO SCHLEIZ

„Mittwochskino“ im Neuen Kino im Mittwoch, 13.07., 20.00 Uhr Mittwoch, 27.07., 20.00 Uhr Hörsaal in Schleiz, Löhmaer Weg 2. „Im Himmel trägt man hohe Schuhe“ „Ein Mann namens Ove“ (Komödie, Liebesfilm – GB 2015) (Komödie – Schweden 2015)

Mittwoch, 06.07., 20.00 Uhr Mittwoch, 20.07., 20.00 Uhr „Bach in Brazil“ „Das Tagebuch der Anne Frank“ Weitere Informationen finden Sie unter (Komödie – Deutschland 2015 ) (Dokumentation, Drama – Deutschland 2016) www.schleizer-kino.de.

GEBURTEN

Im Standesamt Schleiz, Saale-Orla- 03.05. Alina Sophia Frank Moßbach 16.05. Lilli Kristin John Dobareuth Kreis, wurde die Geburt folgender Kin- 04.05. Pauline Freier Schleiz 16.05. Renee Muck Langenbuch der beurkundet (Die schriftliche Ein- 05.05. Leo Hoppe 16.05. Vanessa Lailach willigung zur Veröffentlichung liegt 05.05. Emil Ralf Richter Crispendorf 18.05. Annegret Herrmann Schleiz vor): 06.05. Ben Luca Schüler Gefell 18.05. Carl Reinfried Stump Schleiz 07.05. Marlon Saro Knau 19.05. Emilia Victoria Beutel Pößneck Nachmeldungen Monat April: 08.05. Lea Hanny Gerstner Mielesdorf 19.05. Tim Friebel 12.04. Ole Bettermann 09.05. Jakob Dietze Auma-Weidatal 19.05. Luca Valentin Albert Zeulenroda-Triebes 10.05. Lukas Ludewig 20.05. Eric Peißker Schleiz 16.04. Leni Ranke 25.05. Milla Marie Heye Wurzbach 30.04. Elea Pöhlmann Harra 11.05. Amy Ashley Thiel Harra 30.05. Tim Wurziger 11.05. Maximilian Arnold 30.05. Niklas von Ehren Monat Mai: Langenwolschendorf Bad Lobenstein 01.05. Finn Toralf Müller Dobareuth 13.05. Selma Petzoldt Tanna

EHESCHLIESSUNGEN

Im Monat Mai 2016 haben auf dem Standesamt Schleiz, Saale-Orla-Kreis, die folgenden Paare die Ehe geschlossen; die schrift liche Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor: Matthias Pischel und Antje Pischel geb. Lindner Schleiz und Rudolstadt Patrick Bohn geb. Reichel und Stefanie Bohn Göschitz Daniel Richter und Franziska Richter geb. Hüttich Neundorf (bei Schleiz) Michael Mühling und Steffi Mühling geb. Hädrich

Anzeige

Ausgabe 6/2016 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 5 KIRCHENMITTEILUNGEN (1)

