Österreichische Post AG | RM 10A038592K | 4010 Linz | Aufl age 17.198 Stk. | NÖ 347.064 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk. | Redaktion +43 (0)74 16 / 538 77 Scheibbs mentiert. doku- Büchern seinen in Region der aus Mitbürger jüdischer lem al- vor Schicksale zahlreiche bei da- hat Er ist. worden okkupiert Polizeieinheiten und SS- macht-, Wehr- von Österreich als 1938, März im Ereignisse die um rund Umstände die Arbeit jahrelanger in erforschte aus -Land Kammerstätter Johannes Gedenkjahr 1938 Schicksale: zum / 12KW / www.tips.at 22.03.2018 worden. genommen Empfang in Marktplatz am Feuerwehrauto neue das rung Bevölke- der Jubel großem unter ee HLFA3 Neues Seite 6/Foto: Feuerwehr Wang n ag ist Wang In Seite 2 Aufl age der Hochkar-Challenge. Dabei werden 22,5 Kilometer zurückgelegt und 1710 HöhenmeterAlpintriathlon bezwungen. geben. bedürftigen ihr Augenlicht wieder 30 Euro spenden und damit Hilfs- WELT einmalig den Betrag von für den Verein LICHT FÜR DIE tel aller erwachsenen Scheibbser möchte erreichen, dass ein Fünf- Runde. Die Bezirkshauptstadt Stadt Scheibbs geht in die letzte Der Spendenrekordversuch der  Spendenrekord Run – Bike – Tourenski, diese drei Disziplinen erwarten die Teilnehmer am 7. April bei der siebenten >> Seite 18 zu helfen. milien gesucht, um den Kindern den im Bezirk Scheibbs Gastfa- Strahlung ausgesetzt. Daher wer- Kinder sind nach wie vor erhöhter (Belarus) nieder. Sehr viele auf das Gebiet Weißrusslands Tschernobyl (Ukraine) gingen sionen nach der Katastrophe von Mehr als 75 Prozent aller Emis-  Gastfamilien >> Seite 20 Foto: LudwigFahrnberger Seite 32 2 Regionales Land & Leute Scheibbs 12. Woche 2018

GedenKen MÄRZ 1938 Johannes Kammerstätter erforschte Schicksale der Nazi-Zeit in der Region

BeZIRK. Im März dieses Jahres Auszug aus Band 1, S 344-345 liegt es 80 Jahre zurück, dass In welcher beklemmenden Lage Österreich von Wehrmacht-, sich jüdische Familien auf dem Land SS- und Polizeieinheiten Nazi- befanden, lässt sich aus Hausdurchsu- chungen erschließen, die am 18. März Deutschlands okkupiert wurde. 1938 ab 6 Uhr morgens gleichzeitig Johannes Kammerstätter aus bei allen fünf jüdischen Kaufl euten Wieselburg-Land hat in jahre- von Wieselburg vorgenommen langer Arbeit die Umstände in wurden. (...) An Ort und Stelle wurden der Region um dieses Ereignis er- ein Motorrad, ein Personenauto samt forscht und zahlreiche Schicksale Fahrzeugpapieren, Schreibmaschinen, vor allem jüdischer Mitbürger aus Reisepässe und Führerscheine der Region dokumentiert. beschlagnahmt (...) Sogar das Sparbuch eines Kleinkindes (...) wurde von ROSEMARIE SCHAUER-WOLKENSTEIN überprüft. (...) Alle Sparkassenbücher wurden bei den entsprechenden Banken hinterlegt und die Konten Ihm sei es vor allem wichtig, die Johannes Kammerstätter referiert über seine Forschungsergebnisse Foto: Fachschulen Amstetten gesperrt. Eine Woche nach dem Umstände rund um das Ereignis Beginn der Okkupation waren damit und Einzelschicksale aufzuzei- „typisch österreichische“ Geschen- Mitbürger seien im Mostviertel auch die jüdischen Familien auf dem gen, so Kammerstätter, der noch ke wie „Manner Schnitten“ ge- nicht bekannt, so Kammerstät- Land der Pogromangst ausgesetzt. im Kriegsjahr 1943 in Waidhofen/ schickt werden, oder ein Freund, ter. Edith Kosak, die Enkelin der GEORGE WOZASEK war zu diesem Ybbs geboren wurde. Seine Familie der schon in Israel geboren wurde, Oberndorfer Geger-Familie, erzählt Zeitpunkt knapp 13 Jahre alt. Er und auch Onkel und Tanten waren Waldviertler Dialekt spricht. Die im Buch von Begebenheiten, die sie erinnert sich: Unser Haus stand an politisch und religiös sehr interes- jüdischen Menschen, deren Fa- in Wien erlebte: Vom Fenster aus der Hauptstraße (…) Der illegale siert und engagiert und alle Män- milien durch das Nazi-Regime hat sie gesehen, wie Juden gezwun- Amstettner Parteigenosse MITTER- ner waren Gewerkschaftsmitglie- Gräueltaten angetan wurden, seien gen wurden, die Straße zu reinigen. DORFER, der Besitzer der Apotheke der. Im Hause Kammerstätter gab nicht der Meinung, dass die „Nach- Anmerkung: Diese Reinigung hatte am Hauptplatz war, wurde sofort zum es rege Diskussionen und Streitge- geborenen“ der Täter und Mitläu- nicht nur den Zweck der Demüti- Bürgermeister gewählt. Die NS Scher- gen nahmen Rache an ehemaligen spräche rund um gesellschaftspoli- fer schuld an diesen Taten sind, sie gung, sondern die Juden mussten vaterländischen Frontfunktionären. tische Thematiken. Kammerstätter würden sich aber ein „Kümmern“ die Spuren der Werbung für eine Zum Beispiel verprügelten sie meinen erinnert sich auch, dass es zuhau- erwarten, was sich zum Beispiel Pro-Österreich-Abstimmung, die Violinlehrer. Von einem Moment se in der Schublade Fotos gab, wo an of™ ziellen Empfängen bei Be- aus Mangel an Plakaten einfach zum anderen wollte mich niemand er schon damals gemerkt hat, dass suchen durch den Bürgermeister auf die Straßen geschrieben wurde, mehr kennen. Jeder Junge ist in sich rund um diese Fotos „Ge- festmache und insgesamt daran, wegputzen, so Kammerstätter. Und die HJ eingetreten, und die haben schichten“ ranken und Schicksale dass die Ereignisse immer wieder so wurden sie quasi gezwungen, auf gesagt, verkehrt nicht mit mir Juden verbergen. Er weiß von drei Leh- ins Gedächtnis gerufen und nicht der Symbolebene Österreich auszu- usw., und die haben das befolgt. Es rern des Gymnasiums Seitenstet- totgeschwiegen werden sollten. löschen, das ihnen vorher Schutz gab nicht einen meiner Freunde, der ten, wo er zur Schule gegangen ist, gegeben hatte. Edith Kosak hatte sich anders verhalten hat. Die Juden dass diese von den Nazis verfolgt Hausdurchsuchungen in Angst, dass die Nazis auch sie zum wurden von einem zum anderen wurden und von einer seiner Tan- Firmen und einzelschicksale Straßenputzen abholen würden und Moment vollkommen ausgegrenzt. Von Seiten der Bevölkerung gab ten, die als Säuglingsschwester bei Die erste nationalsozialistische Ver- diese kamen auch in das Haus her- es keinen Widerstand. (…) Circa jüdischen Familien tätig war, dass haftungswelle begann im Mostvier- ein, aber nicht zu ihrer Wohnung im drei Tage nach dem Einmarsch der viele dieser Familien die „Shoah“, tel unmittelbar nach der Okkupati- vierten Stock. Wie es an der Woh- Deutschen meinten meine Eltern, die Massenvernichtung der Juden on gegen Kommunisten, die zweite nungstür läutet, wurde diese Angst dass ich wieder in die Schule nach durch das Nazi-Regime, nicht über- richtete sich gegen kommunistische auf die Spitze getrieben – es ist aber Waidhofen gehen solle. Ich bemerkte lebt haben. Jugendfunktionäre wenige Tage eine jüdische Mutter aus dem Haus, schon im Zug, dass keiner meiner nach Kriegsbeginn. Eine Woche deren Tochter zum Straßenreinigen Freunde mit mir sprach – nicht am Mannerschnitten als österrei- nach der Okkupation begannen in gezwungen wurde, die sich darüber Schulweg und nicht in der Klasse. chisches Symbol der Region Hausdurchsuchungen, beklagte, dass ihre Tochter geholt (...) Meine Eltern nahmen mich aus Die Jüdischen Familien hätten sich Beschlagnahmen und Sicherstel- wurde und Edith nicht. der Schule. (…) Wir konnten nicht damals als sehr „österreichisch“ lungen in jüdischen Firmen. Direk- mehr ins Schwimmbad gehen, kein Kino besuchen, kein Gasthaus, kein empfunden – das sei zum Beispiel te Pogromhandlungen (Übergriffe, Mehr zu lesen auf Kaffeehaus. Das war furchtbar! daran zu sehen, wenn ins Ausland Verwüstungen …) gegen jüdische tips.at/419666/ www.tips.at Land & Leute Regionales 3

Typ Tipp 01 SCHeIBBS eRZÄHLt Buch von Franz Gloser als Taschenbuch verlegt

SCHEIBBS. Franz Gloser war jahr- zehntelang Gemeindebediensteter in Scheibbs, davon 13 Jahre Kul- turamtsleiter. Er hat Geschichten Eva mit der über Scheibbs und ihre Personen oder solche, die einen besonderen femininen Bezug zu der Bezirkshauptstadt Ausstrahlung haben, in einem Sammelband zusammengetragen. Sein lang- Jeder Mensch ist ein jähriger Freund, der ehemalige „Brillen-Typ“ - man muss Hauptschullehrer, Maler und Ka- nur einige Grundregeln rikaturist Josef Reisinger, verfass- kennen. Eva ist eine ele- te dazu zahlreiche Illustrationen. gante, modebewusste Frau in den besten Jahren. We- von ROSEMARIE SCHAUER-WOLKENSTEIN gen ihrer ovalen, gleichmä- V. l.: Josef Reisinger und Franz Gloser Foto: Wolfgang Zimprich ßigen Gesichtszüge stehen Tips: Wie sind Sie zum Schreiben ihr viele Brillenformen gut. gekommen? Schilift oder einen Segelfl ieger- Zu ihrem hellschimmern- Auszug aus der Geschichte: klub. Auch bekannte Personen oder den Haar und dem hellen Gloser: Ich wollte in früheren Zei- Ereignisse haben einen Bezug zu Scheibbs und die „Sünderin“ (...) Warum war dieser Skandalfi lm Teint harmonieren feine, ten Schriftsteller werden und habe Scheibbs – so hat zum Beispiel die bei uns zweimal ausverkauft? glänzende Fassungen, bei- auch einen eineinhalb Jahre dau- Feuerfest Polka von Josef Strauß spielsweise in einem zarten ernden Schriftstellerlehrgang als einen Bezug zu einem Scheibbser. Der Kinobesuch (in Scheibbs) Goldton. Rosa Gläser im Fernkurs besucht, stellte aber dann Oder da gibt es das Scheibbser Ori- schwächelte in den Jahren zuvor Retro-Look kommen Evas fest, dass es mir am Talent fehlt ginal Josef Köck, der „Bergfex“, zusehens (…) Ganz anders war romantischen Wesen ent- – obwohl bei einem Drehbuch- der große Ähnlichkeit mit Luis es im Jahr 1952, als der Film „Die wettbewerb des ORF habe ich die Trenker hatte. Sünderin“ (...) mit der damals sehr gegen und unterstreichen Länderausscheidung für Niederös- bekannten Schauspielerin Hildegard überdies ihre feminine terreich gewonnen. Für Tirol war Tips: Was glauben Sie, warum hat Knef auf den Markt kam. Die Knef Ausstrahlung. Ein weiteres es damals Felix Mitterer, für Vor- das Buch solch einen Erfolg? spielte eine Frau, die aus Liebe Plus: Ein solches Modell ist arlberg Reinhold Bilgeri. Ich habe zu ihrem Mann Prostituierte (...) gut mit aktuellen Mode- wird und schließlich Suizid begeht. einem Freund, Wolfgang Zimprich, Gloser: Das Buch ist im Novem- trends kombinierbar. Über Sozusagen als „Draufgabe“ kam den richtigen „Brillen-Typ“ immer wieder Geschichten und ber 2013 erschienen und am dar- noch eine sekundenlange Sequenz, Anekdoten über Scheibbs erzählt, auffolgenden Neujahr war es schon in der Knef – freilich hinter einem wissen die ExpertInnen er hat auch die Buchveröffentli- vergriffen. Das Buch kann „seiten- Paravent – nackt zu sehen war. (...) von FORSTER United chung initiiert. weise“ gelesen werden – es sind Als der damalige Stadtpfarrer Johann Optics bestens Bescheid. Einzelgeschichten, die großteils Kloiber erfuhr, dass dieser Skan- Dabei achten sie beson- Tips: Worum geht es in Ihrem Buch zum Schmunzeln einladen. Als Ta- dalfi lm auch in Scheibbs zu sehen ders auf die Persönlich- „Scheibbs erzählt“? schenbuch kann es jetzt von Inter- sein würde, gab es eine dringende keit und beziehen diese in Aussprache mit dem Kinobesitzer essierten auf ihr Nachtkastl gelegt ihre Stilberatung mit ein: Gloser: Es geht um Ereignisse werden, schmunzelt Gloser. Die Alois Blaschek (...) und der Pfarrer kaufte aus dem „Klingelbeutelgeld“ Jeder Mensch ist schließ- und Geschichten über Personen Zeichnungen von Josef Reisinger lich einnzigartig. in Scheibbs und Personen, die mit sind sicher auch für den Erfolg ver- sämtliche Plätze der Vorstellung auf, weil er hoffte, damit das Seelenheil Scheibbs etwas zu tun haben oder antwortlich. Er ist ein langjähriger seiner wohl vorrangig männlichen hatten. Die älteren Leser aus der Freund von mir. Schon in der Leh- „Schäfchen“ zu retten. Allerdings Gegend werden sich noch an vie- rerbildungsanstalt hat er die Lehrer gab es da noch den vermögenden le Ereignisse selber erinnern, für karikiert. Die Zeichnungen sind Kupferhändler Josef Edlinger (…) junge Leser und „Zugereiste“ ist es schon damals so gut gelungen, dass Er wollte seinen Freunden diesen sicher spannend, diese Geschichten er sie auch verkaufen konnte. vermuteten „Augenschmauß“ zu lesen und sie werden staunen, nicht entgehen lassen. Auch er (…) Mehr zu lesen auf AMSTETTEN . 2x IN MELK . SCHEIBBS was es in Scheibbs einmal alles ge- kaufte eine zusätzliche Vorstellung /41974/ ST. PÖLTEN.WAIDHOFEN geben hat, wie zum Beispiel einen tips.at für den späten Abend auf… WIESELBURG . WEYER .YBBS 4 Regionales Land & Leute Scheibbs 12. Woche 2018

JOSeFIFeSt MIt JOSeFIKaPeLLe 21 Musiker aus 15 Kapellen spielten beim Josefi fest groß auf

RandeGG/eISenStRaSSe. Ge- gewann Alois Plank-Sandhofer mütlichkeit war Trumpf beim Jo- aus Randegg. Vera und Wolfgang sefi fest der ARGE Panoramahö- Resch, die neuen Pächter im Alm- henweg am vergangenen Sonntag. haus, hatten tolle, regionale Preise für die Schnapser auf die Beine ge- stellt. Zur Siegerehrung musizierte Das traditionsreiche Fest, das heuer die Jose kapelle. schwerpunktmäßig in Randegg über „Das Jose fest läutet die Saison am die Bühne ging, stand ganz im Zei- Panoramahöhenweg an, auch wenn chen des 15. Geburtstags der legen- der Winter heuer zum Josefifest dären Jose kapelle. 2003 hatten der noch einmal kurz zurückgekehrt Randegger Pfarrer Adalbert Waser Nach Umrahmung der Josefi messe in der Pfarrkirche Randegg erhielten die ist. Daran sind wir aber mittlerwei- und der damalige Bürgermeister Mitglieder der Josefi kapelle zu ihrem 15-jährigen Jubiläum Ehrenurkunden. le gewöhnt“, sagte ARGE-Sprecher Engelbert Wieser die Idee zur Ka- Vertreter aus Wirtschaft und Politik gratulierten. Foto: www.eisenstrasse.info Gottfried Wagner. Der Panorama- pelle, in der nur „Josefs“ mitmusi- höhenweg erstreckt sich vom Sonn- zieren dürfen. „Innerhalb von 14 ker aus 15 verschiedenen Mostviert- Raab aus Wang durch. Er sicherte tagberg über Windhag, Ybbsitz und Tagen hatten wir über 20 musizie- ler Musikkapellen unter der Leitung sich den begehrten und von Chris- St. Leonhard am Walde bis zum rende Seppen beieinander und die von Josef Wenger die Zuhörer beim tian Schauppenlehner neu gestalte- Hochkogelberg. Gruppe spielte beim Jose fest auf,“ diesjährigen Jose fest in Randegg. ten Wanderpokal. Im Finale schlug erinnert sich Engelbert Wieser. 15 Beim Jose schnapsen im Almhaus er Titelverteidiger Josef Wieser Mehr Bilder auf Jahre später begeisterten 21 Musi- am Hochkogelberg setzte sich Josef aus Randegg. Die Gesamtwertung tips.at/ 420487/

FReIWILLIGenenGaGeMent Erfahrungen, Erfolge und Probleme in der Flüchtlingsarbeit

BeZIRK. Im Pfarrzentrum von Fall, wo eine Person von der Polizei Purgstall kamen Betreuer von abgeholt und nach Frankreich über- Flüchtlingen der Bezirke Scheibbs, stellt wurde, weil dort sein Aufent- Amstetten und Melk zusammen, haltstitel sei. Ein anderer Fall sei tauschten ihre Erfahrungen aus ein Mann, der schon gerne arbei- und berichteten über Erfolge und ten gehen würde, aber vorher noch Probleme. deutsch lernen muss, was er als sehr mühsam emp ndet. Andere wiede- rum sind nach Wien gezogen, weil Die Flüchtlingshelfer berichten es hier für sie schwierig war, einen großteils über positive Erfahrungen Deutschkurs zu besuchen. in ihrer Arbeit mit den Flüchtlingen, eine Welle der Hilfsbereitschaft in Spendenaufruf der Bevölkerung und gute Vernet- Flüchtlingsbetreuer und Syrische Familie aus Ost-Ghouta Foto: RSW Von einer Flüchtlingsfamilie aus zungsarbeit zwischen Gemeinden, Ost-Ghouta in Syrien leben noch Pfarren und den Helfern. Christi- che Aufgaben er all den freiwilligen bescheide erhalten oder die Büro- Verwandte in der stark bombar- an Köstler, Leiter der PfarrCaritas Helfern geben sollte. Dieser Sturm kratie den Umgang mit Ämtern und dierten Stadt. Spendeninfos gibt es spricht von einem „Sturm der Hilfs- habe sich mittlerweile etwas gelegt, Behörden mühsam mache, und die unter: www.caritas-st.poelten.at  bereitschaft“ zu Beginn der großen so Köstler. Es gebe aber auch immer aktuelle Abschiebepolitik zu vielen Mehr zu lesen auf Flüchtlingswelle, und er habe zu wieder schwierige Zeiten, wenn Unsicherheiten führe. Eine Grup- /419402/ dieser Zeit oft nicht gewusst, wel- „ihre“ Schützlinge negative Asyl- pe der Helfer berichtet von einem tips.at www.tips.at Land & Leute Regionales 5 eIn WILdeR SOMMeR Mitten in den Dreharbeiten zum Film

WIeSeLBuRG/MeLK. Ein idyl- Foto: Verena Wechselberger von Dagmar Bernhard, die mehr lischer Ort in der Wachau in aus sich machen will und auf der den frühen 80er-Jahren. Das ist Universität in Innsbruck studiert. der Schauplatz von Anita La- Da ihr Onkel ihr mit dem Studi- ckenbergers aktueller Kinopro- um geholfen hat, hilft sie diesem duktion „Ein wilder Sommer“ in seiner Schank in der Wachau – in der Hauptrolle die gebür- aus. „Der letzte Drehblock war tige Wieselburgerin Dagmar für mich eine sehr intensive Zeit, Bernhard. Regisseurin Anita teilweise hatte es ja auch -14 Grad Lackenberger und Dagmar draußen“, erinnert sich Bernhard, Bernhard plauderten mit Tips die auch die tolle Zusammenar- über den bisherigen Verlauf der beit mit den Kollegen lobt. Produktion. „Es war meine erste Hauptrolle in einem Spiel˜ lm und es hat mir von ARIANE ZEILINGER Während den Dreharbeiten am Set zum Film „Ein wilder Sommer“ großen Spaß gemacht. Für mich war es spannend, eine komplett „Ich bin super zufrieden und sehr November diesen Jahres mit der Land ein zunehmendes freies andere Figur nach außen zu strah- glücklich über die tolle Zusam- Ausstrahlung des zweistündigen Lebensgefühl – bis plötzlich die len. Man geht an seine Grenzen, menstellung und Zusammenar- Filmes in den Kinos.“ Fabrik im Ort ihre Schließung und das nicht nur wegen der beit der Schauspieler“, freut sich verkündet. Damit sind die Le- Grenzsituationen im Film“, er- Regisseurin Anita Lackenber- ein Ort wird arbeitslos bensentwürfe der Menschen im zählt die Bernhard. ger über den bisherigen Verlauf Der Schauplatz des Filmes ist Ort erschüttert und die Jugend ist ihrer aktuellen Kinoproduktion Schönbühl. In den frühen 80er- auf der Suche nach einer Zukunft. Mehr zu lesen auf und verrät: „Ich rechne mit Mitte Jahren erfährt die Jugend vom Eine von ihnen ist Anna, gespielt tips.at/420637

BERATEN LASSEN Gemeinsam vom UND SPATEN Spatenstich zum Traumhaus ABHOLEN!

www.vbnoe.at VOLKSBANK. Vertrauen verbindet. 6 Regionales Land & Leute Scheibbs 12. Woche 2018

KOnZeRt Frühlingshafte Klänge

WIeSeLBuRG. Nach dem großen Wippl, die den Oberkrainer-Sound Christa Eppensteiner assistierte Anklang im Vorjahr veranstal- perfekt beherrschen. Unterhaltsame den beiden dabei. Diese führten tete die Stadtkapelle Wieselburg Einlagen erfolgten auch durch die die Aufgabe gekonnt zu den Klän- heuer zum zweiten Mal das Kon- Darbietungen der Grossinger. Einen gen des Musikstückes „Kannst Du zert „Klingendes Wieselburg“ in weiteren Höhepunkt des Abends Knödel kochen“ aus. Durch das Leandra, Livia und Emma freuen sich der Messehalle 3. stellte die Herstellung von Zwetsch- Programm des Abends führ- über ihren ersten Preis. Foto: Prima la Musica kenknödel durch Wieselburgs Bür- te Moderatorin Monika Wippl, germeister Günther Leichtfried die mit ihren humorvollen Ein- PRIMa La MuSICa Als Gastkapelle spielten die le- (SPÖ) und Wieselburg-Lands Bür- lagen das Publikum großartig Erfolgreich gendären „Grossinger“ unter Sepp germeister Karl Gerstl (ÖVP) dar. unterhielt.

