- Neckar- Altdorf tailfingen tenzlingen

57. Jahrgang · Nummer 15 Freitag, 16. April 2021

CORONATEST

Bereitschaft EINFACH, SCHNELL UND UNKOMPLIZIERT

SICHERHEIT FÜR JEDEN

Kostenlose Corona-Schnellteststationen der Bereitschaft Neckartenzlingen: Di 17 - 20 Uhr Mi 16 - 18 Uhr Altenriet – Neu Do 17 - 20 Uhr Bempflingen Fr 15 - 20 Uhr Neckartenzlingen

Testorte: Festhalle Neckartailfingen • Rathaus Altenriet DGH Bempflingen • Melchiorhalle Neckartenzlingen Getestet wird ohne vorherige Terminabsprache. Weitere Informationen im redaktionellen Teil der jeweiligen Gemeinde. Sonderveranstaltung GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 2

Herzliche Einladung zum Online-Gottesdienst

zur Verabschiedung von Pfarrer Ulrich Kopp mit Familie am Sonntag, 25. April 2021 um 9.30 Uhr

Mit herzlichem Dank für sein fast 17jähriges segensreiches Wirken verabschieden wir Pfarrer Ulrich Kopp aus seinem Dienst der Evangelischen Kirchengemeinde Neckartenzlingen. Da die Umstände es nicht zulassen, Gottesdienste in gewohnter Form zu feiern, kann die Verabschiedung von Pfarrer Ulrich Kopp leider nur für geladene Gäste stattfinden. Der Gottesdienst wird live aus der Melchiorhalle im Internet übertragen. Den Link finden Sie auf unserer Homepage unter www.ev-kirche-ntzgn.de

Wir freuen uns, wenn Sie gemeinsam mit uns online an diesem Gottesdienst teilnehmen. Eine wertvolle Zeit ist zu Ende

gegangen. Nach fast 17 Jahren Ihr Kirchengemeinderat der Ev. Kirche Neckartenzlingen im Pfarrdienst haben wir im vergangenen Jahr Neckartenzlingen verlassen, das über diese Zeit unsere Aufgabe Evangelische und Heimat, Herausforderung und tragendes Umfeld war. Kirchengemeinde Dankbar sagen wir „Adieu“. Neckartenzlingen

Ulrich, Angelika und Matthias Kopp

„Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern“.

Stefan Zweig

Die Stiftung Tragwerk stellt die Arbeit der Erziehungshilfestelle Oberes Neckartal und ihrer kleinen Künstler vor.

Vom 25. April bis zum 10. Juni 2021 im Rathaus von Neckartenzlingen, Planstraße 2. AUSSTELLUNG 3 GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 Sonderveranstaltungen und Gemeindeverwaltungsverband

Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenz- lingen, zugleich Amtsblatt der Gemeinden Altdorf, Altenriet, Bempflingen, Neckartailfingen, Neckartenzlingen und Schlait- dorf.

Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Neckartenzlin- gen und die Gemeinden Altdorf, Altenriet, Bempflingen, Neckar- tailfingen, Neckartenzlingen und Schlaitdorf.

Verantwortlich für den amtlichen Teil des Gemeindever- waltungsverbandes: Bürgermeisterin Melanie Braun

Verantwortlich für den amtlichen Teil der Gemeinden: Für Altdorf Bürgermeister Kälberer, für Altenriet Bürger- meister Müller, für Bempflingen Bürgermeister Welser, für Neckartailfingen Bürgermeister Gertitschke, für Neckar- tenzlingen Bürgermeisterin Braun, für Schlaitdorf Bürgermei- ster Richter

Verantwortlich für den übrigen Teil: NAK Neue Anzeigen- und Kommunalblatt GmbH & Co. KG

Druck und Verlag: NAK Neue Anzeigen- und Kommunalblatt GmbH & Co. KG, Frauenstraße 77, 89073 Ulm, Anzeigen: Telefon 0 71 23 / 36 88-630, Telefax 0 71 23 / 36 88-222. Telefon Redaktion: 0 71 23 / 36 88-511, Homepage: www.nak-verlag.de. E-Mail Text: [email protected], E-Mail Anzeigen: [email protected].

Vertrieb und Zustellung: Tel. 0 71 23 / 3688-639.

Bezugspreis: 15,00 Euro jährlich. Gemeindeverwaltungsverband Neckartenzlingen Notdienste Allgemeiner Notfalldienst - Klinikum Montag bis Donnerstag: 19:00 – 22:00 Uhr Ärztlicher Notfalldienst Freitag: 16:00 – 23:00 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 08:00 – 23:00 Uhr (falls Hausarzt nicht erreichbar) Werktags von 19.00 bis 07.00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen Filderklinik auch tagsüber.

Ohne Voranmeldung: Freitag: 16:00 – 23:00 Uhr

Notfallpraxis in der medius Klinik Nürtingen Samstag, Sonn- und Feiertag: 08:00 – 23:00 Uhr Auf dem Säer 1, medius Klinik Nürtingen 72622 Nürtingen Für nicht gehfähige Patienten: Telefon 07022-78-0 Samstag, Sonn- und Feiertag: 08:00 - 23:00 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten: medius Klinik Kirchheim/Teck Samstag, Sonn- und Feiertag: 08:00 – 23:00 Uhr Kostenfreie Rufnummer 116117 Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Onlinesprechstunde Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Rettungsdienst zu verwech- von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte seln, der in medizinischen Notfällen zu rufen ist. Dazu gehören insbesondere unter 0711 – 96589700 oder docdirekt.de Verdacht auf Schlaganfall oder Herzinfarkt, starke Blutungen, Atemnot oder Vergiftungen. In diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen. Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst für Kinder (*) 20 Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz, mobil max. 60 Cent/Anruf und Jugendliche (unabhängig von der Dauer der Verbindung) Montag bis Freitag: 19:00 – 22:00 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 9:00 – 21:00 Uhr Augenärztlicher Notfalldienst Zuständig ist die zentrale kinder- und jugendärztliche Notfallpraxis und die Patienten wenden sich an die zentrale Augenärztliche Notfallpraxis am Kathari- Notaufnahme für Kinder und Jugendliche am Klinikum Esslingen, Hirschland- nenhospital in der Augenklinik, Kriegsbergstraße 60, Haus K, 70174 straße 97, 73730 Esslingen. oder an die Augenklinik der Uni Tübingen, Elfriede-Aulhorn Straße 7. Die Notfallpraxis hat geöffnet von Freitag 16 - 22 Uhr und an den Wochenenden Zu den angegebenen Zeiten können Patienten ohne Voranmeldung in die Klinik und Feiertagen von 9 - 22 Uhr. Zu den übrigen Zeiten im Notfalldienst ist die kommen, dort ist ständig ein Arzt anwesend. Notaufnahme der Augenklinik zuständig. Der ärztliche Bereitschaftsdienst für Kinder und Jugendliche ist unter Sie erreichen den Augenärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnum- der zentralen Rufnummer 0180-6071100 zu erreichen. mer 116117. Gemeindeverwaltungsverband GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 4 HNO-ärztlicher Notfalldienst Telefonische Erreichbarkeit des Polizeipostens Der diensthabende HNO-Arzt ist unter der Telefonnummer 0180/6070711 Neckartenzlingen zu erfragen. Der Polizeiposten Neckartenzlingen, Mühlstraße 2 (Ortsmitte nähe Rathaus, gegenüber Parkhaus) ist werktags während der Dienstzeiten von 07.30 Uhr Apotheken-Bereitschaftsdienst bis 17.00 Uhr telefonisch unter der Rufnummer 07127/32261 zu erreichen. Notdienst außerhalb der normalen Öffnungszeiten Täglicher Wechsel um 8.30 Uhr Nachts, am Wochenende oder wenn die Dienststelle während der üblichen 17.04. -Apotheke, Waldenbucher Straße 38, 72631 Aichtal (Aich), Bürozeiten nicht besetzt sein sollte, erfolgt eine Rufumleitung zu einem Handy Tel.: 07127-50172 oder zum Polizeirevier in Nürtingen (Tel. 07022/9224-0), welches ständig Apotheke im E-Center , Emil-Adolff-Straße 21, erreichbar ist. Unabhängig von den Öffnungszeiten einzelner Dienststellen ist 72760 Reutlingen, Tel.: 07121-372930 die Polizei in Notfällen immer unter der Notrufnummer 110 rund um die Apotheke Neckarburg, Karlstraße 1, 72654 Neckartenzlingen, Uhr zu erreichen. Tel.: 07127-237220 18.04. Apotheke Rossdorf im Ladenzentrum, Dürerplatz 8, KompassKirchheim - Psychologische 72622 Nürtingen, Tel.: 07022-43333 Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalt Steinach-Apotheke Betzingen, Steinachstraße 23, Telefon: 07021/6132 72770 Reutlingen, Tel.: 07121-54791 Telefonsprechzeiten: 19.04. Central-Apotheke , Kirchheimer Straße 98, Montag, Mittwoche und Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr 73249 Wernau a. N., Tel.: 07153-31719 Monag und Dienstag 14.00 - 16.00 Uhr Sonnen-Apotheke Großbettlingen, Nürtinger Straße 58, E-Mail-Adresse: [email protected] 72633 Großbettlingen, Tel.: 07022-44644 Leinsbach-Apotheke Eningen, Bahnhofstraße 19, Allgemeine Gesundheitsberatung 72800 Eningen, Tel.: 07121-880151 durch Ärzte des Gesundheitsamtes , Am Aussichtsturm 5, 20.04. Braike-Apotheke, Neuffener Straße 134, 72622 Nürtingen, Tel. 0711/3902-41600 Tel.: 07022-33252 Apotheke Mittelstadt, Neckartenzlinger Straße 42, Stillberatung/Informationen rund ums Stillen 72766 Reutlingen-Mittelstadt, Tel.: 07127-71166 Charlotte Spieth Hassel, ehrenamtliche Stillberaterin der La Leche Liga Deutsch- Stadt-Apotheke , Hindenburgstraße 1, land, Tel. 07127-9315080 72555 Metzingen, Tel.: 07123-1342 21.04. Kastell-Apotheke im Kaufland, Wertstraße 12, AIDS-Beratung, anonymer und kostenloser 73240 , Tel.: 07024-8058210 AIDS-Test Linden-Apotheke Bempflingen, Lindenstraße 13, 72658 Bempflingen, Tel.: 07123-932409 im Gesundheitsamt Esslingen, Sonnen-Apotheke Dettingen, Uracher Straße 23, Pulverwiesen 11 72581 Dettingen/, Tel.: 07123-97330 Sprechstunde: Donnerstag von 13.30 bis 17.00 Uhr 22.04. Apotheke am Markt Wendlingen, Kirchheimer Straße 4, Tel. 0711/39650-642 73240 Wendlingen, Tel.: 07024-7313 Krisenhilfe /Beratung Birken-Apotheke Sondelfingen, Römersteinstraße 4, 72766 Reutlingen, Tel.: 07121-493920 Arbeitskreis Leben e.V. – Hilfe in Lebenskrisen und bei Selbsttötungs- 23.04. Stadt-Apotheke Grötzingen, NÜrtinger Straße 2, gefahr 72631 Aichtal-Grötzingen, Tel.: 07127-57555 Krisentelefon in Nürtingen: 07022-19298 Hirsch-Apotheke Mache Reutlingen, Wilhelmstraße 53, Montag-Freitag 10-12 Uhr, 72764 Reutlingen, Tel.: 07121-334937 Dienstag und Donnerstag 14-17 Uhr Krisentelefon in Kirchheim/Teck: 07021-75002 Medikamentenzustelldienst - Deutscher Hilfsdienst Dienstag 9-12 Uhr, Mittwoch 14-17 Uhr Samstag von 14 bis 23 Uhr, Sonntag von 8 bis 23 Uhr FairNetz GmbH (an Feiertagen entsprechend) Telefon: (07022)3 58 41 (zuständige Tochtergesellschaft der FairEnergie GmbH) Störungsnummer Strom: Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon: 07121/58 25 21 4 (24 Stunden) Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 11 bis 12 und von 17 bis 18 Uhr. Störungsmeldungen für Erdgas: Telefon: 07121/582-0 Die diensthabenden Zahnärzte erfahren Sie über einen Anrufbeantworter Außerhalb der Geschäftszeiten: 07121/58 23 22 2 der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Stuttgart, Telefon (0711)7 87 77 55 (Gespräch wird aufgezeichnet) Einheitliche Notrufnummer 112 für Netze BW Störungs-Rufnummern Notfallrettung und Feuerwehr Strom: 0800 3629-477 (kostenfrei) Notruf Polizei: 110 Gas: 0800 3629-447 (kostenfrei) Notruf Feuerwehr/’Rettungsdienst/Notarzt 112 Sozialer Dienst, SG Nürtingen, Krankentransport 19 222 Europastraße 40, 72622 Nürtingen Telefon: 0711/3 90 24-28 70 Telefax 0711/3 90 25 89 49 Notrufnummer des Wasserrettungsdienstes Sprechzeiten: Montag bis Freitag 08.00 bis12.00 Uhr DLRG Wasserrettungsdienst Tel. 112 Montag bis Mittwoch 13.30 bis 15.00 Uhr Donnerstag 13.30 bis 18.00 Uhr Sozialberatung für Flüchtlinge – Landkreis DRK – Notfallnachsorgedienst Esslingen Nürtingen-Kirchheim/Teck Herr Schwab – Sozialer Dienst Nürtingen in Kooperation mit dem Notfallseelsorgedienst der Kirchen und der Palliative Hauptstraße 34, Care im Landkreis Essklingen. 24-Stunden Notruf über die Rettungsleitstelle 72654 Neckartenzlingen Esslingen Telefon (07022)19 222 Tel.: 0711/3902-43449, [email protected] Sprechzeiten: Dienstag: 13:30 Uhr – 15:30 Uhr Das Diakoniecafé, Plochinger Straße 61, Neckartenzlingen, Neckartailfingen, Altdorf, Altenriet, Bempflingen, donnerstags von 14:30 bis 17:00 Uhr geöffnet. Schlaitdorf und Großbettlingen, Aichtal 5 GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 Gemeindeverwaltungsverband SOFA – Sozialpsychiatrischer Dienst für alte Hand in Hand Menschen Katholische Familienpflege –- bei uns in guten Händen Sigmaringer Straße 49, Was tun wenn die Mutter erkrankt, zur Kur oder Reha geht, sich erneuter 72622 Nürtingen Nachwuchs ankündigt usw.? Es gibt viele Gründe, warum eine Familie zeitweise Hilfe im Alltag bei der Versorgung der Kinder und des Haushalts benötigt. In Wir bieten Hilfe für alte Menschen ab 65 Jahre und ihre Angehörigen bei diesen Fällen unterstützen wir Sie mit unseren qualifizierten Familienpflege- psychischen Erkrankungen, wie z. B. Depressionen, Wahnerkrankungen, rinnen gerne. Unsere Leistung wird nach ärztlicher Bescheinigung von der Suchterkrankungen und Demenz. Sie können sich bei Fragen zur Demenz (z. Krankenkasse übernommen. Bei Fragen rufen Sie uns einfach an! B. Alzheimer Krankheit) unabhängig vom Lebensalter an uns wenden. Kontakt: Katholische Familienpflege im Dekanat Esslingen-Nürtingen Wir machen Hausbesuche. Die Inanspruchnahme des Dienstes ist kostenfrei. Frau Bettina Betzner, Sie erreichen uns telefonisch: Werastraße 20, Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr 72622 Nürtingen Mittwochvormittag ist geschlossen. Tel. 07022-38515 oder Esslingen: Tel. 0711-794187-15 Telefon: 0711/3902-43330, Telefax: 0711/3902-53330 E- Mail: [email protected] Diakoniestation Aich-Erms-Neckartal Bürozeiten: Mo. – Do. 8:00 – 16:00 Uhr, Fr. 8:00 – 15:30 Uhr Planstraße 13, 72654 Neckartenzlingen Weitere Infos sind auch zu finden auf unserer Homepage: Aich Altdorf Altenriet Bempflingen Grötzingen Neckartailfingen www.familienpflege-nuertingen.zukunft-familie.info Neckartenzlingen Neuenhaus Schlaitdorf Während unserer Geschäftszeiten Psychologische Beratung von Montag bis Freitag 07.00 Uhr bis 17.00 Uhr 72622 Nürtingen, sind wird unter folgenden Telefonnummern für Sie da: Kirchstraße 16 Zugang nur über Am Obertor 29, Pflegedienstleitungen 07127/32815 Tel. 0711-3902-42828 (Alten- und Krankenpflege) Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Einsatzleitung : 07127/33817 -für Ehe-, Familien- und Lebensfragen (Diözese Rottenburg/Stuttgart). (Familienpflege, Hauswirtschaftliche Versorgung und Nachbarschaftshilfe) -Schwangerschaftsberatung und Beratung für allein erziehende Frauen Telefaxnummer 07127/922707 (Sozialdienst kath. Frauen) Für Notfälle (z.B. bei verstopftem Katheter) sind wir 24 Stunden unter folgender Telefonnummer zu erreichen: 07127/32815 Migrationsberatung: Tel. 0711/39695423 Termin nach Vereinbarung Arbeitsgemeinschaft Hospiz Nürtingen Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen CARIsatt – Nürtinger Tafel und ihrer Angehörigen, sowohl zu Hause als auch im Tel. 07022/302365 stationären Bereich. Tel.: 07022/93277-13 Frische Lebensmittel für Menschen mit geringem Einkommen 72622 Nürtingen, Kreisdiakonieverband Mönchstraße 10 Diakonische BezirksstelleNürtingen – Beratung rund um Schwanger- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.30 bis 12.30 Uhr und schaft, Geburt, Familie, Sozial- und Lebensberatung Donnerstagnachmittag 13.30 bis 15.00 Uhr Montag – Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr Montag – Mittwoch von 14.00 – 16.00 Uhr Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr DaCapo Gebrauchtwarenhaus: Termine nach Vereinbarung Tel. 07121/337039 oder Tel. 07121/321230 Plochinger Straße 61, 72622 Nürtingen Reutlingen, Emil-Adolf-Straße 14 Tel.: 07022/932775 Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch Donnerstag: 13 bis 18 Uhr Freitag 10 bis 19 Uhr Diakonieladen für Gebrauchtmöbel, Samstag 10 bis 15 Uhr Gebrauchtkleider und Hausrat: Familienentlastender Dienst / Offene Hilfen Nürtingen, der Behinderten-Förderung-Linsenhofen e.V. Plochinger Straße 61 (ehemaliges WLZ-Gebäude) Stattmannstr. 31, Telefon 07022/36167, 72644 Telefax: 07022-939679 Tel. 07022/96366-28 (Frau Binder, Frau Abt) Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 9.00 bis 18.00 Uhr Angebote für Menschen mit Behinderung und Freitag und Samstag 9.00 bis 12.00 Uhr ihre Angehörigen Arbeitskreis Leben (AKL) e.V. Offene Hilfen/Familienentlastender Dienst der Behinderten-Förderung- Linsenhofen e.V. bietet Hilfe und Begleitung in Lebenskrisen und bei Selbsttötungsgefahr. Stuttgarter Straße 93, Nürtingen-Oberensingen, Tel. 07022/3070837 Frau Binder – [email protected] Krisentelefon 07022/19298 Frau Abt – [email protected] Krisenberatungsstelle Nürtingen Frau Loos – [email protected] Bahnhofstr. 2/1 (Fabrikverkauf Hauber), Internet: www.behinderten-foerderung.de 72622 Nürtingen • stundenweise Betreuung von Menschen mit Behinderung durch den Fami- Geschäftstelefon 07022/39112 lienentlastenden Dienst • Beratungsbesuche im Rahmen des Pflegeversicherungsgesetzes Sprechzeiten: Montag bis Freitag 10 – 12 Uhr • regelmäßige Gruppen und Treffs zur Freizeitgestaltung für Erwachsene Dienstag und Donnerstag 14 – 17 Uhr • Kindergruppen am Samstag • Ferienprogramme für Kinder und Erwachsene AKL-Treff (ein offener Treff für Menschen vor, in oder nach einer Lebenskrise). • Kurzurlaub Jeden Montag 16 – 19 Uhr in Nürtingen, in den Räumen der Katholischen • Einzelveranstaltungen und Aktionen am Wochenende Kirchengemeinde St. Johannes, Vendelaustr. 28 • Angehörigenfrühstück Angebote der Caritas Auskunft und Beratung Tel. 0711/396954-0 Tierärztlicher Notdienst – Pliezhausen 73728 Esslingen, Tierarztpraxis Arnd Oberscheid, Greutstraße 8, 72124 Pliezhausen Neckarstraße 21 Tel.: 07127/7427 Gemeindeverwaltungsverband GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 6 Die gute Ecke zu verschenken: 5 Regentonnen mit Deckel, ein Cross-Einrad, Schlauch mit Loch, Tel.: 07127/570657 Gefrierschrank, Höhe 180 cm, voll funktionsfähig, Tel: 07127-180981 Die Gemeinde Neckartailfingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Dezimalwaage, zu Deko-zwecken, Tel.: 07127-35648

Schlafcouch, mit Stauraum, rot, Stoff, 170cm lang Mitarbeiter/innen im (erweiterbar um 60cm), 90cm breit, 40cm Höhe Gemeindevollzugsdienst (m/w/d) der Sitzfläche, (AB) Tel.: 07127-33294

Handschwingel-Gartenwasserpumpe, neu, grün, zur Überwachung des ruhenden Verkehrs im Bereich des Naherholungs- auch als Deko verwendbar, ovale Kunststoffwanne gebiets Aileswasensee von Mai bis September 2021. Die Arbeitszeit ist mit 2 Griffen, rosa, Größe: 85x65cm, große vorwiegend am Wochenende (Freitag bis Sonntag) sowie in den Ferien. Menge Obstbaumreisig, zum häckseln, vorbereitet Die Anstellung erfolgt im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung in einer Reihe aufgestapelt, Tel.: 07123-32502 (Minijob).

Fernseher, Samsung, LCD TV 40 Zoll, voll funktions- Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Schupp, Hauptamtsleiterin fähig, Tel.: 0162–2626854 (Tel. 07127/1808-24).

Hängeregister, Stepper „Body Coach“, Tritthocker (weiß), Tel.: 07123-200233 Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an das Gesucht werden: Bürgermeisteramt Neckartailfingen, Hauptamt, Nürtinger Str. 4, 72666 Lattenrost Größe und Alter egal, Tel.: 07127-180981 Neckartailfingen.

Briefmarken, Briefmarkenumschläge, Tel.: 07127-35262

Wer gebrauchte Gegenstände zu verschenken hat, kann dies dem Bürgermei- steramt Neckartenzlingen, Telefon 07127/1801-11 (Frau Geyer) mitteilen. Die angebotenen Gegenstände werden mit der Telefonnummer bis zu dreimal veröffentlicht. Ebenfalls können Suchanzeigen aufgegeben werden. Falls der betreffende Gegenstand vor Ablauf der 3 Wochen vergeben bzw. gefunden wird, teilen Sie dies bitte mit.

Stellenanzeigen der Gemeinden Wir, die Gemeinde Neckartailfingen, suchen zum baldmöglichen Zeitpunkt zwei Erzieher/innen, Kinderpfleger/innen Gemeinde Bempflingen bzw. Fachkräfte gemäß § 7 KiTaG Landkreis Esslingen (m/w/d) in Vollzeit Für unsere Kindergärten und Krippen suchen wir dringend sowie eine/n Vertretungskräfte (m/w/d) Erzieher/in, Kinderpfleger/in bzw. Fachkraft gemäß § 7 KiTaG (m/w/d) in Wenn Sie pädagogische Fachkraft sind oder über Erfahrung in der Kin- Teilzeit (ca. 60%, 23,5 Stunden) derbetreuung verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung - am besten per E-Mail an [email protected]. Bei Rückfragen wenden Sie für den Altersbereich 2-6 jährige. sich bitte an die Leitung der Kindertagesbetreuung Yvonne Lang, Tel. Sie sind aufgeschlossen, ambitioniert, fröhlich und humorvoll und haben 07123/9383-18 ein großes Herz für Kinder? Sie möchten gerne in einem bunt gemischten, weltoffenen, engagierten und liebevollen Team arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Es handelt sich um unbefristete Stellen. Die Vergütung erfolgt gemäß TVöD. Gemeinde Bempflingen Wir bieten: FSJ-Stelle gesucht? • Ein offenes Konzept und situationsorientierte Arbeitsweise nach dem Wir bieten in der bedarfsorientierten Betreuung der Grundschule („BoB“) Orientierungsplan und im Kindergarten im kommenden Schul-bzw. Kitajahr 2021/22 • Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung (01.09.21-31.08.22) zwei Stellen für FSJ-Mitarbeiter (m/w/d) an. • Bis zu 30 Tage Urlaub, Brückentage und 1/2 freien Tag zum Geburtstag Auf Sie warten fabelhafte und springlebendige Kinder und ein tolles Team. Wenn Sie sich für Kinder begeistern, Interesse an Bildungsprozessen Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an das von Kindern haben, pädagogische Praxiserfahrung sammeln möchten Bürgermeisteramt, Nürtinger Straße 4, als Pluspunkt für Ihre berufliche Zukunft, engagiert und teamfähig sind, 72666 Neckartailfingen. freuen wir uns auf Ihre Bewerbung - am besten per E-Mail an bewer- [email protected] Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Frau Schupp, Hauptamtsleiterin, Telefon 07127 1808 - 24.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Leitung der Kindertagesbe- treuung Yvonne Lang, Tel. 07123/9383-18 7 GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 Gemeindeverwaltungsverband

• Personen in Kontakt mit vulnerablen Personengruppen stehende Personen Gemeinsame Bekanntmachungen (z.B. pflegende Angehörige, Haushaltsangehörige von Schwangeren, Ange- hörige von Personen, bei denen ein erhöhtes Risiko für einen schweren oder tödlichen Verlauf nach einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-Cov-2 Bundesweite Corona-Notbremse beschlossen besteht), Das Bundeskabinett hat den Entwurf des 4. Gesetzes zum Schutz der Bevöl- • Personen, die ein hohes Expositionsrisiko im beruflichen oder privaten kerung beschlossen und sich damit auf bundeseinheitliche Corona-Maßnahmen Umfeld hatten oder haben (z.B. mit Kindern, Jugendlichen und Familien geeinigt. Das Infektionsschutzgesetz soll um § 28b erweitertet werden, der im Rahmen der Hilfen zu Erziehung und in der Kinder- und Jugendarbeit eine bundeseinheitliche Notbremse ab einer Überschreitung des Schwellen- Beschäftigte, Personen im öffentlichen Dienst wie Polizeibeamt/-innen, werts von 100 Infektionen je 100.000 Einwohnern innerhalb von sieben Tagen Gerichtsvollzieher/-innen, Beschäftigte in Justizvollzugsanstalten, Beschäf- in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt vorsieht. Die Notbremse soll tigte im ÖPNV, Beschäftigte in kundenintensiven Bereichen der Verwaltung, automatisch nach einer regionalen Überschreitung des Schwellenwertes an drei Beschäftigte in Flüchtlingsunterkünften), aufeinanderfolgenden Tagen ab dem übernächsten Tag gelten. • Schülerinnen und Schüler und Eltern Eine Anmeldung ist vorerst nicht notwendig – wir werden Sie über weitere Die Notbremse wird entsprechend dem Entwurf folgende Maßnahmen um- Angebote informieren. fassen: Wichtig: • Private Kontakte werden auf Zusammentreffen von einem Haushalt mit Auf Wunsch können Sie nun auch eine Bescheinigung über ihr Testergebnis einer weiteren Person beschränkt. erhalten. • Ausgangsbeschränkungen werden zwischen 21 und 5 Uhr gelten. Ausnah- men von der Ausgangssperre werden nur bei zwingenden Gründen zulässig sein. • Geschäfte müssen schließen. Hiervon ausgenommen werden der Lebensmit- telhandel einschließlich der Direktvermarktung, Getränkemärkte, Reform- häuser, Babyfachmärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Optiker, Hörgeräteakustiker, Tankstellen, Stellen des Zeitungsverkaufs, Buchhand- lungen, Blumenfachgeschäfte, Tierbedarfsmärkte, Futtermittelmärkte und Gartenmärkte. In den zulässigen Geschäften müssen die Kunden FFP2- oder vergleichbare (Atemschutz-)Masken tragen und die Anzahl der Menschen im Laden muss begrenzt werden. • Der Betrieb von Freizeit-, Kultur und Sporteinrichtungen wird untersagt. Kontaktloser Individualsport bleibt erlaubt, wenn er allein, zu zweit oder mit Angehörigen des eigenen Haushalts ausgeübt werden kann. Ausnahmen gibt es für Berufs- und Leistungssportler. • Restaurants bleiben geschlossen, dürfen aber bis 21 Uhr Speisen zur Abho- lung anbieten. Die Lieferung wird auch nach 21 Uhr erlaubt sein. • Körpernahe Dienstleistungen werden untersagt. Ausgenommen sind Dienstleistungen, die medizinischen, therapeutischen, pflegerischen oder seelsorgerischen Zwecken dienen sowie Friseurbetriebe jeweils mit der Maßgabe ausgenommen sind, dass von den Beteiligten unbeschadet der arbeitsschutzrechtlichen Bestimmungen und soweit die Art der Leistung es Impfterminvergabe für alle über 60-Jährige ab zulässt Atemschutzmasken (FFP2 oder vergleichbar) zu tragen sind; vor der 19.04.2021 Wahrnehmung von Dienstleistungen eines Friseurbetriebs ist ein negatives Testergebnis vorzulegen, das nicht älter als 24 Stunden ist. Das Sozialministerium hat auf seiner Homepage bekanntgegeben, dass sich • In Bus, Bahn und Taxi sind Atemschutzmasken (FFP2 oder vergleichbar) ab Montag, 19. April 2021, alle über 60-Jährigen gegen das Coronavirus zu tragen. Möglichst soll nur die Hälfe der regulär zulässigen Passagiere impfen lassen können. Bislang waren über 60-Jährige nur bei bestimmten mitfahren. Vorerkrankungen oder aufgrund des Berufs impfberechtigt. • Touristische Übernachtungsangebote werden verboten. Die Öffnung betrifft nur diesen Personenkreis jedoch nicht die gesamte • Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonal an allgemeinbildenden Schulen Personengruppe mit erhöhter Priorität (Prio 3). und Berufsschulen werden im Präsenzunterricht zweimal pro Woche auf Corona getestet. Eine Terminvereinbarung ist weiterhin telefonisch über die Nummer • Bei einer Überschreitung der 7-Tage-Inzidenz des Schwellenwertes von 116117 oder online über www.impfterminservice.de/impftermine möglich 200 an drei aufeinanderfolgenden Tagen, wird ab dem übernächsten Tag der Präsenzunterricht verboten. Ausnahmen für Abschlussklassen und Förderschulen sind möglich. Diese Bremse soll auch für Kitas gelten. Eine Erleichterungen für vollständig Geimpfte Notbetreuung kann durch die Länder eingerichtet werden Mit der beigefügten Pressemitteilung informierte das Sozialministerium über Zudem soll die Bundesregierung ermächtigt werden, eigene Rechtsverord- die künftige Befreiung von der Absonderungspflicht für Bürgerinnen und nungen für Gebote und Verbote ab einem Schwellenwert von 100 zu erlassen. Bürger mit vollständigem Impfschutz. Nach der Aktualisierung der Emp- Die Rechtsverordnungen bedürfen der Zustimmung des Bundestages und des fehlungen des RKI wird Baden-Württemberg die Ausnahme von der Pflicht Bundesrates. Die Gesetzesänderung insgesamt gilt für die Dauer der Feststel- zur Absonderung von vollständig Geimpften umsetzen und die CoronaVO lung einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite. Das ist derzeit der Absonderung und die CoronaVO Einreise-Quarantäne entsprechend anpassen. 30. Juni 2021. Nach RKI-Empfehlung gilt ein Impfschutz als vollständig, wenn seit der letzten Die neuen Regeln sollen in einem beschleunigten Verfahren vom Bundestag vorgeschriebenen Impfdosis 14 Tage vergangen sind. Anerkannt werden alle beschlossen werden und den Bundesrat passieren. Eine ausdrückliche Zustim- in der EU zugelassenen Impfstoffe. Die Änderung werden diese Woche vorge- mung der Länderkammer ist nicht erforderlich, sie könnte allenfalls Einspruch nommen und sollen am 19. April in Kraft treten. Weitere Änderungen sollen erheben. sich auch für geimpfte Personen in stationären Pflegeeinrichtungen ergeben: beabsichtigt ist, die bisherige Beschränkung der Besucherzahl für Bewohner in Pflegeeinrichtungen ab einer Impfquote von 90 % (insoweit erfolgt eine Weiterhin kostenloses Testangebot in der Orientierung an der vom RKI vorgeschlagenen Quote) aufzuheben, mit der Melchior-Festhalle Folge, dass insoweit dann die Kontaktregelungen der allgemeinen CoronaVO Seit Anfang März bietet die Gemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit der gelten würden. Hygienemaßnahmen, insbesondere die Maskenpflicht und die DRK Bereitschaft Neckartenzlingen eine Testmöglichkeit in der Melchior- Testung vor Zutritt für Besucherinnen und Besucher sollen weiterhin gelten. Festhalle an. Diese wird rege in Anspruch genommen, sodass wir dieses Pressemitteilung Angebot weiterhin jeden Freitag in der Zeit von 15-20 Uhr bis auf Weiteres Bürgerinnen und Bürger mit vollständigem Impfschutz sind in Baden-Würt- aufrechterhalten werden. temberg künftig von der Absonderungspflicht befreit Gesundheitsminister Manne Lucha: „Wir setzen Empfehlungen des RKI um / Das kommunale Testangebot richtet sich vorrangig, aber nicht ausschließlich Erleichterungen für Geimpfte“ an Personen, die bislang keinen Testanspruch im Rahmen der Testverordnung Das Robert Koch-Institut (RKI) hat vergangene Woche seine Empfehlungen hatten und keine Symptome haben. Beispielsweise sind dies: zum Umgang mit geimpften Personen aktualisiert. Demnach ist für enge Gemeindeverwaltungsverband GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 8

Kontaktpersonen, die vollständig gegen COVID-19 geimpft sind, eine Ausnah- Begründung: me von der Pflicht zur Absonderung vorzusehen. Gleiches gilt für Personen, die 1. Sachverhalt bislang eine Impfstoffdosis erhalten und darüber hinaus in der Vergangenheit Das Infektionsgeschehen ist in Baden-Württemberg und Deutschland seit eine COVID-19-Erkrankung durchgemacht haben. Februar 2021 erneut exponentiell angestiegen. Die hochdynamische Entwick- „Wir setzen in Baden-Württemberg die Empfehlungen des RKI um. Die lung der Infektionszahlen hat die baden-württembergische Landesregierung Landesregierung wird nun die Corona-Verordnung Absonderung und die veranlasst, die Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen Corona-Ver-ordnung Einreise-Quarantäne entsprechend anpassen. Es wird gegen die Ausbreitung des SARS-CoV-2 Virus der jeweiligen Entwicklung des eine Ausnahmeregelung in die jeweiligen Verordnungen aufgenommen, wo- Infektionsgeschehens fortlaufend anzupassen. nach sich geimpfte, symptomlose Personen künftig nicht mehr in Absonde- rung begeben müssen, wenn sie Kontakt zu einem COVID-19-Fall hatten. In den vergangenen Wochen ist die Zahl der Neuinfektionen mit dem Corona- Gleiches gilt für Einreisende aus sämtlichen Risikogebieten im Ausland“, sagte virus auch im Landkreis Esslingen stark angestiegen. Noch am 21.02.2021 Gesundheitsminister Manne Lucha am Montag (12. April) in Stuttgart. Nach lag die 7-Tage-Inzidenz bei 49,3 (unter 50). Seit dem 14. März 2021 liegt der RKI-Empfehlung gilt ein Impfschutz als vollständig, wenn seit der letzten die 7-Tage-Inzidenz ununterbrochen über 100 Neuinfektionen je 100.000 vorgeschriebenen Impfdosis 14 Tage vergangen sind. Anerkannt werden alle Einwohner. Am 11.04.2021 lag die 7-Tage-Inzidenz bei 146,0, nachdem sie in der EU zugelassenen Impf-stoffe. Die Änderungen werden diese Woche am 10.04.2021 bereits einen Wert von 158,1 erreicht hatte. Die Tendenz ist vorgenommen und sollen am nächsten Montag (19. April) in Kraft treten. trotz kleiner Schwankungen weiterhin steigend. Weitere Änderungen im Hinblick auf geimpfte Personen ergeben sich für sta- Das Infektionsgeschehen im Landkreis ist diffus und wird von kleineren Aus- tionäre Einrichtungen der Pflege. Hier können bei einer Durchimpfungsrate brüchen mit Fallzahlen im einstelligen, vereinzelt auch im unteren zweistelli- von 90 Prozent der Bewohnerinnen und Bewohner wieder mehr Besuche gen Bereich vor allem in Familien, aber auch in Betrieben und in Schulen und ermöglicht werden. Die Hygienemaßnahmen, insbesondere die qualifizierte Kindergärten geprägt. Insgesamt ist die Zahl der aktuell aktiven Cluster auf Maskenpflicht und die Testung vor Zutritt für Besucherinnen und Besucher ca. 100 angestiegen und eine Vielzahl von Fällen können keinen Häufungen gelten aber weiterhin fort. zugeordnet werden. Das Infektionsgeschehen im Landkreis lässt sich daher Auf Betreiben einer gemeinnützigen Einrichtung im Landkreis Lörrach wird das nicht durch wenige und größere Ausbruchsgeschehen erklären. Das Infekti- Land dem Vergleichsvorschlag des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württem- onsgeschehen ist daher auch nicht durch gezielte Infektionsschutzmaßnahmen berg (VGH) vom 06.04.2021 weitestgehend zustimmen. „Wir sind an einer in wenigen speziellen Einrichtungen oder Settings einzudämmen. Ein derart für alle Beteiligten zufriedenstellenden Einigung interessiert. Dabei gilt es, diffuses Infektionsgeschehen spricht vielmehr für eine weite Verbreitung des das Be-dürfnis älterer geimpfter Menschen nach Normalisierung genauso im Virus in der Bevölkerung und für eine entsprechend hohe Dunkelziffer. Blick zu behalten wie alle Erkenntnisse des Gesundheitsschutzes“, so Lucha. Der starke Anstieg der Neuinfektionen ist maßgeblich auf den hohen Anteil der Minister Lucha hatte bereits in der vergangenen Woche mit einem Schreiben neuen Virusvarianten unter den Neuinfektionen zurückzuführen, der aktuell an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn darauf hingewiesen, dass wichtige landesweit bei 90 % aller Neuinfektionen liegt. Dabei handelt es sich zum Fragen im Umgang mit Doppeltgeimpften ungeklärt seien und darum gebeten, Großteil um die besonders ansteckende und gefährliche sog. Britische Variante bis heute Mittag eine Klarstellung für ein bundeseinheitliches Vorgehen zu B.1.1.7. des SARS-CoV-2 Virus, die den weniger infektiösen Urtyp des Virus erhalten. Vor dem Hintergrund, dass diese Klarstellung durch den Bund noch auch im Landkreis Esslingen mittlerweile fast völlig verdrängt hat. immer nicht erfolgt ist, übernimmt das Land jetzt die Initiative. Die Gerichte haben zurecht auf den entsprechenden Handlungsbedarf hingewiesen. Derzeit gestaltet sich die verlässliche Nachverfolgung aller Kontakte als schwie- rig. Hierzu tragen insbesondere auch die hochinfektiösen Virusvarianten Landkreis erlässt Allgemeinverfügung mit ihrer erhöhten Verbreitungsgeschwindigkeit bei. Bei den Virusvarianten Das Landratsamt Esslingen trifft nach der Verordnung der Landesregierung kommt es zum Teil bereits bei vergleichsweise geringfügigen Kontakten zu über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus Übertragungen, was die Eindämmung der Ausbreitung durch Quarantänemaß- SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung – CoronaVO) folgende Allgemeinverfügung nahmen zusätzlich erschwert. über die Beschränkung des Aufenthalts außerhalb der Wohnung oder sonstigen Das Gesundheitsamt der Landratsamtes Esslingen hat bereits am 16.03.2021 Unterkunft in der Zeit von 21 Uhr bis 5 Uhr des Folgetages. festgestellt, dass die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Esslingen 3 Tage in Die Allgemeinverfügung gilt seit Mittwoch, 14. April. Folge bei mehr als 100 Neuinfektionen mit dem Coronavirus je 100.000 Einwohner liegt. Dadurch trat am 2. Tag nach der amtlichen Bekanntmachung Das Landratsamt Esslingen trifft nach § 20 Abs. 6 Satz 1 Verordnung der dieser Feststellung die Notbremse des § 20 Abs. 5 S. 2 CoronaVO in Kraft. Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbrei- Auch diese zusätzlich getroffenen Maßnahmen konnten das Infektionsgesche- tung des Virus SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung – CoronaVO) in Verbindung hen nicht wirksam eindämmen. Die 7-Tage-Inzidenz blieb bislang dennoch auf mit §§ 28 Abs. 1, 28 a Abs. 1 Nr. 3 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) im hohem Niveau und steigt zwischenzeitlich sogar weiter an. Landkreis Esslingen folgende 2. Rechtliche Würdigung Die Landesregierung hat mit Verordnung vom 23. Juni 2020 (in der jeweils Allgemeinverfügung gültigen Fassung) auf Grund von § 32 i.V.m. §§ 28 bis 31 IfSG infektionsschüt- über die Beschränkung des Aufenthalts außerhalb der Wohnung oder zende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 (CoronaVO) sonstigen Unterkunft in der Zeit von 21 Uhr bis 5 Uhr des Folgetages: angeordnet. 1. Es wird feststellt, dass bei Berücksichtigung aller bisher getroffenen Die Allgemeinverfügung beruht auf § 20 Abs. 6 CoronaVO i.V.m. § 1 Abs. 6a anderen Schutzmaßnahmen, insbesondere der Maßnahmen nach § 20 IfSGZu-stV BW. Abs. 5 CoronaVO, im Landkreis Esslingen eine erhebliche Gefährdung der Nach § 1 Abs. 6a Satz 1 IfSGZustV BW ist das Gesundheitsamt und damit wirksamen Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 gemäß § 2 Abs. 1 Nr. 3 Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst besteht, sodass der Aufenthalt außerhalb der Wohnung oder sonstigen (ÖGDG) i.V.m. § 15 Abs. 1 Nr. 1 Landesverwaltungsgesetz Baden-Württem- Unterkunft in der Zeit von 21 Uhr bis 5 Uhr des Folgetags nur bei Vor- berg (LVG) das Landratsamt Esslingen zuständig für den Erlass der getroffenen liegen triftiger Gründe im Sinne des § 20 Abs. 6 CoronaVO gestattet ist. Allgemeinverfügung. 2. Die Rechtswirkungen dieser Allgemeinverfügung treten am Mittwoch, den 14. April 2021, in Kraft. Die Ortspolizeibehörden der kreisangehörigen Städte und Gemeinden wurden 3. Die Allgemeinverfügung tritt außer Kraft, wenn das Gesundheitsamt infomiert und erhielten Gelegenheit zur Stellungnahme, sodass sie gemäß § 1 anhand der in den Lageberichten des Landesgesundheitsamtes im Regie- Abs. 6a Satz 2 IfSGZustV BW rechtzeitig beteiligt wurden. rungspräsidium Stuttgart ausgewiesenen Zahlen im Landkreis Esslingen Das Landesgesundheitsamt hat das Vorliegen der Voraussetzungen des § 1 eine Sieben-Tages-Inzidenz von weniger als 100 Neuinfektionen mit dem Abs. 6a Satz 1 IfSGZustV BW gegenüber dem Landratsamt Esslingen nach § Coronavirus SARS-CoV-2 je 100.000 Einwohner an fünf Tagen in Folge 1 Abs. 6c IfSG-ZustV BW festgestellt. feststellt und dies unverzüglich ortsüblich bekanntmacht. Das Gesund- Die Feststellung, dass bei Berücksichtigung aller bisher getroffenen anderen heitsamt behält sich zudem vor, die Anordnungen zu einem früheren Schutzmaßnahmen eine erhebliche Gefährdung der wirksamen Eindämmung Zeitpunkt aufzuheben. der Verbreitung des Coronavirus besteht, erfolgt gemäß § 20 Abs. 6 S. 1 Rechtsbehelfsbelehrung CoronaVO zusätzlich zur Feststellung gemäß § 20 Abs. 5 CoronaVO. Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Wider- Das Ausbruchsgeschehen ist zunehmend diffus und zahlreiche Fälle können spruch erhoben werden. Der Widerspruch ist beim Landratsamt Esslingen mit keiner Ausbruchsquelle zugeordnet werden. Weitere lokale Schutzmaßnah- Sitz in Esslingen oder bei einer der Außenstellen einzulegen. men, die kurzfristig zu einem Rückgang der Neuinfektionen führen können, Esslingen a.N., den 12.04.2021 sind nicht ersichtlich. Heinz Eininger Bei Berücksichtigung aller bisher getroffenen Schutzmaßnahmen ist eine Landrat wirksame Eindämmung der Verbreitung der Coronavirus-Krankheit-2019 9 GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 Gemeindeverwaltungsverband

(Covid-19) erheblich gefährdet, u.a. weil Zusammenkünfte im familiären Be- Schutzmaßnahmen ohne eine nächtliche Ausgangsbeschränkung nicht erreicht reich und Freundeskreis bei den vorherrschenden Temperaturen vor allem in werden. Daher ist anzunehmen, dass ein verlässliches Unterschreiten des den Abend- und Nachtstunden und den Innenräumen stattfinden, wo es durch Zielwerts von 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern ohne die Aus- unzureichende Lüftung zu hohen Virusae-rosolkonzentrationen kommen kann, gangsbeschränkung erst recht nicht erreicht werden kann. die die Übertragung begünstigen. In der Regel werden bei privaten Treffen Die Anordnung einer nächtlichen Ausgangssperre ist auch nach Abwägung der in Innenräumen auch keine Masken getragen und die neuen infektiöseren betroffenen Rechtsgüter angemessen. Die Einschränkungen auf Seiten der Varianten, die sich auch im Landkreis Esslingen erheblich ausgebreitet haben, Betroffenen stehen nicht außer Verhältnis zum Zweck der Allgemeinverfügung, führen zu einer zusätzlichen Erhöhung der Übertragungswahrscheinlichkeit. das Infektionsgeschehen einzudämmen und die Gesundheitsversorgung für die Gesamtbevölkerung im Landkreis aufrecht zu erhalten. Diese Feststellung löst aus den genannten Gründen als automatische Rechts- Die Ausgangssperre ist auf die Zeit zwischen 21 Uhr und 5 Uhr des Folgetages, wirkung eine nächtliche Ausgangssperre nach Maßgabe des § 20 Abs. 6 S. 1 also auf 8 Stunden pro Tag begrenzt. Darüber hinaus sind viele Ausnahmen Nr. 1-12 CoronaVO aus. Ein diffuses Infektionsgeschehen spricht bei gleichzei- vorgesehen, die – bei Vorliegen eines triftigen Grundes – ein Außer-Haus-Gehen tiger Überschreitung der 7-Tage-Inzidenz von 100 für eine weite Verbreitung auch nach 21 Uhr noch ermöglicht. in der Bevölkerung und es ist von einer größeren Zahl von Infektionen im privaten Bereich auszugehen. Da die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen Die Verfügung ist zudem zeitlich begrenzt. Sie tritt außer Kraft, sobald die auf die Begrenzung privater Kontakte abzielen, sind sie bei einem diffusen 7-Tage-Inzidenz den Wert 100 an fünf aufeinanderfolgenden Tagen unter- Infektionsgeschehen besonders wirksam. Die nächtliche Ausgangsbeschrän- schreitet, die Feststellung des Gesundheitsamtes erfolgt und sich das Infekti- kung limitiert dabei nicht nur außerhalb der Ausgangsbeschränkung zulässige onsgeschehen weniger diffus darstellt. Einzelkontakte, sondern sie verhindert auch größere private Ansammlungen Den Einschränkungen auf Seiten der Betroffenen steht die drohende Gefahr und Feiern in den späten Abend und Nachtstunden. Durch die Ausgangsbe- gegenüber, dass bei höheren Infektionszahlen eine vollständige und vor allem schränkung werden die Mobilität und zugleich die nicht essentiell notwendigen zeitnahe Kontaktnachverfolgung nur noch eingeschränkt möglich wäre und Kontakte am späten Abend und in der Nacht beschränkt. Immer dann, wenn dadurch das Infektionsgeschehen wieder beschleunigt würde. Ein weiterer Menschen aufeinandertreffen und sich austauschen, ist das Risiko einer Anste- Anstieg würde auf Dauer zur Verknappung von Testkapazitäten führen, ckung besonders groß. Die bisherigen Erfahrungen in der Pandemie zeigen, was sich gleichsam negativ auf die Infektionskontrolle auswirken würde. Als dass die exponentiell verlaufende Verbreitung des besonders leicht im Wege der gravierendste Folge wäre damit zu rechnen, dass die Strukturen der Gesund- Tröpfcheninfektion und über Aerosole von Mensch zu Mensch übertragbaren heitsversorgung überlastet werden. Virus nur durch eine strikte Minimierung der physischen Kontakte zwischen den Menschen eingedämmt werden kann. Daher müssen Kontakte, die potenziell Die allgemeine Handlungsfreiheit muss daher hinter den hohen Schutzgütern zu einer Infektion führen, zeitweise systematisch reduziert werden. In der Ver- der körperlichen Unversehrtheit der noch nicht infizierten Personen und der gangenheit hatte sich die Maßnahme der nächtlichen Ausgangsbeschränkung Erhaltung der Funktionsfähigkeit des Gesundheitssystems zum Wohle der als wirksames Mittel zur Eindämmung von exponentiell wachsenden, diffusen Gesamtbevölkerung zurückstehen. Infektionsgeschehen bewährt. Esslingen a. N., den 12.04.2021 Die getroffene Maßnahme ist verhältnismäßig.

