Die kleine Zeitung für und die Region 05/ 2019

Titelbild: Konzert der Musikgesellschaft Boniswil Onlineausgaben: www.dorfheftli.ch www.facebook.com/dorfheftli GEMEINDE Gemeinde Boniswil Aus dem Gemeinderat

Gemeindeverwaltung Boniswil Liebe Boniswilerinnen Schulstrasse 10 und Boniswiler 5706 Boniswil Telefon: 062 767 61 20 Nun muss ich es mal aus- Telefax: 062 767 61 23 sprechen: In der letzten E-Mail: [email protected] Aprilwoche ist unsere Web: www.boniswil.ch schöne Gemeinde Bonis- wil am Hallwilersee gleich zweimal in der - Tankrevisionen Hauswartungen Öffnungszeiten er Zeitung aufgetaucht. Einmal in einem Artikel Entfeuchtungen Montag 08.00 – 11.30 14.00 – 18.30 mit dem Titel «Kampf um Schüler – Boniswiler Dienstag 08.00 – 11.30 14.00 – 17.00 sichern sich mit Discount-Preis Hallwiler Schüler». Mittwoch 08.00 – 11.30 14.00 – 17.00 Das andere Mal lautete die Schlagzeile «Bauboom Donnerstag 08.00 – 11.30 14.00 – 17.00 – Boniswil bewilligt weitere vier Blöcke». Es gäbe Erismann AG Freitag 08.00 – 11.30 14.00 – 16.00 noch viele weitere Beispiele, welche ich hier aus 5616 Tel. 056 667 19 65 der Vergangenheit anfügen könnte. www.erismannag.ch

Impressum immo consult lindenmann Garage Tech. Neulen Seon Keller Herausgeberin: Dorfheftli GmbH, Hauptstrasse 2, Postfach 50, 5734 Simona Lindenmann Reinach, 062 765 60 00, dorfheftli.ch, [email protected] Zu verkaufen 5.5 Zimmer Doppeleinfamilienhaus mit Doppelgarage Entrée 5616 Meisterschwanden Verlags-/Geschäftsleitung: Heinz Barth www.ic-immoconsult.ch schlüsselfertig ab Fr. 928'000.- Entrée 056 664 70 10 Redaktionsleitung: Thomas Moor (tmo.). Redaktoren: Jennifer Loosli (jlo), Tech. Keller Garage Fabienne Hunziker (fhu). Reporter: Peter Siegrist (psi), Elsbeth Haefeli (eh), Peter Eichenberger (ei), Silvia Gebhard (sg), Andreas Walker (aw) Werbeberatung: Jennifer Loosli (Wynental), Nicole Schmid () UNTERGESCHOSS Erscheinung Print: Einmal pro Monat, jeweils am zweiten Mittwoch Drucklegung: Erster Mittwoch des Monats, 8.00 Uhr Zimmer Ihr persönlicher Mehrwert Küche/Essen/Wohnen Tagesaktuelle Onlinedienste: dorfheftli.ch und facebook.com/dorfheftli

WC WEMF-beglaubigte Gratisauflage 2018: im Seetal und Freiamt WC Auflage Dorfheftli Boniswil: 660, Gesamtauflage: 15 837 Abopreise: CHF 50.–/Jahr (inklusive MWST). Ausland auf Anfrage Küche/Essen/Wohnen Zimmer Inserate: Insertionsmöglichkeiten und -preise unter dorfheftli.ch bewerten vermarkten verkaufen

Produktion: artwork ag, 5734 Reinach, artwork.ch ERDGESCHOSS Aktuelle Objekte: Druck: Urs Zuber AG, 5734 Reinach, urszuber.ch - zentrale 2.5 Zimmer Mietwohnung in Meisterschwanden Zimmer Zimmer Copyright: Für den gesamten Inhalt bei Dorfheftli GmbH. Nachdruck oder - luxuriöse Mietwohnungen mit atemberaubender und Vervielfältigung jeder Art, auch auszugsweise oder für Onlinedaten, ist DU/WC Büro unverbaubarer Sicht im steuerattraktiven (77%) nicht gestattet. Für unverlangte Zusendungen wird jede Haftung abgelehnt. - 3 Einfamilienhäuser für junge Familien in ruhigem und

DU/WC Gallerie sonnigem Wohlfühl - Quartier in Sarmenstorf PERFORMANCE myclimate-Zertifizierung: Zimmer Zimmer - EMILIA - Familientraum der Extraklasse, 3 riesige und ROTH BAU + PLANUNGS AG neutral 01-15-709070 Drucksache myclimate.org 01-15-709070, Klimaneutrale Produktion durchdachte Wohnungen im gehobenen Segment mit 5724 Dürrenäsch | 062 767 61 61 | www.rothplanung.ch OBERGESCHOSS Seesicht im steuergünstigen Meisterschwanden (65%) Dorfheftli GmbH ist ein Unternehmen der a-Gruppe Dorfheftli 134 x 98.5cm 3 GEMEINDE Gemeinde Boniswil Aus dem Gemeinderat – Fortsetzung

Ich weiss nicht wie es Euch geht, liebe Boniswile- Boniswil am Hallwilersee, wenn solche Schlagzei- noch existiert hatte, noch einzelne Anlässe durch- Möösli. Roland Richner, Pergola, Rütiweg 23. rinnen und Boniswiler, aber ich meine, derartige len abgedruckt werden. Wir wollen keine negati- geführt. Seither wird die Kultur, mit Ausnahme Feldmann-Baumanagement AG, Überbauung Schlagzeilen hat Boniswil am Hallwilersee nicht ve Stimmung verbreiten oder plakative Aussagen der Beiträge an die Dorfvereine, nicht mehr aktiv Ochsenareal mit 4 Mehrfamilienhäusern und Tief- verdient. Sie widerspiegeln unsere Dorfgemein- publizieren, sondern unser Dorf bestmöglich wei- gefördert. garage, Leutwilerstrasse. Roger und Madeleine schaft in keiner Art und Weise und geben ein terentwickeln und damit einen Mehrwert für die Zingg, Neubau Carport mit Geräteraum, Leutwi- falsches Bild ab. Die Aufmerksamkeitsspanne der Einwohnerinnen und Einwohner erzielen. Der Gemeinderat hat die Absicht, eine Kul- lerstrasse 16b. Menschen hat sich in den letzten Jahrzehnten tur-Kommission ins Leben zu rufen, sofern daran deutlich verkürzt, was bedeutet, dass die eigent- Zum besseren Verständnis muss man wissen, dass auch ein gewisses Interesse vorhanden ist. Diese Kantonaler Sozialdienst lichen Informationen zum Thema im jeweiligen die Medienmitteilung des Gemeinderates von den Kommission kann in Boniswil Veranstaltungen Pilotprojekt Aussendienst nachfolgenden Artikel nur noch selten gelesen Regionalblättern, wie dem Lenzburger Bezirks-An- organisieren, allenfalls von Fall zu Fall in Zusam- Die Gemeinde Boniswil ist seit 2010 beteiligt am werden und damit lediglich die Schlagzeile im zeiger, dem Wynentaler Blatt und dem hier vorlie- menarbeit mit Vereinen oder Institutionen (z.B. Pilotprojekt Aussendienst des Kantonalen Sozial- Gedächtnis hängen bleibt. Die Meinung über ein genden Dorfheftli in den meisten Fällen eins-zu- mit der Bibliothek eine Lesung, eine Führung mit dienstes. Der Aussendienst überprüft bei einem Thema oder eben über Boniswil am Hallwilersee eins abgedruckt werden. Grössere Blätter wie die der Hansjakob Suter-Sammlung oder der Stein- oder falls notwendig mit mehreren Haus-besu- werden somit vielfach mit der Schlagzeile ge- Aargauer Zeitung hingehen, glauben scheinbar, im zeitwerkstatt, ein Anlass mit dem Frauenverein chen die auf den Gesuchen um Sozialhilfe ge- macht. kleinräumigen kommunalen Umfeld, wie der Ge- usw.). Diese Kommission könnte aber z.B. auch machten Angaben. Gleichzeitig wird mit den meinde Boniswil am Hallwilersee mit der Schlag- den geführten Besuch von Ausstellungen oder Hausbesuchen präventiv und aktiv Sozialhilfe- Fraglich ist, wem diese Art der Schlagzeilenset- zeilensetzung Stimmung machen zu müssen. Ist Konzerten organisieren (Stapferhaus , missbrauch vorgebeugt und bekämpft. Die Erfah- zung etwas nützt. Den Leserinnen und Lesern? das wirklich nötig und für das kommunale und Kunst¬haus Aarau, Ausstellungen im Schloss rungen im Verlaufe der letzten 9 ½ Jahre waren Den Journalisten, welche das Thema recherchieren regionale Zusammenleben förderlich? Sind wir Hallwyl, Burghaldemuseum usw., Konzerte in der sehr gut. Der Gemeinderat hat deshalb beschlos- und sich dadurch mit dem Thema auseinanderset- gespannt auf die nächsten Artikel, insbesondere Konservi oder dem Forum Seon usw.). Das mög- sen, die Zusammenarbeit um zwei weitere Jahre zen? Den betroffenen Personen oder Organisatio- deren Schlagzeilen. liche Betätigungsfeld soll weit gefasst werden. Es zu verlängern. Es fallen der Gemeinde jährliche nen, über welche im Artikel geschrieben wird? Den ist dafür ein Konzept auszuarbeiten. Kosten von Fr. 2000.– an. Verlegern oder weiteren Beteiligten? Ich überlasse Ihr Gérald Strub es gerne Ihnen, darüber zu urteilen. Eines kann ich Gemeindeammann von Boniswil am Hallwilersee Für an der Mitarbeit in dieser Kommission inter- Beiträge an Bienenhalter Ihnen jedoch versichern. Es ist bestimmt nicht im [email protected] essierte Einwohnerinnen und Einwohner sind ein- Die Gemeinde richtet auch dieses Jahr an Imker, Sinne des Gemeinderates und der Verwaltung von geladen, sich bei der Gemeindeverwaltung oder die ihren Bienen-Stand auf dem Gemeindebann direkt bei Herrn Gemeinderat Marc Schmuziger, Boniswil haben, pro Bienenvolk einen Beitrag von Ressortchef Kultur, zu melden. Fr. 30.– aus. Dies als Anerkennung für ihre wichti- Gemeindenachrichten ge Arbeit für die Pflanzenwelt. Baubewilligungen Gründung einer Kultur-Kommission kulturelle Veranstaltungen im Saalbau organi- Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligun- Steuerung Überlaufwasser im Reservoir In den ersten Jahren nach dem Bau des Saalbaus siert (Gemäldeausstellung, Hobby-Ausstellungen, gen erteilt: Giuseppe De Masi, Einfamilienhaus Der Gemeinderat hat im Dezember 2018 beschlos- (ab 1979) hatte die damalige Saalbaukommission, Schauspiel, Jazz-Konzerte usw.). Nach der Auflö- mit Doppelgarage, Seengerstrasse 11b. Antonio sen, im Messschacht zur Wasserversorgung Hall- neben dem betrieblichen Unterhalt (Einrichtun- sung der Saalbaukommission hat der Verkehrsver- und Barbara Tell, Einfamilienhaus, Leutwiler- wil eine elektronisch gesteuerte Klappe installie- gen, Geräte, Geschirr usw.) auch immer wieder ein, während den wenigen Jahren, die er danach strasse. Gemeinde Boniswil, Begegnungsplatz, ren zu lassen, die das Absinken des Wasserstands