WOLFPaSSInG. Beim diesjährigen Jugend-Musikwettbewerb Prima La Musica hat das Holzbläser-Ensemb- le „LeEmLi Trio“ aus den ersten Preis erreicht. Der Wettbewerb fand im Festspiel- haus St. Pölten statt. Leandra Mentil (Quer öte, 8), Livia Marie Schalhas (Klavier, 10) und Emma Gepart (Quer öte, 12) beeindruckten die Jury mit vier schwierigen, aber feh- Beim Herstellen der Zwetschken-Knödel: Karl Gerstl, Im Foyer wurden die Gäste im Anschluss an das Konzert lerfrei gespielten Musikstücken. Christa Eppensteiner und Günther Leichtfried. Foto: Günther Hütl bestens bewirtet. Foto: Patrick Mangeng

KOnZeRt Standing Ovations SteInaKIRCHen. Übervoll war die zwischen neun und elf Jahrend sind Pfarrkirche beim Konzert der Wiener dabei auf vier Chöre aufgeteilt. Nach Sängerknaben, die nach mehr als vier Steinakirchen kam der Schuberth Jahrzehnten wieder in der Erlauftal- Chor mit seinem aus Hausmening gemeinde gastierten. Begrüßt wur- stammenden Kapellmeister Oliver den sie von Pfarrer Hans Lagler und Stech. Der aus 22 Kids bestehende Das neue HLFA 3 ist mit modernster Technik ausgestattet Foto: Feuerwehr Wang Hubert Pousek aus Zarnsdorf, der Chor ist eine Multi-Kulti-Truppe, auf Grund seiner ehemaligen Tätig- denn die kleinen Stimmwunder FeueRWeHR keit bei den Sängerknaben die jun- kommen aus Österreich, Deutsch- gen Sänger nach Steinakirchen lotste. land, Japan, Südkorea und Amerika. Die Sängerknaben können auf Jahr- Mit ihren Stimmen begeisterten sie Neues Auto eingelangt hunderte lange Tradition zurückbli- die Besucher und wurden dafür mit cken. Die rund 100 Kinder im Alter „Standing Ovations“ belohnt. WanG. Zahlreiche Wanger Liter Schaummittel mitgeführt. In Bürger empfingen unter gro- Verbindung mit dem Schaummittel- ßem Jubel das neue HLFA 3. tank verfügt das Fahrzeug über eine Digimatic Schaumzumischanlage. Durch den Einsatz dieser neuen Es soll auch in Zukunft die Sicher- Anlage kann der Wasserschaden heit der Wanger Bevölkerung ge- bei Brandeinsätzen bedeutend ver- währleisten. Im Hinblick auf die ringert werden, da wesentlich we- lange Nutzungsdauer von Feuer- niger Löschwasser erforderlich ist, wehrfahrzeugen wurde die neueste um den Brand zu löschen. Das alte Technik integriert. So werden neben Tanklöschfahrzeug wird von der den 4000 Litern Wasser auch 175 FF Pyrafeld übernommen. Der Schuberth Chor der Wiener Sängerknaben begeisterte die Besucher. www.tips.at Regionales WWW.TUERENLAGER.AT SCHAGERL HandelsGesmbH, ST. PÖLTEN: Hugo von Hofmannsthal-Straße 6, 3100 St. Pölten Tel.: 02742 / 88 099 I Mail: [email protected] OSTERAktion+++ mega 22.03. - 06.04.2018 Symbolfoto T Symbolfoto SCHIEBETÜR JETZ - SATINATO ESG NSATIONS +++SE ++ 90 x 210 cm, PREISE+ inkl. Rotella Schiene, W Alublende, ! PC/BPC Griffmuschel, TERR ASSEN- Softstopp l Schager DIELEN NEU ! WP wünscht C/BPC ETROFFEN - TERR EING /lfm. 99, Ostern! ASSEN- 9 € 1 MwSt Frohe D inkl. 20% IELEN WPC /BPC ab 3,9 t ! nte - ,- ,-

9,- 9, ndka 99 MwSt MwSt MwSt 49,-MwSt MwSt MwSt € 820% € 920% € 149,-20% € 120% € 16920% € 220% lackier inkl. inkl. inkl. inkl. inkl. Ru inkl. 1, tarkkante antik LE t, SS ne rt Li AB undkante ürste d. ,R dern dkante geb - o ktur un te Mo , längsfurnie ,R Stru Fich ey zie, m. 4, mium Gr , stforming, re Aka er tig N 0 Po lv KP as IC, TE Si he AC eiß, ET AS ic OP SL ST LB IS AN AN LW AN LE AN AN HRENSP HRENSP HRENSP HRENSP LT HRENSP SSIV RÖ CP RÖ RÖ RÖ RÖ MA CP CP WE CP HOF

M Symbolfoto ARKEN- PROD TZT UKTE PARKETTBÖDEN JE TIONS- LA +++SENSA MINAT PREISE+++ M ARKEN- Eiche Casto, matt lackiert, inkl. Unterlage ab 15,90! PROD UKTE Eiche, 3-Stab, lackiert und geölt oder Roheffekt ab 19,90 LAMINAT Esche weiß,Kurzdiele, 3-Stab ab 21,90 LLE bis zu -15 %! -15%AUFA EN Eiche Wien,Kurzdiele, 3-Stab, weiß geölt ab 24,90 LAGERNDENBÖD INAT LAM Eiche Country,Landhausdiele, natur geölt 29,90 ! reicht at r V orr Eiche Pure, 3-Stab, lackiert /Made in 29,90 nge de s • sola Design neue 2 • viele /m Eiche Landhausdiele, Rax handgehobelt, natur 36,90 ab14,90M ARKEN- Eiche, mit wenig Ästen 36,90 PRODU KTE Eiche Turin,Breitdiele, 25 cm, geräuchert u. weiß geölt 39,90 ! V INY LAKTION Eiche Eisenstadt/ Steiermark,Breitdiele, natur, 46,90 MARK EN- handgehobelt, ca 25 cm PR Symbolfoto VINYL ODUKTE

Gültig solange der Vorrat reicht. Alle Abbildungen sind Beispielbilder: Druck- &Satzfehler vorbehalten. WWW.TUERENLAGER.AT 8 Regionales Land & Leute Scheibbs 12. Woche 2018

KOnZeRt Musiker glänzten im stillvollen Ambiente WOLFPASSING. Ausverkauft Leichtfried, zeigten dabei auf war das Frühlingskonzert des ihren verschiedensten Instrumen- Blasmusikvereins Steinakirchen ten ihr musikalischen Können. in der Aula von Schloss Wolfpas- Das musikalische Repertoire sing, die wie schon in den ver- reichte von der traditionellen gangenen Jahren ein besonderes Blasmusik bis zur Filmmusik. Ambiente bot. Zwischen den Musikstücken gab Über 70 Musiker, unter der Lei- es lockere und launige Worte tung von Kapellmeister Hannes von Josef Resch, der als Modera-

Im stillvollen Ambiente von Schloss Wolfpassing konzertierten die Steinkirchner Blasmusiker und sorgten für ein Klangerlebnis der besonderen Art. Fotos: Wicki

tor glänzte. Um den Nachwuchs Hausherr Friedrich Salzer sowie braucht sich der Blasmusikver- Pfarrer Hans Lagler. Wie üblich ein keine Sorgen zu machen. Die standen auch Ehrungen auf dem BMV Junior Masters mit den Di- Programm. Diese wurden von rigenten Anita Berger und Laura Bezirksobmann August Prül- Offenberger begeisterten die Be- ler vorgenommen. Einer freute sucher mit ihren Musikstücken sich besonders über das gelun- nicht nur die Musikfans, son- gene Konzert: Für Neo-Obmann dern auch die drei Bürgermeis- Christian Leichtfried war es die ter Wolfgang Pöchacker (Steina- Feuertaufe als oberster Musiker Hannes Leichtfried und Anita Berger dirigierten die über 70 Musiker perfekt. kirchen9) Franz Sonnleitner und des Blasmusikvereins.

WaRteZeIt VeRKÜRZen Frühling lässt grüßen GaMInG. Die Sehnsucht nach und schöpferisch tätig sein können. dem bevorstehenden Frühling Beim Kurs „ Florale Frühlingsdeko und die Freude am Wiedererwa- herstellen“ wurden Pš anzkörbe und chen der Natur ist überall spürbar. Kränze in verschiedenen Techniken angefertigt und bepš anzt, um den Foto: Blasorchester Eingangsbereich freundlich gestal- Auch im Bildungszentrum ist das ten zu können. Der neu gewählte und erweiterte Vorstand des Blasorchesters Gresten Frühjahr eine wichtige Jahreszeit. Besonderen Spaß macht es den Mehr zu lesen auf tips.at/420181/ BLaSORCHeSteR Schülerinnen, wenn sie kreativ Vorstand neu gewählt

GReSten. Einstimmig wurde vor Karner-Vogel übernommen. Neu kurzem der Vorstand des Blasor- als Schriftführer wurde Andreas chesters Gresten für die nächsten Dorner gewählt, die Kassenfüh- drei Jahre gewählt. rung bleibt bei Peter Aigner. Die Jugendarbeit wird neu von Philipp Osanger geleitet, neuer Stabsführer Obmann bleibt Rudi Füsselberger, wird Alfred Zahnt. als Stellvertreter unterstützen ihn Gruß und Dank der Gemeinden Karin Grabner und Harald Gna- überbrachten die Bürgermeister denberger. Die musikalische Lei- von Gresten, Wolfgang Fahrnberger tung wurde bereits im November (SPÖ) und Gresten-Land, Leopold Die Schülerinnen freuen sich über ihre gelungenen Kreationen Foto: Bildungszentrum Gaming 2017 von Kapellmeister Thomas Latschbacher (ÖVP). www.tips.at Land & Leute Regionales 9

SCHOn GeHÖRt Gemeldet aus den Gemeinden

OBeRndORF an deR MeLK GeBRutStaG: GeBRutStaG: anna Gindl (85); Leopold Kreutner (95); GeBRutStaG: Foto: Gemeinde Foto: Stadtgemeinde Josefa Bruckner (80); Foto: Gemeinde v.l.: Josef Ertl, Isabell Aigner und Paul GeBRutStaG: Hilbinger überzeugten Foto: Jugendreferat GeBRutStaG: Viktoria Praschl (85); theresia Hülmbauer Foto: Gemeinde (80); RedeWettBeWeRB Foto: Gemeinde Jugend nimmt GeBRutStaG: Hildegard Salzmann GeBRutStaG: (90); GOLdene HOCHZeIt : Hermine und Stellung Kurt Hilmbauer (80); Foto: Gemeinde Hermann Ziervogl; Foto: Stadtgemeinde Foto: Gemeinde SCHeIBBS/WIeSeLBuRG. Klar tOdeSFÄLLe: tOdeSFÄLLe: und unmissverständlich zu Karl Hermann epp; norbert Rabl; thekla Halbertschlager; Gabriele Widhahlm; brandaktuellen Themen Stel- GaMInG Rudolf Puschenreiter; lung zu beziehen, fällt jungen tOdeSFÄLLe: Johann Steiner, Menschen leicht. Isabell Aig- Leopold Preibisch; engelbert Lenauer; Gertrud Maria Lechner; Rosina Osanger; ner, die bei ihrem ersten Poetry- GReSten anna Leimhofer, Slam-Auftritt im vergangenen tOdeSFÄLLe: Rosa Pfeiffer; Herbst schon einen tollen Erfolg Franz alois Schaffner; hatte, mischt auch beim Landes- GOLdene HOCHZeIt : Gerhard Mühlhanns; fi nale der besten Redner mit. Helga und Franz enner; Foto: Gemeinde GReSten-Land tOdeSFaLL: Karl Stöhr; GeBRutStaG: Sie wissen, was sie wollen, haben theresia Plank (80); Foto: Gemeinde eine eigene Meinung und bringen diese punktgenau und deutlich GeBRutStaG: zum Ausdruck. Eine gute Rede hat Johann aigner (75); GÖStLInG an deR YBBS GOLdene HOCHZeIt : elfriede und einen mit Argumenten untermau- Foto: Gemeinde tOdeSFaLL: Gerhard dippelreuther; erich Fink; Foto: Marktgemeinde erten Inhalt und soll den Zuhörer SCHeIBBS inspirieren und positiv berühren. tOdeSFaLL: Friedrich Zehetgruber; GeBRutStaG: St. GeORGen an deR LeYS Rhetorisches Geschick, Franz Haumer (75); GeBRutStaG: engelbert Scharner Foto: Gemeinde Charme und engagement (80); Foto: Stadtgemeinde GeBRutStaG: überzeugten anton Hudl (85); Am 15. März präsentierten Schü- Foto: Gemeinde ler ihr rhetorisches Geschick und GeBRutStaG: GeBRutStaG: alois Schönhofer (80); ihre Überzeugungsfähigkeit beim Gertrude Wutzl (85); Foto: Gemeinde WIeSeLBuRG-Land Vorbewerb der Höheren Schu- Foto: Stadtgemeinde tOdeSFaLL: len in Amstetten im Rahmen des anton Hackner; Niederösterreichischen Jugendre- GeBRutStaG: WanG dewettbewerbes. Die Teilnehmer Leopold Metzinger GeBRutStaG: (80); Hermann Stadler (85); glänzten mit viel Charme, großem Foto: Stadtgemeinde Engagement und durch hohe rhe- Foto: Gemeinde GeBRutStaG: Leopold Buchebner torische Reife. Die besten Redner (85); Foto: Gemeinde der Vorbewerbe werden ihre Schu- GeBRutStaG: GeBRutStaG: len beim Landes‹ nale der Höhe- Ignaz Ptazek (80); theresia Karl (90); ren Schulen am Montag, dem 23. Foto: Gemeinde GeBuRtStaG: Foto: Stadtgemeinde Josef Geierlechner (95); April, im Niederösterreichischen

tOdeSFÄLLe: Landhaus vertreten. Isabell Aigner Johann Weissensteiner verstarb im Alter hat sich in der Kategorie Sprach- GeBRutStaG: GeBRutStaG: von 74 Jahren; Rudolf Schausberger Margarete rohr mit „Wir sind heute“ für das Hildegard Wergiz verstarb im Alter von (80); Garnweidner (90); Francisco Jose‹ num, Wieselburg Foto: Gemeinde Foto: Stadtgemeinde 66 Jahren; Hildegard Werginz; quali‹ ziert. 10 Anzeigen Wirtschaft & Politik Scheibbs 12. Woche 2018

GEMEiNDEratssitZUNG Dritter Umweltgemeinderat und Unterstützung für Distelberger

PUrGstall. In der Marktge- Erber und Proksch vorgeschlagen. meinde wird Wert auf die Um- Die Fraktionsvorsitzende der ÖVP welt gelegt. Nach eingehender Purgstall, Isolde Blecha unterstützte Diskussion, die einer Anfrage von dabei den Antrag der Grünen, eben- Gemeinderat Christian Müller falls einen UGR zu stellen und nach (Grüne) folgte, werden zwei neue einstimmiger Abstimmung wurden Umweltgemeideräte – Christian sowohl Erber als auch Proksch als Erber von der ÖVP-Fraktion und neue Umweltgemeinderäte bestellt. Heinz Proksch von den Grünen – Der erfolgreiche Zehnkämpfer Do- Foto: RSW bestellt. minik Distelberger bekommt eine Alle Fraktionen waren sich einig, zwei neue Umweltgemeinderäte zu bestellen. großzügige Unterstützung für seine Vorbereitung für Olympia 2020 Nachdem Johann Teu (ÖVP) und gie wurde der Wahlvorschlag für in Purgstall zwei Umweltgemeinde- in Tokio und für die Restaurierung Elisabeth Rinner (Grüne) auf ihr Christian Metzinger als Nachfolger räte. Auf das frei gewordene Amt des 300 Jahre alten Votivbildes, Mandat als Gemeinderat verzichtet von Johann Teu einstimmig ange- von Rinner, das bis jetzt ja von den in der Basilika Sonntagberg, das haben, wurden Christian Metzinger nommen. Grünen bekleidet wurde, hätte nach die älteste erhaltene Darstellung (ÖVP) und Heinz Proksch (Grüne) Christian Erber (ÖVP) und Heinz dem Verhältniswahlrecht die ÖVP Purgstalls zeigt, wird ein Zuschuss als neue Gemeinderäte angelobt. In Proksch (Grüne) werden als neuer das Recht, auch den zweiten UGR gewährt. der Ergänzungswahl für die Aus- Umweltgemeinderat (UGR) vorge- zu stellen. Nach Anfrage von Ge- schüsse Finanz und Wirtschaft und schlagen. Seit 2015 gab es mit Rin- meinderat Christian Müller (Grüne) Mehr zu lesen auf Landwirtschaft, Umwelt und Ener- ner und Erich Wurzenberger (ÖVP) und eingehender Diskussion werden tips.at/ 420297/

NiEDErÖstErrEichischEr laNDtaG Klaudia Tanner, Präsidentin des NÖ Bauernbundes neu im Landtag

GrEstEN. Die Direktorin des 2017 ist sie Mitglied des Bundespar- minalpolizei und der Staatspolizei. Niederösterreichischen Bauern- teischiedsgerichtes der Volkspartei. Am Landesparteitag der ÖVP Nie- bundes, die Grestnerin Klaudia derösterreich im März 2017 wurde Tanner (ÖVP), zieht in den Nie- Vertreterin in sie zu einer der Stellvertreterinnen derösterreichischen Landtag ein. rechtsangelegenheiten von Landesparteichefin Johanna Nach Abschluss des Studiums Mikl-Leitner (ÖVP) gewählt. der Rechtswissenschaften war sie Klaudia Tanner, ehemalige Ge- von 1996 bis 2001 Rechts- und langjährige Direktorin des meinderätin von Gresten, Landes- Sozial referentin beim Niederös- Niederösterreichischen parteiobfrau-Stellvertreterin der terreichischen Bauernbund und Bauernbundes Volkspartei Niederösterreich und verantwortlich für die Vertretung Seit Jänner 2011 ist sie Direktorin Mitglied des Bundesparteischieds- von Mitgliedern vor den Sozialge- des Niederösterreichischen Bau- gerichtes der Volkspartei wird am richten in Pensions-, Unfalls- und ernbundes. Tanner legt Wert auf 22. März zur Abgeordneten zum P ege geldangelegenheiten und für Regionalität der Speisen und fühlt Niederösterreichischen Landtag die Erteilung von Auskünften in so- Klaudia Tanner Foto: NÖ Bauernbund sich Traditionen und Werten ver- angelobt. zialrechtlichen und anderen rechtli- p ichtet. Geboren wurde Tanner am 2. Mai chen Belangen. zuständig für Zivildienst, allge- Sie freut sich, wenn Konsumenten 1970 in Scheibbs, sie ist verheira- Von 2001 bis 2003 war sie als Mit- meine Verwaltungsangelegenhei- die Arbeit der Bauern, die hochwer- tet und hat eine Tochter. Von 2010 arbeiterin im Kabinett des Bundes- ten sowie für die Generaldirektion tige Nahrungsmittel produzieren bis 2015 war die studierte Juristin ministeriums für Inneres bei In- für die öffentliche Sicherheit mit und die Kulturlandschaft p egen, Gemeinderätin in Gresten, seit Juli nenminister Ernst Strasser (ÖVP) Hauptaufgaben im Bereich der Kri- schätzen. www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 11

Politik Alles neu macht der März im Landtag

NÖ. Mit 22. März hat Niederös- der Landesregierung mit Gottfried terreich eine neue Landesregie- Waldhäusl besetzt. Der Vizebürger- rung. Tips hat die wichtigsten meister aus Waidhofen/Thaya be- Personalrochaden auf der Regie- kommt unter anderem die Ressorts rungsbank und im Landtag zu- Mindestsicherung und Integration. sammengefasst. Die Freiheitlichen haben mit dem Blindenmarkter Martin Huber üb- von PHILIPP HEBENSTREIT rigens einen neuen Klubobmann. Der Landtag konstituiert sich am Donnerstag neu. Foto: Wodicka ÖVP, SPÖ und FPÖ haben sich auf Die grün-pinke opposition ein sehr amikal wirkendes Arbeits- künftig für Familie, Soziales, Bil- Landesregierung erhalten bleiben Weit weg von der Regierungsbank übereinkommen geeinigt (Artikel dung und Jugend zuständig. Mar- Petra Bohuslav (Wiener Neustadt) sind zur Zeit die Grünen unter Che- online unter www.tips.at/n/419365). tin Eichtinger (Perchtoldsdorf), und der Horner Ludwig Schleritz- š n Helga Krismer. Sie haben den Das Bundesland wird weiterhin vormals österreichischer Botschaf- ko. Einzug in den Landtag mit drei von Johanna Mikl-Leitner (VP) ter im Vereinigten Königreich von Für die SPÖ sitzen der St. Pöltner Mandaten geschafft, jedoch den angeführt. Begleitet wird sie auf Großbritannien und Nordirland, Franz Schnabl als LH-Stellvertreter Klubstatus verloren. Sie wollen ÖVP-Seite vom Wieselburger verdrängt Karl Wilfing als Lan- und Ulrike Königsberger-Ludwig „weiterhin knackige Oppositions- Stephan Pernkopf, der LH-Stell- desrat. Der ehemalige Diplomat (Amstetten) als neue Landesrätin politik machen“. Die NEOS sitzen vertreter bleibt. Christiane Teschl- ist zukünftig für Arbeit, Wohnen (Gesundheit, Soziales, Jugendwohl- erstmals im NÖ-Landtag und wer- Hofmeister (Krems) beerbt Barbara und Europa verantwortlich. Der fahrt) in der Regierung. Die bishe- den von Indra Collini angeführt. Schwarz (Dürnstein) als Landesrä- Poysdorfer Wilš ng folgt auf Hans rige LH-Stellvertreterin, Karin Auch sie haben keinen Klubstatus tin. Die ehemalige ORF-NÖ-Chef- Penz ins Landtagspräsidium. Ger- Renner, wird dritte Landtagsprä- und können, so wie die Grünen, redakteurin ist überparteilich, sitzt hard Karner (Texingtal) bleibt sidentin. keine Anträge eigenständig ein- aber auf einem ÖVP-Platz und ist zweiter Landtagspräsident. In der Die FPÖ hat ihren neuen Sitz in bringen. lEEB Angebaute Freude NÖ. Revitalisieren bedeutet weit Stützen, in großer Design-Vielfalt, mehr, als Bausubstanz zu erhal- in Aluminium und Holz, für alle ten. Wer es geschickt anstellt, Balkontiefen und auf Wunsch mit kann den Wert seines Hauses Überdachung. Alles ist machbar - enorm steigern – fi nanziell, wie und auch noch bestens isoliert, weil durch ein Mehr an Lebensquali- eben keine auskragenden Beton- tät – mit einem Balkon. platten verwendet werden. Zudem h. eic

sind Leeb Balkone dank eigener terr Ös .

Beschichtungsverfahren nahezu ch ei rr amBank Dank Leeb sind Anbaubalkone bei wartungsfrei. te Te Ös jedem Haustyp möglich. Der eu- Gratiskatalog und Infos unter der ge- der ank ropäische Marktführer bietet frei- bührenfreien Hotline 0800 2020 13 redit amB e C Te ir fa tragende Systeme und solche mit oder www.leeb.at Anzeige er t d Der di re e C ir fa Der ZUSAMMEN #WAHRGEMACHT

ZERTIFIZIERT SERVICE- UND BERATUNGSQUALITÄT ZERTIFIKATNR. TA 290 112006676

TÜV AUSTRIA CERT GMBH

www.derfairecredit.at/volksbanken Leeb macht´s möglich: Wertsteigernde Anbaubalkone für jeden Haustyp. Foto: Leeb 12 Anzeigen Wirtschaft & Politik Scheibbs 12. Woche 2018

PiNEt Wie Schimmelpilze kommunizieren

WiEsElBUrG. Im Rahmen Josephinum, Lange Nacht der des Projektmanagement-Un- Forschung, der Projektdoku- terrichts arbeitet die 4LM des mentation und der Öffentlich- Francisco Josephinum in Ko- keitsarbeit. Beim Projektpartner operation mit der BOKU und in Tulln werden die gesammel- dem Bundesministerium für ten Proben von Wissenschaftler/ Bildung Wissenschaft und For- innen mit Screening-Robotern schung am Projekt „PiNet“. analysiert und ausgewertet.