Heinz Eininger - 2 - Die Anordnung der nächtlichen Ausgangssperre dient insbesondere dazu, in Landrat der Zeit zwischen 21:00 und 5:00 eine Verbreitung des Virus insbesondere im Rahmen von privaten aber auch von nicht zwingend erforderlichen beruflichen Anlage Zusammenkünften zu minimieren und damit die Rechtsgüter Gesundheit und Leben zu schützen sowie die Funktionsfähigkeit des Gesundheitssystems im Bußgeldkatalog für Ordnungswidrigkeiten nach dem Infektionsschutzgesetz im Zusammenhang mit der Siebten CoronaVO vom 27.03.2021 Landkreis Esslingen zu erhalten. Die Anordnung einer nächtlichen Ausgangssperre ist geeignet, diesen Zweck I. zu erreichen, da viele, vor allem private Zusammenkünfte in den Abend- und Die folgenden vorsätzlichen oder fahrlässigen Verstöße gegen Ge- oder Verbote in Nachtstunden geplant werden und häufig in Innenräumen stattfinden, in der CoronaVO sind wie folgt zu ahnden: denen sich z. T. hohe Virus-Aerosolkonzentrationen mit entsprechend hohem Übertragungspotential entwickeln können. Die Wirksamkeit von Ausgangs- Verstoß Adressat Bußgeldrahmen Regelsatz in beschränkungen zeigt sich insbesondere daran, dass die bis zum 11.02.2021 in Euro Euro geltenden landesweiten Ausgangsbe-schränkungen – gemeinsam mit anderen Nichteinhaltung des Min- Jede oder jeder Be- 50 250 70 Maßnahmen – zu einem Rückgang der Infektionszahlen im Landkreis Esslingen destabstands im öffentli- teiligte geführt haben und nach Aufhebung der Ausgangsbeschränkungen die Infek- chen Raum (§ 19 Nr. 1 i. V. tionszahlen wieder anstiegen, obwohl die meisten anderen Maßnahmen der m. § 2 Abs. 2 CoronaVO) Eindämmung zu diesem Zeitpunkt nicht wesentlich ent-schärft worden waren. Kein Tragen eines Mund- Betroffene Person 25 250 35 Dies belegt, dass die milderen Mittel gemäß § 20 Abs. 5 Satz 2 Nr. 1-5 Coro- Nasen-Schutzes im schuli- naVO, die mit Anordnung vom 16.03.2021 ebenfalls in Kraft gesetzt wurden schen Bereich, im Bereich („Notbremse“), nicht gleich geeignet sind, um eine nachhaltige Absenkung der Kinderbetreuung oder der 7-Tage-Inzidenz zu bewirken. Insbesondere reichen derzeit, wie das oben bei Angeboten des Nach- dargestellte aktuelle Infektionsgeschehen zeigt, die sich aus der CoronaVO hilfeunterrichts (§ 19 Nr. 2 ergebenden Pflichten und die bisher ergriffenen Maßnahmen im Landkreis i. V. m. § 3 Abs. 1 Nr. 11, nicht aus, um die Übertragung zu verringern und die Inzidenz verlässlich unter 12 oder Nr. 13 CoronaVO) dem Schwellenwert von 100 zu halten. Die Anordnung einer nächtlichen Aus- Kein Tragen eines Mund- Betroffene Person 50 250 70 gangssperre reduziert von vornherein die Anzahl der möglichen Kontakte. Sie Nasen-Schutzes bei Wah- verringert auch gesellige Zusammenkünfte zur Nachtzeit von vornherein, die len und Abstimmungen sich in der Vergangenheit in infektionsepidemiologischer Hinsicht vielfach als (§ 19 Nr. 2 i. V. m. § 10a besonders gefahrenträchtig erwiesen haben. Andere Maßnahmen, wie weniger Abs. 3 Satz 1 oder Abs. 6 einschneidende Kontaktbeschränkungen haben sich nicht als gleichermaßen Satz 2 CoronaVO) geeignet erwiesen, das Infektionsgeschehen weiter einzudämmen. Kein Tragen eines Mund- Betroffene Person 50 250 70 Die Inzidenz im Landkreis Esslingen ist während der Dauer der landesweiten Nasen-Schutzes in ande-

Ausgangsbeschränkungen stetig gesunken, sodass – nahezu zeitgleich mit ren Fällen (§ 19 Nr. 2 i. V. dem Außerkrafttreten der landesweiten Ausgangsbeschränkungen – ein kurz- m. § 3 Abs. 1 Nr. 1 bis 10 zeitiges Unter-schreiten des Inzidenzwertes von 50 im Landkreis Esslingen oder Nr. 14 CoronaVO) erreicht wurde. Bereits seit kurz nach Außerkrafttreten der landesweiten Angabe von unzutreffen- Anwesende oder 50 250 100 Ausgangsbeschränkung, also seit 22.02.2021 liegt die Inzidenz erneut über dem Vorname, Nachname, Anwesender dem Wert von 50 Neuinfizierten pro 100.000 Einwohnern. Dies zeigt: Ein Anschrift, Datum der An- verlässliches Unterschreiten dieses Inzidenzwertes konnte trotz umfassender - 3 - - 5 - Gemeindeverwaltungsverband GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 10

Verstoß Adressat Bußgeldrahmen Regelsatz in Verstoß Adressat Bußgeldrahmen Regelsatz in in Euro Euro in Euro Euro wesenheit oder unzutref- Unterlassenes Hinwirken Versammlungsleite- 250 5.000 350 fender Telefonnummer auf die Einhaltung des Min- rin oder Versamm- (§ 19 Nr. 3 i. V. m. § 6 Abs. destabstands von 1,5 Me- lungsleiter 3 CoronaVO) tern bei einer Versamm- Beteiligung an einer An- Jede sich beteili- 100 500 150 lung (§ 19 Nr. 9 i. V. m. sammlung, privaten Zu- gende Person § 11 Abs. 2 Satz 1 sammenkunft oder privaten CoronaVO) Veranstaltung, die nicht Unterlassen der Datenver- Betreiberin oder Be- 250 5.000 400 nach § 9 Abs. 1, auch arbeitung von Kundinnen treiber/Arbeitgeberin i.V.m. § 20 Abs. 3 Satz 2 und Kunden, Besucherin- oder Arbeitgeber CoronaVO gestattet sind nen und Besuchern oder (§ 19 Nr. 4 CoronaVO) Beschäftigten (§ 19 Nr. 10 Abhalten einer privaten Veranstalterin oder 100 1.000 200 i. V. m. § 13a Abs. 1 Satz 2 Veranstaltung die nicht Veranstalter oder § 14a Abs. 4 Satz 1 nach § 9 Abs. 1, auch CoronaVO) i.V.m. § 20 Abs. 3 Satz 2 Betrieb eines Clubs oder Betreiberin oder Be- 2.500 10.000 4.000 CoronaVO gestattet sind einer Diskothek (§ 19 Nr. treiber (§ 19 Nr. 4 CoronaVO) 11 i. V. m. § 13 Abs. 1 Nr. Abhalten einer Veranstal- Veranstalterin oder 500 5.000 650 15 CoronaVO) tung ohne Einhaltung der Veranstalter Betrieb von Prostitutions- Betreiberin oder Be- 2.500 10.000 4.000 besonderen (Hygiene-)An- (gewerblich) stätten, Bordellen oder treiber forderungen bei gewerbli- ähnlichen Einrichtungen chen Veranstaltern (§ 19 sowie jede sonstige Aus- Nr. 5 i. V. m. § 10 Abs. 1 übung des Prostitutionsge- Satz 1, § 12 Abs. 1 Satz 2 werbes oder § 12 Abs. 2 Satz 2 (§ 19 Nr. 11 i. V. m. § 13 - 6 - CoronaVO) Abs. 1 Nr. 16 CoronaVO) Abhalten einer Veranstal- Veranstalterin oder 50 2.500 250 tung ohne Einhaltung der Veranstalter (sons- Verstoß Adressat Bußgeldrahmen Regelsatz in besonderen (Hygiene-)An- tige) in Euro Euro forderungen bei sonstigen Betrieb bzw. Angebot von Betreiberin oder Be- 250- 5.000 500 Veranstaltern (§ 19 Nr. 5 i. untersagten Einrichtun- treiber, Anbieterin o- V. m. § 10 Abs. 1 Satz 1, gen/Aktivitäten in weiteren der Anbieter § 12 Abs. 1 Satz 2 oder - 4 - Fällen (§ 19 Nr. 11 i. V. m. § 13 Abs. 1 Nr. 1 bis 14 o- der § 13 Abs. 2 oder § 13a Verstoß Adressat Bußgeldrahmen Regelsatz in Abs. 1 bis 3 und Abs. 5, in Euro Euro auch i. V. m. § 20 Abs. 3 § 12 Abs. 2 Satz 2 Satz 2, CoronaVO) CoronaVO) Zutritt oder Teilnahme Eintretende oder teil- 250 1.000 350 Bei festgestellter Sieben- 350 7.000 700 durch Personen mit erhöh- nehmende Person Tages-Inzidenz von über tem Infektionsrisiko (§ 19 100: Nr. 6 i. V. m. § 10 Abs. 1 Satz 2, § 10a Abs. 5, § 12 (§ 19 Nr. 11 i. V. m. § 13 Abs. 1 Satz 3, § 12 Abs. 2 Abs. 1 Nr. 1 bis 14 oder Satz 3, § 14 Abs. 2 Sätze 1 § 13 Abs. 2 oder § 13a oder 4 oder § 14a Abs. 4 Abs. 1 bis 3 und Abs. 5, Satz 3 CoronaVO) auch i. V. m. § 20 Abs. 5 Nichteinhaltung der Ar- Arbeitgeberin oder 250 5.000 400 Satz 2 Nr. 1 bis 3 oder 7, beitsschutzanforderungen Arbeitgeber oder § 20 Abs. 5 Satz 2 Nr. (§ 19 Nr. 7 i. V. m. § 10 4 bis 6 CoronaVO) Abs. 1 Satz 3, § 14 Abs. 2 Satz 2, § 14a Abs. 5 Satz 1 Durchführung besonderer Betreiberin oder Be- 100 1.000 200 CoronaVO) Verkaufsaktionen in Einzel- treiber, Anbieterin o- Abhalten einer untersagten Veranstalterin oder 500 10.000 650 handelsbetrieben und der Anbieter Veranstaltung oder einer Veranstalter Märkten (§ 19 Nr. 12 i. V. Veranstaltung unter Über- m. § 13a Abs. 4 schreitung der Teilnehmer- CoronaVO) zahl oder einer Veranstal- tung des Spitzen- oder Profisports mit Zuschauern (§ 19 Nr. 8 i. V. m. § 10 Abs. 2 Sätze 1 oder 3 oder Wir erreichen bis zu § 10 Abs. 3 Nr. 3 CoronaVO) 85 % aller Haushalte.

In mehr als 20 attraktiven Gemeinden und Städten. - 7 - 11 GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 Gemeindeverwaltungsverband

Verstoß Adressat Bußgeldrahmen Regelsatz in Bei fahrlässiger Begehung ist der Bußgeldrahmen und der jeweilige Regelsatz in Euro Euro zu halbieren (vgl. § 17 Abs. 2 OWiG). Betrieb oder Angebot von Betreiberin oder Be- 250 5.000 350 Es ist zu berücksichtigen, ob ein Erstverstoß oder ein Folgeverstoß vorliegt. Einrichtungen, Angeboten treiber, Anbieterin o- Im Wiederholungsfalle kann nach § 17 OWiG, § 73 Abs. 2 IfSG eine Geldbuße oder Aktivitäten ohne Ein- der Anbieter von bis zu 25.000 Euro verhängt werden. haltung der besonderen (Hygiene-)Anforderungen Verletzt dieselbe Handlung mehrere Gesetze, nach denen sie als Ordnungs- (§ 19 Nr. 13 i. V. m. § 14 widrigkeit geahndet werden kann, oder ein solches Gesetz mehrmals, so wird Abs. 1 und 3 CoronaVO) nach § 19 Abs. 1 OwiG nur eine einzige Geldbuße festgesetzt. Unterlassen der Organisa- Betreiberin oder Be- 250 5.000 350 tion oder Finanzierung von treiber/Arbeitgeberin Testungen in Betrieben der oder Arbeitgeber Telefonische Erreichbarkeit im Bereich Kasse, Fleischverarbeitung oder der Landwirtschaft mit Sai- Steueramt und Beitreibung sonarbeitskräften (§ 19 Nr. Aufgrund der Umsetzung diverser arbeitsintensiver Projekte wird die 14 i. V. m. § 14a Abs. 1 telefonische Erreichbarkeit des Sachgebiets Kasse & Abgaben bis auf Satz 4 CoronaVO) Weiteres auf die Öffnungszeiten begrenzt. Davon betroffen sind Rück- Nichtvorlegen eines Hygie- Betreiberin oder Be- 125 2.500 175 fragen zu Zahlungen, Steuerfestsetzungen, Mahnungen, sowie Vollstre- nekonzepts in Betrieben treiber ckungsmaßnahmen. der Fleischverarbeitung o- Der telefonische Kontakt ist ab sofort zu folgenden Zeiten möglich: der der Landwirtschaft mit Montag: 08:00 - 12:00 Uhr Saisonarbeitskräften (§ 19 Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 16:00 - 18:30 Uhr Nr. 15 i. V. m. § 14a Abs. 2 Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr Satz 3 CoronaVO) Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr Betreten einer Einrichtung Betroffene Person 100 500 200 Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr ohne negativen COVID-19- Schnelltest oder Atem- schutz (§ 19 Nr. 16 i. V. m. § 14c Abs. 1 Satz 1 oder Absatz 2 CoronaVO) Betreten einer Einrichtung Betroffene externe 100 500 200 ohne negativen COVID-19- Person Schnelltest und Atem- schutz (§ 19 Nr. 17 i. V. m. § 14c Abs. 1 Satz 3 - 8 - CoronaVO)

Verstoß Adressat Bußgeldrahmen Regelsatz in in Euro Euro Aufenthalt außerhalb der Betroffene Person 50 500 75 Wohnung oder sonstigen Unterkunft entgegen einer bestehenden Ausgangsbe- schränkung (§ 19 Nr. 18 i. V. m. § 20 Abs. 6 CoronaVO) Ausschank von Alkohol im Betreiberin oder Be- 100 1.000 200 öffentlichen Raum (§ 19 treiber, Anbieterin o- Nr. 19 i. V. m. § 20 Abs. 8 der Anbieter CoronaVO) Konsum von Alkohol im öf- Betroffene Person 50 250 75 fentlichen Raum (§ 19 Nr. 19 i. V. m. § 20 Abs. 8 CoronaVO)

II. II. InIn dem vorstehenden vorstehenden Bußgeldkatalog Bußgeldkatalog werden werden Bußgeldrahmen Bußgeldrahmen und Regelsätze und Regelsätze für die fürBußgeldhöhe die Bußgeldhöhe bei vorsätzlicher bei vorsätzlicher Begehungsweise Begehungsweise und einem Erstverstoß und einem genannt, Erstverstoß um genannt,einen einheitlichen um einen Vollzug einheitlichen bei der Verfolgung Vollzug beiund derAhndung Verfolgung der Verstöße und Ahndungzu errei- der Verstößechen. zu erreichen. Die Regelsätze können nach den Grundsätzen des § 17 Abs. 3 und Abs. 4 S. 1Die OWiG Regelsätze je nach können den Umständen nach den Grundsätzen des Einzelfalls des § innerhalb17 Abs. 3 unddes Abs.Bußgeldrahmens 4 S. 1 O- erhöhtWiG je nach oder den ermäßigt Umständen werden. des Einzelfalls Die Festlegung innerhalb der des konkreten Bußgeldrahmens Geldbuße erhöht erfolgt imoder pflichtgemäßen ermäßigt werden. DieErmessen Festlegung der der zuständigen konkreten Geldbuße Verwaltungsbehörde. erfolgt im pflichtge- Dies ist inmäßen der ErmessenRegel die der nach zuständigen § 36 Abs. Verwaltungsbehörde. 1 Nr. 1, Abs. 2 DiesOWiG ist i.V.m.in der Regel § 2 OWiZuVOdie i.V.m.nach § §36 15 Abs. LVG 1 Nr. zuständige 1, Abs. 2 OWiG untere i.V.m. Verwaltungsbehörde § 2 OWiZuVO i.V.m. als§ 15 Bußgeldbehörde. LVG zustän- dige untere Verwaltungsbehörde als Bußgeldbehörde. Bei der Festsetzung der Bußgeldhöhe ist unter anderem zu berücksichtigen: Bei der Festsetzung der Bußgeldhöhe ist unter anderem zu berücksichtigen:  das dasAusmaß Ausmaß der der durch durch diedie Tat Tat entstandenen entstandenen Gefahren Gefahren für die für öffentliche die öffentliche Ge- Informationen – der erste Schritt, um Gesundheit,sundheit,  ob derob Täterder Täter oder oder die die Täterin Täterin fahrlässig fahrlässig gehandeltgehandelt hat, hat, sich sich uneinsichtig uneinsichtig zeigt, zeigt, mitreden zu können. Ihr Amtsblatt in besondersin besonders rücksichtsloser rücksichtsloser WeiseWeise handelt.handelt. hält Sie auf dem Laufenden. Gemeindeverwaltungsverband GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 12

FSJ-Stelle im Gymnasium Neckartenzlingen Standesamtliche Informationen: zu besetzen Konfettiwurf verboten! Für das kommende Schuljahr suchen wir für das Gymnasium Neckar- Liebes Brautpaar, tenzlingen eine zuverlässige FSJ-Kraft, die sich für den Schulbereich wir möchten Sie bitten, ihre Hochzeitsgäste darüber zu informieren, dass interessiert und gerne mit Schülern und Lehrern zusammenarbeiten bei einer standesamtlichen Trauung möchte. Die Mitarbeit im Rahmen des offenen Ganztageszuges, die - keine Konfettikanonen Mithilfe im Sekretariatsbereich, die Betreuung in der Mittagspause, die - kein Reis Unterstützung der SMV, die punktuelle Mitarbeit in der Schulbibliothek - keine Streublumen sowie evtl. die Mithilfe bei einfachen Hausmeistertätigkeiten sind die - oder ähnliche Materialien Schwerpunkte dieser FSJ-Stelle. abgefeuert oder geworfen werden dürfen! Die Bewerberinnen/ Bewerber sollten möglichst 18 Jahre alt sein. Dies gilt für den gesamten Bereich um und am jeweiligen Standesamt des Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen Frau Ensslen oder Frau Siegl Standesamtsverbandes Neckartenzlingen. vom Schulsekretariat bzw. die Schulleiterin, Frau Teufel-Krischke, unter Um dennoch eine schöne Kulisse für Ihre Fotos zu bilden, können Sie Telefonnummer: 07127/932970 gerne zur Verfügung. gerne Seifenblasen verwenden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wir weisen darauf hin, sollte dennoch etwas geworfen oder anderweitig Müll produziert werden, muss dieser vom Verursacher umgehend ent- fernt werden. Standesamtsverband Neckartenzlingen Sollte die Verschmutzung nicht komplett beseitig werden, würden wir es bedauern, dem Brautpaar die Reinigungskosten in Rechnung stellen zu müssen. Eheschließungen von auswärtigen Paaren Bitte bedenken Sie, dass jede Traugesellschaft ein sauberes Ambiente 10.04.2021 Christina Maier geb. Swoboda und Jan-Marc Maier nach dem Ja-Wort verdient hat! wohnhaft in Nürtingen Ihr Team des Standesamtsverbandes Neckartenzlingen Altenriet: Geburt: 21.12.2020 Levin Weißhaar, Sohn der Fatima Sabani und des Daniel Wießhaar wohnhaft in Altenriet 16.03.2021 Max Samu Adam, Sohn der Franziska Adam und des Florian Böhm wohnhaft in Altenriet Eheschließung: Bekanntmachung der unteren Forstbehörde vor 20.03.2021 Kerstin Boras geb. Grams und Erik Michael Boras der Durchführung der vierten Bundeswaldinventur wohnhaft in Altenriet Die Bundeswaldinventur (BWI) findet bundesweit im zehnjährigen Turnus 07.04.2021 Milena Gäbler geb. Pfeiffer und Sebastian Gäbler statt. In Baden-Württemberg ist es die vierte Erhebung, deutschlandweit die wohnhaft in Altenriet dritte, da nach der Wiedervereinigung die erste gemeinsame BWI in den Jahren 2001/02 durchgeführt worden ist. Im alten Bundesgebiet erfolgte die BWI Bempflingen: erstmals in den Jahren 1986 bis 1989. Nach der zweiten BWI zum Stichjahr Sterbefall: 2002 und der dritten zum Stichjahr 2012 läuft in diesem und im nächstem Jahr die Datenerhebung für die BWI 2022. 27.03.2021 Helmut Stiefel. 86 Jahre wohnhaft in Bempflingen, OT Kleinbettlingen Die Bundeswaldinventur ist eine im Bundeswaldgesetz (§ 41 a) verankerte Neckartailfingen: Großrauminventur und wird nach einem bundeseinheitlichen Datenerfassungs- protokoll als gemeinsame Aufgabe von Bund- und Ländern durchgeführt. Die Sterbefall: Länder sind für die Datenerhebung zuständig, der Bund koordiniert und ist 11.04.2021 Beate Frida Hegele geb. Kleiner. 84 Jahre für die Auswertung und Berichterstattung verantwortlich. Die Länder führen wohnhaft in Neckartailfingen darüber hinaus landesspezifische Analysen durch. Neckartenzlingen: Ziel der Bundeswaldinventur ist es, die großräumigen Waldverhältnisse und Geburt: forstlichen Produktionsmöglichkeiten in Deutschland zu erfassen. Sie ist somit 04.03.2021 Lucas Heim, ein wesentliches Kontroll- und Monitoring-Instrument und liefert die Datenba- Sohn der Eheleute Pavla Heim geb. Ramiková und des sis für Entscheidungen von Politik und Wirtschaft. Wichtige Fragen sind zum Ulrich Heim, wohnhaft in Neckartenzlingen Beispiel: Wie entwickelt sich der Wald, seine Baumartenzusammensetzung Eheschließung: und der Holzvorrat? Wie viel Holz wird geerntet und kann im Rahmen einer 10.04.2021 Györgyi Viktoria Mozes-D‘Agostino geb. Mozes und nachhaltigen Waldwirtschaft genutzt werden? Auch ökologische Größen wie Massimo Paolo D‘Agostino Naturnähe und Totholzvorräte werden erfasst. Neu bei der BWI 2022 ist die wohnhaft in Neckartenzlingen zusätzliche Entnahme von DNA-Proben an den wichtigsten Baumarten auf einer Unterstichprobe, um Erkenntnisse über die genetische Vielfalt und zu Hinweis: Standesamtliche Mitteilungen können nur mit Ihrer Unterschrie- Anpassungsprozessen der Wälder im Klimawandel zu gewinnen. Die Daten der benen Einwilligungserklärung im Mitteilungsblatt veröffentlicht werden. BWI bilden außerdem eine wichtige Grundlage für die Erfüllung internationaler Berichtspflichten wie dem Kyoto-Protokoll und der Klimarahmenkonvention. Kontaktdaten und Zuständigkeitsbereiche: Weiterführende, detaillierte Informationen zur BWI finden sich unter www. Termine mit unserem Standesamt können Sie unter folgender bundeswaldinventur.de. Telefonnummer oder E-Mail vereinbaren: [email protected] Mit der Datenerhebung sind in Baden-Württemberg insgesamt 10 Aufnah- Frau Armbruster (Altdorf + Neckartenzlingen) 07127/1801-60 metrupps aus jeweils zwei Personen beauftragt, die im Zeitraum April 2021 Frau Kaiser (Altenriet) 07127/977649-19; bis September 2022 insgesamt über 13.000 Stichproben erfassen werden. (Schlaitdorf) 07127/9282-12 Die Arbeiten werden von der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Frau Kunze (Bempflingen + Neckartailfingen) 07127/1801-62 Baden-Württemberg (FVA) organisiert und koordiniert. Nach Abschluss der Sie finden uns unter folgender Anschrift: Datenerfassung ist die FVA auch für landesspezifische Auswertungen und Ana- Standesamtsverband lysen zuständig. Nähere Informationen hierzu finden sich unter https://www. Nürtinger Straße 2, 72666 Neckartailfingen fva-bw.de/daten-und-tools/monitoring/bundeswaldinventur. Mit Ergebnissen der Bundeswaldinventur 2022 ist im Jahr 2024 zu rechnen. 13 GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 Gemeindeverwaltungsverband

Die Grundeigentümer werden hiermit darüber informiert, dass die je- und Jugendlichen verbreitet, für die Zeit nach den Osterferien verfügt. Das weils Beauftragten berechtigt sind, alle Waldflächen zur Durchführung betrifft auch die Grundschulförderklassen und die Betreuungsangebote der der Inventurarbeiten zu betreten (§ 41a BWaldG). verlässlichen Grundschule. Für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 7, deren Eltern zwingend auf eine Betreuung angewiesen sind, wird wie Esslingen, den 08.04.2021 gez. gehabt eine Notbetreuung eingerichtet. Samuleit (Forstdirektorin) Landratsamt Esslingen Derzeit ist vorgesehen, ab dem 19. April 2021 zu einem Wechselbetrieb für Untere Forstbehörde alle Klassenstufen aller Schularten zurückzukehren, sofern es das lnfekti- onsgeschehen zulässt. Hierzu folgen zu gegebener Zeit weitere lnformationen Landkreis bietet umfassende digitale Information des MInisteriums. zum Thema "Integration" Teststrategie der Landesregierung: Die Homepage des Landkreises Esslingen bietet ab sofort ein überarbeitetes Alle ab dem 12. April in den schulischen Präsenzbetrieb sowie in die Notbe- Informationsangebot zu Themen rund um „Migration und Integration“. Alle treuung einbezogenen Personen sollen das vorgehaltene Testangebot in der Interessierten, insbesondere Zuwanderrinnen und Zuwanderer sowie haupt- ersten Schulwoche nach den Osterferien zunächst noch auf freiwilliger und ehrenamtlich Tätige in der Integrationsarbeit, finden auf den übersichtlich Basis in Anspruch nehmen können. gestalteten Seiten wichtige Themen und Anlaufstellen auf einen Blick. So gibt es Informationen zu Sprachförderung, Bildung, Arbeit, Verweise auf Ab dem 19. April soll dann die Testung für die Teilnahme am Präsenzunter- Beratungs- und Anlaufstellen und ausländerrechtliche Themen. „Es war uns richt und an der Notbetreuung als Zugangsvoraussetzung gelten. ein Anliegen, in einer zunehmend digitalen Welt neben unseren Angeboten in Papierform auch ein Onlineangebot zu schaffen. Damit können wir noch mehr Wir bitten Sie, auch weiterhin die Hinweise auf unserer Homepage und der Menschen erreichen und unterstützen“, sagt Katharina Kiewel, Sozialdezer- Homepage des Kultusministeriums zu beachten. nentin des Kreises. Mit der Informationsplattform wird ein weiterer Baustein des Integrationsplanes zur Schaffung von Transparenz bestehender Strukturen und Angebote für Neuzugewanderte umgesetzt. Als Download steht auf der Homepage zudem die Broschüren-Reihe „Integration durch Bildung“ in den Sprachen Deutsch, Englisch, Arabisch und Türkisch zur Verfügung.

Sabrina Straub, die Bildungskoordinatorin im Sachgebiet Migration und Inte- gration, hat einen Newsletter zum Thema „Bürgerschaftliches Engagement“ eingerichtet. Darin informiert der Landkreis über Veranstaltungen für bür- gerschaftlich Engagierte in der Integrationsarbeit, Neuerungen zu laufenden Programmen und stellt neue Materialien zur ehrenamtlichen Arbeit mit Neuzu- gewanderten vor. Interessenten können den Newsletter bei Sabrina Straub be- ziehen unter E-Mail: [email protected] mit dem Betreff „Newsletter BE“. Online-Informationen zum Thema „Migration und Integration“ www.landkreis-esslingen.de/migration und integration (Informationen und Newsletter) www.landkreis-esslingen.de/publikationen (Broschüren-Reihe „Integration durch Bildung“)

Leere Klassenzimmer Pflegestützpunkt Pflegestützpunkt Landkreis Esslingen

Information, Beratung, Vermitt- lung bei Hilfe- und Pflegebedürf- tigkeit und zur Vorsorge im Alter GYMNASIUM NECKARTENZLINGEN Frau Melanie Rosner Auwiesen 7 | 72654 Neckartenzlingen Tel: 0711 / 3902-43732 Tel.: 07127/93297-0 | [email protected] [email protected] Information, Beratung, Vermittlung bei Hilfe- und Pflegebedürftig- Erreichbarkeit: Montag - Freitag keit und zur Vorsorge im Alter Obstbaumpflege in der Bio-AG Postanschrift: Eine kleine „Streuobstwiese“ ziert unser Schulgelände. Eigentlich ist es eine Landratsamt Esslingen, Pulverwiesen 11, 73728Frau Esslingen Melanie am NeckarRosner Obstbaumzeile (bloß). Jedoch ist es für die Sechser der Bio-AG wichtig zu sehen Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellenTel: 0711 Situation / 3902-43732 bis auf wie Obstbäume wachsen und vor allem zu erfahren wie sie gepflegt werden weiteres keine Sprechzeiten vor Ort sowie [email protected] stattfin- wollen. Herr Schöllhammer hat netterweise unsere Obstbäume geschnitten. Er den können. Beratungsgespräche können jedoch weiterhin telefo- erklärte den Schüler:innen der 5b wie man das richtig macht und wie wichtig nisch oder per E-Mail vereinbart und durchgeführtErreichbarkeit: werden. Montag – Freitagund besonders die schwäbischen Streuobstwiesen sind. Außerdem gab er einen Überblick über die Geschichte des Obstbaus in Europa. Postanschrift: Lw Landratsamt Esslingen Pulverwiesen 11 73728

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Situation bis auf weiteres keine Sprechzeiten vor Ort sowie Hausbesuche stattfinden können. Beratungsgespräche können jedoch weiterhin telefonisch Auwiesenschule Neckartenzlingenoder per E-Mail vereinbart und durchgeführt werden. Grund- und Werkrealschule

Es geht weiter ... aber mit Präsenzunterricht nur für die Abschlussklassen und im Wechselbe- trieb. Alle anderen müssen diese Woche wieder zu Hause lernen. Das hat die Landesregierung angesichts der Hinweise, dass sich insbesondere die Mutation 8.1.1.7 des SARS-CoV-2-Virus deutlich stärker unter Kindern Gemeindeverwaltungsverband und Altdorf GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 14

Infos zum Unterrichtsbetrieb Bis auf Weiteres muss unser Unterricht online stattfinden. Wie sich die Si- www.mensatreff.de [email protected] tuation und die Verordnungen nach den Osterferien präsentieren, ist aktuell Bänke für die Mensa! völlig unklar. Wir informieren aktuell und zeitnah auf unserer Webseite www. Im Oktober 2020 entstand die Idee, im Freien zusätzliche Sitzmöglichkeiten für musikschule-neckartailfingen.de die Schüler/innen vor der Mensa zu schaffen. In gemeinsamer Aktion der För- Bitte kommen Sie bei Fragen und Anregungen auf uns zu! dervereine Gymnasium und Realschule, der Gemeinde und dem Mensaverein Corona-Konzert: Schüler*innen der Musikschule Neckartailfingen wurde innerhalb kürzester Zeit eine Einigung getroffen. Alle Beteiligten teilen stellen sich (online) vor € sich die Kosten ( 4200 ) zu je einem Viertel. Seit kurzer Zeit stehen je 4x3 Auf unserer Webseite werden wir in den kommenden Wochen Videos unserer Bänke, die von einem örtlichen Betrieb hergestellt wurden, vor der Mensa im Schülerinnen und Schüler veröffentlichen. Mit diesen Filmen wollen wir zeigen, Grünen. Danke an dieser Stelle dem Bauhof für’s Aufstellen. Am 6.April war die wie wichtig Musizieren auch in Zeiten von Lockdown und Fernunterricht ist. Da „offizielle Übergabe“ mit den einzelnen Vertretern, leider war Ortsbaumeister öffentliche Auftritte und Vorspiele im Moment nicht möglich sind, ist dies ein Schmid kurzfristig verhindert. Der Mensaverein bedankt sich bei allen für die Weg, um den Schüler*innen eine Auftrittsmöglichkeit zu geben. Wir wünschen Unterstützung und Ideen, die Coronazeiten ertäglicher zu machen. Ein nächstes Ihnen viel Freude beim Hören und Anschauen. „Tisch-Bank-Projekt“ ist in Planung... Musikzwerge - elementare Musikerziehung für Kinder von 3 bis 4 Jahren Traditionell beginnen nach den Winterferien unsere Musikzwerge-Kurse. Durch den Corona-Lockdown ist ein aktueller Starttermin noch nicht abseh- bar. Unser Bestreben ist es, diesen Kurs auf jeden Fall - unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen - stattfinden zu lassen. Bei Interesse melden Sie sich bitte heute schon unverbindlich an - auch um die Nachfrage vorab abschätzen zu können. Gerne beantworten wir Ihre Fragen telefonisch zu den Geschäftszeiten der Musikschule! Neuanmeldungen zum Sommersemester noch möglich Aktuell sind in fast allen Fachbereichen zum Semesterbeginn am 1. April Kapazitäten für neue Schüler*innen und Schüler vorhanden. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle der Musikschule, wir beraten Sie gerne und geben Auskünfte über einen möglichen Einstieg. Wir sprechen auch gerne über individuelle Einstiegsmöglichkeiten aufgrund der besonderen Situation mit Ihnen. Veranstaltungen Aktuell sind keine Veranstaltungen geplant Die Geschäftszeiten der Musikschule sind: Montags, dienstags, donnerstags von 9.00 bis 13.00 Uhr, mittwochs von 14.00 bis 17.00 Uhr. Außerhalb der Öffnungszeiten sowie in den Schulferien nach Vereinbarung. Tel.: 07127 - 33095 oder Fax: 07127 – 33015 Musikschule Neckartailfingen Jens Saure, Schulleiter Postfach 31 Hausanschrift: Reutlinger Str. 27, 72666 Neckartailfingen Im Bild v.l.n.r. T.Cadell, C. Butz, R. Knoll, M.Ulmschneider, A. Baral-Kernchen E-Mail: [email protected] Ausführliche Informationen über die Musikschule finden Sie auch im Internet: www.musikschule-neckartailfingen.de

Gemeinde Altdorf Amtliche Bekanntmachungen Notruftafel Einheitliche Notrufnummer für Notfallrettung und Feuerwehr 112 Öffnungszeiten und Telefon-/Faxnummer Notruf Polizei 110 Rathaus Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Montag, Dienstag, Donnerstag, Krankentransport 19222 Freitag jeweils von 8.00 – 12.00 Uhr Wassermeister Bohl 0170/3826072 Dienstagnachmittag von 16.30 – 19.00 Uhr Bestattungsdienste auf dem Friedhof Altdorf 07127 56571 Mittwoch geschlossen. Tierschutzverein Nürtingen- 0177-4463686 bzw. 0177-4464086 Telefonnummer 9397-0 Faxnummer 9397-20 Landkreis erlässt Allgemeinverfügung Standesamtsverband Neckartenzlingen Das Landratsamt Esslingen trifft nach der Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS- Telefon 1801-60/61 CoV-2 (Corona-Verordnung – CoronaVO) folgende Allgemeinverfügung über Sitz in der Gemeinde Neckartailfingen in der Nürtinger Straße 2 die Beschränkung des Aufenthalts außerhalb der Wohnung oder sonstigen Mail: [email protected] Unterkunft in der Zeit von 21 Uhr bis 5 Uhr des Folgetages. Die Allgemein- verfügung gilt seit Mittwoch, 14. April.

Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage oder im gemeinsamen Teil des GVV. 15 GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 Altdorf Erläuterung zur Haushaltsplanung 2021 In der Zeit bis 20. KW 2021 kann der Beton-Feldweg nicht befahren und speziell für Fußgänger nicht begangen werden. (die Baumaschinen und Bau- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, gruben beanspruchen die ges. Breite des Feldweges) der Gemeinderat der Gemeinde Altdorf hat am 09.02.2021 die Haushalts- Für den Anschluß der neuen Leitung an die bestehende Leitung wird der Robert- satzung und den Haushaltsplan für das Jahr 2021 beschlossen. Der Geneh- Knecht-Weg im Bereich der Einmündung in den Kreisverkehr im Zeitraum 18. migungserlass des LRA Esslingen ging der Gemeindeverwaltung in der letzten bis 20. KW 2021 je nach Baufortschritt kurzzeitig für ein paar Tage gesperrt Woche zu, sodass die Bekanntmachung im Amtsblatt am 09.04.2021 erfolgte werden müssen. und insoweit ist der diesjährige Haushaltsplan mit Satzung und mittelfristigem Investitionsprogramm in Kraft getreten. Äcker und Wiesen sind keine Wanderwege Auch in der Gemeinde Altdorf, wie in zahlreich anderen Kommunen, weist der In der Natur setzt in diesen Wochen die Vegetation voll ein. Die Äcker wurden Ergebnishaushalt in diesem Jahr ein erhebliches Minus aus, so übersteigen bzw. werden alsbald eingesät oder bepflanzt und die notwendigen Arbeiten die Aufwendungen die Erträge um rund 600.000 €. Der Finanzhaushalt, auf dem Grünland abgeschlossen. Es wird deshalb darauf hingewiesen, dass welcher die Ein- und Auszahlung aus laufender Verwaltungstätigkeit abbildet, landwirtschaftlich genutzte Flächen in der Zeit zwischen Saat- oder Bestellung weist mit minus von 321.000 € aus, ebenfalls ein negatives Ergebnis. Der und Ernte, beim Grünland während der Zeit des Aufwuchses und der Bewei- wesentliche Grund, nämlich der coronabedingte Konjunktureinbruch und dung, nicht betreten werden dürfen. damit wegbrechende Einnahmen auf allen Ebenen, ist sicherlich hinlänglich Wanderer und Radfahrer müssen sich während dieser Zeit auf die Feldwege bekannt. Aber auch die Umstellung, und der damit verbundene Einstieg beschränken. Vor allem Hundebesitzer werden dringend gebeten, ihre Tiere von der kameralistische Haushaltsführung in den doppischen Haushalt (in während der Vegetationszeit von den Grundstücken fernzuhalten. Hundekot diesem Jahr wurde zum vierten Mal ein doppischer Haushalt aufgestellt) ist auf landwirtschaftlichen Kulturen wie etwa Wiesen und Weiden stellt nicht ein weiterer Grund für dieses Ergebnis, da die doppische Haushaltsführung, nur ein hygienisches Problem dar. Das Futter wird oft vom Vieh nicht mehr ausgehend von der im Jahr 2019 erstmals aufgestellten Wertebilanz für die angenommen. Gemeinde Altdorf, nunmehr sämtliche Abschreibungen aller in der Gemeinde Eine weitere Unart vieler Erholungssuchender besteht auch darin, dass sie vorhandenen öffentlichen Anlagen, hierzu zählen nicht nur die bekannten Ge- Abfälle, wie Flaschen oder leere Getränkedosen, auf landwirtschaftlich ge- bäude, sondern auch sämtliche gemeindeeigenen Verkehrsanlagen, Spielplätze, nutzten Grundstücken hinterlassen. Einmal abgesehen davon, dass dies oh- Brückenbauwerke und ähnliches mehr auf der Aktivseite enthält, und insoweit nehin verboten ist, sorgt dies bei den Landwirten für Verärgerung und führt ein Haushaltsausgleich auch pandemie- und konjunkturbereinigt zukünftig nur zum Teil zu erheblichen Schäden an Maschinen. Es sollte jedem klar sein, dass dann möglich sein wird, wenn sich die Einnahmen erhöhen und zugleich die auf landwirtschaftlichen Flächen Nahrungsmittel beziehungsweise Futter für Ausgaben stagnieren oder besser noch reduzieren. die Tiere gewonnen wird. Dieses Ergebnis kommt nicht von ungefähr, sondern war ein ganz wichtiges Die Landwirte appellieren deshalb an alle, die in der Natur Erholung suchen, das Ziel dieser Haushaltsstrukturreform, nämlich den Verbrauch dieser Ressourcen Betreten der Kulturen zu unterlassen, auf den Feldwegen zu bleiben und keine nicht nur transparent zu machen, sondern auch, wenn möglich, auszugleichen, Abfälle zu hinterlassen. In diesem Zusammenhang gilt es auch die derzeitige sodass eine Generationengerechtigkeit (kein Verschieben in spätere Jahre) her- Brut- und Setzzeit der Tiere zu berücksichtigen gestellt wird. Selbstverständlich hoffen wir alle, dass die Folgen der Pandemie Vielen Dank für Ihr Verständnis alsbald überwunden sein werden und wir auch in fiskalischer Hinsicht wieder Bürgermeisteramt in ruhigeres Fahrwasser kommen; dennoch werden aufgrund vorgenannter Finanzarithmetik, im Laufe der nächsten Jahre vom Gemeinderat entspre- chende Weichenstellungen erfolgen müssen, um das Ziel eines ausgeglichenen Corona-Schnelltest im April Haushalts zu erreichen. Gemeinsam mit der DRK-Bereitschaft Großbettlingen / Altdorf / Raidwangen Trotz alldem hat der Gemeinderat mit der Aufstellung des diesjährigen Haus- / werden auch im April im Bürgerzentrum Altdorf, Spitalhof 1 die kostenlosen haltsplanes Weitsicht bewiesen und ist seiner Verantwortung, einer zukunfts- Testungen auf das Virus SARS-Cov-2 mittels eines Schnelltests weitergeführt. fähigen Gestaltung der Gemeinde gerecht zu werden, nachgekommen. So Zum Einsatz kommen Antigen-Tests; der Abstrich wird im Nasenraum oder wurden ausreichende Mittel für eine vollumfängliche digitale Ausstattung der Mundrachen entnommen, das Ergebnis liegt in rd. 15 Minuten vor. Kinder Grundschule eingestellt, weitere nicht unerhebliche Haushaltsposten stehen für unter 16 Jahren werden nicht getestet. Alle Tests werden selbstverständlich die Gebäudeunterhaltung und Sanierung zur Verfügung, und ebenso für den von geschulten Person, jeweils mittwochs in der Zeit von 17.00 bis 19.00 Uhr Neubau einer zweiten Wasserleitung vom Wasserhochbehälter in das Ortsnetz, am 14., 21.04. und 28.04.2021 vorgenommen. im Zuge des Neubaus einer Bodenseewasserleitung; diese Arbeiten haben mittlerweile begonnen. Auch für die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft Fundsachen der örtlichen Feuerwehr wurden die erforderlichen finanziellen Mittel zur Anschaffung eines Mannschaftstransportwagens bereitgestellt. Häschen zugelaufen Erfreulich ist ebenfalls, dass sowohl, was die die Aufgabenerledigung, als auch die Finanzierung von größeren Projekten anbelangt, dass diese in den Wer vermisst ein rd. 12 Wochen altes Häschen? letzten Jahren ohne Kreditaufnahmen realisiert worden sind, darunter ist die Eigentumsansprüche sind beim Bürgermeisteramt geltend zu machen. Friedhofsneuordnung, sowie die Erweiterung der Aussegnungshalle und auch die Kaltlufthalle zu nennen; bei letztgenannter Maßnahme hoffen wir alle, dass zumindest im Laufe des zweiten Halbjahres wieder ein unbeschwerter Sportbetrieb möglich werden wird. Jubilare Auch die mittelfristigen Projekte sind in der Haushaltsplanung 2021 abgebil- det. So könnte bei einem gewöhnlichen Verlauf das Baugebiet „Greutlach II“ im Jahr 2022 erschlossen werden und erste Überlegungen zur Ausgestaltung Am 20. April feiert Frau Erika Falter, Kirchstraße 28 ihren 80. Geburtstag. der Ortsmitte im Zuge des fortgeführten Landessanierungsprogramms, sowie der Erweiterung der Grundschule und der Kindertagesstätte, vor allem im Hin- Wir gratulieren recht herzlich. blick auf einen zukünftigen Ganztagsbetrieb, können in den nächsten Jahren angestellt werden, wenngleich Planung und Realisierung nicht „von heute auf morgen“ erfolgen wird. Kirchliche Mitteilungen Um jedoch dem wichtigen Haushaltsziel, einen ausgeglichenen Haushalt ge- recht zu werden, wird weiterhin eine Ausgabenpolitik mit Augenmaß erfor- derlich sein. Ihr Joachim Kälberer Bürgermeister Amtszimmer im Gemeindehaus, Kirchstr. 22, Tel: 07127/23 96 40 Bauarbeiten „2. Fallleitung vom Hochbehälter“ Internetseite: www.ev-kirche-altdorf.de zum Wasserleitungs-Ortsnetz der Gemeinde E-Mails bitte an: [email protected] Die Firma Brodbeck beginnt in der 16. KW 2021 mit den vorbereitenden Ar- Pfarrerin Ulrike , Tel.: 07121/50 51 94, beiten für die Spülbohrung (17. KW 2021) unter dem Beton-Feldweg nördlich E-Mail: [email protected] vom Aussiedlerhof Butz. Dienstag 13:30-15 Uhr und Donnerstag 9-11 Uhr im Amtszimmer Altdorf GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 16