4 Quelle: Gemeindekanzlei Boniswil 5 GEMEINDE Gemeinde NEU: update Fitness Reinach Boniswil Eröffnungsangebot Gemeindenachrichten – Fortsetzung In Reinach, im Bärenmarkt (Coop) werden im Reservoir Boniswil automatisch verhindert. So Trinkwasseruntersuchungen wir voraussichtlich im Sommer 2019 Jahresabo zum ein Center für dich eröffnen. Vorverkaufspreis von wird auch verhindert, dass Wasser in den Überlauf Alle vom Institut Bachema untersuchten Trink- CHF 540.– geht, das der Wasserversorgung geliefert wasserproben vom 3. April 2019 entsprachen den anstatt 690.– anmelden & profitieren: werden könnte. Die automatisch gesteuerte Klap- gesetzlichen Anforderungen an Trinkwasser, resp. update-fitness.ch/reinach Angebot gültig bis 10.06.2019 pe garantiert auch bei Wasserknappheit eine stets dem angestrebten Qualitätsziel. Mit einer Ge- optimale Wasserlieferung an die Gemeinde Hall- samthärte von 35,3 °fh ist das Wasser als «hart» wil. Die Installation wird zeitnah eingebaut. Die einzustufen. Moosweg 3 · 5615 · Tel. 056 676 60 50 Kosten werden auf den Wasserpreis für die Ge- [email protected] · www.rupp-metalltrend.ch meinde Hallwil umgelegt, so, dass die Selbstkos- · Aluminium-Carports ten von Boniswil innert drei Jahren gedeckt sind. · Briefkästen · Geländer · Treppen · Balkone · Grill- & Feuerschalen · Allgemeine Metallbauarbeiten

DIE BESTE DIODENLASERTECHNOLOGIE ZUR DAUERHAFTEN HAARENTFERNUNG

Profitieren Sie jetzt von der Innovation und verabschieden sie sich von unliebsame Haaren oder ewigem rassieren. Auch helle und feine Haare können entfernt werden sowie grosse Flächen können effizienter behandelt werden.

BIKINI-AKTION FÜR DIE BIKINIZONE UND ACHSELN 8 BEHANDLUNGEN FÜR NUR CHF 900.– AUCH IN 3 RATEN ZAHLBAR

Alle Informationen und Angebote unter: kisamano-beauty.ch

Beauty by Kisamano Unterdorfstrasse 20 5703 Seon 079 356 87 36

Quelle: Gemeindekanzlei Boniswil 7 inserate_134x98.5-bikini.indd 1 24.04.19 06:54 GEMEINDE Gemeinde Boniswil Vereinsnachrichten

Boniswil-Seengen Basket durch Max Zurbuchen, Prähistoriker. Anmeldung: Kirchenchor nachmittag. Infos: www.pfadi-hallwyl.ch Basketball Damen: Donnerstag, 19.30 bis 21.00 Uhr, 079 562 34 86 oder unter www.steinzeit-live.ch Proben jeweils donnerstags von 20.00 bis 21.45 MZH Seengen; Samstag, 10.30 bis 12.00 Uhr, Turn- Uhr im Kirchgemeindehaus (ausser Schulferien). Pro Senectute halle Boniswil. Basketball Damen-Plauschteam: Frauenturnverein Infos: Yvonne Siegrist, 062 777 04 50 Jeden Mittwoch (ausser Ferien), 14.00 bis 15.00 Uhr Dienstag, 19.00 bis 20.30 Uhr, MZH Seengen. Bas- Infos: Elsbeth Gloor, 062 777 28 08 Turnen «Fit und zwäg» der Pro Senectute ketball Herren: Montag, 20.30 bis 22.00 Uhr, MZH Männerturnverein Seengen; Dienstag, 20.45 bis 22.00 Uhr, Turnhalle Frauenverein Jeden Montag Training. Senioren: 19.15 bis 20.15 Samariterverein Boniswil; Freitag, 20.00 bis 22.00 Uhr, Turnhalle Babysitting-Vermittlung: Jugendliche (ab 13 J.) mit Uhr, Männer 35+: 20.15 bis 22.00 Uhr. Infos: Infos: www.samariter-seengen.ch oder direkt bei Boniswil. Basketball Junioren U17: Freitag, 19.00 SRK-Ausweis freuen sich über Anfragen. Infos: Sil- Andreas John, Rauchensteinstrasse 9b, 5000 Aa- Präsidentin Maja Sandmeier, majasandmeier@ bis 20.00 Uhr, Turnhalle Boniswil. Basketball Mixed via Schmid, 062 777 68 68, [email protected]. rau, 079 785 78 25 bluemail.ch, 062 777 24 59 U13: Freitag, 18.00 bis 19.00 Uhr, Turnhalle Boniswil. Basketball Mixed U9: Dienstag, 17.00 bis 18.00 Uhr, Gemeindebibliothek Mittagstisch Boniswil Samariterjugendgruppe, Help Hallwilersee Turnhalle Boniswil. Infos: www.boniswilbasket.ch Jeden Donnerstag, 16.30 bis 19.00 Uhr, ausser Feri- Montag und Dienstag von 11.45 bis 13.15 Uhr im Hast du Lust, dich einmal im Monat mit Kindern en. Infos: Yvonne Hunziker, 062 777 02 45 Saalbau Boniswil. Anmeldung pro Semester: 13.– und Jugendlichen aus der Umgebung zu treffen, Damenturnverein pro Mahlzeit, Anmeldung am Vorabend: 15.– pro gemeinsam zu spielen, basteln und etwas über 1. Jeden Donnerstag von 20.15 bis 21.45 Uhr, ausser Gewerbeverein Seetal Mahlzeit. An- und Abmeldungen: Carina Espinosa, Hilfe zu lernen? Dann bist du bei uns genau richtig. Ferien. Infos: www.stvboniswil.ch/dtv Infos: www.gv-seetal.ch, [email protected]. Präsi- 076 390 01 50 oder 062 777 48 47 Die Übungen finden jeweils samstags von 14.00 dent Martin Bolliger, 079 320 07 36 bis 17.00 Uhr in der Regel in der Mehrzweck- Fernseh-Genossenschaft Boniswil, FGB Muki/Vaki Turnen halle Fahrwangen statt. Infos: Franziska Buri, Aktuelle Netz-Informationen und weitere Anga- Verein Hansjakob Suter-Sammlung Jeden Freitag von 8.45 bis 9.45 Uhr zwischen 062 777 46 33, [email protected] oder ben: www.fg-boniswil. Technische Auskünfte und Infos: Rolf Urech, 062 777 23 59, urechrolf@blue- Herbst- und Frühlingsferien in der Turnhalle Bo- www.help-­hallwilersee.jimdo.com Angebote der UPC: TV - Hi-Fi - Video U. Baumann win.ch oder www.hansjakob-suter-sammlung.ch niswil (ausser Schulferien). Infos: Tatjana Keller, 076 AG, 062 777 55 77. Kontakt und Infos: Monika Zür- 391 75 98, [email protected] Spitex Unteres Seetal cher, 079 720 00 86, [email protected] Jugi Knaben und Mädchen Infos: www.spitex-useetal.ch Jugi 1. und 2. Klasse gemischt: Montags von 17.45 Musikgesellschaft Feuerwehrverein bis 18.45 Uhr, ausser Ferien. Infos: Sonja Rohr, 079 Hauptprobetag: Mittwoch, 20.00 Uhr im Gemeinde- Sportfischerverein Hallwilersee Ehemalige Angehörige der Feuerwehr Bonis- 272 13 20. Jugi 3. bis 5. Klasse Knaben: Dienstags haus oder Saalbau. Zusatzprobetag: Montag. Neue Infos: Martin Fischerm, 079 698 69 15 oder Patrick wil-Hallwil sind in unserem Verein herzlich will- von 18.15 bis 19.15 Uhr, ausser Ferien. Infos: Ad- Mitglieder sind bei uns immer herzlich willkommen! Fischer, 079 642 42 16, www.sfv-hallwilersee.ch kommen. Infos: Eugen Peter, 062 777 26 74, eugen. rian Holliger, 079 442 81 78. Jugi 3. bis 5. Klasse [email protected] Mädchen: Mittwochs von 19.00 bis 20.00 Uhr, aus- Natur und Umwelt Boniswil STV Boniswil ser Ferien. Infos: Andrea Holliger, 079 237 46 84. Infos: Werner Roth, Tel. 062 797 90 67, w.roth. Jeden Dienstag von 19.15 bis 20.45 Uhr. Infos: Förderverein Steinzeitwerkstatt Boniswil Jugi Oberstufe Mädchen: Donnerstags von 19.00 [email protected] www.stvboniswil.ch/tv Jeden 1. Sonntag im Monat von 13.30 bis 16 Uhr bis 20.00 Uhr, ausser Ferien. Leitung: Jenny Fischer, geöffnet. Vorführungen von steinzeitlichen Techni- 076 499 46 02 und Tarja Schumacher, 076 326 54 Pfadi Hallwyl SVP Boniswil ken, einzeln oder in Gruppen (mit Apéro möglich) 31. Infos: www.stvboniswil.ch/jugend Immer (bis auf wenige Ausnahmen) am Samstag- 10. Mai 2019, 19.00 Uhr: Generalversammlung

8 Nichtkommerzielle Vereinsnachrichten sind kostenlos. Kurztexte bis Freitag vor Drucklegung an: [email protected] 9 GEMEINDE Gemeinde Boniswil Vereinsnachrichten – Fortsetzung mit Jubiläumsfeier 100 Jahre SVP Bezirk Lenzburg ch oder über Marina Heusi, marina.heusi@magic- in Seon. 19. Mai: Abstimmungen. 4. Juni, 20.15 seven.ch, 079 566 21 27 Uhr: Rechnungsgemeindeversammlung im Saalbau. 28. – 30. Juni: Mitwirkung am Jugendfestumzug. Trachtengruppe 1. August: SVP Boniswil und die Trachtengruppe Wir tanzen jeden Mittwoch (ausser Ferien) ab- laden zum Bundesfeier-Brunch ein. 20. Oktober: wechslungsweise in Boniswil, Hallwil und Beinwil National- und Ständeratswahlen. 24. November: am See. Infos: Andrea Eisenegger, 5706 Boniswil, Abstimmungen. 26. November, 20.15 Uhr: Bud- 078 605 43 83, [email protected] getgemeindeversammlung im Saalbau. Infos: Jac- queline Felder, Präsidentin, 062 777 20 32 Zukunft Boniswil Verein, welcher sich für die Erhaltung und Verbes- Tennisclub Hallwilersee serung der Lebensqualität in Boniswil engagiert. Strandbadweg, 5617 Tennwil. Neumitglieder sind Infos: Josef Högger, Präsident, zukunft.boniswil@ herzlich willkommen. Infos: www.tc-hallwilersee. bluewin.ch, 062 777 29 73

