Druck: Altstetter-Druck GmbH Höslerstr. 2, 86660 Tapfheim Telefon 09070-90060 Fax 09070-1040 AMTSBLATT E-Mail: [email protected] der Verwaltungsgemeinschaft Offingen, des Marktes Offingen und der Gemeinde

Nr. 27 - Freitag, 13. Juli 2018 KW 28 58. Jahrgang

Amtliche Bekanntmachungen Apotheken-Notdienst Freitag, 13.07.2018 Verwaltungsgemeinschaft Offingen Marien-Apotheke, 08222/1370 Für Sie erreichbar: Samstag, 14.07.2018 Verwaltung / Musikschule 9697-11 Apotheke Brenner, Günzburg 08221/3688896 Öffnungszeiten VGem. Offingen: Sonntag, 15.07.2018 Mo. - Fr. 08.00 - 12.15 Uhr Mo., 14.00 - 16.00 Uhr Apotheke am Stadtbach, Günzburg 08221/2041828 Montag, 16.07.2018 Do. 14.00 - 18.00 Uhr und nach tel. Vereinbarung 0 Apotheke im Ärztehaus, Günzburg 08221/367430 Bauhof Offingen 1016 Dienstag, 17.07.2018 Öffnungszeiten Bauhof: Apotheke am Dorfplatz, Kötz 08221/31255 Mo. - Do. 07.00 – 16.00 Uhr Fr. 07.00 - 12.00 Uhr Mittwoch, 18.07.2018 0 Guntia-Apotheke, Günzburg 08221/2049839 Wasserwerk Offingen 2911 Donnerstag, 19.07.2018 Kläranlage 7075; 0160-4332873 Albertus-Magnus-Apotheke, 08222/2074 0171-2749690 Freitag, 20.07.2018 Schule 801937 Antonius-Apotheke, Günzburg 08221/6031 Kindergarten/-krippe Offingen 9681877 Kinderhaus Schnuttenbach 8045738 Familienstützpunkt Tel. 08224-9681878 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mo.: 9.30 - 12.30 Uhr Do.: 15.30 - 16.30 Uhr Den ärztlichen Bereitschaftsdienst vermittelt die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB), Tel. Nr. 116 117.

Notfallrettung Müllabfuhr Restmüll Offingen Do., 19.07.2018 Notfallrettung/Krankentransport: Biomüll Offingen Di., 17.07.2018 Für jeden Fall die passende Nummer Nicht lebensbedrohlich krank, aber Arztpraxen zu: Tel.Nr. 116 117 Lebensbedrohliche Erkrankung oder Verdacht auf Herzinfarkt: Tel.Nr. 112 Restmüll Gundremmingen Do., 19.07.2018 Betreutes Fahren - Däubler Ambulanz GmbH Biomüll Gundremmingen Mi., 18.07.2018 Krankentransport, Bestrahlungs-, Dialysefahrten, (sitzend und liegend) 24 Std.-Service: Telefon 08224/801789, www.daeubler-ambulanz.de Blaue Vereinstonnen Feuerwehr: 112; Polizei: Notruf 110, Polizeiinspek. Burgau 08222/96900 Offingen: Mo., 06.08.2018 Giftnotruf München: 089/19240 Schnuttenbach/Gundremmingen: Di., 07.08.2018 Strom: Störungshotline LEW 0800/5396380, EnBW ODR AG 07961/820 Gas: Erdgas Schwaben Günzburg 08221/36020 Gelbe Tonne Notruf (Nach/Wochenende) 0800/1828384 Offingen/Schnuttenbach: Mo., 16.07.2018 Standort Defibrillator Offingen: Eingangsbereich Raiffeisenbank Offingen Gundremmingen: Mo., 16.07.2018 Standort Defibrillator Gundremmingen: Eingangsbereich Rathaus Standort Defibrillator Schnuttenbach: Der gesamte Wertstoffhof in Offingen ist zusätzlich Nordseite Feuerwehrgerätehaus Schnuttenbach von April bis einschließlich Oktober auch mittwochs von 17.00 - 18.00 Uhr geöffnet.

