REGENSBURGER BISTUMSBLATT

89. Jg. 28./29. November 2020 / Nr. 48 www.katholische-sonntagszeitung.de Einzelverkaufspreis 2,10 Euro, 2063 Vertrauenszeichen für Adveniat hilft Bauern Innovatives Hilfsprojekt verdiente Männer in argentinischen Anden auf den Weg gebracht Franziskus hat 13 verdiente Kir- Das Land ist karg, die Einwohner sind arm, aber Unter Vermittlung des Teublitzer chenmänner – darunter neun herzlich. Auf dem harten Bo- Pfarrers Michael Hirmer haben sich neue Papstwähler – zu Kardinä- den in Argentiniens Anden mehrere Projektpartner gefunden, len ernannt. Die Feier zur Einklei- erheben sich Sonnenkol- die ganz konkret und unbürokra- dung wird wegen Corona allerdings lektoren. Adveniat unterstützt tisch Menschen in Syrien und im sehr schlicht ablaufen. Seite 6/7 so Kleinbauern. Seite 2/3 Libanon helfen wollen. Seite I

Vor allem … Die erste Kerze am Liebe Leserin, lieber Leser aum ein Weihnachtsmarkt ersten Adventskranz Khat geöff net. Wo sind die Glühwein- und Punschstände? tefanie freut sich riesig auf den Wo die lautstark „Ho-Ho-Ho“ Sersten Advent, den sie bewusst schreienden Weihnachtsmänner? miterlebt. Wer will es ihr übel- Die „vorweihnachtlichen Kon- zerte“ („Stille Nacht“ vom 1. nehmen, dass sie begeistert am nie Dezember an) fallen auch fast zuvor gesehenen Kranz zupft, um alle aus. Und der Einkaufsbum- Mami und Papi ihre Entdeckungen mel durch halbleere Innenstädte zu zeigen? macht mit Maske und Abstand keinen Spaß. Advent in Corona- Zeiten – einfach furchtbar! So denken die, die den eigentli- chen Sinn der einstmals „stillen Zeit“ wohl ganz vergessen ha- ben. Pfarrer  omas Stummer (Seite 23) merkt hingegen zu Recht an: „Vielleicht ist es gar nicht so verkehrt, dass Corona heuer manches nicht möglich macht, was sonst diese Wochen ausfüllt. Das kann eine Chance sein, die eigentliche Freude die- ser Tage neu zu entdecken.“ In die Freude über die Mensch- werdung des Erlösers mischt sich die mögliche Entdeckerfreude gegenüber vielfach vergessenem adventlichen Tun: ruhige Spa- ziergänge durch die Dunkelheit, Adventsfeiern mit der Familie um den Kranz, das Basteln von Strohsternen, Plätzchen backen, Weihnachtspost – es gibt tausen- de Möglichkeiten, trotz Corona und Kommerz auf Sparfl amme diese Zeit zu genießen. Einen schönen Advent!

Ihr Johannes Müller, Chefredakteur

Foto: Kröling Fotos: KNA, Escher/Adveniat, Akkala KNA,Fotos: Escher/Adveniat, 2 THEMA DER WOCHE 28./29. November 2020 / Nr. 48 28./29. November 2020 / Nr. 48 THEMA DER WOCHE 3

Hinweis

Weihnachtskollekte Trotz Landflucht lebt jeder Fünfte in Lateinamerika und der Karibik auf dem Land. Das bedeutet häufig auch, abgehängt zu sein. Die länd- lichen Gesundheitsstationen sind oft miserabel ausgestattet. Und dann kam im Mai 2020 auch noch Corona. Das Lateinamerika-Hilfs- werk Adveniat rückt mit seiner Weihnachtsaktion unter dem Motto Hector Yapura „Überleben auf dem Land“ die Sor- Pedro Muñoz (links) ist aufs gen und Nöte der armen Landbe- (links) und seine Land zurück- wohner in den Blick. Schwerpunkt- Frau Gloria (rechts) gekehrt. „Hier länder sind Argentinien, Brasilien mit ihrem Sohn, leben wir und Honduras. Die bundesweite dessen Frau, der sicher, frei und Adveniat-Weihnachtsaktion wird Schwiegermutter umsonst“, sagt am ersten Adventssonntag im Bis- und zwei Enkelkin- er. Als Koch in tum Würzburg eröffnet. Die Weih- dern können von Buenos Aires nachtskollekte am 24. und 25. dem kleinen Stück wurde er fünf Dezember in allen katholischen Land im Nordos- Mal überfallen. Kirchen Deutschlands ist für Adve- ten von Honduras niat und die Hilfe für die Menschen leben. Pedros in Lateinamerika und der Karibik Auch im Dorf Cabrería im Nord- und Felsformationen. Die wunder- Hector hat Träume. Mit seinem Vater griff einst bestimmt. Spendenkonto bei der westen Argentiniens haben jetzt 30 schöne Landschaft zwischen den Cousin Jacobo Andrés Yapura plant zur Selbsthilfe und Bank im Bistum Essen, IBAN: DE03 Familien Strom für Licht, Kühl- majestätischen Bergen kann jedoch er ein Tourismusprojekt. Von Jaco- besetzte das Land. 3606 0295 0000 0173 45, oder un- schrank und Maschinen. Hier half nicht darüber hinwegtäuschen, dass bos Elternhaus aus führt eine halb- ter www.adveniat.de. die Kirche mit einem Solarprojekt, hier eine der ärmsten Regionen des stündige Wanderung zu warmen Fotos: initiiert von Padre Lucas Galante Landes ist. Früher war Cabrería Teil Thermalquellen, die sich in einer Escher/Adveniat und unterstützt vom Lateiname- einer Finca. „Meine Großeltern ha- grünen Schlucht verbergen. Eine rika-Hilfswerk Adveniat. Seitdem ben sehr gelitten. Sie mussten für Attraktion, die immer mehr Touris- kehren immer mehr junge Familien den Patrón arbeiten und zahlen, ten anzieht. „Wir möchten sie bei IN ARGENTINIEN UND HONDURAS Situation vor Ort zu berichten. Un- in das Dorf zurück. wenn sie Tiere halten wollten“, er- uns willkommen heißen und auch terstützung erhalten sie dabei vom zählt Hector. von dem natürlichen Reichtum Lateinamerika- Hilfswerk Adveniat. Opfer von Überfällen Vor ungefähr 30 Jahren verkauf- profitieren, der auf unserem Land „Wir möchten auf dem Land le- te der Großgrundbesitzer einen Teil liegt“, erklärt Jacobo. Der 38-Jähri- ben. Das Leben hier ist hart, aber So wie der 42-jährige Hector Ya- seines Landes zu einem fairen Preis ge hat auf dem Terrain seiner Fami- wir helfen uns und kämpfen“, sagt pura mit seiner Frau und den beiden an die Arbeiter. Nun gehört jeder Fa- lie bereits einfache Unterkünfte aus Land bedeutet Leben Gloria Lara. Ihr Kampf gilt vor al- Kindern. 14 Jahre lang arbeitete er milie das Land, auf dem ihr Lehm- Lehm errichtet. lem einer gerechten Land- und Res- als Koch in Buenos Aires. Jetzt ist haus steht, und dazu noch einige Mit Hilfe von Adveniat: Grund und Boden schenkt Armen eine Zukunftsoption sourcenverteilung und einem guten er wieder Bauer. „Ich konnte mir Hektar Feld. Nur der immer stärker „Nirgendwo so frei“ Bildungs- und Gesundheitssystem. ein Auto kaufen und meine Kinder werdende Wassermangel treibt den „Dabei haben wir wichtige Unter- in der Stadt auf eine gute Schule Menschen die Sorgenfalten auf die Cousin Hector will in einem An- In Lateinamerika ist die Landver- Großgrundbesitzern, die Palmöl, ich bis heute nicht.“ Sie sitzt auf als die Hälfte der vier Millionen stützung von Radio Progreso“, sagt schicken. Aber ich wurde fünf Mal Stirn. Um damit besser umgehen zu bau ein kleines Restaurant eröffnen. teilung so ungleich wie sonst nir- Bananen und Kaffee anbauen. einer wackeligen Bank vor ihrem honduranischen Kleinbauernfami- sie. „Ohne sie wäre es unmöglich.“ überfallen“, erzählt er. „Hier leben können, haben sie in der Dorfge- „Jetzt, wo wir Strom haben, können gendwo auf der Welt. Ein wesent- „Wir können froh sein, dass wir einfachen Lehmhaus. Im Vergleich lien lebt in absoluter Armut. Rund Und zusammen sind sie stark: 400 wir sicher, frei und umsonst.“ Denn meinschaft eine Regelung getroffen wir den Touristen endlich etwas licher Teil des fruchtbaren Landes wenigstens etwas ernten und dass wir zu vielen anderen hatte sie Glück: 300 000 von ihnen haben keinen Bürger von El Pital setzten mit Pro- das Land gehört ihm. und teilen sich die Bewässerung der bieten“, sagt er. Und fügt bestimmt ist in den Händen einiger weniger überhaupt Land haben“, sagt Pedro Ihr Mann erbte einen Anteil des Zugang zu Land. Deswegen ver- testen und Straßensperren durch, Cabrería liegt am Osthang der Felder auf. „Wir haben kein Geld, hinzu: „Ich werde nie wieder weg- Großgrundbesitzer. Die meisten Muñoz. Der schlanke Mann lebt in Gemeinschaftslandes von seinem lassen viele, vor allem Jüngere, ihre dass die Regierung die Zugangsstra- Anden in einem grünen Tal, das aber Land und somit genug zu es- gehen. Nirgendwo werde ich meine Kleinbauern besitzen dagegen nur El Pital, einem Dorf im Nordosten Vater, der es in den 1980er-Jahren Heimat. Von 100 Migranten stam- ße zum Dorf ebnete und eine Ge- mehr eine Hochebene ist. Eine stau- sen“, sagt Hector, schiebt seinen Zukunft so frei gestalten können wenig oder gar kein Land. Bei- von Honduras, eine Stunde zu Fuß zusammen mit anderen Dorfbe- men 87 aus ländlichen Regionen. sundheitsstation sowie elektrisches bige Buckelpiste führt dorthin, vor- Hut aus dem Gesicht und stützt sich wie hier auf meinem eigenen Land.“ spiele aus Honduras und Argen- von dem Gemeinschaftsfeld ent- wohnern besetzt hatte. Sie suchen in den Städten ihr Glück Licht genehmigte. bei an atemberaubenden Schluchten auf die Hacke. Christina Weise tinien zeigen, dass Überleben nur fernt. Dicht gedrängt wohnen die Damals war es in Honduras mög- oder verlassen Honduras Richtung auf dem eigenen Land möglich ist. Menschen hier zwischen den Ber- lich, nicht bewirtschaftetes Land zu USA. gen. Viele Häuser stehen am Hang. enteignen und an Landlose zu über- „Die Menschen auf dem Land ie Berge schimmern in allen Alle Dorfbewohner sind Bauern, tragen. In der Praxis wurde das Land spüren die Konsequenzen unserer Schattierungen von Grün: viele von ihnen besitzen kein eigenes jedoch häufig nur vergeben, wenn korrupten und kriminellen Regie- DWald, Palmen, Bananen- Land. Sie arbeiten auf den umlie- die Bauern selbst die Initiative er- rung am stärksten. Sie leiden an stauden. Dazwischen liegt ein klei- genden Plantagen. Der karge Lohn griffen und es besetzten. 1992 erließ Mangelernährung, Hunger, Krank- nes Feld, auf dem einige Männer reicht kaum aus, um die Familien zu die honduranische Regierung dann heiten, Arbeitslosigkeit, Wasser- in gebückter Haltung den Boden ernähren. aber ein Gesetz, das den Verkauf von mangel“, erklärt Padre Ismael More- um pflügen. Auf ihren paar Hekt- Land erlaubt, das Kleinbauern-Ko- no Coto. „Deswegen haben wir bei ar Land, die wie eingezwängt zwi- Nur dünne Bohnensuppe operativen gehört. Zudem erschwert Radio Progreso die Aufgabe, diese schen den großen Plantagen liegen, das Gesetz den Zugang zu unge- Menschen zu verteidigen, ihnen pflanzen sie Mais und Bohnen an. „Von den zehn Kindern, die Gott nutztem Land. eine Stimme zu geben.“ Der Pries- Am Feldrand plärrt ein kleines, bat- mir schenkte, habe ich acht groß- Seitdem werden besetzte Land- ter ist der Leiter des mittlerweile teriebetriebenes Radio. Die Arbeit ziehen können. Ein Wunder! Denn striche immer wieder von Militär fast einzigen unabhängigen Radio- ist hart, der Ertrag mager. Und das ich hatte nur dünne Bohnensup- und Polizei geräumt. „Wir haben senders, der im ganzen Land emp- Wenige muss auch noch zwischen pe und manchmal Reis“, erzählt große Angst“, sagt Pedro Muñoz. fangen werden kann. Regelmäßig allen aufgeteilt werden. Das frucht- Gloria Lara, Pedro Muñoz’ Frau. „Was sollen wir unseren Kindern besuchen er und seine Mitarbeiter bare Ackerland um sie herum gehört „Geld, um etwas zu kaufen, habe und Enkeln hinterlassen?“ Mehr ländliche Gemeinden, um über die Radio Progreso hilft den Armen in Honduras. Jacobo hofft auf Touristen für Cabrería. Die Lamas stehen schon bereit. 28./29. November 2020 / Nr. 48 THEMA DER WOCHE 3

Hinweis

Weihnachtskollekte Trotz Landflucht lebt jeder Fünfte in Lateinamerika und der Karibik auf dem Land. Das bedeutet häufig auch, abgehängt zu sein. Die länd- lichen Gesundheitsstationen sind oft miserabel ausgestattet. Und dann kam im Mai 2020 auch noch Corona. Das Lateinamerika-Hilfs- werk Adveniat rückt mit seiner Weihnachtsaktion unter dem Motto Hector Yapura „Überleben auf dem Land“ die Sor- (links) ist aufs gen und Nöte der armen Landbe- Land zurück- wohner in den Blick. Schwerpunkt- gekehrt. „Hier länder sind Argentinien, Brasilien leben wir und Honduras. Die bundesweite sicher, frei und Adveniat-Weihnachtsaktion wird umsonst“, sagt am ersten Adventssonntag im Bis- er. Als Koch in tum Würzburg eröffnet. Die Weih- Buenos Aires nachtskollekte am 24. und 25. wurde er fünf Dezember in allen katholischen Mal überfallen. Kirchen Deutschlands ist für Adve- niat und die Hilfe für die Menschen in Lateinamerika und der Karibik Auch im Dorf Cabrería im Nord- und Felsformationen. Die wunder- Hector hat Träume. Mit seinem bestimmt. Spendenkonto bei der westen Argentiniens haben jetzt 30 schöne Landschaft zwischen den Cousin Jacobo Andrés Yapura plant Bank im Bistum Essen, IBAN: DE03 Familien Strom für Licht, Kühl- majestätischen Bergen kann jedoch er ein Tourismusprojekt. Von Jaco- 3606 0295 0000 0173 45, oder un- schrank und Maschinen. Hier half nicht darüber hinwegtäuschen, dass bos Elternhaus aus führt eine halb- ter www.adveniat.de. die Kirche mit einem Solarprojekt, hier eine der ärmsten Regionen des stündige Wanderung zu warmen initiiert von Padre Lucas Galante Landes ist. Früher war Cabrería Teil Thermalquellen, die sich in einer und unterstützt vom Lateiname- einer Finca. „Meine Großeltern ha- grünen Schlucht verbergen. Eine rika-Hilfswerk Adveniat. Seitdem ben sehr gelitten. Sie mussten für Attraktion, die immer mehr Touris- kehren immer mehr junge Familien den Patrón arbeiten und zahlen, ten anzieht. „Wir möchten sie bei Situation vor Ort zu berichten. Un- in das Dorf zurück. wenn sie Tiere halten wollten“, er- uns willkommen heißen und auch terstützung erhalten sie dabei vom zählt Hector. von dem natürlichen Reichtum Lateinamerika- Hilfswerk Adveniat. Opfer von Überfällen Vor ungefähr 30 Jahren verkauf- profitieren, der auf unserem Land „Wir möchten auf dem Land le- te der Großgrundbesitzer einen Teil liegt“, erklärt Jacobo. Der 38-Jähri- ben. Das Leben hier ist hart, aber So wie der 42-jährige Hector Ya- seines Landes zu einem fairen Preis ge hat auf dem Terrain seiner Fami- wir helfen uns und kämpfen“, sagt pura mit seiner Frau und den beiden an die Arbeiter. Nun gehört jeder Fa- lie bereits einfache Unterkünfte aus Gloria Lara. Ihr Kampf gilt vor al- Kindern. 14 Jahre lang arbeitete er milie das Land, auf dem ihr Lehm- Lehm errichtet. lem einer gerechten Land- und Res- als Koch in Buenos Aires. Jetzt ist haus steht, und dazu noch einige sourcenverteilung und einem guten er wieder Bauer. „Ich konnte mir Hektar Feld. Nur der immer stärker „Nirgendwo so frei“ Bildungs- und Gesundheitssystem. ein Auto kaufen und meine Kinder werdende Wassermangel treibt den „Dabei haben wir wichtige Unter- in der Stadt auf eine gute Schule Menschen die Sorgenfalten auf die Cousin Hector will in einem An- stützung von Radio Progreso“, sagt schicken. Aber ich wurde fünf Mal Stirn. Um damit besser umgehen zu bau ein kleines Restaurant eröffnen. sie. „Ohne sie wäre es unmöglich.“ überfallen“, erzählt er. „Hier leben können, haben sie in der Dorfge- „Jetzt, wo wir Strom haben, können Und zusammen sind sie stark: 400 wir sicher, frei und umsonst.“ Denn meinschaft eine Regelung getroffen wir den Touristen endlich etwas Bürger von El Pital setzten mit Pro- das Land gehört ihm. und teilen sich die Bewässerung der bieten“, sagt er. Und fügt bestimmt testen und Straßensperren durch, Cabrería liegt am Osthang der Felder auf. „Wir haben kein Geld, hinzu: „Ich werde nie wieder weg- dass die Regierung die Zugangsstra- Anden in einem grünen Tal, das aber Land und somit genug zu es- gehen. Nirgendwo werde ich meine ße zum Dorf ebnete und eine Ge- mehr eine Hochebene ist. Eine stau- sen“, sagt Hector, schiebt seinen Zukunft so frei gestalten können sundheitsstation sowie elektrisches bige Buckelpiste führt dorthin, vor- Hut aus dem Gesicht und stützt sich wie hier auf meinem eigenen Land.“ Licht genehmigte. bei an atemberaubenden Schluchten auf die Hacke. Christina Weise

Radio Progreso hilft den Armen in Honduras. Jacobo hofft auf Touristen für Cabrería. Die Lamas stehen schon bereit. 4 NACHRICHTEN 28./29. November 2020 / Nr. 48

Kurz und wichtig

Reduzierte Feiern Die Feiern der Advents- und Weih- nachtszeit in Bethlehem werden in reduzierter Form mit begrenzter Teil- nehmerzahl stattfinden. Das sagte Bürgermeister Anton Salman laut einem Bericht der palästinensischen Nachrichtenagentur PNN. Statt wie in den Vorjahren mit zahlreichen Veran- staltungen über einen Zeitraum von bis zu 60 Tagen werde in diesem Jahr das Feiern auf „die grundlegenden Ak- tivitäten“ reduziert: etwa das Entzün- den der Kerzen am Weihnachtsbaum, der Weihnachtsmarkt sowie das Pro- Abschied von Patriarch Irinej Ehrenbürger tokoll für den Einzug der Patriarchen. Wegen der Teilnehmerbeschränkung BELGRAD (KNA) – Der an den Folgen einer Corona­Infektion im Alter Christian Stückl (59; Foto: KNA), Spiel- sollen die zentralen Veranstaltungen von 90 Jahren verstorbene serbisch­orthodoxe Patriarch Irinej I. ist am vo­ leiter der Oberammergauer Passions- in Medien und sozialen Netzwerken rigen Sonntag in Belgrad beigesetzt worden. Die Göttliche Liturgie in der spiele und seit 2002 Intendant des übertragen werden. Krypta der noch nicht offiziell eröffneten und geweihten Sankt­Sava­Ka­ Münchner Volkstheaters, ist neuer thedrale zelebrierte der vorläufige Statthalter des Patriarchats, Metropolit Ehrenbürger von Oberammergau. Die Gedenkstele Hrizostom von Sarajevo mit weiteren orthodoxen Bischöfen. Wegen der offizielle Ehrung wird aufgrund der Pandemie war der Sarg am Samstag und Sonntag nur geschlossen aufge­ Corona-Situation auf einen späteren Eine Gedenkstele sowie ein elektro- bahrt worden, das Gesicht Irinejs war jedoch durch eine Glasscheibe sicht­ Zeitpunkt verschoben. Der Gemein- nisches Gedenkbuch erinnern künf- bar. Foto: imago images/Aleksandar Djorovic derat wolle Stückl damit als Oberam- tig im Bundestag an Angehörige der mergauer Bürger und Persönlichkeit Bundeswehr, die bei einem Aus- für sein äußerst positives und erfolg- landseinsatz ums Leben gekommen reiches Wirken nach innen und außen sind. Die Stele besteht aus einem danken, heißt es in der Begründung. schwarzen Block mit Eisenwänden „Offenheit und Verständnis“ Besonders wird sein Wirken als Bot- und einem Monitor. Das darin ent- Gespräch mit Laien im Vatikan geplant – Sternberg erfreut schafter der Passionsspiele hervor- haltene elektronische Gedenkbuch gehoben. Stückl wurde 1987 zum enthält die Namen aller Bundeswehr- BONN (KNA) – Nach einem treter der Laien mit anwesend sein jüngsten Spielleiter der Passionsspiele angehörigen, Soldaten und Zivilisten, ersten Gespräch zwischen dem sollten“, hieß es. Ein Termin dafür ernannt, die er – nach 1990, 2000 und die im Auslandseinsatz ums Leben Vatikan und der Deutschen Bi- stehe noch nicht fest. Sternberg be­ 2010 – nun 2022 zum vierten Mal gekommen sind. Zudem sind jeweils schofskonferenz über das viel- tonte, ein solches Gespräch sei sehr inszenieren wird. Geburts- und Sterbedatum sowie der kritisierte römische Papier zur wichtig. Er dankte Bischof Bätzing, Name des Einsatzes vermerkt. Weiterentwicklung der Pfarreien der dies offenbar auch gegenüber Enzyklika broschiert zeigen sich die katholischen Laien dem Vatikan deutlich gemacht habe. ZdK-Treffen abgesagt zuversichtlich. Die Ankündigung Die jüngste Papst-Enzyklika „Fratelli eines gemeinsamen Gesprächs tutti“ ist als Broschüre in deutscher Die geplante Frühjahrsvollversamm- unter Einbeziehung von Laien- Info Übersetzung erschienen. Das von Fran- lung des Zentralkomitees der deut- vertretern habe ihn gefreut, sagte ziskus am 3. Oktober unterzeichnete schen Katholiken (ZdK) im kom- der Präsident des Zentralkomitees päpstliche Lehrschreiben wurde nach menden April ist abgesagt. Wegen der deutschen Katholiken (ZdK), Synodaler Weg Angaben der Deutschen Bischofskon- der Corona-Pandemie werde dieses Thomas Sternberg. ferenz bisher rund 27 000 Mal bestellt. Treffen nicht wie geplant in Frankfurt verlängert sich Die erste Auflage des Drucks liege bei stattfinden können, sagte ZdK-Präsi- Der erste Austausch hatte am 12. BONN (KNA) – Wegen der Coro- einer Höhe von 35 000 Exemplaren. dent Thomas Sternberg. Über einen November in Form einer Videokon­ na-Pandemie muss die nächste Bestellt werden kann die Broschüre neuen Termin und das Format solle so ferenz stattgefunden. Teilnehmer Vollversammlung des katholischen im Internet unter www.dbk-shop.de. bald wie möglich entschieden werden. waren der Präfekt der vatikanischen Reformprojekts Synodaler Weg ver- Kleruskongregation, Kardinal Ben­ schoben werden. Die Versammlung iamino Stella, der Vorsitzende der in Frankfurt wird nicht wie geplant Deutschen Bischofskonferenz, Bi­ vom 4. bis 6. Februar 2021 statt- schof Georg Bätzing, dessen Stell­ finden, sondern erst vom 30. Sep- Evangelium, Lieder, Gebete vertreter, Bischof Franz­Josef Bode, tember bis 2. Oktober. Ein Großteil Kirche gibt Hausliturgie für Weihnachtsfeiertage heraus und der Sekretär der Bischofskonfe­ der Teilnehmer habe erklärt, dass renz, Hans Langendörfer. eine Synodalversammlung als BONN (KNA) – Die Deutsche der Bischofskonferenz und der Laut Bischofskonferenz war das Video-Konferenz nicht in Betracht Bischofskonferenz gibt für Men- Evangelischen Kirche in Deutsch­ Gespräch „von Offenheit und wech­ komme, hieß es. Dazu seien das schen, die wegen der Corona-Pan- land herausgegeben wird, soll dem­ selseitigem Verständnis“ geprägt. Es direkte Gespräch und die verbin- demie nicht an Weihnachtsgottes- nächst zum Download im Internet sei „um einige Aspekte der Instruk­ dende Erfahrung des gemeinsa- diensten teilnehmen, eine eigens bereit stehen. Zudem werde die Bi­ tion und des Schriftwechsels zwi­ men Gottesdienstes zu wichtig. angefertigte Hausliturgie heraus. schofskonferenz eine halbe Million schen Bischof Bätzing und Kardinal Am 4. und 5. Februar soll es ein Exemplare in gedruckter Form an Stella“ gegangen. Das römische Pa­ Online-Format geben, in dem alle „Darin werden das Weihnachts­ die Bistümer geben. Das Angebot pier vom 20. Juli hatte klare Grenzen Mitglieder der Versammlung „ohne evangelium enthalten sein, Weih­ richtet sich an Familien, die sich im für Pfarreireformen gesetzt. Entscheidungsdruck vor allem die nachtslieder und zwei Gebete“, sagte Gottesdienst an Weihnachten kei­ „Kardinal Stella hat ausdrück­ Arbeitsfortschritte der Synodal- der Sprecher der Bischofskonferenz, nem Infektionsrisiko aussetzen wol­ lich betont, dass bei einem nächsten foren diskutieren werden“. Matthias Kopp. Der Flyer, der von len, sowie an ältere Menschen. Treffen selbstverständlich auch Ver­ 28./29. November 2020 / Nr. 48 NACHRICHTEN 5 „Wir können helfen statt töten“ Ethik-Experte Losinger: Suizid – Tat der Freiheit oder Hilferuf an die Gesellschaft?

Angelehnt an Ferdinand von einer schrittweisen Legitimierung Schirachs Theaterstück „Gott“ über der Suizidhilfe? Suizid hat die ARD am Montag- abend einen brisanten Fernsehfilm Vor dem Hintergrund der Le- ausgestrahlt. Das anschließende bensrechts- und Würdeperspektive Votum der Zuschauer zum Thema unserer Verfassung und des Men- Sterbehilfe fiel eindeutig aus: 70,8 schenbilds unserer christlich-abend- Prozent stimmten für eine Suizid- ländischen Kultur kann die Idee der Erlaubnis. Der Augsburger Weih- Legitimierung von Suizidhilfe – mit bischof und Ethik-Experte Anton oder ohne Corona-Debatte – kein Losinger erklärt im Exklusiv-Inter- Ansatz zur Lösung sein. Sie multipli- view unserer Zeitung, wie er dieses ziert vielmehr das Problem! Votum bewertet und warum Suizid Die medizinische und soziale Per- in der Gesellschaft so populär als spektive des Infektionsschutzes sowie Akt der Selbstbestimmung akzep- die Bereitstellung lebensrettender tiert wird. Maßnahmen müssen allererste Prio- rität haben. Es geht um Hilfe zum Herr Weihbischof, wie bewerten Sie Leben, nicht um Legitimierung von den TV-Film „Gott“? Hatten Sie Sterbehilfe! „Das wahre humane Ant- mit dem Abstimmungsergebnis der litz einer Gesellschaft zeigt sich stets Zuschauer gerechnet? darin, wie sie mit den Schwächsten in Mich erstaunt der hohe Grad der ihrer Mitte umgeht“, sagte einst der Zustimmung der Fernsehzuschauer Der Augsburger Weihbischof und Ethik-Experte Anton Losinger sieht die Gesell- frühere Bundespräsident Horst Köh- zum Prinzip des freiverantwortlichen schaft beim Thema Suizid in einer Dilemma-Situation. Archivfoto: Zoepf ler. Wir können gerade den verletzli- Suizids wenig. Ich hätte sogar mit ei- chen und gefährdeten Menschen die ner höheren Rate gerechnet. Wir sind Hand reichen und auch im Kontext da in einer Dilemma-Situation, die In unserer Gesellschaft steigt die Die Corona-Pandemie stellte die der Corona-Herausforderungen hel- die Existenz des einzelnen Menschen Akzeptanz von Suiziden – meist ganze Welt vor eine dramatische He- fen statt töten. ebenso wie die Solidarität der Gesell- aufgrund des Arguments, jeder rausforderung. Die Situation auf den schaft auf die Probe stellt. müsse selbstbestimmt über sein Ab- Intensivstationen mit künstlicher Auch 2021 wird das Thema Sui- Schirach fesselte bereits 2017 mit leben entscheiden dürfen. Was ent- Beatmung und hunderten von To- zid auf der Tagesordnung blei- dem Fernsehspiel „Terror“ die Zu- gegnen Sie dem? ten haben tiefe Eingriffe in die Frei- ben – etwa bei der „Woche für das schauer. Damals ging es um die Fra- Unsere Gesellschaft wird immer heit erfordert, um Ansteckungen zu Leben“, die am 17. April in Augs- ge: Dürfen Menschen geopfert wer- älter. Krankheiten und altersbeding- verhindern – bis hin zur Triage, der burg eröffnet werden soll. Es geht den, um andere Menschen zu retten? te Pflegesituationen häufen sich. bitteren ärztlichen Entscheidung zur um das Thema Palliativmedizin. Über 80 Prozent der Zuschauer bil- Dazu machen Demenzerkrankun- Vorenthaltung lebensrettender Maß- Wie kann man diese als besseren ligten damals den Abschuss eines von gen eine gesamte Gesellschaft ratlos. nahmen im Knappheitsfall. oder wenigstens alternativen Weg Terroristen gekaperten Passagierjets, Wir begegnen heute Menschen, die Die Einschränkung von Grund- zu einem Suizid etablieren? um das Leben anderer Menschen in größere Angst vor dem Leben als vor und Menschenrechten erzeugte dabei Nachdem die Woche für das Le- einem Stadion zu sichern. dem Sterben haben. Dennoch ist die Kollateralschäden. Der Lockdown ben coronabedingt um ein Jahr ver- Das neue Fernsehexperiment Theorie vom freiverantwortlichen führte auch zu weltwirtschaftlichen schoben wurde, haben wir 2021 die „Gott“ stellte eine ähnliche Dilem- Suizid ein Fehlschluss. Denn in den Einbrüchen. Bundesentwicklungs- Chance, Fragen der Palliativmedizin, ma-Frage: Muss die Gesellschaft dem allermeisten Fällen ist es nicht selbst- hilfeminister Gerd Müller erklärte, es der Pflege und der Sorge um Men- Willen einer zum Suizid entschlos- bestimmte Freiheit, sondern Angst brauche Augenmaß und gründliche schen am Lebensende anzusprechen. senen Person nachkommen und die und psychologische Notlage, die zu Abwägung sämtlicher Konsequen- Mit optimaler Versorgung sowie mit entsprechende Hilfestellung zur Ver- solchen Entscheidungen führt. zen einer politischen Entscheidung, psychischer, sozialer und spiritueller fügung stellen – oder spielt bei dem Nicht nur das „Nationale Suizid- wenn in manchen Regionen unserer Begleitung kann den Menschen eine grundlegendsten aller Grundrechte, präventionsprogramm für Deutsch- Erde durch den Lockdown größere gute und lebenswerte Phase am Ende dem Recht auf Leben, eine andere land“, sondern auch das Gespräch Folgeschäden erzeugt würden als die ihres Lebens ermöglicht und Angst Dimension die Hauptrolle? mit psychologischen und psychothe- Krankheit selbst generiere. genommen werden. Die klassischen Fundamente sind rapeutischen Trägern sowie mit Seel- Trotz aller Abwägungen kann man Wenn – wie die christliche Tra- rissig geworden: Was nutzt das Ar- sorgern, insbesondere den Partnern in keinster Weise mit den Forderun- dition immer sagt – die Stunde des gument des Bischofs und Theolo- der Telefonseelsorge, gibt darüber gen von Verschwörungstheoretikern Sterbens die wichtigste Stunde des gen, Gott sei der Herr des Lebens, Auskunft: Der Gedanke des Suizids und Covid-Leugnern konform ge- menschlichen Lebens ist, dann sollte wenn mehr und mehr Menschen eines Menschen ist in den allerwe- hen. Unser Hauptanliegen kann nur keine Mühe zu groß sein, Menschen nicht glauben? Was hilft dem Juris- nigsten Fällen eine Großtat mensch- sein, Ansteckungen zu verhindern in dieser Phase eine behütete, lebens- ten die Berufung auf die Werte der licher Freiheit, sondern Ausdruck tie- und die Epidemie damit langfristig werte Umgebung und eine liebevolle Verfassung, wenn der freiheitlich-de- fer existenzieller Notlagen. Er ist ein zu überwinden. Außerdem müssen Begleitung zu ermöglichen. mokratische Rechtstaat von Voraus- Hilferuf an die Gesellschaft! wir die eigene Gesundheit schützen Das lateinische Wort „pallium“ setzungen lebt, die er selbst nicht – und damit auch die der besonders bedeutet ja auf Deutsch „Mantel“. garantieren kann? Und was gelten In Zeiten von Corona wurde der gefährdeten und vulnerablen Grup- Welch eine Erhöhung der Lebens- die Position des Mediziners und sein Schutz vor einer möglichen An- pen, bis hoffentlich möglichst bald qualität wäre es, wenn es gelänge, Hippokratischer Eid, wenn die Me- steckung zwischenzeitlich absolut ein Impfstoff zu Verfügung steht. sterbende Menschen in einen solchen dizin und die Ärztekammern längst gesetzt. Viele Grund- und Men- Mantel zu hüllen und so der Not des zu Treibern der Sterbehilfe-Debatte schenrechte wurden vor allem im Wie passt die politische Priorität in Suizidwunsches Schutz, Seelsorge, geworden sind? Das Pendel schlägt in Lockdown nachgeordnet. War das der Pandemie, das Leben unbedingt Begleitung und Trost entgegenzuset- eine neue Richtung! in diesem Umfang berechtigt? vor einer Infektion zu schützen, zu zen! Interview: Victoria Fels R N IE WET 28./29. November 2020 / Nr. 48

ie eetseinn ie enieen as ertraen ... des Papstes im nter ardinalsanrtern sind berhirten rdenspriester und ein farrer Monat Dezember Das Kardinalskollegium emen verantwortlich ist. Wenig der aufzubauen. Jetzt will Franziskus dafr dass bekommt uwachs neun apst- überraschend kommt auch der Kar- ihre Stimme auch in Rom. unsere persn- wähler und vier verdiente Kir- dinalspurpur für die Erzbischöfe Vier weitere fallen in die Katego- liche hristus- chenmänner. Eine ominierung von Washington und Santiago de rie derer, die sonst weniger beachtete beziehung war fällig Der Kreis ener Kar- Chile, Wilton Gregor (72) und Regionen und Gruppen der Welt- durch das dinäle, die nger als ahre elestino As Braco (75). kirche im päpstlichen Senat repräsen- Wort sind und damit an einer apst- Dessen ungeachtet besitzen sie tieren sollen. ose uerte Advincula Gottes wahl teilnehmen drfen, war auf das besondere Vertrauen des Papstes: (68), Erzbischof von auf den und die ichtzahl von gesunken. Alle vier wurden von Franziskus un- Philippinen, hat sich den Kampf für unser un hat auch der emeritierte Wa- ter dem Zeichen eines Neuanfangs Indigenen-Rechte auf die Fahne ge- Gebet shingtoner Erzbischof Donald in ihre Ämter berufen. Der uner- schrieben, während ornelius im achse. Wuerl die Altersgrenze erreicht, wartete Rücktritt von Semeraros (69) als erster Bischof von Brunei bis ärz folgen zwei weitere. Vorgänger in einer mehrheitlich muslimischen war von Verdächtigungen im Zu- Gesellschaft tätig ist. Beide stammen Vier der von Papst Franziskus sammenhang mit einer Finanzaff äre aus Asien, einer für die katholische AE AN WIRTCHAT ernannten Kandidaten passen in überschattet. Im Generalsekretariat Kirche wichtigen Wachstumsregion. das klassische Schema, nach dem der Bischofssynode schien zuletzt Mit (61), ast Are sllen bestimmte Posten den Kardinals- der Eifer für eine synodalere Kir- Erzbischof von Kigali, bekommt titel nach sich ziehen: Das gilt für chenleitung erlahmt. Ruanda erstmals überhaupt einen eteilit eren den erst Mitte Oktober berufenen Das Image der beiden letzten Kardinal. Augusto Loudice (56) ROM (KNA) – Papst Franziskus hat Präfekten der Heiligsprechungskon- Oberhirten von Washington litt hingegen, Bischof von Siena und junge Wirtschaftsakteure zu einem gregation, arcello emeraro (73), durch den Missbrauchsskandal und zuvor Weihbischof in Rom, machte radikalen Umdenken aufgerufen. ebenso wie für ario Grech (63), moralische Verfehlungen, und auch sich als Anwalt sozialer Randgrup- Wachstumsprogramme dürften kei- der im September als Generalsekre- die Kirche in Santiago hat unter pen einen Namen. nen anderen Zweck haben als den tär der Bischofssynode antrat und den Vorgängern Glaubwürdigkeit Eine ausgesprochen persönliche Dienst für den Menschen. Daran somit für die weltweiten Bischofs- verloren. Gregory und Aós wurden Wahl scheint auro Gambetti (55), müssten Wirtschaft und Politik im versammlungen zu wechselnden ernannt, um Vertrauen vor Ort wie- bisher Leiter des Sacro Convento in Dialog arbeiten, sagte er am Samstag Assisi, des Franziskanerklosters am zum Abschluss einer Online-Tagung. Grab des heiligen Franziskus. Der Es gehe darum, Ungleichheiten zu amtierende Papst ist mit dieser Stät- reduzieren, Diskriminierung zu be- te seines Namenspatrons eng ver- kämpfen und den Menschen aus sei- bunden. Gambetti stand dem dor- nen Versklavungen zu befreien. tigen Minoriten-Konvent seit 2013 An dem dreitägigen Austausch vor und war – abgesehen von einem über alternative Wirtschaftsformen Sie lernten sich beim Ingenieur-Diplom – einfacher Or- hatten nach Vatikanangaben 2000 ersten esuch des denspriester. Die Bischofsweihe, die junge Unternehmer, Wissenschaft- apstes in Assisi das Kirchenrecht für eine Kardinals- ler und Aktivisten aus 115 Ländern kennen: auro erhebung vorsieht, erhielt er am gemeinsam mit namhaften Ökono- Gambetti links der Sonntag. Damit kann er nun keine men und Globalisierungskritikern bisherige ustos des Funktion mehr im Orden ausüben. teilgenommen. Ursprünglich sollte ranzis kanerkonvents Vier Kandidaten haben das 80. das Treff en mit dem Titel „Economy von Assisi zeigte Lebensjahr vollendet und werden of Francesco“ am Heimatort des seinem Gast am . verdiensthalber in das Kardinalskol- Ordensgründers Franziskus in Assisi ktober die legium berufen: Der mexikanische stattfi nden. resken in der Bischof elipe Arizmendi, der sich Der Papst verlangte für sozial ranziskus- asilika. für Indigene einsetzte, der langjäh- Ausgeschlossene das Recht, ihr Le- un hat ihn der apst rige Kirchendiplomat und Migra- ben und das der Gesellschaft selbst zum ardinal ernannt. tions-Experte ilvano Tomasi, der zu gestalten. Es gelte, nicht für sie, echts von ranzis- Kapuziner aniero antalamessa, sondern mit ihnen nachzudenken. kus der ischof von der seit 40 Jahren als päpstlicher Die Armen hätten „genug Würde, Assisi Domenico Hausprediger der Kurie ins Gewissen um in unseren Treff en Platz zu neh- Sorrentino. redet, und der langjährige römische men, an unseren Diskussionen teil- Caritas-Direktor und Pfarrer Enrico zunehmen“, betonte Franziskus. oto: A eroci. rar rens 28./29. November 2020 / Nr. 48 R N IE WET

