inHouse Das Roosters-Stadionmagazin AUSGABE #6 19.10.18

JONATHAN MATSUMOTO DIE MEINUNG DES TRAINERS NHL - TURNIER TOM-ERIC BAPPERT IN DER U-20 NATIONALMANNSCHAFT

Saison 18/19 | 1 2 | Saison 18/19 DIE MEINUNG DES TRAINERS

Nur einen Punkt gab es am vergangenen Wochenende für die Roosters zu holen, die am Freitagabend in Köln erst in der Overtime knapp unterlagen und sich am Sonn- tag in eigener Halle gegen die Gäste aus Straubing 2:4 geschlagen geben mussten. Rob Daum war allerdings vor allem mit der Leistung in Köln sehr zufrieden: „ Das war eines unserer besten Saisonspiele, das wir durchaus hätten gewinnen können. Da hatten wir sicherlich mehr als einen Punkt verdient.“ Auch die Partie gegen Strau- bing lief für den Coach eher unglücklich: „Ihr starker Go- alie hat sein Team mit tollen Paraden im Spiel gehalten und ihnen die Chance gegeben, vor allem im 3. Drittel das Spiel für sich zu entscheiden. Wir haben vor allem in der Defensive unnötige Fehler gemacht. Auch dieses Spiel hätten wir gewinnen können, zumal der verschos- sene Penalty im ersten Drittel den Gegner stark gemacht hat.“ Insgesamt sieht der Trainer seine Mannschaft aber auf einem guten Weg: „Vor allem die Special Teams über- zeugen im bisherigen Saisonverlauf. Das gilt sowohl für das Unterzahl – als auch für das Überzahlspiel. Damit bin ich sehr zufrieden. Auf der anderen Seite geben wir allerdings zu viele Chancen ab und nutzen zu wenige zu unserem Vorteil“ Den heutigen Gegner aus Nürnberg schätzt der Coach allerdings hoch ein: „ Nürnberg ist sicherlich besser, als es der Saisonstart hergibt. Sie gehören für mich zu den großen Drei der Liga und das ist eine schwere Aufgabe am Freitag.“ Im der Vorbereitung auf das heutige Spiel gegen die Gäs- te aus Franken wird es Daum aber nicht auf besondere Dinge ankommen: „Wir werden uns wie gewohnt auf die- se Aufgabe vorbereiten und die Trainingswoche dement- sprechend nutzen.“ (Stand 09.10.2018) Saison 18/19 | 3 VR-BankingApp

Kontoführung auch unterwegs schnell und € sicher: Mit der VR-BankingApp können Sie sämtliche Bankgeschäfte auf Ihrem Smartphone erledigen. Prüfen Sie problemlos Konto- stände, die Umsätze Ihrer Kreditkarte oder veranlassen Sie eine Überweisung. Wie genau, erklären wir Ihnen auf www.maerkische-bank.de/app

Oder Sie lassen sich wie gewohnt in einer Wann, wo, wie unserer Filialen Sie wollen: Wir persönlich beraten. sind für Sie da!

4 | Saison 18/19

MB_RoostersApp_99x210_2018-RZ.indd 1 01.08.18 08:19 ROOSTERS

VR-BankingApp Nr. Name Spiele Tore Vorlage Punkte Strafe Schüsse 4 Michael Clarke 11 2 1 3 8 5 7 Jake Weidner 11 0 3 3 8 12 8 11 3 6 9 20 52 9 Luigi Caporusso 1 1 2 3 0 3 10 10 3 2 5 32 26 11 Jonathan Matsumoto 11 6 9 15 2 33 Kontoführung auch 12 Daine Todd 11 1 2 3 4 14 unterwegs schnell und 15 Denis Shevyrin 11 0 1 1 6 2 16 Jordan Smotherman 11 1 6 7 4 22 sicher: € 18 11 2 3 5 8 27 19 Julian Lautenschlager 7 0 1 1 2 2 Mit der VR-BankingApp können Sie sämtliche 23 Saša Martinović 11 1 5 6 6 15 36 11 9 6 15 22 26 Bankgeschäfte auf Ihrem Smartphone 40 11 1 8 9 8 17 erledigen. Prüfen Sie problemlos Konto- 42 Alexej Dmitriev 11 1 1 2 0 15 stände, die Umsätze Ihrer Kreditkarte oder 44 Kevin Schmidt 11 1 4 5 2 10 55 11 1 1 2 18 10 veranlassen Sie eine Überweisung. 58 11 2 4 6 14 18 Wie genau, erklären wir Ihnen auf 62 Dieter Orendorz 8 1 1 2 39 6 www.maerkische-bank.de/app 67 Marko Friedrich 11 3 5 8 8 28 71 7 2 0 2 4 24 77 Tom-Eric Bappert 0 0 0 0 0 0 Oder Sie lassen sich wie 96 René Behrens 0 0 0 0 0 0 gewohnt in einer Wann, wo, wie unserer Filialen Gehaltene Sie wollen: Wir Nr. Name Spiele Minuten Gegentore Fangquote GTS persönlich beraten. Schüsse sind für Sie da! 31 Sebastian Dahm 8 477:17 31 297 90,55% 3,90 24 Mathias Lange 4 184:40 12 88 88,00% 3,90 20 Jonas Neffin 0 0 0 0 0 0 Stand: 16.10.2018

