eim Blick auf die Landkarte erscheint reichhaltiges Freizeitangebot. Von Mai die mit dem Peenestrom als bis Mitte Oktober wird neben Kajaksafaris eher unscheinbares Band. Erst der sowie Bogen- und Blasrohrschießen in die-

B Karlshagen KV © zweite Blick – und vor allem die eigene sem Jahr außerdem eine Speedboot-Tour Anschauung – belehrt eines Besseren. Die angeboten. Rasant geht es dabei über das touristischen Angebote am Flusslauf der . Für eigenständige Ausflüge Peene mit ihren Nebenflüssen wurden stellt das Hotel Kajaks und Fahrräder zur unter dem Begriff „Abenteuer Flussland- Verfügung. Naturliebhaber können mit schaft“ bereits mit dem internationalen dem hauseigenen Landschaftsführer den Eden-Award für nachhaltigen Tourismus angrenzenden Wald mit sieben Sinnen ausgezeichnet. erleben. Für leuchtende Augen sorgt eine Nach der Mündung der Peene in den Angelspaß in Karlshagen Schatzsuche für die kleinen Gäste. „Strom“ an der südlichen Zufahrt zur Insel Seit Jahren ein beliebtes Ziel für Petri- fließt sie als Peenestrom nach Standorte für Wassersport und wasserbe- jünger ist der Mündungsbereich des Pee- Norden und trennt die Insel Usedom vom zogenen Tourismus. Die Häfen in Nepper- nestroms in den Greifswalder . Festland. Mehrere kleine – und größere - min, Neu Pudagla und Ückeritz gehören Der Abschnitt von der Wolgaster Brücke Häfen säumen den Weg des Skippers: Las- ebenso dazu wie die Surfschule in Ückeritz bis zum Bodden zählt zu den besten deut- san, und Kröslin auf dem Festland, (siehe Seite 30) sowie die Häfen Zinnowitz schen Angelrevieren. Die Vermischung von Rankwitz, Ziemitz, Zecherin, Karlshagen und Krummin. Salz- und Süßwasser verspricht eine große und Peenemünde auf Usedom. Besonders abwechslungsreich ist das Artenvielfalt und lässt einige zu wahren Auf dem Weg zur Mündung bei Pee- Angebotspaket „Grenzenlos aktiv“ des Riesen wachsen. Vom Boot aus beißen hier nemünde bildet der Peenestrom eine Auf- Hotels Forsthaus Damerow. Diese an der Hechte mit Krokodils-Kaliber. Im Sommer weitung nach Osten, das so genannte Ach- engsten Stelle Usedoms gelegene „Insel gehen neben Hecht auch tolle Großzander terwasser. Auch hier befinden sich mehrere auf der Insel“ bietet ihren Gästen ein und dicke Barsche an den Haken. Peene – Peenestrom – Peenemundung Das besondere Urlaubsziel

Kajaksafari bei Grenzenlos aktiv © Morten Strauch/Hotel Forsthaus Damerow Forsthaus Strauch/Hotel Morten © Wer nicht über ein eigenes Boot verfügt, kann mehrere Ausleihstellen nutzen. Im Resort in Kröslin können Angelboote führer- scheinfrei gemietet werden. Ein ähnliches Ange- bot besteht im Peenemünder Nordhafen bei der Usedomer Bootsvermietung. Vom Haupthafen Peenemünde aus sind Angelfahrten in den Bod- den und die Ostsee machbar. Die Häfen Neu Pudagla, Zinnowitz, Wolgast, Karlshagen und Peenemünde (Haupthafen) sind Ausgangspunkte für Passagierschiffe. Peenestrom und die Usedomer Außenküste gehören zu den Küstengewässern des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Angler müssen im Besitz eines Fischereischeins sein und eine Angelerlaubnis des Landes MV erwerben. Beide sind unter anderem in der Touristinformation Karlshagen erhältlich. ■ © Steffen Wollert/Gutshof Liepen Wollert/Gutshof Steffen ©

ErlEBniS pEEnE Erlebnis Peene zWiSchEn MAlchinEr SEE UnD grEifSWAlDEr BODDEn Hardcover, 176 Seiten, mit zahlreichen ie Peene verbindet die Mecklenbur- Wir beginnen unsere Reise an den Farbfotos und Übersichtskarten gische Seenlandschaft bei Malchin Quellflüssen der Peene um den Malchi- 24,5 x 30,5 cm Dmit der Ostsee an der Nordspitze ner und den Kummerower See, passieren ISBN 978-3-9819272-0-7 der Insel Usedom. Sie durchströmt dabei Städte wie Malchin, die Hansestädte Dem- € 19,90 das einzige unverbaute Flusstal Mitteleu- min und , um uns dann an der alten ropas. Der Flusslauf der Peene verbirgt sich Herzogstadt Wolgast vorbei von Usedomer Das Buch ist über den Buchhandel versandkostenfrei direkt beim Verlag den Blicken des Betrachters, denn das Ufer Seebädern bis zur Mündung begleiten zu erhältlich (Kontakt s. S. 6). ist nur an wenigen Stellen zugänglich. lassen. Die meisten Publikationen über die In Zusammenarbeit mit dem Naturpark Peene beschränken sich auf die als Bun- Flusslandschaft Peenetal stellen wir die deswasserstraße geltenden etwa einhun- Natur des Peenetals ausführlich in Wort dert Kilometer zwischen dem Kummerower und Bild dar. Auch kontroverse Themen wie See und der Mündung in den sogenann- Konflikte bei der Wiedervernässung großer ten „Strom“ östlich von Anklam. Mit der Gebiete oder Probleme des Hochwasser- gemeinsamen Darstellung vom Flusslauf schutzes lassen wir nicht aus. der Peene samt ihrer Quellflüsse und dem Das großformatige Buch, Bildband und Peenestrom, der sich nördlich anschließt, Reiseführer zugleich, verbindet allgemeine betreten wir Neuland. Informationen über die Menschen, die Der Peenestrom trennt die Insel Use- Geschichte, die Kultur und die Natur der dom vom vorpommerschen Festland und Region mit konkreten touristischen Ange- ist gleichzeitig einer von drei Mündungsar- boten, die dem Leser den Weg zu einem men der Oder. Bei Peenemünde vereint sich Urlaub in dieser schönen Region erleich- PEENE

die Peene schließlich mit dem Greifswalder tern. ■ZWISCHEN MALCHINE R SEE UND GREIFSWALDER BODDEN Bodden.

USEDOM EXCLUSIV l Frühjahr 2018 ANZEIGE

o präsentiert sich Karlshagen im Begriff für Service und Gastfreundlich- Der Karlshagener Hafen bietet mit Norden der Insel Usedom. Hier ist keit. Segler und Motoryachten gehen hier modernen sanitären Einrichtungen, Wasch- Sder feine, weiße Sandstrand bis zu genauso vor Anker wie Fahrgastschiffe, maschinen und Trocknern, Restaurants, 80 Meter breit, die Ostsee flach und damit die auf ihren Touren den Peenestrom, das einem Fischimbiss sowie Ferienapartments von der Sonne schneller aufgewärmt als Achterwasser oder die benachbarte Insel einen angenehmen Aufenthalt. Selbst die anderswo. Auf der anderen Seite des Ortes erkunden. Der Hafen ist Verbindung mit der Welt per WLAN ist auf reizen der Peenestrom und der an ihm gele- mit modernen Steganlagen, Pierliegeplät- dem Wasser möglich – Informationen gibt‘s gene Yachthafen mit maritimem Flair und zen und einer Slipanlage ausgestattet. 112 beim Hafenmeister. Der hält auch Tipps für Segleridylle. Die Zufahrt, das Peenestrom- Boote finden hier ihren Platz. Für Wasser- Landgänge parat: Ausflugziele und Sehens- fahrwasser, ist mit seiner Tiefe von drei bis wanderer stehen jederzeit freie Liegeplätze würdigkeiten lassen sich zu Fuß, mit dem vier Metern auch für Schiffe mit großem zur Verfügung. Grüne Schilder kennzeich- Rad oder der Usedomer Bäderbahn bequem Tiefgang befahrbar. nen: „Hier kann angelegt werden.“ Bei star- erkunden. Der Yachthafen ist einer der größten kem Nord- und Ostwind ist der Hafen ein Seeluft macht hungrig, und so ist ein Anlegeplätze der Insel und seit langem ein guter Schutz gegen Naturgewalten. Brötchen mit fangfrischem Fisch oder eine Einkehr in einem der Restaurants am Yacht- hafen danach ein noch größerer Genuss. Über das Angelrevier vor dem Hafen Das Ostseebad lesen Sie mehr auf Seite 44. Volksfeststimmung ist vom 20. bis 22. Juli beim Hafenfest angesagt: Alljährlich verwandelt sich die Karlshagener Marina in eine bunte Meile aus Händlern und kleinen Karussells, außerdem gibt es jede Karlshagen Menge Programm für Groß und Klein mit- , tendrin und im Festzelt. Auf dem Wasser Familiar sportlich und sind Ausflüge sowie rasante Kurztrips mit einem Speedboot möglich, und Schiffs- modellbauer lassen ihre originalgetreuen maritim Nachbauten von Arbeitsschiffen bei kleinen Regatten zu Wasser. Nicht zu vergessen: das Höhenfeuerwerk Samstagabend um 22.45 Uhr. Übrigens: Die Hafen-Webcam auf www. karlshagen.de zeigt jederzeit, wie viele Fotos: KV Karlshagen KV Fotos: Boote gerade vor Anker liegen. ■

