DONNERSTAG, 26. JUNI 2008 / NR. 19 945 WAS WAR DER TAGESSPIEGEL 33

HALBFINALE Deutschland–Türkei

Von Sven Goldmann, 3:2

HALBFINALE In Basel: Deutschland–Türkei 3:2 (1:1) Deutschland: Lehmann - Friedrich, Mertesacker, Metzelder, Lahm - Hitzlsperger, Rolfes (46. Frings) - Schweinsteiger, Ballack, Podolski - Klose (90.+2 Jansen). Türkei: Rüstü - Sabri, , Gökhan, Ha- Die Deutschen sind wieder da. Die guten kan Balta - Mehmet Aurélio - Kazim (90.+2 Tümer), alten Deutschen, die sich mit Glück und Hamit Altintop, Ayhan (81. Mevlüt), Ugur (84. Gök- Kampf durchmogeln, so wie gestern im deniz) - Semih. EM-Halbfinale von Basel. In der letzten Schiedsrichter: Busacca (Schweiz). Spielminute schoss der Münchner Phi- Zuschauer: 39 374 (ausverkauft). Tore: 0:1 Ugor (22.), 1:1 Schweinsteiger (26.), 2:1 lipp Lahm das Tor zum 3:2 (1:1)-Sieg. Klose (79.), 2:2 Semih (86.), 3:2 Lahm (90.). Vor knapp 40 000 Zuschauern im St.Ja- kob-Park zu Basel erreichte die deutsche Nationalmannschaft zum sechsten Mal TORSCHÜTZEN Liste bei einer Europameisterschaft das End- spiel. Gegner ist am Sonntag in Wien der 1. David Villa (Spanien).4...... Sieger des zweiten Halbfinales, das heute 2. Lukas Podolski (Deutschland).3...... Spanien und Russland ausspielen. Hakan Yakin (Schweiz).3...... Die dramatische Schlussphase entschä- Roman Pawljutschenko (Russland).3...... digte für viel Leerlauf. In Minute 79 sahen die Deutschen wie der sichere Sieger aus, Hakan Yakin (Schweiz).3...... als Miroslav Klose zum 2:1 einköpfte. Semih Sentürk (Türkei).3...... DochdieTürkenkamendurchSemihSen- 4. Michael Ballack (Deutschland).2...... türk zurück – wieder einmal. Doch dies- Miroslav Klose (Deutschland).2...... mal waren die Deutschen die besseren Bastian Schweinsteiger (Deutschland).2. . Türken: Als alles schon mit einer Verlän- Andrej Arschawin (Russland).2...... gerung rechnete, schlug Philipp Lahm zu. (Türkei).2...... Vorbei war ein Spiel, aus dem die Deut- Arda Turan (Türkei).2...... schen nur das Ergebnis mitnehmen soll-