Öffentlichkeitsarbeit Im Vordergrund des Projektes Die Vorgänge und Fortschritte steht die Frage: „Wie kommu- werden mittels Fotos und Vide- nizieren Schimmelpilze unterei- os dokumentiert und auf Web- nander und mit ihrer Umwelt?“ sites wie www.pilznet.at, in Es ist bereits bewiesen, dass die Zeitungen und sozialen Medien Zellgemeinschaft der Schimmel- Ein Schüler während dem wissenschaftlichen Arbeiten veröffentlicht. Darüber hinaus pilze aus einer riesigen Matrix wird das Projekt in Form einer von verbundenen Zellen besteht, des Informationsaustausches soll nung und Durchführung der Kurzfilm-Dokumentation und welche Signale weiterleiten kön- im Zuge des Projektes noch ge- Material- und Luftprobennah- einer Wanderausstellung sowohl nen. Um den Stoffwechsel auf ge- nauer eruiert werden. me, der Gestaltung einer Wan- wissenschaftlich als auch kreativ gebene Umweltbedingungen an- derausstellung, der Organisation aufbereitet und publiziert. zupassen, müssen die erhaltenen kooperationsprojekt von Veranstaltungen und Work- Signale von jeder Zelle korrekt Die 4LM beteiligt sich am Ko- shops, wie einer Kick-Off-Veran- Mehr zu lesen auf interpretiert werden. Diese Form operationsprojekt bei der Pla- staltung, Infotage am Francisco tips.at/ 420527 start UP NiGht BEtrEUUNGsBErEich Schlichtung Ideen treffen Leidenschaft jetzt möglich WiEsElBUrG. Unter dem BEZirk. Für Streitfragen zwi- Motto „Gute Ideen treffen Lei- schen Konsumenten und Vermitt- denschaft“ fand die diesjähri- lungsagenturen oder auch selb- ge StartUp Night am Marketing ständigen Personenbetreuern gibt Campus Wieselburg statt und es in Niederösterreich jetzt eine bot den Studenten und Besu- Schlichtungsstelle. Darauf haben Foto: FH Campus Wieselburg FH Campus Foto: chern die Möglichkeit, junge sich Arbeiterkammer (AKNÖ) und und erfolgreiche Startups ken- Wirtschaftskammer Niederöster- nenzulernen. reich (WKNÖ) geeinigt. Behandelt werden Problemfelder zwischen Vermittlungsagenturen oder selb- Die Besucher der StartUp Night ständigen Personenbetreuern und zu konnten den persönlichen Kon- P¥ egenden beziehungsweise deren takt zu jungen innovativen Un- v. l.: lsabell Lang, Katja Diewald, Melanie Scholze-Simmel, Julia Aigelsraiter (Vinotaria) Angehörigen. „Wir freuen uns, dass ternehmen hautnah erleben. Ins- es nun auch im Betreuungsbereich gesamt nahmen 274 Personen an dem fünf Vertreter der aus- „unverschwendet“. Im Zuge der eine Schlichtungsstelle gibt, bei der an der StartUp Night teil und stellenden Startups und Insti- StartUp Night präsentierten sich Wirtschaftskammer und Arbeiter- trafen dabei 17 Startups und 13 tutionen teilnahmen. Mit dabei auch die hauseigenen Startups kammer zusammenarbeiten“, be- Förderinstitutionen und Netz- Markus Raunig von „Austrian „Vinotaria“ und „Pfotenboten“, tonen WKNÖ-Präsidentin Sonja werkpartner aus der heimischen Startups“, Maggie Childs von die sich aktuell in der Vorgrün- Zwazl (ÖVP) und AKNÖ-Präsident Gründerszene, welche exklusi- „Metropole“, Manuel Bornbaum dungsphase be¢ nden.  Markus Wieser. Streitfälle könnten ve Einblicke in ihre Erfolgsge- von „Hut & Stiel“, Clara Hacken- rascher und einvernehmlich behan- schichten gaben. Ein weiteres buchner von „my love my life“ Mehr zu lesen auf delt und dann auch für beide Seiten Highlight war der Gründertalk, sowie Cornelia Diesenreiter von tips.at/419567 zufriedenstellend gelöst werden. www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 13

BEZirk stEllt NatioNalrÄtiN Renate Gruber möchte das Beste für die Bevölkerung herausholen

GaMiNG. Renate Gruber (SPÖ), freue mich schon jetzt darauf. Da- meine Aufgaben im Landtag und Bürgermeisterin von Gaming und durch erweitert man sein Wissen die als Bürgermeisterin unter einen bis jetzt Landtagsabgeordnete in und seinen Horizont“, so die desi- Hut zu bringen und das wird auch Niederösterreich, übernimmt das gnierte Nationalrätin. jetzt nicht anders sein“, ist sie über- freigewordenen Mandat im Nati- zeugt. onalrat von Ulrike-Königsberger- Bezirk scheibbs nun im Im Bezug darauf, wie sie ihre Ar- Ludwig (SPÖ), die Landesrätin in landtag und im Nationalrat beit im Nationalrat anlegen wird, Niederösterreich wird. vertreten meint sie weiter: „Ich weiß noch Im Hinblick auf die Vertretung aus nicht, welche meine Aufgaben im von ROSEMARIE SCHAUER-WOLKENSTEIN dem Bezirk im Land führt sie aus: Nationalrat sein werden – es wird „Im Land Niederösterreich sind dazu jetzt einige Termine geben. „Für mich ist es überraschend ge- wir aus der Region durch Toni Aber mein Zugang war es bis jetzt kommen, auch weil wir im Bezirk Erber (ÖVP), Reinhard Teufel und wird es auch weiter sein, dass nicht die Mehrheit für ein Natio- (FPÖ) und Klaudia Tanner (ÖVP) man in der Politik so agieren muss, nalratsmandat haben. Ich freue in einem guten Mix breit aufge- Renate Gruber wird Nationrätin Foto: SPÖ dass man das Beste für die Bevöl- mich über die Nominierung, es ist stellt, jetzt wird es mit mir auch kerung heraus holen soll, und so, eine große Ehre“, so Gruber. „Es im Nationalrat eine Vertretung aus terin von Gaming: „Ich werde dass die Bevölkerung zufrieden wird für mich wieder ein Neuan- dem Bezirk Scheibbs geben“, freut mein Amt als Bürgermeisterin in ist“, ist Gruber überzeugt. fang sein, es wird neue Herausfor- sich Gruber und meint im Hin- keinster Weise vernachlässigen, derungen geben, diese habe ich blick auf die „Doppelbelastung“ weil ich mein Bürgermeisteramt Mehr zu lesen auf immer gerne angenommen und als Nationalrätin und Bürgermeis- liebe. Ich habe es gut geschafft, tips.at/ 419837/

Foto: VGH/Achim Bieniek Erfolgreich werben in der Tips-Welt Ihr Alleskönner

Präsidentin Brigitte Beierlein hieß Andreas Hauer am Höchstgericht willkommen. für Online

VErfassUNGsGErichtshof Hauer angelobt

WolfPassiNG. Nun ist es of— - war, wurde vom Nationalrat vor- ziell. Der aus Wolfpassing stam- geschlagen. Den Verfassungsge- mende Andreas Hauer wurde von richtshof lernte Hauer erstmals der Präsidentin des Verfassungsge- als wissenschaftlicher Mitarbeiter richtshofes (VfGH) Brigitte Beier- 1998 bis 2000 kennen. Seit 2002 Nähere Infos lein als neues Mitglied des VfGH ist der neue Richter auch Leiter der Martina Kindtner angelobt. Sie verwies dabei auf die Abteilung Energierecht des Ener- Tips Werbeberaterin große persönliche Herausforde- gieinstituts an der JKU Linz. Seit Hauptplatz 18, 3250 Wieselburg rung, die mit dieser Funktion ver- 2014 ist er zudem stellvertretender Tel. 0664 / 815 76 02 bunden ist. Andreas Hauer, dessen Leiter des Menschenrechtsbeirats [email protected] Nominierung nicht unumstritten bei der Volksanwaltschaft. www.tips.at 14 Anzeigen Wirtschaft & Politik Scheibbs 12. Woche 2018

ZWischENBilaNZ Optimiertes Langlaufangebot wird von den Gästen gerne angenommen

GaMiNG – lackENhof. Das weiterentwickelt. Auch LAbg. Re- Langlauf-Paradies am Ötscher nate Gruber (SPÖ), Bürgermeisterin hat lange Tradition – seit rund der Marktgemeinde Gaming, deren 60 Jahren wird hier Wintersport Katastralgemeinde Lackenhof am betrieben. Ende 2016 wurde mit Ötscher ist, zieht eine positive erste Unterstützung der ecoplus Re- Bilanz: „Wir haben von den Gästen gionalförderung begonnen, das für die neuen Infrastrukturangebo- Langlauf-Angebot weiter zu at- te große Zustimmung erhalten und traktivieren. auch bei den heimischen Betrie- ben konnten bereits positive Wert- schöpfungseffekte erzielt werden. „Das Projekt ist zum Großteil ab- Das Langlaufparadies Lackenhof kann mit vielen Verbesserungen punkten. Foto: Theo Kust Alle pro tieren von den gesetzten geschlossen und bereits jetzt zeigt Maßnahmen – Gäste genauso wie sich, dass sich die Investitionen von tivsten Langlaufstandorte Nieder- und Jugendlichen soll der Einstieg die regionale Wirtschaft und die rund 330.000 Euro bezahlt ma- österreichs. Um auch in Zukunft ins Langlaufen erleichtert werden, Gemeinde. Dank der Unterstüt- chen. Davon pro tiert nicht nur die für Wintersportler und im Spezi- informiert Bohuslav. Das Strecken- zung durch ecoplus und das Land Gemeinde, sondern die ganze Re- ellen für Langläufer attraktiv zu netz wurde erweitert und in Teil- Niederösterreich konnte das touris- gion“, freut sich Wirtschafts- und sein, wurden in Kooperation mit bereichen verbreitert. Zusätzlich tische Angebot deutlich aufgewer- Tourismuslandesrätin Petra Bo- dem Verein Ötscher Tourismus- wurde die Ötscherwiese zum Lang- tet werden.“ Aufgrund der perfek- huslav (ÖVP). Lackenhof sei einer verband Lackenhof weitere Maß- lauf-Trainings- und Sportzentrum ten Schneeverhältnisse werden die der schneesichersten und attrak- nahmen umgesetzt. Auch Kindern mit entsprechender Infrastruktur Loipen bis Ostern 2018 gespurt.

GÄstEriNG MostViErtEl Gästebetriebe des Mostviertels sind Vorreiter in Sachen Online-Buchung

BE Z irk . Der Gästering Foto: Mostviertel Tourismus tigungszahlen im Mostviertel im Mostviertel veranstaltete beim Jahr 2017. Von besonderem Inter- Mostheurigen Wurzenberger in esse war für die Betriebe auch der Oberndorf an der Melk seine Bericht der beiden Vorstandsmit- siebente Generalversammlung glieder Susanne Lothspieler vom – Schwerpunktthema war On- Familienbauernhof Strassbauer in line-Buchbarkeit. Steinakirchen am Forst und Anita Schlögl vom Landhaus Aigner in Allhartsberg: Ihre Erfahrungen Als Gastredner begrüßte Ob- zeigen demnach, dass durch die mann Josef Distelberger die Ge- Online-Buchbarkeit auch in der schäftsführerin des Landesver- Nebensaison immer mehr Gäste bandes für Urlaub am Bauernhof in die Region kommen. und Privatzimmervermietung, Gute Stimmung herrschte bei der Generalversammlung des Gästerings Mostviertel. Zum Abschluss gratulierte Gäste- Doris Fertl. Sie gab Einblick in ring-Obmann Josef Distelberger die neue Website des Landesver- angebots stellen und damit we- Buchbarkeit seitens der Mostvier- Ehrenobmann Fritz Eßletzbichler bandes und präsentierte dabei sentlich zum touristischen Erfolg tel Tourismus GmbH vorstellte, herzlich zu seinem 80. Geburts- eine erfreuliche Erkenntnis: So der Region beitragen, Vorreiter konnte den positiven Trend be- tag. sind die Mitgliedsbetriebe aus in Sachen Online-Buchbarkeit. stätigen. Freude herrschte auch dem Mostviertel, die rund 20 Auch Christina Schrittwieser, bei Geschäftsführer Andreas Mehr zu lesen auf Prozent des gesamten Betten- die die Möglichkeiten für Online- Purt über die gestiegenen Näch- tips.at/ 420308/ www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 15

DUalE aUsBilDUNG Bezirk Scheibbs ist Vorreiter bei der Trendumkehr Richtung Lehre

BEZirk. Die Trendumkehr in und folglich moderatere Anstie- Richtung Lehre hat im Bezirk ge aufweist. So ist die Zahl der Scheibbs besonders früh ein- betrieblichen Lehrlinge von 2016 gesetzt. Das lässt sich aus der auf 2017 im ersten Lehrjahr von Statistik zu den Lehrlingen 135 auf 139 gestiegen – ein Plus im zweiten Lehrjahr erken- von 3 Prozent. Insgesamt werden nen. WKNÖ-Präsidentin Sonja im Bezirk Scheibbs in 175 Aus- Zwazl (ÖVP) meint dazu: „Die bildungsbetrieben 502 Lehrlinge Lehre ist voll im Trend“ ausgebildet. Besonders erfreulich ist für die WKNÖ-Präsidentin, dass sich Nachdem im Vorjahr die Zahl der im Vorjahr 419 Niederösterrei- Lehrlinge im zweiten Lehrjahr in chische Unternehmen dazu ent- den Betrieben im Bezirk Scheibbs Die Trendumkehr in der Lehre ist im Bezirk Scheibbs besonders deutlich. Symbolfoto: Wodicka schlossen haben, erstmals Lehr- bereits um 15,6 Prozent gestiegen linge auszubilden. Fast die Hälfte ist, setzt sich dieser Trend – noch ge höher als im Jänner 2017 – ein Scheibbs und die daraus resul- davon – konkret 196 Unterneh- weiter verstärkt – auch im Jänner Anstieg von 132 auf 157 Lehrlin- tierenden außerordentlich hohen men – kommt aus dem Gewerbe fort. Im Vergleich zum Vorjahr ist ge. Das bedeutet ein Plus von 18,9 Zuwächse bei den Lehrlingen im und Handwerk. die Zahl der Lehrlinge im zweiten Prozent. Der früher als in ande- zweiten Lehrjahr führt dazu, dass Lehrjahr in den Unternehmen im ren Bezirken erfolgte Anstieg bei die Vergleichsbasis bei den Lehr- Mehr zu lesen auf Bezirk Scheibbs um 25 Lehrlin- den Lehrlingszahlen im Bezirk anfängern naturgemäß höher ist tips.at/420006/

ProJEktMarathoN Viermal Gold und einmal Bronze

WiEsElBUrG. Mit einem star- Dienst der Gemeinnützigkeit. endes am Freitagabend geheim. führt zu einer Platzierung, die ken WIR-Gefühl ging der Tag Der Tag der Landjugend wurde Die Landjugendlichen haben im am Tag der Landjugend ofœ zi- der Landjugend in den Wiesel- genutzt, um die Projekte zusam- Anschluss 42.195 Stunden Zeit, ell verkündet wird. Die Landju- burger Messehallen über die menzufassen und auszuzeichnen. um die Aufgabenstellungen um- gend Purgstall, Randegg, Reins- Bühne. Im Zuge der Projekt- Die Spielregeln des Projektwett- zusetzen und die Ergebnisse am berg und Steinakirchen glänzten marathon-Prämierung holten bewerbes sind einfach. Die Land- Sonntag der Gemeindebevölke- mit Goldauszeichnungen. Die sich die Landjugendgruppen im jugendgruppe meldet ihre Teil- rung zu präsentieren. Neben der Landjugend Scheibbs holte sich Bezirk Scheibbs viermal Gold nahme im Landjugendbüro an. Umsetzung gilt es, einen Web- eine Bronzemedaille. Insgesamt und einmal Bronze. Nach Eingang der Anmeldung blog auf der Homepage www. wurden 15 Bronze-, 17 Silber- vereinbart ein Projektbetreuer projektmarathon.at zu betreuen, und 21 Goldauszeichnungen ver- der Landjugend Niederösterreich, sowie nach Abschluss des Pro- geben. Den Landessieg konnte Niederösterreichweit traten heuer gemeinsam mit der zuständigen jektes eine Infomappe zu gestal- sich die Landjugend Rabenstein 53 Gruppen die Herausforde- Gemeinde, ein Projekt. Für die ten und eine Präsentation vor sichern. rung des Projektmarathons an Landjugendgruppe bleibt dieses einer Fachjury. Die Bewertung Mehr zu lesen auf und standen 42,195 Stunden im bis zum Start des Projektwochen- der einzelnen Komponenten tips.at/ 419636 Fotos: LJ NÖ/ Stefan Führer Fotos: Landjugend Scheibbs Landjugend Steinakirchen Landjugend Reinsberg Landjugend Randegg Landjugend Purgstall 16 Anzeigen Wirtschaft & Politik Scheibbs 12. Woche 2018

arBEitErkaMMEr Betriebsbesuch bei Wittur

schEiBBs. Mit einem Betriebs- besuch bei der Firma Wittur wurde der Start für die AK/ ÖGB Offensive „Wie soll Ar- beit“ im Bezirk Scheibbs ein- geläutet. Familie Sonnleitner freut sich über die Auszeichnung. Foto: LVDV NÖ Bis 31. Mai 2018 werden tausende DirEktVErMarktUNG Arbeitnehmer im Bezirk zu ak- tuellen Themen befragt. Die Of- Qualitätssiegel fensive startete bei Wittur, dem Spezialisten für Aufzugskompo- Beim Auftakt der Offensive „Wie soll Arbeit“ Foto: AK NÖ/Buchegger vergeben nenten in Scheibbs. Dort wurden die Arbeitnehmer auch über die ist im Wandel, Themen wie Di- kammer (AK) Niederösterreich- WaNG. Familie Sonnleitner aus Leistungen und Serviceangebote gitalisierung und Industrie 4.0 Präsident und Österreichischer Wang wurde in die Riege der der AK Niederösterreich infor- sind allgegenwärtig. Doch auch Gewerkschaftsbund (ÖGB) NÖ- „Gutes vom Bauernhof“-Betriebe miert. Die Arbeitnehmer erhiel- die Bundesregierung will offen- Vorsitzender Markus Wieser. Die aufgenommen. ten ein Vorteilsheft, das die viel- bar einiges ändern. Wir wollen gesammelten Rückmeldungen fältigen Service-Leistungen der daher von den Arbeitnehmern sind die Grundlage für weitere AK Niederösterreich vorstellt wissen, wo der Schuh drückt, Aktionen von AK und ÖGB. Maria und Martin Sonnleitner liegt und mit Gutscheinen externer was sie sich für die Zukunft die Freilandhaltung ihrer Tiere be- Kooperationspartner zusätzliche wünschen und was auf keinen Mehr zu lesen auf sonders am Herzen. So tummeln Vorteile bietet. „Die Arbeitswelt Fall passieren soll“, so Arbeiter- tips.at/420326 sich Weidegänse, Hühner oder beispielsweise auch Wachteln am Hof. Eine Besonderheit stellt die klaUsUr Haltung der Texas Longhorn und Angus Rinder dar. Im Rahmen der Generalversammlung des Lan- Die Arbeitswelt im Wandel desverbandes für bäuerliche Di- rektvermarkter Niederösterreich BEZirk schEiBBs. Der Nie- Foto: Steiner/NÖAAB in Wieselburg wurden Maria und derösterreichische Arbeitneh- Martin Sonnleitner gemeinsam mit merinnen- und Arbeitnehmer- zwei weiteren bäuerlichen Unter- bund (NÖAAB) definiert in nehmern aus Niederösterreich mit einer Arbeitsklausur themati- dem Qualitätssiegel „Gutes vom sche Schwerpunkte rund um Bauernhof“ ausgezeichnet. Die Ur- neue Arbeitswelt, Weiterbil- kunden und Hoftafeln wurden von dung und Lehre. Das neue Jah- Bundesrat Martin Preineder (ÖVP) resmotto lautet „Andere Zeiten. und Landeskammerrätin Renate Neue Antworten“ Schrenk übergeben. Insgesamt gibt es mittlerweile 171 „Gutes vom Bauernhof“-Direktvermarkter. Im Zuge einer zweitägigen Klau- Alle „Gutes vom Bauernhof“- sur des Landesvorstandes der Betriebe sind auf der Website größten bürgerlichen Arbeitneh- www.gutesvombauernhof.at, sowie mervertretung im Land, hat der V. l.: NÖAAB-Landesobmann Wolfgang Sobotka und Landesgeschäftsführerin Sandra im Einkaufsführer und im App Niederösterreichische Arbeit- Kern mit Landtagsabgeordneter Anton Erber und Bezirksobfrau Gabriele Langsenlehner „Schmankerl-Navi“ zu finden. nehmerinnen- und Arbeitneh- Den kostenlosen Einkaufsführer merbund inhaltliche und organi- sollen die richtigen Antworten und Digitalisierung, Weiterbil- gibt es unter der Telefonnummer: satorische Schwerpunkte für das auf die Herausforderungen un- dung und Quali¦ zierung sowie 05/025926500. Jahr 2018 de¦ niert. Unter dem serer Zeit gegeben werden. Im das Erfolgsmodell Lehre. Mehr zu lesen auf Motto „Andere Zeiten. Neue Fokus der politischen Arbeit des tips.at/420313/ Antworten“ , das auch in diesem NÖAAB stehen unter anderem Mehr zu lesen auf Jahr den NÖAAB begleiten wird, die Themen Neue Arbeitswelten tips.at/419603 www.tips.at Bauen & Wohnen Anzeigen 17 eRneueRBaRe eneRGIen Förderungen für PV-Anlagen und Stromspeicher beantragen

BeZIRK. Mit dem 12. März 2018 ein „Ticket“ gelöst und die wich- stellt der Bund neben der regulä- tigsten Daten eingeben werden. In ren Photovoltaik-Förderung wei- einem zweiten Schritt können nach tere 15 Millionen Euro für Pho- frühestens 18 Stunden alle Details tovoltaik-Anlagen und -Speicher dem Förderantrag hinzugefügt wer- zur Verfügung. den. Bei einer Antragstellung, Förder- zusage und Vertragsabschluss im Im Bezirk Scheibbs waren bis Ende Jahr 2018 beträgt der Fördersatz 2017 1192 PV-Anlagen mit einer für Photovoltaik-Anlagen bis 100 Gesamtleistung von 10.399 Kilo- Kilowattpeak maximal 250 Euro watt in Betrieb. je Kilowattpeak sowie für Photovol- LH-Stellvertreter Stephan Pern- LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf vor seiner eigenen PV-Anlage Foto: Hergott taik-Anlagen bis 500 Kilowattpeak kopf (ÖVP) ist sich sicher, es zahlt maximal 200 Euro je Kilowattpeak. sich aus, zu investieren: „Nieder- Tarifförderung 2018 und 2019 eine steht ein Fördervolumen von 15 Zusätzlich können Stromspeicher österreich setzt zu 100 Prozent auf Investitionsförderung für Photo- Millionen Euro zur Verfügung, mit einer Größe von 0,5 bis 10 Ki- Strom aus erneuerbaren Energien. voltaikanlagen beziehungswei- wobei mindestens 9 Millionen Euro lowattstunden pro Kilowattpeak mit Jeder, der eine Photovoltaik-Anlage se Stromspeicher. Ab 12. März für die Errichtung beziehungsweise bis zu 500 Euro je Kilowattstunde installiert, leistet einen wertvollen 2018 können Förderanträge bei Erweiterung von PV-Anlagen vor- gefördert werden. Beitrag.“ Den passenden Anreiz der Ökostrom-Abwicklungsstelle gesehen sind. Die Antragstellung Infos gibt es unter: 02742/21919 und bietet alternativ zur Photovoltaik- OeMAG eingereicht werden. Es läuft in zwei Schritten: Zuerst muss auf www.enu.at.

