Freitag, 14. Juni 2013 Landkreis Gedenken an die Kunstfreiheit im Atrium Fünf Mitglieder der Kunstgruppe Kreis 34 zeigen noch bis zum 30. August ihre Werke im Amtsgericht Northeim NORTHEIM. Im Northeimer mehr freue sie sich bei jeder zender Dr. Rainer Lynen. Die- Amtsgericht eröffneten fünf Ausstellung im Amtsgericht se Postleitzahl hatte die Uni- Mitglieder der Kunstgruppe darüber, dass die Justiz Raum versitätsstadt, als die Gruppe „Kreis 34“ jetzt eine Ausstel- gewährt für eine uneinge- 1969 gegründet wurde. Zu ihr lung. Die Hausherrin, Amtsge- schränkte gestalterische und gehören heute 30 Künstler aus richts-Direktorin Ingrid Sell, künstlerische Vielfalt. dem heutigen Postleitzahlen- erinnerte an Einschränkun- Die Vielfalt machte Künstle- bereich 37. gen der Kunstfreiheit im Drit- rin Petra Biertümpfel deut- Für Dr. Lynen ist das Amts- ten Reich. Es war nach Sells lich, die nicht nur mit Werken gericht der Ort der Kontakt- Ansicht eine unsichere Zeit vertreten ist, sondern mit ei- aufnahme zum „Kreis 34“. Da- für die Künstler, die nicht Hit- ner Schamanentrommel auf mals hatten Kunstpädagogen lers „Kunstgeschmack“ ent- die Ausstellung einstimmte. eine Reise nach Ephesus un- sprachen. Außerdem sind Werke von ternommen und die dort ent- Sie und ihre Werke wurden Friederike Hammer, Käthe- standenen Werke im Amtsge- herabgewürdigt und erhielten Charlotte Sablotzki-Weise, richt ausgestellt. Auftritts- und Ausstellungsver- Anna Tarach und Karl-Heinz Die Ausstellung Malerei bote. „Diffamierung von Haselmeyer zu sehen. Alle und Grafiken der Kunstgrup- Künstlern ist für mich ein fünf sind Mitglieder der Kunst- pe Kreis 34 ist bis zum 30. Au- Schreckensszenario. Mir ist es gruppe „Kreis 34“. Der Name gust zu den Öffnungszeiten wichtig, die Erinnerung daran Mit Musik: Direktorin Ingrid Sell (2. v. r.) ist hier mit Mitgliedern des Kreis 34 zu sehen, es sind (v.l.) leitet sich von der alten Göt- des Amtsgerichts, montags bis wach zu halten und wachsam Petra Biertümpfel, Dr. Rainer Lynen, Anna Tarach, Friederike Hammer und Käthe-Charlotte Sablotz- tinger Postleitzahl 3400 her, freitags von 9 bis 12 Uhr geöff- zu bleiben“, sagte Sell. Um so ki-Weise. Zu den Ausstellern gehört auch Karl-Heinz Haselmeyer. Foto: Schrader informierte Gruppen-Vorsit- net. (zsv)

875 Jahre Trögen und Üssinghausen Vier Tage Festprogramm Magazin Anzeigensonderveröffentlichung, 14. Juni 2013 www.HNA.DE/magazin Rasentraktoren... Das Programm Die bequemste und leichteste Disco, Umzug, Tanz Zwei Dörfer feiern ein Fest Art, große Flächen zu mähen – Spaß inklusive! as viertägige Fest der Dop- Starke Motoren, perfekter Dpel-Ortschaften Trögen und Urkunde von 1138 von Trögen und Üssinghausen Schnitt und einfache Bedienung! Üssinghausen beginnt am heu- tigen Freitag um 19.30 Uhr mit iel zu feiern haben ab Schnittbreiten von 72 bis zu dem Kommers. Ab 21 Uhr geht heute und bis zum kom- es beim Disco-Abend rund. Vmenden Montag die 122 cm. Am Samstag, 15. Juni, ist rund 450 Einwohner der bei- ab 10 Uhr die landwirtschaftli- den Hardegser Ortschaften che Ausstellung mit Treckern Trögen und Üssinghausen. und Geräten zu sehen, abends Der Doppel-Ort feiert das 875- beginnt um 21 Uhr der Tanz- jährige Bestehen. Grundlage Für Garten und Forst abend mit der Band PfundsKer- für das große Zeltfest ist eine Ihr SOLO-Fachhändler Seit 1948 le aus Tirol. Am Sonntag, 16. urkundliche Erwähnung von Rasentraktor SOLO 574H Juni, ist die landwirtschaftli- Üssinghausen aus dem Jahre Schnittbreite 84 cm, Auffangkorb und che Ausstellung ebenfalls ab 10 