Touristinformation Karlshagen Hauptstraße 4 17449 Karlshagen Telefon: (038371) 55 49-0 [email protected] www.karlshagen.de Hafenmeister Tino Richter Am Hafen 17449 Ostseebad Karlshagen Telefon: (038371) 20066

44 USEDOM EXCLUSIV l Frühjahr 2018 ANZEIGE vErAnStAltUngEn 1. April, 10.00 Uhr Osterbrunch im Restaurant „STEGhouse“ 14. April, 18.00 Uhr Live-Musik in der Tapas-Bar „Kantappa & vegetaria“ mit „Big Daddy“ 20. April, 19.00 Uhr Urlaub fur Wassersportler Lesung mit Wolfgang Lippert 30. April, 20.00 Uhr Tanz in den Mai inkl. Buffet im Restaurant „STEGhouse“

10. Mai, 10.00 Uhr Herrentag im Hafen mit

Fotos: BALTIC SEA RESORT SEA BALTIC Fotos: „Speedy´s Company“ 11. bis 13. Mai Herrentags-Entspannung im Spa 13. Mai, 10.00 Uhr Muttertagsbrunch im Restaurant „STEGhouse“ 13. Mai, 11.00 Uhr Muttertag im Wellness-Bereich 25. Mai Modenschau in der Modeboutique „Yachties“

1. Juni, 19.00 Uhr Saxophon Romantic Lounge im „STEGhouse” m Naturschutzgebiet, direkt am Wasser Alltagsstress hinter sich zu lassen. Kulina- 3. Juni, 10.00 Uhr gelegen, bietet das BALTIC SEA RESORT rische Vielfalt gibt es im Restaurant „STEG- Hafengottesdienst der Gemeinde Kröslin perfekte Voraussetzungen für Wasser- house“ und der Tapas-Bar „Kantappa & i 15. Juni, 19.00 Uhr sportler, Naturliebhaber und Freiluftfana- vegetaria“. Live-Musik in der Bar „Hafenkino“ tiker. Auch wer gerne bummeln geht, ist in mit „Big Daddy“ Angler können sich in Kröslin über das Kröslin an der richtigen Adresse – in der 22. Juni, 19.00 Uhr gewaltige Hechtvorkommen freuen. So Modeboutique „Yachties“ findet die ganze Live-Musik in der Bar „Hafenkino“ zählt das Vorpommersche Boddengewässer Familie hochwertige Mode auf zwei Etagen. mit „Carly Peran” zu dem größten europäischen Revier für 29. Juni, 19.00 Uhr Hechte – in keinem anderen Gewässer wer- Abgerundet wird der perfekte Urlaub Lesung mit Thomas Lenz den so viele Fische zwischen 100 bis 120 cm mit kulturellen Höhepunkten und Tages- Länge gefangen. ausflügen. Ein Blick in unseren Veranstal- Angelfreunde, die gerne ihre Leiden- tungskalender lohnt sich – wir bieten unse- schaft mit einem Familienurlaub verbinden, ren Gästen abwechslungsreiche, humor- sind im BALTIC SEA RESORT an der richti- volle und spannende Veranstaltungen. gen Adresse. Gäste unserer Floating Houses Die Gegend kann ganz entspannt auch können sich gerne ein führerscheinfreies ohne Auto, dafür mit dem Rad, der Fähre Angelboot für ihren Urlaub mieten. oder dem Bus erkundet werden. Das traditi- MARINA KRÖSLIN GmbH onsreiche Fischerdorf Freest, das historisch im BALTIC SEA RESORT® Für alle, die lieber an Land bleiben, bie- geprägte Peenemünde auf der Insel Use- Hafenstraße 9 · 17440 Kröslin tet das Resort mehrere Freizeitangebote: dom oder die Herzogstadt Wolgast – von Telefon: +49 (0)38370 251-0 Im Wellness-Bereich warten vier Saunen Kröslin aus können unsere Gäste tolle Aus- www.baltic-sea-resort.com auf unsere Gäste und laden dazu ein, den flüge starten. ■

45 ANZEIGE

HOTEL & RESTAURANT „AM PEENETAL“ IN LIEPEN Das Refugium fur Anspruchsvolle in einzigartiger Umgebung Solche Feinheiten wie Lammpralinen oder gebratene Maispoulardenbrust wer- Norbert Fellechner Fotos: den vom jungen Küchenteam mit Freude Dutchtub wird durch die Verbrennung von zelebriert. Jederzeit sind die Köche aus- Holz aufgeheizt. Nach etwa zwei Stunden kunftsfähig darüber, von welchen Feldern, hat die ca. 700 Liter fassende, außerge- Weiden und Jagdrevieren die Produkte wöhnliche Badewanne die maximale Tem- stammen, die sie auch mal auf die ganz peratur von ca. 45°C erreicht und kann von andere Art als gewohnt zubereiten und ser- bis zu vier Personen gemeinsam genutzt vieren. Viele der saisonalen Kräuter kom- werden. men aus eigenem Anbau. Unter den auf Stärkung des Herz-Kreis- lauf-Systems orientierten Fitnessgeräten DEr fEStSAAl neuester Generation ist der Waterrower, itten im Peenetal ist aus einem An gutsherrlichen Prunk erinnert der ein Rudergerät aus Holz, dessen Ruderwi- ehemaligen Gutshof inmitten Festsaal. Mit Empore erstreckt er sich über derstand mit echtem Wasser erzeugt wird Meines Parkes eine Ferienanlage zwei Etagen und bietet bis zu 150 Plätze – so realistisch, als würde man direkt auf entstanden, die eine Verbindung von örtli- bei Feiern. Für Tagungen stehen sogar bis der Peene rudern. cher Tradition und höchsten Gäste-Ansprü- zu 180 Plätze zur Verfügung. Eine eigene chen darstellt. Bankettküche ist ebenso vorhanden wie DEr hOflADEn moderne Regel- und Steuerungstechnik, im ehemaligen Speichergebäude bietet DAS hOtEl Beamer, Internet-Zugang sowie Sat-TV. einheimische Produkte, die teilweise auf Die modern-rustikal im Landhausstil Eine 8 x 4 Meter große Bühne bietet weitere dem Gutshof selbst erzeugt wurden. Dazu eingerichteten Zimmer mit insgesamt 94 flexible Anwendungsmöglichkeiten. gehören hausgemachte Marmeladen, Sirup, Betten in drei Gebäuden laden in familien- Gelees bis hin zu Holunderwein. Getreu freundlicher Umgebung zum entspannten nEUE WEllnESS-pErlE in dem Motto „Regional mal anders“ wechselt Verweilen ein. Alle Zimmer sind mit Dusche/ MEcklEnBUrg-vOrpOMMErn das Angebot im Laufe der Jahreszeiten. WC, Flat-TV, teilweise Badewanne sowie Dieser im Mai 2014 eröffnete Bereich In einem Satz zusammengefasst: WLAN-Zugang ausgestattet. Kinderbetten mit insgesamt 1.800 Quadratmetern ist und Kindermobiliar stehen für die kleinsten Krönung und vorläufiger Abschluss der Viele Wege führen nicht nur nach Rom. Gäste zur Verfügung, auch kleine Haustiere Anlage zugleich. Vier Becken (das größte sind willkommen. mit 8 x 12 Metern und ein Solebecken Gutshof Liepen GmbH Drei Ferienwohnungen (2 Zweiraum- außen), fünf verschiedenen Saunen, Fit- Hotel & Restaurant Am Peenetal und eine Dreiraumwohnung) ergänzen das nessraum, Massageräume, eine Dream- Dorfstraße 31 Beherbergungsangebot des Hotels. Water-Lounge und ein türkisches Hamam 17391 Neetzow - Liepen laden mit ihrem vielfältige Angebot auch in Telefon: (039721) 56 75 80 DAS rEStAUrAnt der kühlen Jahreszeit ein. Telefax: (039721) 56 79 12 Das wechselnde Angebot umfasst fri- Eine witzige und erholsame Neuigkeit [email protected] sche regionale Produkte und saisonale bleiben die sieben Dutchtubs (Riesen-Bade- www.gutshof-liepen.de Leckereien. wannen) auf dem Gutshof. Das Wasser im