TEI IRTEE NITRI Einklein it Astansreeln Franziskus verleiht verdienten irchenmnnern nsignien – marmungen entfallen

Wunder eines Gottes, der Mensch wird und die Wahl triff t, unter den Armen geboren zu werden, wirklich jener barmherzige Samariter wird, der sich nicht von denen abwenden Die irette rote kann, die in Schwierigkeiten sind viereckige te und von den Mitmenschen geschla- zhlen zu den n- gen und niedergeworfen wurden.“ signien der ardi- Wegen notwendiger Reisebe- nle. Sie erden schränkungen werden die beiden den anesenden aus Asien stammenden Bischöfe, andidaten beim Jose Advincula von den Philippinen Gottesdienst im und Cornelius Sim aus Brunei, für etersdom ber- ihre Kardinalsernennung nicht vor reicht. Das ild Ort sein. Sie feiern über eine digitale zeigt irette beim Plattform mit, gab das Vatikanische onsistorium im Presseamt bekannt. Birett, Kardinals- ebruar . ring und Urkunde würden ihnen zu einem späteren Zeitpunkt zugestellt. oto: A Kirchenrechtlich stellt ihr Fehlen beim Konsistorium jedenfalls kein Dieses Konsistorium wird Petersdom selbst bei Wahrung von Kandidaten werden die Zeichen ih- Problem dar, da Kardinäle nicht eine remiere Die neuen Kardi- Abstandsregeln kein Problem wäre, rer neuen Würde auf einem Tablett geweiht, sondern lediglich ernannt näle werden in eiten der ande- eine größere Schar Gläubiger zum gereicht. werden. „Wir müssen uns vor Au- mie eingekleidet ohne mar- Gottesdienst zuzulassen, werden nur Mit dem neuen Konsistorium fügt gen halten, dass der Papst völlig frei mung durch den apst und mit insgesamt 100 Gäste und Angehöri- Franziskus dem Kardinalskollegium ist, wie er einen Kardinal ernennt“, wenigen Gästen. indestens zwei ge zur Feier Zutritt haben. Männer hinzu, deren Namen ein kla- erläutert der Vatikanexperte Ulrich Kandidaten können nicht einmal Der Tradition nach ist ein Kon- rer Hinweis auf die „verarmten Rea- Nersinger gegenüber Domradio. „Er anwesend sein. sistorium im Vatikan ein großes litäten“ sind, auf die sich die Kirche muss nur öff entlich erklären, dass er Fest, bei dem gewöhnlich Hunderte nach dem Willen des Papstes kon- eine bestimmte Person in den Kardi- Bereits sechsmal fanden unter Gäste zugegen sind. Auch die Öf- zentrieren soll. Sie sind ein Zeichen nalsstand erhebt.“ Franziskus Konsistorien statt. Mit fentlichkeit nimmt an dem Ereignis für jenen Stil, der die Kirche einem den inzwischen 88 von ihm bisher teil: Nur zu diesem Anlass dürfen „Feldlazarett“ ähnlich machen soll. eierlih n hne Risik ernannten Kardinälen sind unter Schaulustige ohne Voranmeldung „Es sind Kardinäle, die auf dis- den derzeit im Fall eines Konklaves oder Einlasskarten die vatikanischen krete und freundliche Weise gegen Trotz vorheriger Tests und Des- stimmberechtigten Kirchenmännern Räumlichkeiten betreten, um nach nicht einfache Probleme vorge- infektionen wird die sonst übliche jene in der Mehrheit, die der Papst dem Gottesdienst den neuen Pur- hen. Und zwar nicht nur, was die Umarmung des Papstes mit den selbst für dieses Amt bestimmt hat. purträgern persönliche Glück- und Corona- Pandemie betriff t, sondern neuen Kardinälen nicht möglich Doch im Pandemiejahr 2020 Segenswünsche zu überbringen. auch was ihr Engagement anbelangt, sein. Eventuell soll es eine Verbeu- stehen Franziskus und sein Zeremo- Doch daraus wird in diesem Jahr einen gewissen Dogmatismus in- gung in gebührendem Abstand oder nienmeister Guido Marini vor der nichts. nerhalb der Kirche zu überwinden, ein anderes Zeichen der Reverenz kniffl igen Aufgabe, die strengen Hy- der manchmal unfähig ist, sich den geben: Darüber beriet Zeremonien- gienevorschriften und das traditio- Af Talett ereiht Gläubigen anzunähern“, kommen- meister Marini noch mit dem vati- nelle Ritual der Kardinalserhebung tiert Ettore Malnati, der bischöfl iche kanischen Gesundheitsamt. Ziel ist unter einen Hut zu bringen. Die Die Kardinalszeichen wie das rote Vikar für die Laien und Kultur des es, bei einer möglichst würdevollen Feier wird einen Vorgeschmack auf Birett, Ring und Ernennungsur- Bistums Triest, die Namensliste. Feier jedes Ansteckungsrisiko mög- die weihnachtlichen Gottesdienste kunde, die der Papst den neuen Kar- Und er fügt hinzu: „Die Wahl die- lichst auszuschließen. Immerhin sol- im Vatikan geben, die ebenso deut- dinälen überreichen wird, werden ser Geistlichen für das Kardinalskol- len die neuen Kardinäle bereit sein, lich kleiner und schlichter ausfallen ausgiebig desinfi ziert werden. Auch legium ist eine weitere Botschaft von im Ernstfall ihr Leben für den Papst werden als üblich. Wenn es auch im wird Franziskus diese nicht persön- Papst Franziskus, damit die Kirche, zu geben – ihn aber nicht mit einem gut 20 000 Quadratmeter großen lich aufsetzen oder anstecken: Den ausgehend von dem kontemplativen Virus anstecken. ario alano 8 MEINUNG 28./29. November 2020 / Nr. 48

Aus meiner Sicht ...

Christoph Lehmann Weihnachten ist für alle da Eines ist jetzt schon schon klar: Weihnachten denken, dass es nichts ausmacht, wenn diese dienste finden müssen: vielleicht kürzere An- wird dieses Jahr ganz anders werden als sonst. einmal mehr zu Hause bleiben und diesmal dachten zu Heiligabend, Krippenspiele im Noch wissen wir nicht, welche Beschränkun- in den Gottesdiensten Platz für die lassen, Freien, kleine Geschenke für diejenigen, die Christoph Lehmann gen gelten werden, wie viele unserer Lieben die auch abseits der großen Feiertage und aus Platzgründen nicht in die Kirche hin- ist Rechtsanwalt und wir unter welchen Bedingungen werden se- Hochfeste da sind. eindürfen? Ideen sind gefragt, auch Improvi- stellvertretender hen können. Aber dass alles so laufen wird Ich halte das Gegenteil für richtig. Gera- sation. Viele fleißige Hände werden benötigt. Bundesvorsitzender wie immer, glaubt wohl keiner mehr. de diejenigen, die die Kirche nur zu Weih- Vielleicht liegt in der Situation die Chan- der Katholischen Elternschaft Die Kirchen stehen vor unbekannten nachten erreicht, müssen angesprochen und ce, andere neu und überraschend anzuspre- Deutschlands (KED). Herausforderungen. Sonst sind die Gottes- einbezogen werden. Vielleicht sollte man- chen. Wenn Menschen nicht so einfach zur häuser zu Weihnachten brechend voll. We- cher, der jeden Sonntag in die Kirche geht, Kirche kommen können, braucht es mehr gen der Hygieneabstände werden diesmal sogar ganz bewusst seinen Platz für einen Mühe, zu ihnen zu gehen und ihnen die fro- vermutlich nicht alle Platz haben. Viele anderen freimachen – als einen echten Akt he Weihnachtsbotschaft nahezubringen. Es werden an der Kirchentür zurückgewiesen der Nächstenliebe. gilt, sich darum in diesem Jahr noch mehr als werden müssen. Bekanntermaßen finden Um trotz der Krise möglichst viele Men- sonst zu bemühen. Denn eines ist klar: Die zahlreiche Menschen nur zu Weihnachten schen ansprechen zu können, wird man Weihnachtsbotschaft ist für alle Menschen den Weg in die Kirche. Da mag manch einer andere Formate als die klassischen Gottes- da, auch und gerade in Zeiten der Krise.

Birgit Kelle Tiefpunkt der Fernsehgeschichte Kürzlich enthüllte eine Umfrage des Fach- Aktuelles Beispiel: Während Familien gera- Kinder als Klimakiller, Eltern als ver- magazins „Der Journalist“, dass die Nach- de zwischen Altenpflege und Kinderaufsicht im antwortungslose Klimaleugner. Familie als wuchsjournalisten der ARD zu 90 Prozent Homeoffice, zwischen Jobverlust, Geldsorgen etwas, wofür man sich schämen müsste: ein Birgit Kelle ist freie Grüne (57,1), Linke (23,4) und SPD (11,7) und Schulschließungen immer neue Höchst- Tiefpunkt deutscher Fernsehgeschichte. Es Journalistin und wählen würden, wobei man ganz gender- leistungen erbringen, spiegelt die ARD in ihrer fehlte in dieser Rhetorik, in der der Mensch Vorsitzende des gerecht von den „Volontär*innen“ sprach Themenwoche „Zukunft – Wie Leben?“ nahe- zum Parasiten des Planeten degradiert wird, Vereins „Frau 2000plus“. Sie ist und sich sofort die Frage aufdrängte: Nur zu bizarr genau jene Abgehobenheit einer Me- eigentlich nur noch der Beitrag, warum es verheiratet und die Volontäre – oder nicht doch das gesamte dienelite wider, die sich aus der Grundhaltung egoistisch ist, älter als 70 werden zu wollen, Mutter von vier ARD-Personal? durchschnittlicher ARD-Journalisten speist. anstatt sozialverträglich das eigene Ableben Kindern. Normale Zuschauer, jetzt in schaurigem So fragt die ARD die Zuschauer in einem herbeizuführen. Deutsch als „Zuschauende“ bezeichnet, er- Beitrag ernsthaft: „Was ist Euch wichtiger? Ich habe vier Kinder geboren. Es ist ver- kennen auch ohne Umfrage, dass es im öf- Eigene Kinder oder die Ressourcen der Erde?“ mutlich das Beste, was ich in meinem Leben fentlich-rechtlichen Fernsehen offenbar ver- Sie lässt Prominente erklären, warum sie aus zustande gebracht habe. Kinder sind Zu- borgene Einstellungskriterien geben muss, die Klimaschutzgründen auf Kinder verzichten. kunft! Es ist unerträglich, welche kinder- und sich entlang der „richtigen“ politischen Hal- Andere fühlen sich schuldig und schämen familienfeindliche Propaganda hier im Na- tung orientieren. sich, dass sie Kinder bekommen haben. men der „Grundversorgung“ verbreitet wird.

Veit Neumann Trost in der Unvermeidlichkeit Triage ist ein sehr unschönes Wort. Was da- sie ohne Weiteres einfach herzustellen? Dass zu Entscheidungen führen, sollte es tatsäch- hinter steht, ist eine ebenso bedenkliche Si- dies nicht so leicht ist, spiegelt gerade die lich zum Äußersten kommen. Und dass je- tuation, die bald eintreten könnte: Sollte die außerordentliche Situation der Pandemie der Arzt wie auch das medizinische Personal Veit Neumann, Zahl der Personen, die wegen der Covid-Er- wider, die unsere Lebensbahnen auf eine gemäß dem eigenen Gewissen handeln, wird früherer Nachrichten- krankung einer intensiv-medizinischen Ver- Art und Weise durcheinanderbringt, wie keine „Erfindung“ sein, die auf Covid-19 zu- redakteur unserer sorgung bedürfen, massiv zunehmen, über- wir dies bis vor Kurzem nicht für möglich rückgeht. Das ist bereits weitgehend erprobt. Zeitung, wirkt heute steigt dies die vorhandenen Möglichkeiten. gehalten hätten. Kollektive lebensbedrohli- Beratung durch Geistliche wie Krankenhaus- als Professor für Pastoraltheologie in Nach welchen Kriterien aber soll dann ent- che Situationen – etwa durch Hunger und seelsorger und Ethiker sollte ohnehin möglich St. Pölten. schieden werden, wer behandelt wird – und Krieg – kennen nur noch ganz wenige Mit- sein und ist sehr wünschenswert. vor allem: wer nicht? glieder unserer Gesellschaft. Hoffen wir auf eine baldige Lösung oder „Triage“, französisch für „Auswahl“, ver- Vermutlich läuft das Ganze auf eine prak- zumindest Erleichterung der Situation durch deckt schlicht das Wort Selektion. Das hört tische Lösung hinaus: Klärungen in rechtli- entsprechende medizinische Gegenmittel, wie sich nicht nur brutal an, es ist auch brutal. cher Hinsicht, und sei es durch kurzfristige auch immer sie aussehen. Und beten wir. Deshalb ist es verständlich, dass Wissen- Anordnungen, werden oder würden nicht Denn dies ist gerade angesichts der womög- schaftler eine Klärung der Situation ansto- lange auf sich warten lassen. Die faktische lich in näherer Zukunft heraufziehenden ßen. Es bedarf der Rechtssicherheit. Aber ist Situation, einmal eingetreten, wird ohnehin Probleme unerlässlicher denn je. 28./29. November 2020 / Nr. 48 MEINUNG 9

Leserbriefe

will. Das macht ihn zornig, weil er Die richtige Anzeige? lieber etwas für die Armen tun will, Zu „Kirche für die Armen“ denn dafür ist seine Kirche zuständig, (Leserbriefe) in Nr. 42: nicht für Luxus.“ In diesem Zusammenhang stelle Heute möchte ich aus dem Leserbrief ich mir die Frage, ob eine katholische des Herrn Josef Fehle zitieren: „Luxus- Zeitung wie die Ihre die richtige Stelle immobilien des Vatikans in London – ist, um für Luxusimmobilien in Mün- das ist genau das, was der Papst nicht chen zu werben. Geschehen ist das in Ausgabe Nr. 28, wo für „Wohnen am Nockherberg“ eine Anzeige der Baye- rischen Hausbau abgedruckt war: die Drei-Zimmer-Wohnung mit 103,77 Qudratmetern für 1 406 000 Euro! Nach meinem Verständnis ist eine solche Anzeige in Ihrer Zeitung fehl am Platz. Außerdem glaube ich auch, dass sich das Klientel für diese „Das Boot ist voll“ war der Leserbrief zur Flüchtlingspolitik in Nr. 42 überschrieben. Wohnungen unter den Lesern Ihrer Für viele Flüchtlingsboote trifft das offensichtlich zu. Das Thema bewegt unsere Leser, Zeitung eher weniger findet. Nach zeigen die beiden neuen Zuschriften. Fotos: imago images/Rene Traut, Fels (2) meinem Verständnis fehlt hier etwas das Fingerspitzengefühl für geeignete Werbeanzeigen in einer katholischen Christen nicht alleinlassen Zeitung. Sind Immobilienanzeigen für katholi- Zu „Flüchtlinge: Das Boot ist voll“ desregierung sowie auf Bundesebene sche Zeitungen nicht geeignet? Christine Hauda, 92224 Amberg (Leserbriefe) in Nr. 42: einzubringen. Es ist gut und richtig, dass wir uns Folgende Ergänzung zu dem Le- um die Flüchtlinge kümmern. Kann Treue zur Kirche Ein Denkmal gesetzt serbrief: Es ist gut und ehrenwert, es aber im „Christlichen Abendland“ dass Kommunen sich bereiterklären, möglich sein, dass wir die vertrie- Zu „Frauenfeindlich?“ (Leserbriefe) Zu „Mit Fäden und viel Herz“ Flüchtlinge aufzunehmen. Vorausge- benen und ihrer Heimat beraubten in Nr. 43: in Nr. 43: setzt, sie dürften das, bleiben bei mir Mit-Christen sich selbst und ihrem noch Fragen offen. Zum einen ist eine Schicksal überlassen? Wenn wir nichts Ich halte es für beschämend für eine Die Geschichten um „Urmel aus dem gleichmäßige Verteilung in Europa ja tun, werden sie, falls dieser Krieg je- katholische Zeitung, dass sie am lau- Eis“, „Jim Knopf und Lukas der Loko- unmöglich. Das muss die Vorausset- mals zu Ende gegangen sein wird, alle fenden Band Briefe gegen den Zölibat motivführer“, „Der Löwe ist los“ und zung sein. Wenn ich in die Länder Ru- tot sein. und für das Frauenpriestertum veröf- „Kater Mikesch“, „Bill Bo und seine mänien und Bulgarien sehe, frage ich fentlicht, zuletzt in Nr. 43 unter der Kumpane“, „Katze mit Hut“, „Die mich, wie dort Flüchtlinge unterge- Hildegard Driesch, 66763 Dillingen Überschrift „Frauenfeindlich?“. Etwas Museumsratten“ und Co. beflügeln bracht werden und später einen Beruf mehr Würde und Treue zur Kirche Jesu heute noch die Fantasie von Kindern ausüben sollen, außer als Leiharbeiter Christi wäre schon angebracht. Auch und Erwachsenen. Schön, dass die- am Bau oder in Großmetzgereien in Moria ist keineswegs eine europäische wenn die Leserbriefe die Meinung des ses herzerwärmende Buch von Autor Deutschland. Schande – das muss einmal gesagt Verfassers wiedergeben, so zeigt doch Thomas Hettche den beliebten Mario- Ich muss aber auch an die Christen werden. Flüchtlinge zünden das Lager die Auswahl meines Erachtens den netten ein literarisches Denkmal setzt. denken, die in ihrer Heimat Schika- auf Lesbos an. Womöglich haben sogar Trend der Zeitung an. Das sollten Sie nen ihrer muslimischen Mitmenschen Flüchtlingshelfer oder -organisationen immer bedenken. Darum möchte ich Peter Eisenmann jun., 68647 Biblis ausgesetzt sind. Mir fallen die assy- sie dazu ermutigt. Es muss auch die Sie daran erinnern, was Papst Fran- rischen Christen ein, die ihres Lan- Frage erlaubt sein: Warum nehmen ziskus im Mai 2019 den Journalisten des beraubt worden sind. Nun droht die reichen Staaten im Nahen Osten ans Herz gelegt hat. ihnen auch, dass das Wasser von den diese Flüchtlinge nicht auf? Es sind nichtchristlichen Mitmenschen abge- doch zumeist Brüder und Schwestern Sofie Christoph, 86447 Aindling graben wird. im islamischen Glauben. Deutschland Als vor etwa einem Jahr in unserer ist kein muslimisches Land, sondern saarländischen Tageszeitung auf das christlich geprägt. Ich meine: Nächs- Schicksal dieser Christen hingewiesen tenliebe ja, aber alles in Maßen! Gerechtigkeit? wurde, hielt sich unsere Landesregie- Zu „Jeder ist geweiht“ (Leserbriefe) rung sehr bedeckt. Das sei keine Län- Karl Ehrle, 88441 Mittelbiberach in Nr. 43: dersache. In dem ganzen Jahr ist an- tragsmäßig von der Landesregierung Es ist richtig, dass jede/jeder geweiht in Richtung Bund nichts passiert. Ein ist. Leider besteht jedoch hierbei ein Großteil dieser Christen hat Verwand- Leserbriefe sind keine Meinungs- „kleiner“ Unterschied zwischen Frau te im Saarland und würde auch dort äußerungen der Redaktion. Die und Mann. Die Weihe der Frau ist untergebracht werden. Redaktion behält sich das Recht auf nämlich relativ schnell beendet: Tau- Herr Schunk vom saarländischen Kürzungen vor. Leserbriefe müssen fe, Kommunion, Firmung. Die Wei- Flüchtlingsrat und Mitglied im Ak- mit dem vollen Namen und der Ad- he-Karriere des Mannes ist wesentlich tionsbündnis für verfolgte Christen resse des Verfassers gekennzeich- länger: Taufe, Kommunion, Firmung, teilte mir mit, dass es Unterstützung net sein. Wir bitten um Verständ- Diakon, Priester, Bischof, Papst! Wo von der evangelischen und der ka- nis, dass Leserbriefe unabhängig ist die Geschlechtergerechtigkeit? Jim Knopf (im Bild) und das Urmel tholischen Kirche im Saarland gibt. von ihrer Veröffent lichung nicht aus dem Eis sind die wohl bekanntesten Die Kirchen hätten zugesichert, das zurückgeschickt werden. Jakob Förg, 86199 Augsburg Figuren der Augsburger Puppenkiste. Thema in die Gespräche mit der Lan- 10 LITURGIE 28./29. November 2020 / Nr. 48

Frohe Botschaft

Erster Adventssonntag Lesejahr B

Erste Lesung gesicht vor uns verborgen und hast Evangelium Himmel, nicht einmal der Sohn, Jes 63,16b–17.19b; 64,3–7 uns zergehen lassen in der Gewalt Mk 13,24–37 sondern nur der Vater. unserer Schuld. Doch nun, Herr, Gebt Acht und bleibt wach! Denn Du, Herr, bist unser Vater, „Unser du bist unser Vater. Wir sind der Jesus sprach zu seinen Jüngern: In ihr wisst nicht, wann die Zeit da ist. Erlöser von jeher“ ist dein Name. Ton und du bist unser Töpfer, wir jenen Tagen, nach jener Drangsal, Es ist wie mit einem Mann, der sein Warum lässt du uns, Herr, von dei- alle sind das Werk deiner Hände. wird die Sonne verfinstert werden Haus verließ, um auf Reisen zu ge- nen Wegen abirren und machst un- und der Mond wird nicht mehr hen: Er übertrug die Vollmacht sei- ser Herz hart, so dass wir dich nicht scheinen; die Sterne werden vom nen Knechten, jedem eine bestimm- fürchten? Kehre zurück um deiner Himmel fallen und die Kräfte des te Aufgabe; dem Türhüter befahl er, Knechte willen, um der Stämme Zweite Lesung Himmels werden erschüttert wer- wachsam zu sein. willen, die dein Erbbesitz sind! Hät- 1 Kor 1,3–9 den. Seid also wachsam! Denn ihr wisst test du doch den Himmel zerrissen Dann wird man den Menschensohn nicht, wann der Hausherr kommt, und wärest herabgestiegen, so dass Gnade sei mit euch und Friede in Wolken kommen sehen, mit gro- ob am Abend oder um Mitternacht, die Berge vor dir erzitterten. von Gott, unserem Vater, und dem ßer Kraft und Herrlichkeit. Und er ob beim Hahnenschrei oder erst am Seit Urzeiten hat man nicht ver- Herrn Jesus Christus! wird die Engel aussenden und die Morgen. Er soll euch, wenn er plötz- nommen, hat man nicht gehört; Ich danke meinem Gott jederzeit von ihm Auserwählten aus allen vier lich kommt, nicht schlafend antref- kein Auge hat je einen Gott außer euretwegen für die Gnade Gottes, Windrichtungen zusammenführen, fen. dir gesehen, der an dem handelt, die euch in Christus Jesus geschenkt vom Ende der Erde bis zum Ende Was ich aber euch sage, das sage ich der auf ihn harrt. Du kamst dem wurde, dass ihr an allem reich ge- des Himmels. allen: Seid wachsam! entgegen, der freudig Gerechtigkeit worden seid in ihm, an aller Rede Lernt etwas aus dem Vergleich mit übt, denen, die auf deinen Wegen an und aller Erkenntnis. Denn das dem Feigenbaum! Sobald seine dich denken. Zeugnis über Christus wurde bei Zweige saftig werden und Blätter Siehe, du warst zornig und wir sün- euch gefestigt, so dass euch keine treiben, erkennt ihr, dass der Som- digten; bleiben wir künftig auf ihnen, Gnadengabe fehlt, während ihr auf mer nahe ist. So erkennt auch ihr, werden wir gerettet werden. Wie ein die Offenbarung unseres Herrn Je- wenn ihr das geschehen seht, dass er Unreiner sind wir alle geworden, un- sus Christus wartet. nahe vor der Tür ist. sere ganze Gerechtigkeit ist wie ein Er wird euch auch festigen bis ans Amen, ich sage euch: Diese Gene- „Lernt etwas aus dem Vergleich mit beflecktes Kleid. Wie Laub sind wir Ende, so dass ihr schuldlos dasteht ration wird nicht vergehen, bis das dem Feigenbaum!“ alle verwelkt, unsere Schuld trägt uns am Tag unseres Herrn Jesus Chris- alles geschieht. Himmel und Erde Arabisches Evangeliar von Ilyas Basim fort wie der Wind. tus. Treu ist Gott, durch den ihr be- werden vergehen, aber meine Wor- Khuri Bazzi Rahib, um 1684, Walters Art Niemand ruft deinen Namen an, rufen worden seid zur Gemeinschaft te werden nicht vergehen. Doch Museum, Baltimore. keiner rafft sich dazu auf, festzuhal- mit seinem Sohn Jesus Christus, un- jenen Tag und jene Stunde kennt ten an dir. Denn du hast dein An- serem Herrn. niemand, auch nicht die Engel im Foto: gem

Gedanken zum Sonntag Stehen bleiben und innehalten Zum Evangelium – von Pfarrer Hermann Berger, Klinikseelsorger in Straubing

Der griechi- ihm der Bauer hinterher, „erst musste Haltung. Das ist ein Beruf, der da- Eine Perspektive, die heute vielen sche Fabel- ich doch sehen, wie du gehst!“ mals wie heute große Wachsamkeit fremd erscheint. Es gilt umzudenken, dichter Aesop Eine Geschichte, die uns anhält, und Aufmerksamkeit erfordert. Er oder wie die Heilige Schrift sagt, um- erzählt folgen- einmal innezuhalten. Wir fragen oft: bestimmt, wer reinkommt, dafür ist zukehren. Auch kleine Schritte sind de Geschichte: „Wie geht’s dir?“ Aber wer kommt er verantwortlich – und umgekehrt ein Gewinn. Ein Mann ist schon auf die Frage: „Wie gehst du?“ muss er damit rechnen, dass sein Von dem Philosophen Ludwig unterwegs von Ja, wie gehe ich eigentlich meinen Herr unerwartet wiederkehrt. Wittgenstein stammt der Ausspruch: Korinth nach Lebensweg? Viele klagen heute über Dieser Türhüter muss sich in „Wo andere vorübereilen, da bleibe Athen. Unter- Stress und Hektik, auch und gerade zweifacher Hinsicht ausrichten. Zum ich stehen.“ Einfach immer wieder wegs trifft er in der Adventszeit. Die Herausfor- einen auf seine Aufgabe, zum anderen mal stehen bleiben. Spüren, was in einen Bauern derung, der Familie und dem Beruf auf die Ankunft seines Herrn. Was mir da ist; spüren, was sich zeigen bei der Feldarbeit. Den fragt er: „Wie gerecht zu werden, der ständig wach- für uns wie ein Gegensatz erscheint, möchte; spüren, was mich beschäf- weit ist es nach Athen?“ Der Bauer sende Druck der Arbeitswelt, aber volle Ausrichtung auf eine Aufgabe tigt. Welche Gedanken, welche ruft ihm zu: „Geh!“ In der Überzeu- auch Freizeit- und Konsumdruck. und zugleich Ausrichtung auf die Gefühle sich zeigen möchten. Und gung, der Mann habe ihn nicht ver- Wie viel von diesem Druck ist selbst- Ankunft Gottes, scheint für Jesus dieses Spüren mit einem Stoßge- standen, wiederholt der Wanderer gemacht, wie viel von diesem Druck untrennbar zusammenzugehören. Es bet verbinden, um sich dann wie- seine Frage, doch er erhält die gleiche ist überflüssig? Um das herauszufin- ist, als ob uns Jesus – jedem und je- der der Aufgabe zu widmen. Aber Antwort: „Geh!“ Verärgert geht der den, muss man stehen bleiben. der von uns – zuruft: „Du schaffst ohne Spüren und Innehalten geht es Wanderer weiter. Da ruft ihm der Dazu bedarf es der Haltung der das, deine Aufmerksamkeit auf deine nicht. Was hindert Sie daran, es ein- Bauer hinterher: „Noch zwei Stun- inneren Achtsamkeit. Jesus nennt Aufgaben und zugleich auf Gott zu fach mal auszuprobieren? Vielleicht den!“ – „Das hättest du mir aber auch diese Haltung Wachsamkeit. Und richten.“ Gott nicht am Leben, am nicht nur einmal, vielleicht sogar gleich sagen können!“ – „Nein“, ruft mit dem Türhüter illustriert er diese Alltag vorbei, sondern mittendrin! immer wieder? 28./29. November 2020 / Nr. 48 LITURGIE 11

Gebet der Woche

Lieber Gott, schenke uns auch dieses Jahr einen gesegneten Advent. Lass uns in der Leere wie in der Fülle deine Nähe spüren. Überbrücke mit uns die soziale Distanz. Schenke uns Phantasie, für andere da zu sein. Sei das Netz in unseren Beziehungen. Lenke unsere Herzen auf das Wesentliche – die Liebe. Im Schauen der Sterne gib uns Weite und Ruhe und Zuversicht. Segne und behüte uns auf dem Weg in das Wunder der Heiligen Nacht, in unsere Heimat.