GaRTenSTRuKTuR Optimale Eindrücke

Jeder Garten ist ein Geschenk, Symbolfoto: Wodicka egal wie groß oder klein er ist. Wichtig ist es nur ihn so zu gestal- ten, dass er optimal wirken kann.

Mit einigen Tricks ist es möglich, Sehnsucht nach dem Frühling Momentan kämpft der Frühling noch dass auch ein kleiner Garten einen stark mit den letzten Ausläufern des Winters. Wolfgang Lindorfer schickte großzügigen und weitläu¢ gen Ein- dieses Foto, das im Mostviertel aufgenommen wurde. Foto: Linwol.at druck macht. Das Um und Auf: sei- nem Garten Struktur geben. Wege, Pfl anzen wollen gehegt werden Plätze, Zierobjekte und Einfassun- BALKONE &ZÄUNE gen lassen den Blick durch den sische Terrasse beim Haus ist der AUSALUMINIUM Garten wandern. Ort, an dem sich in den meisten Das wirkt nicht nur interessanter Gärten Grill, Tisch und Sessel be- als eine einheitliche Fläche, son- ¢ nden. Nahe am Haus ist sie das dern auch größer. Ideal geeignet ideale Wohnzimmer für draußen. dafür sind P¥ astersteine, Platten und andere Gestaltungslösungen. Wohlfühlplätze Ein Weg leitet den Blick gekonnt Doch ein zweiter, kleiner Platz durch den Garten. Abzweigungen zum Verweilen ist nicht nur eine und Weggabelungen machen das gemütliche Alternative zur Terras- Ganze noch einmal interessanter. se. Geschickt angelegt lässt so ein Bei Hanggärten eignen sich Ter- Wohlfühlplatz den Garten größer rassierungen und Stufen. Die klas- wirken. Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb.at 18 Anzeigen Leben Scheibbs 12. Woche 2018

AUGenLICHT SCHenKen Spendenrekordversuch für Licht für die Welt geht in die letzte Runde

SCHeIbbS. Die Stadt möchte nistenverband, der Seniorenbund, erreichen, dass ein Fünftel aller das Katholische Bildungswerk oder erwachsenen Scheibbser für den der Sängerbund Neustift. Verein LICHT FÜR DIE WELT, einmalig den Betrag von 30 Euro Die Spende kann jahrelange spenden und damit Hilfsbedürfti- blindheit heilen gen ihr Augenlicht wieder geben. Patrick Hafner von LICHT FÜR DIE WELT: „Ich habe schon mehrmals erlebt, wie Menschen Das Ziel ist es, bis 31. März, 700 nach einer Operation am Grauen Personen zu erreichen und damit Star aufgewacht sind und oft nach der gleichen Anzahl an Hilfsbe- jahrelanger Blindheit wieder sehen dürftigen eine Operation am Grau- konnten. Diese unfassbare Freude en Star in Afrika zu ermöglichen. V. l. Franz Gloser, Christine Dünwald und Patrick Hafner Foto: Stadtgemeinde Scheibbs möchte ich allen Lesern von „tips“ In Österreich würde eine solche weiter geben, die unsere Arbeit un- Operation 600 Euro kosten. Bei dith Hinteregger von LICHT FÜR Spendern haben sich auch Vereine terstützen.“ der Aktion wurde bis letzte Woche DIE WELT im Gespräch mit Franz und Unternehmen in den Dienst der Infos zum Spenden unter: schon 400-mal gespendet. „Jeden Gloser, der betont, dass auch jene guten Sache gestellt. Beispielsweise www.licht-fuer-die-welt.at/ Tag gehen Einzahlungen Ihrer zur Spendenaktion aufgerufen sind, die Neue Mittelschule, das BORG, scheibbs-startet-spendenaktion. Scheibbserinnen und Scheibbser die zu Scheibbs einen persönlichen besonders auch das Landesklini- Spendenerlagscheine liegen in den bei uns ein“, so Sachbearbeiterin Ju- Bezug haben. Neben den privaten kum und Vereine, wie der Pensio- Scheibbser Banken auf.

FReMDSPRACHenWeTTbeWeRb Erfolge für den Bezirk

beZIRK. Einen zweiten Platz gibt es für Hannah Schallhaas aus Wolfpassing beim Niederöster- reichischen Fremdsprachenwett- bewerb.

Jedes Jahr messen sich fast 400 Schüler aller Schultypen im lan- desweiten Sprachenwettbewerb in St. Pölten. Diesmal nahmen unter den Wettstreitern für die Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftli-

Foto: Wolfgang Zarl che Berufe Amstetten Anna Huber Das Team der HLW Amstetten freut sich über den Erfolg. Foto: HLW Amstetten (Allhartsberg, Platz 2) und Mela- nie Weiss (Persenbeug, Platz 4) musste sich in drei Runden ver- in Englisch, Enya Sonnleitner (All- Fastenaktion Weihbischof Leichtfried bittet, die Fastenwürfel im in der Kategorie Switch Englisch/ schiedenen Aufgaben stellen, von hartsberg, Platz 5) und Valentina Bezirk Scheibbs - wenn möglich gut Spanisch teil, Hannah Scherrer Einzelgesprächen, Dialogen bis Ilazi (Scheibbs) nahmen eine wert- gefüllt - wieder zurückzubringen. Die (Wieselburg) in Switch Englisch/ hin zu einem Verkaufsgespräch volle Erfahrung mit nach Hause Würfel werden auch in den Kirchen Französisch. beziehungsweise einer Präsenta- und die Bestätigung ihrer sehr eingesammelt. Der Bewerb HAK/HUM brach- tion, bevor sie ins Finale einzog. guten Noten in der Schule. Mehr zu lesen auf te in Französisch einen zweiten Anna Auer aus Gresten platzierte Platz für Hannah Schallhaas aus sich unter vielen Teilnehmern im Mehr zu lesen auf tips.at/ 420190/ Wolfpassing. Die Teilnehmerin Mittelfeld. Die Wettstreiterinnen tips.at/420304/ www.tips.at Leben Anzeigen 19

LeSeRAKTIOn Beim Einkauf mit dem Sohn vom Glücksengerl beschenkt

PURGSTALL/WIeSeLbURG- neue Kleider bekommen, damit sie LAnD. Vor dem Einkaufspark Öt- für ihre bevorstehende Geburtstags- scherland wird Cornelia Bruckner party besonders hübsch ist“, verriet vom Tips-Glücksengerl nach ihrer die Gewinnerin. Lieblingszeitung gefragt. Die Ant- Tips verschenkt im Rahmen der wort der zweifachen Mutter laute- Glücksengerl-Aktion Gutscheine te prompt „Tips“ und schon hatte der Fussl Modestraße im Gesamt- sie einen 300-Euro-Gutschein der wert von über 12.000 Euro. Fussl Modestraße gewonnen.

GEWINNER Cornelia Bruckner war gerade Scheibbs: Cornelia Bruckner aus Foto: RSW dabei, ihre Einkäufe ins Auto zu Wieselburg-Land verstauen. Auf die Frage nach ihrer Cornelia Bruckner mit Sohn Thomas gewinnt den 300-Euro-Gutschein von Fussl St. Pölten Stadt: Mehdi Hetemaj liebsten Regionalzeitung antwortete aus St. Pölten die 40-jährige Gewinnerin: „Das ist alles durch, besonders interessant de einen 300-Euro-Gutschein der Waidhofen: Margarita Peraus aus Waidhofen/Thaya die Tips-Zeitung, ich mag sie, weil sind für mich die Kleinanzeigen.“ Fussl Modestraße gewonnen habe, Krems: Heideline Beyer aus sie auf die regionalen Ereignisse ab- Nachdem sich Tips-Redakteurin war die Freude groß. „Ich werde Krems-Stadt gestimmt ist. Ich lese sie meistens Rosemarie Schauer-Wolkenstein die Gutscheine für Kindersachen Wr. Neustadt Stadt: Angela am Abend, bei einer gemütlichen als Glücksengerl zu erkennen gab für meinen Sohn verwenden und Szauer aus Wiener Neustadt Tasse Kaffee. Ich lese eigentlich und ihr mitteilte, dass sie gera- auch meine größere Tochter soll

Leben mit dem mond Mondkalender von Sigrid Hirsch

do, 22. März putz; backen; Wasserinstallationen; Kopfsalat postarbeiten; Reinigungsarbeiten, lüften; Fruchttag – Wärmetag säen (Glashaus); Zahnbehandlungen; Warzen Früchte einkochen; umsetzen und umtopfen Nahrungsqualität: Eiweiß bis 06:30 Uhr Stier – aufsteigender Mond behandeln; Tiefenreinigung der Haut von Zimmerpflanzen; Butter machen; Haare Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Blütentag – Lichttag Ungünstig: Haare waschen und schneiden schneiden; Zahnbehandlungen; guter Tag für Rücken – Siehe gestern Nahrungsqualität: Fett Haarschnitt, wenn man stärkeres, dichteres Körperregionen: Atmungsorgane, Haar haben will do, 29. März Schultern, Arme, Hände So, 25. März Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; Gründonnerstag – absteigender Mond körperliche Anstrengungen Günstig: Rankende Pflanzen setzen; Woh- Palmsonntag – SOMMERZEIT – absteigender nung lüften; Reinigungsarbeiten, Fenster Mond Wurzeltag - Kältetag Nahrungsqualität: Salz putzen; Porzellan und Metalle reinigen; Blatttag – Wassertag di, 27. März Körperregionen: Nerven, Verdauung, Schimmel beseitigen; Stallreinigung; Platz Nahrungsqualität: Kohlenhydrate absteigender Mond Stoffwechsel des Haustiers reinigen; Zimmerpflanzen um- Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Fruchttag – Wärmetag topfen; Blütenpflanzen im Garten pflegen; Magen Günstig: Gartenarbeiten mit Erde; Pflanzen Malerarbeiten; chemische Reinigung; Fest- Nahrungsqualität: Eiweiß gießen, je nach Witterung Kompost ausbrin- lichkeiten; Reise antreten Günstig: Blatt- und Blütenpflanzen säen; Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, gen; Gartenzäune setzen, Ordnung machen; Zimmerpflanzen gießen und düngen; Haus- Rücken Ungünstig: Pflanzen gießen und düngen chemische Reinigung; Haare schneiden, die putz; backen; Wasserinstallationen; Kopfsalat Günstig: Fruchtgemüse säen; Obstbäume nicht schnell nachwachsen sollen; Dauerwel- säen (Glashaus); Zahnbehandlungen; Warzen veredeln, Beerensträucher setzen; Kom- le; geschäftliche Verhandlungen Fr, 23. März behandeln; Tiefenreinigung der Haut postarbeiten; Reinigungsarbeiten, lüften; Ungünstig: heute nichts säen; Brennholz Wendepunkt – Siehe gestern Ungünstig: Haare waschen und schneiden Früchte einkochen; umsetzen und umtopfen fällen von Zimmerpflanzen; Butter machen; Haare Sa, 24. März mo, 26. März schneiden; Zahnbehandlungen; guter Tag für Haarschnitt, wenn man stärkeres, dichteres Fr, 30. März bis 09:45 Uhr Zwilling – absteigender Mond ab 13:45 Uhr Löwe – absteigender Mond Haar haben will Karfreitag, ab 19:55 Uhr Waage – absteigen- Blatttag – Wassertag Blatttag – Wassertag Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; der Mond – Siehe gestern Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Nahrungsqualität: Kohlenhydrate körperliche Anstrengungen Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Magen Magen Den aktuellen Mondkalender Günstig: Blatt- und Blütenpflanzen säen; Günstig: Fruchtgemüse säen; Obstbäume mi, 28. März finden Sie auch unter Zimmerpflanzen gießen und düngen; Haus- veredeln, Beerensträucher setzen; Kom- ab 16:30 Uhr Jungfrau – absteigender Mond tips.at/mondkalender und freya.at 20 Anzeigen Leben Scheibbs 12. Woche 2018

AUSWIRKUnGen ReAKTORUnFALL Gastfamilien für betroffene Kinder der Tschernobylkatastrophe gesucht beZIRK. Mehr als 75 Prozent ein (Fahrt-)Kostenbeitrag in der aller Emissionen nach der Ka- Höhe von 140 Euro geleistet wer- tastrophe von Tschernobyl (Uk- den. raine) gingen auf das Gebiet Weißrusslands (Belarus) nieder. Sponsoren und Patenschaft Sehr viele Bewohner der Repu- Sponsoren/Paten die sich an den blik Belarus sind nach wie vor Kosten beteiligen – zum Beispiel erhöhter Strahlung ausgesetzt. ein Kostenbeitrag für ein Kind übernehmen – würden ebenfalls helfen, den Aufenthalt zu ermög- Ein Erholungsaufenthalt in unbe- lichen. lasteter Umgebung, bei gesunder Foto: Maria Hetzer Ernährung ist besonders für Kin- Gastfamilien gesucht Sa. 23. Juni - So. 15. Juli der sehr wertvoll. Seit 1993 wer- Die Kinder aus Belarus freuen sich schon auf einen Erholungsurlaub in Österreich Sa. 24. Juli - So. 5. August den durch das Projekt „Erholung Sa. 4. August - So. 26. August für Kinder aus Belarus“ pro Som- treut. Die Kinder sind erholungs- auch „Großeltern“-Gastfamilien Anmeldefrist: Mitte April bis 10. mer bis zu 250 Kinder zur Erho- bedürftig, aber nicht krank. Sie können sich gerne an der Aktion Mai (abhängig vom Gasttermin) lung nach Österreich eingeladen. werden kranken- und unfallver- beteiligen. Infos: 02742/9005-15466 (Landesju- Die Kinder zwischen neun und 15 sichert sein. Besonders geeignet Die Kinder sollen in der Familie gendreferat), 0676/96 04 275, www. Jahren werden für drei Wochen sind Familien, die selbst Kinder mitleben wie eigene Kinder. Pro belarus-kinder.net und in Familien untergebracht und be- im genannten Alter haben. Aber Kind soll von den Gastfamilien [email protected]

PFeRDe, KÜHe UnD KRAFTORTe Die Eisenstraße besuchte zertifi zierte Green Care Betriebe in Kärnten eISenSTRASSe. Im Rahmen des posophisch erweiterten Sozialpäd- Leader-Projekts „Green Care agogik begleiten wir auf unserem Eisenstraße II – Miteinand‘ für zertifizierten Demeter-Betrieb alle“ führte eine Exkursion nach Jugendliche in ein eigenständiges Kärnten zu zwei Green Care Leben“, erklärte Geschäftsführer Betrieben und zwei Green Care Anton Fritzer. Auszeithöfen. „Die Region Eisenstraße mit ihrer wunderbaren Kulturlandschaft bietet optimale Voraussetzungen, Individuelle Förderung und soziale um neben Urlaub am Bauernhof Integration von körperlich, geistig auch auf Green-Care-Auszeithöfen oder sinnesbeeinträchtigten Men- In der Gärtnerlehrwerkstätte der Heimstätte Birkenhof gab es viele wertvolle Burnout-Gefährdeten und Stress- schen liegen der Betreiberin Gerda Eindrücke für die Besucher der Eisenstraße. Foto: www.eisenstrasse.info geplagten Erholung für Körper, Maischberger und ihrem Team Geist und Seele anzubieten. Die- vom Pferde- und Reiterparadies des heilpädagogischen Voltigie- sowie den Beschäftigten in den ses Potenzial sollten wir nützen!“, Gratzi sehr am Herzen. „Reiten rens und Reitens überzeugt. Eine Lehrwerkstätten auf dem Weg in resümierte Daniela Fux, Green gehört zu den wenigen Sportarten, sozialpädagogische Bildungs- und ein selbständiges Leben und in den Care Eisenstraße-Themenfeldspre- die Nichtbehinderte und Menschen Werkgemeinschaft ist die Heim- Arbeitsmarkt zur Seite. Der Green cherin. mit Handicaps gemeinsam aus- stätte Birkenhof in Velden am Care-Pionier in Österreich ist seit üben können. “, so Gerda Maisch- Wörthersee. Ein multidisziplinä- 1961 Partner der Kärntner Landes- Mehr zu lesen auf berger. Sie ist von der Wirkung res Team steht den Bewohnern regierung. „Auf Basis einer anthro- tips.at/ 419502/ www.tips.at Leben Anzeigen 21

ZeIT PUnKT LeSen Autorenlesung mit Schriftsteller Franz Sales Sklenitzka begeisterte

PURGSTALL. Im Rahmen der Hasenohren. Alle Kinder sowie Leseförder-Aktion der NÖ Lehrer waren sehr begeistert und KREATIV GmbH organisierte positiv mitgerissen. Claudia Auer eine interaktive Die Lust am Buch und zum Lesen Lesung mit dem Schriftsteller bei den Schülern zu wecken ist Franz Sales Sklenitzka. Herrn Sklenitzka auf jeden Fall gelungen und es ist geplant, diese Leseanimation nun in weitere, Der Autor zog die Schüler sofort nachhaltige Bemühungen der in seinen Bann, indem er fragte Lese förderung einzubetten. was wohl in seiner Schultasche Die Veranstalter bedanken sich sein könnte und ein Kind dieses herzlich bei Zeit Punkt Lesen, daraufhin ertasten durfte. einem Programm der Abteilung Sklenitzka umriss kurz die wich- Die Kinder lauschen gespannt den Geschichten des Autors Foto: Volksschule Purgstall Leseförderung der NÖ KREA- tigsten Punkte zu seinem Buch – TIV GmbH, einem Betrieb der Vorgeschichte, Vorwissen – da- Die Kinder hingen gebannt an Erzählung mit großartigen Zeich- Kultur.Region.Niederösterreich, nach ging es schon zur Lesung. seinen Lippen. Der Schriftsteller nungen auf und baute Spaß und für die Ž nanzielle und unkompli- Auch ohne digitale Unterstüt- band die Schüler immer wieder Humor ein. Als Abschluss seiner zierte Unterstützung. zung konnte der Autor die Zuhö- ein, sie durften sich an der Vor- Lesung rätselte er mit den Kin- renden begeistern und ihre Auf- stellung beteiligen, er gestaltete dern, wie das Buch weitergehen Mehr zu lesen auf merksamkeit für sich gewinnen. kleine Fragerunden, lockerte die könnte und bastelte mit ihnen tips.at/ 418745/

Hecht geil! Das Raiffeisen Club-Angebot ist ein guter Fang!

Auch dieses Jahr bietet Raiffeisen wieder ein spezielles Angebot für Jugendliche: Zu jedem Jugendkonto, bei dem eine gratis Unfallversicherung inkludiert ist, gibt es einen JBL BLUETOOTH SPEAKER als Geschenk dazu. Unter dem Motto „Hecht geil!“ startet die Club-Vorteile im Überblick: neue Jugendkampagne von Raiffeisen. Was ein Hecht mit Raiffeisen zu tun hat? Einiges. • Gratis Kontoführung Jugendliche, die ein Jugendkonto eröffnen, • Raiffeisen Club-Karte mit Youth Card Logo bekommen neben dem Zugang zu hecht • Kostenloses Mobile und Online Banking geilen Raiffeisen Club-Vorteilen einen JBL mit Mein ELBA CLIP 2 SPEAKER als Geschenk – und jetzt • Ermäßigungen für Konzerte und kommt´s - das Ding ist wasserdicht. Diesen Top-Events Bluetooth Speaker erhalten auch bereits • Gratis Unfallversicherung bestehende Club-Kunden, wenn sie sich • Günstige Jugendkonditionen beim für ein neues Produkt aus dem Club-Paket Bausparen und bei Versicherungen entscheiden. • Raiffeisen Club-App gratis downloaden • Online-Angebot: raiffeisenclub.at und facebook.com/raiffeisenclubmostviertel

www.raiffeisenclub.at/hechtgeil Kommen Sie mit Ihrem Kind in die nächste www.raiffeisenclub.at/app Raiffeisenbank, ich und meine Kollegen be- www.facebook.com/raiffeisenclubmostviertel raten Sie gerne.

Philipp Stamminger Raiffeisen Club-Betreuer 07483/405-2081 [email protected] www.rbmm.at Ab 14 Jahren, in allen teilnehmenden Raiffeisenbanken, solange der Vorrat reicht. Impressum: Medieninhaber: Raiffeisen-Landeswerbung Niederösterreich-Wien, F.-W.-Raiffeisenplatz 1, 1020 Wien. Anzeige 22 Anzeigen Leben Scheibbs 12. Woche 2018 eSSen AUF RÄDeRn SPIeLe- Fahrer für Zustellung TIPP von werden dringend gesucht Franky Bayer Auf ins goldene Land! Seit 1991 gibt es in GAMInG. Tief im Dschungel verborgen liegt das Gaming „Essen auf Rädern“, verschollene Königreich „El Dorado“ die Initiative ging damals von mit seinen sagenhaften Schätzen. der Gemeinde aus. Damals Deshalb stellen wir ein Expediti- wurden drei Personen mit onsteam zusammen und versuchen, Essen versorgt – heute ist der als Erster die Grenze zum goldenen Bedarf an Essen auf 14 bis 20 Land zu überschreiten. Dazu haben pro Tag angestiegen. wir unseren eigenen Kartenstapel mit Forschern, die uns durch die verschie- denen Landschaften führen. Allerdings Rudolf Schneck, einer der letz- sind die Basiskarten nicht sonderlich gut, sodass wir uns unterwegs bessere ten, die noch fahren, erzählt, dass Karten – passende Spezialisten und mit Ende März nur noch er und Ausrüstung – besorgen. Die Auswahl sein Kollege, Johann Kainz, als ist groß. Sollen wir den Kundschafter, Fahrer übrig sein werden. Mitt- die Fotografi n oder lieber das Pro- lerweile ist der Bedarf an Essen pellerflugzeug nehmen? „Wettlauf auf 14 bis 20 pro Tag angestiegen. nach El Dorado“ ist ein sogenanntes Hauptsächlich ältere Personen Rudolf Schneck im Einsatz für „Essen auf Rädern“ Foto: Schneck „Deckbauspiel“, bei dem alle Spieler die nicht mehr so einfach kochen mit einem identischen Kartendeck können, nehmen die Aktion in lich, wenn sich genügend Helfer Als Aufwandsentschädigung be- anfangen, es aber nach und nach Anspruch. Durch die Zustellung Œ nden würden“, so Schneck. kommen sie pro Tag 13,20 Euro. aufbessern. Der Kult-Autor Reiner von Essen wird es ihnen ermög- Knizia hat diesen Spielmechanismus hier wunderbar mit einem Laufspiel licht zu Hause zu wohnen – man- Unermüdlich im einsatz einrichtung soll weiter be- verknüpft, sodass man öfter vor der che sind Mindestpensionisten. Die Helfer sind das ganze Jahr stehen kniffl igen Entscheidung steht, seine über – 365 Tage – im Einsatz, „Es wäre schade, wenn wir diese Forscherfi gur dem Ziel näherzubrin- Mehr Helfer verringern die denn essen müssen die Menschen wichtige Einrichtung in Gaming gen oder doch eine gute Karte zu belastung auch am Wochenende und an nicht mehr anbieten könnten. Um erwerben. Das ergibt ein spannen- „Einige Personen, mit denen ich Feiertagen. so mehr Fahrer es gibt, desto bes- des, ausgezeichnetes Spiel, das für gesprochen habe, würden sich Die Helfer fahren mit ihren eige- ser kann man ausgleichen, wenn jede Partie anders zusammengestellt bereit erklären, in größeren Ab- nen Autos und bringen die Essen jemand krank wird oder in Ur- werden kann von leicht bis schwierig. ständen zu fahren, das wäre mög- in die Häuser und Wohnungen. laub fährt“, so Schneck.