46 USEDOM EXCLUSIV l Frühjahr 2018 ANZEIGE

Vom „Deutschen Haus“ zum „Fischpalast“

iese Stelle in Neppermin Die guten, bodenständigen am Ufer des Neppermi- Gerichte machen den Fischpalast Dner Sees, einer Ausbuch- zu einem wirklichen Paradies für tung des Achterwassers, bietet Fischliebhaber. Mit dem liebevoll sich geradezu für eine gastliche und mit Blick fürs Detail einge- Stätte an. Einheimische sagen richteten Restaurant hat sich das daher, dass dort, „schon ewig“ freundliche Team um Inhaberin eine Gaststätte stand. Irma Kreutzfeld einen Traum erfüllt. Der Nepperminer Dorfchro- Der bisherige Erfolg mit der nik ist zu entnehmen, dass diese positiven Resonanz bei den Gästen 1895 den Besitzer wechselte. Der gibt ihnen Recht. In der Sommersai- neue Besitzer, ein Herr Pilgrim, son werden deshalb Tischreservie- ließ noch im selben Jahr aus rungen empfohlen. Der Fischpalast Brandschutzgründen das Dach liegt direkt am Feininger-Radweg, von Rohr auf Dachpappe umde- Kfz-Parkplätze sind ebenfalls vor- cken. Wenig später wurde ein handen. ■ 137 Quadratmeter großer Saal angebaut, Ein von Strandkörben gesäumter Boh- der dann mehr Raum für die Feiern im Ort lensteg führt über den Sand zum Wasser, bot. die beheizbare Terrasse lädt auch bei küh- Das ehemalige „Deutsche Haus“ musste leren Temperaturen zum Verweilen ein und dem Zahn der Zeit weichen und wurde bietet nebenbei einen unvergleichlichen abgerissen. Genau dort, wo sich der Saal- Blick auf den Sonnenuntergang. anbau befand, entstand 2015 der Nepper- Im Selbstbedienungsrestaurant wird miner Fischpalast täglich frische Qualität serviert. Der Kunde Hier, wenige Schritte vom Wasser ent- sucht sich seinen Fisch selbst aus und kann fernt, können Ausflügler beim mittäglichen durch die offene Küche die Zubereitung Imbiss oder gemütlichen Abendessen zwi- verfolgen. Außer den verschiedenen Sor- schen vielen Köstlichkeiten aus dem Was- ten Fisch sind Krustentiere, Muscheln und ser wählen. natürlich auch Fischbrötchen im Angebot.

Inh. Irma Kreutzfeldt Lyonel-Feininger-Straße 6 17429 Neppermin Telefon (038379) 28 72 44 [email protected] www.nepperminer-fischpalast.de

47 Bachwoche und Nordischer Klang Kulturhohepunkte in

Rund 10.000 Besucher Das Kulturfestival Nordischer Klang gilt als das größte Fes- werden zu den insgesamt tival nordischer Kultur außerhalb Skandinaviens. Estland ist 43 Veranstaltungen der das Schwerpunktthema des diesjährigen 27. Jahrgangs. Der 72. Greifswalder Bach- estnische Kulturminister Indrek Saar übernimmt die Schirmherr- woche erwartet, darunter schaft. Zwischen dem 3. und 13. Mai können sich die Freunde zu 19 kartenpflichtigen nordischer Kultur Konzerten. Das heißt: Mehr auf etwa 40 Veran- als die Hälfte aller Bach- staltungen freuen. wochen-Veranstaltungen Darunter sind nicht (Eröffnungsgottesdienst, nur Konzerte, sondern Plakate: Veranstalter Plakate: Geistliche Morgenmusiken, auch Ausstellungen, Musikalisches Nachtgebet, Lesungen, Filmvorfüh- Festgottesdienst, grego- rungen und Vorträge rianisches Morgengebet, an zahlreichen Orten Vorträge, Mitsingprojekte, der Hansestadt, deren Mitternachtsmusiken, Universität in diesem Familiensingen) sind trotz hohen künstlerischen, wissenschaftli- Jahr auch das 100. chen oder organisatorischen Aufwandes kostenlos. Die Konzerte Jubiläum des Nordi- finden nicht nur in den drei Greifswalder Kirchen, sondern auch schen Instituts begeht. in den Dorfkirchen der Umgebung und anderen außergewöhnli- Weitere Informationen chen Orten statt. Infos zum Programm und Kartenbestellung auf auf www.nordischer- www.greifswalder-bachwoche.de. klang.de.

Waldstraße 5a 17509 Tel. (03 83 54) 3 53-0 Fax (03 83 54) 3 53-50 www.hotelseebruecke.de

Waldpension ZUM KNIRK Zum Knirk 1 17509 Lubmin Tel. (03 83 54) 2 28 38 Fax (03 83 54) 3 14 56 www.knirk.de

Kleines Familienhotel und Waldpension in direkter Strandlage am Greifswalder Bodden sind ganz- jährig für Sie geöff net. Genießen Sie bereits beim Frühstück den herrlichen Blick aufs Meer sowie die Vorzüge der Neben saison! Das bedeutet Ruhe, stressfreies Umfeld – die Natur gehört Ihnen. Nordic- Walking, Radeln, Wandern und Massagen sorgen für aktive Erholung. Ökologische und regional- typische Produkte sind in Küche und Restaurant zu Hause. Freundliche, kompetente Mitarbeiter sind für Sie da – Anruf genügt, wir beraten Sie gern!

48 USEDOM EXCLUSIV l Frühjahr 2018 ANZEIGE Das Seebad Lubmin

ie Kurverwaltung der Gemeinde In diesem Jahr begeht Lubmin ein Jubi- Lubmin ist gegenwärtig intensiv läum: Vor 90 Jahren erfolgte der Bau der Dmit den Vorbereitungen der Saison heutigen Seebrücke. Mit einem bunten 2018 beschäftigt. Auch in diesem Jahr hält Programm wird dieses Ereignis am 9. Sep- das einzige Seebad am Greifswalder Bod- tember ab 11 Uhr auf dem Platz an der den einen prall gefüllten Veranstaltungs- Seebrücke gewürdigt. Eine Hüpfburg, Kin- kalender für seine Gäste bereit. So wird es derschminken, Musik und kulinarische Ver- für die kleinen Besucher immer mittwochs sorgung werden an diesem besonderen Tag um 17 Uhr Spiel und Spaß im Kurpark hoffentlich viele Familien und Seebrücken- geben. Mit dabei sind der Clown Pelli, lus- liebhaber nach Lubmin kommen lassen.

tige Zaubereien mit Rolf, Figurentheater Das Seebadsommerfest wird am 21. Juli Lubmin KV © „Schnuppe“ oder auch das Theater „Rand- stattfinden. Ab 11 Uhr warten viele Händler figur“. Die Gastronomen des Ortes tragen mit regionalen Produkten und ein umfang- ebenfalls zur kulturellen Belebung der reiches Kulturprogramm auf zahlreiche ■ Saison bei – regelmäßige Kaffeekonzerte Gäste. sonntags in der Vor- und Nachsaison, Live- Ob rund oder eckig, groß oder klein, Musik und Themenabende sind nur einige ob Burg oder Figur – erlaubt ist, was der Beispiele dafür. Sand hält. Unter diesem Motto laden wir Die Urlaubersaison wird am Sonntag, am 12. August zum Sandburgenbauwett- dem 6. Mai ab 15 Uhr auf der Kurbühne bewerb ein. Für jeden Teilnehmer gibt es von der „Viererlei-Band“ eröffnet. Wie im eine Urkunde, und der beste Burgenbauer vergangenen Jahr soll es auch dieses Mal gewinnt einen tollen Preis aus dem Seebad mit allen Vereinen des Ortes im Kurpark sportlich zugehen, denn gleichzeitig mit Lubmin. veranstaltet. Eine Silvester-Party für Kin- der musikalischen Saisoneröffnung wird Im Dezember führt das Generationen- der an der Seebrücke lockt zum 5. Mal am der Vorpommern Duathlon vom Triathlon- theater Lubmin zwei Stücke aus seinem letzten Tag des Jahres. Fackelumzug, Knüp- Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V. Repertoire auf. Der traditionelle Advents- pelkuchen am Lagerfeuer, ein buntes Mit- veranstaltet und von der HSG Universität markt erlebt am 1. Dezember seine bereits machprogramm und ein Feuerwerk warten Greifswald e.V. durchgeführt. 10. Auflage und wird in Zusammenarbeit auf die kleinen Gäste. ■

vErAnStAltUngEn 2018 1.4. traditionelles Osterfeuer 26.4. Dietmar Enderlein liest aus seiner Autobiografie 6.5. Vorpommern Duathlon & Saisoneröffnung 18.–22.5. Ausstellung Kunst:OFFEN 23.5. Kabarett „Leipziger Pfeffermühle“ 23.6. Fest zur Sommersonnen- wende im Kurpark 7.7. 4. Nacht der Travestie 21.7. Seebadsommerfest 10.8. Tumbaito im Kurpark 11.8. Lubminer Schlagerfete 12.8. Sandburgenbauwettbewerb 24.8. Hafenfest in der Marina Kurverwaltung Lubmin 26.8. Wladimir Kaminer liest Freester Straße 8 im Seebadzentrum 17509 Seebad Lubmin 9.9. 90 Jahre Seebrücke Telefon: (038354) 22011 14.–16.9. Walking Day Telefax: (038354) 22014 7.10. Lubminer Waldlauf [email protected] 1.12. 10. Adventsmarkt www.lubmin.de

USEDOM EXCLUSIV l Frühjahr 2018 49 Danzig: Uferpromenade mit Krantor © clariston/pixabay.de/CC0 ©