Gebet zum Advent von Michael Lehmler

Glaube im Alltag

von Pfarrer Stephan Fischbacher

n meiner Kinder- und Jugendzeit dann hat habe ich Gitarrespielen lernen das oft Idürfen. Meine erste Gitarre war einen ne- ein Geschenk meiner Eltern. Es gibt gativen sicher wertvollere Instrumente, aber Beige- an diesem hänge ich am meisten. schmack. Meistens sagt das ein neu- Zahlreiche Schrammen zeugen da- er Chef oder eine neue Chefin, wenn von, wie oft ich auf ihr gespielt habe er oder sie glaubt, es habe bisher ein und wie oft ich sie mit auf Fahrten gewisser Schlendrian geherrscht. und Reisen nahm. Pfleglich bin ich Oder Eltern sagen es, wenn sie mer- nicht mit ihr umgegangen, aber im ken, dass die bisherige Erziehung Woche der Kirche Laufe der Jahre war mir stets wich- zu sehr Laissez-faire war und jetzt tig, dass sie gut in Schuss gehalten mehr Strenge herrschen muss. Das Schriftlesungen und liturgische Hinweise für die kommende Woche wird. weckt bei den Mitarbeitern oder Psalterium: 1. Woche; StB/LH I, StB-Lektionar I/1 Vor allem ist wichtig, dass ihr den Kindern Gefühle der Angst, die Sonntag – 29. November, Messe vom hl. Franz Xaver (weiß); Les: ein bis zweimal im Jahr neue Sai- vielleicht sogar beabsichtigt sind. 1. Adventssonntag Jes 26,1-6, Ev: Mt 7,21.24-27 oder aus ten aufgezogen werden. Im Lauf Ich möchte aber die neuen Saiten Messe vom 1. Adventssonntag, Cr, Prf den AuswL; Messe um geistliche Berufe der Wochen und Monate klingen durchweg positiv verstanden wissen. Advent I, in den Hg I-III Einschub vom (weiß); Les und Ev vom Tag oder AuswL Saiten dumpf, wenn sie nicht durch Neue Saiten machen Freude! Neue das viele Spielen gleich ganz ka- Saiten lassen das Spiel wieder hell Sonntag, feierl. Schlusssegen (violett); Freitag – 4. Dezember, 1. Les: Jes 63,16b-17.19b; 64,3-7, APs: Ps puttgehen. Es ist immer eine recht und schön klingen! Mit neuen Sai- hl. Barbara, Märtyrin in Nikomedien; mühevolle Arbeit, die etwas Finger- ten ist das Instrument wie neu. 80,2ac u. 3bc.15-16.18-19, 2. Les: 1 Kor hl. Johannes von Damaskus, Priester, 1,3-9, Ev: Mk 13,33-37 oder Mk 13,24-37 spitzengefühl erfordert, doch der Wenn wir in den kommenden Kirchenlehrer; sel. Adolph Kolping, Aufwand lohnt sich: Die Gitarre Wochen auf die Ankunft Gottes in Montag – 30. November, Priester; Herz-Jesu-Freitag klingt wieder wie neu. Dann kann der Welt warten, dann warten wir hl. Andreas, Apostel Messe vom Tag (violett); Les: Jes 29,17- es wieder losgehen mit dem Spielen, auf einen, der neue Saiten aufgezo- Messe vom F, Gl, Prf Ap, feierlicher 24, Ev: Mt 9,27-31; Messe von der besonders wie es in der früheren gen hat. Nicht, um uns Angst zu Schlusssegen (558) (rot); Les: Röm 10,9- hl. Barbara (rot); Les u. Ev v. Tag o. a. Einheitsübersetzung in Psalm 33 machen, sondern um uns eine Freu- 18, APs: Ps 19,2-3.4-5b, Ev: Mt 4,18-22 d. AuswL; Messe vom hl. Johannes hieß: „Greift voll in die Saiten und de und ein Angebot zu machen: Ich (weiß); Les u. Ev v. Tag o. a. d. AuswL; Dienstag – 1. Dezember jubelt laut.“ gehe den Weg des Lebens mit dir. Messe vom sel. Adolph Kolping Messe vom Tag (violett); Les: Jes 11,1- In Jesus kommt der Immanuel, (weiß); Les u. Ev v. Tag o. a. d. AuswL, 10, Ev: Lk 10,21-24 Neue Saiten aufziehen der Gottmituns. Ein Gott, der sich z. B.: Les: Jak 2,14-17, Ev: Mt 5,13-16; selbst klein macht, sich mit den Mittwoch – 2. Dezember, Messe vom Herz-Jesu-Freitag, Prf Herz Musizieren macht richtig Freu- Menschen, seinen Geschöpfen, auf hl. Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Jesu (weiß); Les u. Ev v. Tag o. AuswL de, und es ist für mich immer ein eine Stufe stellt. Der die Welt in sei- Messe vom Tag (violett); Les: Jes 25,6- Samstag – 5. Dezember, Mittel, um positive wie auch nega- ner Geburt erneuert hat, durch die 10a, Ev: Mt 15,29-37; Messe vom hl. Lu- hl. Anno, Bischof von Köln, Reichs- tive Stimmungen zu entladen. Dazu Liebe, die er uns in seinem Sohn Je- zius (rot); Les und Ev vom Tag oder AuswL kanzler gehören für mich das feine, sanfte sus Christus zeigt. Donnerstag – 3. Dezember, Messe vom Tag (violett); Les: Jes 30,19- Spiel ebenso wie das wilde Rocken. Das sind ganz neue Saiten, die hl. Franz Xaver, Ordenspriester, Glau- 21.23-26, Ev: Mt 9,35-10,1.6-8; Messe Mit neuen Saiten sind der Kreativi- uns in den alten Psalm einstimmen bensbote in Indien und Ostasien; Ge- vom hl. Anno (weiß); Les und Ev vom tät keine Grenzen gesetzt. lassen: „Lobt ihn mit Trommel und betstag um geistliche Berufe Tag oder aus den AuswL Wenn man bei Menschen sagt, Reigentanz, lobt ihn mit Saiten und es werden neue Saiten aufgezogen, Flöte!“ (Psalm 150,4). 12 DIE SPIRITUELLE SEITE 28./29. November 2020 / Nr. 48

WORTE DER HEILIGEN Heiliger der Woche FRAN XAER Franz Xaver

geboren: 7. April 1506 auf Schloss Javier (Navarra) gestorben: 3. ezember 1552 auf der Insel Sancian (hina) Sende seliggesprochen: 1619; heiliggesprochen: 1622; edenktag: 3. ezember

Franz aver entstammte einer adeligen Familie. Bei mich, seinem Studium in Paris schloss er sich Ignatius von Loola an. Im Auftrag des Königs von Portugal reiste er nach Indien. Er wirkte dort auf oa, in Südindien und auf verschiedenen Inseln, wurde erster Provin- zial der dort von ihm gegründeten Jesuitenprovinz. wohin Er brachte den christlichen lauben auch in das neu entdeckte Japan. Aufgrund seiner Missionsmetho- den (Erlernen der einheimischen Sprachen, Stu dium der Religion und Kultur des eweiligen olkes) und seiner organisatorischen Maßnahmen wurde er du willst zum Begründer der neuzeitlichen Mission. Seine Missionsbriefe geben Einblick in seine Missions- methoden und seine Spiritualitt. red

oerre s e oerre. Gott, unserem Herrn, hin, legen Sie all das Und weil ihr Verlangen und Sehnen, Gott zu Ihre in seine Hand, ohne auf Ihr Wissen und dienen, off enbar ist, weil alle Kreatur unter ranz Xaver schreibt dazu: „Es liegt ein Können zu vertrauen und auf die Meinung der Gottes Botmäßigkeit steht und ihr Vertrauen großer Unterschied im Gottvertrauen eines Menschen. Dann werden Sie wohlbereitet sein, tief in ihm ruht, darum kennen sie nur eine FMenschen, der alles hat, was er braucht, auch die größten Prüfungen an Leib und Seele einzige Furcht – die, gegen Gott zu sündigen. und in dem Vertrauen jenes Menschen, der, zu bestehen, denn Gott tröstet und stärkt die Sie wissen: Wenn Gott dem bösen Feinde er- nichts besitzend, freiwillig auch noch die nöti- Demütigen, besonders die, welche ihre eigenen laubt, sein Werk zu wirken, und wenn die Ge- gen Dinge hingibt, auf dass er Christus ähn- Schwächen in all den vielen kleinen Armselig- schöpfe sie verfolgen, so widerfährt ihnen dies licher werde. Und ebenso ist der Unterschied keiten des Lebens wiederfi nden, als spiegelten zu ihrer Erprobung, auf dass sie innerlich klarer groß zwischen jenen, die, in gesichertem Leben sie sich dort auf sehr klarem Grund, sie, die den erkennen, oder es kommt über sie als Strafe für geborgen, an Gott glauben, auf ihn vertrauen Sieg über sich erringen. ihre Sünden, oder um ihnen Verdienste errin- und hoff en, und denen, die um seiner Liebe Wenn solche Menschen dann von Bedräng- gen zu helfen oder auch, auf dass sie demütig und seines Dienstes willen aus freiem Willen nissen umklammert werden, wissen sie: Weder würden. Darum bringen sie Gott einen Hoch- sich den Gefahren des Todes darbieten, Ge- der böse Feind noch das Heer seiner Diener, gesang ihres Dankes dar, sie preisen ihn, weil fahren, die sie meiden dürften, weil sie ihnen, weder die Stürme des Meeres noch die barba- ihr Nächster ihnen die Gnade der Verfolgung in ihrer Entscheidung völlig frei, ausweichen rischen Völker und tückischen Menschen zu erweist, sie lieben ihre Feinde als Werkzeuge, oder begegnen können: und die in all dem Wasser und Land, noch irgendeine geschaff ene von denen ihnen das Gute kommt; und weil sie dann glauben und ihre Hoff nung und ihr Ver- Kreatur können sie erschüttern. In ihrem Ver- den Undank fürchten und doch nicht wissen, trauen gründen in Gott.“ trauen auf Gott ist ihr sicheres Wissen be- wie sie so große Gunst vergelten können, so Über die Macht der Demut hielt er fest: „Ich schlossen, dass nichts ihnen schaden kann ohne beten sie voller Inbrunst für ihre Verfolger.“ bitte Sie, Brüder: Geben Sie sich ohne Grenzen Gottes Zulassung und seine waltende Macht! Abt em. Emmeram Kränkl; Fotos: gem, oh

Franz Xaver finde ich gut itate von Franz Xaver weil er an die renzen der da- „Wenn du nicht kannst, was du willst, so wolle, was du kannst.“ malig bekannten Welt gegangen ist. Als erster Missionar des noch ungen „Wie viele Bekehrungen bleiben wegen des Mangels an Helfern, die sich Jesuitenordens und überzeugt von des heiligen Werkes annehmen, in diesen Ländern noch zu wirken!“ seiner Mission stieß er in Südasien „Herr! Siehe, hier bin ich. Was willst du, dass ich tun soll? Sende mich, auf den Hinduismus, auf Stammes- wohin du willst, und wenn es gut ist, selbst bis nach Indien!“ religionen und den Islam, im Fernen sten auf verschiedene Richtungen „Ich kenne einen Menschen, dem Gott große Gnade geschenkt hat und des Buddhismus. iese Begegnungen der sich oft bemüht, sei es inmitten der Gefahren, sei es in ruhigen Zeiten, lösten bei ihm einen Lernprozess sein ganzes Vertrauen und seine Hoff nung in Gott zu legen; was ihm daraus aus, der in seine Missionsmethoden für ein Segen strömt, darüber könnte man vieles schreiben!“ einfl oss und von seinen Nachfolgern entfaltet werden sollte: die Inkultura- „Ich bete dich an, Gottvater, der mich erschaff en hat. tion des Evangeliums und der ialog Ich bete dich an, Gottsohn, der mich erlöst hat. der Religionen. Ich bete dich an, Heiliger Geist, der mich so oft geheiligt hat und mich noch heiligt.“ Pater Klaus äthröder SJ, Missionsprokur der Deutschen Jesuiten, Nrnberg 28./29. November 2020 / Nr. 48 UNSER BISTUM I Redaktion: 0941/5 86 76-0 Königsstraße 2, 93047 Regensburg Anzeigen: 0941/5 86 76-30 [email protected] Vertrieb: 0821/5 02 42-13 Fax: 0941/5 86 76-66 REGENSBURGER BISTUMSBLATT

Advent und Weihnachten Köschinger Pfarrkirche Ministrantendienst neu entdecken bekommt neue Orgel in Corona-Zeiten Wie die Kirche in diesem Jahr Advent und Weih- Die vor drei Jahren renovierte Pfarrkirche Mariä Ministranten in Kurzarbeit: In manchen Pfarrei- nachten feiert, ist nicht abzusehen. Doch Bischof Himmelfahrt in Kösching bekommt nun auch en ist das Ministrieren möglich, in anderen bie- Rudolf betont: „Nichts lassen wir ausfallen, statt- eine neue Orgel. Das Bistum hat für den Neubau ten beengte Verhältnisse im Altarbereich wenig dessen lassen wir uns etwas einfallen!“ Die Home- des insgesamt auf 480 000 Euro veranschlagten Spielraum. Der Arbeitskreis Ministrantenpastoral page der Hauptabteilung Seelsorge bietet dazu Instruments knapp 214 000 Euro Bezuschussung zeigt, dass der Ministrantendienst auch in Coro- „Materialien in Coronazeiten“. Seite II aus Kirchensteuermitteln zugesagt. Seite IV na-Zeiten möglich und notwendig ist. Seite XI

Hilfe für Syrien und im Libanon Pfarrer Hirmer bringt innovatives Projekt mit kompetenten Partnern auf den Weg

TEUBLITZ (mh/sm) – „Zuerst liche der melkitischen Kirche wurde hier den Anstoß gaben. Deutsch, wie „Unsere Partner im Nahen Osten hat man sich an die Schreckensbil- wie viele seiner Glaubensgeschwister das Projekt angepackt und ins Rollen melden uns, was sie selbst im Land der und das Elend gewöhnt. Dann während des Bürgerkriegs in Syrien gebracht wurde.“ für Ausrüstung und Material besor- hat man es vergessen.“ Mit diesem verfolgt und musste fliehen. Hier Innerhalb von 24 Stunden schaff- gen können. So unterstützen wir die drastischen Satz fasst der Teublit- in Deutschland kümmert er sich te es Michael Hirmer, mit einem heimische Wirtschaft und nützen zer Pfarrer Michael Hirmer die seelsorgerisch um die vertriebenen spontanen Treffen im Teublitzer gleichzeitig Technologien, mit denen öffentliche Wahrnehmung zur Si- Christen und versucht sie zu einer Pfarrhof und einer ad hoc organi- die Menschen vor Ort umgehen kön- tuation in Syrien und im Libanon Gemeinschaft zu vernetzen. sierten Video-Konferenz ein innova- nen“, betonen Klaus-Dieter Herbst zusammen. „Aber auch vergesse- „Wir wollen Aufbauhilfe leisten, tives Projekt mit kompetenten Part- und Klaus-Achim Sürmann. Für Ab- nes Elend bleibt Not, unter der damit wir bald wieder zurückkehren nern auf den Weg zu bringen. „Mit buna Mayas ist dieser Kontakt kein Menschen leiden.“ Unter Vermitt- können.“ Dabei hat der Abbuna, was Hilfe von mobilen Hausarzt-Praxen Problem: „Ich erkundige mich bei lung von Hirmer haben sich jetzt so viel wie „Pfarrer“ bedeutet, einen reagieren wir auf die desolate medi- den geflohenen Ärzten und unseren mehrere Projektpartner gefunden, Vertrauten in Reinhold Then gefun- zinische Lage“, bringt Klaus-Achim Gemeinden vor Ort, was gebraucht die ganz konkret und unbürokra- den. Der beim Bistum Regensburg Sürmann vom Hilfswerk Deutscher wird und ob man es dort besorgen tisch helfen wollen. beschäftigte Theologe ist ausgewie- Zahnärzte, der aus dem Rheinland kann.“ Über den Berliner Arbeiter- sener Experte für den Nahen Osten. zugeschaltet war, das Hilfsprojekt Samariter-Bund soll eine Expertise Hierzu fand kürzlich eine sponta- Er leitet die Stelle für Bibelpastoral auf den Punkt. „Wir haben schon zu mobilen Arztpraxen eingeholt ne, aber überaus erfolgreiche Video- und steht ehrenamtlich dem Verein das Know-how für mobile Zahnarzt- werden, damit baldmöglichst eine Konferenz statt, bei der Gliederungen „Christen helfen Christen“ vor, der praxen, die wir weltweit einsetzen.“ solche im Nahen Osten eingesetzt des ökumenischen Lazarus-Ordens sich der Not der verfolgten Christen Ziel ist es, einen Lkw oder Kran- werden kann. Reinhold Then weist in Deutschland, das Hilfswerk Deut- annimmt. kenwagen zu einer Arztpraxis um- noch auf einen weiteren Vorteil einer scher Zahnärzte, der Verein „Chris- „Arabisch, wie das Projekt entstand, zubauen, der dann zu den kranken mobilen Arztpraxis hin. „Zuerst soll ten helfen Christen“ sowie das sy- deutsch, wie es jetzt organisiert wird“, und alten Menschen gleich welcher das Praxis-Mobil im libanesischen risch-melkitische Patriarchat vernetzt lacht Then über die Art und Weise, wie Religion oder Ethnie fahren kann. Beirut, das immer noch von der wurden. die Video-Konferenz zustande kam. Dabei steht die Hilfe zur Selbsthilfe heftigen Kunstdünger-Explosion ge- „Unser Ordensbruder Michael „Arabisch, weil persönliche Netzwerke an oberster Stelle. zeichnet ist, stationiert werden. Spä- Hirmer machte uns auf einen Hil- ter kann es einfach ins benachbarte feruf des melkitischen Patriarchen, Syrien verlegt werden.“ dem Oberhaupt der Christen in Sy- Neben der technischen Umset- rien, Libanon, Israel und Palästina zung des Projekts wurde auch über aufmerksam“, erklärt Klaus-Dieter dessen Finanzierung gesprochen. Herbst aus Berlin, der die Geschäfte Dabei zeigten sich das Hilfswerk des Lazarus-Ordens führt. „Patriarch Deutscher Zahnärzte (HDZ) und Yussef, der seinen Sitz in Damaskus der Lazarus-Orden bereit, diese zu hat, ist das geistliche Oberhaupt un- übernehmen. Das HDZ erwirtschaf- seres ökumenischen Ordens. Sein tet seine Spenden aus nicht mehr Hilferuf stieß deshalb beim Lazarus- benötigtem Zahngold, dass Zahn- Orden sofort auf offene Ohren.“ ärzte aus dem ganzen Bundesgebiet Vor allem die medizinische Versor- zur Verfügung stellen. Hinter dem gung der Bevölkerung stelle ein im- Lazarus-Orden stehen eine eigene mer größer werdendes Problem dar. Stiftung sowie Mitglieder aus allen „In Syrien wurden viele Krankenhäu- christlichen Konfessionen, die durch ser und Praxen durch den Krieg zer- ihre Mitgliedsbeiträge Hilfsprojekte stört. Viele, vor allem christliche Ärz- weltweit unterstützen. Sollte die ers- te wurden von den Terror-Milizen Bei der Videokonferenz (von links): Reinhold Then, Abbuna Mayas Abbout und te mobile Hausarztpraxis ein Erfolg vertrieben“, schildert Abbuna Mayas Pfarrer Michael Hirmer. Am Laptop über Video zu erahnen: Klaus-Dieter Herbst und werden, könnten sich alle Projektbe- Abbout die Lage vor Ort. Der Geist- Klaus-Achim Sürmann. Foto: Akkala teiligten weitere Einheiten vorstellen. II UNSER BISTUM 28./29. November 2020 / Nr. 48

AENT UN WEIHNACHTEN NEU ENTECKEN Aufnahme in den Ministrantendienst Einflle statt Ausflle MARKTLEUTHEN (tk/sm) – Im Rahmen der „Nacht der Lichter“ ateriaien in oronazeiten auf der Homepage der Hauptabteiung eesorge sind in der Pfarrkirche St. Wolfgang in Marktleuthen neun Kinder in die REGENSBURG (wz/sm) – Wie Schar der Ministranten der Pfarrei- die Kirche in diesem Jahr den engemeinschaft Marktleuthen-Rös- Advent und Weihnachten fei- lau-Kirchenlamitz-Weißenstadt auf- ern wird, lässt sich nicht abse- genommen worden. Pfarrer Oliver P. hen. Eines aber steht bereits jetzt Pollinger begrüßte aus Röslau Rudi fest: „Nichts lassen wir ausfallen, Mindel, aus Kirchenlamitz Julia stattdessen lassen wir uns etwas Stöhr und Max Müller, aus Markt- einfallen!“, so Bischof Rudolf Vo- leuthen Nuria Oehrlein, Mira Ehm- derholzer bei seiner Predigt zum ke und Enya Reichel sowie aus Wei- Hochfest des heiligen Wolfgang. ßenstadt Ida Foltz, Marlene Oettle Deshalb gilt es, trotz Corona den und Simon Fuchs. Advent und Weihnachten neu zu Neben Pfarrer Pollinger waren entdecken. der Ruhestandsgeistliche Pfarrer Jo- hann Riedl und Gemeindereferent Die Hauptabteilung Seelsorge  omas Kern bei der Neuaufnahme im Bistum Regensburg betreut eine „‚Covid navidad‘-Verkündigung“. Grafi k: DesignFrank, Steinberg a.S. der Ministranten dabei. Pfarrer Pol- Homepage, die als Informations- linger segnete die Umhängekreuze portal für alle ehren- und haupt- sowie eine Einladung sein, sich Eine Verbindung führt zum Bei- und teilte diese an alle neuen Minis- amtlichen Mitarbeiterinnen und diesen besonderen Tagen auf un- spiel zum „Ersten ökumenischen trantinnen und Ministranten aus. Mitarbeiter des Bistums gedacht terschiedliche Weise anzunähern. Krippenweg“ in Regensburg, der ist. Auf der Startseite erscheint ein Zahlreiche Referenten der Haupt- mit seinen mehr als 60 Stationen in großes Feld mit dem Wort „Suche“. abteilung Seelsorge und weitere Geschäften, Kirchen und ö entlich Sonntag November Genau das ist Zweck und Ziel die- pastorale Mitarbeiter haben Vorla- zugänglichen Räumen in Regens- ser Homepage. Alle Nutzerinnen gen erarbeitet, die die Familien, die burgs Stadtmitte an diesem Sams- Pastorabesu in der Pfarreien- und Nutzer sollen möglichst direkt Gemeinden in kleineren Gruppen tag startet. Ein anderer Link führt gemeinsaft Nittendorf-ndorf: und ohne umständliches Suchen oder auch Einzelpersonen nutzen zum Bonifatiuswerk, das unter dem 9 r: ndorf Pfarrkire: Pon- das nden, wonach sie Ausschau können. Titel „Weihnachten – Sternstunden tifi kalamt. halten. Unter den Stichworten „Advent“ der Menschlichkeit“ im Hinblick 10.30 r: Nittendorf Pfarrkir- und „Weihnachten“ sind Vorlagen auf die Pandemie eine erneuerte che: Pontifi kalamt (mit Erstkom- Anregung und Einladung für liturgische Feiern und Arbeits- Broschüre in der bewährten Reihe munion einiger Kinder. hilfen zu verschiedenen  emenfel- „Kirche im Kleinen“ anbietet. Seit Mitte November gibt es auf dern der Vorbereitungszeit wie auch Mittoch eember der Startseite der Homepage den zum Fest der Geburt des Herrn zu- Kinderkirche daheim 18.45 r: Neutraubing: esu zusätzlichen Hinweis „Materialien sammengestellt. Diese sind aufge- des Krippeneges. in Coronazeiten“. Angesichts der gliedert nach Feiern mit Kindern, Das Stichwort „Kinderkirche vielfältigen Unsicherheiten rund Liturgie und Impulsen. Dort nden daheim“ versammelt ab dem 1. Ad- um die Corona-Pandemie werden sich neben Vorlagen für die Feier vent kurze YouTube-Filme, kind- reitag eember hier vielfältige Materialien zur Ad- der O-Antiphonen auch Laudes- gerechte liturgische Elemente wie 17.30 r: Regensburg isöf- vents- und Weihnachtszeit – un- und Vesper-Laufzettel, Unterlagen auch das eine oder andere Ausmal- ies rdinariat: egegnung mit abhängig von den dann tatsächlich zum Frauentragen, zudem medita- bild zu den Sonn- und Feiertagen Bischof Johannes Bahlmann (Obi- gültigen Regelungen – präsentiert. tive Texte, Ideenbörsen sowie viel- der Advents- und Weihnachtszeit. dos, rasiien und iae Heinz Diese sollen Anregungen geben fältige Links. Diese Filme werden von pastoralen (Hauptgeschäftsführer von Adve- Mitarbeiterinnen des Bistums ei- niat. gens für die Homepage erstellt; sie mögen in den Familien helfen, sich Samstag eember die Botschaft dieser besonders ge- 10 r: Regensburg om: iako- prägten Zeit vor Augen zu führen. neneie. Mit dieser neuen Initiative wird das, was im Selbstverständnis der Hauptabteilung Seelsorge festge- Sonntag eember halten ist, beispielhaft umgesetzt: 10 r: arzenfed Passionis- „Die Hauptabteilung Seelsorge ist tenkloster: Pontifi kalamt anläss- das Fachzentrum für die pastorale i der 300-ar-Feier der Kongre- Praxis der Diözese Regensburg. Wir gation vom eiden esu risti. verstehen uns als Begleiter für alle in der Seelsorge Tätigen. Wir wol- (Alle Angaben sind derzeit unter len ein Ort der Vernetzung und des Vorbehalt zu betrachten. Auf der Austauschs sein.“ Homepage des istums Regensburg Sollten die unsicheren Corona- fi ndet man unter der Rubrik zeiten noch länger andauern, wird em isof begegnen die dieses Angebot über den Jahreswech- tagesaktueen nformatio- sel hinaus verlängert. Interessierte nen. Das Stichwort „Kinderkirche daheim“ versammelt ab dem 1. Advent kurze sind herzlich eingeladen, die Home- YouTube-Filme, kindgerechte liturgische Elemente wie auch das eine oder andere page der Hauptabteilung Seelsorge Ausmalbild zu den Sonn- und Feiertagen der Advents- und Weihnachtszeit. im Bistum Regensburg unter www. em Bischof begegnen Foto: Pixabay.com/de/ seelsorge-regensburg.de zu besuchen. 28./29. November 2020 / Nr. 48 UNSER BISTUM III

Wohn- und Lebensqualität Das KWS baut in Erbendorf 32 neue Wohnungen ERBENDORF (sv) – Das Katho- Beheizt wird die Wohnanlage lische Wohnungsbau- und Sied- über das Fernwärmenetz der Stadt- lungswerk der Diözese Regensburg werke Erbendorf. Die Investitions- (KWS) hat in Erbendorf den Bau kosten der Baumaßnahme liegen bei von 32 Wohnungen gestartet. Im rund 7,5 Millionen Euro und wer- Sommer 2022 sollen die frei finan- den zu großen Teilen über die Diö- zierten Wohnungen in der Kemna- zese Regensburg in Form von Gesell- ther Straße bezugsfertig sein. schafterdarlehen finanziert. „Dafür sind wir der Diözese sehr dankbar. Das 4359 Quadratmeter gro- Durch dieses Finanzierungsmodell ße Grundstück in der Kemnather können wir viel bewirken und er- Schwarzes Messgewand gestiftet Straße wird nicht mehr lange brach schwinglichen Wohnraum für die liegen. 2022 wird dort eine schi- Menschen schaffen“, sagt Meiler. DÜRNSRICHT (hn/sm) – Simon Hochmuth hat der Pfarrkirchenstiftung cke neue Wohnanlage, verteilt auf Selbstverständlich sind auch groß- Dürnsricht ein neues schwarzes Messgewand im Wert von 1600 Euro ge- zwei Häuser mit vier Stockwerken, zügige Grünflächen geplant, teilweise stiftet. Der Inhaber eines Küchenstudios war selbst jahrelang Ministrant in stehen. Die Anlage beherbergt 32 mit extensiver Wiese, mit zahlreichen der Pfarrkirche St. Albertus Magnus in Dürnsricht und hat seit dieser Zeit Wohnungen, barrierearm, mit Auf- Bäumen, dazu ein Spielplatz für die eine besondere Verbindung zu diesem Gotteshaus. Angesprochen von Kir- zug und Keller. Von der Zwei- bis Kinder. Denn auch das gehöre neben chenpfleger Günter Schießl war er sofort bereit, ein neues Messgewand zu zur Vier-Zimmer-Wohnung ist alles schönen und modernen Wohnungen spendieren, und kam selbst zur Übergabe. Für Requiem und Beerdigung dabei. Alleinstehende oder Familien zur Lebens- und Wohnqualität, so die stehen jetzt zwei schwarze Messgewänder und ein schwarzer Rauchmantel finden dort dann ein neues Zuhause. Verantwortlichen. Auf den symboli- zur Verfügung. Bei der Übergabe des neuen Gewandes dankten Pfarrer Mi- Der Bau der Wohnanlage hat nun schen Spatenstich haben die Verant- chael Hoch und Kirchenpfleger Schießl dem Spender sehr herzlich. Pfarrer begonnen. Wie bereits beim „Be- wortlichen coronabedingt verzichtet. Hoch informierte, dass die Gewänder im Kloster Thyrnau gefertigt wurden. treuten Wohnen“ in der Jahnstraße „Wir werden Möglichkeiten finden, Das schwarze Messgewand symbolisiert die Farbe der Trauer und kann statt wird die Baumaßnahme durch die dieses Projekt zu einer anderen Zeit violett bei den entsprechenden Anlässen getragen werden. Foto: Niebauer ortsansässige Firma Wilhelm Bauer entsprechend gemeinsam zu feiern“, GmbH & Co. KG als Generalunter- sagt Meiler. Die Fertigstellung ist für nehmer ausgeführt. Die „Katho- Sommer 2022 anvisiert. lisches Wohnungsbau- und Sied- Das KWS ist der allumfassende lungswerk der Diözese Regensburg kirchliche Immobiliendienstleister in GmbH“ ist Bauherr. der Diözese Regensburg. Beim eige- „Mit diesem Projekt führen wir nen Anlagevermögen konzentrierten die gute Zusammenarbeit mit der sich die Aktivitäten in den letzten Jah- Stadt Erbendorf fort“, sagt Maximili- ren auf das Marktsegment „Betreutes an Meiler, Geschäftsführer des kirch- Wohnen“ sowie auf besondere Wohn- lichen Wohnungsbauunternehmens. formen wie Mehrgenerationenwoh- Die Stadt Erbendorf war bislang Ei- nen und Wohnen für Studierende. gentümer des Grundstücks. Für das Die „Baubetreuung“ umfasst die gan- KWS ist es nach dem Bau des „Be- ze Palette kirchlicher Einrichtungen treuten Wohnens“ in der Jahnstraße und reicht von Kirchenbauten über nun das zweite Projekt in Erbendorf. Schulen und Behinderteneinrichtun- „Wir fühlen uns in Erbendorf ein- gen bis zu Altenpflegeheimen. Weitere fach sehr wohl“, so Meiler weiter. Infos unter: www.kws-regensburg.de. Die Stufenleiter der Ehe NEUTRAUBLING (jw/sm) – Jedes Jahr lädt die Pfarrgemeinde Neutraub- Der Heilige Geist stärkt in der Krise ling Eheleute, die ein rundes oder halbrundes Ehejubiläum feiern können, nen für ihre „Geduld, Disziplin und zu einer gemeinsamen Feier ein. In diesem Jahr nahmen 40 Paare die Ein- Gewissenhaftigkeit“, mit der sie die ladung an. Birgit Scheytt und Barbara Uhl (unser Foto) hatten als Vorbe- Notwendigkeiten der Corona-Krise reitungsteam eine Stufenleiter der Ehe vor dem Altar aufgebaut und regten annähmen. Ebenso entbot der Bi- die Eheleute an, über ihr bisheriges Eheleben nachzudenken: Was haben schof Domvikar Andreas Albert sei- wir alles schon gemeinsam geschafft? Was gab uns Halt? Wofür sind wir nen Dank, der die Firmvorbereitung dankbar? Welche Rolle spielte der Glaube dabei? Pfarrer Josef Weindl, Pfarr- durchgeführt hatte. vikar Pascal Angue und Diakon Manuel Hirschberger luden die Paare dann In seiner Predigt erklärte der Bi- einzeln zu einer persönlichen Segnung für weitere gute Ehejahre ein. Eine schof, dass die Firmung eine Stär- kleine Gruppe des Frauenchores Laudamus unter Leitung von Luise Raith kung des Glaubens darstelle und gestaltete den Gottesdienst musikalisch. Foto: Weindl auch helfe, mit den Corona-Folge- erscheinungen fertigzuwerden. Der REGENSBURG (pdr/sm) – Am christliche Glaube bewähre sich ge- Spende für Heimatdorf des Kaplans letzten Firmtermin des alten Kir- rade in Not und Bedrängnis. „Geht chenjahres hat Bischof Rudolf Vo- sensibel miteinander um“, mahnte TRAITSCHING/WILTING (red) halb hat sich der Frauenbund Wil- derholzer im Regensburger Dom der Bischof. Es gelte vor allem, die – Die Menschen im Heimatdorf ting mit 400 Euro an der Spenden- 121 Schülerinnen der St. Marien- Einsamen zu sehen und ihnen bei- von Kaplan Stephen Luyimas haben aktion zugunsten der Dorfbewohner schulen Regensburg das Sakrament zustehen. Hierbei helfe der Heilige aufgrund der Corona-Maßnahmen beteiligt. Der Kaplan, der derzeit der Firmung gespendet. Der Bischof Geist. Der christliche Glaube sei le- in Uganda, vor allem durch die Aus- als Geistlicher in der Pfarreienge- dankte den Mädchen für den Mut, bens- und sinnrelevant, vor allem gangsbeschränkungen und Arbeits- meinschaft Wilting-Sattelpeilnstein- zur Spendung des Firmsakraments auch in der jetzigen unsicheren Situ- verbote, keine Möglichkeiten mehr, Sattelbogen wirkt, dankte für die in den Dom zu kommen. Auch ation. Im Glauben stecke Sinn, Hoff- ihre landwirtschaftlichen Produkte Spende und versprach, dass das Geld dankte der Bischof den Schülerin- nung und Zuversicht. Foto: Lukesch auf den Märkten zu verkaufen. Des- direkt an sein Heimatdorf geht. IV UNSER BISTUM 28./29. November 2020 / Nr. 48

Im Bistum unterwegs Reste eines Wohnbaus Die Kirche St. Ulrich in Sallach

In Sallach, das zur Gemeinde Rim- bach im Kreis Rottal-Inn gehört, er- hebt sich die katholische Kirche St. Ulrich. Bei dem Gotteshaus handel- te es sich ehemals um die Kapelle ei- nes mittlerweile abgegangenen Edel- sitzes. Der Ort war einst Hofmark. Spuren des ehemaligen Herrensitzes Bischof Rudolf tauft Großcousine fehlen jedoch – bis auf einige archi- tektonische Elemente der Kirche, NITTENAU (as/sm) – Bereits zum dritten Mal ist Bischof Rudolf Voder- die Rückschlüsse auf einen angren- holzer nach Nittenau gekommen, um eine Großcousine zu taufen. Kathrin zenden Wohnbau zulassen. Süß, eine geborene Voderholzer ließ zusammen mit ihrem Mann Manuel St. Ulrich ist eine kleine, im Kern ihr drittes Kind Ivy von Bischof Rudolf taufen. Bereits 2015 war ihr Sohn spätgotische Anlage. In den Jahren Ben und zwei Jahre später Tochter Zoe durch den Bischof getauft worden. zwischen 1605 und 1624 wurde die In seiner Predigt ging der Bischof auf den neuen Impfstoff gegen Corona Kirche verändert und nach Westen ein. Die Taufe sei, übertragen gesehen, auch ein Impfstoff fürs Leben. Wie hin erweitert. Auf den Zeitpunkt man einen Impfstoff aber auch immer wieder auffrischen müsse, so seien die der Erneuerung deuten datier- Erstkommunion und die Firmung eine Auffrischung der Taufe und wollten te Tonplatten hin. Der schlanke Die Kirche St. Ulrich in Sallach ist die die Beziehung zu Gott vertiefen. Nach der Taufe traf sich der Bischof noch Turm ist in die Nordwestecke des ehemalige Kapelle eines einstigen Edel- mit den Firmkindern, die sich zur Probe für den Vorstellgottesdienst in der Kirchenschiffes eingerückt. An der sitzes. Foto: Mohr Kirche versammelt hatten. Kaplan Ulrich Eigendorf stellte dabei dem Bi- südlichen Seite des Gotteshauses schof die Firmkinder vor. Der Bischof versprach, falls der Termin passt, die findet sich ein schmaler Anbau. Firmung im nächsten Jahr selbst zu spenden. Foto: Schöls Dabei handelt es sich womög- lich um den Rest eines Korridors Sallach des ehemaligen hier befindlichen Wohnbaus. Die Westmauer der Orgelbauvertrag unterzeichnet Kirche ist vom Turm nach Süden Köschinger Pfarrkirche bekommt neue Königin der Instrumente hin abgetreppt und reicht über den Anbau hinaus. Auch dies gilt als In- KÖSCHING (ts/sm) – Jetzt ist wurde abgebaut und der barocke diz für den ehemaligen Anschluss es spruchreif: Die vor drei Jah- Orgelprospekt eingelagert. Seitdem eines Wohngebäudes. ren komplett renovierte barocke stand nur eine kleine „Not-Orgel“ Im Innenraum wird der Chor durch Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt für die Begleitung der Gottesdiens- ein Kreuzgewölbe mit Kappen- bekommt nun auch eine neue te auf der großen Orgelempore zur schluss überspannt. Das Schiff ist Orgel. Das Bistum Regensburg Verfügung. flach gedeckt. Zwei spätgotische SUV-Grafik, Landesamt für Vermessung und Geoinformation hat dem Neubau des insgesamt Ein Orgelgremium, bestehend Glasgemälde stammen aus der Zeit auf 480 000 Euro veranschlagten aus Pfarrer Wysocki, Kirchenpfleger um 1520. Gestiftet wurden sie einst hen. Der zweisäulige Altar kam um Instruments knapp 214 000 Euro Müller-Würzburger, Pfarrgemeinde- von Ulrich Mermoser und dessen das Jahr 1720 in die Kirche. Er ist Bezuschussung aus Kirchensteu- ratssprecher Erich Liepold, den Gattin. In antikisierenden Rahmun- in barocken Formen gehalten, seine ermitteln zugesagt. Organistinnen Beate Binder und gen mit Laubwerk ist das Stifterpaar Steinmensa stammt allerdings noch Andrea Haas sowie dem Organisten nebst seinen Namenspatronen zu se- aus der Zeit der Spätgotik. S. W. Mit Norbert Bender von der Or- Michael Beuschel, beschäftigte sich gelbaufirma Sandtner aus Dillingen ab 2019 mit der Neuanschaffung. hat Ortspfarrer Dekan Wojciech Zunächst wurde von dem zuständi- Wysocki den Vertrag für den Bau gen Orgelsachverständigen Professor einer neuen Orgel, die bis Pfings- Kunibert Schäfer ein Planungsgut- ten 2022 gebrauchsfertig sein soll, achten erstellt. Dieses Gutachten unterzeichnet. Laut Kirchenpfleger bildete die Grundlage für eine Aus- Klaus Müller-Würzburger gehe mit schreibung an fünf verschiedene Or- dem Einbau der neuen Orgel ein gelbaufirmen. Gesamtprojekt, das bereits 2013 Anfang 2020 gingen die Ange- mit der großen Außensanierung von bote in der Pfarrei ein und in ei- Kirchturm und Kirchenschiff be- nem Vergabegutachten wurde eine gonnen hat und mit der Innensani- Orgelbaufirma favorisiert. Mit die- erung zum 300-jährigen Kirchenju- sem Orgelbauer wurde in mehreren biläum 2017 fortgesetzt wurde, nun Gesprächen die Ausführung der zu Ende. angebotenen Orgel diskutiert. Da- 2016 war im Rahmen der damals bei wurden so wichtige Aspekte wie anstehenden Innensanierung der Registeranzahl, Dispositions-Varian- Pfarrkirche auch die Funktionsfä- ten, Traktur, Spieltisch, Schwellwerk higkeit der alten Orgel überprüft und nicht zuletzt der Preis diskutiert. worden. Dabei wurden so erhebliche „Im September 2020 konnte dann Schäden am Orgelgehäuse festge- die für die Köschinger Kirche beste stellt, dass sich eine Reparatur nicht Lösung gefunden werden“, so Kir- mehr lohnen würde. Die alte Orgel chenpfleger Müller-Würzburger. Blick in den Altarraum der Kirche St. Ulrich in Sallach. Foto: Mohr 28./29. November 2020 / Nr. 48 ANZEIGE V