Mitteilungen der Ev.-Lutherischen 08. /15. /22. /29.07., Stadtkirche Schleiz 10.07., 10.00 Uhr Kirchgemeinde Schleiz Abschiedsgottesdienst von Pastor Chr. Gottesdienste im Juli 2016 Kleine Orgelkonzerte in der Bergkir- Posdzich und Familie; anschl. Kirchen- che zu Schleiz kaffee Sonntag, 03.07. bis zum 1. Oktober am Samstag, 2. /9. / 17.07., 09.00 Uhr 08.30 Grochwitz 16. /23. /30.07. Gottesdienst 09.00 Oberböhmsdorf 24.07., 09.00 Uhr 10.00 Schleiz, Bergkirche Das besondere Orgelkonzert auf der Gottesdienst 10.00 Möschlitz mit Kindergottes- Orgelempore 31.07., 09.00 Uhr dienst und Abendmahl „Märchenhaftes auf der Orgel“ am Sonn- Gottesdienst tag, 3. Juli, 17.00 Uhr in der Bergkirche. 07.08., 10.30 Uhr Sonntag, 10.07 Familie Rilke lädt auch in diesem Jahr Gottesdienst in Liebengrün 08.30 Gräfenwarth wieder ein. Diesmal ist das Konzert voll 09.00 von märchenhaften Melodien, gespielt Gebetskreis 10.00 Lössau auf der Orgel und Trompete, gesungen montags und freitags, jeweils 19.30 Uhr 10.00 Schleiz, Stadtkirche und gelesen. Lassen Sie Kindheitserinne- (außer ersten Montag im Monat) 19.00 Möschlitz rungen wieder wach werden und ge- nießen sie einen Sommerabend mit allen Frühstückstreff – Frauen im Dialog Sonntag, 17.07. Sinnen! mittwochs, jeweils 8.00 Uhr (letzter 08.30 Mönchgrün Treff vor der Sommerpause: 29.06.) 08.30 Oschitz Die Tourismus- und Veranstaltungs- 10.00 Schleiz, Bergkirche mit Saison in der Bergkirche Hauskreise Abendmahl Zu den regulären Öffnungszeiten Di – So, nach Absprache in der ersten vollen Wo- 10.00 Möschlitz 14.30 – 16.30 Uhr sind die Bergkirchen- che des Monats (Infos: 03663-423274) 14.00 Grochwitz führer für alle Gäste da. Nach Absprache sind touristische Besichtigungen sowie Gebet für Stadt und Land Sonntag, 24.07. Kirchenführungen auch zu anderen Zei- montags 04.07., 01.08., jeweils 19.30 09.00 Oberböhmsdorf ten möglich. Uhr (Veranstalter: Evangelische Allianz) 10.00 Schleiz, Stadtkirche mit Öffentliche Führungen in die Fürsten- Taufe & Taufgedächtnis für alle gruft am: So., 24. Juli – 14.00, 15.00, Weitere Infos finden Sie im Internet: Getauften jeden Alters 16.00 Uhr. www.emk.de/schleiz 10.00 Möschlitz Von Mai bis Oktober finden in der Berg- 17.00 Kirschkau kirche regelmäßig Gottesdienste und 18.00 Lössau Konzerte statt. Ausführliche Infos unter www.bergkirche-schleiz.de und in den Mitteilungen der Sonntag, 31.07. ortsüblichen Veröffentlichungen. Katholischen Kirche Schleiz 08.30 Oschitz für Juli 2016 10.00 Schleiz, Bergkirche Sonderführung in der Bergkirche 10.00 Möschlitz Die Bergkirche kann leider nicht ohne 14. Sonntag i. J., 03.07. 15.30 Gräfenwarth mit Abendmahl Aufsicht offen gelassen werden. In den 08.30 Uhr Hl. Messe, letzten 80 Jahren verschwanden bereits Bad Lobenstein Gottesdienste im Krankenhaus etliche Kunstwerke, die unwiederbring- 10.30 Uhr Hl. Messe, Schleiz Schleiz lich verloren sind. Das erfahren Besucher 15. Sonntag i. J., 10.07. Mittwoch, 01.06. und 15.06. – jeweils z.B. bei der thematischen Führung: 08.30 Uhr Wort-Gottes-Feier 19.00 Uhr „Tatort Bergkirche“ am 17. Juli um 15.00 Bad Lobenstein Veranstaltungen im Pflegeheim Uhr. 10.30 Uhr Hl. Messe, Schleiz Schleiz 16. Sonntag i. J., 17.07. Mittwoch, 01.06., 15.00 und 15.45 Uhr 08.30 Uhr Hl. Messe Gemeindenachmittag Bad Lobenstein Samstag, 18.06., 10.00 Gottesdienst Mitteilungen der Ev.-methodistischen 10.30 Uhr Hl. Messe, Schleiz Kirche – Gemeindebezirk Schleiz Dienstag, 19.07. Michaelishaus Schleiz im Juli 2016 18.00 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 13. und 27.07. Bad Lobenstein – jeweils 19.00 Uhr Gottesdienste Mittwoch, 20.07. Wochenandachten freitags, 18.00 Uhr 03.07., 10.00 Uhr 08.30 Uhr Hl. Messe, Wurzbach 01.07., Kirche Mönchgrün Gottesdienst in Eliasbrunn 19.30 Uhr Entspannungsübungen