Europaische Kusten TEIL 1

Mit dieser Ausgabe starten wir Halbinsel. Der Ortskern mit dem Fischerei- Krantor die Reihe historischer Bauten am hafen ist ein beliebter Touristenmagnet. Ufer der Mottlau, eines ehemaligen Weich- eine Artikelreihe über verschie- Bademöglichkeiten finden sich sowohl selarms. Der Bummel durch die Altstadt dene europäische Küsten. Wir an der nördlichen Ostseeküste als auch am mit ihren vielgestaltigen Kaufmannsgiebeln beginnen mit einem Teil der südlichen Inselufer, der sogenannten Put- gibt dem Besucher Einblick in die frühere ziger Wiek, die außerdem mehrere Anlege- Bedeutung der Stadt. Eine ganze Gasse ist südlichen Ostseeküste. möglichkeiten für Freizeitskipper aufweist. dem Handwerk der Bernsteinbearbeitung gewidmet. rUnD UM DiE DAnzigEr BUcht DAnzig (gDAńSk), , Bereits vor dem Ersten Weltkrieg wur- (zAtOkA gDAńSkA) den in Sopot (Zoppot) die Wurzeln für eines An der südlichen Ostseeküste zwischen Eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten der bedeutendsten deutschen Seebäder Nord-Usedom und der Rigaer Bucht finden wartet in der sogenannten Dreistadt auf gelegt, während der Zugehörigkeit zum sich so gut wie keine Buchten. Die über- engem Raum. Der Altstadtkern von Dan- Freistaat Danzig (seit 1920) bzw. zu Polen wiegend flache Küste ist vor Jahrtausenden zig mit der Marienkirche (eine der beiden (nach 1945) wurde diese Entwicklung kon- „ausgeglichen“ worden, bestehende kleine weltgrößten Hallenkirchen) steht noch sequent weitergeführt. Eine bemerkens- Buchten wurden zu sogenannten Strand- heute für den Reichtum der Hanse und die werte Architektur bildet das landseitige seen oder Haffs verschlossen. Die einzige Bedeutung des Ostseehandels. Symbolhaft Vorfeld der mit 511 Metern längsten See- Ausnahme bildet die Danziger Bucht zwi- dafür beherrscht das sorgfältig restaurierte brücke Kontinentaleuropas. schen der Halbinsel Hel (dt. Hela) und dem heute russischen Majak (Brüsterort) im ehemaligen Ostpreußen.

hAlBinSEl hEl Unsere Rundreise beginnt auf dieser 34 Kilometer langen Halbinsel, die mit ihrer Breite zwischen 400 Metern und drei Kilo- metern zu den bemerkenswertesten Land-

schaften an der Ostsee gehört. Das Hotel 3.0 BY-SA CC Stegh Thomas wikimedia.de © wählten wir in der Mitte, in Jastarnia (Heis- ternest). Bahnlinie und gut ausgebaute Straße führen in die Stadt Hel am Ende der

50 USEDOM EXCLUSIV l Frühjahr 2018 Neptunbrunnen in Danzig

Sopot © jenszhonk/pixabay.de/CC0 ©

Auch Gdynia (Gdingen) als nördlichster Haffs liegen die Städte Elbląg (Elbing) und Teil der Dreistadt begann als Kurort, ehe er Frombork (Frauenburg). Eine im westlichen Insel Hel seit 1920 als Teil des Polnischen Korridors Teil befindliche Passage verlandete im 13. zum Kriegshafen und Werftstandort ausge- Jahrhundert. Heute liegt die einzige Durch- baut wurde. Gdynia präsentiert sich heute fahrtsmöglichkeit auf russischem Gebiet in als maritimes Zentrum Polens. Baltijsk (Pillau), mit einer großen russischen Flottenbasis und dem einzigen Wasserweg WEichSElMünDUng nach Kaliningrad (Königsberg). Jüngste Ungefähr auf halbem Weg zwischen Bemühungen Polens, bei Skowronki einen Danzig und der Frischen Nehrung mündet neuen Durchstich zu schaffen, stoßen die Weichsel, der größte polnische Fluss, bei Naturschützern und Bevölkerung auf in die Danziger Bucht. Imposante Deiche Widerstand. schützen das flache Umland des Stroms vor Überflutung. Der Mündungsbereich DiE MAriEnBUrg Segelschulschiff der Weichsel wurde mehrfach durch Hoch- Ein Besuch dieser Burganlage etwa eine Dar Młodzieży wasser und künstliche Dünendurchstiche Autostunde südlich von Danzig darf bei kei- in Gdynia verändert, von denen der letzte von 1895 ner Reise in diese Region fehlen. Der größte heute die eigentliche Weichselmündung Backsteinbau Europas, am Weichselarm darstellt. Auch die Mottlau, die durch Dan- Nogat gelegen, verkörpert die kriegerische zig fließt, war einst Teil der Weichselmün- Erschließung der Region durch den Deut- dung. schen Orden im 13. und 14. Jahrhundert. Im Verlauf der küstennahen Straße Für die gründliche Besichtigung der weit- von Danzig zur Frischen Nehrung wird die läufigen Anlage sollte ein ganzer Tag ein- Weichsel mittels einer Seilfähre überwun- geplant werden. Der Besuch der inneren den. Räumlichkeiten ist gebührenpflichtig, die Außenanlagen sind frei zugänglich. In den Marienkirche in Danzig DiE friSchE nEhrUng Sommermonaten stellt die am Abend ange- Eine schmale, 70 Kilometer lange und strahlte Marienburg die Kulisse eines Open- bis zu 1,8 Kilometer breite Landzunge Air-Theaters dar.

schließt die Südküste der Danziger Bucht Barny1/pixabay.de/CC0 © ab und trennt das Frische Haff von der Wir wohnten während der einwöchi- offenen Bucht. Die Nehrung ist bis heute gen Reise auf der Altstadtinsel in Danzig, ein wichtiger Anziehungspunkt für Ostsee- in einem zum Hotel umfunktionierten ehe- touristen mit dem Badeort Krynica Morska maligen Speicher. Die Danziger Bucht bie- (Kahlberg) als Zentrum. Auf der Nehrung tet sich auch als Zwischenstation bei einer verläuft heute die polnisch-russische Reise in die ostpolnische Region Masuren Grenze. Nahe der Südküste des Frischen an. ■RAINER HÖLL

Marienburg

USEDOM EXCLUSIV l Frühjahr 2018 51 Wohnen in Wolgast!

WOHNEN BEI DER WOWI GANZJÄHRIG ZU GAST IN WOLGAST

WOHNUNGEN altersgerechte für das ganze Leben: jung einziehen, bis ins WOHNUNGEN Alter wohnen bleiben um Ihr Leben sorgenfrei WOHNUNGEN zu genießen im urbanen Umfeld und nahe am Wasser

bezahlbare WOHNUNGEN im gesamten Stadtgebiet optimal gelegen zu allen familienfreundliche wichtigen Einrichtungen Möblierte WOHNUNGEN mit Platz WOHNUNGEN für Ihre Kinder für Gäste, Monteure und Auszubildende Alexandra H./pixelio.de Alexandra ©

Rainer Sturm/pixelio.de Rainer ©

www.wowi-wolgast.de Wolgaster Wohnungswirtschafts GmbH · Mühlentrift 5 · 17438 Wolgast · Telefon: 03836/27150 Auf den Spuren der Romantiker ROUTE DER NORDDEUTSCHEN ROMANTIK IST AUSGEWIESEN

orpommern ist sozusagen die Philipp Otto Runge. Die Dichter, Maler an der Dorfkirche in Kemnitz, beim Schloss Wiege der Romantik in Nord- und Pädagogen haben ihre Spuren in der Ludwigsburg, im Hafen Vierow, im Seebad vdeutschland. Um diesen kultu- Region hinterlassen, die nun für den Gast Lubmin, am Pfarrhaus Wusterhusen, im rellen Schatz für Feriengäste und Einhei- inmitten der unberührten Natur immer Fischerdorf Freest sowie in Wolgast am mische besser erlebbar zu machen, wurde deutlicher zu erkennen sind. Die Tafeln sind Runge-Haus, im Hafen und im Dreilinden- zwischen Greifswald und grund zu finden. Wolgast die Route der Die Route folgt dem Ostsee- Norddeutschen Roman- küstenradweg von der Greifswal- tik ausgewiesen. Damit der Innenstadt bis zum Wolgaster konnte das LEADER-Pro- Hafen auf einer Länge von 54 jekt innerhalb der Förder- Kilometern und kann individuell region Vorpommersche oder mit einem ausgebildeten Küste des Tourismusver- Kultur-Natur-Guide abgefahren bandes Vorpommern e.V. werden. Die einzelnen Stationen erfolgreich zum Abschluss sind auch mit dem Pkw erreich- gebracht werden. bar. Zur Orientierung bietet der Neun Tafeln informie- Tourismusverband Vorpommern ren über das Leben und e.V. einen Flyer an. Wirken der Romantiker Weitere Infos erhalten Sie Caspar David Friedrich, auf romantik.vorpommern.de. Friedrich August von Klin- QUELLE: TOURISMUSVERBAND VORPOMMERN E.V. © Tourismusverband Vorpommern e.V./Michaelis Vorpommern Tourismusverband © kowström, Karl Lappe und

Spielen an drei Standorten

In der Gützkower Landstraße am TOOM-Baumarkt in Greifswald ist es der Spielsalon, in Wolgast hinter der Shell-Tankstelle wartet Lucky Seven auf glückliche Spieler und in Herings- dorf lädt der Spielpoint in der Bülow- straße 15 zu vielfältigen Geräten ein.