ROOSTERS - TOP PERFORMER

D. YEO A. CAMARA J. MATSUMOTO 52 15 9 Saison 18/19 | 5

MB_RoostersApp_99x210_2018-RZ.indd 1 01.08.18 08:19 6 | Saison 18/19 TABELLE / SPIELPAARUNG

POS TEAM GP PTS W L 1. 11 19 7 4 2. ERC Ingolstadt 11 18 8 3 3. Düsseldorfer EG 11 17 7 4 4. 11 17 7 4 5. 11 16 6 5 6. 10 15 6 4 7. EHC Red Bull München 11 14 7 4 8. Kölner Haie 10 13 5 5 9. Eisbären 11 13 6 5 10. Pinguins Bremerhaven 11 13 6 5 11. Iserlohn Roosters 11 11 4 7 12. Thomas Sabo Ice Tigers 11 10 4 7 13. 11 7 2 9 14. 11 3 1 10 Stand: 16.10.2018

10. SPIELTAG 11. SPIELTAG 11.10.2018 / 12.10.2018 14.10.2018 München – Schwenningen, 19:30 Uhr Ingolstadt – Bremerhaven, 14:00 Uhr Wolfsburg – München Iserlohn – Nürnberg, 19:30 Uhr Köln – Berlin, 16:30 Uhr Berlin – Wolfsburg Nürnberg – Augsburg Mannheim – Ingolstadt Krefeld – Mannheim, 17:00 Uhr Düsseldorf – Köln Schwenningen – Iserlohn, 19:00 Uhr Bremerhaven – Straubing Straubing - Düsseldorf Augsburg – Krefeld

Saison 18/19 | 7 8 | Saison 18/19 THOMAS SABO ICE TIGERS

Nr. Name Spiele Tore Vorlage Punkte Strafe Schüsse 2 Brett Festerling 11 0 2 2 8 14 6 Eric Stephan 11 1 0 1 0 6 8 Shawn Lalonde 10 2 2 4 18 33 9 Brandon Buck 11 8 2 10 0 27 10 Tayler Aronson 6 0 2 2 2 3 11 Christopher Brown 11 4 7 11 26 27 14 Thomas Gilbert 1 0 0 0 0 0 16 Jason Bast 11 6 8 14 6 29 17 Patrick Reimer 11 2 5 7 8 70 19 Pascal Grosse 6 0 0 0 0 0 21 Maximilan Kislinger 9 0 0 0 2 2 24 Marcus Weber 11 1 5 6 4 9 26 Brandon Segal 4 0 2 2 4 2 41 William Acton 11 2 6 8 0 12 57 Daniel Weiss 11 1 3 4 10 14 61 10 1 3 4 14 5 68 Milan Jurcina 11 1 6 7 10 16 72 Mike Mieszkowski 6 0 0 0 0 0 74 Dane Fox 0 0 0 0 0 0 77 Tim Bender 11 0 7 7 2 13 91 Philippe Duouis 10 4 3 7 4 17 93 Leonard Pförderl 11 3 3 6 10 18 95 Eugen Alanov 10 0 1 1 29 10

Gehaltene Fang- Nr. Spiele Minuten Gegentore GTS Name Schüsse quote 31 Niklas Treutle 6 363:30 18 188 91,26% 2,97 29 Andreas Jenike 5 297:11 16 135 89,40% 3,23 01 Florian Proske 0 0 0 0 0 0 43 Ilya Sharipov 0 0 0 0 0 0 Stand: 16.10.2018