Ausgabe 6/2016 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 6 KIRCHENMITTEILUNGEN (2)

mit Meditation Gottesdienste mittwochs: Gebetstreffen: Bad Lobenstein 19.30 Uhr Gottesdienst Sonntag, 24. 07. Donnerstag, 21.07. 10.00 Uhr im Aus- und Weiterbildungs- 09.30 Uhr Hl. Messe, Schleiz Besondere Veranstaltung: zentrum Schleiz, Löhmaer Weg 2 17.Sonntag i. J., 24.07. Sonntag, 03.07. 08.30 Uhr Hl. Messe 09.30 Uhr Gottesdienst für Entschlafene Hauskreisabende: Bad Lobenstein Sonntag, 10.07. Montag, 04.07. und 18.07. 10.30 Uhr Hl. Messe, Schleiz 06.30 Uhr Rundfunksendung Bayern 2 20.00 Uhr bei Familie Reinhard Butz, Dienstag, 26.07. Neuapostolische Kirche Ranch, Holzmühle 2 18.00 Uhr Hl. Messe SüddeutschlandWeitere Infos finden Sie Bad Lobenstein jederzeit unter: Gebet für Stadt und Land: Mittwoch, 27.07. www.nak-mitteldeutsch- Montag, 04.06, 08.30 Uhr Hl. Messe, Wurzbach land.de/gemeinde/ 19.30 Uhr Zionskirche Schleiz, 19.30 Uhr Entspannungsübungen schleiz oder im Kirchenbezirk unter Quergasse 4 mit Meditation www.nak-mitteldeutschland.de. Zu allen Bad Lobenstein Zusammenkünften ist jeder Interessierte 18.Sonntag i. J., 31.07. herzlich eingeladen. 08.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Mitteilungen der Bad Lobenstein Zeugen Jehovas Schleiz 10.30 Uhr Hl. Messe, Schleiz Gottesdienste im Juli 2016 Mitteilungen der Evangelisch- Freikirchlichen Gemeinde Zusammenkunft unter der Woche: für Juli 2016 Freitag, 19.00 Uhr Mitteilungen der Neuapostolischen Kirche, Gemeinde Schleiz Gottesdienste: Zusammenkunft am Wochenende: im Juli 2016 Sonntag, 03.07. Sonntag, 9.30 Uhr 10.00 Uhr im Aus- und Weiterbildungs- Regelmäßig: zentrum Schleiz, Löhmaer Weg 2 Ort: Gottesdienste sonntags: Sonntag, 17.07. Königreichssaal Jehovas Zeugen 09.30 Uhr Gottesdienst 10.00 Uhr im Aus- und Weiterbildungs- Schleiz Industriestraße 12 während der Ferien finden keine Unter- zentrum Schleiz, Löhmaer Weg 2 (Gewerbegebiet Schleiz/Oschitz) richte statt Sonntag, 31. 07. Gottesdienste montags: 10.00 Uhr bei Familie Reinhard Butz, während der Ferien finden keine Chor- Ranch, Oettersdorf, Holzmühle 2 probe statt

Anzeige INFORMATION DES DRK

Die DRK Schwangerschafts beratungs - Terminvereinbarungen unter Telefon stelle in 07907 Schleiz, Oschit zer (0 36 63) 42 11 41. Straße 1, ist im Juli 2016 wie folgt geöffnet: Susan Walter Leiterin der Beratungsstelle Montag: 8.00 – 14.00 Uhr Dienstag: 8.00 – 12.00 Uhr 13.00 – 18.00 Uhr Blutspendetermine Mittwoch: geschlossen des DRK-Kreisverbandes: Donnerstag: 8.00 – 15.30 Uhr Es finden keine Blutspende- Freitag: 8.00 – 12.30 Uhr termine statt. Bis zum 15. Juli 2016 ist die Bera- tungsstelle geschlossen.

Ausgabe 6/2016 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 7 7. AUFLAGE SCHLEIZER DREIECK JEDERMANN

Julian Horstmann – Bürstner Dümo und Yvonne Markgraf – Team Nutrixxion XX- Force gewinnen bei der 7. Auflage auf dem Schleizer Dreieck