Kirchgemeinden

Reformierte Kirchgemeinde Römisch-katholische Pfarrei St. Theresia, Seon Wir freuen uns auf Ihren Besuch Alle aktuellen Termine und Informationen finden auf www.kirche-seengen.ch Sie im Pfarrblatt «Horizonte» oder unter www.pfar- rei-seon.ch

IhrIhr offizielleroffi zieller VW-VertriebspartnerVW-Vertriebspartner Garage Gloor AG Dorfstrasse 489 | 5728 Gontenschwil Dorfstrasse 489 489 | | 5728 5728 Gontenschwil Gontenschwil T 062 773 12 61 | [email protected] | www.garage-gloor.ch T 062 062 773 773 12 12 61 61 | | [email protected]@garage-gloor.ch | www.garage-gloor.ch | www.garage-gloor.ch

Nichtkommerzielle Vereinsnachrichten sind kostenlos. Kurztexte bis Freitag vor Drucklegung an: [email protected] 11 GEMEINDE Gemeinde Boniswil Abfallsammeltermine

Uhr an Strasse stellen. Nur gebührenpflichtige Papier und Karton Sammelstelle Ried (Zufahrt via Frischmarkt) Säcke, 35 l, 60 l oder max. 110 l. Kehrichtrollen und Entsorgungsplatz beim Gemeindehaus, Presscont- Samstag 08.00 – 11.45 Uhr Kehrichtmarken können auf der Gemeindeverwal- ainer tung und im Volg Boniswil bezogen werden Recycling-Paradies Pet Montag bis Samstag 08.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr Offizielle Kehrichtrollen: Zurück an Verkaufsstelle, Sammelstelle beim Volg Kehrichtrollen (35l) CHF 23.00 Alteisen (Beschläge) getrennt, kein Fensterglas, kein Glasgeschirr, Spie- Kehrichtrollen (60l) CHF 38.30 Pneus, Autobatterien Private Entsorgungsstellen gel und Porzellan Kehrichtrollen (110l) CHF 70.25 Zurück an die Verkaufsstellen Kehrichtmarken CHF 3.80 Altöle (Verbrauchte Speiseöle) Grünabfälle Sperrgut Entsorgungsplatz beim Gemeindehaus gegen vor- Container mit Vignette oder Bündel mit Gebühren- Containermarken: Versehen mit Gebührenmarken. Pro Marke: Durch- gängige telefonische Anmeldung beim Bauamt un- marken. Bitte kein Plastik und kein plastifiziertes Containermarken für Gewerbe CHF 48.00 erhält- messer max. 50 cm, Länge max.100 cm, Gewicht ter der 079 222 02 97 Papier. An Strasse stellen in den offiziell zugelas- lich auf der Gemeindeverwaltung Boniswil (nur für max. 25 kg senen Containern (140 l, 240 l, 800 l) oder Bündeln Grossabnehmer) Aluminium von max. 1.5 m Länge und 25 kg schwer. Keine Sä- Styropor (Haushaltfolien, Tuben, Spraydosen, Pfannen, Ge- cke! Abfuhrdaten: jeweils dienstags anschliessend Kleider, Textilien Zurück an die Verkaufsstellen. Nur sauberes Materi- tränkedosen etc.) Entsorgungsplatz beim Gemein- an Kehrichtabfuhr. Entsorgungsplatz beim Gemeindehaus oder Sam- al, ohne Plastikklebestreifen, kein Füllmaterial dehaus melcontainer Dinkelhof Grüncontainer-Vignetten: Tierkadaver Batterien 140-Liter-Vignetten CHF 96.05 Konservendosen (Weissblech) In zugebundenen Plastiksäcken, beim Klärmeister Entsorgungsplatz Gemeindehaus oder zurück an 240-Liter-Vignetten CHF 132.15 Entsorgungsplatz beim Gemeindehaus. Dosen bitte abgeben (kostenlos), Abwasserreinigungsanlage ARA Verkaufsstelle 800-Liter-Vignetten CHF 390.35 reinigen und Papierumwicklung entfernen (Schlatt) Montag, 14.00 bis 16.00 Uhr, Mittwoch, 8.00 bis 9.00 Uhr, Freitag, 14.00 bis 15.30 Uhr Elektrogeräte Die Vignetten können auf der Gemeindeverwaltung Leuchtstoffröhren, Entladungslampen Zurück an die Verkaufsstellen Boniswil bezogen werden Zurück an Verkaufsstellen

Ermelgasse 3 Giftstoffe, Sonderabfälle Häckselgut gegenüber der Mühle Seengen (z. B. Medikamente, Lösungsmittel, alte Farben, An Strasse stellen, gut zugänglich, geordnet, auf Herbizide etc.) verschlossen und beschriftet. An mehrere kleine Haufen aufgeteilt, aber nicht zu- Keramik und Holztierisch gut von Karin Schmied und Gastaussteller ursprüngliche Verkaufsstellen, Drogerien oder Apo- sammengebunden. theken in Originalgebinden zurückgeben Hauskehricht Glas Wöchentlich jeden Dienstagvormittag ab 07.30 Entsorgungsplaz beim Gemeindehaus. Nach Farben Uhr. Kehricht frühestens am Vorabend ab 20.00 Tag der offenen Tür Samstag 18. / Sonntag 19. Mai 11.00 - 17.00 Uhr 12 Quelle: Abfallkalender Gemeinde Boniswil 13 GEMEINDE Schule Drüwil Schulsporttag UBS-Kids-Cup und schnellster Drüwiler

Am Samstag, 18. Mai 2019 auf dem Sportplatz Das OK, zusammengesetzt aus Vertreter/-innen Boniswil der UBS-Kids-Cup für die Drüwiler der Schulen und der Turnvereine, ist seit einiger Schüler/-innen sowie der Wettkampf um den Zeit an der Arbeit, um einen reibungslosen Ablauf schnellsten Drüwiler statt. Vormittags messen zu gewährleisten. Es hofft zusammen mit den sich die Kinder im 60-m-Lauf, Weitsprung und (jungen) Wettkämpfer/-innen auf viele Zuschau- Ballweitwurf. Ausserdem können sie bei diversen er/-innen, welche sowohl die Kinder anfeuern, wie Geschicklichkeits- und Sportaktivitäten mitma- auch der Festwirtschaft einen oder mehrere Besu- Bedachungen chen. Am Nachmittag wird dann der Wettbewerb che abstatten werden. Von früh bis spät ist für das und Fassaden um den/die schnellste/-n Drüwiler/-in, organisiert leibliche Wohl gesorgt. 5707 Seengen von den drei Turnvereinen, ausgetragen. Erstmals Tel. 062 777 28 49 findet dabei auch ein Wettkampf für Jugendliche Wir freuen uns auf spannende und faire Wett- www.blaser-bedachungen.ch und Erwachsene statt. Anmeldungen sind auf dem kämpfe! Platz möglich.

Sonntag, 12. Mai 2019, 9.45 – 10.45 UHR

SChenke deiner Praxis Sheng Ming Mutter ein erlebnis Cornelia Matter Baumgartner und wertvolle Zeit Akupunktur, Tuina, Medizinisches Qi Gong, Shiatsu, Diätetik, Phytotherapie West-TCM Für das Yoga-Special mit David Hubpüntstrasse 7 • 5707 Seengen • 062 775 16 50 • shengming.ch • [email protected] Scherwey ist keine Yogaer- Yoga zum fahrung nötig. Anmeldung unter 062 777 07 57 oder per Mail an [email protected]. muttertag

CHF 25 Mutter & Tochter/Sohn-Kombi (ODER ALS Einzeleintritt) DAS Treuhandbüro mit dem persönlichen Service! MEDITOPCENTER | Schulstrasse 9 | 5707 Seengen www.MEDITOP.CH Sandmeier Treuhand AG Schulstrasse 11 www.sandmeier-treuhand.ch Tel. 062 777 07 57 | Fax. 062 777 07 59 | [email protected] Telefon 062 777 52 75 5707 Seengen [email protected]

Quelle: Schulleitung Drüwil 15 GEMEINDE

Nebst dem Blick zurück – mit der Sammlung und Nebst der Wanderausstellung sollen auch Work- auf das Vereinsjahr – ist auch der Blick in die shops angeboten werden: spinnen, weben, Textil- Interessante Blicke zurück in die Vergangenheit Zukunft wichtig. So wurden das Jahresprogramm ien verarbeiten und Stoffdruck (Angebot Museum 2019 und kommende Aktionen vorgestellt. Am Aargau). Dazu kommt ein Ausstellungscafé. Eröff- Der «Verein Hansjakob Suter-Sammlung» traf sich am 6. April 2019 zu seiner 12. Generalver- Jugendfest Boniswil vom 28. bis 30. Juni ist eine nung mit Vernissage ist am 1. September 2019 sammlung, nachdem vorgängig in das Lager vom Museum Aargau besucht worden Teilnahme am Jugendfest-Umzug geplant, pas- im Museum Burghalde. Im Oktober 2019 kommt war. Dr. R. Velhagen, Chefkurator Sammlung und Ausstellungen des Kantons Aargau, führte send zum Thema «Zeitreise». Auf ein Beizli wird die Ausstellung nach Boniswil, wo erstaunlicher- kompetent durch die Ausstellung. verzichtet. weise das Zentrum der Tuchverarbeitung war. Die Ausstellung wird im Sommer 2020 im Ruedertal (sg) – Für die GV traf man sich anschliessend ab standsmitglieder wurden wieder gewählt: Rolf Ein grosses Engagement wird im Rahmen eines stehen und dann im Müllerhaus in Lenzburg. Von 15.30 Uhr im Gemeindesaal Boniswil, der farben- Urech (Präsident), Rosmarie Dobler (Vizepräsi- Partnerprojektes «Industrie im Aargau» nötig sein. Swiss-Los gibt es für dieses gemeinschaftliche prächtig mit Blumenschmuck von Brigitte Merz dentin), Edith Haller (Aktuarin), Ute Fricke (Kasse, Daniel Humbel, als Präsident der Historischen Projekt einen Beitrag von Fr. 9000.–. dekoriert war. Der Präsident Rolf Urech konnte 33 Mitgliederverwaltung), Rosmarie Gretler (Lager- Vereinigung Seetal, erläuterte die geplante Wan- Teilnehmer begrüssen und führte zügig durch das betreuung), Daniel Humbel (Verantwortlicher für derausstellung über die letzten 300 Jahre. Es ist Für den anschliessenden Apéro wurden feine offizielle Programm mit den üblichen Traktanden. die Sammlung) und die drei Beisitzerinnen Brigitte ein gemeinsames Projekt, geplant mit dem Mu- Brote, Zöpfe und Getränke von Mitgliedern Der Verein beschloss, trotz bescheidener Finanzen, Merz, Käthi Schaub und Barbara Rösti. Ebenso seum Burghalde in Lenzburg, Verein Hansjakob gespendet. die Mitgliederbeiträge beizubehalten: Fr. 30.– für wurden die Revisoren Alfred Schaffner und René Suter-Sammlung, Historische Vereinigung Seetal, Einzelpersonen, Familien, Fr. 50.– für Firmen und Suter wieder bestätigt. Vereinigung Museum Schneggli in Reinach, Weberei- Fr. 100.– für Vereine und Gemeinden. Alle Vor- und Heimatmuseum Ruedertal in Schmiedrued.