Ambulante Kranken- und Seniorenpflege, Ökumenische Sozialstation im Landkreis Günzburg, Telefon (08221) 36420 Pflegedienst Ruoff/Schmidt, Hermann-Hesse-Str. 16, 89312 Günzburg Tel. 08221/6907, Fax: 08221/2044265, www.rs-pflegedienst.de Telefonseelsorge: 0800/1110111, 0800/1110222 Freitag, den 13.07.2018 Seite 2 Nummer 27 Woche 28 Staatsstraße 2025, (Donau) - Jettingen In den folgenden Monaten wird jeweils wieder am letzten Samstag im ge- Erneuerung der Fahrbahndecke südlich Lauingen samten Landkreis die Sirenenprobe für die „Feuerwehralarmierung“ abgehal- ten. Der nächste Test für das Sirenenwarnsystem des Katastrophenschutzes Vollsperrung ab dem 17. Juli ist für Mittwoch, 17. Oktober 2018, geplant. Die Fahrbahn der Staatsstraße 2025 südlich von Lauingen zeigt flächige Dabei wird es sich um eine bayernweite Probealarmierung handeln. Rissbildungen. Das Staatliche Bauamt Krumbach erneuert daher die Fahr- Beide Sirenensignale (Feuerwehralarm und Warnung der Bevölkerung) kön- bahndecke der Staatsstraße. Hierfür wird die St 2025 zwischen der Ein- nen bei vorhandener multimedialer EDV-Ausstattung über die Homepage des mündung Aislinger Straße/ St 2025 und dem Kreisverkehr nördlich von Landkreises Günzburg unter http://www.landkreis-guenzburg.de/buergerser Gundremmingen für den Verkehr ab dem 17. Juli voll gesperrt. vice/sicherheit-gesundheit-verbraucherschutz/katastrophenschutz/war Die Staatsstraße 2025 zeigt auf dem vorgenannten Streckenabschnitt flä- nung-und-information-der-bevoelkerung-im-katastrophenschutz.html ange- chige Rissbildungen in der Fahrbahndecke. Um eine weitergehende und tief- hört werden. reichende Schädigung der Straße zu verhindern wird die schadhafte Fahr- Az. 0941.3 bahndecke auf einer Länge von 1,3 km abgefräst und erneuert. Günzburg, 06.07.2018 Damit die Straßenbauarbeiten in einem möglichst kurzen Zeitraum durchge- führt, und die Beeinträchtigungen für die Verkehrsteilnehmer möglichst gez. gering gehalten werden können, wird die St 2025 zwischen der Einmündung Langer Aislinger Straße/ St 2025 und dem Kreisverkehr nördlich von Gundrem- Regierungsoberrat mingen ab dem 17. Juli für eine Woche voll gesperrt. Der Umleitungsverkehr wird in beiden Fahrtrichtungen großräumig ab dem Kreisverkehr nördlich Gundremmingen über St 2028 - Aislingen - Weisingen Weihnachtskrippen mitten im Sommer - DLG 24 - Kreisverkehr südlich Lauingen (Auwaldsee) geführt. Interessierte Gruppen rechtzeitig erreichen - im Herbst erscheint die Die Verkehrsteilnehmer und die betroffenen Anlieger bitten wir um Ver- Krippenbroschüre 2018/19 ständnis für die mit der Sperrung verbundenen Verkehrsbehinderungen und Günzburg, 03. Juli 2018. Noch mag man an die Adventszeit, Weihnachts- um ein rücksichtvolles Fahrverhalten auf der Umleitungsstrecke. krippen und -märkte noch gar nicht denken, sondern den wunderbaren Som- Für die Erneuerung der Fahrbahndecke investiert der Freistaat Bayern rund mer in unserer attraktiven Freizeitregion genießen. Soll man auch. Doch die 100.000 . € Zeit bis Herbst und damit zur Bewerbung des „Schwäbischen Krippen- paradies“ bei interessierten Vereinen, Gruppen und Busreisenden ist nicht so Impressum: weit wie man momentan meint. Andreas Reiser Tel. 08282/9908-120 Daher beginnt die Regionalmarketing Günzburg GbR - Wirtschaft und Touris- Staatliches Bauamt Krumbach Fax: 08282/9908-200 mus (RMG) bereits in diesen Wochen mit der Gestaltung der Krippenbro- Nattenhauser Straße 16 [email protected] schüre 2018/19, die wie gewohnt Privatkrippen, Kirchenkrippen, Krippenaus- 86381 Krumbach stellungen, Weihnachtsmärkte und andere adventliche Veranstaltungen ent- halten wird. Entsprechende Anbieter - Krippenbesitzer und -schnitzer, Kir- chengemeinden, Museen, Veranstalter von Adventsveranstaltungen, Weih- nachtmärkten und vorweihnachtlichen Kursen etc., Unternehmen mit passenden Angeboten etc. können sich ab sofort und bis zum 27. Juli 2018 (!) mit ihren Terminen und Angeboten an die RMG wenden und ihre Angaben zur Aufnahme in die Broschüre melden. Die Formulare zum kostenfreien Eintrag von Krippen und Veranstaltungen bzw. zur kostenpflichtigen Buchung einer Anzeige in der Krippenbroschüre sind zu finden unter www.familien- und-kinderregion.de/krippen. Sie können auch unter Tel. 08221/95-140 oder per email an [email protected] bei der RMG angefordert werden.