Kirfel und Freund bleiben Gesamtführen- de des German Cycling Cup 2016 – und behalten damit das gelbe Führungstrikot im German Cycling Cup 2016 – aber die Sieger des langen Kantens heißen Julian Horstmann vom Team Bürstner Dümo Cycling und Yvonne Markgraf vom Team Quelle: TRF Nutrixxion XX-Force. Das Tages-Podium komplettiert bei den Auf der 133 km Strecke siegt das Team Schleiz, blickt auf eine gelungene Veran- Männern Marek Bosniatzki vom Team merkur-druck.com und übernimmt somit staltung zurück. Und endlich hat zum Bürstner Dümo Cycling auf Platz 2 und die Gesamtführung der German Cycling Schleizer Dreieck Jedermann Rennen das Anthony Spysschaert vom Team Deut- Cup-Teamwertung 2016 vor Bürstner Wetter gepasst. sche Kinderkrebsstiftung. Zweite bei den Dümo. Frauen wird die GCC-Führende Freund, Mit über 750 Teilnehmern war das Drei- Vielen Dank an alle Helferinnen und Hel- Manuela / Team Green N FIT – eck wieder Anziehungspunkt von Jeder- fer, ohne die eine solche Veranstaltung Dritte Katrin Hantsche, ebenfalls Team frauen- und männern aus ganz Deutsch- nicht möglich wäre. Insbesondere bedan- Green N FIT. land – bei allerbesten Bedingungen ken wir uns bei den Sponsoren, der Frei- Das 88 km-Rennen dominieren Dirk schickte Schirmherr Landrat Thomas willigen Feuerwehr, dem DRK, der Poli- Müller / radroo Team bei den Männern - Fügmann per Startschuss um 9:00 Uhr die zei, dem Bauhof der Stadt Schleiz, der und Helena Bieber / Team Deutsche Kin- Teilnehmer auf die drei Strecken. Stadtverwaltung Schleiz und vielen wei- derkrebsstiftung bei den Frauen. Der Veranstalter, die Stadtverwaltung teren unermüdlichen Helfern.

Anzeige

IMPRESSUM

SCHLEIZER ANZEIGER Telefon: (0 36 63) 42 33 08, Fax: (0 36 63) 41 34 11; Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz E-Mail: [email protected] Ausgabe vom 23. Juni 2016 Herausgeber: Stadt Schleiz, Bahnhofstraße 1, 07907 Schleiz; Der Vertrieb erfolgt kostenlos an alle Haushalte der Stadt Telefon: (0 36 63) 48 04-0, Fax: (0 36 63) 42 32 20; Schleiz. Ein Rechtsanspruch auf Zustellung besteht nicht. Ein- E-Mail: [email protected]; Homepage: www.schleiz.de zelexemplare sind kostenlos in der Stadtverwaltung und in der Alten Münze erhältlich. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister der Stadt Schleiz, Juergen K. Klimpke Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie die Richtigkeit der im nichtamtlichen Teil erschienenen Beiträge Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: übernehmen wir keine Gewähr. Das Amtsblatt erscheint monat- Stadtverwaltung Schleiz, Hauptamt / Amt für Wirtschaft und lich in einer Auflage von 4.110 Stück. Stadtmarketing, Bahnhofstraße 1, 07907 Schleiz Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Satz, Druck und Verarbeitung: Dienstag, 5. Juli 2016 DIE PRINTAGONISTEN GmbH, Erscheinungstermin der nächsten Ausgabe: Greizer Straße 7–9, 07907 Schleiz; Donnerstag, 21. Juli 2016

Ausgabe 6/2016 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 8 VERANSTALTUNGSKALENDER