THOMAS SABO ICE TIGERS -TOP PERFORMER

P. REIMER J. BAST B. BUCK 70 14 8 Saison 18/19 | 9 ÜBER DEN GEGNER

UNSER HEUTIGER GEGNER – THOMAS SABO ICE TIGERS

Die Partien zwischen den Iserlohn Roosters und den Thomas Sabo Ice Tigers stehen oft für fulminan- te Spielverläufe und enge Ender- gebnisse. Nicht zuletzt bleiben die Playoffs gegen Nürnberg hier am Seilersee, als die Roosters trotz gu- ter Leistungen leider den Kürzeren zogen, für immer in Erinnerung. Aber mit den Thomas Sabo Ice Tigers aus den letzten Jahren hat unser heutiger Gegner nicht mehr viel zu tun. Grund dafür ist ein großer Umbruch im Sommer gewe- sen. Wichtige Führungsspieler wie Reinprecht und Ste- ckel beendeten ihre Karriere, aber auch Leistungsträger wie das große deutsche Talent Yasin Ehliz kehrten den Nürnbergern den Rücken. Wäre das nicht schon Anlass genug für einen sportlichen Umbruch, verließ auch der langjährige Trainer Rob Wilson die Mittelfranken. So stand Manager Martin Jiranek im Sommer vor der ein oder anderen wichtigen Neuverpflichtung. Punktegarant Will Acton aus Schwenningen und Stürmer Jason Bast aus Bremerhaven sind nur zwei der insgesamt 12 viel- versprechenden Verpflichtungen. Eine andere spannen- de Neuverpflichtung der Bayern war die unseres ehema- ligen Spielers . Defensiv liegt weiterhin der Schwerpunkt auf erfahrenen ehemaligen NHL-Verteidi- gern wie Gilbert und Jurcina, die zusammen auf mehr als 1000 Spiele in der nordamerikanischen Elite-Liga kommen. Trotz der Vielzahl an guten Neuverpflichtungen und der großen Menge an vorhandenen Routiniers, gelang den Nürnbergern kein Auftakt nach Maß. Nach 11 Spielen sind lediglich vier Siege bei jedoch sieben Niederlagen zu verzeichnen. Ihrem Anspruch München und Mann- heim Konkurrenz zu machen und in der Liga Akzente zu setzen und somit mit um die Meisterschaft zu spielen, werden die Ice Tigers folglich noch nicht gerecht. Hoffen wir, dass der Nürnberger Umschwung gen Erfolg nicht am heutigen Tag beginnt.

10 | Saison 18/19 HOTELRESTAURANT

Ein Ort für Genießer

Eine Adresse für Menschen, die eine helle, freundliche und moder- ne Atmosphäre durch angenehme und edle Farbgebung lieben. Ein Haus für Gäste, die den Span- nungsbogen zwischen Moderne und Tradition zu schätzen wissen.

Ruhe & Genuss Day Spa Tagungen Restaurant Feiern

Romantikhotel Neuhaus - Lösseler Straße 149 - 58644 Iserlohn Fon +49 (0) 2374-97800 - Fax +49 (0) 2374-7664

www.hotel-neuhaus.de - romantikhotelneuhaus Saison 18/19 | 11 12 | Saison 18/19 ROOSTERS INSIDE

XXXXXX XXXXXXX Eine Perle der Natur.

Mit Felsquellwasser gebraut.

Saison 18/19 | 13

18238_KP_Image_Anzeige_Roosters_99x210mm.indd 1 03.08.18 09:43 ROOSTERS INSIDE

ISERLOHN ROOSTERS – AUTOGRAMMSTUNDEN

In Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Iserlohn fand am Samstag, den 06.10.2018 eine Vernissage unter dem Motto „Glück kennt keine Behinderung“ für und über Menschen mit Trisomie21 statt. Das Projekt, das durch die Fotografin Jenny Klestil ins Leben gerufen wurde, hat gezeigt wie schön das Leben mit Menschen, die ein Chromosom mehr haben, sein kann und wie viel Lebensfreude in diesen Menschen steckt. Die Roosters waren durch Justin Florek und Kevin Schmidt auf der Vernissage vertreten. Beide Spieler gaben fleißig Autogramme und erfüllten jegliche Fotowünsche.

14 | Saison 18/19 Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Felsenmeerschule in , deren Förderschwerpunkt auf der körperlichen und motorischen Entwicklung von Kindern liegt, fand ein großes Schulfest statt. Die Roosters waren mit Sasa Marti- novic, Jordan Smotherman und Jake Weidner anwesend. Für viele Schüler, Eltern und Besucher des Festes bilde- te die Autogrammstunde einen gelungenen Höhepunkt.

Am Samstag, den 06.10.2018 wurde feierlich die DRK-Kita „Henry“ in der Gerichtstraße in Iserlohn im neuen IGW-Kom- plex eröffnet. Auf insgesamt 690 Quadratmetern und ei- ner großen Außenfläche erstreckt sich ein Paradies, das für das Wohl der Kinder sorgt. Die Roosters trugen zum bun- ten Rahmenprogramm der Eröffnung bei. Neben einem Clown und den Iserlohn-Kangaroos war Roosters-Stür- mer präsent. Er stand für Autogramme, das ein oder andere Selfie und für viele Gespräche bereit.

Saison 18/19 | 15 Wir planen Logistiksysteme, Von der Konzeption, diebis zur überzeugen Umsetzung.

+ Analyse: Wir durchleuchten Ihre innerbetriebliche Logistik, bringen sie in Form und scha en eine Planungsdatenbasis als fundierte Grundlage für den gesamten Planungsprozess.