AKTION www.austrohaus.at www.etzi-haus.com Ziegel für Ziegel zum Glück IHR TRAUMHAUS Frankys bewertung: 6 von 6 Würfelaugen WIRD WAHR Wettlauf nach el Ein- und zweigeschoßig 112m² - 135m² Dorado Ziegelmassivbauweise mit 50er Ziegel Verlag: Ravensburger Spiele Bodenplatte inkl. Fundament Alter: ab 10 Jahren Spielerzahl: zwei bis vier Spieler 4 verschiedene Dachformen Dauer: circa 60 Minuten Inkl. Elektro- und Sanitärrohinstallation Inkl. Gasbrennwertheizung € 2.000,- Küchengutschein uvm.

FRÜHJAHRS * AKTION ab € 184.250,- 2018 AKTION 135 *Details unter www.austrohaus.at/aktion www.tips.at Leben Anzeigen 23 beWeGUnG Aktivste Firma des Landes gesucht nÖ. Egal ob man gerne geht, läuft konto der Firma gutgeschrieben. oder mit dem Fahrrad unterwegs Die Teilnehmer haben dabei immer ist. Von 3. April bis 30. Juni zählt die Möglichkeit, den aktuellen Stand für alle Berufstätigen jede Minute des Wettbewerbs auf der Homepage Bewegung in der freien Natur. In und den Social Media Kanälen von diesem Zeitraum fi ndet nämlich SPORT.LAND.Niederösterreich die NÖ-Firmenchallenge statt. mitzuverfolgen. Abgerechnet wird am 30. Juni. Danach werden die Firmen mit den meisten gesammel- Das SPORT.LAND-NÖ sucht mit- ten Bewegungsminuten pro Mit- hilfe von Runtastic und in Koopera- arbeiter geehrt und ausgezeichnet. tion mit der NÖ-Wirtschaftskammer Neben den drei aktivsten Firmen in und der ecoplus die aktivste Firma Sonja Zwazl (v.l.; WKNÖ), Petra Bohuslav (Sportlandesrätin) und Helmut Mierni- den fünf Kategorien „EPU“, „1–9 des Landes. „Mit diesem Wettbe- cki (ecoplus) unterstützen die NÖ-Firmenchallenge. Foto: NLK Burchhart Mitarbeiter“, „10–49 Mitarbeiter“, werb wollen wir alle berufstätigen „50–249 Mitarbeiter“ und „250+ Niederösterreicher dazu motivie- daher die NÖ-Firmenchallenge“, so 1. Schritt: Runtastic App auf das Mitarbeiter“, gibt es in einer Indivi- ren, regelmäßige Bewegung im Ar- Landesrätin Petra Bohuslav (VP). Smartphone laden, 2. Schritt: Auf dualwertung auch Sachpreise für die beitsalltag zu integrieren. Zusätzlich Ab 3. April startet der Wettbewerb, www.noefirmenchallenge.at zum 100 aktivsten Teilnehmer. sollen Geschäftsführer und Vorge- bei dem alle Berufstätigen mithel- Wettbewerb anmelden und seinem Den hohen Stellenwert von Sport setzte verstärkt darauf aufmerksam fen können, ihre Firma zur aktivsten Unternehmen virtuell beitreten, 3. und Bewegung unterstreichen auch machen, welche Vorteile der Sport des Bundeslandes zu machen. Alles Schritt: Laufen, Gehen und Rad- Sonja Zwazl, die Präsidentin der für die Angestellten bietet. Als für was sie dafür tun müssen, nachdem fahren. Jede sportliche Minute wird Wirtschaftskammer NÖ und eco- die Bereiche Wirtschaft und Sport ihre Firma registriert wurde, lässt anschließend von der App doku- plus Geschäftsführer Helmut Mier- zuständige Landesrätin begrüße ich sich in nur drei Schritten erklären: mentiert und auf das Bewegungs- nicki als Partner der Challenge.

GUT GePLAnT Brix-Infotage im Schauraum Linz

Für schöne Zäune, sichere der Planung für die perfekte An- kommt gerne auch zum Kunden Balkongeländer und funktio- lage nach Maß gibt es jetzt bei den vor Ort. Der Traditionsbetrieb nierende Tore sind neben der Brix-Infotagen: Von Montag bis fertigt komplett in Österreich und Modellauswahl viele Dinge aus- Donnerstag kann man sich neben steht für Top-Qualität zum güns- schlaggebend: So sind etwa Fun- der umfassenden Gratis-Beratung tigen Preis. Anzeige dament, Verkabelung oder die auch gleich von der Brix-Modell- Infos: 0800/886660, richtige Montageart zu beachten. vielfalt überzeugen und über eine Brix Zäune, Tore, Geländer: von An- www.brixzaun.com Kompetente Unterstützung bei süße Überraschung freuen. Brix fang an gut beraten.

zÄunE -TOrE - baLKOnE -GiTTEr

INFO-TAGEuraum im Scha LINZ

Gratis-Kataloge: 0800/886660 www.brixzaun.com Wir sind ... 24 Anzeigen Leben Scheibbs 12. Woche 2018

WALDVIeRTeL Wander Vater-Unser-Stein Tips und Tanzbuche

Richtung eUGenIA. Im Schremser Stadt- Vater-Unser-Stein Langegg Richtung teil Eugenia befi ndet sich der Neben Wald ist das Waldviertel Neunagelberg Ausgangspunkt für eine ge- auch für seine Granitsteine be- mütliche Wanderung zu zwei kannt. Ein ganz besonderes Ex- außergewöhnlichen Plätzen. emplar be ndet sich nicht weit Durch schönen Wald kommt von der Tanzbuche entfernt, der Eugenia man dorthin. sogenannte Vater-Unser-Stein. B30 Robert Preisl, Radiästhet aus B2 von ERICH SCHACHERL dem nicht weit entfernt Kollersdorf Das Waldviertel – nomen est l i e g e n d e n omen – ist reich an Wäldern. Kottinghör- Vater-Unser-Stein Aber nicht nur das. Vereinzelt manns er- Tanzbuche be nden sich darin ganz beson- zählt in sei- dere Bäume, die wegen ihrer nem Buch „Orte der Kraft im Wald hinein, weitere 30 Minuten Größe und ihrer Erscheinung Norden Österreichs“: „Karl Riedl später stehen wir an der Verbin- außergewöhnlich sind. Ein sol- erzählte, dass er der Nachwelt die dungsstraße Schrems-Steinbach, Richtung cher Baum ist die sogenannte alte Form des Vater-Unser-Gebe- die wir überqueren. Auf einer ge- Schrems Tanzbuche. Waldviertelspezialist tes erhalten wollte und dies seine schotterten Forststraße gehen wir Roland Kernstock beschreibt den Absicht zur Herstellung eines durch den schönen Wald mit viel Baum so: „Die Tanzbuche ist der einmaligen Denkmales war. Im moosbewachsenen Granitlingen der Straßenüberquerung folgen mächtigste Baum im Nordwald Juli 1960 war er über eine Woche weiter. Ungefähr 20 Minuten wir dem Hauptweg – 607, 630, überhaupt; ihr Stammumfang be- vermisst... In Wirklichkeit war nach Überquerung der Haupt- NÖLRWW, E 8 – und kommen trägt an der Basis sieben Meter, er bei dem Stein, wahrscheinlich straße taucht links ein bewach- so wieder zum Ausgangspunkt sie ist etwa 35 Meter hoch“. Das mit mehreren gespitzten Eisen, sener Forstweg auf, in ca. 30 m zurück. Alter wird mit ca. 300 Jahren einem Fäustel und einer Laterne. Entfernung steht ein massiver geschätzt, eine Sage erzählt von Soweit ihn der Autor kannte, hat Hochsitz. Hier wenden wir uns einem Tanzplatz, an dem sie ge- ihm für diese Zeit Brot und Was- nach links, einige Minuten spä- Eugenia p’ anzt wurde, deshalb Tanzbu- ser als Proviant genügt. Zur Her- ter kommt wieder ein Hochsitz, che. Am eindrucksvollsten ist stellung der 275 Buchstaben soll linkerhand ist der Vater-Unser- es, den Baum zu sehen, gewal- er eine Woche benötigt haben, Stein zu sehen. tig, solche Baumgiganten gibt es wobei er zwei Nächte bei La- nicht viele im Waldviertel. Ihre ternenlicht durcharbeitete“. Vor Tanzbuche Stärke ist tatsächlich auch in dem Stein zu stehen und diese Nach einer Rast und Besichti- ihrer Umgebung energetisch zu Geschichte zu kennen, schafft gung des Steins gehen wir zurück spüren. eine ganz eigene Atmosphäre. zum Hauptweg, dort links. Etwa Von allen Richtungen nach sieben Minuten später kommen Schrems-Eugenia Start in eugenia wir an einem imposanten Fels- Bushaltestelle Eugenia Ausgangspunkt der Tour ist in gebilde direkt am Weg vorbei, Infos: Eugenia bei der Postbushaltestel- das 1975 zum Naturdenkmal er- www.postbus.at oder www.vor.at le im Ortskern. Vom Ausgangs- klärt wurde. Wir gehen weiter, punkt gehen wir die Hauptstraße ungefähr zehn Minuten später AUSGANGSPUNKT: Richtung Nordwesten, nach we- kommt eine Wegkreuzung, Wir Bushaltestelle Eugenia nigen Minuten weist eine Weg- wenden uns um 180 Grad nach tafel nach links, wir überqueren links, folgen dem Weg und errei- GEHZEIT: die Verbindungsstraße Schrems- chen kurz darauf die Tanzbuche. ca. 3 bis 3,5 Stunden (ca. 12 km) Amaliendorf und treffen kurz da- Fantastisch! Nach einer ausgiebi- nach auf die erste Wegkreuzung, gen Rast und intensiven Spürens WEGBESCHAFFENHEIT: wo wir uns rechts halten. Nach der Baumenergie machen wir uns Forststraßen, Asphaltstraßen ungefähr 30 Minuten vor einem auf den Rückweg. Bis zur Verbin- Wandertipps zum Downloaden: Teich wendet sich die Route nach dungsstraße Schrems – Steinbach www.tips.at/tests-tips/wandern Die mächtige Tanzbuche Foto:Schacherl links, leicht ansteigend in den kennen wir den Weg bereits, nach www.tips.at Leben Anzeigen 25

50 Jahre

v.l.: Wolfgang Labenbacher (NÖ Skiverbandspräsident), Michaela Dorfmeister (OK- Chefi n), Petra Bohuslav, Renate Gruber (Bürgermeisterin von Gaming, SPÖ) und Andreas Buder (Geschäftsführer Ötscherlift-Gesellschaft) Foto: SPORT.LAND.Niederösterreich ALLESALLES FÜRFÜR DAnKeSFeIeR In LACKenHOF FESTE NÄGEL 70 Helfer bei Weltcup VOLLES HAAR GAMInG – LACKenHOF. Im Jän- Snowboard-Weltcup in Lackenhof ner dieses Jahres fand in Lacken- am Ötscher geleistet haben, gebüh- STRAHLENDE HAUT hof der FIS Snowboard-Weltcup rend anzuerkennen, fand im Restau- statt. rant Ötschertreff eine Dankesfeier statt. Sportlandesrätin Petra Bohus- lav (ÖVP) lobte die hervorragende Um die großartige Mitarbeit und das und strukturierte Zusammenarbeit leidenschaftliche Engagement aller des gesamten Teams und drückte rund 70 Helfer, die einen wertvol- erneut ihre Freude über den Erfolg len Beitrag zur Umsetzung des FIS des Wintersportspektakels aus.

ZKW 49 Patentanmeldungen Dr.Böhm® Haut Haare Nägel. Natürliche Schönheit, die von innen kommt. WIeSeLbURG. Die ZKW Un- duktentwicklung für Auftragge- ternehmensgruppe liegt mit 49 ber innerhalb der Projektteams. Stress, hormonelle Schwankungen oder eine unausge- Patentanmeldungen beim EPA Es passiert aber auch immer wie- wogene Ernährung hinterlassen Spuren. Deshalb ver- (Europäisches Patentamt) im der, dass es zu spontanen „Geis- trauen hunderttausende Frauen auf Dr. Böhm® Haut Haare Jahr 2017 österreichweit auf Platz tesblitzen“ bei einzelnen Mitar- Nägel, der klaren Nr. 1* bei strahlender Haut, vollem drei. Das Unternehmen fördert beitern kommt. Darüber hinaus Haar und festen Nägeln. eine offene Innovationskultur existieren noch offene Formen und den Er— ndergeist der Mit- der in-house Ideen— ndung wie Sichtbare Effekte innerhalb weniger Wochen überzeugen: arbeiter. Die Innovations— ndung das „Innovationscafé“. Hochdosierte Kieselerde ist wesentlich für feste Nägel erfolgt dabei im Zuge intern de— - nierter Vorentwicklungsprojekte Mehr zu lesen auf Goldhirse und naturreiner Schwefel für das Haarvolumen als auch bei der konkreten Pro- tips.at/ 420321 Biotin und Zink als Beitrag zur Zellerneuerung

Dr. Böhm® – Die Nr. 1 aus der Apotheke *Apothekenabsatz Mittel für Haare und Nägel lt. IMS Österreich OTC Offtake CalYr 12/2017 -20% Jubiläumsrabatt

Rabattgutschein für Dr.Böhm® HaHauutt Haare NNägelägel gültig vovonn 001.1. bis 31.03.2018 nunurr iinn tteieilnehmenden Apotheken: www.dr-boehm.at/50Jahre Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen wie Treuepässen. Elektroniktestaufbau in Wieselburg Foto: ZKW 26 Anzeigen Marktplatz Scheibbs 12. Woche 2018

>> Heirat >> Zu kaufen gesucht

Wortanzeigen JULIA`S Partnerkatalog Hartmann kauft von Privat: für alle Singles zw. 30 - 90 Pelze, Schreib- u. Nähmaschi- Bestellschein Jahren heute kostenlos nen, Porzelan, Kristall, anfordern:  0664-2201555 Schmuck, Uhren, Münzen, Tep- www.partneragentur-julia.at piche, Bilder. 0650/2352637. Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Aktuelles >> Landmaschinen Hauptplatz 18, 3250 Wieselburg, Info-Telefon: 07416 / 53877 Fotoglückwunsch SUCHE Mähwerk, Schwa- Machen Sie Ihren Liebsten i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter der, Heuraupe, Mex, Mais- eine Freude und tolle marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] häcksler, Pflug, Sämaschi- Überraschung mit einem oder Fax: 07416 / 53877-1695 möglich. Keine telefonische Annahme! ne, Mahl- Mischanlage, Fotoglückwunsch (für Geburtstag, Viehwaage, Güllefass, Hochzeit, Baby, etc.) in Ihrer Tips. Traktor, Kreiselegge Bestellschein ausfüllen WORTANZEIGE auf Rechnung: MARKTPLATZ und einschicken. Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie 06641431128 Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, >> Brautkleid/Hochzeit nicht gültig für Erotik-Anzeigen) >> Partnerschaft Impressum pro Wort: € 0,93 pro Wort im Fettdruck: € 1,86 Auch nicht mehr Lust alleine zu Private Wortanzeige: sein? Er 34, nett, treu, ehrlich, Redaktion SCheibbS NR & NT sucht nette hübsche Hauptplatz 18 zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). 3250 Wieselburg Frau von 28 - 45 Jahren für ge- Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. Tel.: 07416 / 53 877 meinsame Zukunft. Wenn du Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. Fax: 07416 / 53 877-1695 Interesse hast, schreibe mir ei- E-Mail: [email protected] Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) ne SMS 0660-5155832 Nadine, 23 Jahre, bin ein hu- Redaktion: morvolles und romantisches Na- Ariane Zeilinger PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS Rosemarie Schauer-Wolkenstein Sie feiern doch auch keine turmädl mit schöner Figur! Johann Wickenschnabel 08/15 Party, oder? Amoreagentur- SMS-Kontakt Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ oder Anruf 0676-6733129 Kundenberatung: (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: Dann sollten Sie auch keinen Martina Kindtner 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten 08/15 DJ engagieren! DJ Tommy macht Ihre: >> Sammler Sekretariat: Eferding/Griesk. 14-tägliche Ausgaben: Brigitta Zwölfer Hochzeit, Betriebsfeier, Normaldruck € 5 Enns Krems Sammler kauft Pelze, Porzel- Freistadt Melk Party usw... zum besonderen lan, Teppiche, Gemälde, Arm- Fettdruck € 10 Gmunden Scheibbs Erlebnis! Auflage Scheibbs: 17.198 band- & Taschenuhren, Kirchdorf Ybbstal Infos unter 0664-3415628 Schmuck, Briefmarken & Mün- Aufpreis für Foto € 10 Linz monatliche Ausgaben: zen, Silbergegenstände, Anti- zuzügl. Textkosten Linz-Land Bucklige Welt >> Flohmarkt Medieninhaber: TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Perg Gmünd quitäten, Luster. Hr. Braun Chiffre-Anzeige € 10 Kaufe alt Restbestände von  0650-5298819 Promenade 23, 4010 Linz Unabhängig von der Anzahl der Ried Horn Tel.: 0732 / 78 95 Geschäften (keine Kleidung) Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den Rohrbach St. Pölten Schärding St. Pölten-Land und diverses aus Großmutters Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Textkosten eine einmalige Gebühr Zeiten,  0664-9791769 von € 10 verrechnet Steyr Wr. Neustadt Heute schon über Ihren Erscheinungsweise: Urfahr/U. Wr. Neustadt-Land Bezirk informiert? 14-täglich Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Waidhofen/Thaya >> Freundschaft Geschäftsführer und Tagesaktuelle News Chefredakteur: Josef Gruber im Format 64 x 40 mm Wels Zwettl 63jähriger sucht liebe, nette auf www.tips.at Verkaufs-/Marketingleitung: Moritz Walcherberger Frau, für eine freundschaftliche Key-Account-Leitung: i Annahmeschluss: Beziehung 0677-62198777 Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 Redaktionsleitung: Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) >> Schwimmbad/Sauna Philipp Hebenstreit >> Hausbau/Baustoffe Leitung Producing/Grafik: Martina Rauter PFLASTERUNGEN Leitung Sekretariate: Gewünschte Rubrik: ...... Gül Nicole Bock >> Wasserbetten Produktionsleitung: 0660-5295218 Reinhard Leithner Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Wasser- und Heizungsma- Rückenschmerzen ade! Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & Co KG terial wegen Platzmangel und Mit unseren speziellen Schlaf- Eine Verwertung der urheberrechtlich Pension abzugeben, Besichti- systemen zur Probe! Bettencen- geschützten Zeitung und aller in ihr gung vor Ort nach tel. Verein- ter Koller  0732-660575 enthaltenen Beiträge, Abbildungen und Einschaltungen, insbesondere barung 0664-3444990 www.wasserbetten-koller.at durch Vervielfältigung oder Verbrei- tung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes Kleinanzeige ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- cherung oder Verarbeitung der auch in elektronischer Form vertriebenen Name ...... aufgeben? Zeitung in Datenbanksystemen ohne Zustimmung des Verlages unzulässig.

Straße ...... PLZ/Ort ...... Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at Die Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz ist unter Tel...... www.tips.at/seiten/4-impressum ständig abrufbar.

E-Mail ...... Gesamte Auflage der 30 Tips-Ausgaben: Unterschrift ...... 1.021.906

Geld liegt bei IBAN: ...... Mitglied im BANKEINZUG VRM, 7,5 Mio. ges. Auflage

i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) www.tips.at Marktplatz Anzeigen 27

Nebenjob als Interviewe- rIn! Wir suchen freundliche Lieber Josef! und kommunikative Personen (m/w), die Freude am Umgang Der 60er ist ein ganz mit Menschen haben. Die ne- besonderes Fest, benberufliche Tätigkeit für un- an dem dich deine Familie Auto & Auto ser Institut bietet Ihnen eine fle- hochleben lässt. Zubehör

Jobbörse xible Zeiteinteilung und attrakti- Alles Gute wünschen Dir ve Zuverdienstmöglichkeiten. Annemarie, Angela und

Immobilien Sie führen dabei persönliche In- Bernhard mit Enkerl terviews mit Tablet (wird von 60 Marcel, Hedwig uns zur Verfügung gestellt) in und Alois, Hans Ihrer Wohnumgebung durch. Wir freuen uns auf Ihre Bewer- bung! IMAS International, DIVERSES KAUFGESUCHE STELLENANGEBOTE Gruberstraße 2-6, 4020 Linz; Liebe Pia!  0732-772255-240, Herr Wir wünschen dir alles Gruber, [email protected]. >> KFZ-Kauf >> Häuser >> Verkaufspersonal Sie können auch gerne das Be- alles Gute zu deinem werbungsformular auf unserer ACHTUNG! Zahle Bestpreis Älteres Haus bis € 320.000,- Verkäufer mit Verkaufserfah- Homepage www.imas.at unter Geburtstag für PKW, ab 97, Motor - Unfall- zu kaufen gesucht! AWZ Immo- rung gesucht! AWZ: 10. "Jobs" nutzen. schaden, alles anbieten. bilien: Schnellverkauf.at, Verkaufstalent.at Bleib so wie du bist 0676-5342072 0664-9969228. VerkäuferIn mit Schwung und Elan gesucht! AWZ: Wir haben dich ganz toll lieb Tagesaktuelle News >> Wohnungen Alle Termine auf einen Blick auf www.tips.at Verkaufserfahrung.at, auf www.tips.at/events Oma, Opa, Tomi, Nici und Lena Geldanleger sucht Wohnung 0664-8697630. NUTZFAHRZEUGE zum Kaufen! AWZ Immobilien: >> Technisches Personal Sympathisch.at, 0664- Ein Produkt von Tips Hand ein L 9969228. FACHKRÄFTE dringend d in eben >> Verkauf Han lan PENSIONISTEN: Haus/Woh- gesucht! AWZ Personal: „ g“ nung an sympathischen Inves- www.Gute-Mitarbei tor verkaufen - weiterhin darin ter.com, 0664-88184990. wohnen? AWZ Immobilien: ANKLICKEN UND AUFSTEIGEN www.Keine-Erben.at, 0664-6331862. So unschlagbar. So Tips. VERMIETUNG Die besten Stellenanzeigen aus Ihrer Region. Verkaufe Hoftrac Schäffer 2336, Bj. 2012, 145h B-Std., Stoll Schaufel, Modell mit Garten in Pöchlarn - Brunner- >> Teilzeitjobs Rops, € 5000,-, bei Interesse: strasse 23 ab sofort zu vermie- [email protected] oder ten. Jahresmiete nach Anfrage. Suchen: seriöse Dildo- und  0676-7906551 Info: Gerhard Lederbauer 0676- Dessous-Beraterinnen 7739824 kostenloses Volltreffer! Vorführpackage! Finden auch Sie den Top-Job in Ihrer Region: www.dildo-dessous.at Erfolgreich >> Betriebsobjekte Tel. 0660 23 72 011  Täglich neue Stellenangebote!  Die besten Jobs in Ihrer Nähe!  Personalisierten Jobfi nder werben in >> Nebenjobs kostenlos erhalten! Wir wünschen euch alles Gute zur Hochzeit!  Mehr als 2.000 Top-Jobs Online! SCHWEDENKRÄUTER Die Tips Scheibbs der Tips-Welt Jetzt Richtung Karriere stürmen – Maria Treben auf www.regionaljobs.at Martina Kindtner Naturprodukte Tel.: 0664 / 815 76 02 Beratertätigkeit bei [email protected] Vermiete Sägewerk mit La- freier Zeiteinteilung gerplatz, hauptsächlich für Kleinanzeige aufgeben? Ihre Beraterin für Dachstühle, Kundenstock vor- Info unter Inserate handen, Standort 4371 Dim- 0650/311 55 32 Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at Beilagen und bach (Unteres Mühlviertel). bewerbungmariatreben@ Onlinewerbung  07260-4451 gmx.at

Tips Aktion Fotoglückwünsche um nur 10 € Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis 30. Juni 2018 Ihre Fotoglück- wünsche (im Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € pro Ausgabe. Bitte den Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle einsenden bzw. abgeben oder Ihre Glückwünsche auf „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten. 28 Anzeigen Marktplatz Scheibbs 12. Woche 2018

Erfolgreich Wir verstärken h!h! unser Team werben WiWirr s s ucuchenhen Dic Dic in Wals. in der Unser Ingenieurbau-Team in der Niederlassung Wals/Salzburg sucht für unsere Baustellen in Salzburg, Oberösterreich, Steiermark und im südbaye- Tips-Welt AUTOVERKÄUFER rischen Raum für die Bereiche Betonbau, Kraftwerksbau, Erdbau, Bahn- und Kabelbau ab sofort Verstärkung. Bewerbung an Frau Teufl, anita.teufl@autohaus.at Martina Kindtner Leistungsgerechte Entlohnung nach KV-Handel. Sie verfügen über eine entsprechende Ausbildung sowie einschlägige, mehr- Tel.: 0664 / 815 76 02 Bereitschaft zur Überbezahlung. jährige Berufserfahrung. *Überzahlung aufgrund Ihrer Qualifikation & Erfahrung möglich. [email protected]

Ihre Beraterin für m/w mit oder ohne Partie Inserate Polier / Hilfspolier Beilagen und (Entlohnung lt. KV für Hilfspolier ab € 15,62/h brutto*) Onlinewerbung Zur Autobahn 3, 3250 Wieselburg www.pruckner.co.at Partien mit Vorarbeiter /Facharbeiter (Entlohnung lt. KV:Vorarbeiter ab € 15,20/h brutto*, Facharbeiter ab € 13,84/h brutto*)

Zur Verstärkung unseres langjährigen Teams Interessiert? Ihre Bewerbung richten Ing.Hans Bodner suchen wir ab sofort Sie bitte an unser Personalbüro oder Bauges.m.b.H. &Co KG bzw. ab Juni 2018: an das Sekretariat der Abteilung: A-6330 Kufstein, Salurnerstraße 57 T: +43 5 06999 2800 z.H. Personalbüro Rezeptionist/in (in Voll- oder Teilzeit, auch zum Anlernen) www.bodner-bau.at [email protected] Restaurantfachmann/frau | Servierhilfe | Küchenhilfe Für unsere Mitarbeiter: neue Wohlfühl-Garconnieren im neuen Mitarbeiterhaus Kleinanzeige aufgeben? Wir freuen uns auf eure Bewerbungen! Simon & Bettina Hotel Rose, Fam. Simon Kröll, Mayrhofen, +43 664 21 44 672, Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at E-Mail: [email protected], www.hotel-rose.at

Tips HInWEIS Ein Produkt von Tips

AufSteIgen Geänderter Icken und Anzeigenschluss Ankl für KW 14/2018 Aufgrund des Feiertages ist es notwendig den Anzeigenschluss der Ausgabe in KW 14 für Inserate auf Donnerstag, 29. März, 13.00 Uhr – für Kleinanzeigen, Fotoglückwünsche und Veranstaltungskalender auf Donnerstag, 29. März, 15.00 Uhr vorzuverlegen.