Letzter Wunsch liegt Maltesern am Herzen Der Herzenswunsch-Kranken- Ulrich Weniger von den Mal- wagen der Malteser erfüllt tesern aus Deggendorf, der Herzenswunsch- letzte Wünsche und bringt un- schon einige Fahrten beglei- Krankenwagen heilbar kranke Menschen an tet hat, fasst seine Erfahrung einen Ort ihrer Wahl. Die Fahrt bei dieser Fahrt zusammen: ist für die Menschen kostenlos „Wir haben wieder einen Her- Die Taufe der Enkelin miterleben, und der Dienst wird rein über zenswunsch erfüllen können, noch einmal den eigenen Garten Spenden finanziert. dabei unseren Fahrgast rund- sehen, ein Konzert besuchen, sich Jede Fahrt mit dem Herzens- um glücklich gemacht und von geliebten Menschen verab- wunsch-Krankenwagen der mit ihm gemeinsam lachen schieden: Der Herzenswunsch- Malteser ist anders und stellt dürfen. Damit haben wir uns Krankenwagen der Malteser er- das Team vor immer neue He- selbst ein wunderbares vor- füllt letzte Wünsche wie diese und rausforderungen. So auch der weihnachtliches Geschenk bringt unheilbar kranke Menschen letzte große Wunsch von Jür- gemacht.“ an einen Ort ihrer Wahl. gen, 74 Jahre alt, an ALS er- Träume und Wünsche bekom- Deutschlandweit bieten die Mal- krankt. Die seltene Krankheit Jürgen auf dem Striezelmarkt in Dresden. Foto: Malteser men eine ganz andere Dimen- teser an 17 Standorten einen Her- ALS ist vor einigen Jahren der sion, wenn Menschen wis- zenswunsch-Krankenwagen. Die Bevölkerung bekannt geworden, als die eine halbe Stunde betragen. Jürgen muss sen, dass sie nicht mehr lange zu leben Fahrt ist für die Betroffenen kos- sogenannte Ice Bucket Challenge das rund um die Uhr versorgt werden. haben. Diese letzten Wünsche, die den tenlos, der Dienst wird ausschließ- Internet eroberte. Seitdem wissen viele Jürgens Herzenswunsch war es, seinen Menschen oft alles bedeuten, wollen die lich über Spenden finanziert. Menschen, wie heftig der Krankheitsver- Bruder noch einmal zu sehen, eine Stadt- Malteser erfüllen. lauf ist und dass es bis heute keine Hei- rundfahrt durch Dresden zu unterneh- „Einem Menschen auf seinem letzten Malteser Regensburg: lungsmöglichkeiten gibt. men und den berühmten Striezelmarkt Lebensweg einen Wunsch zu erfüllen, ist Malteser Hilfsdienst e. V. Die Erkrankung schreitet auch bei Jürgen zu besuchen, denn er wuchs in einem uns eine Herzensangelegenheit. Darum Am Singrün 1 rasch voran. Nachdem er die Diagnose Ort nahe Dresden auf. Er kennt die Stadt sind wir sehr dankbar über jeden, der für 93047 Regensburg ALS im März 2019 erhalten hat, kann er wie seine Westentasche und wollte so- diesen Dienst spendet. Denn diese Spen- Telefon: mittlerweile nicht mehr eigenständig zusagen noch ein letztes Mal für ein paar den ermöglichen es, dass wir auch in Zu- 09 41/5 85 15-24 essen, geschweige denn gehen oder Tage in die Heimat zurückkehren. Jürgen kunft schnell und unkompliziert Herzens- E-Mail: stehen. Seine Sprache ist undeutlich. Er hat seinen letzten großen Ausflug sehr wünsche erfüllen können“, so Alexandra [email protected] benötigt durchgehend Sauerstoff, eine genossen, inklusive Rosswurst und Glüh- Bengler, die bei den Maltesern für die Pause der Sauerstoffzufuhr kann maximal wein. Spenden verantwortlich ist. sv

Der Herzenswunsch-Krankenwagen der Malteser erfüllt Wünsche von unheilbar Kranken und sucht dafür Spender.

Seit Juni 2018 erfüllen Malteser engagieren sich ehren- kung besuchte mit den Malte- umkämpfte Spiel und genoss Mit Ihrer Spende erfüllen Sie Herzenswünsche. SPENDENKONTO: Pax-Bank eG ∙ IBAN: DE82 3706 0120 1201 2180 19 ∙ BIC: GENODED1PA7 Stichwort: Herzenswunsch Online spenden: www.malteser-bistum-regensburg.de

Bitte teilen Sie uns Ihre Adresse mit, damit wir DANKE sagen und Ihnen eine Spendenbescheinigung schicken können. VI UNSER BISTUM 28./29. November 2020 / Nr. 48

STRAUBING-ALBURG (ih/md) – Der diesjährige Christkönigssonntag wird für die Pfarrgemeinde St. Ste- Ort christlichen Miteinanders phan in Alburg unvergessen bleiben. Knapp eineinhalb Jahre nach Beginn Abschluss der Außenrenovierung der Pfarrkirche St. Stephan in Alburg der Bauarbeiten konnte der feierliche Abschluss der Außenrenovierung der Reichl bat mit herzlichen Worten um Pfarrkirche gefeiert werden. Während den bischöflichen Segen für die Kin- die Außenfassade, das neu gedeck- der. Ein besonderer Gruß von Weih- te Schiff-Dach, das Turmkreuz, die bischof Graf ging an die anwesenden Zwiebel und die Turmuhr im neuen Erstkommunionkinder mit Eltern. Glanz erstrahlen, erinnerte Weihbi- In seiner Predigt freute sich Weih- schof Josef Graf an den „inneren Auf- bischof Graf über die „gelungene trag der Kirche“: dass den Christen Außenrenovierung“ der Pfarrkirche. aller Generationen die Christusbot- Er schaute in seiner Homilie auf die schaft verkündet werden soll. geistige, auf die innere Kirche. „Uns Christen verpflichtet die Botschaft Der Festtag begann mit dem Ein- von Glaube und Liebe“, resümierte treffen von Weihbischof Graf und der der Weihbischof und bezeichnete es als Begrüßung durch Pfarrer Heinrich Quintessenz in der christlichen Bot- Weber. Interessiert betrachtete der schaft. Seine Zuhörer ermunterte er Besonderen Dank erhielten für ihren ehrenamtlichen Einsatz Kirchenpfleger Her- Weihbischof anschließend die Bil- zum „Christsein im Alltag“. Abschlie- mann Immerfall (Zweiter von rechts) und Thomas Ammer (Zweiter von links) mit derpräsentation von Kirchenpfleger ßend dankte der Weihbischof allen, die Dankesworten von Pfarrer Heinrich Weber (rechts), Weihbischof Josef Graf (Mitte) und Hermann Immerfall zum Bauverlauf. sich in und für die Kirche engagieren. Pfarrgemeinderatssprecher Peter Ries (links). Foto: Hilmer Vor dem Einzug in die Pfarrkirche „Möge Ihre Pfarrkirche weiterhin ein bildeten die Kinder vom Kinderhaus Ort des christlichen Zeugnisses und Die Fürbitten sprachen die Erst- dieser in Alburg, aber auch für die St. Stephan ein Spalier und wink- des christlichen Miteinanders bleiben“, kommunionkinder, die anschlie- Stadt Straubing als Seelsorger leiste. ten kräftig mit ihren gelb-weißen war der Wunsch und die Ermunterung ßend bei der Gabenbereitung ge- Pfarrer Weber überreichte an Her- Fähnchen. Kinderhausleiterin Verena zur „inneren Renovierung“. meinsam mit ihren Eltern ihre mann Immerfall und Thomas Ammer Anmeldung in eine Schatztruhe leg- ein Geschenk für die mehr als 50 of- ten. Am Ende des Gottesdienstes be- fiziellen ehrenamtlichen Termine. Sein kamen sie ihre persönliche Gebets- Dank galt aber auch allen Firmen, Schatztruhe von Weihbischof Graf Mitarbeitern, finanziellen Unterstüt- Alle Erstkommu- überreicht. zern und Nachbarn der Baumaßnah- nionkinder beka- Architekt Johannes Pielmeier dank- me. Insgesamt habe die Renovierung men eine Gebets- te allen Planern und Handwerkern 1,34 Millionen Euro gekostet. 50 Schatztruhe von und betonte, dass es eine sehr interes- Prozent werden von der Bischöflichen Weihbischof Josef sante Baustelle gewesen sei und er die Finanzkammer bezuschusst, auch die Graf und Pfarrer Jour-fixe-Termine in 60 Metern Höhe Stadt Straubing und das Landesamt Heinrich Weber nicht vergessen werde. Oberbürger- für Denkmalpflege bezuschussten gut. überreicht. meister Markus Pannermayr dankte 200 000 Euro kamen als Spenden von Pfarrer Heinrich Weber als „stabiler der Bevölkerung aus Alburg, den Rest Foto: Hilmer Fels in der Brandung“ für alles, was übernimmt die Pfarrgemeinde.

Frohbotschaft in Glas

Wir gratulieren zur gelungenen Sanierung und danken für die gute Zusammenarbeit! Wir siEnlde keitnro ü- bunerrde g Eionnearl g iteätiegcehsn Iinkg enieurbüro für Elektro- und Energietechnik, Sicherheits- und Kommunikationstechnik und Ludwigsplatz 33 ·94315 Straubing Sicherheits- und Kommunikationstechnik St.-Kassians-Platz 6 Telefon (09421) 22203 Altwies 2 Aut omAauttisoimeruantigssieterunchngisk.t e chnik 93047 Regensburg wwwwww.baumruck-oswald.de.ib-drexler-baumruck.de 94371 Rattenberg 94336 Windberg Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n: Telefon (0941) 87038463 info@[email protected] Telefon (09963)290102 MEINDL + AMBERGER GMBH & CO. KG Tel. 09422-977 www.IBMA.de Regerstraße 8 Detterstraße 27 www.glas-poiger.de 94234 Viechtach 94469 Deggendorf [email protected]

Buchen Sie jetzt Ihre Anzeige! pielmeier architekten burggasse 24 94315 straubing 09421 - 400 50 10 www.pielmeierarchitekten.com Kontakt 0821 50242-22 28./29. November 2020 / Nr. 48 ANZEIGEN: IHRE SPENDE HILFT VII

Ihre Spende hilft Hilfe für Mütter und ihre Kinder

Spendensammler haben in der Weih- STRAUBING (sv) – Die Mutter-Kind- praktischen Bereichen lernen die Frauen, nachtszeit alle Hände voll zu tun. Wohngruppe des Vereins „Haus für das ihr Leben selbstständig zu meistern und Denn dann sind viele Menschen be- Leben“ in Straubing ist verantwortlich mit ihrem sonders großzügig. Damit das Geld ein vollstationäres An- Kind umzugehen. auch da ankommt, wo es hin soll, gebot der Jugendhilfe an Kontakt und weitere In- müssen Spender aber mitdenken. schwangere Mädchen formationen: Mutter-Kind- Einfach nur ein paar Scheine locker- und Frauen sowie an Wohngruppe, Perkamer machen, reicht nicht. Mütter mit ihren Kindern, Straße 8, 94315 Strau- die aufgrund ihrer Le- bing, Tel.: 0 94 21/8 01 19, Foto: Günther Richter / pixelio.de bensgeschichte und ihrer mutterkindwohnen@ Persönlichkeitsentwick- haus-fuer-das-leben.de lung akute Unterstützung oder unter www.haus-für- benötigen. das-leben.de. In die Mutter-Kind- Der Haus für das Leben Sieben Spendentipps Wohngruppe können e. V. wurde 1979 gegrün- minderjährige Mädchen det und setzt sich seitdem BERLIN (sv) – Das Deutsche Zentral- werden sollte. Stark Mitleid erwecken- (ab 16 Jahren), Mädchen dafür ein, Frauen in Not- institut für soziale Fragen in Berlin gibt de und gefühlsbetonte Werbung ist ein und Frauen mit Lernbe- situationen beizustehen folgende sieben Spendentipps: Kennzeichen unseriöser Organisationen. hinderungen und/oder und Ihnen Zukunftsper- 1. Spenden Sie für Themen, die Ihnen 5. Spenden Sie überlegt, nicht impul- vorübergehenden psy- spektiven aufzuzeigen. persönlich nahe sind, oder setzen Sie siv. Informieren Sie sich auf den Web- chischen Problemen auf- Weitere Hilfen bieten sich mit Freunden oder der Familie zu- seiten der Organisationen. Wenn Sie es genommen werden. Eine auch die Einrichtungen sammen und entscheiden gemeinsam. besonders genau wissen wollen: Lesen Aufnahme ist auch für körperbehinderte Frauenhaus Straubing, die Straubinger So fällt Ihnen die Entscheidung leichter Sie die Jahresberichte und Projektbe- Mädchen und Frauen möglich. Die Zu- Interventions- und Beratungsstelle bei und wird sicherer. schreibungen. Die Gremien sollten dort gangswege, die Gemeinschaftsräume häuslicher Gewalt (SIS) sowie Second 2. Konzentrieren Sie Ihre Spenden auf namentlich aufgeführt, die Finanzen klar sowie ein Appartement sind barrierefrei. Stage. Der Haus für das Leben e. V. bittet wenige Organisationen. Das erleichtert und detailliert offengelegt werden. Fotos Der Heimaufenthalt soll es den Frauen um Unterstützung durch eine Spende an: Ihnen die Seriositätsprüfung und mindert sollten eindeutig erkennen lassen, wer ermöglichen, ihre Rolle als Mutter anzu- Sparkasse Niederbayern-Mitte den Werbe- und Verwaltungsaufwand abgebildet ist und in welchem konkreten nehmen und in diese hineinzuwachsen. IBAN: DE02 7425 0000 0000 0000 34 der Organisationen. Wer vielen Hilfswer- Zusammenhang das Bild zur Arbeit der Durch die Begleitung in allen lebens- BIC: BYLADEM1SRG ken spendet, wird von all diesen Organi- Organisation steht. sationen als „aktiver Spender“ registriert 6. Geld kann von den Hilfswerken fle- und umso mehr Werbung erhalten. xibler und effizienter eingesetzt werden 3. Spenden Sie einerseits Organisatio- als Sachspenden. Teure Transportwege Sicherer Ort für Mutter und Kind nen und Initiativen, die Sie persönlich entfallen, viele Produkte können billiger kennen und denen Sie deshalb vertrau- vor Ort gekauft werden und stärken au- REGENSBURG (ca/sm) – Im Haus Mutter Das bestehende Angebot reicht jedoch en. Bei Hilfswerken, die Sie nicht selbst ßerdem die Wirtschaft am Zielort. Sach- und Kind der Katholischen Jugendfürsor- längst nicht aus. Es werden dringend beurteilen können: Achten Sie auf das spenden sind dann empfehlenswert, ge (KJF) Regensburg leben junge Müt- weitere Wohnmöglichkeiten gebraucht. DZI-Spenden-Siegel als Zeichen des Ver- wenn seriöse Organisationen (zum Bei- ter, die sich allen Schwierigkeiten zum Und hier hilft die Stiftung „Für junge trauens und nutzen Sie auch die anderen spiel lokale Kleiderkammern) gezielt um Trotz für ihr Kind entschieden haben. Sie Menschen“. Denn sie unterstützt die Ge- Auskünfte der DZI-Spenderberatung, be- sie bitten. wohnen mit ihren Kindern in modernen neralsanierung eines Gebäudes, in dem sonders auch die Warnungen auf www. 7. Zweckgebundene Spenden sollten die Appartements und werden pädago- die benötigten Mutter-Kind-Apparte- dzi.de in der Rubrik „Das DZI rät ab“. Ausnahme bleiben. Sie sind nur als Er- gisch begleitet. Einzugsgebiet von Haus ments entstehen. Dazu braucht die Stif- 4. Lassen Sie sich nicht unter Druck set- gänzung, nicht als Ersatz ungebundener Mutter und Kind ist der ostbayerische tung Freunde und Förderer, die finanzi- zen – weder durch aufdringlich auftreten- Spenden sinnvoll. Denn sie engen den Raum. Die jungen Frauen können sich ell mit anschieben, schließlich werden de Werber an der Haustür oder auf der Entscheidungsspielraum der Hilfswerke im Haus Mutter und Kind sicher fühlen. für Sanierung und die Ausstattung von Straße noch durch zu emotionale Spen- stark ein, verursachen zusätzlichen Ver- Sie lernen, Verantwortung für ihr Kind fünf weiteren Appartements rund 1,6 denbriefe. Denn Spenden und Fördermit- waltungs- und Werbeaufwand und be- zu übernehmen. Die KJF bietet den jun- Millionen Euro gebraucht. Spenden auch gliedschaften sind freiwillige Gaben, zu nachteiligen für zweckgebundene Wer- gen Frauen viel mehr als nur ein Dach Sie und engagieren Sie sich für die jun- denen niemand überredet oder genötigt bung nicht geeignete Hilfszwecke. über dem Kopf. gen Mütter!

Unterstützen Sie die Stiftung „Für junge Menschen“ mit Ihrer Spende für Haus Mutter und Kind der KJF. STIFTUNG Ihre Spende hilft jungen allein Stiftung kirchliche FÜR DAS LEBEN erziehenden Müttern und ihren Kinder- und Jugendhilfe – Hilfe für Mutter und Kind – Babys. Ein Umbau und die Sanie- Spendenkonto: rung der Einrichtung der Katholi- Liga Bank eG Regensburg schen Jugenfürsorge in Regensburg IBAN: DE32750903000001335820 sind dringend erforderlich, um die BIC: GENODEF1M05 benötigten Wohnplätze bereitzu- stellen. Vergelt’s Gott!

Orleansstraße 2 a · 93055 Regensburg Telefon: 09 41 7 98 87-0 [email protected] www.kjf-regensburg.de Foto: Nichizhenova Elena – stock.adobe.com

www.haus-fuer-das-leben.deDie Stiftung für das Leben wird verwaltet vom Verein Haus für das Leben e.V. VIII ANZEIGEN: IHRE SPENDE HILFT 28./29. November 2020 / Nr. 48

Dem VKKK vielfältig helfen

REGENSBURG (sv) – Welches Kind hat eine Freude. Besonders zu Weihnach- keine Wünsche? Eine besondere Pup- ten hat der VKKK eine Dankeskarte für pe oder ein Trampolin, ein LEGO-Auto Firmenkunden entworfen, die Unter- oder einen Star treffen … Die Kinder der nehmen ihrer Weihnachtspost beilegen Regensburger Onkologie haben glückli- und so über ihre Spende informieren cherweise eine Wunschfee, die sie vom können. Krankenhausalltag ablenkt und ihnen Für diejenigen, die an ihrem Geburtstag Wünsche erfüllen möchte. Neben den oder Jubiläum keine Geschenke, sondern vielen Möglichkeiten, den Krankenhaus- mit einer Spende krebskranke Kinder un- alltag für die Kinder abwechslungsreich terstützen wollen, kann der VKKK Spen- zu gestalten, zum Beispiel im liebevoll denhäuschen und Infomaterial zur Verfü- eingerichteten Spielzimmer, mit aus- gung stellen. gebildetem Personal, dem Notebook- Wer bezüglich Vermächtnis und Erbschaft Projekt und musiktherapeutischen An- gute Gründe hat, um mit seinem Vermö- geboten, will der Verein zur Förderung gen die Arbeit eines gemeinnützigen krebskranker und körperbehinderter Vereins wie des VKKK zu unterstützen, Wer sich sozial engagieren und nachhaltig schenken will, sollte sich vor einer Kinder Ostbayern (VKKK) noch etwas der sollte ein Testament machen. Bei der Spende in jedem Fall gut informieren. Foto: Tim Reckmann / pixelio.de Besonderes für die kleinen Patienten in Verfassung eines Testamentes gilt es ei- der Klinik tun. niges zu beachten. So hat er auf der onkologischen Stati- Es ist sehr schwer, einen geliebten Men- on eine Wunschbox aufgestellt, in die schen zu verlieren. Manchmal kann es Spenden statt schenken die Kinder ihre Wunschzettel einwerfen ein Trost sein, für andere etwas Gutes können. Die Wunschfee vom VKKK küm- zu tun. So spenden viele Menschen In fröhlichen Momenten an Menschen die Hilfe tatsächlich vor Ort bei den Ärms- mert sich rührend um diese Aufgabe anlässlich eines Trauerfalls an einen denken, denen es nicht so gut geht: Ge- ten ankommt? Und wie können Verbrau- und findet immer wieder Mitmenschen, gemeinnützigen Verein wie den VKKK rade im Advent und zu Weihnachten ist cher verantwortungsvolle und seriöse Or- mit denen sie gemeinsam versucht, Ostbayern. Der VKKK hat in diesem Fall die Spendenbereitschaft besonders groß. ganisationen erkennen? die Wünsche zu erfüllen oder Spenden hilfreiche Informationen für Interessierte Viele Familien vereinbaren sogar, auf Wer sich sozial engagieren und nachhaltig dafür zu bekommen. Die Wunschbox zusammengestellt. Geschenke teilweise oder komplett zu schenken will, sollte sich vor einer Spen- möchte die Kinder auf andere Gedan- Auch Freizeit kann man spenden, um sie verzichten – und stattdessen das Geld an de in jedem Fall gut informieren. Renom- ken bringen und manchmal auch ein in den Dienst des VKKK zu stellen und Menschen in Not zu spenden. Angesichts mierte Hilfsorganisationen berichten um- Ziel setzen, für das es sich zu kämpfen damit krebskranken Kindern und deren der Vielzahl an Spendenaufrufen und Pro- fassend und transparent über ihre Arbeit. lohnt. Familien zu helfen. Dazu schreibt man jekten rund um den Globus ist es für Laien So wird in der Regel unter anderem aus- Mit einer Spende an den VKKK machen einfach an den VKKK, wann und wie oft aber kaum möglich, sich einen Überblick gewiesen, wie viel von jedem gespen- Firmen auch ihren Geschäftspartnern man gerne im Einsatz sein möchte. zu verschaffen. Wie ist sichergestellt, dass deten Euro – nach Abzug etwa von Per- sonal- und Verwaltungskosten – vor Ort verwendet wird. Beim Hilfsbündnis „Akti- on Deutschland Hilft“ beispielsweise sind es gut 90 Cent pro Euro, die direkt bei den hilfebedürftigen Menschen ankommen. Mit dem Spendenzertifikat des Deutschen Spendenrats, dem DZI-Spendensiegel und einem TÜV-Zertifikat erfüllt das Bündnis außerdem unabhängige, strenge Stan- dards an Qualität und Transparenz. Der Zusammenschluss renommierter deut- scher Hilfsorganisationen konzentriert sich insbesondere auf Not- und Katastro- phenhilfe, etwa nach Naturkatastrophen oder Epidemien wie Ebola oder auch der Corona-Pandemie. Die Hilfsorganisationen im Bündnis agie- ren in verschiedenen Fachgebieten, mit istockphoto.com – FatCamera istockphoto.com denen sie die unterschiedlichen Bedürf- nisse in der Nothilfe abdecken, und ver- Mama, sehen wir uns morgen wieder? fügen über langjährige Erfahrungen in der humanitären Hilfe. Der Zusammenschluss macht es möglich, dass bei großen Kata- Ja, denn der VKKK macht Mit Ihrer Spende fördern Sie Projekte strophen sehr schnell, effektiv und flä- wie das Elternhaus, die Betroff enen chendeckend gehandelt wird. So können während und nach der Erkrankung das möglich! Menschen in Not gezielt mit Hilfsgütern eff ektiv unter die Arme greifen. versorgt werden – zuletzt beispielsweise Im VKKK-Elternhaus können Eltern krebskranker in weiten Teilen Afrikas, die von Dürre, Kinder während der Therapie wohnen und sich mit der Heuschreckenplage und Hungersnot Spendenkonten Menschen austauschen, die dieses Schicksal teilen. betroffen sind, nach Zyklon Amphan in In- Damit die Eltern stark bleiben und ihren Kindern Sparkasse Regensburg: dien und Bangladesch oder in der Corona- IBAN DE49 7505 0000 0051 1046 36 Soforthilfe. Unter www.aktion-deutsch- helfen können, in die Normalität zurückzukehren. land-hilft.de etwa gibt es die Möglichkeit, Volksbank Regensburg: Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder Ostbayern e.V. eine Spende zu verschenken. Zur Über- IBAN DE59 7509 0000 0000 0500 40 Telefon: 09 41 - 29 90 75 • www.vkkk-ostbayern.de gabe an den Beschenkten erhält man im Sie mit uns – gemeinsam für die Kinder. Gegenzug eine hochwertige, individuell gedruckte Urkunde. djd 28./29. November 2020 / Nr. 48 ANZEIGEN: IHRE SPENDE HILFT IX

schen, die zu Beginn des Jahres noch ein gesichertes Einkommen hatten, gerieten Zeit zu helfen ist immer! plötzlich an finanzielle Grenzen. Kurzar- beit, fehlende Einnahmen bei Selbststän- REGENSBURG (sv) – Als in Regensburg Im Corona-Jahr digen, Arbeitsplätze, die verloren gehen, im Frühsommer dieses Jahres corona- dürfte das Ergeb- führen zu sinkenden Haushaltseinkom- bedingt gleich mehrere Essensange- nis deutlich gerin- men – und plötzlich können Zahlungsver- bote für Obdachlose und Bedürftige ger ausfallen, vor Wer Hilfe braucht, pflichtungen nicht mehr bedient werden. schließen mussten, hat die Caritas allem die Herbst- soll Hilfe erhalten! Das ganze Ausmaß wird nach Ansicht von begonnen, Einkaufsgutscheine an die sammlung war Experten erst allmählich sichtbar. Die An- Hilfesuchenden zu verteilen. Drei Tage massiv betroffen. Diakon Michael Weißmann fragen bei der Caritas-Schuldnerberatung Diözesan-Caritasdirektor hintereinander standen die Menschen Wegen der gel- steigen schon jetzt. Schlange vor der Caritas-Zentrale im tenden Corona- Jetzt müssen Einzelpersonen oder Fami- Herzen der Stadt, darunter neben Ob- Regeln konnte die lien bei finanziellen Notlagen oder Eng- dachlosen auch Rentner, Alleinstehen- Sammlung nur pässen unterstützt werden. de, Familienväter, Mütter mit Kindern. sehr eingeschränkt Bereits zu Beginn der Krise hat die Caritas Gemeinsam mit den Maltesern konnte durchgeführt wer- zur Überbrückung von Notlagen einen Co- die Caritas dann einen Essensservice den. Das galt so- rona-Soforthilfefonds, der sich aus Spen- organisieren, bis schließlich auch an- wohl für die Kir- denmitteln speist, aufgelegt. Es geht um dere Angebote ihren Dienst wieder auf- chenkollekte wie Zuschüsse zu Lebenshaltungskosten wie nehmen konnten. auch für die wich- zum Beispiel Mieten oder Stromkosten, „Not sehen und handeln“ ist seit jeher tige Haussamm- es geht um Kosten für medizinische Pro- das Programm der Caritas. Ohne Anse- lung, die wegen dukte wie zum Beispiel Mund-Nasen-Be- hen der Person und ohne die Ursachen der Kontaktbe- deckungen oder auch um Zuzahlungen für von Notsituationen zu hinterfragen, schränkungen bei Medikamente bis hin zu Freizeitangebo- hilft die Caritas in ihren Diensten und Weitem nicht in ten für Eltern und ihre Kinder. Einrichtungen. Viele Hilfsangebote sind gewohntem Umfang stattfinden konnte. burger Corona-Notsituation verteilt. Al- Die Corona-Pandemie schafft bereits auf Spendengelder angewiesen. Das lein hier wurden binnen weniger Stun- neue Bedürftigkeiten, und wir müssen beginnt schon in den Pfarrgemeinden, Geld, das dringend den Gutscheine im Wert von über 30 000 davon ausgehen, dass noch längst nicht wo mit den Geldern der Caritas-Samm- gebraucht wird, fehlt Euro an Bedürftige ausgegeben. alle Folgen sichtbar sind. Die Caritas lungen unmittelbar vor Ort in Notsitua- Die aktuelle Corona-Pandemie hat die möchte helfen, wo Hilfe gebraucht wird tionen geholfen werden kann, wo mit Spendengelder fließen in die vielfältigen Situation weiter verschärft. Solche Krisen – und Zeit zu helfen ist immer. Wer die den Geldern ehrenamtliche Helferkreise Angebote der allgemeinen Sozialbera- treffen ohnehin schon Bedürftige schnel- Arbeit der Caritas unterstützen möchte, unterstützt werden, wo bei Katastro- tung, wo Menschen in Krisensituationen ler, härter und nachhaltiger als andere. kann dies tun mit einer Spende an den phenfällen Mittel bereitgestellt werden eine erste Anlaufstation finden; Spen- Menschen mit geringem Einkommen, Caritasverband für die Diözese Regens- können. Im Bistum Regensburg spen- dengelder fließen in die Essens- und Empfänger von Sozialleistungen, häufig burg (IBAN: DE67 7509 0300 7601 1000 den die Menschen da pro Jahr knapp Lebensmittelausgabe oder es werden auch Familien mit ihren Kindern sind stets 17, LIGA Bank Regensburg) mit dem zwei Millionen Euro. Einkaufsgutscheine wie in der Regens- besonders betroffen. Hinzu kommt: Men- Kennwort „Caritas hilft“. ca Anzeige Spendenaufruf Corona Sonntagszeitung.qxp_ca Anzeige Spendenaufruf Corona Sonntagszeitung 230x140 12.11.20 12:38 Seite 1

Regensburg Wir Dank Ihrer Spende

sind Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V. Liga Bank Regensburg e G IBAN DE67 7509 0300 7601 1000 17 BIC GENODEF1M05 Zweck Caritas hilft Helfen Sie mit. Helfen da! X UNSER BISTUM 28./29. November 2020 / Nr. 48

NEUNAIGEN (hk/md) – Es ist eine Besonderheit, wenn ein Diözesan- bischof eine Gemeinde mit knapp „Das Evangelium verbreiten“ 300 Einwohnern besucht. Zuletzt habe die Dorfgemeinschaft von Festgottesdienst mit Bischof Rudolf zum Abschluss der Innenrenovierung Neunaigen bei Wernberg im Jahr 1790 einen Weibischof zur Einwei- und Hans Peter Bergmann feierte, hung ihrer damals neu gebauten sollte der letzte dort sein. Kirche begrüßt, so Kirchenpfleger Nur knapp 40 Gläubige durften Thomas Kastner. Dieses Mal war mit Nasen- und Mundschutzmasken der Abschluss der Innenrenovie- den Gottesdienst vor Ort verfolgen. rung der Expositurkirche St. Vitus Der wurde über Lautsprecher auch der Grund für den Bischofsbesuch. nach draußen übertragen, wo einige Gläubige bei kühlen Temperaturen Die Corona-Pandemie zog sich ausharrten. „Wir betrachten die Co- beim Festgottesdienst wie ein roter rona-Regeln, die der Staat uns aufer- Faden durch die Predigt von Bischof legt, nicht als Schikane“, unterstrich Rudolf Voderholzer. „Wir können der Bischof: „Wir wollen ja nicht das nur den Himmel bestürmen, dass Virus verbreiten, sondern das Evan- uns diese Geißel bald genommen gelium.“ Im Mittelpunkt der Predigt wird“, betonte der Oberhirte. stand aber das mildtätige Wirken der Die kleine Expositurkirche St. Vi- heiligen Elisabeth von Thüringen. Bischof Rudolf feierte zuerst im Gemeindezentrum den Festgottesdienst. Danach trug er tus glänzt nach ihrer Innensanierung Alle 50 Jahre falle eine Generalsa- das Allerheiligste in die renovierte Kirche. Rechts im Bild: Pfarrer Markus Ertl. Foto: Kunz wieder wie ein Juwel in der Oberpfäl- nierung an, erklärte Bischof Rudolf. zer Kirchenlandschaft. Seit Mai waren „Deshalb freuen wir uns, dass wir Nach der Pontifikalmesse wurde neue Heizung und eine ansprechende die Gottesdienste ins Gemeindezen- genügend finanzielle Mittel aufwen- das Allerheiligste in einer Prozession Beleuchtung eingebaut.“ Auch die vor trum ausgelagert. Der Gottesdienst, den konnten, um auch die Exposi- zur Kirche getragen. Kirchenpfleger 64 Jahren übertünchten Bilder seien den Bischof Rudolf in Konzelebrati- turkirche hier in Neunaigen wieder Thomas Kastner, der auch Architekt wiederhergestellt worden. Ebenfalls on mit Pfarrer Markus Ertl sowie den in neuem Glanz erstrahlen zu las- Günter Naumann mit einem „Gut abgebaut und renoviert wurde die Or- Ruhestandsgeistlichen Josef Höning sen.“ gemacht!“ willkommen hieß, erläu- gel. Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ galt terte die Baugeschichte des Gottes- Pfarrer Ertl, denn: „Sie lassen nie den hauses und die Baumaßnahme. Chef raushängen. Wir sind in der Kir- Nach der letzten Großsanierung chenverwaltung immer ein Team.“ 1956, bei der einige Bilder übermalt worden seien, habe man bereits im Jahr 2009 die Außensanierung abge- schlossen. „Damals bekam die Kirche Die kleine auch ein neues Dach.“ Im Mai dieses Expositurkirche St. Jahres habe man mit der Innenrenovie- Vitus glänzt nach rung begonnen. Der Kostenrahmen der Innensanie- von 670 000 Euro habe eingehalten rung wieder wie werden können. „Neben Restaurati- ein Juwel. onsarbeiten an der Raumschale, den Anzeige(n) für Elektro Hägler GmbH KdNr.: 503380 Malereien, Altären, KunstgegenstänSeite- 1 von Pfarrer 1 Markus Ertl übergab Bischof Ru- Foto: Kunz den und Bänken wurden auch eine dolf auch Geschenke. Foto: Kunz E-Datum: 25.07.2020 / Auftrags-Nr.:2368726 / Ausgabe: 1 Tageszeitung / Rubrik: 801 Geschäftsanzeigen