01. Juli – 03. Juli 12. Juli Veteranen Fahrzeug Verband e.V. Sparkassen ADAC Schleizer Dreieck 15.00 – 18.00 Uhr Energieberatung in der Klassik, auf dem Schleizer Dreieck Alten Münze, Anmeldung in der Stadtin- 24. Juli MSC Schleizer Dreieck e.V. im ADAC formation erforderlich 10.00 – 14.00 Uhr Brunch im Grünen un- Telefon: 03663 428735 ter dem Motto „Fruchtiger Sommerge- 3. Juli Verbraucherzentrale Thür. e.V. nuss“ in Schleiz, Ernst-Thälmann-Hain, 17.00 Uhr Das besondere Orgelkonzert Infos und Tickets unter: 03663/425294 auf der Orgelempore von KMD Klaus 15. Juli bis 17. Juli Gaststätte Spitzberg's Zollhaus Rilke, Kerstin und Johann Rilke, in der 25. Open Air Oettersdorf, auf der Fest- Bergkirche Schleiz wiese am Sportplatz 24. Juli Ev. Kirchgemeinde Schleiz Rockclub Oettersdorf e.V. 14.00/15.00/16.00 Uhr Führungen in die Fürstengruft, in der Bergkirche Schleiz 9. Juli 16. Juli Ev. Kirchgemeinde Schleiz 09.00 – 19.00 Uhr Traditionstreffen für 21.00 Uhr Freibadparty und Disco, im Traktoren, IFA-Nutzfahrzeuge und Oldti- Schleizer Freibad „Wisentaperle“ 26. Juli mer in Schleiz, im Fahrerlager am Schlei- Show- und Discoservice Wölfel, Zeulen- 15.00 – 18.00 Uhr Energieberatung in der zer Dreieck roda-Triebes Alten Münze, Anmeldung in der Stadtin- Oldtimer Stammtisch, Gerd Zeuner formation erforderlich 20. Juli Telefon: 03663 428735 10. Juli 13.00 – 18.00 Uhr 29. Internationale Verbraucherzentrale Thür. e.V. 19.00 Uhr Sommertheater, das Theater Thüringen-Rundfahrt der Frauen – Etap- Rudolstadt gastiert mit der Jean-Baptiste pe Schleiz, Start und Ziel Oschitzer Str. 29. Juli – 31. Juli 2016 Moliére Komödie „Der Geizige“, im Kur- vor dem LRA 82. Internationales Schleizer Dreieckren- park Bad Lobenstein, Karten: Stadtinfor- Stadt Schleiz und TRF Thür. Sportmarke- nen, IDM*SUPERBIKE 2016, auf dem mation Bad Lobenstein, Tel. 036651-2543 ting GmbH Schleizer Dreieck und in den Geschäftsstellen der Kreis- MSC Schleizer Dreieck e.V. im ADAC Sparkasse Saale-Orla 20. Juli 17.00 Uhr Lese-Café, Lesung mit den 30. Juli 11. Juli beiden Autoren Gisela Rein und Claus 14.00 Uhr Siedlerfest, im Siedlerheim 10.00 – 11.30 Uhr „Still-Cafè und Baby- Irmscher, im Café Ried'l in Schleiz Schleiz Amselweg Treff“, Kompetenter Austausch über vie- Siedlerverein „Siedlerglück“ e.V. Schleiz le Fragen zum Stillen, Entw. des Säug- 22. Juli – 24. Juli lings, Elternschaft, im Kreiskrankenhaus Rennen – Schleizer Dreieck VfV-Oldti- Schleiz im Konferenzraum mer – Revival „Freddy Kottulinsky“, auf Änderungen vorbehalten! Alle Angaben Frauenklinik Schleiz, Dr. med. S. Hummel dem Schleizer Dreieck ohne Gewähr!

BLUTSPENDE

Institut für Transfusionsmedizin Suhl Montag, 11. Juli 2016 (im Atrium, Eingang Hofseite) gGmbH lädt zur Blutspende ein: 16.30 – 19.00 Uhr Oberböhmsdorf Kontakt: „Sommeraktion 2016 Oberböhmsdorfer Agrar GmbH (Saal) Jutta Schulstadt – Wir sagen Danke“ Sommerseite 9 Gebietsreferentin ITM Suhl gGmbH Unter allen teilnehmenden Vollblutspen- Donnertag, 14. Juli Rudelsburgstr. 50 dern (auch Erstspendern) wird im Zeit- 16.00 – 19.00 Uhr 07552 Gera raum vom 01. Juni – 31. August 2016 Seniorenklub der Volkssolidarität Tel.: 03681/373-127 täglich ein Tankgutschein im Wert von Schleiz Handy: 0160/5387767 25 Euro verlost! Schmiedestr. 1 Fax: 03681/373-144

8. SAALE-ORLA-HUNDERTER

Für alle interessierten Wanderer findet werden. Start und Ziel ist jeweils in Ziel: vom 09. - 10. Juli 2016 der bereits 8. Saa- Tanna. 16 km Sa 09. Juli gegen 15.00 Uhr le-Orla-Hunderter statt. Die Wanderung Voranmeldung ist erforderlich unter 25 km Sa 09. Juli gegen 16.00 Uhr führt auf dem Saale-Orla-Wanderweg zu www.s-o-100.stadt-tanna.de. 50 km Sa 09. Juli gegen 23.00 Uhr den schönsten Regionen des Saale-Orla- 100 km So 10. Juli gegen 10.00 Uhr Kreises. Wahlweise kann an einer Wan- Start: derung über 16 km, 25 km, 50 km oder an Samstag, 09. Juli, 10.00 Uhr für alle Wan- Weitere Informationen bei der Stadt Tan- der 100 km Wanderung teilgenommen derstrecken, geführt oder mit Karte na oder im Internet: www.stadt-tanna.de.