USEDOM EXCLUSIV l Frühjahr 2018 53 Einfamilienhaus im Ostseebad Koserow Eigentumswohnungen mit Wasserblick

Das Grundstück befindet sich in einer ruhigen Lage - Das Grundstück befindet sich auf der Schloßinsel Wolgast Sackgasse und strandnah gelegen, nur 300 m zur Ostsee. mit Blick auf den Stadthafen und die Altstadt von Wolgast. Das Wohnhaus verfügt über 110 m², 4 Zimmer, große Süd- Neubau von drei exklusiven 2- und 3-Raum-Wohnungen, Terrasse und zzgl. Keller mit 80 m² Nutzfläche, inkl. je Wohnung 1 Garage auf dem Grundstück, Einliegerwohnung, Hobbyraum und Garage. Großzügige Balkone und Terrassen in Süd-Lage Grundstück: 512 m² - Wohnfläche : ca. 110 m² Wohnflächen von ca. 73 m² bis 93 m² Preis: 320.000 Euro Preise: ab 210.000 Euro

17454 Zinnowitz, Waldstraße 29a 17454 Zinnowitz, Waldstraße 29a Tel. 038377-36393 Tel. 038377-36393 17449 Trassenheide, Strandstr. 3 17449 Trassenheide, Strandstr. 3 Tel. 038371-257679 Tel. 038371-257679 www.ventus-immobilien.de www.ventus-immobilien.de

Einfamilienhaus im Ostseebad Zinnowitz Einfamilienhaus im Seebad Zempin

Das Grundstück befindet sich in ruhiger Lage im Das Grundstück befindet sich in ruhiger Lage - umgeben von Ostseebad Zinnowitz und ca. 2000 m vom Strand entfernt. Einfamilienhäusern - 600 Meter vom Ostseestrand entfernt. Das Haus ist großzügig mit 170 m² und verfügt über Das Haus verfügt über 5 Zimmer, 2 Bäder, eine großzügige 2 Wohneinheiten mit 6 Zimmern, 3 Bäder, eine sonnige und sonnige Terrasse. Im Kellergeschoss mit ca. 66 m² Terrasse, großem Süd-Balkon mit Blick zum Achterwasser. befinden sich die Garage und 4 Abstellräume. Grundstück: ca. 380 m² .- Wohnfläche: ca. 170 m² Grundstück: ca. 665 m² - Wohnfläche: ca. 130 m² Preis: 380.000 Euro Preis: 298.800 Euro 17454 Zinnowitz, Waldstraße 29a 17454 Zinnowitz, Waldstraße 29a Tel. 038377-36393 Tel. 038377-36393 17449 Trassenheide, Strandstr. 3 17449 Trassenheide, Strandstr. 3 Tel. 038371-257679 Tel. 038371-257679 www.ventus-immobilien.de www.ventus-immobilien.de