Mesnerin Petra Hustoles, Tel.: 0711/3 45 66 21. Sonntag, 25. April – 4. Sonntag der Osterzeit Kirchenpflegerin Renate Bauer (Schlaitdorf), Tel.: 07127/18 950. 9.00 Eucharistiefeier in Bempflingen Post bitte in den Amtsbriefkasten am Gemeindehaus einwerfen. 10.30 Eucharistiefeier in N‘tailfingen Sekretärin Susanne Sonneck, Tel. 07127/35837; Gottesdienste in Pandemiezeit Homeoffice: 07127/924140 Aufgrund der umfangreichen Maßnahmen und Vorgaben sind nur eine dienstags und donnerstags von 9-12 Uhr (im Homeoffice). begrenzte Anzahl Besucher zugelassen. Wer SICHER den Gottesdienst Pfarrer Konrad Maier-Mohns, Tel. 07127/35837 (Details s. Neckartail- mitfeiern möchte, sollte sich deshalb zu den Öffnungszeiten der Pfarr- fingen) büros telefonisch anmelden: Tel. 07127 92314-0. Die Erfahrung der Kein Publikumsverkehr letzten Wochen hat gezeigt, dass noch Plätze für nicht angemeldete Gerne können Sie Pfarrerin Ulrike Schaich „einfach so“ mal anrufen – entweder Personen frei sind. wir haben dann telefonisch Kontakt oder können uns gerne auch zu einem Wir weisen darauf hin, dassalle Personen im Gottesdienst einen me- Spaziergang verabreden: Tel. 07127/239640. dizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen. Als ‚medizinische Maske‘ gelten sogenannte OP-Masken (Einwegmasken) oder auch Masken der Stan- Wochenspruch dards KN95/N95 oder FFP2. Freiwillige Ordner kontrollieren die allgemein Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, gültigen Hygiene-Vorgaben. und ich kenne sie und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben. Johannes 10,11a.27-28a Online-Anmeldung zu unseren Gottesdiensten ab sofort kann man sich online über die Homepage unserer Gesamtkirchen- Sonntag, 18. April gemeinde für unsere Gottesdienste anmelden. Zudem ist zu sehen, wie viele 9:30 Gottesdienst Pfarrerin Ina Mohns Plätze noch verfügbar sind. Anmeldungen für das kommende Wochenende Opfer: Missionsprojekt sind jeweils bis Freitagvormittag um 10 Uhr möglich. Auf diese Weise werden Montag, 19. April unsere Pfarrbüro-Teams entlastet. Eine telefonische Anmeldungen ist natürlich 17:00 Singteam nach Absprache weiterhin möglich. Mittwoch, 21. April 15:00 Konfirmandenunterricht nach Absprache Vereinsmitteilungen 19:30 Kirchengemeinderatssitzung Sonntag, 25. April 10:30 Gottesdienst Pfarrer Konrad Maier-Mohns Opfer: besondere gesamtkirchliche Aufgaben

Wir sind auf Ihre „Schätzchen“ aus dem Kleiderschrank dringend angewiesen (rr) Die ehrenamtlichen Mitglieder der Bereitschaften vom Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Nürtingen-Kirchheim/Teck e.V. sammeln am Samstag, 17. April 2021 ab 8.00 Uhr in Altdorf, Altenriet, Balzholz, Bempflingen, Beuren, Bissingen, Bodelshofen, Brucken, , Frickenhausen, Grafenberg, Großbettlingen, Gutenberg, Häringen, Hepsisau, Hochwang, In Kooperation mit dem Krankenpflegeverein Neckartailfingen/Altdorf e.V. , Kleinbettlingen, Kohlberg, Linsenhofen, Neckartailfingen, Neckar- Wichtelstube. tenzlingen, , , Oberlenningen, Ochsenwang, , Owen, Momentan kann leider keine Kinderbetreuung stattfinden. Raidwangen, Schlaitdorf, Schlattstall, Schopfloch, Tischardt, Unterboihingen, Unsere Kontakt-Telefonnummer: Anika Berger, Tel. 01732470335. , Unterlenningen, Weilheim und Wendlingen bereits traditionell Viele Grüße von den Wichtelstuben-Betreuerinnen wieder Altkleider, Schuhe, Tisch- und Bettwäsche. Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Nachrichten der evange- „Sie haben ihren Kleider-, Schuhschränken und Kommoden eine „Frühjahrs- lischen Kirchengemeinden unter „Aktuelles aus der Region“ (im hin- Kur“ verordnet. Das trifft sich gut! Im Rahmen unserer Altkleidersammlung teren Teil des Mitteilungsblattes). sind wir dringend auf Ihre „Schätzchen“ angewiesen. Für ihre gespende- ten Altkleider, Schuhe, Tisch- und Bettwäsche, Ober- und Unterbekleidung, Handtücher, Wolldecken etc. gibt es bei uns und unseren Be-reitschaften und Gliederungen, welche Vorort in den Städten und Gemeinden allesamt ehrenamtlich aktiv tätig sind, nach der Sortierung drei verschiedene Verwen- dungsmöglichkeiten: zum einen wird unsere Kleiderkammer in Nürtingen, Laiblinstegstraße 7, aus welcher alleine im vergangenen Jahr über 11.500 Kleidungsstücke an über 2.300 Bedürftige ausgegeben wurden, damit aufge- füllt. Der zweite Teil wird bei Bedarf dem Katastrophenschutzlager zugeführt. Pfarramt St. Paulus, Panoramastr. 8, 72654 Neckartenzlingen Der verbleibende Rest, der nicht benötigt wird, wird veräußert. Mit diesem Tel. 07127/92314-0, Fax 07127/92314-20 Erlös werden die Sammlungskosten, die allgemeinen Rotkreuzaufgaben und E-Mail: [email protected] die Aufgaben des Katastrophenschutzes unserer örtlichen Bereitschaften und Homepage: http://gkg-neckar-aich.drs.de Gliederungen finanziert. Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Do, Fr. 8-12.00 Uhr Leider versuchen oft kurzfristig einige „Trittbrettfahrer“ Kleiderspenden, die Di., Mi. 10-12.00 Uhr, für das Deutsche Rote Kreuz gedacht sind, an unserem Sammeltermin einzu- Di, Do . 15-18.00 Uhr sammeln. Ohne diese Spenden wäre ein Großteil der Arbeit des Roten Kreuzes Stellvertretender Dekan Volker Weber, Tel. 07127/92314-14 nicht finanzierbar und somit auch undenkbar“. Pastoralreferent: Thomas Hermann, Tel. 07127/56193 Diese Sammlung trägt nicht nur zur Restmüllvermeidung und somit zum Gemeindereferentin: Martina Jäger, Tel. 0712792314-13 Umweltschutz bei, nein, sie hilft auch noch helfen“. Vikar: Max Hantke, Tel. 07127/92314-18 Matratzen, Planen jeglicher Art, Garn- und Wollreste dürfen nicht Diakon: Stefan Renner, Tel. 07127/92314-16 mitgenommen werden. Pfarrvikar: Augustine William Asante, Tel. 07123 1614956 Wegen der Gefahr des Diebstahles durch „Trittbrettfahrer“ wird darum gebe- Pastoralassistent: Philipp Knopik, Tel. 07127 96068-78 ten, die Sammelsäcke möglichst erst am Samstag kurz vor 8:00 Uhr an den Sonntag, 18. April – 3. Sonntag der Osterzeit Straßenrand zu stellen. 9.00 Eucharistiefeier in N’tailfingen Sollten wir versehentlich einen Sack stehen gelassen haben, genügt ein kur- 10.30 Eucharistiefeier in Bempflingen und Kinderkirche über Zoom zer Anruf (Tel. 0172/7371571) und wir holen ihn selbstverständlich noch 11.45 Taufe von Jona Elias Langguth in Bempflingen bei Ihnen ab. Die leeren Kleidersäcke sind ausgelegt in: Donnerstag, 22. April Altdorf: Schatzkiste (ganzjährig) 20.00 Elternabend der Erstkommunikanten in Harthausen per Zoom Grafenberg: Karl-Heinz Knöll Raumausstattung (ganzjährig) und Metzgerei Freitag, 23. April Gneiting 15.00 und 17.00 Versöhnungsweg der Erstkommunikanten Großbettlingen: Metzger Kraus und Rathaus (ganzjährig) und Radiergummi in Harthausen Raidwangen: Bäcker Walz (ganzjährig) 17 GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 Altdorf

Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns im voraus. Ihre DRK-Bereitschaft Großbettlingen Sängerbund Altdorf e. V. Herzliche Einladung zu unserer nächsten Vorstandsprecher: Stefan Röper, Tel. 92 58 62 Blutspendeaktion Vorstand: Martina Dannenberg am 6. Mai 2021 Schriftführerin: Fiona Beitel im Forum der Generationen in Großbettlingen. Kassier: Colin Haley, Tel. 95 75 230 Termine können ab sofort unter Theaterleiterin: Vroni Graf-Wick Tel, 23 23 2 www.blutspende.de Kinder- und Jugendchorleiterin: Franziska Haley, Tel. 95 75 230 reserviert werden. Chorleiter: Gunther Rall, Tel. 0711/42 02 646 Musik. Früherziehung und Flötenunterricht: Yvonne Nielitz, Tel. 22 16 5 Personalausweis nicht vergessen Zugang nur über den Haupteingang!! Keine Sing- und Gruppenstunden aufgrund der Corona-VO Auf Ihr Kommen freut sich die DRK Bereitschaft Großbettlingen

Corona-Schnelltest-Aktion am Ostersamstag war gut besucht Am Ostersamstag wurde das Forum der Generationen kurzerhand zu einem Schnelltest-Zentrum eingerichtet. Gerade vor Ostern war es uns sehr wichtig, dass wir den Bürgern eine Testung auf das Coronavirus anbieten können. Sicher können wir Ostern nicht retten, jedoch ein wenig sicherer machen, so Frank Schaich von der DRK-Bereitschaft vor Ort! Die speziell ausgebildeten Mitglieder der DRK-Bereitschaft Großbettlingen waren gut vorbereitet und konnten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, die dem Aufruf zum Antigen- Schnelltest gefolgt waren, empfangen. An vier Teststationen konnten aufgrund der Hygiene- und Abstandsregeln die Personen getestet werden. Die Aktion war ein voller Erfolg und auch zahlreiche Bettlinger nutzten die Gelegenheit, um sich auf eine mögliche Coronavirus-Infektion testen zu lassen. Alle 213 abgegebenen Testkits waren negativ und die Osterfeiertage konnten entspannt begonnen werden. Es hätten noch mehr getestet werden können. Bürgermei- ster Christopher Ott bedankte sich bei den ehrenamtlichen Helfern mit einem kleinen Ostergruß. Das DRK bietet weiterhin Schnelltestaktionen in Großbettlingen und Altdorf an! Informieren Sie sich bei ihrer Gemeinde!

SON* Computerwissen für Jung und Alt informiert:

Ende der Aktion: Gemeinsam zum Impftermin Nach zwei Monaten aktiver Unterstützung bei der Online- Suche nach einem Impftermin für Senioren beendet SON zum Monatesende März diese Dienst- leistung.

Grund dafür ist die stark gesunkene Nachfrage und die kürzlich geschaffene Möglichkeit, sich in Aich oder Großbettlingen durch die mobilen Impfteams impfen zu lassen.

Über die Rathäuser der Gemeinden Aichtal, Neckartenzlingen, Neckartail- fingen, Schlaitdorf, Altenriet und können Sie telefonisch einen Termin vereinbaren. Die in den Medien angegebene Internetadresse www. Alle Helfer von Gemeinde und DRK-Großbettlingen etermin.net/Aichtal funktioniert NICHT mehr. Altdorf und Altenriet GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 18

Es haben sich seit dem 1. Februar 2021 45 Senioren bei SON gemeldet, Handysammelaktion davon konnten in 38 Fällen positiv bearbeitet werden, bei 7 Fällen steht die Informationen zu der Sammelaktion finden Sie auf dem Flyer an der Vermittlung noch aus. SON wird weiterhin Termine für die noch ausstehenden Sammelbox. Impfberechtigten suchen. (Diese Unterstützung erfolgte im Rahmen der Aufgaben des Krankenpflege- Sammelboxen für gebrauchte Handys finden Sie hier: vereins Neckartailfingen/Altdorf e.V. und wird von den Gemeinden Neckartail- • Altdorf: Schatzkiste, Kirchstraße 17 fingen und Altdorf mitgetragen.) • Neckartailfingen: Rathaus, Nürtinger Straße 4 Papyrus, Nürtinger Straße 3 Kurse und PC-Café Zurzeit finden weder Kurse noch das PC-Café statt. SON- Kontakte: Peter Kroll, Tel.: 07127-18927 Telefonhilfe, Hot- Line: E-Mail: [email protected] Für Ihre Fragen und Probleme haben wir eine Hotline eingerichtet: Homepage im Internet: www.son-neckartailfingen.de SON Newsletter: Bestellung unverbindlich über unsere Homepage Telefon: 0163 36 22 48 3 (Anrufbeantworter) Die telefonische Auskunft/Hilfestellung durch SON ist kostenfrei. Abhängig Ihr SON*-Team vom Telefontarif des Anrufers können jedoch Telefonkosten entstehen. *SON ist ein Arbeitskreis des Krankenpflegevereins Neckartailfingen/Altdorf e.V. (Änderungen vorbehalten)

Gemeinde Altenriet Amtliche Bekanntmachungen Informationen zu Corona Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, Telefon- und Faxnummern der in Altenriet wurden uns vom Landratsamt, seit dem Ausbruch von Corona in Deutschland, 58 nachgewiesene Infizierte gemeldet. Derzeit sind drei Personen Gemeindeverwaltung erkrankt bzw. in Quarantäne. Alle anderen sind mittlerweile wieder gesund. Zentrale 977649-0 Wir werden Sie gerne wöchentlich weiter auf dem Laufenden halten. Bürgerbüro 977649-15 Bürgermeister Bernd Müller 977649-10 Um eine Ausbreitung des Virus zu verhindern, sind die Einhaltung der Hygiene- Frau Ursula Zizelmann 977649-10 und Abstandsregeln aber weiterhin notwendig und sollten von jedem Bürger Frau Monika Höhn 977649-14 und jeder Bürgerin dringend beachtet werden. Frau Karin Hinrichs 977649-17 Bernd Müller Frau Brigitte Kaiser 977649-19 Bürgermeister Bauhof 0172-7156826 Telefax 977649-49 Notruftafel Einheitliche Notrufnummer für Notfallrettung Einladung zur Gemeinderatssitzung und Feuerwehr 112 Notruf Polizei 110 Zu der am Notruf Feuerwehr / Rettungsdienst / Notarzt 112 Krankentransport 19222 Dienstag, 20. April 2021, 19.00 Uhr Bestattungsdienste auf dem Friedhof Altenriet 07127 – 8406 im Sitzungssaal des Rathauses, Brunnenstr. 5 Kinder- und Jugendbeautragter Herr Frank 0179-1292432 stattfindendenöffentlichen Sitzung des Gemeinderates darf ich Sie freund- Störungsnummer für Strom (NetzeBW) 0800 – 3629-477 lichst einladen. Tierschutzverein Nürtingen-Frickenhausen 0177 – 4463686 0177 – 4464086 Tagesordnung 1. Protokollanerkennung und Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Be- schlüsse 2. Anregungen und Vorschläge von Anwesenden zur heutigen Tagesordnung Aus dem Gemeinderat 3. Städtebaulicher Vertrag zwischen der Gemeinde Altenriet und dem Bau- träger HC Wohnkomfort GmbH 4. Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Käppele – 4. Änderung“ Eingeschränkter Betrieb im Rathaus - Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen Um zu einer Reduzierung der Corona-Infektionszahlen beizutragen sollen die - Satzungsbeschlüsse für den Bebauungsplan und für die örtlichen Kontakte zwischen BürgerInnen und MitarbeiterInnen der Gemeindeverwal- Bauvorschriften tung auf ein Minimum reduziert werden. Daher wird der Betrieb des Rathauses 5. Baugesuche bis auf Weiteres eingeschränkt. 5.1 Neubau von sechs Mehrfamilienhäusern mit Tiefgaragen und Stell- Ich bitte daher alle Bürgerinnen und Bürger das Rathaus nur in drin- plätzen auf den Grundstücken Flst.Nr. 934 und 934/5, Im Käppele genden Angelegenheiten aufzusuchen !! 6. Vereinbarung Turn- und Sportverein Altenriet / Gemeinde Altenriet Bei dringenden Angelegehneiten, die nicht verschoben werden können, sind 7. Sanierung des Feldwegs Nr. 370 persönliche Besuche auf dem Rathaus nach telefonischer Terminabsprache 8. Bekanntgaben, Anfragen mit der/m zuständigen MitarbeiterIn möglich. Die MitarbeiterInnen sind zu 9. Fragestunde für Bürger und Einwohner den Öffnungszeiten des Rathauses erreichbar. Mit freundlichen Grüßen

Der 7-Tage-Inzidenz-Wert im Landkreis Esslingen steigt leider wieder und (Bernd Müller) liegt aktuell bei 157,6. Ziel ist es diesen Wert im Landkreis Esslingen auf Bürgermeister mindestens 50 zu senken.

AHA-Regeln bitte einhalten !! Die neuesten Corona-Regeln des Landes Beim Besuch des Rathauses sind die Hände zu desinfizieren, die Abstandsregel Baden-Württemberg "auf einen Blick" von mindestens 1,5 Metern einzuhalten sowie Alltagsmasken zu tragen. Hier können Sie die jeweils gültigen, zusammengefassten Regelungen her- Bernd Müller unterladen: Bürgermeister https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu- corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/ 19 GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 Altenriet Lob für den Bauhof Neue Mitarbeiterin in der Einrichtung Heerweg Nachdem sich der Winter (nun hoffentlich) geschlagen gibt, dürfte die meiste, im Zusammenhang mit den Wintereinsätzen stehende Arbeit für den Bauhof getan sein. In diesem Winter hielten sich die Einsätze "im Rahmen", aber auch hier müssten die Bauhofmitarbeiter des Öfteren spät abends, am frühen Morgen und am Wochenende "raus". Auch nur das "Wetter im Auge haben" zu Zeiten bei denen andere gemütlich im Warmen sitzen oder schlafen, bedeutet schon eine Riesenaufgabe, die im Verborgenen abläuft und für andere nicht offensichtlich ist.

Dank dem Einsatz des Bauhofs waren die Straßen stets gut passierbar und auch die hauptsächlich genutzen Fußwege in unserem Ort innerhalb kürzester Zeit von Schnee und Eis befreit. Dies war und ist keine Selbstverständlichkeit, daher sollen die Mitarbeiter des örtlichen Bauhofs auch einmal ausdrücklich gelobt werden, zumal zusätzlich zum Winterdienst ja nach wie vor noch die anderen Aufgaben zu erledigen waren. Bernd Müller Bürgermeister Diese Woche hat Frau Melanie Opitz ihren Dienst in unserer Kindergarten- Kostenlose Coronatests für jedermann - ab einrichtung Heerweg angetreten. Frau Opitz ist gelernte Kinderpflegerin, sofort auch in Altenriet möglich bringt viel Erfahrung mit und unterstützt hierdurch in idealer Weise unser Testen, Testen, Testen - das hört man immer wieder, wenn es um Vorschläge bestehendes Team. zur Eindämmung der Corona-Pandemie geht. Testmöglichkeiten, die von den Wir wünschen Frau Opitz einen guten Start in ihre neue Aufgabe und viele gute Altenrieter BürgerInnen genutzt werden können, gibt es an den nachfolgend Erfahrungen mit unseren jüngsten Gemeindemitgliedern. aufgeführten Stellen. Die Testungen werden kostenfrei vom DRK durchge- führt, Terminvereinbarungen sind nicht erforderlich. Unter Umständen kann Verwüstungen in der Schule es aber auch einmal zu kurzen Wartezeiten kommen. Wer sich testen lassen Leider hat sich letzte Woche in der Grundschule dieses Bild gezeigt. Unbe- will muss seine Kontaktdaten angeben. Falls der Test positiv ist, werden Sie kannte haben sich wohl viel Mühe gemacht, den Eingangsbereich mit Kies zu angerufen, bei negativem Testergebnis erfolgt keine Rückmeldung. "dekorieren". Die Steinchen mussten umständlich entfernt werden und haben die Mitarbei- Bempflingen, Dorfgemeinschaftshaus terInnen von ihren tatsächlichen Aufgaben abgehalten. am Donnerstagnachmittag von 17.00 - 20.00 Uhr

Neckartailfingen, Festhalle Neckarallee, Dienstagnachmittag von 17.00 - 20.00 Uhr

Neckartenzlingen, Melchiorhalle, Freitagnachmittag von 15.00 - 20.00 Uhr

In Altenriet immer am Mittwochnachmittag, im Rathaus, von 16.00 - 18.00 Uhr

CORONATEST

Bereitschaft Neckartenzlingen EINFACH, SCHNELL UND UNKOMPLIZIERT

SICHERHEIT FÜR JEDEN

Kostenlose Corona-Schnellteststationen der Bereitschaft Neckartenzlingen: Di 17 - 20 Uhr Neckartailfingen Mi 16 - 18 Uhr Altenriet – Neu Do 17 - 20 Uhr Bempflingen Fr 15 - 20 Uhr Neckartenzlingen

Testorte: Festhalle Neckartailfingen • Rathaus Altenriet DGH Bempflingen • Melchiorhalle Neckartenzlingen Getestet wird ohne vorherige Terminabsprache. Weitere Informationen im redaktionellen Teil der jeweiligen Gemeinde.

Aktuelle Informationen aus Ihrer Nähe – Spielplatz an der Gaststätte Albblick Der Spielplatz an der Gaststätte Albblick ist nahezu fertiggestellt. Aufgrund Ihr Mitteilungsblatt. von notwendigen Nachpflanzungen bzw. Nachsaat des Rasens, der anwachsen Empfehlen Sie uns weiter. muss, kann der Spielplatz im Moment aber leider noch nicht freigegeben werden. Geplant ist die Öffnung Ende April 2021. Die Sperrung wird entsprechend ausgewiesen und ausgeschildert. Ihre Gemeindeverwaltung bittet um dringende Beachtung. Altenriet GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 20 Auch für Pferdeäpfel gibt es eine Beseitigungspflicht Für die meisten Hundebesitzer ist es eine Selbstverständlichkeit das Geschäft ihres Vierbeiners einzutüten und im Mülleimer zu entsorgen. Selbiges gilt auch 1. Vorsitzender: Hans-Georg Kruse Tel. 07121-6950826 für ReiterInnen, deren Pferde auf Straßen und Wege ihre "Äpfel" hinterlassen. 2. Vorsitzender: Stephan Naumann Tel. 07127-32613 Die Verpflichtung zur Beseitigung ergibt sich konkret aus zwei Rechtsvor- Wahlkampfleiter: Norbert Fogl Tel. 0177-2468175 schriften. Zum einen ist in § 32 Straßenverkehrsordnung (StVO) geregelt, E-Mailadresse: [email protected] dass auf öffentlichen Straßen Verschmutzungen verboten und gegebenfalls unverzüglich zu beseitigen sind. Dazu zählt nach der einschlägigen Verwal- tungsvorschrift ausdrücklich auch Viehkot. Ein Verstoß gegen § 32 StVO Kirchliche Mitteilungen stelle eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit einem Bußgeld geahndet werden kann. Der Verursacher solte sich auch vor Augen halten, dass Viehkot auf der Straße für die anderen Verkehrsteilnehmer durchaus gefährlich sein kann und im Falle von Unfällen Haftungsansprüche auf ihn zukomkmen könnten. Zum anderen steht in der örtlichen Polizeiverordnung, dass wer einen Weg ver- unreinigt, die Verunreinigung unverzüglich zu beseitigen hat. Wir alle nutzen Straßen, Feld- und Waldwege. Die Gemeindeverwaltung appelliert an Sie, als verantwortungsbewusste Mitbürgerinnen und Mitbürger mitzuhelfen, unsere Ev. Pfarramt Schlaitdorf-Altenriet (Kirchstr. 17, 72667 Schlaitdorf) Gemeinde sauber zu halten. Ihre Gemeindeverwaltung bedankt sich für Ihr Verständnis. Pfarrer Wolfgang Adelhelm Während der Umbauphase des Pfarrhauses in Schlaitdorf ist das Pfarramt Obst- und Gemüseverkauf in das Gemeindebüro der Gesamtkirchengemeinde Schlaitdorf-Altenriet nach Wurst- und Fleischautomat Altenriet, Kirchstraße 11, ausgewichen. Auf dem Rathausvorplatz findet regelmäßig der Verkauf von Obst- und Tel: 07127/32979, Gemüse statt. Mail: [email protected] Verkauft wird wie gehabt dienstags von 07.00 - 12.00 Uhr sowie samstags Homepage: www.kirche-altenriet.de in der Zeit von 08.00 - 12.00 Uhr Darüber hinaus können weiterhin, in der Walddorfer Straße, Fleisch- Sekretärin Silke Dieter und Wurstwaren über einen Automaten gekauft werden. Bürozeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 9 - 11.30 Uhr in Altenriet, Kirchstraße 11 Fundsachen Tel: 07127/32979, Mail: [email protected]

Bei der Gemeindeverwaltung wurde folgender Fundgegenstand abgegeben: Kirchenpflegerin Silke Schweizer Bürozeiten: Dienstag von 14-16 Uhr und Mittwoch von 9-11 Uhr 1 Brille in Altenriet, Kirchstraße 11 Eigentumsansprüche können während der üblichen Öffnungszeiten geltend Tel. 07127/933314, Mail: [email protected] gemacht werden. Weitere Kontaktmöglichkeiten in Altenriet: Ulrich Singer, Vorsitzender des Kirchengemeinderats: Tel: 21622 Jubilare Sandra Koegst, Hausverwalterin Gemeindehaus: Tel: 957337 (Mo-Fr, 9-18 Uhr); Mail: [email protected] An dieser Stelle unser Hinweis, dass durch Inkrafttreten des neuen Vorübergehender Umzug des Pfarramtes: Bundesmeldegesetzes zum 01. November 2015 die Geburtstagsjubilare Während der Umbauphase des Pfarrhauses in Schlaitdorf ist das Pfarramt in ab dem 70. Geburtstag jetzt nur noch alle fünf Jahre und erst ab dem Schlaitdorf geschlossen. In dieser Zeit weicht das Pfarramt in das Gemeinde- 100. Geburtstag jährlich veröffentlicht werden. Bislang wurden die büro der Gesamtkirchengemeinde Schlaitdorf-Altenriet nach Altenriet, Kirch- Geburtstage zum 70. und 75. Geburtstag und ab dem 80. Geburtstag straße 11 (OG im Gemeindehaus) aus. jährlich veröffentlicht Wir gratulieren Das heißt ab Montag, den 12. April 2021 ist Frau Dieter zu Ihren gewohnten Bürozeiten im Gemeindebüro Altenriet zu erreichen. Die Telefonnummer am 18.04.2020 bleibt bestehen, 32979. Herr Günter Thüringer, Neckartenzlinger Str. 42 zum 85. Geburtstag Wochenspruch: Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören Wir wünschen unseren Jubilaren, die nicht genannt werden wollen, meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das bzw. jetzt nach Inkrafttreten des neuen Bundesmeldegesetzes nicht ewige Leben. (Johannes 10,27-28) mehr veröffentlicht werden einen schönen Festtag, Gesundheit und für die weitere Zukunft alles erdenklich Gute. Sonntag, 18. April 2021 10.15 Gottesdienst (Prädikant Langeneck) Mülltermine Opfer: Konfirmandenarbeit Mittwoch, 21. April 2021 Restmüll vierwöchentlich und Papiertonne 19.30 Sitzung des Kirchengemeinderats (online) Montag, 19.04.2021 Sonntag, 25. April 2021 9.00 Gottesdienst (Pfarrer Adelhelm) Biotonne Opfer: bes. gesamtkirchliche Aufgaben Montag, 26.04.2021 Die Predigten werden derzeit aufgenommen und sind auf der Homepage der Gelbe(r) Tonne / Sack Kirchengemeinde Altenriet zu finden. www.kirche-altenriet.de Mittwoch, 28.04.2021 Altkleidersammlung für Mariabergvom 13. – 16. Mai 2021 im Ge- meindehaus in Altenriet Weitere Informationen können dem aktuellen Müll-Kalender des Auch in diesem Jahr sammeln wir wieder Altkleider für Mariaberg von Don- Abfallwirtschaftsbetriebes entnommen werden. nerstag, den 13. Mai bis Sonntag, den 16. Mai 2021. Bitte die Kleider wie Die Mülltermine können auch über unsere Homepage unter üblich selbst in Säcke oder Kartons verpacken und dann in Altenriet im Foyer im www.altenriet.de über die Seite "Ver- und Entsorgung" aufgerufen Untergeschoss zum Jugendbereich (nicht oben am Haupteingang!!) abstellen. werden. Hier ist ein Link zum Abfallwirtschaftsbetrieb eingestellt. In der Kalenderwoche 20 werden sie dann von Mariaberg abgeholt. Der direkte Link zu den Abfuhrterminen ist: https://www.awb-es.de/abfuhr/_abfuhrtermine.html?direct_&city_ Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Nachrichten der evangelischen altenriet&street= Kirchengemeinden unter „Aktuelles aus der Region“ (im hinten Teil des Amtsblattes). 21 GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 Altenriet

sammengeschlossen: Ob Industrie, Handel, Handwerk, Soziale Dienste und Einrichtungen, sonstiges Gewerbe sowie freiberuflich Tätige. Und wir handeln. Für Sie und alle Bürger. Der Verein fördert nicht nur die Interessen seiner Mitglieder, sondern gibt auch Impulse für attraktiven Wohn-/Arbeits- und Lebensraum. Deshalb informiert Pfarramt St. Paulus, Panoramastr. 8, 72654 Neckartenzlingen der Verein regelmäßig die Bevölkerung über die Leistungen seiner Mitglieder Tel. 07127/92314-0, Fax 07127/92314-20 und gestaltet im Dialog mit der Bevölkerung die Zukunft von Altenriet. E-Mail: [email protected] Wenn Sie einen Dienstleister, Handwerker oder einen verlässlichen Partner für Homepage: http://gkg-neckar-aich.drs.de Ihre Anliegen suchen, so informieren Sie sich bitte über unsere Homepage. Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Do, Fr. 8-12.00 Uhr Sollten Sie etwas vermissen oder weitere Wünsche haben: wir freuen uns Di., Mi. 10-12.00 Uhr, über Ihre Nachricht. Di, Do . 15-18.00 Uhr Eine lebenswerte Heimat bedeutet für uns auch, zusammen mit der Bevölke- Stellvertretender Dekan Volker Weber, Tel. 07127/92314-14 rung gemeinsame Feste in unserem Ort auf die Beine zu stellen. Dafür sind Pastoralreferent: Thomas Hermann, Tel. 07127/56193 wir immer über Ideengeber und mithelfende Hände dankbar. Sehr gerne auch Gemeindereferentin: Martina Jäger, Tel. 0712792314-13 von Bürgern, die nicht Mitglied in unserem Verein sind. Vikar: Max Hantke, Tel. 07127/92314-18 Besuchen Sie uns doch mal bei einem unserer Stammtische! Informationen Diakon: Stefan Renner, Tel. 07127/92314-16 hierzu finden Sie bei den Terminen auf unserer Homepage altenriet-bewegt.de Pfarrvikar: Augustine William Asante, Tel. 07123 1614956 Pastoralassistent: Philipp Knopik, Tel. 07127 96068-78 Seien Sie herzlich gegrüßt. Günther R. Neugebauer, 1. Vorsitzender Sonntag, 18. April – 3. Sonntag der Osterzeit und alle Mitglieder 9.00 Eucharistiefeier in N’tailfingen 10.30 Eucharistiefeier in Bempflingen und Kinderkirche über Zoom 11.45 Taufe von Jona Elias Langguth in Bempflingen Deutsches Rotes Kreuz Donnerstag, 22. April 20.00 Elternabend der Erstkommunikanten in Harthausen per Zoom Bereitschaft Neckartenzlingen Freitag, 23. April 15.00 und 17.00 Versöhnungsweg der Erstkommunikanten in Harthausen Sonntag, 25. April – 4. Sonntag der Osterzeit 9.00 Eucharistiefeier in Bempflingen 10.30 Eucharistiefeier in N‘tailfingen Gottesdienste in Pandemiezeit Aufgrund der umfangreichen Maßnahmen und Vorgaben sind nur eine begrenzte Anzahl Besucher zugelassen. Wer SICHER den Gottesdienst mitfeiern möchte, sollte sich deshalb zu den Öffnungszeiten der Pfarr- büros telefonisch anmelden: Tel. 07127 92314-0. Die Erfahrung der letzten Wochen hat gezeigt, dass noch Plätze für nicht angemeldete Personen frei sind. Wir weisen darauf hin, dassalle Personen im Gottesdienst einen me- dizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen. Als ‚medizinische Maske‘ gelten sogenannte OP-Masken (Einwegmasken) oder auch Masken der Stan- dards KN95/N95 oder FFP2. Freiwillige Ordner kontrollieren die allgemein gültigen Hygiene-Vorgaben. Online-Anmeldung zu unseren Gottesdiensten ab sofort kann man sich online über die Homepage unserer Gesamtkirchen- gemeinde für unsere Gottesdienste anmelden. Zudem ist zu sehen, wie viele Plätze noch verfügbar sind. Anmeldungen für das kommende Wochenende sind jeweils bis Freitagvormittag um 10 Uhr möglich. Auf diese Weise werden unsere Pfarrbüro-Teams entlastet. Eine telefonische Anmeldungen ist natürlich weiterhin möglich.

Vereinsmitteilungen

Altenriet bewegt DRK – Altkleiderbringsammlung am 17. April 2021 1. Vorsitzender Wir sind auf Ihre „Schätzchen“ aus dem Kleiderschrank dringend angewiesen Günther R. Neugebauer, Telefon: 07127 922109, Die ehrenamtlichen Mitglieder der DRK Bereitschaft Neckartenzlingen E-Mail: [email protected] nehmen am Samstag, den 17. April 2021 zwischen 9:30 und 13.30 Stellvertretender Vorsitzender Uhr am Rettungszentrum Neckartenzlingen (Metzinger Str. 8, 72654 Markus Fritzsch, Telefon: 07127 931001, E-Mail: [email protected] Neckartenzlingen) Altkleider entgegen. Schriftführer Hans-Georg Kruse, Telefon: 07121 695080, E-Mail: [email protected] Aufgrund der aktuellen Situation erfolgt die Sammlung dieses Jahr im Schatzmeisterin Modus der Altkleiderbringsammlung. Michaela Welsch, Telefon: 0491 782745141, E-Mail: [email protected] „Sie haben ihren Kleider-, Schuhschränken und Kommoden eine „Frühjahrs- Ein bewegender Ort und Unternehmer, die bewegen. Kur“ verordnet? Das trifft sich gut! Im Rahmen unserer Altkleidersammlung altenriet bewegt - Gemeinschaft der Selbständigen e. V. sind wir dringend auf Ihre „Schätzchen“ angewiesen. Für ihre gespendeten Wir wollen bewegen, denn Bewegung ist Leben. Ein Zusammenschluss “Gleich- Altkleider, Schuhe, Tisch- und Bettwäsche, Ober- und Unterbekleidung, Hand- denkender & -handelnder” ist hierfür die ideale Konstellation. Folgerichtig tücher, Wolldecken etc. gibt es bei uns nach der Sortierung drei verschiedene haben wir Altenrieter Gewerbetreibende uns in einem Gewerbeverein zu- Verwendungsmöglichkeiten: zum einen wird unsere Kleiderkammer in Nürtin- Altenriet GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 22 gen, Laiblinstegstraße 7, damit aufgefüllt. Der zweite Teil wird bei Bedarf dem Katastrophenschutzlager zugeführt. Der verbleibende Rest, der nicht benötigt Malteser Bereitschaft wird, wird veräußert. Mit diesem Erlös werden die Sammlungskosten und die Altenriet-Schlaitdorf allgemeinen Rotkreuzaufgaben der Bereitschaft Neckartenzlingen finanziert. Dazu gehören die Modernisierung und Instandhaltung von Material und Fahr- zeug, wie auch die Aus- und Fortbildung unserer Mitglieder. Erfolgreiche Zusammenarbeit im Kampf gegen Ohne IHRE Spende wäre ein Großteil der Arbeit des Roten Kreuzes nicht das Covid19-Virus finanzierbar und somit auch undenkbar. Auch das zweite gemeinsame Testangebot der Malteser Ortsgruppe Altenriet- Leere Altkleidersäcke erhalten Sie kostenfrei an den folgenden Stellen: Schlaitdorf und der Gemeinde Schlaitdorf am vergangenen Freitag wurde Neckartenzlingen: Metzgerei Schöllkopf, REWE, Rathaus, Hörz und Daiber, gut angenommen und für alle 113 Getesteten konnte ein negatives Ergebnis ESSO-Tankstelle bescheinigt werden. Fast die Hälfte der Getesteten war hierbei unter 12 Jahre Neckartailfingen: Gärtnerei Knöll, Metzgerei Jaissle, Rathaus alt, die durch eine kinderfreundliche Abstrichmethode im Nasenflügel getestet Bempflingen: Heikes‘ Geschenk-Boutique werden konnte. Auch bei zwei weiteren Testaktionen in der Grundschule Altenriet: Rathaus Schlaitdorf wurden alle Schüler*innen negativ getestet. Schlaitdorf: Rathaus Matratzen, Planen jeglicher Art, Garn- und Wollreste werden nicht angenommen. Bis vorerst zum 07.Mai 2021 werden Ihnen die Malteser und die Gemeinde Bei Fragen kontaktieren Sie uns einfach unter 07127-922168 oder per Mail Schlaitdorf jeden Freitag zwischen 17.30 – 19.00 Uhr die Möglichkeit geben, an [email protected]. einen kostenlosen Antigen-Schnelltest auf das Covid19-Virus zu machen. Das Vielen Dank für Ihre Spende bereits vorab! Ergebnis erhalten Sie bereits nach 20 Minuten, direkt vor Ort. Durch diese Ihre DRK Bereitschaft Neckartenzlingen Testaktionen möchten die Malteser Ortsgruppe Altenriet-Schlaitdorf und die Gemeinde Schlaitdorf Ihnen dabei helfen, Ihre Liebsten zu schützen und die Forum Bürgerprojekte Verbreitung des Covid19-Virus einzudämmen. Für ein noch schöneres Altenriet! Herr Bürgermeister Sascha Richter bedankt sich herzlich für den bisher sehr Es wurden vier Gruppen gebildet, die sich über weitere Mitmacher jederzeit gut organisierten und professionellen Ablauf an den Testtagen. sehr freuen! Infrastrukturelles - Damit sich „jung und alt“ in Altenriet treffen, sich sport- lich betätigen oder einfach nur die Natur erleben kann, ist es notwendig die erforderliche Infrastruktur zu schaffen. Melde Dich bei Interesse bei Jochen Frey ([email protected]). Lebensraum Ortsmitte - Was verbindet uns alle, uns, die Einwohner von Altenriet? Wir freuen uns auf Rückmeldungen an Frau Gabriela Ebeling (kon- [email protected]) oder Herrn Kurt Deppert (kurt.deppert@ib-deppert. de). Gemeinschaft - Zusammenleben: was macht Gemeinschaft für Sie/dich aus? Bei Interesse an unserem Projekt einfach melden bei Fabian Schüwer (fabian. [email protected]). Natur - Unser Ziel ist es, den Lebensraum Altenriet für Mensch und Tier zu erhalten und diesen noch schöner und wertvoller zu gestalten. Neue Ideen und tatkräftige Mitmacher bitte an/bei Alexander Schmid melden (alex.schmid@ gmail.com). Kostenlose Schnelltest Aktion in Schlaitdorf Nach den Vorschriften des Landesnaturschutzgesetzes dürfen landwirtschaft- Weiterhin bieten wir kostenlose Antigen Schnelltests für alle an. lich genutzte Flächen während der Nutzzeit nicht betreten werden. Nutzzeit ist Durch diese Testaktion möchten wir Ihnen dabei helfen, Ihre Liebsten zu der Zeitraum zwischen Saat und Ernte, bei Grünland die Zeit des Aufwuchses schützen und die Verbreitung des Covid-19-Virus einzudämmen. und der Beweidung, also zwischen Anfang März und Ende Oktober. Dieses Betretungsverbot gilt auch für Hunde. Wer die freie Landschaft betritt, ist Wann: Freitags von 17.30-19.00 Uhr (aktuell bis einschließlich 07.05.) verpflichtet, von ihm abgelegte Abfälle oder die Hinterlassenschaften seines Hundes aufzunehmen und zu entfernen. Der Landesbauernverband in Baden- Wo: Gemeindezentrum Hofstatt in Schlaitdorf (Florianweg Schlaitdorf) Württemberg e. V. hat den Flyer „Für ein gutes Miteinander – Rücksichtvolles Verhalten in Feld, Wald und Flur“ veröffentlicht. Dieser kann auf www.lbv- Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis oder Ihre Krankenkassenkarte mit. bw.de/Service/Publikationen heruntergeladen werden. Bitte bleiben Sie auf Es ist keine Terminvereinbarung oder Voranmeldung nötig. den Wegen und nutzen das hervorragend ausgebaute Wegenetz in und um Altenriet! Ihr Testergebnis erhalten Sie vor Ort und spätestens 20 Minuten nach dem Test. Kleintierzuchtverein Altenriet e.V. Z 229 NZ Höllbach-Hexa e. V. Altenriet Internet http://www.kleintierzuchtverein-altenriet.de E-Mail [email protected] 1. Vorstand: Ronny Müller Tel.: +49 (0)1608108231 1. Vorsitzender Herbert Jirosch 07127-34425 2. Vorstand: Carina Müller 2. Vorsitzender Christine Hahn 07123-87370 3.Vorstand: Jörg Müller Kassiererin Doris Koppenstein 07127-34396 Kassenwart: Gudrun Müller Schriftführer Helga Müller 07127-31458 Häswart: Katharina Büttner Verantwortlicher Homepage / Schriftführer: David Leitze Öffentlichkeitsarbeit Jürgen Entenmann 07127-525259 Beisitzer: Sandra Fink

Liederkranz Altenriet 1888 e.V. 1. Vorstand: Andreas Markpfleger, Telefon: 0173/ 34 76 402 Internet: http://www.liederkranz-altenriet.de. 2. Vorstand: Gerhard Haug E-Mail: [email protected] Kassenwart: Simone Wendelberger Vorsitzende: Rolf Bröder Tel. 35484 Schriftführer: Isabella Kilp Dr. Christoph Geiselmann Tel. 924123 Sportwart: Alexandra Brückner Marlies Jäckel Tel. 23472 Internet: www.rv-altenriet.de Finanzen: Bernhard Müller Tel. 21633 E-Mailadresse: [email protected] 23 GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 Altenriet

Zur pflegerischen Betreuung zählen die Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflege. Tennisverein Wenig bekannt ist, dass mit den 125 Euro auch die Mehrkosten für die Versor- Altenriet gung in einer Kurzzeitpflege-Einrichtung finanziert werden können – nämlich etwa dann, wenn die Leistungen der Kurzzeitpflege bereits ausgeschöpft sind Der Vorstand des Tennisvereins Altenriet „auf einen Blick“ und die Finanzierung durch die Verhinderungspflege erfolgt. 1. Vorsitzender Thomas Melchinger Tel.Nr. 21054 2. Vorsitzender Philipp Finckh Tel.Nr. 01736684084 Da die tatsächlichen Kosten meist höher liegen als die Erstattung durch die Kassier Thomas Häussler Tel.Nr. 0151-40004519 Pflegekasse, können sogar Unterkunft und Verpflegung („Hotelkosten“) sowie Sportwart Stefan Zizelmann Tel.Nr. 0174-3006823 Investitionskosten (für die Instandhaltung der Einrichtung) über den Entla- Technischer Leiter Fabian Waller stungsbetrag finanziert werden. Wurde der monatliche Betrag nicht abgerufen, Jugendleiter Martin Kurrle Tel.Nr. 01713336723 überträgt ihn die Pflegekasse auf die nachfolgenden Monate eines Kalender- Schriftführerin Ursula Zizelmann Tel.Nr. 01727145233 jahres. Unter Umständen kann so eine höhere Summe zusammenkommen, die Internetadresse: www.tennis-altenriet.de dann für die Kurzzeitpflege verwendet werden kann.

Abgerechnet wird entweder über eine Abtretungserklärung, die der Pflegebe- dürftige unterschreibt. Dann kann die Einrichtung die Kosten der Pflegeversi- cherung direkt in Rechnung stellen. Oder der Betroffene stellt selbst einen An- trag auf Kostenerstattung und reicht die Rechnung bei seiner Pflegekasse ein. Beratung durch den VdK – Kreisverband Nürtingen Zur Zeit finden wegen der aktuellen Corona-Situation in unserer Kreisver- bands-Geschäftsstelle in Nürtingen Beratungen nur per Telefon statt. Wir Turn- und Sportverein sind erreichbar zu den üblichen Geschäftszeiten: Dienstag und Donnerstag Altenriet e.V. jeweils von 9:15 -11:30 Uhr und jeden 1. und 3. Mittwoch nachmittags von 14:00 bis 16:00 Uhr. In absolut dringenden Fällen können Sie den Kreisver- Internet: www.tsv-altenriet.de bandsvorsitzenden Klaus Maschek unter der Telefonnummer 07123 / 33 11 Email: [email protected] 4 erreichen. Die VdK Sozialrechtsschutz gGmbH in Esslingen ist unter der Telefonnummer 0711 / 203731 60. An diese Stelle sollten Sie sich möglichst 1. Vorstand Dieter Maier Tel. 0179-4759150 sofort wenden, wenn Rechtshilfe in Anspruch genommen werden soll (z. b. Vorstand Finanzen Michaela Welsch Tel. 93 13 58 bei Widerspruchs- und Klageverfahren). Vorstand Sport Momentan nicht besetzt Vorstand Jugend Melanie Günter Tel. 9 60 77 37 Sozialverband VdK – auf einem Blick – im Mittelpunkt der Mensch Vorstand Feste Axel Günter Tel. 0171 930 99 69 Wir machen uns für alle stark, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. AbtL Fußball Aktive Dieter Maier Tel. 0179 47 59 150 Denn ein Augenblick kann alles ändern – wer nach einem Unfall nicht mehr AbtL Fußball Jugend Dirk Lubich Tel. 3 15 12 arbeitsfähig ist oder nach einer schwerwiegenden Krankheit eine Reha bean- AbtL AH-Jedermann Oliver Höss Tel. 93 10 21 tragen möchte, braucht Hilfe. Auch Menschen mit Behinderung und chronisch AbtL Frauenfitness Andrea Nagorny Tel. 0160 86 30 318 Kranke sind bei uns gut aufgehoben. Wir haben die richtigen Antworten bei AbtL Kinder- und Jugendturnen Melanie Günter Tel. 9 60 77 37 fragen zu Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit oder Pflege. AbtL Volleyball Felix Rosenbaum Tel. 01575-4319209 Schiedsrichterbeauftragter Momentan nicht besetzt Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über 2,1 Millionen Mit- Mitgliederverwaltung Janine Bertsch Tel.0160-6125541 gliedern. Wir finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge, sind überparteilich und unabhängig. Mit 35 Beratungsstellen in Baden – Württemberg sind wir auch in Ihrer Nähe. Fachkundige Juristen beraten und vertreten unsere Mitglieder Sozialverband VdK vor Behörden und Sozialgerichten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die sozialen Sicherungssysteme erhalten bleiben. Heute und in Zukunft. Im Jahr Ortsverband Altenriet-Schlaitdorf 2019 haben wir 10 Millionen Euro für unsere VdK – Mitglieder erstritten. Und das allein in Baden-Württemberg. Der VdK-Ortsverband informiert: Aus unserer VdK-Beratung: Pflege – Entlastungsbetrag senkt Kosten Sie interessieren sich für den Sozialverband VdK oder möchten mehr Oft wird vergessen: Seit 2017 haben Pflegebedürftige der Pflegegrade 1 Infos, auch über unseren Ortsverband? Dann fordern Sie bitte Unterlagen an. bis 5 Anspruch auf einen einheitlichen monatlichen Entlastungsbetrag von 125 Euro. Dieses Geld kann unter bestimmten Voraussetzungen auch für die Kontakte: Kurzzeitpflege in einem Pflegeheim verwendet werden. Ortsverbandsvorsitzende: Margot Koller, Uhlandstraße 25, 72667 Schlaitdorf, Der Entlastungsbetrag soll dazu beitragen, dass Pflegebedürftige länger ein Telefon 07127 / 34280 selbstständiges Leben führen können oder pflegende Angehörige entlastet Stv. Ortsverbandsvorsitzender: Axel Zemler, werden. Das Geld kann für Hilfen bei der Haushaltsführung, pflegerische Reuschweg 4, 72654 Neckartenzlingen, Telefon 07127 / 35075 Betreuung sowie bei Pflegegrad 1 für bestimmte Leistungen im Bereich der Bei Fragen steht der Kreisverbandsvorsitzende Klaus Maschek, Bempflingen, Körperpflege eingesetzt werden. Telefon 07123 / 33 11 4 ebenso gerne zur Verfügung.