Tips GUTSCHEIN

Für Ihre kostenlose PRIVATE Wortanzeige GRATISzEIGE in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl WoRTAN in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben & GRATIS private Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe Immer am Ball! Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote. Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at

Aktion gültig bis 30.06.2018

ePaper, Gewinnspiele und vieles mehr auf www.tips.at www.tips.at Sport Anzeigen 29

FUSSBALL FUSSBALL- Der Meisterschaftsstart wackelt SpIELpLAN 23. März bis 31. März 2018 Am kommenden Wochenende soll- auswärts Ybbsitz, ein Gegner, denn Umfaller der vorderen Konkurrenten te auch im Unterhaus wieder dem man erst besiegen muss. Göstling hoffen. Gresten trifft zum Auftakt 2. Landesliga West runden Leder nachgejagt werden, gastiert in Ertl und sollte beim Ta- auf die unberechenbare Truppe aus Wieselburg - SC Weißenkirchen Fr., 23.03.,18.45 Schrems - Wieselburg Fr., 30.03., 19.30 doch die Wetterprognosen werden bellenvorletzten ungeschlagen da- Kirnberg, dennoch sollten die drei höchstwahrscheinlich keine Spiele vonkommen, Punkte in Gresten bleiben. Im Duell Gebietsliga West Oberndorf - Purgstall Sa., 24.03., 15.30 zu lassen. der Tabellennachbarn trifft Kienberg Euratsfeld - Oberndorf Fr., 30.03., 17.00 2. Klasse Alpenvorland auswärts auf Erlauf. Trotz des klei- Purgstall - Oed/Z. Sa., 31.03., 16.30 In der zweiten Klasse Alpenvorland nen Platzes in Erlauf müsste der Sieg 1. Klasse West Lunz/See schlüpft in der 2. Klas- spielen Kienberg/G. und Scheibbs nach Kienberg gehen. Scheibbs hat Amstetten II - Steinakrichen Fr., 23.03., 16.45 se Ybbstal in die Rolle des Jägers im Niemandsland der Tabelle, da mit Tabellenschlusslicht Sarling den Steinakrichen - Winklarn Fr., 30.03., 19.30 des ungeschlagenen Tabellenführers der Rückstand zu Tabellenführer vermeintlich leichteren Gegner. Trotz 2. Klasse Ybbstal Hausmening. Fünf Punkte Rück- Krummnussbaum zu groß ist. Le- des Umbaues im Scheibbser Team Ybbsitz - Lunz/See Sa., 24.03., 15.30 stand haben die Seekicker auf den diglich Gresten hat noch eine Mini- wäre alles andere als ein Sieg der Ertl - Göstling So., 25.03., 16.30 Göstling - Opponitz Sa., 31.03., 16.30 Leader. Als erste Gegner wartet chance auf den Titel, muss aber auf Scheibbser Kicker eine Blamage. Sonntagberg - Lunz/See Sa., 31.03., 16.30 2. Klasse Alpenvorland SC Gresten - Kirnberg Sa., 24.03., 15.30 SV Erlauf - Kienberg/G. So., 25.03., 16.30 FUSSBALL Scheibbs - Sarling So., 25.03., 16.30 SVK - Scheibbs Sa., 31.03., 16.30 SC Gresten - Neumarkt Sa., 31.03., 16.30 Derbytime Kirnberg/G. - Frankenfels Sa., 31.03.,16.30 Sollte noch ein kleines (Wetter) Wunder eintreten, steht am kom- menden Samstag, ab 15.30 Uhr, das prestigeträchtige Bezirksder- GEBIEtSLIGA WEST by Oberndorf gegen Purgstall in Euratsfeld - Neuhofen/Y. 3:1 (0:0) Kematen - Oed/Zeillern abgesagt der Gebietsliga West im Focus Pressbaum - Biberbach abgesagt der Fußballfans. Purgstall - Hofstetten 2:1 (0:1) Rabenstein - St. Georgen/Stfd. abgesagt Ratzersdorf - Oberndorf abgesagt Wilhelmsburg - Hainfeld abgesagt

1. Oberndorf 13 8 2 3 31 11 26 2. Rabenstein 13 8 2 3 32 14 26 FUSSBALL Rene Pitzl (l.) und Alexander Obermayr sorgten mit ihren Toren für den Auftaktsieg. 3. Purgstall 14 7 4 3 30 24 25 4. Biberbach 13 6 4 3 21 12 22 5. Euratsfeld 14 6 3 5 25 25 21 Absagefl ut 6. Kematen 13 5 5 3 19 16 20 GEBIEtSLIGA WESt 7. St. Georgen/Stfd. 13 6 2 5 25 26 20 8. Hofstetten 14 4 5 5 23 25 17 9. Neuhofen/Y. 14 4 5 5 15 24 17 Der Wintereinbruch machte dem 10. Ratzersdorf 13 3 6 4 19 24 15 Saisonauftakt einen Strich durch die Ein „Lucky-Punch“ 11. Pressbaum 13 2 5 6 25 29 11 12. Wilhelmsburg 13 2 5 6 18 27 11 Rechnung. Für Wieselburg (2. Lan- 13. Oed/Zeillern 13 2 4 7 12 23 10 desliga West), Oberndorf (Gebietsli- sorgte für den Sieg 14. Hainfeld 13 2 4 7 16 31 10 ga) und Steinakirchen (1. Kl. West) verschiebt sich daher der Auftakt auf Zwei unterschiedliche Hälften Ausgleich. Nach einem Tormann- 1. KLASSE WEST Gottsdorf - Blindenmarkt abgesagt das kommende Wochenende. zeigte Purgstall im Auftaktspiel foul zeigte der Schiri auf den Elf- Haag - Waidhofen/Ybbs SC 1:4 (0:1) gegen Hofstetten. Nach dem Blitz- meterpunkt und Rene Pitzl lässt Neustadtl - Amstetten SKU KM II 1:1 (1:0) Petzenkirchen - Pöchlarn abgesagt 2. LANDESLIGA WEST start der Gäste, sie nutzten eine sich diese Chance nicht entgehen St. Georgen/Y. - Winklarn abgesagt Steinakirchen - Waldhausen-OÖ/G. abgesagt Herzogenburg - Mauer-Öhling 2:1 (2:1) Abbwehrfehler der Purgstaller und netzt zum 1:1 ein. Die Haus- Wallsee - Grein 1:0 (0:0) Kilb - Gmünd 1:0 (0:0) Verteidigung zum Führungstref- herren legten danach nach, doch Schrems - SC Melk 6:0 (4:0) 1. Gottsdorf 12 8 2 2 23 11 26 Weißenkirchen - Amaliendorf abgesagt fer (3.), › nden die Erlauftaler nicht Rene Pitzl scheitert mit einer Top- 2. Waidhofen/Y. SC 14 7 4 3 23 17 25 3. Neustadtl 14 6 5 3 22 15 23 ins Spiel. Auf den tiefen Boden chance. Nachdem Hofstetten mit 4. Amst. SKU KM II 14 6 4 4 24 16 22 war spielerisch nicht viel möglich einer Doppelchance die mögliche 5. Winklarn 13 6 4 3 21 13 22 6. Grein 13 6 4 3 25 19 22 1. Kilb 14 11 2 1 32 12 35 und bei den wenigen Angriffen Führung vergab › el der heimische 7. Blindenmarkt 13 7 1 5 18 16 22 2. Schrems 14 9 5 0 34 12 32 8. Pöchlarn 13 6 2 5 19 14 20 3. Wieselburg 13 8 2 3 27 15 26 war meist an der guten Defensi- Siegestreffer. Alexander Ober- 9. Haag 14 4 4 6 24 25 16 4. SC Melk 14 8 0 6 33 32 24 ve von Hofstetten Endstation. In mayr traf mit einem „Tausend- 10. Petzenkirchen 13 4 4 5 19 22 16 5. Würmla 13 6 3 4 22 20 21 11. Wallsee 14 4 3 7 14 28 15 6. Sieghartskirchen 13 6 3 4 19 20 21 Hälfte zwei merkte man nicht nur guldenschuss“ aus gut 25 Metern 12. Steinakirchen 13 3 4 6 12 19 13 7. Ybbs 13 5 2 6 25 17 17 13. St. Georgen/Y. 13 2 3 8 13 27 9 8. Amaliendorf 13 5 2 6 30 30 17 den Siegeswillen der Hausherren, Entfernung genau ins Kreuzeck 14. Waldhausen-OÖ/G. 13 1 2 10 8 23 5 9. Eggenburg 13 5 1 7 23 26 16 10. Seitenstetten 13 3 5 5 14 18 14 sondern auch die größeren Kraft- (81.). Da Hofstetten nicht mehr 11. Gmünd 14 4 2 8 19 25 14 reserven. Mitte des zweiten Ab- zusetzten konnte blieben die drei 12. Weißenkirchen 13 4 0 9 21 34 12 Aktuelle News aus Ihrem 13. Herzogenburg 14 2 3 9 14 32 9 schnittes › el der längst verdiente Punkte im Erlauftal. Bezirk auf www.tips.at 14. Mauer-Öhling 14 2 2 10 16 36 8 30 Anzeigen Sport Scheibbs 12. Woche 2018

SKIALpIN In der Weltspitze etabliert Die Göstlingerin Katharina Gall- huber ist nun entgültig in der Slalom Weltspitze angekommen. Sie startete bei den beiden letzten Weltcupstationen bereits aus der Weltcupspitzengruppe.

Foto: Schiclub Göstling/Hochkar Bei der vorletzten Weltcupstation in Ofterschwang startete die Göstlin- Irene Zerkhold wurde Staatsmeisterin. gerin erstmals im Weltcup aus der Spitzengruppe. Mit Startnummer SKISport eins legte sie eine famose Bestzeit hin, die nur mehr von Mikaela Shif- frin unterboten wurde. Im zweiten Der Titel ging Foto: GEPA/Thomas Bachun Durchgang gab die Technik-Spezi- nach Scheibbs alistin aus dem Weltcupdorf zwar Katharina Gallhuber belegte in der Weltcupslalomwertung Rang sieben. Gas, doch es reichte nicht für einen GÖStLING. Bei Bilderbuchwetter Podestplatz. Mit Platz fünf wurde Frankreich den einzigen Punkt für sieben zurück. „Das Ergebnis ist ok. gab es eine gelungene Premiere am sie dennoch beste Österreicherin. Österreich holte. Im Slalom sicherte Ich hab im zweiten Durchgang die Hochkar, wo zum erstenmal die Ös- Beim Weltcupfinale im schwedi- sich Gallhuber mit dem vierten Platz Schwünge nicht perfekt getroffen“ terreichischen Meisterschaften im schen Aare war Gallhuber zweimal in ersten Lauf eine ausgezeichnete analysierte die bronzene „Kathi“ Telemark durchgeführt wurden. Als am Start. Im Teambewerb reichte es Ausgangsposition für einen Podest- den letzten Weltcup Slalom. In der Austragungsmodus wurde der sehr nur für Platz vier, wobei sie im Halb- platz. Im zweiten Durchgang lief es Slalomweltcupwertung mit 303 imposante und sehenswerte „Te- Œ nale bei der 1:3-Niederlage gegen weniger gut und sie Œ el auf Platz Punkten Rang sieben. lemark Spint Classic“ ausgewählt. Es handelte sich dabei um das Tra- ditionsreiche Telemark-Skifahren, SKIALpIN publikumswirksam aufbereitet als Allround-Multiski-Disziplin. Bestehend aus Riesenslalom-Te- Gesamtsieg für Christoph Krenn lemarkschwüngen, Springen über Neben Katharina Gallhuber eine Schanze, einen 360° Kreisel hat Göstling mit Christoph und eine Langlauf-Skating-Sekti- Krenn ein zweites Aushänge- on. Alles in einen Lauf von Start schild. Der Speedfahrer aus bis Ziel verpackt, und das alles in dem Ybbstal gewann im Euro- zwei Durchgängen. Die Leistung der pacup die Gesamtwertung im Teilnehmer sowie auch teilweise das Super G. legendäre OutŒ t hat die Zuschauer und selbst auch die Veranstalter be- eindruckt. Sprünge auf der Schanze Nachdem sich der Göstlinger für bis zu 14 Meter waren zu sehen, im das WeltcupspeedŒ nale in Aare Steilwandkreisel und im Skatingab- nicht qualiŒ ziert hatte, ging es di- schnitt war echte Power gefragt. Von rekt vom norwegischen Kvitfjell , den Teilnehmern und von den Of- wo er bei den beiden Europacup- Œ ziellen bekam der Schiklub Göst- Abfahrten die Ränge drei und ling/Hochkar höchstes Lob und ein Foto: GEPA/Matic Klansek neun belegte, zum SaisonŒ nale Weltcuprennen in der nächsten Sai- nach Andorra. Dort startete der Göstlings Speedfahrer Christoph Krenn sicherte sich den Gesamtsieg im Super G. son in Aussicht gestellt. 23-Jährige sowohl in der Abfahrt Die Siege gingen bei den Herren an als auch im Super-G (SG). In der einiges besser. Er ging als Ge- diesem Erfolg sichert sich der Ondrej Hegar aus Tschechien und Abfahrt ging der Speedspezialist samtführender an den Start. Sein schnelle Göstlinger im Weltcup bei den Damen an die Irene Zerk- mit Nummer drei ins Rennen und Lauf war zwar nicht optimal und einen Fixplatz im rot weiß roten hold vom ÖTK Scheibbs, die sich er musste sich mit Rang 24 zu- daher war ein Podestplatz in Super G Team in der kommen- damit nicht nur den Staatsmeister- frieden geben. In der Abfahrts- weite Ferne gerückt. Sein zehn- den Saison. Die Europacupge- titel sicherte, sondern auch den NÖ gesamtwertung belegte er damit ter Platz reichte aber für den Ge- samtwertung beendete Christoph Landesmeistertitel. Rang sieben. Im SG lief es um samtsieg in dieser Disziplin. Mit Krenn auf Rang neun. www.tips.at Sport Anzeigen 31

präsentiert den 15.4.2018

20.000 Teilnehmer und über Besuchen sie auch die 130.000 Zuschauer werden zur 17. Auflage des Oberbank Linz LINZ MarathoN Expo Donau Marathons erwartet. IN dEr tIps arENa am Fr, 13.4. und Sa, 14.4.2018 LINZ MARATHONN EXPO SportmeSSe 13.+14.4.2018 www.linzmarathol h n.at

presented by 32 Anzeigen Sport Scheibbs 12. Woche 2018

JUDo Sechsmal am Stockerl In Krems/D. fand die erste Runde Für Gold sorgten Sophie Sperr, sie des Int. NÖ Nachwuchscups statt. gewann alle Kämpfe vorzeitig mit Unter den 348 Startern aus fünf Ippon und Diana Dreucean, die Bundesländern sowie aus Tsche- sich trotz Punktegleichstand auf chien, Slowakei und Ungarn waren Grund ihres geringeren Körperge- auch acht junge Judoka des Wie- wichtes Rang eins sicherte. Sarah selburger Judokaclub dabei. Mit Luger, Daniela Dreucean, Cara Zufrieden: Walter Mittendorfer, Gudrun, Helena Schragl, Anjali Perera und Herbert Schragl zwei ersten und vier dritten Plät- Gansch und Mia Ramsauer waren zen sowie zwei Top Ten Resulta- für Bronze verantwortlich. Susan- ten in ihren verschiedensten Ge- ne Bauer (7.) und Felix Blessberger LEICHtAtHLEtIK wichtsklassen kehrte man aus der (5.) komplementierten den mann- Rang fünf im Team Donaustadt in die Heimat zurück. schaftlichen Erfolg. pUrGStALL. Eine mannschaftli- gen 15 (Helena Schragl), 24 (Gud- che Geschlossenheit zeigten die jun- run Schragl) und 27 (Anjali Perera) gen Läuferinnen des LC Purgstall war man vom Siegespodest zwar bei den Österreichischen Crossmeis- ein Stück entfernt, doch diese Plat- terschaften im Salzburgerischen Rif. zierungen reichten für Rang fünf im Nach dem Landesmeistertitel woll- Mannschaftsbewerb. Obmann Wal- te das Purgstaller „Dreimäderlhaus“ ter Mittendorfer und Betreuer Her- Gudrun und Helena Schragl sowie bert Schragl waren mit den gezeig- Anali Perera mit ihren gleichalt- ten Leistungen auf der schwierigen rigen Nachwuchskolleginnen aus 1650 Meter langen Strecke mehr als Österreich mithalten. Mit den Rän- zufrieden. Zwei Gold und vier Bronzemedaillen holten Wieselburgs junge Judokas in Krems.

EXtrEMSport Die Challenge ruft GÖStLING. Drei Disziplinen – 22,5 zurück zur Mautstelle. Nach dem Kilometer und 1700 Höhenmeter – Wechsel auf‘s Bike gilt es, die an- das sind die Herausforderungen spruchsvolle, 9 km lange Hochkar für die Hochkar-Challenge am Alpenstraße zu bewältigen. Weiter 7. April 2018. Die Kombination der geht es mit dem Tourenski 1,4 Kilo- Thomas Eckel (Mitte) sicherte sich erstmals den Stadtmeistertitel. Jakob Reiterleh- drei Alpin-Triathlon-Bewerbe ist meter zum JoSchi Berghaus. Nach ner (2. v. l.) und Erich Mühlbacher (3. v. l.) folgten auf den Plätzen zwei und drei. einzigartig. Der Startschuss fällt der ersten Abfahrt ins Zielgelände um 10.30 Uhr bei der Mautstelle folgt die zweite Runde der Touren- tISCHtENNIS in Lassing. Die Laufstrecke führt, Ski-Strecke. Erst wer dies bewältigt wie bereits 2017, über den „Moos- hat, darf sich „ein echter Challen- bauer“ auf einer Forststraße zur Ka- ger“ nennen. Infos & Anmeldung Neue Siegesgesichter pelle, durch den Ort Lassing wieder unter: www.hochkarchallenge.at

SCHEIBBS. Organisationsgeschick terlehner. Platz drei ging an Erich bewiesen Turnierleiter Thomas Mühlbacher. Im Hobbybewerb gab Gamsjäger und sein Team beim es mit Thomas Meier ein neues Sie- Tischtennisturnier in der Sporthalle. gergesicht und bei den Damen vertei- 91 Teilnehmer gaben 169 Nennungen digte Lisa Gamsjäger ihren Titel aus für die 16 Bewerbe ab und absolvier- dem Vorjahr. Timo Gamsjäger durfte ten nicht weniger als 369 Spiele. Im sich bei den Schülern über zwei Siege Zuge des Turniers wurde auch der freuen. Er gewann das Einzel und mit Stadtmeister 2018 ermittelt. Dabei seinem Partner Samuel Eßletzbichler gab es eine Überraschung. Thomas auch das Doppel. Der Sieg im offe- Eckel besiegte im Finale den als nen Bewerb ging an Christoph We- Foto: Ludwig Fahrnberger Nummer eins gesetzten Jakob Rei- ninger aus Oberndorf. Zum Abschluss wartet auf die Teilnehmer die Berg- und Talfahrt mit dem Tourenski. www.tips.at Motor Anzeigen 33