Löws Team wirkte nach dem Viertelfinale wie ausgewechselt Stimmen – es spielte nervös und fahrig Joachim Löw: „Es war ein Wahnsinns- ten.ÜberweiteStreckenspieltensiesoun- kampf auf Biegen und Brechen. Jetzt inspiriert wie bei der 1:2-Niederlage ge- bin ich natürlich glücklich. Ich muss gen Kroatien in der Vorrunde. Lange Zeit sagen, dass die Türken hervorragend fehlte die innere Spannung, die Fokussie- gespielt haben, aber auch im Finale rung auf den Moment, in dem sich alles werden wir auf einen spielstarken entscheiden würde. Selten hat man die Gegner treffen.“ deutschen Spieler so kraftlos gesehen, so ideenlos. Zum Beispiel Michael Ballack. Philipp Lahm: „Das ist mit Sicherheit Im Viertelfinale gegen Portugal war der eines schönsten Spiele meiner Kar- Mann vom FC Chelsea noch überragend. Spätes Glück. Philipp Lahm schießt die deutsche Mannschaft kurz riere. Wir haben kein gutes, aber ein Gestern trabte er hochmütig durch das vor Spielschluss ins EM-Finale (oben). Zuvor war das Spiel hin und her gewogt. ordentliches Spiel gemacht. Heute Mittelfeld,spieltehiereinenFehlpass,ver- Zunächst hatte Ugur Boral die Türken in Führung gebracht (links unten), wird erstmal gefeiert. Und dann wol- lor dort einen Zweikampf. Simon Rolfes, Bastian Schweinsteiger war noch vor der Pause das 1:1 gelungen. Fotos: dpa (2), AP len wir den Titel holen.“ die Überraschung des Viertelfinales, war gestern eine einzige Fehlerquelle. Michael Ballack: „Wir haben viel Selbst der spätere Matchwinner Phi- Kraft gelassen, weil die Türken ein lipp Lahm, bei dieser EM bislang die per- sehr unbequemer Gegner sind, der sonifizierte Zuverlässigkeit, leistete sich immer schwierig zu spielen ist. In der auf der linken Seite rätselhafte Ausset- ersten Halbzeit haben wir nicht so zer. Schon nach ein paar Minuten spielte gut agiert, vielleicht waren unsere er den Ball unbedrängt auf den Fuß von Deutschland siegt türkisch Beine auch ein bisschen schwer. Aber Hamit Altintop, mit der er zwar beim FC in der zweiten Halbzeit sind wir bes- Bayern, nicht aber in der Nationalmann- ser ins Spiel gekommen und haben schaft zusammenspielt. Mit einiger Mühe hielt Jens Lehmann Altintops schob Boral den Ball Lehmann durch die Es war ein Tor wie aus dem Nichts, Einmal reklamierten sie wütend einen Elf- die Möglichkeiten genutzt.“ Schuss. Kurz darauf wäre er machtlos ge- Fünf Minuten vor Schluss Beine, und die Türken führten 1:0, völlig und die Türken steckten es so unbeein- meterpfiff, und in der Tat hatte Sarioglu : wesen, doch der Schuss von Kazim zu Recht. druckt weg, dass es fast schon unheim- den kleinen Lahm umgerannt, allerdings „Ich bin sehr traurig. prallte von der Latte zurück. Dann spit- schlugen Ausschließlich der vermeintliche Au- lich war. Sie ließen den Ball wie im Trai- knapp außerhalb des Strafraums. Ja, es Meine Spieler hätten das Finale ver- zelte Sentürk den Ball knapp am Pfosten ßenseiter, schwer vom Verletzungspech ning zirkulieren und trieben die Deut- gab ein, zwei harmlose Torschüsse, dient. Ich bin sicher, dass wir in der vorbei, nahm Rolfes in letzter Sekunde die Comeback-Türken und Sperren gezeichnet, machte sich um schen zeitweise wie Tanzbären über den nichts, was den türkischen Torhüter Verlängerung gewonnen hätten.“ Akman den Ball vom Fuß. Die Türken er- die Qualität dieses Halbfinales verdient. Rasen. Bundestrainer Joachim Löw be- Rüstü in Gefahr hätte bringen können. spielten sich ihre Chancen im Minuten- wieder zu und erzielten Es war dem Spiel der Türken kaum anzu- kam an der Seitenlinie einen Wutanfall Diese Gefahr verursachte er am Ende takt und die Deutschen hatten Mühe, merken, dass sie in dieser Formation nach dem anderen und zeigte dabei sehr selbst, mit seinem völlig unmotivierten — Weitere Artikel im Tagesspiegel: ihre Gedanken und Beine zu ordnen. den Ausgleich. noch nie zusammengespielt hatten. Sie viel mehr Engagement und Leidenschaft Ausflug an den Elfmeterpunkt nach Wie die Türkei feierte: Seite 3 Aber irgendwann ist auch der größte hatten Spaß am Spiel, allen voran Hamit als sein kickendes Personal. Lahms Flanke. Klose war der einzige Wie Berlin feierte: Seite 11 Glücksvorrat aufgebraucht. Gestern war Doch auf Philipp Lahms Altintop, der lange Zeit der beste Mann Kurz vor der Pause verletzte sich Rol- Deutsche im türkischen Strafraum, er Warum das Bild ausfiel: Seite 29 diesinder22.MinutederFall.Wiederein- auf dem Platz war. fes bei einem Zusammenstoß mit Akman sprang höher als Rüstü und drückte den mal irrlichterten die Herren in Weiß 3:2 in der letzten Minute Die Deutschen hatten in der gesamten am Kopf, zu seinem Glück, muss man fast Ball mit der Stirn ins Tor. durch den eigenen Strafraum, wieder traf ersten Halbzeit nur eine einzige gute schon sagen. Für ihn kam Torsten Frings Das hätte elf Minuten vor Schluss zum Kazim die Latte, und wieder setzten die hatten sie Szene. Es spricht immerhin für ihre Effi- in die Mannschaft, aber auch mit dem Sieg reichen müssen, aber die deutsche IM ADMIRALSPALAST Deutschen nicht nach. Der Ball prallte zu- zienz,dasssiedarausdenAusgleichmach- Bremer Antreiber wurde es nicht besser. Abwehr ließ sich kurz vor Schluss noch Heute wird der Gegner fürs rückauf Ugur Boral, Arne Friedrich rekla- keine Antwort mehr ten. Hitzlsperger verlagerte das Spiel mit einmal übertölpeln. Sabrioglu spielte mierte eine Abseitsstellung und dachte einemgeschicktenPassaufdenlinkenFlü- Lahm aus und flankte nach innen, Leh- Finale gesucht. Seien Sie gar nicht daran, den Türken beim Tor- gel auf Podolski, der die Linie hinunterlief mann hatte schon die Arme ausgebreitet, dabei, ab 19 Uhr in Haus schuss zu stören. Mit ein wenig Glück undscharfindieMittepasste,ganzso,wie aber dann spritzte Semih Sentürk dazwi- und Hof. Der Eintritt ist frei. er das schon gegen Portugal getan hatte. schen und erzielte sein drittes EM-Tor. Und wieder kam aus dem Hintergrund Die Comeback-Türken waren wieder da, Bastian Schweinsteiger herangestürmt. aber eben nur für fünf Minuten. Auf Mit dem rechten Außenrist schlenzte er Lahms Siegtor in der Schlussminute hat- den Ball hoch ins rechte Eck. ten sie keine Antwort mehr.