Millionen von Kindernsind täglich von Streubomben bedroht.

Spenden Sie neue Hoffnung. SMSmit DRK an die81190 senden undmit 5Euro* helfen. *zzgl. Transportkosten.4,83€gehen direkt an dasDRK.

DRK.de Bempflingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 24

Gemeinde Bempflingen

werts von 100 Infektionen je 100.000 Einwohnern innerhalb von sieben Tagen Amtliche Bekanntmachungen in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt vorsieht. Die Notbremse soll automatisch nach einer regionalen Überschreitung des Schwellenwertes an drei aufeinanderfolgenden Tagen ab dem übernächsten Tag gelten. Das Gesetzge- Notruftafel der Gemeinde Bempflingen bungsverfahren muss zwar noch die Beratungen in Bundestag und Bundesrat Notruf Feuerwehr / Rettungsdienst / Notarzt 112 durchlaufen. Es ist aber von einer schnellen Umsetzung auszugehen. Nähere Notruf Polizei 110 Informationen finden Sie im gemeinsamen Teil des GVV. Krankentransport 19222 Stromausfall - FairNetz GmbH 07121/582-5214 Landkreis erlässt Allgemeinverfügung Rufbereitschaft bei Wasserrohrbrüchen Herr Bohl 0170/3826072 Das Landratsamt Esslingen trifft nach der Verordnung der Landesregierung Bestattungsdienste auf den Friedhöfen über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS- Bempflingen und Kleinbettl. 07127/56571 CoV-2 (Corona-Verordnung – CoronaVO) folgende Allgemeinverfügung über Fundtier-Notfall-Nummern 0177-4463686 die Beschränkung des Aufenthalts außerhalb der Wohnung oder sonstigen Unterkunft in der Zeit von 21 Uhr bis 5 Uhr des Folgetages. Die Allgemein- Öffnungszeiten und Telefon-/Faxnummer verfügung gilt seit Mittwoch, 14. April. Rathaus Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage des Landratsamtes Ess- Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag jeweils von 07.30 – 12.00 Uhr lingen oder im gemeinsamen Teil des GVV. Dienstagnachmittag von 16.00 – 19.00 Uhr Mittwoch geschlossen bzw. nach Gemeinschaftsschuppenanlage – Interessenten Vereinbarung. für Bempflingen Telefonnummer 9383-0 Am 30. März 2021 fand das erste Interessententreffen der Gemeinschafts- Faxnummer 9383-30 schuppenanlage Jungwasen (Kleinbettlingen) des Bauabschnitt III statt. Die E-Mail-adresse [email protected] noch freien vier Schuppen sind damit vergeben und die Gemeinschaftsschup- Internetseite www.bempflingen.de penanlage Jungwasen vollständig belegt. Die Baugenehmigung der Gemeinschaftsschuppenanlage Steidenbach (Bempflingen) ermöglicht den Bau weiterer Schuppen. Hier wären entweder Einladung zur Sitzung des Gemeinderats ein weiterer oder drei weitere Interessenten erforderlich. Gemeinde Bempflingen Landkreis Esslingen Bei Interesse an einem Schuppenanteil im Standort Bempflingen teilen Sie uns dies bitte bis spätestens 30. April 2021 mit. ([email protected]) E I N L A D U N G zu der am Dienstag, den 20. April 2021 um 19.30 Uhr Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung in der Halle des Dorfgemeinschaftshauses 1. Haushaltssatzung der Gemeinde Bempflingen für das Haushaltsjahr 2021 stattfindenden öffentlichen Sitzung des Gemeinderats.

Zuhörern bieten wir auf freiwilliger Basis vor dem Besuch der Sitzung einen Corona Selbst-Schnelltests an. Dazu ist das DGH - Haupteingang - bereits um Auf Grund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am 19 Uhr geöffnet. 23. Februar 2021 die folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 beschlossen: Während der Sitzung gilt auch am Platz Maskenpflicht.

Die Sitzung wird zusätzlich unter folgendem Link im Internet übertragen: § 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt https://youtu.be/0O-X4l71sls

Tagesordnung: Öffentliche Beratung: Der Haushaltsplan wird festgesetzt 1 Einwohnerfragestunde 1. im Ergebnishaushalt mit den folgenden Beträgen EUR 2 Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge von 8.319.683 3 Medienentwicklungsplan für die Grundschule Auf Mauern 4 Nachrüstung des Hochwasserpumpwerks Bempflingen: Vergabe 1.2 Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen von -9.609.059 5 8. Änderung Bebauungsplan Krotenbach – Feststellung des Vorenturfs 1.3 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) von -1.289.377 6 Änderung der Friedhofssatzung 1.4 Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von 7 Änderung der Satzung für die Freiwillige Feuerwehr Bempflingen 8 Annahme einer Spende 1.5 Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen von 9 Bausache 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 9.1 Bekanntgabe von Bausachen 1.7 (Summe aus 1.3 und 1.6) von -1.289.377 10 Bebauungsplan „Obere Au II“ Veranschlagtes Gesamtergebnis Vorberatung der Festsetzungen des Bebauungsplans und der örtlichen

Bauvorschriften 11 Verschiedenes, Bekanntgaben 2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit Bempflingen, 09.04.2021 8.026.780 von Bürgermeisteramt: 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit -8.722.833 von gez. 2.3 Bernd Welser Zahlungsmittelüberschuss /-bedarf des Ergebnishaushalts -696.053 (Saldo aus 2.1 und 2.2) von Bürgermeister 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit von 923.331

Bundesweite Corona-Notbremse beschlossen 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit von -1.745.000 Das Bundeskabinett hat den Entwurf des 4. Gesetzes zum Schutz der Bevöl- 2.6 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf aus -821.669 kerung beschlossen und sich damit auf bundeseinheitliche Corona-Maßnahmen Investitionstätigkeit (Saldo aus 2.4 und 2.5) von geeinigt. Das Infektionsschutzgesetz soll um § 28b erweitertet werden, der eine bundeseinheitliche Notbremse ab einer Überschreitung des Schwellen-

2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf -1.517.722 (Saldo aus 2.3 und 2.6) von 2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit von

2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit von -36.900 2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf 2.10 -1.517.722 (SaldoVeranschlagter aus 2.3 und Finanzierungsmittelüberschuss 2.6) von /-bedarf aus -36.900 Finanzierungstätigkeit (Saldo aus 2.8 und 2.9) von 2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit von 2.11 Veranschlagte Änderung des Finanzierungsmittelbestands, -1.554.622 2.9 Gesamtbetrag Saldo des Finanzhaushalts der Auszahlungen (Saldo aus Finanzierungstätigkeitaus 2.7 und 2.10) von von -36.900 2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf 2.10 -1.517.722 25 ( SaldoVeranschlagterGVV aus Neckartenzlingen 2.3 und Finanzierungsmittelüberschuss 2.6) von · Nr. 15 · 16.04.2021 /-bedarf aus -36.900 Bempflingen Finanzierungstätigkeit (Saldo aus 2.8 und 2.9) von 2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit von 2.11 Veranschlagte Änderung des Finanzierungsmittelbestands, 2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf -1.554.622 Jahren zahlreiche Erfahrungen im Umgang und dem tatsächlichen Aufwand für 2.9 Gesamtbetrag Saldo des Finanzhaushalts der Auszahlungen (Saldo aus Finanzierungstätigkeitaus 2.7 und 2.10) von von -1.517.722-36.900 (Saldo aus 2.3 und 2.6) von die Betriebsführung der Kläranlage Bempflingen sammeln. Der Betriebsfüh- 2.10 § 2 Kreditermächtigung 2.8 GesamtbetragVeranschlagter der FinanzierungsmittelüberschussEinzahlungen aus Finanzierungstätigkeit /-bedarf von aus -36.900 rungsvertrag vom 20. Juni 2017 soll deshalb an die aktuellen Gegebenheiten Finanzierungstätigkeit (Saldo aus 2.8 und 2.9) von angepasst werden. Die wesentliche Änderung liegt in der Erhöhung der Be- -36.900 Der2.92.11 Gesamtbetrag Veranschlagte der Änderung Auszahlungenvorgesehenen des Finanzierungsmittelbestands,ausKreditaufnahmen Finanzierungstätigkeit für Investitionen von und -1.554.622 triebskostenpauschale von aktuell 75.600 Euro auf 148.000 Euro. Die Ver- Investitionsförderungsmaßnahmen2.10 Saldo des Finanzhaushalts (Kreditermächtigung)(Saldo aus 2.7 und 2.10 wird) von festgesetzt auf 0 EUR Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf aus -36.900 bandsversammlung stimmt der Änderung des Betriebsführungsvertrages zu. Finanzierungstätigkeit (Saldo aus 2.8 und 2.9) von § 2 Kreditermächtigung 2.11 Veranschlagte Änderung des Finanzierungsmittelbestands, -1.554.622 Der Gesamtbetrag Saldo des Finanzhaushalts der vorgesehenen (Saldo Kreditaufnahmen aus 2.7 und 2.10 für Investitionen) von und Erhöhung der Verwaltungskostenpauschale Die vom Zweckverband an die Gemeinde Bempflingen für die Führung der Ver- Investitionsförderungsmaßnahmen (Kreditermächtigung) wird festgesetzt auf 0 EUR waltungsgeschäfte bezahlte Verwaltungskostenpauschale wurde letztmalig

§ 2 Kreditermächtigung zum 1. Januar 2019 für zwei Jahre festgesetzt. Die Gemeinde Bempflingen § 3 Verpflichtungsermächtigungen beantragt nach Ablauf dieser Frist, die Verwaltungskostenpauschale der ak- Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und tuellen Personalkostenentwicklung anzupassen und um 0,05 Euro auf 2,05 InvestitionsförderungsmaßnahmenDer Gesamtbetrag der vorgesehenen (Kreditermächtigung) Ermächtigungen zum wird Eingehen festgesetzt von auf Verpflichtungen, 0 EUR § 2 Kreditermächtigung die künftige Haushaltsjahre mit Auszahlungen für Investitionen und Euro zu erhöhen. Die neue Pauschale soll wieder auf zwei Jahre festgelegt werden. Die Verbandsversammlung stimmt der Erhöhung der Verwaltungs- Investitionsförderungsmaßnahmen belasten (Verpflichtungsermächtigungen), wird Der Gesamtbetrag der vorgese§ 3henen Verpflichtungsermächtigungen Kreditaufnahmen für Investitionen und kostenpauschale zu. Investitionsförderungsmaßnahmen festgesetzt auf (Kreditermächtigung) wird festgesetzt auf 3.858.0000 EUR Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum Eingehen von Verpflichtungen,

die künftige Haushaltsjahre mit Auszahlungen für Investitionen und Haushaltsatzung mit Haushaltsplan und Finanzplanung für das Jahr Investitionsförderungsmaßnahmen belasten (Verpflichtungsermächtigungen), wird 2021 § 3 Verpflichtungsermächtigungen festgesetzt auf 3.858.000 EUR Das Volumen des Ergebnishaushaltes liegt bei 765.804 Euro. Im Vergleich

Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum Eingehen von Verpflichtungen, zum Vorjahr ist das Volumen damit um 16.216 Euro gestiegen. Diese geringe Preissteigerung zeigt auf, dass im Jahr 2021 keine größeren Sanierungen die künftige Haushaltsjahre mit Auszahlungen für Investitionen und § 3 Verpflichtungsermächtigungen erwartet werden und sich die laufenden Kosten der Kläranlage auf gleichem Investitionsförderungsmaßnahmen belasten§ 4 Kassenkredite (Verpflichtungsermächtigungen) , wird Niveau halten. Die Kosten für die Klärschlammentsorgung und für das Fällmit- Derfestgesetzt Gesamtbetrag auf der vorgesehenen Ermächtigungen§ 5 Steuersätze zum Eingehen von Verpflichtungen,3.858.000 EUR Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt auf 1.900.000 EUR. tel sind gestiegen. Zudem musste für die Abwasserabgabe für die Jahre 2018 die künftige Haushaltsjahre mit Auszahlungen§ 5 Steuersätze für Investitionen und Die Steuersätze (Hebesätze) werden festgesetzt bis 2020 ein Betrag von 155.000 Euro im Planwerk berücksichtigt werden. Investitionsförderungsmaßnahmen belasten (Verpflichtungsermächtigungen), wird 1. für die Grundsteuer § 5 Steuersätze Aufgrund der vollständigen Umlagefinanzierung des Zweckverbandes gleichen festgesetztDie Steuersätze auf (Hebesätze) werden §festgesetzt 4 Kassenkredite 3.858.000 EUR sich die ordentlichen Aufwendungen und ordentlichen Erträge aus, sodass sich a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) auf ...... 340 v. H Die1. Steuersätzefür die Grundsteuer (Hebesätze) werden festgesetzt ein ordentliches Ergebnis von 0 Euro ergibt. Die im Finanzhaushalt dargestell- Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt auf 1.900.000 EUR.. 1.a) für die Grundsteuerland- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) auf ...... 340 v. H ten Investitionen sinken deutlich gegenüber dem Vorjahr um 185.000 Euro b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf ...... 370 v. H. a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) auf ...... 340 v. H. auf 320.000 Euro. Verbandsrechnerin Galesky ging kurz auf die wesentlichen b) für die Grundstücke (Grundsteuer§ 4 KassenkrediteB) auf ...... 370 v. H . Punkte ein. Das Investitionsprogramm ist geprägt von der Weiterführung der der Steuermessbeträge; . b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf ...... 370 v. H „Erneuerung der Elektrotechnik“. Zusätzlich soll das Projekt „Notablauf im Der2. Höchstbetragfür die Gewerbesteuer der Kassenkredite auf wird festgesetzt auf 1.9....00.000360 v. EUR. H. der Steuermessbeträge; . Zulauf der Kläranlage“, jedoch in Abhängigkeit von Fördermitteln, in Angriff der Steuermessbeträge. 2. derfür die Steuermessbe Gewerbesteuerträge; auf § 4 Kassenkredite ....360 v. H. genommen werden. Weitere Investitionsprojekte stehen aktuell nicht an. Der

2. fürder die Steuermessbeträge. Gewerbesteuer auf ....360 v. H. Finanzhaushalt ist aufgrund der Umlagenfinanzierung ebenfalls ausgeglichen.

Der Bempflingen, Höchstbetrag den der24. FebruarKassenkredite 2021 wird festgesetzt auf 1.900.000 EUR. der Steuermessbeträge. Die Verbandsversammlung stimmt der Haushaltssatzung 2021 mit Haushalts- plan 2021 und der Finanzplanung bis 2024 zu. Bempflingen, den 24. Februar 2021

Bempflingen, den 24. Februar 2021

Bernd Welser Sonstiges Verbandsvorsitzender Herr Welser gibt bekannt, dass zwei Eilentscheidungen BerndBürgermeister Welser getroffen werden mussten, um den Betrieb der Kläranlage aufrechterhalten zu Bürgermeister Bernd Welser können. Einerseits mussten Reparaturen bei den Rolltoren in Höhe von 7.336 Bürgermeister 2. Bekanntmachung der Haushaltssatzung Euro vorgenommen werden. Andererseits wurde der Vorklärbeckenräumer mit knapp 34.000 Euro ausgetauscht. 2.Die vorstehendeBekanntmachung Haushaltssatzung der Haushaltssatzung mit ihren Anlagen für das Haushaltsjahr 2021 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die vom Gemeinderat beschlossene Haushaltssatzung mit ihren Anlagen2.Die vorstehendeBekanntmachung wurde gemäß Haushaltssatzung § der81 AbsatzHaushaltssatzung mit 2 ihrenGemO Anlagen der Rechtsaufsi für das Haushaltsjahrchtsbehörde 2021 am 24.wird Februar hiermit Wie aus dem ersten Tagesordnungspunkt ablesbar ist Herr Wörz als letzter öffentlich bekannt gemacht. Die vom Gemeinderat beschlossene Haushaltssatzung mit ihren Die2021 vorstehende vorgelegt. HaushaltssatzungDie genehmigungspflichtigen mit ihren Anlagen Bestandteile für das Haushaltsjahrder Haushalt ssatzung2021 wird wurdehiermitn Klärwerksmitarbeiter im Herbst im kleinen, Corona-konformen Kreis verab- vomAnlagen Landratsamt wurde gemäß Esslingen § 81 am Absatz 8. April 2 2021GemO genehmigt. der Rechtsaufsi chtsbehörde am 24. Februar 2021öffentlich vorgelegt. bekannt Die gemacht. genehmigungspflichtigen Die vom Gemeinderat Bestandteile beschlossene der HaushaltssatzungHaushaltssatzung mit wurde ihrenn schiedet worden. Verbandsvorsitzender Welser dankte ihm für die wertvolle DervomAnlagen HaushaltsplLandratsamt wurde angemäß Esslingen liegt zur§ 81 Einsichtnahme am Absatz 8. April 2 2021GemO vom genehmigt. der19. RechtsaufsiApril 2020 bischtsbehörde 27. April 2021 am im24. Rathaus, Februar und gute Zusammenarbeit während seiner mehr als 30-jährigen Zugehörigkeit Metzinger2021 vorgelegt. Str. 3 –Die Eingangsbereich genehmigungspflichtigen UG - öffentlich Bestandteile aus. der Haushaltssatzung wurden zum Abwasserzweckverband und wünschte ihm für den Ruhestand alles Gute. Dervom HaushaltsplLandratsamtan Esslingen liegt zur Einsichtnahme am 8. April 2021 vom genehmigt. 19. April 2020 bis 27. April 2021 im Rathaus, Metzinger Str. 3 – Eingangsbereich UG - öffentlich aus. Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 19. April 2020 bis 27. April 2021 im Rathaus, Bempflingen, den 13. April 2021 Metzinger Str. 3 – Eingangsbereich UG - öffentlich aus. gez. Bernd Welser Entwicklung der Corona-Pandemie in Bempflingen Bempflingen, den 13. April 2021 Bestätigte Infektionen: 143 Bürgermeister Bempflingen,gez. Bernd Welser den 13. April 2021 - davon noch aktuell laufende 9

Bürgermeistergez. Bernd Welser - Todesfälle 12 BürgermeisterHinweis: Stand 14.04.2021, 09:00 Uhr (Redaktionsschluss des Amtsblattes) Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-

Hinweis:Württemberg (GemO) oder auf Grund der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg beim Zu- standekommenEine etwaige Verletzung dieser Satzung von Verfahrens wird nach -§ oder 4 Abs. Formvorschriften 4 Gemeindeordnung der Gemeinde unbeachtlich,ordnung wenn für sie Baden nicht- schriftlichWürttembergHinweis: innerhalb (GemO) eines oder Jahres auf seitGrund der Bekanntmachungder Gemeindeordnung dieser fürSatzung Baden gegenüber-Württemberg der Gemeindebeim Zu- gelstandekommenEinetend etwaige gemacht Verletzung dieser worden Satzung vonist; derVerfahrens wird Sachverhalt nach -§ oder 4 Abs.der Formvorschriften die 4 Gemeindeordnung Verletzung bedergründen Gemeinde unbeachtlich, soll,ord istnung zu wenn bezeichnen. für sie Baden nicht- Stellenanzeige der Gemeinde DiesschriftlichWürttemberg gilt nicht, innerhalb (GemO) wenn eines die oder Vorschriften Jahres auf seitGrund derüber Bekanntmachungder die Ge Öffentlichkeitmeindeordnung dieser der Sitzung, fürSatzung Baden der gegenüber- WürttembergGenehmigung der Gemeindebeim oder Zudie- gelstandekommenBekanntmachungtend gemacht dieser wordender Satzung Satzung ist; der verletzt wird Sachverhalt nach worden § 4 sind.Abs.der die 4 Gemeindeordnung Verletzung begründen unbeachtlich, soll, ist zu wenn bezeichnen. sie nicht Diesschriftlich gilt nicht, innerhalb wenn eines die Vorschriften Jahres seit derüber Bekanntmachung die Öffentlichkeit dieser der Sitzung, Satzung der gegenüber Genehmigung der Gemeinde oder die gelBekanntmachungtend gemacht wordender Satzung ist; der verletzt Sachverhalt worden sind.der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. ZweckverbandDies gilt nicht, wenn Abwasserreinigungdie Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, der Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Bempflingen-Riederich Gemeinde Bempflingen

Landkreis Esslingen Bericht von der Sitzung der Für unsere Kindergärten und Krippen suchen wir dringend Verbandsversammlung am 12. April 2021 Beschränkt auf unaufschiebbare Entscheidungen tagte am Montag dieser Vertretungskräfte (m/w/d) Woche die Verbandsversammlung des AZV an weit auseinander gestellten Tischen im Sitzungssaal im Bempflinger Rathaus. Folgende Punkte wurden Wenn Sie pädagogische Fachkraft sind oder über Erfahrung in der Kin- entschieden: derbetreuung verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung - am besten per E-Mail an [email protected]. Bei Rückfragen wenden Sie Änderung des Betriebsführungsvertrages vom 20.06.2017 sich bitte an die Leitung der Kindertagesbetreuung Yvonne Lang, Tel. Der Zweckverband unterhält seit dem 1. Juni 2020 kein eigenes Personal mehr. 07123/9383-18 Dadurch steigt der Personalbedarf für das GKW um eine volle Personalstelle. Zudem konnte das Gruppenklärwerk Wendlingen in den vergangenen drei Bempflingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 26

Jakob-Weimer-Haus (JWH): Gemeinde Bempflingen Ansprechpartnerin (auch für Belegung, Vermietungen usw.): Edith Baun, Tel. 36655 FSJ-Stelle gesucht? Gemeindebücherei (im Jakob-Weimer-Haus): Wir bieten in der bedarfsorientierten Betreuung der Grundschule („BoB“) Öffnungszeiten: Montag, 17.30-19.00 Uhr, und Mittwoch, 16.30-18.00 Uhr und im Kindergarten im kommenden Schul- bzw. Kitajahr 2021/22 Unsere Kirchengemeinde im Internet: www.ev-kirche-bempflingen.de (01.09.21-31.08.22) zwei Stellen für FSJ-Mitarbeiter (m/w/d) an. Gemeindebücherei kann nach Voranmeldung besucht werden Wenn Sie sich für Kinder begeistern, Interesse an Bildungsprozessen Die Gemeindebücherei ist innerhalb der gewohnten Zeiten (Mo 17.30-19.00 von Kindern haben, pädagogische Praxiserfahrung sammeln möchten Uhr und Mi. 16.30-18.00 Uhr) geöffnet. als Pluspunkt für Ihre berufliche Zukunft, engagiert und teamfähig sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung - am besten per E-Mail an bewer- Damit sich nicht zu viele Personen gleichzeitig im Raum befinden, bitten wir [email protected] um Terminver­einbarung für Montag unter Tel. 07123/33420 (Stahl) und für Mittwoch unter 07123/360416 (Fam. Sick). Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Leitung der Kindertagesbe- treuung Yvonne Lang, Tel. 07123/9383-18 Gottesdienste weiterhin online Aufgrund der aktuellen Corona-Lage feiern wir zunächst bis einschließlich 25. April reine online-Gottesdienste. Wir übertragen sie live über unsere Internetseite www.ev-kirche-bempflingen.de. Jubilare Die Predigt kann ab Sonntagnachmittag unter der Telefonnummer 389054 angehört werden. Aktuelle Informationen finden Sie jeweils auf unserer Internetseite www.ev- Geburtstag feiern: kirche-bempflingen.de. am 19. April Herr Harald Fritz Nonnenmacher in Bempflingen, Sonntag, 18. April Mittelstädter Str. 22 „Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, 75 Jahre alt und ich kenne sie und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben.“ Johannes 10,11a.27-28a Allen Jubilaren, und auch denen, die nicht genannt sein wollen, gratulieren wir 10.00 Gottesdienst nur online. Predigt: Wir sind Chefsache! (Hesekiel auf das allerherzlichste. 34,1-2.(3-9.)10-16.31) (Pfarrer Bosch; Opfer: Eigene Gemeinde) Mittwoch, 21. April Konfirmandenunterricht: Die Konfis werden direkt informiert, in welcher Form der Konfirmandenunterricht stattfindet. SPD/UB-Fraktion Donnerstag, 22. April Auszeit in der Kirche: an diesem Tag wird die Stephanuskirche in der Zeit von Corona-Lockdown geht weiter, deshalb ... 8.30-11.00 Uhr sowie von 17.00 – 19.30 Uhr für Besucher geöffnet sein. ... laden wir ein zur nächsten virtuellen, öffentlichen Es besteht die Möglichkeit, sich eine Zeitlang für Andacht, Gebet und Stille in Fraktionssitzung, und zwar der Kirche aufzuhalten: in der Ruhe Gott begegnen, IHN spüren und gestärkt am 19. April um 19 Uhr weitergehen. Bitte beachten Sie auch hier die aktuellen Corona-Regelungen (fester Sitzplatz, Wir möchten gerne allen interessierten Bürger*innen die Möglichkeit geben, Abstand, medizinische oder FFP2-Maske, Händedesinfektion). mit uns die aktuellen Tagesordnungspunkte der Gemeinderatssitzung vom Folgetag, 20.04.2021, virtuell zu diskutieren. Die Tagesordnung finden Sie Sonntag, 25. April unter www.bempflingen.de ebenso wie die Zugangsdaten zum Livestream „Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, der Sitzung. siehe, Neues ist geworden.“ 2. Korinther 5,17 10.00 Gottesdienst nur online. Predigt: Näher als gedacht: der „unbe- Haben Sie Anregungen, Ideen oder Vorschläge, kannte“ Gott (Apostelgeschichte 17,22-34) (Pfarrer Bosch; Opfer: wir freuen uns über Ihre Teilnahme an unserer Besondere gesamtkirchliche Aufgaben) Video-Konferenz am Montag, 19. April um 19 Uhr . Anmeldung zum Konfirmandenjahr 2021/2022. Wenn Sie teilnehmen möchten, senden Sie eine E-Mail an: Anmeldeschluss 21. Mai [email protected] - Pandemiebedingt kann der Informationsabend zum Konfirmandenunterricht Sie erhalten dann den Zugang zu unserem Meeting. 2021/2022 leider nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden. Deshalb stellen wir die Informationen zum Konfirmandenjahr 2021/2022 und das Ihre SPD/UB-Gemeinderatsfraktion Anmeldeformular auf unserer Internetseite bereit: www.ev-kirche-bemp- Klaus Hess Andrea Hirle Michael Kubel Sandra Maisch Martin Michaelis flingen.de -> Freud und Leid -> Konfirmation. Wenn Sie weitere Fragen haben, kommen Sie bitte gerne auf Pfarrer Bosch zu (Tel. 31654). Kirchliche Mitteilungen Bitte werfen Sie das ausgefüllte Anmeldeformular in den Briefkasten am Pfarr- haus, Kleinbettlinger Str. 3, ein. Falls die Taufe auswärts erfolgte, legen Sie bitte eine Kopie der Taufurkunde bei. Die Anmeldefrist läuft bis 21. Mai 2021. Zum Konfirmandenjahr 2021/2022 können Jugendliche angemeldet werden, die im Frühjahr 2022 die achte Klasse besuchen werden. Die Konfirmation Evangelische feiern wir 2022 voraussichtlich am 15. Mai. Ob der Konfi-Unterricht wie Kirchengemeinde geplant nach den Pfingstferien beginnen kann, ist im Moment noch offen. Bempflingen

Pfarramt: Pfarrer Hartmut Bosch Kleinbettlinger Str. 3, Tel. 31654, Fax 389055, [email protected] Gemeindebüro: Katja Länder Kleinbettlinger Str. 3, Tel. 31654, Fax 389055, Pfarramt St. Paulus, Panoramastr. 8, 72654 Neckartenzlingen [email protected] Tel. 07127/92314-0, Fax 07127/92314-20 Öffentliche Bürozeiten: Dienstag, 15.00-17.00 Uhr, und E-Mail: [email protected] Freitag, 14.30-16.30 Uhr Homepage: http://gkg-neckar-aich.drs.de Kirchenpflege: Jutta Baumann Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Do, Fr. 8-12.00 Uhr [email protected] Di., Mi. 10-12.00 Uhr, Bankverbindung: IBAN DE59 6126 1339 0060 3020 03 Di, Do . 15-18.00 Uhr 27 GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 Bempflingen

Stellvertretender Dekan Volker Weber, Tel. 07127/92314-14 DRK – Altkleiderbringsammlung am 17. April 2021 Pastoralreferent: Thomas Hermann, Tel. 07127/56193 Wir sind auf Ihre „Schätzchen“ aus dem Kleiderschrank dringend angewiesen Gemeindereferentin: Martina Jäger, Tel. 0712792314-13 Die ehrenamtlichen Mitglieder der DRK Bereitschaft Neckartenzlingen Vikar: Max Hantke, Tel. 07127/92314-18 nehmen am Samstag, den 17. April 2021 zwischen 9:30 und 13.30 Diakon: Stefan Renner, Tel. 07127/92314-16 Uhr am Rettungszentrum Neckartenzlingen (Metzinger Str. 8, 72654 Pfarrvikar: Augustine William Asante, Tel. 07123 1614956 Neckartenzlingen) Altkleider entgegen. Pastoralassistent: Philipp Knopik, Tel. 07127 96068-78 Aufgrund der aktuellen Situation erfolgt die Sammlung dieses Jahr im Modus der Altkleiderbringsammlung. Sonntag, 18. April – 3. Sonntag der Osterzeit „Sie haben ihren Kleider-, Schuhschränken und Kommoden eine „Frühjahrs- 9.00 Eucharistiefeier in N’tailfingen Kur“ verordnet? Das trifft sich gut! Im Rahmen unserer Altkleidersammlung 10.30 Eucharistiefeier in Bempflingen und Kinderkirche über Zoom sind wir dringend auf Ihre „Schätzchen“ angewiesen. Für ihre gespendeten 11.45 Taufe von Jona Elias Langguth in Bempflingen Altkleider, Schuhe, Tisch- und Bettwäsche, Ober- und Unterbekleidung, Hand- Donnerstag, 22. April tücher, Wolldecken etc. gibt es bei uns nach der Sortierung drei verschiedene 20.00 Elternabend der Erstkommunikanten in Harthausen per Zoom Verwendungsmöglichkeiten: zum einen wird unsere Kleiderkammer in Nürtin- Freitag, 23. April gen, Laiblinstegstraße 7, damit aufgefüllt. Der zweite Teil wird bei Bedarf dem 15.00 und 17.00 Versöhnungsweg der Erstkommunikanten in Katastrophenschutzlager zugeführt. Der verbleibende Rest, der nicht benötigt Harthausen wird, wird veräußert. Mit diesem Erlös werden die Sammlungskosten und die Sonntag, 25. April – 4. Sonntag der Osterzeit allgemeinen Rotkreuzaufgaben der Bereitschaft Neckartenzlingen finanziert. 9.00 Eucharistiefeier in Bempflingen Dazu gehören die Modernisierung und Instandhaltung von Material und Fahr- 10.30 Eucharistiefeier in N‘tailfingen zeug, wie auch die Aus- und Fortbildung unserer Mitglieder. Ohne IHRE Spende wäre ein Großteil der Arbeit des Roten Kreuzes nicht Gottesdienste in Pandemiezeit finanzierbar und somit auch undenkbar. Aufgrund der umfangreichen Maßnahmen und Vorgaben sind nur eine Leere Altkleidersäcke erhalten Sie kostenfrei an den folgenden Stellen: begrenzte Anzahl Besucher zugelassen. Wer SICHER den Gottesdienst Neckartenzlingen: Metzgerei Schöllkopf, REWE, Rathaus, Hörz und Daiber, mitfeiern möchte, sollte sich deshalb zu den Öffnungszeiten der Pfarr- ESSO-Tankstelle büros telefonisch anmelden: Tel. 07127 92314-0. Die Erfahrung der Neckartailfingen: Gärtnerei Knöll, Metzgerei Jaissle, Rathaus letzten Wochen hat gezeigt, dass noch Plätze für nicht angemeldete Bempflingen: Heikes‘ Geschenk-Boutique Personen frei sind. Altenriet: Rathaus Wir weisen darauf hin, dassalle Personen im Gottesdienst einen me- Schlaitdorf: Rathaus dizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen. Als ‚medizinische Maske‘ Matratzen, Planen jeglicher Art, Garn- und Wollreste werden nicht angenom- gelten sogenannte OP-Masken (Einwegmasken) oder auch Masken der Stan- men. dards KN95/N95 oder FFP2. Freiwillige Ordner kontrollieren die allgemein Bei Fragen kontaktieren Sie uns einfach unter 07127-922168 oder per Mail gültigen Hygiene-Vorgaben. an [email protected]. Online-Anmeldung zu unseren Gottesdiensten Vielen Dank für Ihre Spende bereits vorab! ab sofort kann man sich online über die Homepage unserer Gesamtkirchen- Ihre DRK Bereitschaft Neckartenzlingen gemeinde für unsere Gottesdienste anmelden. Zudem ist zu sehen, wie viele Plätze noch verfügbar sind. Anmeldungen für das kommende Wochenende sind jeweils bis Freitagvormittag um 10 Uhr möglich. Auf diese Weise werden unsere Pfarrbüro-Teams entlastet. Eine telefonische Anmeldungen ist natürlich Krankenpflegeverein weiterhin möglich. Bempflingen e.V. Kontakt (Vorstand): Vereinsmitteilungen Evang. Pfarramt, Pfr. Hartmut Bosch, Tel. 31654 Weitere Informationen: www.ev-kirche-bempflingen.de --> Begleitet in Freud DRK Bereitschaft Neckartenzlingen und Leid --> Diakonie

Wir kooperieren mit der Hospizgruppe Metzingen/Ermstal e.V. Sie begleitet schwerkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen auch in Bempflingen und Kleinbettlingen. Weitere Informationen: www.hospiz-metzingen.de. Kontakt: Tel. 360676

Training + Gaststätte Lockdown 2.0 Liebe Schützenkamerad*innen, liebe Gäste, aufgrund des Beschlusses unserer Bundesregierung müssen wir leider sämt- lichen Trainings- und Wettkampfbetrieb vorerst einstellen. Alle Anlagen bleiben daher auf unbestimmte Zeit geschlossen. Des Weiteren bleibt leider auch unsere Schützengaststätte geschlossen. Sobald Lockerungen beschlossen werden, die einen Schießbetrieb und die Öff- nung der Gaststätte erlauben, werden wir natürlich umgebehend informieren. Kommt alle weiterhin gut durch diese schwierige Zeit und bleibt gesund. Die Vorstandschaft

Hallo Kinder, die Spielstube hat für euch in Bempflingen / Kleinbettlingen zwei Schatzkisten versteckt. Wenn ihr die folgenden beiden Rätsel löst, könnt ihr sie finden. Bempflingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 28

Rätsel Nr.1 Telefonnummer (07 11) 619 56-55 von montags bis freitags in der Zeit von Kartoffel, Zwiebeln oder Ei, dort wo unser erster Schatz versteckt ist, gibt es 9 bis 12 Uhr und montags bis donnerstags von 14 bis 15.30 Uhr anrufen. allerlei. Aber nicht hier im Ort, sondern etwas fort im Nachbarort. Datenschutzhinweis: Ein wichtiger Hinweis: Diese Aktion erfolgt im Einklang mit den für Ihren VdK-Landesverband geltenden Datenschutzbestimmungen. Rätsel Nr.2 Die Umfrage ist anonymisiert. Aus der Teilnahme können keine Rückschlüsse Wasser und viel Mehl findet man am Plätzchen, wo versteckt ist unser zweites auf Ihre Person gezogen werden. Schätzchen. Beratung durch den VdK – Kreisverband Nürtingen Rätselt und haltet die Augen auf, dann nehmt euch raus, was ihr braucht. Legt Zur Zeit finden wegen der aktuellen Corona-Situation in unserer Kreisver- gern ein anderes Schätzchen rein, das finden andere Kinder fein. bands-Geschäftsstelle in Nürtingen Beratungen nur per Telefon statt. Wir Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim rätseln und suchen. Bleibt gesund sind erreichbar zu den üblichen Geschäftszeiten: Dienstag und Donnerstag das wir uns bald wieder treffen können. Tina Lamparter 0152/02889852 jeweils von 9:15 -11:30 Uhr und jeden 1. und 3. Mittwoch nachmittags von 14:00 bis 16:00 Uhr. In absolut dringenden Fällen können Sie den Kreisver- bandsvorsitzenden Klaus Maschek unter der Telefonnummer 07123 / 33 11 4 erreichen. Die VdK Sozialrechtsschutz gGmbH in Esslingen ist unter der Telefonnummer 0711 / 203731 60. An diese Stelle sollten Sie sich möglichst Ortsverband Bempflingen sofort wenden, wenn Rechtshilfe in Anspruch genommen werden soll (z. b. bei Widerspruchs- und Klageverfahren). Der VdK - Ortsverband informiert: Sozialverband VdK auf einem Blick – im Mittelpunkt der Mensch Aus unserer VdK-Beratung: Pflege – Entlastungsbetrag senkt Kosten Wir machen uns für alle stark, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Oft wird vergessen: Seit 2017 haben Pflegebedürftige der Pflegegrade 1 Denn ein Augenblick kann alles ändern – wer nach einem Unfall nicht mehr bis 5 Anspruch auf einen einheitlichen monatlichen Entlastungsbetrag von arbeitsfähig ist oder nach einer schwerwiegenden Krankheit eine Reha bean- 125 Euro. Dieses Geld kann unter bestimmten Voraussetzungen auch für die tragen möchte, braucht Hilfe. Auch Menschen mit Behinderung und chronisch Kurzzeitpflege in einem Pflegeheim verwendet werden. Kranke sind bei uns gut aufgehoben. Wir haben die richtigen Antworten bei fragen zu Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit oder Pflege. Der VdK ist Der Entlastungsbetrag soll dazu beitragen, dass Pflegebedürftige länger ein Deutschlands größter Sozialverband mit über 2,1 Millionen Mitgliedern. Wir selbstständiges Leben führen können oder pflegende Angehörige entlastet finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge, sind überparteilich und unabhängig. werden. Das Geld kann für Hilfen bei der Haushaltsführung, pflegerische Mit 35 Beratungsstellen in Baden – Württemberg sind wir auch in Ihrer Nähe. Betreuung sowie bei Pflegegrad 1 für bestimmte Leistungen im Bereich der Fachkundige Juristen beraten und vertreten unsere Mitglieder vor Behörden Körperpflege eingesetzt werden. und Sozialgerichten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die sozialen Siche- rungssysteme erhalten bleiben. Heute und in Zukunft. unsere VdK – Mitglieder Zur pflegerischen Betreuung zählen die Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflege. erstritten. Und das allein in Baden-Württemberg. Wenig bekannt ist, dass mit den 125 Euro auch die Mehrkosten für die Versor- gung in einer Kurzzeitpflege-Einrichtung finanziert werden können – nämlich Die Ortsverbände sind Ansprechpartner vor Ort, führen ein geselliges Ver- etwa dann, wenn die Leistungen der Kurzzeitpflege bereits ausgeschöpft sind einsleben, veranstalten Ausflüge, Info-Veranstaltungen und Themen-Abende und die Finanzierung durch die Verhinderungspflege erfolgt. zu aktuellen sozialpolitischen und gesundheitsrelevanten Themen und küm- mern sich um ihre Mitglieder. Wenn Sie Interesse haben:Auskünfte erteilt Da die tatsächlichen Kosten meist höher liegen als die Erstattung durch die gerne der Ortsverbandsvorsitzende Klaus Maschek, Silcherstraße 9, 72658 Pflegekasse, können sogar Unterkunft und Verpflegung („Hotelkosten“) sowie Bempflingen, Telefon 07123 / 33 11 4. Sie können auch gerne unsere Home- Investitionskosten (für die Instandhaltung der Einrichtung) über den Entla- page: www.vdk.de/ov-bempflingen, die Homepage des VdK-Kreisverbands stungsbetrag finanziert werden. Wurde der monatliche Betrag nicht abgerufen, Nürtingen: www.vdk.de/kv-nuertingen oder die Homepage des VdK: www. überträgt ihn die Pflegekasse auf die nachfolgenden Monate eines Kalender- vdk.de besuchen. jahres. Unter Umständen kann so eine höhere Summe zusammenkommen, die Rechtsberatung dann für die Kurzzeitpflege verwendet werden kann. Die Kernkompetenz des Sozialverbands VdK ist das Sozialrecht. Seit ca. 70 Jahren erledigen unsere Sozialrechtsreferenten allein in Baden-Württemberg Abgerechnet wird entweder über eine Abtretungserklärung, die der Pflegebe- alljährlich mehrere tausend Verfahren und erstreiten Millionenbeträge an dürftige unterschreibt. Dann kann die Einrichtung die Kosten der Pflegeversi- Nachzahlungen für unsere Mitglieder. cherung direkt in Rechnung stellen. Oder der Betroffene stellt selbst einen An- trag auf Kostenerstattung und reicht die Rechnung bei seiner Pflegekasse ein. Wir vertreten: Sozialverband VdK startet große Pflegestudie • Menschen mit Behinderung, Chronisch Kranke, Patienten, In der Corona-Krise wird es deutlicher denn je: Die häusliche Pflege ist am • Pflegebedürftige, pflegende Angehörige, Limit. Was brauchen Pflegebedürftige, um so lange und so gut wie möglich • Rentner, Senioren, Arbeitslose, arme Menschen, zu Hause leben zu können? Welche Unterstützung benötigen Angehörige, um • Eltern, Alleinerziehende, Kinder, Sozialversicherte, diese Situation zu meistern? Zur Beantwortung dieser Fragen brauchen wir • alle Menschen, die Hilfe und Rat im Sozialrecht benötigen. Ihre Unterstützung. Wir beraten und vertreten auf folgenden Rechtsgebieten: • Gesetzliche Krankenversicherung Der Sozialverband VdK vertritt die Interessen von Pflegebedürftigen und • Gesetzliche Rentenversicherung ihren Angehörigen und startet eine große Studie in Zusammenarbeit mit der • Gesetzliche Pflegeversicherung Hochschule Osnabrück. Unter dem Titel: „Pflege zuhause zwischen Wunsch • Gesetzliche Unfallversicherung und Wirklichkeit“ geht die große VdK-Online-Umfrage am 1. April 2021 los. • Gesetzliche Arbeitslosenversicherung Bis zum 9. Mai können Sie mitmachen. Jeder, der teilnimmt, trägt dazu • Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen, Schwerbehindertenrecht bei, dass der Sozialverband VdK für die Betroffenen konkret politisch aktiv • Grundsicherung für Arbeitssuchende, im Alter und bei Erwerbsminderung werden kann. Wir freuen uns, wenn Sie sich für die Umfrage Zeit nehmen. • Soziales Entschädigungsrecht Unsere hauptamtlichen Juristen beraten Sie nicht nur bei der Antragstellung, Bitte nehmen Sie teil! Egal, ob Sie direkt von Pflegebedürftigkeit betroffen sondern vertreten Sie auch in Widerspruchs- oder Klageverfahren vor den oder als Angehöriger mit der Pflege befasst sind. Oder Sie hatten noch gar Sozialgerichten bis hin zum Bundessozialgericht. keine Berührung mit dem Thema, wollten aber schon immer einmal Ihre Mei- nung dazu sagen. Sie haben die einmalige Gelegenheit bei einer der größten Wir helfen Ihnen zum Beispiel wenn: Befragungen zur Situation der häuslichen Pflege mitzumachen. • Ihr Antrag auf Erwerbsminderungsrente abgelehnt wurde, • Ihr Antrag auf Einstufung in einen Pflegegrad abgelehnt wurde, Für weitere Informationen und zur Befragung rufen Sie bitte auf: www.vdk. • Sie mit der Einstufung Ihres Behinderungsgrades nicht einverstanden sind, de/Pflegestudie. Bitte geben Sie diese Info auch an Menschen in Ihrem Umfeld • Sie Ihren Antrag auf Krankengeld durchsetzen wollen, weiter, die ebenfalls vom Thema Pflege betroffen sind, die wir aber nicht mit • Sie Fragen haben zur Kostenübernahme Ihrer Krankenkasse, dieser Veröffentlichung erreichen. • Sie um die Anerkennung einer Berufskrankheit kämpfen müssen, • und vieles mehr Menschen aus Baden-Württemberg, die mitwirken wollen, und noch Fragen Klaus Maschek - Ortsverbandsvorsitzender zur Studie haben, können sich an den VdK-Landesverband und dessen spe- Silcherstraße 9, 72658 Bempflingen zielle Service-E-Mail [email protected] wenden oder die besondere Telefon 07123 / 33 11 4 29 GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 Neckartailfingen