1138. Trögen wurde auf einer Hydroantrieb 2.449,– Uhr zu sehen, bevor um 13.30 -Karte im Jahr 1603 er- Uhr der große Festumzug be- wähnt und gilt als junge Sied- ginnt. Der Abschluss des Zelt- lung. Die Geschichte der Dop- festes wird am Montag, 17. Ju- pel-Dörfer ist jedoch schon im- ni, ab 11 Uhr mit dem Früh- mer eng mit der Geschichte Einwohner halten und feiern zusammen: Von heute an und bis zum kommenden Montag wird in Trö- Am Kurpark 1 · 37181 Tel. 05505 2432 · Fax 2725 · www.gruener-laden-krull.de schoppen gefeiert. (jdu) des Gutshofes verbunden, gen-Üssinghausen ein viertägiges Fest gefeiert. Im Bild der fröhliche und engagierte Festausschuss. heißt es in einer Chronik. Eng verbunden wollen weitere Aktion war der Ernte- eingängen heißen die Bewoh- auf viele feierfreudige Gäste“, Salon auch die 150 Einwohner aus tag, bei dem Getreide mit der ner der Dörfer in der Talmulde hieß es gestern vom Festaus- Üssinghausen und die 300 aus Sense gemäht und später ge- der zwischen Weper schuss. Seit Tagen laufen die Trögen mit ihren Gästen aus droschen wurde. und Solling die Festgäste mit letzten Festvorbereitungen nah und fern feiern. Im Mittel- Jetzt sind die Ortschaften geschmückten Eingangstoren auf Hochtouren. Mit dabei Schnittpunkt punkt steht dabei die Ausstel- herausgeputzt. An den Orts- willkommen. „Wir freuen uns sind neben vielen Helfern aus lung mit landwirtschaftlichen den örtlichen Vereinen und Fahrzeugen und Gerätschaf- Gruppen auch die Ortsbürger- ten, die das Programm am meister Mathias Gabler (Trö- Unsere Kunden attraktiver zu Samstag und Sonntag, 15. und gen) und Heinrich Fischer (Üs- machen, ist unsere Leidenschaft. 16. Juni, jeweils ab 10 Uhr, be- singhausen). stimmt. Das abwechslungsreiche Fest- Mit unseren Ideen und neuen Trends programm (siehe links) reicht in den Sommer 2013. Festplanung seit fünf Jahren von der Disco bis zum Früh- Die Festplanung läuft be- schoppen. Die historische Ent- reits seit 2008, und die Maifei- wicklung der Dörfer bestimmt Scharfe Schnitte, er des vergangenen Jahres dabei das Bild, nicht nur bei der ! freche Farben ! wurde zur offiziellen Auftakt- Aktion im vergangenen Sommer: In der Doppel-Ortschaft waren Ausstellung, sondern auch beim veranstaltung erklärt. Eine die Landfrauen beim Hafer-Wettmähen wie früher dabei. Repros:jdu Festumzug. (jdu) Salon Schnittpunkt · Lange Straße 1 · 37181 Hardegsen Telefon 05505/509188 Inhaberin: Kerstin Müller Schafskäse aus der Region Samstags von8.00 bis 13.00 Uhr auf dem Northeimer Wochenmarkt und in ausgewählten Göttinger Bioläden

Familie Hucke Lutterhäuserstr.6 Partner der Kranken- und Pflegekassen 37181 Hardegsen Angela Reimer + Karin Küchemann OT Lutterhausen Biolandbetrieb 30306 Telefon: 05505/3155 Hohe Straße 23 + Vor dem Tore 2 · 37181 Hardegsen DE-Öko-039 Telefon 05505/509262 · Fax 05505/509269 www.Pflegedienst-Hardegsen.de · [email protected] www.milchschafhof-lutterhausen.de Alles Gute zum Jubiläum und eine Ihr Erntepartner schöne Veranstaltung Rolf Sperschneider MÖBEL-BAUER Landwirtschaftliches Lohnunternehmen Polstermöbel ·Wohnzimmer ·Küchen Ihr Spezialist für das Pressen von Rund- und Schlafzimmer ·Rahmen ·Matratzen Quaderballen -Ein Anruf und wir sind da !!! Jugendzimmer ·Flurmöbel ·Büros Wir sind alsAussteller dabeiund wünschen allesGute zum Fest „875 Jahre Trögen/Üssinghausen“. HARDEGSEN, Göttinger Str.5,Tel. 05505/2404 Wir liefernund montieren ohne Aufpreis. Thüdinghäuser Str. 11. 37181Hardegsen -Lutterhausen Ihre alten Möbel nehmen wir kostenlos zurück. 05505 –2347 0171- 761 67 18