Wir bedanken uns für den Auftrag! Steinrestaurierung Steinmetzbetrieb Ausführung der Elektroinstallation, GEORG DORETH Beleuchtungsanlage und Kirchenheizung. Marktplatz 44 Raumausstattung Singerl G 95514 Neustadt am Kulm m GmbH & Co. KG b T 09648/913068 - F 09648/913069 Elektro-Hägler H Appersdorf-Hauptstraße 18 [email protected] Schmelzweg 1 t 92536 Pfreimd t Telefon 09606/92481-0 84094 Elsendorf www.steinmetz-doreth.de E-Mail: [email protected] t www.elektro-haegler.de - Restaurierung von Natursteinen an historischen Gebäuden, Herzlichen Glückwunsch Steindenkmälern und Bodenbelägen Glaserei Kronacker zur gelungenen - Fertigen von Werkstücken und Grabanlagen aus div. Gesteinen Renovierung. - Rekonstruierung von historischen Kalkputzen + Ganzglasanlagen, moderner Glasbau - Herstellen von Kalk-Ziegelestrichen nach historischem Vorbild + Glastüren – Ganzglasschiebetüren + Ganzglas-Duschkabinen Wir bedanken uns fotoli en lauen leen + Glasküchenrückwände Wir führten die Reparaturarbeiten für den Auftrag mit er und eele + Glasbrüstungen der Bleiverglasungen durch und zur Polsterung der + Spiegel nach Maß bedanken uns für den Auftrag Sitz- und Kniebänke + Neu- und Reparaturverglasungen Hagenallee 8 · 94315 Straubing Tel. 09421 / 12538 · Fax 09421 / 81280 Probeabo unter www.glaserei-kronacker.de www.katholische-sonntagszeitung.de 28./29. November 2020 / Nr. 48 UNSER BISTUM XI

Mgli un ntig Die Bibel lesen ber den inistrntendienst in oroneiten er euchterdienst ist mehr ls nur Beier

REGENSBRG (b/sm) – eider und „ferre“ bedeutet „tragen“. Ein komme ich gerade nur selten zum Zeroferar ist also einer, der eine Ministrieren dran beklagt sich ei- Kerze trägt. Bei Ein- und Auszug ne Ministranten-Gruppenleiterin. begleiten die Leuchter das Kreuz. KrankenbriefLiebe Leserin, lieber Leser, So ie ihr geht es derzeit vielen. Ministranten setzen das Wort Got- bstandsregeln lassen in man- tes bei der Verkündigung des Evan- es war gerade am Beginn der Coro- chen Kirchen nur enige Dienste geliums in Szene und lenken die Bli- umeniser Bibelleselan vm na-Zeit, als noch vieles unklar war: am Sonntag zu und etliche Pfar- cke der Gläubigen beim Hochgebet Nv bis um De Wie wird das Virus übertragen? Wie reien sind verunsichert. Gerhard auf die Gaben von Brot und Wein. groß ist die Gefahr für Menschen mit Ppperl Geistlicher Begleiter des „Manchmal ist der Dienst gar nicht ventssnntag s 24 Bluthochdruck? – Solche Fragen be- rbeitskreises Ministranten im so einfach, da die Leuchter ganz 0.. ontg es 42 schäftigten viele von uns. Ich selbst Bistum Regensburg betont: Nach schön schwer werden“, beschreibt .2. ienstg es 84 nehme seit mehr als 20 Jahren zwei dem II. atikanum vollziehen Mi- ein junger Ministrant seine Aufgabe. 2.2. ittoch es 9 Blutdruckmittel; immer die gleichen nistranten einen ahrhaft litur- Mit Beginn der Pandemie war Tabletten, immer die gleichen Firmen. gischen Dienst (G 2). Daher schnell klar, dass dieser Dienst trotz .2. onnerstg es 9b2 Ich war beruhigt, als es hieß: Die be- knnen sie nicht einfach egratio- Beschränkungen gut umgesetzt wer- 4.2. Freitg es 04 währten Medikamente weiter zu neh- nalisiert erden. In dieser und den kann. Der Abstand zum Diakon .2. mstg es 022 men, erhöht das Risiko einer schweren den nächsten drei usgaben stellen oder Priester, der das Evangelium Covid-Erkrankung nicht. Ich denke, ir vier tpische Ministrantenauf- verkündigt oder am Altar das Hoch- vielen von Ihnen, liebe Kranke, geht gaben vor und zeigen Mglichkei- gebet spricht, muss mindestens 1,5 es ähnlich wie mir: Man vertraut auf ten auf ie diese in Corona-eiten Meter betragen, die Jugendlichen Sler bereiten Bekanntes und Bewährtes. Vielleicht umgesetzt erden knnen. tragen Mund- und Nasenbedeckung. teilen Sie mit mir auch ein typisches Dekan Alfred Wöl erzählt: „Ich einatsreuen Kassenpatienten-Schicksal, das bei Die Reihe beginnt mit dem habe für jeden Ministranten weiße mir sogar mitten in der Corona- Leuchterdienst. Keine andere Zeit Baumwollhandschuhe angescha t. SULZBACH-ROSENBERG Hochzeit zugeschlagen hat: Meine wird so sehr mit dem Licht der Ker- So ist die Gefahr der Schmierinfekti- (mma/sm) – Auch in diesem Schul- Ärztin darf auf dem Rezept aus Angst zen in Verbindung gebracht wie der on nicht mehr gegeben.“ jahr beteiligt sich das HCA-Gym- vor Regress-Forderungen der Kassen Advent. Das Kerzenlicht hat in den Ist der Altarraum zu klein, um die nasium in Sulzbach-Rosenberg das „Aut idem“-Kreuz nicht mehr set- Gottesdiensten eine große Bedeu- ursprüngliche Position einnehmen an der Aktion „Weihnachten im zen. Aufgrund von Rahmenvereinba- tung. Es weist auf das biblische Wort zu können, sollten die Ministranten Schuhkarton“. Viele Schüler waren rungen bekomme ich nun nicht mehr Jesu „Ich bin das Licht der Welt“ seitlich versetzt oder vor dem Ambo bereit, einen Karton mit kleinen „meine“, sondern nur noch wirksto - (Joh 8,12) hin. Der Dienst versinn- ihren Dienst vollziehen. Die neuen Geschenken wie Kleidung und Ac- gleiche Medikamente, die sich aber bildlicht diese Zusage. Sowohl das Abläufe müssen natürlich geprobt cessoires, Schulmaterialien, Hygie- natürlich von den beigemischten Stof- Wort Gottes, das beim Evangelium und vielleicht sogar gekennzeich- neartikeln, Spielzeug und natürlich fen und somit auch von der Wirkung verkündet wird, als auch die Gegen- net werden. Bei der Begleitung des auch haltbaren Süßigkeiten zu be- her zumindest leicht unterscheiden. wart Jesu in Brot und Wein sollen Vortragekreuzes ist bei engen Mit- füllen. Gesucht waren auch kleine- Bewährte Medikamente – gerade in Licht im Leben der Menschen sein. telgängen das Nebeneinander nicht re „Wow-Geschenke“ wie ein Mu- Corona-Zeiten – Fehlanzeige. Jesus schenkt uns Trost in schweren möglich. Dann bietet sich an, dass sikinstrument, Tischtennisschläger Stunden und Rat in Ausweglosig- die Zeroferare hintereinander gehen. mit Bällen oder gar ein Fußball mit Freiheit zurückgeholt keit. Daher ist dieser Dienst gerade In der nächsten Ausgabe betrach- Luftpumpe. Ich möchte Ihnen heute Mut ma- in dieser Zeit wichtig. ten wir den Dienst der Gabenberei- Der Wunsch, einem Kind, das in chen,� sich zur Wehr zu setzen, wenn Ministranten im Leuchterdienst tung näher. Weitere Informationen armen und schwierigen Verhältnissen Sie das Gefühl haben, es wird leicht- werden auch „Zeroferare“ genannt. und Ideen rund um den Ministran- aufwächst, zu Weihnachten eine be- fertig und nur wegen günstigerer Preise Der Begri „Zero“ kommt aus dem tendienst gibt es unter: www.bja- sondere Freude zu bereiten, war An- mit Ihrer Gesundheit gespielt. Es lohnt Lateinischen und heißt „Wachs“ regensburg.de/minikontaktlos. sporn und Motivation für die Gym- sich zum Beispel durchaus, Preise zu nasiasten. Die Religionslehrer der vergleichen. Als ich bemerkt habe, dass Schule koordinierten und begleiteten meine beiden bewährten Medikamen- die Aktion, und so machen sich nun te mich auf einem Selbstzahler-Rezept fast 50 liebevoll gepackte Kartons nur 20 Euro in drei Monaten mehr auf den Weg nach Osteuropa. Jedida kosten, habe ich mir meine Freiheit Strobel, Leiterin der Sammelstelle in wieder zurückgeholt. Sulzbach-Rosenberg, nahm dankend Inzwischen weiß ich, dass man auch die Päckchen in Empfang. mit Kassenrezept seit 2011 die Mög- Oberstudiendirektor Dieter Mey- lichkeit hat, in der Apotheke auf sei- er dankte den Spendern und Lehr- nem Wunschmedikament zu bestehen. kräften für ihren Einsatz, der „Licht Man bezahlt es dann selbst und reicht in manches Dunkel“ bringen kön- das Rezept samt Quittung danach bei ne. Alle strahlten um die Wette, als seiner Kasse sein. Es gibt zwar Abzüge, er meinte: „Stellt euch vor, wie die beispielsweise für Verwaltungskosten, Augen der Beschenkten beim Über- aber das scheint mir ein guter Weg zu reichen und noch mehr beim Auspa- sein, um die bewährten Medikamente cken wohl leuchten werden!“ trotzdem zu erhalten. Als Anerkennung für ihr Engage- Nehmen Sie nicht alles hin: Es ist ment überreichte Jedida Strobel den Ihr Leben und Ihre Gesundheit. Gott an der Aktion beteiligten Schülerin- behüte Sie! Ministranten im euchterdienst werden auch eroferare genannt. nen und Schülern noch ein kleines Ihr Diakon Harald Wieder Foto: Fachstelle für Ministrantenpastoral Dankeschön. XII TERMINE 28./29. November 2020 / Nr. 48

Exerzitien / Einkehrtage kungen findet bis auf Weiteres kein Pilger­ Velburg, ten in Westafrika liefern. Der Konflikt zwi- imbiss statt. Näheres beim Pfarramt St. Jo- Geistesblitz: Spirituelle Impulse und ge- schen dieser staatlichen Entwicklungspoli- Cham, hann, Tel.: 0 94 23/90 22 57, Internet: www. meinsame Wahrheitssuche für alle im tik und den Interessen der Wirtschaft und Kurzexerzitien (Einzelexerzitien mit marienwallfahrt-haindling.de. Alter von 16 bis zu 99 Jahren, Mo., 7.12., den anderen Ministerien zeigt das Dilem- Schweigen), Sa., 2.1.21, 18 Uhr, bis Mi., von 19.30 bis etwa 20.45 Uhr, im Kolping- ma auf, in dem die Industriestaaten ste- 6.1.21, 13 Uhr, im Exerzitienhaus Cham Nittenau, haus in Velburg. Nähere Informationen cken. Es ist von großer Bedeutung für die (Ludwigstraße 16). Die von Pater Peter Rosenkranz mit anschließender Heiliger beim Haus Betanien, Tel.: 0 91 82/16 84; E- Zukunft, welche Interessen sich durchset- Renju und Schwester Erika Wimmer ge- Messe, im November jeden Montag, so Mail: [email protected], Homepage: zen. Es wird überlegt, wie hierzulande der leiteten Exerzitien bieten einen intensiven auch am Mo., 30.11., ab 18.30 Uhr, in der www.apostolischeschwesternvomheili- Beitrag zu der Problemlösung ausschau- Erfahrungsweg mit Schweigen, kurzen Corona-Zeit im Schönstattzentrum Nit tenau genjohannes.com. en könnte. Referent des Online-Seminars Impulsen, persönlichen und gemeinsa- (Eichendorffstraße 100). Beginn des Rosen- „Marshallplan mit Afrika“ ist Dr. rer. nat. men Gebetszeiten, Einzelgesprächen und kranzes ist um 18.30 Uhr. Daran schließt Domspatzen Helmut Kollhoff. Für die Teilnahme am Se- Eucharistiefeier. Näheres und Anmeldung sich die Feier der Heiligen Messe an. Nähe- minar ist keine Anmeldung nötig, einfach beim Exerzitienhaus, Tel.: 0 99 71/20 00-0. res beim Zentrum, Tel.: 0 94 36/90 21 89. Regensburg, am Veranstaltungstermin folgendem Link Pontifikalvesper im Dom St. Peter zur folgen, und schon ist man dabei: https:// Glaube Nittenau, Eröffnung des Advents, Sa., 28.11., 15 us02web.zoom.us/j/2447587121. Es wird Lichterrosenkranz, Mi., 2.12., 19 Uhr, im Uhr. Die Pontifikalvesper zur Eröffnung des gebeten, sich vorab über „Zoom“ zu in- Cham, Schönstattzentrum in Nittenau (Eichen- Advents gestalten die Domspatzen unter formieren. Nähere Informationen bei der Gebets abend des Alfons-Liguori-Krei- dorffstraße 100). Beginn des Rosenkran- der Leitung von Domkapellmeister Christi- Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) ses, Di., 8.12., 19.30-21 Uhr, im Exerzi- zes ist um 19 Uhr. In Lichtern und Rosen an Heiß musikalisch mit. An der Dom-Or- Amberg-Sulzbach, Tel.: 0 96 21/47 55 20, tienhaus Cham (Ludwigstraße 16). Der bringen die Gläubigen ihren Dank und ihre gel: Professor Franz Josef Stoiber. Näheres Internet: www.keb-amberg-sulzbach.de. Alfons-Liguori-Kreis, benannt nach dem Bitten, ihre Freuden und Sorgen vor Gott bei den Domspatzen, Tel.: 09 41/79 62-0. Ordensgründer der Redemptoristen, lädt und die Gottesmutter. Den Abschluss bildet Niederalteich/Bayern zum Gebets abend mit Pater Ludwig Götz eine Rosenprozession zur Schönstattkapel- Regensburg, Online-Fachtagung „Stadt. Land. Wo? ein. Nähere Informationen beim Exerziti- le. Näheres unter Tel.: 0 94 36/90 21 89. Kapitelsamt im Dom St. Peter zum ers- Was die Jugend treibt“, Sa., 5.12., von enhaus, Tel.: 0 99 71/20 00-0. ten Advent, So., 29.11., 10 Uhr. Beim 9.30-15 Uhr. Angesichts der aktuellen Ein- Regensburg-Burgweinting, Kapitelsamt am ersten Advent singt ein schränkungen lädt die Landesstelle der Ka- Chammünster, Ökumenischer Gedenkgottesdienst für zweistimmiger Knabenchor der Domspat- tholischen Landjugend Bayerns e. V. – alter- Feier des Herz-Mariä-Sühnesamstags, verstorbene Kinder und Jugendliche: zen unter der Leitung von Max Rädlinger nativ zur geplanten Präsenzveranstaltung Sa., 5.12., ab 8.20 Uhr, im Marienmünster „Damit ihr Licht für immer leuchtet!“, So., die Messe Nr. 5 von Ludwig Spohr (1784- in Nieder alteich – zur Online-Fachtagung von Chammüns ter. Die Feier beginnt um 13.12., 15 Uhr, in der Kirche St. Franziskus 1859). An der Dom-Orgel: Professor Franz „Stadt. Land. Wo? Was die Jugend treibt“ 8.20 Uhr mit der Aussetzung des Allerhei- (Kirchfeldallee 1) im Regensburger Stadtteil Josef Stoiber. Näheres bei den Regensbur- ein. Über zwei Jahre hat die Katholische ligsten und Rosenkranz. Um 9 Uhr wird Burgweinting. Seit weit über zehn Jahren ger Domspatzen, Tel.: 09 41/79 62-0. Landjugendbewegung (KLJB) Bayern in 15 eine Heilige Messe gefeiert. Dann besteht werden am zweiten Sonntag im Dezember Untersuchungskommunen verschiedener bis 19 Uhr Gelegenheit zur eucharistischen weltweit um 19 Uhr Kerzen entzündet. So Für junge Leute Regionen die Beweggründe junger Men- Anbetung, die mit dem eucharistischen geht eine Lichterwelle um die ganze Welt. schen untersucht, aus ländlichen Regionen Schlusssegen beendet wird. Näheres beim Jedes Licht in einem Fenster steht für das Velburg, in Bayern wegzugehen, dort zu bleiben Pfarramt, Tel.: 0 99 71/3 02 88. Wissen, dass ein verstorbenes Kind das Le- Auszeit für Mütter: „Gönn da a Pause“, oder dorthin zurückzukommen. Mit Ex- ben erhellt hat und dass es nie vergessen Mo., 7.12., 9.30-12 Uhr, im Haus Betanien perten wie Professor Dr. Manfred Miosga Haindling wird. Den ökumenischen Gedenkgottes- der Apos tolischen Schwestern vom heiligen (Präsident der Akademie Ländlicher Raum Feier des Herz-Mariä-Samstags, Sa., dienst am Sonntag, 13. Dezember, um Johannes (Burgstraße 18) in Velburg. Bei Bayern) und dem wissenschaftlichen Lei- 5.12., ab 8 Uhr, in der Wallfahrtskirche Mariä 15 Uhr in der Burgweintinger Kirche St. der Auszeit ist eine Betreuung für Kinder im ter der Studie, Professor Dr. Joachim Vossen Himmelfahrt in Haindling bei Geiselhöring. Franziskus gestalten die Seelsorgerinnen Alter von 0 bis zu drei Jahren möglich (bei vom „isr“ in München, werden die Ergeb- Die Feier mit Stadtpfarrer Josef Ofenbeck der Kinderuniklinik Ostbayern mit Unterstüt- Wunsch bzw. Bedarf bei der Anmeldung nisse und Impulse der großen KLJB-Studie aus Geiselhöring beginnt um 8 Uhr mit stil- zung des Vereins zur Förderung krebskran- angeben). Näheres und Anmeldung (bis „Stadt. Land. Wo“ für Jugendarbeit, Regi- ler Anbetung vor dem ausgesetzten Aller- ker und körperbehinderter Kinder (VKKK). zu zwei Tage vor dem Termin) beim Haus onalmanagement und Kommunalpolitik heiligsten. Um 8.15 Uhr folgen die Allerhei- Zum Gedenkgottesdienst sind Familien Betanien, Tel.: 0 91 82/16 84; E-Mail: hljvel- aus verschiedenen Perspektiven beleuch- ligen-Litanei und der Fatima-Rosenkranz. herzlich eingeladen, die vor einigen Jah- [email protected], Stichwort: „Auszeit Müt- tet und diskutiert. Zudem geben bei der Um 9 Uhr wird ein Wallfahrtsgottesdienst ren, Monaten oder erst vor einigen Wochen ter“; Internet: www.apostolischeschwes- Online-Fachtagung Fachleute wie Winfried mit Predigt gefeiert. Daran schließt sich ein den Verlust ihres Kindes erleben mussten, ternvomheiligenjohannes.com. Pletzer (Kommunale Jugendpolitik), Dr. Wallfahrtsgebet mit Segnung der Andachts- egal, ob dieses Kind bei seinem Abschied Stefan Detig (Kommunaler Wohnungsbau) gegenstände an. Um die geltenden staat- noch sehr klein oder schon größer oder Online-Angebote sowie KLJB-Landesgeschäftsführerin Maria lichen Vorgaben zum Infektionsschutz zu gar schon erwachsen war. Die betroffenen Stöckl in Workshops weitere Impulse zu beachten, darf die Kirche nur mit Gesichts- Familien teilen ihr Schicksal. Aufgrund der Amberg, Vereinen und Kultur auf dem Land. Anmel- maske betreten werden. Die Maske kann gegenwärtigen Corona-Pandemie und weil Kostenloses Webseminar in der The- dung zur Online-Fachtagung bis Do., 3.12. am Platz abgenommen und muss erst zum auch in der großen Burgweintinger St.-Fran- menreihe „Globale Entwicklung – ent- per E-Mail an: [email protected] Verlassen der Kirche wieder aufgesetzt wer- ziskus-Kirche die Zahl der Teilnehmenden wicklungspolitische Aspekte: „Mar- (nach Anmeldung folgt der Link zur zoom- den. Der Mindestabstand von 1,5 Metern begrenzt ist, wird in diesem Jahr darum shallplan mit Afrika“, Mi., 9.12., 19 Uhr. Konferenz). Nähere Informationen bei der zum Sitznachbarn muss eingehalten wer- gebeten, sich bis zum Freitag, 4. Dezember, Der Marshallplan mit Afrika des Ministeri- Landesstelle der Katholischen Landjugend den. Zwischen Personen eines gemeinsa- anzumelden bei Renate Brunner und Heidi ums für wirtschaftliche Zusammenarbeit Bayerns e. V. (Ansprechpartner: Dr. Heiko men Haushaltes ist kein Abstand erforder- Kääb (Seelsorge Kinderuniklinik Ostbayern), und Entwicklung (früher Entwicklungshil- Tammena), Tel.: 0 89/17 86 51-22, E-Mail: lich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Tel.: 09 41/9 44-20 27 und 09 41/9 44-20 28 feministerium) soll einen Beitrag zu einer [email protected]; Internet: Wegen der bestehenden Corona-Beschrän- (hier auch nähere Infos). wirtschaftlichen Entwicklung einiger Staa- www.kljb-bayern.de. XII TERMINE 28./29. November 2020 / Nr. 48 28./29. November 2020 / Nr. 48 TERMINE XIII

Exerzitien / Einkehrtage kungen findet bis auf Weiteres kein Pilger­ Velburg, ten in Westafrika liefern. Der Konflikt zwi- Regensburg, auf eine Reise in das große Universum der bzw. der Link werden nach einer verbind- vor Kursbeginn per E-Mail zugesandt. Ver- imbiss statt. Näheres beim Pfarramt St. Jo- Geistesblitz: Spirituelle Impulse und ge- schen dieser staatlichen Entwicklungspoli- Online-Seminar in der Reihe „Hinfüh- Krippendarstellungen und werden dieses lichen Anmeldung rechtzeitig vor Kursbe- anstalter des Elternkurses ist das Kolping- Cham, hann, Tel.: 0 94 23/90 22 57, Internet: www. meinsame Wahrheitssuche für alle im tik und den Interessen der Wirtschaft und rung auf Weihnachten“: „Umkehr – das Jahr die Krippen in ihren Familien, in den ginn per E-Mail zugesandt. Veranstalter Erwachsenenbildungswerk Regensburg Kurzexerzitien (Einzelexerzitien mit marienwallfahrt-haindling.de. Alter von 16 bis zu 99 Jahren, Mo., 7.12., den anderen Ministerien zeigt das Dilem- große Thema des Advents“, Do., 3.12., Kirchen oder auch in den Schaufenstern des Online-Elternkurses ist das Kolping- e. V. Der Referent ist Sebastian Wurmdobler Schweigen), Sa., 2.1.21, 18 Uhr, bis Mi., von 19.30 bis etwa 20.45 Uhr, im Kolping- ma auf, in dem die Industriestaaten ste- 19-20 Uhr. Der Advent gilt vielfach als eine (zum Beispiel beim ersten ökumenischen Erwachsenenbildungswerk Regensburg (zertifizierter „Kess-erziehen“-Kursleiter). 6.1.21, 13 Uhr, im Exerzitienhaus Cham Nittenau, haus in Velburg. Nähere Informationen cken. Es ist von großer Bedeutung für die ruhige, beschauliche Zeit. Doch der Advent Krippenweg in Regensburg; Näheres e. V. Die Referentin ist Karina Krenz (zerti- Die Kosten für den gesamten Kurs betragen (Ludwigstraße 16). Die von Pater Peter Rosenkranz mit anschließender Heiliger beim Haus Betanien, Tel.: 0 91 82/16 84; E- Zukunft, welche Interessen sich durchset- will aufrütteln: „Kehrt um!“, das ist eine dazu unter www.regensburg-stern.de) fizierte „Kess-erziehen“-Kursleiterin). Die 15 Euro inklusive Elternhandbuch (wird vor Renju und Schwester Erika Wimmer ge- Messe, im November jeden Montag, so Mail: [email protected], Homepage: zen. Es wird überlegt, wie hierzulande der Botschaft, die die Heilige Schrift durch- mit ganz neuen Augen staunend entde- Kosten für den gesamten Kurs betragen Beginn des Kurses per Post zugeschickt). leiteten Exerzitien bieten einen intensiven auch am Mo., 30.11., ab 18.30 Uhr, in der www.apostolischeschwesternvomheili- Beitrag zu der Problemlösung ausschau- zieht. Immer wieder ruft auch Jesus selbst cken können. Damit kann man sich auch 15 Euro inklusive Elternhandbuch (wird vor Nähere Informationen und Anmeldung Erfahrungsweg mit Schweigen, kurzen Corona-Zeit im Schönstattzentrum Nit tenau genjohannes.com. en könnte. Referent des Online-Seminars die Menschen zur Umkehr auf. Was aber in diesem Jahr, das mit so viel Dunkelheit Beginn des Kurses per Post zugeschickt). beim Kolping-Erwachsenenbildungswerk Impulsen, persönlichen und gemeinsa- (Eichendorffstraße 100). Beginn des Rosen- „Marshallplan mit Afrika“ ist Dr. rer. nat. heißt es, umzukehren? Und was hat die- belegt ist, vor Augen führen, dass gerade Näheres und Anmeldung beim Kolping-Er- Regensburg e. V. beziehungsweise „Kess- men Gebetszeiten, Einzelgesprächen und kranzes ist um 18.30 Uhr. Daran schließt Domspatzen Helmut Kollhoff. Für die Teilnahme am Se- se Botschaft mit dem Advent zu tun? Die- in der tiefsten Nacht Gott zur Welt kommt. wachsenenbildungswerk Regensburg e. V. erziehen“-Koordinator Sebastian Wurmdo- Eucharistiefeier. Näheres und Anmeldung sich die Feier der Heiligen Messe an. Nähe- minar ist keine Anmeldung nötig, einfach sen Fragen geht Referent Benedikt Bögle Das Online-Seminar ist kostenfrei. Anmel- bzw. „Kess-erziehen“-Koordinator Sebasti- bler, Tel.: 09 41/5 97-22 34, E-Mail: info@ beim Exerzitienhaus, Tel.: 0 99 71/20 00-0. res beim Zentrum, Tel.: 0 94 36/90 21 89. Regensburg, am Veranstaltungstermin folgendem Link im Seminar nach. Das Online-Seminar ist dung (erforderlich bis Do., 10.12.): https:// an Wurmdobler, Tel.: 09 41/5 97-22 34, E- kebw-regensburg.de, Internet: www. Pontifikalvesper im Dom St. Peter zur folgen, und schon ist man dabei: https:// kostenfrei, Spenden sind erwünscht. Wei- www.keb-regensburg-stadt.de/aktuelle- Mail: [email protected], Internet: kebw-regensburg.de, www.kess-regens- Glaube Nittenau, Eröffnung des Advents, Sa., 28.11., 15 us02web.zoom.us/j/2447587121. Es wird tere Veranstaltungen in dieser Reihe veranstaltungen/2286-7-71101-zur-be- www.kebw-regensburg.de, www.kess- burg.de. Anmeldeschluss ist nach Erreichen Lichterrosenkranz, Mi., 2.12., 19 Uhr, im Uhr. Die Pontifikalvesper zur Eröffnung des gebeten, sich vorab über „Zoom“ zu in- sind: „‚Er wird wiederkommen‘ – Advent deutung-der-weihnachtskrippe/. Hinweis: regensburg.de. Anmeldeschluss ist nach der Teilnehmerzahl (maximal 12 Teilneh- Cham, Schönstattzentrum in Nittenau (Eichen- Advents gestalten die Domspatzen unter formieren. Nähere Informationen bei der als Hoffnung auf die Wiederkunft Chris- Zur Veranstaltung mit Anmeldung wird Erreichen der Teilnehmerzahl (maximal 12 mer) bzw. spätestens am Do., 7.1.21. Gebets abend des Alfons-Liguori-Krei- dorffstraße 100). Beginn des Rosenkran- der Leitung von Domkapellmeister Christi- Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) ti“ am Dienstag, 8.12., 19-20 Uhr, sowie Interessenten der Zugangslink per E-Mail Teilnehmer) bzw. spätestens am Di., 5.1.21. ses, Di., 8.12., 19.30-21 Uhr, im Exerzi- zes ist um 19 Uhr. In Lichtern und Rosen an Heiß musikalisch mit. An der Dom-Or- Amberg-Sulzbach, Tel.: 0 96 21/47 55 20, „Die Weihnachtsgeschichte – Vier Variati- mit der Anmeldebestätigung zugesandt. Kurse / Seminare tienhaus Cham (Ludwigstraße 16). Der bringen die Gläubigen ihren Dank und ihre gel: Professor Franz Josef Stoiber. Näheres Internet: www.keb-amberg-sulzbach.de. onen über die Geburt Jesu“ am Dienstag, Nähere Informationen bei der Katholi- Regensburg, Alfons-Liguori-Kreis, benannt nach dem Bitten, ihre Freuden und Sorgen vor Gott bei den Domspatzen, Tel.: 09 41/79 62-0. 15.12., 19-20 Uhr. – Anmeldung am je- schen Erwachsenenbildung (KEB) Regens- Online-Elternkurs „Kess (kooperativ, er- Rieden bei Amberg, Ordensgründer der Redemptoristen, lädt und die Gottesmutter. Den Abschluss bildet Niederalteich/Bayern weiligen Veranstaltungstag unter: https:// burg-Stadt, Tel.: 09 41/5 97-22 31, E-Mail: mutigend, sozial, situationsorientiert) Einführungsseminar: Das Enneagramm zum Gebets abend mit Pater Ludwig Götz eine Rosenprozession zur Schönstattkapel- Regensburg, Online-Fachtagung „Stadt. Land. Wo? www.keb-regensburg-stadt.de/aktuelle- [email protected], Homepage: erziehen®“ für Mütter und Väter von – ein Weg zur Selbstfindung“, Fr., ein. Nähere Informationen beim Exerziti- le. Näheres unter Tel.: 0 94 36/90 21 89. Kapitelsamt im Dom St. Peter zum ers- Was die Jugend treibt“, Sa., 5.12., von veranstaltungen/2286-7-71105-der-ad- www.keb-regensburg-stadt.de. Kindern im Alter von 3 bis zu 11 Jahren: 15.1.21, 17 Uhr, bis So., 17.1.21, 12 Uhr, im enhaus, Tel.: 0 99 71/20 00-0. ten Advent, So., 29.11., 10 Uhr. Beim 9.30-15 Uhr. Angesichts der aktuellen Ein- vent-geschichte-bedeutung-feier/ – hier „Weniger Stress – mehr Freude“ (insge- Gemeinderaum der Paul-Gerhardt-Kirche Regensburg-Burgweinting, Kapitelsamt am ersten Advent singt ein schränkungen lädt die Landesstelle der Ka- befindet sich der direkte Link zur Veranstal- Regensburg, samt 5 Einheiten): 1. Einheit: „Das Kind in Rieden bei Amberg. Das Enneagramm Chammünster, Ökumenischer Gedenkgottesdienst für zweistimmiger Knabenchor der Domspat- tholischen Landjugend Bayerns e. V. – alter- tung. Näheres bei der Katholischen Erwach- Online-Elternkurs „Kess (kooperativ, er- sehen – soziale Grundbedürfnisse achten“, ist eine sehr alte Typenlehre, die neun ver- Feier des Herz-Mariä-Sühnesamstags, verstorbene Kinder und Jugendliche: zen unter der Leitung von Max Rädlinger nativ zur geplanten Präsenzveranstaltung senenbildung (KEB) Regensburg-Stadt, mutigend, sozial, situationsorientiert) am Di., 12.1.21, von 19.30 bis 22 Uhr; 2. schiedene Charaktere beschreibt. Die Teil- Sa., 5.12., ab 8.20 Uhr, im Marienmünster „Damit ihr Licht für immer leuchtet!“, So., die Messe Nr. 5 von Ludwig Spohr (1784- in Nieder alteich – zur Online-Fachtagung Tel.: 09 41/5 97-22 31, E-Mail: info@keb- erziehen®“ für Mütter und Väter von Einheit: „Verhaltensweisen verstehen – nehmer des von den Referenten Dr. Klaus von Chammüns ter. Die Feier beginnt um 13.12., 15 Uhr, in der Kirche St. Franziskus 1859). An der Dom-Orgel: Professor Franz „Stadt. Land. Wo? Was die Jugend treibt“ regensburg-stadt.de, Homepage: www. Kindern im Alter von 0 bis zu 3 Jahren: angemessen reagieren“, am Di., 19.1.21, Pünder (Nürnberg) und Thomas Peter (Re- 8.20 Uhr mit der Aussetzung des Allerhei- (Kirchfeldallee 1) im Regensburger Stadtteil Josef Stoiber. Näheres bei den Regensbur- ein. Über zwei Jahre hat die Katholische keb-regensburg-stadt.de. „Von Anfang an“ (insgesamt 5 Einhei- 19.30 bis 22 Uhr; 3. Einheit: „Kinder ermu- ligionspädagoge und Enneagrammtrainer ligsten und Rosenkranz. Um 9 Uhr wird Burgweinting. Seit weit über zehn Jahren ger Domspatzen, Tel.: 09 41/79 62-0. Landjugendbewegung (KLJB) Bayern in 15 ten): 1. Einheit: „Ein neues Leben beginnt tigen – die Folgen des eigenen Handelns zu- aus Paulsdorf) geleiteten Einführungsse- eine Heilige Messe gefeiert. Dann besteht werden am zweiten Sonntag im Dezember Untersuchungskommunen verschiedener Regensburg, – Beziehung aufbauen“, am Mo., 11.1.21, muten“, am Di., 26.1.21, 19.30 bis 22 Uhr; 4. minars sollen sich selbst erkennen und ler- bis 19 Uhr Gelegenheit zur eucharistischen weltweit um 19 Uhr Kerzen entzündet. So Für junge Leute Regionen die Beweggründe junger Men- Kostenloses Online–Seminar für Famili- von 19 bis 21.30 Uhr; 2. Einheit: „Ermu- Einheit: „Konflikte entschärfen – Probleme nen, sich selbst und ihr Gegenüber besser Anbetung, die mit dem eucharistischen geht eine Lichterwelle um die ganze Welt. schen untersucht, aus ländlichen Regionen en mit Anmeldung: „Zur Bedeutung der tigt die Welt erkunden – Selbstständigkeit lösen“, am Di., 2.2.21, 19.30 bis 22 Uhr; 5. zu verstehen. Nähere Informationen und Schlusssegen beendet wird. Näheres beim Jedes Licht in einem Fenster steht für das Velburg, in Bayern wegzugehen, dort zu bleiben Weihnachtskrippe“ – Eine Hinführung fördern“, am Mo., 18.1.21, 19 bis 21.30 Einheit: „Selbstständigkeit fördern – Koope- Anmeldung bei der Katholischen Erwach- Pfarramt, Tel.: 0 99 71/3 02 88. Wissen, dass ein verstorbenes Kind das Le- Auszeit für Mütter: „Gönn da a Pause“, oder dorthin zurückzukommen. Mit Ex- für Familien mit Diözesanbischof Dr. Ru- Uhr; 3. Einheit: „Kompetenz erleben – ration entwickeln“, am Di., 9.2.21, von 19.30 senenbildung (KEB) Amberg-Sulzbach, ben erhellt hat und dass es nie vergessen Mo., 7.12., 9.30-12 Uhr, im Haus Betanien perten wie Professor Dr. Manfred Miosga dolf Voderholzer, Fr., 11.12., 18.30 bis 20 Konfliktsituationen kess angehen“, am bis 22 Uhr. Kinder sollen eigenständig, ver- Tel.: 0 96 21/47 55 20, Internet: www.keb- Haindling wird. Den ökumenischen Gedenkgottes- der Apos tolischen Schwestern vom heiligen (Präsident der Akademie Ländlicher Raum Uhr. Großes Staunen ist in Kinderaugen zu Mo., 25.1.21, 19 bis 21.30 Uhr; 4. Einheit: antwortungsvoll, kooperativ und lebensfroh amberg-sulzbach.de. Feier des Herz-Mariä-Samstags, Sa., dienst am Sonntag, 13. Dezember, um Johannes (Burgstraße 18) in Velburg. Bei Bayern) und dem wissenschaftlichen Lei- sehen, wenn Krippen betrachtet werden. „Selbstbewusst werden – Für sich sorgen“, groß werden. Eltern suchen deshalb nach 5.12., ab 8 Uhr, in der Wallfahrtskirche Mariä 15 Uhr in der Burgweintinger Kirche St. der Auszeit ist eine Betreuung für Kinder im ter der Studie, Professor Dr. Joachim Vossen Mit Freude werden die kleinsten Details am Mo., 1.2.21, 19 bis 21.30 Uhr; 5. Ein- Wegen, mit ihren Kindern partnerschaft- Vermischtes Himmelfahrt in Haindling bei Geiselhöring. Franziskus gestalten die Seelsorgerinnen Alter von 0 bis zu drei Jahren möglich (bei vom „isr“ in München, werden die Ergeb- angeschaut, bis der staunende Blick beim heit: „Ich bin ich – Gemeinschaft leben“, lich umzugehen, dabei aber auch die not- Die Feier mit Stadtpfarrer Josef Ofenbeck der Kinderuniklinik Ostbayern mit Unterstüt- Wunsch bzw. Bedarf bei der Anmeldung nisse und Impulse der großen KLJB-Studie Jesuskind verweilt. Aber nicht nur Kinder- am Mo., 8.2.21, von 19 bis 21.30 Uhr. Der wendigen Grenzen zu setzen. Dies ist ein Velburg, aus Geiselhöring beginnt um 8 Uhr mit stil- zung des Vereins zur Förderung krebskran- angeben). Näheres und Anmeldung (bis „Stadt. Land. Wo“ für Jugendarbeit, Regi- augen weiten sich beim Betrachten einer Kurs „Kess-erziehen: Von Anfang an“ stärkt Balanceakt, der nicht immer leicht fällt. Der Christi Geburt im Kloster erleben, Anrei- ler Anbetung vor dem ausgesetzten Aller- ker und körperbehinderter Kinder (VKKK). zu zwei Tage vor dem Termin) beim Haus onalmanagement und Kommunalpolitik Krippe, auch Diözesanbischof Rudolf Vo- die Eltern-Kind-Beziehung. Die Eltern wer- Kurs „Kess-erziehen: Weniger Stress – mehr se ab Do., 24.12., nachmittags; Aufenthalt heiligsten. Um 8.15 Uhr folgen die Allerhei- Zum Gedenkgottesdienst sind Familien Betanien, Tel.: 0 91 82/16 84; E-Mail: hljvel- aus verschiedenen Perspektiven beleuch- derholzer hat sich dieses kindliche Staunen den darin unterstützt, die Entwicklung ih- Freude“ eröffnet Eltern Wege zu einem ent- bis Sa., 26.12., nach dem Frühstück mög- ligen-Litanei und der Fatima-Rosenkranz. herzlich eingeladen, die vor einigen Jah- [email protected], Stichwort: „Auszeit Müt- tet und diskutiert. Zudem geben bei der und die tiefe Freude dafür bewahrt. Alle, res Kindes zu fördern, indem sie feinfühlig spannten und förderlichen Miteinander. Sie lich, im Haus Betanien der Apos tolischen Um 9 Uhr wird ein Wallfahrtsgottesdienst ren, Monaten oder erst vor einigen Wochen ter“; Internet: www.apostolischeschwes- Online-Fachtagung Fachleute wie Winfried die Krippen aufbauen und anschauen, wer- agieren, das Kind in den Alltag einbeziehen erhalten dazu eine praktische, ganzheitlich Schwestern vom heiligen Johannes (Burg- mit Predigt gefeiert. Daran schließt sich ein den Verlust ihres Kindes erleben mussten, ternvomheiligenjohannes.com. Pletzer (Kommunale Jugendpolitik), Dr. den hineingenommen in das, was da ganz und alltägliche Erfahrungsräume nutzen. orientierte Erziehungshilfe. Zu jeder Kurs- straße 18) in Velburg. Nähere Informatio- Wallfahrtsgebet mit Segnung der Andachts- egal, ob dieses Kind bei seinem Abschied Stefan Detig (Kommunaler Wohnungsbau) bildhaft erzählt und – im wahrsten Sinne Gleichzeitig fördert der Kurs die kommuni- Einheit gehören Informationen über die nen und Anmeldung beim Haus Betanien, gegenstände an. Um die geltenden staat- noch sehr klein oder schon größer oder Online-Angebote sowie KLJB-Landesgeschäftsführerin Maria des Wortes – begreifbar wird. Die Frohe kativen Fertigkeiten der Eltern und eröffnet Entwicklung und die Bedürfnisse von Kin- Tel.: 0 91 82/16 84; E-Mail: hljvelburg@ lichen Vorgaben zum Infektionsschutz zu gar schon erwachsen war. Die betroffenen Stöckl in Workshops weitere Impulse zu Botschaft Jesu kann durch Krippen schon ihnen Wege zu einem entspannten und dern, kurze Übungen, Demonstrationen, gmail.com, Stichwort: „Weihnachten“; beachten, darf die Kirche nur mit Gesichts- Familien teilen ihr Schicksal. Aufgrund der Amberg, Vereinen und Kultur auf dem Land. Anmel- von Kindern erahnt werden, und Familien erlebnisreichen Miteinander. Er knüpft da- Selbstreflexionen und Anregungen für die Homepage: www.apostolischeschwes- maske betreten werden. Die Maske kann gegenwärtigen Corona-Pandemie und weil Kostenloses Webseminar in der The- dung zur Online-Fachtagung bis Do., 3.12. können miteinander den Reichtum ihrer bei an konkrete Erfahrungen der Teilneh- Praxis zu Hause. Im Elternhandbuch, das an ternvomheiligenjohannes.com. am Platz abgenommen und muss erst zum auch in der großen Burgweintinger St.-Fran- menreihe „Globale Entwicklung – ent- per E-Mail an: [email protected] Krippe gemeinsam entdecken. Aber wer menden an. Zu jeder Kurs-Einheit gehören die teilnehmenden Eltern ausgeteilt wird, Verlassen der Kirche wieder aufgesetzt wer- ziskus-Kirche die Zahl der Teilnehmenden wicklungspolitische Aspekte: „Mar- (nach Anmeldung folgt der Link zur zoom- weiß schon ganz genau, was es eigentlich Informationen über die Entwicklung und sind alle wichtigen Kursinhalte übersichtlich den. Der Mindestabstand von 1,5 Metern begrenzt ist, wird in diesem Jahr darum shallplan mit Afrika“, Mi., 9.12., 19 Uhr. Konferenz). Nähere Informationen bei der mit dem Lamm vor der Krippe auf sich hat? Bedürfnisse von Kindern, kurze Übungen, zusammengefasst. Der Zugang zum Online- zum Sitznachbarn muss eingehalten wer- gebeten, sich bis zum Freitag, 4. Dezember, Der Marshallplan mit Afrika des Ministeri- Landesstelle der Katholischen Landjugend Warum als Gaben Gold, Weihrauch und Demonstrationen, Selbstreflexionen und Elternkurs über Zoom erfolgt über eine Wegen der Corona-Pandemie sind den. Zwischen Personen eines gemeinsa- anzumelden bei Renate Brunner und Heidi ums für wirtschaftliche Zusammenarbeit Bayerns e. V. (Ansprechpartner: Dr. Heiko Myrrhe gebracht werden? Oder was das Anregungen für zu Hause. Der Zugang Meeting-ID und ein Passwort beziehungs- die angekündigten Termine und Ver- men Haushaltes ist kein Abstand erforder- Kääb (Seelsorge Kinderuniklinik Ostbayern), und Entwicklung (früher Entwicklungshil- Tammena), Tel.: 0 89/17 86 51-22, E-Mail: „Jesuitenmaß“ für eine Krippe bedeutet? zum Online-Elternkurs über Zoom erfolgt weise über einen Link. Die nötigen Daten anstaltungen auch weiterhin unter lich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Tel.: 09 41/9 44-20 27 und 09 41/9 44-20 28 feministerium) soll einen Beitrag zu einer [email protected]; Internet: Mit Bischof Rudolf Voderholzer begeben über eine Meeting-ID und ein Passwort beziehungsweise der Link werden nach Vorbehalt zu sehen. Wegen der bestehenden Corona-Beschrän- (hier auch nähere Infos). wirtschaftlichen Entwicklung einiger Staa- www.kljb-bayern.de. sich die Teilnehmer des Online-Seminars bzw. über einen Link. Die nötigen Daten einer verbindlichen Anmeldung rechtzeitig XIV UNSER BISTUM 28./29. November 2020 / Nr. 48