Gemeinde Neckartailfingen

Eingeschränkter Betrieb im Rathaus Amtliche Bekanntmachungen Um zu einer Reduzierung der Corona-Infektionszahlen beizutragen sollen die Kontakte zwischen Bürger/innen und Mitarbeiter/innen der Gemeindeverwal- Öffnungszeiten in der Gemeinde tung auf ein Minimum reduziert werden. Daher wird der Betrieb des Rathauses Neckartailfingen bis auf Weiteres eingeschränkt! „AHA“-Regeln im Rathaus Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, das Rathaus nur in dringenden 1,5 Meter Abstand halten, Hygiene, Alltagsmasken tragen Angelegenheiten aufzusuchen! Selbstverständlich gelten im Rathaus die Abstand - und Hygienevorschrif- Bei dringenden Angelegenheiten, die nicht verschoben werden können, sind ten der Corona-Verordnung. Ebenso tragen alle Mitarbeiter*innen und persönliche Besuche im Rathaus nach telefonischer Terminabsprache mit dem Besucher*innen Alltagsmasken. Sollte es im Foyer des Rathauses nicht zuständigen Mitarbeiter/innen möglich. Die Mitarbeiter/innen des Rathauses möglich sein den notwendigen Abstand davon 1,5 Metern einzuhalten, sind zu den Öffnungszeiten des Rathauses erreichbar. warten sie bitte vor der Eingangstür des Rathauses. AHA-Regeln einhalten! Beim Besuch des Rathauses sind die Hände zu desinfizieren, die Abstandsregeln Gemeinde Neckartailfingen, Nürtinger Straße 4, von mindestens 1,5 Metern einzuhalten sowie medizinische Masken zu tragen. 72666 Neckartailfingen Gerhard Gertitschke Öffnungszeiten: Bürgermeister Montag – Freitag 08:00 – 12:00 Uhr Dienstag 10:00 – 12:00 Uhr und 16:00 – 18:30 Uhr Diese Öffnungszeiten gelten ebenso für das Standesamt des Ver- Einladung zur Sitzung des Gemeinderats am waltungsverbands Neckartenzlingen. Dienstag, den 20. April 2021 Rufnummern: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Zentrale 07127 / 1808-0 am Dienstag, den 20. April 2021 um 18.30 Uhr findet in derFESTHALLE Faxnummer 07127 / 1808-13 NECKARALLEE, eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt, zu der ich Sie E-Mail [email protected] hiermit einladen darf. Homepage www.neckartailfingen.de Tagesordnung: ö f f e n t l i c h e n G e m e i n d e r a t s s i t z u n g Notruftafel: 1. Bürgerfragestunde Einheitliche Notrufnummer für Notfallrettung 2. Elektrotechnische Sanierung HWP Neckarstraße und Feuerwehr 112 hier: Vergabe zur Leistungserhöhung Netzanschluss Notruf Polizei 110 3. Bausachen Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 a) Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren Krankentransport 19222 Baugrundstück: Flst.Nr. 633/3, Talstraße 14 Wassermeister Firma Aqua Data 0170 3826072 Ergänzung Anbau OG und Nutzungsänderung DG best. Reihenend- Strom und Gas (EnBW) 0800 3629477 haus b) Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren Baugrundstück: Flst.Nr. 4036/1, Gartenstraße 125 Ausgangsbeschränkung im Landkreis Esslingen Bauvorhaben: Errichtung einer Garage, Größe 11 x 12 m Das Landratsamt Esslingen trifft nach § 20 Abs. 6 Satz 1 Verordnung der 4. Preisanpassung Mietvertrag Straßenbeleuchtung ab 01.01.2022 Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbrei- 5. Naherholungsanlage Aileswasensee tung des Virus SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung – CoronaVO) in Verbindung hier: Vergabe Sicherheitsauftrag mit §§ 28 Abs. 1, 28 a Abs. 1 Nr. 3 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) im 6. Corona-Pandemie Landkreis Esslingen folgende hier: Teststruktur in Neckartailfingen Allgemeinverfügung 7. Erweiterung des Kindergarten Liebenaustraße 8. Verschiedenes und Bekanntgaben über die Beschränkung des Aufenthalts außerhalb der Wohnung oder sonstigen Unterkunft in der Zeit von 21 Uhr bis 5 Uhr des Folgetages: Die Bevölkerung ist zu dieser öffentlichen Gemeinderatssitzung herzlich ein- 1. Es wird feststellt, dass bei Berücksichtigung aller bisher getroffenen geladen. anderen Schutzmaßnahmen, insbesondere der Maßnahmen nach § 20 Mit freundlichen Grüßen Abs. 5 CoronaVO, im Landkreis Esslingen eine erhebliche Gefährdung der wirksamen Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 besteht, sodass der Aufenthalt außerhalb der Wohnung oder sonstigen Unterkunft in der Zeit von 21 Uhr bis 5 Uhr des Folgetags nur bei Vor- liegen triftiger Gründe im Sinne des § 20 Abs. 6 CoronaVO gestattet ist. Gerhard Gertitschke 2. Die Rechtswirkungen dieser Allgemeinverfügung treten am Mittwoch, Bürgermeister den 14. April 2021, in Kraft. 3. Die Allgemeinverfügung tritt außer Kraft, wenn das Gesundheitsamt anhand der in den Lageberichten des Landesgesundheitsamtes im Regie- Gedenken an die Verstorbenen in der Corona- rungspräsidium Stuttgart ausgewiesenen Zahlen im Landkreis Esslingen Pandemie eine Sieben-Tages-Inzidenz von weniger als 100 Neuinfektionen mit dem Um den in der Pandemie Verstorbenen zu gedenken, richtet Bundespräsident Coronavirus SARS-CoV-2 je 100.000 Einwohner an fünf Tagen in Folge Frank-Walter Steinmeier am 18. April 2021 in Berlin eine zentrale Gedenkver- feststellt und dies unverzüglich ortsüblich bekanntmacht. Das Gesund- anstaltung aus. Auch die Gemeinde Neckartailfingen wird sich dem Gedenken heitsamt behält sich zudem vor, die Anordnungen zu einem früheren anschließen und am 18. April 2021 entsprechende Trauerbeflaggung am Zeitpunkt aufzuheben. Rathaus hissen. Rechtsbehelfsbelehrung Seit Anfang 2020, dem Beginn der Corona-Pandemie sind viele Menschen in Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Wider- Deutschland gestorben. Viele starben infolge einer Corona-Erkrankung, an- spruch erhoben werden. Der Widerspruch ist beim Landratsamt Esslingen mit dere wiederum unabhängig davon. All diese Menschen verbindet, dass sie sich Sitz in Esslingen oder bei einer der Außenstellen einzulegen. durch die Einschränkungen in der Pandemie häufig nicht von ihren Familien und Freunden verabschieden konnten. Auch für Hinterbliebene ist es schwer, Esslingen a.N., den 12.04.2021 angemessen zu trauern. Sie konnten ihre Angehörigen beim Sterben nicht Heinz Eininger beglei­ten und trostspendende Rituale der Trauer waren nicht möglich. Die Landrat Pandemie hinterlässt tiefe Spuren im Leben vieler Menschen. Neckartailfingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 30

Das Gedenken an die Verstorbenen in der Corona-Pandemie ist somit den Verstorbenen und den Hinterbliebenen gewidmet. Gerhard Gertitschke Neckartailfingen - App freigegeben Bürgermeister Die Gemeinde Neckartailfingen bietet ab sofort eine Bürger-App für das Smartphone an, in der sich Bürgerinnen und Bürger über Aktuelles aus der Stellenanzeige der Gemeinde Gemeinde informieren können. Sie haben die Möglichkeit sich über Informa- tionen aus dem Rathaus, Veranstaltungen, dem Gemeinderat und vieles mehr zu informieren. Die gesamten Informationen der Neckartailfinger Gemeinde- Homepage stehen Ihnen in der Neckartailfingen-App zur Verfügung. Darüber hinaus können Sie die neuesten Informationen ebenfalls als Push-Nachricht auf Ihrem Smartphone erhalten. Die Neckartailfingen-App ist für Android-Geräte im Play Store und für Apple-Geräte im App Store unter dem Begriff "Neckar- tailfingen" zu finden. Ebenfalls kann die App unter www.neckartailfingen.de Wir, die Gemeinde Neckartailfingen, suchen zum baldmöglichen Zeitpunkt auf das Smartphone geladen werden. zwei Zusätzlicher Hinweis: Die App steht nun auch auch als Tablet-Version im Erzieher/innen, Kinderpfleger/innen Playstore und Applestore zur Verfügung. bzw. Fachkräfte gemäß § 7 KiTaG Für weitere Rückfragen steht Ihnen Bürgermeister Gerhard Gertitschke gerne (m/w/d) in Vollzeit zur Verfügung. sowie eine/n Erzieher/in, Kinderpfleger/in bzw. Fachkraft gemäß § 7 KiTaG (m/w/d) in Teilzeit (ca. 60%, 23,5 Stunden) für den Altersbereich 2-6 jährige. Sie sind aufgeschlossen, ambitioniert, fröhlich und humorvoll und haben ein großes Herz für Kinder? Sie möchten gerne in einem bunt gemischten, weltoffenen, engagierten und liebevollen Team arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Es handelt sich um unbefristete Stellen. Die Vergütung erfolgt gemäß TVöD. Wir bieten: • Ein offenes Konzept und situationsorientierte Arbeitsweise nach dem Für Tablet Orientierungsplan • Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung • Bis zu 30 Tage Urlaub, Brückentage und 1/2 freien Tag zum Geburtstag Auf Sie warten fabelhafte und springlebendige Kinder und ein tolles Team. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an das Bürgermeisteramt, Nürtinger Straße 4, 72666 Neckartailfingen. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Frau Schupp, Hauptamtsleiterin, Telefon 07127 1808 - 24.

Testzentrum in der Festhalle Neckarallee in Neckartailfingen Das Deutsche Rote Kreuz betreibt jeden Dienstag bis auf Weiteres von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr ein Testzentrum für Corona-Schnelltests in der Festhalle Neckarallee (Mehrzweckraum). Zu dieser Zeit erhalten alle Bürgerinnen und Bürger aus Neckartailfingen ei- nen Corona-Schnelltest. Das Ergebnis liegt nach ca. 15 Minuten vor. Getestet werden Personen ohne Symptome. Bei einem positiven Testergebnis werden Die Gemeinde Neckartailfingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Bürgerinnen und Bürger vom Roten Kreuz telefonisch benachrichtigt. Nach Mitarbeiter/innen im einem positiven Testergebnis sollte schnellstmöglich ein PCR-Test in einem Gemeindevollzugsdienst (m/w/d) Corona-Abstrich-Zentrum durchgeführt werden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, es muss jedoch mit kurzen Warte- zur Überwachung des ruhenden Verkehrs im Bereich des Naherholungs- zeiten gerechnet werden. gebiets Aileswasensee von Mai bis September 2021. Die Arbeitszeit ist Für Rückfragen steht Bürgermeister Gerhard Gertitschke gerne zur Verfü- vorwiegend am Wochenende (Freitag bis Sonntag) sowie in den Ferien. gung. Die Anstellung erfolgt im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (Minijob). Vollsperrung Tübinger Straße Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Schupp, Hauptamtsleiterin Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, (Tel. 07127/1808-24). von Montag, 19. April bis Dienstag, 20. April 2021 wird die Tübinger Straße aufgrund von Bauarbeiten auf Höhe des Gebäudes Nr. 59 voll gesperrt. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an das Die Umleitung für den genannten Zeitraum erfolgt über die Alleenstraße. Bürgermeisteramt Neckartailfingen, Hauptamt, Nürtinger Str. 4, 72666 Wir bitten um Verständnis. Neckartailfingen. Ihre Gemeindeverwaltung Rentenberatung im Rathaus Neckartailfingen Aufgrund der aktuellen Pandemielage ist es unserem Versichertenberater Herrn Hans Lang nicht erlaubt die Rentensprechtermine vor Ort durchzu- führen. Es gibt allerdings die Möglichkeit sich telefonisch von Herrn Lang beraten zu lassen. 31 GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 Neckartailfingen

Notwendig ist jeweils eine Voranmeldung, bei der folgende Angaben gemacht werden müssen: • Name, Anschrift und Telefonnummer • Versicherungsnummer • Art der Rente, zu der die Beratung gewünscht ist Anmeldungen können ab sofort bei Frau Markou, Tel. 07127 1808-10, oder Abfuhrtermin PAPIERTONNE: per Mail mit den genannten Angaben an [email protected] Mittwoch, 21. April 2021 vorgenommen werden. Die Rentenberatung und Antragstellung wird vom Versichertenberater Herrn Hans Lang von der Deutschen Rentenversicherung durchgeführt. Abfuhrtermine BIOTONNE: Dienstag, 27. April 2021 Weitere Hinweise des Beratungszentrums Dienstag, 11. Mai 2021 Aufgrund der ungewissen Lage bezüglich der Corona-Pandemie, kann das Beratungszentrum der Rentenversicherung derzeit leider nicht abschätzen, wann mit persönlichen Präsenz-Beratungen sowie Sprechtagen wieder ge- Abfuhrtermine GELBER SACK: startet werden kann. Mittwoch, 21. April 2021 Daher findenbis mindestens 30.04.2021 keine Präsenztermine und keine Donnerstag, 05. Mai 2021 Außendienste statt. Es können daher bis auf Weiteres Beratungen nur telefonisch oder per Vide- Abfuhrtermine HAUSMÜLL: oberatung durchgeführt werden. Dienstag, 20. April 2021 (2- und 4-wöchentlich) Die Kunden erreichen das Beratungszentrum unter: Dienstag, 04. Mai 2021 (2-wöchentlich) - Telefonnummer: 0711 848 30300 Wir bitten, die Tonnen/Gelben Säcke ab 7.00 Uhr zur Abholung bereit- - Video-Beratungen: https://www.deutsche-rentenversicherung.de/Baden- zustellen ! Wuerttemberg/DE/Beratung-und-Kontakt/Videoberatung/videobera- tung_node.html;jsessionid=0EBD245CAB7C50B968AB3E49A9227E32. delivery1-7-replication Öffnungszeiten des Grünschnitt-Sammelplatz - Online-Dienste: https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/On- (Gewann „Im Löchle“) line-Dienste/online-dienste_node.html;jsessionid=0EBD245CAB7C50B96 Samstag: 12.00 Uhr – 15.00 Uhr (März - Oktober) 8AB3E49A9227E32.delivery1-7-replication 13.00 Uhr – 15.00 Uhr (November – Februar) Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Beratungszentrum Region Stuttgart Öffnungszeiten Recyclinghof Adalbert-Stifter-Strasse 105 Im Hägeleskies (gegenüber der Firma Etiroll) D-70437 Stuttgart (Freiberg) Mittwoch: 17.00 - 18.00 Uhr Stadtbahn U7 - Haltestelle: Himmelsleiter Samstag: 09.00 - 12.00 Uhr Telefon: 0711 848 30202 Änderungen vorbehalten ! Telefax: 0711 848 49 30202 Bitte beachten Sie den Müllkalender 2021 des Abfallwirtschaftsbe- Die Gemeinde sucht dringend Fahrradspenden! triebs! Einige Asylbewerber aus Neckartailfingen besuchen jetzt die Schule in Nürtingen und daher suchen wir Kirchliche Mitteilungen dringend Fahrräder. Die Fahrräder können im Rathaus bei Frau Bern- auer abgegeben werden. Eine Abholung durch die Geflüchteten kann organisiert werden. Eine Abho- lung durch die Gemeinde kann nicht erfolgen. Bei Rückfragen ist Frau Bernauer unter 07127-1808-31 erreichbar. Vielen Dank Evang. Kirchengemeinde Neckartailfingen Pfarramt Corona-Fälle in Neckartailfingen Kirchstr. 6, Mit Stand vom 14.04.2021 sind der Gemeindeverwaltung vom Gesundheits- Pfarrer Konrad Maier-Mohns/ Pfarrerin Ina Mohns amt Esslingen 17 Corona-Fälle gemeldet worden. Darüber hinaus befinden sich Tel. 35837, Fax: 922313 6 Kontaktpersonen und 15 Reiserückkehrer in Quarantäne. E-Mail: [email protected] Gerhard Gertitschke Internet: www.ev-kirche-neckartailfingen.de Bürgermeister Sprechzeiten im Pfarramt Im Pfarrbüro ist Frau Susanne Sonneck dienstags und donnerstags von 9 bis 12 Uhr zu sprechen. Aktuell: kein Publikumsverkehr! Bitte rufen Sie uns an. Fundsachen Ansonsten können Sie im Pfarramt zu den üblichen Geschäftszeiten anrufen, im Notfall jederzeit. Es wurde gefunden Wochenspruch • 1 Ring mit Gravur Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, • 1 Hausschlüssel mit Schlüsselring und ich kenne sie und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben. • 1 Brille Johannes 10,11a.27-28a Eigentumsansprüche können beim Bürgermeisteramt Neckartailfingen, Bür- Sonntag, 18. April gerbüro, (Tel. 07127/1808-22 ) geltend gemacht werden. Bei Aushändigung 10:30 Gottesdienst mit Taufe (Mohns) in der Martinskirche wird eine Fundgebühr (mind. 2,50 €) fällig. Mittwoch, 21. April 15:00 Konfirmandenunterricht nach Absprache Sonntag, 25. April Jubilare 9:30 Gottesdienst (Maier-Mohns) in der Martinskirche Hinweis: Die Wochenveranstaltungen (Jungscharen, Jugendtreff, Mutter- Am 17.04.2021 feiert Kind-Gruppe und Bibelstunde) finden angelehnt an die aktuellen Coronabe- Herr Erwin Trenn, seinen 70. Geburtstag schränkungen nicht statt oder werden intern abgesprochen. Bitte informieren Wir wünschen unseren Jubilaren einen schönen Festtag Gesundheit und für Sie sich kurzfristig gerne über unsere Homepage www.ev-kirche-neckartail- die weitere Zukunft alles erdenklich Gute. fingen.de in Kooperation mit dem Krankenpflegeverein Neckartailfingen/Altdorf Neckartailfingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 32

Wichtelstube Wir brennen für Jesus und die Kinder und Jugendarbeit im Ort ist unsere Vorbehaltlich aktueller Coronabestimmungen: Montag bis Mittwoch von 9 große Leidenschaft. Die Treffen im Herbst waren so nice mit DIR, deshalb tut bis 12 Uhr im Gemeindehaus Fruchtkasten. Betreut werden Kinder von 1 ½ die Pause uns um so mehr weh. Jahren bis zum Eintritt in den Kindergarten. Kontakt: Frau Susann Reichel, Bleib gesund und bis hoffentlich ganz bald wieder. Dein Jungschar-Team. Tel. 92 48 98. Bei Rückfragen darfst du dich gerne melden ([email protected]). Weitere Infos findet ihr auf unserer Homepage: http://www.cvjm- Bitte lesen Sie auch die überörtlichen kirchlichen Nachrichten unter neckartailfingen.de „Aktuelles aus der Region“. 99 Seconds die zwölfte "Vergesst die Gastfreundschaft nicht, denn durch die haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt." Hebräer 13,2 Pfarramt St. Paulus, Panoramastr. 8, 72654 Neckartenzlingen Gastfreundschaft - was für ein wunder- Tel. 07127/92314-0, Fax 07127/92314-20 bares Wort. Gast zu sein ist doch etwas E-Mail: [email protected] Tolles! Meistens gibt es etwas zu essen Homepage: http://gkg-neckar-aich.drs.de und man genießt die Gemeinschaft mit den Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Do, Fr. 8-12.00 Uhr Gastgebern. Aber Gastfreundschaft meint Di., Mi. 10-12.00 Uhr, mehr. Gastfreundschaft meint, dass ich für Di, Do . 15-18.00 Uhr diejenigen da bin, die meine Hilfe benöti- Stellvertretender Dekan Volker Weber, Tel. 07127/92314-14 gen und meine Tür für alle aufmache, die Pastoralreferent: Thomas Hermann, Tel. 07127/56193 anklopfen. Gastfreundschaft - das kann ja anstrengend werden. An einem Tag Gemeindereferentin: Martina Jäger, Tel. 0712792314-13 habe ich keine Zeit für Gäste, und am nächsten bin ich selbst irgendwo einge- Vikar: Max Hantke, Tel. 07127/92314-18 laden, mal ist es gerade ungeschickt oder nicht aufgeräumt und ein anderes Diakon: Stefan Renner, Tel. 07127/92314-16 Mal möchte meine eigene Ruhe genießen. Und der ganze Aufwand: aufräu- Pfarrvikar: Augustine William Asante, Tel. 07123 1614956 men, putzen, alles in Ordnung bringen, einkaufen, kochen und am Ende als Pastoralassistent: Philipp Knopik, Tel. 07127 96068-78 Gastgeber immer schön freundlich sein. Naja wenn ich's mir genau überlege, ist Gastfreundschaft eine Last. Und nun? Die Gastfreundschaft ist eine ganz Sonntag, 18. April – 3. Sonntag der Osterzeit wichtige Sache, denn ohne sie fühlt sich gar keiner willkommen. Und ohne 9.00 Eucharistiefeier in N’tailfingen Gastfreundschaft wären wir alle ganz schön einsam. In anderen Kulturen ist 10.30 Eucharistiefeier in Bempflingen und Kinderkirche über Zoom Gastfreundschaft eines der wertvollsten Güter. Wenn wir in die Bibel schauen, 11.45 Taufe von Jona Elias Langguth in Bempflingen dann wird die Gastfreundschaft ganz großzügig gelebt. Da wird der beste Donnerstag, 22. April Wein aufgetischt, das beste Tier geschlachtet, es werden die großartigsten 20.00 Elternabend der Erstkommunikanten in Harthausen per Zoom Festmahle gefeiert und manch einer opfert seine letzten Vorräte, nur um den Freitag, 23. April Gästen das Beste anzubieten. 15.00 und 17.00 Versöhnungsweg der Erstkommunikanten in Harthau- Ja, Gastfreundschaft ist etwas Geniales! Und ich glaube, Gott hat sich das mit sen Absicht so ausgedacht! Dass wir die Gemeinschaft mögen und gerne unter Menschen sind. Gastfreundschaft soll und darf über unseren Freundeskreis Sonntag, 25. April – 4. Sonntag der Osterzeit hinausgehen. Denn jeder hat unsere Gastfreundschaft verdient. Lasst uns 9.00 Eucharistiefeier in Bempflingen Gastfreundschaft pflegen, denn dort werden wir für andere Menschen zum 10.30 Eucharistiefeier in N‘tailfingen Segen und diese Begegnungen sind segensreich für uns. Der erste Schritt ist Gottesdienste in Pandemiezeit immer die Einladung und nicht das Aufräumen . Aufgrund der umfangreichen Maßnahmen und Vorgaben sind nur eine Los geht’s - lade dir auch jetzt, in dieser Zeit, jemanden ein, dein Gast zu sein. begrenzte Anzahl Besucher zugelassen. Wer SICHER den Gottesdienst Einen Freund oder eine Freundin oder jemanden, der ganz überrascht sein mitfeiern möchte, sollte sich deshalb zu den Öffnungszeiten der Pfarr- wird von der Einladung. Verbringt gemeinsam eine schöne Zeit miteinander. büros telefonisch anmelden: Tel. 07127 92314-0. Die Erfahrung der Zusammenfassung: Iris Rieger FSJ (CVJM Neckartailfingen e. V.) letzten Wochen hat gezeigt, dass noch Plätze für nicht angemeldete Urheber: ejw Stuttgart, 99seconds Personen frei sind. Wir weisen darauf hin, dassalle Personen im Gottesdienst einen me- DRK Bereitschaft Neckartenzlingen dizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen. Als ‚medizinische Maske‘ gelten sogenannte OP-Masken (Einwegmasken) oder auch Masken der Stan- dards KN95/N95 oder FFP2. Freiwillige Ordner kontrollieren die allgemein gültigen Hygiene-Vorgaben. Online-Anmeldung zu unseren Gottesdiensten ab sofort kann man sich online über die Homepage unserer Gesamtkirchen- gemeinde für unsere Gottesdienste anmelden. Zudem ist zu sehen, wie viele Plätze noch verfügbar sind. Anmeldungen für das kommende Wochenende sind jeweils bis Freitagvormittag um 10 Uhr möglich. Auf diese Weise werden unsere Pfarrbüro-Teams entlastet. Eine telefonische Anmeldungen ist natürlich weiterhin möglich.

Vereinsmitteilungen

Hallo DU, leider macht uns Corona einen Strich durch die Rechnung und so müssen wir alle unsere Gruppen und Kreise weiterhin pausieren. 33 GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 Neckartailfingen

DRK – Altkleiderbringsammlung am 17. April 2021 Wir sind auf Ihre „Schätzchen“ aus dem Kleiderschrank dringend angewiesen Die ehrenamtlichen Mitglieder der DRK Bereitschaft Neckartenzlingen nehmen am Samstag, den 17. April 2021 zwischen 9:30 und 13.30 Uhr am Rettungszentrum Neckartenzlingen (Metzinger Str. 8, 72654 Neckartenzlingen) Altkleider entgegen. Aufgrund der aktuellen Situation erfolgt die Sammlung dieses Jahr im Modus der Altkleiderbringsammlung. „Sie haben ihren Kleider-, Schuhschränken und Kommoden eine „Frühjahrs- Kur“ verordnet? Das trifft sich gut! Im Rahmen unserer Altkleidersammlung sind wir dringend auf Ihre „Schätzchen“ angewiesen. Für ihre gespendeten Altkleider, Schuhe, Tisch- und Bettwäsche, Ober- und Unterbekleidung, Hand- tücher, Wolldecken etc. gibt es bei uns nach der Sortierung drei verschiedene Verwendungsmöglichkeiten: zum einen wird unsere Kleiderkammer in Nürtin- gen, Laiblinstegstraße 7, damit aufgefüllt. Der zweite Teil wird bei Bedarf dem Katastrophenschutzlager zugeführt. Der verbleibende Rest, der nicht benötigt wird, wird veräußert. Mit diesem Erlös werden die Sammlungskosten und die allgemeinen Rotkreuzaufgaben der Bereitschaft Neckartenzlingen finanziert. Dazu gehören die Modernisierung und Instandhaltung von Material und Fahr- zeug, wie auch die Aus- und Fortbildung unserer Mitglieder. Ohne IHRE Spende wäre ein Großteil der Arbeit des Roten Kreuzes nicht finanzierbar und somit auch undenkbar. Leere Altkleidersäcke erhalten Sie kostenfrei an den folgenden Stellen: Neckartenzlingen: Metzgerei Schöllkopf, REWE, Rathaus, Hörz und Daiber, ESSO-Tankstelle Neckartailfingen: Gärtnerei Knöll, Metzgerei Jaissle, Rathaus Bempflingen: Heikes‘ Geschenk-Boutique Altenriet: Rathaus Schlaitdorf: Rathaus Matratzen, Planen jeglicher Art, Garn- und Wollreste werden nicht angenom- men. Bei Fragen kontaktieren Sie uns einfach unter 07127-922168 oder per Mail an [email protected]. Vielen Dank für Ihre Spende bereits vorab! Ihre DRK Bereitschaft Neckartenzlingen

Musikverein Neckartailfingen

Sehr geehrte Mitgliederinnen und Mitglieder, Zaerschd amol: der Musikverein Neckartailfingen wird die Mitgliedsbeiträge bis zum 1. Mai 2021 einziehen. In schwieriger Zeit ist dies für das wirtschaftliche Überleben Alles Gute wünschen wir diese Woche unseren Häxa: eines Vereines leider nicht vermeidbar. Wir hoffen Sie bald wieder bei unseren Auftritten und Veranstaltungen be- Nachträglich: Gerhard zum Geburtstag am 05.04. grüßen zu dürfen. Nachträglich: Jochen zum Geburtstag am 05.04.. Bleiben Sie gesund. Lena E. zum Geburtstag am 12.04. Kontaktadressen: Isa zum Geburtstag am 13.04. Stellv. Vorsitzender: Norman Hess-Bauer Tel: 07127 / 34398 Jugendleiterin: Vanessa Hiller Tel: 07127 / 32801 Daniela zum Geburtstag am 16.04. Für den Musikverein: Norman Hess-Bauer Jens E. zum Geburtstag am 19.04. Anbei noch Bilder vom Begehbaren Umzug:

Neckar-Bätscher pausieren leider weiterhin den Probenbetrieb, haben dennoch viel Spaß bei den wöchentlichen Onlinetreffen Bedingt durch die anhaltende Corona Pandemie müssen auch wir unsere dies- jährige Mitgliederhauptversammlung vorerst auf unbestimmte Zeit verschie- ben. Wir werden die Sitzung, sobald die Situation eine Anwesenheitssitzung zulässt nachholen. In der diesjährigen Versammlung stehen zur Wahl: 1. Vorstand, Musikalischer Leiter, Kassenprüfer. Die gut besuchten Onlineproben jeden Donnerstag verleihen uns immer, in dieser ungewissen Zeit, ein kleines Lachen im Gesicht. Bei Quizspielen und Wettshows mit unserem Dolfenger Thomas Stoffel Gottschalk, fabelhaften Besuchern wie Helene Romina Fischer, Doc Elvis Presley, Saromina Connor und Max Doc Giesinger, sowie den unglaublich starken Wettkandidaten ist alles zusammen ein Stück Zusammenhalt der kleinen Bätscherfamilie. Wir wünschen uns sehr bald wieder ein regulären Probenbetrieb und das wir uns alle wieder gemeinsam treffen können um ausgiebige Gespräche zu führen und auch das trinken dürfen wir nicht vergessen. In diesem Sinne wünschen wir allen Menschen Durchhaltekraft und bleiben Sie gesund. Neckartailfingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 34

SCN Winterstart 28.11 – 02.12.2021 Hochgurgl Bitte zögern Sie nicht, die Nachfragen an das Hotel ist für den nächsten Winter sind bereits jetzt fast voll belegt. Wer noch einen Platz sichern möchte muss deshalb bereits jetzt die Anmeldungen bei Fredy vorneh- men. Bitte umgehend melden! Fredy Huschka Tel.: 07127 33588 IHR HOTEL IN GURGL AUF ÜBER 2000M HÖHE. Das 4-Sterne S Ski- und Berghotel Riml in Hochgurgl im Überblick: „ Aktiv in die Zukunft“ höchstgelegenes 4-Sterne S Hotel in den Alpen, Hotel auf über 2000m Höhe, 125 Jahre Ortsgruppe Neckartailfingen Ski- und Wellnesshotel direkt an der Skipiste, Schneesicherheit von Novem- im Schwäbischen Albverein e.V. ber bis Mai, 700 Quadratmeter großer Indoor-Golfpark, 1000 m² großer Wellnessbereich mit 700 m² Sky Relax Area, Hotel mit Panorama-Hallenbad Termine direkt an der Piste, Sportgeschäft RIML SPORTS mit Skiverleih direkt im Hotel, 17.04. - 24.05.2021 Wanderaktion während CORONA Privatskilehrer-Buchung und Skikartenverkauf an der Rezeption, moderne E- 18.04.2021 Wanderung Felsenrunde bei Bad Überkingen - ABGESAGT Car Auflade Station für Elektroautos, köstliches Essen und erlesene Weine im 21.04.2021 Besuch aus Örkelljunga Schweden – ABGESAGT Restaurant, Incentives möglich. 23.04.2021 Jubiläumsabend in der Festhalle – ABGESAGT Sicherheit und höchste Hygienestandards in allen Bereichen. Aufgrund des Coronavirus finden unsere Veranstaltungen nur einge- Anmeldung: bei Fredy Huschka 07127 33588, Mobil: 0172 9149853 schränkt statt - oder montags im Vereinsheim Pappelgarten ab 20 Uhr Bitte beachten Sie die Veröffentlichungen !!! Abgabe fürs Gemeindeblatt, Infoblitz, Homepage und Instagram ist jeden Sonntag: Holger Hermann, Kalkofenstr. 28, 72666 N`tailfingen, Email: nh- [email protected] Tel. 07127/2079743. 125 Jahre SAV OG Neckartailfingen Unsere Ortsgruppe feiert in diesem Jahr ihr 125- jähriges Jubiläum. Wir freuen uns schon jetzt, Sie bei den verschiedenen Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Inwiefern Corona einen Einfluss auf unsere Veranstaltungen haben wird, ist momentan leider noch nicht absehbar. Wir hoffen, dass wir bald mit unserem vielfältigen Programm durchstarten können. Wir werden Sie zu gegebener Zeit informieren. Leider mussten wir alle Jubiläums-Veranstaltungen bis April absagen. Eine Planung ist in der momentanen Situation leider nicht möglich. Vorstand Schwäbischer Albverein OG Neckartailfingen Wanderaktion während CORONA vom 17.04. - 24.05.2021 Wir wandern auch während der Pandemie Nachdem gemeinsame Wanderungen nach wie vor in weiter Ferne sind, haben wir uns eine ganz besondere Aktion für Euch, liebe AlbvereinlerInnen, überlegt. Wie wäre es, wenn Ihr über mehrere Wochen hinweg Kilometer sammeln und Nordic Walking Euch so eine Auszeichnung erwandern könnt?! Da uns ein weiterer harter Lockdown bevorsteht, hoffen wir auf einen neuen, Um die Zeit, bis unsere gemeinsamen Wandertouren wieder starten dürfen, sonnigen Walkingstart im Mai. Haltet euch bereit! gut zu nutzen, haben wir uns diese Wanderaktion für Euch überlegt. Skigymnastik Vom 17.04. bis zum 24.05.2021 habt Ihr die Möglichkeit, Kilometer zu Nachdem wir uns wegen der Pandemie weiterhin nur in kleinen Gruppen sammeln! treffen dürfen können wir auch keine Fahrradausfahrten machen. Während Um eine Wanderung gewertet zu bekommen müsst Ihr folgendes tun: des Fahrens selbst könnten wir die Abstände ja einhalten aber spätestens bei 1. Sucht Euch eine schöne Wanderung aus den Pausen ist das schwierig. Sobald die Regeln sich wieder ändern werden 2. ab 5 Kilometer wird die Wanderung gewertet können wir uns ja wieder zum Radfahren treffen. Wird aber sicherlich noch 3. Haltet Euch an die geltenden Coronaregeln (https://www.baden-wuertt- einige Wochen dauern. emberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verord- nung-des-landes-baden-wuerttemberg/) Vermietung Vereinsheim Pappelgarten 4. Meldet mir per Email ([email protected]) die gewanderte Terminreservierungen des Pappelgarten für nach dem Lockdown. Ihr Tour mit Angabe der bewältigten Kilometer und einem Foto (zum Veröf- könnt Eure Anfrage/Vorreservierung über die Anfragemaske unserer Home- fentlichen im Amtsblatt) page oder direkt per E-Mail an [email protected], stellen. Oder ganz Meldet Euch bei mir telefonisch (07127-2079743), per Email klassisch direkt bei Fredy unter 07127 33588. Sobald es die Situation und die ([email protected]) oder per Whatsapp (015736586409) für die Regelungen wieder zulassen, werden wir auch wieder vermieten. Wanderaktion bis spätestens 16.04.2021 an und schon seid ihr dabei. Ab jetzt habt Ihr selbst es in der Hand, wie viele Kilometer Ihr sammelt. Dabei kann jeder selbst entscheiden, wann und wo die Kilometer gesammelt werden. Jede Wanderung ab einer Länge von 5km wird für die Wanderaktion gewertet. Auf die ersten drei Gewinner wartet nach Abschluss der Wanderaktion eine tolle Überraschung. Macht mit und seid dabei!! Felsenrunde bei Bad Überkingen am 18. April 2021 –aufgeschoben ist nicht aufgehoben- Liebe Wanderfreunde, aufgrund der derzeitigen Pandemie kann die geplante Wanderung leider nicht stattfinden. Deshalb haben wir uns entschieden, die Tour im nächsten Jahr noch einmal anzubieten. Kommt gut durch diese schwierige Zeit. Nicole und Mathias Sie erreichen uns auch über unsere Homepage: http://neckartailfingen.albverein.eu/ oder auf Instagram SCN Homepage und Kontakt: savneckartailfingeN www.scn-ev.de Email: [email protected] 35 GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 Neckartailfingen

bis 5 Anspruch auf einen einheitlichen monatlichen Entlastungsbetrag von 125 Euro. Dieses Geld kann unter bestimmten Voraussetzungen auch für die Kurzzeitpflege in einem Pflegeheim verwendet werden.

Der Entlastungsbetrag soll dazu beitragen, dass Pflegebedürftige länger ein selbstständiges Leben führen können oder pflegende Angehörige entlastet werden. Das Geld kann für Hilfen bei der Haushaltsführung, pflegerische SON* Betreuung sowie bei Pflegegrad 1 für bestimmte Leistungen im Bereich der Körperpflege eingesetzt werden. Computerwissen für Jung und Alt informiert: Zur pflegerischen Betreuung zählen die Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflege. Ende der Aktion: Gemeinsam zum Impftermin Wenig bekannt ist, dass mit den 125 Euro auch die Mehrkosten für die Versor- Nach zwei Monaten aktiver Unterstützung bei der Online- Suche nach einem gung in einer Kurzzeitpflege-Einrichtung finanziert werden können – nämlich Impftermin für Senioren beendet SON zum Monatesende März diese Dienst- etwa dann, wenn die Leistungen der Kurzzeitpflege bereits ausgeschöpft sind leistung. und die Finanzierung durch die Verhinderungspflege erfolgt. Grund dafür ist die stark gesunkene Nachfrage und die kürzlich geschaffene Möglichkeit, sich in Aich oder Großbettlingen durch die mobilen Impfteams Da die tatsächlichen Kosten meist höher liegen als die Erstattung durch die impfen zu lassen. Pflegekasse, können sogar Unterkunft und Verpflegung („Hotelkosten“) sowie Investitionskosten (für die Instandhaltung der Einrichtung) über den Entla- Über die Rathäuser der Gemeinden Aichtal, Neckartenzlingen, Neckartail- stungsbetrag finanziert werden. Wurde der monatliche Betrag nicht abgerufen, fingen, Schlaitdorf, Altenriet und Wolfschlugen können Sie telefonisch einen überträgt ihn die Pflegekasse auf die nachfolgenden Monate eines Kalender- Termin vereinbaren. Die in den Medien angegebene Internetadresse www. jahres. Unter Umständen kann so eine höhere Summe zusammenkommen, die etermin.net/Aichtal funktioniert NICHT mehr. dann für die Kurzzeitpflege verwendet werden kann.

Es haben sich seit dem 1. Februar 2021 45 Senioren bei SON gemeldet, Abgerechnet wird entweder über eine Abtretungserklärung, die der Pflegebe- davon konnten in 38 Fällen positiv bearbeitet werden, bei 7 Fällen steht die dürftige unterschreibt. Dann kann die Einrichtung die Kosten der Pflegeversi- Vermittlung noch aus. SON wird weiterhin Termine für die noch ausstehenden cherung direkt in Rechnung stellen. Oder der Betroffene stellt selbst einen An- Impfberechtigten suchen. trag auf Kostenerstattung und reicht die Rechnung bei seiner Pflegekasse ein.

(Diese Unterstützung erfolgte im Rahmen der Aufgaben des Krankenpflege- Beratung durch den VdK – Kreisverband Nürtingen vereins Neckartailfingen/Altdorf e.V. und wird von den Gemeinden Neckartail- Zur Zeit finden wegen der aktuellen Corona-Situation in unserer Kreisver- fingen und Altdorf mitgetragen.) bands-Geschäftsstelle in Nürtingen Beratungen nur per Telefon statt. Wir Kurse und PC-Café sind erreichbar zu den üblichen Geschäftszeiten: Dienstag und Donnerstag jeweils von 9:15 -11:30 Uhr und jeden 1. und 3. Mittwoch nachmittags von Zurzeit finden weder Kurse noch das PC-Café statt. 14:00 bis 16:00 Uhr. In absolut dringenden Fällen können Sie den Kreisver- Telefonhilfe, Hot- Line: bandsvorsitzenden Klaus Maschek unter der Telefonnummer 07123 / 33 11 Für Ihre Fragen und Probleme haben wir eine Hotline eingerichtet: 4 erreichen. Die VdK Sozialrechtsschutz gGmbH in Esslingen ist unter der Telefon: 0163 36 22 48 3 (Anrufbeantworter) Telefonnummer 0711 / 203731 60. An diese Stelle sollten Sie sich möglichst Die telefonische Auskunft/Hilfestellung durch SON ist kostenfrei. Abhängig sofort wenden, wenn Rechtshilfe in Anspruch genommen werden soll (z. b. vom Telefontarif des Anrufers können jedoch Telefonkosten entstehen. bei Widerspruchs- und Klageverfahren). Handysammelaktion Sozialverband VdK auf einem Blick: Im Mittelpunkt der Mensch Informationen zu der Sammelaktion finden Sie auf dem Flyer an der Sam- Wir machen uns für alle stark, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. melbox. Denn ein Augenblick kann alles ändern – wer nach einem Unfall nicht mehr Sammelboxen für gebrauchte Handys finden Sie hier: arbeitsfähig ist oder nach einer schwerwiegenden Krankheit eine Reha bean- • Altdorf: Schatzkiste, Kirchstraße 17 tragen möchte, braucht Hilfe. Auch Menschen mit Behinderung und chronisch • Neckartailfingen: Rathaus, Nürtinger Straße 4 Kranke sind bei uns gut aufgehoben. Wir haben die richtigen Antworten bei Papyrus, Nürtinger Straße 3 fragen zu Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit oder Pflege. SON- Kontakte: Peter Kroll, Tel.: 07127-18927 Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über zwei Millionen Mit- E-Mail: [email protected] gliedern. Wir finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge, sind überparteilich und Homepage im Internet: www.son-neckartailfingen.de unabhängig. Mit 35 Beratungsstellen in Baden – Württemberg sind wir auch SON Newsletter: Bestellung unverbindlich über unsere Homepage in Ihrer Nähe. Fachkundige Juristen beraten und vertreten unsere Mitglieder Ihr SON*-Team vor Behörden und Sozialgerichten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die sozialen Sicherungssysteme erhalten bleiben. Heute und in Zukunft. Im Jahr *SON ist ein Arbeitskreis des Krankenpflegevereins Neckartailfingen/Altdorf e.V. 2019 haben wir 10 Millionen Euro für unsere VdK – Mitglieder erstritten. (Änderungen vorbehalten) Und das allein in Baden-Württemberg.

Die Ortsverbände sind Ansprechpartner vor Ort, führen ein geselliges Ver- einsleben, veranstalten Ausflüge, Info-Veranstaltungen und Themen-Abende zu aktuellen sozialpolitischen und gesundheitsrelevanten Themen und küm- mern sich um ihre Mitglieder. Kontakt Geschäftsstelle TSV Neckartailfingen, Seestraße 6, 72666 Neckartailfingen Wenn Sie Interesse haben, oder Mitglied werden wollen:Auskünfte erteilt gerne Telefon: 07127/34555 ( AB ) die Ortsverbandsvorsitzende Elfriede Steckroth, Telefon: 07127/32634. Bei Fax: 07127/811097 Bedarf gibt auch der Kreisverbandsvorsitzende Klaus Maschek, Telefon 07123 e-mail: [email protected] / 33 11 4 gerne Auskunft. Sie können auch gerne die Homepage des VdK- Internet: http://www.tsv-neckartailfingen.de Kreisverbands Nürtingen: www.vdk.de/kv-nuertingen oder die Homepage des VdK: www.vdk.de besuchen. Der Ortsverbandsvorstand Elfriede Steckroth - Ortsverbandsvorsitzende

Der VdK-Ortsverband informiert: Erreichen Sie Menschen Aus unserer VdK-Beratung: Pflege – Entlastungsbetrag senkt Kosten in Ihrer Nähe. Oft wird vergessen: Seit 2017 haben Pflegebedürftige der Pflegegrade 1 Neckartenzlingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 36

Gemeinde Neckartenzlingen

Quarantäne Obdachlosenunterkunft Amtliche Bekanntmachungen Durch einen positiven Coronafall in der Obdachlosenunterkunft befinden sich aktuell alle Bewohner der Metzinger Straße 4 in Quarantäne, die sich zu dem Update der Fälle (Stand: 13. April / 10 Uhr) Zeitpunkt in der Unterkunft aufgehalten haben. Die Vorgehensweise wird mit Covid-19 Infektionen insg. 233 (Stand: 6. April: 222) dem zuständigen Gesundheitsamt abgestimmt und im Einzelfall entschieden. Noch aktuell / in Quarantäne 17 Eine Überwachung ist dabei im Normalfall nicht vorgesehen. Da es leider bereits Kontaktpersonen 444 (Stand: 6. April: 431) erste Verstöße gegen die Quarantäne gegeben hat und weitere angekündigt

wurden, musste vor Ort die konkrete Überwachung mittels Zaun und Securi- Aufgrund der aktuellen Situation möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die tydienst veranlasst werden. Der durch den Bauzaun abgegrenzte Außenbereich abgedruckten Informationen jeweils den Stand vom Redaktionsschluss abbil- ermöglicht den Bewohnern auch den Aufenthalt im Freien. den. Aufgrund der dynamischen Lage können sich seit dem Redaktionsschluss Änderungen ergeben haben. Wir halten Sie über unsere Internetseite und die Bürger-App Crossiety auf dem Laufenden. Bundesweite Corona-Notbremse beschlossen Das Bundeskabinett hat den Entwurf des 4. Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung beschlossen und sich damit auf bundeseinheitliche Corona- Landkreis erlässt Allgemeinverfügung Maßnahmen geeinigt. Das Infektionsschutzgesetz soll um § 28b erweiter- Das Landratsamt Esslingen trifft nach der Verordnung der Landesregie- tet werden, der eine bundeseinheitliche Notbremse ab einer Überschreitung rung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Schwellenwerts von 100 Infektionen je 100.000 Einwohnern innerhalb des Virus SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung – CoronaVO) folgende All- von sieben Tagen in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt vorsieht. gemeinverfügung über die Beschränkung des Aufenthalts außerhalb der Die Notbremse soll automatisch nach einer regionalen Überschreitung des Wohnung oder sonstigen Unterkunft in der Zeit von 21 Uhr bis 5 Uhr Schwellenwertes an drei aufeinanderfolgenden Tagen ab dem übernächsten des Folgetages. Die Allgemeinverfügung gilt seit Mittwoch, 14. April. Tag gelten. Nähere Informationen hierzu finden Sie im gemeinsamen Teil Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage oder im gemeinsamen des GVV und auf unserer Homepage. Teil des GVV.

Weiterhin kostenloses Testangebot in der Mel- Impfterminvergabe für alle über 60-Jährige ab chior-Festhalle 19.04.2021 Das Sozialministerium hat auf seiner Homepage bekanntgegeben, dass sich Seit Anfang März bietet die Gemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit der ab Montag, 19. April 2021, alle über 60-Jährigen gegen das Coronavirus DRK Bereitschaft Neckartenzlingen eine Testmöglichkeit in der Melchior- impfen lassen können. Bislang waren über 60-Jährige nur bei bestimmten Festhalle an. Diese wird rege in Anspruch genommen, sodass wir dieses Vorerkrankungen oder aufgrund des Berufs impfberechtigt. Angebot weiterhin jeden Freitag in der Zeit von 15-20 Uhr bis auf Weiteres Die Öffnung betrifft nur diesen Personenkreis jedoch nicht die gesamte aufrechterhalten werden. Personengruppe mit erhöhter Priorität (Prio 3). Eine Terminvereinbarung ist weiterhin telefonisch über die Nummer Das kommunale Testangebot richtet sich vorrangig, aber nicht ausschließlich 116117 oder online über www.impfterminservice.de/impftermine möglich an Personen, die bislang keinen Testanspruch im Rahmen der Testverordnung hatten und keine Symptome haben. Beispielsweise sind dies: • Personen in Kontakt mit vulnerablen Personengruppen stehende Personen (z.B. pflegende Angehörige, Haushaltsangehörige von Schwangeren, Angehö- Erleichterungen für vollständig Geimpfte Mit der beigefügten Pressemitteilung informierte das Sozialministerium über rige von Personen, bei denen ein erhöhtes Risiko für einen schweren oder töd- die künftige Befreiung von der Absonderungspflicht für Bürgerinnen und lichen Verlauf nach einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-Cov-2 besteht), Bürger mit vollständigem Impfschutz. Nach der Aktualisierung der Emp- • Personen, die ein hohes Expositionsrisiko im beruflichen oder privaten fehlungen des RKI wird Baden-Württemberg die Ausnahme von der Pflicht Umfeld hatten oder haben (z.B. mit Kindern, Jugendlichen und Familien zur Absonderung von vollständig Geimpften umsetzen und die CoronaVO im Rahmen der Hilfen zu Erziehung und in der Kinder- und Jugendar- Absonderung und die CoronaVO Einreise-Quarantäne entsprechend anpassen. beit Beschäftigte, Personen im öffentlichen Dienst wie Polizeibeamt/-innen, Nach RKI-Empfehlung gilt ein Impfschutz als vollständig, wenn seit der letzten Gerichtsvollzieher/-innen, Beschäftigte in Justizvollzugsanstalten, Beschäftigte vorgeschriebenen Impfdosis 14 Tage vergangen sind. Anerkannt werden alle im ÖPNV, Beschäftigte in kundenintensiven Bereichen der Verwaltung, Beschäf- in der EU zugelassenen Impfstoffe. Die Änderung werden diese Woche vorge- tigte in Flüchtlingsunterkünften), nommen und sollen am 19. April in Kraft treten. Weitere Änderungen sollen • Schülerinnen und Schüler und Eltern sich auch für geimpfte Personen in stationären Pflegeeinrichtungen ergeben: Eine Anmeldung ist vorerst nicht notwendig – wir werden Sie über weitere beabsichtigt ist, die bisherige Beschränkung der Besucherzahl für Bewohner Angebote informieren. in Pflegeeinrichtungen ab einer Impfquote von 90 % (insoweit erfolgt eine Orientierung an der vom RKI vorgeschlagenen Quote) aufzuheben, mit der Wichtig: Folge, dass insoweit dann die Kontaktregelungen der allgemeinen CoronaVO Auf Wunsch können Sie nun auch eine Bescheinigung über ihr Testergebnis gelten würden. Hygienemaßnahmen, insbesondere die Maskenpflicht und die erhalten. Testung vor Zutritt für Besucherinnen und Besucher sollen weiterhin gelten.