16 17 GEMEINDE Gabrielas Nail & Bodyart

Neben Schmuckkreationen fertigt Jeanette Werren auch Holzskulpturen und malt leidenschaftlich gerne. Jenny we. verarbeitet edle Steine zu Unikaten 20% für Neukunden bei Abgabe dieses Inserats Seit 2005 stellt jenny we. ihre eigenen Schmuckkollektionen her. Aus der reichhaltigen Auswahl an sorgsam zusammengesuchten Einzelteilen wie Silberelementen, edlen Steinen, Perlen, Horn, Nailstudio, Wimpernextensions, Wimpernlifting, Fusskosmetik Holz und Leder entstehen Unikate, die modisch, zeitlos und funktional sind. Face & Bodypainting Wilifeld 43 5708 (Eing.) – jenny we. und ihre Schwester beraten fürs mit kräftigen Farben werden zu einzigartigen Hals-, Leben gerne und suchen zusammen mit der Kundin Arm- oder Fussketten verarbeitet. Beliebt sind mo- www.gabriela-nail-bodyart.ch 079 485 71 17 das passende Bijou aus oder fertigen eine ganz per- mentan filigrane Schmuckstücke aus Silber, welche sönliche Kreation an. Reparaturen von Eigenpro- mit den edlen Steinen zu einzigartigen Kombina- Keratinbehandlung – glattes Haar ohne Streckeisen! dukten werden wenn immer möglich vor Ort erle- tionen zusammengefügt werden. Die Inspiration digt. Gerne werden auch Fremdprodukte repariert, für ihre Arbeiten findet Jeanette Werren oft in der geändert oder neu kreiert. Das passende Schmuck- Natur und an den Stränden Kretas, ihrem zweiten - 3 bis 5 Monate glattes Haar stück hebt durch seinen exklusiven und individu- Zuhause. Auch der persönliche Austausch mit ih- je nach Haarzustand ellen Touch das Selbstbewusstsein der Kundin und ren Kunden führt immer wieder zu neuen Ideen. Zu - für jeden Haartyp geeignet unterstreicht die Persönlichkeit. Die ausgewählten kaufen gibt es den exklusiven Schmuck für Damen - hält bei Feuchtigkeit bei Nebel Steine (Mineralien) besitzen darüber hinaus die Fä- und Herren unter www.jenny-we.ch und bei Globus - hält bei Feuchtigkeit beim Baden higkeit, das Wohlbefinden positiv zu unterstützen. in Zürich. Für ihren Sommeratelierverkauf vom 8. - keine chemische Behandlung Im Trend ist der auf Frauen gut wirkende Mondstein, Juli bis 25. August verwandelt jenny we. ihr Atelier

Vorher Nachher welcher in Farbnuancen erhältlich ist. Auch Steine am Kirchweg 12 in Boniswil in einen Laden.

Jetzt erhältlich bei

Tamara Lüscher | Häglisrainstrasse 2a | 5725 | Tel. 062 777 14 64

19 GEMEINDE

Jugendfest – bald ist es soweit!

Am Samstagabend zwischen 18 und 19 Uhr fin- • Periodische Kontrollen • Sicherheitsnachweise den auf der Bühne verschiedene Darbietungen • Schlusskontrollen • Abnahmekontrollen von der Trachtengruppe, der Mädchenjugi, dem Damenturnverein sowie der Dance Company TFT ...für Ihre Sicherheit Zetzwil statt. Spass für die grossen und kleinen Kinder Für die Kinder gibt es diverse Highlights: Lunapark, Einweihung neuer Begegnungsplatz mit Clown Ron Dideldum, Jugenddisco am Samstagabend, Parcours für die Kleinen am Sonntagnachmittag Bäckerei-Konditiorei sowie einen Ballonwettbewerb. 5707 Seengen 5722 Gränichen Durchfahrt Boniswil erschwert Wir sind auch online: Während des Umzugs am Samstagmorgen, 29. www.beck-haechler.ch Programm Juni zwischen 10 und 11.30 Uhr ist die Durchfahrt Das Jugendfest-Programm wird im nächsten in Boniswil erschwert, Umfahrungen sind signa- Dorfheftli publiziert und auf der Gemeindehome- lisiert. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Die Um- page aufgeschaltet (www.boniswil.ch). zugsroute finden Sie auf der Gemeindehomepage.

Viel Musik und Tanz ist dabei Lärmemission Am Freitagabend eröffnet die Alphorngruppe Wir bitten um Entschuldigung und Toleranz be- Hallwilersee das Fest und ab 20 Uhr findet das treffend der Lärmemission rund um das Festge- Konzert der Rock- und Popband «Me & the OPE- lände. Die Behörden und Polizei sind informiert RATORS» statt. Die Band «Master Pflaster» spielt und die entsprechenden Bewilligungen eingeholt. am Samstagabend zum Tanzen und Mitsingen auf. Nach der Feuershow unterhält uns DJ Shampoo. Der Sonntag steht ganz im Zeichen von jungen Musikerinnen und Musikern. So wird am Vormit- tag die Kreismusikschule Seengen mit dem Quer- flötenensemble sowie dem gemischten Ensemble «Note Angels» (Akkordeon und andere Melodie-In- strumente) in verschiedenen Stilrichtungen be- geistern. Am Nachmittag unterhält die Band von Alessio Cerullo mit Jazzklängen.

21 GEMEINDE

Das suchen hat ein enDe. www.wernli-immo.ch Verkaufsmandate Kauf und Verkauf von Liegenschaften 5502 Hunzenschwil Telefon 062 897 29 04 Ein Prosit! Der neue Franz Roth (links) und der scheidende Präsident Martin Bolliger. Schröder AG Martin Bolliger sagt als GVS-Präsident adieu! Architektur Baumanagement Die 55. Generalversammlung des Gewerbevereins Seetal in der Bäsewirtschaft Roos in Seengen stand im Zeichen des Rücktrittes von Präsident Martin Bolliger. 67 Anwesende, davon 43 Stimm- berechtigte konnten sich ein Bild davon machen, dass der Verein auf gesunden Beinen steht.

(tmo.) – Während 20 Jahren hat Martin Bolliger den der in diesem Jahr bereits zum 24. Mal ausgetra- schroeder-ag.ch Hauptstrasse 2 5737 Menziken Gewerbeverein Seengen und Umgebung, der zum gen wird, ein Kind Bolligers ist und weit über die heutigen Gewerbeverein Seetal gewachsen ist, mit Region hinaus Bekanntheit und Beliebtheit erlangt Veranstaltungen der Casa Hubpünt seinem Engagement massgeblich mitgestaltet und hat. Grossen Wert legte Martin Bolliger während mitgeprägt. 12 Jahre als Vizepräsident, die letzten seiner Amtszeit aber auch auf die Kameradschaft 15. Mai ab 14.30 Uhr Wir starten um 14.30 Uhr mit einer Führung. Um 15.30 Uhr gibt Forum Gesundheit, «Yoga im Alter» mit es einen aufschlussreichen Fachvortrag über «Viniyoga». An- 8 Jahre als Präsident. Nach 20 Jahren Einsatz für innerhalb des Vorstandes und unter den Mitglie- Jeanette Sigrist, dipl. Pfl egefachfrau HF schliessend laden wir Sie zu einem Apéro riche ein. die «Gwärbler und Lädeler» ist für Bolliger nun dern. Genauso wichtig war ihm die Zusammen- Am 31. Mai, 07. / 14. / 28. Juni, 05. / 12. Juli Jeweils von 10.00 bis 10.50 Uhr. Preis CHF 15.00 für Bewohner, fi ndet bei uns der Viniyoga-Kurs statt CHF 20.00 für externe Gäste. Anmeldung erforderlich. der Zeitpunkt gekommen, von der Kommando- führung und Integration der kleinen regionalen 04. Juni um 14.30 Uhr Geniessen Sie zusätzlich einen Kaff ee und ein Stück Kuchen für brücke des Gewerbevereinschiffes zu steigen und Gewerbevereine in den Gewerbeverein Seetal. An- Filmnachmittag im Restaurant Hubpünt CHF 5.00 pro Person. das Steuer einem neuen Kapitän zu übergeben. In lässlich der 55. Generalversammlung am 12. April 09. Juni 10.00 bis 14.00 Uhr Starten Sie den Pfi ngstsonntag mit einem ausgewogenen Pfi ngst-Brunch im Restaurant Hubpünt Brunch in der Casa Hubpünt für CHF 30.00 ruhigen, bewegten, aber auch rauhen Gewässern in der Bäsewirtschaft Roos in Seengen ging Bolli- 21. Juni ab 17.00 Uhr Was ist schöner als einen Grillabend in geborgener Atmosphäre war Martin Bolliger immer ein engagierter Präsi- gers erfolgreiche und beeindruckende Ära zu Ende Grill & Chill Abend zu verbringen? Feiern Sie mit uns den Sommerstart. Übrigens: von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr führen wir unsere Gäste durchs dent, der das Ruder mit seiner Weitsicht stets fest und eine neue wurde eingeläutet. Franz Roth, seit Haus. im Griff hatte und den Gewerbeverein zusammen 8 Jahren als Vizepräsident im Vorstand, wurde von 02. Juli um 14.30 Uhr Geniessen Sie zusätzlich einen Kaff ee und ein Stück Kuchen für mit seinen Vorstandskollegen immer auf Kurs hielt. Filmnachmittag im Restaurant Hubpünt CHF 5.00 pro Person. der Versammlung einstimmig zum Präsidenten ge- 14. Juli 10.00 bis 14.00 Uhr Heute verwöhnen wir Sie mit französischen Leckereien und Dabei war er auch immer offen für Neues. Wichtig wählt. Neu werden Katja Rohrer und Martin Sand- French-Brunch im Restaurant Hubpünt einem farbenfrohen Buff et. Der Preis beträgt CHF 35.00. war ihm, dass Neues auch mit Nachhaltigkeit ver- meier den Vorstand verstärken. Für ihre Verdienste bunden war. Wer während 20 Jahren im Vorstand für den Gewerbeverein durften Robert Holliger Generationenweg 2 eines Vereins mitwirkt, hinterlässt wohl oder übel (8 Jahre im Vorstand) und Revisor Beat Koch (12 5707 Seengen auch Spuren. Im Fall von Bolliger natürlich positive. Jahre) ein Geschenk in Empfang nehmen. Martin 062 521 04 04 [email protected] Eine von vielen ist der Seenger Christchindlimärt, Kaufmann wurde die Freimitgliedschaft erteilt. www.casa-hubpuent.ch

23 GEMEINDE

wiederum, das Jahreskonzert mit 10 Musikstücken Ein grosses Dankeschön ging an alle Helfer, die und zwei Zugaben – genau der richtigen «Dosis» Partner und Freunde der Musikgesellschaft und an – zu einem Event zu machen. den Basketballverein. Sie waren eine starke Unter- stützung bei Speis und Trank. Der Präsident der Musikgesellschaft, Alex Gut, konnte rund 20 Delegationen von Musikvereinen Das letzte offizielle Musikstück hiess «Simply the und Gruppen begrüssen, aber auch langjährige best». Die Moderatorin Nita bezeichnete auch das Musikanten ehren: Pascal Siegrist, 20 Jahre; Eu- Publikum als «simply the best», und wir Boniswiler gen Christen, 35 Jahre; Erich Humbel, 60 Jahre. finden natürlich auch unsere Musikgesellschaft Die zwei jüngsten Mitspieler sind Michelle Huber «simply the best». (8 Jahre) und Merlin Güdemann (13 Jahre) – also keiner zu klein, um dabei zu sein.