Einladung zur Ausstellung „Menschen auf der Flucht“ im missio-Truck Die Flüchtlings- und Integrationsberatung des Diakonischen Werks Neu- e.V. lädt Sie herzlich zur Ausstellung „Menschen auf der Flucht“ ein. Hierbei handelt es sich um keine gewöhnliche Ausstellung, sondern um einen LKW, der mit sechs thematisch gestalteten Räumen zum Thema „Menschen Sirenenprobe des Katastrophenschutzes auf der Flucht“ ausgebaut ist. im gesamten Landkreis Günzburg; Die multimediale Ausstellung im missio-Truck beleuchtet die Krisenregion in Zentralafrika. Sind Sie sich bewusst, welchen Einfluss unser Konsumver- Das Landratsamt Günzburg veranlasst für Samstag, 28. Juli 2018, gegen halten auf andere Regionen hat? 11:30 Uhr die vierteljährliche Funktionsprüfung für das Sirenenwarnsystem Um die Lebenswirklichkeit von Flüchtlingen nachempfinden zu können, be- des Katastrophenschutzes. gleiten Sie in einem „Serious Game“ einen virtuellen Avatar eines flüchtigen Im Anschluss an diesen Test wird in der näheren Umgebung der Firma Kongolesen oder einer Kongolesin. Entscheiden Sie innerhalb von Sekunden ARKEMA in Wasserburg und der Firma Bucher in Waldstetten eine zusätz- über das Schicksal. Welche Sachen würden Sie mitnehmen? liche Sirenenprobe stattfinden. Für beide Betriebe hat das Landratsamt Günz- Spielstationen, Hörstationen und museumspädagogische Vermittlung durch burg als Maßnahme des Katastrophenschutzes jeweils ein separates Sire- Objekte und Texttafeln bieten innerhalb des Trucks reichlich Abwechslung. nenwarnsystem eingerichtet. Auch hierfür ist die ordnungsgemäße Funktion Der Truck machte schon in vielen großen Städten halt und stieß sogar bei den dieser Einrichtung regelmäßig zu erproben. EU-Politikern in Brüssel auf großes Interesse. Daher freuen wir uns umso Während der Sirenenprobe wird das Sirenensignal „1-minütiger Heulton“ zu mehr, den Truck nun auch in Günzburg vorfahren zu können. hören sein. Dieser Heulton hat für die Bevölkerung folgende Bedeutung: Werden Sie Teil der spannenden Ausstellung und besuchen Sie eine der „Rundfunkgeräte einschalten und auf Durchsagen achten“. kostenlosen Führungen (à 90 min) am Dienstag, den 24. Juli 2018 auf dem Ziel dieses Testes ist es, die Sirenen nicht nur aktuell auf ihre Funktions- Platz am Forum zum Hofgarten in Günzburg. Die Führungen finden zu fähigkeit zu überprüfen, sondern die Bevölkerung auch gleichzeitig mit dem folgenden Zeiten statt: 10:00 | 12:00 | 15:30 | 17:30 Eine Anmeldung hier- Warnsignal vertraut zu machen. Da es sich bei dem Test um eine Probe- für ist nicht notwendig. alarmierung auf Landkreisebene handelt, werden keine Rundfunkdurchsa- gen im Radio gesendet. Freitag, den 13.07.2018 Seite 3 Nummer 27 Woche 28 Für Montag, den 23. Juli und Mittwoch, den 25. Juli können Schulklassen unter vorheriger Anmeldung ab der 8. Jahrgangsstufe an Führungen teilneh- men. Weitere Informationen können Sie auf www.fluchttruck.bayern einsehen. Bei Happy Birthday Fragen können Sie sich gerne an Frau Julia Ruf unter 0176 45 56 82 40 oder BRK-Kinderhaus Schnuttenbach [email protected] wenden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Unter diesem Motto feierte das BRK-Kinderhaus Schnuttenbach sein 10- Julia Ruf, Flüchtlings- und Integrationsberaterin jähriges Jubiläum. Bei herrlichem Wetter versammelten sich viele Gäste und blickten zusammen mit Bürgermeister Thomas Wörz, BRK-Kreisvor- sitzender Matthias Kiermasz, Kinderhausleitung Kathrin Hahn und Stellver- tretende Kreisgeschäftsführerin Sonja Brand auf die letzten Jahre des Kinderhauses. Im Herbst 2007 entstand in Zusammenarbeit mit dem ehe- Neuanmeldung für das Schuljahr 2018/19 maligen Bürgermeister Alois Brunnhuber, der Kirchenstiftung St. Georg und Der An- und Abmeldeschluss für das kommende Schuljahr ist der 13. Juli der ehem. Kinderhausleitung Silke Berthold aus dem Schnuttenbacher 2018. Für Grundkurs, Früherziehung und Musikgarten geht die Anmeldefrist Schulgebäude ein 2 gruppiges Kinderhaus . In der Konzeption wird viel Wert bis 14. September 2018. auf die Montessoripädagogik und die Inklusion von Kinder mit besonderem Förderbedarf gelegt. Im Jahr 2012 wurde ein moderner Anbau eingeweiht Unterrichtsgebühren: der eine Krippengruppe beherbergt. - Früherziehung, Grundkurs 17,50 € im Monat Dieser besondere Geburtstag wurde am Samstag mit allem was sich für - Einzelunterricht 30 Minuten 44,00 € im Monat eine große Feier gehört begangen. Die Kinder sangen viele Geburtstags- lieder, es gab vom Elternbeirat Geschenke fürs Kinderhaus und eine große Veranstaltungshinweise: Geburtstagstorte wurde von der Kinderhausleitung und der Elternbeirats- Fat Cat Combo und Jazz Spätzla beim Konzert vorsitzenden angeschnitten. Der Nachmittag ging bei vielen Mitmach- Live am Marktplatz stationen, einem Zauberer und vielen Luftballons die in den blauen Himmel Am Samstag, den 21.07.2018 können alle Fans unserer beiden Bands ab stiegen viel zu schnell zu Ende. Eine besondere Überraschung ließen sich 18.30 Uhr kostenlos und im Freien am Marktplatz in Krumbach erleben. ehemalige Kinder und ihre Eltern einfallen: sie brachten dem Kinderhaus und ihrem Team ein selbstgedichtetes Geburtstagsständchen mit vielen Weitere Informationen erhalten sie immer montags von 9.00 - 11.30 Uhr und lustigen Strophen über unvergessliche Momente ihrer Kindergartenzeit. donnerstags von 12.00 - 14.30 Uhr im Büro der Musikschule Ein herzliches Dankeschön geht an alle die uns an diesem Tag unterstütz Tel. 08224/969724 oder unter www.rathaus.de (Musikschule) haben. Das Kinderhausteam & der Elternbeirat des Klaus Schlander, Musikschulleiter BRK Kinderhaus Schnuttenbach

F035 Offingen - Eine bretonische Liebe (Frankreich 2017) Familien bergen manchmal ganz verzwickte Geschichten, vor allem, wenn die Wahrheit über die Verbindungen ihrer Mitglieder untereinander lange nicht auf dem Tisch liegt. Tut sie’s dann, folgt oft ein großer Knall. Nicht von ungefähr ist die zentrale Figur dieser charmanten und schwungvollen, in der Bretagne spielenden Komödie eine, die sich mit dem Entschärfen von Explosivmaterial auskennt, gespielt von einem extrem gelassenen François Damiens. Doch auch die restlichen Rollen sind perfekt besetzt. Länge: 100 Minuten Regie/Buch: Carine Tardieu Darsteller: François Damiens, Cécile de France, Guy Marchand, u.a. 1 Abend, 18.07.2018, Mittwoch, 20:15 - 21:55 Uhr Donau-Lichtspiele, Leonhardstr. 4, 89362 Offingen Eintritt: Loge: 7,00 € erm. 6,50 €, Sperrsitz 6,50 € erm. 6,00 €ö

Datum Veranstalter Veranstaltungsort Veranstaltung

Kinoprogramm für die Woche vom 12.07.2018 bis 18.07.2018 Papst Franziskus - Ein Mann seines Wortes Do., 18.15 Uhr; Fr., 20.15 Uhr Bei der Verwaltungsgemeinschaft Offingen wurde in dieser Woche fol- So., 18.15 Uhr; Mo., 20.15 Uhr gender Gegenstand abgegeben: Di., 18.15 Uhr; Mi., 18.15 Uhr Schildkappe für Kleinkind - blaugrün- Fundort: Hagenmahd Swimming with Men - Ballett in Badehosen Der Eigentümer wird gebeten, sich im Bürgeramt Offingen, Zimmer 2 oder Do., 20.15 Uhr; Fr., 18.15 Uhr telefonisch unter der Nummer 08224/9697-12 (Frau Daniela Mayr) oder So., 20.15 Uhr; Di., 20.15 Uhr 08224/9697-13 (Frau Sandra Schuster) zu melden. The Happy Prince Mo., 18.00 Uhr Eine bretonische Liebe Mi., 20.15 Uhr