Pressemitteilung Bürgerinnen und Bürger mit vollständigem Impfschutz sind in Baden-Württem- berg künftig von der Absonderungspflicht befreit Gesundheitsminister Manne Lucha: „Wir setzen Empfehlungen des RKI um / Erleichterungen für Geimpfte“ Das Robert Koch-Institut (RKI) hat vergangene Woche seine Empfehlungen zum Umgang mit geimpften Personen aktualisiert. Demnach ist für enge Kon- taktpersonen, die vollständig gegen COVID-19 geimpft sind, eine Ausnahme von der Pflicht zur Absonderung vorzusehen. Gleiches gilt für Personen, die bislang eine Impfstoffdosis erhalten und darüber hinaus in der Vergangenheit eine COVID-19-Erkrankung durchgemacht haben.

„Wir setzen in Baden-Württemberg die Empfehlungen des RKI um. Die Landesregierung wird nun die Corona-Verordnung Absonderung und die Corona-Ver-ordnung Einreise-Quarantäne entsprechend anpassen. Es wird eine Ausnahmeregelung in die jeweiligen Verordnungen aufgenommen, wo- nach sich geimpfte, symptomlose Personen künftig nicht mehr in Absonde- rung begeben müssen, wenn sie Kontakt zu einem COVID-19-Fall hatten. 37 GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 Neckartenzlingen

Gleiches gilt für Einreisende aus sämtlichen Risikogebieten im Ausland“, sagte Gesundheitsminister Manne Lucha am Montag (12. April) in Stuttgart. Nach der RKI-Empfehlung gilt ein Impfschutz als vollständig, wenn seit der letzten vorgeschriebenen Impfdosis 14 Tage vergangen sind. Anerkannt werden alle in der EU zugelassenen Impf-stoffe. Die Änderungen werden diese Woche vorgenommen und sollen am nächsten Montag (19. April) in Kraft treten.

Weitere Änderungen im Hinblick auf geimpfte Personen ergeben sich für sta- tionäre Einrichtungen der Pflege. Hier können bei einer Durchimpfungsrate von 90 Prozent der Bewohnerinnen und Bewohner wieder mehr Besuche ermöglicht werden. Die Hygienemaßnahmen, insbesondere die qualifizierte Maskenpflicht und die Testung vor Zutritt für Besucherinnen und Besucher gelten aber weiterhin fort.

Auf Betreiben einer gemeinnützigen Einrichtung im Landkreis Lörrach wird das Land dem Vergleichsvorschlag des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württem- berg (VGH) vom 06.04.2021 weitestgehend zustimmen. „Wir sind an einer für alle Beteiligten zufriedenstellenden Einigung interessiert. Dabei gilt es, das Be-dürfnis älterer geimpfter Menschen nach Normalisierung genauso im Blick zu behalten wie alle Erkenntnisse des Gesundheitsschutzes“, so Lucha. Sie möchten mehr über Neckartenzlingen erfah- Minister Lucha hatte bereits in der vergangenen Woche mit einem Schreiben ren oder Sie brauchen noch ein Geschenk... an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn darauf hingewiesen, dass wichtige Fragen im Umgang mit Doppeltgeimpften ungeklärt seien und darum gebeten, ....dann wäre eine Ortsbroschüre der Interessengemeinschaft bis heute Mittag eine Klarstellung für ein bundeseinheitliches Vorgehen zu erhalten. Vor dem Hintergrund, dass diese Klarstellung durch den Bund noch Neckartenzlinger Ortsgeschichte vielleicht genau das Richtige! immer nicht erfolgt ist, übernimmt das Land jetzt die Initiative. Die Gerichte haben zurecht auf den entsprechenden Handlungsbedarf hingewiesen. Folgende Ausgaben erhalten Sie bei Frau Schöllhammer im Rathaus:

>Kirche im Dorf – Die Martinskirche in Neckartenzlingen im Wandel Eingeschränkte Öffnungszeiten der Zeiten – Teil 1 10,-- € NEU!! Bitte beachten Sie, dass die beiden Verwaltungsgebäude (Planstraße 2 und >Richard Hirschmann – ein schwäbischer Unternehmer und seine Firma 9) bis auf Weiteres nur eingeschränkt geöffnet sind. Gerne können Sie in Neckartenzlingen 15,-- € Ihr Anliegen den Mitarbeitern telefonisch oder per E-Mail mitteilen. Mit >Opfer des NS-Regimes in Neckartenzlingen 10,-- € vorheriger Absprache ist auch ein Vor-Ort-Termin möglich. Bitte beachten >Neckartenzlingen in den Jahren 1933 bis 1948 – Zeitzeugen erinnern Sie, dass der Zutritt zu den Verwaltungsgebäuden nur mit einer Mund- sich 10,-- € Nasen-Bedeckung gestattet ist. >Erneuerbare Energiequellen – Kleine Wasserkraft Projekt der Wasserkraftanlagen Gänsegarten und Öffnungszeiten und Telefon-/Faxnummern Rathaus Melchiorwehr 10,-- € >Von der historischen Erms-Getreidemühle zum modernen Wasser- Montag – Freitag 08:00 – 12:00 Uhr kraftwerk 10,-- € Dienstagnachmittag 16:00 – 18:30 Uhr >Die Entwicklung des Bildungszentrums Neckartenzlingen 1965 – 2013 10,-- € Das Bürgerbüro hat zusätzlich >Neckartenzlingen 1931 – 1965 10,-- € am Donnerstag 07:00 – 12:00 Uhr >Geschichte der Gastarbeiter in Neckartenzlingen 10,-- € für sie geöffnet >Neckartenzlingen im „Dritten Reich“ 10,-- € (kommentierte Zeitungsausschnitte aus dem Nürtinger Tagblatt, Telefonnummer: 07127/1801-0 1933-1944) Faxnummer: 07127/1801-73 >Geschichte der Textilfirma Ulrich Gminder 10,-- € >Geschichte der Firma A. Melchior & Co. 10,-- € Notruftafel der Gemeinde Neckartenzlingen Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Wenn Sie mehr über Neckartenzlingen erfahren Notruf Polizei 110 möchten, finden Sie in diesen Bänden ein Stück Krankentransport 07022/19222 Neckartenzlinger Dorfgeschichte Stromausfall – FairNetz GmbH 07121/582-5214 Notfälle im Wasserbereich Neckartenzlingen einst und jetzt 10,-- € vor allem für Rohrbrüche – Herr Zogu 0176/56705467 Wie`s früher war in Neckartenzlingen 10,-- €

im Abwasserbereich/Kanalnetz Kläranlage 0152/08556994 Gerne erhalten Sie diese Bücher im Neuen Rathaus, Bürgerbüro bei Bestattungsdienste auf dem Frau Schöllhammer, Tel.: 07127/1801-24 Friedhof Neckartenzlingen 07127/56571 Fundtier-Notfallnummer 0177/4463686 Jubilare Infos Verwaltung Wir gratulieren am:

Verabschiedung Herr Barth 17. April: Herr Barth begann seine Tätigkeit als Hausmeister bei der Gemeinde Neck- Frau Gabriele Vollmuth, Krummenäcker 6, zum 75. Geburtstag artenzlingen am 02. September 2002. Er war Hausmeister im Schulzentrum und kümmerte sich als Vertretungskraft auch um die Rundsporthalle. Nach 18. April: nun mehr als 18 Jahren ging Herr Barth zum 01. April 2021 in den wohlver- Herr Heinrich Kopetschke, Marktplatz 1, zum 85. Geburtstag dienten Ruhestand. Pandemiebedingt konnte die Gemeinde Neckartenzlingen Herr Barth nur in kleinem Rahmen verabschieden. Wir danken Herrn Barth 20. April: für seinen langjährigen Einsatz und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft. Herr Günter Witt, Altdorfer Straße 46, zum 80. Geburtstag Frau Maria Sanz Matute, In den Fleckenäckern 45, zum 70. Geburtstag Neckartenzlingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 38 Mülltermine Eigentumsansprüche können beim Bürgermeisteramt Neckartenzlingen, Bür- gerbüro, Tel. 07127/1801-24 geltend gemacht werden. Bei Aushändigung wird eine Fundgebühr (mind. 2,50 €) fällig. Müll - Abfuhrtermine Galerie im Rathaus Restmüll (Dienstag) 2-wöchentliche Leerung 4-wöchentliche Leerung Einblicke in die Stiftung Tragwerk: 20. April 2021 ------Wir zeigen Kunst im Neckartenzlinger Rathaus Die Stiftung Tragwerk und die Erziehungshilfestelle Oberes Neckartal 04. Mai 2021 04. Mai 2021 präsentieren sich vom 25. April bis zum 10. Juni 2021 in der Galerie im Bitte stellen Sie Ihre Restmülltonne ab 7.00 Uhr zur Leerung am Rathaus Neckartenzlingen im Rahmen einer Kunstausstellung. Mög- Straßenrand bereit. lich macht das die Galerie im Rathaus. Sie ermöglicht KünstlerInnen, Vereinen, sowie verschiedenen Bildungseinrichtungen, sich und ihre Biotonne Werke vorzustellen. Dienstag, 27. April 2021. In der Ausstellung erhalten Sie Einblicke in die zahlreichen Bereiche der Stif- tung Tragwerk – angefangen von der Altenhilfe bis hin zur Schulbegleitung Gelbe Tonne / Gelber Sack und insbesondere der Erziehungshilfestelle Oberes Neckartal. Hier werden Montag, 19. April 2021. Neckartenzlinger Kinder und Familien in besonderen Lebenslagen begleitet. Bitte stellen Sie Ihre Gelbe Tonne / Gelber Sack zur Abfuhr jeweils ab 7.00 Uhr am Straßenrand bereit. Wir laden Sie ein zu einer kreativen Reise durch die letzten Jahre der ortsan- Die nächste Abfuhr ist am Montag,03. Mai 2021. sässigen Erziehungshilfestelle (EHS). Blicken Sie in das pädagogische Wirken des Teams in den Bereichen Gruppenbetreuung, Einzelförderung, Elternarbeit und Sozialraumarbeit. Papiertonne Mittwoch, 21. April 2021. Im Rahmen der pädagogischen Arbeit sind zahlreiche kleine Kunstwerke mit Bitte stellen Sie Ihre Papiertonne ab 7.00 Uhr zur Abfuhr am Straßenrand verschiedenen Techniken entstanden. Im kreativen Miteinander greifen die bereit. MitarbeiterInnen immer wieder Themen auf, die die Kinder beschäftigen. Durch den künstlerischen Prozess haben die Kinder die Möglichkeit, sich in alternativen Formen auszudrücken. Sie finden thematische Kunstwerke von Annahme von Altpapier C wie „Corona“ bis Z wie „Zukunftspläne“. Das Gesamtwerk der Kinder lässt Der Musikverein Neckartenzlingen bietet die Möglichkeit, Altpapier am den Betrachter die besondere Gemeinschaft und bunte Vielfalt der Kinder Ballenmagazin bei der Melchior-Festhalle abzuliefern. miterleben. Der Annahmetermin ist am Samstag, 24. April 2021 von 8.30 Uhr - 11.30 Uhr. Die Ausstellung kann voraussichtlich ab 25. April bis zum 10. Juni 2021, von Montag bis Freitag von 08.00 – 12.00 Uhr, sowie dienstags von 16.00 – 16.30 Altpapiersammeltermine Uhr in der Planstraße 2 in Neckartenzlingen besichtigt werden. Zudem kann Öffnungszeiten des Grünschnittsammelplatzes / Recyclinghof die Ausstellung durch einen virtuellen Rundgang auf www.stiftungtragwerk.de "In der Ramshalde" sowie www.galerie-im-rathaus-neckartenzlingen.de besichtigt werden

Mittwoch 15.00 Uhr - 17.00 Uhr Samstag 13.00 Uhr - 16.00 Uhr

Sachgebiet Bürgerservice und Bildung Pressemitteilung Sperrungen/Verkehrsänderungen im Gemeindegebiet Aufgrund Glasfaserausbau kommt es in der Ulrich-Gminder-Straße jeweils an einem Arbeitstag zu folgenden Sperrungen: im Zeitraum zwischen 14.04.2021 und 15.05.2021: Ulrich-Gminder-Str. 1 und 3, sowie gegenüber, Vollsperrung Gehweg und Errichtung Notgehweg Ulrich-Gminder-Str. 2, halbseitige Sperrung Ulrich-Gminder-Str. 12/1, halbseitige Sperrung und Teilsperrung der mittigen Parkfläche

Aufgrund Bauarbeiten kommt es zu folgenden Sperrungen: Hauptstraße 30, Verlängerung Gehwegsperrung bis zum 23.04.2021 Lerchenweg 15, Vollsperrung Gehweg und halbseitige Sperrung Straße, Stromstörung, zwei bis drei Tage im Zeitraum vom 14.04.2021 bis 21.04.2021. Dieses Mosaikbild wurde im Sommer 2020 im Rahmen des digitalen Kunst- preises der Stiftung Tragwerk von den Kindern und Jugendlichen der sechs Aufstellung absolute Halteverbote in der Robert-Bosch-Straße auf- Erziehungshilfestellen erstellt. grund Baumaßnahme Kreisverkehr B297 Zeitraum: 23.03.2021 bis 31.07.2021 Wir bitten die Fahrzeughalter, ihre Fahrzeuge rechtzeitig außerhalb der gesperrten Bereiche abzustellen. Die Halteverbotszeichen sind zu beachten. Sachgebiet Bürgerservice & Bildung Fundsachen Auf dem Fundbüro wurden folgende Fundstücke abgegeben: Liebe Leserinnen und Leser, Eine Tasche mit einem Teppich. ihr Büchereiteam verfolgt aufmerksam die sich ständig ändernden Vorgaben Ein Messer wurde an der Ermsbrücke gefunden. der Landesregierung um baldmöglichst zu einer verantwortungsbewußten 1 Einzelschlüssel gefunden auf dem Gehweg In den Fleckenäckern Wiedereröffnung des Büchereibetriebs zu kommen.Zur Zeit ist aufgrund der 1 kleiner Schlüssel (evtl. Fahrradschlüssel) gefunden auf dem Gehweg Met- Bestimmungen von Bund und Land die Ortsbücherei, sowie alle gemeindeei- zinger Str. genen Gebäude bis auf weiteres geschlossen. 39 GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 Neckartenzlingen

Selbstverständlich entstehen Ihnen keine Versämnisgebühren durch die ver- spätete Abgabe der ausgeliehenen Medien. Kirchliche Mitteilungen

Wir sind optimistisch, dass wir bald wieder öffnen können und haben unseren Bücherbestand erweitert: Neue Bücher für März/April 2021: Romane: Boyle, Sprich mit mir Elsberg, der Fall des Präsidenten Evang. Pfarramt Neckartenzlingen Heinecke, Schneesturz Pfarrerin Beate Schneider Lennox, Meine ferne Schwester Planstraße 1, Tel. 3 22 56, Fax: 2 32 29; Schuster, Die Wunderfrauen Band 2 E-mail-Adresse: [email protected] Homepage: www.ev-kirche-ntzgn.de Wanderführer: Buck, Erlebnisradeln im Schönbuch Erreichbarkeit im Pfarramt Buck, Familienwanderungen auf der westlichen schwäbischen Alb Pfarrerin Schneider erreichen Sie im Pfarramt unter Tel: 32256. Im Pfarrbüro sind zu erreichen: Bilderbücher: Kirchenpflegerin Silke Schweizer am Montag von 9-12 Uhr und 14-17 Uhr Scheffler, Der Hund und der Hühnerdieb sowie am Dienstag von 9-11 Uhr, E-Mail: kirchenpflege.neckartenzlingen@ elkw.de Vorlesebücher: Sekretärin Sabine Schmid am Dienstag und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr. Rupp, Flo, der Flummi und das Schnack Siegner, Eliot und Isabella in den Räuberbergen Offene Kirche Die Martinskirche ist täglich zum Gebet/zur Besinnung geöffnet. Kinderbücher: Hill, Minecraft, der Comic täglich Kleinschmidt, Sofabanditen 19:30 Glockengeläut zu Gebet und Hausandacht Kuznia, Aleja und die Piratinnen Band 1 Naumann, Niemals den roten Knopf drücken Sonntag, 18. April 2021 Schöde, Hey Milla, Band 1 und 2 9:30 Gottesdienst in der Martinskirche (Pfarrerin Schneider); Opfer: Shafak, Liane und das Land der Geschichten für das Freizeitheim Erkenbrechtsweiler – im Anschluss an den Gottesdienst informiert Pfarrerin Schneider für Interessierte zum Starobinets, Dachs im Dickicht KGR-Beschluss „Weißer Talar“ und nimmt gerne Rückfragen auf. Straaten, Top Bob- der Hund dein Retter

Dienstag, 20. April 2021 Die Bücher können Sie vorbestellen. Dazu eine E-Mail an ortsbuecherei@ 19:00 Kirchengemeinderatssitzung; Sie findet als online-Sitzung statt. neckartenzlingen.de schicken. Auf der Tagesordnung stehen u. a. folgende Themen: Aktualisie- Sobald wir wieder geöffnet haben, können Sie die Medien abholen. rung Opferplan 2021, Stellungnahme und Genehmigung OKR bzgl. Pfarrhaussanierung, Verabschiedung Pfarrer i. R. Kopp. Digitales Gemeindemanagement, aktuelle Planungen (Pfingsten, etc.).

Mittwoch, 21. April 2021 Die Röhre 54 Der Konfirmandenunterricht findet derzeit nach Absprache statt.

Wir suchen DICH! Sonntag, 25. April 2021 Freiwilliges Soziales Jahr 9:30 Gottesdienst mit Verabschiedung von Pfarrer i. R. Ulrich Kopp Wir suchen zwei Freiwillige (m/w/d) für das Jugendhaus „Die Röhre 54“ in und Familie (Pfarrer i. R. Kopp / Pfarrer Lautenschlager) in der Neckartenzlingen! Melchiorhalle (nur für geladene Gäste) bzw. online als Live-Stream Im Zeitraum: 01.09.2021 bis 31.08.2022 (Zugangsdaten siehe Homepage der Kirchengemeinde); Opfer: für Mögliche Aufgaben: das Projekt „Jugendförderer“. Schülercafe Sänger*innen des Kirchenchores und Bläser*innen des Posaunen- Offener Treff chores werden im und nach dem Gottesdienst musizieren. Kreativangebot Das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung in der Melchiorhalle Sportangebot (OP-Maske oder FFP2-Maske) ist Pflicht. Mitarbeit bei Ferienangeboten

Organisation und Vorbereitung Eigene Projekte Und viele weitere spannende Aufgaben! Wir freuen uns, wenn SieEine gemeinsam wertvolle Zeit ist zu Ende Was dich erwarten wird/facts: mitgegangen. uns die InvestiturNach fast von 17 Jahren im Dauer: 01.September 2021 bis 31. August 2022 FrauPfarrdienst Schneider haben feiern. wir im Arbeitszeit: 39h/Woche vergangenen Jahr Neckartenzlingen Seminartage: 25 Ihr Kirchengemeinderat Vergütung: 350€/Monat derverlassen, Ev. Kirche das Neckartenzlingen über diese Zeit unsere Direkte Anleitung in der Einsatzstelle & durch den Träger (KJR Esslingen www.ev-kirche-ntzgn.deAufgabe und Heimat, e.V.) Herausforderung und tragendes Ein motiviertes und junges Team Wir freuen uns, wenn Sie gemeinsam Umfeld war. Einblick in das spannende Arbeitsfeld der Offenen Jugendarbeit mit uns die Investitur von Du solltest mitbringen: Dankbar sagen wir „Adieu“. Frau Schneider feiern.

Motivation, sich freiwillig sozial zu engagieren, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Ulrich, Angelika und Matthias Kopp Kontaktfreudigkeit, Offener und freundlicher Umgang mit Menschen, Verant- Ihr Kirchengemeinderat wortungsbewusstsein, Alter zwischen 16 und 26 Jahre, der Ev. Kirche Neckartenzlingen

www.ev-kirche-ntzgn.de Interesse geweckt oder Fragen? Dann meldet euch direkt unter: Herzliche Einladung zum Online-Gottesdienst 07127/934079, [email protected] oder zur Verabschiedung von Pfarrer Ulrich Kopp mit Familie [email protected] am Sonntag, 25. April 2021 um 9.30 Uhr

Mit herzlichem Dank für sein fast 17jähriges segensreiches Wirken verabschieden wir Pfarrer Ulrich Kopp aus seinem Dienst der Evangelischen Kirchengemeinde Neckartenzlingen. Da die Umstände es nicht zulassen, Gottesdienste in gewohnter Form zu feiern, kann die Verabschiedung von Pfarrer Ulrich Kopp leider nur für geladene Gäste stattfinden. Der Gottesdienst wird live aus der Melchiorhalle im Internet übertragen. Den Link finden Sie auf unserer Homepage unter www.ev-kirche-ntzgn.de

Wir freuen uns, wenn Sie gemeinsam mit uns online an diesem Gottesdienst teilnehmen.

Ihr Kirchengemeinderat der Ev. Kirche Neckartenzlingen www.ev-kirche-ntzgn.de

Wir freuen uns, wenn SieEine gemeinsam wertvolle Zeit ist zu Ende mitgegangen. uns die InvestiturNach fast von 17 Jahren im FrauPfarrdienst Schneider haben feiern. wir im

Ihrvergangenen Kirchengemeinderat Jahr Neckartenzlingen derverlassen, Ev. Kirche das Neckartenzlingen über diese Zeit unsere www.ev-kirche-ntzgn.deAufgabe und Heimat, Wir freuen uns, wenn SieHerausforderung gemeinsam und tragendes mitUmfeld uns diewar. Investitur von Dankbar sagen wir „Adieu“. Frau Schneider feiern.

Ulrich, Angelika und Matthias Kopp Ihr Kirchengemeinderat der Ev. Kirche Neckartenzlingen

www.ev-kirche-ntzgn.de Herzliche Einladung zum Online-Gottesdienst zur Verabschiedung von Pfarrer Ulrich Kopp mit Familie Neckartenzlingen am Sonntag, 25. April 2021 um 9.30 Uhr GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 40

Mit herzlichem Dank für sein fast 17jähriges Online-Anmeldung zu unseren Gottesdiensten segensreiches Wirken verabschieden wir ab sofort kann man sich online über die Homepage unserer Gesamtkirchen- gemeinde für unsere Gottesdienste anmelden. Zudem ist zu sehen, wie viele Pfarrer Ulrich Kopp aus seinem Dienst Plätze noch verfügbar sind. Anmeldungen für das kommende Wochenende der Evangelischen Kirchengemeinde Neckartenzlingen. sind jeweils bis Freitagvormittag um 10 Uhr möglich. Auf diese Weise werden Da die Umstände es nicht zulassen, unsere Pfarrbüro-Teams entlastet. Eine telefonische Anmeldungen ist natürlich weiterhin möglich. Gottesdienste in gewohnter Form zu feiern, kann die Verabschiedung von Pfarrer Ulrich Kopp Neuapostolische Kirche Neckartenzlingen leider nur für geladene Gäste stattfinden. Gemeinde Neckartenzlingen, Weinbergweg 28, einschließlich der Gemeinden Der Gottesdienst wird live aus der Melchiorhalle Neckartailfingen, Altdorf, Altenriet und Schlaitdorf. im Internet übertragen. Den Link finden Sie auf unserer Homepage unter www.ev-kirche-ntzgn.de Die Präsenzgottesdienste in unserer Gemeinde finden regelmäßig unter Be- achtung der behördlichen Vorgaben, Hygienevorschriften und Abstandsrege- lungen statt. Wir freuen uns, wenn Sonntag, 18. April 2021 Sie gemeinsam mit uns online 9.30 Gottesdienst per Livestream mit Bezirksapostel Ehrich aus Bad an diesem Gottesdienst teilnehmen. Urach

Ihr Kirchengemeinderat Mittwoch, 21. April 2021 20.00 Gottesdienst hier der Ev. Kirche Neckartenzlingen www.ev-kirche-ntzgn.de Süddeutsche Gemeinschaft Kontakt: Gemeinschaftspastor Thomas Kurz, In der Boindte 9, 72654 Neckartenzlingen, Tel. 07127-31221, E-Mail: [email protected] Homepage: https://neckartenzlingen.sv-web.de

Termine: Pfarramt St. Paulus, Panoramastr. 8, 72654 Neckartenzlingen Am Dienstag 20. April findet um 20:00 ein Online-Mitglieder und Tel. 07127/92314-0, Fax 07127/92314-20 Mitarbeiter-Abend statt. Dazu haben alle betreffenden Personen bereits E-Mail: [email protected] einen Link zur Teilnahme erhalten. Homepage: http://gkg-neckar-aich.drs.de Am Sonntag 25. April wird um 10:45 Uhr wieder ein Werkstatt-Got- Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Do, Fr. 08-12.00 Uhr tesdienst (ohne Präsenzpublikum) online gestellt. Das Thema lautet: Das Di., Mi. 10-12.00 Uhr, verlorene Schaf und die verlorene Freude (Lukas 15,1-7). Für Kinder von Di, Do . 15-18.00 Uhr 4-11 Jahren bieten wir wieder ein zum Thema passendes "Kinderprogramm in der Tüte" an. Es kann per E-Mail unter [email protected] bestellt werden Stellvertretender Dekan Volker Weber, Tel. 07127/92314-14 und wird Euch rechtzeitig vor dem Gottesdienst nach Hause geliefert. Pastoralreferent: Thomas Hermann, Tel. 07127/56193 Gemeindereferentin: Martina Jäger, Tel. 0712792314-13 Vorankündigung: Vikar: Max Hantke, Tel. 07127/92314-18 Am Sonntag 16. Mai laden wir um 10:45 Uhr zu einem OPEN-Air- Diakon: Stefan Renner, Tel. 07127/92314-16 Familien-Gottesdienst vor der Neuen Werkstatt (In der Boindte 9-11) Pfarrvikar: Augustine William Asante, Tel. 07123 1614956 ein. Es werden im großen Hof verteilt genügend Sitzplätze mit ausreichend Pastoralassistent: Philipp Knopik, Tel. 07127 96068-78 Abstand zueinander vorhanden sein. Bitte beachten Sie die vor Ort aufgestellten Hygiene-Regeln und bringen sie bitte ihren eigenen Mund-Nasen-Schutz mit. Sonntag, 18. April – 3. Sonntag der Osterzeit Weitere aktuelle Infos finden Sie auf der Homepage:https://neckartenzlin - 9.00 Uhr Eucharistiefeier in N’tailfingen gen.sv-web.de 10.30 Uhr Eucharistiefeier in Bempflingen und Kinderkirche über Zoom 11.45 Uhr Taufe von Jona Elias Langguth in Bempflingen

Donnerstag, 22. April Vereinsmitteilungen 20.00 Uhr Elternabend der Erstkommunikanten in Harthausen per Zoom

Freitag, 23. April 15.00 und 17.00 Uhr Versöhnungsweg der Erstkommunikanten in Hart- hausen Chorproben Sonntag, 25. April – 4. Sonntag der Osterzeit 9.00 Uhr Eucharistiefeier in Bempflingen Unsere Chöre proben wieder, leider immer noch online. Die chorfreie 10.30 Uhr Eucharistiefeier in N‘tailfingen Zeit ist für die vielen Sängerinnen und Sänger eine große Herausfor- derung. Deshalb sind die digitalen Aktivitäten eine Möglichkeit, die Kontakte zu pflegen und dem Chor die Treue zu halten. Wir sind sehr Gottesdienste in Pandemiezeit froh, dass fast alle Chormitglieder sich wöchentlich zu den online- Aufgrund der umfangreichen Maßnahmen und Vorgaben sind nur eine Proben treffen und miteinander geübt werden kann. Auch die Kinder begrenzte Anzahl Besucher zugelassen. Wer SICHER den Gottesdienst zeigen sich mit großem Eifer dabei. Für alle aber gilt: hoffentlich mitfeiern möchte, sollte sich deshalb zu den Öffnungszeiten der Pfarr- sind alle gesund und wir sehen uns bald wieder zum gemeinsamen büros telefonisch anmelden: Tel. 07127 92314-0. Die Erfahrung der Singen. letzten Wochen hat gezeigt, dass noch Plätze für nicht angemeldete Personen frei sind. Unsere Ziele stehen nach wie vor: ein neues Musical "Die Auswan- Wir weisen darauf hin, dassalle Personen im Gottesdienst einen me- derer", Wiederholung von "Hex in the City", ein Jubiläumskonzert dizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen. Als ‚medizinische Maske‘ im Dezember "20 Jahre Chorwerkstatt". Welche Termine zusätzlich gelten sogenannte OP-Masken (Einwegmasken) oder auch Masken der Stan- für Kinderchor-Auftritte möglich sind, müssen wir abwarten. Trotz dards KN95/N95 oder FFP2. Freiwillige Ordner kontrollieren die allgemein Pandemie-Zeit ist alles in Vorbereitung. gültigen Hygiene-Vorgaben.

41 GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 Neckartenzlingen

Neue Interessenten sind willkommen in folgenden Formationen: tücher, Wolldecken etc. gibt es bei uns nach der Sortierung drei verschiedene Verwendungsmöglichkeiten: zum einen wird unsere Kleiderkammer in Nürtin-

gen, Laiblinstegstraße 7, damit aufgefüllt. Der zweite Teil wird bei Bedarf dem Kinderchor Stimmbande I - Kinder ab 4 Jahren Katastrophenschutzlager zugeführt. Der verbleibende Rest, der nicht benötigt Kinderchor Stimmbande I plus - Kinder ab 1. Klasse wird, wird veräußert. Mit diesem Erlös werden die Sammlungskosten und die allgemeinen Rotkreuzaufgaben der Bereitschaft Neckartenzlingen finanziert. Leitung: Katrin Werner Dazu gehören die Modernisierung und Instandhaltung von Material und Fahr- Kinderchor Stimmbande II - Kinder ab 3. Klasse zeug, wie auch die Aus- und Fortbildung unserer Mitglieder. Ohne IHRE Spende wäre ein Großteil der Arbeit des Roten Kreuzes nicht Jugendchor - Jugendliche ab 6.Klasse finanzierbar und somit auch undenkbar. Großer Chor - Jugendliche und Erwachsene Leere Altkleidersäcke erhalten Sie kostenfrei an den folgenden Stellen: Neckartenzlingen: Metzgerei Schöllkopf, REWE, Rathaus, Hörz und Daiber, Leitung: Heike Weis ESSO-Tankstelle Neckartailfingen: Gärtnerei Knöll, Metzgerei Jaissle, Rathaus Bempflingen: Heikes‘ Geschenk-Boutique Die Proben für die Kinderchöre und den Jugendchor finden diens- Altenriet: Rathaus tags statt, der Große Chor probt immer montags ab 20 Uhr bzw. bei Schlaitdorf: Rathaus Bedarf auch früher. Zeiten und Links bei den Chorleiterinnen. Matratzen, Planen jeglicher Art, Garn- und Wollreste werden nicht angenom- men. Bei Fragen kontaktieren Sie uns einfach unter 07127-922168 oder per Mail Infos unter www.die-chorwerkstatt.de an [email protected]. Vielen Dank für Ihre Spende bereits vorab! Ihre DRK Bereitschaft Neckartenzlingen Deutsches Rotes Kreuz Bereitschaft Neckartenzlingen

Änderung zur Ausschusssitzung Die Ausschusssitzung am Dienstag, 20. April um 19.30 Uhr findet auf Grund der aktuellen Pandemielage nicht als Präsenzveranstaltung statt. Die Ausschussmitglieder erhalten per Email die Einwahldaten für eine Online- Besprechung. Mit freundlichen Grüßen Prof. a. D. Helmuth Kern 1. Vorsitzender

Mobilfunk Bürgerforum e. V. Wir informieren: „Digitalisierung und Mobilfunk sind Feinde des Klimas“ Bereits 2019 wies der Theologe und engagierte Mobilfunkkritiker Prof. Dr. Werner Thiede in einem Artikel in der WELT auf diesen nicht zu vernachläs- sigenden Aspekt bei der Klimadiskussion hin: „Digitalisierung und Mobilfunk sind Feinde des Klimas“. Digitalisierung und der Ausbau des 5G-Neztes würden von staatlicher Seite bejaht und gefördert, doch der damit einhergehende Energieverbrauch und die daraus resultierenden Belastungen für das Klima würden unterschlagen. Thiede schrieb: „Laut eines aktuellen Berichts der Vereinten Nationen steht es um die Umwelt unseres Planeten so schlecht, dass die Gesundheit der Men- schen zunehmend bedroht wird. Daran ist aber nicht nur das viel diskutierte CO2 schuld. Vielmehr gilt es angesichts der globalen Lage, auch die ‚heiligen Kühe‘ Digitalisierung und Mobilfunk ernsthaft ins Visier zu nehmen. Deren unbestrittener, vielfach bestechender Nutzen darf nicht länger über die mit ihnen verknüpften ökologischen Gefahren hinwegtäuschen.“ Digitale Kommu- nikation könne teils durchaus umweltfreundliche Effekte haben, würde letztlich jedoch neue oder verschärfte Umweltprobleme erzeugen. Denn „Mögliche Einsparpotenziale verpuffen, wenn sich die Rechnerleistungen alle anderthalb Jahre verdoppeln und immer mehr Geräte produziert und genutzt werden.“ Damals schon lag beim weltweiten Stromverbrauch das Internet beim Länder- ranking auf Platz 3 und sei mitverantwortlich für den Klimawandel. Namentlich die Supercomputeranlagen, euphemistisch Cloud genannt, würden gigantische DRK – Altkleiderbringsammlung am 17. April Energiemengen fressen. (Quelle: https://www.welt.de/debatte/kommentare/ 2021 article199030437/Klimawandel-Internet-und-Mobilfunk-sind-Feinde-des- Wir sind auf Ihre „Schätzchen“ aus dem Kleiderschrank dringend angewiesen Klimas.html) Die ehrenamtlichen Mitglieder der DRK Bereitschaft Neckartenzlingen Was Kommunen in Sachen Mobilfunk tun können, wird im 2. Webinar des nehmen am Samstag, den 17. April 2021 zwischen 9:30 und 13.30 Netzwerk Risiko-Mobilfunk „Kommunale Handlungsfelder II“ am 23.4.2021 Uhr am Rettungszentrum Neckartenzlingen (Metzinger Str. 8, 72654 von 19.30 bis 21 Uhr dargestellt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmel- Neckartenzlingen) Altkleider entgegen. demodalitäten unter: https://www.diagnose-funk.org/publikationen/artikel/ Aufgrund der aktuellen Situation erfolgt die Sammlung dieses Jahr im detail&newsid=1688. Modus der Altkleiderbringsammlung. Wir freuen uns auch über neue Mitglieder im InfoMobilFunk Neckartenzlingen „Sie haben ihren Kleider-, Schuhschränken und Kommoden eine „Frühjahrs- und Umgebung Ortsgruppe im Mobilfunk Bürgerforum e.V. www.mobilfunk- Kur“ verordnet? Das trifft sich gut! Im Rahmen unserer Altkleidersammlung buergerforum.de sind wir dringend auf Ihre „Schätzchen“ angewiesen. Für ihre gespendeten Die Vorsitzenden: Prof. a.D. Helmuth Kern, Bert Hauser (Telefon: 07127/35655 Altkleider, Schuhe, Tisch- und Bettwäsche, Ober- und Unterbekleidung, Hand- bzw. 07127/35949) Neckartenzlingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 42

Pressemitteilung http://www.mv-neckartenzlingen.de Greifvögel über den Wiesen Vorstand Finanzen & Jugend Timo Schietinger Die häufigsten Anfragen, die uns in den letzten Wochen erreichten, bezogen Tel.: 07123/9597210 sich auf Greifvogelsichtungen. Von den großen Greifvögeln ist der Rotmilan am Vorstand Musik & Mitglieder Andreas Berens einfachsten zu erkennen: Wegen seines deutlich gegabelten Schwanzes wird er Tel.: 07127/9801090 auch „Gabelweihe“ genannt. Große Exemplare erreichen eine Spannweite bis E-Mail Adresse [email protected] 1,80 m. Zum Einrichten eines Horstes genügen ihm schon kleinere Waldstücke. Dirigent Stéphane Grosgeorge Für die Jagd benötigt er größere Freiflächen. Wulf Gatter berichtet in seinem Jugenddirigentin Yvonne Nielitz Standardwerk „Vögel und Forstwirtschaft“, dass für den Rotmilan eine häufige Tel.: 07127/22165 Mahd förderlich ist. Auf frisch gemähten Wiesen sind Mäuse aus großer Höhe Leiter Vorstufen-Orchester Ferdinand Kübler wohl am leichtesten auszumachen, auch die Urinspuren, mit denen sie ihre Tel.: 07022/39945 Wege markieren: Für menschliche Augen unsichtbar, sind Greifvogelaugen besonders darauf „geeicht“. Im Neckartal nistet der Schwarzmilan, eine dunkler Interesse an Musik? gefärbte und kleinere Art, die auch im Aichtal zu beobachten ist. Interessenten sind uns stets willkommen. Sei es für die aktive Kapelle oder Sieben (!) Mäusebussarde tummelten sich an einem Samstagvormittag Anfang die Jugend, schauen Sie einfach unverbindlich bei uns vorbei. Machen Sie sich März im Luftraum nördlich der Kläranlage Grötzingen. Etwas kleiner als der ein Bild von unserer Arbeit. Rotmilan, weist er einen abgerundeten Schwanz auf. Die Färbung der Vögel kann sehr variieren, sie ändert sich auch mit dem Lebensalter. Die Proben sind donnerstags in der Kelter: Ein Pfeiler des B27-Viadukts dient einem Wanderfalken als Felswand. Von Vorstufenorchester: 17.15 Uhr der Aicher Heide aus kann man seinen Horst mit dem Fernglas gut erkennen, Jugend: 18.30 Uhr und oft auch den Vogel selbst. Auch Habicht und Sperber kommen bei uns Aktive: 19.45 Uhr vor, sind jedoch schwieriger zu beobachten. Walter Buck: „Sie sind meistens schon wieder weg, bevor man richtig hingeschaut hat.“ Naturfreund und Jäger Hubert Rau kennt einige ihrer Brutplätze. Er beobachtet jedes Jahr auch die Musikalische Ausbildung beim Musikverein Wiesenweihe, auf dem Durchzug ins Sielminger Gebiet. Neckartenzlingen Wer weiteres über bei uns vorkommende Greifvögel weiß, kann uns dies gerne Wer schon immer gerne einmal ein Instrument erlernen wollte, ist bei uns mitteilen, per E-Mail an [email protected] oder Telefon 07127 56407. genau richtig – egal ob Jung oder Alt – für das Erlernen eines Instrumentes Manfred Pahler ist es nie zu spät. Absage Neben der Instrumentalausbildung bieten wir ebenfalls Blockflötenunterricht Unsere Pflanzentauschaktion, die für den 24.04. geplant war, wird aufgrund und „Musikalische Früherziehung“ an. der Corona-Lage abgesagt. Zudem führen wir in Kooperation mit der Auwiesenschule Neckartenzlingen eine Bläserklasse durch. Der Unterricht für die „Musikalische Früherziehung“ und Bläserklasse beginnt jeweils im Herbst. Der Ausbildungsbeginn für ein Instrument oder Blockflöte ist jederzeit möglich. Wir freuen uns aber auch immer auf Verstärkung in unserem Vorstufenorche- ster oder in unserer Jugendkapelle. Infos zu unserer Jugendarbeit und Instrumentalausbildung gibt es auch im Internet unter: www.mv-neckartenzlingen.de . Gerne stehen Ihnen bei Fragen unsere Jugenddirigentin & Ausbilderin Yvonne Nielitz (07127/22165) oder Jugendvorstand Timo Schietinger (07123/9597210) zur Verfügung.

Altpapierannahme des Musikvereins Am 24. April freuen sich unser Saxophonistin Simone und unser Vorstand Foto: NABU, Maike Cliffe Rotmilan Timo Ihr Altpapier unter den vorgeschriebenen Hygiene- und Sicherheitsbe- stimmungen entgegen zu nehmen. Hygiene- und Sicherheitsregeln: • verstauen Sie das Papier möglichst im Kofferraum oder Laderaum • warten Sie in Ihrem Fahrzeug bis Sie an der Reihe sind, zum Container zu fahren • bleiben Sie im Fahrzeug, unsere Helfer laden aus • falls Sie zum Öffnen aussteigen müssen, achten Sie bitte auf den gebotenen Landesliga - Tabellenführung verteidigt Mindestabstand von 1,5 bis 2 Meter und das Tragen einer Mund- und Nach 6-monatiger Unterbrechung der Saison 2020/2021 wurde die Saison an Nasenmaske. den vergangenen Sonntagen, 20. + 27.09.2020 fortgesetzt. Die Mannschaft von Neckartenzlingen I trat gegen den Tabellenzweiten Plochingen I an. In Die nächste Annahme von Altpapier einem spannenden Duell mit Höhen und Tiefen stand es am Ende 4:4 Unent- am Ballenmagazin / Auwiesen ist schieden. Damit konnten die Neckartenzlinger die Tabellenführung behaupten. Zum ersten Mal wurde ein Spiel mit Maskenpflicht ausgetragen. Bei einer Spiel- 24. April 2021 zeit von bis zu 5 Stunden nicht unerheblich. Dennoch hielten dem alle Spieler von 08.30 – 11.30 Uhr. stand. Nach zwei Unentschieden durch M.Tscharotschkin am Spitzenbrett und Bitte beachten Sie die vorgeschriebenen A.Tscharotschkin an Brett 4 stand es 1:1. Danach folgte eine Schwächephase, als Hallmann an Brett2 und Giacopelli an Brett 5 ihre Spiele aufgeben mussten. Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen Dem folgte ein weiteres Unentschieden durch Häußler an Brett 7. Somit stand es 1,5:3,5 gegen uns. Der Gegner von A.Kaiser reklamierte dann ein Remis durch dreimalige Zugwiederholung. Dabei beging er einen Formfehler, weil er Helfer für Altpapierannahme und –Sammlungen die Uhr nicht anhielt, sondern zu seinen Gunsten drückte. Somit war der zug gesucht: ausgeführt und die Partie ging weiter. Die Wende brachte U.Ruprich an Brett Der MV nimmt alle 2 Wochen Altpapier an. Unsere Helfer würden sich über 6. Er gewann in einem Schwerfigurenendspiel souverän. Dann schlug auch noch gelegentliche Mithilfe freuen. Wer den MV ab und zu mal unterstützen kann, A.Kaiser zu. Er nahm im Endspiel seinen starken Gegner vom Brett und konnte ist herzlich willkommen. Bitte beim Vorstand melden. zum 3:3 Unentschieden ausgleichen. Mannschaftsführer Guski war etwas 43 GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 Neckartenzlingen unglücklich, da er zwei Gewinnchancen ausgelassen hatte. Am Ende reichte es TANZEN in der „Alten Schule“, Schulstraße 19 ihm zu einem sicheren Remis und dem 4:4 Endstand. Tabellenführung hiermit Grashüpfer (8 – 11 Jahre) Hip Hop Dienstag 15:00 – 16:00 Uhr verteidigt. Die Plochinger Mannschaft ist damit aus dem Titelrennen. In der 9. Dance Mix (11 – 14 Jahre) Hip Hop Dienstag 16.15 – 17:15 Uhr und letzten Runde geht es nun am 11.Oktober nach Tübingen gegen den SK Crazy Girls (ab 14 Jahre) Hip Hop Dienstag 17:30 – 18:30 Uhr Bebenhausen II. Zum Aufstieg in die Verbandsliga Süd reicht der Neckartenz- linger Mannschaft ein 4:4 Unentschieden. Die Tabelle nach 8 Runden: TANZEN in der Kelter, Neckartenzlingen 1. Neckartenzlingen I 14 : 2 42,0 Linedance-Gruppe „Stony Creek" 2. Bebenhausen II 12 : 4 43,5 Anfänger & Fortgeschrittene Dienstag 19:30 – 22:00 Uhr 3. Plochingen I 12 : 4 35,5 4. Reutlingen I 10 : 8 41,0 5. DT Esslingen I 9 : 9 32,5 6. Hohentübingen I 9 : 7 28,5 TSV Neckartenzlingen 1888 e.V. 7. Kirchentellinsfurt I 8 : 10 38,0 8. Nürtingen II 6 : 10 33,5 Heiliger Brunnen 1, 72654 Neckartenzlingen 9. Steinlach I 3 : 13 23,5 Internet: www.tsv-neckartenzlingen.de 10. Pfullingen II 1 : 17 18,0 Geschäftsstelle: Öffnungszeiten: Di. 09:00 - 11:30 Uhr oder nach Vereinbarung Bezirksliga A - Neckartenzlinger Abstieg sicher Ramona Fruhmann Tel. 07127/32345 / Fax 07127/934108 Die 2.Mannschaft der Neckartenzlinger Schachfreunde muss in dieser Saison E-Mail: [email protected] leider in die Kreisklasse Esslingen/Nürtingen absteigen. Nicht nur, das die Mann- schaft personell unterbesetzt war kamen letztendlich noch zwei Krankheitsfälle Vorstand: hinzu. So musste die Partie der 8.Runde abgesagt werden und voraussichtlich Christian Hage, Klaus Bässler, Claudia Heyden, Hans-Jürgen Schmid auch der 9.Runde. Neckartenzlingen belegt damit den 10. und letzten Tabellen- E-Mail: [email protected] platz. Ob es in der kommenden Spielzeit noch eine 2.Mannschaft geben wird ist momentan nicht vorherzusehen. Abteilungsleiter: Fußball – Hermann Volkert Württembergische Seniorenmannschaftsmeisterschaft abgebrochen - Tel.: 01578/5830090; E-Mail: [email protected] Neckartenzlingen belegt Platz 3 Handball – Ralf Breisch Nach der 4. von 5 Runden wurde die o.a. Meisterschaft coronabedingt ab- Tel.: 07127/580951; E-Mail: [email protected] gebrochen. 18 Mannschaften hatten für diese Meisterschaft gemeldet und Jedermann – Thomas Häußermann Neckartenzlingen nahm zum ersten Mal teil. Es lief gut und nach 4 Runden Tel.: 07127/35842; E-Mail: [email protected] war Neckartenzlingen hinter Stuttgart II und Stuttgart I auf Platz 3. In der Leichtathletik – Peter Koch 5.Runde hätte man die Möglichkeit gehabt, durch einen Sieg gegen Stuttgart Tel.: 07127/21888; E-Mail: [email protected] II die Meisterschaft zu gewinnen. leider ist es nicht dazu gekommen. Dennoch ist das Ergebnis beachtenswert. Nürtingen belegte nach 4 Runden den 4.Platz. Ski und Rad – Klaus Bässler Tel.: 0175/5484019; E-Mail: [email protected] Die Ergebnisse der Neckartenzlinger: Tennis – Klaus Brückner Plochingen - Neckartenzlingen 1,5:2,5 Tel.: 07127/35010; E-Mail: [email protected] Neckartenzlingen - Heilbronn 4,0:0,0 Neckartenzlingen - Stuttgart I 1,5:2,5 Neckartenzlingen - Grunbach 3,5:0,5

Für Neckartenzlingen spielten: A.Tscharotschkin 3,0 aus 3 F.Häußler 2,5 aus 4 M.Tscharotschkin 2,5 aus 4 Der VdK - Ortsverband informiert: S.Poletajew 2,0 aus 2 U.Ruprich 1,0 aus 2 Aus unserer VdK-Beratung: Pflege – Entlastungsbetrag senkt Kosten D.Guski 0,5 aus 1 Oft wird vergessen: Seit 2017 haben Pflegebedürftige der Pflegegrade 1 bis 5 Anspruch auf einen einheitlichen monatlichen Entlastungsbetrag von Vereinsspielabend 125 Euro. Dieses Geld kann unter bestimmten Voraussetzungen auch für die Unter Corona-Auflagen finden nun freitags wieder die Vereinsspielabende Kurzzeitpflege in einem Pflegeheim verwendet werden. statt. Beginn ist um 20:00 Uhr. Die Hygienevorschriften der Gemeinde Neckartenzlingen und des Schachverbandes Württemberg sind zu beachten. Der Entlastungsbetrag soll dazu beitragen, dass Pflegebedürftige länger ein Wichtige Maßnahmen: selbstständiges Leben führen können oder pflegende Angehörige entlastet - Teilnehmeranmeldung (höchstens 12 Personen) werden. Das Geld kann für Hilfen bei der Haushaltsführung, pflegerische - Führen einer Teilnehmerliste zur Nachverfolgung Betreuung sowie bei Pflegegrad 1 für bestimmte Leistungen im Bereich der - Maskenpflicht im Gebäude, auch während deer Spiele Körperpflege eingesetzt werden. - Desinfektionsmittel steht bereit - Durchlüften des Spielraumes wiederkehrend Zur pflegerischen Betreuung zählen die Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflege. - Mindestabstand der Spieltische 1,5 m Wenig bekannt ist, dass mit den 125 Euro auch die Mehrkosten für die Versor- - Hygieneverantwortlicher vor Ort (Person aus dem Vorstand) gung in einer Kurzzeitpflege-Einrichtung finanziert werden können – nämlich etwa dann, wenn die Leistungen der Kurzzeitpflege bereits ausgeschöpft sind und die Finanzierung durch die Verhinderungspflege erfolgt.