Alle Angebote zzgl. Maklercourtage MUSEEN UND AUSSTELLUNGEN Foto: © PLM © Foto: AtEliEr OttO Im Museumshafen auf der Schlossinsel liegt Rakower Straße 9 niEMEYEr-hOlStEin das Eisenbahnfährschiff „“. Das 1890 17489 Greifswald Das Museum zwischen Koserow gebaute und älteste Schiff seiner Art in Europa T (03834) 83120 und Zempin umfasst das Atelier, verkehrte vor dem Bau der Peene-Brücke www.pommersches-landesmuseum.de das Wohnhaus, den Garten zwischen Festland und Insel (Hafenstraße). Ein sowie die Galerie des bedeutenden Malers schönes Zeugnis deutscher Backsteingotik ist MUSEUM iM StEintOr (1896-1984). Das Anwesen ist ein Refugium, die Kapelle St. Gertrud, ein um 1420 errichte- AnklAM in dem sich Kunst und Natur unmittelbar ter Nachbau des Heiligen Grabes in Jerusalem Das Museum zur Heimat- und begegnen. Neben Werken des Künstlers ist die (Friedhof an der Chausseestraße). Stadtgeschichte Anklams ist im original erhaltene Wohn- und Arbeitsstätte zu 32 Meter hohen Torhaus unter- besichtigen. Rathausplatz 6 gebracht, eines der schönsten Tore der Back- 17438 Wolgast steingotik in Norddeutschland. Die Ausstellung 17459 Koserow/Lüttenort T (03836) 203041 zeigt das Leben an der Peene von der Frühge- T (038375) 20213 www.museum.wolgast.de schichte über die Hanse- und Schwedenzeit www.atelier-otto-niemeyer-holstein.de Geöffnet von Ostern bis Ende Oktober bis 1945. Besonders sehenswert ist der Anklamer Münzschatz, der nAtUrSchUtzzEn- kirchE St. pEtri 1995 bei Ausgrabungen gefunden trUM inSEl USEDOM Die dreischiffige Basilika gehört wurde. Über 2.500 Münzen gehören Das Naturschutzzentrum zu den wichtigsten Zeugnissen zum Fund, ebenso Gebrauchsgegen- informiert über Flora und Fauna der Backsteingotik entlang der stände wie Silberlöffel, Federkielhal- der Insel: Diorama vom Peene- Ostseeküste. St. Petri war über ter und Kleidungsverschlüsse. münder Haken, Tierarten der Ostseeküste als Jahrhunderte Grablege der Pommerschen Her- Präparate, Infotafeln über Naturschutz auf zöge. Die noch erhaltenen Sarkophage wurden Schulstraße 1 Usedom (Moore, Strandseen), im Außen- umfassend restauriert und können besichtigt 17389 Anklam bereich natürliche Bauwerke wie Insektenhotel werden. Der „Wolgaster Totentanz“ umfasst T (03971) 245503 und Bienenstock. eine Folge von einst 24 Gemälden und gehört www.museum-im-steintor.de zu den wenigen erhaltenen Kunstwerken dieser Dünenstraße (nordwestliche Promenade) Art in Norddeutschland. Sehenswert sind nAtUrpArk-infOrMA- 17449 Karlshagen außerdem die Südkapelle, der Taufengel, die tiOnSzEntrUM T (038371) 21750 Orgel, Glocken sowie Votivschiffe wohlhaben- Im Klaus-Bahlsen-Haus können www.naturschutzzentrum-karlshagen.de der Wolgaster Bürger. Vom Kirchturm reicht sich Besucher über den der Blick weit über Usedom, den Peenestrom Naturraum der Insel Usedom gEStEinSgArtEn & und das vorpommersche informieren. Das Schwerpunktthema Wasser WAlDkABinEtt Festland. Im Sommer laden zieht sich dabei als charakteristisches Element Der Gesteinsgarten in Neu die Wolgaster Sommer- durch die gesamte Exposition. Thematisch Pudagla ist eine Sammlung musiken zu hochkarätigen werden u. a. Strand und Dünen als Lebens- von Findlingen, die während Konzerten. raum, Leben im Schilf, Niedermoornutzung der letzten Eiszeit von Skandinavien bis auf des Thurbruches sowie die Küstendynamik die Insel Usedom transportiert wurden. Viele Kirchplatz 7 am Koserower Streckelsberg abgebildet. Das der Findlinge sind nach ihrer Herkunft genau 17438 Wolgast Thema „Naturschutz auf Usedom“ veranschau- definiert, die Ursprungsorte auf Schautafeln T (03836) 202269 lichen Präparate von Seeadlern, Fischottern eingetragen. Das Waldkabinett informiert über www.kirche-wolgast.de und Bibern. Eine Ton-Dia-Schau sorgt für die Zusammenhänge von Flora und Fauna: Abwechslung, der Apfelbaumgarten lädt zum Wissenswertes und Kurioses aus dem Wald, tiErpArk WOlgASt Picknick ein. Sammlung „400 Millionen Jahre Wald“, Pilzaus- Etwa 300 Tiere in 40 Arten stellung und dendrologisches Kalendarium. beheimatet der Tierpark, der Bäderstraße 5 / B 110 Das Forstamt beheimatet zudem eine Fleder- idyllisch inmitten des Wäldchens 17406 Usedom (Stadt) mauskolonie (Fledermausnacht im Juli). Tannenkamp zu finden ist. Viele T (038372) 76310 Gehege sind begehbar. Für Spaß sorgen ein www.naturpark-usedom.de Forstamt Neu Pudagla Kinderspielplatz, Streichelgehege, Schaufütte- 17459 Ückeritz/beim Hafen Stagnieß rungen, ein Tierquiz sowie das Tierparkfest und SchlOSS StOlpE T (038375) 29110 die Halloween-Party. Das Schloss in Stolpe ist neben www.m-vp.de/2082 seinem Zweck als heimatge- Am Tannenkamp schichtliches Museum vor allem 17438 Wolgast ein lebendiges Kulturzentrum T (03836) 203713 mit Konzerten, Lesungen und Vorträgen. In der www.tierparkwolgast.de Bücherstube finden sich literarische Schätze, ein Café sorgt für das leibliche Wohl. pOMMErSchES lAnDESMUSEUM Am Schloss 9 Das Pommersche Landes- 17406 Stolpe museum zeigt einen umfassen- T (038372) 70193 MUSEEn WOlgASt den Einblick in die Siedlungs- www.schloss-stolpe.de Das Museum „Kaffeemühle“ und Kulturgeschichte Pommerns – von der direkt neben dem historischen frühesten Erdgeschichte über die 14.000 Marktplatz zeigt eine umfangrei- Jahre währenden kulturhistorischen Epochen che Sammlung zur Geschichte wie Völkerwanderung, Hansezeit, Reforma- der Herzogsstadt (Rathausplatz 6). Dem tion, pommerschen Herzogtums und neuerer Wolgaster Philipp Otto Runge, Begründer der Geschichte bis hin zur romantischen Kunst Romantischen Malerei in Deutschland, ist Caspar David Friedrichs, Greifswalds wohl mit dem Runge-Haus ein Museum in dessen bekanntestem Sohn. Geburtshaus gewidmet (Kronwiekstraße 45). nOtrUf & ApOthEkEn Polizei: 110 Feuerwehr/Rettungsdienst: 112 Ärztlicher Hausbesuchsdienst: 116 117, Usedom 03834-52 26 26 Kreiskrankenhaus Wolgast, Deutschlands Sonnenstrand Chausseestraße: 03836-257-0 Klinikum Anklam, Hospitalstraße 19: eutschlands östlichste und wohl dem angrenzenden Festland den Naturpark 03971-8340 schönste Insel bietet unvergleich- Insel Usedom bildet. Giftnotrufzentrale: 03 61-73 07 30 Dliche klimatische Bedingungen. 42 Mondäne Badeorte mit Gründerzeitar- Apotheken finden Sie in Wolgast, Kilometer langer, feinsandiger, zum Teil chitektur und den vielen Verlockungen des Karlshagen, Zinnowitz, Koserow, Bansin, mehr als 70 Meter breiter Strand prägt Kurlebens bilden das Pendant zum Achter- Heringsdorf, Ahlbeck, Stadt Usedom die Außenküste zwischen Peenemünde land mit stillen Dörfern, Schilfgürteln und BrückEnöffnUng im Nordwesten und dem polnischen ursprünglicher Natur. Die Peene-Brücke Wolgast (B 111) ist zu Świnoujście (Swinemünde) im Südosten. Usedom – im Übergang vom maritimen folgenden Zeiten für max. 30 Minuten Fast 60 Meter hohe Kliffküste wechselt sich zu kontinentalem Klima gelegen, gehört für den Straßenverkehr gesperrt: mit Dünenwald ab, von kleinen Seen, Rad- mit etwa 2.000 Sonnenstunden im Jahr 05:45, 07:45, 12:45, 17:45, 20:45 wegen und stillen Plätzen durchzogen. zu den Gebieten mit der längsten Sonnen- Gleiches gilt für die Zecheriner Brücke Zwischen Festland und Insel verläuft scheindauer Deutschlands. Die Wassertem- (B 110) für max. 20 Minuten um: der Peenestrom, der ebenso wie die Świna peraturen erreichen nicht selten mehr als 05:45, 08:45, 12:45, 16:45, 20:45 (Swine) zwischen Usedom und der Nach- 20° C, Badesaison ist für „Normalurlauber“ barinsel Wollin ein Mündungsarm der Oder von Mai bis September. tAnkStEllEn ist. Das gesundheitsfördernde Klima mit Wolgast-Mahlzow, an der B 111 In den reizvollen Landschaften des heilendem Brandungsaerosol am Küsten- Karlshagen, Hauptstraße Zinnowitz, Ahlbecker Straße (B 111) Achterlandes mit verzweigten Buchten streifen und verschiedenen Solequellen bie- Koserow, Hauptstraße/B 111 sind seltene Vögel wie See- und Fischad- tet beste Voraussetzungen für einen erhol- Bansin, Ahlbecker Chaussee ler, Kraniche und auch der Uhu heimisch, samen Urlaub im ganzen Jahr. Die zahlrei- Ahlbeck, Swinemünder Chaussee Fischotter und Biber stehen für gefährdete chen Wellness-Angebote sind besonders Usedom (Stadt), Bäderstraße (B 110) Säugetiere. Zwölf Naturschutzgebiete sind für einen Aufenthalt im Winterhalbjahr zu die Perlen der Insel, deren größter Teil mit empfehlen. ■ infOS für rADlEr Die Insel sowie die Wege nach Wolgast und Anklam sind gut durch Radwege erschlossen. Im Achterland ist auch die Fahrt auf Straßen problemlos. Meiden tOUriSMUSvErEin StADt-infOrMAtiOn WOlgASt sollten Sie möglichst die B 110 von Stadt OStSEEinSEl USEDOM E.v. Rathausplatz 10 Usedom bis Zirchow, hier ist kein Rad- Maiglöckchenberg 15 · 17449 Karlshagen 17438 Wolgast weg vorhanden. Entlang der B 111 führen Telefon: 03 83 71-2 81 35 Telefon: 0 38 36-60 01 18 begleitende Radwege. Ausweichrouten Telefax: 03 83 71-2 81 38 Telefax: 0 38 36-23 30 02 und Tourenvorschläge finden Sie auf der [email protected] [email protected] USEDOM Erlebniskarte www.meer-usedom.de www.wolgast.de (3,95 €, versandkostenfrei auf www.nordlichtverlag.de). StADt-infOrMAtiOn USEDOM grEifSWAlD-infOrMAtiOn BiBliOthEkEn mit Zimmervermittlung Rathaus/Markt Wolgast, Hufelandstraße 2, Klaus-Bahlsen-Haus · Bäderstraße 5 17489 Greifswald Telefon: 03836-202580 17406 Usedom Telefon: 0 38 34-85 36 13 80 Karlshagen, Haus des Gastes, Haupt- Telefon: 03 83 72-7 08 90 Telefax: 0 38 34-85 36 13 82 straße 4, Telefon: 038371-554917 Telefax: 03 83 72-7 10 72 [email protected] Trassenheide, Touristinformation, Strand- [email protected] www.greifswald.info straße 36, Telefon: 038371-20928 www.stadtinfo-usedom.de Zinnowitz, Kurverwaltung, Neue Strand- AnklAM-infOrMAtiOn straße 30, Telefon: 038377-492-17 USEDOM tOUriSMUS gMBh Markt 3/Rathaus Koserow, Kurverwaltung, Hauptstraße 31, Hauptstraße 42 17389 Anklam Telefon: 038375-20415 17459 Ostseebad Koserow Telefon: 0 39 71-83 51 54 Loddin/Kölpinsee, Haus des Gastes, Infotelefon & Prospekte: Telefax: 0 39 71-83 51 75 Strandstraße 23, Telefon: 038375-2278-0 03 83 75- 244-144 [email protected] Buchungen: 03 83 75 - 244-244 www.anklam.de Ückeritz, Klön Stuv, Strandstraße 3 [email protected] Heringsdorf, August-Bebel-Straße 3, www.usedom.de Telefon: 038378-22293

56 tOUriStinfOrMAtiOn USEDOMEr nOrDEn facebook.de/koserow www.seebad-koserow.de [email protected] 038375-20417 Telefax: 038375-20415 Telefon: 17459 OstseebadKoserow Hauptstraße 31 kUrvErWAltUng kOSErOW www.seebad–zempin.de [email protected] 038377-42415 Telefax: 038377-421 62 Telefon: 17459 SeebadZempin Fischerstraße 1 frEMDEnvErkEhrSAMt zEMpin USEDOMEr BErnStEinBäDEr www.zinnowitz.de [email protected] 038377-42229 Telefax: 038377-492-0 Telefon: 17454 OstseebadZinnowitz Neue Strandstraße30 kUrvErWAltUng zinnOWitz [email protected] 038371-2 8472 Telefax: 038371-2 0949 Telefon: Zeltplatzstraße 20 Campingplatz „Ostseeblick“ [email protected] www.trassenheide.de 03 8371-2Telefax: 0913 038371-2 0928 Telefon: 17449 OstseebadTrassenheide Strandstraße 36 kUrvErWAltUng trASSEnhEiDE [email protected] 038371-2 0310 Telefax: 038371-2 02 91Telefon: Zeltplatzstraße 11 5***** CampingplatzDünencamp [email protected] www.karlshagen.de 038371-55 4920 Telefax: 038371-55 490 Telefon: 17449 OstseebadKarlshagen Hauptstraße 4 kArlShAgEn