Fotos: Andreas Bolliger

Es rockt in der Musikgesellschaft Boniswil

Die Musikgesellschaft Boniswil zelebrierte ihr Jahreskonzert unter dem Motto «BRASS ON THE ROCKS» gleich zweimal in einem vollen Saalbau in Boniswil: am 12. und 13. April 2019.

(sg) – Mit einem fulminanten Einmarsch der wurden musikalisch dramatisch umgesetzt. «The Musikanten zu einem Feuerwerk des Schlagzeugs Flood» wird am kantonalen Musiktag vom Sam- und gleichzeitig mit einer passenden feurigen stag, den 25. Mai 2019, in Möhlin vorgetragen und Bildprojektion auf der Leinwand ging der Auftakt sicher erfolgreich sein. los und führte zum ersten Musikstück «Let’s start the show». Ein wahrlich mitreissender Beginn. Mit Ein Highlight war die sympathische Aargauer «The Flood», komponiert vom Schweizer Mario Sängerin Nita, die mit Charme durch den Abend Bürki anlässlich der Überschwemmung des Berner führte und gleichzeitig mit Humor das Publikum Dorfes Thörigen, zeigten die Musikanten unter der miteinbezog. Ebenso war ihre starke Stimme bei Leitung des langjährigen Dirigenten Dieter Siegrist «Don’t cry for me, Argentina» und vier weiteren ihr ausdruckstarkes Können: Die projizierten Liedern wie z. B. dem James-Bond-Song «Skyfall» Bilder von Wolken, die sich zusammenbrauten, oder mit Tina Turners «Simply the best» ein zusätz- vom noch ruhigen Wasser, dann Blitzen und un- licher musikalischer Genuss. heilverkündendem Donnergrollen, bis zum Kampf mit den Fluten und schliesslich dem Regenbogen, Wie in den letzten Jahren gelang es Dieter Siegrist

24 25 GEMEINDE DIE REGIONALPOLIZEI INFORMIERT

MuKi-/VaKi-Turnen in Boniswil Müdigkeit am Steuer

Müdigkeit ist bei rund 10 bis 20 % aller Verkehrs- Beachten Sie folgende Alarmzeichen: unfälle im Spiel. Dabei ist nicht nur das Einschla- • Brennende Augen fen selbst gefährlich, bereits die vorangehende • Schwere Augenlider Müdigkeit reduziert die Fahrfähigkeit erheblich. • Häufiges Gähnen • Unscharfes Sehen Was führt zu Müdigkeit am Steuer? • Trockener Mund • Zu wenig Schlaf oder ein Schlafdefizit über Tage • Scheinbar grundloses Aufschrecken und Wochen • Frösteln • Fahren in der Nacht oder in den frühen Morgen- • Fahrfehler stunden, wenn man normalerweise schläft • Lange Wachzeiten (z.B. nach dem Ausgang) Bei Anzeichen von Müdigkeit während der (Eing.) – Die neue Saison startete im Herbst 2018 vor den Frühlingsferien luden zu geselliger und • Zu lange Fahrten ohne Erholungspausen Fahrt empfehlen wir: erneut mit einer grossartigen Gruppe von 17 gemütlicher Zeit mit der Kinderschar und den • Unregelmässiger Schlafrythmus (Schichtarbeit) Halten Sie bei der nächsten Gelegenheit an und Kindern und ihrem Mami, Papi, Grossmami oder Erwachsenen ein. Ende Juni werden die Bobby- • Erkrankungen, die den Schlaf beeinträchtigen und machen Sie einen Turboschlaf von 15 Minuten. Grosspapi. Während den ersten Turnstunden wa- cars nochmals aus der Reserve geholt ... für die Tagesschläfrigkeit zur Folge haben: Atemstill- Schlafen Sie nicht länger als 30 Minuten, da sonst ren wir im Bobbycar-Fieber und bereiteten uns Teilnahme am Jugendfestumzug in Boniswil. Wir stände im Schlaf (Schlafapnoe) oder Depression das Wachwerden schwerfällt. Zusätzlich zum Tur- fleissig und doch spielerisch auf die zwei Vorfüh- freuen uns bereits jetzt auf das Wiedersehen mit boschlaf können zwei Tassen Kaffee kurzfristig rungen am Turnerabend vor. Nach diesen gelun- unseren MuKis! Folgen von Müdigkeit am Steuer. Wer schläf- gegen die Müdigkeit helfen. Trinken Sie diese vor genen Darbietungen warteten themenbezogene rig fährt, dem Einschlafen. Die Wirkung entfaltet sich nach MuKi-Lektionen auf die MuKianer, abwechselnd Nach der Saison ist schon wieder vor der Saison • schätzt Geschwindigkeiten falsch ein, rund 15 Minuten. Informieren Sie sich noch aus- mit Klein- und Grossgeräten sowie geführten – nach den Herbstferien starten wir mit einer neu- • ist unkonzentriert, führlicher auf www.bfu.ch. oder halbgeführten Stunden in der Turnhalle. Der en MuKi-Gruppe: Die Anmeldungen werden Ende • reagiert ähnlich langsam wie nach dem Konsum traditionelle Adventsspaziergang mit Punsch und August verteilt. Bis bald! von Alkohol, Wir wünschen Ihnen gute Fahrt. Kuchen sowie das grosse Abschlussfest im Wald • nickt im schlimmsten Fall ein (Sekundenschlaf). Ihre Regionalpolizei

26 Quelle: Regionalpolizei aargauSüd und Regionalpolizei Lenzburg 27 GESUNDHEIT GROSSE AUSSTELLUNG Vergiftungen bei Kindern Glasduschen | Wintergärten | Glastüren Sitzplatzverglasungen | Glasgeländer

Öffnungszeiten Montag – Donnerstag 07.30 – 11.30 Uhr 13.15 – 17.00 Uhr Eigentlich sollten in Haushalten mit Kleinkin- und schläft fast andauernd … Sind dies wirklich Freitag MIF-KA_Header210x70.indddern Zimmerpflanzen 2 ausser Reichweite stehen, nur die Symptome der Erkältung, oder …?08.06.16 15:05 07.30 – 11.30 Uhr Spirituosen, Putzmittel und Medikamente sicher verstaut sein. Dennoch gehören Vergiftungen im Beispiele von alltäglichen Situationen, die zu 13.15 – 15.30 Uhr Kleinkindalter mit etwa 10 Fällen täglich, vor allem harmlosen aber auch schweren Vergiftungsfällen mit Putzmitteln, gefolgt von Medikamenten und führen können, gibt es unzählige. Es ist sicherlich Samstag und ausser- schliesslich Pflanzen, zu den am häufigsten ge- beruhigend zu wissen, dass nur rund 2 % aller Ver- halb Öffnungszeiten: meldeten Vergiftungsfällen beim Tox-Info Schweiz. giftungen im Kleinkindalter zu schweren Symp- nach telefonischer tomen und Komplikationen führen. Dennoch: Voranmeldung Kinder sind neugierig, probieren gerne aus und Kommt es im unmittelbaren Umfeld zu einer Ver- ahmen nach, was die Grossen so tun. Schnell das giftung, ist ein Anruf unter der Nummer 145 beim Geschirrspülmittel geschnappt zum Baby-Ge- Tox-Info Schweiz sicherlich eine sehr gute Wahl. schirr-Abwasch … und weil es so fein nach grünen Dort bekommt man schnell Hilfe und Antworten. Äpfeln schmeckt, kann man ja mal einen Schluck Nach der Fallaufnahme und einer Einschätzung probieren … der Situation durch Fachspezialisten kann eine der Empfehlungen lauten, eine Apotheke aufzusuchen HAERRY & FREY AG Der kleine Simon hilft Mami im Garten. Jäten von um ein sogenanntes «Antidot», auch «Gegenmittel», GLASTECHNIK Unkraut ist aber nur für eine kurze Zeit interessant zu besorgen. Jede Apotheke in der Schweiz ist ver- SPIEGEL und so braut er sich in seinem Töpfchen eine Suppe pflichtet, die für Apotheken vorgesehenen Antido- aus feinen Rasenpilzen, verfeinert mit den Beeren ta vorrätig zu haben. Als kinderapotheke verfügen des Bodendeckers. «Mami, muesch ou probiere, wir auch im Bereich von Vergiftungen im Kindes- schmöckt fein …» alter über ein vertiefteres Wissen und können Sie Haerry & Frey AG im Bedarfsfall unterstützen. Haben Sie Fragen? Luise und Tim liegen mit Fieber im Bett. Nach- Dann wenden Sie sich an eine unserer zertifizierten Widenmatt 2 dem die Schachtel mit den Dafalgan-Zäpfli auf- Mitarbeiterinnen. Wir helfen gerne weiter. CH-5712 gebraucht ist, stellt die Mutter fest, dass der 11 Barbara Kursawe, Apothekerin Telefon 062 765 04 04 Monate alte Tim seit gestern mit den Zäpfchen für TopPharm Homberg Apotheke die 4-jährige Luise behandelt wurde … er isst kaum zertifizierte medinform-kinderapotheke Clevere Lösungen aus Glas! www.glas-haerry.ch

Quelle: TopPharm Homberg Apotheke, zertifizierte medinform-kinderapotheke 29 HFB_Dorfheftli_134x198_GrosseAusstellung_0319.indd 1 11.02.19 14:52 TIERRATGEBER

Augenwürmer (Thelazien) beim Hund

Es war an einem Freitagvormittag im September: Die Kundin ruft aufgeregt an, dass ihrem Hund das Auge auslaufe. Es sei bereits jemand mit dem Hund unterwegs für die Notfallkonsultation. Tatsächlich tränte ein Auge des Labrador-Rüden relativ stark und er hatte eine starke Bindehaut- entzündung.