Ausgabe 6/2016 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 9 S STADTBEGEHUNG ZUR SICHERHEIT

"Schleiz braucht Fußgängerüberwege Die als Ergebnis einer vor über vier Jah- Einrichtung von sogenannten Zebrastrei- über die ehemalige B2!" Diese Forderung ren erfolgten Begehung geschaffene fen Gefahrenpunkte für die Fußgänger steht schon lange im Raum. In den ver- Fußgängerinsel vor dem Café Riedl wur- geschaffen. Eine von Bürgermeister gangenen Jahren scheiterten mehrere de gelobt. Sie sei eine hilfreiche Einrich- Klimpke ins Gespräch gebrachte Begren- Versuche, hier Abhilfe zu schaffen. Um tung zum sicheren Überqueren der Bun- zung der Fahrgeschwindigkeit wurde einen neuen Anlauf zu wagen, traf sich desstraße 94. Leider, so stellten auch die ebenso abgelehnt. Schließlich verständig- am 7. Juni 2016 Bürgermeister Juergen Teilnehmer des Rundgangs fest, gehen te man sich darauf, dass mit der Neuge- K. Klimpke mit Vertretern des Senioren- noch immer sehr viele Fußgänger an die- staltung des Nikolaiplatzes hier Möglich- beirats, des Sozialverbandes VdK, des ser vorbei und setzen sich damit erhöhten keiten zur besseren Überquerung der Blinden- und Sehschwachenverbandes, Gefahren aus. Straßen geschaffen werden sollen. der Polizeiinspektion Saale-Orla, des Im weiteren Verlauf lobten die Anwesen- Längere Zeit standen die Teilnehmer des Straßenbauamtes Ostthüringen, des Ver- den die bereits an vielen Stellen abge- Rundgangs an der Einmündung der kehrsamtes und der Kreissparkasse Saa- senkten Bordsteine, so dass die Straßen Schmiedestraße zum Nikolaiplatz und le-Orla. Im Rahmen einer Stadtbegehung besser mit Einkaufswagen, Rollatoren beobachteten die Fußgänger. Dabei fiel wurden von den Verbänden die aus ihrer und Rollstühlen überquert werden kön- auf, dass viele schräg über die Straße in Sicht verbesserungswürdigen Punkte im nen. Richtung Augasse gingen und sich somit Stadtbild angesteuert. Oft sind es kleine Ein großes Anliegen ist den Vertretern der selbst in Gefahr brachten. Um dem entge- Dinge, die eine große Wirkung entfalten. Verbände die Einrichtung von Fußgän- gen zu wirken, wurde vorgeschlagen, das So wurde zur Vorbeugung von Unfällen gerüberwegen im Bereich des Nikolai- Geländer am Nikolaiplatz in Richtung vorgeschlagen, am kleinen Podest vor der platzes. Insbesondere über die ehemalige Schmiedestraße um einige Meter zu ver- Alten Münze und an der Bushaltestelle B 2 sind diese wünschenswert. Hierzu längern. vor der Rossmann-Drogerie an den Kan- wurde von den Vertretern des Verkehrs- ten farbliche Markierungen anzubringen, amtes, des Straßenbauamtes und der Poli- Ein weiterer Gesprächspunkt war die damit diese besser erkennbar sind. Be- zeiinspektion übereinstimmend dahinge- Schaffung einer öffentlichen und behin- züglich der Behindertenparkplätze auf hend informiert, dass die Anzahl der die dertengerechten Toilette. Hierzu wurde dem Neumarkt wurde angeregt, diese Straße überquerenden Fußgänger und der ein Vorschlag gemacht, den nun Stadtver- vom hinteren Teil des Platzes näher zum auf der Straße fahrenden Fahrzeuge zu waltung und Kreissparkasse gemeinsam WEKA-Kaufhaus zu verlagern. gering sei. Außerdem würden mit der auf eine mögliche Realisierung prüfen.