Der Mazda CX-3 überzeugt durch seine Sparsamkeit und das tolle Interieur. Foto: fahrfreude.cc tEStFAHrt Mazda CX-3: Mazdas Mehrwert-SUV Kompakt-SUVs haben sich still Ein Head-up-Display sorgt für größeren Mazda CX-5 greifen CX-3 jede Art von Biegung. Die und heimlich zu den Rennern offene Münder, der Touchscreen müssen. Lenkung arbeitet feinfühlig und am Automobilmarkt gemau- samt Rückfahrkamera ebenso. direkt. Bei der Verzögerung gibt sert, der neue Mazda CX-3 Adaptiv gebärden sich Tempo- Fahraktiv und sparsam er sich ebenso keine Blöße – wie setzt sich dank optionalem mat und Kurvenlicht, unterstüt- Der Testwagen, ein 150 PS starker auch an der Tankstelle: Der Test- Allrad-Antrieb und hervorra- zend Assistenten, die erst gestern Skyactive-Benziner, gehört zu den schnitt von 7,9 Litern Super auf gender Qualität aus dem Stand noch von morgen waren. Es gibt Spaßmachern im Segment. Mazda hundert Kilometern spricht für an deren Spitze. noch echte haptische Schalter, ersetzt Downsizing und Turbo- die Mazda-eigene Skyactive-Lö- allen voran den großen Controller auŸ adung durch Drehfreude und sung. Auch auf der Preisliste patzt zwischen den Sitzen – die Unsitte, eine herrlich knackige Schaltung. Mazda nicht: Das Preis-Leistungs- Während die Verkäufe bei den alles in die Untermenüpunkte des Das funktioniert hervorragend, Verhältnis des „Revolution Top“- Kleinwagen eher stagnieren, Infotainment-Systems zu packen, der Zweiliter-Vierzylinder-Motor Testwagens ist mit einem Lis- gehen Kompakt-SUVs weg wie ˆ ndet man im Mazda CX-3 Gott liefert seine Kraft herrlich gleich- tenpreis von 28.190 Euro dank warme Semmeln. Die techni- sei Dank nicht. Blindes Bedienen, mäßig. Der leicht knurrige Sound üppiger Ausstattung mehr als sche Basis des CX-3 stammt ohne den Blick vom Verkehr neh- und ein dynamisch, aber nicht ordentlich. Gesamter Fahrbericht vom Mazda 2. Davon ist optisch men zu müssen, ist bei Mazda je- unbequem orientiertes Fahrwerk auf www.fahrfreude.cc  nicht viel zu bemerken. Sport- derzeit möglich. komplettieren das gelungene Fahr- lich gedrungen steht der Japaner erlebnis. Ohne gröbere Aufbau- Mazda CX-3 G150 AWD auf der Straße. Schicke große Kompaktes Platzangebot bewegung durcheilt der Mazda Revolution Top 18-Zöller und eine leicht aggres- Beim Platzangebot darf man sich sive Haiˆ sch-Front mit charak- natürlich keine übersteigerten Motorvideos Motor teristischer LED-Lichtsignatur Vorstellungen machen. Während 4-Zylinder-Benzinmotor wecken sofort den Sportsgeist. sich vorne Fahrer und Beifah- Die leicht erhöhte Sitzposition rer unbeengt wohlfühlen, wird Leistung und der Allrad-Antrieb bringen es auf der Rücksitzbank schon 150 PS dabei „SUVness“ ins Spiel. etwas enger. Der Kofferraum ent- auf tips.at/freizeit/motor spricht ebenfalls der Norm in die- Hubraum tolles Interieur im CX-3 ser Fahrzeugklasse. Der Mazda 1998 ccm Steigt man in den CX-3 ein, CX-3 ist halt ein Kompakt-SUV Testverbrauch schweift das Auge über eine le- – das darf man nicht vergessen. 7,9 Liter ckere Lederausstattung mit kon- Singles oder Paare ohne Kids ˆ n- trastierenden Applikationen, den locker ihr Auslangen damit, Preis ab auch erfreut sich der Tastsinn Familien mit Kindern werden 28.190 Euro am lederbezogenen Lenkrad. aber wohl eher zum deutlich 34 Anzeigen Das ist los Scheibbs 12. Woche 2018

tRENDFoRUM Symbolfoto: Weihbold Heimische Vorbilder WiEsElBURG. „Innovati- rungspersonal können dabei als on made in Austria“ lautet Vorbilder dienen. Durch ihren das Thema des kommenden unbedingten Willen zur inno- Trendforums am FH Campus vativen Veränderung sind diese Wieselburg. oft zu Weltmarktführern und international anerkannten Bot- schaftern für „Innovation made Österreich erlebt derzeit einen in Austria“ geworden. In seinem industriegetragenen konjunktu- Vortrag geht er auf die Wich- rellen Aufschwung. Dieser ist tigkeit dieser Unternehmen ein sowohl der globalen Entwick- und stellt außerdem die „hidden Traditionelles und Modernes kann auf den Märkten fürs Osternest erstanden werden. lung als auch regionalen Faktoren champions“ des Landes vor. zu verdanken. Unser Land steht Die Teilnahme am Vortrag ist ostERMÄRKtE dennoch vor einer Reihe von mit keinen Kosten verbunden. wirtschafts- und industriepoliti- Anmeldung bei Mariella Pfan- schen Herausforderungen, um ein nenstill unter 07416/53000-760 Kunsthandwerk Wettbewerbsumfeld zukunftsfä- oder mariella.pfannenstill@ hig zu gestalten. Referent Chris- amu.at ist erbeten. Weitere In- toph Neumayer, Generalsekretär formationen zum FH Campus und vieles mehr der Industriellenvereinigung, Wieselburg und zur Veranstal- zeigt jene Herausforderungen tungsreihe Trendforum unter BEZiRK sCHEiBBs. Das Oster- Kartause statt. auf, die gemeistert werden müs- www.amu.at/trend-forum  fest naht in Riesenschritten. Auch bei der 8. Osterausstel- sen, um den Wohlstand von heute Thematisch passend präsen- lung am Straussenhof Halmer in für morgen zu sichern. Heimi- Freitag, 23. März, 18 Uhr tieren Hobbykünstler aus nah Oberndorf wird neben der Aus- sche Unternehmen und ihr Füh- FH Campus Wieselburg und fern mit dem Beginn der stellung von Drechsel-, Mal-, Osterferien Osterdekorationen, Filz-, Stick-, Näh-, Töpfer-, Ke- traditionelles Kunsthandwerk, ramik-, Korbflecht-, Floristik-, Foto: Gemeinde Wieselburg-Land bemalte Eier und vielleicht auch Fräs- und Schnitzarbeiten ein die ein oder andere Bastel- oder breites Rahmenprogramm ge- Geschenkidee fürs Osternest. boten. Neben dem Auftritt einer Kindervolkstanzgruppe finden an beiden Tagen jeweils um 10.30 Beim Ostermarkt in der Kartau- und 13.30 Uhr Straussenfütterun- se können neben der Ausstellung gen statt. im Zuge des Rahmenprogrammes Während der Osterstimmung ist am Samstag, 24. März, von 14 bis in der Scheibbser Keramik die 16 Uhr Palmbuschen gebunden Werkstätte in Betrieb. Besich- Das Wiener Medizinisch-Pharmazeutische Kammerorchester Camerata Medica werden. Am Sonntag findet ab tigungen sind daher ganztägig Wien und Pianist Gerold Hartmann gastieren im Schloss Weinzierl. 15 Uhr das beliebte Osternes- möglich. Ebenso werden ein Bü- terlsuchen mit den jüngeren Be- cher¦ ohmarkt und Kindertöpfern oRCHEstERKoNZERt suchern des Ostermarktes in der angeboten. Ausgefallene Werke Fr, 23.3. Ostermarkt Mo, 26.3. Osterstimmung bis in der Kartause bis Die Scheibbser Keramik lädt WiEsElBURG-laND. In den Klavier und Orchester Nr. 3 c- So, 25.3. Die Ausstellung ist am Fr, 30.3. zur Ausstellung. Diese ist historischen Räumlichkeiten des Moll op. 37 von Ludwig van Freitag von 13 bis 18 Uhr von Montag bis Donnerstag Schlosses Weinzierl geben das Beethoven sowie die Sinfonie sowie am Samstag und von 9 bis 15.30 und am Wiener Medizinisch-Pharma- Nr. 3 a-Moll „Schottische“ op. 56 Sonntag von 10 bis 18 Uhr Freitag von 9 bis 12 Uhr zeutische Kammerorchester Ca- von Felix Mendelssohn-Barthol- geöffnet. geöffnet. merata Medica Wien und Pianist dy. Vorverkaufskarten sind Gerold Hartmann ein besonde- ab 22 Euro am Gemeindeamt Sa, 24.3. 8. Osterausstellung Sa, 24.3. Ausstellung in Reinsberg res Konzert. Sechs rumänische Wieselburg-Land erhältlich. und in Oberndorf Monika Stamminger zeigt Volkstänze von Béla Bartók So, 25.3. 25 Aussteller präsentieren bei ihrer Frühlings- Osteraus- stehen am Beginn des Konzerts an beiden Tagen von 10 bis stellung von 9 bis 17 Uhr Freitag, 6. April, 19.30 Uhr 18 Uhr ihre Produkte am liebevolle Geschenks- am Programm. Weiters am Pro- Schloss Weinzierl Straussenhof Halmer. ideen rund ums Osterfest. gramm stehen das Konzert für Einlass: ab 18.30 Uhr www.tips.at Das ist los Anzeigen 35 lioNs FloHMaRKt PaRtY Ö3 Disco in Das neue Bring System Scheibbs WiEsElBURG. Der diesjähri- sCHEiBBs. Musik, Musik und ge Lions-Flohmarkt geht am noch mehr Musik gibt es am Samstag, 14., und Sonntag, 15. Freitag, 23. März, bei der Ö3- April, in den Hallen des Mes- Disco in der Stocksporthalle segeländes Wieselburg über in Scheibbs. Für den perfekten die Bühne. Neu ist heuer das Partyabend liefert Ö3-DJ Marco „Bring“ System. Jägert den passenden Mix: die aktuellen Chart hits, Dance- und House-Sounds zum Durchtanzen Gespendet werden können Haus- gemischt mit den besten Pop- und haltswaren, Textilien, Kinder- Rocksongs zum Mitsingen. Die spielzeug, Schuhe, Sportgeräte, Bei den Vorbereitungsarbeiten des Lions Flohmarktes im Vorjahr Ö3-Bühne mit einer Licht- und Fahrräder, Kinderwägen, Elek- Lasershow und Visuals macht trogeräte, Computer, Lampen, gelände abgegeben werden. 0677/6189189 zwischen 9 bis 17 den Party abend perfekt. Das Bücher, Taschen, Hüte, Gürtel, Große, sperrige Gegenstände Uhr vereinbart werden. Warm-up beginnt bereits um 20 Kunst und Antiquitäten, Werk- können nach telefonischer Ver- Uhr, bevor Marco Jägert dem zeug und Gartengeräte, Möbel, einbarung aus den Gemeinden Abgabe der Flohmarktspenden Publikum ab 22 Uhr so richtig von Freitag, 6. April bis Mittwoch, Matratzen sowie Teppiche. De- Wieselburg Stadt/Land, Ybbs, einheizt. Karten sind nur an der 11. April, jeweils von 9 bis 17 Uhr  fekte oder verschmutze Spen- Purgstall, Steinakirchen, Wolf- Europahalle, Messegelände Wieselburg Abendkassa erhältlich. den werden nicht angenommen. passing, Randegg, Wang, Obern- Flohmarktspenden können von dorf, Petzenkirchen und Scheibbs Lions Flohmarkt Freitag, 23. März 2018 Freitag, 6., bis Mittwoch, 11. auch abgeholt werden. Samstag, 14. April, 9 bis 16 Uhr Stocksporthalle Scheibbs April, zwischen 9 und 17 Uhr Der Abholtermin kann ab dem Sonntag, 15. April, 9 bis 14 Uhr AK bis 21.30 Uhr: € 6,– in der Europahalle am Messe- 2. April unter der Nummer Messegelände Wieselburg ab 21.30 Uhr: € 8,– 36 Anzeigen Das ist los Scheibbs 12. Woche 2018

DoKUMENtaRFilM „Das Phänomen der Heilung“

GÖstliNG/YBBs. Der Bruno- Weise diese Geschehnisse und Sogar Ärzte bestätigen diese Gröning-Kreis lädt am Sams- begibt sich auf die Spuren des Erfolge. 1979 gründete Grete tag, 24. März, sowie am Sams- Wunderheilers. Häusler den Bruno-Gröning- tag, 7. April, jeweils von 13 bis Freundeskreis, der mittlerweile 19 Uhr ins Hotel Waldesruh zur Film mit besonderer Kraft über 13.000 Helfer zählt. Der Dokumentarfi lmreihe über das Archivmaterial mit original Kreis erhielt 2013 den Peace Pole Phänomen Bruno Gröning. Film- und Tondokumenten sowie Award von der an die UNO an- über 50 Zeitzeugeninterviews gegliederte World Peace Prayer und aufwendige Spielˆ lmszenen Society. Der Eintritt zum Film ist Im Jahr 1949 beherrscht ein machen diesen Film zu einem frei, um freiwillige Spenden wird Name die Schlagzeilen der Me- beeindruckenden Ereignis. Viele allerdings gebeten. dienlandschaft: Bruno Gröning. Zuschauer berichten, wie sie iNFos Wo immer er auftaucht, drängen beim Anschauen des Films plötz-

Menschen von überall zu ihm. lich eine Kraft, ein Kribbeln, ein www.bruno-groening.org Foto: Samstag, 24. März 2018 Es sind kranke Menschen – vom Strömen im Körper wahrgenom- Unheilbar gab es für Gröning nicht. Samstag, 7. April 2018 Krieg gezeichnet, von Ärzten men haben. Einige berichten aufgegeben, kennen diese Men- sogar vom Verschwinden von jeweils von 13 bis 19 Uhr (inklusive schen nur einen Wunsch: gesund Schmerzen, Behinderungen und Es gibt Vieles [sic!], zweier Pausen) zu werden. Gröning hilft ihnen, anderen Leiden. das nicht Hotel Waldesruh in Göstling Eintritt: freiwillige Spende macht Blinde sehend, Lahme ge- erklärt werden kann, hend und wird zum Weltereignis. Freundeskreis seit 1979 aber nichts, das nicht geschehen kann. Kontakt Der dreiteilige Dokumentarˆ lm Obwohl Gröning 1959 gestorben Telefon: 0650/5205099 „Das Phänomen der Heilung“ ist, geschehen auch heute noch BRUNO GRÖNING www.bruno-groening-fi lm.org schildert auf beeindruckende außergewöhnliche Heilungen.

PFiNGstFEst 3x2 Tickets gewinnen RaNDEGG. Nach der erfolg- reichen Premiere 2016 setzt die Feuerwehr Randegg auch bei ihrem diesjährigen Fest auf einen tollen Konzertabend. Mit „The disaster Artist“ dreht sich um den schlechtesten aller Filme. Foto: Warner dabei sind Folkshilfe, LaBrass-

Banda und DJ Ernesto. Tips & Stefan Atelier Poschauko Foto: Bausewein FilMKlUB verlost 3x2 Freikarten für das Der diesjährige Hauptact LaBrassBanda. Konzert am 18. Mai. sowie auf Facebook. Karten sind „The disaster Artist“ im Vorverkauf für Freitag um je Am Samstag, 19. Mai, geht der 33 Euro und für Samstag um 5 WiEsElBURG. Der Filmklub träumt aber davon, ein erfolgrei- traditionelle Festzeltbetrieb mit Euro am Gemeindeamt Randegg, zeigt die Tragikomödie „The di- cher Schauspieler zu werden. Er Tischen und Bänken weiter. Das bei Kathi´s Café Bar, im Schlief- saster Artist“, in dessen Plot es lernt den exzentrischen Tommy musikalische Programm gestal- auhof, im Panoramastüberl, beim sich um die Produktionsgeschich- Wiseau (James Franco) kennen, ten ab 18 Uhr Harry Prünster und Karlwirt, bei den Mitgliedern der te eines „der schlechtesten Filme der selbst gerne ein großer Regis- anschließend die Nachtfalken. Feuerwehr Randegg sowie unter aller Zeiten“ dreht. Der schüchter- seur wäre – jedoch besitzt dieser Der Sonntag startet mit der Hei- www.oeticket.at erhältlich. ne angehende Schauspieler Greg weder ästhetisches Gespür noch ligen Messe im Festzelt und an- Sestero (Dave Franco) bereitet sich gesunden Menschenverstand. schließendem Frühschoppen mit in einer von Jean Shelton (Melanie Dennoch beschließen die beiden, der Blasmusikkapelle Randegg. Grifˆ th) geleiteten Schauspielklas- einen eigenen Film zu drehen. Am Nachmittag sorgen die Edl- se auf seine Rolle in „Warten auf seer und Dominik Ofner für beste Godot“ vor. Sestero hat einen un- Mittwoch, 4. April, 19.30 Uhr Stimmung im Festzelt. Weitere möglichen europäischen Akzent, Kino mal vier, Wieselburg Infos unter www.ff-randegg.at www.tips.at Das ist los Anzeigen 37

Frühlingsputzaktion FREiZEit BaUERNMaRKt st. GEoRGEN/lEYs. Am Samstag, 24. März, startet Literatur für um 8.30 Uhr die jährliche Start in neue Saison Frühlingsputzaktion in Bründl. Jung und Alt Treffpunkt ist das Sportgebäude Nach dem er- fried (SPÖ) erzählt stolz: „Der WiEsElBURG. in St. Georgen an der Leys. PURGstall. Der Dorferneue- folgreichen Start im Herbst Wieselburger Bauernmarkt ist Als kleines Dankeschön sind rungsverein der Gemeinde ver- 2017 verwandelt sich ab 28. im Herbst 2017 perfekt angelau- die Helfer zu einem Imbiss anstaltet am Samstag, 7. April, März 2018 der neu adaptierte fen. Unsere Standbetreiber und eingeladen. Weitere Informati- das Literaturfest. Im Museum Wieselburger Rathausplatz im Standbetreiberinnen haben mit onen bei Umweltgemeinderat im Ledererhaus  nden ab 16 Uhr Herzen der Stadt im Rahmen ihren regionalen und schmack- Engelbert Halmer (ÖVP) unter Lesungen für Kinder statt. Dabei eines kleinen Eröffnungsfestes haften Produkten dafür gesorgt, 0664/1601017 liest Heidemarie Rottermanner mit Musik und einer Sachpreis- dass unser Markt in der Region aus „Elena“ und Melanie Laibl aus Tombola erneut in einen gemüt- in aller Munde ist und diese Idee Ramadama „Timmi Zwinz“. Ab 19 Uhr lesen lichen Marktplatz. mit großem Erfolg Wirklichkeit GREstEN. Freiwillige können im Gasthaus Lumper Christine geworden ist.“ sich am Samstag, 7. April, am Tipplreiter aus „Seifenblasenbunt“, Der Wieselburger Bauernmarkt Frühjahrsputz in der Gemeinde Eva Lugbauer aus „Am Ende steh- Jeden zweiten und vierten Mitt- wird bis Mitte Juni 2018 seine beteiligen. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr beim Feuerwehrhaus len wir Zitronen“, Philipp Hager woch im Monat – jeweils von Pforten öffnen. Dann erfolgt eine in Gresten. Mitzubringen sind aus „Wolkenjagd“ und Milena Gu- 15 bis 19 Uhr – lädt nun bis kurze Sommerpause, ehe es Ende feste Schuhe oder Gummistiefel, ger-Zusser aus „Milena‘s Poesie“. Mitte Juni 2018 der Wieselbur- August wieder mit dem schmack- Arbeitshandschuhe, eventuell Ebenso lesen zwei Schülerinnen ger Bauernmarkt zum kulinari- haften Angebot weitergeht. Die einen Sammelhaken und einen aus der Schreibwerkstatt des Bun- schen Wohlfühlbesuch ein. Die weiteren geplanten Öffnungster- Kübel. Jeder Sammler erhält desrealgymnasiums Wieselburg. zehn Standbetreiber bieten beste mine des Bauernmarkts im Früh- Müllsäcke und eine Warnweste. Barbara Rusulovic gestaltet den bäuerliche Produkte, regionale jahr 2018: 11. April, 25. April, 9. Als Dankeschön lädt die Marktge- musikalischen Rahmen des Lite- Schmankerl und Spezialitäten Mai, 23. Mai und 13. Juni 2018, meinde Gresten die Helfer um raturfestes. zum Verkauf an. Günther Leicht- jeweils 15 bis 19 Uhr 12 Uhr zum Mittagessen ein.

osterrock Samstag, 7. April 2018 WiEsElBURG. Am Ostersonn- Museum Ledererhaus/ GH Lumper tag, 1. April, geht im Kulturhof Aigner das traditionelle österliche Konzert über die Bühne. Dabei KaBaREtt performen in diesem Jahr Amon sowie die Teddy Boys. Die Am Ende des Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Karten sind im Vorverkauf um 10 Tages Euro über oeticket erhältlich. Der Eintritt an der Abendkassa kostet GREstEN. Christoph Spörk steht 14 Euro. mit seinem Kabarettprogramm „Am Ende des Tages“ am Sams- Am 28. März öffnet der Wieselburger Bauernmarkt wieder seine Pforten. Varianten des Rocks tag, 24. März, auf der Bühne in WiEsElBURG. Am Freitag, 6. der Kulturschmiede. Spörk ruft April, wird‘s laut im Kulturhof auf, die Probleme, die wir gera- „HaUs DER WilDNis“ Aigner. Grund dafür ist der de haben, einfach zu vergessen Auftritt von Salted Sugar, die sich – denn letztendlich zählt doch unter anderem den Bereichen des die große Vision, auch wenn Infos aus erster Hand Country- sowie Blues- und Folk- die Welt wirklich aus den Fugen Rock verschrieben haben, und lUNZ/sEE. Das Wildnisgebiet Projekt und die Visualisie- der Hard Rock Band Sick‘n‘fl aw. gerät. Das Kabarettstück ist als Dürrenstein und die Marktge- rung des Vorhabens dargestellt. witziges, intelligentes Plädoyer Das Konzert beginnt um 21 Uhr. meinde laden zur Unter den Anwesenden befin- Karten sind im Vorverkauf um 10 für die Lust am Leben zu sehen. Projektvorstellung des Welt- den sich LH-Stellvertreter Ste- Euro über oeticket erhältlich. Der Vorverkaufskarten sind um 17 naturerbezentrums „Haus der phan Pernkopf (ÖVP) und Ar- Eintritt an der Abendkassa kostet Euro bei der Tra k Pointner, der Wildnis“ – einem touristischen chitekt Christoph Maurer. Das 14 Euro. Raiffeisenbank Gresten und am Leitprojekts für die Region Ei- Rahmenprogramm gestaltet Gemeindeamt Marktgemeinde senstraße Niederösterreich. die Volkstanzgruppe Lunz am Frühlingskonzert Gresten erhältlich. Karten für Die Präsentation des Regional- See, Liunze Brass, der Männer- st. GEoRGEN/lEYs. Am Kinder und Jugendliche kosten projektes  ndet am Freitag, 23. chor Göstling an der Ybbs und Samstag, 24. März, geben der sieben Euro. März, um 19 Uhr im Lunzer Saal „D’Rundumzianabergmusi“ aus Musikverein und die Trachtenka- pelle ihr traditionelles Frühlings- (Turnsaal) in der Schul straße 5 Gaming. konzert im Gasthaus Hueber. Samstag, 24. März, 20 Uhr in Lunz statt. An diesem Abend Die Veranstaltung beginnt um Kulturschmiede Gresten Freitag, 23. März, 19 Uhr werden Informationen zum 20 Uhr. VVK: € 17,–/ AK: € 20,– Lunzer Saal (Turnsaal) 38 Anzeigen Das ist los Scheibbs 12. Woche 2018