15.07.18 Tischtennis Schnuttenbach Schützengarten Grillfest Freitag, den 13.07.2018 Seite 4 Nummer 27 Woche 28 21.07. - Stopselclub Hagenmahdgelände 18:30 Offingen: Vorabendmesse 22.07.18 50-Jahr-Feier anschl. Fahrzeugsegnung JM Zenta Balzer mit Ehemann u. verst. Angeh. / Anna u. Georg Feil / Fritz Schuster Weitere Hinweise zu den Veranstaltungen finden Sie im Internet unter der Sonntag, 22.07.2018 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS, PFARRFEST Adresse "www.offingen.de” Kollekte: Diözesanwerk für Behinderte u. Hospiz 9:15 Rettenbach: Pfarrgottesdienst Dreißigstmesse Gertrud Gröger / Dreißigstmesse Robert Ertle / Johann und Anna Mühlpeck mit verst. Angeh. / für die Lebenden und verstorbenen Mitglieder der Rosenkranzgemeinschaft 9:30 Offingen: Wortgottesdienst zum 40jährigen Bestehen Pfarreiengemeinschaft des Stöpselclubs auf dem Hagenmahd Offingen / Remshart / Rettenbach 14:00 Rettenbach: Rosenkranz in der Lourdeskapelle www.pg-offingen.de Tel. 08224/1809 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di. 8.30 - 12.00 Uhr & 14.00 - 17.00 Uhr Fahrzeugsegnung in Offingen Do. 8.30 - 12.00 Uhr Nach der Vorabendmesse am Samstag, 21. Juli findet auf dem Parkplatz der Samstag, 14.07.2018 Hl. Kamillus v. Lellis, Priester, Ordensgründer Mindelhalle die Segnung aller Fahrzeuge statt, egal wie viele Räder sie haben. 13:30 Offingen: Heilige Messe mit Trauung von Stefanie Lehle und Martin Eberhard 16:00 Offingen: Heilige Messe mit Trauung von Nicola Offermann und Pfarrfest in Rettenbach Maximilian Behrends Am Sonntag, 22. Juli, findet in Rettenbach das Pfarrfest für die Pfarreienge- 18:00 Offingen: Rosenkranz meinschaft statt. Um 9.15 Uhr ist der Gottesdienst in der Pfarrkirche mit Auf- 18:00 Rettenbach: Rosenkranz nahme der neuen Ministranten, gestaltet von der Blaskapelle aus Kemnat. 18:30 Rettenbach: Vorabendmesse Annemarie Stropek mit Mutter Anschl. findet der Kirchenzug zum Festplatz vor der Gemeindehalle statt. Dort Katharina u. Verst. der Fam. Rottenkolber gibt es einen Frühschoppen, ein gutes Mittagessen und Kaffee und Kuchen. Sonntag, 15.07.2018 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bei Regen findet das Fest in der Gemeindehalle statt. 8:45 Remshart: Pfarrgottesdienst Anna Steck / Joachim Böhm / Josef Herzliche Einladung an alle. u. Kreszentia Ruf 9:30 Offingen: Rosenkranz 10:00 Offingen: Pfarrgottesdienst gestaltet von den Bewohnern des Radegundisheimes Dreißigstmesse Kunigunde Schwegler- Gottesdienste in der Badstieber / Barbara Müller mit verst. Angeh. / Anton u. Olga Versöhnerkirche in Offingen Czudnochowski sowie Martha Heinrich / für die Verst. der Fam. Dr. Evang.-Luth. Pfarramt, Augsburger Str. 31, 89312 Günzburg Josef Pfob / Magnus Langenmaier mit verst. Angeh. / für die Verst. Pfarrer Friedrich Martin Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag – Freitag von 8:30 – 12:30 Uhr der Fam. Van Steenbergh, Herzig u. Ostermann / Klara Klink mit Tel.: 08221 / 64 79, Fax: 08221 / 2 18 08 Eltern, Brüder u. verst. Angeh. / Barbara u. Paul Berger mit verst. E-mail: [email protected] Angeh. / Arnulf Walter mit Schwiegereltern, Eltern u. alle verst. Evang.-Luth. Pfarramt II, Reichenberger Str. 8, 89312 Günzburg Pfarrer Alexander Bauer Angeh. der Fam. Walter Tel.: 08221 / 47 34, Fax: 08221 / 2 10 99 14:00 Rettenbach: Rosenkranz in der Lourdeskapelle Sonntag, 15. Juli Montag, 16.07.2018 Gedenktag Unserer Lieben Frau a.d. Berge Karmel 10.00 Uhr Gottesdienst, Dekan i. R. Stark 18:30 Offingen: Rosenkranz Auferstehungskirche 19:00 Rettenbach: Trauergottesdienst für Herrn Albert Wasle Dienstag, 17.07.2018 Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis Donnerstag, 19. Juli 18:00 Rettenbach: Rosenkranz 16.30 Uhr Meditative Andacht, Pfrin. U. Berlin 18:00 Offingen: Rosenkranz (Hl. Messe entfällt!) Kapelle des Kreiskrankenhauses Mittwoch, 18.07.2018 Mittwoch der 15. Woche im Jahreskreis 18:00 Offingen: Rosenkranz 18:00 Rettenbach: Rosenkranz (Hl. Messe entfällt!) Donnerstag, 19.07.2018 Donnerstag der 15. Woche im Jahreskreis 14.00 Rettenbach: Trauergottesdienst für Herrn Konrad Stricker 18:00 Rettenbach: Rosenkranz 17:00 Offingen: Aussetzung des Allerheiligsten 18:00 Offingen: Rosenkranz 18:30 Offingen: Abendmesse JM Benedikt Hämmerle mit verst. Angeh. Am Freitag, den 13.07.2018 findet um 19.00 Uhr eine Einsatzübung der ges. /Rudolf u. Hilda Jüngling sowie Anna u. Babette Schieferle / Wehr statt. Wir bitten um vollzähliges Erscheinen. Helfrich Söhngen mit Eltern, Großeltern u. Brüdern / Brigitte Zacher mit Eltern u. Großeltern / Benedikt Hämmerle / Barbara Müller mit Euer Kommandant Jürgen Ehemann Josef u. Sohn Egon / Elisabeth u. Hans Engel / Maria Zeilmeir mit verst. Angeh. / Engelbert u. Josefa Eberle / Günter u. Martha Saegeler mit Mutter Klara / Anni u. Ernst Rehklau Dreißigstmesse Wilhelm Ortner Freitag, 20.07.2018 Hl. Margareta, Jungfrau, und hl. Apollinaris, Bischof, Märtyrer Am Freitag, den 20.07.2018 findet um 19.30 Uhr eine Übung der ges. Wehr 8:00 Offingen: Heilige Messe statt. Wir bitten um vollzähliges Erscheinen. 18:00 Offingen: Abschlussgottesdienst der 9. Klasse der Mittelschule 18:00 Rettenbach: Rosenkranz Euer Kommandant Dominik Böck Samstag, 21.07.2018 Hl. Laurentius von Brindisi, Ordenspriester, Kirchenlehrer Kollekte: Diözesanwerk für Behinderte u. Hospiz 18:00 Offingen: Rosenkranz Freitag, den 13.07.2018 Seite 5 Nummer 27 Woche 28 Vereinsnachrichten