[email protected] Telefax: 038378-4705-15 Telefon: 038378-4705-0 An derSeebrücke·17429SeebadBansin BAnSin [email protected] Telefax: 038378-24-54 Telefon: 038378-24-51 17424 SeebadHeringsdorf Delbrückstraße 69 hEringSDOrf [email protected] Telefax: 038378-499352 Telefon: 038378-499350 Dünenstraße 45·17419 SeebadAhlbeck AhlBEck mit denTouristinformationen: www.kaiserbaeder-auf-usedom.de [email protected] 038378244-55 Telefax: 038378244-44 Telefon: Waldstraße 1·17429SeebadBansin Buchungszentrale hEringSDOrf ·BAnSin kAiSErBäDEr · AhlBEck www.campingplatz-ueckeritz.de [email protected] 038375-20923 Telefon: Ostseebad Ückeritz Naturcampingplatz „AmStrand“ www.ueckeritz.de [email protected] 038375-252-18 Telefax: 038375-252-0 Telefon: 17459 OstseebadÜckeritz Bäderstraße 5 kUrvErWAltUng ückEritz www.seebad-loddin.de [email protected] 038375-2278-18 Telefax: 038375-2278-0 Telefon: 17459 LoddinOT Kölpinsee Strandstraße 23 mit denOT KölpinseeundStubbenfelde kUrvErWAltUng lODDin Plac S Ś infOrMAcJA tUrYStYcznA www.swinoujscie.pl [email protected] Telefax: +48/91/3271629 Telefon: +48/91/3224999 PL-72-600 WinOUJ ł owia Ś ń Ś winouj ski 6/1 ciE ś cie Minigolf „Piraten der Ostsee“ Trassenheide Rückweg bietet sich ein sehr schöner Blick Zahlreiche Boutiquen und Cafés laden zum ihren modernen Aufbauten ist mit 508 Me- tern die zweitlängste in Kontinentaleuropa. Verweilen ein. Daneben ragen noch Pfeiler Deutschland. Der Seesteg reicht rund 280 wandeln. Die Wassertiefe am Brückenkopf lädt mit ihren 285 Metern Länge zu einem Spaziergang über die Ostsee ein. Auf dem Auf der Koserower Seebrücke (1993) kön- dem Seebrücken-Vorplatz wurde 1911 von Die Ahlbecker Seebrücke (1899) mit ihren Die Zinnowitzer Vineta-Brücke reicht rund der Seebrücke rund 3,5 Meter tief ist. Die einzig erhaltene historische Seebrücke in 1940 der Jahre Neubau zerstört; stammt nen Sie rund 260 Meter über die Ostsee 300 Meter über die Ostsee, die am Kopf charakteristischen vier Türmchen ist die Die Heringsdorfer Seebrücke (1995) mit Meter übers Meer. Die Jugendstiluhr auf auf die Bäderarchitektur der Bergstraße der historischen Kaiser-Wilhelm-Brücke historische Seebrücke wurde Mitte der Otto Niemeyer-Holstein Gedenkatelier Die 1994 erbaute Bansiner Seebrücke aus dem Wasser, die 1957 bei einem Museen und St. Petri-Kirche Wolgast Eisen & Galerie Glas ZinnowitzArt Schmetterlingsfarm Trassenheide Naturparkzentrum Naturparkzentrum Stadt Usedom Historisch-Technisches Museum Naturschutzzentrum Naturschutzzentrum Karlshagen Spielzeugmuseum Peenemünde Gesteinsgarten & Waldkabinett Naturerlebniswelt Heringsdorf Museum am Steintor Anklam Phänomenta Peenemünde Wasserschloss Mellenthin liegt bei etwa 3,5 Metern. Kinderland Trassenheide Wisentgehege Prätenow einem Kurgast gestiftet. Traktoren Welt Usedom und zum Langen Berg. Forstamt Neu Pudagla Brand zerstört wurde. Brand zerstört AUSflUgStippS aus dem Jahre 1993. hEringSDOrf SEEBrückEn Tierpark Tierpark Wolgast zinnOWitz Schloss Stolpe kOSErOW Peenemünde AhlBEck BAnSin 57

© Edgar Faust/pixabay.com CC0 1 3 5

RIEMS Greifswalder Osts Peenemünder Haken Gristower Wiek Freesendorfer Haken Flughafen KOOS Peenemünde

Freesen- dorfer STRUCK Karrendorf See Spandower- J Bodden Freesendorf Kooser hagener Wiek Leist See Kölpien- Seebad Spandower-- see Leist III hagen Peenemünde Gahlkower Lubmin Leist II Wampener Haken Wampen B Freest Cämmerer r Olden- LUBMINER HEIDE See hagen Riff r Gahlkow Ostseebad Neuenkirchen NSG GROSSES Vierow Krösliner NSG B HOLZ See Karlshagen E251 DIE Latzow r LANCKEN KröslinB GROSSERU s e d o m Wusterhusen Nonnendorf WOTIG B96 Loissin B B Dänische Ludwigsburg Kräpelin B Rubenow Voddow STEINBECKER GREIFSWALD Brünzow VORSTADT Klein Konerow Hollendorf Ostseebad B LADEBOW B WIECK Neuendorf Ernsthof B B Trassenheide de B Ausbau Pritzwald Karrin OSTSEE- Wiek Gustebin VIERTEL Neuendorf Stilow Ziese Mittelhof OM Großer See Ostsee Kemnitz R ELDENA T

SCHÖN- Groß S Zinnow Ziese Mölschow WALDE II Friedrichs- Kemnitz Spiegels- Ernsthof Weidehof E hagen dorf N Zecherin E B

B E Ziese SÜDSTADT SCHÖN- Neu Boltenhagen P WALDE I Meierei Kemnitz Kemnitzerhagen Lodmanns- TANNENKAMP B111 B96 B Mahlzow hagen Bannemin B109 B109 Netzeband WOLGAST Helms- Weitenhagen Helms- Diedrichshagen B TORFHEIDE hagen II B Guest Kühlen- B Schalense B hagen Hanshagen hagen Katzow B Wolgaster V B Krummin Fähre EICHHOLZ HOLZ Potthagen B Karbow B

B96 Jägerhof B111 KARBOWER NEUSTADT WALD Pritzier Neuendorf endor Grubenhagen Neeberg Ho Groß Kiesow Hohendorfer Sauzin Meierei Schlagtow Hohendorf See Hof VII Meierei r Krumminer B B Ziemitz Brand- WRANGELSBURGER GÖRMITZ mühlgraben WALD P Netzelkow E Wiek Neu Dargelin E Hof V Groß Zarnitz N GNITZ Haubenh E Busdorf B Kiesow Wrangelsburg S Schlagtow T Behrenhoff R O NSG BUDDEN- M Lütow B Sanz B109 Kessin Lühmannsdorf HAGENER MOOR Negen- mark NSG GNITZ SÜDSPITZE B111 Budden- Bauerriff Krebsow Brüssow Mövenort Stresow Müssow Richtung hagen Hohen- Warther Siedlung Klein Moeckow Gieseken- see Hoher Sanz Hof III Kiesow Stralsund/Greifswald See Hohe Haken hagen Schaar KLEINER Seckeritz Stresow HAGEN Radlow B STEINFURTHER B Dargezin Strellin Warthe Vorwerk B Zarnekow HOLZ GROSSER B Bauer Kammin Züssow HAGEN LIEPER Steinfurth Zemitz Wehrland Schmoldow Nepzin Dambeck V WINKEL Dargezin Thurow Karlsburg B Waschow Bandelin B SEETANNEN Kölzin NEPZINER Olden- HOLZ Klein Jasedow Quilitz Vargatz burg KARLSBURGER Pamitz Lassaner B96 Fritzow Wahlendow Pulower Bucht HOLZ See Gribow B Pulow Ra OLDENBURGER Buggow Papendorf B Wieck B111 Swinow Ranzin HOLZ Papendorfer See Bömitz Gloeden- Upatel Wilhelms- Wolfratshof Groß LASSAN hof Klein Bünzow PAPENDORFER GROSSE höh Groß Bünzow HOLZ HEIDE Jasedow Moder- Mode GÜTZKOW Rubkow ort ort Owstin Klitschendorf Buggen- Schmatzin Krenzow Zarrentin hagen B Ramitzow V GROSSES Krakow Lentschow MOORHOLZ Daugzin Pentin Lüssow Schlatkow B109 Neid- Murchin Großer bullen See Jamitzow Priemen Konsages B Libnow Straßen- Jamitzower see Wasser Kagenow Vitense Groß Pinnow M Hard Groß Quilow O O Polzin R Toitin LIENHOLZ T Pätschow Salchow B110 S Peene PINNOWER Jamitzower E LIBNOWER N Ziethen Hard E WALD FORST Klotzow E P B B Klein r Liepen Johannishof Polzin Menzlin Jargelin Relzow RELZOWER Neetzow Stolpe Usedomer Hard USEDOM DO B WALD B110 B Preetzen NSG PEENETALMOOR Vossberg