+ Konzeption: Wir helfen Ihnen, ein sauberes Konzept für eine durchgängige und zukun sorientierte Intralogistik zu schmieden.

+ Planung: Wir bereiten mit Ihnen die Ausschreibung und Umsetzung Ihrer geplanten Logistikprojekte mit viel Erfahrung auf dem richtigen Detaillierungsgrad zuverlässig vor.

+ Realisierungsunterstützung: Wir begleiten Sie fachkundig und zuverlässig bei der Realisierung Ihrer geplanten Systeme, damit Ihnen diese zeitnah und ohne Komplikationen die erwarteten Vorteile liefern können.

16Tel. | Saison 0 18/19 23 91 / 60 272 - 0 · www.hoemberg.de

AZ_99x210_Roosters_0917.indd 1 01.09.17 13:19 Ihr Zuverlässiger Partner im Bereich Speditionsversand!

DHL Freight GmbH Meisenweg 26 58708 Menden

DHL Freight GmbH Dolomitstr. 20 58099 Hagen

Tel. 02373 / 958-0 [email protected] Saison 18/19 | 17 BILDER VOM LETZTEN SPIEL

18 | Saison 18/19 Saison 18/19 | 19 /heimatversorger Heimat. Energie. Leidenschaft. WIR SORGEN DAFÜR, DASS BEI DEN SPIELEN DER ISERLOHN ROOSTERS ALLES GLATT LÄUFT.

heimatversorger.de 20 | Saison 18/19 Deutschlands einziges

Eishockeyinternatmit eigener Schule

Eishockey-Talente fördern und gleichzeitig Abitur machen. Das Private Aufbaugymnasium bietet für junge Menschen ideale Möglichkeiten sich zu entwickeln und gleichzeitig Leistungssport zu betreiben.

Unterstützen Sie die Arbeit des Privaten Aufbaugymnasiums Iserlohn und der Young Roosters in Form von Stipendien und Mentorenschaften. Auskünfte erhalten Sie unter [email protected]

Campus Seilersee Reiterweg 28 – 32 58636 Iserlohn Telefon 02371 9043-0

www.aufbaugymnasium-iserlohn.de Saison 18/19 | 21 #11 JONATHAN MATSUMOTO

22 | Saison 18/19 ENTWEDER / ODER

Heim Auswärts

Blaues Trikot Weißes Trikot

Berge Meer

Schnee Sonne

Fahrrad Auto

Burger Pizza

Bier Wein

Sommer Winter

Strandurlaub Städtetrip

Sonnenaufgang Sonnenuntergang

Sneaker Schlittschuhe

Nutella Erdnussbutter

Party Couch

Frühstück Abendessen

Stadt Land

Saison 18/19 | 23 JONATHAN MATSUMOTO

24 | Saison#11 18/19 Saison 18/19 | 25 Dieselbe Sprache sprechen oder wie wir sagen: genossenschaftlich beraten lassen.

Ehrlich, verständlich, glaubwürdig

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei.

Willkommen bei der Genossenschaftlichen Beratung – der Finanzberatung, die erst zuhört und dann berät. Erreichen Sie Ihre Ziele und verwirklichen Sie Ihre Wünsche mit uns an Ihrer Seite. Was uns anders macht, erfahren Sie in Ihrer Filiale oder unter www.mendener-bank.de

26 | Saison 18/19 • Stückgut Deutschland / Europa • Teil- und Komplettpartien • Logistik von A-Z auf mehr als 31.000 qm • Direkt- und Kurierdienstfahrten • Paketdienst

Ihr zuverlässiger Partner aus Fröndenberg

Spedition Huckschlag GmbH Landstr. 2 D-58730 Fröndenberg

Tel.: 02373/97820 Fax : 02373/974991 Saison 18/19 | 27 NACHWUCHS

EINER AUS DER EIGENEN TALENTSCHMIEDE…

Lean Bergmann und sein Trainer Michael Otte blicken auf die gemeinsame Zeit bei den Young Roosters zurück

Lean Bergmann lernte das Eishockeyspielen in Iserlohn, schloss sich 2012 der Schülermannschaft des Mannheimer ERC an. Ein Jahr später setzte der Youngster seine Ausbildung in Schweden fort. In Göteborg bei Frölunda und in Uppsala blieb er bis Ende 2015, durchlief in dieser Zeit von der U16 bis zur U20 alle Nachwuchsteams der schwedischen Clubs. Im Januar 2016 wechselte Lean Bergmann nach Nordamerika, ging anderthalb Spielzeiten für Sioux Fall Stampede aufs Eis, anschließend folgte eine Saison bei den Green Bay Gamblers. Beide Vereine spielen in der USHL, einer der anspruchsvollsten Juniorenligen der USA. Zuletzt war der Rechtsaußen sechstbester Stürmer seines Teams. Wir haben nicht nur seinen Trainer Michael Otte aus der Zeit bei den Young Roosters zu seinen Erinnerungen an den U13-Spieler Lean Bergmann befragt, auch Lean selbst hat seine Zeit am Seilersee auf keinen Fall vergessen…

Michael Otte, Sie und Claus Karst haben Lean Bergmann als Jugendlichen in Iserlohn trainiert. War damals sein Talent schon zu erkennen oder war er ein durchschnittlicher Spieler?