NEUE AUSSTELLUNG

Neue Ausstellung in der Kleinen Aus ihrer umfangreichen Sammlung an künstlerische Arbeit von Frau Dr. Ingrid Galerie der „Alten Münze“ Literatur, Kunstdrucken, Kalendarien, Geisenheiner ein: „Aubacke! Von Sachen Gedichten, Aphorismen, Witzzeichnun- (nicht nur) zum Lachen… eine bunte Am 24. Juni wurde in der Kleinen Ga- gen, Karikaturen, Cartoons, wurde eine Stunde Zahnheilkunde.“ Die musikali- lerie des Kulturbundes der „Alten Mün- Ausstellung zusammengestellt, die einen sche Umrahmung gibt Adrian Graap auf ze“ in Schleiz eine Ausstellung unter dem interessanten Einblick in die Kunst- und dem Xylophon. Titel „Die Zahnheilkunde in Kunst- und Kulturgeschichte der Zahnheilkunde gibt. Die Ausstellung kann während der Öff- Kulturgeschichte“ aus der Sammlung von Frau Christa Hetzer und Herr Georg nungszeiten der „Alten Münze“ besucht Frau Dr. Ingrid Geisenheiner eröffnet. Bachmann führen zur Vernissage in die werden.

SCHÜLER-FERIENTICKET

KomBus bietet Schüler-Ferienticket 12,- Euro sechs Wochen lang beliebig oft Bus- und Straßenbahnlinien ein. Mit dem in zwei Varianten an sämtliche Linienbusse der KomBus und Schüler-Ferienticket Mini kann man im anderer Busunternehmen nutzen. Mit gesamten Saale-Orla-Kreis und im Land- In den Sommerferien 2016 gibt es bei dem Schüler-Ferienticket zum Preis von kreis Saalfeld-Rudolstadt Bus fahren. zahlreichen Thüringer Bus- und Bahnun- 24,- Euro sind Kinder und Jugendliche Beide Varianten des Schüler-Ferien- ternehmen wieder ein attraktives Mobi- nahezu grenzenlos in Thüringen unter- tickets sind bei den Busfahrern und in den litätsangebot für Kinder und Jugendliche wegs. Diese Ticketvariante schließt zu- Servicecentern der KomBus in Schleiz in zwei Varianten. Mit der dem Schüler- sätzlich die Nutzung der Nahverkehrszü- und Bad Lobenstein erhältlich. Weitere Ferienticket Mini können Schüler für nur ge in Thüringen (2. Klasse) und weiterer Infos: www.planet-du.de

Ausgabe 6/2016 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 10 25. OPEN AIR IN OETTERSDORF

Bereits zum 25. Mal findet am 15. – 17. tagnachmittag - auf zwei Bühnen - live zu Vorverkauf bei Motorradbekleidung Har- Juli das Oettersdorfer Open Air statt. Oet- erleben sein. Am Samstag wird 10.00 Uhr telt in Schleiz sowie www.ticket69.de er- tersdorf ist seit Jahren das Mekka für die ein Kinderprogramm angeboten. An drei hältlich. Mehr Informationen unter: Fans von Live-Musik. Insgesamt werden Tagen gibt es voll Spaß-Party und Non- Telefon 0 36 63 / 40 40 11 oder 16 Bands von Freitag 19.00 Uhr bis Sonn- Stop-Essen und Trinken. Karten sind im www.wotufa.de

SCHLEIZ VOR 110 JAHREN

Sonnabend, den 2. Juni chen des Lokomotivführers Herrn Arthur ist wert wie ein Fuder Heu.“ „Pferdemusterung. Bei der gestrigen Seidel in den Marktbottich vor dem Lö- Pferdemusterung auf dem Neumarkt wur- scher’schen Hause. Dem in unmittelbarer Donnerstag, den 28. Juni den 117 Pferde vorgeführt. Von denen 84 Nähe weilenden Herrn Dr. Selzer gelang „Schulausflüge. Die unteren Klassen der für den Krieg brauchbar befunden wur- es, das Kind aus seinem unfreiwilligen hiesigen Bürgerschule unternahmen heu- den. Die Musterung wurde durch Herrn Bade zu befreien und dürfte dasselbe mit te Nachmittag ihre Spaziergänge in die Rittmeister z. D. von Rüdiger aus Weimar dem Schrecken davongekommen sein.“ nähere Umgebung. Als Ziel war Hein- vorgenommen.“ richsruh, Gräfenwarter Chausseehaus, Sonnabend, den 16. Juni Eremitage, Lössau und Langenbuch be- Sonnabend, den 9. Juni „Aus Imkerkreisen wird geschrieben: stimmt. Die oberen Klassen führen ihre Anzeige: Restaurant Wilhelmshöhe Viele Klagen hört man allerseits von den Schulspaziergänge am Freitag aus, die Zum Schauturnen d. Turnvereins „Vater Bienenzüchtern, noch 14 Tage solche Knaben nach Hohenleuben und die Jahn“ werde ich mit ff. Rostbratwürsten, Witterung wie seit Mitte Mai, dann fällt Mädchen nach Hirschberg und Gefell.“ Gestandenem usw. bestens aufwarten. die Honigernte ganz aus. Die wenigen Freundlichst ladet ein H. Prager. bisher gefallenen Schwärme können nur mittelst Zucker erhalten werden. Diesmal Nachgelesen im „Schleizer Wochenblatt“ Sonnabend, den 14. Juni bewahrheitet sich das altbekannte Sprich- aus dem Jahre 1906 von Martina Groh, „Gestern stürzte das ca. 4 Jahre alte Söhn- wort nicht: Ein Bienenschwarm im Mai Stadtarchivarin.