Wieder ein Meistertitel für den TSV Offingen Licht und Schatten wechselten sich am vergangenen Spieltag bei den Tennisteams des TSV Offingen ab. Während die Damen II völlig überraschend den Meistertitel in der Kreisklasse 2 einfahren konnten, endete die Saison für die erste Damenmannschaft ernüchternd. Die Herren 30 müssen trotz tollem Sieg um den Verbleib in der Bezirksklasse 1 zittern. Mit einer knappen 4:5-Niederlage mussten die Damen 1 des TSV Offingen die Saison in der Bezirksklasse 2 beenden. Trotz einer zwischenzeitlich deutlichen 4:0-Führung gelang es in der Auswärtspartie beim FC Westerheim nicht, den zum Gesamtsieg nötigen, fünften Punkt zu erringen. Die Einzelsiege für den TSV Offingen konnten dabei Lisa Maier, Petra Propp, Ulli Sammüller und Julia Gruhler erringen. Mit der Niederlage im Unterallgäu verpassten die Offingerin- nen die Vizemeisterschaft und schließen das Jahr 2018 auf dem vierten Platz ab. Auch wenn zum Ende der Punktrunde etwas das Glück fehlte, zeigte sich Mannschaftsführerin Sabine Sparhuber mit dem Saisonverlauf zufrieden. Die Herren 30 schafften in der Bezirksklasse 1 mit einem Kraftakt den Die Damen II des TSV Offingen feiern die Meisterschaft in der Kreisklasse 2 ersehnten zweiten Saisonsieg gegen den favorisierten TV Bellenberg. Dabei sah es zu Beginn der Partie gar nicht gut für den TSV aus. Frank Britzelmaier Foto: Fredrik Pöschl und Steffen Kruppa unterlagen in zwei Sätzen, ehe Kapitän Herbert Schieferle ein schon verloren geglaubtes Spiel nochmal drehte und damit sein Team in der Begegnung halten konnte. Weitere Siege von Patrick Hirner und Andreas Gruhler, bei einer hochdramatischen Niederlage von Daniel Mayer sorgten dabei für ein 3:3-Zwischenstand nach den Einzeln. In den abschließenden Doppeln sorgten die Offinger jedoch rasch für geklärte Verhältnisse. Herbert Einladung zum Abendsportfest Schieferle/Daniel Mayer und Steffen Kruppa/Andreas Gruhler erhöhten mit am Mittwoch, 25. Juli 2018 deutlichen Siegen auf ein uneinholbares 5:3. Der ersehnte Klassenerhalt konn- te allerdings mit diesem Sieg nicht unter Dach und Fach gebracht werden. Der Ort: Außenanlage Mindelhalle Offingen deutliche und unerwartete 9:0-Sieg des Tabellennachbarn TC Reisensburg Beginn: 17.30 Uhr Vorschulkinder bedeutet in der Tabelle kein Vorankommen. Somit müssen die Offinger noch 18/18.30 Uhr Schüler- und Schülerinnen etwas zittern ob das Ergebnis zum Klassenerhalt reicht. ab 19.00 Uhr Jugend und Erwachsene Die Herren 1 waren in der Kreisklasse 1 gegen den Tabellenführer TSV Disziplinen: 3-Kampf: Lauf - Sprung - Wurf/Kugelstoßen auf verlorenen Posten. Im Landkreisduell mussten sich die Offinger, die mit einer reinen Nachwuchstruppe an den Start gegangen waren, Familienurkunde: 3 Teilnehmer davon mindestens 1 Erwachsener den routinierten Cracks aus Burtenbach klar mit 0:9 geschlagen geben. Jeder erhält eine Urkunde. Für das Sommermärchen aus Sicht des TSV Offingen sorgten dagegen die Das Deutsche Mehrkampfabzeichen kann erworben werden und wird zu Damen II in der Kreisklasse 2. Die Mannschaft um Kapitän Katharina Stenzel einem späteren Zeitpunkt verliehen. ließ sich auch im letzten Saisonspiel nicht aus der Erfolgsspur bringen und Zu diesem sportlichen und geselligen Treffen laden wir recht herzlich ein und besiegte in einem hochklassigen und dramatischen Finale um die Meister- freuen uns auf eine recht zahlreiche Teilnahme von groß und klein aus nah und schaft den TC Rot-Weiß Nördlingen II mit 5:4. Dabei war es in der ersten fern. Runde Annette Mader, die mit einem willensstarken Auftritt den ersten Punkt mit 10:8 im Match-Tie-Break für ihr Team holte. Mit beeindruckenden Leitungen konnten Nina Böck und Lisa Mayer auf ein 3:3 nach den Einzeln stellen. Die abschließenden Doppel mussten daher die Entscheidung bringen. Stopselclub Offingen 1968 Dabei zeigte das eingespielte Offinger Team Patricia Dirlmeier/Lisa Mayer ihren Gegnerinnen deutlich die Grenzen auf. Für den finalen Punkt zur Hiermit möchten wir uns bei allen Besucheren des Inselfestes 2018, recht Meisterschaft sorgten dann Nina Böck und Elisa Merkle, die trotz der vielen herzlich Bedanken, die uns so zahlreich in unseren Bierausschankzelt besucht Zuschauer die Nerven behielten und mit 6:3 7:6 für ihr Team die Meisterschaft haben. unter Dach und Fach bringen konnten. Wir hoffen euch alle, wieder nächstes Jahr, an unserem Stand begrüßen zu dürfen. Weitere Ergebnisse: Ebenso wollen wir uns bei der Offbäria e.V. bedanken für die gute Zusam- KK4: TSV Deuringen - Herren II 6:0 menarbeit im Ausschank.