HALBFINALE im EM-Quartier Heimspiel mit Außenminister ENDSPIELENDSPIEL OHNEOHNE BEAMER?BEAMER? Vor dem Spiel ist der türkische Block mit Abstand am lautesten. 100 Kavka muss sich von der versammelten Expertengemeinde ausla- bis 200 Türken haben sich die Plätze direkt vor der Leinwand im chen lassen, weil er vor der EM ernsthaft Österreich als Europameis- “Klar das beste Bild in der 1500 Euro-Klasse! 11Freunde-EM-Quartier gesichert – sie waren rechtzeitig da. Andere ter getippt hat. Kavka gibt Joachim Löws Mannschaft den Rat, bis Und extrem leise. TESTSIEGER!” Fans hatten weniger Glück, 45 Minuten vor dem Anpfiff wird das zur Pause mindestens 5:0 zu führen. Die Fähigkeit der Türken, ei- Testauszug aus VIDEO Nov. 2007 Gelände am Fuhrpark wegen Überfüllung geschlossen. Für den Au- gentlich verlorene Spiele noch zu drehen, ist auch ihm nicht entgan- HDTV - Beamer! ßenminister ist gerade noch ein Plätzchen übrig: Frank-Walter gen. In der Halle wabern „Türkiye“- und „Deutschland“-Rufe zwi- Steinmeier schiebt sich durch die Menge. Diesmal ohne die schen den beiden Tribünen hin und her. Viele Fans haben sich da- MITSUBISHI HC -1100 schwarz-rot-goldene Krawatte, die er im Ernst-Happel-Stadion zu für entschieden, kurzerhand beide Fahnen mitzubringen. Die ersten GEHT Verschleißfreie DLP-Technik. HDMI-Eingang. Nur 2,9 Kg. ehem. UVP Wien beim Vorrundenspiel gegen Österreich getragen hatte. Dafür Spielminuten überraschen alle: Türken, Deutsche, Deutschtürken GEHT hat Steinmeier heute die obersten Knöpfe seines weißen Hemdes und Turkodeutsche. Schnell wird bei der deutschen Fangemeinde 1499.- geöffnet, dem warmen Wetter und der ausgelassen Atmosphäre kollektiv gehadert und geschimpft, wahlweise auf Jens Leh- GARGAR Orig. Deutschland-Gerät mit 3 Jahren Garantie! angemessen. Steinmeier muss unzählige Hände schütteln, Auto- mann, die deutsche Abwehr oder alle zusammen. Beim verdien- gramme geben, für Fotos posieren. Wann ten 1:0 für die Türkei jubelt dann die NICHT! guckt man schon einmal Fußball mit kleine türkische Kolonie, verstärkt durch NICHT! Erleben Sie die Europa-Meisterschaft, die dem Außenminister? Auch die türkischen das eine oder andere Megaphon. Champions-League und die Bundesliga in Lebensgröße. Fans unter den 1500 Gästen wollen Bilder Als Podolski flankt und Schweinstei- In bestechender, glasklarer und superscharfer Qualität, die einem mit ihm, obwohl er auf einen 3:1-Sieg der ger zum 1:1 trifft, löst sich die Anspan- Fernseh-Bild in nichts nachsteht! Mit einem superleisen Beamer und einer Leinwand von den Deutschen getippt hat. Aber von Rivalität nung der deutschen Fans in riesige Er- SOUND BROTHERS, Deutschlands grössten Heimkino-Fachhändlern. Mit regionaler Tiefpreis- oder Konfrontation ist im EM-Quartier leichterung aus, selbst der türkische Garantie! Mit der Beratungs-Qualität, die uns schon so oft zum “TESTSIEGER” gemacht hat. nichts zu spüren. Dann lässt er sich zwi- Block zaubert ein paar schwarz-rot-gol- www. soundbrothers.de schen Tagesspiegel-Autor Moritz Rinke dene Fähnchen hervor und schwenkt und Schauspieler Aydan Maral nieder. fröhlich mit. Auch bei den Bildausfäl- Als die Mannschaften aufs Feld kommen len sind alle Anwesenden emotional und deutsche Hymne erklingt, singen vereint: Ein lautes Buhen begleitet die alle mit. Auch die türkische Gruppe,die Radio-Einlagen von Béla Réthy, freneti- sich in eine riesengroße rote Fahne ge- Foto: Thilo Rückeis scher Jubel heißt das Fernsehbild wie- hüllt hat. Sie heißt sogar einen einzelnen Minister mittendrin: der willkommen. Und dann beginnt die Deutschlands grösste Home-Cinema Fachgeschäfte Fan im Deutschlandtrikot in ihrer Mitte Frank-Walter Steinmeier zwischen verrückte letzte Viertelstunde. KASSELKASSEL GÖTTINGENGÖTTINGEN BERLINBERLIN willkommen. MTV–Moderator Markus Aydan Maral (rechts) und Moritz Rinke. Christian Tretbar Treppenstrasse 12-14 Kasseler Landstr. 44 Lietzenburger Str. 70