WISIS SICHT

Also, liebe Leute, in der letzten Ausgabe gefähr vier Meter an der Fußgängerinsel Wer jetzt glaubt, dass das keiner machen schrieb ich ja über das Thema Straßen- vorbei. Als er mitten auf der Straße war, würde, liegt falsch. Kürzlich wurde am verkehr. Inzwischen rollt dieser wieder in rauschten die Autos vor und hinter ihm Nikolaiplatz über 24 Stunden eine Ver- voller Vielfältigkeit und Gewaltigkeit vorbei. Eine gefährliche Situation. kehrszählung gemacht. Dabei kam auch durch das Stadtzentrum. Und doch berei- Andere Leute wiederum laufen mit dem heraus, dass innerhalb dieser Zeit 66 tet er meinem Oberpfleger Sorgen. angeborenen Trieb durch die Stadt, im- Menschen den Nikolaiplatz diagonal Einerseits fordern die Bürger, dass Mög- mer den kürzesten Weg zum Ziel zu be- überquerten. Es gibt viele Möglichkeiten, lichkeiten geschaffen werden, sicherer nutzen. Dabei spielt es keine Rolle, ob sich Gefahren auszusetzen. Der Nikolai- über die Straße zu gehen. Gibt es sie dies der gefährlichere Weg ist. Wenn er platz ist als Adrenalinschubspender keine dann, werden sie von vielen Menschen solche Leute beim Überqueren der Straße besonders gute Wahl. nicht genutzt, ja geradezu ignoriert. So sieht, muss mein Oberpfleger unwillkür- Übrigens wurde auch für die Autofahrer auch die Fußgängerinsel am Neumarkt, lich an seine Schulzeit zurück denken. ein Test gemacht. Es gibt ja viele, die von die im Amtsdeutsch Querungshilfe heißt. Speziell an den Verkehrsunterricht in der der Kaufhauskreuzung über Oschitz und Seit nunmehr fast fünf Jahren steht sie 1. Klasse muss er dann denken. Dort wur- das Industriegebiet in Richtung Autobahn dort und will den Leuten helfen, sicherer de den Kindern gelernt, dass man immer oder Saalburg fahren. Diesen sei gesagt, über die B 94 zu kommen. Doch diese den kürzesten Weg über die Straße neh- dass es über Heinrichsruh zwar 800 Me- nehmen die angebotene Hilfe oft nicht an. men soll. Der kürzeste Weg ist der gerade ter weiter ist, man dafür aber aufgrund der Mein Oberpfleger erzählte mir, dass er im rechten Winkel und nicht der schräg besseren Fahrmöglichkeiten mindestens einmal sogar einen gehbehinderten älte- über die Straße. eine Minute schneller unterwegs ist. Der ren Mann beobachtete, der mit Krücken Vermutlich haben aber der eine oder an- nach Metern gemessen längere Weg ist langsam die Straße überquerte. Hätte er dere vergessen, was ein rechter Winkel also der, auf dem man weniger Zeit die Querungshilfe benutzt, hätte er in der ist. braucht. Denkt mal drüber nach. Mitte der Straße Zeit gehabt, den Gegen- Noch gefährlicher ist es, den Nikolaiplatz verkehr abzuwarten. So aber ging er un- bei laufendem Verkehr zu überqueren. Euer Wisi

Ausgabe 6/2016 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 11 Anzeige