Peene- Dersewitz Stein- Grüttow B110 Neuhof Gneventhin mocker Wussentin Südkanal Peene ANKLAM Peene Zecherin Jagetzow B Gellenthin B USEDOMER Used Wilhelms- Wilhelms- SWilh Emilienhof WINKEL felde hof hof Görke B Kölpin Steinmocker D E R S T R O M B Ausbau Tramstow Karnin Krusenfelde Mönchow OST Anklamer r B Richtung e Gnevezin n B199 Berlin Fähre e Kamp Postlow g Krien a Medow h Brenkenhof n B109 B Beck e Bockgrund nd B Neu-Krien Butzow s Pritzenow Gellendin o Blesewitz R SASSNITZ NSG ANKLAMER Krien Horst Nerdin B197 Woserow Neu Sanitz Lüskow Bartow Albinshof Ausbau BERGEN STÄDTISCHES Albinshof r Pelsin Sanitz B TORFMOOR BARTH STRALSUND NeuTeterin Auerose Lucienhof STADTBRUCH Wegezin Neuenkirchen B Kagendorf Iven r Alt Teterin B B NeuendorfRIBNITZ- B Dennin Alt Kosenow B DAMGARTEN Neu Strippow Müggenburg Dargibell Busow Bugewitz Janow GREIFSWALD Kosenow Stretense B B Grünberg ROSTOCK WOLGASTSpantekow Leopoldshagen shag BAD Kalkstein DOBERAN Rehberg Panschow B Fasanenhof Japenzin Rossin Bugewitz B Charlottenhof ANKLAMER Heidberg HOHE Kölln Drewelow STADTFORST HEIDE ANKLAM Ducherow Rebelow B SPANTEKOWER r Wusseken GÜSTROW TETEROW FORSTUECKERMÜNDE DUCHEROWER r Sarnow SARNOWER B109 WALD HEIDE Siedenbollentin Borntin MOOTSCH Rathebur STAVENHAGEN BOLDEKOWERTORGELOW B197 Schwerinsburg Schmuggerow Ramelow MÜTZEN- HEIDE BRUCH NEUBRANDENBURG Schwanbeck Rubenow B Marienthal B Neuendorf Lübs GOLDBERG WAREN B Dziwnow Morze (Berg Dievenow) baltyckie BMiedzywodzie see (Heidebrink)

Zołcino Ostsee B102 (Soltin) Zalew Kamieński Łowno Swietousc (Lanen) (Camminer Bodden) (Swantuß) Zastań (Zünz) Kamie Jez. Koprowo ń (Coperowsee) Buniewice Pomorski Granik (Bünnewitz) Rekowo (Cammin) (Reckow) B Grodno B Kołczewo (Dievenow) Wisetka (Kolzow) Chynowo Lojzyno B102 (Neuendorf) Jez. Kolczewo (Chinnow) (Leussin) (Kolzowsee) Chrzaszczewo Zołwino (Gristow) Morze (Wollmirstadt) WOLINSKI PARK NARODOWY Sierosław Jez. Domisłow (Zirzlaff) Zatoka Cicha WOLLINER NATIONALPARK (Dannenberger See) Jez. Czajcze (Die Maade) (Otternhöhlensee) Łuskowo Domisłow (Gut Lüskow) Miłachowo Jez. Domyslowskie (Dannenberg) V (Milchow) (Warnowsee) Połchowo baltyckie (Polchow) Warnowo Łuskowo (Warnow) (Lüskow) Rabiaz (Fernosfelde) Kukułowo Dusin Jarszewo de (Kucklow) (Düssin) (Jassow)

a Kodrąb Korzecin k Ładzin w (Kodram) o (Körtenthin) h (Rehberg) Jarzębowo r c a Kodrąbek (Jarnbow) Sk Ostseebad (Neu-Kodram) Zinnowitz Sibin Buszecin (Zebbin) (Büssenthin) B Rozwarowo Unin (Ribbertow) (Tonnen) Wo lcz en ic a

Rieck B3 Mokrzyca Wielka (Gr. Mokratz) Ostseebad Darowice Seebad WDargobą odz l i n (Darsewitz) Tromino Koserow

(Dargebanz) (Tonnin) a Zempin ic n yb rz B Laska G HOLZ (Laatzig) Mokrzyca Mala Seebad (Kl. Mokratz) Karnocice Dziwna Kölpinsee (Dievenow) endorf (Karzig) B107 Sułomino Jaromierz (Soldemin) Hoher Ort (Johanneshof) Piaski Dobropole Recłoawek (Paatzig) Jez. Piaski Płocin (Reetzenhagen) (Patziger See) (Doberphul) Loddin (Plötzin) Stubben- Parłowko felde (Parlowkrug) GÖRMITZ E65 BV Regław NSG Troszynek Haubenhorn LODDINER HÖFT (Hagen) Troszyn Rilsen Wocknin- (Wollin) (Alt-Tessin) (Neu-Tessin) Seebad see Kolonia Parlowko Ückeritz (Parlow) Wussow Kolonia Gogolice Jez. Ostrowo Mierzecin-Rez Strzegowo (Gaulitz) (Martenthiner See) Hafen Wiejkowo B B3 (Stregow) Trockenort Stagnieß G (Groß-Weckow) B Mierzecin ł Warther e , ( D (Marthenthin) B111 b Haken e o Grüssower Ort r Ostrowmice B (Wastermitz) ecinski Zagórze Koniewo (Sager) (Cunow) Warthe Wiejkówko E65 Reestow (Klein-Weckow) Mümmelken- LIEPER B111 see Grüssow Seebad Bansin WINKEL Pudagla B B Steinort Schmollen- see Großer Schloon- Liepe Gieglitz Krebssee see Kreuzer NSG U s e d o m Sellin Bansin Seebad Heringsdorf Quilitz Ort COSIM Dorf Kleiner B Krebssee Neu Zatoka Balmer Sallenthin Neuhof Rankwitz See NSG WERDER Stoben Dewichow Balm NSG Sallenthin BÖHMKE B Seebad Ahlbeck Krienker See Gothen B pomorska SASSER- BRUCH Neppermin Benz B102 Moder- , , Miedzyzdroje, ort (Seebad Misdroy) B B BMorgenitz U( zn a m ) Reetzow SWINOUJSCIE Korswandt B V Gothensee (Swinemünde) B Krienke Mellenthin NSG Labömitz Wolgastsee Neid- CHORZELIN Lubiewo B111 bullen B (OSTERNOTHHAFEN) (Liebeseele) Suckow Katschow E65 Ulrichshorst PLACHCIN LAS MIEDZYDROJSKI (WESTSWINE) Kachliner Krebssee WARSZÓW FORST MISDROY Zalesie

M See ODRA

Hard (Laatziger Ablage) THURBRUCH

O MELLENTHINER (OSTSWINE) Wyznia B110 S w (Weißgrund) HEIDE Zirchow i na B3 Lunowo Kachlin ( E65 Sw Przytór Görke in KLICZ (Haferhorst) Wicko e) Kutzow B110 (KLÜSS) (Pritter) (Vietzig) B (Kl. Vietziger See) Prätenow Jez. Wicko Male Ognica NSG GOLM Jez. Wicko Wielkie Wapnica USEDOMER Dargen Neverow B POLEN (Werder) (Gr. Vietziger See) (Kalkofen) EDOM STADTFORST Bossin J Kamminke E65 Gummlin W-A WARNIE B KEPY V SWIDNY- a (Alte Swine) Lubin J Swin WARNITZWIESEN W-A B LAS ra (Lebbin) ta W o lGESIA i KEP nA Stolpe S Flughafen W-A WISZOWA KEPA Heringsdorf W-A MALY KRZEK Usedomer Wilhelms- See hof Welzin FORST W-A SWINEMÜNDE WIELKI KRZEK ZARJECZE LEGI GROSSER KRICKS OSTKLÜNE Borkenhaken Karsibór HASENFLAGWIESEN (Kaseburg) nd

Ortsverbindungsstraße und -weg

Hauptverbindungsstraße ZalewB96 Fernverkehrsstraße Szcze mit Nummer E65 Europastraße

Bahnstrecke mit Bahnhof Zalew Laub- und Nadelwald B Kirche shagen , V Burg, Schloß Mönkebude Szczecinski B r Wallanlage

Grambin WOLGAST Stadt Siedlung Altwarp TANNENKAMP Stadtteil Altwarp NEUENDORF USEDOM BB Kamminke Gemeinde NEUHOF - Podgrodzie MÜNDE OST (Altstadt)EXCLUSIV · UECKERMÜNDE B Fährverbindung BERNDS- BELLIN HOF Warsin Liepgarten V Neuwarp Marina Das neue Wellness-Erlebnis in Mecklenburg-Vorpommern

Eingebettet in die einzigartige Natur des Peenetals WELLNESS auf 1.800 Quadratmetern - HOTEL mit 94 Betten, rustikal und komfortabel eingerichtet - Vier Becken - RESTAURANT mit ausgesuchter regionaler Küche - Fünf Saunen - FESTSAAL im historischen Ambiente - Dream-Water-Lounge - HOFLADEN mit regionalen Produkten - Dutchtubs - PARKANLAGE - Hamam - Fitnessgeräte neuester Generation

Gutshof Liepen GmbH | Hotel & Restaurant Am Peenetal Dorfstraße 31 | 17391 Neetzow - Liepen Telefon: (039721) 56 75 8 | Telefax: (039721) 56 79 12 [email protected] | www.gutshof-liepen.de