Beim genaueren Augenuntersuch stellten wir fest, und mit einem Antiparasitika (einer Wurmtablette, dass der Augapfel selber unverletzt war. Welche welche auch zur regelmässigen, routinemässigen Überraschung aber, als im Bindehautsack und hin- Entwurmung benutzt wird) werden die nicht sicht- ter der Nickhaut kleine weisse bewegliche Fäden baren Larven oder verbliebenen Würmer abgetötet. sichtbar wurden: Augenwürmer! Ein einziges Mal Wir empfehlen Hunde, welche in den Süden reisen bisher hatten wir einen identischen Fall in unserer mit diesem Wurmmittel nach der Rückkehr zu be- Praxis gesehen. Für uns also eine sehr seltene Er- handeln, da das Medikament auch gegen Herzwür- krankung. Die Besitzerin war zuvor einige Wochen mer, ebenfalls eine Krankheit, welche von Mücken mit ihrem Hund im Tessin, wo sich der Hund mit in südlichen Gebieten übertragen wird, Wirkung den Larven dieser Würmer angesteckt hatte. zeigt.

Die Thelazien, also Augenwürmer, werden von einer Der Labrador-Rüde hatte die Praxis noch nicht Fruchtfliege (Drosophila) übertragen, welche sich verlassen, als im zweiten Behandlungszimmer der von Fruchtsaft und Tränenflüssigkeit bei Fleischfres- Kleinpudel auf dem Tisch stand, welcher schon ei- sern ernährt. Dabei transportiert sie die Larven der nige Tage Probleme mit den Augen hatte. Spass- Augenwürmer von einem Tier zum anderen. Früher halber frage ich. «Na, waren Sie im Tessin mit Ihrem wurde die Krankheit nur in südlichen Gebieten beo- Hund?», worauf die Besitzerin erstaunt antwortete: bachtet, jedoch werden nun auch Fälle in Nordit- «Ja, wieso wissen Sie das?» Und Sie ahnen es schon: alien und im Tessin beobachtet. Die Behandlung Im Bindehautsack des Pudels sahen wir Augenwür- ist glücklicherweise recht einfach: Zuerst werden mer! möglichst viele der sichtbaren Würmer aus dem Auge gespült und mechanisch entfernt. Dann Autor: Dr. med. vet. Patrick Curschellas, Kleintier- muss die Bindehautentzündung behandelt werden praxis Dr. Küng, 6215 Beromünster

Quelle: Kleintierpraxis Dr. S. Küng AG, Beromünster 31 GESUNDHEIT

Der Oberarmkopfbruch 18. – 23. Juni 2019 18. – 23. Juni 2019 Der Oberarmbruch ist der dritthäufigste Bruch beim Menschen. Der am häufigsten betroffene Teil ist der kugelige Anteil oben, der Teil des Schultergelenkes ist und an dem auch die Seh- nen der Rotatorenmanschette ansetzen. Häufig entstehen sie als Stauchungsverletzungen, d.h. beim Sturz auf die ausgestreckte Hand oder den Ellbogen, beim Versuch einen Sturz abzufangen. Oberarmkopfbrüche kommen in jedem Alter vor, beim älteren Menschen mit Osteoporose sind sie jedoch häufiger.

Normalerweise stellen sich schnell starke Schmer- Durchblutungsstörung des gebrochenen Oberarm- zen ein und man kann den Arm nicht mehr oder kopfes im weiteren Verlauf nach einer Operation. nur sehr eingeschränkt bewegen. Bei der Rönt- Beides mündet meist in einem schlechten klini- gendiagnostik ist der Bruch meist einfach zu dia- schen Ergebnis, d. h. die Schulter schmerzt stark gnostizieren. Typischerweise besteht er aus 2 bis 4 und ist nicht mehr ausreichend beweglich. Teilen, die gegeneinander mehr oder weniger ver- schoben sind. Dem begegnet man heute mit der zunehmenden Primärversorgung mit einem künstlichen Schul- Bis zu einer gewissen Verschiebung ist eine nicht tergelenk, v. a. bei älteren Patienten. In dieser Pa- operative Therapie mit der Anlage eines Schulter- tientengruppe kommt es bei stark verschobenen verbandes durchaus sinnvoll. Vor allem bei Kindern Mehrfachbrüchen häufig zu Problemen beim Zu- und Jugendlichen besitzt der Körper noch soviel sammenheilen der Fragmente, so, dass die primäre Korrekturpotential, dass sich auch mässig verscho- Implantation einer Schulterprothese, die sogar die bene Brüche mit dem Wachstum noch «ausgraden» verlorenen Sehnenansätze biomechanisch aus- können. gleicht, zu den deutlich besseren Ergebnissen führt.

Beim Erwachsenen oder bei älteren Patienten ist Aber auch wie bei vielen anderen komplexen Brü- dieses Korrekturpotential leider nicht mehr vor- chen, die ein grosses benachbartes Gelenk mitbe- handen, so, dass hier verschobene Brüche – hier treffen, muss man den Patienten immer verdeut- gibt es gewisse messbare Kriterien – meist operativ lichen: Nicht jeder Bruch ist gleich und nicht jede versorgt werden. Behandlung kann zu einer wieder uneingeschränk- ten Funktion und absoluten Schmerzfreiheit füh- Mit unserem Engagement in Sport, Kultur und Gesellschaft bieten wir Durch die Entwicklung von anatomisch angepass- ren. Mit unserem Engagement in Sport, Kultur und Gesellschaft bieten wir vielen Menschen in unserer Region unvergessliche Erlebnisse. ten Platten, welche die Knochendurchblutung vielen Menschen in unserer Region unvergessliche Erlebnisse. weniger beeinträchtigen und trotzdem deutlich Dr. med. Michael Kettenring rigider sind, liessen sich die Ergebnisse deutlich verbessern. Aber auch heute besteht noch das Problem des Nichtheilens des Knochens und der akb.ch/sponsoring akb.ch/sponsoring Quelle: Dr. med. Michael Kettenring und Dr. med. Bernd Heinrich sind Belegärzte am Asana Gruppe AG Spital Menziken 33

Inserat_LB_134x198mm.indd 1 26.03.19 05:05 Inserat_LB_134x198mm.indd 1 26.03.19 05:05 PUBLIREPORTAGE

Wasser – das Lebenselixier

Knechtli + Sager Biogemüse Wo es wachsen soll, da braucht es Wasser. Das natürliche Element ist Grundlage für das Leben Saisonal Lüpuer Bio-Frischgemüse im Garten, lässt sich aber auch wunderbar als belebendes Badewasser im Schwimmteich, als – Lädeli Dürrenäscherstrasse: Freitagmorgen erfrischendes Wasserspiel oder als beruhigenden Gartenteich einsetzen. – Markt Lenzburg: Dienstagmorgen/Freitagnachmittag – Markt Aarau: Samstagmorgen Schwimmteich oder Biopool? Dürrenäscherstrasse 13, 5725 Leutwil Telefon 062 777 29 80 Für Naturliebhaber eignet sich ein Schwimmteich am besten, er benötigt aber auch Platz. Bei einem Schwimmteich gibt es zwei Möglichkeiten: Bei der ersten wird die Wasseraufbereitung ausschliess- lich von Pflanzen und Mikroorganismen erledigt, Gartenbau Unterhalt das heisst aber, dass rund die Hälfte der ganzen Neuanlagen Maurerarbeiten Wasserspiele und Brunnen Wasserfläche den Pflanzen gehört. Dafür kommt Wasserspiele waren früher vor allem in Schloss- diese Variante auch gänzlich ohne eingebaute gärten zu finden. Heute begegnet man ihnen in Technik aus. Die Wasseraufbereitung wird einzig Erwin Werder Eintrachtweg 24 [email protected] moderner Form auch auf öffentlichen Plätzen, in von bestimmten Pflanzen, die auf verschieden 079 669 69 03 5615 Fahrwangen www.gartenbau-werder.ch grösseren Gebäuden, Hotels oder in Privatgärten. abgestuften Flächen eingesetzt werden, erledigt. Im Gegensatz zu einem Brunnen, bei dem das Bei der Variante mit Umwälzung wird das Wasser Wasser in einem einfachen Strahl in ein Becken zusätzlich durch einen Biofilter gereinigt und der läuft, nimmt das Wasser bei einem Wasserspiel Schwimmbereich ist klar abgegrenzt. Ein Biopool einen spielerisch angelegten Weg. Dabei gibt es hingegen benötigt nicht zwingend Pflanzen, die viele Möglichkeiten, was das Grundmaterial, die Wasserreinigung wird von natürlichen Biofiltern Grösse und die Art des Wassereinflusses angeht. übernommen, die problemlos ausserhalb des Vom relativ ruhig einlaufenden Wasser durch ei- Pools platziert werden können. Ein Biopool benö- nen breit angelegten Strahl bis zum mehrstrahli- tigt somit weniger Platz, kann auch in kleineren gen, lebendigen Ausfluss oder dem stillen Fliessen Gärten verwirklicht werden und geometrisch klar weissen und grünen über eine Wand. gestaltet sein. Durch unsere Mitgliedschaft bei Swissteich, einem innovativen Zusammenschluss Der Gartenteich als Ruhepol von fünf Gartenbaubetrieben, die sich der profes- Ein kleiner Seerosenteich, ein Teich beim Sitzplatz sionellen Planung und Umsetzung von Schwimm- mit verschiedenen Pflanzenarten oder ein grosser teichen und Biopools verschrieben haben, beraten Teich im Japangarten mit Koifischen? So oder so, Sie unsere Fachleute äusserst kompetent und mit ein Teich im Garten verleiht Ihrem grünen Reich viel Fachwissen. Ruhe und Ausgeglichenheit. Der Garten wird ab- Mehr dazu auf www.swissteich.ch oder www.see- wechslungsreich und lebt von verschiedenen Zo- talergartenbau.ch oder bei Seetaler Gartenbau AG, nen mit unterschiedlicher Ausstrahlung. Beinwil am See.

35 REGION Mit Regenwasser-Nutzung Geld sparen AM Watershop AG

Schwimmbad / Whirlpool Regenwassersammelanlagen Gartenartikel / Baukeramik Breiten 80, 5705 Hallwil Telefon 062 777 44 45, www.water-shop.ch Besuchen Sie unsere Ausstellung

Seetalstrasse 103 5703 Seon Frühlingsfest in der Landi Hallwil Am Muttertag 062 775 20 10 Bettenthal 4 Trotz der teilweise gefühlt herbstlichen Temperaturen liessen es sich zahlreiche Kunden nicht 5503 Schafi sheim 062 891 85 40 nehmen, vom grosszügigen Angebot an Sommerflor, Stauden oder Kräutern in der Landi Hallwil in Seon offen zu profitieren, um den Garten rechtzeitig fit für den Sommer zu machen. gaertnerei-vogel.ch

(fhu) – Ein Meer aus bunten Blüten, duftenden en oder auch Stauden und Gräser sind bei den von 9 bis 12 Kräutern und natürlich auch der Duft von feinen Kunden momentan sehr beliebt. Für die Wahl des Grillwürsten erwartete die Kunden am Samstag, richtigen Standorts einer Pflanze, Pflegetipps und 27. April, in der Landi in Hallwil. Anlässlich des Empfehlungen stand das Landi-Team wie gewohnt Frühlingsfestes konnten tolle Preise erwürfelt, hilfreich und kompetent zur Seite. Pünktlich zur erlesene Weine degustiert und natürlich vom rie- Mittagszeit verzogen sich die schweren Regen- sigen Pflanzen- und Gartensortiment profitiert wolken und die feine Wurst vom Grill konnte auch werden. Der Winter hat sich verzogen und trotz ohne Regenschirm, ausserhalb des Festzeltes ge- der zwischendurch kühleren Temperaturen steht nossen werden. Die Gartensaison ist eröffnet und die Gartenzeit nun definitiv vor der Tür. Petuni- alles was man für die Arbeit und das Vergnügen enampeln, Margeriten, frische Kräuter, Lavendel im heimischen Garten benötigt, ist der Landimarkt in verschiedenen Sorten, die Schweizer Gerani- immer eine gute Adresse.