DEGGENDORF (ih/md) – Hoch über der Stadt Deggendorf, im Stadtteil Deggenau, steht der katho- Ort des Spielens und Lernens lische Kindergarten Sankt Erasmus. Und er wurde in den vergangenen Kirchlicher Segen für Kindergarten Sankt Erasmus im Stadtteil Deggenau eineinhalb Jahren erweitert, umge- baut und saniert. 1,8 Millionen Eu- Martin Neidl bei der Segnung. Bei ro hat das Bauwerk gekostet – und seinen Dankesworten bestätigte er, nicht nur der Kindergarten erstrahlt dass vor allem das Kindergartenteam im neuen Glanz, sondern auch Kin- sehr viel Kraft benötigte, um die gro- der, Eltern, Kindergartenteam, Bau- ße Baustelle und die Corona-Pande- herr Pfarrer Martin Neidl, Oberbür- mie zeitgleich zu bewältigen. germeister Christian Moser und Ar- Oberbürgermeister Christian Mo- chitektin Ulrike Samberger strahlen ser blickte auf die guten Kontakte, über den gelungenen Bau. die zum Kindergarten Sankt Eras- mus seit langer Zeit von seiner Seite Coronabedingt war es eine kleine her bestehen. Die Stadt Deggendorf Feier, die zum Bauabschluss stattfand. freue sich, dass hier ein Grunderwerb Im Zentrum stand die kirchliche Seg- möglich war, um die Erweiterung nung des Gebäudes und der Kreuze durchzuführen. „Ziel der Stadt ist es, für die Gruppenräume. „Nimm die- dass in allen Stadtteilen ein Kinder- Nach der Segnung (von links): Architektin Ulrike Samberger, Oberbürgermeister ses Haus, das für die Kinder unserer garten mit Kinderkrippe in Betrieb Christian Moser mit den Kindergemälden, Pfarrer Martin Neidl, Kindergartenleiterin Stadt errichtet wurde, in deine Ob- ist“, betonte der Oberbürgermeister Gisela Heinrich und Hermann Gruber vor dem Trinkwasserbrunnen. Foto: Hilmer hut. Strecke deine Hand aus und seg- und versicherte, dass sich die Stadt ne die Kinder und alle, die hier ein hier gerne finanziell beteiligt habe. Dank galt allen, die diese Baumaß- und auf damit zusammenhängende und aus gehen. Gib, dass dieser Kin- Schmunzelnd meinte er: „Gutes nahme umsetzten und begleiteten. Lieferschwierigkeiten. „Es war span- dergarten ein Ort fröhlichen Spielens Wasser, gute Kinderbetreuung, ein Kindergartenleiterin Gisela Hein- nend bis zum Schluss, ob alles fertig und Lernens für unsere Kinder sei, guter Pfarrer und ein guter Ober- rich überreichte dem Oberbürgermeis- wird zum Einzug im September“, so und steh dem Erziehungspersonal bürgermeister sind wichtig, damit ter einige „Gemälde“, die von den Kin- die Architektin. Von Architektenseite in seiner Aufgabe bei“, betete Pfarrer sich junge Familien ansiedeln.“ Sein dern liebevoll gemalt wurden, um ihre sei in Absprache mit dem Träger und Enttäuschung zu verarbeiten, dass sie dem Kindergartenpersonal auf das bei der Feier nicht dabeisein konnten. nachhaltige Bauen großer Wert gelegt Hermann Gruber von „Waldwas- worden. Die Architektin übergab an ser“, der Wasserversorgung Bayerischer Kindergartenleiterin Gisela Heinrich Wald, sagte, dass der Umbau und das Zertifikat über die Klimaneutrali- Neubau des Kindergartens bestens ge- tät des Baus sowie einen Blumenstock lungen sei. Von der Firma Waldwasser für die „beste Baubetreuerin“. ist in der Aula ein Trinkwasserbrun- Das Schlusswort hatte Kindergar- Auch der nen aufgestellt worden, an dem sich tenleiterin Gisela Heinrich, die Ober- Außenbereich des die Kinder frisches Wasser, das aus bürgermeister Christian Moser „für Kindergartens Frauenau kommt, nehmen können. sein stets offenes Ohr für alle Kinder- wurde besichtigt. „Es war eine herausfordernde Bau- gärten der Stadt“ und Pfarrer Martin stelle“, sagte Architektin Ulrike Sam- Neidl als Träger „für die immer gute Foto: Hilmer berger mit Blick auf das Corona-Jahr Basis und den Segen“ dankte.

Wir bedanken uns für den Auftrag der Elektroleistungen! Sie erwarten Zuverlässigkeit, Innovationskraft und Kompetenz in Sachen ……

Elektroinstallation · Smart Home · Brandmeldeanlagen Videoüberwachung · Wartung und Kundendienst · Telefonanlagen Netzwerktechnik · Hausgeräte Elektro Rixinger e.K. Inhaber Christian Rixinger Jägerstr. 4 · 94486 Osterhofen-Gergweis Tel. 08547 914 2 110 [email protected]

Gewerbebau IndustrIebau wohnunGsbau Wir verWirklichen ihre vorStellunGen zuverläSSiG und kompetent. auSführunG der BaumeiSterarBeiten. „Besuchen Sie unsere Ausstellung!“ Schaller Bau Gmbh Altholzstraße 40 | 94469 Deggendorf | Tel. 0991–7733 | www.schaller-bau.com 28./29. November 2020 / Nr. 48 UNSER BISTUM XV

�ir

gratulieren Zum Geburtstag 70. von �e��en Bernadette Luba (Kallmünz) am Franziska Batz (Mühlhausen) am 30.11., Elisabeth Reith (Mühl- 1.12. zum 81., Josef Fertl (Mühl- hausen) am 3.12., Franz Roth hausen) am 2.12. zum 71., Elfriede (Schneidhart) am 30.11. Buch über „mahnenden Mühlstein“ Frisch (Pfeffenhausen) am 28.11. zum 81., Ottilie Gigler (Nieder- 65. REGENSBURG (pdr/sm) – Im Rahmen einer Buchübergabe hat Bischof Ma- motzing) am 30.11. zum 98., Herbert Hofmann (Garsdorf) am Rudolf Voderholzer (links) den Sozialpädagogen Johannes Heibel (rechts), rianne Kraus (Hausen) am 2.12. 29.11. Vorsitzender des Vereins „Initiative gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch zum 71., Franz Makle (Kallmünz) an Kindern und Jugendlichen e. V.“, getroffen. Im August dieses Jahres ver- am 2.12. zum 92., Erna Neubau- öffentlichte Heibel den Bildband „Nur ein Stein – und doch so bewegend“. er (Kaltenbrunn) am 3.12. zum Mitglieder der Initiative gegen Gewalt reisten elf Jahre lang mit einem Mühl- 86., Veronika Schüller (Hausen) Hochzeits jubiläum stein durch Deutschland, auf dem ein Jesuswort aus dem Matthäusevan- Rosa Stegerer gelium eingraviert ist: „Wer aber einem von diesen Kleinen, die an mich am 29.11. zum 72., Ru- 50. glauben, Ärgernis gibt, dem wäre es besser, wenn ihm ein Mühlstein um den (Kallmünz) am 28.11. zum 91., Hals gehängt und er in die Tiefe des Meeres versenkt würde“ (Mt 18,6). Der dolf Treitinger (Mühlhausen) am Elisabeth und Alois Roth (Ober- Mühlstein sollte mahnen, Kindern kein Leid anzutun und ergangenes Leid 4.12. zum 71., Margareta Zollner schneidhart) am 28.11. lückenlos aufzuklären. Zum Abschluss der Aktion vor einem Jahr wurde der (Kallmünz) am 4.12. zum 94. Stein Papst Franziskus in Rom übergeben. Der Bildband dokumentiert die 80. Reise des Mühlsteines mit Fotos und Redebeiträgen. Foto: pdr Ihr direkter Draht zum Martha Geitner (Reusch) am Gratulieren: Frau Breu, 29.11., Hubert Gruschka (Schneid- Telefon 09 41 / 5 86 76-10 hart) am 1.12. Förderpreise verliehen Barmherzige Brüder würdigen herausragende Abschlussarbeiten

REGENSBURG (js/sm) – Der ersten Preis mit einem Preisgeld in Orden der Barmherzigen Brüder, Höhe von je 1500 Euro bekamen Ba- Bayerische Ordensprovinz, hat chelorabsolventin Rebekka Alena Ma- sechs erfolgreiche Absolventinnen this, Studiengang Musik- und bewe- der Ostbayerischen Technischen gungsorientierte Soziale Arbeit, und Hochschule Regensburg (OTH Re- Masterabsolventin Gudrun Bahr, Stu- gensburg) mit einem Förderpreis in diengang Leitung und Kommunikati- Höhe von insgesamt 6500 Euro aus- onsmanagement. Drei zweite Preise in gezeichnet. Am Freitag, 13. Novem- Höhe von je 1000 Euro gingen an Eva ber, überreichten die Barmherzigen Pichlmeier, Bachelorabsolventin der Brüder den Preis zum 16. Mal; zum Sozialen Arbeit, Christiane Porwoll ersten Mal fand die Veranstaltung und Carina Schmoll, beide Bache- per Videoübertragung statt. lorabsolventinnen des Studiengangs Grußkarten vom Pfarrei-Café Pflege. Den dritten Preis in Höhe von Gefördert werden herausragen- 500 Euro erhielt Leonie Walter, Ba- TEUBLITZ (mh/md) – Jeden Donnerstagnachmittag hatten sich die Senioren de Abschlussarbeiten der Fakultät chelorabsolventin der Physiotherapie. der Pfarrgemeinde Herz Jesu in Teublitz zum Pfarrei-Café getroffen. „Wir ver- Angewandte Sozial- und Gesund- Alle Preisträgerinnen zeigten besonde- missen unsere Senioren sehr“, blicken Fine Winkler und Gitta Schmalzbauer heitswissenschaften, die sich mit der res Engagement in ihren Themenfel- sehnsüchtig auf die Zeit vor der Corona-Pandemie zurück. „Doch Pfarrer Hir- Thematik der Hilfen für behinderte dern und überzeugten die Jury durch mer hat uns auf die Idee gebracht, unseren Senioren eine Grußkarte zu schrei- und psychisch kranke Menschen, akademische Leistungen, die den ben und diese vor der Haustür zu hinterlegen.“ Doch mit einer Grußkarte mit der Rehabilitation, der Altenarbeit Durchschnitt weit überstiegen. einem Motiv der Pfarrkirche wollten es die beiden Gastgeberinnen nicht be- und Altenhilfe, der Erwachsenen- wenden lassen. Mit Blick auf die kommende Adventszeit wurde die Grußkarte bildung, der Sozialen Arbeit im weihnachtlich dekoriert. „In den kommenden Tagen und Wochen werden wir Krankenhaus, der Hospizarbeit, der unseren Senioren nun einen Besuch zu Hause abstatten. Auch wenn wir uns nur Obdachlosenhilfe, des christlichen Verschiedenes mit großem Abstand sehen können.“ Denn da sind sich Fine Winkler und Gitta Menschenbildes, der Pflege oder mit Devotionalien, Kunst und Bücher! Schmalzbauer einig: „Die Gesundheit von uns allen geht vor.“ Pfarrer Michael ethischen Fragestellungen befassen. www.st-peter-buchhandlung.de Hirmer bedankte sich bei den beiden Damen „für das großartige Engagement Es wurden fünf Bachelorarbeiten und das tiefe Gespür, die Senioren nicht zu vergessen“. Foto: privat und eine Masterarbeit prämiert. Den Tel.: 09631 / 7200 XVI UNSER BISTUM 28./29. November 2020 / Nr. 48

eue rmien für hre mpfehlung Überzeugen Sie Freunde, Verwandte oder Bekannte von einem Abo der Katholischen SonntagsZeitung und Sie erhalten eines unserer attraktiven Geschenke.

Standmixer und Entsafter 2 l Kunststoffbehälter 1,25 l Entsafterbehälter ▲ inkl. Filter 800 ml Saftbehälter 6 Messer mit POWELIX- Raclette-Grill mit Wechsel im Ministrantendienst Technologie Naturgrillstein NIEDERMURACH (jb/sm) – Beim Festgottesdienst zum Kirchenpatrozi- Polierter Naturstein nium sind in der Pfarrkirche St. Martin in Niedermurach Andreas Uschold, Regelbarer Thermostat Doppel Heizelement Laura Mathes und Johannes Portner (vorne, von links) in die Schar der Minis- 8 Raclette Pfännchen, tranten aufgenommen worden. Zugleich verabschiedeten Pfarrer Herbert Rösl emailliert und Mesnerin Renate Pflug die Ministranten Johannes Scherr, Rebecca Scherr,

▲ 1300 W Kristin Kiener und Hannah Dobmeier (hinten, von links) aus dem Dienst. Im Namen der ganzen Pfarrgemeinde dankte Pfarrer Rösl für ihren langjährig ge- leisteten verantwortungsvollen Dienst zu allen kirchlichen Anlässen. Sein Dank galt auch den Eltern für alle gewährte Unterstützung. Mit einem Erinnerungs- geschenk und Gottes Segen für ihre Zukunft verabschiedete der Ortspfarrer die ausscheidenden Messdiener. Mesnerin Renate Pflug dankte den Jugendlichen für ihre zuverlässigen und treuen Dienste sowohl am Altar als auch für die Mi-

Wein-Wasserkaraffe ▲ nistrantengruppe und überreichte zur Erinnerung eine gerahmte Fotocollage Weindekantierkaraffe mit Bildern aus deren Ministrantenzeit. Foto: Böhm Volumen: 0,75 l Ergonomische Form Spülmaschinengeeignet

▲ Weitere attraktive Geschenke finden Sie auf unserer Homepage: www.katholische-sonntagszeitung.de

Prämienauslieferung spätestens 8 Wochen nach Eingang der Abonnementgebühr.

Für Geschenk-Abonnements und Werbung von im gleichen Haushalt lebenden Personen dürfen keine Prämien gewährt werden. ✂

Bitte ausfüllen und einsenden an: Katholische SonntagsZeitung · Leserservice · Postfach 111920 · 86044 Augsburg Ich habe den neuen Leser vermittelt. Bitte senden Sie mir das angekreuzte Geschenk: Standmixer und Entsafter Raclette-Grill Wein-Wasserkaraffe 9164365 9160280 9155589

Vorname / Name

Straße / Hausnummer PLZ / Ort Ich bin der neue Leser. Schicken Sie mir die „Katholische SonntagsZeitung“ für mindestens ein Jahr und darüber hinaus bis auf Widerruf. Die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen zum Quartalsende. Kino-Gottesdienst in der Basilika Vorname / Name WALDSASSEN (jr/sm) – Zwei große Kino-Leinwände mitten in der Ba-

Straße / Hausnummer PLZ / Ort silika, dazu Scheinwerfer, viel Kabelmaterial und eine abgedunkelte Kirche zeugten von einem außergewöhnlichen Gottesdienst. Zum zweiten Mal war Ich wähle folgende Zahlungsweise: Bequem und bargeldlos durch 1/4-jährliche Bankabbuchung von EUR 26,79. die Basilika Waldsassen Schauplatz eines Kino-Gottesdienstes. Unter dem Thema „Missed Chances – Who do you trust?“ hatte Gertrud Hankl zu die-

IBAN BIC sem außergewöhnlichen Gottesdienst eingeladen. Musikalisch wurde der Gottesdienst von Jenny Bäumler (Gesang) und Andreas Sagstetter (Orgel) Gegen Rechnung zum Jahrespreis von EUR 107,16. mitgestaltet. Zur Predigt von Gerhard Pöpperl, Direktor der Berufungspas- ✗ toral aus Regensburg, wurden drei Filmsequenzen aus „Spiderman“-Filmen Datum / Unterschrift eingespielt. Pöpperl stellte die Szenen in den Kontext vom Gleichnis der Ta- lente im Evangelium. Der Geistliche rief dazu auf, die eigenen Chancen zu Ja, ich möchte den Newsletter der „Katholischen SonntagsZeitung“ kostenlos per E-Mail beziehen. ergreifen, sich selbst das zuzutrauen, was auch Gott einem zutraut: „Vertrau- en wir seinem Urteil, dass er uns nur in die Hand gibt, was wir auch meistern E-Mail SZR können! Trauen wir uns etwas zu, Gott tut es auch!“ Foto: J. Rosner 28./29. November 2020 / Nr. 48 RTSETUNGSRMN

„Endlich war der Tag und hielt mit beiden Händen sein der Au ührung fest- Gesicht bedeckt. Lisei, die auf den gesetzt. Es sollte alles Knien vor ihm lag, richtete sich, möglichst reputier- da sie mich gewahrte, langsam auf. lich vor sich gehen; nicht auf dem „Nun, Paul“, fragte sie, mich traurig Schützenhofe, sondern auf dem ansehend, „hast du noch die Kura- Rathaussaale, wo auch die Primaner schi?“ um Michaelis ihre Redeübungen Aber sie musste wohl in meinen hielten, sollte jetzt der Schauplatz Augen gelesen haben, dass ich sie sein“, erzählte Paulsen weiter. „Und noch hatte; denn bevor ich noch als am Sonnabendnachmittage un- antworten konnte, lag sie schon an sere guten Bürger ihr frisches Wo- meinem Halse. „Lass uns nur fest chenblättchen auseinander falteten, zusammenhalten, Paul!“, sagte sie sprang ihnen in breiten Lettern die leise. Anzeige in die Augen: ,Morgen Und, siehst du! Damit und mit Sonntag abend sieben Uhr auf dem ehrlicher Arbeit sind wir durchge- Rathaussaale Marionetten- eater kommen. des Mechanikus Joseph Tendler hie- Als wir am anderen Morgen auf- selbst. Die schöne Susanne, Schau- gestanden waren, da fanden wir je- spiel mit Gesang in vier Aufzügen.‘ nes Schimpfwort ,Pole Poppenspä- Es war aber damals in unse- ler‘ – denn ein Schimpfwort sollte rer Stadt nicht mehr die harmlose es ja sein – mit Kreide auf unsere schaulustige Jugend aus meinen Der alte Puppenspieler, der in ihm schlummert, lässt Pauls Haustür geschrieben. Ich aber habe Kinderjahren. Die Zeiten des Ko- Schwiegervater keine Ruhe. Bald entwickelt sich in Joseph es ruhig ausgewischt, und als es dann sakenwinters lagen dazwischen, und Tendlers Stübchen ein reges Treiben. Gemeinsam mit dem später noch ein paarmal an ö entli- namentlich war unter den Hand- Kröpel-Lieschen probt der alte Mann eißig eine Szene nach chen Orten wieder lebendig wurde, werkslehrlingen eine arge Zügel- der anderen. Schon bald wollen die beiden ihr Stück ö entlich da habe ich einen Trumpf darauf losigkeit eingerissen. Die früheren zum Besten geben. gesetzt; und weil man wusste, dass Liebhaber unter den Honoratioren ich nicht spaße, so ist es danach still aber hatten ihre Gedanken jetzt auf geworden. – Wer dir es jetzt gesagt andere Dinge. Dennoch wäre viel- meinen Büchern zu ordnen und So ging’s noch eine Weile durch- hat, der wird nichts Böses damit ge- leicht alles gut gegangen, wenn nur habe, was geschah, erst später durch einander. Auf einmal og, in wohl- meint haben; ich will seinen Namen der schwarze Schmidt und seine meine Frau und Heinrich erfahren, gezieltem Wurfe, ein großer P as- auch nicht wissen. Jungen nicht gewesen wären.“ welche zugleich mit unserem Vater terstein auf die Bühne. Er hatte die Unser Vater Joseph aber war seit Ich fragte Paulsen, wer das sei, nach dem Rathaussaale gingen. Drähte des Kasperl getro en; die Fi- jenem Abend nicht mehr der Alte. denn ich hatte niemals von einem Der erste Platz dort war fast gar gur entglitt der Hand ihres Meisters Vergebens zeigte ich ihm die unlau- solchen Menschen in unserer Stadt nicht, der zweite nur mäßig besetzt und  el zu Boden. tere Quelle jenes Unfugs und dass gehört. gewesen; auf der Galerie aber hat- Vater Joseph ließ sich nicht mehr derselbe ja mehr gegen mich als ge- „Das glaub ich wohl“, erwiderte te es Kopf an Kopf gestanden. Als halten. Trotz Liseis Bitten hat er gen ihn gerichtet gewesen sei. Ohne er, „der schwarze Schmidt ist schon man vor diesem Publikum das Spiel gleich darauf die Puppenbühne unser Wissen hatte er bald darauf vor Jahren im Armenhaus verstor- begonnen, war anfänglich alles in betreten. Donnerndes Händeklat- alle seine Marionetten auf eine öf- ben; damals aber war er Meister der Ordnung vorgegangen; die alte schen, Gelächter, Fußtrampeln fentliche Auktion gegeben, wo sie gleich mir; nicht ungeschickt, aber Lieschen hatte ihren Part fest und emp ng ihn, und es mag sich frei- zum Jubel der anwesenden Jungen lüderlich in seiner Arbeit wie im ohne Anstoß hingeredet. Dann aber lich seltsam genug präsentiert ha- und Trödelweiber um wenige Schil- Leben. Der sparsame Verdienst des kam das unglückselige Lied! ben, wie der alte Mann, mit dem linge versteigert waren; er wollte sie Tages wurde abends im Trunk und Sie bemühte sich vergebens, ih- Kopf oben in den Su ten, unter niemals wieder sehen. Kartenspiel vertan. Schon gegen rer Stimme einen zarteren Klang lebhaftem Händearbeiten seinem Aber das Mittel dazu war schlecht meinen Vater hatte er einen Hass zu geben; wie Vater Joseph vorhin gerechten Zorne Luft zu machen gewählt; denn als die Frühlings- gehabt, nicht allein, weil dessen gesagt hatte, sie grunzte wirklich in suchte. Plötzlich unter allem Tu- sonne erst wieder in die Gassen Kundschaft die seinige bei weitem der Tiefe. Plötzlich rief eine Stimme mult  el der Vorhang; der alte schien, kam von den verkauften überstieg, sondern schon aus der von der Galerie: ,Höger up, Kröpel- Heinrich hatte ihn herabgelassen. Puppen eine nach der anderen aus Jugend her, wo er dessen Neben- Lieschen! Höger up!‘ Und als sie, Mich hatte indes zu Hause bei den dunklen Häusern an das Tages- lehrling gewesen und wegen eines diesem Rufe gehorsam, die uner- meinen Büchern eine gewisse Un- licht. Hier saß ein Mädchen mit der schlechten Streiches gegen ihn vom reichbaren Diskanttöne zu erklet- ruhe befallen; ich will nicht sagen, heiligen Genovefa auf der Haustür- Meister fortgejagt worden war. tern strebte, da scholl ein rasendes dass mir Unheil ahnte, aber es trieb schwelle, dort ließ ein Junge den Seit dem Sommer hatte er Gele- Gelächter durch den Saal. mich dennoch fort, den Meini- Doktor Faust auf seinem schwarzen genheit gefunden, diese Abneigung Das Spiel auf der Bühne stock- gen nach. Als ich die Treppe zum Kater reiten; in einem Garten in der in erhöhtem Maße auch auf mich te, und zwischen den Kulissen Rathaussaal hinaufsteigen wollte, Nähe des Schützenhofes hing eines auszudehnen; denn bei der damals heraus rief die bebende Stimme drängte eben die ganze Menge von Tages der Pfalzgraf Siegfried neben hier neu errichteten Kattunfabrik des alten Puppenspielers: ,Meine oben mir entgegen. Alles schrie und dem höllischen Sperling als Vogel- war, trotz seiner eifrigen Bemühung Herrschaft’n, i bitt g’wogentlich um lachte durcheinander. „Hurra! Kas- scheuche in einem Kirschbaume. um dieselbe, die Arbeit an den Ma- Ruhe!‘ Kasperl, den er eben an sei- per is dod! Lott is dod. Die Kame- schinen allein mir übertragen wor- nen Drähten in der Hand hielt und die ist zu End!“ – Als ich aufsah, den. Infolgedessen er und seine der mit der schönen Susanna eine erblickte ich die schwarzen Gesich- Fortetzun folt beiden Söhne, die bei dem Vater in Szene hatte, schlenkerte krampfhaft ter der Schmidt-Jungen über mir. Arbeit standen und diesen an wüs- mit seiner kunstvollen Nase. Sie waren augenblicklich still und tem Treiben wo möglich überboten, Neues Gelächter war die Antwort. rannten an mir vorbei zur Tür hi- schon nicht verfehlt hatten, mir ih- „Kasperl soll singen!“ – „Russisch! naus; ich aber hatte für mich jetzt eoor orm ren Verdruss durch allerlei Necke- Schöne Minka, ich muss scheiden!“ die Gewissheit, wo die Quelle dieses oe oeer reien kundzugeben. Ich hatte indes- – „Hurra für Kasperl!“ – „Nichts Unfugs zu suchen war. meb sen jetzt keine Gedanken an diese doch; Kasperl sein’ Tochter soll sin- Oben angekommen, fand ich N Menschen. gen!“ – „Jawohl, wischt euch’s Maul! den Saal fast leer. Hinter der Büh- 9888042 So war der Abend der Au ührung Die ist Frau Meisterin geworden, die ne saß mein alter Schwiegervater herangekommen. Ich hatte noch an tut’s halt nimmermehr!“ wie gebrochen auf einem Stuhl oo obe o.om 30 ANZEIGEN: IHRE SPENDE HILFT 28./29. November 2020 / Nr. 48

Ihre Spende hilft Die Spendenbereitschaft sinkt Das Spendenaufkommen in Deutsch- land ruht offenbar auf immer weniger Schultern. Dieser seit Jahren beobachte- te Trend hat sich laut Deutschem Spen- denrat auch im vergangenen Jahr fort- gesetzt. So gaben 2019 nach Angaben des Verbandes nur noch 19,5 Millionen Deutsche Geld an gemeinnützige Orga- nisationen oder Kirchen – ein Rückgang um etwa eine Million im Vergleich zum Foto: gem Foto: Vorjahr. Immerhin: Die Spendensumme, die das Viele Hilfsorganisationen setzen Marktforschungsinstitut GfK seit 2005 sich unermüdlich für die Umwelt, im Auftrag des Spendenrats ermittelt, für Arme und Kranke ein. Dafür blieb auf einem hohen Niveau. In den benötigen sie finanzielle Unterstüt- vergangenen fünf Jahren lag das Auf- zung. Dies kommt nicht nur den kommen verlässlich oberhalb von fünf Empfängern zugute – auch der Milliarden Euro, zuletzt bei rund 5,1 Mil-