28 | Saison 18/19 Michael Otte: Sein Talent war schon früh zu erkennen. Schon als Bambini war er einer der auffälligsten Spieler.

Welche Stärken und Schwächen zeichneten damals den jungen Lean Bergmann aus? Michael Otte: Seine Stärken waren sicherlich seine läuferischen Fähigkeiten. Eine Schwäche war vielleicht seine Ungeduld.

War der junge Lean bei jeder Trainingseinheit hochmotiviert, oder gab es Übungen; die er nicht gerne mochte? Michael Otte: Lean war immer motiviert und ehrgeizig. Allerdings mochte er Übungen mit Puck mehr als reine läuferische. Ich habe Lean als freundlichen ehrgeizigen und fröhlichen Jungen in Erinnerung. Ich wünsche ihm alles Gute für seinen weiteren sportlichen Weg.

Und wie blickt Lean Bergmann zurück?

Wie talentiert waren aus heutiger Sicht deine damaligen Jugendtrainer Michael Otte und Claus Karst? Lean Bergmann: Die beiden waren gute Trainer. Mit Blick auf unser damaliges Alter und den gegebenen Rahmenbedingungen haben sie uns Jugendspieler in unserer Entwicklung auf jeden Fall vorangebracht.

Welche Stärken und Schwächen siehst du bei den Young Roosters heute? Lean Bergmann: Schwer zu sagen, da ich ja bereits eine ganze Zeit von den Young Roosters weg bin. Zurückblickend – auch auf meine Zeit in Schweden - würde ich sagen, dass man sich im Bereich des Kraftraums steigern könnte.

Wie motiviert waren deine Jugendtrainer bei den Einheiten, oder gab es Übungen, die ihr U13-Spieler lieber gemacht (oder sogar besser beherrscht) habt als die Trainer? Lean Bergmann: Die Trainer hatten immer große Lust mit uns aufs Eis zu gehen und uns zu verbessern. Natürlich haben wir Jugendlichen immer am liebsten gespielt.

Saison 18/19 | 29 30 | Saison 18/19 ROOSTERS INSIDE

TOM-ERIC BAPPERT UND SEINE ZWEI SPIELE BEI DER U20-NATIONALMANNSCHAFT

Erfolgreich war Roosters-Verteidiger Tom-Eric Bappert bei sei- nen beiden jüngsten Spielen für die U20-Nationalmannschaft. „Wir haben kürzlich die ersten Spiele mit der neuen U20 gegen zwei -Mannschaften ausgetragen“, erzählt der junge Roosters-Verteidiger nach dem Samstagtraining in der vergan- genen Woche, „zunächst haben wir in Bayern beim Oberligisten mit 4:7 verloren, dann haben wir beim NRW-Ober- ligisten mit 5:2-Toren gewonnen.“ Tom-Eric Bappert, der seit seinen ersten Spielen für die U16-Nationalmannschaft auch stets in die nachfolgenden Nachwuchsteams berufen wurde, steuerte beim Spiel in Re- gensburg einen Treffer und zwei Beihilfen zu und war in Essen zum 1:0 erfolgreich. „Der Kern dieser Mannschaft steht eigent- lich seit der U18 fest. Es kommen zwar immer mal wieder neue Spieler dazu, aber im Prinzip sind wir schon eine eingespielte Truppe“, urteilt der junge Verteidiger. In den beiden Partien gegen die Oberligisten hat er zusammen mit dem DEL2-Spieler Leon Hüttel (Frankfurt) gespielt. „Aber die Zusammensetzung variiert immer wieder.“ Trainer der U20 ist Christian Künast. „Von ihm erhalten wir so zwei bis drei Wochen vor den Länderspielen immer eine Einla- dung per E-Mail zugestellt.“ Die Anreise zu den Länderspielor- ten erfolgt in der Regel in Eigenregie. „Du bekommst halt die Kosten erstattet“, berichtet Bappert. Welche Länderspieleinsätze stehen in naher Zukunft an? „In der November-Länderspielpause der Senioren werden wir im bayrischen Deggendorf ein Vier-Länder-Turnier austragen. Ziel aber wird es sein, gut vorbereitet die Weltmeisterschaft in Füssen zu gestalten.“ Dass Tom-Eric Bappert dabei sein wird, steht nach den letzten Leistungen außer Frage. Da während der WM der DEL-Spielbetrieb nicht unterbrochen wird, müssen die Roosters ihren Verteidiger ebenso für die WM freistellen wie die anderen DEL bzw. DEL2-Teams auch. Die Division-IA-Weltmeisterschaft wird vom 9. bis zum 15. Dezember in Füssen stattfinden. Gegner der DEB-Auswahl werden dann Weißrussland (Absteiger aus der Top-Division), Frankreich, Lettland, Österreich sowie Norwegen (Aufsteiger aus der Division IB) sein. (-nn)