Da die tatsächlichen Kosten meist höher liegen als die Erstattung durch die Pflegekasse, können sogar Unterkunft und Verpflegung („Hotelkosten“) sowie Investitionskosten (für die Instandhaltung der Einrichtung) über den Entla- Internet: www.schoenrain-choere.de, E-Mail: [email protected] stungsbetrag finanziert werden. Wurde der monatliche Betrag nicht abgerufen, Vorstandssprecherin: Sabine Franke, Telefon (0 71 27) 2 36 00 überträgt ihn die Pflegekasse auf die nachfolgenden Monate eines Kalender-

jahres. Unter Umständen kann so eine höhere Summe zusammenkommen, die CHORPROBEN in der „Alten Schule”, Schulstraße 19 dann für die Kurzzeitpflege verwendet werden kann. Young Voices (ab 5 Jahre) Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr Gospelchor Spirit of Joy! Montag 20:00 - 21:30 Uhr Abgerechnet wird entweder über eine Abtretungserklärung, die der Pflegebe- Popchor Colors of Music Dienstag 20:00 - 21:30 Uhr dürftige unterschreibt. Dann kann die Einrichtung die Kosten der Pflegeversi- Gemischter Chor Bella Musica Donnerstag 19:15 - 20:45 Uhr cherung direkt in Rechnung stellen. Oder der Betroffene stellt selbst einen An- Sonntagsmänner (14-tägig) Sonntag 10:00 - 11:30 Uhr trag auf Kostenerstattung und reicht die Rechnung bei seiner Pflegekasse ein. Neckartenzlingen GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 44

Sozialverband VdK startet große Pflegestudie rungssysteme erhalten bleiben. Heute und in Zukunft. unsere VdK – Mitglieder erstritten. Und das allein in Baden-Württemberg. In der Corona-Krise wird es deutlicher denn je: Die häusliche Pflege ist am Limit. Was brauchen Pflegebedürftige, um so lange und so gut wie möglich Die Ortsverbände sind Ansprechpartner vor Ort, führen ein geselliges Ver- zu Hause leben zu können? Welche Unterstützung benötigen Angehörige, um einsleben, veranstalten Ausflüge, Info-Veranstaltungen und Themen-Abende diese Situation zu meistern? Zur Beantwortung dieser Fragen brauchen wir zu aktuellen sozialpolitischen und gesundheitsrelevanten Themen und küm- Ihre Unterstützung. mern sich um ihre Mitglieder. Wenn Sie Interesse haben:Auskünfte erteilt gerne der Ortsverbandsvorsitzende Klaus Maschek, Silcherstraße 9, 72658 Der Sozialverband VdK vertritt die Interessen von Pflegebedürftigen und Bempflingen, Telefon 07123 / 33 11 4. Sie können auch gerne unsere Home- ihren Angehörigen und startet eine große Studie in Zusammenarbeit mit der page: www.vdk.de/ov-bempflingen, die Homepage des VdK-Kreisverbands Hochschule Osnabrück. Unter dem Titel: „Pflege zuhause zwischen Wunsch Nürtingen: www.vdk.de/kv-nuertingen oder die Homepage des VdK: www. und Wirklichkeit“ geht die große VdK-Online-Umfrage am 1. April 2021 los. vdk.de besuchen. Bis zum 9. Mai können Sie mitmachen. Jeder, der teilnimmt, trägt dazu bei, dass der Sozialverband VdK für die Betroffenen konkret politisch aktiv Rechtsberatung werden kann. Wir freuen uns, wenn Sie sich für die Umfrage Zeit nehmen. Die Kernkompetenz des Sozialverbands VdK ist das Sozialrecht. Seit ca. 70 Jahren erledigen unsere Sozialrechtsreferenten allein in Baden-Württemberg Bitte nehmen Sie teil! Egal, ob Sie direkt von Pflegebedürftigkeit betroffen alljährlich mehrere tausend Verfahren und erstreiten Millionenbeträge an oder als Angehöriger mit der Pflege befasst sind. Oder Sie hatten noch gar Nachzahlungen für unsere Mitglieder. keine Berührung mit dem Thema, wollten aber schon immer einmal Ihre Mei- nung dazu sagen. Sie haben die einmalige Gelegenheit bei einer der größten Wir vertreten: Befragungen zur Situation der häuslichen Pflege mitzumachen. • Menschen mit Behinderung, Chronisch Kranke, Patienten, • Pflegebedürftige, pflegende Angehörige, Für weitere Informationen und zur Befragung rufen Sie bitte auf: www.vdk. • Rentner, Senioren, Arbeitslose, arme Menschen, de/Pflegestudie. Bitte geben Sie diese Info auch an Menschen in Ihrem Umfeld • Eltern, Alleinerziehende, Kinder, Sozialversicherte, weiter, die ebenfalls vom Thema Pflege betroffen sind, die wir aber nicht mit • alle Menschen, die Hilfe und Rat im Sozialrecht benötigen. dieser Veröffentlichung erreichen. Wir beraten und vertreten auf folgenden Rechtsgebieten: Menschen aus Baden-Württemberg, die mitwirken wollen, und noch Fragen • Gesetzliche Krankenversicherung zur Studie haben, können sich an den VdK-Landesverband und dessen spe- • Gesetzliche Rentenversicherung zielle Service-E-Mail [email protected] wenden oder die besondere • Gesetzliche Pflegeversicherung Telefonnummer (07 11) 619 56-55 von montags bis freitags in der Zeit von • Gesetzliche Unfallversicherung 9 bis 12 Uhr und montags bis donnerstags von 14 bis 15.30 Uhr anrufen. • Gesetzliche Arbeitslosenversicherung • Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen, Schwerbehindertenrecht Datenschutzhinweis: Ein wichtiger Hinweis: Diese Aktion erfolgt im Einklang • Grundsicherung für Arbeitssuchende, im Alter und bei Erwerbsminderung mit den für Ihren VdK-Landesverband geltenden Datenschutzbestimmungen. • Soziales Entschädigungsrecht Die Umfrage ist anonymisiert. Aus der Teilnahme können keine Rückschlüsse auf Ihre Person gezogen werden. Unsere hauptamtlichen Juristen beraten Sie nicht nur bei der Antragstellung, sondern vertreten Sie auch in Widerspruchs- oder Klageverfahren vor den Beratung durch den VdK – Kreisverband Nürtingen Sozialgerichten bis hin zum Bundessozialgericht.

Zur Zeit finden wegen der aktuellen Corona-Situation in unserer Kreisver- Wir helfen Ihnen zum Beispiel wenn: bands-Geschäftsstelle in Nürtingen Beratungen nur per Telefon statt. Wir • Ihr Antrag auf Erwerbsminderungsrente abgelehnt wurde, sind erreichbar zu den üblichen Geschäftszeiten: Dienstag und Donnerstag • Ihr Antrag auf Einstufung in einen Pflegegrad abgelehnt wurde, jeweils von 9:15 -11:30 Uhr und jeden 1. und 3. Mittwoch nachmittags von • Sie mit der Einstufung Ihres Behinderungsgrades nicht einverstanden sind, 14:00 bis 16:00 Uhr. In absolut dringenden Fällen können Sie den Kreisver- • Sie Ihren Antrag auf Krankengeld durchsetzen wollen, bandsvorsitzenden Klaus Maschek unter der Telefonnummer 07123 / 33 11 • Sie Fragen haben zur Kostenübernahme Ihrer Krankenkasse, 4 erreichen. Die VdK Sozialrechtsschutz gGmbH in Esslingen ist unter der • Sie um die Anerkennung einer Berufskrankheit kämpfen müssen, Telefonnummer 0711 / 203731 60. An diese Stelle sollten Sie sich möglichst und vieles mehr sofort wenden, wenn Rechtshilfe in Anspruch genommen werden soll (z. b. bei Widerspruchs- und Klageverfahren). Klaus Maschek - Ortsverbandsvorsitzender Silcherstraße 9 72658 Bempflingen Sozialverband VdK auf einem Blick – im Mittelpunkt der Mensch Telefon 07123 / 33 11 4

Wir machen uns für alle stark, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Denn ein Augenblick kann alles ändern – wer nach einem Unfall nicht mehr arbeitsfähig ist oder nach einer schwerwiegenden Krankheit eine Reha bean- Grüne Liste Neckartenzlingen GLN tragen möchte, braucht Hilfe. Auch Menschen mit Behinderung und chronisch Kranke sind bei uns gut aufgehoben. Wir haben die richtigen Antworten bei fragen zu Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit oder Pflege. Der VdK ist Herzliche Einladung zum nächsten Treffen 19. April 2021 Deutschlands größter Sozialverband mit über 2,1 Millionen Mitgliedern. Wir 19:30 Uhr finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge, sind überparteilich und unabhängig. Das Treffen findet digital statt. Wenn Sie teilnehmen wollen, melden Sie sich Mit 35 Beratungsstellen in Baden – Württemberg sind wir auch in Ihrer Nähe. bitte bei Walburga Duong ([email protected]). Wir lassen Ihnen dann den Zugangslink zukommen. Fachkundige Juristen beraten und vertreten unsere Mitglieder vor Behörden Walburga Duong und Jana Swoboda und Sozialgerichten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die sozialen Siche-

Rettungsflieger kennen keine Staus.

Unterstützen Sie die DRF Luftrettung. Werden Sie Fördermitglied. Info-Telefon 0711 7007-2211 www.drf-luftrettung.de 45 GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 Schlaitdorf

Gemeinde Schlaitdorf Amtliche Bekanntmachungen Wilderer im Schlaitdorfer Gemeindewald Sonntagmittag, 12:00 Uhr, friedliche Mountainbiker und Familien mit kleinen Kindern, die nahe des Hutewaldes in Schlaitdorf die Idylle genießen. Plötzlich Öffnungszeiten des Rathauses Krachen und Knacken im Unterholz, eine Rehfamilie mit todesängstlichem Ge- Mo. Di. Do. Fr. 8.00 - 12.00 Uhr sicht und heraushängender Zunge kommt angerannt, darunter ein trächtiges Di. 15.00 - 18.30 Uhr Muttertier. Dahinter zwei Hunde – herrenlos, hetzend und jagend. Mittwoch geschlossen Wenn Hunde ein Reh packen, beißen sie blindwütig in alle Weichteile. Meist Wir möchten Sie nun generell bitten, bevor Sie ins Rathaus kom- steht das Reh wieder auf, der Hund reißt es wieder nieder, beißt erneut zu. Hat men, telefonisch unter: 07127/9282-0 oder per Email unter: rat- das Reh Glück, verfällt es in einen Schock und stirbt schnell, andernfalls leidet [email protected] einen Termin mit uns zu vereinbaren. So es schrecklich. Und ist die Ricke trächtig, dann sterben mit ihr auch die Kitze! können wir sicherstellen, dass die Sicherheit im Gebäude gewähr- Jagdwilderei ist keine Ordnungswidrigkeit, sondern eine Straftat und wird auf leistet ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis! jeden Fall mit einer Geldstrafe, Freiheitsstrafe und Konsequenzen in Bezug auf Kontakt die zukünftige Möglichkeit der Hundehaltung geahndet. Telefon 07127/9282-0 Liebe Tierfreunde und Hundebesitzer! Besonders jetzt im Frühjahr ist es Fax 07127/9282-92 wichtig, dass Ihr Vierbeiner nicht frei im Wald und auf den Wiesen herumläuft. E-Mail [email protected] Sollte Ihr Hund sich noch in der Ausbildung befinden, dass er sich nur an der Internet http://www.schlaitdorf.de Leine in Ihrer Nähe aufhält, dann lassen Sie diese am Halsband!

Notruftafel Polizei-Notruf 110 Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Notarzt 19 222 Ärztlicher Notfalldienst 116 117 Apothekennotdienst kostenfrei 0800 0022 8 33 aus dem Festnetz oder im Internet unter lak-bw.notdienst-portal.de Polizeiposten Neckartenzlingen 3 22 61 Polizei Nürtingen 07022/92 24-0 Kreiskrankenhaus Nürtingen 07022/780 Krankentransport (DRK) 07022/70 07-11 Wassermeister Zizelmann 0171/627 26 67 Strom Netze-BW Störungsannahme 080 03 62 94 77 Gasversorgung, Friedrich Scharr KG, Stgt 0711/78 68-0 Neue Mitarbeiterin in der Kita Schlaitdorf Am 12. April hatte Frau Falk ihren ersten Arbeitstag. Sie wurde von der Kitaleitung Frau Dellin und Herrn Bürgermeister Richter begrüßt. Die U-3 Kinder wirkten neugierig, ihre zukünftigen Kolleginnen freuen sich auf ihre Einladung zur Gemeinderatssitzung Unterstützung. Frau Falk ist als Praktikantin im Anerkennungsjahr -Erzieherin- Zu der öffentlichen Gemeinderatssitzung am beschäftigt. Sie wirkt von Anfang an sehr motiviert. Wir wünschen ihr Erfolg und Freude bei ihrer zukünftigen Aufgabe. Montag, 19. April 2021, Beginn um 19:00 Uhr im Bürgersaal (GZH) der Gemeinde Schlaitdorf werden die Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Bitte beachten Sie den gesonderten Hinweis zur Coronasituation. Tagesordnung TOP 1 Anfragen aus der Bürgerschaft TOP 2 Bausache Friedhofstraße 19 TOP 3 Bausache für den Geltungsbereich des Bebauungsplanes Neckartailfinger Straße (4. Änderung) TOP 4 Neue Benutzungsordnung Komm.ONE TOP 5 Beschluss über den Bau einer Buswartehalle TOP 5 Verschiedenes Richter Bürgermeister

Hinweis zur Coronasituation Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Gemeinderatsitzung am 19.04.2021 um 19:00 Uhr findet im Gemein- dezentrum Hofstatt statt. Die nach wie vor angespannte Situation aufgrund der Mitteilungsblätter sind begehrt, Coronapandemie erfordert dies. Die Sicherheitsabstände im Zuhörerbereich sind einzuhalten. Das Gemeindezentrum ist räumlich begrenzt. Damit die Si- relevant, super-lokal cherheit im Gebäude für alle gewährt sein kann, können nur so viele Zuhörer eingelassen werden, wie es die Möglichkeiten erlauben. und reichweitenstark. Hierfür bitten wir um Verständnis! Richter Bürgermeister Schlaitdorf GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 46

Restmüll 2- und 4-wöchentlich: Schlaitdorf Montag, 19.04.2021 Gemeinde mit Herz Papiertonne: Montag, 19.04.2021 Corona Antigen Schnelltest Gelbe(r) Tonne/Sack: Freitag 9. April 2021 Montag, 19.04.2021 Freitag 16. April 2021 Freitag 23. April 2021 Freitag 30. April 2021 Freitag 7. Mai 2021 Kirchliche Mitteilungen Immer 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr Gemeindezentrum Hofstatt, Schlaitdorf

Nach der großen Nachfrage am Osterwochenende bietet die Gemeinde Schlaitdorf in Zusammenarbeit mit den Maltesern der Ortsgruppe Altenriet-Schlaitdorf wöchentlich Antigen-Schnelltests in Schlaitdorf an. Alle Bürger dürfen gerne jeweils Freitags zwischen 17.30Uhr und Ev. Pfarramt Schlaitdorf-Altenriet (Kirchstr. 17, 72667 Schlaitdorf) 19.00 Uhr ohne Anmeldung in das Gemeindezentrum Hofstatt Pfarrer Wolfgang Adelhelm: (Florianweg 6) kommen um sich testen zu lassen. Während der Umbauphase des Pfarrhauses in Schlaitdorf ist das Pfarramt in das Gemeindebüro der Gesamtkirchengemeinde Schlaitdorf-Altenriet nach Bitte bringen Sie ein Ausweisdokument (Personalausweis oder Altenriet, Kirchstraße 11, ausgewichen. Krankenkassenkarte) mit. Der Test ist für Sie kostenlos. Tel. 07127 / 32979, Mail: [email protected] Der Test wird von geschulten Helfern durchgeführt. Das Ergebnis Homepage: www.ev-kirche-schlaitdorf.de erhalten Sie nach ca. 20 Minuten direkt vor Ort. Sekretärin Silke Dieter: Tel. 07127 / 32979, Mail: [email protected] Bürozeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 9.00 -11.30 Uhr in Al- Corona Antigen-Schnelltest tenriet Kirchenpflegerin Silke Schweizer: Tel. 07127 / 933314, Mail: [email protected] Malteser Ortsgruppe Altenriet-Schlaitdorf Bürozeiten: Dienstag von 14-16 Uhr und Mittwoch von 9-11 Uhr in Altenriet www.malteser-neckar-alb.de @MalteserNeckarAlb KGR-Vorsitzende Christa Hauser: Tel. 07127 / 22035

Krankheitsvertretung Hausverwalterin Gemeindehaus, Sandra Koegst: Abschlagszahlung für Wasser- und Tel. 07127 / 957337 (Mo-Fr, 9-18 Uhr); E-Mail: hausmeister@kirche-alten- Abwassergebühren riet.de Am 30. April 2021 ist die erste Abschlagszahlung 2021 für Wasser- und Vorrübergehender Umzug des Pfarramtes: Abwassergebühren zur Zahlung fällig. Diese wurde anhand des Vorjahresver- Während der Umbauphase des Pfarrhauses ist das Pfarramt in Schlaitdorf brauchs ermittelt und ist der Jahresendrechnung 2020 zu entnehmen. geschlossen. In dieser Zeit weicht das Pfarramt in das Gemeindebüro der Gesamtkirchengemeinde Schlaitdorf-Altenriet nach Altenriet, Kirchstraße 11 Für die Abschlagszahlung ergeht kein separater Bescheid! (OG im Gemeindehaus) aus. Sofern uns eine gültige Einzugsermächtigung (ein SEPA-Basislastschriftman- dat) vorliegt, ziehen wir die Forderung von Ihrem Konto ein. Das heißt ab Montag, den 12. April 2021 ist Frau Dieter zu Ihren gewohnten Andernfalls bitten wir Sie, für eine rechtzeitige Zahlung zu sorgen, um unnötige Bürozeiten im Gemeindebüro Altenriet zu erreichen. Die Telefonnummer Mahngebühren und Säumniszuschläge zu vermeiden. bleibt bestehen, 32979. Wochenspruch: Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören Fundsachen meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben. (Johannes 10,27-28) Sonntag, 18. April 2021 Bei der Gemeindeverwaltung wurden zwei Schlüssel an blauem Schlüssel- 09.00 Gottesdienst mit einem Singteam des Kirchenchors (Prädikant band und eine goldene Kette mit Anhänger abgegeben. Langeneck) Eigentumsansprüche können beim Bürgermeisteramt Schlaitdorf, Hauptstra- Opfer: eigene Gemeinde ße 32, Tel.: 07127/9282-0 geltend gemacht werden. Sonntag, 25. April 2021 10.15 Gottesdienst (Pfarrer Adelhelm) Mülltermine Opfer: bes. gesamtkirchliche Aufgaben Die Predigten werden derzeit aufgenommen und sind auf der Homepage der Kirchengemeinde Altenriet zu finden. Grünabfallsammelplatz www.kirche-altenriet.de (westlich neben der B27) Altkleidersammlung für Mariaberg Öffnungszeiten von März bis Oktober: vom 13. – 16. Mai 2021 im Gemeindehaus in Schlaitdorf Samstag von 13:00 Uhr - 15:00 Uhr Auch in diesem Jahr sammeln wir wieder Altkleider für Mariaberg von Don- Bitte halten Sie die Öffnungszeiten ein! nerstag, den 13. Mai bis Sonntag, den 16. Mai 2021. Bitte die Kleider wie üblich selbst in Säcke oder Kartons verpacken und dann in Schlaitdorf vor dem Wertstoffsammelstelle Untergeschoss vom Gemeindehaus abstellen. In der Kalenderwoche 20 werden sie dann von Mariaberg abgeholt. (kein Schrottcontainer) - Florianweg 6, Bauhof Öffnungszeiten: Samstag von 10:30 Uhr – 12:00 Uhr Bitte beachten Sie auch die gemeinsamen Nachrichten der evangelischen Bitte halten Sie die Öffnungszeiten ein! Kirchengemeinden unter „Aktuelles aus der Region“ (im hinten Teil des Amtsblattes). 47 GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 Schlaitdorf Vereinsmitteilungen DRK Bereitschaft Neckartenzlingen Katholische Kirchengemeinde Grötzingen/Harthausen Pfarrer Volker Weber Aichtal-Grötzingen, Schillerstraße 4 Tel. 07127/56190 http://gkg-neckar-aich.drs.de Email: [email protected] Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Mi, Fr 9.00-11.00 Uhr Di 9.00-13.00 Uhr Do 15.30-18.30 Uhr Gottesdienste in unserer Kirchengemeinde Aufgrund der umfangreichen Maßnahmen und Vorgaben sind nur eine be- grenzte Anzahl Besucher zugelassen. Wer sicher den Gottesdienst mitfeiern möchte, sollte sich deshalb wenn möglich per E-Mail oder telefonisch zu den Öffnungszeiten der Pfarrbüros anmelden. Die Erfahrung der letzten Wochen hat gezeigt, dass noch Plätze für nicht angemeldete Personen frei sind. Wir weisen darauf hin, dass alle Personen im Gottesdienst einen medizinischen Mund-Nase-Schutz tragen müssen. Als "medizinische Maske" gelten soge- nannte OP-Masken der Standards KN95/N95 oder FFP2. Freiwillige Ordner kontrollieren die allgemein gültigen Hygiene-Vorgaben. Mittwoch, 14. April 18.30 Abendmesse in Harthausen Donnerstag, 15. April 16.45 - 17.45 Weggottesdienst der Erstkommunionkinder in Gröt- zingen 18.30 Abendmesse in Grötzingen 20.00 Gesamtkirchengemeinderatssitzung über Zoom

Samstag, 17. April 18.30 Sonntagvorabendmesse in Grötzingen

Sonntag, 18. April 10.30 Eucharistiefeier in Harthausen mit Kinderkirche, Thema "Jesus - unsere Hoffnung" über Zoom

Mittwoch, 21. April 18.30 Abendmesse in Harthausen DRK – Altkleiderbringsammlung am 17. April 2021 Wir sind auf Ihre „Schätzchen“ aus dem Kleiderschrank dringend angewiesen Die ehrenamtlichen Mitglieder der DRK Bereitschaft Neckartenzlingen Donnerstag, 22. April nehmen am Samstag, den 17. April 2021 zwischen 9:30 und 13.30 18.30 Abendmesse in Grötzingen Uhr am Rettungszentrum Neckartenzlingen (Metzinger Str. 8, 72654 Neckartenzlingen) Altkleider entgegen. Samstag, 24. April Aufgrund der aktuellen Situation erfolgt die Sammlung dieses Jahr im 18.30 Sonntagvorabendmesse in Harthausen Modus der Altkleiderbringsammlung. „Sie haben ihren Kleider-, Schuhschränken und Kommoden eine „Frühjahrs- Kur“ verordnet? Das trifft sich gut! Im Rahmen unserer Altkleidersammlung Sonntag, 25. April sind wir dringend auf Ihre „Schätzchen“ angewiesen. Für ihre gespendeten 10.30 Eucharistiefeier in Grötzingen Altkleider, Schuhe, Tisch- und Bettwäsche, Ober- und Unterbekleidung, Hand- tücher, Wolldecken etc. gibt es bei uns nach der Sortierung drei verschiedene Bitte beachten: Das Pfarrbüro ist am 20./27.04.2021 wegen Urlaub ge- Verwendungsmöglichkeiten: zum einen wird unsere Kleiderkammer in Nürtin- schlossen. gen, Laiblinstegstraße 7, damit aufgefüllt. Der zweite Teil wird bei Bedarf dem Online-Anmeldung zu unseren Gottesdiensten Katastrophenschutzlager zugeführt. Der verbleibende Rest, der nicht benötigt Ab sofort kann man sich Online über die Homepage unserer Gesamtkirchen- wird, wird veräußert. Mit diesem Erlös werden die Sammlungskosten und die gemeinde für unsere Gottesdienste anmelden. Zudem ist zu sehen, wie viele allgemeinen Rotkreuzaufgaben der Bereitschaft Neckartenzlingen finanziert. Plätze noch verfügbar sind. Anmeldungen für das kommende Wochenende Dazu gehören die Modernisierung und Instandhaltung von Material und Fahr- sind jeweils bis Freitagvormittag um 10 Uhr möglich. Auf diese Weise werden zeug, wie auch die Aus- und Fortbildung unserer Mitglieder. unsere Pfarrbüro-Teams entlastet. Eine telefonische Anmeldung ist natürlich Ohne IHRE Spende wäre ein Großteil der Arbeit des Roten Kreuzes nicht weiterhin möglich finanzierbar und somit auch undenkbar. Leere Altkleidersäcke erhalten Sie kostenfrei an den folgenden Stellen: Neckartenzlingen: Metzgerei Schöllkopf, REWE, Rathaus, Hörz und Daiber, Unsere Kinderkirche lädt am Sonntag, 18. April um 10.30 Uhr zum Zoom- ESSO-Tankstelle Meeting ein, das Thema ist "Jesus - unsere Hoffnung" - welches parallel zur Neckartailfingen: Gärtnerei Knöll, Metzgerei Jaissle, Rathaus Eucharistiefeier in der Kirche St. Josef stattfindet. Bitte kontaktieren Sie das Bempflingen: Heikes‘ Geschenk-Boutique Pfarrbüro per E-Mail, um die Zugangsdaten für das Kinderkirchen Zoom- Altenriet: Rathaus Meeting zu bekommen. Schlaitdorf: Rathaus Matratzen, Planen jeglicher Art, Garn- und Wollreste werden nicht angenom- Newsletter über wöchentliche Terminübersicht men. Wir gehen mit der Zeit .... Wenn Sie eine wöchentliche Terminübersicht per Bei Fragen kontaktieren Sie uns einfach unter 07127-922168 oder per Mail Mail wünschen, dann schreiben Sie bitte eine kurze Mail an das Pfarrbüro an [email protected]. Grötzingen - [email protected]. Vielen Dank für Ihre Spende bereits vorab! Ihre DRK Bereitschaft Neckartenzlingen Schlaitdorf GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 48 Sozialverband VdK Ortsverband Altenriet-Schlaitdorf ProKindi e.V.

Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung Der VdK-Ortsverband informiert: an alle Mitglieder (und alle, die es noch werden wollen) Aus unserer VdK-Beratung: Pflege – Entlastungsbetrag senkt Kosten Wann? Mittwoch, 05. Mai 2021um 20:00 Uhr Oft wird vergessen: Seit 2017 haben Pflegebedürftige der Pflegegrade 1 Wo? Im Gemeindezentrum Hofstatt bis 5 Anspruch auf einen einheitlichen monatlichen Entlastungsbetrag von Die Einladung erfolgt gemäß § 8 Abs. 1; 3 der Satzung von pro kindi e.V. 125 Euro. Dieses Geld kann unter bestimmten Voraussetzungen auch für die Kurzzeitpflege in einem Pflegeheim verwendet werden. Die Tagesordnung sieht folgende Berichte vor: TOP 1 Begrüßung Der Entlastungsbetrag soll dazu beitragen, dass Pflegebedürftige länger ein TOP 2 Feststellung der Beschlussfähigkeit selbstständiges Leben führen können oder pflegende Angehörige entlastet TOP 3 Bericht des Vorstands werden. Das Geld kann für Hilfen bei der Haushaltsführung, pflegerische TOP 4 Bericht des Kassiers Betreuung sowie bei Pflegegrad 1 für bestimmte Leistungen im Bereich der TOP 5 Bericht des Kassenprüfers Körperpflege eingesetzt werden. TOP 6 Entlastung des Vorstands TOP 7 Wahlen Zur pflegerischen Betreuung zählen die Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflege. TOP 8 Anträge und Sonstiges Wenig bekannt ist, dass mit den 125 Euro auch die Mehrkosten für die Versor- Bitte reichen Sie Anträge (TOP 8) bis spätestens eine Woche vor der Mitglieder- gung in einer Kurzzeitpflege-Einrichtung finanziert werden können – nämlich versammlung bei Antje Hamann, Vogelsangstraße 41, 72667 Schlaitdorf ein. etwa dann, wenn die Leistungen der Kurzzeitpflege bereits ausgeschöpft sind Wir freuen uns über viele Teilnehmer und werden selbstverständlich und die Finanzierung durch die Verhinderungspflege erfolgt. alle geltenden Hygienebestimmungen einhalten! Viele Grüße Da die tatsächlichen Kosten meist höher liegen als die Erstattung durch die Der Vorstand Pflegekasse, können sogar Unterkunft und Verpflegung („Hotelkosten“) sowie Investitionskosten (für die Instandhaltung der Einrichtung) über den Entla- stungsbetrag finanziert werden. Wurde der monatliche Betrag nicht abgerufen, Malteser Bereitschaft überträgt ihn die Pflegekasse auf die nachfolgenden Monate eines Kalender- jahres. Unter Umständen kann so eine höhere Summe zusammenkommen, die Altenriet-Schlaitdorf dann für die Kurzzeitpflege verwendet werden kann.

Erfolgreiche Zusammenarbeit im Kampf gegen das Covid19-Virus Abgerechnet wird entweder über eine Abtretungserklärung, die der Pflegebe- Auch das zweite gemeinsame Testangebot der Malteser Ortsgruppe Altenriet- dürftige unterschreibt. Dann kann die Einrichtung die Kosten der Pflegeversi- Schlaitdorf und der Gemeinde Schlaitdorf am vergangenen Freitag wurde cherung direkt in Rechnung stellen. Oder der Betroffene stellt selbst einen An- gut angenommen und für alle 113 Getesteten konnte ein negatives Ergebnis trag auf Kostenerstattung und reicht die Rechnung bei seiner Pflegekasse ein. bescheinigt werden. Fast die Hälfte der Getesteten war hierbei unter 12 Jahre Beratung durch den VdK – Kreisverband Nürtingen alt, die durch eine kinderfreundliche Abstrichmethode im Nasenflügel getestet Zur Zeit finden wegen der aktuellen Corona-Situation in unserer Kreisver- werden konnte. Auch bei zwei weiteren Testaktionen in der Grundschule bands-Geschäftsstelle in Nürtingen Beratungen nur per Telefon statt. Wir Schlaitdorf wurden alle Schüler*innen negativ getestet. sind erreichbar zu den üblichen Geschäftszeiten: Dienstag und Donnerstag Bis vorerst zum 07.Mai 2021 werden Ihnen die Malteser und die Gemeinde jeweils von 9:15 -11:30 Uhr und jeden 1. und 3. Mittwoch nachmittags von Schlaitdorf jeden Freitag zwischen 17:30 Uhr – 19:00 Uhr die Möglichkeit ge- 14:00 bis 16:00 Uhr. In absolut dringenden Fällen können Sie den Kreisver- ben, einen kostenlosen Antigen-Schnelltest auf das Covid19-Virus zu machen. bandsvorsitzenden Klaus Maschek unter der Telefonnummer 07123 / 33 11 Das Ergebnis erhalten Sie bereits nach 20 Minuten, direkt vor Ort. Durch diese 4 erreichen. Die VdK Sozialrechtsschutz gGmbH in Esslingen ist unter der Testaktionen möchten die Malteser Ortsgruppe Altenriet-Schlaitdorf und die Telefonnummer 0711 / 203731 60. An diese Stelle sollten Sie sich möglichst Gemeinde Schlaitdorf Ihnen dabei helfen, Ihre Liebsten zu schützen und die sofort wenden, wenn Rechtshilfe in Anspruch genommen werden soll (z. b. Verbreitung des Covid19-Virus einzudämmen. bei Widerspruchs- und Klageverfahren). Herr Bürgermeister Sascha Richter bedankt sich herzlich für den bisher sehr gut organisierten und professionellen Ablauf an den Testtagen. Sozialverband VdK – auf einem Blick – im Mittelpunkt der Mensch Wir machen uns für alle stark, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Denn ein Augenblick kann alles ändern – wer nach einem Unfall nicht mehr arbeitsfähig ist oder nach einer schwerwiegenden Krankheit eine Reha bean- tragen möchte, braucht Hilfe. Auch Menschen mit Behinderung und chronisch Kranke sind bei uns gut aufgehoben. Wir haben die richtigen Antworten bei fragen zu Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit oder Pflege.

Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über 2,1 Millionen Mit- gliedern. Wir finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge, sind überparteilich und unabhängig. Mit 35 Beratungsstellen in Baden – Württemberg sind wir auch in Ihrer Nähe. Fachkundige Juristen beraten und vertreten unsere Mitglieder vor Behörden und Sozialgerichten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die sozialen Sicherungssysteme erhalten bleiben. Heute und in Zukunft. Im Jahr 2019 haben wir 10 Millionen Euro für unsere VdK – Mitglieder erstritten. Und das allein in Baden-Württemberg. Kostenlose Schnelltest Aktion in Schlaitdorf Weiterhin bieten wir kostenlose Antigen Schnelltests für alle an. Sie interessieren sich für den Sozialverband VdK oder möchten mehr Durch diese Testaktion möchten wir Ihnen dabei helfen, Ihre Liebsten zu Infos, auch über unseren Ortsverband? Dann fordern Sie bitte Unterlagen schützen und die Verbreitung des Covid-19-Virus einzudämmen. an. Kontakte: Ortsverbandsvorsitzende: Margot Koller, Uhlandstraße 25, Wann: Freitags von 17:30 Uhr - 19:00 Uhr (aktuell bis einschließlich 07.05.) 72667 Schlaitdorf, Telefon 07127 / 34280 Stv. Ortsverbandsvorsitzender: Wo: Gemeindezentrum Hofstatt in Schlaitdorf (Florianweg Schlaitdorf) Axel Zemler, Reuschweg 4, 72654 Neckartenzlingen, Telefon 07127 / 35075 Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis oder Ihre Krankenkassenkarte mit. Bei Fragen steht der Kreisverbandsvorsitzende Klaus Maschek, Bempflingen, Es ist keine Terminvereinbarung oder Voranmeldung nötig. Telefon 07123 / 33 11 4 ebenso gerne zur Verfügung. Ihr Testergebnis erhalten Sie vor Ort und spätestens 20 Minuten nach dem Test.

49 GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 Aktuelles aus der Region

Nähere Infos und Anmeldung bis 30.04.2021 beim Veranstalter: Evang. Bil- dungswerk im Landkreis Esslingen, Stuttgarter Straße 91, 72622 Nürtingen Mail: [email protected], Telefon: 07022/905760 Gemeinsame Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinden Gemeinsame Nachrichten der katholischen Kirchengemeinden Kirche im Grünen Die vielfältigen Angebote von Kirche im Grünen entnehmen Sie bitte dem Angebote der kath. Erwachsenenbildung neuen gedruckten Jahresprogramm 2021, Sie finden es in unseren Schrif- tenständern. Lebenswelten muslimischer Mädchen Aktuelle Termine finden Sie auch auf der ständig wachsenden Internetplattform Workshop für Engagierte in der Arbeit mit Geflüchteten www.kirche-im-gruenen.de Mittwoch, 19. Mai 2021, 19.00 – 21.00 Uhr |Lutherhof, Jakobstraße 17, Dort finden sie in den Rubriken: Unsere Highlights – Gottesdienste – Fami- Nürtingen | Derya Sahan, Islamwissenschaftlerin, Demokratiezentrum Ba- lie aktiv – Wilde Kirche – Pilgern – Ausflugsziele, alle aktuellen Termine, den-Württemberg, Fachstelle Extremismusdistanzierung | Veranstalter: keb auch in regionaler Auswahl. Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen e.V. in Kooperation mit der AWO Arbeiterwohlfahrt, Sozialdienst für Flüchtlinge, Esslingen, dem Ambulanter Hospizdienst Nürtingen Evangelischen Bildungswerk im Landkreis Esslingen und dem Kreisdiakonie- SpazierWandern für Trauernde verband im Landkreis Esslingen Die Arbeitsgemeinschaft Hospiz Nürtingen bietet Trauernden SpazierWande- „Mädchen“ und „muslimisch“ als Zuschreibungen können die Lebenschancen rungen in der Gruppe an. junger Menschen beeinflussen. Bei einer Identitätsreduktion auf diese zwei Wir laden Sie ein, sich gemeinsam mit anderen auf den Weg zu machen und Attribute ist die Gefahr der Diskriminierung und Benachteiligung von musli- für eine Zeit den Alltag zu verlassen. Erste Schritte wagen nach dem Verlust, mischen Mädchen hoch. Die jungen Frauen sind viel mehr als diese zwei Kate- herausgehen und Kontakt suchen. Sie können den Weg in aller Stille gehen oder gorien. An diesem Abend geht es darum, den Blick auf die Lebenswelten dieser auch mit anderen ins Gespräch kommen, den eigenen Gedanken nachhängen Mädchen zu weiten und nach dem „mehr“ zu schauen. Welche Erfahrungen und Natur erleben. Die SpazierWanderung wird von qualifizierten Trauerbe- machen muslimische Mädchen in ihren Lebenswelten? Wie wirkt sich antimus- gleitern/innen geführt. limischer Rassismus aus und welche geschlechtsspezifischen Erfahrungen gibt Wir gehen mit leichten Anstiegen über Feld-, Wald-, und Asphaltwege und es? Was sind Motive, sich extremen Ideologien anzuschließen? Und wie können kommen nach etwa 2 Stunden zum Ausgangspunkt zurück. vielfältigen Ressourcen erkannt und unterstützt werden? Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir um eine Anmeldung Tel. 07022 Anmeldung bis 6. Mai: keb Esslingen, Tel. 0711 / 38 21 74, E-Mail info@ 932 77-30 (auch kurzfristig möglich) keb-esslingen.de Termin: Samstag, 10. April 2021 Wir behalten uns vor, das Seminar kurzfristig als Online-Seminar durchzu- Treffpunkt: Parkplatz Sportplatz Neuffen, Spadelsberg führen. Zeit: 13:00 Uhr Seid laut! Für ein politisch engagiertes Christentum Gutes Schuhwerk und angepasste Kleidung sind erforderlich. Getränke für Lesung und Gespräche unterwegs sind empfehlenswert Bei unbeständiger Wetterlage Rückfragen Donnerstag, 20. Mai 2021, 19.00 - 21.00 Uhr | -Bernhausen, unter Tel: 0160 / 96 26 15 19 Evangelische Petruskirche, Talstraße 21, | Burkhard Hose, Hochschulpfarrer Würzburg | Kontakt: Adalbert Kuhn, Tel. 07 11 - 35 08 391, AdaKuhn@t- Evang. Ferienlager Nürtingen - Start der Anmeldung online.de < Veranstalter: Attac Ostfildern in Zusammenarbeit mit Attac Filder; Das Fela-Jahr 2021 steht in den Startlöchern. Die Anmeldung ist ab 25. März Evangelisches Bildungswerk im Landkreis Esslingen und weitere Partner möglich. Als Christ kann und darf man angesichts von Ungerechtigkeit nicht schwei- Abwechslungsreiche Ferientage warten auf Kinder von 6-14 Jahren. Das gen - davon ist Burkhard Hose überzeugt. Denn der Einsatz für Schwächere, Gelände mit der großen Wiese an der Versöhnungskirche bietet viel Platz für für die Stummen und Verlassenen ist für ihn Kern der christlichen Botschaft. Spiele und Kreativität, neue Freundschaften können geschlossen, biblische Mit seinem neuen Buch "Seid laut! Für ein politisch engagiertes Christentum" Geschichten erfahren und die umliegende Natur auf spannenden Streifzügen stellt Burkhard Hose bestehende Machtverhältnisse in Frage und fordert eine entdeckt werden. neue, gerechtere Gesellschaftsordnung. Im Anschluss an die Lesung laden wir Auch in diesem Jahr wird es kein Fela wie gewohnt geben. Die Corona-Krise zum Gespräch ein. und alle damit verbundenen Einschränkungen, Regelungen und Maßnahmen bestimmen weiterhin die Entscheidungen und Möglichkeiten. Es wird daher Online Schreibkurse - Mit Stift und Papier...zu mir! ein ähnliches Angebot wie im letzten Jahr geben, mit weniger Teilnehmern, Freitag, 21. Mai 2021, 16.00 - 18.00 Uhr – Thema: Ach, du liebe Zeit...| kleinen Gruppen und nur an der Versöhnungskirche in zwei 1-wöchigen und Miriam Hägner, Dipl. Soz.-Päd. (FH), Coach (ECA) und Schreibtherapeutin einem 2-wöchigen Abschnitt. Um möglichst vielen Kindern eine Teilnahme zu (IEK) | 8,00 je Abend | Anmeldung bis jeweils 3 Tage vor jedem Treffen: keb ermöglichen, ist die Anmeldung vorerst nur für einen der Abschnitte möglich. Landkreis Esslingen, Tel. 0711 - 38 21 74, Das P15-Programm für an einer künftigen Mitarbeit im Fela interessierte [email protected] 15-jährige gibt es auch in diesem Jahr. Hierfür gelten gesonderte Anmelde- Wir lassen uns von Eindrücken unserer Welt zum Schreiben inspirieren. Dies bedingungen. lassen wir auf uns wirken und nutzen die Ideen, Impulse und Gedanken, die Durch die sehr beschränkte Platzanzahl kann aus Kostengründen in diesem daraus entstehen als Schreibimpuls für kurze Texte, Geschichten und Gedichte, Jahr die beliebte Fela-Sonderbuslinie nicht angeboten werden. Eine Fahrge- die wir im Anschluss mit der Gruppe teilen. meinschaftsbörse soll dies für Notfälle auffangen. Kreatives Schreiben - Gesellige Schreibabende So sehen die Abschnitte für Sommer 2021 nach jetzigem Stand aus: Freitag, 11. Juni oder Freitag, 18. Juni 2021, 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr - Felona 1A: 2. bis 6. August Thema: Fabelhaft Felona 1B: 9. bis 13. August Freitag, 2. Juli 2021, 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr - Thema: Komm, ich erzähl Felona 2: 16. bis 27. August dir eine Geschichte.... Alle weiteren Infos und die Links zur Anmeldung finden sich unter www. Esslingen, Salemer Pfleghof, Untere Beutau 8-10 | Miriam Hägner, Dipl. Soz.- fela-nuertingen.de Päd. (FH), Coach (ECA) und Schreibtherapeutin (IEK) |Beitrag: 10,00 € je Tref- fen | Veranstalter: keb Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen e.V. Das Evangelische Bildungswerk im Landkreis Esslingen lädt ein: Durch Schreibimpulse inspiriert gehen wir Themen, Fragen und Gedanken nach Sich selbst und andere besser verstehen und bringen diese aufs Papier. Es entstehen Texte, Geschichten und Gedichte. Seminar zur Einführung in die Grundlagen Gewaltfreier Kommunikation nach Im Anschluss tauschen wir uns über unsere Schreiberfahrungen aus. Dabei Marshall B. Rosenberg bereichern wir uns gegenseitig, indem wir unsere Texte teilen, natürlich nur Am Freitag, 07.05.2021 von 16:30-20:00 Uhr und Samstag, 08.05.2020 wer vorlesen möchte. Wir behalten uns vor die Veranstaltung als Onlineseminar von 9:00-16:30 Uhr findet im Ökumenischen Gemeindehaus K2O in der durchzuführen. Stuttgarter Straße 91 in Nürtingen-Oberensingen ein Seminar zur Einführung Anmeldung bis jeweils 3 Arbeitstage vor jedem Treffen: keb Esslingen, Tel. in die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. 0711 - 38 21 74, [email protected] Rosenberg statt. Seminarleiterin ist Karin Geiger, Trainerin für GFK. Diese Kommunikationsweise ist gleichzeitig eine innere Haltung, die helfen Psychische Erkrankungen im Kontext von Flucht und Asyl kann mit Vorwürfen, Schuldzuweisungen und Angriffen anders umzugehen. Für Engagierte in der Arbeit mit Geflüchteten Es geht nicht darum „Ärger runterzuschlucken“ sondern darum zu verstehen, Donnerstag, 10. Juni 2021, 19.00 – 21.00 Uhr (Hauptamtliche) | Donnerstag, was hinter den Urteilen oder Vorwürfen verborgen ist und wie sich daraus Lö- 17. Juni 2021, 19.00 – 21.00 Uhr (Ehrenamtliche) | Ulrike Rizza, Trauma The- sungswege ergeben können, die die Anliegen aller Beteiligten berücksichtigen. rapeutin, EMDR-Therapeutin, Therapeutische Begleitung Sonderkontingent Aktuelles aus der Region GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 50