KK3: TC - Damen 3 6:0 Vorankündigung: Der Stopselclub feiert am 21. und 22. Juli, am Hagenmahd, unser 50 jähriges Bk2: TC - Juniorinnen 2:4 Bestehen. Am Samstag ist die Feier nur vereinsintern und geladene Gäste. (Punkte durch Lisa Mayer, Patricia Dirlmeier, Magdalena Speinle und Am Sonntag ist die Feier öffentlich und somit alle recht herzlich eingeladen. Mayer/Dirlmeier) Programm für Sonntag: Bk2: Junioren - TC Mering II 5:1 9.30 Uhr Festgottesdienst (Punkte durch Luca Sparhuber, Paul Lederle, Mathieu Winckel und Spar- 10.30 Uhr Frühschoppen mit Weißwurst huber/Lukas Grimm, Lederle/Winckel) 11.00 Uhr Höb Anne mit ihre Musikschüler/innen 11.30 Uhr bis Ende Höb Anne mit Begleitung Kk1: Midcourt - TC Hausen 16:4 (Team TSV Offingen mit Nico Bestler, Nika Hackenberg, Zoe Baumeister, Nick Am Nachmittag Kaffee und Kuchen Geyerhosz) (Änderungen vorbehalten) Freitag, den 13.07.2018 Seite 6 Nummer 27 Woche 28 FG OFFONIA e.V. Öffnungszeiten Spielplatz an der Kirchstraße Wir, die Jugendleitung der FG OFFONIA e.V., möchten uns ganz herzlich bei täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr allen Helfern, die am Inselfest beim Verkauf von Kaffee und Kuchen geholfen haben, bedanken! Wir danken natürlich auch allen fleißigen Kuchenbäckern. Senioren helfen Senioren „Wir für uns“ Tel. 08221 930 1792, www.wirfueruns-gz.bayern Die Jugendleitung Montag, 14:00 - 17:00 Uhr Mittwoch und Freitag 9:00 Uhr - 12:00 Uhr

Gemeinde 89355 Gundremmingen AMTSBLATT Einladung zu der am Donnerstag, den 19.07.2018 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des der Gemeinde Rathauses Gundremmingen stattfindenden Sitzung des Gemeinderates Gundremmingen Gundremmingen Amtliche Bekanntmachungen für die Gemeinden Gundremmingen, 10.07.2018 Offingen und Gundremmingen sind stets im Teil Öffentlicher Teil: "Amtliche Bekanntmachungen der VGem. Offingen" zu finden. 1. Genehmigung der öffentlichen Sitzungsniederschrift vom 14.06.2018 2. Bekanntgabe von nichtöffentlichen Beschlüssen Amtliche Bekanntmachungen aus der vergangenen Sitzung 3. Freistellungsantrag zum Neubau eines Einfamilienhauses Amtsstunden im Rathaus und wichtige Telefonnummern mit Doppelgarage auf FlurNr. 1228/31, Gemarkung Gundremmingen, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 8.00 bis 10.00 An der Hühle 15, 89355 Gundremmingen Uhr, Donnerstag von 16.00 bis 18:30 Uhr 4. Bauleitplanung „Gewerbegebiet Am Auwald“, Gemeinde Gundremmingen und nach tel. Vereinbarung. Änderung Flächennutzungsplan und Bebauungsplan Gemeinde: 9680-0, 9680-11 (Bürgermeister) oder „Gewerbegebiet Am Auwald“ der Gemeinde Gundremmingen 9680-12 (Bauhofl.), Hausm.: 9680-16 4.1 Abwägung der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Öffentlichkeits. Fax: 9680-20 beteiligung (Verfahren nach § 3 Abs. 1 BauGB) sowie der frühzeitigen E-Mail: [email protected] Beteiligung der Behörden/ Sonstigen Träger öffentlicher Belange Bauhof: In der Bachstraße: 1218 (Verfahren nach § 4 Abs. 1 BauGB) Fax: 967781 4.2 Billigungs- und Auslegungsbeschluss zum Entwurf der Änderung E-Mail: [email protected] des Flächennutzungsplanes für den Bereich „Gewerbegebiet Feuerwehrgerätehaus: 8045771 am Auwald“ der Gemeinde Gundremmingen (Verfahren nach § 3 Abs. 2 Grundschule: Leiterin: 9680-50, Klasse 1: 9680-51, und § 4 Abs. 2 BauGB) Klasse 2: 9680-53, Klasse 3: 9680-56, 4.3 Billigungs- und Auslegungsbeschluss zum Entwurf Klasse 4: 9680-54, des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet Am Auwald“ der Gemeinde Turnhalle: 9680-58, Werkraum: 9680-57 Gundremmingen (Verfahren nach § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB) Fax: 9680-60 5. Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2018 - Beschlussfassung E-Mail Schulleitung: [email protected] 6. Radwegeinfrastruktur - Teilnahme am Förderprogramm Internet: http://www.gundremmingen.de/schule 7. Sonstiges