Saison 18/19 | 31 Roosters Inside

StehtribüneStehtribüne GästeGäste Stehtribüne - Heim

P r Steh e s Heim s Block H e Block I Block U Block X S t e Block h T - Block H Y e i m Block In 2 der 3 DDrittel wird auf das RECHTE TOR gespielt. Block S Z Block F Block E Block D Block C Block B Block A

Heim Gäste

Block Block Block Block Block Block Block R Q P O N M L

32 | Saison 18/19 StehtribüneStehtribüne GästeGäste Stehtribüne - Heim

P r Steh e s Heim s Block H e Block I Block U Block X S t e Block h T - Block H Y e i m Block In 2 der 3 DDrittel wird auf das RECHTE TOR gespielt. Block S Z Block F Block E Block D Block C Block B Block A

Heim Gäste

Block Block Block Block Block Block Block R Q P O N M L

Saison 18/19 | 33 Roosters Inside

79,90€ inkl. 19,00% MwSt.

SAISONTRIKOT 2018/2019

ROOSTERS TASSE 12,95€ „ISERLOHN“ inkl. 19,00% MwSt.

DAMENSHIRT Erhältlich in den Größen 36 – 2 XL Material : 100% Baumwolle

21,90€ inkl. 19,00% MwSt.

29,90€ inkl. 19,00% MwSt.

LEDERGELDBÖRSE

34 | Saison 18/19 Roosters Inside

THERMOBECHER 12,90€ inkl. 19,00% MwSt.

SAISONTRIKOT 2018/2019

MITCHELL & NESS FLATCAP

ROOSTERS TASSE „ISERLOHN“ 34,90€ inkl. 19,00% MwSt.

ICEYSCHAL 15,00€ inkl. 19,00% MwSt.

SAISONSCHAL 18/19 15,00€ inkl. 19,00% MwSt.

Saison 18/19 | 35 FINDE DIE FÜNF FEHLER IM BILD

ORIGINAL

FÄLSCHUNG:

ALLE FEHLER GEFUNDEN? IN DER NÄCHSTEN AUSGABE GIBT ES DIE LÖSUNG!

AUFLÖSUNG AUS DER LETZTEN AUSGABE: 1) ELLERBY 2) FISCHER 3) DMITRIEV 36 | Saison 18/19 4) CLARKE Audi Vorsprung durch Technik

Eiskönige

Unsere Audi Modelle mit quattro Antrieb¹ – jetzt bei uns erleben.

¹ Permanenter Allradantrieb für bessere Traktion und damit bessere Beschleunigung sowie mehr Sicherheit dank gleichmäßigerer Seitenführungskräfte.

AVG ROSIER GmbH & Co. KG

Fröndenberger Straße 144 58706 Menden Tel.: 0 23 73 / 17 16 41 [email protected] www.rosier.de/audi/menden Saison 18/19 | 37

2191_AVG_ROSIER_GmbH_99x210mm_HEW.indd 1 18.09.18 10:50 ROOSTERS INSIDE

GABY GIESE UND DER „HEIMSPIEL-JOB“

„Wir machen bei jedem Heimspiel unseren Job“, versichert Gaby Giese (53) im Gespräch mit der ‚inHouse‘. Mit „wir“ meint sie all‘ jene Roosters-Fans in den Reihen 1 bis 4 im Block C, zu denen sie freundschaftliche Verbindungen pflegt. Dabei war die Iserlohnerin dem Eishockey zunächst überhaupt nicht zugetan. Erst ihr Freund konnte sie zum Besuch der Eissporthalle überreden. „Ich war sofort infiziert“, erinnert sich sich. Das war die Saison 1987/88. Gaby Giese vergisst diese historische Saison nicht: „Die Spielzeit die vom Grünen Buch geprägt war.“ Für Gaby Giese ist aber ein Ereignis in der Saison 1991/92 besonders haften geblieben. „Das war nach dem letzten Spiel, als der ECD Sauerland den Aufstieg in die 2. Liga verpasst hatte und Guy Rouleau in der Bandenecke auf dem Eis saß und weinte.“