37 REGION

Weidweg 1 5706 Boniswil T 062 777 13 14 15 Jahre Physiotherapie und MTTZ Bugmann [email protected] hallwilersee-garage.ch Zum 15-jährigen Jubiläum lud die Physiotherapie und MTTZ Bugmann in Meisterschwanden an der Hauptstrasse 17 rund 100 Gäste in ihre Trainingshalle ein, um auf viele erfolgreiche Jahre und

Ausgezeichnete Service-, Unterhalts- und Reparaturleistungen aller Marken Kundentreue anzustossen, denn es geht ja bekanntlich nichts über zufriedene Kunden! MG- und Rover Spezialist Carrosserie Verkauf von Occasionen Mietwagen Young- und Oldtimerinstandstellung

DigitalInserat Dorfheftli 2019.indd TV? 1 Ihr Fachgeschäft im Seetal!15.03.2019 11:36:36 UPC TV, Swisscom TV, Satelliten TV?

Wir beraten Sie gerne, neutral und unverbindlich. Auch die Anmeldung übernehmen wir für Sie.

∙ Satelliten-Empfangsanlagen ∙ Reparaturen aller Marken ∙ Ihr Home-Cinema-Spezialist ∙ Persönliche Beratung bei Ihnen zu Hause Seetalstrasse 9 • 5706 Boniswil • Telefon 062 777 55 77 • [email protected] • www.tvbaumann.ch (jlo) – Ja, wie soll es anders sein, aber auch bei ei- beitenden machten am 15-jährigen Jubiläum also nem Jubiläumsfest in einem Fitnesscenter gibt es nicht nur als Trainer, Masseure und Therapeuten Partner von zum Apéro Gesundes, wie Früchte und Nüsse, für eine gute Figur, auch als Gastgeber empfingen sie diejenigen die sich gesund ernähren wollen. Süsse ihre Stammgäste herzlich und mit einem grossen Gebäcke, leckere Sandwiches und selbst gemach- Lachen im Gesicht. Erfreulich waren vor allem die te Gulasch-Suppe von der Chefin Sylvia Bugmann Besuche der Klienten, die seit Tag eins in der Phyio- durften dabei aber natürlich nicht fehlen. Die ein- therapie und MTTZ Bugmann trainieren und sich geladenen Fitness-, Massage- und Physio-Kunden betreuen lassen. So, wie die Seengerin Annerös Bru- genossen den Apéro und die Unterhaltungen mit der, die seit 13 Jahren schon fast zum Team gehört. den vielen bekannten Gesichtern in der weitläufi- Es sei toll, in dieser familiären Atmosphäre trainie- gen und lichtdurchfluteten Turnhalle. Die 16 Mitar- ren zu können, wie sie sagt.

Ihr Spezialist für Pools, Biopools und Schwimmteiche. Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich.

39 REGION

Kompetentes Team: Thomas Sandmeier, Annelis Gloor und Erwin Meier (v.l.)

Bei Sandmeier Treuhand AG ist man in besten Händen

Professionelle, optimale und persönliche Betreuung: Das ist es, was die Kunden der Sandmeier Treuhand AG aus Seengen schätzen. Vor 12 Jahren hat Thomas Sandmeier seine Firma gegründet. Zuerst als Einmannbetrieb. Heute wird er von zwei weiteren motivierten Fachleuten unterstützt.

(tmo.) – Die optimale und ganzheitliche Betreuung rungen gehören ebenfalls zum Angebot. Kurz: Hier seiner Kunden steht bei Thomas Sandmeier und bekommt der Kunde alles aus einer Hand – seit 2 seinem Team im Mittelpunkt. «Wir haben von Be- Jahren auch Liegenschaftsverwaltungen bei Stock- ginn an mit unseren Kunden eine langfristige und werkeigentümer-Gemeinschaften. Die Kunden partnerschaftliche Beziehung angestrebt, wobei kommen vorwiegend aus dem Raum Lenzburg/ das Persönliche, Vertrauen und Diskretion höchs- Seetal, aber auch aus anderen Kantonen. Er dürfe tes Gut sind», wie er sagt. Mit Erfolg, wie sich zeigt. auf einen treuen und langjährigen Kundenstamm Der Kundenstamm ist stetig gewachsen und die zählen, wobei die Branchenvielfalt vom Bäcker über Dienstleistung des Seenger Unternehmens wird den Architekten bis hin zum Tattoo-Studio reicht. geschätzt. Das Kerngeschäft bilden Buchhaltungen Auch ältere, alleinstehende Leute betreut er, indem und Steuern. Auch bei der Übernahme von Revisi- er für sie Zahlungen erledigt und die Steuererklä- onsmandaten von juristischen Personen, die einer rung ausfüllt. Quasi eine Büro-Spitex. Die Weiterbil- eingeschränkten Revisionspflicht unterstellt sind, dung zum Fachmann Finanz- und Rechnungswesen bietet die Sandmeier Treuhand AG mit einem ande- hat er 1991 mit dem eidgenössischen Fachausweis ren Treuhänder Hand. Administrative Dienstleistun- abgeschlossen. Vor der Firmengründung sammel- gen (Führung von Lohnbuchhaltungen, das Erstellen te Sandmeier berufliche Erfahrung in der Maschi- von Sozialversicherungsdeklarationen, Mitwirkung nenindustrie und in der Treuhandbranche. Zudem bei AHV- und SUVA-Revisionen) sowie die Mithilfe war er während 12 Jahren als Steuerkommissär bei Firmengründungen und Firmenumstrukturie- beim Kantonalen Steueramt Aargau tätig.

41 REGION

Wie früher: Militärchässchnitten im «Holliger Sämi»

Die «Wirthschaft Holliger Sämi» ist jedes Jahr nur ein einziges Mal dem Publikum geöffnet. Am 25. Mai 2019 lädt der Rotary-Club Lenzburg-Seetal von 12 bis 24 Uhr alle ein, alte Zeiten aufle- ben zu lassen. Die altehrwürdige «Wirthschaft Holliger Sämi», die Beiz, die im Jahre 1862 ihre Bewilligung erhielt und bis 1990 jedermann offen stand, ist ein wahres Bijou.

(Eing.) – Die letzte Stubenwirtin, Fräulein Holliger, wusste genau, auf welchem Stuhl ihre Stamm- gäste sassen. Gerne erzählte sie von ihren militä- rischen Gästen, welche für einen Schoppen und ein Plättli nachmittags oder abends vom «Bres- tenberg» bei ihr einkehrten und vom Aktivdienst mit seinen kulinarischen Höhepunkten, den Chäs- schnitten aus der Gulasch-Kanone schwärmten. Für einen Tag steht der «Holliger Sämi» wieder al- meindienstkasse, aus welcher Spontanhilfen in len offen. Passend zur Nostalgie des Ortes tischt unserem Gebiet und weltweite Grossprojekte un- der Rotary Club Lenzburg-Seetal alte Aargauer terstützt werden. Geniessen Sie im «Holliger-Sä- Spezialitäten auf, wie das legendäre Holliger-Sä- mi» ein paar gemütliche Stunden. Samstag, 25. mi-Plättli mit Rauchwürstli à la Fräulein Holliger, Mai 2019, durchgehend von 12 bis 24 Uhr. dazu selbstgebackene Brote, «Ärbsesuppe», «Bres- tenberger» und Rüeblitorte. Als Höhepunkt wird die Original-Militär-Chässchnitte aus der Gu- lasch-Kanone serviert. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind! Mit diesem Anlass leistet der Rotary Club Lenzburg-Seetal einen aktiven Beitrag zum kulturellen Leben in unserer Region. Der Reingewinn fliesst in die Ge- Gut versichert mit Generali.

Agentur Wohlen Daniel Sandmeier Ringstrasse 28 | 5610 Wohlen T 076 544 10 24

43 REGION

Interessante Heimatkunde aus dem Seetal 2019

Wer vieles bringt, wird manchem etwas bringen, liess Goethe den Theaterdirektor in seinem Faust sagen. Dieses Motto gilt auch für die neue Jahresschrift der Historischen Vereinigung Seetal. Mit dem Kurzartikel «Die Reussgletscher-Endmoräne in Seon als Nordgrenze des Seetals» liefert Werner Haussmann nochmals eine Antwort auf die letztes Jahr gestellte Frage: Wie weit reicht das Seetal?

(Eing.) – Die Biografie über Hans von Hallwyl (1835 deln die Geschichte der Bäder vom Altertum bis –1909) von Sarah Caspers trägt den brisanten Un- zu Kneipp mit der Reiseliteratur der Neuzeit. Iben- tertitel Muttersöhnchen, Lebemann, Hochstapler: moos und Guggibad waren seit alter Zeit bekannt Aus dem Privatleben des Aargauer Regierungsra- und gut besucht, bevor aus dem ersten 1833 in ein tes. Nicht die politische Blitzkarri- Armenhaus wurde und das zwei- ere des gutaussehenden Sprosses te 1866 einer Feuersbrunst zum aus adliger Familie steht im Zent- Opfer fiel. Das Augstholz knüpf- rum, sondern seine Beziehung zu te 1794 an die Erfolgsgeschichte seiner Mutter, die immer an ihren dieser berühmten Nachbarn an, Sohn glaubte, zu seiner Frau, de- doch machten die umliegenden ren Vermögen er verbrauchte und Gasthausbesitzer dem Badewirt zu seiner Geliebten, mit der er die das Leben schwer und trieben ihn Hier entstehen Wohnträume Schweiz verliess. Im Aargau wurde 1816 in den Konkurs. Gleichzeitig 2.5- bis 5.5-Zimmer diese schillernde Figur lange Zeit versuchten auch die Badewirte in Eigentumswohnungen als eine Art Tabuthema behandelt. Seengen das seit dem Mittelalter Eine gut dokumentierte Darstel- bestehende alte Bad in die Liga der lung mit zahlreichen Briefzitaten Kurbäder einzureihen und rühmten ermöglicht es nun, sich ein Bild vom Leben dieses nun plötzlich die Heilkraft des Wassers. Erfolgrei- Mannes zu machen, der zu folgender Erkenntnis cher war der Arzt Adolf Erismann im benachbarten gelangte: Geld an sich ist wertlos. Seinen Wert Brestenberg. Mit seiner Kaltwassertherapie mach- verleiht ihm erst die Kunst, es richtig auszugeben. te er ihn zu einem der berühmtesten Schweizer Nach Neuigkeiten von den Seetal-Schlössern Hall- Kurbäder des ausgehenden 19. und beginnenden Leben wie in den Ferien Leben wie in den Ferien wyl und Heidegg berichtet der Archäologe Beat 20. Jahrhunderts. Diese Leistung wird hier umso Wigger von einer spätbronzezeitlichen Fundstelle eindrücklicher, da sie zur Zeit der vier absteigen- in Egliswil (1200 – 1050 v. Chr.). Er stellt die ent- den und «sterbenden» Gesundbrunnen im Seetal deckten Gegenstände in Wort und Bild vor und erfolgte. Der Artikel über die fünf Badeorte ent- weist auf die grosse Bedeutung dieser Fundstelle hält eine Fülle von Quellen und gibt vielen Wirten