Tel.: 08224/804620 oder Der Sitzung schließt ein nichtöffentlicher Teil an. http://www.vhs-guenzburg.de/Gundremmingen Kindergarten: Leiterin: 9680-31, Gruppe 1: 9680-32, Tobias Bühler Gruppe 2: 9680-33, Gruppe 3: 9680-34 Erster Bürgermeister E-Mail: [email protected] Kulturzentrum großer Musiksaal: 9680-71, kleiner Musiksaal: 9680-72, Foyer: 9680-73 Gottesdienstordnung der kath. Pfarrkirchen Gundremmingen Dorflädle Gundremmingen und Schnuttenbach Tel.Nr. 8003948 Öffnungszeiten: Mo. - Fr., 6.00 - 19.00; Sa., 6.00 - 12.00 www.pfarrei-gundremmingen.de, Tel.. 08224 / 7700 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo., Di., Mi.: 09:00 - 12:00 Uhr Museum Gundremmingen Sonntag, 15.07.2018 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS geöffnet während der Amtsstunden oder nach tel. Anmeldung Am 7, 12-15 Eph 1, 3-14 Mk 6, 7-13 Informationen über die Gemeinde und der Terminkalender sind im 09:00 Gundremmingen: Pfarrgottesdienst Hl. Messe für Gertrud und Internet unter folgender Adresse abrufbar: Josef Oberlander/ Josef Arlt/ http://www.gundremmingen.de Rupert Sailer 10:00 Gundremmingen: Kinderkirche in der Franziskuskapelle Öffnungszeiten Wertstoffhof (anschl. Picknick) Ganzjährig samstags von 13.30 bis 15.30 Uhr 10:15 Schnuttenbach: Gottesdienst Hl. Messe für Ignaz Matzka mit verst. Wertstoffe sowie Grüngut, Baum- und Strauchschnitt Angeh. Zusätzlich von April bis September Mittwoch von 18.00 bis 19.00 Uhr Montag, 16.07.2018 Gedenktag Unserer Lieben Frau a.d. Berge Oktober mittwochs von 17.00 bis 18.00 Uhr Karmel 18:00 Schnuttenbach: Rosenkranz Freitag, den 13.07.2018 Seite 7 Nummer 27 Woche 28 Freitag, 20.07.2018 Hl. Margareta, Jungfrau, Märtyrerin Bereits das erste Vorbereitungsspiel wurde absolviert. 18:00 Schnuttenbach: Rosenkranz in der Feldkapelle St. Josef TSV Behlingen-Ried - SpVgg Gundremmingen 3:1 19:00 Gundremmingen: Gebetsstunde in der Herz-Jesu-Kapelle Torschütze: Cosmin Gilca Samstag, 21.07.2018 Hl. Laurentius v. Brindisi, Ordenspriester, Kirchenlehrer Vorbereitungsplan SpVgg Gundremmingen 18/19 15:00 Schnuttenbach: Taufe von Greta Hennig 19:00 Schnuttenbach: Vorabendmesse Hl. Messe für Eduard Hankl mit Dienstag, 10.07.2018 Training 19.00 Uhr Angeh./ Anton Remmele mit Angeh. Freitag, 13.07.2018 Training 19.00 Uhr Sonntag, 22.07.2018 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sonntag, 15.07.2018 VB Spiel SpVgg - SSV Höchstädt 11.00 Uhr Kollekte für das Diözesanwerk für Behinderte und Hospiz Dienstag, 17.07.2018 Training 19.00 Uhr Jer 23, 1-6 Eph 2, 13-18 Mk 6, 30-34 Freitag, 20.07.2018 Training 19.00 Uhr 09:30 Gundremmingen: Pfarrgottesdienst auf dem Festplatz Samstag, 21.07.2018 VG Turnier in Gundremmingen 13.00 Uhr des Gartenfestes Dienstag, 24.07.2018 Training 19.00 Uhr (bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche statt) Mittwoch, 25.07.2018 VB Spiel FV Oberwaldbach - SpVgg 19.00 Uhr Freitag, 27.07.2018 Training 19.00 Uhr Sonntag, 29.07.2018 VB Spiel GW Ichenhausen - SpVgg 15.00 Uhr Ministrantendienst Dienstag, 31.07.2018 Training 19.00 Uhr Freitag, 03.08.2018 Training 19.00 Uhr Sonntag, 15.07.2018: Sonntag, 05.08.2018 1. Punktspiel in Wasserburg 15.00 Uhr Mirjam Berchtold, Bruno Grau, Emil Grau, Maria Grau VG-Turnier in Gundremmingen Sonntag, 22.07.2018: Das Fußball VG-Turnier der Verwaltungsgemeinschaft Offingen findet heuer Fritzi Heidel, Vanessa Heidel, Annalina Voto, Lena Müller am 21.07.2018 im Auwaldsportzentrum Gundremmingen statt.

Folgender Turnierablauf ist vorgesehen: Kinderkirche Gundremmingen 13.00 Uhr: Eröffnung des Turniers durch den 1. Vorstand der SpVgg Gundremmingen Herrn Carsten George Kommt und feiert mit am Sonntag, 15.07.2018 13.15 Uhr: Spiel 1: FC Reflexa Rettenbach - SpVgg Gundremmingen um 10.00 Uhr in der Franziskuskapelle (2x25min) Zu unserem Sommergottesdienst in der Franziskuskapelle 14.30 Uhr: Spiel 2: FC Reflexa Rettenbach - TSV Offingen (2x25min) laden wir alle Familien herzlich ein. 15.30 Uhr: Einlagespiel Jugendfußball SpVgg Gundremmingen Anschließend wollen wir gemeinsam picknicken. 16.15 Uhr: Spiel 3: TSV Offingen - SpVgg Gundremmingen (2x25min) Bitte bringt dafür eine Kleinigkeit zum Essen und Trinken mit. ca. 17.30 Uhr: Siegerehrung durch die Bürgermeister Offingen, Rettenbach und Gundremmingen. Auf Euer Kommen freut sich Euer Kinderkircheteam SpVgg Gundremmingen Orgelkonzert am Sonntag, 29.07.2018 um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche Turnen - Leichtathletik St. Martin Gundremmingen mit Katja Zill TANZKURS – TANZKURS - TANZKURS Ich habe meine Nichte Katja eingeladen, bei uns ein Orgelkonzert zu geben. Die SpVgg bietet wieder einen Tanzkurs für Anfänger mit Tanzlehrer Torsten Katja Zill kommt ursprünglich aus Höchstädt und studiert seit 2015 Kirchen- Kleineberg an.(Mit Walzer, DiscoFox, ChaChaCha, …) musik und Orgel an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg Kursstart am Montag, 17.09.2018 um 18:45 Uhr im Auwald Sportzentrum! (Klasse Prof. Wolfgang Zerer). Im Jahr 2016 erhielt sie das Deutschland- Angeboten wird das Programm im 8er Block stipendium des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Dauer: je 1 ½ Stunden, von 18:45 Uhr - 20:15 Uhr Seit 2018 ist sie Stipendiatin des Cusanuswerkes. Kosten: pro Paar 94 Euro Im Konzert werden Werke von Bach, Brahms, Rheinberger u.a. zu hören Der Kurs findet ab 5 Paare bis maximal 10 Paare statt. sein. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten. Gerne kann auch eine Schnupperstunde absolviert werden. Anmeldungen ab sofort und bis spätestens 10.09.2018 bei Katja Wecker Wir freuen uns auf Ihr Kommen. unter 08224-801494. Katja Zill, Pfarrer Richard Harlacher Abteilung Turnen/Leichtathletik und die Pfarrgemeinde St. Martin Gundremmingen