38 | Saison 18/19 Und natürlich - typisch für das Iserlohner Eishockey – der Besuch ihres Lieblingsspielers auf ihrer 50. Geburtstagsparty. „Er brachte mir ein unterschriebenes Trikot mit. Da war ich natürlich überglücklich.“ (siehe hierzu das Foto) Gaby Giese verfolgt das heimische Eishockey, wenn sie nicht im Stadion weilt, im Fernsehen und in den Printmedien. In der Saison 2015/16 konnte sie aufgrund einer Erkrankung die Playoff-Spiele nicht verfolgen. „Ich ohne Eishockey. Das ging überhaupt nicht.“ Die Eishockeyfreunde aus Block C haben für sie ein -Trikot gekauft und es von ihm unterschreiben lassen. „Das hat mich schon aufgebaut und riesig gefreut.“ Mit Beginn der vergangenen Saison war sie wieder fit und per Dauerkarte auch wieder in ihrem Stammblock C. „Wenn es das Wetter zulässt, fahre ich das Stück zur Eissporthalle mittlerweile mit dem Fahrrad. Man will ja gesund bleiben.“ Als Lieblingsspieler bezeichnet sie neben Jeff Giuliano auch Brad Tapper und . „Aus dem aktuellen Kader ist es Justin Florek“, nennt sie ihren aktuellen Sympathieträger. Und welche gegnerischen Spieler hat sie besonders in ihr Roosters-Herz geschlossen? An erster Stelle nennt sie David Wolf und Patrick Köppchen. Natürlich wäre ihre Auflistung unvollständig, wenn der Name Moritz Müller nicht genannt würde. „Aber auch auf einige wenige ehemalige Spieler wie beispielsweise bin ich nicht gut zu sprechen. Obwohl ich mir zu eigen gemacht habe, ehemalige Roosters Spieler mit Respekt zu begegnen. Aber bei einigen mache ich dann doch eine Ausnahme.“ Eishockey am Seilersee ist ein wichtiges Stück ihres Lebens geworden. „Das ist wirklich so. Eishockey ist mein Hobby. Alles rund um das Eishockey interessiert mich.“ Für die neue Saison hat sie natürlich einen großen Wunsch. „Ich stehe zu den Roosters in guten wie in schlechten Zeiten. Aber eine Saison ohne Play Offs ist eigentlich keine. Deshalb hoffe ich, dass wir im März 2018 wieder zu den Playoff-Mannschaften gehören.“ Sie und ihre Block C-Mitstreiter werden jedenfalls alles an „Unterstützung raushauen, damit das Saisonziel erreicht wird.“ (-nn) Saison 18/19 | 39 INSIDE

KEINER KANN SICH VORSTELLEN, WAS CHEMIE TÄGLICH LEISTET. WARUM NICHT?

#SmartChemistry #PushingBoundaries

40 | Saison 18/19

COV00083260_AZ_SmartChemistry_D_99x210mm_0918.indd 1 04.09.18 14:36 ALLES WISSENSWERTE ÜBER DEN GEGNER

-

Der Tiger ist die größte Raub - © Wikipedia / Derek Ramsey / derekramsey.com katze der Erde. Die Gesamt population der Tiere gilt als stark gefährdet. Die Rodung - von Wäldern, die Ausbrei tung von Agrarland und das - Schrumpfen von Beutetier beständen sind die größten - Gefahren. Eine weitere Be drohung ist die illegale Jagd. In China finden vor allem die - Knochen, die zu Pulver zer - mahlen werden, als traditio nelle Medizin Verwendung.

Auf einen siegreichen 12. Spieltag!

Sellenrade 6 fon (02358) 5 01 [email protected] 58540 Meinerzhagen fax (02358) 10 78 www.t-fernholz.de p-ad .de Saison 18/19 | 41 www.

Fernholz-Anz-Roosters-Heft-99x210.indd 6 11.10.18 12:23 ROOSTERS INSIDE

NHL-VIDEOSPIEL-TURNIER IM AUTOHAUS PÜTTER MIT ROOSTERS-BETEILIGUNG

Premiere hatte am vergangenen Samstag ein NHL-Videospiel- Turnier im Autohaus Pütter an der Baarstraße in Iserlohn. Ihre Teilnahme an diesem Turnier des Roosters-Sponsors hatten unter anderem die Roosters- Spieler Dieter Orendorz, Dennis Shevyrin und Marko Friedrich sowie der Kölner Spieler Sebastian Uvira zugesagt. „Sebastian kenne ich aus der Jugendzeit beim EV Landshut. Seit dieser Zeit sind wir Freunde. Deshalb ist er auch zu diesem Turnier gekommen“, so Marko Friedrich, der auch ein Team mit seinem Jugendfreund bildete. „Entstanden ist diese Turnieridee während einer Bierlaune“, erinnert sich Marc Pütter, der das Turnier federführend ausrichtete. Um den Turniersieg spielte ein Pütter-Team (zugelost wurden die Kölner Haie als Name), das Duo Friedrich/ Uvira (starteten als DEG-Team!), das Duo Orendorz/ Shevyrin (Team Mannheimer Adler) sowie drei Wildcard Teams, die sich im Vorfeld beworben hatten. Nach