Baden-Württemberg | Veranstalter: keb Katholische Erwachsenenbildung im Pfleghof, Untere Beutau 8-10, Esslingen | Beitrag: 70,00 € gesamt (50,00 Landkreis Esslingen e.V. in Kooperation mit der AWO Arbeiterwohlfahrt, Sozi- € Kurs | 20,00 € Kaffee und Gebäck, Mittagessen mit Getränken) 50,00 € aldienst für Flüchtlinge und dem Evangelischen Bildungswerk im Lk. Esslingen ermäßigt | Veranstalter: JIN Plus – eine Initiative der Katholischen Erwach- Unter Berücksichtigung kulturspezifischer Besonderheiten geht es in diesem senenbildung im Landkreis Esslingen e.V. in Kooperation mit der Landvolks- Workshop darum, ein Gespür dafür zu entwickeln, wie sich psychische Erkran- hochschule Wernau-Leutkirch kungen bei geflüchteten Menschen äußern können. Welche Bedeutung haben Bei diesem Workshop stehen das Kennenlernen und Ausprobieren historischer dabei Sprachkenntnisse? Wie sieht es mit dem Anspruch auf eine Therapie Tänze auf dem Programm. Unter der Anleitung und musikalischen Begleitung aus? Und wie gelingt es uns, in belastenden Situationen mitzufühlen, aber des Duo Cassard erwartet Euch ein außergewöhnliches Erlebnis: Elemente kel- nicht mitzuleiden? tischer Musik verbinden sich mit orientalischen Klängen, Balkan-Rhythmen und Anmeldung bis 27. Mai (für 10. Juni) und bis 2. Juni (für 17. Juni):keb Ess- sakralen Stimmungen. Mit Bewegung und den dazugehörenden Tanzschritten lingen, Tel. 0711 / 38 21 74, E-Mail [email protected] werdet Ihr diese traditionelle Musik in besonderer Weise erfahren. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Urban Sketching als Methode in der Arbeit mit Geflüchteten Duo Cassard – das sind: Christoph Pelgen, selbständiger Musiker und Dudel- Praxisworkshop für Engagierte in der Arbeit mit Geflüchteten und Menschen sacklehrer und Johannes Mayr, selbständiger Musiker und Instrumentenbauer. mit Migrationshintergrund Anmeldung: keb Esslingen, Tel. 0711 / 38 21 74, E-Mail: info@keb-esslingen. Samstag, 12. Juni, 14.00 - 16.30 Uhr | Salemer Pfleghof, Kaiserzimmer, de Untere Beutau 8-10, Esslingen | Nadja Pidan, freie Künstlerin, Leiterin der ODER Landvolkshochschule Wernau-Leutkirch, Tel. 07153 / 9239-130, info@ Jugendkunstschule Backnang | Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung lvhs-wernau-leutkirch.de im Landkreis Esslingen in Kooperation mit der AWO Arbeiterwohlfahrt, So- Anmeldeschluss für Workshop: 22.06. | Anmeldeschluss für die Übernachtung, zialdienst für Flüchtlinge, Esslingen und dem Evangelischen Bildungswerk im falls erwünscht: 11.06. Landkreis Esslingen Karten für das Konzert am Abend sind ebenso bei beiden Veranstaltern er- In diesem Praxisworkshop wird Nadja Pidan, freie Künstlerin und Leiterin der hältlich. Jugendkunstschule Backnang, "Urban Sketching" als Methode in der Arbeit mit Wer nach dem Workshop noch nicht genug hat, ist herzlich eingeladen zum Geflüchteten vorstellen. "Urban Sketching" bedeutet, sich an einem beliebigen Konzert des Duos „Cassard“, das am gleichen Abend um 20.00 Uhr im mittel- Ort, egal ob drinnen oder draußen, zu treffen, ein Stück Papier und Stift dabei alterlichen Salemer Pfleghof stattfindet. zu haben und ohne jede Bewertung Motive aus der Umgebung wie z. B. Häuser, Für Teilnehmer aus weiterer Umgebung besteht die Möglichkeit der Übernach- Menschen, Plätze zu Papier zu bringen. Dabei kommt es nur auf die jeweilige tung von Samstag, 3. Juli auf Sonntag, 4. Juli im Jugend- und Tagungshaus Sichtweise des Zeichnenden an, nicht auf Vollständigkeit oder Perfektion. Diese Wernau. Mit dem gemeinsamen Frühstück endet die Veranstaltung. Bitte niederschwellige Form der Kommunikation kommt ganz ohne Sprachkennt- erfragen Sie hier bei Bedarf die Preise. nisse aus und bedarf keiner künstlerischen Vorbildung. Die Teilnehmenden probieren das Zeichnen im öffentlichen Raum in Esslingen gleich vor Ort aus Was war der Mensch? und erfahren, wie sie ein "Urban Sketching"-Treffen umsetzen können und Ausflüge und Rundgänge in die Region zu den Spuren seiner Religion was dabei beachtet werden muss. Termine: 9. Juni /30. Juni / 14.Juli / 15. Sept. | Dr. Emanuel Gebauer, Anmeldung bis 1. Juni: keb Esslingen, Kunsthistoriker und Religionspädagoge, Leiter der keb im Landkreis Esslingen Tel. 0711 - 38 21 74, [email protected] | Beitrag: 5,00 € je Person und Abend (zzgl. evtl. Gruppenumlage für Fahrt- kosten und Eintritte) | Veranstalter: keb Katholische Erwachsenenbildung im Träumereien auf der Stuttgarter Gänsheide Landkreis Esslingen Verwunschene Wege im Stuttgarter Villenviertel auf der Halbhöhe Freitag, 18. Juni 2021, 15.00 – 18.00 Uhr | Stuttgart, Treffpunkt: Haltestelle Wer hier mitmachen will, muss nicht, darf aber mitkommen. Die Kombination Bubenbad U15, stadtauswärts | Bernd Möbs, Literatur- und Stadtführer | von Onlinevortrag mit Gespräch und Angebot im Freien gibt Ihnen freie Wahl. Beitrag: 18,00 € | Veranstalter: keb Esslingen in Kooperation mit dem KBW Wir fahren oder gehen zu den Orten in der Region rund um den mittleren Stuttgart Neckar und schauen uns mit eigenen Augen die Spuren des Menschen seit der Es klingt ein wenig nach dem Roman "Heidi", doch die Stuttgarter Gänsheide Frühgeschichte bis zur Moderne an, dort wo besondere Spuren seiner Grund- ist keine Heidelandschaft mehr, sondern ein Wohnviertel mit verwunschenen fragen zu finden sind. Seitdem sie gestellt werden, gibt es den Menschen. Wir Villen, verträumten Wege und Aussichtspunkte. Einst war es Steinbruch und suchen die Orte dieser vergangenen menschlichen „Unruhe“ auf, um ausgehend Heidelandschaft und wurde erst um die Jahrhundertwende mit Gartenhäusern von der Frage nach der Religion Grundlegendes über die Menschen zu erfahren. und Künstlerateliers besiedelt. Hier fanden Künstler wie Albert Kappis, Sally Jede Einheit der Reihe besteht jeweils aus einem Onlinevortrag mit Anstößen, Wiest oder auch Alice Haarburger Motive für ihre Landschaftsbilder, der Künst- Gesprächsmöglichkeit und der Einladung, den mit dem Thema in Verbindung ler Willi Baumeister hatte hier sein Atelier, der Arzt und Kunstsammler Ottomar gebrachten Ort aufzusuchen. Für die Ausfahrt gibt es Wegbeschreibungen und Domnick seine Praxis und die Galerie Valentien zeigt hier Bilder in einer Villa Infomaterialien. Sie können dann wahlweise allein hinfahren, oder wir spazie- von Paul Bonatz. Literaten wie Friedrich Hackländer, aber auch der Fabrikant ren gemeinsam, am Treffpunkt beginnend. Wir haben für Angebote im Freien Robert Bosch oder Helene von Reitzenstein zogen sich auf den ehemaligen ein Hygienekonzept. Die Spaziergänge finden in der Region an archäologischen "Esslinger Berg" zurück und bauten hier ihre imposanten und repräsentativen Stätten und in kunst- und kirchengeschichtlich anschaulichen Bauwerken statt. Villen. Die Teilnehmer/innen erkunden dieses schöne Stuttgarter Wohngebiet und lustwandeln zwischen Alleen und eleganten Villen, evtl. ist ein Besuch in Frühgeschichte des Christentums -Von Mithras und Odin zu Christus einer Kulturinstitution/Kunstausstellung möglich Mittwoch, 9. Juni, 20.00 - 21.30 Uhr, Onlinevortrag Anmeldung: keb Esslingen, Tel. 0711 - 38 21 74, [email protected] Mittwoch, 16. Juni, 15.00 - 18.30 Uhr, Spaziergang Treffpunkt: Rottenburg, Sülchenkirche mit Ausgrabungen Intuitiv treffen - Einführung in das intuitive Bogenschießen für Männer – Reihe Männer - neue Wege gehen Wozu waren Klöster gut? Leben zwischen Ideal und Kompromiss Samstag, 3. Juli 2021, 11.00 – 16.00 Uhr | Plochingen, Stumpenhof | Chri- Mittwoch, 30. Juni., 20.00 - 21.30 Uhr, Onlinevortrag stian Kindler, Fachbereich Männer der Diözese Rottenburg Stuttgart | Beitrag: Mittwoch, 7. Juli., 15.00 - 18.30 Uhr, Spaziergang 8,00 € | Veranstalter: keb Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen Treffpunkt: Ehemaliges Benediktinerkloster Murrhardt mit Walterichskapelle in Kooperation mit dem Evang. Bildungswerk, VHS Esslingen und der Stadt Deuten und Verstehen in der Rückschau Esslingen, Referat für Chancengleichheit Typologische Bildprogramme des Mittelalters Wir üben mit einfachen Langbögen ohne technische Hilfsmittel. Jeder für Mittwoch, 14.Juli, 20.00 - 21.30 Uhr, Onlinevortrag sich, aber auch gemeinsam. Wir verlassen uns auf unsere ureigene männliche Mittwoch, 28. Juli., 16.00 – 18.00 Uhr, Spaziergang Intuition und schießen quasi Treffpunkt: Stadtkirche St. Dionys in Esslingen „aus dem Bauch heraus“: stehen, spannen, loslassen. Durch das intuitive Bogen- Gottesbilder in der Kunst - Anfang und Ende schießen finden wir Zugang zum Archetypus des “Jägers“, spüren Parallelen Mittwoch, 15. Sept., 20.00 - 21.30 Uhr, Onlinevortrag zu unserer Alltagswelt (in Mittwoch, 22. Sept., 15.00 – 18.00 Uhr, Spaziergang der wir oft die Gejagten sind) und versuchen, unsere ureigene „Jäger-Energie“ Treffpunkt: Sammlung Domnick, Nürtingen für den Alltag fruchtbar zu machen. Im Anschluss an den aktiven Teil laden wir Anmeldung: keb Esslingen, Tel. 0711 - 38 21 74, [email protected] zum lockeren Ausklang und Gespräch ein. Anmeldung bis 28. Juni: keb Esslingen, Tel. 0711 - 38 21 74, info@keb- Gründen in jungen Jahren – wie erreiche ich die berufliche Unabhän- esslingen.de gigkeit? Workshop für junge Erwachsene von 18 bis 32 Jahren „Tanzen und Genießen“ - Historische Tänze und Musik mit dem Duo Freitag, 23. Juli , 19.00 – 21.30 Uhr | Esslingen, Salemer Pfleghof, Untere Cassard Beutau 8-10 | Tobias Martetschläger, Gründer und Geschäftsführer bei Global Workshop für JIN Plus (18 bis 49 Jahre) Changer | Beitrag: 12,00 € | Veranstalter: JIN – jung, innovativ, nah – eine Samstag, 3. Juli 2021, 10.00 – 13.00 Uhr und 14.30 – 18.00 Uhr | Salemer Initiative der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen in 51 GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 Aktuelles aus der Region

Kooperation mit kreuz&quer, dem Programm für junge Erwachsene im Kath. Bildungswerk Stuttgart Ein Unternehmen zu gründen erfordert Kreativität, Mut und Ausdauer. An diesem Abend gibt uns Tobias Martetschläger, Gründer und Geschäftsführer Kath. Arbeitnehmerbewegung bei Global Changer, einen Überblick über rechtliche, steuerliche und finanzielle Fragen. Es geht um Förderprogramme, Finanzierungen durch Investoren und Danke Begrifflichkeiten. Der Referent hat sich mit einer Kreativagentur aus dem Auch dieses Jahr konnten wir wegen der Studium heraus in Schweden zuerst selbstständig gemacht, dann ein Startup Coronapandemie den gewohnten Oster- in New York im Softwarebereich mitbegründet. Zuletzt kehrte er zurück nach kerzenverkauf nicht nach den Gottes- Berlin, um dort mit Global Changer ein Konstrukt aus einer gemeinnützigen diensten durchführen. Aber gerade jetzt, Organisation und GmbH zu gründen. Global Changer hilft Unternehmen, ihre wenn persönliche Kontakte spärlich sind, Klimaziele durch Software zu erreichen und CO2 Emissionen zu reduzieren. waren die schön verzierten Kerzen ein Auch hier sind Investoren wieder mit an Bord. Die Teilnehmenden erhalten also kleines Zeichen der Verbundenheit. eine gute Starthilfe in den Bereichen des Gründens, der Selbstständigkeit und Dies zeigte sich durch viele telefonische Startups und haben die Möglichkeit, ihre Ideen miteinzubringen. bzw. Mail- Bestellungen. Wir konnten die- Anmeldung bis 13. Juli: keb Esslingen, Tel.: 0711 - 38 21 74, ses Jahr fast 250 Osterkerzen verkaufen. [email protected] Vielen Dank an alle Osterkerzen- Käufer Auszeit im Allgäu - Genuss für Leib und Seele der KAB- Aktion. Mit dem Erlös aus dem Für interessierte Erwachsene unserer Programme JIN (bis 32 Jahre) und JIN Verkauf der Osterkerzen 2021 werden Plus (bis 49 Jahre) unter anderem Aidswaisenprojekte fi- Freitag, 10. bis Sonntag, 12. September 2021 | Beginn: 17.00 Uhr - Ende: nanziert. Familien, die Waisen aus ihrer 14.00 Uhr | Gästehaus Mandorla, Bad Wurzach | Anreise in Eigenregie. Wir Gemeinde aufnehmen, erhalten von der bieten Unterstützung bei der Bildung von Fahrgemeinschaften | Leitung: Chri- KAB ein oder zwei Ziegen oder Schweine, stine Scholder, Diplom-Pädagogin; Philip Saur, Koch und Konditor; | Kosten: um damit Unterhalt und Schulgeld für 195,00 € (110,00 € Vollpension, 85,00 € Kursgebühr) | Veranstalter: JIN die Kinder selbst finanzieren zu können. – jung, innovativ, nah – eine Initiative der katholischen Erwachsenenbildung In einigen Regionen werden an Schulen im Landkreis Esslingen Projekte zur Finanzierung von Lernmitteln Das Wochenende lädt ein zu einer Auszeit in wunderschöner Natur im oder den Bau weiterer Klassenzimmer bzw. Toiletten unterstützt. württembergischen Allgäu. Neben kulinarischen Gaumenfreuden, die wir im Menschen zusammen zu bringen und zu befähigen, sich selbst zu helfen, ist Selbstversorgerhaus gemeinsam kreieren, ist Gelegenheit zu Spaziergängen, eine Stärke der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung. zu meditativen Impulsen, zu guten Gesprächen in angenehmer Gemeinschaft Wir freuen uns auch über Spenden für die Solidaritätsaktionen der KAB auf oder zu einer Erfrischung im Badeteich mit Quellwasser. Ein gutes Buch und das Konto: ein Glas Wein laden ebenso zum Entschleunigen ein. Und nicht zuletzt wird es KSK Esslingen, DE 696115 0020 0008 5498 31 Stichwort Uganda einfach ein abwechslungsreiches und fröhliches Wochenende, bei dem wir die U. Kröll Seele baumeln lassen können. (www.haus-mandorla.de) Anmeldung bis 8. Juni: keb Esslingen, Tel. 0711 / 38 21 74 AWO

hejmo App – Tripadvisor für Neuankömmlinge Die App hejmo (Esperanto für „Zuhause“) informiert die Benutzer*innen über Teilhabemöglichkeiten in unserer Gesellschaft. In mehreren Spra- chen, neben Deutsch u.a. Kurdisch, Russisch, Englisch und Französisch, sind in der App Engagementmöglichkeiten, kostenlose bzw. kosten- günstige lokale Angebote im öffentlichen Raum, wie z.B. Bibliotheken, Cafés, Sportplätze, Konzerte, Sehenswürdigkeiten, Open-Air-Bühnen, Parks, kostenlose Events etc. vorgestellt. Im Februar 2018 startete unter dem Namen „SNAPP (Socialization of New- comers App)“ das bis dato ambitioniertestes Projekt des Jugendwerks der AWO Württemberg e.V.. Gefördert von der Aktion Mensch wurde sich zum oekt.de | #oekt Ziel gesetzt eine App zu entwickeln, die es Jugendlichen, junge Erwachsenen und Familien mit und ohne Fluchterfahrung, neu ankommenden Menschen in Stuttgart und in Deutschland einfacher machen soll, sich im städtischen Raum zurechtzufinden. Podiumsgespräch Die App hat mit hejmo (Esperanto für „Zuhause“) im Jahr 2019 einen neuen der Dekaninnen und Dekane im Landkreis Esslingen Namen gefunden. Ein zentraler Punkt war von vorneherein die Einbindung und zum Ökumenischen Kirchentag 2021 Zusammenarbeit von Ehrenamtlichen und auch die Vernetzung mit anderen Jugendwerken deutschlandweit. So haben sich Gruppen in Karlsruhe, Bielefeld, Rostock und weiteren Städte zusammengefunden und gemeinsam die Städte Renate Kath . Dr. Christiane Kohler-Weiß . Paul Magino und deren Angebote erkundet und in der App zusammengetragen. Die Grenzen, Gunther Seibold . Volker Weber . Bernd Weißenborn innerhalb deren sich die Inhalte bewegen, wurden ganz bewusst weit gefasst, damit die Projektgruppen ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Teilnehmende Städte: Allmersbach im Tal, Backnang, Bielefeld, Bremen, Es- Montag, 3. Mai 2021, 18 - 20 Uhr sen, Esslingen am Neckar, Karlsruhe, Ludwigsburg, Rostock, Saarbrücken, Stuttgart, Weimar. Der Teilnahmelink und eine Anleitung für die Videokonferenz-Plattform Die App hejmo erschien im April 2021 für Smartphones und kann in Google ZOOM wird Ihnen zugesandt. PlayStore und Apple AppStore heruntergeladen werden. Informationstelefon für technische Beratung zur Teilnahme und Mitsprache an Onlineveranstaltungen: Tel.: 0711 - 38 21 74 Anmeldung bis 30.04.: Evangelisches Bildungswerk, Tel. 0 70 22 - 90 57 60, Landesanstalt Umwelt [email protected] oder keb Kath. Erwachsenenbildung, Tel.: 07 11 - 38 21 74, [email protected] Veranstalter: Evang. Bildungswerk im Landkreis Esslingen und Naturschutz-Info: Aktuelle Jahresausgabe keb - Kath. Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen veröffentlicht Streuobstwiesen und Monitoringprojekte im Fokus Die Fachzeitschrift „Naturschutz-Info“ informiert ausführlich über aktuelle Entwicklungen, Projekte, Erhebungen und Hintergründe im baden-württem- bergischen Naturschutz. An Naturschutzthemen interessierte Journalistinnen Aktuelles aus der Region GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 52 und Journalisten finden hier aktuelle Ergebnisse und landesspezifische Bei- • Julia Raddatz – neue Leiterin des Referats Flächenschutz, Fachdienst Na- spiele. Das nun erschienene aktuelle Heft gibt einen Überblick über die Aktivi- turschutz der LUBW täten im Jahr 2020. Neben zahlreichen Monitoringberichten steht das Thema NEUERSCHEINUNGEN Streuobstwiesen im Fokus. BEILAGE Streuobstwiesen Das aktuelle Verzeichnis der Behörden für Naturschutz, Umweltschutz und Im Sommer 2020 wurde das Naturschutzgesetz des Landes Baden-Würt- der Naturschutzbeauftragten in Baden-Württemberg liegt dieser Ausgabe bei temberg novelliert. Artenreichen Streuobstwiesen wurden durch ein Erhal- und kann ebenfalls als PDF-Version im Webauftritt der LUBW heruntergeladen tungsgebot unter besonderen Schutz gestellt. Der Landkreis Tübingen gehört werden. zusammen mit den benachbarten Landkreisen Böblingen, Esslingen, Göppingen und Reutlingen zu den bedeutendsten Streuobstgebieten Mitteleuropas, die es zu erhalten gilt. Naturtheater Grötzingen Zahlreiche Projekte wurden landesweit umgesetzt, um diese artenreiche Kulturlandschaft zu erhalten. An einer Pacht interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Umkreis von Mössingen können sich über die Internet- Mit Robin Hood in die neue Spielzeit Plattform „myStueckele“ informieren, für welche Grundstücke mit welchem Obstarten man sich noch bewerben kann. Innerhalb kurzer Zeit konnten so 400 städtische, nicht mehr genutzte „Obstbaum-Stückle“ interessierten Nach der Zwangspause in 2020 setzt das Na- Nutzerinnen und Nutzern zugeteilt werden. Die Stiftung Körperbehinder- turtheater Grötzingen mit neuem Stück und viel tenförderung Neckar-Alb unterstützt die Anschaffung von Geräten, die bei Vorfreude auf die kommende Saison. der Pflege und Ernte von Streuobstwiesen benötigt werden. Im Rahmen des Weil die Pandemie immer noch nicht überwunden Projektes „Streuobst-SOLAWI – solidarisch-kooperative, nachhaltige Streu- ist und diese Saison sicher nicht wie all die Jahre obstbewirtschaftung“ finanzieren Verbraucher und Verbraucherinnen direkt zuvor verlaufen kann, wird es diesmal nur ein eine landwirtschaftliche oder gärtnerische Produktion von Lebensmittel und Stück geben. Mit Robin Hood hat man aber eine erhalten dafür die entsprechenden Erzeugnisse. Aufführung gewählt, die für alle Altersklassen Details zu den Projekten und weitere Beispiele aus Baden-Württemberg finden spannend sein wird. Zusätzlich ist es so möglich, Sie in der aktuellen Ausgabe „Naturschutz-Info 2020“, die kostenlos als bar- das Stück weitaus häufiger wie in einer Saison rierefreie PDF-Datei im Internetauftritt der LUBW Landesanstalt für Umwelt mit zwei Stücken zu spielen. Das kommt den Baden-Württemberg heruntergeladen werden kann. Sicherheitsvorkehrungen und dem Hygienekon- zept entgegen, das zu einem deutlich reduziertem Alle Themen im Überblick: Kartenkontingent führt.

ARTEN UND LEBENSRÄUME Gastspiele: Musical-Hits, „Wörldwaid“ und rasante Dichterschlacht • Wie viele Schmetterlinge und Heuschrecken leben noch in der Normalland- Mit der Set Musical Company mit ihrer Musical Night und mit Christoph Sonntag schaft? kommen wieder zwei bekannte Größen zu Gast auf die Theaterbühne. Sonntag • Bestandssituation der Wiesenknopf-Ameisenbläulinge im FFH-Gebiet Strom- ist mit „Wörldwaid“ auf der Freilichtbühne zu sehen. berg Neu unter den Gastspielen ist erstmalig ein Poetry Slam – ein Abend als • Die Haselmaus im Pfrunger-Burgweiler Ried – Besetzung von Nistkästen rasante Dichterschlacht voller wortgewaltiger Lyrik von Poet*innen aus dem • Fledermausschutz bei Beleuchtungsprojekten – (k)ein Licht ins Dunkle Stuttgarter Raum. bringen • Umsiedlung von Grünem Koboldmoos Ticketverkauf läuft – Gutscheine sind drei Jahre gültig Auch wenn aktuell viele sich einen Theaterbesuch im Sommer noch gar nicht LANDSCHAFTSPFLEGE UND LANDSCHAFTSENTWICKLUNG so richtig vorstellen können, ist der Ticketverkauf im Naturtheater Grötzingen • Nationalpark Schwarzwald – Kernzonen-Erweiterung zu Jahresbeginn angelaufen. Auch Gutscheine, die drei Jahre ihre Gültigkeit • Biosphärengebiet Schwäbische Alb: Untersuchungsdesign und Erfassungs- behalten, können erworben werden. Diese Gutscheine erlauben sowohl den methoden des Kernzonen-Monitorings Besuch von „Robin Hood“ als auch die Gastspiele. • LEV Landkreis Biberach – aktiv zwischen Schwäbischer Alb und Iller • Naturschutz weit gedacht: Ergebnisse der Halbzeitevaluation des Los geht’s im Juni – einen Vorgeschmack gibt’s schon jetzt PLENUM-Gebiets Landkreis Tübingen Robin Hood feiert am 12. Juni 2021 Premiere und läuft bis zum 22. August. Die • Strategie zur Stärkung der biologischen Vielfalt im Landkreis Ravensburg drei Gastspiele finden am 25. Juni (Poetry Slam), 9. Juli (Christoph Sonntag) • Förderung der Artenvielfalt in der Landwirtschaft – Modellprojekt der und 23. Juli (Musical Night) statt. Einen Vorgeschmack gibt es schon jetzt. Stiftung Naturschutzzentrum Obere Donau Auf der Facebook-Seite des Naturtheaters ist der Robin-Hood-Trailer zusehen. • Kooperationsprojekt Lebensraum Golfplatz – Wir schaffen Artenvielfalt Einfach anschauen und Lust auf die Saison bekommen. Über den QR-Code hier • Wiesenmonitoring im Freiburg – Wiederholungsuntersu- kommt man direkt zum Trailer. Viel Spaß. chungen nach 30 Jahren • Saatgutgewinnung in FFH-Wissen im Regierungsbezirk Freiburg – ein Info: Erfahrungsbericht Naturtheater Grötzingen • Regulierung von Wasser-Greiskraut in naturschutzfachlich wertvollem Grün- Alte Poststraße 18 land 72631 Aichtal-Grötzingen • Die Landesstudie Gewässerökologie in Baden-Württemberg Tel.: 07127 50380 • BUND-Modellprojekt Biotopverbund Offenland www.naturtheater-groetzingen.de oder Kartenreservierung unter AKTIV UND UNTERWEGS https://naturtheater-groetzingen.reservix.de/ • Was wir morgen wissen müssen – Taxonomie-Initiative bündelt Sicherung events des Artenwissens KURZ UND BÜNDIG • Bericht zur Lage der Natur in Baden-Württemberg 2020 Rentenversicherung • Hinweise zum Ausbringen von Pflanzen in der freien Natur • Naturschutzrecht – Gesetzesnovelle in Kraft MENSCHEN IM NATURSCHUTZ Für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber: Neue • Wolfgang Kaiser in den Ruhestand verabschiedet Seminare zur Sozialversicherung • Mission Naturschutz endet – Heinz Reinöhl in den Ruhestand verabschiedet Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg bietet in diesem • Schrittmacher für viele Modellprojekte – Fritz-Gerhard Link in den Ruhestand Jahr ihre Seminare für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ausschließlich in verabschiedet einem digitalen Format an. Die Präsentationen zu Fragen des Sozialversiche- • LUBW-Referatsleiter Norbert Höll im wohlverdienten Ruhestand rungsrechtes wurden dafür in einzelne Themenbereiche gegliedert und dann • Ein halbes Jahrhundert für den Naturschutz – Jürgen Marx in den Ruhestand mit gesprochenen Erläuterungen verfilmt. Die Filme werden vom 12. April bis verabschiedet... zum 28. Mai 2021 auf der Homepage der DRV Baden-Württemberg unter • Leitungswechsel beim Referat 72 des Umweltministeriums www.drv-bw.de/arbeitgeberseminare abrufbar sein. • Bodo Krauß ist neuer Leiter des Referats 74 im Umweltministerium Das kostenfreie Angebot richtet sich an alle Arbeitgeber sowie an Beschäf- • Andreas Kärcher ist neuer Leiter des Referats 75 im Umweltministerium 53 GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 Aktuelles aus der Region tigte aus den Bereichen Personalmanagement und Steuerberatung. In den Häufig nicht bedarfsgerecht Seminaren werden wieder praxisbezogene Sachverhalte und die gesetzlichen Darüber hinaus stellte die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg bei der Änderungen erläutert. Folgende Themen werden online angeboten: Überprüfung der Verträge fest, dass das Angebot von Transparento für den »Arbeitszeitregelungen und ihre sozialversicherungsrechtlichen Aus- Verbraucher nicht bedarfsgerecht war. Ein typisches Problem bei Honorar- wirkungen« beratung oder Verkauf auf Provision: „Für Verbraucher ist die Qualität einer »Arbeit auf Abruf« Finanzberatung nicht erkennbar, es kommt immer wieder vor, dass Anbieter »Auswirkungen des Steuerrechts auf die Sozialversicherung / Beschäf- das zu ihrem Vorteil ausnutzen und Verträge verkaufen, die nicht bedarfsge- tigung innerhalb der GmbH« recht sind“, kritisiert Nauhauser. Darüber hinaus gibt es ein Video zum Thema »elektronisch unterstützte So auch im Fall von Matthias Schmidt: „Nach allem was uns der Verbraucher Betriebsprüfung (euBP)« und ein weiteres zum Firmenservice der DRV Ba- über den Ablauf der Beratung geschildert hat und was er an Unterlagen erhalten den-Württemberg. hat, schien sein Bedarf in der Beratung keine Rolle gespielt zu haben“, sagt der Finanzexperte. Schmidt habe das Geld anlegen wollen, allerdings wollte er sich die Möglichkeit offenhalten, mit dem Geld innerhalb der nächsten drei Jahre Tageselternverein eine Immobilie zu kaufen. Das Beratungsgespräch habe aber von Anfang an auf die Vermittlung einer Versicherung mit deutlich längerer Laufzeit abgezielt. Kreis Esslingen e.V. Begründet wurde die Empfehlung mit fragwürdigen Vergleichsrechnungen zu einem angeblichen Mehrwert der Empfehlung nach 29 Jahren. „Auch Sie möchten Tagesmutter oder Tagesvater werden? der veranschlagte Arbeitsaufwand von angeblich 80 Arbeitsstunden steht in Voraussetzung ist selbstverständlich Ihre Freude am Umgang mit Kindern. keinem Verhältnis zu der Beratungsleistung,“ so Nauhauser. Gegen die nicht Sie sollten belastbar sein (auch der größte Trubel darf Sie nicht aus der Ruhe bedarfsgerechte Beratung hatte der Verbraucher aber rechtlich keine erfolg- bringen), kommunikativ, kontaktfreudig, einfühlsam und neugierig – und Sie versprechende Handhabe, diese war auch nicht Gegenstand der Abmahnung. brauchen ein ausgeprägtes Organisationstalent. Als Tagesmutter oder -vater sind Sie eine wichtige Bezugsperson für die HOnorarberatung gesetzlich unzureichend geregelt betreuten Kinder. Sie begleiten sie beim Aufwachsen, sind Vertrauensperson Zunehmend häufiger beschweren sich Verbraucher:innen über nicht bedarfs- und Vorbild. Gleichzeitig haben Sie ein Einkommen aus selbstständiger Arbeit. gerechte Beratung durch Honorarberater und -vermittler „Wer eine Finanz- Betreuungsangebot und -umfang bestimmen Sie selbst. beratung in Anspruch nimmt, muss sich darauf verlassen können, dass die Wenn Sie Interesse an der Qualifizierung zur Tagespflegeperson haben, wenden Beratung stets mit der erforderlichen Qualifikation und im Interesse der Kun- Sie sich an den Tageselternverein Kreis Esslingen e. V., Büro Nürtingen. den erfolgt. Die geltende Rechtslage sichert dies aber nicht ab“, so Nauhauser. „Verbraucher:innen, die nicht bedarfsgerecht beraten werden, haben keine Zuständig für Altdorf, Altenriet, Bempflingen, Großbettlingen, Neck- rechtliche Handhabe gegen die Anbieter. Das muss sich ändern.“ ­­ artailfingen, Neckartenzlingen, Schlaitdorf, NT-Neckarhausen und NT- * Name von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg geändert. Der Raidwangen: tatsächliche Name des Verbrauchers ist der Verbraucherzentrale bekannt. Barbara Leger Telefon: 07022 / 30420-62 Email: [email protected] Verband Katholisches Landvolk e.V. www.tageselternverein-kreis-es.de Bergwanderung auf der 1502 m hohe Alpe Gund in den Allgäuer Alpen Freitag 25.06. – Samstag 26.06.2021 Verbraucherzentrale Wandern macht glücklich und das vor allem in den Bergen. Unser Treffpunkt ist am Freitag, den 25.06.21 um 14 Uhr auf dem Parkplatz der Talstation der Widerrufsjoker rettet Verbraucher Mittagbahn bei Immenstadt (bitte einige Euro Parkgebühr und 13 € für die Sesselliftgebühr einplanen). Ab der Bergstation werden wir den Höhenweg (ca. Kundinnen und Kunden der Honorarberatung Transparento GmbH können 3 Stunden Fußweg) zur Alpe Gund laufen. Dort werden wir ein Abendessen unter Umständen Verträge widerrufen einnehmen und auch übernachten (Matratzenlager und Zimmer). • Die Transparento GmbH hatte bei Verträgen rund um Finanz- und Vorsor- Am nächsten Tag geht es von der Alpe Gund aus auf den Stuiben (1749 m) geplanung keine bzw. keine ausreichende Widerrufsbelehrung vorgelegt. und danach erfolgt der Abstieg über die Alpe Mittelberg und das Immenstädter Betroffene Verbraucher:innen können ihren Vertrag unter Umständen noch Horn nach Immenstadt. Auf der Sennalpe Mittelberg gibt es Gelegenheit, Käse widerrufen einzukaufen. • Ein grundsätzliches Problem bei der Finanzberatung betrifft den Provisi- Herr Manfred Mader übernimmt die Leitung. onsverkauf wie die Honorarberatung: Die geltende Rechtslage stellt eine Die Kosten inklusive Frühstück und Übernachtung im Matratzenlager bedarfsgerechte Beratung der Verbraucher:innen nicht sicher. € 35,- oder im Zimmer (2- oder 3-Bett) € 39 pro Person zuzüglich Kosten • Im konkreten Fall konnte der Betroffene sich nur dank einer fehlerhaften für Abendessen. Die Bettenanzahl ist begrenzt. Widerrufsbelehrung von der teuren und nicht bedarfsgerechten Beratung Unter Einhaltung der aktuellen Corona-Vorschriften. lösen. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Anmeldung bitte bis Fr 21. Verbraucher können Verträge, die außerhalb von Geschäftsräumen Mai 2021 an Email: [email protected] oder telefonisch 0711/9791-4580. abgeschlossen wurden, in der Regel 14 Tage lang widerrufen und be- reits gezahltes Geld zurückfordern. Anbieter müssen über dieses Recht transparent und rechtlich korrekt informieren. Das gilt auch bei Ver- trägen zur Finanz- und Vorsorgeberatung. Ist die Widerrufsbelehrung­ falsch oder fehlt sie komplett, läuft die Frist für den Widerruf nicht ab. Verbraucher:innen können sich dann auch später noch von Verträgen lösen. Ein Lichtblick für alle, die in nicht bedarfsgerechten Verträgen Geschäftsstelle: Frickenhäuser Straße 3, 72622 Nürtingen stecken, denn: Wie bei dem abgemahnten Fall der Transparento GmbH Tel.: 07022 75-330, Fax: 07022 75-331, Internet: www.vhs-nuertingen.de kann es oft um mehrere tausend Euro gehen. Falls nichts Anderes angegeben ist, ist eine Anmeldung erforderlich. Knapp 21.000 Euro einmaliges Honorar, dazu mindestens 82 Euro laufende Kosten pro Monat für 29 Jahre. So viel sollte Matthias Schmidt* für eine Finanz- Wir sind Online für Sie da! Alle Angebote finden Sie auf unserer Homepage und Vorsorgeberatung samt Anlage an die Transparento GmbH zahlen. Nach- unter www.vhs-nuertingen.de unter dem Online-Button dem er alle Unterlagen von dem Berater erhalten hatte und sich der Verdacht Spanisch intensiv - A 1 - Auffrischkurs (45011E) regte, übervorteilt worden zu sein, wandte er sich an die Verbraucherzentrale. Cristina Lara de Burk „Im Rahmen unserer Rechtsberatung stellte sich heraus, dass der Anbieter den 6-mal, Montags, ab 19.04.2021, 17:45 - 18:45 Uhr Verbraucher nicht ordnungsgemäß über sein Widerrufsrecht informiert hatte,“ Gebühr: 57,60 € sagt Niels Nauhauser von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Dieses Recht steht Verbraucher:innen bei Fernabsatzgeschäften gesetzlich zu, im Spanisch - B 1 (45034E) vorliegenden Fall fand die Beratung telefonisch und per Screensharing statt. Jeanne Sanchez de Kison Die Verbraucherzentrale mahnte Transparento daraufhin ab, diese unter- 6-mal, Montags, ab 19.04.2021, 20:00 - 21:30 Uhr € zeichnete eine Unterlassungserklärung. Der betroffene Verbraucher konnte Gebühr: 57,60 seinen Vertrag erfolgreich widerrufen. „Wer bei der Transparento GmbH im Adobe Photoshop – Grundlagen – Online (52251) Fernabsatz Verträge abgeschlossen hat, ohne über das Widerrufsrecht korrekt Andreas Konitzer informiert worden zu sein, kann seinen Vertrag ebenfalls widerrufen und 2-mal, Donnerstags, ab 29.04.2021, 14:00 - 17:00 Uhr bereits gezahlte Honorare zurückfordern,“ so Nauhauser. Gebühr: 79,-- € Förderung möglich: Bildungsprämie Aktuelles aus der Region GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 54

Grundlagen des Arbeitsrechts – Online (53280) Smaro Sideri 2-mal, Montags, ab 19.04.2021, 09:00 - 12:15 Uhr Gebühr: 175,-- € Förderung möglich: Bildungsprämie

TERMINE UND HINWEISE

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN OV Aichtal – Neckartal www.gruene-aichtal-neckartal.de Sprecherin Andrea Look E-Mail: [email protected] Bundestag Matthias Gastel - Bahnpolitischer Sprecher E-mail: [email protected]; Wahlkreisbüro Filderstadt Tel. 0711/997 261 40 www.matthias-gastel.de Landtag Winfried Kretschmann E-mail: [email protected] www.winfried-kretschmann.de Grüne Landtagsfraktion www.bawue.gruene-fraktion.de Verband Region Stuttgart André Reichel (Fraktionsvorsitzender) Tel. 0711/2263 010; www.gruene-vrs.de Kreistag Walburga Duong E-mail: [email protected] Bündnis 90/Die Grünen Landesverband www.gruene-bw.de Grüner Kreisverband Esslingen www.gruene-es.de Dienstag 27. April, 19 Uhr Grüne Jugend Nürtingen und Umland Wirecard-Skandal Kontakt [email protected], Instagram gruene jugend_nuertingen Milliardenbetrug, Geheimagenten, internationale Haftbefehle: Die Geschichte um Wirecard ist filmreif, aber auch extrem kompliziert. Welche AUS DEM ORTSVERBAND Rolle spielten die Manager, Wirtschaftsprüfer und was hat Finanzminister Scholz eventuell damit zu tun? Alles ist drin - Entwurf des Bundestagswahlprogramm Wir haben den grünen Bundestagsabgeordneten Danyal Bayaz gewinnen Wer mehr dazu wissen möchte, findet den Programmentwurf unter https:// können um darüber in einer Videoschalte zu berichten. Natürlich können cms.gruene.de/uploads/documents/2021_Wahlprogrammentwurf.pdf Fragen gestellt werden. Er ist im Untersuchungsausschuss des Bundestags zu diesem Thema. Helfen Sie uns beim Optimieren des offentlichen Busverkehrs, teilen Der entsprechende Link ist auf dem Veranstaltungshinweis zu sehen. Sie uns Ihre konkreten Verbesserungsvorschlage mit! Online-Veranstaltung, Anmeldung unter [email protected] Walburga Duong Sie fahren regelmaßig oder auch nur gelegentlich mit dem Linienbus, oder wurden dies in Zukunft gerne (vermehrt) tun? Dann helfen Sie uns bitte, den Linienbusverkehr im Landkreis Esslingen zu verbessern. FDP Ortsverband Aichtal-Neckartenzlingen

Im diesem Jahr werden mit der Fortschreibung des „Nahverkehrsplanes“ die FDP im Aichtal: grundsatzlichen Festlegungen getroffen, wie der offentliche Linienbusverkehr www.liberales-aichtal.de im Landkreis Esslingen in den nachsten funf Jahren aussehen soll. Ortsvorstand: Matthias Kohn, Michael Mesch, Lüder de Riese Sie als Nutzerin und Nutzer des Linienbusverkehrs wissen am besten, wo [email protected] - 07127/953098 Verbesserungen dringend notwendig sind oder wunschenswert sind. Teilen FDP im Kreis und Kreistag: Sie uns Ihre Vorschlage mit, wir bringen die machbaren Vorschlage dann in die www.es-fdp.de Entscheidungsgremien des Landkreises ein. Machen Sie uns bitte so konkrete Fraktionsvorsitzender und Kreisverbandvorsitzender: Ulrich Fehrlen Vorschlage wie moglich! [email protected] - 0711/350243 Ihre Vorschlage senden Sie bitte bis zum 08. Mai 2021 per Mail an umfrage@ gruene-es.de, oder per Fax an 0711 45 67 453, FDP im Regionalparlament: oder per Post an: BUNDNIS 90/DIE GRUNEN, Plochinger Str. 14, 72622 www.fdp-fraktion-region-stuttgart.de Nurtingen. Fraktionsvorsitzender: Kai Buschmann [email protected] - 07151/969090 Einen Fragenkatalog und weitere Informationen zur Umfrage finden Sie unter FDP im Landtag: https://www.gruene-kreistag-es.de/index.php/category/info/ www.fdp-dvp-fraktion.de Den Entwurf der aktuellen Fortschreibung des Nahverkehrsplans konnen Fraktionsvorsitzender: Dr. Hans-Ulrich Rülke Sie unter https://cloud.vvs.de/index.php/s/Tw8LqR5Pz6zMgXz herunterladen! [email protected] - 0711/2063-924 Fur Ihre Teilnahme und Unterstutzung bedanken Wir uns herzlich ! www.dennis-birnstock.de Kreistagsfraktion BUNDNIS 90/DIE GRUNEN im Landkreis Esslingen Dennis Birnstock 55 GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 Aktuelles aus der Region

FDP im Bundestag: Justizministerin Christine Lambrecht hat sich dafür ausgesprochen, www.fdpbt.de Grundrechtseinschränkungen für Geimpfte aufzuheben. Bedingung sei, Fraktionsvorsitzender: Christian Lindner dass nach der Impfung Coronaviren nicht an Dritte weitergegeben [email protected] werden könne. Wahlkreis Nürtingen „Wenn jetzt wissenschaftlich belegt wird, dass von Geimpften keine höhere Renata Alt - Mitglied im auswärtigen Ausschuss; stellv. Mitglied im Gesund- Gefahr für andere ausgeht als von negativ getesteten Personen, entfällt eine heitsausschuss wichtige Begründung für die Einschränkung ihrer Grundrechte“, sagte sie der www.renata-alt.de „Bild“-Zeitung. Dies müsse dann „selbstverständlich berücksichtigt“ werden. [email protected] - 030/227-75262 und 07021/80490-80 FDP in Europa „Wir leben in keinem Obrigkeitsstaat, der Grundrechte nach Belieben ein- www.fdp-in-europa.de schränken oder zurückgeben kann“, sagte die Justizministerin. Tests würden Nicola Beer - Svenja Ilona Hahn - Andreas Glück - Moritz Körner Jan-Christoph bei den kommenden Öffnungsschritten eine wichtige Rolle spielen. „Dann sollte Oetjen auch die Impfung berücksichtigt werden.“ [email protected] Neue RKI-Erkenntnisse SPD im Verwaltungsverband Zuvor hatte das Robert Koch-Institut (RKI) mitgeteilt, dass Menschen, die Neckartenzlingen beide Corona-Impfdosen erhalten haben, nach neuesten Erkenntnissen nicht mehr infektiös seien. In einem RKI-Bericht heißt es: „Nach gegenwärtigem Kenntnisstand ist das Risiko einer Virusübertragung durch Personen, die Ansprechpartner vollständig geimpft wurden, spätestens zum Zeitpunkt ab dem 15. Tag nach Gabe der zweiten Impfdosis geringer als bei Vorliegen eines negativen Antigen- OV Neckar-, Erms- und Aichtal Schnelltests bei symptomlosen infizierten Personen.“ Sprecher Herbert Schulze Str. z. Rudolfshöhe 18, 72631 Aichtal Tel. 07127/56880 E-Mail: [email protected] Bundestag Dr. Nils Schmid, MdB (SPD) Minister a.D. Mitglied des Deutschen Bundestages Außenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion Wahlkreisbüro: Bahnhofstr. 8, 72622 Nürtingen Tel. (07022) 21 19 20; Fax 21 10 83 [email protected] www.nils-schmid.de Deutscher Bundestag: Platz der Republik 1, D-11011 Berlin Tel. (030) 227-78310; Fax -70308 [email protected] Verband Region Stuttgart Ines Schmidt Klaus Herzog SPD/Kreistag Esslingen Roggenstr. 39, 70794 Filderstadt Tel.: 0175/36098913 Mobilitätsforum - 3. Fortschreibung Nahverkehrsplan E-Mail: [email protected] Begleitend zur Fortschreibung des Nahverkehrsplanes hatte die SPD-Kreistags- fraktion im vergangenen Jahr zu einem Mobilitätsforum eingeladen. Kreistag Klaus Herzog Im Mittelpunkt standen die Anregungen der Bürger*innen zur Aktuellen Lage Leimengrube 6, 72631 Aichtal vor Ort. Tel.: 07127/59606 E-Mail: [email protected]. Anlässlich der 3. Fortschreibung des Nahverkehrsplanes des Landkreises sammelte die Fraktion frühzeitig den möglichen Verbesserungsbedarf. Die Rahmenbedingungen an den Schnittstellen der unterschiedlichsten Ver- kehrsangebote, wie Barrierefreiheit und fehlende öffentliche Toiletten wurden thematisiert.

Besonders viele Anregungen gab es zu den Ausschreibungskriterien für die Mehr Freiheit für Geimpfte Vergabe der Linienbündel. Der Betreiberwechsel habe zu erheblichen Eng- pässen geführt. Insbesondere die mangelnde Zuverlässigkeit und der Mangel an qualifizierten und ortskundigen Fahrer*innen wurde hier von den Teilneh- menden angesprochen.

Die bisher gesammelten Rückmeldungen werden in die Fortschreibung ein- fließen.

Weitere Rückmeldungen und Anregungen sind jederzeit willkommen: Bei Interesse eine kurze Mail an [email protected]

Klaus Herzog, Kreisrat

Von Menschen vor Ort. Für Menschen vor Ort. Bundesjustizministerin Christina Lambrecht SPD GVV Neckartenzlingen · Nr. 15 · 16.04.2021 56