VAktuellesereinsnachrichten aus der Nachbarschaft Vereinsnachrichten Pfarrgemeinderat Waldkirch Die Frauenbrunn-Messe findet am Sonntag, den 29. Juli 2018 um 10.00 Uhr statt. Während und nach der Messe spielt der Musikverein - Hafenhofen. Für ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt. 1. Mannschaft hat die Vorbereitung auf die neue Saison begonnen ! Bei schlechter Witterung findet die Messe in der Pfarrkirche statt. Die 1. Mannschaft hat mit der Vorbereitung auf die neue Saison 2018/19 Die Bewirtung erfolgt anschließend im Vereinsheim Waldkirch. begonnen. Drei Spieler aus unserer Jugend werden den Kader unserer 1. Mannschaft verstärken. Dies wären: Nico Wiedemann, Christian Rampp Auf Ihre Kommen freut sich der Pfarrgemeinderat Waldkirch. und Ali Rasouli. Nach der Umgruppierung in die A-Klasse West 1, hier spielen vorwiegend 1. Mannschaften, wird diese Saison eine große sportliche Herausforderung für unsere Mannschaft. Freitag, den 13.07.2018 Seite 8 Nummer 27 Woche 28 SSV Glött und DSV nordic aktiv Zentrum “Unser Rieder" Holzheim/Ellerbach Verein "Unser Rieder" lädt ein: Straßenfest in Rieder Vollmondwanderung in Glött am 27. Juli 2018 um 20:00 Uhr Vorankündigung Wollten Sie nicht immer schon mal den „Blutmond“ am Himmel sehen? Am Samstag, den 28.Juli 2018 lädt die Dorfgemeinschaft Rieder ab 18 Uhr Am Abend des 27. Juli taucht der Mond in den Erdschatten ein und geht daher wieder zu ihrem traditionellen Straßenfest ein. fast vollständig verfinstert auf. Für kühle Erfrischungen samt Cocktailbar ist gesorgt. Außerdem erwarten die Lassen Sie sich dieses Schauspiel nicht entgehen und kommen Sie nach Glött Besucher kulinarische Leckerbissen wie Steak und Wurst vom Grill, Vege- zur Vollmondwanderung. Nach einer ca. 60 minütigen Wanderung, (ein- tarische Pfanne, Schaschlikpfanne, Pommes und vielerlei hausgemachte schließlich Pausen für Kräftigungs-, Entspannungs- und Dehnübungen), Kuchen. werden wir den Sonnenuntergang im Westen und anschließend den Mond- Mit Kinderschminken, Sägewettbewerb sowie Bähnle-Fahrt ist für die aufgang im Osten bestaunen können. Außerdem lassen sich zur Zeit am Unterhaltung von Groß und Klein gesorgt. Sollte wider Erwarten die Witterung nächtlichen Sternenhimmel vier Planeten beobachten. nicht wie gewohnt mitspielen, steht ein liebevoll geschmücktes Zelt für die Insgesamt ein ganz außergewöhnliches Spektakel! Festbesucher bereit. Treffpunkt: Windrad in Glött Die Dorfgemeinschaft Rieder freut sich auf zahlreiche Besucher aus der Dauer: ca. 2 Stunden Nachbargemeinde.

Sommerfest 2018 Einladung zu unserem Sommerfest am 18. Juli 2018. Beginn 19.00 Uhr. Zu unserem Sommerfest möchten wir Alle unsere Mitglieder recht herzlich einladen. Wie immer bitten wir Euch einen Salat oder ein anderes Schmankerl zum Buffet beizusteuern. Werbung Auch an ein Trinkgefäß mit Deckel solltet Ihr denken. Wir hoffen, es haben sich alle angemeldet, die Zeit und Lust haben mit uns bringt Erfolg! einen netten Abend zu verbringen. Hoffentlich ist uns der Petrus dieses Jahr gnädig und wir können im Garten feiern. Freuen uns auf Euch

Die Vorstandschaft

DRUCK PUBLIKATIONEN HAUSHALTSWERBUNG GmbH

ng Kuvertdruck la IN 0 D ts 50 er t B. uv ck z. efk dru ri be St. B g Mw bringen Sie Farbe i l. arb zzg 4-f € ,90 99 auf Ihre Hülle

Höslerstraße 2 86660 Tapfheim Telefon 0 90 70-9 00 40 T elefax 0 90 70-10 40 e-mail: [email protected] Internet www.altstetter.de Freitag, den 13.07.2018 Seite 9 Nummer 27 Woche 28

Altstetter-Druck GmbH Höslerstraße 2, 86660 Tapfheim Telefonnummer 09070/90060 Telefax 0 90 70/10 40

[email protected]

Ein Inserat dieser Größe beläuft sich auf

Euro 72,00 zzgl. MwSt.

Tel. 07363/917428

Wir stellen ein: Austräger (m/w)

0 Die Vergütung erfolgt nach Stunden (Mindestlohngesetz) im Rahmen der 450 €uro-Basis oder 70 Tage Regelung (steuerfrei). 0 Auch für Jugendliche ab 13 Jahre.

0 zur wöchentlichen Verteilung des Amtsblattes Offingen 0

Höslerstraße 2, 86660 Tapfheim Telefon: 09070/90060, Fax: 09070/1040

GmbH E-Mail: [email protected] Freitag, den 13.07.2018 Seite 10 Nummer 27 Woche 28

wochenendangebote gültig am 13./14.07.18

filettopf “Waldpilz” 100 g 1,39

gyros 100 g -,79 rindswürstl und 0 weiße Griller 100 g -,99

Presskopf 100 g -,79 Ihr Metzgerei-Brenner-Team Bergstraße 8 • 89364 Rettenbach • Tel. 08224/1504

Werbung bringt Erfolg!

Simone Geier Schuhhaus Walter Markenschuhe immer günstig Heilpraktikerin

Günzburg, Bahnhofstr. 19 – gegenüber dem Bahnhof 0 Akupunktur/TCM/Osteopathie Spar- Spar- 0 Termine nur nach Vereinbarung Gutschein Gutschein Tel.: 08224/8003889 gültig bis 23.07.2018 gültig bis 23.07.2018 An der Hühle 12, 89355 Gundremmingen

0 0

10,- 10,- AtAtratktrtiavekst ives Gültig auf alle Schuhe Gültig auf alle Schuhe 11.4119.419 1m m²² und Taschen und Taschen GGrrüünnlalnadnd ab 25,- Euro VK ab 25,- Euro VK in Biins sBisnsginegenn//BBurrggmmagaegrbeerinbein auch auf reduzierte Preise. auch auf reduzierte Preise. zu vezruka vufeernkaufen 0 0 1 Gutschein je Paar anrechenbar – walter-schuhe.de TTeelleefoonn 0 900970 79201 096201060 Täglich: 9.00 - 19.00, Fr.: bis 20.00 Uhr, Sa.: bis 18.00 Uhr