Terminanzeigen Gresten: Kinderturnen für Kleinkinder (2-6J.), DO, 22. März SO, 25. März Turnsaal Schule, 15.45, jeden Montag, VA: Na- turfreunde, Info: Scheinhart  0650-4501868 Gaming: Eltern-Kind-Turnen, Turnsaal NMS, Purgstall: Jesus Christ Superstar - Eine ande- Wöchentliche Termine Gresten: Luftgewehr-, Pistolentraining für Er- 09.00 - 10.00, VA: Kinderfreunde, Info: Katha- re Betrachtung der Passionsgeschichte, Pfarr- wachsene, Schießstand Bauhof Mgde, ab rina Fallman,  0664-4629418 saal, 15.00 - 17.00, Info: Filmvorführung Göstling: Schneeschuhwandern bei Mond- 18.00, jeden Donnerstag, außer Juli u. August, schein mit Stirnlampe, GH Mandl-Scheiblech- Oberndorf/Melk: Oberndorfer Wanderdon- Purgstall: Palmprozession zur Pfarrkirche, VA: Privilegierter Schützenverein, Info: W. ner, 09. Feb. - 30. März, jeden Freitag, 19.00, nerstag, Ziel: Lehen, Treffpunkt: Gemeindewie- Florianikapelle, 09.15 Braunseiner,  0664-4474777 VA: GH Mandl-Scheiblechner,  07484-2244 se gegenüber Reiffeisenbank, 13.00 Steinakirchen: Zeitreise zu Fuß, Ruine Per- Gresten: Sanftes Yoga, Raika-Saal, 19.15, je- Gresten: Hatha-Vinyasa Yoga, Raika-Saal, Purgstall: KBW-Vortrag für Eltern, "Mein warth, 13.00 - 18.00, VA: BHW/ÖVP-Frauen den Montag, VA: Birgit Wurzer,  0676- 17.30, jeden Montag, VA: Birgit Wurzer, Kind in der Pubertät", Pfarrsaal, 19.30 bis Wieselburg: Palmweihe beim Friedenskreuz, 3707258  0676/3707258 21.30 anschließend Messe, 09.00, VA: Pfarre Gresten: Schülerlauftreff, Schulsportplatz Gresten: Jugendtraining, Schießstand Bauhof Scheibbs: Kinder- u. Jugendklettern, Spieleri- Neue Heimat, 17.00, jeden Mittwoch, VA: Na- MO, 26. März Mgde, ab 18.00, jeden Freitag, VA: Privilegier- sches Sportklettern ab 6 Jahren, Peter Frosch turfreunde, Info: bei jedem Wetter, außer Feri- ter Schützenverein, Info: W. Braunsteiner, Kletterhalle, 16.30 - 18.00, VA: ÖTK en u. schulfreie Tage, K. Scharner,  0650- Gaming: Osternesterlsuche mit Ötscherla-  0664-4474777 9990346 FR, 23. März mas, Treffpunkt Stall Schäftal, Langau, 14.00, Lunz/See: Kleinkinderturnen, Turnsaal, diens- Info: unbedingt anmelden bis spätestens 23. Gresten: Smovey-Training, Mehrzweckraum tags 15.00 - 17.00 Lunz/See: Präsentation des Weltnaturerbe- März,  0664-4665482 Kiga Gresten-Land, 18.30, jeden Dienstag, VA: zentrums, Lunzer Saal, 19.00 Nadja Puchebner,  0676-846858802 Purgstall: Jugendkochkurs - Gefülltes Oster- Oberndorf/M.: Ehrungsfeier, 19.00 häschen aus Germteig, Pfarrheim Jugendraum, Top-Termine Gresten: Volleyball für Jung und Alt, Turnsaal 09.00 - 12.00 und 14.00 - 17.00, Info: Anmel- Schule, 18.15, jeden Montag (ab 19.2.), VA: Oberndorf/M.: Preisschnapsen, GH Burmüh- dung Beatrix Jagesberger,  0664-73823863 Naturfreunde, Info: Scheinhart,  0650/ le, 18.00, VA: ÖVP Frauen 4501868 Purgstall: Hl. Messe u. Bußandacht, Pfarrkir- MI, 28. März Gresten: Yoga individuell, Mehrzweckraum che, 19.00, Info: ab 18.00 Beichtgelegenheit Gaming: MUKI Treffen, Kindergarten, 14.00 - Kiga Gresten-Land, 19.30, jeden Montag, VA: Scheibbs: Jahreshauptversammlung, Brau- 15.30, VA: Gesundes Gaming, Info: Kinder von Anita Deufl,  0664-1540764 haus Wieselburg, 19.30, VA: ÖAMTC Zweigver- 0 - 3 Jahre,  0664-5096040,

Foto: MCP Joensson Foto: Lunz/S.: Pflege-Treff für Menschen die betreu- ein, Info: Ing. Martin Eßletzbichler en und betreut werden, Mein Cafe, jeden 1. Scheibbs: Ö3-Disco Mit Ö3-DJ Marco Jägert, DO, 29. März Dienstag im Monat Stocksporthalle, 20.00, Info: Warm-Up u. Be- Lunz/See: Gesunder Rücken, Turnsaal, mon- ginn ab 22.00 Purgstall: Gründonnerstag Abendmahlfeier, Pfarrkirche, 19.30 VolKstÜMliCHE staRWEiHNaCHt tags: 19.00-20.00, dienstags: 17.30 - 18.30, Scheibbs: "Zwei schrecklich sensible Sla- WiEsElBURG. Zur Volkstümlichen Einstieg jederzeit möglich, €7,-/Einheit wen" mit Schriftsteller Radek Knapp & Geiger Steinakirchen: Jugend II Wanderung, Bahn- Starweihnacht kommen Andy Borg, die Lunz/See: Senior aktiv, Turnsaal, montags, Aliosha Biz, ein literarisch-musikalischer Abend hof, 13.00 - 17.00, VA: Alpenverein, Info: Edlseer, das Schneiderwirt Trio und die 15.00-16:15, mit Anni Jaschke, €3,-/Einheit voll Witz, Pfiff u. Humor, kultur.portal, 19.30, Wanderung bei jeder Witterung, ca. 1 - 3 Std. Mayrhofner auf die Bühne. Sonntag, VA: impuls.kultur, Info: Raimung Holzer, Wieselburg: Offenes Singen, GH Plank, ab 16. Dezember, 16 Uhr, Wieselburg, NV- Purgstall/E.: Achtsamkeitsyoga, Pfarrheim  0664-3735643 20.00, VA: Bildungs- u. Heimatwerk Forum. Karten: Volksbanken, Ö-Ticket, Turnsaal, 18.00 - 19.45 oder 20.00 - 21.45, je- Steinakirchen: Simon und Garfunkel, Au- Hans Heiland, Telefon: 0664/2835900 den Montag, ab 19. Feb. bis 23. April, VA: FR, 30. März www.mostviertelevents.at BHW, Info: S. Praunshofer,  0650-7217773 thentisch gecovert - Zeitreise in die 70-er, Kul- tursaal, 20.00 - 22.00, VA: Viva la musica Purgstall/E.: Bibelstammtisch, Pfarrheim-Jo- Purgstall: Karfreitagsliturgie, Pfarrkirche, hanneszimmer, 19.30, jeden 3. Mittwoch im SA, 24. März 19.30 Monat, ab 21. Feb. bis 16. Mai, VA: KBW Purgstall: Kinderkreuzweg, Pfarrkirche, 16.00 Purgstall/E.: Musikantenstammtisch - Offe- Gaming: Bäuerlicher Schmankerlmarkt, Rat- nes Singen, GH Steinmetz, jeden 3. Freitag im hausarkaden, 08.30 - 11:00, Info: Spezieller SA, 31. März Foto: Pura Vida Pura Foto: Monat , ab 16. Feb. - 16. Nov., 19.30, Verkauf von Palmzweige u. Ostersachen,  02755-8208 Marktgemeinde,  07485-97308 Gresten: Osterturnier, Eisstockhalle, 7.30, VA: Union Randegg, Info: Helmut Hofmarcher, Gaming: Trophäenschau, Glassalon Langau, Purgstall/E: Yoga für Schwangere, Kindergar-  0664-4047980 ten 1, jeden Montag, 17.45 - 18.45, Hebam- 14.00, VA: Hegering, Info: GH Zum Schützen- me A. Wieser, Info: Anmeldung  0650- wirt,  07480-5202 Purgstall: Osternachtfeier, Pfarrkirche, 20.00 NaCHt DER MUsiCals 5556822 Göstling: 2. Dirndlskitag am Hochkar, Lat- Steinakirchen: Osternacht, Kirchenplatz, REiNsBERG. Die erfolgreichste Purgstall: Fotografen-Treffen, 19.30, jeden schenalm, Info: Wahl der Dirndlkönigin 2018 20.00, VA: Pfarre Musicalgala begeistert die Zuseher am 1. Dienstag; Filmer-Treffen, 19.30, jeden 2. Göstling: "Guga hö", Schigebiet Göstling- Steinakirchen: Osterspielnachmittag, Pfarr- 21.7. in der Burgarena Reinsberg mit Hits Dienstag, GH Prinz, VA: Foto- und Filmklub He- Hochkar, 6.30, Info: Im Voraus über die Home- zentrum - Kleiner Saal, 14.00 - 17.00, VA: LJ aus Cats, Elisabeth, Mamma Mia, Falco, lios page zu buchen,  07484-2122, Evita, Tanz der Vampire, König der Löwen, Purgstall: Geburtsvorbereitungskurs in Klein- SO, 1. April Frozen uvm. VVK: Burgarena Reinsberg Gresten: Kabarett Christoph Spörk - Am En- gruppen, Kindergarten, jeden Montag, 19.00 07487/21388, Raiffeisenbanken, Ö-Ticket, de des Tages, Kulturschmiede, 20.00, VA: Ver- Lunz/See: Theater "Der verkaufte Großva- Schröder Konzerte 0732/221523 Purgstall: Hilfe zur Selbsthilfe, Rathaus, ein Kulturschmiede, Info: Karl Simader, ter", Pfarrheim, 20.00, VA: Theatergruppe 18.30, jeden 2. Mittwoch  0650-2202619 Lunz/See, Tickets AK €7,-, VVK € 5,- bei INKA Purgstall: Schauschmieden, Kupfer - Messer - Lunz/S.: Frühlingsflohmarkt mit Radbasar, Purgstall: Ostersonntags-Festmessen, Pfarr- Werkzeugschmieden auch für Kinder, Bunker- Neue Mittelschule, 08.00 - 12.00, VA: Eltern- kirche, 08.00 und 10.00 anlage Mayrhof, jeden 2. Samstag ab 9.00 verein, Info: Warenannahme Radbasar 23. Wieselburg: "Amon" & "The Teddy Boys", Wang: Smovey, Volksschule Wang, jeden März von 17.00 - 18.00, Heike Schlögelhofer,  Kulturhof Aigner, Einlass: 19.30, Beginn: 21.00 Montag ab 18.00, 1 Stunde, Info:  0664- 0664-3860598 Foto: mistel musik Foto: 1424488 Purgstall: Österliche Pilgertage, Pfarrkirche, MO, 2. April Wieselburg: Fit in den Frühling, Zirkeltrai- 11.30 bis 17.00, Info u. Anmeldung: Alois Fahrnberger,  0664-73311556 Lunz/See: Theater "Der verkaufte Großva- GolDENEs oBERKRaiNER ning, Smovey´s, im Freien, Turnsaal CMS, je- ter", Pfarrheim, 17.00, VA: Theatergruppe FEstiVal den Freitag, 02. März bis 04. Mai, VA: Natur- Randegg: Radbasar, FF-Haus, 8 - 11, Annah- Lunz/See, Tickets AK €7,-, VVK € 5,- bei INKA WiEsElBURG. Beim Goldenen Oberkra- freunde, Info: Anmeldung Margot Picker, me 23. März 18.00 - 19.00, 24. März ab iner Festival spielen Gregor Avsenik, Sašo  0676-6878075 07.30, VA: RC-27 Mosser, Info: Hermann Tod,  MI, 4. April Avsenik (Foto), Alpen Oberkrainer, die Wieselburg: Fitness für Senioren, "In Bewe- 0664-5214144 Großglocknerkapelle Kals, Denis Novato gung bleiben", Sporthalle Bodensdorf/Haag, Scheibbs: Fahrradbasar, Rathausplatz, Ver- Lunz/See: Vortrag von Reinhard Pekny: und die Goldrieder auf. 09.15 - 10.15, jeden Donnerstag, 01. März bis kauf von 11.00 - 13.00, Annahme von 09.00 - "Weltnaturerbe - Wildnisgebiet Dürrenstein", Sonntag, 25. März, 16 Uhr, Wieselburg: NV 28. Juni, VA: Gesunde Gemeinde, Info: Anmel- 11.00, VA: Die Grünen, Info: Raimung Holzer, Landhotel Zellerhof, 19.00, Eintritt frei, VA: Forum – Neue Halle 3, Karten: Ö-Ticket, alle dung erbeten,  07416-52269  0664-3735643 Dorferneuerungsverein und Raiffeisenbank Volksbanken, Hans Heiland: 0664/2835900 und www.mostviertelevents.at Wieselburg: Treffpunkt Tanz, GH Plank, Wieselburg: Das Goldene Oberkrainer Festi- Purgstall: Bibelrunde, Johanneszimmer, 18.00, jeden Donnerstag, VA: Seniorenbund val, NV-Forum Halle 3, 19.30, 19.30 www.tips.at Das ist los Anzeigen 39

Terminanzeigen Langau, Lackenhof, Göstling/Y., Lunz/ Wieselburg: JUSY Jugendservice, Anlaufstel- Scheibbs: Vernissage Fotoausstellung Veroni- S.: 24., 25. März: Dr. Hans-Klaus Rötzer, le für junge Menschen von 12 - 25 Jahre, kos- ka Walter, Ambulanzbereich LKH Scheibbs, 23. Göstling/Y.,  07484-5060 31. März, 01., tenlos, anonym., Di. und Mi. 10.00 - 17.00, Fr. Feb. bis 13. April,  07482-9004 MI, 4. April 02. April: Dr. Michael Putz, Göstling/Y., 13.00 - 18.00 und nach Vereinbarung, www.ju Wieselburg: Museum für Ur- und Frühge-  07484-2276; sy.at,  07416-20072 schichte, Marktschloss am Hauptplatz, Öff- Purgstall: Mutter-Kind-Runde, Pfarrsaal, nungzeiten: Mo. - Fr.: 9.00 - 11.00 und Mi. 09.00 - 11.00 Oberndorf/M.: St.Georgen/L., Purg- Märkte stall/E.: 24., 25. März: Dr. Karl Brandstet- 13.00 - 16.00, tel. Anmeldung bitte mindes- Wieselburg: The Disaster Artist, Kino mal ter, Purgstall/E.,  07489-2888; 31.März, Lunz/See: Bauernmarkt beim Genuss Platz´s, tens einen Tag vor der Besichtigung  07416- Vier, 19.30, VA: FilmKlub 01. April: Dr. Johannes Bergauer, Purgstall, Sa., 31.03.2018, 08.00-12.00 52319-0  07489-2225; 02. April: Dr. Christian Purgstall: Bauernmarkt Feichsenstr. Allee, je- DO, 5. April Schwarz, Oberndorf,  07483-335 Büchereien den Freitag (außer Juli/Aug.), 14.00 - 17.00 Göstling: Mediathek, Göstling 41, Öffnungs- Oberndorf/Melk: Oberndorfer Wanderdon- Scheibbs, St.Anton/J., : Scheibbs: Wochenmarkt, Rathausplatz, je- zeiten: Di.: 17.00 - 18.00, Fr.: 16.00 - 18.00; nerstag, Ziel: Reinsberg, Treffpunkt: Gemeinde- 24., 25. März: Dr. Martin Egger, Scheibbs, den Freitag von 8.30 - 12.30 wiese gegenüber Reiffeisenbank, 13.00  07482-44570; 31 März, 01. April: Dr. Feiertage geschlossen Heinrich Exinger, Scheibbs,  07482-43010; Ostermärkte Lunz/S.: Schul- und öffentliche Bibliothek mit FR, 6. April 02. April: Dr. Paul Kupelwieser, Scheibbs, Internetzugang, Schulstraße 5, Öffnungszeiten:  07482-45511 Gaming: Ostermarkt, Kartause Gaming, Fr Di.: 10.00 - 12.00, Mi.: 17.00 - 19.00, Fr.: Gresten: Monatsversammlung, GH Kummer, 23.03.2018 von 13.00 - 18.00, Sa 24.03.2018 Steinakirchen/F., Wang, Wolfpassing, 16.00 - 18.00 VA: Imkerverein, Info: Franz Fallmann, u. So 25.03. 2018 von 10.00 - 18.00  0676-5602055 Randegg: 24., 25. März: Dr. Josef Kram- Oberndorf/M.: Kinderbuchhaus, Schneider- mer, Steinakirchen,  07488-71177; 31. Oberndorf/Melk: Osterausstellung am häusl, jeden Samstag von 24. Feb. bis 14. Gresten: Vereinsabend, Cafe Pöchhacker, März, 01., 02. April: Dr. Petra Freudentha- Straussenhof, 24.03.2018 und 25.03.2018, ab April, 14.00 - 18.00, VA: Kinderbuchhaus 19.00, VA: Naturfreunde, Info: A. Scheinhart, ler-Karan, Randegg,  07487/6220 10.00 Oberndorf/M.: Mitmachausstellung, "Klipp-  0650-4501868 Wieselburg, Wieselburg-Land, Petzen- klapp: Pop-up", Kinderbuchhaus im Schneider- Lunz/See: Jahreshauptversammlung mit Neu- Tierärzte kirchen, Bergland: 24., 25. März: Dr. Flo- häusl, jeden Samstag vom 13.Jän. - 16.Juni wahlen Tourismusverein, Landhotel Zellerhof, rian Hoffer , Petzenkirchen,  07416-52481; Pöchlarn: 24., 25. März: Mag. Andrea Purgstall: Bücherei, im Rathaus, Mo. 9.00 - 19.00, alle Mitglieder und Interessierten sind 31. März: Dr. Franz Huemer, Wieselburg, Mergl,  0664-8606560 11.00, Di. 17.00 - 19.00, Fr. 16.00 - 18.00. herzlich eingeladen  07416-52000; 01. April: Dipl.Ing. DDr. Scheibbs: 31. März, 01., 02. April: Dr. Eli- Scheibbs: Stadtbücherei, Rathausplatz 10, Wieselburg: SaltedSugar & Sickn Flaw Live,  Badawi, 07416-55400; 02. April: Dr. An- sabeth Weißenbacher,  0664-2132737  07482-42511-60; Öffnungszeiten: Di. und Kulturhof Aigner, Einlass: 19.30, Beginn: 21.00 dreas Fritsch, Wieselburg,  07416-54770 Fr.: 9.00 - 11.00 und 16.00 - 19.00 SA, 7. April Wellness-Tips Steinakirchen/F.: Öffentliche Pfarrbücherei, Zahnärzte Kirchenplatz 2, Öffnungszeiten: Mi.: 16.30 - Gaming: Hallenbad, Montag Ruhetag, Di - Purgstall/Erlauf: Erlaufsäuberung, Start 18.00, Sa.: 20.00 - 20.30, So.: 9.00 - 11.30, Notdienst an Wochenenden und Feiertagen, Fr: 15.00 - 21.00, Sa - So: 14.00 - 21.00, beim FF-Haus, ab 08.00 an Feiertagen geschlossen. 09.00 - 13.00,  141 oder siehe unter: Sauna, Montag Ruhetag, Di (Damen):, Mi Purgstall/Erlauf: Literaturfest, 16.00: Le- www.notdienstplaner.at (Herren): 16.00 - 21.00, Do - Fr (gemischt): Wieselburg: Öffentliche Bücherei, Scheibb- sung für Kinder im Museum im Lederhaus, 16.00 - 21.00, Sa - So (gemischt): 15.00 - ser Straße 12, 1. Stock, Öffnungszeiten: Di. 19.00: Lesung im Gh Lumper Unternberg 6, Apothekendienst 21.00, Osterferien auch montags geöffnet, aus- 10.00 - 13.00, Fr. 15.30 - 19.00, So. 9.00 - VA: Dorferneuerungsverein genommen Ostermontag, Solarium wie Öff- 11.30; letzter Samstag im Monat 9.00 - 12.00 Purgstall: Jahresfestkreis, Pfarrsaal, 09.00 - Gresten: 02. April: Apotheke Gresten, Wie- nungszeiten Sauna, Öffnungszeiten gelten bis Seniorenveranstaltungen  11.00 selburger Straße 2,  07487-2673 31. März, 07485-97438 Gresten: Senioren-Wanderung, jeden 1. Frei- Steinakirchen, Wieselburg: 31. März, Gaming: Sauna, Mi (Herren), Do (Damen), Fr Randegg: Vereine und Spielemeisterschaften tag im Monat, VA: Seniorenbund, Info: L. Groß- 01. April: Apotheke Steinakirchen, Unterer (gemischt): 17.00 - 21.00, Öffnungszeiten gel- im Schnapsen, GS Obermüller, 13.30 berger,  0664-1915026 Markt 17,  07488-71616, Meridian Apothe- ten bis 29. Juni, Hallenbad bis 30. Sept. ge- St. Anton/Jeßnitz: Frühlingskonzert, Mehr- ke, Zur Autobahn 4, 3250 Wieselburg, schlossen,  07485-97438 Purgstall: Kegeln u. Kartenspielen, GH zweckhalle, 20.00  07416-54562 Göstling/Y.: Ybbstaler Solebad, Hörhan, 14.00, 26. März, VA: Pensionistenver- Oberkogelsbach21, ganzjährig geöffnet von band Notrufe Wieselburg, Gaming: 24., 25. März: Apo- 9.00 bis 22.00,  07484-253530, Homepa- Scheibbs: Senioren-Kartenspielen, GH Scha- theke Wieselburg, Bahnhofstraße 11, ge: ybbstaler-solebad.at gerl, 14.30 - 17.30, Anm.: Hermine Fichtinger Feuerwehr  122  07416-52316, Apotheke Ötscherland Ga-  07482-45301, jeden 3. Donnerstag im Mo- Polizei  133 ming, Im Markt 10,  07485-97224 Oberndorf/M.: Familienbad: Mo. u. Mi. Rettung  144 17.30 - 21.00, Do. 17.30 - 22.00, Fr. u. Sa. nat, VA: Seniorenbund Ärztenotdienst  141 Blutspenden 14.00 - 21.00, So. 14.00 - 20.00, Di. geschlos- Wieselburg: Spielenachmittag, Marktschloss Apothekennotruf  1455 sen, Ostersonntag geschlossen, 24., 25., 31. Gwölberl, 13.00, 26. März, VA: Seniorenbund Euro-Notruf  112 Scheibbs: Blutspenden, Rotkreuz-Haus, 06. Dezember geschlossen, 1. und 6. Jänner ab Telefonseelsorge  142 April 2018, 16.00 - 21.00 14. Uhr geöffnet, Weihnachts-, Semester- und Gas-Notruf  128 Osterferien tägl. ab 14 Uhr, auch Dienstag ge- Bergrettungsdienst  140 öffnet, Sommerpause jährlich von 1. Juni bis Ihre Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 Bürgerservice 14. September Vergiftungsinformationszentrale  01-4064343 Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- Ausstellungen Redakteurin Opfernotruf - kostenfreie Beratung missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at für Verbrechensopfer  0800-112112 Purgstall: Kostenlose Rechtsberatung, Be- Lackenhof: Fazination Modellbau hautnah Bankomat Kartensperre  0800- sprechungszimmer Gemeinde, 16.00 - 18.00, erleben, ehem. Volksschule; Info:  0664- vor Ort 2048800 06. April 8679694, [email protected] AUTOMOBILCLUBS: Lackenhof: Privatmuseum "Altes Handwerk - Ariane Zeilinger Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. ÖAMTC Pannenhilfe  120 neu gelebt", ehemalige Volksschule, Öffnungs- 0676 / 502 64 33 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 ARBÖ Pannendienst  123 zeiten: jeden Do. 9.00 - 11.00 und 14.00 - [email protected] www.tips.at Gesundheitsberatung  1450 Scheibbs: Frauenberatung Mostviertel, Kapu- 16.00, oder nach telefonischer Vereinbarung: zinerplatz, jeden Montag 8.00 - 12.00, Voran- Karl Teufel,  07480-5258 Ärztedienst meldung unter  07472-63297 Lunz/S.: "Reich der Schwarzen Grafen", Ham- Gaming, Gresten, Gresten-Land, Scheibbs: Rat&Hilfe - Beratungsstelle der Ca- merherrnmuseum im Amonhaus, Museumsbe- Reinsberg: 24. und 25. März: Dr. Claudia ritas. Beratung und Begleitung für Familien, such nur mittels Führung, Tourismusbüro: Reiter, Gaming,  07485-9840; Paare, Einzelpersonen in unterschiedlichen Le-  07486-8081-15 01. und 02. April: Dr. Syrus Nikou, Gresten, benslagen. Kapuzinerplatz 1,  02742- Lunz/See: Austellung: "Spiegelbilder" von  07487-2680 353510 Hermann Gschwandegger, auf der Johannes- Kurzfristige Änderungen der diensthaben- Scheibbs: Sprechtag des Behindertenverban- brücke den Ärzte erfragen Sie bitte telefonisch vor Ih- des, Stadtamt Scheibbs, 13.00 - 14.30, jeden Scheibbs: "Realitäten & Kuriositäten", Töp- rem Arztbesuch oder unter dem häusärztlichen 2. und 4. Donnerstag, Info: Obm. H. Sieben- perschloss Neubruck, jeden Samstag und Sonn- Notdienst  141 handl,  0664-1601015 tag, 14.00 - 18.00, Info: [email protected] Anzeigen Scheibbs Die Eiersuche beginnt beim Oster- Gewinnspiel Auf tips.at Ostereier sammeln & täglich tolle Preise gewinnen!