Gebende profitiert. Der Schriftsteller liarden Euro. Gegenüber dem Vorjahr mit imago images/imagebroker Foto: und Nobelpreisträger André Gide 5,3 Milliarden Euro war das allerdings ein Immer weniger Menschen spenden. Mit 40,8 Prozent hatten die über 70-Jährigen hat das einst auf den Punkt Rückgang von 3,6 Prozent. den größten Anteil am Spendenaufkommen im vergangenen Jahr. gebracht. Er sagte: „Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, Deutlicher Abwärtstrend sondern im Geben. Wer andere Seit 2005 ging der Anteil der Spender lische Organisationen ihren Anteil am glücklich macht, wird glücklich.“ Für die Zukunft rechnet der Spendenrat der Erhebung zufolge fast kontinuier- Gesamtmarkt leicht um 0,4 Punkte auf mit einem erheblich sinkenden Spen- lich bergab: Zu Beginn gaben noch fünf 12,4 Prozent steigern konnten, sank der denaufkommen. „Der Trend der letzten von zehn Bundesbürgern Geld für einen Anteil katholischer Organisationen um Jahre, dass immer weniger Menschen guten Zweck, zuletzt nur noch drei von 2,0 Punkte auf 10,5 Prozent. spenden, zeigt sich immer drama- zehn. Dafür spendeten diejenigen, die es tischer“, sagte Geschäftsführer Max Mäl- überhaupt noch taten, häufiger. Von im Großzügigere Senioren zer. Noch seien die Auswirkungen auf Schnitt 4,3 stieg die Zahl auf 7,0 Spen- die Summe der Spenden aber nicht so den pro Jahr. Und auch die durchschnitt- Besondere Sorge bereitet dem Spenden- groß. liche Höhe einer einzelnen Spende lag in rat als Dachverband von rund 70 Spen- Jährlich analysiert die GfK für den Spen- der jüngeren Vergangenheit stabil bei 35 den sammelnden gemeinnützigen Orga- denrat eine repräsentative Dauerumfra- Euro und mehr, während es davor meist nisationen die Altersstruktur der Spender. ge unter 10 000 Teilnehmern ab zehn weniger als 30 Euro waren. Im vergange- Für das Gros des Aufkommens sorgten im Jahren. Die Marktforscher berücksichti- nen Jahr verzeichneten die Marktforscher vergangenen Jahr mit einem Anteil von gen dabei nur die Angaben von Privat- eine Durchschnittshöhe von 37 Euro. 40,8 Prozent die über 70-Jährigen. Egal, personen. Erbschaften, Unternehmens- Für die beiden großen Kirchen und ihre ob man schaut, wie viele Menschen ei- spenden und Großspenden ab 2500 Euro Hilfswerke fiel die Spendenbilanz 2019 ner Altersgruppe spenden oder wie hoch bleiben außen vor. unterschiedlich aus: Während evange- das Spendenvolumen je Spender ist: Die über 70-Jährigen liegen stets vorn. „In Anbetracht der offensichtlichen de- mografischen Entwicklung ist dies ein deutlicher Fingerzeig auf die zukünftigen Spendenentwicklungen“, warnt Spen- Schenken Sie GemeinsamZeit! denrat-Geschäftsführer Mälzer. Andere Untersuchungen zum Thema Spenden kommen unterdessen zu ande- Unheilbar kranke Kinder und Jugendliche finden im Kin­ ren Ergebnissen als der Spendenrat und der­ und Jugendhospiz Balthasar gemeinsam mit ihren die GfK. So wertete das Deutsche Institut Familien ein zweites Zuhause auf Zeit. Möglich macht das für Wirtschaftsforschung (DIW) Daten ei- die gleich namige Stiftung – denn das Hospiz ist zu 50 % auf Zuwen dungen angewiesen. ner Langzeitstudie für die Jahre 2009 bis 2017 aus. Danach nahm die Spendenbe- Ihre Spende hilft! reitschaft der Deutschen zu und auch das Tragen Sie mit dazu bei, dass Deutschlands erstes Kinder­ jährliche Spendenaufkommen stieg. hospiz dauerhaft ein Ort zum Leben und Lachen, Sterben Bianca Corcoran von der GfK verwies bei und Trauern sein kann. der Vorstellung ihrer Zahlen darauf, dass Kinder- und Jugendhospizstiftung Balthasar vieles außen vor bleibe, wenn man nur Pax Bank Köln über Geldspenden rede: etwa Sachspen- IBAN DE23 3706 0193 0000 0190 11 den, Zeitspenden oder ehrenamtliches BIC GENODED1PAX Engagement. Auch Handelsaktionen für Verwendungszweck: Geborgenheit + einen guten Zweck würden vielleicht Ihre Adresse für die Spendenquittung nicht als Spenden empfunden. „Es gibt immer mehr Alternativen zum klas- www.balthasarstiftung.de sischen Geldspenden“, sagte Corcoran. [email protected] Auch passive Mitgliedschaften in Verei- Maria­Theresia­Straße 42 a nen, bei denen weiterhin Beitrag gezahlt 57462 Olpe werde, würden in der Statistik nicht er- fasst. dpa 28./29. November 2020 / Nr. 48 ANZEIGEN: IHRE SPENDE HILFT 31

Fahrräder – Schlüssel zur Bildung

Varalakshmi strahlt und tritt kräftig in dien ein Fahrrad finanziert. Ein perfektes die Pedale. Das kleine Mädchen aus Weihnachtsgeschenk! dem südindischen Dorf Potharajukaluva darf endlich die weiterführende Schule Informationen zum Fahrradprojekt: besuchen. „Ich will später Lehrerin wer- www.vfstiftung.de/bildung den und dafür ist es doch so wichtig, zur Schule zu gehen“, sagt Varalakshmi. Doch genau das haben ihr die Eltern bis Vicente Ferrer vor Kurzem verboten. Denn der Schulweg ist lang und gefähr- Als der jesuitische Missionar Vicen- lich. In den Dörfern der südindischen Re- te Ferrer 1952 nach Indien kam, gion Bukkaraya fehlen häufig befestigte sah er die Not und das Leid der Straßen und öffentliche Verkehrsmittel. Bevölkerung und wollte helfen. Er Um von ihrem Dorf zur Schule zu ge- Mit dem Rad in eine bessere Zukunft: Für Varalakshmi und ihre Freundinnen hat gründete in Indien eine Stiftung, langen, müssen die Kinder daher lange sich ein Traum erfüllt. Foto: Vicente Ferrer Stiftung die seine Arbeit bis heute fort- Wege zurücklegen, für die sie zu Fuß teil- setzt und Menschen aus der Armut weise bis zu drei Stunden brauchen. führt. In über 3700 Dörfern in den Der Schulweg führt häufig durch entle- um die Sicherheit ihrer Kinder und lassen Schlüssel. Denn Fahrräder ermöglichen indischen Bundesstaaten Andh- gene und kaum besiedelte Gegenden. diese aus Sorge zu Hause. Der Bildungs- es den Mädchen, in Gruppen sicher und ra Pradesh und Telangana ist die Das ist für die Kinder eine große Ge- weg endet für die Mädchen deshalb oft schnell zur Schule zu fahren. Sie können Vicente Ferrer Stiftung aktiv. Sie fahr: Täglich werden rund 100 Übergriffe viel zu früh – mit schlimmen Folgen: Weil ihre Ausbildung abschließen und so dem hilft beim Aufbau der Infrastruktur, gemeldet, mehr als 70 Prozent davon sie ihre Schulbildung abbrechen müssen, Kreislauf der Armut entkommen. Auch kämpft für die Gleichberechtigung betreffen Minderjährige. Insbesonde- werden Mädchen oft schon im Kindes- Varalakshmi kann nun mit dem Rad die von Frauen und ermöglicht Zugang re Mädchen werden auf dem Schulweg alter zwangsverheiratet. Dies bedeutet Schule besuchen und ist ihrem Traum, zu Gesundheitsversorgung und häufig Opfer sexueller Übergriffe. das Ende ihrer Kindheit und ein Leben Lehrerin zu werden, ein Stück näher. Bildung. 2019 begann die Vicente Die Familien stehen dem machtlos ge- ohne Bildung in Armut. Wer Mädchen wie Varalakshmi helfen Ferrer Stiftung in Berlin ihre Arbeit, genüber. Sie können ihre Kinder auf dem Die Vicente Ferrer Stiftung will das än- will, kann dies mit einer Spende für das um sein Werk auch in Deutschland Schulweg nicht begleiten, weil sie auf dern und indischen Mädchen wie Vara- Fahrradprojekt der Vicente Ferrer Stiftung bekannter zu machen. dem Feld arbeiten müssen. Sie fürchten lakshmi helfen. Ein Fahrrad ist hierzu der tun. Für 50 Euro wird einem Kind in In-

Wie ein zweites Zuhause

Das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar Das Hospiz ist ein Ort, an dem die Eltern in Olpe/Biggesee ist Deutschlands ers- die Pflege ihres Kindes vertrauensvoll tes Hospiz für unheilbar kranke Kinder, in die Hände der qualifizierten Mitar- Jugendliche und junge Erwachsene mit beiter legen können, um selbst einmal verkürzter Lebenserwartung. Anders zur Ruhe zu kommen. Sie können Kraft als in Erwachsenenhospizen wird hier tanken für den zehrenden Alltag zu Hau- immer die gesamte Familie auf ihrem se. Speziell ausgebildete Trauerbeglei- schweren Weg begleitet – von der Dia- ter leisten den Familien wertvolle Hilfe. gnose bis zum Tod des Kindes und darü- Dabei stehen auch christliche Werte und ber hinaus. Die verbleibende Zeit soll von Inhalte im Fokus. Neben der Trauer- und allen so schön und intensiv wie möglich Sterbebegleitung bietet das multipro- erlebt werden. fessionelle Team ebenso seelsorgliche Unterstützung bei Lebenskrisen und in Glaubensfragen. Durch die familiäre Atmosphäre fällt es den Gästen leichter, ihre Gefühle zu äu- ßern. Die Gespräche und der Austausch Schenken Sie Bildung zu Weihnachten - untereinander helfen, die Trauer zu be- wältigen. Auch nach dem Versterben des Spenden Sie ein Fahrrad! Kindes ist das Hospiz für die Familien da – für jeden so lange, wie er es braucht. Mit einen Fahrrad für nur 50 € ermöglichen Sie einem Auf Spenden angewiesen indischen Kind den Schulbesuch und schenken ihm Damit das Kinder- und Jugendhospiz die Chance auf eine erfolgreiche Schulbildung. Balthasar weiterhin ein zweites Zuhau- Geben Sie Hoffnung: Spenden Sie ein Fahrrad! se für Familien mit unheilbar kranken Kindern sein kann, ist es auf Spenden angewiesen. Maximal 50 Prozent der Damit das Kinder- und Jugendhospiz entstehenden Kosten werden über die Spendenkonto: Balthasar Familien mit unheilbar kran- Kranken- und Pflegekassen erstattet. DE61 3605 0105 0008 1039 21 ken Kindern ein zweites Zuhause auf Zeit www.vfstiftung.de sein kann, ist es auf Spenden angewie- Weitere Informationen: sen. Foto: Kathrin Menke www.kinderhospiz.de 3 ANZEIGEN: IHRE SPENDE HILFT 28./29. November 2020 / Nr. 48

Lichter der Erinnerung Dunkel, kalt und ungemütlich: Der No- Namen der Kinder an die verstorbenen vember hat es wahrlich nicht leicht. Trau- Gäste erinnern. Im Treppenhaus wurde er kennt zwar keinen Terminkalender, je- außerdem ein Laternenwald angelegt. doch scheint es, dass seine Tage ganz im Auf einer gemalten Waldlandschaft an Zeichen von Sterben und Tod stehen. In Decke und Wänden wurden dafür kleine keinem anderen Monat gibt es so viele Laternen aus Glas aufgehängt: Eine La- Trauertage. Neben Allerseelen wird der terne für jeden Gast. Diese werden von Volkstrauertag, der Buß- und Bettag so- den Kindern individuell gestaltet und mit wie der Totensonntag begangen. ihrem Namen beschriftet, wenn sie zum Setlana ist mit An diesen Tagen wird mit Ritualen der ersten Mal im Sonnenhof sind. ihrem Mann und Verstorbenen gedacht: Blumen werden den fünf Kindern auf das Grab gelegt, eine Kerze angezün- Für immer einen Platz aus Bergkarabach det oder bei einer Andacht an sie erin- gefl ohen. Wie es nert. Menschen haben ganz unterschied- Während des Aufenthalts wird die La- etzt weitergeht, liche Wege, mit Trauer umzugehen. Die terne außen neben der Zimmertür auf- wei die Familie einen wollen im Stillen mit sich allein gehängt und fi ndet ihren Weg zurück in nicht. sein, anderen hilft es, schöne Momente den Laternenwald, wenn das Kind wie- wieder aufl eben zu lassen. der nach Hause geht. Nach dem Tod be- Foto: oh kommt die Laterne einen festen Platz im Raum für Erinnerungen Sonnenhof, so dass die Namen der ver- storbenen Kinder beim Gang durch das Auch im Sonnenhof der Björn Schulz Treppenhaus stets präsent sind. Die Lage spitzt sich zu Stiftung wird dem Erinnern Raum ge- Jedes Jahr im November feiern die Gäste geben. Die Mitarbeiter des Hospizes für und Mitarbeiter rund um den Martinstag Mehr als 100 000 Menschen sind vor dem düsteres Bild: „Als die Kämpfe ausbra- Kinder, Jugendliche und junge Erwach- ein Laternenfest mit Lagerfeuer, Grill- Krieg aus Bergkarabach gefl üchtet oder chen, war ich gerade in Bergkarabach“, sene in Berlin wollen den betroffenen würstchen und gemeinsamem Singen. innerhalb der Region auf der Flucht. Zwar sagt Wigen Aghanikyan, der die Hilfs- Familien einen ganz persönlichen Ab- Die Laternen der im zurückliegenden herrscht seit dem 10. November Waffen- maßnahmen in Armenien koordiniert. schied ermöglichen und stehen ihnen Jahr verstorbenen Gäste werden aus ruhe, doch die humanitäre Lage bleibt „Es war sehr schwer, in die mit Schrecken auch über den Tod hinaus zur Seite. Im dem Laternenwald genommen und an- schwierig und droht sich noch weiter zu erfüllten Augen der Frauen und Kinder zu Sonnenhof gibt es einen Abschiedsraum gezündet. So bleiben sie, auch wenn sie verschärfen, warnt die Organisation Hoff- schauen, die Verwundete und Leichen sowie einen Trauergarten mit einem Er- nicht mehr da sind, für immer ein Teil nungszeichen | Sign of Hope e. V. gesehen haben.“ innerungsteich, in dem Steine mit den des Sonnenhofs. „Mein Mann und ich haben uns vor die Kinder gestellt, um sie vor Granat splittern Schutzlos ausgeliefert zu schützen“, erzählt Svetlana Sargsyan. Als das Bombardement auf Bergkara- Der Großteil der rund 145 000 Bewohner bachs Hauptstadt Stepanakert in den Bergkarabachs sind auf der Flucht. Ihnen frühen Morgenstunden des 27. Septem- fehlt es an den nötigsten Dingen. Viele bers begann, rannte sie mit ihrem Mann sind krank. Auch dem oronavirus sind und ihren fünf Kindern in Todesangst aus sie schutzlos ausgeliefert. In Armenien dem Haus. Zwei Tage später, nach einer grassiert das Virus weitgehend unge- furchtbaren Flucht, stehen Svetlana und bremst. 40 bis 45 Prozent aller Tests sind ihre Kinder auf einer Straße in der arme- positiv. Die Kliniken können nur wenige nischen Hauptstadt Eriwan. Die Kinder Erkrankte aufnehmen. Auch Cholera und frieren, zwei von ihnen fi ebern, alle hun- andere Krankheiten könnten sich aus- gern. Svetlana ist verzweifelt: „Ich wuss- breiten, weil die Leichen der Soldaten te nicht, wohin ich mich wenden sollte wochenlang nicht aus der Kampfzone oder wer uns helfen könnte.“ geborgen wurden. „Die Zerstörungen übertreffen selbst Angst or dem Winter den Krieg Anfang der 1990er Jahre“, be- schreibt Aghanikyan die Kriegsfolgen. „Viele Flüchtlinge fürchten den heranna- Die Bauern konnten wegen der Kämpfe henden bitterkalten Winter. Aus Mangel die Ernte nicht einbringen und auch nicht an Heizmaterial haben es viele Arme- für das nächste Jahr säen. Das verschärft nier dann besonders schwer“, erklärt die Versorgungslage langfristig. Reimund Reubelt, Erster Vorstand von Die in Konstanz beheimatete und inter- Spenden Sie für eine Zeit voller Leben. Hoffnungszeichen, der Organisation für national tätige Hilfsorganisation Hoff- Menschenrechte, humanitäre Hilfe und nungszeichen steht den Menschen in Entwicklungszusammenarbeit. Hoff- Krisengebieten wie der Kaukasusregion Spendenkonto nungszeichen hilft den Flüchtlingen mit mit Lebensmitteln, Medikamenten und Bank für Sozialwirtschaft Nahrungsmitteln, Kleidung, Bettzeug so- anderen Hilfsgütern bei. „Wir sind dabei IBAN: DE34 1002 0500 0001 1456 00 wie Hygieneartikeln. nach dem Verhaltenskodex für humani- BIC: BFSWDE33BER „Wir danken allen Spendern für ihre täre Hilfe den Grundprinzipien Mensch- großzügige Unterstützung“, sagt Reu- lichkeit, Unparteilichkeit, Neu tralität und Seit 1996 entlastet die Björn Schulz Stiftung Familien mit lebensverkürzend belt. „In Armenien arbeiten wir mit der Unabhängigkeit verpfl ichtet“, sagt Vor- erkrankten Kindern, Jugendlichen und lokalen NGO Fund for Armenian Relief stand Reubelt. jungen Erwachsenen: im Hospiz Son- zusammen. Zudem haben wir eigene „Als christlich motivierte Organisation nenhof, im Nachsorge- und Erholungs- Mitarbeiter vor Ort, die bereits seit Jah- treten wir für friedliche Koexistenz, für haus Irmengard-Hof am Chiemsee sowie Björn Schulz Stiftung ren notleidenden Familien und älteren Toleranz und Verständigung ein“, betont Wilhelm-Wolff-Str. 38 • 13156 Berlin mit verschiedenen ambulanten Diensten info‹bjoern-schulz-stiftung.de Menschen helfen.“ er. „Doch wo Waffen rücksichtslos auf Zi- zuhause in den Familien. 030 398 998 50 Die Nachrichten von den Hoffnungszei- vilisten gerichtet werden, dort frisst der chen-Mitarbeitern vor Ort zeichnen ein Krieg die Menschlichkeit.“ 28./29. November 2020 / Nr. 48 ANZEIGEN: IHRE SPENDE HILFT 33

Der Erde eine Zukunft schenken

Der Bund für mwelt und Naturschutz unsere Projekte sind, die überzeugen. Un- dem wir transparent und kostenbewusst Deutschland BND engagiert sich sere intensive regionale und lokale Arbeit arbeiten. Wir werden vom Berliner Fi- Info für eine leenswerte Zukunft Spen wird vor rt positiv wahrgenommen. nanzamt und einem unabhängigen Wirt- den itgliedseiträge aer auch schaftsprüfer jährlich durchleuchtet. Der BUND engagiert sich für eine Erschaften machen diese wertolle Mein Testament wird hoffentlich Bei einer Erbschaft kann auch ein eter- ökologische Landwirtschaft und Areit mglich Der BNDVorsitzen erst in vielen Jahren wirksam. Wie ner Testamentsvollstrecker eingesetzt gesunde Lebensmittel, für den de laf Bandt (Foto) erklärt im Inter langfris tig agiert der BUND? werden – was in der Vergangenheit je- Klimaschutz und den Ausbau rege- iew wie durch Geld aus Erschaften Einige unserer Projekte sind genera- doch kaum nötig war. Mit den Menschen, nerativer Energien, für den Schutz und Vermächtnissen üer den Tod hi tionsübergreifend. Der Naturschutz und die uns bedenken, sind wir oft mehrere bedrohter Arten, des Waldes und naus Gutes erwächst und wie wichtig der Lückenschluss am Grünen Band wer- Jahre in Verbindung, besprechen alles, des Wassers. Jedes Jahr erhält er Transparenz und Vertrauen sind den uns für Jahrzehnte beschäftigen. Die klären Details. Auch mit den Hinterblie- neben Spenden und Mitgliedsbei- Wildkatze wird wohl auf sehr lange Zeit benen und den Freunden sind wir häufi g trägen auch Geld aus Erbschaften Herr Bandt, der BUND kommt häufi ger unsere Unterstützung brauchen. Auch die im Austausch. Das ist uns wichtig. oder Vermächtnissen. Dabei fällt in den Genuss von Erbschaften. Zu Arbeit für eine zukunftsfähige, bäuerliche keine Erbschafts- oder Schen- Recht? Landwirtschaft, die das Arten- und Hö- Was ist beim Erstellen eines Testa- kungssteuer an, weil der BUND als Bei diesem Thema trete ich immer wieder festerben stoppt, ist noch ein langer Weg. ments zu beachten? gemeinnütziger Verein von diesen ein wenig aus dem Alltag raus, halte inne. Zugleich entstehen neue Anliegen wie Im ersten Schritt ist es hilfreich, sei- Abgaben befreit ist. Da gibt uns jemand Geld, sein Haus oder eine sozialökologische Transformation. ne eigenen Gedanken zu formulieren: Der BUND wird von mehr als sein ganzes Vermögen. Eine so große Da ringen wir um neue Wege des Zusam- Wer bekommt was Was ist mir nach 50 000 Menschen unterstützt. und persönliche Geste menlebens mit verträglichem, sinnvollem meinem Ableben wichtig Eine Beratung Bundesweit gibt es über 2000 des Vertrauens beein- Wachstum und sozialer Gerechtigkeit. bei einem Fachanwalt für Erbrecht kann ehren amtliche Gruppen, die in ih- druckt mich immer Sicherheit und Klarheit bringen. Vele r- rer Region jeweils die Themen an- wieder. b wir das Kann ich sicher sein, dass mein letzter ganisationen, die im Testament bedacht packen, die dort wichtig sind. Dazu „verdient“ haben, Wille umgesetzt wird? werden, bieten Hilfe bei der Erstellung gehören zum Beispiel die Pfl ege entscheiden die, die Ein vertrauensvoller Umgang mit Spen- an. Der BUND berät Interessierte mit In- von Naturschutzfl ächen, die Mo- uns auf diese Weise den, Mitgliedsbeiträgen sowie Erbschaf- formationsmaterial und, bei konkreten bilisierung gegen Massentierhal- unterstützen. ten und Vermächtnissen ist die Grundla- Fragen, gemeinsam mit einer Anwältin. tungsanlagen oder Aufklärungs- Aus Gesprä- ge unserer Arbeit. Menschen geben uns Almuth Wenta begleitet seit vielen Jah- arbeit mit Kampagnen. chen weiß Geld und damit auch einen Vertrauens- ren Menschen, die den BUND auf diese ich, dass es vorschuss. Dem werden wir gerecht, in- Weise unterstützen möchten.

IHR TESTAMENT FÜR EINE LEBENSWERTE ZUKUNFT.

Jetzt bestellen! Almuth Wenta Kostenlos und

Ansprechpartnerin für Erbschaften und Vermächtnisse unverbindlich Damschen Foto: Dieter Kaiserin-Augusta-Allee 5 · 10553 Berlin

030 -2 75 86 474 [email protected] 34 DIE WOCHE 28./29. November 2020 / Nr. 48

Historisches & Namen der Woche

28. November Sitzplatz im Bus nicht wie vorge- Bertha, Ruppert schrieben einem Weißen überließ, löste dies in Montgomerey/Alabama Friedrich Engels war einen Busboykott durch alle Schwar- Philosoph, Historiker, zen aus. Der Kampf gegen die Unge- Journalist und kom- rechtigkeit dauerte fast ein Jahr, bis munistischer Revolu- das Bundesgericht die Stadtverwal- tionär. Mit Karl Marx tung zum Einlenken zwang. entwickelte er die spä- ter als Marxismus bezeichnete Gesell- 2. Dezember schafts- und Wirtschaftstheorie und Lucius, Bibiana Detail einer zeitgenössischen Weltkarte: Die „Victoria“, eines der fünf Schiffe, mit trug zu ihrer Verbreitung bei. Engels denen Ferdinand Magellan zu seiner Expedition aufbrach. wurde vor 200 Jahren geboren. Als „Kanzler der Einheit“ bestätigt wurde Helmut Kohl 1990 bei der ersten gesamtdeutschen Bundes- 29. November tagswahl nach der Wiedervereini- Friedrich von Regensburg gung: Die CDU/CSU kam auf 43,8 Vor Mit dem Krimi „Taxi nach Leipzig“ Prozent der Stimmen, die SPD nur 500 Jahren zeigte der Norddeutsche Rundfunk auf 33,5. Drittstärkste Kraft wurde 1970 die erste Folge der Serie „Tat- die FDP. Zum Wahlerfolg führten ort“. Der Film, in dem Walter Rich- Kohls Verdienste um die Wieder- Das Tor zum Stillen Ozean ter als Kommissar Trimmel im Fall vereinigung und sein Optimismus Magellan überwand für Meerenge Mangel und Meuterei eines toten Jungen ermittelt (Foto gegenüber den Folgeproblemen. unten), erzielte eine Einschaltquote „Die gesamte Mannschaft war sich die hochgewachsenen Tehuelche- von 61 Prozent. Der „Tatort“ wur- sicher, dass die Bucht keinen west- Indianer erschienen ihm wie Riesen. de die beliebteste Krimi-Reihe im 3. Dezember lichen Ausgang habe“, notierte der Nachdem auch noch die „Santiago“ deutschsprachigen Raum. Franz Xaver, Emma Expeditionschronist. Längst drohte Schiffbruch erlitten hatte, steuerten 125 Jahre alt würde Anna Freud nach einigen Fehlschlägen die Meu- die Spanier ohne große Hoffnungen werden. Die Tochter des Psychoana- terei. Nur Generalkapitän Magellan am 21. Oktober 1520 die nächste 30. November lytikers Sigmund Freud gilt als Mit- behauptete felsenfest, „dass es Bucht am „Kap der Jungfrauen“ an. Andreas begründerin der Kinderanalyse. In einen Weg durch eine verborgene Zur Erkundung schickte Magellan die „Verräterin“ riefen der NS-Zeit errichtete sie mit ihrer Meeresenge gebe“, denn er hatte „San Antonio“ und die „Concepción“ einige Dutzend De- Freundin Dorothy Tiffany Burling- im Archiv des Königs von Portugal voraus. Tagelang blieben sie ver- monstranten 1995 ham im Londoner Exil ein Heim für „eine Karte des trefflichen Karto- schollen, dann tauchten sie wieder vor der katholischen Kriegskinder und -waisen. graphen Martin Behaim gesehen“. aus dem Nebeln auf und brachten die Westminster-Kathe- Jene geheimnisumrankte Passage Freudenbotschaft: Diese Meerenge drale in London: Kö- sollte künftig den Namen des por- führe immer weiter nach Westen. nigin Elizabeth II. nahm als erste 4. Dezember tugiesischen Entdeckers tragen: die Wegen knapper Vorräte wollten einige britische Monarchin und weltliches Barbara, Adolph Kolping Magellanstraße, Tor zum Pazifik. Offiziere umkehren, doch für Magellan Oberhaupt der anglikanischen Kir- Der US-amerikanische Film „Im kam dies nicht in Frage, „selbst dann, che seit rund 300 Jahren an einem Westen nichts Neues“ nach dem Ferdinand Magellan war ungeachtet wenn er das Leder am Segelwerk der Gottesdienst in einer katholischen gleichnamigen Roman von Erich seiner militärischen Verdienste in den Schiffe“ essen müsse. Während einer Kirche teil. Heute pflegt die Queen Maria Remarque wurde 1930 in Kolonien am portugiesischen Hof in Erkundungsfahrt meuterte die Be- guten Kontakt mit Papst Franziskus. Berlin uraufgeführt. Die Darstellung Ungnade gefallen. Er wechselte zur satzung des Proviantschiffs „San An- des ungeschönten Kriegsgeschehens Konkurrenz und überzeugte den jun- tonio“ und desertierte. Mehr als 600 löste in rechten Kreisen und beim gen spanischen König und künftigen Kilometer kämpften sich die letzten 1. Dezember Reichswehrministerium Unmut aus. Kaiser Karl V. vom Plan, einen See- drei Schiffe durch ein Gewirr aus Sei- Charles de Foucauld, Nathalie Die Nationalsozialisten starteten eine weg um die Südspitze Südamerikas tenarmen, Riffen und Strömungen, bis Als die afroamerikanische Bürger- Kampagne gegen den Film. zu den Molukken zu erkunden: Die sie am 28. November 1520 den Aus- rechtlerin Rosa Parks vor 65 Jahren Gewürzinseln wurden bislang durch gang des Labyrinths erreichten. Ma- ins Gefängnis kam, weil sei ihren Zusammengestellt von Lydia Schwab die Portugiesen über deren östliche gellan kamen vor Freude die Tränen. Indienroute kontrolliert. Die friedlich anmutende See taufte er Im September 1519 stach Magellans „mare pacifico“ – „Stiller Ozean“. Flotte aus fünf Dreimastern mit 240 13 000 Kilometer segelte er ohne Zwi- In der ersten Mann in See. Im Dezember ankerte schenhalt quer über den Pazifik, bis er Folge des „Tatort“ man in der Bucht von Rio de Janei- im März 1521 erst Guam und dann die ermitteln DDR und ro, dann ging es entlang der Küste Philippinen erreichte, wo Magellan auf BRD zunächst ge­ südwärts: Doch alle tiefen Buchten der Insel Mactan von Eingeborenen meinsam. Bei der auf dem Weg erwiesen sich als Sack- getötet wurde. Nach einer weiteren Klärung der Tat­ gassen oder Flussmündungen. Keine Odyssee erreichen die Spanier im No- umstände kommt Spur von einer echten Westpassage. vember 1521 ihr Ziel, die Molukken. es zwischen Kom­ Dass ausgerechnet ein Portugiese eine Nur ein einziges Schiff, die „Victoria“ missar Trimmel spanische Flotte kommandieren durf- unter Kapitän Juan Sebastian Elcano (Walter Richter, te, sorgte zunehmend für böses Blut. mit 18 Überlebenden und 26 Tonnen links) und dem Im Winterquartier schlug Magellan Gewürzen, kehrte im September 1522 Volkspolizisten eine Meuterei mit gnadenloser Härte nach Sevilla zurück – nach Vollendung Peter Klaus (Hans nieder. Jene Gestade nannte er „Pata- der ersten Weltumsegelung. Peter Hallwachs) zu gonien“, „Land der „Großfüßler“, denn Michael Schmid einer Auseinander­

setzung. Images imago images/PA Archives, gem (2), imago images/United Fotos: 34 DIE WOCHE 28./29. November 2020 / Nr. 48 28./29. November 2020 / Nr. 48 PROGRAMMTIPPS 19