PURE LIVING für die Bronzezeitforschung hin. erstmals ein persönliches Gesicht mit Lebensdaten MEISTERSCHWANDEN Kurbäder im Seetal lautet der Titel des Hauptbei- und Familie. Weitere Informationen findet man www.deseo-meisterschwanden.ch trages. Getrud und Paul Wyrsch-Ineichen behan- unter: www.hvSeetal.ch [email protected]

45 REGION Einfamilienhäuser «Rüchlig» Hallwil

Grosszügige 5½- und 6½-Zimmer-Häuser an ruhiger, schöner Lage Nettowohnfläche: 157 bis 173 m2 Parzelle: 552 bis 686 m2

Tel. 041 925 19 90 [email protected] Vereinbaren Sie mit uns einen Termin  www.acama.swiss

Ausstellung: Neue Geschichten auf Schloss Hallwyl

Das Schloss Hallwyl hat die Winterpause genutzt und die 14-jährige Dauerausstellung mit neuen Highlights versehen. Es gibt spannende Einblicke in die ereignisreichen Leben der Adels- familie von Hallwyl, ein Schlossmodell zeigt die Baugeschichte und Familienmitglieder geben persönliche Erfahrungen preis.

(Eing.) – 800 Jahre Geschichte verbergen sich hin- cherinnen und Besucher schön gestaltete Illustra- Familie Sandmeier ter den dicken Mauern vom Schloss Hallwyl. Dra- tionen und ein Schlossmodell, das die verschiede- Roosweg 26, 5707 Seengen men und Kriege, Freuden und Leiden der Besitzer- nen Bauphasen aufzeigt. Telefon 062 777 06 79 familie von Hallwyl und zahlreiche Umbauten, die Vier neue Vertiefungsräume www.baesewirtschaft-roos.ch das Schloss erfahren hat, präsentieren sich den Vier zusätzliche Vertiefungsräume präsentieren Besucherinnen und Besuchern. Die überarbeitete Johan 1., Burkhard III., Franziska Romana und Dauerausstellung greift neue Aspekte dieser Ge- Wilhelmina von Hallwyl. Die Schlossbesucher sind Darfsch uf kei Fall verpasse! schichte auf und zeigt schon im Schlosshof ein eingeladen, selbst Truhen und Schränke zu öffnen, Modell, an dem sich das Publikum einen Über- um Objekte zu entdecken und in unterschiedlichen blick über die zahlreichen Teile des Schlosses ver- Hörspielen mehr über die einzelnen Charaktere zu Freitag, 31. Mai, ab 17.00 Uhr Cordon-bleu-Festival schaffen kann. Im Hinteren Schloss lädt der erste erfahren. So zeigt Burkhard III. sein «Arzneybuch», Samstag, 01. Juni, ab 18.00 Uhr Tanz mit den Ringos und Raum neu mit einer audiovisuellen Show zu einer in dem sich 3000 Rezepte zur Pflanzenheilkunde Schlagersängerin Denise Familien­-Entdeckungsreise ein. Ausgewählte Per- verbergen, und Romana von Hallwyl erzählt, wie sönlichkeiten blicken aus ihrer Perspektive auf die sie vom kaiserlichen Hof geflohen ist und gegen Sonntag, 02. Juni, ab 11.00 Uhr Fondue à discrétion Geschichte. Im zweiten Raum erwarten die Besu- den Willen ihrer Eltern geheiratet hat.

47 REGION

Samstag, 18. Mai 2019

9.00 bis 12.30 Uhr vor dem claro Laden an der Poststrasse 14 in Seengen

claro Weltladenfest • Verkauf an Marktständen und im Laden • Degustationen Kaffee/Säfte, Snacks • Ausverkauf/Aktionen • Wettbewerb für Gross und Klein (mit Preisen) • Ballonwettbewerb für Kinder «Die beste Immobilienlösung Maria’s Esszimmer im Seetal Kommen Sie vorbei und feiern Sie zusammen mit uns. für Sie – dafür setze ich Wir freuen uns, Sie zu begrüssen. mich persönlich ein.» Die charmante und gemütliche Gaststube im ehemaligen Restaurant Seetal, Maria’s Esszim- Hinweis: Mittwoch, 19. Juni 2019, 19.00 Uhr, Kirchgemeindehaus: Roger Halbeisen Geschäftsleiter Redinvest Zofingen Film „Fairtraders“. Ein Film über Nachhaltigkeit. mer im Seetal, wird Ende Mai zwei Jahre alt. Auf der Speisekarte von Mirjam Strub und ihrem Öffnungszeiten: Mittwoch/Donnerstag 9.30 - 11.30 sechsköpfigen Team stehen täglich frische, regionale und saisonale Gerichte. Freitag 9.30 - 11.30 und 16.00 - 18.00 Samstag, 9.00 - 12.00 Verkauf | Bewertung | Bewirtschaftung (fhu) – Während das Menueangebot viermal im sich täglich auch auf neue und neugierige Gäste, so

Redinvest Immobilien AG Jahr saisonal angepasst und durch frischen Fisch Mirjam Strub. Ein feines Stück Fleisch oder frischer T 062 745 18 50 | www.redinvest.ch aus dem Hallwilersee, je nach Verfügbarkeit ergänzt Fisch wird, sobald es die Temperaturen zulassen, wird, haben nostalgische Klassiker, wie die belieb- auch im Smoker auf der Gartenterrasse zubereitet.

ten Hacktätschli oder die Kalbsleber mit Rösti, das Am Freitag und Samstag wird das Restaurant wäh- ganze Jahr einen festen Platz auf der Karte. Maria's rend der Sommermonate auch an den Nachmitta- Esszimmer im Seetal: «Der Geheimtipp im Seetal», gen geöffnet sein. Die charmante Gartenterrasse konnte vor kurzer Zeit in einer Tageszeitung gele- bietet auch eine wunderbar einladende Atmosphä- sen werden. Das Restaurant habe sich während der re, um einen feinen Apéro mit einem Glas Seetaler zwei Jahre einen guten Namen gemacht, jedoch Apfelschaumwein aus Beinwil am See oder einem gelte es schon noch als Geheimtipp und so freue sie Glas Wein aus der Region zu geniessen.

Haarentfernung auf die sanfte Art Sibylle Sidler Schwalbenweg 1 mit Zucker Gel 5616 Meisterschwanden für schöne & glatte Haut 079 302 41 33 | einfachsibylle.ch Die Gastgeberin Mirjam Strub legt gemeinsam mit ihrem Team grossen Wert auf frische, regionale und saisonale Gerichte.

49

IHR TRAURINGSPEZIALIST Veranstaltungskalender Boniswil Juni 2019

So. 02. 13.30 - 16.00 h Steinzeitwerkstatt Boniswil: jeden 1. Sonntag im Monat geöffnet, Infos auf ■ Hirt AG Bijouterie Hauptstrasse 46 5734 Reinach www.steinzeit-live.ch ■ Tel 062 771 28 66 www.hirtag.ch [email protected] Mo. 03. 19.00 - 20.15 h Männerturnverein: Turnen für Senioren, jeden Montag, ausser Ferien

SWISS MADE Mo. 03. 20.15 - 22.00 h Männerturnverein 35+: Turnen für Männer, jeden Montag, ausser Ferien Mo. 03. 20.00 - 22.00 h Musikgesellschaft: Musikprobe, jeden Montag und Mittwoch, im Gemeindehaus Mi. 05. 14.00 - 15.00 h Pro Senectute Turnen: „Fit und zwäg“, jeden Mittwoch, ausser Ferien, Infos bei Gartenbau Gartenarchitektur Gartenpflege Katharina Wieland, 062 777 13 00 / Maja Sandmeier, 062 777 24 59 Mi. 05. 19.45 - 21.45 h Feuerwehr: Atemschutz 062 777 13 07 Mi. 05. 20.15 - 21.30 h Frauenturnen: jeden Mittwoch, ausser Ferien [email protected] Mi. 05. 20.30 h Trachtengruppe: jeden Mittwoch, ausser Ferien, abwechselnd in Boniswil, Hallwil und Beinwil am See, Infos bei Andrea Eisenegger 078 605 43 83 Do. 06. 11.30 h Pro Senectute Senioren-Mittagstisch: im Restaurant „La Deliziosa“ Do. 06. 16.30 - 19.00 h Dorfbibliothek: jeden Donnerstag, ausser Ferien, im Sockelgeschoss des Kindergartens Nübling AG Gartenbau Do. 06. 20.15 - 21.45 h DTV: Turnen, jeden Donnerstag, ausser Ferien, Infos auf: www.stvboniswil.ch und Landschaftsarchitektur Di. 11. GRÜNABFUHR Steinbrunnengasse 7 5707 Seengen Di. 11. 20.15 h Gemeindeversammlung: im Saalbau Mi. 12. 19.45 - 21.45 h Feuerwehr: Kader Mo. 17. 19.45 - 21.45 h Feuerwehr: Mannschaft Di. 18. Mütter- und Väterberatung: nachmittags im Gemeindehaus, Sockelgeschoss, weiteres Datum: 25.06.2019 Do. 20. 19.00 h Frauenverein: Fertigen von Hybris-Ringen, im Gemeindesaal Boniswil, Kosten Fr. 35.-- (1 Ring-Rohling, Schmuckkeramik, Live-Vorführung), Anmeldung bis 01.06.2019 an Silvia Schmid, Tel. 062 777 68 68 oder [email protected] (Teilnehmerzahl begrenzt) Do. 20. 20.00 - 22.00 h Feuerwehr: Kommission, Budget Di. 25. GRÜNABFUHR Mi. 26. 19.45 - 21.45 h Feuerwehr: Maschinisten Fr. 28. bis So. 30. JUGENDFEST BONISWIL

Private und Professionelle Mhlemann otorgerte G Rasen- und Landschaftspflege

Hol- und Bring-Service

sserorf 20 5705 allwil Telefon 062 777 22 22 Gemeindeverwaltung Boniswil, Tel. 062 767 61 20 [email protected] Telefa 062 777 18 59 >> Redaktionsschluss am 25. des Vorvormonats <<  25. Mai für den Juli Veranstaltungskalender  www.muehlemann-gmbh.ch • Beratung • Verkauf • Reparatur-Service • 6 Tage offen! Muttertag

Sonntag,oen 12. Mai 9 bis 13 Uhr