42 | Saison 18/19 mehr als vier Stunden Spielzeit gewann ein Wildcard-Team (Sven Schneidersmann und Christopher Pris) im Finale gegen das Roosters-Duo Dieter Orendorz/ Dennis Shevyrin. „Da wir diese ganze Veranstaltung auch unter einem sozialen Aspekt durchgeführt haben, kamen am Ende 1006 Euro zusammen, die an die lokale Stiftung von Maja Grothe, Ehefrau des verstorbenen Basketballers Mathias Grothe, überreicht werden“, so Marc Pütter, der nach dem sehr erfolgreichen Videospiel-Debut eine Wiederholung nicht ausschließt. (-nn)

Maja Grothe erklärt den Anwesenden die Grothe-Stiftung

Saison 18/19 | 43 44 | Saison 18/19 Saison 18/19 | 45 ROOSTERS INSIDE

TRIKOT-ERLÖS FÜR DIE FLASCHENKINDER

100 Euro hat letztlich die Versteigerung eines Roosters-Trikot (Nr. 13 = Michael Wolf) erbracht, die Oliver Meyer initiiert hat. „Wie bin ich nun auf die Idee gekommen? Mir ging durch den Kopf, dass ich dieses Trikot schon länger im Schrank hängen habe. Eigentlich schade. Ich habe es immer in Ehren gehalten. Dann hörte ich von den Flaschenkindern und schließlich kam mir die Idee mit der Ver- steigerung zugunsten des Vereins. Ich habe in der Halle an unzäh- ligen Verlosungen zugunsten der Young Roosters teilgenommen, bis ich es endlich in den Händen hielt. Mich hat es sicher weit über 200 Euro gekostet!!! Früher bin ich regelmäßig zu jedem Heimspiel gegangen. Dann wurde ich ca. 1 3/4 Jahre arbeitslos, und ab da konnte ich mir es natürlich nicht mehr leisten, zu den Spielen zu gehen. Mittlerweile bin ich wieder im Job, muß allerdings trotz- dem rechnen. Von daher bin ich (bis auf eine Ausnahme) schon sicher seit vier Jahren zu keinem Spiel mehr gegangen, verfolge die Spiele aber über Twitter, Facebook, Presse und Radio noch re- gelmäßig.“ Und wie ist er zu den Roosters überhaupt gekommen? „Zu den Roosters kam ich frustriert nach einem total verregneten Sommer-Holland aus reiner Neugierde. Ich war aber sofort sehr angetan. Schließlich habe ich auch meine beste Freundin dafür be- geistern können.“ Das Trikot hat Guido Dorenburg (r.) für 89 Euro ersteigert und die Summe dann auf 100 Euro erhöht. Bei der Übergabe war auch Ka- tie Lange vom Verein Flaschenkinder e. V. anwesend.(-nn)

46 | Saison 18/19 IMPRESSUM

ISERLOHN NÜRNBERG

Durchschnittsalter 28 Jahre 27,9 Jahre

Der Älteste Saša Martinović Patrick Reimer

Der Jüngste Tom-Eric Bappert Pascal Grosse

Durchschnittsgröße 183,8 cm 185,7 cm

Der Größte Keaton Ellerby Oliver Mebus

Der Kleinste Louie Caporusso Pascal Grosse

Durchschnittsgewicht 87,4 kg 89,4 kg

Der Schwerste Jordan Smotheman Oliver Mebus

Der Leichteste Evan Trupp Tim Bender

HERAUSGEBER / COPYRIGHT BY:

Iserlohn Roosters GmbH & Co. KG Bernd Schutzeigel Seeuferstraße 25 58636 Iserlohn

Telefon: 02371 – 835760 Telefax: 02371 – 835762 E-Mail: [email protected] Homepage: iserlohn–roosters.de

Redaktion: Viktoria Hackl Jennifer Klanthe Rainer Tüttelmann ([email protected] | 0151.23683775) Marc Giebels Christian Himrich

Fotos: Tölle Studios, Iserlohn Citypress/ Del.org Jonas Brockmann Hendrick Klein Björn Blöcher, Startlight Photography Privataufnahmen

Layout: Felix Schumacher Carolina Pagacz, Tölle Studios Iserlohn

Druck: Stolzenberg Druck, Iserlohn Saison 18/19 | 47 AUF EINE GLÄNZENDE SAISON!

EDITION 400: Luxus im Bad mit außergewöhnlichen Ober- flächen von KEUCO. Armaturen und Accessoires in Bronze poliert setzen extravagante Akzente.

www.keuco.com 48 | Saison 18/19