Historisches & Namen der Woche SAMSTAG 28.11. Für Sie ausgewählt ▼ Fernsehen 15.10 BR: Glockenläuten aus der Wallfahrtskirche Osterbrünnl in Ruhmannsfelden/Niederbayern. 28. November Sitzplatz im Bus nicht wie vorge- ▼ Radio Bertha, Ruppert schrieben einem Weißen überließ, 10.00 Radio Horeb: Heilige Messe aus Kibeho/Ruanda zum 39. Jahrestag löste dies in Montgomerey/Alabama der Marienerscheinungen. Zelebrant: Bischof Celestin Hakizimana. Friedrich Engels war einen Busboykott durch alle Schwar- 20.05 Deutschlandfunk Kultur: Studio LCB. Wilhelm Raabe-Literaturpreis Philosoph, Historiker, zen aus. Der Kampf gegen die Unge- 2020. Lesung und Gespräch mit der Preisträgerin Christine Wunnicke. Journalist und kom- rechtigkeit dauerte fast ein Jahr, bis munistischer Revolu- das Bundesgericht die Stadtverwal- SONNTAG 29.11. tionär. Mit Karl Marx tung zum Einlenken zwang. ▼ Fernsehen entwickelte er die spä- 7.30 MDR: Nah dran. Ich mach’ das jetzt. Wer bestimmt mein Leben? ter als Marxismus bezeichnete Gesell- 2. Dezember  9.30 ZDF: Katholischer Gottesdienst aus der Klosterkirche der Elisabethinen schafts- und Wirtschaftstheorie und Lucius, Bibiana in Graz/Österreich. Zelebrant: Pater Oliver Ruggenthaler OFM. Detail einer zeitgenössischen Weltkarte: Die „Victoria“, eines der fünf Schiffe, mit trug zu ihrer Verbreitung bei. Engels  17.30 ARD: Lieder zum Advent. Musik-Show mit Yared Dibaba. denen Ferdinand Magellan zu seiner Expedition aufbrach. wurde vor 200 Jahren geboren. Als „Kanzler der Einheit“ bestätigt ▼ Radio wurde Helmut Kohl 1990 bei der 7.05 Deutschlandfunk Kultur: Feiertag. Alles wie immer? Die Adventszeit ersten gesamtdeutschen Bundes- einmal „anders“ gestalten. Von Schwester Aurelia Spendel OP. 29. November tagswahl nach der Wiedervereini- 9.00 Radio Horeb: Erzählung am Sonntag. Die leisen Seiten der Weihnacht. Friedrich von Regensburg gung: Die CDU/CSU kam auf 43,8 Bischof Reinhold Stecher. Vor Mit dem Krimi „Taxi nach Leipzig“ Prozent der Stimmen, die SPD nur 10.05 Deutschlandfunk: Katholischer Gottesdienst aus der Pfarrkirche 500 Jahren zeigte der Norddeutsche Rundfunk auf 33,5. Drittstärkste Kraft wurde St. Johannes der Täufer in Hammelburg. Zelebrant: Bischof Bernhard 1970 die erste Folge der Serie „Tat- die FDP. Zum Wahlerfolg führten Johannes Bahlmann OFM, Bischof von Óbidos in Brasilien. Verurteilt, andere aufzuheitern ort“. Der Film, in dem Walter Rich- Kohls Verdienste um die Wieder- Im Leben des Architekten Tom Pohlmann (Benjamin Sadler, links) ist alles MONTAG 30.11. Das Tor zum Stillen Ozean ter als Kommissar Trimmel im Fall vereinigung und sein Optimismus bis ins Detail optimiert. Doch dann begeht er in der Komödie „Pohlmann ▼ Magellan überwand für Meerenge Mangel und Meuterei eines toten Jungen ermittelt (Foto gegenüber den Folgeproblemen. Fernsehen und die Zeit der Wünsche“ (ARD, 4.12., 20.15 Uhr, mit Untertiteln) bei unten), erzielte eine Einschaltquote 21.50 BibelTV: Das Gespräch. Vom Playboy zum Pilger – Mein langer Weg einem kleinen Verkehrsunfall Fahrerflucht – und landet fast im Gefängnis. nach Hause. Pino Fusaro fand in der Bibel den Sinn für sein Leben. „Die gesamte Mannschaft war sich die hochgewachsenen Tehuelche- von 61 Prozent. Der „Tatort“ wur- Auf der Kinderstation im Krankenhaus leistet er seine Sozialstunden ab. ▼ Radio sicher, dass die Bucht keinen west- Indianer erschienen ihm wie Riesen. de die beliebteste Krimi-Reihe im 3. Dezember Hier lernt er Paul (Oskar Netzel) kennen: Der Sohn der alleinerziehenden 6.35 Deutschlandfunk: Morgenandacht. Marie-Luise Langwald, Essen lichen Ausgang habe“, notierte der Nachdem auch noch die „Santiago“ deutschsprachigen Raum. Franz Xaver, Emma Sarah leidet an rätselhafter Atemnot. Durch die Begegnung mit dem Jungen (kath.). Täglich bis einschließlich Samstag, 5. Dezember. Expeditionschronist. Längst drohte Schiffbruch erlitten hatte, steuerten 125 Jahre alt würde Anna Freud entdeckt Pohlmann seine Begabung, Menschen begeistern zu können. Das 10.00 Radio Horeb: Lebenshilfe. Günther Wessel, Journalist und Buchautor: nach einigen Fehlschlägen die Meu- die Spanier ohne große Hoffnungen werden. Die Tochter des Psychoana- beeindruckt schließlich auch Sarah. Foto: ARD Degeto/Boris Laewen Vier fürs Klima. Eine Familie versucht, CO -neutral zu leben. terei. Nur Generalkapitän Magellan am 21. Oktober 1520 die nächste 30. November lytikers Sigmund Freud gilt als Mit- 2 Andreas behauptete felsenfest, „dass es Bucht am „Kap der Jungfrauen“ an. begründerin der Kinderanalyse. In DIENSTAG 1.12. einen Weg durch eine verborgene Zur Erkundung schickte Magellan die „Verräterin“ riefen der NS-Zeit errichtete sie mit ihrer ▼ Fernsehen Medien lokal Meeresenge gebe“, denn er hatte „San Antonio“ und die „Concepción“ einige Dutzend De- Freundin Dorothy Tiffany Burling-  19.45 ARD: Wissen vor acht. Wiesen und Weiden in Gefahr. Magazin. im Archiv des Königs von Portugal voraus. Tagelang blieben sie ver- monstranten 1995 ham im Londoner Exil ein Heim für 20.15 Kabel1: Die Braut, die sich nicht traut. Komödie mit Julia Roberts. „eine Karte des trefflichen Karto- schollen, dann tauchten sie wieder vor der katholischen Kriegskinder und -waisen. ▼ Radio ▼ Radio Charivari Regensburg: graphen Martin Behaim gesehen“. aus dem Nebeln auf und brachten die Westminster-Kathe- 19.15 Deutschlandfunk: Das Feature. Wir haben uns vor diesem Sommer Sonntagssendung 7-9 Uhr. Jene geheimnisumrankte Passage Freudenbotschaft: Diese Meerenge drale in London: Kö- Werktags 5.15 Uhr: „Gedanken 4. Dezember nicht gekannt. Aufstand in Belarus. Von Inga Lizengevic. sollte künftig den Namen des por- führe immer weiter nach Westen. nigin Elizabeth II. nahm als erste 20.03 Deutschlandfunk Kultur: Konzert. Internationaler Dirigentenwett- zum Tag“. Barbara, Adolph Kolping tugiesischen Entdeckers tragen: die Wegen knapper Vorräte wollten einige britische Monarchin und weltliches bewerb Sir Georg Solti, Frankfurt. Musik von Ludwig van Beethoven u.a. ▼ Radio RAMASURI Weiden: Magellanstraße, Tor zum Pazifik. Offiziere umkehren, doch für Magellan Oberhaupt der anglikanischen Kir- Der US-amerikanische Film „Im Sonntagssendung 7-9 Uhr. kam dies nicht in Frage, „selbst dann, che seit rund 300 Jahren an einem Westen nichts Neues“ nach dem MITTWOCH 2.12. Montag bis Samstag 5.58 Uhr: Ferdinand Magellan war ungeachtet wenn er das Leder am Segelwerk der Gottesdienst in einer katholischen gleichnamigen Roman von Erich ▼ Fernsehen „Gedanken zum Tag“. seiner militärischen Verdienste in den Schiffe“ essen müsse. Während einer Kirche teil. Heute pflegt die Queen Maria Remarque wurde 1930 in  19.00 BR: Stationen. Vom Wert der Dinge. Manche Gegenstände erlangen ▼ Radio TRAUSNITZ Landshut: Kolonien am portugiesischen Hof in Erkundungsfahrt meuterte die Be- guten Kontakt mit Papst Franziskus. Berlin uraufgeführt. Die Darstellung eine Bedeutung, auch wenn ihr materieller Wert gegen Null geht. Sonntagssendung 8-9 Uhr. Ungnade gefallen. Er wechselte zur satzung des Proviantschiffs „San An- des ungeschönten Kriegsgeschehens 22.30 Arte: Gabriel und der Berg. Drama, Bras/F 2017. Sonntag 8.30 Uhr: „Gedanken Konkurrenz und überzeugte den jun- tonio“ und desertierte. Mehr als 600 löste in rechten Kreisen und beim ▼ Radio zum Tag“. gen spanischen König und künftigen Kilometer kämpften sich die letzten 1. Dezember Reichswehrministerium Unmut aus. 19.30 Deutschlandfunk Kultur: Zeitfragen. Feature. Fresswelle, Feinschme- ▼ Radio AWN Straubing: Kaiser Karl V. vom Plan, einen See- drei Schiffe durch ein Gewirr aus Sei- Charles de Foucauld, Nathalie Die Nationalsozialisten starteten eine ckerwelle, Mikrowelle. Esskulturen in der bundesdeutschen Geschichte. Sonntagssendung 8-9 Uhr. weg um die Südspitze Südamerikas tenarmen, Riffen und Strömungen, bis Als die afroamerikanische Bürger- Kampagne gegen den Film. 20.30 Deutschlandfunk: Lesezeit. Thomas Hettche liest aus „Herzfaden. Schwester Deloris Montag bis Freitag 6.57 und 7.57 zu den Molukken zu erkunden: Die sie am 28. November 1520 den Aus- rechtlerin Rosa Parks vor 65 Jahren Roman der Augsburger Puppenkiste“. Teil 2 am 9. Dezember. weckt die Talente Uhr: „Gedanken zum Tag“. Gewürzinseln wurden bislang durch gang des Labyrinths erreichten. Ma- ins Gefängnis kam, weil sei ihren Zusammengestellt von Lydia Schwab DONNERSTAG 3.12. ▼ UNSER RADIO Deggendorf: die Portugiesen über deren östliche gellan kamen vor Freude die Tränen. An den Sonn- und Feiertagen ▼ Fernsehen Die Barsängerin Deloris van Cartier Indienroute kontrolliert. Die friedlich anmutende See taufte er 8.30-11 Uhr: „Treffpunkt Kirche“. 19.40 Arte: Gott schütze uns vor Corona. Rumäniens Umgang mit dem Virus. (Whoopi Goldberg, links) schlüpft Im September 1519 stach Magellans „mare pacifico“ – „Stiller Ozean“. Montag bis Freitag 5.57 und 19.57  22.40 MDR: Marie. Mit Kind und Rollstuhl. Dokumentation zum Internatio- in der Komödie „Sister Act 2 – In Flotte aus fünf Dreimastern mit 240 13 000 Kilometer segelte er ohne Zwi- In der ersten Uhr: „Gedanken zum Tag“. nalen Tag der Menschen mit Behinderung. göttlicher Mission“ (Sat1, 30.11., Mann in See. Im Dezember ankerte schenhalt quer über den Pazifik, bis er Folge des „Tatort“ ▼ RADIO GALAXY ▼ Radio 20.15 Uhr, mit Untertiteln) auf Bit­ man in der Bucht von Rio de Janei- im März 1521 erst Guam und dann die ermitteln DDR und (digitales Jugendprogramm): 10.08 Deutschlandfunk: Marktplatz. Wärmepumpen. Klimaschonend heizen ten ihrer Freundinnen aus dem Klos­ ro, dann ging es entlang der Küste Philippinen erreichte, wo Magellan auf BRD zunächst ge­ Sonntagssendung 10-12 Uhr. mit Luft- oder Erdwärme? Hörertelefon: 0 08 00/ 44 64 44 64. ter (Wendy Makkena als Schwester südwärts: Doch alle tiefen Buchten der Insel Mactan von Eingeborenen meinsam. Bei der Mary Robert) in das Gewand einer ▼ TVA Fernsehen für Ostbayern auf dem Weg erwiesen sich als Sack- getötet wurde. Nach einer weiteren Klärung der Tat­ FREITAG 4.12. Nonne, um mit ihrer unkonventio­ Jeden ersten Sonntag im Monat gassen oder Flussmündungen. Keine Odyssee erreichen die Spanier im No- umstände kommt ▼ Fernsehen nellen Art eine aufsässige Schulklasse um 18.30, 21.30 und 22.30 Uhr: Spur von einer echten Westpassage. vember 1521 ihr Ziel, die Molukken. es zwischen Kom­ 12.00 3sat: St. Florian – Ein Stift im Traunviertel. An Feiertagen wie Aller- im Fach Musik zu unterrichten. Bald „Horizonte … unterwegs in Kirche Dass ausgerechnet ein Portugiese eine Nur ein einziges Schiff, die „Victoria“ missar Trimmel heiligen pilgern die Menschen in Oberösterreich ins Stift St. Florian. findet Deloris heraus, dass einige der und Gesellschaft“. spanische Flotte kommandieren durf- unter Kapitän Juan Sebastian Elcano (Walter Richter,  22.50 BR: Bravados. Western mit Gregory Peck, USA 1958. Schüler durchaus talentierte Sänger Auf Satellit TVA-OTV von 18-19, te, sorgte zunehmend für böses Blut. mit 18 Überlebenden und 26 Tonnen links) und dem ▼ Radio sind. Doch während die Klasse zu­ 21-22 und 23-0 Uhr und dann alle Im Winterquartier schlug Magellan Gewürzen, kehrte im September 1522 Volkspolizisten 19.30 Deutschlandfunk Kultur: Zeitfragen Literatur. Sieh einmal, sammenwächst, kündigt der Verwal­ zwei Stunden. eine Meuterei mit gnadenloser Härte nach Sevilla zurück – nach Vollendung Peter Klaus (Hans da steht er … 175 Jahre Struwwelpeter. Von Renate Maurer. tungsdirektor der Schule an, diese 24 Stunden im analogen und digita- nieder. Jene Gestade nannte er „Pata- der ersten Weltumsegelung. Peter Hallwachs) zu 20.30 Radio Horeb: Credo. Pater Bertalan Egervári LC pber Dokumente des schließen und verkaufen zu wollen. len Kabel. gonien“, „Land der „Großfüßler“, denn Michael Schmid einer Auseinander­ Zweiten Vatikanischen Konzils: Dei Verbum. Foto: Touchstone Pictures/ Livestream: www.tvaktuell.com. setzung. Images imago images/PA Archives, gem (2), imago images/United Fotos: : Videotext mit Untertiteln Buena Vista Pictures 36 GUTE UNTERHALTUNG 28./29. November 2020 / Nr. 48

kleines, alban. weißes Frauen- elektr. ver- Ihr Gewinn spitzes liturgi- Aner- gela- ,...-Man- Münz- kurz- fallene Bruch- sches kennung denes Show‘ S Q A R O stück einheit Gewand name Teilchen Gebäude S P I E L K L E I D U N G L N B I O L O G I E I D E E B A N N S 2 S T A G T E S T T R V I N C I Natur- Form Sport- des E Z N H L wissen- trikot Aus- I R R E T I M schaft 6 drucks O M E M I L ungari- Schreib- A K T E L K N E D Leit- scher ugs.: flüssig- L A N Z E L O T A R S gedanke Würden- Gleitfett träger keiten M E T T S L U N G E Funk- I I E S D U R N C Der Traum vom tions- D O H L E M A I D A über- B E N S P I N A T O F eigenen Zoo 8 prüfung R W A S S E R H O S E Der Erlebnis-Zoo von Playmo- Haltetau Bau- EPISKOPAT von bil bringt beliebte Tiere aus material aller Welt in die Kinderzim- Masten 3 mer. Ein Beobachtungspfad Maler der von ‚Mona Abk.: Drehung erlaubt den Figuren einen Sinnen Lisa‘ hohl freien Blick auf die Giraffen, (da ...) Pinguine und viele weitere Comic- Kfz-Z. Lk. figur Dahme- große und kleine Tiere in (‚... und Spree- ihrem Lebensraum. Weitere Struppi‘) wald Sets, wie zum Beispiel kleine Theater- Frauen- Figur Pandas oder Alpakas, kom- klei- „Sagtest du nicht, Meiers über uns hätten von spielab- dungs- Erich jetzt ein Wasserbett?!“ plettieren die zoologische schnitte stücke Kästner Weltreise. Erbauer regelm. kauka- indi- Die Besucher können au- des Teil in sischer scher Panama- einer Stein- Gott des ßerdem – wie im richtigen 5 kanals Zeitung bock Feuers Leben – im Streichelzoo hei- Ritter latei- mischen Tieren nahe kom- der Artus- nisch: men oder den Zoo-Tierarzt runde 1 Kunst bei der Arbeit begleiten. Er- Geliebte Gast- von Atem- weiterungen für die Gehege stätten- und den Beobachtungspfad Lohen- organ 9 grin art lassen nach und nach eine Hack- Stadt im Com- weitläufige, realitätsnahe fleisch eine puter- Henne- Tiergartenlandschaft entste- vom Tonart betriebs- Schwein gau system hen. Oper Raben- englisch: von Wir verlosen einen Erlebnis- vogel ist Verdi Zoo. Wer gewinnen will, schicke eine Postkarte oder Gemüse- englisch: E-Mail mit dem Lösungswort pflanze von, aus des Kreuzworträtsels und 4 7 Vorname Wirbel- seiner Adresse an: d. Schau- sturm- spielers erschei- Becker nung Katholische SonntagsZeitung DEIKE-PRESS-202048 bzw. Neue Bildpost Rätselredaktion 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Postfach 11 19 20 86044 Augsburg E-Mail: [email protected] Lösung aus den Buchstaben 1 bis 9: Einsendeschluss: Fachbegriff für das Bischofsamt 2. Dezember Auflösung aus Heft 47:FASTENZEIT Anfälle höchster Balken- Bild von quä- Nürnb. von Acker- da Vinci lendes Kupfer- ,...-Man- Berg träger Atem- pferd (‚Mona Nacht- stecher, Über das Tolkien-KochbuchShow‘ A G L B O Ägyptens (Figur) ...‘) gespenst † 1540 not aus Heft Nr. 46 freuen sich: A S T H M A I M M E N S V I L M U R S A C H E riesig, Aloys Böing, N A A L L A H A L enorm A N S R A M I E 4 463428 Velen, M I T Z C S Emmi Schludi, leicht Ereignis- P B A R K E 86757 Wallerstein,zu ent- „Red‘ keinen Un­ grund A D E L A R Dieter Völlmer, ziffern A R A L E G A L sinn, Josef! Wieso 96317 Kronach. hilft dir meine dt. berline- R O E K E L I Gott im Zier- alte Perücke Ostsee- risch: A S P I R A N T P I C Islam strauch insel Die Gewinnerich aus Heft Nr. U N I S G E U N U C H bei der Garten­ 47 geben wir in der nächs- G T K O R B I S E arbeit?“ kurz für: ten Ausgabe bekannt. E I E R F E Z E an das D U N K E L L O E T E N Illustrationen: R S M I N N E S A N G Jakoby Sohn alter des China- Klavier- FASTENZEIT Tantalos gras jazz (Sage) 7 (Kw.) Bear- Verhält- beiter v. dort niswort Musik- stücken 2 Ab- Boot Frauen- schieds- ohne name gruß Mast gleich- gültig

Weide- großer Sitz- franz., kasachi- folglich span. steppe streiks fesseln scher (latein.) Fürwort: in See (engl.) du Ungarn franzö- An- sisch: wärter Berg- spitze 9 feine schaumi- Harems- ge Süß- wächter 6 speise Hoch- Ziel japani- beim sches knapp, schulen Basket- Heilig- schmal (Kw.) 10 ball tum 3 Hptst. japan. Ton- franz., Back- von New Autor bezeich- span.: zutaten Mexico (Nobel- (Santa ...) 1 preis) nung in Metalle ver- 5 binden höfische duster Liebes- lyrik DEIKE-PRESS-202047 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 28./29. November 2020 / Nr. 48 GUTE UNTERHALTUNG 37

Die Straßen des Lächelns

Ein wundervolles Ereig­ nis war dieses adventli­ ���ä�lungche Konzert. Eingebun­ den in solch festlichen Rahmen, voller Stimmung, exzel­ lentem Können, umgeben von baro­ cker Schönheit und geschichtsum­ wobener Landschaft. Titus führte seinen Vater, ihn stützend, die Treppe hinunter zum Auto. Der Wind wehte kalt. Schnee lag in der Luft. „Bald werden die Dächer weiße Kappen haben“, sagte Herr Albert zu seinem Sohn. „Du hast recht“, antwortete Titus. Dann war es wieder still. Musik und Er­ lebnis lagen noch in der Luft. Zu Hause brachte Titus seinen Vater in sein Zimmer. Von Herzen wünsch­ ten sie sich eine gute Nacht. Singen können ist wirklich eine Gabe, dachte der alte Herr in sei­ nem Lehnstuhl. So musizieren zu können, die Menschen mit solch vollkommenen Klängen zu erfreu­ Ende meines Lebens, dachte er. Wel­ wie manche Menschen so überaus Licht geworden. Dazwischen lauter en und über den Alltag zu erheben! ches ist mein Talent gewesen? Über­ reich beschenkt sind mit Gaben und wärmende und funkelnde Bilder Und wenn ich an die wertvollen Bil­ haupt nichts Besonderes bin ich. Kei­ die Herzen Anderer erfreuen kön­ von Freude und kleinen Scherzen.“ der denke, die diesen Raum zierten? ne außerordentliche Begabung habe nen. Mein Leben endet bald und ich „Das sind deine Lebenspfade“, Wer solche Kunstwerke geschaffen ich besessen. Nur Arbeit. Mühen um weiß nicht einmal, welche Gabe mir hörte er den Fremden neben sich. hat, muss ein großes Talent gewesen ein geordnetes Familienleben, Sorgen zugedacht wurde.“ Seine Stimme „Du hast sie zu Straßen des Lächelns sein. Und was ist mit den Dichtern? um die Zukunft der Kinder. Alltäg­ war leise und sehr traurig. gemacht. Alle Menschen, die deinen Sie inspirieren oft durch ihre Kunst lich. Gewöhnlich. Oft mühevoll. „Öffne deine Augen“, sagte der Weg teilten, haben von diesem Lä­ andere Künstler, sie machen Gefühle Das ganze Leben zog an ihm fremde Herr neben ihm. Herr Al­ cheln etwas mitgenommen.“ und Gedanken sichtbar. vorüber. Trauer überfiel ihn. Er bert machte die Augen auf. Er sah Der alte Mann war ruhig ge­ Mit diesen Betrachtungen be­ schloss die Augen. Da sprach ihn je­ vor sich ein Netz aus vielen leuch­ worden. Wie großzügig war er be­ schäftigt ließ er den herrlichen Abend mand an. „Warum bist du so trau­ tenden Wegen. „Das sind deine Le­ schenkt worden. Über sein Gesicht noch einmal an sich vorüberziehen. rig? Nach diesem wunderschönen benswege“, sagte der Fremde neben breitete sich ein zufriedenes Lächeln Welch ein Erlebnis! Ich stehe am Abend?“ „Ach, ich überlege gerade, ihm. „Es sind lauter Wege voller aus. Text: Anne Maier-Schäfer

6 4 9 5 2 1 8 7 3 Sudoku 8 2 7 9 6 3 4 1 5 1 5 3 4 8 7 2 9 6 4 1 6 7 9 8 5 3 2 Die Zahlen 3 7 8 2 5 6 1 4 9 von 1 bis 9 2 9 5 3 1 4 7 6 8 sind so einzu- 7 6 1 8 3 2 9 5 4 tragen, dass 9 3 2 1 4 5 6 8 7 sich jede die- 5 8 4 6 7 9 3 2 1 ser neun Zahlen nur einmal in ei- nem Neunerblock, nur einmal auf der Horizontalen und nur einmal auf der Vertikalen befindet. Oben: Lösung von Heft Nummer 47.

8 4 9 7 2 1 9 4 7 5 2 3 5 9 4 8 2 9 3 2 6 7 1 4 2 5 4 6 8 3 4 7 4 9 22 GLAUBEN WISSEN 28./29. November 2020 / Nr. 48

Hingesehen

Die Corona-Krise kommt in den Weihnachtswün- schen vieler Mädchen und Jungen vor. Im Christ- kindpostamt in Engelskir- chen seien bereits mehr als 10 000 Briefe junger Schreiber eingegangen, in denen es oft auch um die Pandemie gehe, teilte die Deutsche Post zur diesjäh- rigen Eröffnung der Filiale mit. „Mach das Virus weg, damit wir wie früher in der Kita zusammen spielen können“, wünscht sich ein Junge. „Ich hoffe, dass wir trotz Corona mit der Fami- lie feiern dürfen“, heißt es in einem anderen Brief. Insgesamt seien die Wün- sche der Kinder bislang bescheidener als in den Vorjahren, berichtete das „Christkind“. Viele Kinder schrieben zudem: „Liebes Christkind, bleib gesund!“ Text/Archivfoto: KNA

Wirklich wahr Zahl der Woche Impressum

Katholische SonntagsZeitung Mediaberatung Ein fränkischer Garten- Mit einer intern erfass- Regensburger Bistumsblatt baumeister hat einen Gieß- ten Landkarte kann der 3,5 Tel. 09 41/5 86 76-10; roboter für Friedhöfe erfun- Stundenkilometer schnelle 41 Herausgeber: Fax: 09 41/5 86 76-39 für den Bistumsteil (Seiten I-XVI): Mail: sonntagszeitung- den. Die Idee kam Heino „Wasserwilli“ die vorher be- S.E. Dr. Rudolf Voderholzer, [email protected] Schwarz per Zufall: Statt stimmten Gräber ansteuern. Erstsemester haben den neu- Bischof von Regensburg Gültig ist zur Zeit die Anzeigen- für den Mantelteil: tagsüber Das Bun- en Masterstudiengang Peri- preisliste Nr. 35 vom 1.1.2020. Mitarbeiter deslandwirt- mortale Wissenschaften an Sankt Ulrich Verlag GmbH Anzeigenschluss: 10 Tage vor die Gräber schaftsmi- der Universität Regensburg Erscheinen. gießen nisterium begonnen. Der katholische Redaktion Regensburg Mediendesign und Marketing: Stefan Mohr (Redaktionsleiter) zu lassen, hat ihn mit Moraltheologe und Mit- Cornelia Harreiß-Kraft könnte dem „Deut- initiator Rupert Scheule Markus Detter, Gudrun Wittmann Telefon: 08 21/5 02 42-39 nachts ein schen Inno- sprach von einem „euphori- Tel. 09 41/5 86 76-0; Druck: Gießrobo- vationspreis schen Start“. Fax 09 41/5 86 76-66 (zugleich Anschrift für Beilagen- ter mit einem „fast lautlosen Gartenbau 2020“ ausge- Die Studenten kommen Königsstraße 2, 93047 Regensburg Lieferungen) Neue Presse Elektromotor“ diese Aufga- zeichnet. Gebaut wird er von aus ganz Deutschland und E-Mail: sonntagszeitung-regens- Verlags-GmbH, [email protected] Druckzentrum Pas sau, be übernehmen. Nächtliches der oberpfälzischen IT-Firma aus allen akademischen Medienstraße 5a, 94036 Passau Gießen störe keine Fried- Innok Robotics, die den Ro- Richtungen. Vertreten sind hofsbesucher und spare rund boter unter dem Namen Rai- Juristen, Mediziner, Sozial- Verlag und Mantelredaktion Leserservice und Vertrieb ein Viertel des üblichen Was- nos fertigt. epd/red arbeiter, Pflegewissenschaft- Sankt Ulrich Verlag GmbH Katholische SonntagsZeitung serverbrauchs, sagt Schwarz. Foto: www.rainos.de ler, Ingenieure, Psychologen Henisiusstraße 1 Regensburger Bistumsblatt und Theologen. Die jüngste 86152 Augsburg Postfach 11 19 20, 86044 Augsburg Studentin ist 24, die älteste Telefon: 08 21/5 02 42 - 0 Telefon 08 21/5 02 42-13 oder -53; Wieder was gelernt Fax 08 21/5 02 42-80 70 Jahre alt. „Und die Trup- www.katholische-sonntagszeitung.de E-Mail: [email protected] pe ist unglaublich motiviert“, Geschäftsführer: Johann Buchart Bezugspreis: 1. Wie viele Briefe erreichten Engelskirchen im Vorjahr? berichtete Scheule. Vierteljährlich EUR 26,79 A. 50 000 Der Studiengang soll den Chefredakteur: Johannes Müller Einzelnummer EUR 2,10 Chef vom Dienst: Thorsten Fels B. 70 000 komplexen Themenbereich Abbestellungen sind sechs Wochen C. 100 000 Sterben, Tod und Trauer Nachrichten: Katholische Nach- vor Quartalsende schriftlich an den D. 130 000 „akademisch neu aufschlie- richtenagentur (KNA), Evange- Verlag zu richten. lischer Pressedienst (epd), Deut- ßen“, erläuterte Scheule. Am Bankverbindung: 2. Welche dieser Weihnachtspostfilialen gibt es nicht? Ende ihres Studiums sollen sche Presse-Agentur (dpa), eigene LIGA Bank eG Korrespondenten. A. Himmelpfort die Absolventen nicht nur Konto-Nr. 115800, BLZ 75090300 IBAN DE51750903000000115800 B. St. Nikolaus Der Verlag haftet nicht für unver- über Kenntnisse zur Rechts- BIC GENODEF1M05 C. Christkindldorf lage rund um den Leichnam langt einge sand te Manuskripte, Fotos und Ähnliches. Die Zei tung Im Falle höherer Gewalt und bei

D. Himmelsthür verfügen, sondern auch die Arbeitskampf besteht kein Lösung: 1 D, 2 C 2 D, 1 Lösung: und alle in ihr enthaltenen Bei träge Einstellung zu ihrem eigenen und Abbildungen sind urheberrecht- Belieferungs- oder Entschä di gungs - Tod geklärt haben. KNA lich ge schützt. an spruch. 28./29. November 2020 / Nr. 48 GLAUBEN LEBEN 39 Warum ist diese Zeit so anders? Advent im Zeichen von „Corona“: Eine Gelegenheit für ganz grundsätzliche Fragen

n der dritten Klasse, in der ich Religion unterrichten darf, ha- Iben wir kürzlich über das Pas- cha-Fest, das jüdische Pessach, ge- sprochen. Wenn sich da am Abend die ganze Familie und die Gäste am festlichen Tisch versammeln, muss der Jüngste – so ist es Brauch – be- stimmte Fragen stellen. Sie lauten sinngemäß etwa so: „Warum ist die- se Nacht so ganz anders als alle an- deren Nächte? Warum essen wir nur heute bestimmte Speisen? Warum machen wir das alles?“ Und dann muss der Hausvater die Antwort geben. Er erzählt, wie Gott einst das Volk Israel aus der Hand der Ägypter befreite: aus der Sklave- rei in die Freiheit, aus dem Land der Unterdrückung in das Land, wo sie gut und in Frieden leben können. Und wie Gott selbst angeordnet hat, dieses Fest zukünftig jedes Jahr zu feiern, damit Israel nie vergisst, was der Herr an ihnen getan hat.

Damit man nicht vergisst Vielleicht ist „Corona“ auch eine Chance, die eigentliche Freude dieser Tage neu zu entdecken. Foto: KNA Der Bibelwissenschaftler Gerhard Lohfink hat einmal vorgeschlagen, der an dem wirklichen Sinn von Nur eines möchte ich: Ich möchte Gott aus Liebe zu uns Mensch wur- sich diese Szene in christlicher Sicht Weihnachten vorbeizuführen. Ihre zu Beginn dieses Advents daran er- de. Weil er bei uns ist. Weil er in vorzustellen. Wenn also jetzt wieder Sehnsucht nach Christus haben wir innern, dass wir alle Sehnsucht ha- jedem Augenblick bei uns ankom- der Advent beginnt, wenn die Fami- mit dem Weihnachtsmann beant- ben, echte Sehnsucht. Hunger nach men will. Das ist der Grund unse- lie die Wohnung schön schmückt wortet. Ihre Sehnsucht nach echtem echtem Advent, nach christlicher rer Freude.“ und vielleicht am Abend zusam- religiösen Erleben haben wir mit Weihnacht. Und dass wir Erwach- Vielleicht ist es gar nicht so ver- mensitzt, wenn dann Weihnachten Geschenken zugestopft, die unsere sene darum gut daran täten, an den kehrt, dass „Corona“ heuer manches gefeiert wird: Wie wäre das wohl, Kinder zu Egoisten machen. Statt Fragen und Hoffnungen der Kinder nicht möglich macht, was sonst die- wenn dann auch einmal eines un- Jesus in Betlehem zeigen wir ihnen Maß zu nehmen. se Wochen ausfüllt. Das kann eine serer Kinder fragen würde: „Warum Hänsel und Gretel im Winterwald. Chance sein, die eigentliche Freude ist diese Zeit so anders? Warum zün- Statt der Wahrheit überlassen wir Grund unserer Freude dieser Tage neu zu entdecken. Ich den wir Kerzen an? Warum gibt es sie der Phantasie der Geschäftsleute, jedenfalls möchte es mit Papst Fran- Plätzchen und andere gute Sachen? die mit Weihnachten das größte Ge- Dann würden wir uns vielleicht ziskus halten, der sein Schreiben Warum kriegt jeder an Weihnachten schäft des Jahres machen“ (Gerhard nicht mehr so zuschütten und an „Evangelii Gaudium“ mit den Wor- Geschenke? Warum machen wir das Lohfink). der Oberfläche dahintreiben lassen. ten beginnt: alles?“ Was da wohl für Antworten Dann würden wir die Kinder nicht kommen würden? An Kindern Maß nehmen abspeisen mit dem, was die Seele Advent: eine Begegnung Man kann sich diese Szene nicht erfüllen kann. Dann würden durchaus vorstellen, denn die Fra- Natürlich ist das sehr übertrie- wir ihnen – und sie uns – sagen, „Die Freude des Evangeliums gen sind da. Nur sind sie sogar in ben. Es ist nicht gut, wenn in der was die richtigen Fragen sind und erfüllt das Herz und das gesamte den Herzen der Kinder oft schon Kirche immer nur über die nicht was die richtige Antwort: „Warum Leben derer, die Jesus begegnen. so zugeschüttet, dass sie gar nicht so guten Seiten dieser Zeit geklagt ist diese Zeit so anders als alle ande- Diejenigen, die sich von ihm retten mehr durchkommen. „Denn wir wird. Ich möchte jedenfalls in dieses ren Wochen des Jahres? Warum ist lassen, sind befreit von der Sünde, haben es fertig gebracht, unsere Kin- Jammerlied keinesfalls einstimmen. sie so besonders und schön? – Weil von der Traurigkeit, von der inne- ren Leere und von der Vereinsa- mung. Mit Jesus Christus kommt immer – und immer wieder – die Beilagenhinweis Kontakt: Freude.“ (außer Verantwortung der Redakti- Thomas Stummer hat nach 20 Jahren Diese Freude wünsche ich Ihnen. on). Dieser Ausgabe liegt bei: Pros- als Stadtpfarrer in der Pfarrei Geisenfeld Ich wünsche Ihnen einen gesegneten pekt mit Spendenaufruf von Kirche ab 1. September die Pfarreiengemein- Advent! in Not Ostpriesterhilfe Deutschland schaft Neustadt a. d. Donau/Mühlhausen e. V., München. Einem Teil dieser übernommen. Ausgabe liegt bei: Prospekt von Verschiedenes Keppler & Fremer GmbH, Krefeld. Seine Adresse lautet: Schmalfilm & Video auf DVD Wir bitten unsere Leser um freund- Albrecht-Rindsmaul-Str. 6, Super8, Normal8, Doppel8 liche Beachtung. 93333 Neustadt a.d. Donau, Alle Formate VHS, Hi8, MiniDV Telefon: 09445/95 600 www.filme-sichern.de · 08458 / 38 14 75 Sankt Ulrich Verlag GmbH, Postfach 11 19 20, 86044 Augsburg ZKZ K2063,PVSt, Deutsche Post

Keiner vergesse über der Weltpolitik die Gottespolitik, damit er Frieden behalte. Adolph Kolping Andreas Hermsdorfpielio.de Andreas

onntag 9 Novemer Wer kann uns in diesen Wochen der Be- schen durch die Nachrichten, die auf Erster Adventssonntag drängnis und Not durch die Bedrohung uns einstrmen. Mache ich mich auf den u, , ist unser Vater, „nser des Coronavirus wirklich retten Gott ist Weg des Glaubens, um im Advent den rlser on eher“ ist dein Nae. aru nicht mehr im Blick der meisten Men- Heiligen Gottes zu fi nden, der mir Orien- lsst du uns, , on deinen egen schen in unserer mgebung. Was ist tierung gibt airren und achst unser erz hart, so meinen Herrn und Retter, der mich von meine Hoffnung Vertraue ich auf seine dass ir dich nicht rchten allem Bsen befreien kann Hilfe amstag Deemer es , er err ist dir gndig, enn du u Dienstag Deemer Donnerstag 3 Deemer ile schreist er ird dir antorten, Viele Herzen sind hart geworden und er eist des errn ruht au ih: der Verlasst euch stets au den N denn soald er dich hrt. es , knnen die sanfte Liebe Gottes, unseres eist der eisheit und der insicht, der TT, der err, ist ein eiger Fels. Vaters, nicht mehr spüren. Die Advents- eist des ates und der trke, der eist es , Es ist meine Entscheidung, mir Zeit zu zeit lädt uns ein, in unser Herz hinein- der rkenntnis und der Furcht des errn. nehmen zum Gebet , um Gott meine zuspüren und wahrzunehmen, was es in es , nsicherheit umgibt uns in diesen Tagen. Situation zu erzählen und Hilfe bei ihm diesen Tagen braucht. Auf was oder wen kann ich mich gerade zu suchen. Was hindert mich daran oder Der Prophet Jesaa spricht in den Wo- verlassen Richte ich meinen Blick und wo suche ich meine Hilfe chen des Advents fters zu uns. Er lädt mein Herz auf Gott und sein Wort aus Montag 3 Novemer uns ein, um den Heiligen Geist zu beten, Andreas dass er uns erfüllt und uns die Wahrheit Freitag Deemer enn du it deine und ekennst: unseres Glaubens an Jesus neu erkennen ie erden den eiligen akos heilig „err ist esus“ und in deine erzen lässt. halten und den ott sraels erden sie Sr. M. Petra Grünert ist Fran- glaust: „ott hat ihn on den Toten rchten. ann erden, die er ziskanerin von Maria Stern auereckt“, so irst du gerettet er Mittoch Deemer irrten eistes aren, insicht im Jugendwohnheim St. den. , An ene Tag ird an sagen: iehe, erkennen, und die urrten, neh Hildegard am Dom in Augs- das ist unser ott, au ihn haen ir en elehrung an. es , burg (www.franziskane- Der Advent ist eine Zeit der Besinnung gehot, dass er uns rettet. as ist der rinnen-am-dom.de) und in und der mkehr, des mdenkens: Es , au ihn haen ir gehot. Verwirrung des Geistes er- der Klinikseelsorge tätig. geht um unser Herz. Erwarte ich Jesus als es , leiden gerade viele Men- Adobe Stock - Zolga Foto:Adobe Stock

as lesenserte eschenk u Weihnachten

Mit einem ahresao der Kathoischen onntagsZeitung r das Bistum egensurg ereiten ie chentich Lesereude und geen Imuse r ein Leen mit christichen Werten eiter

Besteen ie noch heute ein Geschenkao As Dankeschn r Ihre ieen Angehrigen oder Freunde r ein Geschenkao (Mindestlaufzeit von einem Jahr) erhalten Sie die DVD Sankt lrich Verlag GmbH Henisiusstr. 1 86152 Augsburg „Franz von Assisi und seine Brüder“, Tel. 0821/50242-53 www.katholische-sonntagszeitung.de vertriebsuv.de Spieldauer 84 Min., FSK ab 12 J. freigegeben Die Katholische SonntagsZeitung für das Bistum Regensburg ist sowohl als Druck als auch als ePaper erhältlich. Das Geschenkabo endet automatisch. Vertrauensgarantie: Sie knnen diese Bestellung innerhalb von zwei Wochen widerrufen.